1928 / 81 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 4. April 1928. S. 4.

ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen. Bei A S842, Admos Rübelbronzen⸗Vertrieb Dr. Springorum & Co., Kommandit⸗ gefellschaft, Berlin- Oberschöneweide: Dem Dr. Helmuth Buchholtz zu Berlin⸗ Treptow ist Gesamtzrokura erteilt der⸗ art, daß er ermächtigt ist, gemeinschaft⸗ lich mit einem tu ift oder mit einem persönlich haftenden Gesellschafter die ere. aft zu vertreten,.

Amtsgericht Cöpenick., 9. März 1928.

Coesfeld. 420

In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der inf Gruitener an ssrrgehe Gesell chaft mit be⸗ schränkter Haftung in Coesfeld ein⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.

Coesfeld, den 24. Februar 1928. Das Amtogericht. Cuxhaven. 2090] Eintragungen in das Handelsregister.

Friedrich A. W. estphal G. m. b. H. in Liquidation, Cuxhaven: Nach beschaffter Liquidation ist. die Vollmacht des Liquidators Westphal und die Firma erloschen. Cuxhaven, 28. Februar 1928.

Deutsche Seefischhandels Aktien⸗ gesellschaft, Cuxhaven: ö ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 18. November 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 720 060 RM auf 1200 000 RM durch Umtausch von 3000 alten Aktien im Nennbetrage von 160 RM . en n. zahlung von 249 RM nig, Kosten in 3060 neue Aktien im Nennbetrage von je 400 RM beschlossen. Die Kapitalserhöhung ist laut Protokoll der gemeinschaftlichen Sitzung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands vom 29. De⸗ zember 1927 . Gemäß der notariellen Beurkundung ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1200 000 RM und ist eingeteilt in z0h0o auf den Inhaber lautende Aktien zu . 100 RM.

Cuxhaven, 23. März 1928.

Das Amtsgericht.

Parmstadt. [Mag!

Einträge in das Handelsxegister Ab⸗ teilung R: Am 14. März 1928 hinsicht⸗ sich der Firma J. G. Jacob, Aeltestes Schuhhaus, Darmstad : Geschäft samt irma ist auf Anna Helene, geborene übner, Witwe des Kaufmanns Fritz istorius in Darmstaht. übergegangen. Kaufmann Rudolf Pistorius in Darm⸗ stadt ist zum ihr fi r en bestellt. Am 22. März 1928 hinsichtlich der . Georg Karg, Darmstadt: Die Firma ist geändert in Süddeutscher Ta bak⸗ waren⸗Großvertrieb Georg Karg & Söhne. Sffene Handelsgesellschaft. Kaufmann Willi Karg und Kaufmann Georg Karg junior, beide in Darm⸗ stadt, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter . mann Georg Karg senior befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsräume befinden sich Bis⸗ marckstraße 22. Am 23. März 1928 hinsichtlich der Firma Heinrich Fritz Fabrik für Zentralheizungen fanitäre Anlagen, Darmstadt: Die Prokura des Dr. Hans Birlo ist er⸗ loschen. Georg Kunz, Ingenieur in Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen bestellt derart, daß er nur in Gemein⸗ chaft mit dem Prokuristen Saur zur eichnung der Firma berechtigt ist. Der eithe rige Gesamtprokurist. Kaufmann Johannes Saur ist berechtigt, nunmehr nur in Gemeinschaft mit dem Proku⸗ risten Kunz die Firma zu zeichnen. Abteilung B: Am 14. März 1928 hin⸗ ichtlich der Firma Süddeutsche Ver⸗ aufsvereinigung für Landbau⸗Ma⸗ chinen, Gesellschaft mit beschränkter aftung, , Der . Ge⸗ schäftsführer Philipp Woll, Kaufmann in Auerbach an der Bergstraße, ist Liquidator. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Durch die am 17. November 1924 erfolgte Ex⸗ öffnung des Konkurses ist die Gesell— schaft aufgelöst. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Am 22. März 1928 hinsichtlich der Firmg Ehemag Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte, Ak⸗ tiengesellschaft, Darmstadt; Die Vex⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. Am 19. März 1928. Neueintrag: Firma Elektro⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ stellung, Handel und Vertrieb von elektrokechnischen Waren, namentlich von elektrischen Druckknopfschaltern und die gewerbliche Verwertung der von dem Gründer Wagner bereits an⸗ gemeldeten oder ihm und dem Mit⸗ gründer Strauß demnächst erteilten Schutzrechte. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 060 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Gustav Hugo Strauß und Hex⸗ mann Wagner, beide Kaufleute in Darmstadt. Kaufman Gustav Hugo Strauß Ehefrau, Lilly geborene Becker, in Darmstadt ist zur Gesamtprokuristin

bestellt mit der Maßgabe, daß sie die Fritz Rosenthal in Dortmund ist Pro⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit kura erteilt. Nr. 1817 am 12. März einem Geschäftsführer zu vertreten be⸗ 1928 bei der Firma „Preßluft⸗Industrie rechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist Max L. Froning“, Dortmund⸗Körne: am 35. Februar 1928 festgestellt. Die Dem Buchhalter August Bottemöller in Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Dortmund ist Prokura erteilt. sowie Beteiligung an solchen Unter⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Nr. 4002 am 12. März 1928 bei der nehmungen, welche obigen Zwecken Gustav Hugo 3 ist zur Allein⸗ offenen e,, ,, Fr. Wenz . sind. . 750 900 J

festgestellt. , des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung, Vertrieb und Einbau von Teerschotter, Errichtung von Fabrikanlagen, Erwerb und Ver⸗ äußerung von . und Rechten

vertretung der Gesellschaft berechtigt. & Co., Futterkalkfabrik“ ö BVörimund: teichsmark. Geschäftsführer ist Dr. Die Bestellung der Geschäftsführer und Der Kaufmann Kurt Ehrenboth in 86 Lüer in Essen. Solange nur ein Prokuristen erfolgt durch die Gesell⸗ Dortmund ist in die Gesellschaft als Geschäftsführer bestellt ist, vertritt er schafterversammlung. Die Erteilung perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ allein die Gesellschaft. Sind mehrere von Einzelprokura ist ausgeschlossen. etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Geschäftsführer oder neben einem oder Die zur Alleinvertretung nicht be⸗ . sind je zwei Gesellschafter gemein⸗ mehreren Geschäftsführern stellvertre⸗ rechtigten Geschäftsführer bedürfen zur scha tlich ermächtigt. Nr. 3168 am Vertretung der Gesellschaft der Mit⸗ 18. März 1928 bei der offenen San dels⸗ wirkung eines zweiten Geschäftsführers e, „Burchard & Remmert“ in oder der Mitwirkung eines , . ortmund;. Der Kaufmann Max Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Burchard in Kiel ist aus der, Gesell= licht: schaft , Die Gesellschaft ist In Anrechnung auf seine Stamm⸗ aufgelöst. er bisherige Mitgesell⸗ zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ einlage hat der Gefellschafter Gustav he ter Bauunternehmer Emil schäftsführers und eines stellvertretenden Hugo Strauß in Werten eingebracht Remmert in Dortmund sst alleiniger Heschäßftsfühvers oder eines Geschäfts⸗ zözö os Reichsmark. Seine Sacheinlage Inhaber, der Firma.. Nr. 3845 am führers oder eines stellvertretenden Ge. besteht in den Aktiven und Passtven der 12 März 1928 bei der Firma , und eines Prokuristen er⸗ handersgerichtlich nicht; eingetragenen Chemisches Lakoraterium Westfalia⸗ forderlich. Nr. 16544 am 15 Märs irma Porzellan Elektro- Werk, Darm- Dortmund, Inh. Frau Wilhelmine 1923 die Firma „Aussteuerbeschafsungs⸗ tadt, Allein nhaber Hermann Wagner Feithe. in Dortmund: Das Geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung; in baselbst. wie fie als ziktiven und ist auf. den Kaufmann Heinrich Dortmund, Ardeystr. 4. Der Gesell⸗ Paffiven dieses Unternehmens durch Warzecha in Dortmund Eving über- schaftsvertrag ist am 15. Februar 1928 Gustav Hugo Strauß nach Maßgabe der . welcher dasselbe unter der fefstgestellt. Gegenstand des Unter⸗

tende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so ist, sofern nicht der Aussichts⸗ rat einzelnen Geschäfts ih . die Be⸗ fugnis erteilt hat, die ellschaft allein zu vertreten, zur rechtsgültigen Ver⸗ kretung der Gesellschaft die Mitwirkung

Schkußbilanz diefes Unternehntens per Firma,, Chemisches Labgratorium nehmens ist der An und Verkauf von 30. September 1927 zu Eigentum er⸗ estfalia Bortnrund Heinrich Warzecha“ NMöbelausftattungen. Stammkapital: worben' wurden und bereits in die am ir. zt. Die Prokura des Kaufmanns 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist 25. Februar 1928 gegründete Gesell⸗ einrich Seithe ist erloschen. der Kaufmann Fritz Gerke in Dort⸗ schafl' eingebracht sind, namentlich be. Nr., sißs am 13. März 1923 bei der mund. Bekanntmachungen der Gesell⸗ steht die Sacheinlage des Gesellschafters Firma Emil Mutzenbach“ in Dort- schaft erfolgen durch den Tee n. Hustav Huge Strauß aus den if diese mund: Die Prokura des Hans Mutzen⸗ Reichs anzeiger. Rr. 147 am 16. März Welse von ihm erworbenen und durch bach ist erloschen. Nr. 38331 am iges bei der Firma „Fr. Stenvers, Ge⸗ ihn eingebrachten Maschinen, Matxizen, 13, März 1928 bel der Firma Carl ellschaft mit beschränkter Haftun n * in Warkäler Wörrenbeständen, Beständeni Yberhuber, in Dortmund; Die Firma Dortmund: Der Geschäftsfüthrer Fried- der ea gn fn le . Bürdmobiltar ist erloschen Nr. 40 5, am 46. März rich Stenvers ist abberufen; an seiner und den sonstigen Mobilien. 1928 die Kommanditgesellschaft Hüls- Stelle ist Dr. med. Feodor Beck in Dort⸗ Die Bölanqntmachungen der Gesell hruch & Co.“ in Dortmund, Stahl werk⸗ mund zum Geschäfts führer, bestellt. scheft, ersolgen ausschiie slich durch den strasß g. Die, Gesellschaft hat am Durch Beschluß der, Gesellschafterver= Deutschen . 9. März 1923 begonnen. Persönlich ammtung vom 22. Februar 19238 is die Darmmstadt, den 1. März 192. haftender Gefellschafter ist Fräulein Firma geändert in „Weftfälischer Auto— Heff. Amtsgericht. I. Elfriede Zülsbruch zu Dortmund. Es tertrieb. Gefeilschaft. mit beschränkter K ö enn Kommandttist vorhanden. Haftung!“! Das Stammhapital ist gif len ö. am. 16. März 1423 bei der Fo böh * Reich mark. erhöht. Die 5h Abt. B i , „Glückauf Apgtheke. Adolf und 3 des Gesellschaftsbertyag (Firina am 21. März 1928 unter Nr. 6 zur rause, in Dortmund: Die Firmg ist und Höhe des r e sind ge⸗ Micr esg f gef Hen fig Jul auf den, Apothekenbesitzer Vernhard 4nberf. Nr. Ri am 16. März 19728 Spinnerei und Weberei in Delmenhorst Hünnemeier in Dortmund über⸗ Ferber Firma „Hermania Ziegelei, Ge— solgendes eingetragen: gegangen und von digsem geändert in: en e fs mit beschrankter Daftung / in Durch Beschluß der Generalversamm y ö Bernhard Hünnge Dortmund; Durch Beschluß der Gesell⸗ lung vom 10. März 1928 ist der 5 26 meier“. Nr. 4076 am 16. März 19228 schafterversammlung vom 3. März 19238 des i,, (die Hinter⸗ legung von Aktien betreffend) geändert.

,,, , Del menhorst, den 20. März 1928. 3 Amtsgericht. Abt. JI.

Delmenhorst. . In das Handels register

Die ( nge g herige Geschäfks führer Paul Kaymeyer , , d, e, ,,,. schafter sind . wlan, erf fillt. mer n ,, Koppe in Dortmund und Schloffer⸗ Erd irn ,, i ,, wnielster Franz Koppe in? Vuigblrg sKchaftznnhit 3 . t . n Beeck. Zur Vertretung der M l nf. Dortmund, . O He, . ist nur der Gesellschafter Josef Koppe schaftsvertrag ist am 23. Dezember 183 ermächtigt. Nr. i355 am 16. März errichtet, Gegenstand des Unternehmens 1928 bei der Firma „Meyer & it der Betrieb eines Kaufhauses und die ,,, . . . , dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ sammenhängen. Zur , ,. ihres Zwecks ist die Gdellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an ö Unter⸗ nehnrungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu Übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50) 900 Reichsmark Ge⸗ schäfts führer ist der Kaufmann Bern⸗ hard Meher in Dortmund. Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäftz⸗ ührer. Sie wird, wenn nur ein Ge schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder 6 vertretende Geschäftsführer bestellt ind, durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem , , ver⸗ treten, soweit h dem in diesem Ver⸗ trage zum Geschäftsführer bestellten Ge⸗ sellschafter Meyer das Recht zur Allein⸗ vertretung eingeräumt ist, Die . schaft wird duͤrch den Geschäftsführer Meher vertreten. Der Widerruf der Bestellung des Kaufmanns Bernhard Meyer ist nur zulässig, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Meyer wird von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit und ist zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft, befugt, auch wenn mehrere Geschäftsführer und Pro⸗ kuristen bestellt sein sollten. Bekannt⸗ machungen der, Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dortmund.

Delmenhorst; 1427

In das Handelsregister Abt. A ist am 21. März 1928 unter Nr. 497 als neue Firma „Hotel zur Post“ Georg Peter, Delmenhorst, und als deren In⸗ haber der Hotelbesitzer Georg Peter in Delmenhorst eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Hotel.

Delmenhorst, den 21. März 1928.

Amtsgericht.

Delmenhorst. ; 423 In das Handelsregister Abt. A ist am 21. März 1928 unter Nr. 498 als nene Firma Heinrich Rodiek, Delmen⸗ horst, und als deren Inhaber der Gast⸗ wirk' Heinrich Rodiel in Delmenhorst eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Bahnhofswirtschaft. Delmenhorst, den 21. März 1928.

Portimmiund. In unser Handelsregister Abt. B folgendes eingetragen: ö 3 10. . 1928 bei er Firmg iterarische Anstalt des Wolfram Bundes, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Dortmund: Die ederlassung ist nach Essen verlegt. Vr. 1206 am 10, März 1928 bei der Firma „Bergbau“ Gesellschaft für be⸗ kriebstechnische Neuerungen mit be⸗ Amtsgericht. i r . in . . Prokurg de ngenieurs Max Goebe Delmenhorst. 424] ist erloschen. Nr. 1221 am 6e. März In das Handelsregister Abt. A ist 1523 bei der Firma „Tele funken⸗ am 23. März 1928 unter Nr. 499 als Rundfunk⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ neue ö. Carl Rowedder jr., schränkter Haftung“ in Dortmund: Delmenhorst, und alz deren Inhaber Durch Geschluß der Gesellschafterber= der. Kaufnrann Ernst Johann Carl enn lung vom 14. Februar 1928 ist Gustav Rowedder in Delmenhorst ein⸗ der 3 der Satzungen (Geschäftsjahr) getragen. 6 . Geschäftszweig: geändert. Nr. 1594 am 13. März Fabret für Mühsenmaschinen un land- des, bei der Firmg. Dortmunder wirtschaftliche Maschinen, eine Klemp⸗ Textilgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nerei und ein Installationsgeschäft. tung“ in Dortmund: . Beschluß Delmenhorst. den 23. März 1928. der Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht. 9g. März 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Isidor Rosen⸗ . in Stuttgart ist zum Liquidator estellt. - Nr. 1832 am 14. März 1928 bei der Firma „Kontinentale Handels⸗ gesellschaft . Industrie, Aktiengesell⸗ schaft“ ei ortmund: Die Firma ist in „Attiengesellschaft Holstein & Kappert“ geändert. Johannes Ahl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Martin Luther in Dort⸗ mund zum ,, . bestellt. Dr. jur. Max Lübbert in Dortmund ist zum Stellvertreter eines behinderten Vorstandsmitgliedes bestellt. ie Pro⸗ kura. des Martin SLuther, Jacob Schilling und Carl Schreiber ist er⸗ loschen. Nr. 1543 am 14. März 1938 die Firma , Elektrohandels⸗ 3 lschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Ziethenstr. 15. Der . schaftsvertrag ist am 7. März 1928 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Fabrikaten der Elektroindustrie, sowie verwandter In⸗ dustriezweige und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das. Stammkapital, beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann . Luttner in Dorimund. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr, 1545 am 16. März 1928 die Firma „Gesellschaft für Teerstraßen⸗ bau mit beschränkter Haftung, Essen, mit einer unter der Firma „Gesellschaft für Teerstraßenbau mit beschränkter Haftung in Essen, Zweigniederlassung Dortmund“, betriebenen Zweignieder⸗

427 ist in

Dei mold. ; 211 In das Handelsregister B Nr. 12 Firma ,, Albert Lauer⸗ mann, G. nt. b. H. zu Detmold ist heute eingetragen worden. Der steellvertretende e hi rf Schmidt ist verstorben; statt seiner ist der Kaufmann Wilhelm Borchardt zu Detmold, zum stellvertretenden Ge— H stẽ fi bestellt, seine Prokura ist amit erloschen.

Detmold, den 20. März 1928.

Das Amtsgericht. J.

Detmold. ; 425 In das Handelsregister A Nr. 345 ist zu der Firma Sommerfrische zum Teutoburger Wald Ernst Runge in Berlebeck heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen,. Detmold, den 23. März 1928. Das Amtsgericht. JI.

Dresden. . (212

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ö

1. auf Blatt 2338, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden (Hauptnieberlassung Leipzig): Prokura sst erteilt dem Bankbegmten Walther Reichelt in Dresden. Er ist berechtigt, die Zweigniederlassung Dresden gemein. fam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung zu vertreten.

2. auf Blatt 20 570, betr. die Firma Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗ spiritusfabrik (fonst J. L. Bramsch), Abteilung der Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft in Dres⸗ den (Hauptniederlassung Berlin): Es sind bestellt die Kaufleute Max Plasteren in Wandsbek bei Hamburg und Rudolf Ernst in Werl i. W. zu ordentlichen Vorftandsmitgliedern und die Kaufleute Dr. Ernst Krienitz in Berlin. Dr. Wal⸗ ther Bramsch und Arthur Hartlieb in Dresden, Georg Liebrecht in Konstadt, O. S., und Johannes Groth in Wands⸗ bek bei Hamburg zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern.

Dortmund. (428

In unser Handelsregister ist in Abt. A folgendes eingetragen:

Nr. 4016 am 10. März 1928 bei der irma „Brautechnik Max L. Froning“ in Dortmund: Dem Buchhalter August Bottemöller in Dortmund ist Prokurg erteilt. Nr. 100 am 12. März 1928 bei der n „David Rosenthal“ in Dortmund: Das Geschäft ist auf die Witwe des bisherigen Inhabers, Henriette Rosenthal, geborene , und deren Kinder, Frau Arthur Rosen⸗ thal, Hanna geb. Rosenthal, Fritz und

Dresden: Der , n, 11 A

schaft Eigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit be—

Kaufmann Walter Grummi mehr Die Prokura des Kaufmanns Ernst Ansinn ist erloschen.

Trude Rosenthal, in fortgesetzter e n gr r iich Gütergemein⸗ chaft übergegangen. Dem Kaufmann

3. auf Blatt 14077, betr. die Gesell⸗

lassung in Dortmund, Poststr. 43. Der schaft Bauverein Kriegerfamilien⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1918

Heim mit beschränkter Haftung in vo 27. September 1916 ist in ö 9 durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 15. März 19238 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 19 817, betr. die Gesell⸗ Orientalische Tabak und

schränkter Haftung in Dresden: Zum

Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗

mann August Heine in Dresden. Der ist nicht stellvertretender Geschäftsführer.

5. auf Blatt Wo, betr. die offene

Handelsgesellschaft Buschbeck C Heben. streit in Dresden: Hermann Walter

geschieden. . itzerswitwe

Der Gesellschafter Buschbeck ist aus. An 3 Stelle ist die

uschbeck, geb. Grollmuß. in Bischoft—

werda in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell. schaft ausgeschlossen.

6. auf Blatt 17 224, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Georg Bloch Kom—⸗ manditgesellschaft in Dresden: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

7. auf Blatt 20 787 die Firma Kalk mörtelwerk Paul Arndt in Dresden,

Der Fabrikbesitzer Johannes Paul Wil— helm Arndt in Dresden ist Inhaber,

,. von Mörtel und Vertrieb an Baugeschäfte; Industriegelände.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. März 1928.

Px esl en. ; 429

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

1. auf Blatt 19 2861 betr., di Dresdner Güterverkehrs gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf, mann Arthur Gröber in Dresden. Et ist berechtigt, die . emein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten;

2. auf Blatt 19468, betr. die Gesell⸗ r Kerb⸗Kouus Gesellschaft mil beschränkter Haftung in Dresden Der Kaufmann Carl Heribert Eiben ist nicht mehr Geschäftsführer;

3. auf Blatt 19767, betr. die Gesell, chaft Gebrüder Weschke, Ge sell— chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Kaufmannsehefraj Emma. Klara Margarete Adam, geh, Friedrich, ist nicht mehr Geschäftẽ⸗ ert. Zum Geschäftsführer ist be, tellt der Chemiker und Kaufman Robert Wilhelm Rudolf Müller ih Dresden;

4. auf Blatt. 17 340. betr. die aufge⸗ löste Gesellschaft Mode⸗Journal⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet.

5. auf Blatt 166562, betr. die Gesell, schaft Senn . Co. Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Dresden Die Liquidation ist beendet. Die Firm ist erloschen.

6. auf Blatt S2] betr. die Firm Hellmuth Henkler 's Buchdrucker u. Verlag ohs. Henkler in Dresden Die Prokura. des Buchhändler Richard Adolf Kaiser ist erloschen;

7. auf Blatt 12518, betr, die Firm Paul Haßfurther gen. Müller ĩ Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 27. März 1928.

Düren, Rheinl. I2lt

In unser Handelsregister wurde 23. März 1935 folgendes eingetragen:

1. in Abt. A: .

Bei Nr. 887, Firma Gebr. Stettner Düren, daß vier Kommanditisten aus de Gesellschaft ausgeschieden sind.

2. in Abt. B;

Bei Nr. 13, Firma Albert. Wehe Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Düren: Dem Buchhalter Leonard Ostel mayer in Düren ist Gesamtprokura en teilt derart, daß er in Gemeinschaft m einem Geschäftsführer oder einen anderen Prokuristen zur Vertretung d Gesellschaft befugt ist. Dem Geschäft führer Gottfried Mauff, Kaufmann Düren, ist die Befugnis erteilt, die 6 sellschaft allein zu vertreten.

Bei Nr. 171, Firma Dürener Farben fabrik, Gesellschaft mit beschränkter . tung in Düren: Die Vertvetungsbefü nis des Kaufmanns Carl Gronarz durch Tod beendet. An seiner Stelle zum alleinigen Ge . d 69 . rer Schlegel in Dürẽe

estellt.

Bei Nr. 28, ö. Wirtz & C ,, mit beschränkter Haftung Düren. Die Vertretungsbefugnis de Geschäftsführers Bernhard Becker, se in Köln, ist beendet. Der Tiefbaunnte⸗ nehmer Hugo Kabza ist zum alleinige Geschäfts führer i,

Amtsgericht, 6, Düren.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun

Veranwortlich für den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering Berlt

Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin

in Berlin. Druck der , , Druckerei⸗ und Verlags⸗

ktiengefellschaft. Berlin ilhel mstraße 32

Hierzu zwei Beilagen.

enriette Charlotte?

Die Firma ist erloschen

tr. SJ.

Zweite Zentral handelsregifterbeilage

n Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 4. April

1928

Handelsregister. 426

Im. . E e git 424 des hiesigen andels⸗ ssters, die Firma Adolph Winkler Döbeln betreffend, ist heute ein⸗ agen wonden, deh Auguste Minna v. Winkler, geb, Gedicke, aus⸗ bieden ist und daß der Kaufmann mann Rudolf. Winkler in Döbeln

Handelsgeschäft mit Aktiven und ven überngmmen hat und es unter bisherigen Firma fortführt.

iisgericht Döbeln, 23. ärz 1928.

erslhnach, Sachsen. 430 im Handelzregister ist heute auf t 629 eingetragen worden die ne Handelsgesellschaft in Firma:

Credit⸗Auskunft Klüger in a,,, ,,,. sind Kaufmann Samuel Klüger und rlotte verehel. Klüger, geb. Grün⸗ s, in Ebersbach. Die Gesellschaft um 1. Januar 19253 errichtet worden. tsgericht Ebersbach, 23. März 1928.

ers wald e. 132 n unser Handelsregister A ist am März 1928 bei der unter Nr. 371 getragenen Firma Seilerwarengroß⸗ blung Martin Glaser in Ebers⸗ de folgendes vermerkt worden: Die na ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde. ers walde. ö. (1431 zn unser Handelsregister B ist am März 1938 bei der unter Nr. 41 hetragenen Firma Moeller K reiber, G. m. b. H. in Eberswalde, endes vermerkt worden: Durch Be⸗ üiß vom 24. Februar 1927 ist das mmkapital von 1200000 auf 00h RM herabeg ekt. Amtsgericht Eberswalde. kernförde. 4331 ingetragen am 19. 6 1928 in er Handelsregister B zur Nr. 37 bei Firma. Gewerkschaftshaus G. m. 5. in Eckernförde: Ludwig Rathje aus dem Vorstand ausgeschieden. bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ er Maurer Heinrich Duve in Borby zum e,, und der Ar⸗ er Ludwig Ijewsti in Eckernförde zum stellvertretenden Geschäfts— ter gewählt. Amtsgericht Eckernförde. en meh. 214 i Handelsregister B ist unter 165 bei der Firma Merkur⸗Aktien⸗ ellschaft in Eisenach heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Ankauf deut⸗ r, hauptsächlich . Er⸗ nisse und Export nach dem Aus⸗ d. Die Generalversammhung vom November 1977 hat die Erhöhung Grundkapitals uni 150 0090 RM be⸗ ossen. Die Erhöhung ist durch⸗ hrt. Das Grundkaßital beträgt mehr 20 000 RM. Dem Kaufmann brg A. Widenmann, dem Kausmann o 2 und dem Kaufmann wig Büscher, sämtlich in Eisenach, zesamtprokura erteilt. Je zwei Pro⸗ sten sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ ung der 3 chaft berechtigt. Durch chlüß der Generglversammlung vom November 1927 sind die S5 2 . 9 5, 19 und 23 der Satzung geändert den. Gegenstand des nternehmens, je und. Einteilung des Grund⸗ tals, Vergütung des Aufsichts rats Berufung der Generalversamm⸗ ls nicht eingetragen wird veröffent= Die, neunen Aktien sind als tensaktien über je 1000 RM mwert ausgegeben worden. Die Namensaktien des bisherigen udkapitalz zu je 100 RM sind in Namensaktien über je 1000 RM mmengelegt worden. isenach. 93. März 1825, Thür. Amtsgericht.

erf eld.

n das Handelsregister ist einge⸗

zen worden: am 12. März 1923 in Abt. A bh die offene Handelsgesellschaft trizitüt im Haushalt & Gewerbe, mer & Steinnieier, Elberfeld, reinerstr. 26628, begonnen am Mätz iges uns als Gesenschafter in Lemmer und Gustav Steinmeier . ,, d ö 54 ie offene Handelsgesell⸗ ft e,, Hern r e, e r, ir. Dühlmeyer, Elberfeld, Ostens⸗= begonnen am 2. Januar 1928, als Gesellschafter Friedel Dühl⸗ U Rudi Dühlmeyer, beide in

tell.

ech d. . . offene Han ellschaft mnterschmidt & Co., e fe ligstr. 04, begonnen am 25. Februar , mn, al. e her, Chefrau ist Hammerschmibt, Else, geb.

zum

484

67

Röder, in Elberfeld und Dr. Johann ansen in Barmen. Dem August ammerschmidt in Elberfeld ist Pro⸗ urg erteilt.

Nr. 403 die 64 un e ee, a Hanisch & Dittmar, Elberfeld, Zollstr. 11, begonnen am 15. Februar 128, und als ,, . Georg ing und Otto Dittmar, beide in Elberfeld.

III. am 19. März 1928 a) in Abt. A: Nr. 1125 bei der offenen Handels⸗ Ceulh Gebr. Ernestus, Elberfeld:

te Gesellschafterin itwe Gustav

Ernestus, Elisabeth, geb. Troost, ist ausgeschieden.

Nr. 1563 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Koch & Schreiber, K.⸗G. Elberfeld: Drei Konmanditisten sind ausgeschieden.

by in Abt. B Nr. 312 bei der Firma Bergisch⸗Märkis Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld: Dem Nechtsanwalt Dr. Kurt von Ehnern ist fir die Filiale Elberfeld derart Ge⸗ amtprokurg erteilt worden, daß er be⸗ sugt, ist, in Gemeinschaft mit einem n,, oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ Kt die Firma Bergisch⸗Märkische auk, Filiale der Deutschen Bank, zu zeichnen. .

Amtsgericht Elberfeld.

HiIirich. ö 215 In unser Handelsregister A Nr. 3 ist heute bei der . Eisenhüttenwerk Sorge Emil Vogel ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Ludwig Sr in Sorge Prokura erteilt ist.

Ellrich, den 21. März 19828.

Das Amtsgericht. EiIsterhberg. 435

Auf Blatt 165 des Handelsregisters über die Firma Hermaun Co., G. m. b. H. in Liqu. in Elster berg ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Elsterberg, am 23. März 1928.

Das Amtsgericht. Nut im. . 216

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Zu Nr. A4 Abt. A bei der Firmg Gutina, Lebensmittelvertrieb. Emil Lepelmann, Eutin: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 30 Abt. B; Eutina Lebens⸗ mittel vertrieb, Gesellschaft mit be⸗= ,, Haftung, Eutin. Gegenstand es Unternehmens ist Handel mit Mar⸗ garine, Kaffee und Fleischwaren jeder Art. Stammkapital: 20 60 RM. Ge⸗ schäftsfüihrer sind; 1. Kaufmann Man Hauschildt, Malente. Gremsmühlen, 2. . Emil Levpelmann, Eutin. Der Gesellschaftẽbertrag ist am 20. März 1X6 errichtet. Die Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt durch die Geschäfts⸗ ührer, die nur gemeinsam die Gesell⸗ 3. verpflichten können. Die Gesell⸗

afterin Ehefrau Helene Lepelmann, ga Behrenz, leistet ihre Einlage da⸗

ch, daß sie in die Gesellschaft die Aktien des bisher unter der Firma „Eutina. Lebensmittel ⸗Vertrieb Emil Lepelmain! betriebenen Lebensmittel Versandgeschãfts einbringt. Die Einlage beträgt 106 0606 RM und ist damit ge⸗ seistet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanze iger.

Eutin, den 4. März 1928.

Amtsgericht.

(217 E n, nm, n. Hęss. Nassau. In das Hande , . A ist heute u Rr. 53 Firma Central⸗Lichtspiele . Cduard Schmidt in rankenberg = folgendez eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Frankenberg. Cder, 9. März 1928. Amtsgericht. 218 ie, , NHęss. Nasa. In das Hande , A ist heute k r. SJ Firmg Nalberg, Henkel o,, Klein⸗Eis⸗ und Kühl⸗Apparate in Frankenberg * folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Frankenberg, Eder. 14. März 1928. Amtsgericht.

Frankfurt, Maim. 219

Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register:

Bz 2240. Faltermeier X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung München Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Die Zweigniederlassung

ist erloschen.

B 1312. Frankfurter Fischkon⸗ servenfabrik Räucherei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dem Kaufmann Wilhelm Klös in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt.

B 77. Frankfurter Bank Aktien

e, g, . Die Prokura des Adol hlers, Alfred Privat, Karl Friedri

Wetzel, Daniel Robert

Karl Döderlein, Franz Chun

Gusse, Heinrich Sauer ist erloschen.

Ehlers ist nicht

glied.

B 1911. Chemische Fabrik Dr

Adolf Heinemann Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Liqui dation ist beendet. Die Firma ist er loschen.

B 29583. Balkan⸗ und Orient⸗Han dels Aktiengesellschaft: Josef Puttinger ist nicht mehr Vor

. zad Homburg und der Bergwerks direktor a. D. Ralph Littmann

bestellt.

zu vertreten. Durch Beschluß der außer

ordentlichen Generalversammlung vom

18. Januar 1928 ist der 57 der Sta tuten gestrichen; ferner ist eine Um numerierung erfolgt.

B 4019. Frutera Gesellschaft mi beschränkter Haftung Frankfur a. M., Bauer, Blum und Co.: De

Ehefrau Anna Auguste Bauer und dem in Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich mit einem , führer oder einem anderen Prokuristen

Elvezio ist

Kaufmann Paganini

Frankfurt a. M.

zu zeichnen. Der Wohnzitz des Ge chäftsführers Ludwig Bauer ist jetz rankfurt a. M.

B 4265. Testrabit Gesellschaft für

Teerverwertung, Gesellschaft mi

beschränkter Haftung: Durch Beschluß bom

der Gesellschafterversammlung 20. März 1928 ist der .

6 für Teerverarbeitung, schaft mit beschränkter Haftung.

B 4376. Deutsche

Unter dieser Firma ist am 23. Mär 1928 eine Gesellschaft mit beschränkte

nach Frankfurt 4. M. verlegt hat, ein getragen worden.

7. Februar 1928 abgeändert,

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Die Gesellschaft ist bis zum 31. März 1933 geschloössen. aber man⸗

schäftsführer allein.

Die Dauer verlängert i gels Kündigung nach Maßgabe de Gesellschaftsbertrags. Gegenstand de Unternehmens ist die Herstellung, de

Vertrieb und Betrieb bon Automaten auto⸗ der Firma Gebrüder Merz Merz⸗Werke in Frank⸗ hergestellten Die Ge⸗

jeder Art, insonderheit der

matische Verkauf des von

6 a. M.⸗RNödelheim rophylaktikums Dublosan. sellschaft ist berechtigt, alle mit de Herstellung,

Zusammenhange stehenden Geschäft zu tätigen und sich an ähnlichen Unter

, . zu beteiligen. Das Stamm⸗

eträgt 60 000 Reichsmark. Ge sind:

kapital schäfts führer Hans W. Ha Rödelheim. Vekanntmachungen er folgen im Reichsanzeiger.

B A9. Miag Mühlenbau . In⸗ dustrie Aktiengesellschaft: Die durch die Generalversammlung vom 29. Juni 10926 beschlossene Kapitalerhöhung ist

in Höhe der restlichen 1000 G00 Reichs

Grundkapital und Einteilung) abge

trägt 15 000 000 Reichsmark und eingeteilt in à 30 Reichsmark, in 1285 2300 Stamm aktien à 100 Reichsmark sowie

B 3187. Vereinigte Fellhandlunger Rosenthal, Aktiengesellschaft Wetz lar mit Zweigniederlassung Frank

urt a. BR.: Dem Kaufmann Maritz Pro⸗

die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

elsenthal in Wetzlar ist derart kura erteilt, daß er berechtigt ist,

standsmitglied zu zeichnen. B 4332.

Saftung: . kamp ist nicht mehr Geschäftsführer,

B 255. Siemens C Halske Aktien⸗ Bureau Frankfurt a. M.: Dr. Nobert Pfeil ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist he⸗ stellt: Ingenieur Dr. Hermann von Sie⸗ ĩ Durch Be⸗ Hhiuß der Generalversammlung vom 25. Februar 1928 ist der 8 28 Aktien⸗

gesellschaft Techunisches

mens in Berlin⸗Wannsee.

hinterlegung) neu gef B 3418. Rifama

sellschaft mit beschränkter Saftung:

Wolff und Cae sar mehr Vorstandsmit⸗

Kaufmann Kaufmann Carl Oberheim zu

zu Berlin sind zu Vorstand mitgliedern Es ist jedem von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein

trag in 5 1 Abs. 2 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Tegabit *. esell⸗

Dublosan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Haftung, die ihren Sitz von Berlin

Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. September 1927 fest⸗ gestellt und am 11. Oktober 199, am

dem Vertrieb und dem Betrieb von Automaten in irgendeinem

Diplomingenieur 8 gemann in Berlin⸗Tegel, Direktor Will) Wirth, Frankfurt a. M.⸗

mark durchgeführt durch Ausgabe von 10 600 neuen Stammaklien à 190 RM zu je 100 35 plus eines Unkostenpau⸗ schales von 15 3, also zusammen 115 *. Durch BVeschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats ist die Satzung in 5 6

ändert worden. Das Grund kapital 5 i 164 006 Stammaktien in 10 009 Vorzugsaktien à 20 Reichsmark.

„Reklin“ Reklame⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Dr. jur. Walter Möller⸗Holt⸗

aßt. . Co. Ge⸗

Die Geselllschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Nichard Franke in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator

bestellt.

B 4377. Gut Adolfshöhe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Unter dieser Firma ist am 24. März 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. März 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung des Oekonomiegutes „Adolfs⸗ höhe“ bei Hornau. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer ist der Kaufmann Jalob Safran in Schwanheim a, Main. Zu Geschäfts⸗ führern werden eine oder mehrere Per⸗ „sonen bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. t B. 4578. Frankfurter Baukaffe, Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma wilt. heute eine Aktiengesellschaft mit dem

Sitz in Frankfurt 4. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Bautätigkeit auf gemeinnütziger Grund⸗ lage und die Ausführung aller hiermit in Husammenhang stehenden Finanz⸗ f geschäfte. Das Grundkapital beträgt 500 060 Reichsmark, eingeteilt in 20 Namensaktien über je 25 000 Reichs⸗ t mark. Die Ausgabe erfolgt zum Nenn— wert. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Gründer sind: II. Dr. Paul Quittner in Frankfurt a. M., 2. Lothar Bauer, daselbst, 3. Franz Treumann, daselbst, 4. Fritz Krieger, daselbst. 5. Paul Moltle, daselbst. Der erste Aufsichtsrat besteht aus den

2

Herren: 1. Stadtkämmerer Bruno Asch in Frankfurt a. M., 2. 3. f

t Aschaffen⸗ ) burg, Bankdirektor in Frankfurt a. M., 3. Dr. h. C. Ferdinand Bausback, Bank⸗ direktor, daselbst, 4. Dr. Georg Eber⸗ stadt, Bankier in Hamburg, 5. Ernst Kahn, Bankier in Frankfurt a. M. Der erste Vorstand wird von den Gründern . In Zukunft wird der Vorstand

r Gesellschaft von dem Aussichtsrat ernannt. Er besteht nach dessen Er⸗ messen aus einem oder mehreren Per⸗ sonen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch sie, andernfalls durch zwei Mit⸗ 3 glieder des Vorstands oder durch ein 3 Mitglied in Gemeinschaft mit einem r' Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist Dr. Franz Fuerth, Syndikus und Ge⸗ richtsassessor a. D. in Frankfurt a. M. bestellt. Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch eingeschriebenen Brief an die r aus dem Aktienbuch ersichtlichen Aktio⸗ näre mit einer Frist von mindestens zwei Wochen. Die mit der Anmeldung e eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, können bei dem unterzeich⸗ neten Gericht eingesehen werden.

B 3879. „Meta“ Handelsgesell⸗ schaft für Elektrochemie, Gesell⸗ aft mit beschräukter Der. derzeitige Geschäftsführer Fritz Weidemann, Kaufmann in Frankfurt a. M., wird abberufen. An seiner Stelle wird Direktor Georges Ernst Thomann in Basel zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Durch Beschlutz der Gesellschaft „vom 9. März 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S1 (Sitz) und 57 (Organe) abgeändert worden. Die 85 10a, 19, 106 und 104 sind gestrichen; an ihre Stelle tritt ein neuer 5 1, Geschãfts⸗ führung). Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

Irankfurt a. Main, 24 März 1925. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frohburg. . 220 Auf Blatt 197 des hiesigen Handels, registers, betr. die Firma ns W. G. Sack in Wolftitz bei Frohburg, m ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Frohburg, 26. März 1928.

2

Sind

Fürth , , . 1221] Bande sregistereinträge.

1. J. Schäfer & Co. 936 schaft. mit beschränkter Haftung, i ürth, Marktplatz 8, errichtet auf Grund Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 14. März 1828. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare oder im Wege der Ver⸗ mittlung bewirkte Verkauf von Lebens- mitteln, 6. die Herstellung derselben sowie alle damit y enden

andelsgeschäfte. Die Gesellschaft kann

weigniederlassungen errichten. Das

, der Gesells 20 000 RM zwanzigtagusend Reichs⸗ mark Die , . lann einen oder 666 Geschäftsführer haben. ** Geschäftsführer ist befugt, die Gesell⸗ . allein rechtsverbindlich zu ver⸗

eten und für sie zu zeichnen. Ge⸗

Sa ftung:

aft beträgt

schäftsführer: Josef Schäfer, Kaufmann in Fürth. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

2. Theo Denk, Kaufmann in Fürth, Blumenstr. 42. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Theodor gen. Theo Denk in Fürth die Fabrilatig, von Christbaumschmuck und den Handel da⸗ mit sowie den eee, mit 24 Be⸗ rufslleidung und verwandten rtiteln.

3. Richard Farnbacher, Sitz Fürth, Königsstr. 79,

4. Däumler & Riedel, Sitz Zirndorf: Firmen erloschen.

5. Zenngrunder Ziegelwerk Ludwig Strobl, Sitz Kagenhof. Unter dieser Firmg betreibt der Ziegeleibesitzer Lud⸗ wig Strobl in Kagenhöf eine Ziegelei.

6. Gebrüder Frohmann i. U. Sitz Erlangen: Der Liquidator Julius ist estorben. Weitere ziquidatorin: Bert? Frohmann, Kauf⸗ mannswitwe in Erlangen.

7. Neustädter Pinselfabrik vormals Erny & Kugler Aktiengesellschaft, Sitz . Zusatz i. 8. Zu Liquidatoren sind be⸗ . Wilhelm Erny und Fritz Erny, Fabrikbesitzer in Neustadt a. A. Jedem von ihnen steht die Befugnis zur Alleinvertretung zu. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 1. Fe⸗ bruar 1928 wurde die Äktiengesellschaft ö

Fürth, den 28. März 1928.

Amtsgericht Registergericht.

2221 i gilen lirehen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 173 die Firma Küppers & Clever mit dem Sitz in Brachelen eingetragen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Küppers in Brachelen und der Kaufmann Josef Clever in M.⸗Gladbach. Geilenkirchen, den 16. März 1928. Amtsgericht.

¶C Qa. Handelsregister. 437 Unter A Nr. 1232 die Firma Clara Fontaine, Gera ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Gera, den 27. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. ¶C QT a. Handelsregister. 456 Unter B Nr. 247 die Firma Mate⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter amn Köstritz i. Thüringen ist eute eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1928 hat ö das Stamm⸗ kapital um 24 000 RMi auf 30 0900 MM zu erhöhen. Damit ist zugleich 8 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gera, den 27. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

¶Gerusheim. 2231 Int Handelsregister ist bei der Firma „Geschwister Heym Nachf.‘ zu Gerus⸗ eim eingetragen: Der Inhaber der Firma ist nun Adam Kerz, Kaufmann u Gernsheim. Die Firma ist ge⸗ andert in „Adam Kerz“; der Elisabeta Dorothea geb. Heiderich, Ehefrau des genannten Adam Kerz, ist. Proknra erteilt. Amtsgericht Gernsheim.

Gernsheim. 2241 In unser Handelsregister wurde am 21. März 1828 die Firma Heinrich Graulich III. zu Stockstadt eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Graulich III. zu Stockstadt. Amtsgericht Gernsheim.

¶C i essen. 4381 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Basaltwerke Gießen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen, folgendes ein⸗ getragen: Dr. Exich Steger in Gießen ist nicht mehr Geschäftsführer. Gießen, den 27. März 1928. Hessisches Amtsgericht.

lxs5

Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 31 ein⸗

tragenen Firma „Johann Worm⸗ and, Gladbeck, Hochstraße B“ folgendes Ei r worden: Die Firma ist er⸗

Lad beck. In unser

loschen.

Fladbeck, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

Glatz.

In unser Handelsregister B . bei Nr. 51, Gemeinnützige Baugesellschaft Glatz mit beschränkter Haftung in Glatz eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen , , . Justiz⸗ inspektors Stock in Glatz ist der if. mann Carl Meyer jun. in Glatz zum Geschäftsführer bestellt worden.

439

1

Amtsgericht Glatz, den 28. 3. 1928.