9 * 5
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. MI vom 4. April 1928. S. 2. Reichs · und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 4 April 1928. S. 2.
w
leine 46
1 4. Bohnen, weiße, kleine 0,4 bis 047 Æ, 100 Zloty ⸗Auszahlung 57,39 G., 57.54 B., Berlin telegravhische J 150, 90. Zürich 72 25, Helsingfors 945, Antwerpen 52, 39. Stockholm 6 . bis 7 „, Linsen, kleine, neue Auszahlung 190. Reiche marknoten 122,437 (ö. 22,743 B., London 100,69. Kopenhagen 100.45. Rom 19,90 Prag 11,15. Wien 52,8)
Sobald Einvernehmen über einen neuen Prozentsatz erzielt 2. Beide Regierungen werden 6c nach besten 9 be⸗ Die Berliner Hagel ⸗Asseeuranz⸗Gese
ist, ist dieser dem Generalagenten für die Reparationszahlungen mühen, Schwierigkeiten, die aus ber Anwendung dieses Ab schaft von 1832 bezeichnet in ihrem Jahresbericht das I Bangbohnen, z — 36 ; ⸗ ; ö ; T. j ; mitzuteilen. Wenn diese Me lun vor dem ersten Tage des kommens entstehen könnten, vorzubeugen. In dem Bestreben, das 1927 als das schadenreichste seit mehreren 2 3 * 9 bis 0,74 M, dinsen mittel, neue 0,74 big G, 96 4, Linsen, telegraphische Aus jahlung 25 01 G., — — B. ; M . u, 2. 3 3. . 1 2 Zahlungsmonats erfolgt, ist der neue Prozentsatz vom Beginn der neue Verfahren in möglichst . Maße zu befestigen schajt wurde vorwiegend in der Rheinprodinz und in den Probn b O90 bis 1,08 A, Kartoffelmebl 0h24 bis O57 „, Wien, 3. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. bon der Garantie. und Kredit, Bant für den sten A-G. In
große, neue 9. 2 Ho englische Pfund 944,00, 1060 Dollar 194.650 ö artgrießware (sg big 136 M6, Mehlschnittnudeln Amsterdam 2865,86. Berlin I69, 87, Budapest 12401, Kopenhagen Tscherwonzen. 1900 englische Pfund 2400, ollat 19400, e e e n. — ss bis 14 , Bruchreig o,. zz bis hg zo? London zä tt, New Hört zor 40, Paris 275 J, Prag 1000 schwedische Kronen 52,11, i000 finnische Mark 457.
1
neuen biermonatlichen Periode ab anzuwenden. Im entgegen ⸗ und damit die Rückkehr zu dem, bisherigen Verfahren zu ver⸗ Sacksen, Schlesien, . Westfalen sowie in den Freistan Höß, , RangbonFeig o 39 Kis o, id M, alafierter Tangtteis 2163, . 136 70, PNarknolen 163,58, Lirenoten 37,773. Jugo—
= . esetzten Falle ist der bestehende Prozentsatz unter Vorbehalt einer meiden, verpflichten sie sich, die Kündigung nicht ergehen zu lassen, Thüringen, Hessen, achsen, Mecklenburg von schweren Scha
. äteren rechnerischen Berichtigung vorläufig aufrechtzuerhalten, bevor sie in einer neuen Verhandlung nach Mitteln gesucht haben betroffen. Die Gesamtversicherungssumme betrug (1926 mme ; ; / . ; ũ S316 Schluß! 26 95 4 = k der neue 1 r rh ur Anwendung kommt. Der um Mängel, die sich aus der ö des 33 e e, 166 403 204 (132210 3 . die nn,, , bah bis Os , a , e. o 68 bis 0,78 * . slawische Noten 12,414, Tschechoslowakische Noten 21600 Polnische —. , (W. T. B) Silber (Schluß 26 25 K 1 Betrag der Erhöhung oder Vermin 6 der sich aus der er⸗ ergeben 2 i beseitigen. ; . ö (1 209 853) RM. die Gesamtschäßpen (einschl. Regulierungskoss Bfel, amerikan. 190 bis , . getr. . * 6 6 Noten 6 Dollarnoten 3. Ungarisch Noten —— ) ilber au ung 3 . ö. ö wähnten Berichtigung 1 ist gleichmäßig auf die restlichen 3. Wenn indessen ini Laufe eines Monats infolge eines Fehl. beliefen sich guf 2422917 (1227 84) RM. Durch Gewinne 40 riginalkisten O, M bis 916 getr. . 9 8 * 5 9 Ichwedische boten — Belgrad 12,4863 — * Noten und Devisen Wertpapiere. : w e ml,, . 2 64 — ,, 6 . e ö der Prämienr dia b b 34 6 rn rn nm er 40 / 0 a * 36 9 n. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Frankfurt a. M., 3. April,. (W. 1 e. 2 rteilen. e r nu n . h n C,68. 685 M, ö ; ; ; . . ĩ ; b s 3000, ö J 3. Auf die nach den oben erörterten Abzügen verbleibende . der zu bewirkenden Monatszahlung zurücbleibt und 9 U men. . 7 ; ; n üun en 63 bis (O, sc 46, Rosinen Cargharnn. 4 Nisten Amsterdam lz, Ho, Verlin 855 521, Zürich ö 40, Kopenhagen dog,, , er, n i , e r, 195 00 * . Summe ist der Prozentsatz der 26 igen Llbgabe (oder der jeweils eckung des Fehlbetrages nicht vor dem 3. Tage des folgenden — Nach dem Bericht der Kam mg arnIpinnerei Sti Sntkis 1s 46. Sustaninen Carahurnn H Kiften 3 bif 16 ,. Dglo gol oM Vondon 1643. Madrid 625, Mailgnd 15358, Fruntff Mäaschinen (Pokörnd u. Wittekind 71 75, Hispert Vaschinen V geltende , anbere 6 anzuwenden. . ea lf, wird das Abkommen mit Ablauf dieses letzten a . e. ö 533 e n, ꝛ1 ⸗ fr ö. ö p 5 . ! Karin then Solch 323 a. 3 , a 66 83 . 6 Her , He, ggf . 7 475, 15, 8 9 de e a, . kinn, o' e , , g, ö Das rechneri ( r . donats hinfällig. ö 86 r h * ö andeln, bitter . ; arfnoten ; olnische Noten ; elgrad 59,37. 1 13092 . 4 e e r,, 4. in kieses Ablommen auf Grund der obigen Be, gangenen. Jahre. gegen bern der Podürktian der Ker labeg zicht . zb. bis 33 X, Fämmff kol. Los big 1, 5. M. Bu dgvest, April. W. T. B) 366 Devyisenkurse ,. . . 8 W. T. B. (Schlußkurse) Commerz ö ein sollte als 1 th das bei dem General- stimmungen der . 1 cher 3labläust, wird von diesem Zeitpunkt entlich feigern. Vofteilhalt warde das Geschäst durch den wer Pfeffer (Singapore 4.650 big ä,g0 . weißer Pfeffer Alles in Pengö. Wien So, d, Berlin 136525. Belgrad 10070, ze hn nt gig o. Here ine bar T2 o, Lübeck. Bächen H 0h . ,,, nennen, le dennsherek Fästand wiede chergeftellt, wobei Cindetstähdnis Verlnm der Kobwnllmärkke beeinflußt. Die Peichätigung im Emngapore bis 7 , Rohlaffe, Santos zor, bis Zürich 1027. . ö zgen en für Rechung der ch hen beginn nemme nn k gelaufenen Jabre diente indessen mehr der Degtung deg Verbr. r, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 640 M, Rösttaffe, London, 3. April. (W. T. B.) Derisenkurse, Paris 12492, — 35 3 gien n zo, Le n. Cischiffahrt 8.
3 ö für Zahlungen aus ber Abgabe von. Werk der deutschen Waren- darüber . daß die im Artikel UI für beide Parteien vor⸗- im 6 Tande, al dem Epport. der im Jahre 191 den Imp.
2 ̃ iben. is ü lamerikg bio bis New Jork 456, is, Veutschland zZoM1I, Peigien 45s, Spanien ; j 8 einfihr nach Frantreich nach dem Programm der Repargtions, gesehenen Rechtsvorbehalte aufrechterhalten bleiben. un fg oh , amn mem übrirg wärend, m, Jahr ö, Santos 466 bis dab. , Deöftkaffee. Zentra ö ew Nor 18, a9 41, g S3 Spanien Galmon Asbest 47 00. Harburg Wiener Gummi 858,99, Ottenlen r. t ! . ; . ĩ —ĩ . wã e l! o, 41 bis 52 e,. Kakao stark entölt 29 01 1211,87, 9240, S 25,333, Wien 34,69. rz ö , Hu Ur nt hesen Beben it werchkne gigen dusses Ab. Helen ar, gh, dn den , mos, , . 6 alt Writer d Ho doe, . . 3. Aprii. de. T. B) , Gn, n, , e , o , n, ch ma ö
Monat verfügbar ist, so beschränkt sich die Zahlung auf die Höhe kommen unterzeichnet und mit ihren Siegeln versehen. bestand. Es entfallen 6 vo auf die Porzugsaktien, 10 vH auf!
. ö : J Zauchong, gepackt 60 big 8c , Tee, indisch, gepackt soo bis ĩ . 6s, 5, London 124, G, ae, *5zrei ESGlom . . . ite n in ᷣ n doppelter n ausgefertigt auf deutsch und auf e während 85 8933 RM auf neue Rechnung it . 3. Inland zucker, Mells 05 big 0 og] is, mie ge, A ( . e er , , w. 1 nn e 36 — . Minen 43,62. Freiverkehr. Sloman ; . A rti el ö französisch zu Paris am 16. März 1928. zutragen sind. . — Räffinade 660 big „621 C6, Jucker, ärfel 6. bis o . 1 chweiß 189 00, Kopenhagen Söl O5, Holland M23 2s, Oslo 678,50, Wien, 3. April. ¶ B. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗ ö ö i 2 i, . wird K L. 8 gez. Ho esch el G62 bi 96 * n . 1 6e. Stockholm 6 Prag 75,40 Rumänien 16,00, Wien Ih. 70, bundanleibe — —, 40/0 Elisabetbbahn Prior. 490 * 3 2 . usfuhrfirmen in einer Zahl von mindestens 25090 durch Einzel⸗ 48. = . . z ; ssesirup, dunkel, in Eimern O0, 44 ½ ), Erd- 44.56. . 5 8tü s 6, Gi ahn Linz . erklärungen nach dem Muster der Anlage verpflichten und sie durch ; L. S. — gez. Brian d. 10 en e 44 n n 1, . M 5 6. rucht 1580 bis 1,66 4, Marmelade, Vierfrucht . bis . réi6, 3. April. (B. T. B.) (Offtzielle Devisenturge. . , . 96. ö Vermittlung ö Spitzenverbände anhalten, 0 v6 des C= Anl Atti m, en, Pflaumenmus in Eimern C, bis O66 d r az in Schuß kurse Deutschland so bg. Bukarest 1610, Prag 7ö,d30, Kar Ludwigbahn — „Nudolfshahn, er G,, Koran lberges . samtbetrages ihrer abgabepflichtigen Ausfuhr in Devisen, die — ; ; tina . Säcken O, 66 bis C, 08 Steinsalz in Packungen O, &) bis 0, 12 . Wien — — Amerika 2.404, Belgien 364,75, England 104 6? Holland Bahn — * Staatseisenbahnges. Prior. 33. 0M. 4 640 Dur⸗-Boden⸗ . ihnen aus ihrer Arne hr ö an die Reichsbank ab⸗ Liste . 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. .. 17721200 Siedesalz in Säcken 9,16 bis M11 A, Siedesal in Packungen O Io So, Jialien 134,10, weiz 489,56. Spanien 27s, Warschau kacher Prior. — 0j Dur. Bodenbacher Prior - 4 960 ö züliefern. Die betreffenden Ausfu . haben der Reichsbank Verpflichtungzserklärung der den tschen ö 4 (unveränder Rz O. 15 1M, Bratenschmal; in Tierces 1,38 bis i 13 4, Bratenschmalz , Topenhagen —— le , , Socholm sz Ho. ö eine Erklärung einzureichen, aus welcher ihr Name, der Tag der h ga . — 2. Goldbestand (Barrengold) sowig in! und aus- Kübeln 1,40 bis 1,45 46, Purelard in Tierces 1, 353 bis 16 * A m sterdam, 3. e (MW. T. B.) , . Devisen⸗· 45. 40. Oesterr. Kreditanstalt 63,30, Wiener Bankverein 23 gö, Ablieferung, die Art und der Betrag der Devisen ersichtlich sind. ; . 1 . . ländische, Goldmünzen, das Pfund fein zu uüerlard in Kisten i„gz bis iz ge, Spensetalg., gepackt , g big tutte. London 13 inis, Berlin 3,38, Parig 9.74, Hrüssel asd, Döesterreichische Natignafbanf B35 5, Dongu Dampfschißfahrte—,
. Die Namen dieser Ausfuhrfirmen werden der Französtschen Re⸗ Die = , . erllãrt han rg bereit, dreißig 1392 Reichsmark berechnet.... 193907560 zr M, Margarine, Handelsware 1 132 big 1 e, fi ifiä. hie Schweiz 7 S2J, Wien ä 921, Kopenhagen tz 74, Stockholm 66, sé.4, Hefellschaft io 50, Ferdinands Jordbahn 16 54, Fimnfkirchen. Bareser . . e. und dem Generalagenten für die == lungen vom Hundert des von Eden Ausfuhrgeschäft nach Frankreich und 2 4 218120 js s, Marggrine, Spezialware 1 183 bis 1g M, fi 165 Slo Hö, sr, New Jort 15 35, Madrid Ii, Italien 5,114, Gisenbeßn 140 9. Graz Köflacher Eifenbahn. u. Bergb-Hes. — . . innen 15 Tagen nach Inkrafttreten diefes Ablommens mitgeteilt Algier , . Fakturenberrages unverzüglich an die Reichs⸗ und zwar: . is 142 , Nollere utter Ia in Fässern 4,04 bis 4.10 „Ms, Pre 3G Mo. — Freiderkehrskurse Helsingfors — Budapest = — Staatseisenbahn / Geseslschaft 751. Scheidemandel, A.-G. . chem.
i Spitzenverbände des Handels und der JInduftrie werden elena n, f. , ng n,. e. 2 K st . — r. 6. . * * a, Hutahreff — Warschan— PVatobama— Yuenss ö rrß. , D, G, Ge hinion lente, . e,, , ö ö Die Spitz n e l J t ö ; ! olddepot (unhelaste in Fässern 3, ollereibu — 36 R öjsterr. 17.35, Alpine 4 1 gu, Beranlasfung der Deu schen iegiecrung gegenüber diesen ns Formular aus ö. aus dem der Ram . abliefernden Firma, aut lũndischen Zentralnoten · 6 bis 4, 10 4 Luglandsbuftet in Fässern 415 bis 422 M, Aug⸗ ürich, 3. April. (BW. T. B.) Depisenkurse. London er mn, , . . A. G. 6 ; J ,, Maßhiahmen kreffen, damit sie sich der Tag der Ablieferung der Devisen, ihre Art und ihr Betrag banken S8 62s O0 landshutter in begun ge. 4456 bis 4338 6, Corned beef 126 l,; . cis 20415, New 8 dig 55. Büffel 453. Mailand jz ig derm. Skohawerke i. Pilsen . G. Bm G5, Sesserr. Waffen. K m Zwecke der Erfüllung ihrer bier e Tsüch von ihren ersichtlich sind. = 3. Bestand an deckungsfähigen Deyisen ... 188 866 M ber Kiste 5750 bis bs 00 M, S ech, inl., ger. 8 / 1 – 12714 1, 7742 21 857 zh. Holland 209. 1M. Berlin 1234 ib, Wien 7 H, . ⸗ Irm. ö . ö J . ö 30 ka. — 1 strages ihrer ab⸗= (Ort und Datum) ö . . [ — 31 9020 is 210 5 Allguer Nomigtour Id SS oda is 1, iᷓ . 2 Glodhwim 135, Bölo 13d 50, Kopen agen igg id. Sofa zj, Amsterda m, 3. April. (W. T. B.) 44 lg Niederländische . ö ga ö. i ö u 3. n. , , ,,, ö (Firmenbezeichnungg. . 4 a). Reiche schatzwechseln .. . ,. 2 n , , 4 — ae. . 165 384. Warschau 2 ee. , . 3 Staatsanleihe von 1917 zu 1099 fl. 0 2c 7 / Deutsche 2 2. Vei diesen munger davon gegangen daß (oder Firmenstempeh .. . . 1 . 1 echt o 2, ; 3 57e, z? then 6889, Konstantin opel 263/76, Bukarest 3 Helsingfors anseihe 164.25, Amsterdamer Bank 187 s, Nederl. Ind. Höleb 320 v. H. des Wertes der She . lichtigen Ausfuhr dieser . ö b). sonsligen Wechseln und Schecksbs.. ! Ih o 204 big 2, 12 6, echter Emmenthaler vollfett 320 bis 330 *, 13, 10 Buenoß Ulres 223.25, Japan 248,75. — *) Pengö. 182.35, Reichsbank neue Aktien 193,75, Holländische Kunstseide in e. s. an , ö. . ; 2 2 der pen a ö (Unterschrift)ꝰ !. ) en e, d . * 4 . y an nc ; ö. 9 I 21 openhagen, ö 1. (W. 64 9 ) 2 195 50, 7 0, Ämerie. Bemberg Certif i93 Ho, er, eit abgabepflichtigen Ausfuhr gleich sein werden. 2 ie se An da . ö deuntschen Scheidemun K ondensm / er e 31, J JI kurse. ond s, 20, New HYork 373.265, Berlin 39,30. aris 14, ⸗ bber 268,509. Holland ⸗Amerika⸗ Kare feen ich als i . fend e. sollte, wird die Reichskommissariat für Reparationslieferungen, Berlin. ⸗ . . . 17172 gewogen 1,36 bis 1,40 . . , Zürich 72, 00, . 19,85, Amsterdam 169 6. ö Dr fe, , 755,00, Deli Batavig den . Regierung die erforderlichen Maßnahmen ö um 66. . „Noten anderer Banken.... 6 886 ? Stockholm 106 30, Osio gs, 70, Helstngfors a3, 00 Prag 11,16. Wien Taba? = gertiffkate von Aktien Deutscher Banken 194,00, . die befriedigende Burchführung des Verfahrens sicherzustellen. ; 7 Lombandĩ er D (— 190680 7 — Sz, 85. — ) Beltza. ⸗ . 7 o/ / Deutsche Ka lianleibe 105,25, Glanzstoff 143 00. 4 Artikel w. Saudel und Gewerbe. k ee e , me n 364 ] verichte van auswärtigen, Dev isen- und ra , d. . . 3 . . . ; Die Reichsbank wird aus den von den Ausfuhr⸗ Berlin den 4 April 1928 * 24 523 M Wertpapiermärkten. . lãtze zi. go. Umsterbam ibo id. Kopenhagen oh So, Solo Berichte von auswärtigen Waren märkten. 6 abgelieferten Devisenbeträgen am 10, 20. und Letzten jeden Telegraphisch Auszahlung— 8. . ,,,, 94 047 ( 6 Devi sen. ⸗ go hd, ** 572, 50 Helsingfors h. h Rom 19.75. Prag 11,10, Manche ster, 3. April. (B. T. B) Am heutigen Ge⸗ onats auf das Konto des Generalagenten für die Repargtions⸗ ö ö ; ; 16 11 Danzig, 3. Aprll. (W. T. B.) Deyisenkurse, (Ulleg in Wien he, 60 . webem arkt zeigte sich größere Nachfrage und es kam zu zabl⸗ 6a, 54 5 . e. ö ⸗ 4. April 3. April w (4 *. 3 1 8 Gelben 5 een, Talon ien Do loth 6. i ,,. 2 * ö . * — 1 rn e , , —— . Abschlüssen. Die Garn preise haben eine Befestigung er⸗ rr ,,. - 2 . ; ; 2 ; — WB. — : Warschau 18,274, Berlin 8960. Paris 1476, New Jork 3,4, Amsterdam fahren. mittelten, ihr vom Generalagenten mitgeteilten Gegenwerts der Geld Brief Geld Brie Pasfsiva. Schecks: London 26 0d G..! — B uc tablungen kö Monatszählung überweisen. Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. 786 1,790 1735 1789 1. Grundkapital: ö Artikel V. 2 k ,, 3 34 33 56 a] begehen 2 , ö. . 1. Eine Sonderrücklage im Gegenwert von mindestens vier apan-- . Jen . ; ; ,, . AM ö. Millionen Reichsmark 3. in fer en — folgt, , . 3. 1 . 2 2. , b) noch nicht begeben.... . entli er nzeiger. angelegt: ö ö ) 7 =. We e ᷣ i ahr London. .... 1 * 263397 2643575 20,356 20, 428 2. Neservefonds: ze . . . leer en i r , weren . ,, wel grrenler-=,, . w . . j . er Reichsbank in demselben Monat 8 to des General⸗- . x —— ö ; z ; . S. Zomman dit aften au ĩ ö . 3 ö * . . die ian. 1 i Soldyese 1321 4325 1321 4339 9) , , für künftige Dividenden . ö e ele 1 1 ö ö . ö = en., ; ank den Ueberschuß an die Reichskreditgesellschaft A-⸗G. in Berlin z ; d . M1 n, 3. ote 4109. Gesellschakten m. b. Y . n , nn bien F m g, n, , ,, Rotterdam . 100 Gulden 166,32 168,86 iss 16858 lune rãndern — ö 36. J. ,. he . Brachm. bö54 Hößbtz dö4g 5556 9) sonstige Rücklagen! ... w t n g 1 . , . werner age ist dur ührung der in der . ezeit an die Reichsbank u. Ant⸗ 3. Betr R 6. Nuslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise abgelieferten Ueberschußdevisen auszugleichen, so daß die Ruͤcklage werpen ... 100 Belgg 38,37 28,44 bd. 285 28, dob ; ag der umlaufenden Noten.? .. 13 1680 7. Attiengesellschaften. ö 14. Jerschie dene Belanntmachungen. ĩ ie mögli ĩ ü Budapest ... 100 Peng 72,96 73, 10 1296 73, 10 J . * 7520 oh o . ö J k wär die Reichs. Man,: ' re, ien, . , , , , ö J kreditgesellschaft den Gegenwert von 4 Millionen Reichsmark aus ,, e, 39 ö 3 5. Sonstige Passiv 185 381 — 5141 ? keene en Heft Keste dltchen grnsfechrheptsen in He tage Jtalien 3er lg Fire Was, , Wg, 2g, . J w,, . r 1569 Seranntmachung. die das Gigentum an dem aufgebotenen s gegangenen Hupothekenbriess über die im lbs!!! Ange bet, ö. einzahlen. Der so von der n g i für die Rücklage . ; 1 . ö . ö 6. . * 66 3 Auf ebote. ; . on Kessehin Grundftücke jn Änsmpruch nebmen, auige; Grundbache Den Lam steht Band 11 Die Witwe des Sa achtermeist Georg vorgeschossene Betrag ist aus den Ueberschußdevisen der Ausfuhr⸗ e, en d. . . ) 111. ⸗ Zu der vorstehenden Wochenüberficht teilt W. T. B. mn 9. kene bon Nautter- Kanoten it der fordert, swäteftens in dem guf den 23. Mal Ylatt z6 in Abteilung fl unter Nr. 3 Ißleib, Henni geb. Bolbetb, in Wilbelms« K irmen zurückzuvergüten, welche von der Reichsbank an die 3 Lissabon und Nach dem Alus weis der Neichebant dom zl. März bat sich die 2295 lungssperre. ele diu vom 24. Januar 1928 über 18928 vormittags 12 uhr, vor dem für die Sparkasse der Samigemeinde baven bat das Aufgebot des verloren,; nr e fr, abzuführen sind. . — . . 1 . 26 ,,,, 1 K ö l 46 rn, , , Angelika Hey 3 ofo · sige e ige ö deg unter jeichneien Gericht, Jimmer Nr. 3, Lamstedt ju Lamstedt 3 2 ee e. n vom . ; ö o...... = ö. ; en um Mill. au , ll. erböht . ; — l ihre Rechte 4 event. H vom Hundert verrineli 1 ie auf dem Grun buchbla J. Wenn der Gegenwert der von den Ausfuhrfirmen während Paris ..... 109 Fre. lo 15 j. 9 lr iss einzelnen sind die Beffände an Wechseln und Schecks um a 47] in Pänben beim bertzeien durch ben Mechis. Fan ien ns destätiagt, wor, er··· , . G00 AÆ. beantragt. Nr. 120 Band III in Abt. III unter ,,, äs end ien, ba, hehe Finz ne Khändteshee blasse, n d, lh wait Hernkaard Hagenkache ine, deer, seni, men. an nenden. in gen sasls bre Nueschließung lechnehmgibet, don n enen, gi, Gan ' gran fh lr ten Fabä— ist, als der von der Reichsbank in demselben Monat 26 das Schweij .... 100 Fres. go hos So zs. z6ö 465 zo ßzß5. Sa 9 Mill. Jichöᷓ aungewachlen. Die Antage im 3 e, , fastel (Pfalz). wird der Reichs schulden Aufiösungsamt für Familienguter. mit ihrem Rechte erfolgen wird. Der Inhaber der Urkunde wird auftge— 2 3 . 3 i 6 2 Konto des Generalagenten nach Artikel L zu überweisende Betra S . J 0 3 ; J t naberud unmnerin 2664 Ie a. ᷣ verwaltung in Berlin betrefts der angeblich r, ,, I Beckum, den W. März 1923. fordert. swwätestens in dem auf den! kanten Friedr einhard Onken in. bei der Banque de France, wird die hi e n n . die . . ö 18 . mi e. ee . K — ., 83 *. 6 . 7 abhanden gekom nenen Schuldverschreibung in, Wüme er e erhard gemplen Das Amtsgerscht. 24 Mai 19259. y 22 — 2 * 1 * . 4— Deg ung des Fehlbetrages notwendige Summe ais der Sonder⸗ Stockholm und . . — abhesin ien unn mn, den fich Let lla an Ricchebantneten ] nl iheablin echt id Deum cken in Dässeldorl. Gorntest aße 75. vertreten (1533) Aufgebot. ö — ne, d , , bean. . Der Inhaber der rücklage entnehmen und auf dieses Konto überwessen. . Gothenburg. 190 Kr. IU12498 UL, I Uz,t7 U T7361. Miü auf is'? Mili. RM. derlenige am Nenienda ncheimn sieiãhs, bon 18233 nn, de. über arch vie Hiechiganwälte Kalnvö und Bafgen Die Sieblungs. und. Kleinbausbgu, . — — n , n lirtunde . searesseng in . * fran , en,, , , K 26 , , wer , /, ien . 6* . 64 e, , , , 4 . 212 Ee. A. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen dem . k 1928, ] ⸗ = z e . ie — an kscheinen ö ö eins Nr. . KFönige⸗ un en de wird. vorm r, vor dem unter⸗ . sollen auf Antrag zu jeder Zeit jede Auskunft über diese Ausländische Geldforten und Banknoten. 26,2 Mill. RM. vermindert. Die fremden Gelder zeigen m , ö * le hall u Gotha beantr Der Inhaber r hat das Aufgebot zum Rragericht Osten., den 28. Mär; 1828 elchneten Hericht anberaumten Äufgeborg. ; ücklage und von Amts wegen Mitteilung ihres Betrages vom = 532.6 Mill. eine Junahme um N74 Mill. NM. Die Bestände mn. geistun ö . 66 2 der Urkunde wird aufgelorderl, spätesfeng Jwecke der Aus chliehung deg Hvvyetbeken. ler min seine Rechte anzumelden und die K n n,, , n gen nn, , dene werbe een, d, ,, ,, e , , d en eee ü r z ; : : . . ü . 8 ö 1m 6. ; aftloserklärung der unde erfolgen * ü Seid Brie eld Brie bil enen nn ish Hei ̃ . j . / . Artikel V. Soxereigns .=. ] Netij = — — — der Feten durch Hon . a , g ler 1 Zahlung ssherre, 6. — * Rar ne e. 8 155, an. Kirchengemelnde eingetragene Darlehng. — ** He- . , wi iche im gha ven, den 28. März 1928. . Der Reichs marlgegenwert der Kahn f, der Reichsbank und 29 Fre- Stücke ür 16.91 1627 — — Vorwoche, diesenige duich Gold und deckungefäbige Devisen 470 Auf Antrag der rau Frieda Frele, gehe keraumen Aufgeboterermine feine Hechie bnpofhel von noch löd Coö - über web, en 18d in Strasfund. ban das Das Amttgericht. . der Reichskreditgesellschaft ist nach dem Mittelkurse der Berliner Gold-⸗Dollars. 1 1 Stück „212 4232 4211 4231 gegen b6, S co. Döbn, in Hamm i. W. Vietoriastraße al, naumelben und die Ürkunde vorzulegen. die Gläubigerin am 21. Januar 1928 und Dr. Bergteld ralfund. —— — Börse an dem * n n. vorangehenden Börsentage zu Amerifanische: ] . SFertreten burch den Sandwäört, Albert Höbn e he die Krarflogerklärung der löichungstähig quittierr bat. beantragt. Angebot deg verloren gegangenen Onpo. 1538) Aufgebot. a, . 1000-5 Doll. 183 4166 4,186 4166 4, 185 Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Mil in Grebenstein, wird der Reichs ichulden i funbe erfolgen wird der wer Jnbaber der üürkunde wird aut. stdefenbrtefg über die im Grundbuch den Dei Kaufmann han Reil in Wilbelme. . . n, = 2 6 ar ö. und . 18 . 4156 6. 4.184 re, RM * 178 , betrug! . 3 3 betreffs * 6. Hannover, den 35 Mär 1928. gefordert, zwwätestens in dem auf den — 4 — . 8 . . baden, Marttftr. 3 ban . Ri e iesen Gegenwert an diejenige der beiden Banken, welche die Argentinijche . ! Pap. ⸗Pes. 1764 1,784 767 1,787 in Einnahme und Ausgabe W. abhanden gefommenen Schuldver, Amagericht · N 1. Juni 1923. vormittags 9 uhr, . des verlorengegangenen lgrundschuld⸗ ö. Ueberweisuͤng bewirkt hat, 2 soll, sobald er von der Banque Brasilianische . . S — — — — bieibung der Anleiheablösungsschuld des — ten Gericht. Zi W RM (228 EM) beantragt, Der hrietzs äber bie im Grundback von Wil. . de France telegraphisch von der heberweifung benachrichtigt Canadische . ö e , . 5. ö. 6 Deutschen Reichs von 1925 Rr. 1483230 11529 Mufgebot. * 3 rr 2 Inbaber der Urkunde wird aufget ordert , Band XI Blait 361 in . 2 k EUnglische: große 1 * 20366 20,4 20353 2WMMagz gelai J : hör be, Wehe mud, des lulostngelchet ne bös Start Beckahn derieten dumb der Lee ööächteabhnemeelzen und Ke rtthnre Hare ens , den, anidens 7 1, wi, lil, unter Fir fi am d. Jul ö; ⸗ 26 m . . die Bezahlung der von e renne 17 20630 20g 2034 2G es 80 rer, , , n , . v5, m m. , , . . . * ber nleren; ntloen cih die Kami denn. K — e, . Ingetrege e mlt e derm n, Wer. en Ausfuhrfirmen abgelieferten 2 ürkische . . .. 1 türt. Pfd. 2, 10 2, 12 2.10 218 ß ü . . verboten, an einen anderen atis urge n der runde t fol ( vor dem un ab verzinsliche Grundschuld von 20 00 Artitel vn i . 3. laß G 6h 58644 Ss 27? 5845 Millonen Dinar): Göoldbestand 804 Silberhefland 175. Guthal , Jnhaber alg die obengenannte Äntrag flenermurterrolle deg Stgdtbenrk5 Beckum 24 . n anberaumten Aufgebotgtermm seme Rechte r, /. e . Malermetfter ; — Artike. ö . Bulgar fiche 00 Tepn * gen a 2 im Ausland 290,1, Wechselbestand 1315, 1, Lombarddarlehen 266 ssellerin eine Leistung zu bewirten. eingetragenen Parzellen Art. S67, Flur 7 3 Amtsgericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Srto Syaring bzw. Frau Berta Sparing . ec ee eee, , , i, e, bs d der ws, hien e, d, e, n, , n, de m, m, , e, e be, e, ,, ,, . ᷓ , e. Danziger. .. . 100 Gulden 5138 8170 8139 81,71 . F 356. 28. lur 4i0oloMũIül9. Weg. O6 2 ; , , ee rfunde erfolgen w , 9. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird . bei der Banque de France überwiesenen Summen vorbehaltlich Fin isch 6h finn M 10416 106 56 G45 160560 K . groß Flur 7 Nr. 410201, Weg Die Witwe Heinriette Böttcher, geb. Stralsund, den 7. März 1928. faesorderf, vätestens iCn dem aun den (. etwaiger durch das Uebertragungskoömitee vorgeschriebener Ein⸗ , 3 3 55 s Wagengestellung für Kohle, Koks und Britet! liz 11.47 beaniragt. Es weiden da. Salewski in Klonn, vertzeten durch den Amtsgericht. aufgefordert. ba schränkungen an die Französische Regierung übertragen soll. ö . . 61 . . . 16 am 3. April 6 Ruhrre vier: Gestellt: 25 613 Wagen, ni He, , Die Athienge lellschast. Curt her ne ge ide Gigentum an Rechtsanwalt Dr. Jeroschewitz in Nilo— 1 k r ee, nnr 96 , ,. g. estellt Wagen. eeliger in Stettin, Poststraße 16 16, bat c saifen, bat das Aufgebot des Hvvotbeten⸗ ; wg e Artikel VM. talienische: ar. 100 Lire 2260 22,709 22,62 22,72 9 ag . das Aufgebot kes angeblich verloren ge⸗ den ausgebotenen Gr undftücken in Anspruch 9 3 28 = 9 3 uber die (id34] Aufgebot. ö anberaumten Aujgebotstermin leine Rechte Dieses Abkommen hat nur den Zweck, das Erhebungsver fahren 00 Lire u, zar. 106 Etre 2267 22, y,, 2h j ; ͤ ; gangenen, am 10. Mai 1928 fälligen nebmen gufaeserdert, Fatestens in. dem I . Dia dr * in Abt. III unter Der Wirtschaner Ernst Gränert in anzumelden und die Urkunde vorzulegen. . der Abgabe vom Wert der deutschen Einfuhr nach Frankreich ab⸗- Jugorlawische. 100 Dinar 364 636 34 J.36 Die e, , , der Vezemtus bc, Kerr Anffem, der ore, gn dem, en, wat bee, e, , *. in den Hestber Guftan Fpdrich i Gnevejow bei Meischom (Kreis Demmin], widrigen alls die Kranloserklärung der . ändern. Die gemäß seinen Bestimmungen geleistelen Zahlungen Norwegische⸗= 100 Kr, niz uisg7 is ui s6 dentsche Eleltrolyttupfernstiz stellte ich aut Berliner Meldung bdruar bes, uber 236, 0 eich mar, dei l uhr var (em =, , drr. Gar ö . Restfauf geld · wdertreien. durch vis Nietecumwatte Dr,. rtf de crwolgen wird. z . nie n gäders s iechung wansetbenz ch äöcharzite; wis di, Kön, , w ge, d. 33 8 z og ᷣo⸗ . , f ö. April auf 16478 . (am 2. April] dom Antragsteller nicht unter eichnes war n eg. d, d, von iwo , beantiagt; Der , . . . * ö 59, . ö. . ; Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, r a ear ee.
Abgabe nach dem Gesetz vom 21. April 1991 und den Aus⸗ 1008ch. u. dar. 100 Schilling 58,25 98, 99
und an den Schmiedemeister Grich Hobse Nutschließung mit ihren Heechten erfolgen briesg über die im Grundbuch von Nievart
führungsbestimmungen dieses Gesetzes. Rumãnische ; in Antlam gezogen und von diesem an. jwätesteng in dem auf den 11. Juli ; .
Die Inkraftsetzung dieses Abktommens berührt daher in keiner lo0M0 Les und ; Berlin. 3. April. Preisnetiernngen für Nahrung genomm wird ie an Band il Blatt Nr 26 in Abt Ul Rr. [1842 ; d, .
Weise den beiderseitigen n af. e. Abgabe neue 00 Lei 100 Lei — — — — mitkel. Surchschnittseinkaufspreise des Leben Hen, , Beckum, Rn. . mar, ä. , e 2 eingetragene Hyvotbek von 3900 RM bean Der Rentner Wilbelm 5 * 2 1.
vom Werte der deutschen Einfuhr nach Frankreich. i,, e. m ,, nn, . dels , e. ilo . Sar, Beil ins Gewerbe in Anklam, beantragt. Der e. Heere ne sufgebare erm selae Hechte tear, . 2 . 2 1 Fi e, . rn .
wedische . ; 3 P 8 11 gegen Kassazahlun i ang der re. rigin] JI . ö ; ausgef ordert vatesten ; . = . ö
. Artite! lx. . Schweizer große 100 Fres. zo a6 Lö r, Görz, Go zsß,. padungen. ! Notiert, durch Gffentlt . en . Sal ö , er, , 33 re, Ge e. Heimann zu U * n 11. Dezember 1928. vormittags 186 in Niemachkleba, zuletzt wohn baft .
1. Wenn dieses Abkommen sich bei seiner Durchführung 6 O0 Fres. u. dar. 100 Fres. 80,54 380,86 30,54 S0 Etz, verständige der Industrie! und Handelskammer zu Berlin. Pre zember 1928, vormitiags 10 uhr Beckum 1. W. bat zur Anlegung eines 9 . g n . * ng 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, n Niemaschkleba. ür tot zu erklären. .
die eine oder andere Partei nach ihrer Ansicht nicht als be⸗ Spanische. .. 100 Peseten 70,2385 70541 i021 60,49 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene G44 bis G, zh. dor dem unterzeichneien Gericht Zimmer Grundhuchblattes das Aufgebot der in der r . i Mar 1928 Zimmer 235, anberaumten Aufgebotetermin Die bezeichnete Verschollene wird auf · *
friedigend erweisen sollte kann es, unbeschadet der Bestimmungen Tichechze flow. Gerstengrütze, lofe a4 big G46 M, Haferflocken, lofe C52 bis ohh ir II, anberaumten Üusgeboletermin eine Grundsteuermntterrolle des Sitgdtbennke 864 . icht ö seine Ftechte anzumelden und die Urtunde ze orderr sich wättens in dem auf den ö
in § 3, von jeder der beiden Regierungen mit dreimonatlicher 000 Kr. . . . 100 Ri. — — 12,38 12,41 Hafergrütze, lose G65 bis 956 AÆ, Roggenmehl O1 40 Rechte anzumelden und 635 Urkunde vor. Beckum eingetragenen Parzelle Art. 367, d. vorzulegen. widigenfalle die Frastlos. 24. Oktober 1928. 101 Uhr, vor .
Kündigungsfrist gekündigt werden, und zwar erstmals nach Ab- 000 Kr. n. dar. 100 Kr. 12, æ67 12,422 12,65 12,44 9,42 4, , , O47 bis O 485 A, Hartgrieß G48 his C49 zulegen, wöorigemalls die Kraftloeerklärung Flur 7 Nm. M' 9so bo Weg, hinterm (1536 Nu fgebot. erklarung der Urkunde erfolgen wird. dem unterzeichneten Gericht, Jmmer 1718, 36
* lauf von sechs Monaten nach seinem Intrafttreten, so daß die Ungarmsche.— . 00 Pengo 72,80 23, 10 — 1. IO oso . o, 54] bis OH 30 ,. Weizenguszugmehl C3 der Uitande erolgen wird. Ti ntlam, Westenleuermarff, von 6 80 e Größe be. Der Gastwit Friedrich Stelling in Stralsund, den 12. März 1928. anberaumten Auigebotetermine zu — ö. ö. Kündigungsfrist an diesem Zeitpunkt zu laufen beginnt. ) etwa h0 os. O, A, Speiseerbsen, Vikforia 0,560 bis G71 A, Speiseerbsc den 36. März 1528. Das Amtsgericht. ö antragt. Es werden daher alle Personen,! Lamftedt hat das Aufgebot des verloren⸗ Amtsgericht. ö widrigen alls die Todeserklärung erfolgen