Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 4. Aprht 1928. S. 4. 23 ö T s nm 5 E . 1 age
—
wird. An alle, welche Auskunft über Leben als Prozeßbevollmächtigten verkreten zu [1566] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtt ĩ— ü i . ß 8 * oder Tod der Veischollenen zu erteilen lasgen. Die Chesran Sovhie Aner, geb. Schuber perticten zu lassen. . eren . . 11 Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
vermögen. ergeht die Aufforderung späte⸗ Allenstein, den 20. März 1928. in Bingeibräück. Prozeßbevollmächtigter; Paderborn, den 26. März 1928 ̃ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Der Ur kundebeamte Rechtsanwalt Dr. Lehr in Bingen klagt Der Urkundsbeamte ber e hl feine * kö . . 6 ö * mn Anzeige zu machen. der Geschäftestelle 4 des Landgerichts. gegen ihren Ebemann, Bernhard Asner, des Landgerichts. hyvothek von So. — 4 zu ö hen . — 414 6. 81. Berliner Börse Vom 3 Ayril 1 928 ö . h * . — —— — E — J — Zaaa⏑án♀¶a–aaꝝnͥaaaaav —
Zu
Guben, den 26. März 1928. . e Eisenbahnschlosser, unbekannten Aufent⸗ ĩ . 156 ) ; 1 ü mündlichen Verhandlung des Nechtsstreitz Das Amtegericht. 5 . , 2 k ö, 1 lig n ,, ö wird die Beklagte 3 das 2 ; ,, . ᷣ e mr. G. B Ziff. ula Grether, geb. Biller, in li . Nr * aunlge; Bori kieuu . (1546 Aufgebot. geb. Schwarz in Balga, Kreis Heiligen Anträge, die vor dem Standesbeamten zu Deinselsgasse 16, e, durch Rech ln ,, . t 2 ö . , m. . . a, m, Amtlich
Die Witwe Karoline Zaulick, geb. Lukat, beil⸗ Prozeßbevoll mächtigter: Rechte anwalt Heidesheim am TI. Februar 1921 ge, anwalt Wieland in Um, k en i
in Seorgenburg bei. Insterburg. hat. be, 2 3. Brauns berg, Sh nn, llagt gegen Khlcsene Chen der Paileien zu, scheiden Ehemann Georg a. tag r ge, 1 rnach, den 28. Mär 19s antragt, den verschollenen Knecht Eduard eng . ahrer Dermann Wegner, früher Len Beklagten mit der Alleinschuld und zuletzt in Um wohnhaft, nun unbekannten Amtsgericht : ; do. do. II. iz rz. 10s Bauiick, geb am 3. Oktober 1838, Ersatz. in 56 i, unbekannlen ,. den Kosten des Hrechtstreiig zu belasten. Aufenthalts, mit, dem Antrag, die am ; esigestellte Kurse . Teservist, * Reservein sanlerseregiment gem, ff ö ö. 5 . Bie Klägerin ladet den Bellagten. zur ä Nobember 43233 zu Randegg geschlossene CGI dre gn e 2. Kompagnie, zuleßt, wohnbent. i Pat. n l . 64 . enn nter 8 mündlichen PVerbandlung des Nechtestreits Cbe, der, Parteien zu scheiden, den Be⸗ i577! Oeffentliche Zustellung., z ra. 1 Edu. 1 Keleig — vag . 1 bsterr dé, Po. g., Tsb. i kirẽ nen, Kreis In terbuig, für tot zu . 9 org . e, mi 14. ntrage, ie vor die Hilszivilammer des Hessischen klagten für den allein f uldigen Teil zu 1. Der Gutsbesi ner Gustav teina — 2,00 4. 1 Gld. österr. W. —= 1, J10. 4. = do. R. 4, kdb. 31 erllaͤten. Der bezeichnete Veischollene Cberchen Parteien zu scheiden, den Be- Landgerichts in Mainz auf den 12. Juni erklären und ihm die Kosten des Rechts MJ Paulöwalde, s dessen Ghellan Minn ar mim =. 6. e re e , , ,
wind aufgefordert, sich lvätestens in dem klagten für schuldig an der Scheidung zu i928, vormittags 9 Uhr, mit der streits aufmwerle n I Hie Rlänerin ladet Stelnau von ebenda, Proje ßbevoll mäch 2 , ö 6 6 o. do. Kom R. 1, Ib. 31
94h Stendal ol, gel. 1.1.24 * — (Girozentrale) tgs
R. 2 G6. 4B u. SB. ig. 27 do. 1908, get. 1. 4. 24 4. . . do. do. 26 A. 1 tg. 81
1.4.10 350b RM es, tilgb. 81 1.5.11 1.4. 10 96.25 6 ! Nürnbg. Stadt Gold 1925 unt. b 1931 1.2.8 . do. 1908, gel. 1. 4. 24 4. do. do. 26 A. 1.tg. 81 do. do. do. 1923 1.12 . Stettin V . .. . 1923 4. . do. do. 27 A. 1.19. 82 Oberhaus. Rheinl. * ginsf. 85 - 16 4 bo. do. 28 A. 11g. 24 Stadt* Menut. b. 2 1.4.10 Stoly Pom. f. 1 Mill Emschergenonensch. Pforzheim Stad Stuttgart 19,06, Ag. 19 A. 6 R. A 26 tg. 51 Gold 1926. rz. 1931 1.5.11 Trier 14,1. u. 2.1. ut. 25 do. do. l. SR Be 7. tz 6g . . . . 1919. tr. 80 Hess. dbl. Gold Hyp. n h; ; ; ] j z . ö rz 1932. 8.11 iersen 1904. gl. 2.1.24 fbr. R. 1.2. tg. 91 . 3. Juni . 2 k . Aufforderung, fich durch einen bel diesem den Beklagten jur mündlichen Verhand⸗ Hier rennen D , Art un Jin, = J n , , . i, en de, vgn eh r rg; ö der e , ,
3 dem unterzeichneten Ger — 8 . ö ö ö r. a n n Goldrubel — 8, . eso (Gold — 4. z .* nl. 1927. rz. 1982 6 1.1.7] . . Wtesbad. 1906 1.Aus⸗ do. do do. R. 3, tg. 52
J Herichte zuzelaffenen Rechtsanwalt als lung des Rechtestreits vor die 1. Zivil ⸗ * erburg., klagen geg elena, , Doigr = was n, Lie nee,, Weima rGStadi G osd gabe, rücz. 1037 * 1. ee , ,
j h z 97d8 ündli Verh ach ; Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots den Reklagien zur mündlichen Verhandlung Proseßbevollmächtigien vertreten zu lassen. kammer des Landgerichts Um auf den 1. Frau. Gutsbestzer Helene Gber Werfen. zösd ie, ' ghanghai, Tas Ostpreußen rob. i i- Ihet, unt. biz 81 6 L08656 do. 1920 1. Ausg. do. vo. R zu. s. ig. 3 1 Jen — 2.10 4. Unl. 27 A. 14. uf. 382 zwickau Stadt R M⸗ 21 2. Ag., gel. 1. 10.24 do. do. do. R. 8, tg. 82
sermin zu melden, widrigen alls die Todes⸗ des Rechtsstreits vor die J. Zivil kammer Mainz, den 28. März 1928 360. Mai 1928, vo 2. deren Ehemann, beide . in P — ) ! ge. ⸗ 928. ö rmitta aul 50 4 1 Dinar 8, 10.4 4. erklärung erfolgen wird. An alle, welche des Landgerichts in Braunsberg, Ostpr. Her Urkunde beamte mit der ,, , . walde, jetzt unbetannien ufenthalis, mi * 1 Vanziger Gulden — 436 . Anl. 26 uf b. 29] a] 1.2.58 Ka. 1 6 * 6 z rn, ae . e.
Auskunft über Leben oder Tod des Ver- auf den 14. Mat 1928 um 9t Uhr n 2 dem ĩ jnem Papler beigefggte Sezeichnung w be: zähe . ] ? st über L des Hessischen Landgerichts. Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Antrage, die Beklagte zu 1 zu ver n, i e, dr,, , . 59 ohue Sins berechnung. ,,,
. zu rr, gn e nigen. . die 9 , 23 , , . K. 15333. 6 * die wi, der für sie in mund do. Pfandbriefe und Schuldverschreib ufsorderung pätestens im Aufgebots⸗ richt zugelasenen Yechis⸗ 15g ulm, den 28. März 1928 Hrun e von Paulswalde Blatt 8 in ö Te, , 1. 4.81! Aachen 22 A. 28 u. 2486] 1.6.12. — fandbriefe un uldverschreib. do. bo. S. 2. r3. 30 termin dem Gericht Anzeige zu machen. anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ l 83 ,,. ,,, Geschaftgstelle 1 Landgerichte. Abt. II unter Nr. 8 eingetrageꝗzen Vo m dn gn e ener öfnen. ö. . ö. ane, . n,. ö öffentlicher treditanstatten und ,
1 9 9 * Insterburg, den 20. März 1928. treten zu lassen. i merkung zur Erhaltung des Rechts au in nicht stattnindet Ausg. 12. 1b. ut, 31 6b do. iii. 1911 Körperschaften. d. z dõr. kowsty. geb. Geier, in Finthen, Projeß⸗ Attten in der zweiten Spalte beigefügten do do, do, Ag. 2, uk. 3 opPib 6 Aschaffen burg. . 19014 1.6. Die durch geren feinen Pfandbriefe u. Schuld vi, n n. 4 3 *.
Dannov. Prov. R M- Il. Mülherm a. d. Ruhr Spandau oo M. 1.10.28 ich. Dtisch. Kom. Gld. 2s
D d 8 6 — * a 2 22 — — —
2
22
— d ö e t
b 2 9000 2
scha ꝛĩ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Scherer II 75] Oeffentliche Ladung. ö eng or gien in Rsllen den borlehten, Vie in der dritten Sach Kr. Reichmʒan! Varmen 0], cz. A1. 140 s d z
1543 5 Gescha ste elle de Landgericht. läd alen uittagt? gegen ihren Cbeimgnn, Krammer, Andteas, eh, k. Gr ber 1927, 3 i werurteilsf, seine Zustnmung zu ic . , e de, n,, er gn gl fe ne in ,,, 1 3 ö z ö , handl ; 1561 Mar Stoschkowsth, unbekannten Auf⸗ Kind der ledigen ren sir dan Maria Löschungsbewilligung der Beklagten zu ] menen e * 9. 3 e, n,. . . 4 . J. 23, 4 f. 1 Mill. P ausgegeben anzusehen. do. do. NR. 3, tg. 32 Ultu Hau ena Samenhändler in Oeffentliche Zustellung. Der Kauf⸗ enthalts ] srũher in Finthen, auf Krammer von Gollingkreuth, A.-G. Schro⸗ zu geben und die Zwangs ollstrecku t ebnis angegeben, so ist es asjenige des vorletzten . ö ier n n, d Zins. 5—- 183 do. do. R. 10, tg. 83
Göͤnningen. und dessen Brüder Georg mann Ferdinand Tohse in Hr . z wegen der Kosten in das eingeb Gäitiahre , an d en re n. n ; eslau, Breite benhausen, Kläger, gejetzlich vert gen Ber Kosten in das eingebrgchte Gu , do do Ausg. 131.3 36 1.. UL uni.
1 in Schwenningen und Eugen Ie fred, b nern, ebln. , . 1 n , da ern fh ,,, .. seiner Chefran zu dulden. Bie Betiagien ü r n , ,,,, Cage . ert. , g'! . ,, , , e der nn mr,
aubensak in Dobel haben beantragt, anwalt Dr. Engel in Breslau, klagt ö cher in Schrob ö haben die Kosten des Nechtesfreits * n old A. in u 12. 1620 loss Ausg. . do. bo. zi. 8, ig. B
been werschollenen Bruder Emil Reinhold (ei ) ge glau, klagt gegen 31. Mai 1919 vor dem Standesbeamten macher in Schrobenhausen, hat gegen den ir das Nitel ist vorlã ltr ech nden sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe! Schlesw.⸗Holst. ron, ⸗ 1ätzß Nittsch. * * ; Schup m H olst. Eli
r ĩ seine Eberau Elia Lohfe, geb. Ratahe wf zu Finthen geschlossene Ehe der Parteien 5 voll higen Vage öhne g zehn xaver igen, n Tir n e, Kiwaige rn cefehier in ven Bernsen, ken,, , . 3. . h h 23
z o. Reichs m. Anl.
3 Jie al, se benden, den Weksagten in lg tnschnid der g mtit wen Haslangkreuth Beklagten, amn S2. Mai 1528, vorm eintag! mne e, erer. , 2 — ka. Zn r er ,. . I. * 1. 1 2 — . * g. J 8. 5
im Inland zuletzt wohnhast in Gönningen, enthalts, auf Ehescheidun , j e
ö . ! en, ! g, und ladet die und Kosten zu belasten. Die Klägerin urzeit unbekannten Aufenthalts, wegen , . . 6 6.
für lot zu erklären. Der Verschgllene wird Beklagte zur mündlichen. Verhandlung ladet, den Hell gte n, en mlt lichen Her. Kere chan , ünterball Felge anf 10 uhr, Zimmer Nr. 14. bor dem Um igt werden. Sertümtiche, später amt. do. Goid. zi. 15. . 63 e . . . ,
aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotle⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilk ; . Ze ge ö J gericht in Angerburg bestimmt, zu den chtiggesten de Notierungen werden! do. Fähr. z. 15. g. 3 Boun 1014 Y, 1516 Landwtsch Kreditv. n,,
termin Samstag, 27. Oktober 1928, des e n, ö. . , . k Bega n gr . ü die Beklagten hiermit geladen werden. ögüichst bald am ö er des Kurszettels . B Breslau 1b M 1000 , , ,,, ⸗— j ; ; . I ĩ 442 J * 5 6 ** t It. . * 99 38 9 9 — * * „ul. 82 2. !
kennis ditt de Fer benen Cs, ziehe, worn ue, g es dn B, Zunm ö vor, e , n mel gern, l, ,,, k, 3 ö. e s n , , n, .
E ö rr — D 2
—
—— 0 00 ,
D — — — —— — — — — —— — r 262 7*
8a 8 w = 2 — — — — — W — * 2
— — — — — — — w 222 — — — — —
— — — — — *
do. ö Charlottenburg os, 12 Westf. Landes bl. Kr, II. bt. is , Mär lem bo Eva rt.
Tübingen zu melden, widrigen salls die mit der Aufforderun f ; indien Be erklä en wi n g Fich durch einen be! mittags O Uhr, mit, der Aufforderun mündlichen Verhandlung des Rechte streitss ; Bankdiskont. ,, erfolgen wird. Alle, die diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt sich durch einen bei diesem Gerichte . auf Freitag, ven 27. April 1988, der Geschäftsstell!e des Amtsgericht. er , cf e denen ni. , ö de ba. do er ,. , . . als Prozeßberolmächtigten, vertreten zu ia senen. Rechtsanwalt Als ibrozeßbcholl, vormittags 8 utzr, vor das Amts, . . : ern ch. hf r e r Saen, n doe de. . ut. lotus iss M. Ii n . ge lassen = Z. R. 266s55. Breslau, den mächtigten vertreten zu lasser‚ö⸗,. er g Aichach in Bayern, Sitzungssgal [1618 Oeffentliche Zustellung, in gelte 3. üb eiz F. Srachholm z. Wien s. e,, , er, ö e , , . 6 E. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.
— cht fordert, spätestens im Aufgebotstenmin dem 295. März 1928. Der Urkundöbeamte der Mainz, den 36. März 1928. 22/2, geladen. Die öffentliche Zu⸗ Der Schneidermeister Karl Lange, aer n, rc, ut. 8: Deñjau 1696. il. i. j. 23 do Komm Aus Deut ch. Eyau .. 193] do. do. Ausg. 1 u. 2 amn mn, ,,, , 5
Girov. Rm. rz. 29 4.10 N. õb 6 do. Wohn ungskred. Ausg. 26, rz. 19321 71 144.1 88 56
8 sichergestellt.
Ohne Zinsberechnung. Dt. omm.⸗ Sam melabl.⸗
——
— — — d — — — — — —
— — —— — 88
— — 0 — 23
— — * —
ö d ö 2 2
— — — — —
— —
—— — * — — —· * .
d = C k
82
2 5
—— — — —— — — — —— — * 9 . 8 ,
n :
— — — — — — —— — a m , r , , 1 ke K de — — J — , , , , , m, —
Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv.
Gold⸗Pfandbr. do. do. do.
—
2 2 — 0 — — — — 0 — ö — — Q 2
, , , , , , Rö 828 — 2 —
Gericht Anzeige zu machen. — F. 211728. Geschäftsstelle des Landgeri e . 2 ver * 1 ; gerichts. stellung det Sadung ist ö . 26 ; . ze , ,, ann,, , , e kane mee ar, nn,, ,, (150501 ( ö , , - . Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts jendorf, daseibst tr. 11, ilagt gegen de mnieihen des Reichs, der Länder, . 11 Bes 286 az: vn. n . einjchl. n Ab losungẽschuld kin des Aus losungt . Duich Ausschlußurteil unterzeichneten Weimer, in Fechenheim, Krels Danau, (Ib7o] Oeffentliche Zustellung. . — 1 lchach. . ,,, chuygebieisanleihe u. Rentenbriefe. . ; ag . do. do. ut. b. zd Deri. Siadisyn ode 33. Gerichts vom 09. März id2z ist der Langftraße Nr. d, Prozeß bevollmächtigte; In Sachen Kastner, Anna, aut meisterin [1583 Oeffentliche Zustellung. früher in Beriin, Kniprgdestiaße 118 6 Mit Zins berechnung. kopi msn reh un nen, 2. do. 1696. 9e e d n. , , Hvpothekenbrie! über die im Grundbuch Rechtsanwälte Justizrat Eberhard und Dr. in München, Rückeristraße 40, Klägerin, Die Kaufmannsfrau Berta Schwohl/ den Eltern, auf Grund Behauptung, d — l ö — — Au glofgssch. Grüppe 1. in S ssb 6b. , hie Adr. c. r. 3 . Brandenb. Komm m- 23 3 bon Timmenrode Band II Blatt 128 in Gberhard in Hanau, klagt gegen ihren vertreten durch Nechtganwalt v. Welden geb. Luntowski, von hier, Ziegelstr , , n n , , JJ If jetdorf a b ; ö n , n , . där rmenledehrè ditt Fäaeihtans, Chee, erke nil, rien gnmnnchen gegen Kaftner, Lorenz. deren Hrshehhebo icht gter. Fäechiga nmait Bh. , 3 , , diene, de, Kas, ö, che, hren! Ber e e r,, . aussalt ju Braunschweig eingetragene Hepp, früher in Fechenheim, jetzt unbe⸗ Ehemann, früher in München, zurzelt un. . Hantel. von hier, klagt gegen den kähe, Hit dem Antrars, den Hehl. De wehe unn Sch lets wis Lo lt. Bros.. ,, Gr zent ale. re. a a Hypothek von Ioö0 . sär kraftleß erklärt. kannten Aufenthalis, mit dem Antrgge bekannten Aufenthaltz. Beklagten, nicht Hieisenden Faul Schwohl., 3. It. un kaste zpflichtig zu verurteilen an den Klär deni, n ns ss en el n ee, e, — * — z ,, ,,, Blankenburg a. S. den 30. März 1928. ö vertreten, wegen Chescheidun labet di h 5. IJ. Un⸗ 109 RM nebst 6 vom undert Zinsel do. 10 - 10002. f. 85 . 89 6 86 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ 1den 7) ar 5.21 Deutsche dor. Kin t. 9 de ar die zwischen den Stieitteilen am 12. Jo, bertretsn, soeg g, ladet die bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ , ⸗ Big leich Ai. uz, gil lee nl, do is Pips Emden ob ll] gli. Ful gere n, e .. Das Amtegericht. vember 1521 vor dem Standesbeamten in ö n e e, r tung, daß der Beklagte seit J. November 36 e e ,, , vi. . ,, Fßisbs, , seinschl. . Ablösungsschuld fin dez Auslosungswa ,, * i . echenheim geschlossene Ehe ĩ b er Klage zugestellten An⸗ 1927 ; ö ; n ,, Prod. vs ,, . Anst. Ki ⸗ l 10, ho] . . geh . her . fen he . trags zur mündlichen Verhandlung des ö. In win e einez Famiiss nichts streitz nnd, der etlagtz der dr un . dn e ren, ern; . ,,, Durch Ausschlußurteil vom 24. März Tei lagten n den allein Mhulpigen Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des mehr eigetragen hat. mit dem Ainirghe, gericht erlin-Mit, Neu; Friis. J ee , , ii bon 6. z. 1d sag ah, do Srundren ist i. 1933 1st der nter die im Grundbuch von eil zu erklären. Die Klägerin ladet den den Beklagten kosten pflichtig zu verurteilen, . 15 7. Stock, Zimmer 162, auf du n, ahl ass o Pos , Reize z = v2 Flensbur' iz N. gi. Bi . Jann gon mm,, — Frankf. M. 4 f. 1 Mill. enn ars r . e gane j 0. o. Lipp. Landesbl. 1 — 9
do do. 1922 6 do. do. 1919 4
22 883 — — — — * w
— — — —— A228
. ⸗ l Beklagten zur mündlichen . Landgerichtz München L auf Montag, . 9 . Band, II. Arfite! 2d en ein vor . kee , en n, den 1. Juni 1928, vgrmittags ihr, a n nn, nnn h. 6 zi. Hai iss, 16 uhr, geia ee. , ee aaere g, 3 Nr. I eingetragene Post von Zivilkammer des Landgerichte in Hanau Sitzungssaal 91/1 Jap., mit der Auf am 1. jeden Mongts im voraus zu zahlen n , z ; hie hin mare es Eozseh s fob 9 9er . ö w gebiltete Hnbothelen, nltanngt Juli 1038. vormhitags forderung eien, bel Tiefem Gerichte zuge, und zwar die rückständigen Beträge sofort Berlin. den ed. Märg ges, , e e,. rief fur frattlos erklärt worden. 95 uhr, mit der Auff lassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll⸗ ö z tt, Die Geschüftöfte lie des .-. Berlin ⸗Miti w e,, m. K do. Ser. 2s, int. 35 Rheinbach, den 21. März 1928. a He 6 , nnn, ,. mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der . . ie. d, volsterckbar zin Abteilung 2. ö a,. ablö ea 1 be 26 Es 26b a6 Hannoersche Prop, Amtsgericht. Abt. 3. Rehe ahels. Kanten sthnilichen wuftellung wä⸗d diefe Tabung n ge, n m , , , övbraun fta lh, oer ae e ei 1933) vertreten zu lassen. z bekanntgema t. ö das Amtsgericht in Königsberg, Hansaring IIb79 Oeffentliche Zustellun 1 oi nn, 69 , nn do. do. 19183, 1514 5 Buch Aucsschlußurteil, des Thüring. Dangu gm whain, den 25. März 1928. München, den 29. Mär 1925. Nr 146. Zimmer Ti6, auf den 4. Mai Die Firma HY. Redecker & Go. 1] J ubecki a', m . . Ann dichte irn uhr hzrz faz eit ue. Hie Geschättsstele des Landgericht. Der , . andgericht⸗ 16 vormittggs 5 Uhr, geladen. . a , , . ure feen ,, . Bs e L ine 53 . , ,, ; . 6 x 0 Ma g mächtigter: Rechtsanw in J mech, gane, o. Ausg. 14, Ser. , , , n r, , , ,,. än , n,, , , Go ( ; Die : geb. 2 n Hamburg 1, Grindelallee jetzt un do. Stant'sch. I. ci do. 13.ů Ser. k 170 3704 69sfe, in Kneiffen bei Seßlachen, Prrreß, Der Tuchgroßkaufmann Hermann Müller 15846 Oeffentliche Zustellung. hekannten Mafer e lis, wegen! ih i,, . . ö Gotha, den 13. Mar; I928. ,, ö 6 ,,,, Baß delete hc Wie. Krderung; mit dem Anirage, Ben ..,. pred, Henner e nn, j ihren Che= eln, klagt 26 in, ̃ 1 a,,, Rö. ö mann, den Mbeiter Paul Jablonsti; egen den Schneidermeister Anton Gröh⸗ fr e nm 8 ,, , ud m (i562) früher in Knefffen, auf rund bes 3 Jö lich, früher in Kofel⸗Hafen, zurzeit un, treten durch den Vormund Hermann Albat, zu verurteilen, an sie 300 RM nch Knit. Sigrun; — on, ̃ Punch Ausschlußurteil ist der verschollene 3. G-B. mit dem, Antrage auf Che. bekannten Aufenthalts, wegen 4d. 83 RM ebenda, Proseßbepollmächtigter; Rechte. zo, Zinfen eit dem 16. Jmmuar id n,, ,. . . , Lan 8 Musiker Ernesto Frouth, geboren am sbeidung. Die Klägerin, ladet den Ve. eder , mit. zen Antrag, durch ein anwalt Dr. Jacobsohn II von hier, klagt sowie B90 RM Protestkoften zu zahlen iz. . Bs geb 0. Schteswig Telsttin, Heilbronn.. . 156 2 Denner eme lifgth * url Hedhel. zuletzt klagten zur mändlicht: Verhandlung des ehen belheitůleistung vorsäufig vol, gegen den Arzelter Karl Weiß, sezt un, Fut mündlichen Verhandlung des Recht; *in e tantz, ; k lr nn,, wohnhaft in Berlin, Kurfürstenstraße 155 Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des streckbares Urteil den Beklagten, zu ver · bekannten Aufenthalts, früher Königsberg fe wird der Beklagte vor das Amt , . ö 26 ** ö — . fiä'rrurst erkltfrt worden. Als Zeltwunfi San dgerichts in Ankflerburg dun den 8. Jun Urteilen, an den Kläger bat sz Reh nebst Arnoidftraße . wohnhaft; guf Gärhd vet gericht in Hielefeld, Detmolder Straße! w Me 6. 1 Minton. int. 3-043, = 188. gin 28. . Ii bez Todes wird der 31. Dezember 125. 1 928. bor mittags Sr Uhr, mik der Sog Zinsen zu zahlen und das Urteil für vor. Vehauptun daß der Beklagte als un⸗ Jimmer Fir. If, auf Dienstag, de , , sreisanleihen H 24 Uhr, sestgestellt. Die Koften des Ver⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem läufig volstreckbar zu erklären. Der Kläger ehelicher ater der Klägerin gegenüber 5. Mai 1928, vormittags 9 Uh ,, ,, ,, Mit Zinsber . ⸗ . ö fahrens failen dem Nachlaß zur Last. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . sei, mit dem Untrage geladen. inn, n Babs 2b 6 Belgrad Kreis Gold⸗ . , gei 3
. 1gl0 11 . s
o. 1518 4 15.6. . . be Tn sb .
pin err n , , ] Ohne Zins berechnung. 1 ne ,
do. 1951 3. Gekündigte und ungetündigte Stücke, wen staatl. Rred.
Frantfurt O. 14 ut. a i 3. . verloste und unvberloste Stücke. do. bo. unt. 31
do. 195191. u. 2. Ausg. I p Calenberg. Kred. Ser. ) To. do 66 ð H, 5 (get. 1. 10. 28. 1. 4. 24 — — Pomm Komm. S. 1 u. 2
k Vr. 1515 5 — 18 3 Kur⸗ u. Reumärkische —— ; 55. — 15 3
— r 36 . 9 zu d Kur⸗ u. Neumärt. neue — Sach .⸗Alten v. Lando. 8
. r, 4, 34, 83 Kur⸗ u. Neu märk. do. do. b: u. 10. R. ; Kom.⸗Obl. Rm. Dectungs besch. do.⸗Cobg,. Landrbkt. 141 * bis 81. 19. 1917... ...... 3, 9b G 3, 85h * . . , 8e, sd landschasti. Zentra] . do. 9. o8. os 3 m. Deckungsbesch. bis 81.12.17 do. . Mein. Ldtrd. get. 1. Rr . = 6 i ge .... ...... INMMI5b 6 17.156 6 do. do. tonv. gel. 3 4, Sz, 3 43 Dstpreußische M, aus⸗ Schwarzbg. Nudolst. gegeben bis 31. 12. 1] 16356 16, 86 6 Landkredit 4M, Sr, 33 Pom mersche V, aus⸗ de do.. 59 zeste llt bis 31. 12. 1] i. c 1s ogb o do. Dondersh. Land. g zg, 8 d Pomm. Neu, für fredĩt, get. 1. 4. 24 39
ndbesitz 8 llt Westf. Pfandbriefamt , . 9 18. 35 0 f. Saus arundstücke 4d 1.1.7
; Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
16 5eb e .
— Pfandbriefe und Schuldverschreib.
. von Sypothetenbanken sowie Anteit
o,, scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
1, , 3 16d 6 . 64 oldSchuldv. R. 2 a 17906 Thür. C. S. . rz 3.5 E656
do. do. R. 1. 3. ab 25 ö b. lb 6 1. Landw. ⸗ Bk. 5 Pf. R20,.21utf. 30
18. 5b 6 Bayer. Vereinsbank
G. Pf. S. 1-5. 1-25,
bis a1. 12. 1 a 0s k
1. 3g, 8 5 Wejrdr. Keniand. ̃ .
schaftl. mit Deckungsbesch. bis do. Ser. 1
81 18. 17 5, O26 5,86 do. Ser. 2, T3. 82
ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. , , ,
8 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.
b Stadtschaften. Ser. 2, unt. b. 3010 Mit Sinsberechnung. ? . i . 1. Vfdb A. G. P . do. Ser. 4, uk. 80
5 2 86 do. S. Hu. 6 ul. 80
do. do do. S. 12. ul. 82
do do. S. A 3 . do. Ser. J. ul. 82
do. Goldstadtschbr. do. S. 1. ut. 337
do. 9. do. S. 10, uk. 82 6
do. S. 9, uk. 82
do. do. . do. do. Stadt⸗ ; Mobilis.⸗Pfdbr.) ie nn, . do. do. S. 8 (Lig.⸗
ach d B r n z Vb. o. Ant. Sch.
2 8222 O O2 2 2 2 .
— — — — — — — — * 2*
2
do. 1901 Fulda. ...
Gießen 1907. 09, 12, 14 do. 190 Gotha Hagen Haiberstadt 1912, 19 Halle. .. 1900, 05, 10 do. 1919 do. 1892 do 1900
2
,
82322 ] 1
2
— 2 — — * * S* 8382
3282 .
TD 8
d 2 = 2
— — — —— — —— — - W — 5 P k
2 2 7 — *.
d — — —— —— — 2 — 7
— — 2222
9 6 22
2 2 * S
—
— 3 — — — — * —6—
2
n
ö 141414
. 8322
Bernn⸗Schöneberg, 22. März 1828. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. handlung det Rechtsstreits vor den Einzel, guf kostenpflichtige Verurteslüng des Be, Bielefeld, den 9. März 1928. o, zo. Nr. soogl - übbbb; do. sb. 1d, Fs, in 6 Aide er ll. rz. ab aus II. — .
Das Amtegericht. 9. F. 74. 27. Insterburg, den 29. März 1928. richter der 2. Zivilkammer des Landgerichts ., e , einer ei in lg dice Der e ,. ber Geschäftsstelle ,, do, do. 2 3r. 13. zils ] ii.] — ; n , .
Marklein. in Oppeln auf den 1. Juni 1828, vor⸗ jn lerhaltsrente von 60 RM (lhechtig des Amtsgerichts. ,, , Ohne Zinsberechnung. ,
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Reichsmark) in viertelsährlichen, an jedem , Anl. -Außlosungssch. ] do. St286 512666 er en re oi 141. 10 — , n l ; ensburg. Kreis 014 z
(1562 Oeffentliche Zustellung. ö ; . nl. ö . . ; ich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ ; 24 3 461 einschl. n. Ablösungsschuld (in F des Ausl Sw. 3. i r Die Ehefrau Philivv Daum, Katharina J chte zu Suartaltersten im voraus zahlbaren Raten, (1942 Oeffentliche Zustellung. ] ungsschuld Cin des Auslosungsw) ir e Kreis i; ö .
9 . ĩ 1 J .
8 aeb Hilber. Uerdingen Blücherstra e ia. gejassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Ind jwar vom J. Januar 1924 ab bis n , Der Arbeiter August Ruslenbach um ,,, Nanuenbg. reis 1515. n,
4. Desfentliche , , . eee ell ite n e,. . n ann, den 84 ; ꝛ . ; rte öningen, Bahnhofstrate J en, ,, 21 ; löse zn.
Zuste lingen . , r der 5
[1555] Deffentliche Zustellung. ; n Möre; (ib7a] Oeffentliche Zustellung. f — Abl tt. mn def sn en, nnn do. 0 ci. M ünt s
—— — —— — Q 8 — —
8
. l J 11
8
—
9 — 2 2
ö : ; 1920 4. reits wird der Beklagte vor das Amt Mi ̃ o. oz, 1523 4 1.5. Mit Sinsberechnung. Mannheim g Amts⸗ wegen einer Mietzinslorderung und weg , .
ñ . ing. Ichwafheim, auf Grund der 88 l367? ent stre Die Arbeiter frau Nuguste Trimajewski. Abf. 2 und 1568 B. G. B. mit dem An Bie Brogltenhsrän Gertrud Giäner, geb; Keriht in Königöbeig . Pr, Hanfgring Änhebung eines, Mietzerbaltnisses n e r ig des. ö do. Lot. Is. iz
geb. Kobießa, in Gr. Grieben, Prezeß⸗ trage auf Gheicheldung. Die Klägerin Malbrich in Dresden, Pfotenhauerstr. i l0 Itr. 14/16, Zimmer 116 auf den 18. Mhasi dem Antrage: a den Beklagten zu ve e, oz. gers i 3 336] 14. Berlin Gold Anl. xn 903, 12, get. 1.1. 2 bei Fräulein Schob. Proje ! ig 1g. gi. i. 9.
ll ö 1 9 hz * 6 f bevollmächti ter: '! h. / — 1 212 d b S R ? 9 bevollmächtigten Rechtsanwalt Neu. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Föechtsanwalt Dr. Brauer in Oppeln, ken 1928, vormittags O Uhr, geladen. urteilen, an die Kläger 33. 4ß RM 4 , , *. ! i n ,. * e f, r rn.
mann II in Allenstein, klagt gegen den handlung des Rechtestreits vor die ̃ Königsberg Pr, den 36. März 1928 r ien bt *
; . ö im ? zweite z ; ñ — g Pr., den 26. Marz zahlen, b) das zwischen den Parteien ! do isi ⸗ 5 —
Arbeiter Wilhelm Trimajewsti, früher Zivilkammer des Landgerichts in Kleve gegen ihren Ehemann, den Drogisten Geschãftsstelle 1 des Amtsgerichts. siehende Mietverhältnis hinsichtlich de * , , z. ö
in Bergl t unbek ; Emanuel Glauer, früher i. Rosenberg o / S ;
ö. . ö . 33635 ,,. 3 . e,, 18928, ,,, zurzeit , , Ausen thallt mi 1b89) m 3 Stock des Hauses Bahnhosstraße do. do h , n. 1 3 n n, 3 e ii sn i e. er , ,.
d z . ⸗B. mi r, mit der Aufsorderun ; ĩ (. w ö 1 öni ein bo do . 1. e ? 6. . h o. do. Reihe 8, ; e re. . ng. fich Huich In Sachen Reith, Marianne Josefine, i ce ngen, Keita, niet Hu che . , . ; . 16 vi e , , n e lh e . .
dem Antrage auf Chescheidung. Die einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Scheidung der Che. Dic Elsgerin, Made Stube, Kammer und Küche nebst Zubebi ons, g Ger is, Unt. 1s, db i do de h zn. ni; [, . . S. 1. UL.
Klagerin ladet den Beklagten zur münd. Rechtsanwalt als Proje ö den Beklagten zur mündlichen Verhandlung eb. am 21. Juni 1927, unehelich der ; n ils rz. ss. 14 rs. 5s Dres den Stadt n M⸗ Mulheim Muhr 109 ; z ch Prozeßbevollmächtigten z besftehenden Wohnung aufzuheben, un , nö, hm ' e ,, . 2. in , g , . . , ,, . 1914 . do. Ser. 2, uk. 3?
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vertreten zu lassen. des Rechtöstreitz vor den Cinzelrichter der aria Reith, don Kleinerdlingen, ge zhlich Räumung die ser i .
die II. Zivilkammer des Landgerichts in r when * März 1928. z. Zwiikanmer bes Landge ichs in Hybein r'ęrtreten durch den Vormund Hubert . , . ,,, nile; ; ea , nun, de, ois unt 3d , . de. do. Ser nt de Allenstein auf den 13. Juni 1928, vor⸗ Gejchästsstelle auf den 14. Mai 1928, vormittags Maurer in Kleinerdlingen, Klägerin gegen Urteil für vorlaufig vollstreckbar zue Ei t ii. z i. z 61 RM⸗A. 26. ut. 32 1. . München.... 1021 14 * 2 Braunschw.⸗ Hann. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, der II. Zivilkammer des Landgerichts. 1 ühr, mit ger Aufforderung, sich burch Freitag; Ulbert, Maurer fle in htoszn. len, Her wetlagte wirb zur mün ,, 4 , . . do. do. Reihe 11. 3 a ,,,, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ inen bl biesem Gerichte fugesgsfenen Herg, . zt. unkgtannten lu ile Be lichen Verhandlung des Rechtsstreits a nn,, ae em e , rr Ni rer n. ö e Lr ,, , lasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. (15665 . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten klagten, wegen Vaterschast und . Unterhalts, then er lan n ge, vormittag eihe 66163. Unl. z6. unt. 1931 4. do. i697. ct. 1. 10. 35 6 do. do. 1925. xz. 1951 mächtigten vertreten zu lassen. . In Sachen der Frau Frieda Grunert, vertreten zu lassen, wird der Betlagte zur mündlichen Ver. 93 uhr, vor das Amtsgericht Schön ini wVetundigte und ungetündigte Stücke, i, , . 1 2 0 Ddr gta ser schung. 2
x ' 3 — s . f q f z, 44, 1. 5g Berlin. Pfdbr. alte), do. do. 1926 (Lig;.⸗ Allenstein, den 29. März 1928. geb. Müller, in Wilhelmsburg. (Elbe), Oppeln, den 26. März 1928. handlung auf Donnerstag, den 24. Mai geladen. n,, Emden Stadt Gold⸗ do. lig9zo ini n ausgestelt big zi. 17. 181752216 Pidb. o. Ant. Sch. 2 „agst. b. 81.12. 190
Der Urkundsbeamte der Geschä 4 Eichenallee 73, Prozeßbevollmächtigter: Ser Ürkundsbeamte des Landgerichts. 928, vormittags 95 Uhr, vor das öni z ⸗ ö Anl. 6, rz. 1931 6. do. 6, 0. , r Berlin. BPfdbr alte — Anteiisch. z. Gia. des . i, n. Rechtsanwalt Dr. Kr. in n n. . . 6 Amtsgericht Sulzbach. 9. , ge, ,,, . wn nn,, 6 Frankf. a. di een; Ssen bag 2. 1920 * he gr erimm. Pfdbr. M 2 55g . Klägerin, gegen, ihren Ehemann, den (lhez! Heffentliche Zustellung. Nr. 16, geladen. e. 5 Kö. . ; . „n ni . end en , . ire en gr ,, , er n,, enn. lite Dessentliche Zustellung. Schmied Max Grunert, bizher in Oölzig! Die Ehefrau Wil helm Reck, Anna geb. Sulzbach i. d. Opf. den 23. März 1928, * ; en, , 1923, tündb. ab as . . 112. 1939 ig Hranden d. Stadticha ts Bft, ; dyp. Gld. &. ul. 30 5 . ei Tigi. Hel on bien lie in Fer Leipzlg, jetzt unbekannten AÄusentbalis, Wetzel, in. Dortmund, Hirtenstraße 1 Der Urkundöbegmte der Geschäftsstelle des Verantwortlicher Schriftleiter 1 J, ö ,, Der, ns, fans do. do. do. in. 0j deidenburg, Töbseiberg, Prozeßbevollmäch. Veksagten, wegen Ehescheidung, ist nach Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ᷣ auzgest. b. S112. 17 13. 16h 6 ae e n r ö . 8a. Klauen . gei zo e ö ᷓ
2
ö 2
w
2
2 883
r
— — — — r 2 —
— — 2
— — Q — — 2 0 — n 61 z t
— 2 — w 2 2 0 0 0 O
W — — — — 52
—— — — — 2 8 — — — — — — — — — — —— — Q — ? . — 282 — 22 8
—
z Lauenburger, agst. b. 81.12.17 — 6 a Fürth Gld.⸗Ant. v. Pforzheim Ol, 07. 10,
w 11 ö ö
235
* —
; Amtsgerichts. . 13 do. do. Nachtrie gs stuce e ds Le wre.
fäice n irren elf wennn hallen äemm, Erfolgter Bewelgausnahme Termin zur Justizrat Wilmes in Padzer horn, flag , Direktor Dr. Torsol in Charlottend i rr, e , 3 er i za . da e g ne.
klagt gegen den Arbener Fritz Golom- Fortsetzung Per mündlichen Berhandlung gegen ihren Ehemann, den Wilhelm Reck, [1K 6 Oeffentliche Zustellung. Verantwortlich für den Anzeigen,. fu, ü. r e - e pi Ker n e, w en, üben gen n, T erh erunghschem, Hr en m m,
biewsti, rüber in Reiden burg, setzs un. auf den? 23. Mai 1928, vorm. früher in Neuhaus, Schulftraße Rr. 147, Der Ackerer Peter . in Baffig Rechnungsdirektor Mengering, Berli 8 Sw e n , e fab . . 2 9 8. Ha. ö 4 y d n,
. , ,. au! Sörund det 16 uhr, vor der 7, Zivilkammer des ftzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Prozeßbevollmächtigter Nechts anwalt van Verlag der Geschäftsstelle Mengerint r Rn U, g, ge do o M or =, os 66 h n ,. e O , n, 9 e,, — . mit dem Antiage auf Landgerichts Leipzig bestimmt worden. Antrage au Wiederherstellung der ehe Bebber in Andernach, klagt gegen die in Berlin Provinzialanleihen. , ; ö gan , ,, g. 9 da ß i nr e e nr 14 , 1 . 9 Betlagte wird andenweit aufgesordert, lichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet Haushälterin Wilhelmine Ullmann, früher Druck der n en Druckerei⸗ e. Mit 3insberechnung. abi nb kr C adi . ihm mb, sos Ger rr n Gandsch — , gn ms Tie e,, 3 sa. ung ssch durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in Lorch am Rhein wohnhaft, zurzeit un; und 3 ttiengesellschaft, Berlin ,, . g 2 8 .
, *in . m, ,, ,. e,, , j Prozeßbevoll⸗ ut n , n, . die . 36 bekannten Aufenthalts, wegen Lölchung ilhelmstraße 32. hann ö e. ,,. on Mostodg. 16919. Ihao
: ? n vertreten zu lassen. ammer des Landgerichts in erborn einer Hypothef mit ie Be⸗ ; ; 7 ig. e en *
g Paderborn Hypothel mit dem Antrage, die Be Sieben Beilagen ö n n er, n nn n. , .
88
— — —— — 2 i 8.
2 22 S 3. * 8 23
8
r — 2
do. do. R. 19. tg. 85 do. do. R. 17. uk. b. 32 do Kom. do. R15ukag do. do. do. RI 8. uls?z
...... .]444444444 11 1111144111111
— — — 2 0 K 3 — 22 * — — *
2
R. 14, tilgb. ab 1928 4. Deutsche Syp.⸗⸗Bank do. do. R. 16. tg. 29 4. ö Gld. Pf. S. 26 ut. 293 oO vo 6 89 ö Stad do. Si, Si. os, gf... 2 . 2 569 ö ö n ‚— 9 J ᷓ ; Mannheim tadt , d . Kö e . 4 ö ꝛ 2 r, mit der Auftorderung, sich ur reckbares Urteil zu verurteilen, die zu einschließlich Börsenbeilage un RnB, tilgb. ab z68] 1. do. 27 unt. 2. ] z Schwerin J. wt. gt. ai diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt der Geschäftsstelle des Landgerichts, Teinen bei diesem Gericht zugelassenen l ihren Gunsten auf den dem Kläger ge ⸗ be . 1 en) k . K ö ;