Ku reibriemensio sio 11 IU 188 orduw enth. Araltwt 414 16 Ruberoidwłte. dam bar ig 1.1 i606 Conr. Tact u. Ci 2 * 1 ib7ebds ian Carl Nottroti.... 4 7 Nücforth Nacht... 0 1.1 Tafelglas ...... Ryffhäuferhütte ... 14 86 Nürnb. Serk⸗ B.. 016 mos NRunge⸗TKerte... 0 11 648 do. neue...... J Ruscheweyh. .... 101171 Teleyh. J. Berliner 9 1.1 55 Oberbayer. Ueber. 1 ] * L. rn. o 14 = 2 6 v. St = . . Eis.⸗B ' csenwerr. ..... 6 1.1 em r Feld. o 96 , io n. ven . do. Borz. Lin B * 14 Terra Samen.. Landrs · Sreithaupt , . 0 of 5 6 Säch . Cartonnagen 0 1.1 Terr. Hohenz. K. Weißbier ⸗ Brauer] o 011. bo do. Genußsch. 0 6 do Gußst Döhlen. 9 6 1.7 do. N. Vot. Garten Laurahütte ...... o lol. Odenw. Hartstein . 10 126 do. Thür. Porte B. 12 1.1 Terr. A. G. Botan Ant. u. A. Lehmann 8 1. Delling, Stahlw. .. 0 0 6 do Wagg. Werdau O90 0 1.7 Gart. Gehldf⸗ B M 60 1.1 8150 GB3h R. Wolf. .... ..... Leipziger RiebecBrio io i. Desterr. Cisenb. Ver do. Web stuhl. .... 8 1.1 do. Rud.⸗Johthal 9 11 do. Vorz⸗⸗Att. 6 6 1. Ay. Etct. zu 30Sch. 3 S 27.75 6 Saline Salzungen a0 1.1 do. Sildwesten i. L. o D 4 . Si agg i, Wotan⸗Werke. .... do. Immobil M6 1. do. Stem. Schu Salzdetfurth Kaliw. 12 1.1 Teutonia Misburg io 141 Wrede Mälzerel do. do neue M 1. RM y. Et. zun dSch. 6 13.265 6 Sangerh. Masch. . 5 6 1.10 Textil Niederrhein 0 1.1 6 E. Wunderlich u Co. 10 do Landkrasw 6 6 J1. E. J. Dhles Erben 0 0 46. J5õd Sarotti. Scholol. . 12 1.1 Thale Eisenh.... 1.1 do. Piano pf. Bim io io 1. Dppelner. ...... 10 si0 20 6 G. Sauerbrey M. 0 0 1.7 C. Thiel n. Sohnes 11 R Maschinen. 10 Leonhard Brant! 1. Drenstein u. Koppel 13516 Sagonia Rrtl- dem] 6 1.1 Friedr. Thom ce... 6 81.1 off⸗Verein. M 6 Leonische Werke.] ] 1. Dstpreuß. Dampfw. 2 8 28 D. 3. Echae ler Vlech 9 1.1 f, 4 Zahr ellstof⸗Waldhof Seopoldgrube ..... 11 Dstwerke .... ... Mig iz 2896 6 H. Scheidemande! . 0 1.1 Thörl's Ver. Delf. 6 1.1 2 o. Vorz.-A. Lit. Lichtenberger Terr. 142 Schering, chem R. 60. 1.1 Thür. Vleiweiß fbr. 9 O IL 5 Zuckerf. ML Wanzlb 4 n , ,, , ,, , nn, . 33 ndener Brauerei 10 1.1 assaße Sau ..... . ichle⸗ E . . r. . e . Lindes Eismaschin. 10 z 1.1 ee. u. Cie.. 0 0 1. 366 do. do. St.- Pr. ] 1.41 Tielsch Porzellan 0 114 ö Tarl Linbstroöm. Ii. 11 Feters union... 8 6 1. 10h 6 i Hioty. Leonharb Tietz. M 6 12 Versicherungsaktien. Lingel Schuhfabr e 0 4 1. 2 6 7. 12 14 11 en, * . 1 * . Bucker. = 0 1.7 A v. Stllct. Lingner . 1.1 P erBriefum 0 1.1 — o. Cellulose .... 10 1. ransrabio ...... 1.1 ⸗ . ö n , , . 16 1 ber; Vergbau .. a 14 8 100 766 do dieitr. u. Jas io 141 Triptis Ati. Ge. 3 11 86 Geschäfts jahr: Kalenderlahr. C. Soreng.. .... 1.1 do. Braunkohlen,. 6 1.1 y5 do. bo. Lit. B. 10 141 Trilon⸗Werte . Mo io ( 11 Aachen⸗Münchener Feuer... INobh G Mob Löwenbrauerei⸗ Pinnau' Königsb. 0 1.1 6 60 50 do. Lein. Kramsta M 0 1.1 v. Tuchersche Vr. Mio io 1. Aachener Ri erung... — G 1480 Böhm. Brauhaus ie 1z 1. Julius Pintsch . M 8 1.1 3 60 do. Portl.⸗Bement 10 31 Tuchfabrik Aachen. 8 si0 1. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. Ih 7106 Luckau u. Stefen. 0 141 Pittler. Leipz Wiz. M 7 si0 1.1 Sadb do. Textilwerke... 0 0 1.7 Tilllsabrit Flöha M 4 14 8 Allianz u. Stutig. Ber. Vers. MDG Id G 268, ph Lüdenscheid Metall 418 11.38 Plauener Gardinen 0 10 1.7 15680 6 do. do. Genußsch. Y O 0 1.7 Türk Tab. Negie. 1.5 do. do. Lebengv.⸗BR. ...... MEM 6G 2a Lüneburg. Wachs. 0 5 17 bo. Epitzen .. 0 0 11. 45, 75ob 6 Schloßf. Schulte I 90 0 1.7 Asset. Union Hamburg .... E356 83d do. Tüll u. Gard. 0 O 1. Gb 6 Hugo Schneider] 6 1.1 Gebr un ,, 8 211.7 Berliner Hagel⸗Assekuranz. MI 71090 Magdeb. Allg. Gaz * 1.1 erm. Böge Elektr. 6 6 1. 1190 6 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 eo 1.1 Union 2 0 1.1 do. do. Zit. B ME2s 26 do. Bergwerk. . M0 141 o. GWVorz. Att. 12 6 17 * 6,3 5h G6 W. A. Scholten. . 0 0 19 Union. F. chem. Pr. 4 4 14106 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 24h do. do. St.⸗Pr. M 0 141 B. Polack .... .... 0 11 8 846 6 Schönbusch Br. Mio 10 1.10 Union Wtz. Diehl M os Berlinische Feuer woll). ..... 60 6 do. Mühlen.... 10 109 1.1 Polyphonwerke M9 141 8 342 Schhnebeck, Metall s o 1.10 Unton⸗Gießerei. .. 0 ; bo. do. (25 3 Einz.). 692586 690265 C. D. Magirus... 0 1.1 Pomm. Eisengieß. 0 1.1 46 6 6 Schött. 0 1.1 Unterhaus. Eyinn Mio ig 1.1 Colonia, Feuer- u. Unf.- B. Köln ao I 206 6 do. Brz. Alt. Lit. A 6 1.1 Ponarth. Königs bg. 12 ra. 162 5b 6 chriftg. Offenbach 0 1.1 Varz imer Papier. 6. do. do. 100 A- Stiicke. 6 87 6 Mal⸗Kah Zigarett. 6 1.1 Pongs Spinnerei. 0 11 A5, 25b 6 Schubert u. Salzes i 1.1 Veithwerke ..... 0 0 Dresdner Allgem. Tranzyort M = 1 6. 2 , ,,, 5. 1 17 . n MIS 16 1.1 d, , , ö 6 ö. ; ä * 2 1276 325 0 dansfeld Bergbau . e u. W 24 18 S erma . o. Brl. Fr. Gum. 12 0. 6. . . Marte, tons. Sergw 9 0 17 Porz f. Klost Veilsd M o 151 576 Kremer⸗Baum M S 1 511.38 do. Berl. brtelw. 6 11 Frankfurter Allgemeine... 1776. ö Markt⸗ u. Kühlf. 12 1.1 A. Prang ..... .. 10 1.1 136, Sh Schuckert u. Co.... O“ 14 do. Vöhlerstahlwle. Frantlona Rück u. Mitvers. 8. A 120 0 1200b n Martini u. Hünelesl 1.1 Preßluftwerkzeug . 6* 1.1 121b 6 f. Hwisch. Gesch. J. 4 ver Stüch s 1.1 do. do. Lit. C 2048 2026 Masch. Etarke u. d M8 J 0 1 **. X Jahr Schuhfabril Herz o 0 1.7 —— do. Chem. Charlb. 8 10 1.7 Gladbacher Feuer⸗Versicher. Gas e 641 sb e Maschin. Vreuer .. 0 1.1 Preßspan, Unters. 4 4 1.38 I6eb 6 Schulth.-Patzenh. WWS 58 1.9 B36, J5öb 6 bo. Dtsch, Nictelm 19 sin 1.10 Hermes Kreditversich. If. 40 MM. Ibg 116 do Vuctau M,. Ma⸗ Prestowerte .... M o 6 110110156 siolsß g Fritz Schulz jun. ] 0 1.1 B68. 5b do. Flanschenfab M o 1.1 Kölni 2 Hagel⸗Versicherung Mon 6 626 chfb. Suck⸗R. Wolf si⸗ 1.1 3 D. Preuß ..... 6 1.1 63h Gl, õb 6 Schwabenbräu. . . . 14 is 1.1 6 . do. Glanzst. Elberf. 18 141 Kölnische Rückversicherung. ... S6 6 895 i *. 9 8 z 0 . Preußengrube ... 0 5 1.1 10166 4, 5b 6 * . . . z 0 4 2 * 5 5 9 24 ; 83 . 151 zeig; ger , , S. ‚! * . 6 axtmilianshütte. 10 . Schwanebe em.. 41 9. Gothania . 1.1 0. o. er. Mech Web. Linden Mis 1.1 Na de berg Exp. B. Mi 2K 1. 101766 6 3b 0 Schwelmer Eisen. 6 10 1.7 6 1588 do. Gum b. Masch. . 0 1.1 do. do. Ser. 6 665 8 do. do. neue 1.1 Fr. Rasquin, Farb. é 4 17 1106 io, Is n G. Seebeck ..... Molo. 6 0. 25 do. Harz. Portl⸗8. 6 141 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. MlIi0oũ 1086 do. do. Sorau ... 12 1.1 Nathen ow. Apfm. M 0 1 — . Segall, Strumpfw. 7 1.1 1836 do. Jute⸗ Sp. Lit. 6 0 11 Magdeburger Hagel G60 Einz. — = do. do. Hittaun .. 8 11. Nathgeber Wagg. ] O0 0 1.5 BISb 78. g6h Seldel u. Naum. M 0 1.1 5 do. Lausitzer Glas. 9 1.1 do. ba. (28 S Einz.) — — 2 MehltheuerTüllf. Y 0 1.1 Rauchw. Walter oO 6 1.1 1076 jobd 6 Fr. Seiffert u. Co. 6 1.1 i566 58 siösi do. Märk. Tuchf.. 9 7 1.1 R Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges. 1926 1929 H. Meinecke . ..... 6 1.1 Ravenzsb. Spinn. . 0 11 — — Dr. Selle u. Co. A160 14 1566 — Q do. Metall haller 6 1.1 6 Magdeburger Rüctversich. Ges ö, ß 8 36.59 Meißner Sf. u. Bz. ig 10 1. Reichelbräu . . 3... 20 seo 1.7 300 289. 6b Siegen⸗Sol. Guß M 0 1.1 4566 446 do. Pinselfabriken 1.1 6 do. bo. Stücte 86. so ß 6 20.5 0 Merkur, Wollw. Mio 1.1 Reichelt, Metall .. 0 1.1 CGGeb 6 66D 6 Sießersdorf. Werl. 6 8 11111086 109. 76h do. Portl. Schim.⸗ 4 do. do. Stücke 100)... 326 328 Metallband u. Me⸗ J. E. Reinecker. .... 4 7 11.7 106 104,56 Siemens Glasind. 8 1.1 146 756 146 B Sit. u. Frauend. O feJi.7 Mannheimer Bersicher⸗Ges. MiI6oh B 1620b B tallurgische Gef. 8 8 1.1 Reisholz Papterf. 12 12 1.7 2486 238, 5h Siemens u. Halske io 12 1.102561, 5p 261, J5b do. Schmirg. u. M. 0 1.4 National- Allg. B. A. G. Stettin 118650 12206 H. Meyer u. Co. Lif. 1 14 1.1 Reiß u. Martin; . 0 11 406 40 6 Geb. Simon Ver. T. 0 1.1 18314 1316 do. Schuh fab rien Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 Æ Ei 6 2116 Meyer Kauffmann o 7 11 Rh. Maln⸗Don. Vz. Simonius Zellul. M 11 — — Berneis⸗Wessels M 0 1.1 8 Rhein isch⸗Westfalischer Lloyd M — — D* 8 u. Eöhnen o 1. dv eich u Va gar 8 1.1 Jö beb 86 == Sinner A. G. . B, m0 is nn 132. 25b 6 do. Smyrna⸗-Tepp M g 1.1 Süchsische Versicher. 80 Enz. — Beh iag. Mühlb. u. Indio io 1.1 Rheinfeld. Kraft. Mio 1.1 1760 1766 Somag / Sächs. . 10 12 1.1 160eb bo. Stahlwerke... 8 6 11.108 * 0. do. * Einz. —— 1900b 9 Mimosa A.⸗G. .... 18 1. Rheingau Zucker . 0 7 11 . — Sonderm. u. Etier 1 0 0117 186 do. St. Zyp. u. Wiss. M 819 1.6 Schles. Fener⸗VerJ. If. 49 M.. 15h I0b Minimax ...... Mio io 1.8 Rhein Braunk. u. Brio 1.4 266 5b 6 27G. 256 do. do. Lit. B O0 0 17 24, 5 6 do. Thür. Met. M 9 O 17 8 do. d ( Stsicke oo) Is, 6 I6b 6 ö. lien 15 do. Chamotte ... 9 n so e 60. 5 6 Epinn Jienn u Ce 0, 151 — do. Utramarinfab. S 10 1. Thuringia, Erfurt (voll irre 6 366 6 zitte ldtsche. Stahl 71.10 1t7.560 86 1LJog do. ECleltriz itůt M89 1.1 166, 5h 69 Sprengst. Carbon. 44 1.41 — 3 Vittoriawerte ... 6 6 1106 do. do. ö Einz. ET2seb 6 z22seb a 683 u. , 9 1.1 144. 5b 143, 5b do. do. Vorz.⸗Akt. 6 11 — — S4. 5b 6 Stader ye, ,. 6 1.1 11436 Vogel Telegr.⸗Dr. 6 6 1.108 Tranzatlantische Güter ...... 6 240 6 i ore e ru, o 0 4 e e 5 . . 6. 61 h 6 * 3 . = ' 1 ö. — Ee inn r schin. . ' * . err. er . * sss, ea Mllhle Rüningen Fsio sio 1. i sbh 6 a6 õb do. Spiegelglas . 19S 18 11 171Iba 1706 6 bo. Genuß 12 13 17.265 6 * X n. 6 is · M ö k k r. ieee, , e rl ö, ö, e , d, e ssätrr är, nn,, , . är, e Cen, e , e r, J — . . e . 1. ö? 0. enwebere 1. . , e n , , ,,, . Licht u. Kr. ; ö ð ö,, ; 8 ᷓ oigt u. Haeffner. ö z Mundlos. ...... oö o in sssd 8666 . de l i. 1 gi er , 4 edi zi . P ! . üell. Porz 0 Ii Kolonialwerte. do. Elektr. M . o. do. enn St. 1.1 — oltohm.. ...... 0 1.1 i n , —— —— do. do. galim. . 6 8 i do. gieitriz· Wer sio sre 11 las aßeh 6. Homwäris, iei. Sy. ii Nach nicht umgesᷓt 1 h . do. da. Eprengst. M 11 bo. Sderwerke . 0 01.7 BI 1h BVorwohler Portl. 1 14 Deutsch⸗Dstafrtla. . 0 1 11666 ih ,, , i r, , e, ,. ,, i , , n, e, , . , ,, Wahrz. . R a⸗Kunhe o. Portl.⸗Zement i 1 ö agener u. Co... 1.1 eu Guineg. .. ..... . n, , ,. 8 1.1 65geb 6 5] 5b Ver. Chem. Jabr. 0 1.1 Stickerei Plauen. 8 1 1.1 1549 163 6 Wanderer⸗Werke. 12 12 1.10 Dstafr. Eisb.⸗G. Ant. 1 11 2256 — 1 m 1.1 188. 25eb 6 1876 David Richter.... 12 1.1 R. Stock u. Co. M O 8 IL 1074660 Id, ph Warstein. u. hrygi Dtavi Minen u. Eb. 21 1.4 3, Iõh . e,, . 171157 . 1027 6 Frted. Richter u. Co. 0 11 109 H. Stodiek u. Co. M 6 11 11460 11896 Schl. -Holst. Eisen 6 1.1 St. 1 146 RNMy. St. sh e Ti e g , e, nenn, , , d n, ,,,, n n , n n. slederl. Kohlenw. 6 siä srỹdob s. is jedes SöGöieim n. Söin, ss rio. e, ns, , n , z ,, Bezugsrechte. 6 Eleltr. io io 1.7 — — Gb. Ritter Wäsche 0 1.1 1046 Gebr. Stollwerck MM 9 9 1.7 144,15 1490 60 Wenderoth pharm. 5 7 1 75h AG. f. Zirstenindustrie — 3 6 3. iswerke . 12 1.1 145, 2b 143. 75h kö 4 1.4 — Strals. Spielt. ... 18 16 1.7 1 24686 Wersch.⸗Weißenf. V. 10 1.4 Bremer Allg. Gas 1 * =, M z. 41 . n n ö ,,,, J 9. 27 1.1 * 6 Akt.⸗Ges. . 0 5 1.16 Job Ludw. Wessel Kor 0 1.1 3 n, Ruberoidwerke 26 6 do. Triko? Eric. 0 0 1 Ba Ba 8 Ronitzer aer n, s , e ide lde, Hir 31466 e ge en, n nd . e gebs is Bh a do. Wolltäm mer Mio 18 1.1 si97b 20]. J5d Rost. ch u. Ohl. 8s 10 1.10 Sven sta Täandtigz n Westfalia⸗Dinnend. 6 1.1 6 9h Nordpa rt 2 Ap. Si Bos 8 Fo5 Roth⸗Hüchner . Mio in Schwed. Zündh. ) J Wet. Draht dam n 8 3 11 . 6 Nordsee Dampfsisch 61 8 11. i686 156 s Rotovßhot . ...... Mo 1.1 RM riet 3. 10 r 1.1 Hb sd, os 265 bdo, Kupfer... 9 1.1 sj8p 6 6b ü 777777 , e / ääääääääää„/ä//// aa en,, n lieutiger kurs Voriger Kurz Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Aprit 1928. Gerein. Elbejchtff. 71.5 a J23 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. urse u. lebte Notiz v. Medio April; 13. 4. —–— Sortlaufende Notierungen. ,. 182 a 166 . 5 328 Einreich. d. ECffettensalbos: 13. 4. — ECinr. d. Differenzstontros: 14. 4. — HFahltag: 13. . Adlerwerle. ... a 87. 5 6b 6s. 5 à gs. h gdeutiger Kurs Goriger urs Aschaffenb. Zellst. 176 a 180 178, 3b i a 73,5 à 171 à 17Jab Allg. Dt. Cred.⸗ A. 147 1460 145,25 147 a 146, 750 k tient ger Kurs Voriger Kurꝛ 1 . — . . . ö t. Anl. Auslos. Sch. einschl. . . — — 266. . e and. ⸗Ges. . ö 1, Ablösgssch. Nr. 160059 2,2 a sz sz 1D 32, 1d J. B. Bemberg. S178 2817 as19h S17, S5 a Sis, ᷣ à sI. s S816, Sh Comm. u. Briv. G 1815216175 180,5 1866 178646 181,5 n 180, 5 ù 181 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. Jul. Verger Tlefb. 38608 6 à 367 a 382223688 361 a 37 G a 3680 a 376 a 37h Darmst. u. Nat. Bl. 247.787 6 a5, 2sa a7, Sa 484247, 15h 244 SMM d. nd Guss sa d. . . k 2 . je r e e eutsche Anl⸗ ,,,, , — a 70, 6 omm.. t i160. ohne Auslosungsschein. 169821534 14, 9 15, 1 e e ri. 80 a 81,156 — na 689 a gd Dre dner Sant. 1is3 d 164.25 à 1635 16h a 1623 a i163, 25 ais2, JSais83 3 Calmon Asbest.. 43.5 a 46739 43 5 a 44h Nitteld. Kred.⸗ Vt. 21h ; 216. 5h la Chem. von Heyden 134 75 a is à 1336 130d 6 1336 A.-G. f. Gerkehrsw. 197, 75 3 196,5 à 197 à 1986,56 196. 75 a 196 62197. 5 8 à 198, 75h ge , , , . . , rn, ,,,. . . n d g, dnn, k ,, , es , , , , . er n,, a . . dob 6 à 80, 25 8 A6, ambhurg. h 75 n 11 . i , ,, T ö, isa 16 S a is d e , , , weer, ,,,, ,, k 2 . W. e . — nsa, mp 4 . 6 13 da do. 1600 D ; ; hlberg. List u. ko. 1372382 136,8 à 137.39 154.13 a 1366 Norddeutsch. loyd 181621525 13228 2183 1503215752 1502530 4 do. do. 18904 abg. 26, 75 3 2758 26 a 26, 25 à 286 z . Ig en Sta ůsqhansck ; * . eibm i lie Kapier 135 5 a i383 st G 185.15 a 0j. s a 199 3 200,ů 5p üllg. Eleltr.- Ges. 188 a 188 5 a 1s 6a] is) 8 a 187 a 18783 2166, 3 II do. So. 16m. nen. og. 287 A 28 30 2 adet hal Draht. 3375828 a. jseb n a s a ga 5h Bergmann Clertr. 182 a 1828 182 n 182 a isa , , 16e s alsgi a 161, 3h men, , . ; ; S. Sammersen 173 1710 iss 8 ”e 1720 Derl. Maschinen b. 127 28 a ies 16 125, 8h C 125. 3h z vs Taler Lr nn, ad 6 arb-Wien Gum. — 2 66 8 8] a 66d Dude rus Cisenwr. S1 3 85 a 6. 2sh ! s. 18 a z] 8 ass, sass, 786. 28a 06 b J . oe 2 artm. Sächs. M. 227 223250 a 22 760 Tharlotiend. asf. 1238 u i3. 2s 23, I8a 23281 12233 123821226 18 da vsem nen dei d. = 3 . II a ins, S — 11766 6 i m 60 d sss o Ss3d lizz. 86 583, S a sg a sss3 a 86 a SBK ffe G e ne . ö — —— mer. de rie 3 do. n n, 41 ; dene Junghans. s6 a 8] à 85 —— goni. Caouichut. 1238212225 a 123 122.25z 122 75 a 1223 123 61122. gas2a,I6 . de nn, , ,, . Gebr. Körting. — à 6s s a 63 A g3, sh gi. ns à go a sah Daimler n 1 a 90.8 a 80. 18 g, ↄh S1 n so. Is à gi go s a d. 18d . . Zrauß u. Co. Sol. — — — Dt. Cont. G. eff. 188 8 3 194 0 a 155 93, 18194, 28 180 a 15385 a 19225 31838 a93730 M. 3 do Silber Ren... T3 s a m mn, Dahme her u. Co.ᷓ. = a 168.5167. 5165. 8d i163 à 164. 6b 2 grbot.. 1408 8 2 122758 ia? æs a is a 134 23 a 13a Me,, de. Vapier⸗Mente .;: = . dan rahltte..... I6. 5 as a ä, a Jab Deutsche Masch. 53 a s3 23 à sJ a S3, 5b a s9 a sib la Mom in ist M. r.. —=— ren, en n. s. 5 a 6. sh gs, 5 0 g à 6s h Dynamit A. Nobel 122 a 123 ter; a izi a 121. 59 15 da Bagdad Ser. J. — 2. C. Lorenz.... w 101754102, 25h 103 a 100,5 àlo Elettrizit. Siefer. Ns, s a 177 a 1I6a217B RII6Ib 17335 aa, 2s a 72. 786 19 do ba Ser J.,. LzSa 3 12431 TzZèe z is Naximilians hütte 168 a 1942193 2193750 185 a 1843 186, Eleltr. Licht u. Kr. 219 75 a 221, s 220 a 220, Sh 219. 25az 8, s B az18, 13a220 8 219, u 3 — 1 — de, . ; Niag. Mihlen bau 145.8 a 145,5 a Jas, 143 a 1289 Essener Stein.. 142214883 1448 1456 1442144, s 1436 18 de. Anleihe re; = 3 Mir i. Genest.. 144. 5h 143 à 143, 8p J. G. Zarbenind. 252253 28a252s3Ia252 8uz53h 251,5 28 a 2824280 sus 1. 23a2851 ro. do. 1603 — 2 . 82 759 Ca se sr lt u Guillaume 12235 a 733 3 a 1330 Ii 2s ji) Is a zi a iz 1 de. gol ⸗Oblisatichen DTizsg 7X Nordd. Wolltãm m 196 a 197 286 à 197, 331978 zo I a2os g à 20 6 Azos B zo a ssent. Vergwerl 133 13475213610 iss à 18423 a] Türttsche Fr.⸗Lose .. ..... k giehung. / . fl Cet nn een, , , , des s 2s) es 8 a 26382 36, Ba 2d, tb HJ Ung. Etats renie ißi == . uckertwerke 1176 1318 1316 Th. Goldschmidt. 112 a 11,5 a112,256 11 a1S26 ali. 25 a 110, Sõ5 3 4 1 m. neu. Bog ; Hermann Pöge;. 126,5 à 121,5 à 120,5 2121 115 5 2 117,15 1120 g, 6 amburgerelettr. isa is is? 2s a is/ I5 à is e Tan. dnn n, = 2 20 ö gthein.· Westi. Elet.· Ii, 5 a ys, n 16 5 à 170 6 a IIS 28660 rpenerbergbau 16a 170 a IU6219b.. 74. 6 a 17328 i74 a 1733 MI do. do! K D do. Syprengstoffß —. — —— desch Eis. u. Stahl 19 214632146868 1468 1139 143 a 1928521436 Nl vo. vo. 14 n. nen. Sog. ; 8627 Kun her m . i , n. iss a iss 28 a iss 2s a 1565a6318 165. 6 a isa isa, san 63. Isa 164. 78a d. Caisse⸗Lommune — — 2 . Chem. abr. — a 65, 13 à 58 Ga à 6s. 26b se⸗ . 26775 a 268, 5 a 2ss e ssh gs s. sda iss sa Si. php 3 do. Gold rm . neu. Jog. J. D. Riedel ... 45 a 4435 6 a 4436 449 a 458 b saliwerke Aschersl s d ijs a 177,5 a 6 a 1779 d. Lai se Commune 243 a 3 24 3 n 2a i 2426 R 2 Sachsenwerk .... 121,28 ð zz, Ch 126, 15h Rud. Karstadt... 218,5 aà 221,75 a 219 a 224. 8a224, 6h z13 a 214 a 213 ù 219 8 a zis, h 3 do. Staats rente 1315 — — ö r J Sarotti... ...... 179 a 179, 156 176,5 a 1896 Klöckner⸗Werke 120, 16 a 121 a 120 a 121af2Dalizo, s 1199119, 5a 18a 12056 I do. bo. Io m. neu, Gog Scheldemandel 27,5 à 27, 75eb B 27, 5 à 27H a 27h Köln⸗Neuess. gw. 146 a 145,5 alda 1471 47, Sn'i46, 5a 143,5 à 142, à 143 a 142.5 a 143, 8p d. Caisse· commun — a 2113 2 2115 a 2 22 . . — 1 — 127. a 1266 Ludw. Loewe... 254.5 à 254 a 254, 59 1114s b 250 18 a2s0, 25250, 5az 49, 7Sa262.5 3 de. Tronen rent ,, e se nes ra w 9 . euthen 1I5, s A 180 . 1iJ8 a 1606 Manne m- Röhr. 1805 a 182 B R ISI ls16b is aso, Sas i 25aso 25uso. sp. 282d . Dissabon Siadisd. I. i.. ii 6 it ming oed d Ma loss, o. Port- Bem. 204 a 206 a 20,5 à 20s 198 a 203 a 202,5 Manz felder Berg 1228 121,5 a 122 25 ù 129.5 MiziS 117, s R119 118, 5a 1226120, 682 3 Mexitan. Sewäß. .... ö dtn s bo. . 75 a 75, 5 a 74,75 a 6 7e 6 a 73 à 7J2, 5 Metb. u. Metallurg — n 134,5 a 135,59 — a 1356 121, 5 4 bo. do. abg. 32250 za gs a zap 3 chneider. 122.25 a121 a 1228 120 a 121 à 119,15 a zo, Sh Nationale Autoni. S5 a 95,5 a gs n os, 5h 94k n 84. 25h , n. , 3 161686 112115821714 23 . 3 28 ö 362 a 3639 6 . a 3636 enn, 102. 75 a 103 a 102, 25 a 1030 10 à 101,25 à 1023 h o. 0. er. 2 — — 2 . es, a3 Ka zedor iche Gott.. . Stbhr ud. Kam mg 217.8 a 219.6 a2ig, seb 8 223 231 216 a 218, 8A 217632166 orsiw u Chem. d 101k a 102 as à 101 a 10 102 a 101.66 5 Tehuanteper Nat. .... — e, Stolberger Zint. zos, s a 202,5 a 2043 a 2039 203 ù 205 a 201 a 2039 Orenstein u. Kopp. 135,5 a 1406 1325 a 135 a134, 50 86 do. abg. 173360 2 11 Svensta in dstictt ! ; Ostwerke. ... .... 295, Sasd 6 a 9'as, Sa 7Jasa7. 25 B RSsb 2689, 5 6 a 286, 8aZg89, 5 B as39a92a8 1h 46 do . — — e ,. ündh. dos, 75 à dos à 408,5 6 403,5 à dos, o5b Phöniz Bergbau. 100,5 a2 100 a 99.332100, 5s 102 a lor a lion a ioo. 5 a loi, ab 4 do abr, —— kö * h J. Verliner 355,ů5b 56, 5h ] . phonwerke.. 351 a 354,5 a 3498 a 851, 756 340 a 3389, 5 a 346 à 345, 5b 3 a, . ö . P 24 a dob . , , . * n , 290, 5 a 9 s a 278, 5 a 278, 6h want Glenn. B ver. Schuhs. G- R. — Za 6d gin y6J , iss s a 15a, 2s . 76h 3 — a n r,, n mo 286 dan eng, . * 180 a 18o 25s 166 a 158 5 1530 Her e r. 9 à sg 5b gr a gz A tie eg Montan g mag a Js a ag ö . * , . 1s. s a 186, 8 a 13s, ad ,. z 3 Volgt & Haäesfner — *‘ 4178. sb RNlltgerswerke . 103,ů5 a 102.758 10s, 5 1021 10338 a 102750 . ⸗ . Portland ? 6 à 766 1741 a 173,5 à 1749 ö 3. . 271,5 à 271, 56h 271, 15 a 271 a 23, 5 à 2736 Rürn berg. .... .. 1825 1815 K 3 ; ; — Desterreichische redn? 3666 . as Lit. B... 18365 3 194 a 192,595 193 a 184, S a 193 a 183,5 a 193.260 . d ion 8 ions, , s sh s n ispo n, n, Kier Banter... 179 ; * ; , Schulth. Patzenß. 354 a 355 3539 354.5 a 3546 3518 a 348.5 a 36 a 380 5zs haltimore- v his ...... ens s 11G za is s a is h gie men i arge s een, e , en sb w, , n, , Canaba - Kacini. Ad.. Sh ; ; Leonhard Tletz;. 2222 226,3 a 2246 a zess aà2z269 218,5 a 216, s a 222.5 a 2269 o. Div Kezugsschein. . 6g a ss ah ss 2s a ss Tran fa dig . nn n , n 1426 142 a2. a 122 5a, Sh , . , ä, e een ge Desterr.⸗Ung. Stantzb. ... 166 416,2 ; . ö a 96, 15 B a 98 a esterr.⸗⸗Ung. Stan 56 166 Westeregeln Altalt 18568 1685, 15 a 185, 25 à 187. 256 re e. à 167,5 i n n. 277 5 à 261. 5 a 279, s 2832 5 R281 3b] 27iayi, I3a7o, s Gas, s us sad, sad tast Min. u. Esß. ] 44,25 à 4460 43,75 à 433 ù 43, 5 6 a 44
Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg.
münde⸗Lehe, jetzt unbekannten Aufenthalts,
Mr. 80.
Srste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger
ö Berlin, Dienstag, den 3. April
10a
4. Oeffentliche Zustellungen.
Ilols Oeffentliche Zustellung. Emille Neff, geb. Stauder, Ehefrau des abtikarbeiters Wilhelm Neff, sie in ueichheim wohnhaft, Klägerin, vertreten
durch Rechtgzanwalt Höffner in Landau,
flagt gegen ihren genannten Ehemann
Wilhelm Neff, zuletzt in Queichheim
wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Auf⸗
enthalt, Beklagten, mit dem Antrage: das
Landgericht wolle die Ehe der Parteien aus
Alleinverschulden des Beklagten scheiden
und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur
Last legen. Zur mündlichen Verhandlung
dieses Rechtsstreits ladet die Klägerin
den Beklagten in die Sitzung der Zwwil⸗ kammer des Landgerichts Landau (Pfalz) vom Montag, den 14. Mai 1928, vorm.
9 Uhr, mit der Au forderung einen beim
Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt
als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen.
Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Landan (Pfalz), den 29. März 1923.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
Il0o20] Deffentliche Zustellung. Die Frau Erna Rokitta, geb. Vogt, in Jakobsdorf bei Liegnitz, Prozeßbevoll⸗ ächtigter: Nechts anwalt Dieckmann in . klagt gegen den Reisenden Paul okitta, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf (hescheldung. Sie ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer des in,, in Liegnitz auf den 5. Juni 1928, 19 uhr, mit der Aufforderung, s durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 9 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. iegnitz, den 27. März 1428. Geschäftsstelle des Landgerichts. IlI0ꝛ2] Oeffentliche , Es klagen; 1. Babette Lades in Nürn⸗ berg durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Erlanger dort, 2. Katharina Nagengast, Arbeiterin in Nürnberg, durch Rechts- anwalt Justizrat Dr. Ehrenbacher L dort, und zwar zu 1 gegen Johann Michael Hades, Werkmeister, zu 2 gegen Georg Nagengast, Fremdenlegionaär, beide un= bekannten Aufenthalts, je auf Chescheldung mit dem Antrage, die Ehe aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. In beiden Sachen sieht Termin zur mündlichen Verhandlung vor der III. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg an auf Mittwoch, 23. Mail 1928, vormittags 9 Uhr, Saal 276. Jeder der Beklagten wird hierzu geladen und ,, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu selner Vertretung zu bestellen.
Il923] Deffentliche Zustellung.
Die, Ehefrau Charlotte Göhler, geb. Schneider, in Wesermünde⸗Lehe, Neue Land⸗ straße 49, Prozeßbevollmächtigte: Nechts⸗ , Hagemann und v. Hugo in Verden,
agt gegen ihren Ehemann, den Netz⸗ macher rt Göhler, früher in Weser—⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtestreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 2. Inni 1928, vormittags Hi Uhr, mit der Auf⸗ jsorderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ ar,, vertreten zu lassen.
Verden (Aller), den 29. März 1928.
Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
[Ul027] Oeffentliche Zustellung. Der mindersährige . Paul Alfred Trems, in Barth, vertreten durch den Amtsvormund und Kreisausschuß⸗Ober⸗ sekretar Behreng, Franzburg, klagt gegen den Gärtner Fritz Brodack, früher in Detmold, z. It. unbekannten Aufenthalts, Unter der Behauptung, daß er der Mutter des Klägers innerhalb der gesetzlichen mpfängniszeit geschlechtlich beigewohnt abe, mit dem Antrage, den Beklagten zu berurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt an, 5. Juli 1937, bis zur Voll⸗ endung des 16 Lebengjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jeden Viertel ahres ihre Geldrente von vierteljährlich 5 RM, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Detmold auf , den 15. Mai 1928, vormittags H Uhr, Zimmer 12, geladen. Deimold, den 29. März 19288. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle d. Lipp. Amtsgerichts. III.
lloꝛy)
Heinz Rudi Wamser, geb. am J. Januar 1928 in Mannheim, vertreten duich den Vorstand des Stadtjugendamts in Mann« eim, als Amtsvormund, klagt gegen den
chlosser Eduaid Thelen, zuletzt in Mannheim⸗Neckarau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des d 1708 B. G. B. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger vom 1. Januar 1928 an bis zur Vollendung des 16. Tebens⸗
vierteljährliche Geldrente von 1068 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagie vor das Amtsgericht, Abt. BG. 14, in Mannheim auf den 11. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 266, geladen.
Mannheim, den 20. März 1928.
Amtsgericht, BG. 14. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle.
—
(1030 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Gustav Hermann n, aus Bramsche, vertreten durch den Amts vormund Kreisjugendamt Bersenbrück, Prozeßbevollmächtigter:; Justizinspektor Mustert in Osnabrück, klagt gegen den Maurer Heinrich Gemke, früher in Oènabrück, Osningstraße 25, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm gegenüber unterhaltspflichtig set mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt an, 20. September 1927, bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 90 RM und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 20. Dezember, 20. März, 20. Juni und 20. September jedes Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osnabrück auf den 26. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 30. J. Stock, geladen. Osnabrück, den 28. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1031] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Helmuth Max Baum in Pöllwitz, ., vertreten durch den Landrat des Landkreises, Kreiswohlfahrts⸗ amt als Jugendamt in Greig klagt gegen den Zimmermann Gustav Hädrich, zu⸗ letzt wohnhaft in Hermsdorf, jetzt unbe- kannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Eisenberg vom 2. Februar 1917 f. legten Unterhaltsrense von vierteljährlich 60,99 Æ und der in Urteil des Amts⸗ gerichts Roda vom 16 Februar 1924 fest⸗ gelegten Unterhaltsrente von monatlich 15, — Goldmark vom Tage der Zustellung der Klage ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 25, — RM, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden vierteljährlich im voraus u jahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ lie t Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitz vor das Thüringische Amtsgericht in Stadtroda auf den 24. Mai 1928, vormittags Si Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. J
Stadtroda, den 29. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.
(1009) Oeffentliche Zustellnng. ;
Der Kaufmann ichaell Beyer in Lichtenberg, Scharnweberstr. 16 17, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Jaffa, Strauß, Cohn, Berlin C. 25, Dircksen⸗ Straße 26/27, klagt gegen den Kaufmann Moritz Cassel, früher in Berlin, Klop— stockstraße 82, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, aus dem Darlehnspertrage vom 4. Dezember 1925 auf Zahlung bon 2000 RM nebst 80/9 Zinsen seit 4. Juli 1926. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor die 14. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts 1 in Berlin Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 69, auf den 30. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .
Berlin, den 29. Februar 1928.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
14. Kammer für Handelssachen.
(l0lo] Oeffentliche Zustellung. Die Kleinrentnerin Frau Elise Keller in Berlin, Skalitzer Straße 128, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Thiel in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 12, klagt gegen den Kaufmann Leon Schna⸗ peck, früher in Berlin, Skalitzer Str. 128, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Ergän⸗ zung der in Nr. 16 des „Meutschen Reichs, anzeigers und Preußischen Staagteanzeigers“ vom 18. Januar 1928 öffentlich bekannt⸗ 1 Klageschrift mit der weiteren ehauptung: Der am 18. Dezember 1911 verstorbene Sanitätsrat Dr. Paul Keller sei laut gemeinschaftlichen Erbscheins des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte 168 VI 318 / 12 von der Klägerin zu 1, von 8 Kindern zu ? 1isis und von weiteren 4 Verwandten u je 11 beerbt worden. Von den weiter⸗ in Velstorbenen erbte Klägerin insgesamt ig des gesamten Nachlasses, so daß sie Erbin zu é / wurde. Zu diesem Nachlaß ehörte das zu Berlin, Skalitzer Str. 128, elegene (Grundbuch Berlin⸗Mitte von der Luisenstadt) Grundstück, das von der
Kaufvertrags vom 10. Februar 1921 an den Beklagten verkauft wurde. Auf Grund dieses Vertrages stehe ihr aug den ge⸗ leisteten und noch zu leistenden Zahlungen an Restkaufgeld ein Aufwertungsanspruch zu. Die Klägerin beantragt, nachdem sie von den Miterben bevollmächtigt sein will, den Anspruch geltend zu machen, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Erben des am 18. Dezember 1911 verstorbenen Sani⸗ tätgrats Dr. Paul Keller zu Händen der Klägerin 7 RM nebst 70/0 Zinsen seit Zustellung des Schriftsatzes vom 5. März 1928 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 6. Zwwil⸗ kammer des Landgerichts L in Berlin Grunerstraße, Gerichtsgebäude, J. Stogk, Zimmer 8 / lg, auf den 9. Mai 1928, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als fire — bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 21. O. 4128. Berlin, den 21. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts J. Zivilkammer 6.
(1025] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Trikot⸗Cahn G. m. b. H. in Berlin 80O0., Cöpenicker Str. 116, Geschäfstsführer Max Cahn. Berlin, Badensche Straße 4, und Max Cahn, Berlin, Münchener Straße 42, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Nechtzanwalt Dr. Martin Katzenstein in Berlin 8W. 11, Prinz⸗ Albrecht ⸗Str. 8, klagt u. a. gegen den Kaufmann hirfch owscha Alch, früher in Riga, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 460, RM Wechselforderung und Nebenkosten, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 460, — Reichs⸗ mark nebst Too jährlichen Jin sen seit dem ö. Juni 1927 und 20— RM Wechsel. unkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 169, Berlin, Neue Friedrichstraße 14 — 1511, 244 - 246, auf den 7. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 4 eladen. Berlin, den 28. März 1923. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
(026 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Heinrich Muthig in Bern⸗ burg, Auguststraße 12 rozeßbevoll⸗ mãächtigter: NRechtöanwalt Schüßler in Bernburg, klagt gegen den Kaufmann Otto Köbbel, früher in Helbra, Mang⸗ felder Seekreis, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts. Sie behauptet, der Verklagte habe von ihr im Jahre 1927 Waren für 170,15 RM gekauft ee, sei als Erfüllungsort herein bark. and eantragt, den Verklagten er, rel. zur Zahlung von 170, 15 Reichsmark nebst 9o /o Zinsen seit dem 1. Oktober 1927 zu verurteilen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Verklagte vor das , in Bernburg. Zimmer 60, auf den 235. Mai 1928, 9 Uhr, geladen.
,. den 22. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(lol 1] Oeffentliche
Die verwitwete Frau in Breslau, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schäfer in Breslau 5, Tauentzienstraße 2, klagt gegen den Kaufmann Emanuel cislo, ih in Breslau, Goethestraße 24, unter der Behauptung, daß der Beklagte an die Klägerin aus Darlehn und Miete 2815 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 2815 RM nebst do o Jinfen a) von 1 M seit dem 1. April 19528 b) von 455 RM seit dem 4. Oktober jg c) bon 30 RM seit dem 1. Januar 1928, 4) von 210 RM seit dem 1. März 1928, e) von 32 90 RM seit dem 1. März 1928, von 440 RM 6 dem 1. März 1928, g) von 7, 10 RM eit dem 1. März 1928, h) von 60 RM seit dem 4. Oktober 1927 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des RNechtsstteits vor den Einzelrichter der 6. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 25. Mai 1928, vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Breslau, den 24. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. liols .
Die Gemeinde Wiederitzsch bei Leipzig, gesetzlich vertreten durch ihren Bürger⸗ meister Schiefer, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Drescher und Wolf in Leipzig, klagt gegen Friedrich Robert Becher, früher in Wiederitzsch bei Leipzig, zuletzt wohnhaft in Leipzig, Moritzstraße 25 bei Fuchs, jetzt unbekannten Ausenthalte, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Kreditgewährung 1500 RM schulde, Grundstückseigentümer sei und auf dessen Grundstück für die Klägerin eine Sicherungs⸗ hypothek von 3500 RM Höchstbetrag vor⸗ gemerkt sei und Befriedigung aus dem Grundstück verlange. Sie beantragt daher, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, J. folgende Erklärung abzugeben: Ich be=
ustellung.
r. Marie Bannert
Blatt 2 des Grundbuchs für Großwiederitzsch wegen Kreditgewährung eine Sicherungshvpothek zum Höchstbetrage von 3600 366
Range und Rechte der für die Klägerin in
Goethestraße 74, Prozeß Zin
ihrer Ansprüche aus laufender
in dem
Abt. III unter Nr. 39 des bei. Grund⸗ buchblattes eingetragenen Vormerkung und bewillige die Eintragung dieser Hypothek, 2. an die Klãgerin 1500 RM nebst 20 o3insen über dem jeweiligen Reichebankoiskont, mindestens 6o/o, selt 31. Oktober 1927 zu zahlen, 3. nachdem die unter 1 beantragte Hypot hek im Grundbuch eingetragen sein wird, zu dulden, daß zur Befriedigung wegen dieser Forderung aus dem Rechte und Range der eingetragenen Sicherungs⸗ höchsthypothek mit der Zwangeversteigerung und Zwangsverwaltung des Grundstücks Blatt 2 des Grundbuchs für Groß, wiederitzsch verfahren wird, 4. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, 5. die Kosten des zieh leer; werden dem Beklagten auferlegt. — Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 19. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auff orderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 297. März 1923.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht Leipzig.
(10231 effentliche Zustellung.
Die Firma ,, . Lohs in Sieg⸗ mar, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Limmer und Dr. Bauer in Chemnitz, klagt gegen den Fritz Exner, früher in Berlin NO., Diedenhofener Straße 11a, unter der Behauptung, daß auf Grund Warenlieferungen in den Jahren 1924 und 1925 der Beklagte noch den Restbetrag von 251,890 RM zu be⸗ zahlen habe, mit dem Antrage auf kosten⸗ h. tige Verurteilung zur Zahlung von 254,30 RM nebst 76 Zinsen davon seit 1. April 1925. ur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer 32, auf den 18. Mai 1928. 9 uhr, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen kite et worden.
Liegnitz, den 28. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(I02I] Oeffentliche Zustellung. Haase, Edmund, in Bad Reichenhall . 8, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Konrad Manz in München, klagt im Urkundenprozeß gegen 1. Schep⸗ hach, Friedrich, 2. Scheppach, Luise, Ehefrau des ersteren, letzter 6 München, Rheinstraße 25 LN, beide z. J. unbetannten Aufenthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Forderung aus einem außergerichtlichen Vergleich vom 6. Oktober 1937, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Bie Beklagten sind gesamtverbindlich schuldig, an den Kläger 907,39 RM, mit Worten: neunhundertsieben Reichs⸗ mark 39 NRPfg,,ů nebst So /9 Jahreszinsen hieraus seit 15. Dezember 1927 zu be⸗ zahlen. 2. Der mitbeklagte Ehemann Friedrich Scheppach ist außerdem schuldig, weitere 33,33 RM, mit Worten: dreiund⸗ Fr Reichsmark 33 RPfg., rückständige en zu bezahlen. 3. Die Beklagten haben die Kosten zu tragen und zu erstatten. 4. Das Urteil ist evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar. 5. Der
vollstreckung in das eingebrachte Gut der mitbeklagten Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet die Beklaglen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts München auf en,, den 22. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, . 911, mit der Äufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als . bevollmächtigten zu bestellen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2 bekanntgemacht.
München, den 29. März 1928. Der Urkundsbeamte der 3. Zivilkammer des Landgerichts München J.
1587 Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Süddeutsche Tabakmanufaktur
H. Kallinich in Rastatt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Waerther in Karlsruhe, klagt beim Amtsgericht Rastatt, das als e,. , vereinbart sei, gegen den aufmann Otto Lederer, früher in Berlin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus Warenlieferung und Auslagenersatz 1233.45 RM noebst 8 oso Zinsen seit 14. Junt 1927 schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung dieses Betrags nebst insen. Zur Streitverbandlung wird der klagte vor das Bad. Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 235, auf Mittwoch, den 18. April 1928, vorm. 9 Uhr, geladen. Rastatt, den 29. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(1029 Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtgemeinde Wejeimünde ( Stãdti⸗ sche Sparkasse. Abt. Geestemünde) Prozeß⸗ bevollmächtigte Rechte anwältte Dres. Tödter und Stilomon in Wesermünde⸗
mitbetlagte Ehemann hat die Zwangs⸗ F
Carl Peters, früher in Wesermünde⸗ Wulsdorf, Schiff dorfer Straße 74, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte rückständige Hypothekenzinsen schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urtell zur Zah⸗ lung von 1483 Reichsmark zu verur⸗ teilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das , . in Wesermũünde⸗Geestemünde auf Mittwoch, den 234. Mai 1928, vormittags S Uhr, Zimmer Nr. 21, geladen.
Wesermüůnde⸗ Geestemünde, 16. März 1925.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und ö. Ʒundsachen.
Abhanden gekommen; Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu 100 RM Nr. 1947538 /41, Auslosungsrechte zu 160 RM Gr. 21 Nr. 57738 /41.
Berlin, den 2. 4. 19283. (Mp. 58/28.) Der Polizeipräsident. Landes kriminalamt.
lis) ; Abhanden gekommen: Gewerkschaft Einigkeit l, Ehmen b. Fallersleben, Ge⸗ nußrechte zu 10 RM Nr. 280, zu b0 RM Nr. 3, 50.
Berlin, den 2. 4. 19283. (Wp. , Der Polizeipräsident. Landeskriminalamt.
den
(1591 Aufgebot.
Zur Versicherung Nr. L 196988 ist die Police des Fräuleins Maria Vöhringer, Kontoristin in Uhingen, Schulstraße 596, abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist die Police außer Kraft.
söln, den 31. März 1928.
Gerling ⸗ Konzern debensbersicherungs.· Aktlengesellschaft. (lõ92] Aufgebot
Zur Versicherung Nr. L 198 8805 ist die Police des Herrn Fritz Waidelich, Herrlingen, ö . 142, abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter j innerbalb zweler Monate nicht meldet, i die Police außer Kraft. Köln, den 31. März 1923. Gerling⸗Konzern Tebeneversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung uw. bon Wertpapieren.
(1593 419 0 Anleihe der Stadt
Tammersors vom Jahre 1903. Bei der am 1. März d. J. in der , e. der Stadt Tammerfors tattgehabten Verlosung der obengenannten Anleihe sind 6 Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung auf den 1. Ok- tober dieses Jahres gelost worden:
Lit. A Nr. 7 33 38 56 101 109 251
296 298 314 348 377, St. 12 * M 5009. —.
Lit B Nr. 29 60 65 86 142 163 191 201 233 275 291 332 443 466 644 653 694 695 700 759 777 875 915 926 936 984, St. 26 à FM 1090, —
Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeiis⸗
tage ab in Deutschland bei der
Commerz und Privat ⸗ Bank Atktiengesellschaft in Hamburg und Berlin,
Vereinsbank in Hamburg, Sam⸗ . und deren Altonaer Filiale un
bei den Herren J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.
Rüůckstãudig: Verlost per 1. Oftober 1918:
Lit. B Nr. 280.
Verlost ver 1. Oktober 1919:
Lit. B Nr. 345.
Verlost per 1. Oftober 1921:
Lit. B Nr. 718.
Verlost per 1. Oktober 1922:
Lit. B Nr. 140 347.
Verlost per 1. Oktober 1823:
Lit. B Nr. 463.
Verlost per 1. Oktober 1924:
Lit. B Nr. 326 483 655.
Verlost ver 1. Oktober 1925:
Lit. A Nr. 186.
Lit. B Nr. 108 109 117 136 331 343
464 502 559 661 678. Verlost per 1. Oftober 1926:
Lit. X Rr. 143 285 317.
Lit. B Nr. 61 94 103 180 214 216 253 258 295 309 334 350 585 637 654 958. Verlost per 1. Oktober 1927:
dit A Nr. 65 121 126 173 214 277
290 312 384 Lit. B Nr. 6 23 77 83 125 168 174 215 319 346 372 417 458 573 615 628 690 714 725 778 791 951. Tammerfors, 21. März 1928. Finanz kammer
jahreß eine im voraus zu entrichtende
Klägerin und den Erben laut notariellen
stelle der Klägerin an meinem Grundstück
Geestemünde, klagt gegen den Kaufmann
der Stadt Tammerfors.
16