Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 3. April 1928. S. 2.
Lit. ER à 10900 Kr. Nr. 166 507 845 860 969 g9g82.
Lit. C à 200 Kr. Nr. 111 168.
Die Veizinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 1. Juli 1928 ab auf und der Gegenwert etwa fehlender Zins—⸗ scheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.
Die Rückzahlung erfolgt: In Koven⸗ hagen an unserer eigenen Kasse, ferner bei sämtlichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein in Basel.
Kopenhagen, den 7. März 1928. Die Direktion des Kreditvereins von Grund besitzern ver dänischen Inselstifte.
II083 Bekanntmachung. Die am 1. April 1928 fälligen Zins⸗ scheine der Sannoverschen Provinzial⸗ anleihen Reihe 2 — 9 werden vom 2 April 19285 ab zu den aufgedruckten Neichsmarkbeträgen abzüglich der 10 c igen gesetzlichen Kapitalertragsteuer eingelöst. OGannover, den 2. April 1928. Die Direktion der Landesbank ver Provinz Hannover.
ö 1891]
w blösungsanleihe mit Auslosungs⸗ 24 rechten der Provinz Schleswig⸗ . Holstein im Gesamtbetrage von . RM 500 0909.
. Am Kopfe unserer Betanntmachung in . Nr. 71 dieser Zeitung ist der Gesamt⸗ 4 e der Ablösungsanleihe mit Reichs—⸗
1628 Gladb. Aktien Vau · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 60. General versammlung auf Freitag, den 20. April d. J., nachmittags 5 Uhr, in das Geschästsgebäude der Gesellschast, Steinmetz str. 27, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung., des Geschäfts. berichts und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats für 1927. Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat und Beschlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses. M. Gladbach, den 30. März 1928.
Der Vorstand.
6 mart d 000 000 angegeben; es handelt sich ö edoch um einen Gesamtbetrag von M ho0 000.
Kiel, im April 1928. Landesbank der Provinz Schleswig ⸗Ooistein.
JT. Attien⸗ gesellschaften.
(1606 Durelasticum Atrtiengesellschaft, Düsseldorf⸗ Gerresheim in Liquidation. Die Gesellschast ist am 19. März 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Liquivatoren: Hans Mahnke. Dr. Karl Schwegler.
(1706 Baherische Vereinsbank. Herr Kommerzienrat Joseph Pütz in Munchen ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 29. März 1928. Die Direktion.
11697
. Kreditverein von Grundbesitzern . ver dänischen Inseilstifte.
; Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1928 oder früher aus—⸗ ö. Sbligationen der 9. und 10. Serie noch nicht eingereichte Obligationen der früberen Auslosungen sind in Klammern angesührt mit Angabe des Fälligkeits⸗
J termin).
K 9. Serie 6 0: P Lit. A 3 2000 Kr. Nr. 79 259 256 ö 36h69 774 1244 1379 1453 1708 1721 zä41 2574 2551 3115 3216 36029 3573 334 3937 4068 (48 in) 4415 1651 is dag 67 iss Gila (83 in) 66b 7200 75311 75 76f5 7634 T6183 Jögs 57s 560 S756 S895 Sg6s . gö38 gö6g greg 96801 958 1000 10020 = 10168 (10483149) 10562 106698 11147 isi 1011 13638 12142 isdoi igaga I2855 13390 15436 i556 15bzi izbss J 33547 izu6z5 1466s j4so4 idsa5 1bz84
. 16523 15845 1bzbs (16997 1649. ö. Lit. R 2 10990 Fr. Nr. 297 791 g2d Do i. 1309 1327 ig6 (2061 2e Ws 2173 36585 2560 (39815 1g) . zh öh zo6g zißs 3g gore 36h . 4065 4193 4596 4583 5is7 556 heb . 575g Sizs Sibz zz S6 zos i) sg 7081 7174 7791 7763 7768 7841 7945
zb yz sd . 2 ä we u,
ioo Durch Beschluß der Generalvers. vom 26. 3. 1928 ist die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir sordern hier durch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Altmärk. Bausteinwerke 2. G. in Liquidation, Calbe g. d. Milde. Herrmann, Liquidator.
(1742 Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. April 1928, vormittags 11 Uhr, nach Wurzen in die Geschäfte⸗ räume unserer Ge uff uft eingeladen. Tagesordnung: Ergänzunggwahlen zum Aussichtsrat Stimmberechtigt an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre, welche pätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Geschäftskasse unserer Gesellschaft oder bei der Wurjener Bank in Wurzen ihre Attien hinterlegt haben. Wurzen, den 2. April 1928.
Zimmermann und Breiter
Altiengesellschaft. Der Vor stand. Otto Zimmermann. Richard Breiter.
. Lit. à 2990 Kr. 135 J 426 oss 1765 133 1859 1 1453 1013 1635 1767 (2779 ) zäh. . Lit.ä D 2 109 Kr. Nr. (5304 168) —ᷣ 727 Mis i). 950 iat 18s65 16 . rf zs Me) io 136g. Lit. I X S0 Kr. Nr. 36. 10. Serie A 4 0.
Lit. A d S550 Kir. l. gag 1019 1639 15851 31643 21635 33 * 2396 333 3818 2817 zöhtz zöß 581 763 Hos do0h dest zöög öl, 6häg Sg 6ögz ub Teal zg4 rr i öh sid sige e Ser gößz geg Ss z5 3h27 bois gys hoh oz 15 Iod 1575? 10954 1129 Isz37 1isd3 J2rfge 1290 12531 fes 13253 izz66 154i j3sz8s 13851 1427 itz izr 1gfo 1747 1527 10s 145 1531 16354 16679 16506 6g46 jrz 's ro? i835 190d
24 , .
. 23 19760 20243 20394 20866 20849
. äs, zälg zig lbs zeig zit . Deumsche Solvay Werke 2336 os 232 zial zußzeg 6533 Actien ⸗Gesellschaft, VBernburg.
Zöb6bs Vöohgs 264 42 255 14 26/2 16) 26858 Noz 25706 29029 eg. zd)! 30389 31315 31804 31817 1643) G1907 I,, 321d z2364 ag 35M 333i gls 3332 5d iss ziegg za Zäßz1 zhzzz z3a3i 35435 zöisg zzbes 3obö4 6545 57074 Jas] z5bes 3755? 37329 35105 381g zs6 is zögs3 z3z27 Ih 5h ig 39579 35722 3963 z6?; 405,3 416 1433 zzisr zz375 436 (42600 16) g29I 43924 S3zos 435865 4bo3z (E'itz i 441341 4345 44535 43506 (tö0os7 1 Bb6t oi 46796 ⸗ a6 1 3ß 4b.
Lit. E T 1000 Kr. Nr. 389 1492 16565 1750 1985 2557 274 2582 4,6 bag (567 ig) öho5 Sr sz sz 3 7195 *I93 7239 * 75355 7268 (zor? e 769? Sit S250 S939 gos! böhs (gz i) Joe gz Fos? *) Iso jors2 fKörs! oosz 12G 11236 (izr 1 11363 1i86s li835 1164 klizöhi 6e) 13339 (ia e) 120 (iss 16e 15258 1371 145 11926 15. 15131 15431 io ssg ie 1866! 15575 (i655 ise) 160735 16, 16333 18308 lech 16516 si70olũ e 17h 1rnhi ids izozä sißizz e ish (iszel1 i) 18359 185502 18655 1806 18363 iz logs. 20663 2655] (hh lb 16) 20650 20e 19 zss5s 21116 Tit 4d 2903 22950 Cazo?d is. 3b? zölot gi .
Lit, C ü 200 Kr. Nr. 362 772 827 377 i liz, 1435 1g Js 35 (35s fe) zöz9 364g roh gon zhgs3 zö4h bos holz dig babs b7az os] bos 6157 6135 * t579 Cos 8518 (rin as) (ö 1pm) (76 iim) sls os? Göb4 g6lg Heeg oz?“ 1096 1orhtz ids los (iözos ien 1ohgb 10556 1ißbs (ii6g6 Ve in Los (i igotz I) 12339 iar u),
Lit. B 3 1690 Rr. Rr. d 143 (816 1/4) 1207 (1222 12 1282 (1418 16 1512 758 155 lo 3s eds 1 375 (366k isg Hal (Tea M,, oh dolls 354 daß oss 553 1* Sor Goh
Lit. E à 500 Kr. Nr. 160.
190. Serie à 34 0υά!.
Ich beehre mich, die Aktionäre unserer
Gesellschast zu der am Mittwoch, den
2. Mai d. J., mittags 12 Uhr, im
Sitzungsraum unseres Werkes „Soda⸗
fabrik Rheinberg‘ bei Rheinberg (Rhld.)
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht.
2. Bericht der Revisoren, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl in den Aussichtsrat.
5. Wahl der Bücherrevisoren.
Bernburg, den 2. April 1928.
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: Louis Solvay.
1066
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 26. April 1928,
vormittags 12 Uhr, in den Räumen
der Kommunalbank Hameln, Zweiganstalt
der Girozentrale Hannover, Oeffentliche
Bankanstalt in Hameln, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustberechnung für das Jahr 1927. er n fn über die Vorlage zu 1. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahl. b. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Kommunal. bank Hameln oder einem deutschen Notar unter Einreichung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses der zur Teilnahme be⸗ rechtigten Aftien hinterlegen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nach⸗ gewiesen wird
Hamelner Papierwarenfabrik
2. 3. 4.
1653 Nationale Automobil Gesellschaft A ktieng esellschaft in Berlin⸗Oberschöneweide. Prestowerke Aktieng esell schaft in Chemnitz.
Im Nachgange zu unserer ersten Auf⸗ forderung, betreffend den Umtausch der Aktien der Piestowerke Aktiengesellschaft in Chemnitz in Aktien unserer Gesellschaft, veröffentlicht in der Ausgabe vom 24. März 1928 Nr. 72, benennen wir als weitere Umtauschstelle die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chem⸗ nig Poststr. 16.
Berlin ⸗Oberschöneweide, 30. März 1928. Nationale Automobil⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. Junk. Kleczewer.
den
riss
Gebr. Steeman A. G., Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Donnerstag, den 26. April 1928, nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ brüder Friese A. G. zu Kirschau / Sa. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und Stimmabgabe sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens am sechsten Tage vor
dem . der General versammlung bei
unserer Gesellschaft, der Gebrüder Friese
1. G. in Kirschau in Sachsen, der Reichs⸗
bank oder einem Notar gemäß 8 14 unserer
Satzungen hinterlegt haben.
Aachen, den 30. März 1928.
Der Anufsichtsrat.
(1193
Einladung zur fünften ordentlichen
i , b, . Montag, den
23. April 1928, vormittags 11 uhr,
im Katholischen Bürger⸗Verein zu Trier.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts 1927 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats hierzu sowie Bericht der Repisoren.
2. Beschlußsassung über:
a) Genehmigung der Jahresbilanz,
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
c) Gewinnverteilung.
3. Aufsichts ratswahlen.
4. Satzungsänderungen. ,
Diejenigen Aftionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bezw. den darüber,
lautenden Hinterlegungsschein eines Notars. spätestens am vierten Werktage vor dem
Tag der Generalversammlung en Tag
der Versammlung nicht mitgerechnet) bei.
der Kasse der Bank in Trier oder den
Kassen der Niederlassung einzureichen.
Trier, den 30. März 1928.
Gewerbebank Attiengesellschast. Loes(ch. Höhl. geelschar
(II81 Attiengeseuschaft für Industrieräume.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April er., im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Schöneberger Ufer 14 um 5 Uhr nachmittags stattfindenden or⸗
geladen. Tagesordnung: Il. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über die Bilanz und die Verhälmnisse der Ge⸗ n, und Beschlußfassung hier⸗ über Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Aufsichtsrattantieme. 4. Geschästliche Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Attionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am zweisen Werk. tage vor der anberaumten Generalber⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, den 2. April 1928.
Der Borstand.
2.
ventlichen Generalversammlung ein⸗
Stettiner Steinindustrie Akt. Ges.
1884 Stettin.
Auf Verlangen eines Altionärs wird in die Tagesordnung der zum 17. April 1928 vormittags 114 Uhr, einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft als weiterer Punkt zur Beratung gestellt:
Erhöhung der Zahl der Mitglieder des
Aufsichtsrats auf neun.
Stettin, den 31. März 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Manasse.
1 7 . z ] Eiphsyringer Holzwarenjabrił
Akt.⸗⸗Ges., Lippfpringe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 185 der , ,, zu der am 21. April 1928, nachmittags 3 uhr, im Geschäftslofal der Gesellichaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Die Bilanz pro 1227 liegt von heute ab im Geschaäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Nach § 16 der Statuten haben die⸗ senigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, ihre Aktien spätestens am 19. April 1928 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die , Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage nachzuweisen. Lippspringe, den 31. März 1928. Der Aufsichtsrat. Carl Tüllmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Tüllm ann. Kayser.
DI Begra Sandels / Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe, München ⸗ Nürnberg.
Einladung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschast zu der am 28. April,
vormittags 115 Uhr, in den Räumen des Notariats 1I, Neuhauser Straße 6 in
München, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
l. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnung für 1927, , des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, e i eln über Gewinnvertei⸗ ung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
die ihre Aktien gemäß 5 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in München, Oberanger 16, oder in Nürnberg, Hintere Sterngasse 4, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung der Gesellschasft durch Uebergabe der Hinter⸗ legungsbescheinigung nachweisen, daß die nach Betrag und Zahl bezeichneten Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. München, den 31. März 1928. 2 Sandels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
[1196] Eschweger Lederwerke Schmidt Eo. Attiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. April 1928, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frank furt a. M. ju Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tage e , J l. Vorlage des Geschäftsberichts dez Vorftands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie des Prüfungsbericht des Aussichtsratz.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlassung an Vor—
stand und Aussichtsrat.
4. Aussichtsratswabl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reicht⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge- Tage vor der Generalveriammlung — Tag der Hinterlegung und Versammlungstag nicht, mitgerechnet — bei der Gesellschast zu hinterlegen.
Frankfurt a. Main, 30. März 1928. Eschweger Lederwerke Schmidt K Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joseph Stein.
777 3 Auf Grund Ermächtigung durch Be— schluß des Landgerichts Köln. 4. Kammer für Handelssachen, vom 7. 3. 1928 — Aktenzeichen 17 T 4jñ28 — und Beschluß der gleichen Stelle vom 19 3. 1928, durch welchen die soßsortige Wirksamkeit des ersterwähnten Beschlusses angeordnet lst, berufe ich hiermit eine Generalver sammlung der Glas- & Keramik Attiengesellschaft vorm. Gebr. Acker mann in Köln ein mit der Tages—⸗ ordnung:
Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Versammlung findet statt auf dem Büro des Notars Justizrats Kausen in Köln, Cardinalstraße 5, am Dienstag,
den 24. April 1928, 16 uhr.
Zur Teilnahme an der Versammlun ist Hinterlegung der Aktien erforderli gemäß 5 18 des Gesellschafts vertrags. göln, den 29. März 1928.
Karl Ackermann.
TDi Deussch⸗Hollandische Vank A. G.
Köln.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. April 1928, nachmittags 35 Uhr, im Agrippinahaus. Zimmer 7s, Köln, Breite Straße, stattfindenden Gene—⸗ ralversammlung einzuladen. , . ö . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung des Geschäftsjahrs 1927.
2. e h n f nn über die Genehmi⸗ a6 der Bilanz des Geschäftéjahin
* Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratt. ;
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Genexalver— sammlung sind diejenigen der Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, bis 6 Uhr nachmittags, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bet einem deutschen Notar zu dem Zwecke
Der Auffichts rat
Leo Stern, Hamburg.
Lit. a * 06090 Kr. At. 106 178 ; 335 b23 629 Soi 1165 1175 1418 142 Alktien⸗ Gesellschaft. 1743 1940. Der BVorstand. Elbrächter.
Harry Meyerstein.
Wilhelmsburg.
setzt fich wie folgt zusammen: a) von der Generalversammlung gewählt: Herren Wilhelm Rudeloff, Hamburg. Vorsitzender, Franz Koenigs, Köln, stellvertr. Vorsitzender, Dr. jur. Ludw. Hogrewe, Bremen, A. de Jongh, London, W. C. Knoops, Haag, Jaques Sonneborn, Hamburg
b) vom Betriebsrat entsandt: Franz Clotten, Hamburg, Wilhelm Warncke, Der Vorstand. H. Späth.
Der Aufsichtsrat. hinterlegen. . Hch. Mielcke, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat.
3731. Rhenaniq ag Mineraloölwerke Aktiengesellschaft. Vermögen. Geschäsftsabschluß zum 31. Dezember 19237. Schulden. RM * RM 9
,,, . 71 552 875 91 Aktienkapital ... S0 000 000 -
Transportmittel . 11 813 039 64 Obligationsanleihe 40 680 000 -
,, z2 181 413 72 Hypotheken... 18 500 -
Noch nicht, eingezahltes Kreditoren... 41 282 592 80 Aktienkapital. ... 30 000 000 — Amortisationskonto:
Debitoren 26 672 198 50 a) Bestand .. 8 ö88 003 06
Banken und Postscheck, b) Ueberweisung . 10 433 997 2 Schecks, Wechsel, Kassen 6 624 772 04 Bürgschaften und E
Beteiligungen unb Wert- sonstige Verpflich⸗
Kö 53 27 625 35 tungen 864 0 d6s1,61
Bürgschaften u. sonstige Verpflichtungen 8 640 481,6
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag p. I.. 1927 40684 80, 5 abzügl. Ueber⸗ 6 aus 1927. . 1953 633,03 2131 16802 181 003 093118 181 003 093116 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Haben. RM Y Rö 683
Verlustvortrag p. 1.1. 1927 4 084 801 0s] Bruttoüberschuß ... 60 766 5510
Produktions⸗ u. Verwal⸗ Verlustvortrag p. 1. 1. 1927 tungsunkosten.. .. 38 378 920 77 4084 801,05
Abschreibungen (Ueber⸗ abz. Ueber⸗ weisung !... . . . 10 433 909724 schuß aus ü
. 1927... 1963 633193 2131 168 0 2 897 7I9os Bꝛ o/ 719 Düsseldorf, den 31. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. W. Rudelo ff, Vorsitzender. Der Borstand. H. Späth.
*
stellte Hinterlegungsscheine spätestens drei
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S890 vom 3. April 1928.
S. 3.
r
i198] - „Feilag“ Vereinigte Feilen⸗
sabriken A. G., Remscheid. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den S0. April 1928, nachmittags 4 Uhr, jm Hoiel Kaiserhof, Elbereld. Tages ordnung:
1. Geschästsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfsts lahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung jowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Der Vorstand. F. Borchert.
1886 . Kallwerke⸗Aktiengesellschaft
vorm. Hein & Etenger.
Im Einverständnis mit dem Aussichtsrat laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 2. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Aschaffen⸗ burg, Ottostr. 2, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
schäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung
über den Reingewinn.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ k für die Gefchäftssührung Umtausch unserer Aktien und Anteil⸗ scheine in Gemäßheit der 55 17 und 35a der 2. bis 5. und der §§ 1f. der J. Durchsü hrungeverordnung zur Goldbilanzverordnung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist nach 14 Absatz 2 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat.
Aschaffenburg, 2. April 1928.
Kallwerke⸗Aktiengesellscha ft vorm. Hein Stenger. Grebe.
Il6z34] ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am 24. April 1928, mittags 12 Uhr, in München, Sendlinger Str. S6 / l, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie
der Ällanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗
lustrechnung für das Jahr 1927,
Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. —
2 Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. April 1928 bei der Gesellschaftskasse in Krum⸗ bach oder bei der Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverlsammlung daselbst belassen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bayerischen Staatsbank oder von, einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Ueberlandwerk Krumbach Aktiengesellschãast.
Der Vorstand. Aletsee. Weingartner.
ira Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu einer ordent. lichen Generalversammlung am Dienstag, den 24. April dieses Jahres, nachmittags 1 uhr, im Büro des Hern Justijrass Alwin Elsbach, Berlin W. 19, Hitzigstraße 8, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ e, m für das Geschäftsjahr
Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnvperteilung.
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, sammlung mit der Besugnis, abzustimmen, teilnehmen wollen, haben ihre Attien vätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschastè⸗ lasse oder bei der Kasse der Hugo Schneider Aktiengesell schaft in Leipzig · Paunsdor] oder bei einem Notar zu hinterlegen und die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung wätestens am dritten Tage dor der Ge⸗ neralversammlung schristlich der Gesell⸗ chaft anzuzeigen.
Der Geschäftsbericht für das Geschäfts« jahr 1927 sowie Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen von heute an
zur Einsicht in unserem Geschästelokal sür unsere Aktionäre aus. Berlin⸗Cöpenick, den 2. April 1928.
dito Müller Attiengesellsch aft. Der Borstand. ö Rosenfelsld. Müller.
welche an der Generalver⸗
.
1601 der Wulf Betz A.-G., Bückeburg.
Bekanntmachung
In der Generalversammlung am 17. März 1928 ist beschlossen worden,
das Grundkapital der Gesellschaft um 321 000 RM herabzusetzen, und zwar unter anderem dadurch, daß je 10 der
alten Stammaktien zu drei Stammaktien zusammengelegt werden, während die durch Generalversammlungebeschluß vom 12. 11. 1927 geschaffenen Vorzugsaktien an der nm ln, . nicht teilnehmen. Als
ermin, bit ju welchem die AftioWnäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 15. 7. 1928 bestimmt worden.
Die Stammaktionäre unserer Gesell— schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. 7. 1928 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft zur Veiwertung zur Ver fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Bückeburg, den 20. März 1928.
Der Vorstand. Wulf. Betz.
1882 Vereinigie Zünder⸗ n. Kabel⸗
werle, A. G. in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der Montag, den 30. April 1928, nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels Goldener Löwe, hier, abzuhaltenden 56. ordentl. General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: —
l. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1927.
Bericht des Aussichtsrats und Ent⸗ lastung.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Erhöhung des Grundkapitals um RM A465 000 durch Ausgabe von neuen Inhaberstammaktien, die an der Dividende vom 1. Januar 1928 ab in voller Höhe des Nennwerts teil⸗ nehmen und auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien im Ver⸗ hältnis ihrer Nennbeträge völlig gleichberechtigt sein sollen; Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Aus— gabe der neuen Aktien erfolgt sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankenkonsortium mit der Verpflich⸗ tung, sie den bisherigen Stamm⸗ aktionären im Verhältnis 4:1 zum Bezuge anzubieten. . Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 4 er⸗ forderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschast zu treffen. „Aenderung des Gesellschaftsvertrggs
§z 4 Ab. I, gemäß den Beschlüssen
zu 4 Höhe und Zusammensetzung des
Grundfapitals; 5 10, Abänderung
der Hinterlegung bestimmungen für
Aktien in den Generglversammlungen. Ermächtigung des Aussichtsrats, die
Stückelung der Aktien nach Durch⸗ führung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzung vorzunehmen.
8. Aufsichté ratswahl.
Zu den Punkten 4, 5, 6 und 7 sind neben den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der Stamm und Vorzuge⸗ aktionäre herbeizuführen.
Nach 8 10 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht auszu⸗ üben, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung hei
der Dresdner Bank in Dresden und
Meißen, der Deutschen Bank in Dresden und Meißen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden und Meißen, dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktien- gesellschast in Dresden (nur sür Mit- glieder des Effektengirodepots), der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ Anstalt in Leipzig und Vresden, der Firma Gebr. Ainhold in Dresden, der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Dresden, in Dresden oder
in unserem Kontor gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Diese Empfangsbescheinigung ist für den in ihr Genannten der Ausweis als Aktionär. An Stelle der Altien können auch von Gerichtebehörden oder Notaren ausgestellte Empfangsbescheinigungen, aus denen die Nummern der hin ierlegten Aktien eisichtlich sind, hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnunge⸗ gemäß erfolgt wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichs bankdeyot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen der Reiche bank fein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.
Der Geschäftsbericht liegt bei den ge— nannten Stellen zur Verfügung der Attio⸗ näre.
Meißen, den 3. Apiil 1928.
Der Aufsichtsrat.
2. 3. 4.
&
1069 Allgemeine Sochbau⸗Gesellschaft
Attien ⸗Gesellschaft, Düssel dorf,
Pempelforterstraße 59 / 52.
L. Aufforderung.
Die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft, ausgestellt im Oftober 1924 über je 5 RM werden unter Bezug⸗ nahme auf § 17 der zweiten Yin. führung verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 hierduich auf- geordert, diese zum Umtausch an uns bis zum 31. Juli 1928 einzureichen. Auf vier Anteilscheine entfällt eine Aktie von 20 RM.
Anteilscheine, die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht sind, werden gemäß §5 290 Y.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Düsseldorf, den 29. März 1928.
Der Vorstand. Alfred Bergmann. 1177 Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen, Berlin.
Die Aktionaͤre der Bank für deutsche Industrieobligationen werden auf Sonn⸗ abend, den 28. April 1928, mittags 12 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die im Sitzunge⸗ saale der Bank zu Berlin 8W. 68, Feilnerstraße ha, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das am 31. De⸗ ,. 1927 abgelaufene dritte Ge⸗ chästssahr der Bank.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Ueberschusses.
6. gn ne des Außfsichtsrats und des Vorstands.
„Die Bilanz und die übrigen Vorlagen
für die Generalversammlung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschästslokal, Berlin 8W. 68, Feilnerstraße Ha, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 31. März 1928. Der Vorstand.
TI. Bilanz per 31. Dezember 1927. Attiva. RM 9 k . 3 567153 w 621 169 825 50 Bankguthaben. ... 1622201 Warenvorräte .... 205 081 92 Gebäude . 2 0 0 8 42 14 000 ö . 29 325 60 Verlustvortrag 1926. . 54 91411 ö 482 93667 Passiva. Kapital — * 3 1 292 250 000 — Bankschulden .... 94 030 45 Kreditoren... 83 739 48 Gewinn.. 66 166 74 482 936 67 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Verlust. RM 89 Handlungsunkosten ... 81 542 65 Frachten u. Steuerkonto. 18 585 59 Löhne und Gehälter. .. 62 225 78 Abschreibungen .... 29 g59 01 Gewinn 66 166 14 247 479 7 Gewinn. Gewinn an Lagerwaren. 83 399 28 Gewinn an Handelswaren 164108049 247 479 77 anno ver, den 24. März 1928. Hch. Syrowy Stahlindustrie A. G. 21 orstand. Alfred Syrowy.
iv s. ;
Bilanz per 31. Dezember 1927 der
Brauer⸗Schnitzler, Schirmfabrik, 21. G., Krefeld.
Attiva. Immobilien, Peterstr. .. 70 000 — Mobilien J 20 500 — Effekten 2 2 9 9 63 700 — R 16249 07 Wechsel ö 20 068 62 Dehitoren 569 581 71 Warenbestand .... 276 30520 —v —— — 1036404660 Passiva.
m 300 000 — Reservekonto!l . .... 30 000 — Reservekonto II..... 20 000 — Delkrederekonto.. ... 5 845 30
K, für Steuern,
Stonti und Debitoren ,, 8 goꝛ — Kreditoren... 607 983 59
Gewinn⸗ wund Verlustkonto:
Vortrag aus 1926
1193,ů)1 Reingewinn 32 480, — 33 67371 1036 40460
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. Handlungsunkostenkonto. 235 960 86 Vortrag aus 1926 1193,71 Reingewinn . 32 480, — 33 67371
269 634 57
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 119371 Warenkonto ö 268 440 86 269 634 57
Herr Alfred Nacken, Banldirettor, zu Krefeld ist zum weiteren Mitglied des Au fsichtsrats bestellt.
ren,, irmfabrit A. G. . Hauser.
1885 Einladung. Zu der am 24. April 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts— räumen Alleestraße ga, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der W. Ritmüller C Sohn, Aftiengesell⸗ schaft, Göttingen, werden die Herren Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands uber das Ge⸗ schäftssahr 1927. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Laut 5 20 der Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General- 3 davon abhängig, daß die Aktien spätestends am J3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung 1. bei der Gesellschaft in Göttingen, 2. bei dem Bankhaus H. F. Klettwig * Reibstein, Göttingen, 35. ö. der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim, 4. bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung nachgewiesen wird. Göttingen, den 2. April 1928. W. Ritmüller Sohn, Aktien⸗ gesellscha ft. Der Vorstand. Lange.
130. Kistenfabrit Rau Akttiengesellschaft
Berlin⸗Weißensee. Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Aktiva. . Immobilienkonto . 7 726,80 Zugang... 18. - ] 803 Maschinen u. Geräte 1411,15 Abgang A400, — K
16099 3öd 546, 06
8 80
Abschreibung 11
Verlustvortrag .. Verlust 1927
Außenstände
1409 7765
10000
Passiva.
Aktienkapital ..... . . 10 000
10 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Attiva. 4 9 Stenueruntko ten- 1926528 ö 370 758 Abschreibung a. Maschinen⸗
k 10009 2296 os
Passiva.
Mieteneinnahme .... . 2750 Verlust 1927... . G46 0s 3 296106
Berlin, den 15. März 1928. Der Vorstand. Wilhelm Holzberg. Der Aufsichtsrat. Willi Wolf.
175. Vereinsbank Kirchberg Aktien⸗
gesellschaft, Kirchberg i. Sa. Bilanz per zi. Dezember 1927.
Bermõögen. RM 89
Kasse, Postscheck u. Giro⸗ githnbeñ . 29 991 36 Wechsel und Schecks. .. 1658 39626 Wer lpapiere . 726 75 Guthaben bei Banken.. 19 238 41 Schuldner i. lfd. Rechnung 704 830 35 Bankgebäude ..... 25 000 — Einrichtungen.... 2 000 - 940 18313
Schulden.
Metin nnn . 200 000 — Reservefonds, gesetzlicher. 16 000 — Reservefonds II..... 10 000 — — uUnerhobene Dividende. . 70128 Bankschulden.. .... 219 72491 Gläubiger i. ll d. Rechnung 242 080 11 Spareinlagen... 224 968 59
Gewinnvortrag von 1926
6 936, 19 Reingewinn lo? 7 1977205 26 708 24 940 18313
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Lasten. RM 9 Abschreibungen.. 3277189 Handlungsunkosten (einschließl.
Steuern) . . . 61 082 39 Gewinnüberschuß ..... 26 08 ** 91 06782
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1929066 . . 693619
Zinsen, Provisionen u. sonstige Erträgnisse .. 84113163 91 067182
Die beschlossene Dividende von 8 bezw. 1039 ist sofort zahlbar.
Die satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Herr Staats- bankdirektor Kert Werrmann, Zwickau i. Sa., Herr Steinbruchbesitzer Max Hölig sen.,, Saupersdorf i. Sa., sind wiederge⸗ wählt worden.
rchberg i. Sa., den 20. März 1928.
Der Vorstand. Jahn.
107276
Die Inhaber der Aktien Nr. 18992, 19021 haben den auf ihre Aktien ein geforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht be⸗ zahlt Sie werden daher ihreg Anteils rechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt. Köln, den 3. April 1928. Patria Ver sicherungs⸗Akt. Ges.
für Handel und Industrie.
Dr. Kaufmann. Dopte.
1645 Oftbayerische Etromversorgung
A. G., München. Erste Verlosung von 8 o½¶ Schuld⸗ verschreibungen vom 31. Mai 1926. Gemäß Punft 4 der Anleihebedingungen und dem Tilgungsplan fand am 27. März 1928 durch das Notariat München 11 die Verlolung von nom. RM 35 9090 80so Schuldverschreibungen unserer Feingold⸗ anleihe vom 31. Mai 1926 statt. Gezogen wurden folgende Nummern: 1. 20 Stücke im Nennbetrage von je RM 1090 Nr. ? 42 121 185 446 475 519 702 797 878 918 1153 1305 1381 1502 1714 1785 1862 1882 1940. 2. 20 Stücke im Nennbetrag von je RM 509 Nr. 2011 2096 2214 2466 2510 2522 2532 2554 2612 2746 3492 3545 3637 3641 3650 3832 3851 3855 3929 3958. 3. 25 Stücke im Nennbetrag von je RM 20090 Nr. 40662 4069 4258 4324 4334 4493 4494 4544 4685 4712 4756 4763 4768 4775 4860 4851 5155 5h84 5299 5300 5410 5556 5701 5732 6018. Die Einlösung der ausgelosten Schul d⸗ verschreibungen erfolgt ab 1. Oktober 1928 kostenlos zum Nennwert gegen Aus⸗ händigung der Stücke (Mantel mit Er⸗ neuerungsschein und Zinsscheinen ab Nr. 6 in München; bei der Dresdner Bank, Filiale München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser, bei der Bayerischen Landesgewerbe⸗ bank A.⸗G., bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Hardy K Co., in Dresden: hei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Gotha: bei dem Bankhause Gebr. Goldschmidt. Der Betrag fehlender 6 wird vom Kapital in Abzug gebracht . Die Einlösungsstellen sind zu einer Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuldver⸗ schreibungen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. 1 München, den 31. März 1928. Ostbayerische Stromversorgung
** *
(16241. Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗Aktiengeselljchast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. April 1928, nachmittag? 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Leip- ziger Meßamtes, Leipzig, Markt 4, statt⸗ findenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
1927. Beschlußfassung über deren
Genehmigung und über die Ver⸗
wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Satzungsänderung des 519 Abs. 1, Streichung der Worte „oder von der Reichsbank. Beschlußfassung über Ausgabe einer hypothekarisch sichergestellten Aus⸗ landsanleihe in Höhe von 2 000009.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 5 Uhr nachmittags, spätestens aber bis zum ortsüblichen Bankschluß,
bei der Gesellschaft in Leipzig, Tröndlin⸗
ring 9 (Ringmeßhaus), oder bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengeselklschaft, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vank, Aktiengesellschaft, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank, k. auf Aktien, oder
bei der Deutschen Bank oder
bei der Dresdner Bank in Berlin und
deren Filialen in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig und Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt oder
bei . Bankhause Hammer Schmid:
oder
bei dem Bankhause Kroch jr., Komman⸗
ditgesellschaft auf Aktien, oder
bei der Stadtbank in Leipzig hinterlegt haben und diese bis zum Schlusse der ordentlichen Generalversammlung dor belassen.
An Stelle der Aktien oder Interims⸗ scheine können auch von deutschen Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine hinter⸗
legt werden. Leipzig, den 31. März 1928. Leipziger Messe⸗ und
in
Ans stellun gs⸗Attien gesellschaft.
Fraustadt.
Soffmann.