1928 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. SI vom 4. April 198. S. 2. Vr ine Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichtũ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 81 vom 4. Nuril 1928. G. 8.

der Milch Itehgoe. 24] der Dienststunden des Amtsgerichts siegeltes Paket · entbaltend Stoff spiel I Tenwöied. (1466

esell⸗ i . 1 bach: Liquidation beendigt, Firma Weilpurg,. 299] Zerbst. the: Liquidatoven 5 ü ie, nr. . n, nn r, , mn nn . . t 1 f . ** der ,,, ister Nr, 60. 6 jedem n. waren und Holzspielwaren, Fabriknummern Musterschutzregistereintragung.

; ĩ nd r Alien Stuttgart⸗Cannstatt, als Gesellschafter erloschen. . S- R. A 66. Firma H. Baum Witwe Die Firma Putz- und Moden sef Stahl in ere, 3 n ein 22 ö sind als a irn, vom 26. März 1923 bei der zu Weilburg a. Jahn. Heute wurde ein⸗ Schulze & Schneider in ** ) n ntrolleur Gustav mmlung) geändert. schafter eingetreten: Friedrich Hanauer Firma i Iton Akttiengesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. folge Auflöfung der offenen Herthe. Genossenschaft ist an wl Stettin, B. März 1928. und Erwin Salomon, je Kaufmann, Contessa⸗Werk, Sitz Dresden, Zweig⸗- Weilburg, den 22. März 1928. esellschaft erloschen. Herichtsbeschlz vom 9. A. 1 Stuttgart⸗Cannstatt. niederlassung Gtnttgart: Die Vor⸗ Das Amtsgericht. Abt. 8. imtsgericht Zerbst, den 28. März n (gelöst. ; ülrich Becker Südwege“ Import standsmitglieder Guldo Mengel und ——

8 art. (496 ; . . ibu. edt. Si5]

K nn , , d, ü ren gen, , n, n, nee dF Firn Alexander ö neee en, as mum uebi ige ne senschog fir Den otbalnten Faöhrttnune men gsfö' orf, , be nnn, miftags is üübr

nen . log e , , mit ke der agel ist erloschen. . Weilburg. . eingetragen: 4. Genossens nal as 36 a e . 66 ie we, g 63 3 b. ö ee e it, di, die Verlängerung der Schutz frist auf Neuwied, den 26 März 1928. * g i e ohr, f. 1. 5 gegen . n, m, K kel e, . Din 1e, register. 6 ger ile Hai nie be * 0 ö 2 i. . ke, , mn. ; k 2 Aktiengesell M* na f ; mn, r. 85 . der., 1 . au en und an seine Stelle der k Ra

* ann. hier. Vertretungen. ! . Durch f en Amtsgericht Stuttgart J. Das Auttsgericht. Abt. 9. . än Vr , de, Generalversgmm , er. 9 , . e e 5 re rte iner eintrag Bd. Mn Isde. *

ł beschluß vom 28. Februar 1828 ist das , 9 Durch ; . . 525 . Luster reg . . allker⸗ Een. . 3 um 15 09 RM auf Tiæit. leg . oh irn ie , ans n bg Sictut e , . Vr. 64. 1 . 3 hlerlamenwedc Jabfitnnmmner 16g, bie Sndden ische Möbel ndustrie Gebe Tre wer a

In , unser Handelsregister Abt. * ö. 6 eandert. . 4. Veilängerung deis Schutzfrist auf 3 Jahre G. m. b. H. in. Rastgtt; 4 offene hm.

ase in trizitäts⸗Geno ft Heiligenstedten⸗ mtsgericht Schippenbeil, oni big 1123, plaflische Erzeugnisse, Nr. 1189. Firma Neuwieder Befleck= durch Nord, n, Genostenschaft mit den 30. Januar 1928. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am fabrik, W. Fischer G. m. b. O. in Nen auf⸗ beschränkter Haftpflicht, Heiligenstedten: 2 Mär 1928 vormittaas 8 Uhr 00 Min. wied, Musterlöffel Drachenfels: mit Durch Beschluß 8. Februar 19223 Tπelenhur. . p) Firma Margarethe Steiff G. m. b. D. Verzierung am Stiel, plast iches Eireugnig, it am 8. Februgr 1933 ein neues In unser be, d, ist in Giengen, Brz., bat sür die unter Geichäftsnummer Modell Ni. J8. Schutz. tatut errichtet. 6 zu der unter Rr. 2 eingetragenen Rr. 1846 eingetragenen Spielsachenmuster, frist 3 Jabre, angemeldet am 26. Mäiz 1928,

5r z n 2 ! j ; 1 ; f k 7. 9 ö. 66 2 2 klerstr. 4. Inhgber; Ailbert Stefsen, go wo s , wah, de muten dere n eg e . fir Bd. iM. Nr. 107 ist heute bei der Firma chaft , ümtsgericht Bad Bramstedt. trizitãts Geno ell. K,, og] angensfloen schläge mit a] 19 Blätter mit 0 Ab-

rifistellet in Dornach, Schweln Ganhiitie Schwaben, soßiale Ban ist hente bei de ir . . r eee eingetragen He nössemscha erufstieidungssabritan on Her gesensschaft min beschrknkter Saj⸗ 4 1 und Gewerbe ignieder Drain . Keßler mar einge, getrggene ois] Sei Hafipflicht, Heiligenstedien,. In das Jenossenschafts register ö Amtsgericht Heidenheim a. Biz. ur D.. 9

8 n, mi tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schra raub ach; e

tur Waldemar 2 mkuhl, Stuttgart. tung.; itz Stuttgart; Karl Rauscher, lastung Tilsit mit dem ssitz in aster Kaufmann riedrich Braun in rankt ; Rt ; Bel dem Winzerverein e. G. m. ü. H. schluß vom 23. Februar 1985 heute bei der Ländlichen Spar⸗ u . 185, 1186. 73, 97s, S6ßß, 66, 89 Inhaber: . Lehmkuhl, Kauf⸗ n ,. 1 , nern. Kehrer? ist alleiniger Inhaber der n tze r , . 9 pu Ster spai ist 9 . 96 . . d ein ern e, ,. redet e. G. m. b. S. Karlsruhe, Unanen, ligs] 53 sz, gö, ü, zo sh, gs, jd l. gun e 6. . ,, , Firmen Die Ceela it aufelöst. , . nossenschaft . durch Be ding r . . n, . . . ö. z 8 r,, n,, loo7. 1627. 7i5, 716, Iii, 101. ioo, ö , Kön ig ber 6 n ,, . kal herich Achtnm, den 2. Man i F, m ü ng . eis e, nn in fer fg hen fenen e renner ei Ee ele, , W gr w, , m, ds, r

g 3M ö t t 9 j 1 . 6geri . . ö * J t J e w. z 258 * ö ?! 4 , ,, . Nhe rl ,, en, 9 Cin gar , e, , . i w Akenstein. * . Braubach dene. ler es:. een, Win g bes) n ,,, . , , , n, , uit , e, , , , , enen, me. ,,, e, a, , , n. . er, , , , , , m g, n n.

gegangen. . ö 3 ilftt, den . är des. le, m,, ,, n,, nn,, 23 Cgesteld, Sennereigenossenschaft Debsried ein- bags. . Gärteischachtei mit der Fabrif⸗ zr A. S3 A. Fan, g 0. V . t Rr 0g ant 6. Degen Ker 10667 ein. KHaltblut, Dengsthaliungsgenossen a ee Fabrik. 3. bs rn db, go,, , , , f! . ug fer hel . 16 e. ie ehe. . e,, . * ö aun 1 ä. . 1 , 6. e er gern rer dw ne. hummer se jä. i Cntfeilen gazniztnr min zer des, gos, dis, ,, d, Fes, 335. verlegt g ö e sfr wr l Stuttgart. Pilsit bor] 8 Pleitz, G. m. b. SH. in Weißenfels. Gegenstand des Unternehmens ist ten seiti hen legelscheibenversicherung Statut ist vom är 1953 Gegen . 5. U terre ter. ahi an nm e. Fiächener eugnisse, äs, zsä. ss4. Sag. zg, ö, . Berg Heußler, Stuttgart: Firma eurfcher KHenzol Rertrie. der ö. i Handels register PNer. 9 BVegenstand des lnternehmens. Her- Beschaffung, Haltung und Benn e gene enofsenschast mit be- ssand deß Üniernehmeng ist; die Er— n n,, , r , go, g, , ge, Sig, Zi, 261 erloschen. Sarpener Bergbau- Aktien- Gesell⸗ ist heute bei der me rihür Kapischat stellung und Vertrieb von Bausto pon Deckhengsten des schweren Arbe shhränkter Haftpflicht in woes ern Heng Einrichtung Und, der Betrfeb AllIenstein. zt 0 r,, : 2 20. 24, 925. 926. M27, 930, 932 933.

8

N Gesellschafts firmen: schaft, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden; Die irma ist in Jowie Handel mit arben und schlages im rheinischen Typ. worden, daß die Vertretungs⸗ ei . emeinschaftlicher In unser Musterreglster ist unter Nr. . mann ? *, A*, 936. Mo, 941. ö 21 Blätter Dais lei . ö. meg iuttgart Kili d Sitz Hann. a. F. Theodor ir r und Käse⸗Exporthaus 3. daz Stammktapitgl beträgt S0 ooo Gold. Das Statut ist ain 18. Februar ber , we. Li m, beendet . . 9. an bei der Firma Paul eld, Golvschmiede. ger e,, fen en,, ö. ni . n e Un ben , , n. Lindenstr. 9 Sffene hand . Jäler, Vaihingen a. F. hai Prokura, Hemelgebiets, Tissit, Inh. Arthur marl. , w,, m. . errichtet. . . bel ug ng erloschen it. ann ellen Hiilchh⸗⸗ melsier. in Kilensiein eingeragen ü Holet Gren n mme n e n , ar, . 363 ** 96 . 8

aft kei gz. Rikr; 1528 * * Gee, sr sst' zeichnungsberechtigt in Gemein. Radischat“ geändert. Der Frau Helene Alfred Walther und Kaufmann Richard Allenstein, den 22. März 1928. Cöesfeld, den 36. März 1928. Am lsge ich! Kempten (Registergericht)h, mit einem Muster für einen Kupferslich, nn n, eren? uugnig, hl, hz, 354. 28, gä, go, 261

3 Hermann is, Kaufmann, schaft mit einem Geschafts führer oder Radischat, geb. Wingsch, Tilfit, ist Pro⸗ Böttner in Weißenfels. Der Ge sell⸗ Amtsgericht. Das Amtsgericht. den 16. März 175. Flächenmuster. angemeldet am S. Mar 1928. r h e r. ö M70. 971, 980, 981, 982, 990, gol, 992, hier, Wilhelm Koch, Kaufmann, in. einem Prokuristen. Durch Gesellschafter⸗ kurg erteilt. . . ftsvertrag ist ain 4.19. August 1977 ö 'r, e,, w —ᷣ . Allenstein, den 28. März 1928. , m , n. Schutz . 9. . . (: 6 6

rundstück' und Hypotheken makler beschlüsfe vam 30. Fanngr und 2. März Tilsit, den 23. März 1928 estgestell Vei mehreren Geschäfts Ansh ach. j . ll Deggendorf; . öls]! Kempten, Allgim. 62n Amtsgericht. Ern n n dg, n, miss, m , . Geh , ö en, nne e n , men, gene after n,, , , m, w mne fm, e sernscer r siereintrag.“ , mittags gi ihr. 19 ji 26. ibi, Jog, 103, 1033 iosgd. szs, gz Bianong Stra senbgu Gesellschaft shaftsvertrags, 8 das tg mn, n, . a, . 6 . Bei der Firma olter eigen Genbssenschaft Elertrizitäts-Versor⸗ Sennereigenofsenschaft, Hörgerß ein CEimmitgehnn, Its] 3. Häbmaschlnen, Fabrst Karlsrube vor- löh6, los. M 18 Biarter mit 460 Ab. wit. ieschränkter Safeung, Ei intl ist än s oon gr anf nde, mt, . söoi] manns. Waltht n nd anche eistet, schaft Oberm rg nlessenschäft Thurmann sbang, geüäänene öhennssen cha nt nö. In ige Wafterregistet fit eintragen. mais Hal K ien in Karseint verfiz eit help = m, elt mn Wünchen, Zweigniederlaffung in Stutt! Neichsmark erhöht und der Wortlaut In unser Handelsregister B * unter daß er die bereits bestehende unter eingetragene h eingetragene Genossenschaft mit be- schränkier Haftpflicht in Sörgers b. Altutz. Nr. Gbr. Offene e . in bas? Muster eines Rähmafchinengeflesig ie der u foo n,. * Gtttzcuburgstr. 14 ertrag vom der Firma geändert in Deutscher Rr. 12 bei der Att nge en aft in Ur. Wg, Abteilung, A Lin getragene be ich schränkter Haftpflicht. Sitz Thurm ried. 3. ist vom 10. Märg Firma F. Weldenmüller i Ctimminschgu. mit der Fabrifnummer 16, pigffischeg Er⸗ 3 864 63 1g; 1. Ig wbbehenbenr l. Heqensiand bes Benzlertrieß ber mannesmann, Firma Fiisfter Aktienbrauerels sunt, tn Körner & Pieigz. mit, Inventar, . Gen. Versen kadnghang. Hie sirmg ist eänbett in j. BHegentand des Unternehmen; J limschiag, rersbissen z, Stäck Mötz; jeugnig, Schu feit drr abre. an, lä, ih, , b, bie, nn Unternehmens: Bau und Unterhaltung röhren⸗Werke, Gesellschaft init be- Keute eingetragen., worden: Diretlot Kußenständen und Kreditoren in die lung v. 4 und 11. 3. 19238 wurde Cieitrizitäts - Genossen chäft Thur eie Ch denrichtung und ber amenmngrteilsff, aitohummer siß. in , e e e, es, nit . 1142, 1165, 136 h von Straßen, besonders nach neuselt⸗ schräntter Haftung. . aul Krgise, LTilsit, ist durch eich Gesellschaft xinbringt; .. . Austösung der Genossenschaft nannsbang, eingetragene Gengssen⸗ ere er e e, n, mf, gem̃ein m m e, Schntzsrist 1 Jahr, J Uhr, do, rij. 28. ; ö 163 3 1 1 w lichen Bauwessen in Bayern mit Aus. Kast * Ehinger Gesellschaft mit des Aufsichtsrats vom 5. März Amtsgericht Weißen felz. schlossen. 2 schaft mit beschränkter Haftpflicht. . er Verwertung der von den angemeldet am 30. März 1828, vor 4. Satolgesenlschäft mit beichränkter ho, Lot, 1263; 0 , r * der Pfalß, in Württemberg und beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach: zum . lied bestellt. Die . . a, den 23. März 1928. Deggendorf, den 7. März 1928. itgliebern eingelieserten Milch. muͤtags Jo Uhr 15 Mmn. Holm d Kab ee n wars uber mer, d, fen, gäh bil? Tian e ' n. Vesterreich, sowie Bau von Kraft. Dr. Ing. Ludwig Gerstacker, Stuttgart, Zeichnungsbefugnisse der Direktoren Wermelskirchen. C809] ayer. Amtsgericht. Das Amtsgericht. line zerich⸗ Rempten i egg srerherichh, Amt gericht rimmltschau, , , n, , , . o e, 3 vlastische . sahrstraßen und deren Betrieb, Erwerb hat Gesamtproküra, er ist zeichnungs Eugen Hirsch elb, rnst Engel und Hugo In das hiesige ndelsregister A en 16. März 1928. den 30. Marz 1928. hapserbeuteln mit den Gejchtfts nummern. 4 nisse Schutzft ] Jabre, angemelde um ähnlicher Unternehmungen und Ber zerechtigt in Gemeinschaft mit einem Schbnebed bleiben unberührt. wurde heute unter Rr. 286 olgendes ö, 4 des Gen ssensch Färde. 261618 r, , 2. Marz 1928, nachmittags 4 hr . . k e, , 9 6* Amtsgericht. . Sinn rng, . gt ö. . reschge sellschaft rel jh babe n n,, 9 . Gẽnossenschaftg registereintrag. . 9. , , , heute unter ven it s Übr. * 23. 1II. 8. NMãrz Anmttgericht Rasta ö d. wer . Co. mit beschränkter Haftung, Si ufn r mn, , a sche 6 w, m. b. S. Sennereigenossenschaft Wiedmar, ein. Nr, 8 eingettagen worden: 5 8 X 6 ö Karlsruhe, ver⸗ Lizenzen und Ausübung aller damit zu⸗ Stuttgart: Durch. Ges.Beschluß vom Tgrgau—- 499) Bergisch Born,. getragene Henössenschaft, mit beschti in Elspe, zingetragen worden; n füimit unbe. Gebr. Klingenberg, G. m. b. H., in siegent, R . o., Karlruhe, ver gepnitn, Sachsen. 1488 gnmenhäng enden Geschäfte, die dem 5. er ar 1Iweg ist S 5 des Ges⸗Ver⸗ In. dag. Handelsregister B ist 9 elskirchen, den 20. März 1928. ö ö e. her n, An Hielle des aut, dem . . oeh g, Katt ich tar Gde. Detmold, . ker hoh mit 0 Mustern ö Henn n n, Im Musterregister ist heute eingetragen hirn nder egg ber i nen, rig gn, ,, . e . , s, ,,. in se, ee , , ge arr, inen w 3 deschäftsfü n , wen e, , len j = ,,, ; Di ine n um i 2. b 1928. ensta 8 Unter⸗ 43, ; . ; 2 * , en, . . = Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, beschränkter Haftung Filiale Feuer⸗ Arzberg, eingetragen worden: Wernigerode. . 308 1. i n en nns ,, 3 lum , d,. des Vorsta nds der de ,, . die . Gäaricht gz 561g, sößgz, zöbcg, Töebßd,, ,. , versiegelter Briesumschlag, angeblich ent . sind zwei oder einer mit einem Pro- bach-Stuttgart, Sitz in Esen: Weiterer er ittergutsbesitzer Arndt In unser Handelsregister tei u b ö f . 6 Ge haft indwirt Egon, Mester in Elspe in den uhnd der Betrieb einer Sennerel behufs 25677, 36g, 23683. 25397 nnminer big? Fläͤchenerzeugnisse. Schutz. haltend 9 Apbildungen, ven Mustern uristen. veriretungsberechtitt, Ge- Geschäftsfüßrer Dr. jur. Georg Ober- den, Stammer md den kr er kae lr, b r bee bei der irma sidebieabse e um? etre! n . Berttend gewählt. nr, ene nschaftlicher Kerweriung der, von ö, , , , e g, riedrich Deidesheimer, heiben, Kaufmann, Essen / Bredeney. Max Schmidt sind als Geschäftsführer Jakob Kolle, Wernigerode, eingelragen un e Haftsumme betragen je Förde, den 23. März 1928. en M . e , . 6 is,? Izörigß, 23e, I8zgd * rei Jahre, angemelde . z Fatteen, Fabrilnummern hdg. Sho, S*, egistergericht), nher

9s, vormitiagg 16k br. 33. Ji. 3d. een, gerungen eh, ng, fe BVaner, g ägen ien, München, Kesamse zäh ß be Hef Werrags gäändert. ber? Aitkergutöbes ter zileander Nette Slts Kolle . erichchzn.ů Di Nanflenne einen Geschäftsanteil erwerben Kenn (2d, aß, dh, Dash, e Girtann K aer, Kariꝑruße, ver- gde d, (oz. esst, sehe, Kötz, öhösg.

irektör. Frank urt g M. und Julius Durch Ges-Beschluß vom 14. Januar ausge chieden und an deren Sielle sind worden: Die Prokura des Kaufmanns Reichsmark. Jeder Genosse kann j * Das Amtsgericht. ; Amt ger , . ,

2 11.5.2 7 * . ö . ä 8 0

prokurg ist erteilt an Franz Gröne und Vie Geschäftsführer Offermann und in Kathewitz und Fräulein Helene Sitio und Albin Kolle in Wernigerode tandsmitglieder find; Landwirt Edu Frank Furt, Oder. 1620] n arz z, R, „gi, 3h. siegelt, die Muster von 6 Bodenbenteln mit 716. 6937. 6585, 6993. Fibo, 6991, Josef Brandl, beide in München, sind Sberbei . ö ö ifts⸗ J 3st al önli Fischer, Landwirt Wilhelm Trefflich Die im hiesigen Genossenschafts⸗ , = 1, 3 = „den Fabriknummern 10957. 1039, 1041, ö ! . 7114. od iii R zeichnungberechtigi in gr eich Hberhe den sind je anscius veriretungs⸗ an ihm Otterste als Geschäftt Ha en gen gr, 6 . è. und Landwirt Alfred Sauer, 6 1e . unter en e eingetragene ,. im; 528] 25788, 25818, 28819, 28820, 258231, ihaz,“ jodb, jö4s, Flächenerzeugnisse S6, 36 n, . , 17

j 1 ? ö . ;

* 5 berechtigt. a e ben rt. 6 ; i. n he r rr ftereintrg zd, Ws, 2s 285 und. Bd mit einen; Gescheftsführer. (Betannt⸗ EG. F. Scheer Cie. Gesellschaft . erlcht Torgau, 17. März 1928, t! nl Gäbrüder Kolle geändert. gus Espenfeld. Die Satzung ist Vlehverwertungsgenossenschaft für den eg n ntens, . . ; Schutzfrist drei Jahre, angemsldet am iz, 7115, 7ior, oss, 7110, 7112, machingsblalt: Bayerischer Staats⸗ mit 2 Haftung, 3 . 26 ö ;. ; ns ih n nen,, , . s . Fiundtefereien Flächenerzeugnifse, Schutzfrist. 3 Jahre. X. ele, mittags 12 Uhr. 29. 1II. 28.

1 j 28 155 26. Otiober 1927 errichtet. Die Will Frels Lebus e. G. m. b. H. in Frank⸗ Vereinigung A h oolos, 67 anzeiger Die e ferin Firma hre W, , g nr r n n, rg Die neue Firma ist heute unter Nr. 642 ; be⸗ angemeldet am 28. März 1928, morgens J. nöima. Fabrlt Ä G. Karlsruhe 7115, 711, 716, 00 lο, 00198, ö

2 26 1 S ist von Amts idegen gemäß eingetragene Genossenschafi¶ mit J * 3 ; rgam-, looo) Ee Kihteill ng an des ande greg ters erklärungen des Veorstands ersa furt a. O. ist vo gen gen . 1dima ͤ e. Gol, obi, Cori, oz plafrische Er⸗ Bauer 26 Seif, München, Jeistet an 1996 sind die S5 14 und 20 des Ges.⸗ In das Handelsregister ö ist 9 als , , , er, ,,, . e , J be eln di oe Mai 1926 gelõscht 9. i in ch 9 9 m 11 en den 2 Mar 1928. uin . . ö . e. seugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldei . , . eine Sacheinlgge Vertrags geändert. Nr. 257, „Heflügelfarm Mockrehna tragen. Die Gesellschaft hat an 1. Ja- 4 ann n , , wortgn, , , ,, de, g är dss, Wand be nter . t: *. Fh Va Amr genischt. . . . 2 aki ischiarfFh,. am. 13. März ig, vormitiags 11 Uhr urch Einbringen , ,,,, Wien. Handiverker-Avreßbuch⸗ Baumann Triebe“ in Mockrehna, cin. nugr 196 begonnen, Persßnlich haf. lieder des 1 4 3 1 Frankfurt 4. O den 26. März 1925. ad er Gn ndr enn n' ig. . kee, mee. 7 ung mit 56 ri . . an ; gif e Tf , , ar. , 6 , beg f ö Paul Baumann in . ,,, . keen , . meinsame Lagerung und. Versand von Fliensburt. . [1478 k 6 1556 . e Ämisgericht Sebnitz, am 31. März 1928. ö . ( t „Sitz Stuttgart: Gese Der it. Il ! beide i = ; ö. .! 6 * g ĩ 3. gem . . ö J n zum Heri von 10 Fieichsmark ,,, . äist au nt. Feßruar 1e aus der . Albin Kolle, beide n Ktrnftgdi. den zo, NäYh ion, Hrglhers, Sachen,, , ö. 3. wenn. biiesre e ch, zo lis g n das Mufterregister am mihlags it ür. Il. iii. 26, ö fish liber nsmmen.) ; . zese . ausgeschieden. Damit ist Rernigerode, den 23. März 1828. Thüringisches Amtsgericht. Auf Blatt A des Genossenschafts⸗ * 9. m nr 6. ; Rüegg irma C. C. v. Eitzen in Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Ten, ce zister ist heutel eren i d , e,, ,,,, , ,,, ,. 2. ,,, Stuttgart Friedrichstr. 18) Vertrag ar; n, , . bei e 2 un Geno ssenschaftsregistereinträge ingetra gene Geng fen schaft mit mnbe Lampertheim. 530] tamion vön Marmeladen,, Konfitüren ben. In das Musterregister ist eingetragen Firma-Brunnguell G Co. in Sonders⸗ tg, geb , er bisherigen Firma l ebernahme wess elhur en-. 508] 1. ilchverwertungsgenossen t e Hoftpfilcht! in Jahpzenbe In ü nser Genossenschaftsregister wurde Honiggläfern, offen, Fabriknummer 1808. Band I. bei Rr 9 Firma Martin hausen⸗ Bebra. Fonddekore für Porjellan⸗ Unternehmens: Vertrieb von Teig e, , Wesfelbrren. 8. 8. 06, d n,. Reinharlehan n u., Umgebung bet w trage worben: Di Fi le. unler Rr. 15 heute eingetragen: Schug frift 3 Jahre, angemeldet am an in Main * t Y saͤr daz unter beleuchtungsk srper, Muster jür Flächen⸗ knee en rte bien K uuschte s Umtegericht Torgau, den A. März her fin, 3 Erste. Vüsumer getragene Genossenschaft mit. un itt 3 ö ö Die Firma * Statut vom J. Vezemer 15a. Obi. 75. Mär igzs, hormlilags j ühr , n. ö gi n, ,. Mußter erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange nach italienischem' Krabben⸗onserven fabrik, in. inn chränkter e , itz: Reinhn dr ge greit rg. am 29 März 1928. und Gemüse re rwertun enossenschaft 18 Minuten. ; e ,. Jelrer e . Teebüchse, vie nommen. am N. März 1928, vorm. zeplen e Der Buchhalterin. Bilhelmine, Frot hauen. Das Statut ionrde am 6. e e, . eingetragen . ml , dir, öh, gimma. C. C. v. Eitzen in Henlkagetend' dr chu d af His uf vrel iöszz Übe.

husen in Büstnm ist Prokura erteilt. errichtet. Gegenstand des iin Gernshach, Mnretgl. Bei] schräntter HDaftpfüschi ju Fampertheim Flensburg. 1 Marmeladen,, Konfitüren! Jabre angemeldet am 77. Mär 1828 Sondershausen, den 28. März 1928. r n. ufammenhängen. Die Ge go , . EC. ö. 6 Amtsgericht. nehmens ist Erbauung, Einrichtung. Genossenschafts register Pand ö , k ker, i dran ela offen. . für . dormutags il ühr. . Tbüringisches Amtsgericht. 2. ,, , , ehe, dm , brd, , , ee n eh, e, , ,, ,, , , , , l Ren che ble. genre. in stimmten Voraussetzungen ein ein⸗ s aner m n Traunstein, aufgehoben. In unser Handelsregister ; bei „Grunderedit enossenschaft Nuit Raslatt e. G. m. b. G.: Die in, geerntelen Erzeugnisse des 276. März 1925, vormitfagꝛt 10 Uhr ö . vom 31. März 1928.

monatiges Kündigungsrecht. Stamm⸗ Traunstein, den 26, März 1928. , . . * ene Genossenschaft mit beschrä ,,,, der giqiidatoren Ykst., und, Gemüsebans 30 Minuten. . 1as4) ois. Firma Müger C Zimmer,

8 ' ;

apifaf: 20 000 Reichsmark. Sind meh⸗ Registergericht. Ven, Kan smann F 3 6 ftpflicht“, Sitz Augsburg: Die C beendet. Pie Firma ist erloschen. ampertheim, den 1J. März 1928. Amtsgericht Flensburg. In weg Muslterreglster Band LV Rr. 830 hier, ein verschlofsener Umschlag, ent⸗ äftsfü e ĩ 3 f 9 H; ö. 2 ; 1 ö ö J . altend 4 Modelle für elettrische Zug⸗

, , g, renne, Se en , r nee ,,, , n , ,, , m öl een, ee, n,, en ,, , , , , ,, ihrer oder durch einen . * nu fer er dee giti A Nr. 29 . . 286. März 1028 nun München, 4 Hamburg. hdr] 1g 1 Genossens astsre le! Im Mn sterregissen ist heute eingetragen offen, mit 28 Mustern sär plastische Ei . , ö. , ührer und einen Proturisten ver⸗ ist Nute ben der Firma G Ji. Il. Rithad, e mlzger cht. Amtsgericht Augsburg. 29. März! . in . ,, Rr, zg J . bel der Waffe rgendͤsfen⸗ 6 2X. Hern, ,, , . , geen fe . Silber, ** * ea,. 6 3 abt! ,, 2. Mär

; ; Kier am 3. n , ,, Plaffendorf. Kreis Liegnitz, ein⸗ in Gehren, zin verschnürteg Palet, ent. Metall, in oder ahne Verhin dung mi r 1 Grosfeinkauf der Lebensmittel ö 3 e,. 9 aft mit 44 rank⸗ haltend ein Pinguin aug Plüsch alg Hand. Glas, Porzellan, Ellenbein, Schildyatt z. 1 2 . 263 demppenau verteiler Deutschlands eingetragene se licht In Pfaffendorf. Kreis tasche, in veischiedenen Farben und Größen in den verschiedenen Ausführungen, Fabrit⸗ ; . ;

, . r w er ölen hie Ver' herftelllr, Fabrik Nr. zog, plaftischeß nummern, 62, 663, 7661. eleftrische ki nr m n men,

r ö

40 Minuten.

chem Verfahren und Re⸗ tellt werden, sowie Vor⸗ J Txanmmnst ein.

; 6606] nahme aller Handlungen, die damit andelsregister, dim, Sin.

eten. Geschäftsführer: Heinrich Gbernigk, eingekragen: Inhaber der , Schweigert, Kaufmann, Stuttgart. (Be⸗ Tirma il r,, . z RFamberg. . een e e mn . Firma. ist der Aothe kenbesitz . Gerhart Wet, eln reg ittet 1 9j Geno fenschaftsregistere intrag. . h kKithac ö. par Amtsgericht 36 , 6 . 6 Dreh hen, esfärt, n ö * 2 . Gosolls 5 Treb ĩ 3. är . die w * z ö 5 3m (. ; i i . ; ö Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ f ö e , en. Wetzlar“ und als deren , der 'i, , , n haft . Hine Haftpflicht. Sitz; Hamburg. Statut 9 n, , der Liquidatoren ist Erjeugnis, angemeldet am 21. Waͤrz 1828, Klingel, 7665. 76665 Streuer, 7663 Messer mit Schwarz-Rot- Druck, Fabr. Kr 88 519

stleidul fr itati §§ 2, 4, * Mühlenbaumeister Friedrich Rehorn in aitpf gh er. r ö . Gen hom, 19. März 16. m Gegenstand des beenden. Die Firma ist erloschen. vorm. 45 Uhr, Schut.zfrist 3 Jahre. bantchen, öh elektr. Rlingei. 7670 Fin der- uur, m 4 Gelb Brac Fabr.

Berufskleidungsfabrikation Mer⸗ t 9 , d. Trebnitz, Schhles. 504 ö ist am 20. 1 errichtet. Gel Unternehmens ist die Wahrnehmung der Amtsgericht Liegnitz 6 Februar 1928. Gehren, den 29. März 1928. becher, 671 Spiegel. 767 Kopf kartatsche 3e gan, Fin 3 ru c 6 rur Lehmkuhl X Schmid, Sitz Stutt 5 (uf. die In. unser i, , A Rr. 59 Ketzlar, den 26. Märg 1928.“ U. des Unternehmen ist Drescen gesamten geschäftlichen und Standes . ; Thür. Amtsgericht. J. er gr Sypiegef (Email, 654. Messer. t Flächenergengn is, C buß; art: Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ ist bei der Firma Pau nat , , Amtsgericht. itglieder und Nichtmitglieder interessen ber ehensmitte verteiler E. n. 658 ban chen. G Puderd vie, Jo Trauben- 3 Jahre, angemeldet am 2. Iĩ928, öl it mrit oh bernngen nn, mer, zingtragen. Inhabers der Firmg. it ———— def nr nien Derr sbignts, sewel fe, Genosen hn; der , haftzregister. Unter NM. 11 nneεidemwerg. [iͤso] chere. 76 Perschant. Isg un sz ,,

1 gchituhkn aher en ich, . , eg e, mn rn rn g. del ste . 9 . , , ern,, 3. gn T, 8. dan dier ter Hrn ein e, ,, Musterregister Vand I Rr. 106: Finma 6 e,. , n, n. 6 Fal hier ein derschl offener le en, ent.

e,, . . . e b , K . indelsregister ei⸗- hrnnk. Gig Oberwel min ö oorderlichen Lebens. Genossenschaft, eingetr. Genosfenschaff P. J. LanRried in Heidelberg, eine Eti⸗ bein, oilettegarnitur dteilig wie haltend zwei Zeich Türdrückemn

gegangen. Neuer Firmawortlaut: Be⸗ . . n r, iber Firma] schränkter Hafthflicht, Sit Oberweil mitteln und die Hebung ihres Ansehens m z j h er, ,. Yen, n , ,, , , , ,,

,, , in den Inhaber lautend ner nnn ,,, . Kn e ehh, i e. hi Die Il . gmmmluõn ] Kudzen Berhfterungstkteisen äls Kauf . ee hi de me,. katen, Geschäfisnummer gh, offen, Flächen. Ln e. err eg K J. , . e r n,, ( ib ö

rn, gn elne, ;, Der , n. J, . u, horben. durch Vr hlt der aue arb i, ernenzn s Gcht be is d Jahr gi gemelbet wähs chen s aich ls, o Rg f , e , rn n, , , , n,, . . ) 3 288 eingetragene Firma . ĩ i J Mörz 1928: z 5 n ild⸗ *. .

Gesellschafter Josef Hanauer ist durch 2 000 auf den Namen lautende . ai p in , , ,, e, n , n, , 106 . des Unternehmens (. n Bürgerheim Winterhude, ein⸗ , H. 6 am 1. Mär les, vorm 114 Ubr. bänichen. 76g3 Bonbondese mit Schilf; 8 Uhr 30 Min,

iette für Verpackungen von Tahaksabri⸗

a, h wn z , 3 ien Serie C ze 9 : z i 1 des Statut Band 11 Nr. 10h: Firma Böhler K Co. patt, öh l, 7692. 7702 Blumenvase, 7625 i. 3521. Fi E Heß. hi seinen Tod aüsgeschleden. An seiner Stammaktien, Serie C von je 100 RM ,, ; der Betrieb eines Spar und Darlehe tragene Genossenschaft mit be⸗ fit . 1. des . ; ; . Firma Eugen Heß, hier, Kinn T fe chien Giger brgeir, , Eietird . Motoren, Uerdingen, . ag. r 19235 2 509) geschäfts, um den Mitgliedern: 1. chränkter Sener 9 gan, 6 f ̃ , n . Genossen⸗ Attiengesellichaft ö. . t. dg err, fe e ig ö ein offener Umschlag enthaltend b Photo. Hanauer, Kauft ann, Stuttgart ann- Apparate ban alkteengese ichn ft. er, item den 2. g. 19286. A bbs! zn ihrein Heschäftt. unn. irt ig. Siatui vonh jö, Defender isz, ähneln , Mär 192 nen elf nnr ne r, f ,,,. ; , , , igt. alz a ,. fingetteten. Stuttgart: Heng mind . , . ö n nn bob] Firma. Johann Ahlen kamp. Witten, lor nötigen Geldmittel zu Hegenstand des Unternehmens ist die Thykhring mts e schn ö 3 ; i ,. Heer nf Whats, den 2. April 192.) Nr. S2, 2 160, 1L0. 180 plastische Er. . 2 3 , , nd 9. r ,, In nne, anhelsregfste⸗ B ist , . ,, . ö eg. J k 2 ,, . y,, heller n dlc Schablone Hess. Amtsgericht. rere e n n n , teten; Friedrich Pa , , ö er Rr. ER ei A 582, Stichternath & Co., Witten: erleichtern, 3. tau . gerichteter ; . ñ̃ . . Salomon, je Kaufmann, Stuttgart⸗ mit gn. ö rita ma , 3. nr m e hr 1 I 6e nr Die ö. ist aufqelöst. Die Firma wirtschaftlichen Erzeugnisse und 6 Ab Amtsgericht Hamburg. m h . ö. a n fen, . i n , b nn, k . . . & Sint E H Sitz Stuttgart: Der ,, hier, aht , , Alfred Hütte in Rheinhausen⸗Friemers⸗ ist erloschen. Amtsgericht. 1 e. , e, lr bal Hande see hister. unter Nr. 14 folgendes eingetragen iter bie wattierte Innenseite des , Ri. eh: 9. 6 2. ee, , 7 9 8. 29 fe Gesellschafter 66 hanauer ist durch standsmitglied bestellt, er ist zemein am . . enlger g gen: gab Eerhst. 5lo] stimmten Waren zu bewirken , . lö*] worden; . Deckel trägt das n, . ö nr wurde g en, Fa. NRiebues und Gesch. Nrn. 1 und 2, in Zeichnung dar⸗ einen Tod ausgeschieden. An seiner mit einem anderen Vorstandsmitglied Dm rotura. de arl Hübner in Ünter Nr. 696 des Handelsregisters 4 Maschinen, Geräte und andere Ge 1 . unserem Genossenschaftsregister ist Harke en eg , G. nn b. E. Nr. 710 der Stammro e für Fertig⸗ Dütting in Rordborn, Z. Stoffmuster, gestellt Schutzfrist Z Jabre, vlastische Er⸗ telle ist deffen“ Sohn Siglnund oder einem Prokuristen vertretungs⸗ uisburg ist frloschen; . Abt. n list die Firma Will Haafe, Baus stände deg landwirtschaftlichen Bett, . Rr. z heute bei den Wüstemser zu Schippenzb il, CGegenstand ofs Untfz. jattitzite piastisches Erzeugnis. Schuß offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist l Jahr, zeugnisse, angemeldet am 16. März 1928, anauer, Kaufmann, Stuttgart⸗Cann⸗ berechtigt. Uerdingen, 2 10, Mart 192. geschäft und Vampfsägewerk in Coswig gu beschaffen und zur Benutzung zu n mn ö ,, e. G. m. siehmfns: Mil , , gen gn srist 3 Zahre, angemeldet am 18. März angemeldet 15. 3. i638, 15 Ühr, und zwar; nachmittags 5 Ubr zo Min. . als Gesellschafter eingetreten. Württembergische Bau⸗ und mtsgericht. Anhalt, ein getrasten. Inhaber ist der lassen. —ö H. in Wuͤstems, folgendes eingetragen scha tliche Rechnung un. ö 1928. 9 Uhr. 8 s0 em biw. 136 / 40 er Flanell, Rr. 3033. Paul Fischer. Ingenieur,

. . wett m , . ö woꝛden; tanbsmitglieder: Friedrich Schulz Land idelberg, den 26. März 1828 . ̃ eite d als Gesellschaft Bodenbank Zweigniederlassung der 2 . 9 * 32 ; Heidelberg, den 26. März . abrik 217660, 21761, 3r76z. bier, ein verschlossenes Pafet. enihaltend ee. . Un, nde. He nrfchen , und gde den Weilburtz, 206 er n, n , f . en n, , we rh reich Spe 4: 1s. Rr. , nn ö Friede ich ien g Amtsgericht. 3 nun gh) Als, 21733, 21755. 24. Ye wen Ten , din einen auto- Teo? *iserlcgnsnne net, nWurtearte Aiktie ngesellschaft, Sitz Berlin, Zweig. HeR. A See Firma A. Mies Nach . e,, i, Wend: Weißbinder Ernst Moos in Landwirt in Abbau Schipyenbẽil, i , zien, zess, fis, hne Lenke slertegler . Pals z. m Een nta harr, niedere sung! Srutigart., nlins Schott solger in Weilburg. KHeutz. wurde anregt; or, gen um; . , [lsij ssl, ziögz, Ilzzz. zisßög. 1836 ręter Kappe, Staig und ioeser Schi Cann ftatter Bettfedernfabrit Roth⸗ in Berlin ist Prokura erteilt, er ist ge⸗ solgendes eingetragen: Die Firma ist Petrifft die Firma Attiengesellschaf; Eintragung in das Heng sensch ta D 5 . 9 1. i In das Mußterregister wurde im Monat 21533. 21833, 218409, 218341, 21812 Jür Gas seuerstãt ten. Gesch. Nr. 123 06, schild & Hanauer, Sitz Stuttgart⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ erloschen. Lignofe Zweigniederlassung in Zerbst register, des Amtsgericht in Bochum z n, . und an seine Stelle Langendorf, Gustav ,. . März 1923 eingetragen zi8a3z. 218560 2issi“ Zzissz. 31555 Schussrist 3. Jahre, plaftische Erzeug= . 26g h bg wie, n n ng ren n fre. 8 6 9 2 . 1 Kern n, , er n g. 34 9. . . * e, Zo rb erz ehh ͤ 3. . 1 3 ide ai en. a) Nr. 1935. Firma Margarethe Steiff 21865. 21861, 21862. 21863. u angemeldet am 19. Marz 6 Hanauer ist durch seinen Tod ausge⸗ Chemische abrik Dr. Saas as Amtsgericht. .3. ra des Kurt Hißbach ist erloschen, emeinnätzige auge nos . 6c . r ,,, ; ö ; aug, 20. 3. 1928. Lnachmittoas h ihr. schieden. lin seiner Stelle ist dessen able n g , in Liquidation, Sitz . Amtsgerichts Zerbst, den 16. . 1928. „Hilf Dir selbst“ e. G. m. b. Y Amtsgericht. ficht der Liste der Genoslern h währ and! G n R O ls Giengen. Brj., ein ver Amtsgericht Neuenhaus, ;

K