1928 / 80 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 8. April 1928. S. 4.

II6l6 Nachtragsbekanntmachung.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu 7 Aktien unserer Gesellschafst mit den ummern U bis 6000, Serie VI, und G6o0ol bis 9000, Serie V, gelangen von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungescheine bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin W. 8, der Commerz - und Privat⸗Bank A. G. Berlin W. 8, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein AG., Köln, zur Ausgabe. Rositz (Kreis Altenburg), 31. März 1928. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Tir Bekanntmachung. Aktienumtausch. Zweite Aufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom J. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 50, auf, ihre Stücke mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 6 und ff. bzw. 1928 und ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Um⸗= tausch in neue Stammaktien über Reichs= mark 100, (größere Beträge von Stammaktien können auch in Aktien⸗ urkunden über RM 1000, umgetauscht werden) bis spätestens 25. August 1928 bei der Direction der Dis conto⸗Ge⸗ , in Berlin, Direction der is co nio⸗Gesellschaft in Meiningen, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Gotha, 1 Bank in Berlin Deut schen an in Gotha sowie bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an anderen Plätzen, ferner bei der Gesellschaftstasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 2 Staminaktien über je RM 50, wird 1Stammaktie über RM 100, mit neuen Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die Gesellschaft behält sich vor, größere Stammaltienbeträge auch in Stamm⸗ aktien über nominal je RM 1000, um⸗ utauschen, Der Umtausch der alten ktienurkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei, da⸗ gegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Pro⸗ pision in Anrechnung gebracht. Von den Umtauschstellen werden zunächst Kasse⸗ quittungen ausgegeben, die nach Fertig- ö der neuen Aktienurkunden gegen iese umzutauschen sind. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertrag⸗ bar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 6 6 die Legitimation des Einreichers er Kasseguittung zu prüfen. Diejenigen Stammaktjen unserer Gesellschaft über RM 50, die nicht bis zum 25. August 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Stammaktien er⸗ a . Zahl nicht erreichen und der esellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ os erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ reis, in Ermangelung eines solchen durch ffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ i , Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ ellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden für kraftlos erklärt und mit den an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß 5 2960 Absatz 3 verfahren werden. Die Inhaber der umzutauschen⸗ den Stammaktien über RM 56, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktiengattung er⸗ reicht, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ 3 gegen den Umtausch zu erheben. ierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen ausge⸗ i Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ ellschaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ i der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert er Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert ein etwa er⸗ hobener Widerspruch seine Wirkung. Den trotz wirksamer Widerspruchserhebung ge⸗ 6 lich zulässigen freiwilligen Umtausch erjenigen Aktien, die widerspruchslos . Umtausch eingereicht worden sind, ehält sich die Gesellschaft vor. Während der Umtauschfrist sind sowohl die alten als auch die neuen Aktienurkunden an der Berliner Börse lieferbar. Alsbald nach Ablauf der Frist wird beantragt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktien⸗ urkunden als nicht mehr lieferbar zu er⸗ klären. Eisenach, den 24. März 1928.

Gebrüder Demmer Akltiengesellschaft.

den

Denssche Nähmaschinen⸗ Vertriebs

Akltiengesellschaft. Düsseldorf.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 25. April 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Stephanien ˖ slraße 28. stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927 und Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1927.

„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäfts— jahr 1927.

„Erteilung der Entlastung für Vor stand und Aussichtsrat.

Aufsichtsratswahlen.

Erhöhung des Aktienkavitals um einen Betrag von RM 200 0900 durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 1000, e n der Ausgabebedingungen.

as gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre wird ausgeschlossen.

Aenderungen der Satzungen, soweit solche durch obigen Kapitalserhöhungs⸗ beschluß bedingt ist, Aenderung von §z 16 (Umänderung der Papiermark⸗ zahlen in Reichsmark, Streichung der ersten . von Ziffer 5, Streichung von Ziffer 6), Ergänzung von § 17 (betr. Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder).

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am 20. April 1928 bei der Gesellschaft oder bei der Ernst Tewes Bank und Ver⸗ waltungẽaktiengesellichaft, Düsseldorf, Stephanienstraße 28, ihre Aktien hinter⸗ legen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern späte⸗˖ stens am 20. April 1928 bei der Gesell. schaft einreichen. (697

Düsseldorf, den 1. April 1928.

Der Vorstand. Tewes.

lios s] Atktiengesellschast

Zoologischer Garten in Hamburg. Betr.: ÜUmtausch von Aktien zu 40 4.

Der Voistand der Aktiengesellschaft , . Garten in Hamburg fordert

serdurch die Inhaber von Aktien, deren

Nennbetrag auf A 40 lautet, auf, späte- stens bis zum 30. Juni 1928 ihre Aktien zwecks Ausführung der siebenten Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen bei der Gesellschafts⸗ kasse im Zoologischen Garten zum Um⸗ tausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 5h. eingereichte Aktien von Æ 40 2 Aktien von Reichsmark 100 ausgehändigt werden.

Nach 8 4 der angezogenen Verordnung können die Inhaber der umzutauschenden, auf denselben Nennbetrag lautenden Aktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, innerhalb von drei Monaten nach der

ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis kum Ablauf eines Monats nach der letzten

Bekanntmachung der Aufforderung zum

Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den

Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist nach h der Verordnung erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Wirkung. Diese Aufforderung wird dreimal in den Gesell⸗ schaftsblättern wiederholt werden. Gemäß § 290 H.⸗-G.-B. wird hiermit angedroht, daß die Gesellschaft Aktien von 4K 40, welche trofpß Aufforderung nicht bet ihr ö werden, für kraftlos erklären wird.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Zoologischer Garten in Samburg. EC. Woh lers. M. A. Hans Bungartz.

698 „Deutsche Nähmaschinen“ Vertriebs⸗ aktiengesellschaft, Sannover.

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am Mittwoch, dem 25. April 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Ernst Tewes Bank. und Verwaltungs⸗ aktiengesellschaft zu Düsseldorf, Stephanten⸗ straße 28, stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richts über das Geschäftsjahr 1927 und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 sowie Beschlußfassung ber das

rgebnis.

Erteilung der Entlastung für Vorstand

und Aufsichtsrat.

Erhöhung des Aktienkapitals um RM 200 000 durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 1600 und Festsetzung der Ausgahebedingungen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

4. Satzungsänderung, soweit durch den

Beschluß unter 3 erforderlich.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen spätestens am 21. April 1928 bei der Gesellschaft in Hannover, Georgstraße 20, oder bei der Ernst Tewes Bank⸗ und Verwaltungsaktiengesellschaft, Düsseldorf, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 21. April 1928 bei der Gesellschaft ein⸗ reichen.

Hannover, den 1. April 1928.

Der Vorstand. Tewes.

DI

Ernst Tewes Bank⸗ und Verwal-

tungsaktiengesellschaft, Düsseldorf.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Mittwoch, dem 25. April 1928, nachmittags G6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Düässeldorf, Stephanien⸗ straße 28, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927 und Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahr 1927.

„Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um RM 260 0900 durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 1000 und Beschlußfassung über die Aus⸗ gabebedingungen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausge— schlossen.

Satzungßänderungen, soweit durch den vorstehenden Beschluß über die Kapitalserhöhung erforderlich, und Ergänzung des 8 15 Abs. 2 durch folgenden Satz; ‚Wird der Vorstand durch eine Person allein gebildet, so ist diese zur alleinigen Vertretung der Gesellichaft berechtigt.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen spätestens am 21. April 1928 ihre Aftten bei der Gesellschaft hinterlegen oder den Hinterlegungeschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 21. April 1928 bei der Ge⸗ sellschaft einreichen.

Düsseldorf, den 1. April 1928.

Der Vorstand. Tewes.

(1481. Schlußbilan Attien gesell j per 31.

Altienkapital, Einz.⸗Konto Grundstůck.c. .... Gebäube Maschinen und Anlagen⸗

einrichtungen... Geräte und Werkzeuge .. Inventar ö Debitoren, Banken, Post⸗

scheckhk.. .. . Kasse . Wechsel ..... Vorräte... Gewinn⸗ und Verlustkont

der C. Gauzlin aft, Magdeburg, 526.

30 000 57 000 os 455

ezem ber

54 obo 1040 1460 2500

. 40 868 . 166 . 588 ö 136 600 o 12 713 438 932

260 000 167 988 9267 11676

438 932

Gewinn⸗ und rere, , ,, per 31. Dezem ber 1926.

e 06 e 9 1 1

Altienkapita!!·.... Kreditoren u. Bankschulden Akzepte... Rilckstellungen

9 G 2

79 333 8161 7816 4776 3 420

103 507

90 793 12713

103 507

Handlungsunkosten Abschreibungen Steuern... Soziale Lasten Rückstellungen.

Gewinn a. Fabrikationskto. Verlust

1 2 2 1 1 1 1 2

(1491. . Schlußbilanz der C., Ganzlin Aktien geselischaft, Magdeburg, per 31. Dezember 1927.

30 000 57 000 98 455

Aktienkapital, Einz. ⸗Keonto Grundstůck. .... Gebinde . Maschinenanlagen u. Ein⸗

richtungen... Geräte und Werkzeuge. Inventar o Debitoren, Banken und

Postscheck. 54 Kasse * 2 1 0 1 Wechsel ... . Vorräte... Beteiligungen K Gewinn⸗ und Verlustkonto

44796 4980 1460 1830

77 008 13

682 194 180 1660 37 689

549 646

260 000 26 000 167 527 92 6566 14 552

549 646

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

12 713 17213 68 129 14 645 6 601 3 968

122 262

Aktienkapital... Aufwertungshypothek .. Kreditoren u. Bankschulden Akzepte

Rückstellungen

Verlustvortrag .. Abschreibung ... Handlungsunkosten Steuern.... Soziale Lasten .. Rückstellungen .

a. Fabri

Bruttogewinn kations konto Verlust

84 672 37 589

122 262

Maschinen u. Einrichtungen

Fuhrwerk u. Krãffwageẽn:

Warenbestand

Verlust

Maschinenfabrit Weingarten vorm. Hch. Schatz A. ⸗G. Weingarten (Ww . Die Herren Aktionäre werden hlermit zu der am Montag, den 389. April 1928, nachmittags 14 Uhr, im Bahnhofhotel Hildenbrand in Ravensburg statifindenden 29. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des ö .

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 4. Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der 9

Generalversammlung teilnehmen wollen, wollen ihre Aktien spätestens drei Tage vor Beginn der Generalversammlung ent⸗ weder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank, . der Deutschen Bank in Stutt⸗ gart, bei der . Bank, Filiale München, bei der Deutschen Bank, Filiale Um a. D., bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ravensburg,

bei den Effektengirobanken deutscher

Wertpapierbörsenplätze anmelden.

Der Geschäftsbericht kann 14 Tage vor

der Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft eingesehen werden. Weingarten, den 30. März 1928. Der Aufsichtsrat. II622. A. Haerle, Vorsitzender.

5d. . Bilanz vom 21. Dezember 1927.

Besitz. Grundstücke und Inventar Wertpapiere unb Beteili⸗

gungen Kasse⸗ u. Bankguthaben. Außenstůnde . Vorräte.

96 000

8 634 7226 232 366 163 669

497 686

Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds .. Delkredere fonds Gläubiger

300 0090 10000

23 161 164 525

497 686

Gewinn und Berlustrech nung vom 31. Dezember 1927.

17 63 80

Ausgaben. Abschreibungen auf Ge⸗ bäude und Inventar.. Zuweisung zum Delkredere⸗ fond z Handlungsunkosten «..

11226

9092 141 914

162 232

Einnahmen. ö Gewinn auf Waren 162 232 162 232 Waren i. M., den 24. März 1928. G. J. Havemann, Attien gesellschaft. Der Vorstand. A. Heese. Hans Kasner.

1811. . . W. Niehenke, Aktien gesellschaft, Hameln a. d. W. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Vermögen. Grundstücke u. Gebäude: a) ö 7

Abschr. f. 1927 1200, h) Ausgleichstonto ..

26 786, 39 Abschreibung 1039, 32 195 747,07 Zugang.. 627,

a) Fuhrwerk 1 603,80 Abschreibung 160, 3ꝛ b) Kraftwagen 10 019,B 76 Abschreibung 1 502,97

D Dv g p Zugang.. 1738,45

Forderungen... ane,

10 265 24 116915162 102 480168

4196 49

14 90226

64 o 6s

Schulden. Aktienkapital !... Darlehn u. Hypotheken Bankschulden ... Lieferantenschulden Reservefondss ..

200 000 22 000 - 48 597166 S4 263 14 10 069 98

I 364 gꝛol6ss Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll. Unkosten... Provisionen. Frachten... Abschreibungen Zinsen

83 51 82 67 97

60

139 049 27126 33 653

3 902 14333

2180665

Haben. Rohgewinn Verlust

203 163 14 902 218 0665

Hameln, den 23. März 1928. Der Vorstand.

34 26 60

Rud. Niehente.

(1105708 Akttiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie in Liquidation, Frankfurt a. M. Dritte Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Februar 1928 unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist, fordern wir hiermtt die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 297 H.-G. B. zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Attiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie in Liquidation. er Liguidator: Gust av Kaufmann.

(1881.

dog g Ron A. G. Gütersloh.

ktlenumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. S. (letzte) Bekanntmachung. Die Inhaber unserer über RM S0,

lautenden Stammaktien werden hierdurch

au ha der. ihre Aktien nebst Gewinn- anteilscheinen für 1927/28 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen mit einem grith- metisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 10. August 1928 einschließ⸗

lich

in Gütersloh: bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Filiale Güters

loh bei ber Deutschen Bant, Filiale Güters-=

o ain Bielefeld: bei der Dresdner Bank, Filiale Biele⸗

feld, bei der Deutschen Bank, Filiale Biele⸗

feld; in Berlin:

bei der Dresdner Bank

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Delbrückschickler CCo., während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien über RM 400, einzureichen. Auf je 6 Stammaktien zu RM S0, entfällt eine neue Stammaktie u RM 400, mit Gewinnanteilscheinen

. . Spitzenregulierungen durch Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf Wunsch die Ümtauschstellen. Soweit die neuen Aktien- urkunden bei Vornahme bes Umtausches noch nicht zur Verfügung stehen, werden über die eingereichten Aktien zunächst nicht übertragbare Empfangsbescheini⸗ gungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Üümtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An- rechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗= sellschaft über RM So- die nicht bis zum! 15. Aug ust 1925 ein h ei eingereicht worden sind, werden na Maßgabe der gesetzlichen , , , . für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gt von eingereichten Aktien, die die zum

rsatz durch neue Aktien über RM 400, . Zahl nicht erreichen und uns n Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien über RM 400, werden nach Maßgabe des a. ver kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM so, können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 67, vom 19. März 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekannt⸗ machung über die n, ,, zum Um⸗ tausch, durch schriftliche Erklärung bei

unserer Gesellschaft Widerspruch gegen

den Umtausch erheben. Außer der Abgabe

dieser , Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wiber⸗ pruchs erforderlich, daß der widber⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die arüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer . ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder 6. 4 Gesellschaftskasse in Güters⸗ oh, oder bei einer der oben bezeichneten Stellen interlegt und dort bis zum Ablauf der iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die Stammaktien über RM 89

deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch

eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil unseres Stammaktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.

Indessen werden die eingereichten Stammaktien zu RM 80, soweit deren Inhaber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu RM 400, umgetauscht, sofern nicht von den Aktio- nären bei Einreichung ihrer Stücke aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Gütersloh, den 2. April 1928.

Vogt & Wolf 21. G.

Der Vorstand H. Vogt.

a Verwertung für Rechnung der ĩi

Dritte Anzeigenbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tir. S9.

Berlin, Dienstag, den 3. April

41928

m ᷣ··

J. Aktien⸗ gesellschaften.

41.

en , , Fulda.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

dstücke u. Gebckude . m und Einrich⸗

ngen

teiligung. bitoren, Wechsel, Kasse

senkapital editoren.. ingewinn 1927

Gewinn⸗ und Verlu

9 69 9 9 9

246 129

28 996 260 124 236 090

760 340

720 000

8 741

31 599

760 340 stkonto.

kosten, Gehalte, Steuern chreibungen ingewinn 8 *

hertrag ..

Fulda, den 27. März Der Borstand.

23 575 5 535 31 599

60 709

1928. Gustav Dux.

60 799

55.

Norddeutsche Jute⸗Industrie Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. undstüick und Gebäude nschinen und Inventar nrenbestand

rlust

*

Passiva.

ienkapital

servefonds... ĩ

lulden

zeptkonto

ulkonto 55 ob, =

Pd. Bbi. 69 006,

1323647

500 000 50 000 771 575

2072

1323 647

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll.

neralunkostenkonto

neralwarenkonto. rlustvortrag 1925...

; Haben.

lös aus Waren... rsdifferenzen ... tlust 1926.

Norddeutsche

9 9

4. 364 442

13 360

36778

414 580

369 566 14 449 30 565

414 580

ute⸗Industrie

Atti engesellschaft.

Streit.

Hirschberger Thalbahn, Aktien⸗ Gesellschaft., Hirschberg, Rjgb.

. . auf den 31. Dezember 1927.

Bermögen: Konto für Einführung des elektrischen Betriebs RR 27656 009, —, Grundstücke RM 34 200, —, Wohnge⸗ bäude RM 150 556,94, Gebäude EW. RM 276 788, 02, maschinelle und elektrische Einrichtungen RM 537 781,51, Licht⸗ und Kraftanlagen RM 213 01877, Gebäude, Straßenbahn RM 198 524,91, Bahn⸗ körper und Oberbau RM 1079 709,30, Oberleitung RM 393 925,14, Wagen RM 593 217,7, Werkzeug, Werkzeug⸗ maschinen und Einrichtungsgegenstände RM 19000, Dienstkleider RM 1. —, Kassenbestand RM S368, 50, Wertpapiere RM 1, —, Bürgschaften RM 370, —, Be⸗ triebs u. Installationsmaterialien Reichs⸗ mark 1265 536,89, in Ausführung befind⸗ liche Anlagen RM 145 610, 33, Bank⸗ 46 RM 64 442,05, verschiedene Schuldner RM 55 850, 45, vorausbezahlte Versicherungsbeträge RM 3825,40, zu⸗ sammen RM 4175 721,98.

Verpflichtungen: Aktienkapital RM 3 O00 000, gesetzliche Rücklage RM 200 000, Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage R; 1 262 595,45, Zinsen für Schuldverschreibungen Reichs⸗ mark 7,50, Bürgschaften RM 370, durchlaufende Verrechnungsposten Reichs⸗ mark 9] 228,03, laufende Rechnung: Gläubiger RM 474031, 39, Gewinn Reichs mark 151 489,51, zusammen Reichsmark 4175 721,98.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

auf den 31. Dezember 1927.

Soll: Geschäftsunkosten RM 137 187,37, Steuern und Abgaben RM 113 961,19, . und Vergütungen RM 25 319,39,

apitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage RM 80 obo, Abschreibungen auf Werk⸗ zeug, Werlzeugmiaschinen, Einrichtungs⸗ gegenstände, Dienstkleider RM s023, 44, Reingewinn RM 151 489,61, zusammen RM 515 972, Haben: Vortrag aus dem Jahre 1926 RM 12 54297, Betriebs⸗ überschuß RM 503 429, 05, zusammen RM 515 972,

Die Vermögens⸗ und die Gewinn- und Verlustrechnung der Hirschberger Thal⸗ bahn Aktiengesellschaft, abgeschlossen mit dem 31. Dezember 1927, ist von seiten des Auffichtsrats mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Blilchern übereinstimmend be⸗ funden worden. ;

Die Dividende gelangt mit RM 70, für die Stücke Nr. 1 bis 2000 zur Aus⸗ zahlung. ; .

Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren Direktor Friedrich Egger, Frankfurt a. M.

& Direktor Dr. Dr.Ing. e. h. Robert Haas,

Rheinfelden, und Stadtrat a. D. Dr. Fer⸗ dinand Weißstein, Hirschberg, aus und wurden in der Generalversammlung vom 26. März 1928 wiedergewählt. Außerdem wurde Herr Emil Zorek, Direktor der Darmstäbter und Nationalbank, Filiale Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Hirschberger Thalbahn

Attten⸗Gesellsch aft. G. Dauster. 7101.

Zahnräderfabrit Zuffenhausen Gebrüder n. . Bilanz per 31. Dezember 1927.

FfI. Bilanz per 31. Dezember 1927

der

2er fen ' . extil-Alitien gesellscha Derüln G. 2. Kid sterstraße a3.

Aktiva.

hren. bitoren. rmittel. echsel .

ventar

; Passiva. ienlapstacbb-- editoren . ö winn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1927

Verlustvortrag

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

10 741,6 633, 16

RM 368 360 856 038 73 874 42 22 03787 8 100

557 41112

9 66

17

61

20 000 527 302

10108

667 411

Soll.

erlustvortra

rtriebs⸗ u. to en 9

beim allnn gi⸗

che hun; abgeb. Verluste .. echselobligoa.. ... ingewinn am 31.12. 1927

Haben.

arenkonto: Bruttogewinn

Berlin, den 20. Februar 1928.

Die Uebereinstimmim z nebst Gewinn⸗ e

vorstehender Bi⸗ Verlustre

k. den von der Gesellschaft . n der Ge aft ge en

chern bescheinigt ?

Berlin, den 25. Februar 1928. Au gust v. Albert,

entlich an pisor im

p

e. h

stellter beeidigter Bücher⸗ zirk der Handelskammer u Berlin.

& Gewinn per 31. 12. 1927.

M. 18 436 18 862 61 974 88 065 6 084 4526 2050 508 500

Grundstückkonto . Immobilienkonto Maschinenkonto Debitorenkonto Vorrätekonto. Bankkonto.. Postscheckkonto Kassenkonto.. Anteil

9 9 0 *

9 9 9 2 9 9 9 o 2 0 9 0 9

231009

Aktienkapitalkonto... 150 000 Kreditorenkonto 43 087 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

Hypothekenkonto

1922 26 000

231 009 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 8

Betriebs u. Handlungs⸗

unkosten d 9 942 Abschreibungen .. Steuern.

87 825 8 639 9083 3 887

109 437 109 437

2

Fabrikation

109 437

Gewinn per 31. 12. 1927... 4 3887,86 Verlust per 31. 12. 1926... M 1965,29 m n. 1923... 19022, 867 ericht des Borstands:

Das Jahr 1927 zeigte in der ersten älfte leine besonders günstige Entwick⸗ ung. Erst die Monate September bis Dezember ergaben bessere Ergebnisse, und war insofern als der Betrieb voll be⸗ ö werden konnte, dagegen ließen ie erzielten Preise sehr ö wünschen übrig. Besonders hemmend wirkte * die karte Belastung der steuerlichen u . Lasten aus. Der Auftrageingang m neuen Jahr ist befriedigend.

Zahnrãderfabrik e aufen

Gebrũder n. AV. r G. August Metzger. bert Metzger.

150].

156. Bilanz zum 31. Dezember 1827. Atti va Kasse, Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Guthaben bei Banken F ö Wechsel Eigene Wertpapiere.. J Schuldner . Avalschuldner RM 95 300, Beteiligungen . Abschreibungen . =.

ö 2 Abschreibungen... .

MM.

136 216 1041492 1116741 362 08]

NM

2705 655 8 029 498

öl 500

1 13 502 159

assi va. j e, J.

. w Reservefondszugang .

Reservefonds II.

3 500 000 160 000

102 541 15 262 541 7

1 969 1 30 000 ö ö 9 191 084

davon fällig bis zu 7 Tagen . 1514 34082

davon fällig bis zu 14 Tagen 1369 083

davon fällig bis zu 4 Wochen 6 307 660 66 Avalverpflichtungen RM 95 300, Nicht erhobene Dividenden Wohlfahrtskonto..... Gewinnvortrag aus 1926 . Reingewinn

1338 12 706

2. s oss 53 6 öal

504 4878 13 502 159 97

31. Dezember 1 RM

Gewinn⸗ und Verlusttonto zum

Verlust. Handlungsunkostens .... Steuern Abschreibungen auf: Beteiligungen.... Inventar

Gewinn ö

RM 463 8&4 115 293

41 644 504 487 1118040

9 9 2 2

Gewinn. Gewinnvortrag aus 18226 .. Zinsen Provisionen . Devisen und Effekten..

25 966 ö 635 909 . . 431 301 . . 24 862

1118040

Berlin, den 20. Januar 1928.

Getreide Kr ęditb ant Aktiengesellschaft.

Dr. Klingspor.

Vorliegende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Betriebs⸗Revision G. m. b. H.

Dr. Berliner.

fist Oldenbur gische Spar⸗ & Leih⸗Bank.

anz per 31. Dezember 1927.

Atti va. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. ... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsen gängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Debitoren in laufender Rechnung. Bankgebäude . Sonstige Aktiva ö

RM 390 691 589 939 3 627 163 3 136 192 2174 479 979 518 30 604 72 S872 250 000 16793 490 I60 000 106 339

RM &

(183. Didenburgische Spar⸗& Leit⸗GSant. Dividendenzahlung.

Durch Beschluß der heutigen General-

versammlung ist die Dividende für das

Jahr 1927 auf 9, festgesetzt. Die Aus⸗

zahlung geschieht mit RM gö, auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 zu den Aktien über RM 1090, —,

RM g, auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 bzw. für 1927 zu den Altien über RM 100, —. Die Scheine tragen zum Teil noch den alten Aktiennenn⸗ wert von 5000 K,

RM 1,80 auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 bzw. für 1927 zu den Aktien über RM 20, —. Die Scheine tragen zum Teil noch den alten Aktiennenn⸗ wert von 1060, 1200 oder 1600 Æ,

abzüglich 1095 Kapitalertragssteuer, von

heute ab ?

in Oldenburg, Berne, Brake, Bramsche, Cloppenburg, Damme, Delmenhorst, Elsfleth Jever, Lohne, Norden, Nordenham, Osnabrück, Rüstringen, Schweiburg, Stollhamm, Varel, Westerstede, Wilhelmshaven und Wittmund bei unseren Kassen,

in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen und beim Bankhaus P. Franz Neelmeyer C Co.

Oldenburg, den 27. März 1928.

Der Vorstand.

IId is. Bilanz der Deimag“ Deutsche Elettromaschinen⸗ und Motoren⸗ Bau Aꝛltien gesellschaft Eßlingen a. N., auf 30. Ju nul 1827.

Bermögen. Immobilien

Maschinen, Werkzeuge und Einrichtung

Waren

Außenstãnde .. Wertpapiere

Postscheck, Kasse, Banken Verlustvortrag Verlust

21 1 2 2 2

Schulden. Attienkapital Hyvothek und Darlehen

265 275 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 39. Juni 1927. Ru 8 2212 201 235 203 448

199973 3474

203 448

Abschreibungen. . Gesamtunkosten ..

Rohertrag 2 2 Verlust

* . 1 2 9 21

is]. Bilanz per 31. DOttober 1927.

290 710111 1210747

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren Passiva.

14 298 2 n 42

= 5 000 000

Aktienkapital 1100000

Reserven Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen 252 bj Seitens der Kundschaft bei Dritten Kredite o) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . dj Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: RM I. innerhalb 7 Tagen fällig... 1180 930, 98 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten k 36 3. nach 3 Monaten fällig.... 906312785 e) Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig... 4544 387,86 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten k 3. nach 3 Monaten fällig. 306 844, 28

Sonstige Passivna c. Reingewinn

* 6 2 9 9 9 9 9 49

400

1663 097 NS 535

benutzte

12 668 794

30 22 927 613 137 823 544 673

29 710 111

1210747 Dezember 1927.

8 RM

1427 378 269 580 544 673

8116785

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Gewinn⸗ und BVerlust berechnung ver 31.

Aus gaben.

.

Betriebskosten. Steuern Reingewinn erteilung desselben:

999 Dividende V Beamtenpensions⸗ und Unterstutzungoͤlasse Gewinnanteil des Aufsichts rats Vortrag auf 19283

d 9 9 2 29 9 * e 9 9

77

2231 632

Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 260 000 Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗

delle, Fahrzeuge n. Uten⸗

filien Warenvorrãte Forderungen Postscheckkouto. Kassakonto Sched⸗ u. Wechselkonto Beteiligungskonto Bürgschaftstonto RM 8 000

154 413

1045369

Passiva. Attienkapital .. Reserve 21 * 2 2 1 12 Hypothekenkonto⸗ Aufgewertete Hypotheken Verpflichtungen Reingewinn == Avalkonto RM S000,

= 500 0090 = 120 000 . 756 000 11710 263 090 75 568

2 2 6 1

1045 369

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. TEttober 1927.

RM 2 019 5965 130 661 75 568

2 226 725 2 226 725

2 226 725

Mühlhausen i. Th., 26. März 1928. Gebr. Franke Attien⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Franke. Franke. Geprüft und mit den ordnungsmäßig

Fabrikationskonto⸗... Gewinn⸗ u. Verlustkonto Reingewinn

9

Bruttoeinnahmen

Einnahmen:. Vortrag aus 19226... aus Zinsen und Wechseln .... aus Provisionen. . aus Effekten

15 17520 1282 510 49 927 536 62

6 410656 2 231 63277

In der ordentlichen Generalversammlung am 27. März 10928 wurde Herr Geh. Kommerzienrat Heinrich Stalling, Oldenburg, neu in den ufsichtsrat gewahlt. Der Borstand.

Murken, Grabhorn. Arnold.

geführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Mührthausen i. Th., 28. März 1928. Gebr. Franke k Der Aufsichtsrat. Brensing. Franke. Aenderungen in den Personen der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats: Es ist ausge⸗ schieden: Rittmeister Freiherr von Fries. Neu gewählt: Kaufmann Carl Otto Wagner, Schmalkalden.