1928 / 79 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. K *

K

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 2. April 18928. S. 2.

Müsleringen Band 11 Blatt 56 dahin zu 37 die in Abteilung III unter

r. Leingetragene Hypothek von 61,68 Rthl. 66 werde. Zur mündlichen Ver—⸗ andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Stolzenau auf den 1. Mai 1928, vormittags Olin Uhr, geladen.

Stolzenau, den 22. März 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

kanntgemacht wird. Vor Ankauf wi

gewarnt. Mitteilung erbeten an die Rheinisch⸗Westfälische

Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln.

592] Aufgebot.

Lübeck Schweriner

Nr. 190220 sind verlorengegangen.

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

für kiaftlos erklärt. Lübeck, den 28. März 1928.

Die von der früheren Deutschen Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, jetzigen Lebens versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck, auf das Leben des Glaswarenfabrikanten Liebrecht Bach⸗ mann in Cursdorf ausgestellten Papier⸗ markversicherungsscheine Nr. w Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine

18

eingetreten, als die Herren:

Hahn, Beigeordneter und

gestorben, und Herr ausgeschieden ist.

lauten wie folgt: Bilanz am 31

1927 veröffentlichten Prospett vom Juni 1927 verwiesen. Zusammensetzung des Berwaltungsrats ist insofern eine Aenderung

Dr. Althoff, Geh. Regierungsrat, Münster, Staatsfinanzrat Brekenfeld, Vizepräsident der Preußischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin, Glang, Direktor der Heimstätte Schleswig⸗Holstein, G. m. b. H., Kiel,

Seippel, Beigeordneter und Stadtkämmerer a. D., Essen,

Dezember 1927.

Stadtkämmerer, Essen,

Knoche, Direktor der Pommerschen Heimstätte, G. m. b. H., Stetti nen in den Verwaltungsrat . 5 . Dr. Constantin, Landrat a4. D., Ber

y während Herr in, ö

Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

In der

Die Garvenswerke in Hannove Wülfel wollen die Anleihen vo 1919 und 19290 gemäß Artikel 37 7 Verordnung vom 29. November 1925 ha ablösen und die Genußrechte mit 30 Prozen ihres Nennwerts bar abfinden. Sie habe die Spruchstelle angerufen.

Celle, am 29. März 1928.

Oberlandesgericht. Spruchstelle für (1032 Se rkanntmachung.

Gemäß Entscheidung der Spruchstels beim Kammergericht zu Berlin ist die A lösung der Genußrechte aus unser 44 oo igen Anleihe von 1907 zum 1. Se

(1034 oldbilanzen.

worden, daß eine Barabfindung von 756

Lübeck⸗ Schweriner Lebenghersicherungs⸗ Attiva des Nennwerts der Genußrech ] ivg. te den We ,, . Aktien⸗Gesellschaft. n ,,. Guthaben bei Reichsbank, Kassenverein und k 69 6 , Zeit der Gewährun abiösungs schuld ber gc 1330 A 3765s lõgz Aufgebot, Huthaben bei Banken und öffentlichen Lasseen;??⸗ ier gr , e mit Ausloungsschein A2, 88775, 2. Anleihe Der von der früheren Mecklenburgischen k 4 Darlehns forde⸗ 2 fa e re hr, , in ablösungsschuid über RM 50 O0 2183726 Lebensversicheruugs⸗Bank auf Gegenseitig rungen auf Feingold⸗ und Goldmarkbasis .. 55 158 251,55 Genußrecht ; 1 J ö. . i , , . abzůgi. Tilgung bis 31. Dez. 1827... 92 29,7, ba 866 or 1k i8 bei der Deutschen Bank in Berlin, nern , ,, ; Lübeck, auf ker g gen ker 6 . ö 16. Dez. fallige und am 31. Dez. 192 noch r andi ge z17 g60 63 , G r ut ö Wedekind, geb. Kreyer, in Berlin aus— ] 1 ; S ae c, i334] Verlustanzeige. gefertigte Papiermarfversicherungschein 3 ö. Abwicklung begriffene hypothekarische Darlehnsforde— 7 . . n m Die 10 00 Goldpfandbriefe der Rheinisch⸗ Nr. 96297 ist verlorengegangen. Falls gom lb arleh zforderungen ? 9774 163. z K Seytember 1g33 gegen Einreichun Westsälischen Boden⸗-Credit⸗Bank, Köln, binnen zwei Monaten kein Einspruch bei abzügl. Til ö i . kJ 8 der Ser n n unde ; nu . . Serie III Nr. 2302/03, 2 St. GM ohh, uns erfolgt, wird der Versicherungsschein ö . J , ö Gewinnanteilscheinen Nr. 204041, 2 St. à GM 100 nebst für kraftlos erklärt. ierauf am 31. Dez. 1927 noch rücständige Zinsen..... . 711070 Nach dem )] März 1929 8 Zinsscheinen per J. 10. 1938 ff. und Er⸗ Lübeck, den 29. März 1928. wischenkredite aus staatlichen Fonds.... 20 264 st, iz Genußrechte nur , in i, A Feuerungezschelnen find in Verluft geraten, Lübeck Schweriner Lebensversicherungös⸗ Sonstige Zwischenkredite«̃ J i 18917 519 63 syruchs auf den B . * f k 1, 318 724,0 Efsen. Vorbeck, den 3. Mär; 1938. ö e ei ,, 1291 854, Essener Bergwerks Verein 6. Auslofung usw. von Wertpapieren , w 9 . Inventar: Bestand am 1. Januar 1927 ..... 1. ; , , Zugang 1927 . 4 9 2 22 1 909 2 21 108,10 . J l0331. Prospett der- nschtei 21 1098, ĩo 7 kt hreibungs ... . . 21 198,10 1 6n 2 Preu ischen Landes pfandbriefanftalt Bann deb nd 11009090 ö len

( Körperschaft des . Nechts) zu Berlin er

GM 5 000 000, S9 ige Goldmarkkommunalobligatio nen ( 1792190 Gramm Feingold). Reihe XII.

Buchst.“ 141000 1000 100, GM 100 00, GM „B 1001 - 1500 B06 2 200. , 100 00. - „C iso = 2500 = 1000 R. 50. , 00 000. „D 2601 -= 4300 1500 1000— 5 1806 000. , „*R 4301-1500 = 56060 R 5000-— , 2500 000.

5 0090 000, GM mit am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen, Gesamtkündigung bis zum 1. Juli 1933 ausgeschlossen. 1 Goldmart 1/9 kg .

gold auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom 80. Alu gil ft 1924. Die Preußische Landespfandbriefanstalt ist auf Grund des Gesetzes vom 20. Mai 1922 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet worden und hat ihren Sitz in Berlin. Ihre Aufgabe ist, in gemeinnütziger Weise unter Ausschluß des Erwerbszweckes im Gebiete des Preußischen Staates Darlehen zum Zwecke der Herstellung und Erhaltung von Klein- und Mittelwohnungen für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung zu gewähren. ) Das Grundkapital der Anstalt beträgt zurzeit RM 17 909 000, —. Hiervon entfallen auf die Beteiligung des Preußischen Staates RM 17 100 000, = Mit⸗ i der Anstalt sind außer dem Preußischen Staat eine Anzahl von Städten, andkreisen, Wohnungsfürsorgegesellschaften und gemeinnützigen Baugenossenschaften. Laut Ministerialerlaß vom 31. Mai 1924 / 15. November 1924 ist der Preußischen Landespfandbriefanstalt das Privileg zur Ausgabe von wertbeständigen Hypotheken⸗ pfandbrie fen und Kommunalobligationen mit einem Zinssatz bis zu 1059 erteilt worden. Sämtliche von der Preußischen Landespfandbriefanstalt ausgegebenen Fein⸗ . und Goldmarkpfandbriefe und Kommunalobligationen sind auf Grund der eichsratsbeschlüsse vom 26. Oktober 1922 und 16. April 1924 und der Bekannt⸗ machungen des Reichsjustizministers vom 28. Oktober 1922 und 16. April 1924 reichs⸗ mündelsicher.

. ach den Bestimmungen der Satzung darf der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen den Gesamtbetrag derjenigen Forderungen an Kommunalverbände von mindestens gleichem Zinsertrage, welche als Unterlage für die Kommunalobligationen dienen, zu keiner Zeit übersteigen. Die Anstalt darf Pfandbriefe und Kommunalobligationen nur bis zu der von den zuständigen Ministern sestgeseßten Grenze ausgeben. Für die Sicherheit der Kommunalobligationen und aller aus ihnen entspringenden Rechte haftet die Anstalt mit ihrem gesamten Ver⸗= mögen, und zwar vorweg mit den im Kommunaldarlehnsregister eingetragenen Forde⸗ rungen an Kommunalverbände gemäß Gesetz vom 21. Dezember 1977 über die Pfand⸗ briefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten.

34. Von den wertbeständigen Schuldverschreibungen der AÄnstalt sind 6⸗, 8 und 1099 ige Feingoldpfandbriefe und 1090 ige Feingoldkommunalobligationen, 5⸗, 6⸗, 7= Ss und 1094 ige Goldmarkpfandbriefe und 6 und 79 ige Goldimarkkommunalobli⸗ gationen zum Handel und zur amtlichen Notiz an der Berliner BVörse zugelassen worden.

Am 8. März 1928 waren an Feingold⸗ und Goldmarkpfandbriefen insgesamt . 59 922 S94,73, an Feingold⸗ und Goldmarkkommunalobligationen insgesamt GM 3 905 239,60 im Umlauf, für die Feingold⸗ und Goldmarkhypotheken in Höhe von GM 60 231 703,2 und Feingold⸗ und Goldmarkkommunaldarlehen in Höhe von GM. 10013 052,98 als Deckung vorhanden waren.

Die Goldmarkkommunalobligationen lauten auf den Inhaber. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Verwaltungsrats und mindestens zweier Mitglieder des Vorstands, ferner eine Bescheinigung des Staats kommissars über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung sowie einen handschriftlichen , ö der Anstalt. Die Stücke sind mit halbjährlich zahlbaren

nebst je einem Erneuerungsschein versehen. Sei ĩ die , url r ö. ,,

Die Einziehung der Kommunalobligationen durch die Anstalt erfolgt dur freihändigen Ankauf, Kündigung oder Auslosung, die 3 zum 33 he nur ö. Höhe der planmäßigen Tilgung zulässig ist. Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke werden innerhalb 14 Tagen nach den Ziehungen, spätestens jedoch drei Monate vor dem Auszahlungstermin, im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in der Berliner Börsenzeitung öffentlich bekanntgemacht, in denen auch alle übrigen die Goldmarklommunalobligationen betreffenden Veröffent⸗ lichungen, insbesondere jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern der zur Rück⸗ zahlung fälligen, aber noch nicht eingelösten Stücke erfolgen. Der bei Einlösung der Kommunalobligationen zu zahlende Betrag berechnet sich nach dem letzten in dem dem Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat vom Reichs wirtschafts⸗ minister oder der von ihm bestimmten Stelle in Gemäßheit der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 ver⸗ öffentlichten Preise für Feingold an der Londoner Börse, umgerechnet in deutsche Reichswährung nach dem letzten in dem dem Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse notierten amtlichen Mittelkurs für das englische Pfund. Für die Einlösung der Zinsscheine gilt das Entsprechende unter Zugrunde⸗ legung des vorletzten Kalendermonats vor dem Fälligkeitstage. Die Einlösung der Zinsscheine sowie der gekündigten und ausgelosten Stücke, die Ausgabe neuer Zins— scheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei an der Kasse der Anstalt und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin und den sonstigen von der Anstalt bekanntgegebenen Einlösungsstellen.

Im übrigen wird hinsichtlich der Staatsaufsicht, der Zusa = 6 des Verwaltungsrats und des nn. ̃ 53 Ge in. er Verteilung des Reingewinns, der e erer r er, und

Hergabe von nichthypothekarischen Darlehn an inländische . chaften des öffentlichen Rechts over gegen er, ,, err. ürgschaft durch eine solche Körperschaft, der Ausgabe von Hypo⸗

thekenpfandbriefen und Kommunalobligationen auf den im Deutschen

127 019 369 assiva. Grundkapital ..... wan JJ 17799 000 Mg n nne mee nne nnn, 325 000 , 1650 000 Außerordentliche Betriebsrücklage .. .. 825 000 Pfandbrief und Kommunalobligationenumlauf:

b 3h Feingoldpfandbriefe 615 000 g .. 1716850,

899 Feingoldpfandbriefe 140 500 g .. à 391 995,

10359 Feingoldpfandbriefe 105 000 g .. 5 2,79 292 9650,

1099 Feingoldtkommunalobl. 46 540 g. 129 846,60

369) Goldmarkpfandbriefe r . 3 309 0900,

699 k = . . 6629 0900,

790 Goldmarklpfandbriefe ... . . . . . 13 025 500,

S 99 Goldmarkpfandbriefe 2 ... 19720700,

1099 Goldmarkpfandbriefe . .. . . 9532 000,

695 Goldmarkkommunalobligationen. .... 2050 000,

720 Goldmarklkommunalobligationen ... 1071000 d7 858 84l 60 ö 350 86015 Staatliche Fonds und Krebite... . . . 43 271 551 48 Ginzusßsendke Jnelcht nn 1681 27106 Sonstigs Kreditoren w 4182 345 92 Rückst ? ang für noch einzulösende Papiermarkpfandbriefe ... 5 040659 Gewinnvortrag aus 28... . 23 623,95 Reingewinn 18277 , , . 1 044834, 63 1070458 48

127 019 369 28

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.

Pfandbriefzinse n... 3 323 149129 Gewinnvortrag aus 1926. 23 623 95

Verwaltungskosten ... 551 962 04 Hypothekenzinsen ... 4027 40589 Steuern?... 116 31082 Unkostenbeiträge und Ver⸗

Abschreibung auf Inventar 21 108 109 waltungsgebühren .. 272 648 25. Reingewinn... . 1 070468 48 Ueberschuß aus Finsen und

Effekten.... Iö8 300 64

dos Ns rg] desi Vis i

Berlin, im März 1928. Dr. Meyer.

Berlin, im März 1928.

Dr. Meyer.

Preußische Landespfandbriefanstalt.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind:

GM 5 000 999, —— 1792199 Gramm Feing old 89 ige reichs⸗ mündelsichere Goldm arkkommunalobli gationen Reihe XII, Gesamttündigung bis 1. Juli 1933 ausgeschlossen,

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Preußische Landespfandbriefanstalt.

Mehlhorn.

Mehlhorn.

(1035. Durch Verfügung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe in Preußen vom 23. Februar 1928 11P 1381 ist an⸗ geordnet, daß es vor der Einführung der Ablösungsauleihe der Stadi Rosto d, eingeteilt in auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen nebst Auslosungs⸗ scheinen

zu je 12,50 RM Buchstabe A Nr. 1 bis 1747 und 1749 1753,

zu je 25, RM Buchstabe B Nr. 1901 bis 3814,

zuüje 5o,— RM Buchstabe O Nr. 4001 bis 7831,

zu je 100, RM Buchstabe D Nr. 8201 bis 8760,

zu je 200, RM Buchstabe E Nr. 8851 bis gꝛz2,

zu je 500, RM Buchstabe F Nr. 9301 his 9866

im Gesamtbetrage von 684 700, RM an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf.

Die Ablösungsanleihe ist nicht kündbar, sie wird nach 5 42 des Anleiheablösungs⸗ gesetzes innerhalb 30 Jahren durch Aus⸗ losung getilgt. Die Ziehungen finden all⸗ jährlich im Dltober statt. Die ausgelosten Beträge werden durch Barzahlung des Fünffachen ihres Nennwertes vom folgen⸗ den 31. Dezember ab eingelöst. Der Ein⸗ lösungsbetrag wird mit 5 v. H. jährlich vom 1. Januar 1926 an verzinst. Eine Ausgabe von Zinsscheinen ist nicht er—

eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 152, 1. Beil a 2. Ju 163, bnd interner re, e, met, ir, Liang 3a

folgt. Die ginsen werden für die gesamte

Dauer der Verzinsung erst bei der Ein=

lösung des Auslosungsscheins gezahlt. Die Einlösung des Auslosungsscheins erfolgt nur, wenn in Höhe seines Nennbetrags Ablösungsschuldverschreibungen mitein⸗ gereicht werden.

Die Stadt Rostock ist berechtigt, die Aus⸗ losung zu verstärken.

Die Ablösungsschuldverschreibungen und die Auslosungsscheine sind unabhängig von einander veräußerlich.

Die Ablösungsschuldverschreibung ohne den Auslosungsschein gewährt einen An⸗ spruch auf Verzinsung bis zum Erlöschen der Reparationsverpflichtungen nicht ünd einen Anspruch auf Tilgung solange nicht, bis die Landesregierung Bestimmungen über die Art und den Zeitpunkt der Tilgung , §S 44 des Anleiheablösungsgesetzes erläßt.

Alle die, Ablösungsanleihe und Aus⸗ losungsscheine betreffenden Bekannt⸗ machungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie eine Liste der früher aus⸗ gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke, werden wir im Deutschen Reichsanzeiger und in der Berliner Börsenzeitung ver⸗ öffentlichen.

Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗ frei in Berlin eingelöst. Im Falle einer Konvertierung der Anleihe werden wir in Berlin eine Stelle einrichten und bekannt⸗ geben, bei der die Konvertierung kosten⸗ frei erfolgt. .

Rostoc, den 12. März 1928.

metisch geordneten Nummernverzeichnisse

Anstalt Filiale der Deutschen Bank, Essen zur Ausgabe.

T TV

besteht aus den folgen den Herren: Dr. Her mann Münch, Rechtsanwalt und Nota

Berlin; Generaldirektor Br. Josef Landa Warschau; Direktor Hermann Ginsberg Warschau; Ingenieur Dobrzynski, Warschar

gesellschaften.

1048] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade

wir zur ordentlichen Generalver

sammlung auf Donnerstag, dei

19. April 1928, mittags 12 uhr

in unsere, Geschästsräume in Schlei

Amtsgericht, ergebenst ein.

Tagesordnung:

L. Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat

2. Genehmigung der Vermögensauf stellung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.

4. Verschiedenes.

6chleizer Kleinbahn L. G.

omm— er. Kyser.

606] [. In unseren Aufsichtsrat wurden nen gewählt; Herr. Bankdirektor R. M Bartenstein. Direction der Disconto⸗Go sellschaft Filiale Dresden, Herr Geheime Rat, Ministerialdirektor a. D. Dr. ju Dr, rer. pol. h. .. Maximilian von Hübe in Dresden. Brand⸗Erbisdorf, den 28. März 192 Erzgebirgische Holzindustrie Act. Ges Der Vorstand. G. A. Wil ken.

J) /

6 die o. Generalversammlung in Jahre 1927 wurden an Stelle der aut scheidenden Herren Bürgermeister Gaus i Großen⸗Buseck und Dr. W. Hasselbach in Hamburg die Herren Ernst Richter, Ham burg und G. Wiechmann, Grebesmühlen in den Aufsichtsrat gewählt. Nordische Sandels⸗ & Effekten Bank A. G i. L. Maier, Liquidator. TT In der Generalversammlung von 31. Juli 1936 wurden Ludwig Kiesel Privat, in Freiburg⸗Betzenhausen un

i. B. und in der Generalversammlunß vom 18. Juni 1927 Bankdirektor Kan E. Dischinger in Freiburg i. Br. in de Aufsichtsrat gewählt. Freiburg i. Br., den 22. März 1928 Sarmonium⸗ und Pianofabrik

S. Goll A. G.

Der Vorstand.

1773] ö Aktiengesellschaft für Kunstgewerbe Stuttgart⸗Cannstatt.

Zu unserer am 12. April 1928 statt findenden o. G.⸗V. kommt folgende

Nachtrag auf die Tagesordnung:

5. Satzungsänderung: Verlegung de Geschäfts jahres.

Cannstatt, 31. März 1928.

Der Vorstand. F. U. H. Reiger.

(II70] Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen unseren Attien Nr. 1— 10 000 gelange gegen Einreichung der Erneuerungsschein vom 15. Mai 197 sowie eines arith

in doppelter Ausfertigung bei der Deutsche Bank, Berlin, und bei der Essener Credit

Bochum, den 29. März 1928. Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha

Berlin; Direktor Dr. Fritz Hamburgel

Der Rat ver Seestadt Ro sto ct.

Ceres, Aktiengesellschaft für chem. Provukte, Ratibor.

tember 1928 gestattet und entschiede

Direktor

Direktor Paul Sattler in Karlsruh⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 2. April 1928. S. 3.

(1066 Aktienversteigerung.

Am Mittwoch, den 1. April, mittags 12 Uhr, werde ich in Berlin, Karlstraße 31, 42 an Stelle der für kraftlos erklärten herausgegebenen neuen Akftien der Medizinischen Warenhaus tt. Ges. in Berlin öffentlich meist⸗ Fiesend gegen Barzahlung versteigern.

Naumann, Obergerichtsvollzieher

in Berlin, Bötzowstraße 36.

iI

In der Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Fo0 000 Reichsmark herabzusetzen.

Gesetzlicher Vorschrist ern, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumel den.

Chemische Fabrik Louis Wagner

Art. Ges. Der Vorstand. Grupe.

11541 h ische Creditbank, Mannheim. In der heutigen Generalversammlung wurden neu zu Mitgliedern des Aussichts⸗ rats gewählt die Herren Philipp Becker, der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs⸗A.⸗G., Frankfurt 4. M., Regierungsrat Dr. h. C. Ludwig Janzer, Mannheim, Alexander Wendroth⸗Sielcken, J. Fa. Thomas Morgan K Son, Hamburg. Mannheim, den 30. März 1928. Rheinische Creditbank. Der Vorstand.

riß] ;

Die lt. dreimaliger Aufforderung gemäß H. G.⸗B. 5 219 zum Umtausch in RM⸗ Äktien bis 15. 6. 1925 nicht eingereichten PpM⸗Akttien uns. Ges. werden gemäß HS. G.⸗B. 5 290 für kraftlos erklärt. Der Erlös der . validierenden zu 3h 0 / verkauften RM⸗Aktien wird geg. Ein⸗ reichung der kraftlos erklärten PM-⸗Aktien bis zum 27. 9. 1928 durch die Ges. aus⸗ gezahlt.

Hamburg, 27. März 1928.

Allgemeine Produkten Attiengesellschaft.

1039

J 7 Hohenlohebank A. G., Oehringen. Unsere 5. (õ5S.) ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, 18. April, nachm. S Uhr, in der Brauerei Reichert in Oehringen statt. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927, Vorlage der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der 2 rr lung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Denner. Schumacher.

11618

Erste Kulmbacher Actien⸗GCxport⸗ bier · Vrauerei, Kulmbach.

II. und letzte Bekanntmachung.

Gemäß Artikel IL 55 2 und 3 der J. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber der auf 60 Reichsmark lautenden Stammaktien unserer Gesellschaft auf, diese Aktien bis zum 30. Juni 1928 zum Umtausch gegen solche im Nennwert von je 200 Reichsmark

in Dresden:

bei dem Bankhause A. Kuntze C Co.,

bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abteilung Dresden, in Kulmbach und München:

bei der Bayerischen Hypotheken. und Wechsel⸗Bank sowie

bei der Geschästskasse in Kulmbach einzureichen.

Der Umtausch erfolgt bei den vor⸗ genannten Stellen kostenlos sofern die umzutauschenden Aktien am Schalter dieser Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden mit einem Nummernverzeichnis eingereicht werden.

Aktien, die bis zum 30. Juni 1928 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

jügung gestellt werden, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden auf je 60 Reichsmark lautenden Stamm aktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien er— reichen, können innerhalb einer Frist von drei Monaten von der ersten Bekannt⸗ machung dieser Aufforderung ab, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung bei uns Widerspruch durch schriftliche Erklärung gegen den Umtausch erheben. Zur Er— hebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie bei einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine vor Ablauf der Wider pruchsfrist zurück so verliert der ven ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Kulmbach, den 30. März 1928.

Der Vorstand der Ersten Kulmbacher

(1088

a. Sd. Eger, hat die

statten, 2. festzustellen, dieser Anleihe in Nennwertes den ert am 1. Juli 1928 nicht

Die Porzellanfabrik C M. Hutschen⸗ reuther Akt.⸗Ges., Sitz Hohenberg

gerufen mit dem Antrag: J. ablösung des Restes ihrer Anleihe vom Jahre 1909 Schuldverschreibungen vom März 1910 am 1. Juli 1928 zu ge—

abfindung der Genußrechte der Altbesitzer öhe von 80 des

Bamberg, 21. März 1928. Die Spruchstelle für den Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg.

Spruchstelle an⸗ die Bar⸗

daß eine Bar⸗

der Genußrechte unterschreitet.

77

im Sitzungssaal der werbebank Heilbronn

lung der Aktionäre.

des Reingewinns.

b. Neuwahl für drei

Einladung zu der am Donnerstag, den 19. April 1928, um 114 uhr vm.

findenden ordentlichen Sauptversamm⸗

Tagesordnung: 1. Rechnungsvorlage für 31. Dezember 1927 und Genehmigung derselben. 2. Beschlußfassung über die Verwendung

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichts ratsmitglied.

scheidende Aussichtsratsmitglieder. Heilbronn a. N., den 360. März 1928.

Gebrüder Rauch A.“ G.

Der Vorstand.

ndels⸗ und Ge⸗ G., hier, statt⸗

turnusgemäß aus⸗

1091

in Martkranstädt

Vorstandsmilglied ö Staffelstein in Lausen

Die , Auf Goll, Lutzerath, M

berusen worden; treten: Herr

dorf bei Markranstädt, Dr. Rudolf Arnold

Odag Offset. Dructmaschinen · Aktien · gesellschaft mit dem Sitz

Laut Beschluß der Generalpersammlung vom 13. 12. 1926 ist der bisherige Vor⸗ stand Lange abberufen worden; das neue err Kaufmann Adolf

ist allein zeichnungsberech

assenberg an ihre Stelle sind ge⸗ Privatmann Curt stein in Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 83, Herr Direktor Christian Kühn in Albert

Bruno Lange in Karlsruhe, Vorholzstr. 18.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. 2. 1928 ist das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied Lange abberufen worden. Eine Ersatzwahl ist nicht erfolgt.

bei Leipzig.

. gt.

sichtsratsmitglieder sind ab⸗

Staffel⸗

err Rechtsanwalt n Leipzig, Herr

(1626

deren Nennbeträge auf auf, ihre Aktien nebst

bei folgenden Stellen:

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗

Bank, Munchen,

Filiale München, Bankhaus Hardy &

während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen.

aktien über je RM 1h60 altie über RM 300

reichung der Aktien an

.

gebracht. Die

bar. nicht verpflichtet, die

zu prüfen.

nicht zur Verwertung

Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gegell⸗ schaft über RM 300 werden nach Maß— gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös er entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese

wird abzüglich

hinterlegt.

Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. H. Säuberlich. L. Klaußner.

l

Barth.

X

Actiengesellschast Hackerbräu, München.

III. und letzte Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Stammaktien unserer Gesellschaft

Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisset in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Mai 1928 einschliestlich zum Umtausch in Stammaktien über RM 300

Bayerische Vereinsbank, München, Darmstädter und Nationalbank, Komm.“ Ges. auf Aktien, Filiale München, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

Bankhaus H. Aufhäuser, München,

Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗

scheinen Nr. 47 u. ff. ausgereicht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗

obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung

Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die , , sind nicht übertrag⸗ Die Stellen sind berechtigt, aber

Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen

Diejenigen Stammaktien unserer Gesell. schaft über RM l60, die nicht bis zum 15. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestlimmungen für kraftlos ertlärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien, die die zum Ersatz aktien unserer Gesellschaft über RM 300 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns

München, den 30. März 1928. Actiengesellschaft Hackerbräu. Der Vorstand.

7 1 53364

RM 150 lauten, den dazugehörigen laufenden

Co., München,

wird eine Stamm⸗ mit Gewinnanteil⸗

den Schaltern der

Legitimation des

durch Stamm⸗

für Rechnung der

715 Bekanntmachung. Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Bernhard Tießler sein Amt als Aussichts⸗ ratsmitglied niedergelegt hat. Sonneberg, den 29. März 1928. Der Vorstand des Gummiwerk Sonneberg Aktien⸗Gesellschaft. Heß. Käufer.

08G]

Die Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, hat vor ihrer Verschmelzung mit uns das ihr zustehende Amt als Vertreter der jeweiligen Gläubiger aus den Teil⸗ schuld verschreibungen (5 1189 B. G. B) der 1. nom, RM 10060 000 8 ι Anleihe

vom Mai 1926 der G. Behrens

Alfelder Schuhleistenfabriken Aktien⸗

gesellschaft in Alfeld (Leine),

2. nom. RM 1000 000 790, Anleihe vom Januar 1927 der Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim,

3. nom. RM 1200 000 70 Anleihe vom Februar 1927 der Carl Rabbethge G Comp. in Einbeck,

gemäß 5 13 der Anleihebedingungen auf

uns übertragen. Dies wird gemäß § 160

daselbst bekanntgegeben.

Berlin, den 21. März 1928.

Deutsche Bank.

1336) Bekannimachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A. G. Ellrich⸗ Jorge werden hiermit zu einer auf Freitag, den 20. April v. J., vor⸗ mittags 11 uhr, im Hotel Schwarzer Adler in Ellrich a. H. stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rechnung jür das Geschäftsjahr 1927 und Ge⸗ nehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1927.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäfts ahr 1927.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. ͤ

4. Veischiedeneg.

Wegen Teilnahme an der Versammlun

und Ausübung des Stimmrechts wird au

§S§5 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags

verwiesen. ; ö Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗

reichung der amilichen Bescheinigungen

muß spätestens bis zum zweiten Tage vor der Hauptversammlung erfolgen.

Blankenburg a. S., 30. März 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg DV Einladung zur 29. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am Freitag, den 27. April 1928, vorm. 11 Uhr, im Spiegelsaal des Wilhelmsgartens zu Braunschweig, Wil⸗ helmstraße 20.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1927 und des Geschäftsberichts.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Genehmigung zur Heranziehung des zur Deckung etwaiger Unterbilanz. .

Unseren Aktionären liegen wochentags der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927 von vorm. —— 12 Uhr und nachmittags von 4— 6 Uhr in unserem Buro in Braunschweig, Damm 1611, zur Einsichtnahme offen.

Die Eintrittskarten zu der General⸗ versammlung werden am 24. 25. und 26. April d. J, vorm. von 9—– 12 Uhr und nachm. von 4— 6 Uhr in unserem . Vorzeigung der Aktien ver⸗ abfolgt.

Braunschweig, den 28. März 1928.

Brünings Saalbau und Kruses Wilhelmsgarten

Aktien · Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Richard Brauwers, Vorsitzender. TV]

Die Aktionäre der Mauksch Aktien gesellschaft in Görlitz werden hierdurch zu der am Montag, den 23. April 1928, 11 Uhr vor mittags, in Görlitz in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Rauschwalder Straße Nr. 2099, statt⸗ findenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses für 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termin der Hauptversammlung während der Ge. schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Communalständischen Bank für die . Oberlausitz in Görlitz oder bei den

ilialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, tt iengeselsschajt in Görlitz und Löbau J. Sa. oder der Bankkommanditgesell schaft Schulje C Co, Görlitz, ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reiche—⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Görlitz, den 31. März 1928.

Mauksch Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Schult (

(1052

Au ß lung

1928

und straße

Rettich Co. Kohlen⸗Import Attiengesellschaft, Samburg,

den 21. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dres. von Sydow, Remsé, Bartels, Crasemann in Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15.

Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts mit dem Firmenrecht ein⸗ schließlich unter Ausschluß der Passiven.

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung

der Aktien, denen ein Nummernverzeichnis

beizufügen ist, bis spätestens am 18. April

Notaren Dres. von Sydnw, Rem é, Bartels Crasemann, Hamburg, Große Bäcker⸗

Hamburg, den 30. März 1928. und der Konkursverwalter.

in Konkurs. erordentliche Generalversamm⸗ der Aktionäre am Sonnabend,

Tagesordnung:

der Kohleneinfuhrlizenz

in Empfang zu nehmen bei den

Nr. 13/15.

Der Vorstand

1198

Die

3

die Deuts

Eisenguß und Maschinen⸗ Industrie Akt. Ges i Liqu.. Görlitz.

schaft werden hierdurch zu der am 18 April 1928, um 16 uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Dienstfertig in Breslau, Anger 9 / 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

1. Vorlegung der Bilanzen

zember 1927 sowie der Liquidations⸗ jchlußbilanz. 2. . lußfassung über die Vorlagen

zu J. 3. Erteilung der Entlastung an den Liquidator und Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre oder Vertreter von Aktionären, welche ihre Aktien ohne Dividendenhogen oder

zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhause v. Wallenberg Pachaly & Co. in Breslau hinterlegt haben. ;

Görlitz, den 28. März 1928.

Hugo Sternberg, Vorsitzender.

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

osef

Tagesordnung: für den 1. Dezember 1926 und 31. De⸗

der am

Depotscheine

diesbezüglichen spätestens

chen Reichsbank

Der Aufsichtsrat.

594

;

*

vom büro Sam

Kasse

anteil

nota Vo

Alte

Hamburger Freihasen⸗Lager⸗

Für das Geschäftsjahr 1927 erfolgt

unsere nicht ausgelosten Attien mit RM 3b, abzüglich 10 co Kapital= ertragsteuer je Aktie, gegen Einliefe⸗

2. die Auszahlung des Gewinnanteils der den kriegsanleihen zustehenden Genuss⸗ rechte mit R

Kapitalertragsteuer je Genußrecht, gegen Einlieserung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 3

(Sonnabends bis 11 Uhr) per

Werktage. H . Die Dividendenscheine und die Gewinn⸗

einem nach der Nummernverzeichnis oder mit : stempel abgestempelt und mit einer Begleit⸗

ausgelosten Aktien werden nur solche der im Jahre 1925 zur Ausgabe gelangten neuen Gewinnanseilscheinbogen eingelöst.

der Norddeutschen Bank in Hamburg um⸗ getauscht werden. Hamburg, den 29. März 1928.

haus⸗ Gesellschaft.

ie Auszahlung der Dividende für

ung des Dividendenscheins Nr. 41, Altbesitzern unserer Vor⸗ M2, abzüglich 10 0

der Norddeunischen Bank in burg, Hamburg, von 9— 1 Uhr sosort oder per Bank am nächsten scheine der Genußrechte sind mit Zahlenfolge geordneten Firmen⸗

einzureichen. . n den Dividendenscheinen der nicht

Gewinnanteilscheinbogen müssen bei

Der Vorstand.

trags

bei d Ka

Nagel.

Müh ren haupt, Vorfitzender.

1337 ; Karlsruher Lebensversicherungs⸗

Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 20. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude zu Karlsruhe Generalversammlung geladen.

J. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1927.

2. Verwendung des Gewinns.

3. Aenderung der 55 12 13, 19 des Gesellschaftsvertrags (Festsetzung der festen Vergütung des Aussichtsrats, Erhöhung Versicherten, winnanteils des Aussichtsrats).

4. k 39. 125, V.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung muß nach § 14 des Gesellschaftsver⸗

Generalversammlung beim Vorstand an⸗ gemeldet sein, ̃ gleichzeitiger n, . der Aktien bei der Bank oder unter

legung bei einem Bezirkebeamten, Bezirke⸗ vertreter oder Generalagenten der Bank oder bei der Landesgewerbebank ür Süd⸗ westdeutschland A. G. in Karlsruhe oder

furt a. M. oder bei einem

bank Aktien ·˖ Gesellschaft.

ordentlichen

stattfindenden ergebenst ein⸗

Tagesordnung:

des Gewinnanteils der Begrenzung des Ge⸗

des Aufsichtsrats nach A.-G., 5 274 H.⸗G.⸗B. spätestens am dritten Tage vor der bei Inhaberaktien unter

achweis der Hinter⸗

in Frank⸗ otar.

eren Zweigniederlassun

l

9

;

jenigen Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung an der Gesellschaftskasse, Röchling Bank, Berlin, Notar hinterlegen.

1469

Chemische Fabrik M. Jakobi Aktiengesellschaft.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen unserer den 21. April 1928, vormittags 11,30 Uhr, in die Räume des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Richard 41 mann, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 32,

Generalversammlung Gesellschalt auf Samstag,

ingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Außsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.

2. Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Auffichtsraig und des Vorstands.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung sind gemäß § 17 der Statuten die⸗

i Aktionäre berechtigt, welche ähre

bei der Firma Gebr. oder bei einem

Frankfurt, Main, Taunusstr. 52 / 60,

den 3. April 1928. . Chemische Fabrik M. Jakobi A.⸗G.

Der Vorstand. W. Hofmann.

111113.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Septem ber 1927.

rlsrnhe, den 31. März 1928. Der Vorstand. Kimm ig.

. ; ö 3 2 s 223 * * ' 3 z gun h ö ls . 21 6 6 ö. * K . . . . ö 8 e , , , k . . ;

1

Verlu st. RM * Unkosten .. 609338 Reingewinn... 15 031 60

21 124 98

Gewinn. . Gewinnvortrag aus 1925/26 10172 Kursdifferenz. . 5 230176 Gebühren ö , 12 567 38 ginen—

21 124 98 Bilanz per 30. September 1927.

Attiva. RM 9 Vermögensanlagen. . S1 247 490 Kassebestand .... 658 92 Bankbestand .... 127780 Schuldner * o 9 8 416 964 84

129 549 06

Passiva.

Grundkapital. 60 000 Reservefonds .. 6 000 Reserve fonds II.... 33 000 Bankveꝛrbindlichkeiten =. 13 524 21 Gläubiger 108 25 Transitorium .. 1885 Reingewinn... 15 963160

129 549 06

Berlin, den 12. März 1928. Textil Treuhand⸗ und BSerwaltungs⸗ Aktien gesellsch aft. Schulze. Lirddw. Krotoschiner.

1111161. Dresdener Nãhmaschinenzwirn⸗Fabrit. Bilanz 1927.

Attiva. RM Genn nl, 205 689 j - 314 670 Maschinen u. Einrichtungen 301 387 - He nenmlĩe- 33 936 91 e 146 419 87 R 666 49 G 9471190 Beteiligungen.... 1651 93930 1248 520 47

Pasfiva. k S889 000 Obligationen... 26 775 Obligationensteuer 9 343 70 Obligationenzinsen 10950 , 192 w 99 405 91 , 203 911

Reingewinn 1927 56 474, 10

ab Verlustvor⸗ trag von 1926 36 690 74 1078336 1248 520 47

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Soll. RM 8, Handlungsunkosteen . 91 772 59 Abschreibungen .. 20 655 Reingewinn 1927... 56 41410 168 901169

Haben.

Bruttoertrag 1927... 168 901169

Vorstehende Bilanz wurde in der am 24. März 1928 abgehaltenen sechsund⸗ fünfzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt, ebenso die Vorschläge für Gewinnverteilung, wonach 799 Dividende auf die Vorzugsaktien für die Jahre 1925, 1926 und 1927 entfallen.

An Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Alwin Bauer, Niederlößnitz, wurde Herr Geheimer Kommerzienrat Otto Weißenberger, Dres⸗ den, in den Aufsichtsrat gewählt.

Dresden, den 24. März 1928.

Die Direktion der Dres dener Nãhm aschinenzwirn⸗Fabrit. Eiselt.