Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan ei er Nr. 79 vom 2. April 1928. S. 2. , 9. * 36 ste 3 Ih gist ge z ch zeig v S . . Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 2. April 1928. S. 3. J ö ft eingetreten. Die Vermögens⸗ Herrnhut, [iios47] niederlassung in Jüterbog unter, der 1. Tie erndorf K Bosch“, Handel und del mit Fi = - J . len zweier zn m e g . Auf Blatt 190 des hiesigen Handels Firma bu her Kaffeelager Thams aan ü. mit Wein ö. iritussen ren w . . ug, n, le ö ren ,, . . zurseheneret sesen legt worben. Hie registers it Heute bie Firma Norgra !- ansse mn. beschrankter Haftung in Landau. Yffene Handelsgeselschaft J. auf Bůatt 1s bos, bett, die Fiem męriemfers; , , mg n beg Handelsregister wurde hente Ventschen Neichganfeiget. Das Ge. . Handelskeg stereinttag. Firma, ö, ges mne mnher andelsregister A ist ei J An G. Vane und F. Me Elias erteilten Kaffee Gesellschaft mit beschränkter Haf= Zweigniederlassung Jüterbog seit J. März . Persönlich y Fritz Karschner in Lei , In unser 2 Kbter in ber Abtellung A unter Nummer 231 schäftslotal dez Gesellschaft befindet sich üer Hrn . e ahr getragen worden a H Proknren sind erloschen ö tung in Herrnhut eingetragen worden. Amtsgericht Jüterbog. Gesellschafter: Richard Kieferndorf, ist dem Kau . gn äg B müer ie, Rr. s t bei der . er, irmg, hebr. Set, iedberg le e Ar, g. Sächngen: Die Hesescha ft. it auf⸗ ker er , gn e. Februgr 1928 1 3 ; g. J. Darboven Gesa mit prokura ist er Gegenstand des Unternehmens ist die — ufmann in KVandau und Jatob eipzig ,. tzer in Irma Ludwig Neeb, Werkstätten für (Drölsholz) , eingetragen: c) auf Blatt 4479: Die Firma Ruth gelöst, die Firma ist 3 die Firma Erich Seifart in 1 ö ‚. 5 i WEnn eri Ln snuttzung der err her fie na nstalt der e aigeralautern, 110859) Bosch, Weingut sbesitzer in Ilbeßheim 8. auf Blait 4030, betr. die Fi öbel und Innenausbau, Ge ellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Blumenstein in Plauen ist erloschen. Säckingen den 21. März 1925 berg mit dem Kaufmann Dr. E ¶ Schwerd Er ist in Ge 2 t Evangelischen Brüder⸗Unität in Herrn⸗ J. Die Firma „Josef Schmidt“, Sitz b. Landau. ; Leipziger Vehrmitt anstalt vo 1 t beschränkter Haftung in rlen⸗ Firma ist erloschen. d) auf Blatt 12117: Die Firma Bad. Amtsgericht Seifart in Sonneber , ls * H mit einem ö . . än bl, den ie ndnnrtschcsulichent mit Kg serslauern. ire Zè, ist er⸗ 2. Böcker Gesellschaft mit beschräntter Herd ger he ee ge en nn gen Ge, erg foißendes eingetragen worden Odegtitchzn, eh! Grdrgrü'es. Fredrich Weisl in Rlansen ill er⸗ ; W h, Hs erden. geihi f Hö zeichnung berechtigt. rei? Ländereien im sogenannten . — PDaftzing“ mit dem Sitz in Queich. hard Friedrich Adolf e ist als 6 . ; 43 , g. w. . J . . Schl es x ig igsog] zeig: Großhandel, mit Mühlen ren. 1 ö. Sahnke, 373 X Go. Die Kom⸗Nyaffagebiet, vorwiegend zum Kaffee, II. e,, ö „N. Römer“, dambach. Gesellschaftsvertrag vom Inhaber ausgeschieden. Der ro⸗ * nin enburg ist zum Liquidator 0 , n n, S auf Blatt 4584. Die Firma Paul In unser Handelsregister A n nissen. Geschaftslokal: Neustädter Str. 52. . ö. Darn g lch , Güelssf wo n, ede, äs Err apa beringt offene Handelsgeselttchaft, Sitz Kaiserg. * Februar gs. Kegenstand des lurtft Otto Sr ngfeld in Runoistgdt stellt. ,, Mam. UIi0892) Thoß in Plauen ist erloschen. bei der Firma „Schleswiger Rohr⸗ unter Nr. 6066 am 1. März 5 K laben, wichen ge persönfich Ho bcöä). Phan zigtausend Reicht mant. laute rn. Ciilakein mer, gü. dof-· Unternehmens ist die Pa g und der ist Inhaber. Er. haftet nicht für , kö , ,, . Hh auf Blatt 399: Die Firma industrie Ewers,“ Kommanditge fell die Firma Bürobedarf Sonneber . i. Gesellschafter Henry Ludwig Der ame enn, mn, dnn, , m, v, nn, ,,, n, , eles in Queichhambach, die im Betriebe des Geschäfts eut⸗ bee, e. ll Plauener Holzverschwelnng. Paul schafst,, solgendeß eingetragen; e g n, Te er e e il . e m , bird he dab geschlossen worden. Ge⸗ Kaiserslgutern, ist als Gesellschafterin Cigentum der Cheleute, Ottg. Bäcker, standenen BVerbindlichkeiten, des bis, K rma. Ludwig. Nüchter, Offenbach Gustav Richter in Plauen ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Schleswig Haft in Sonne berg. Persönlich haften⸗ — aisrerdg ö hn efüthter än der Dherls n. Carl ausge chie den, ö. Kaufmann, und Kachgrina Väcker, geb, herigen Inhabers öh Prokura des Marienburg, Westpr, ag, g. M. Alleininhaber; Ludivig Rüchter, g auf dem Blatt der Firma Juljus ist gufgehohen— r ellschafter ist der Kaufmann ö 3 omann. Die Firma ist er⸗ kilfihßer , Ta, denne Kaiserslautern, 23 März 1928. Theis in Annweiler, ferner der Handel Eugen Köenlg ist erloschen. Die Firma Im Handelsregister A Nr. 556 if Elektrotechniker zu Offenbach 4. M, Bielick in Plauen, Nr. 3967: Die Die Hefe chaft hat sich aufgelöst, und C. Paul Truppel in Sonneberg. Es ist ; leoschen. ö m, . 2 6 6 mtsgericht — Registergericht. mit Baumaterialien, Dünger, Kohlen, lautet künftig: Leipziger Lehrmittel⸗= Ute die Firma. „Konditorei⸗ und irma Wildhirt K. Co, Deng Prokura des Alfred Erich Neumeister die Firma jj erloschen. ein Kommrangitist beteiligt. Die Eyell ö. At. Aron. Aus der offenen Handels er cin . , ng — — Holz und Lande sprödukten im grohen Linftalt von Dr. 8 Schneider, ffee Hermann Zacharigs, Marien— 5 SOffene Handelsgesellschaft. Die ist erloschen, 8 . den 19. März 1928. haft hat am J. Oltober iö Kegonnen ⸗ selschaft ist der Gesellschafter Aron aht . e, ,, nan 8 ö. HREaIkKberzge, Mark, IiTs6o] und kleinen. Das Stammkapital betragt e w. Eito Spriugseld. ö burg“, und als deren Inhaber der ,, hat am 6. rüuar 1923 h) auf Blatt 4342: Die Firma Carl Das Amtsgericht. Abt. IV. Nicht eingetragen: Geschãf tazweig. , , , , , f: nn, ,,, ,, , , , , e K , ,,, . . den. . 3 . M: . . die Firm ders schaft ist au n Jahre bestimmt ; ö ĩ . ( ; . . ad⸗ auf dem Bla r Firma Ludwig Seh ö . ; ö i häfts⸗ . oe . .. eder Heinrich Imtsgericht Herrnhut, 19. Mãrs 1928. r ger e ftr e, ,. 6. 1 zpäterhin läuft die 6 sast jeweils n n, n,. enge. 3 sarlenturg. zen X. März 1928. . 16. dd * . . Bratvogel, e sellschaft mit 8. 3 . ister . ke, , , . , ü. Kö kö , . ö. ö ö i e, . 3 eig reihe n e k ö . 3. . ien 3 bee en de g! r ginn, f . an , aft ihre gen . ö ö. . . . 2 ie h w, . . . Evelpilzzüchterei Damian Görtz . Im n Handelsregister Abt. nternehnleng dist J. der Kraftwagen. am 1. April auf Jahresende durch Ein, auggeschiede Jiauibal nd Fier en; efrau von MNriß vans Wtterghe. ni Cuil Walther it guggeschleden. Zum sselischast in Stitz bach, Pr int, Gonne öonli tende Gesell . Samburg-Lippstadt. Inhaberin ist Nr. 18 ist heute zu der Firma Königs- verkehr für Privat. und Geschäfts cke, schreibbrief zu erfolgen. Die Gesellschaft . ö. . unn in , 1 Im Handelsregister wurde heute auf Offenbach a. M., ist Prokura erteilt. Geschäftsführer ist bestellt der Kafmann eingetragen; Paul Wen rich ist aus shere, . . 3 . ist . ; 1 . jetzt Luise Koch, zu Lippstadt⸗Mentzels⸗ hütte G. m. b. H. in Bad Lauterberg 3. der J Verkauf und muß zwei ober mehrere Geschäftsführer Louis T ö ö keid ö . 1 Blatt 980, die ,. Saupes Werk⸗ ur Firma Auwaerter & Bubeck, Martin Golla in Plauen der e lschafi ausgeschied Von * il Bu ,,, ö elde. 8 im Harz eingetragen worden: Durch Ge. Vertrieb von Motorwagen und Motor- haben; Nur zwei Geschäftsführer können ouis Tumpowsty, beide in ei . stätten für ohnungskunst Inh. Altiengesellscha weigniederlassung E Blatt 4 ; ĩ übri 9 . , , . ; . . ̃ nen org daf Klarh Ghog, betr. die Jikklien⸗= keen Lende iress , 9 3 g s E) auf Blatt 496 bie Firma Bruns den beiden übrigen Geselsfchgfiern. Ott Buhl, alle in. Sonneberg. Die offen; — von Somnitz Otte Gesellschaft mit sellschafterbeschluß vom J. März 1928 ist rädern aller Art. Der Gesellschaft;- die Gesellschaft einsam rechtsgiltig selischast unter der Firma. Leipzige rhard Bender in . etreffend, Offenbach a. M.; Burch Generalver⸗ C. Langheinrich in Plauen und als Himmermann 1 und Wilhelm Güntsch Handelsgesellschaft hat 1. Januar ö veschränkter Haftung. Jie Firma der Sberingenieur Paul, Henze aus vertrag ist gm 19. 10, 4. 11 und 6. 12. vertreten. Die Bekanntmachungen der uspi . geipni . . eingetragen; Der Innengrchitelt sanmmlungsbeschluß vom 28. November Inhaber der Kgufmann Bruno Carl ist jeder für sich allein vertret 192 24 ö ö ist 6 , e . spinnerei in Leipzig; Ber GErhark, Fofeph Fender in Meißen ist ide warde 8 3. des ; uri : mn, me n ö . Gesellschaft mit be⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer ist ge n ne errerk f 20 M. Ge⸗ Ieh n gn gef ge, ö r Ge⸗ ,, . durch ö lutz gusgeschieden. Ida Martha. verw. trags . , . , , Igstsz ein und Ge⸗ bes let en, den 16. März 1928. er , (i, er. . ö . schränkter Haftung Cie t dtn a . Hertrehing der (Flat . 1 ö. ef ihrer fing 2. . ö . 3 ö ,. . Ie rer vim M fei . . , ! 9. en ann mit schäftslokal: kaufmännisches Kom⸗ as ird eri che r . . 2 h. . 54 ; ö ö ; ö igt. ud —1R. ᷣ Kaufmann in Annweiler, un nie I. ö der, in Vn . eichsmark ist eingeteilt in: missi 3 ili . u ⸗ q J ist r an n ö. kartin Amtégericht Herzberg (Harz), 19. 3. 1928. genieur Fritz Schrape, No. 18, Weber, Streit, Bezirksdireitor in Ludiwigshafen . . . ö 19979, 690 298 . Die ihr erteilte Prokura . erloschen. 1 174 Stück Vorzugsaktien ö A Nr. 1 i n elch . w Sch weidlnit 10993 di 4. unter ö 665 am 34 März 1828 ö . ö . ,, Adolf K traße 40 a. Jur Vertretung der Ge a. Rhein. 6 ö 3. ie ö. . Meißen, den 23. März 1928. bis 174 von je 50 RM — 8709 RM, Amtsgericht Plauen den 24 Mãrz 1938. Im hiesigen Fandelsre ister ist 9 . a , m . . J n ,, ner dd,, , , , , k er ,,, , ö en V m Handelsregister A Nr. 669 ist am . ; nur dustrie. & Hande lsattiengese mit eiprig.! Die Fi i 4 ö ö don je 200 RM,. f na, in⸗ Ni i w . ig? . e , mung e Darlehnst 13 Mähne rs Celber Firnia Binzent in Hemeinschast mit Rudolph berghäigt, dem itz, in gndaun urch Beschluß dein . K . jgreaist o ,. 3. 43 50ß Stück Stammaktien Lit. B 364 en lsregist n. e J (. fie ö. 3 . 6. , ö . r cha fer r . 8 Guida ld Hindenburg,“ S. S., ein. „ Als nicht gingetragen wind veröffent. der Generglversammlung vom 19. Fe⸗ 1mtsger 9 . . J . andelsregis 9 ö si Kir, I bis ü Fs wonnen g dh, Henle balebel 9 4. 8 gbr s it Hes gend , . ,. e. 1 n . ö , e e ö . Eüdenbutg, end ist . licht: De; Kelbschakier Riwolrh has börngr ichs Pnrde, dic Kesellchast gi, ö erlstätten ga eirtzh . chnische söz 100 RM; zusammen Siß C63 KM. neten Firma F , eie, r dez r als perfönlich haftende n , ge m, . ö der fte hren 1 3 . oschen Amtsgericht Findendurg, S. S. auf 66 Anteil am Stammfapital gelöst. Liguidgtoxen sind: Fritz Sus 2 iios 9] Mere Gl des Reg. . in Pr Firma Felix Schutz. Offenbach Potsdam, eingetragen worden: ze, Gesessschafter eingetreten sind. Sffene ᷣ 5. unter R 3 ergzh 1928 ‚ , , , en Ci . — won 19 Goh Ri in die Gesellschaft ein, wann, Grohlqufmann, und Vlltor ic tenstein-CGulinkerg. , eg), folgendes a. H.: Die Firma ist ersoschen. Die Aliei n, , . nnn Witwe Hande ägefenischaf jeit 1. Januar 1935. ee e 2 un . ö . en Geschästs InInd enmh irg. G. 8. 110850) gebracht: einen, HPerßmannwägen zum C elner brltant, beide in Landau. Hun Hiestgen Handelsregister ist heute 4 36. . anz Zar Firmc' Roth, C Eo, Sffenbach Merk ,, . 6 . . itzwe Schweidtitz, ben 17 März iz Amts; * . e, ,, , . J ,,,, , , dee s , e, J, e e i ee eie, , ,,,, , , , ,, , . . . ; ꝛ ne, ist am 15. März 1928 die Fi ; ; ) und rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu 5 die Ri zulius . die Firma erl ⸗ b jursqᷓ ; K c 1 : . , . ö. . , wem dr, dig, den,, JJ leihe Osenbech . m fine, and , ene, sgh ,, in ,,,, een. , . J . e adtte — ebenen 3 ndau i. d. Pf, 23. Mär ; ; aher! . ᷣ k k h ndelsregisterei - 6 aft hei - K Karth, Inspektor, . gie , e g von 1600 Räst. SDeffentliche Bekannt- Amt gericht. ; rr 3 ö. . 136 nmnüllreim, Run. 1 Ogn eln. 110899) ö. 65 i e, ggesellschaft . . H, fer trag , ö.. 5 ö. . führt ie. . ee, , , . Lied . urg 3 ste dertrelenden das glg, digen , en . ersolgen im Deutschen err nr hr. . ö . 1 9. ,. 1IlI0883] n Handels register A ist heufe unter ö 3. r . n , gegründet Schwetz ngen. =: Die offene Handels änderter Firma n,, aufmann . ; ( schäflsführer bestellt worden. . Reichs anzeiger. Lam d shiunt. [iig6s] Behrmann und die lebige Glfa Helene n, . J , st heute hei Nr. 65g die Firma Fahrrap⸗Hentrale . n ,,, ellschaft hgt am 26. Februar 1928 8 rte g dn , m e, . Getreide sunian Geiellscha ft mit be. mb urg. S. S. Kalkberge, den s. März 1928. ware nutz. Geselschaft telt Te emnn, une lende Gäbe, , , di et Rerft iche hefe m , g denn er ge mn, de,, ö ar er Sattmnä. Be Firn n n, . Am isgericht Duchoruchkeres und Verlagtansiast F. F. Car nn, Die Toffend Handels ge eil. 6 hie räntte aft , eber Ker Canna gans Senn gn . r rrichr eh e. an, nz: an! *, shaftz. snd. ur a6 eren, dannen, , horn den Pam 9. wr ier Becker. In die K Bei dern tine , Warmbrunnia“, appel, Schiel. (iioss Rietsch, . beschränkter schaft ist am 1. Januar 1's errichten ‚,, 1 nner z 1 penn e ,,. worden. Amttz 6 , e, ,. gor 1 k 5 n ee l am 23. Mär 1926 ö J , ke gr , n rr Beh ee wir, , ö . ,. öller, Kaufmann, zu Häam⸗ , , , ö. Handelsregister A unter Nr. 247, irma 81 1. 1977 hat! eine Aenderung des nf . ,, erg e 2. . . 3 7 und a. . 22 200 periehe rio J den 29. März 1928. kurg eiten. Zur . r 8 4 berg: 3 Geschäft ist auf den Kauf⸗ ö. k ha . an, . . , 23 9 . ,,, w kn ern ft l en, Tallnbere, eig, . ö ö ö g ere endelgree ter Alien Imtsgericht. Abt. 8. ki ö die Gejelsschafter nur ge⸗ k . , . cho . : ; , n ö. n, ezeichnung0 der eingereichten rofokollabschrift, 3. i irm ĩ ange meinschaftli berechtigt. = . bite e ĩ ö JJ ' JI , , ne, d, de, ,, ĩ Amis aer icht . . ; n , Kauß,. Stammkapitals au un 7 . ö . . ; n ereintrag n wetzingen, den 23. Mä . e. e e, ei. wei. , , Keen, , rn, ge i,, e ,, , d e, d;, we, , , ,, sr m, ᷣ eilt. 6m es ⸗ e Müller in n r nn, Mä , . ö . nb J ö . ö . . ö. gMerßhe ndr erg, x cilnn Pn ,, Kirchen 110862 worben; Firma ü an i h ö —— hen 4 ,, . ch. J big. . 3 , 3 7 3. ler Nr. 289 am 7. März 1835 . sonnen. Die e seuschs ha bu?) (r. Its des Handeigregisters ö. (ei si m denied edres bach, Landehut, , Uilgdrio] . Der Kaufmann Emil riemen ita, . in Mülheim Kuhr und als Pansen Sti, e, 11089 h ö ; Rauh. e nie i eier, nge. kei der Firm. Albin erttza in ö. elde Zesclischafler legesmeinschaftlich teilung A) hierselbst beßtehende Handels. hütte, andilgesell hn str ate Kur, wen frag gm men fit, Firma folge Todes ausgeschieden; Auguste deren Inhaber der Bauunternehmer In das Handelsregister ist heute ein⸗ H eutlimgen liiosgs] Es ist ein Komntandltist eißgetreten Sonneberg; Die Gesellschaft ist auf ⸗ . , . tlich eiche ißt! auf Den a wan e' Crnst zinge nter worden Die en hc 6. Mathilde Hofmann, Fetistoffe, Lands. Keri. Priemer, geb. Stäfez in Lohen· Paul Peiha, daselbst, eingetragen. getragen worden; Fandelstegsfiereintragungen vom unz ein Kommanditist aggesgf erl. gelöst und die Firma erloschen, . , , Fier m ee ene, a, du Jelösk Die Firma it erloschen. ut, und Prokura des Kaufmanns stein ist alleinige Inhaberin. Der Amtsgericht WMülheim⸗Ruhr a) auf Blatt 4621 die Firma „Phar⸗ z 9 1 Nr. 1013 bei Firma Gebr Kraus g. unter Rr. 7 am 5. März 1925 . haber: Wilherm Hermann Heini gegangen. Die Firma lautet jetz: „Earl irchen, den 20. März 1928. ijihelm Hofmann in Landshut er⸗ Elisabeth Priemer in Lobenstein ist den 22. März 1928 . maceutische Centrale Wötzel C Einzelfirm re t . ü Solingen: Die Firma ist n Amts bei der Firma Edmund Metzner in . Koenemann, Kaufmann, . n, ginn, Grüttüer“. Die Nlederlassung Amtsgericht. , 22. März 102 . Prokura erteilt. . . . Eberhardt Gesellschaft mit be⸗ Means r n, ferit 2 ö wegen gelös . ö Zonneberg: Die Firmg ist erloschem. . burg. ist hach Boberröhrsdorf verlegt. w 26 . ö Lobenstein, den 2. Märg 1968. Nguenhans, Hamm. . schränkter Haftung“ mit dem Sitze Christign Pfeiffle, Hauptniederlassung, r. iz bei Firma August Hermes, Sonneberg, den 34 Märs 192. . Gebr? Röchling Gesellschaft mit be. Hirschberg i. Re, den. Maͤrz 1928. HKlötne. ; 11083] mtsgericht — Registergericht. as Thür. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A in Plauen i. V. und weiter . ier: Das Weschäft wurde in die Firma Sobingen; 36 das infolge 3 er⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. I. . ire er ng, iel n ol eff Amisgerichi. Sn sinset nnr el, dir mei JJ ,, ,, Der Geselischaflzvertrgg ist am 35. Dä. Christian Br fle, mech. Wirsmharzn, selgtef. Hus chen Ges nghebrilantzz w ö erkeilt an Hermann Streckwald und — — Nie ss ant 6. Marge LThes die Firma Eautgenhberg, Rheinl. Iii] Läden, egister li03 i inge, Köewensen, mit ber unter tber, 192. abgeschlösen und (am 9. Gesellschaft mit. beschräntter Rughst, Herines in, Solingen ist, dieR 110908 . Väar ee bft. eber von ihnen it Hirsennhergꝶ, Schles, I1i0s63)] n, . . Hamburger Kaffee ⸗ In unser Handelsregister Abt. A ö In das Handelsregister A Nr. Js ist gleicher Firma betriebenen weig · I5. März 1928 abgeändert worden. Der ern , itz hier, eingebracht. Die GSesellschaft aufgelöst. Der bisherige . * an me, abtelli 56 . ner einen! Geschäfté! Im. Hande lsregister A ist unter ger & Klöts king alg Keten Inhaber besldernlentern Rr. it! emtgetragenen heute kz der offen . ; niederlassung in Nordhorn. Pe . Gegenstand des w, it die Brökura' des Piktor Nädele, Kaufmann, Gesellschafter Eugen Kranzbühler ist ist bei den Firmen; . üihrer verlretüngs berechtigt. Re whose e,, e denn, e enn, den Knit nen, nn, de,, fr, . dern ,,, . haftende! Gefellschafter, Bauunter Ferstellung ( zand Her s Wertrieß, van hieg stierlaschen, zlleiniger. Inßaber dei; Flemz. Die a Theode Kosgi in Sorau, 3. 8 ö. alf. er feier Fantund Ex- Kaffeclager Jnhaber Sigz HKernbt., Klötze eingärggh worden; Mienen ccrn eher fäl heviges Cahmede, ngztrage n. e nigen, ehmer Otts Ringe In Toewensen,. hgämarz ichen, Cemisten und, töh. sheselsch cee ssmnenrz stetzs iim Protnra deb Ehefrau Rugfust ernnes, b) C. F. Conrddi in Sorau, 3. ; . port Gesellschaft mit beschränkter in Hirschberg i. Nsgb. und als deren int h gericht Klötze, heute folgendes eingetragen worden: revisoren Wilhelm Schnepper und Her, Anttsgericht Reutnhaus, zh. l 1528. ichen Wirtikeln aller Art. Die Ge Christign Peiffle mech.! Wirtwagen= Emilie geb. Gröll, zu Solingen ist er⸗ eingetragen worden: ö ⸗ Haftung. Die Veriretungsbefugnis Inhaber der Kaufmann Hugo Berndt JJ Peau! mil? Schrbber, Maria get, mann Dietz j Vüden scheid find zu ; J sellschaft kann sich an andern Unter, * rik Ggells . mit beschränkter Haf⸗ . ,,, Theodor Kosak i Keel Gehchäftssührers Sr. r Hectfcher in Dresden eingetragen worden , ,,, Pr. 110864) Brück, in Neviges ist als persönlich haf⸗ Liquidatoren bestellt. Beide sind nur Vimpitsch. ü 110886) nehmungen gleicher oder ähnlicher Art lung. Sitz hier. Prokurist; Viktor r. 12569 bei Firma Eduard Elven b Karl Theodor Kosat ist 9 . ist beendel. rl hre, , eb, den , Paar ies Ha k fende Gefellschafterin in das ke ö Vertretung der Gesell— ,, 18. ö 3 ö. . en ung en Betrieb ö andere Nädele, Kaufmann, hier. Gesellschaft Solingen. Die Firma ist , . k 29 * . ö . ; * ; z Pr. ĩ / erechligt. ; ö. , 3 mi ö? J ᷣ = ; i Fi ü ( j ; ĩ . 2 K ,, , , , , , hi, , d, , r ,,,, , JJ ,,, ö . 361 Dunn . mot. i l ios q — 23 . . st Mi k ö , er in Neviges, Täs Amlsgericht. e mich , 6. 44 . beträgt . des Unternehmens; Die Fabritation . Greene in Höhscheid ist . . . 2. ,, . ? ; n, . ch 5 . . ; ĩ n eichsmark. u äfts⸗ . ⸗ ilt. ñ ; Su ef fh en ereilt eefee 2 heide , . . it won dem Fenn nerthalter gr nen gr, ne ,, . arne Li denscheid. (1Ii0877 verlegt. Amtsgericht. führern sind bestellt die , zun? K e rn. pig res iz. irma Peter Müller . 83 ae, . 6 , , ,, , d S. Kaufmann Nathan Simon in Königs— Hesellschafter ausgeschleben Im das Dandelsregister A. Rr. 86 . , , ; Her ohe dann ande ern able Eber gur ligrel hung? diefes wels ist , Söhne, Wald. e, belege fekt Hat unter der bisherigen Firma mi und 3 ,. worden. Sind lf fr aher Karl 3 g , ker nn , n, Langenberg, Rhld. 23. Närz 1928. . w . 58 * fiesizz Handelsre iC ,,, . ebe Das . ö. waren Telgart en, gz . . 9 . 1 . Hö än nen ge fe fre 3 2 z a n, , ; : dönigs⸗ f ü ; gen: auß. Rum j ; n: ähnli ich sönli i ĩ . 566 ö, ö ,, ,, Un Ver. berg i. Pr. Der Uebergang der in dem Amtẽgericht. mann Erwin Haupt in Lüdenscheid 89 Ehn . . 6. heute die Firma Geschäftsloigl der ö befindet . eh n , , . r 6 Kauf u . 8 3 . mie Kalal fort. or Geschäãfts führer k ö der Klageerhebung . * fn , , ,, . Leipzig 110872 Prokura erteilt. . . ken , . 96 als sich Albertplatz 17. teiligen sowie Zweigniederlassungen an beide in Gräfrath. Der Sitz der Firma ö 6 . 1a . ; durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ kräftigen Entscheidung des vom Ant d . ee nen und Venbind. In das Handelsr ister ist i Lüdenscheid, den 22. März 1928. 7 Lö harlotte Raß, ge⸗ b) auf Blatt 4622 die Firma anderen Orten zu errichten Stamm⸗ ist von Barmen nach Wald verlegt mia gericht. ö e, wen en , ge ien — ennann gestäge ,s. P Das Amtsgericht. el agen Köpcberg, Norderney, ein: „Siickerei Jialzatznnühle, Ceseil, igpial s boo, , Geschhisfüh́tenz aibte sung 6 dun i Ge Firma züittzi— vertrelen. Der oder die Geschäfts, gegner J C. Schrepfer zu erhebenden K 3 5. . 1. auf Blatt 16747, betr. die Firma V Dem Kaufmann Jacob Cassens schaft mit beschränkter Haftung. Otto Pfeiffle, Fabrikant, hier. Sind wert Ernst Pack X Söhne, mit be, renn; ö 66 ö. ührer find von den beschräntenden 6. auf Auflösung der obengg nannten ö her er 3 ö ö. Avrois Grundmann Jngemnienz biiro. ,, ister ige, enannt Emil Raß — in er n, ift ö . Plauen i. B. und mehrere, Geschäftsführer bestellꝗ e wird 6 Sastu'n g. Solingen g urch it Mi 6 e e eren ö . , , r, e,, d,, , , ., ,,,, , den n e d, ern, fe, e ie d dee , , ,,,. Le e neh f, be ,, Fitz. were e ffleeitst ieh, Tie zaum Ker , , (. ö. . 86 . in dem Be⸗ * 2. auf Blatt 25 Sz die Firma Paul „Gigenheim“ Gesellschaft mit be⸗ Sas zin el 2 16. März 1928 abgeschlofsen worden. und einen Prokuristen vertreten. Dur Pack Söhne mit beschrankter 3 hung in, Scisersdorf, Kreis Sorau, ( kerl eth gebe fl de, d häte. Brzndel in Nala zestesit. n. ird. 3 . ö ,, Lange in Uihzig CCrnste Mey Ctr. 13), schränkter Haftung än 5 3 Umt ger icht ,, . des Untennehniens ist die Heselischafterbeschins. kann aber auch kung, Stahlwaren fahrit. Die de. n g n f r, , , . K . . 9. E. ö 1 beenbet. Amtsgericht Hof, 24. März 1928. Jeschäfts ö. den Kaufmann Kurt 86. , Heinrich Paul e,. ist dere e . . . Oberhausen, IeheęinJ. 1108853 . . 6 . ö . ö 9e y,. ges r tor, . Drüing nünr Tes ist die Firma geändert in . K en J O Dat f . . Itzel;ꝛo e 1I1I08565] , . 3. * 9 ö ö. und verwandter Artikel. Das Stamm⸗ . am. 23. 3. ids, in Hersteliung von Stickereien für Kirn ö rern 3a. Reh! k einer Stelle ist ber Ener fer ern, , ,, il j Sn beg hie ige Handelsregistel he g — — J fe, ; ij . Handels lahitat Veträgt a6 Ho Reichsmark. Ge— 8776 . ol die Firma Dormann K stoffe, insbesondere der Vertrieb der werden, die Gesellschaft . ver⸗ 7 semor in Iserlohn zum Geschäfts beschräntter Haftung. . in sowheit ist ,. . rma ist ig en Ce w Tre en ren ding nn ,,, n fen eds . Herden g ren eallwaren und shastäführer sind mis ägufleine Hern. en her gberhg fh f ö. . die em gehen im. Betrieb in treten.. ele ngen Kenngnne lr guch g 1 des Geselschaftsvertrags ge= August Gerblinger. Die Firma ist „Johannes Fischer, Itzehoe“ (Nr. 290 Ri 86 ist . 6 j 3. auf r 'ö 665 die Firma Paul hard und Benno Rosenblum in Lüden⸗ n Januar 1928 4. af atzen der Aalraunmühle in Hundsgrün her⸗ Der Gesellschafter Otto Pfeiffle, siehe Pack in Solingen ist Prokura erteilt ändert, 3 von Amts wegen gelöscht worden. des Registers; ö eingetragen . Jaenicke . . ö r Gathen in Leipzi . irsche scheid. Jeder Geschäfts führer vert st aftende ge selsf fee ee n a ff n, gestellten Stickereien solvie die Fakri⸗ oben, bringt als Sacheinlage das won mit der cee e. daß er entweder ge⸗ ö 8 . ; . Ott Ledernalsin C Eo. Gesell⸗ worden: ern . ö. ö den; Die Firma ist erloschen. traße 36) Der Kaufmann z die Firma ,, Der . 35 Dormann und Heinrich Außem, 866. min der Handel mit ähnlichen . bisher unter der, Firmg Mech. meinsam mit dem , n . oder . 9 scchafter: Ernst Otto Ledermann und tsgericht Itzehoe. Amtsgericht Königswusterhausen, Paul zur Gathen in Leipzig ist In⸗ schaft vertrag 4 ö Januar . eide von hier. Zur Vertret ber , Aschaft ist berechtigt, die ö Reutlingen Christian e nnn mit einem anderen Pro⸗ . good = Rarl Rogowski, Kaufleute, zu Ham- Püter hot. i085] den 14. März 1928. aber, (Angegebener Geschäftszweig: errichtet. Die Bekanntmachungen Gefelsschaft sind nid heide Gesellschafter i erechtigt, die Pfeiffle, hier, betriebene Geschäft nach uristen zur Vertretung der Firma be⸗ naan. K 9 ee denen eb lächseifches Een; vom 2⁊. März 64s w roßhand lun in Drogen nn che Heel schaft erfolgen durch den Deut⸗ gentetufchhftlich ermächtigt. , und 9 Vertrieb ö der Bilanz vom 1. 1. 1928 mit den aus fugt ist. . ; 6. 6 e, i, , . . n Handelsregister 3 Nr. 145 bei der , ,, . n e . , . J ö e . März 1928. Amtsgericht Oberhausen. e ngen e n, . . 3. . 3 ö er r f, f, . . ,,,, Gra boist, Spandau, ie er ein⸗ sellschaft mit cr e Ger Krm4 Jiang, Keghnte, Piartendorf; Ränge ul gang, ng te 5 . nh . 5 die Fi Das Amlsgerscht — Oberstein 110890) Unternehmungen oder Syndikaten zu Ürheber⸗ Patent- 6. Erfinderrechte Gesellschaft mit, beschränkter er , etragen worden: Die Firma ist er— en, Sin, a . . e, ie . st erloschen. Amtsgericht Bi 1j 3 züglich der Firma Kretz ö 2e ie Firma Arthur . ⸗ In ünfer Handelsregister Abt 9j beteiligen, Grundstücke zu erwerben, zum Helbwert von 536 0g5 Räht in die Bald, Pöst Solingen: Die Li . loschen. , iel Jüterbog. ; sueeschs ft ern, i innen e, green gr. eipzi , — 9 n , n,, . ist eren eämndhlechtegchästher unt Häcselisihcft 'in gm einzelnen wird it Keende. Die gi n , e e Shandan, den d. Jebrugr 1653 H. rtrag. vom 16. Mär; 1b. J offene wandel geselfschafl, ein getragen Siraße 45). Der Kaufmann Fichard Mag 4ehurg; 111g w —W— Firma Gebrübher sechtshandlungen * votznnchmen, di j Hart sizusch re manen g Menge, fe, ien nchen Tür. Ble Geschäftsstelle ves Amtsgerichts Gegenstand des Unternehmens ist Jüter bot. 1110858] worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Arthur Kretzschmar in Leipzig ist In⸗ In unser ndelsregister ist heute ld zu Idar — eingetragen: . ech en, ́ 6 . nz 9 e auf den Gesellschaftsvertrag Bezug 165 . * irma Rheinische Tür⸗ ; der. Bau von Wohnungen, insbe⸗ Eintragung vom 21. März 1925 in die Firma ist erloschen. haber. (Angegebener 8 , eingetragen worden: n . er Firma sind von den In— . ; erf r 39 ö a e ligen r n mn, Bekanntmachungsblatt: 6 ießerfabrik Boge K Kasten, Gesell⸗ , ondere an der Jarrestraße in Ham⸗ Handelsregister A Nr 181 bei der misgericht Königsivusterhausen, Handel mit Bedachungs⸗ ünd Brenn⸗ (i. bei der Firma Dr, Walther 6 nur r , Witwe Friedrich ,. . . . diem nm 6 . Württ. Staatsanzeiger. Halt . beschränlter ö tung, Wald: Stactthag eu, ö K ,, e r, , ,, , , d, , . , , hang . ge. . lassung in Jüterbog: Das 3 ö j HR ünnelsau. Ilos6 /] Michael 39 elsohn in ; . 2 , ,,, 5 Heinrich Gerhard Wild. dafe bft. arl mann Fritz, Kgiser in Piguen. Sind Rzersz 110899) erteilt, daß er in Gemeinschaft mit äche mit dem Sitz in Altenhagen bei . Ih 00 Rwe. Geschäftsführer: als Sacheinlage in die neu gegründete In das Handelsregister für Einzel- Brühl 69) Der Kgufmann Michae ranz Werther in Pagdeburg ist der—= Sberftein, ben 17. März 193. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Auf Blatt 478 des hiesigen hu e! einem' Geschäftsführer oder inlt einem Wunstorf eingetragen worden. (. , Georg Förster, Kaufmann, zu rr bl ac ' nn h 1 Kefer en, n, , mare , ,, . in Leipzig ist Inhaber. Gln- art Prokura erteilt, daß beide nur, ge Amtsgericht. * rr en ue ian f . 26 if. . , , , ndegn nien nen ö, ö . 4 ,, ist der ee, . burg. m arfs mit beschraͤ af⸗ omon Pfeiffer, hach; In⸗ g ig: mein ich igt sind. , , J. . 5. 6 . kee ist. . e. und die emertun I. ö. ö wird bekanntgemacht; Die tung, in. Lübegt . . ki. ber: Salomon knee , . ö. e nn, , , . ö. . n ,, Oherstęim; ; 110889 . einen eich l, in Gemein- getragen worden: Die Gefellschaft ist Nr. 258 bei Firma at & Clau⸗ . n und insbe sondere 969 K - eln na hungen der Gr i chast herige Firma ist erko chen. raunsbach, Liegenschaftzgeschl ft, Vieh⸗ 6. auf Blatt Ih oh * di ; ft — 6 Kon mandit In unser Handelsregister Abt. B ist schaft mit einem Prokuristen vertreten. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf- durch Verleihungsurkunde vom 26. Sep⸗ ; . k gen eg stich . und er ö Merti mie, Een, , Heipz ; wr, 6 chf J . n,, unter 6 u Nr. 33 — Treuhand, Aktien- Durch Gesellschafterbeschluß kann einem Kaufmann Rudolf Kar Otto i, tung, Solngen: An Stelle des ber⸗ tember 1906 verliehenen Bergwerks J e,, , ( Künzelsan, den 6. März 192. nern) sHesell haf gin Me wle Me der Abteilung A. 3 ist ein fin aft Frankfurt Zweignieder⸗ Geschäftsführer Alleinvertretungsbefug⸗ in iesa ist durch Tod ausgeschieden. storbenen Geschäftsführers Richard eigentums im reistaat Schaumburg⸗ . 1 . Anitsgericht Hambur e, ,, 10856 Amtsgericht Kaufleute Willy Art E Meri fn autz⸗ gffung Sberstein / FL ar — eingetragen: nis erteilt werden. Der Geschäftsführer Das Handelsgeschäft wird von der Mit⸗ Hüser ist der Rechtsanwalt Dr, Kurt Lippe fowie die Herstellung und der Be⸗ . . 7 . ätragh vom 21. März ö im . n if un . ö. en Mertig Kommanditist aus der Gesellschaf . Dr. u ij Braun in Frankfürt a. M. Kaiser hat nnn ,,,, inhaberin Henriette Äuguste Louise Feppenfeld in Solingen zum Heschäfts, trieb aller solcher Anlagen und Ge- . ö 9 register. , , , , B Nr. 18, Hamburger Landau, Efalxz. IUI1i0s838] beide in ein min . asfohj K und ein neuer ommanditis ind Wilhelm Thies in Lahr sind aus guch wenn mehrere Geschäftsführer be! verw. Rödiger, geb. Than, in Riesa . bestellt worden. Die Prokura schäfte, welche diesem Zweck nach dem . ,, i e . 6 . 3 Neu“ ringeftägen wurden did an' zz. . 19 er ir del, inge ö. n ö Hir (l n hant Fiche zen 1e , ö * . 396 2 , . , desselben ist erloschen Carlehe hl des . dienen, ins- . schra ᷓ en: (ngegebener Geschäftszweig: Groß⸗ Das Amtägericht A. Abteilung 8 . W zer hh 928. zf e f 3 ö e. . * mtsgericht Riesa, den 24. März 1928. lingen, e. 8 . = auch der Betrieb henischer