1928 / 81 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsan ö zeiger Nr. SL vom 4. April 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeila . ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 4 ö April 1928. S. 3.

a 1τι⸗ᷣaan. 440) durch seinen Eintritt begründete offene Jb. H. u, vorm. Cement und Kalkwerke t J ĩ isheri 3 ĩ . 24 V2 U, . ent⸗ : worden. b er er ; i 441 . ge den Dandels egisters e de, nel hat am 1. Januar Rombach, 21. G. Abtig; Hadamar bei a e lich 3 ͤ . . 5 1. O83. 183 zur Fir] FHarl Ernst Frank ist gestorben, Seine] mann“ in J e deu e n i egrn k , . k . Limburg (Lahn) Gesellschaft mit be⸗ Arnold Hugo Jürgensen . rg . . Ge Henriette, Fraik, geb. Koch , k ae,, , 1249) Koblenz“ in Koblenz: Durch Beschl Haftung in Slauchau,. Yer Gesell⸗ Thüringisches . ö ung März 1938 gin ö. , der Gesellschaft ausgeschie den. . - i,, . . ol Firma ist von Amts wegen ge⸗ am n ,, n, ,, ist der Generalpersammlung ke. 11 g . durch den Deutschen haf ee ga ist d ani Iz. März. 16 i tz . 8 . ö ö. 346 ising. Die . und O. g. 167: Die Firma Max Kitz eic. Au ren, wn 2 ös t. . Firma Julius Lipps 5e t. . die hruar 1928 ist die gere , aufgelöst. 5. am 37 z 190 ; z irc gf, 23 . ien . gemi n 43) J 9 . ge ö. . 33 ö. . & . in d e, . Gütergemeinschaft ö. Hirschberg la e, g März 1928. eingetragen e , wee. i gehe mn g ee , dat f , Ge⸗ der Firma K Üuternehmens sst die Herstelluhg vol Im hiesigen Handelsregister Ab= mb mr ; geändert in Max Kitz Inh. 8. Jh UM ĩ ĩ des bisherigen In ö ter, Sparkassendirektor Wil⸗ H. lacht u] 2 / Sr re, ü n , eng, ne * . 3 . . . Fi in bas daubelsre n . ö . , . rr * e n iel . . 1400 mri ,, , . k . Kauf⸗ helm 36 in Pfaffendorf bestellt. denn,, , f. * . 6 n . . . . . 6 ö 8. der i k E her, . . ben n fter , nn,, e . 3 ö Der bishen⸗ gg Amtsgericht. ger , r, er ef . . geschtft mit der Firma 6 enn. . . yl , g bei e ster ersqhm Hun n, üllelzengnissen, und, zwar die Fabri⸗ Peter Gerz l. G. m. b. H. in Höhr, fol⸗ F. G. Bode . Co. In das Geschäft b gesellschaftsve⸗ z = Gesellschafter Ludwig Zahn ist allein . unter R en dor Allfreb Lipps und Luhivig. *. . gesell WMittelrheinische Handels ibesß ist die Fii unde r, ne Her Handel sowohl auf , sees eingetragen; ö 4 J 9 Se af i, esellschaftsvertrag vom Inhaber der Firma; er wohnt jetz ) hin denhunr, 9. 8. 239 * er Nr. 644 und 669 eingetragenen Hohenlimbur 1. dwig Lipps in ge sehschan . Industriebedarf, m. Stammkapital hn! geändert, das Rechnung und im eigenen NRnen wle Robert Jahn sst nicht mehr Geschäfts⸗ . ö X , . . 15. März 1958. Gegenstand des ge en ; t jetzt mn n nn ggier A Nr. 15s t 4 Kurt Liedemann, Hirschberg⸗ 3 . i s persönlich haftende h, H.“, Koblenz: Der Ges äafts führer Hefellscha 16. J. ,, , n igghnn n Verte, . ö a ) oh . h 6 als Ge⸗ . it die Ausführung * and YI O„8. 120 zur Firma ndl. erer e, ge, det Firing rz. unnersdorf, und Rotzsch C Co., mehrige off ie . Die nun⸗ Georg von 3 hat sein Amt nieder⸗ Die Firma ö. rags gestrichen worden. Rechnung üsto.,, der Erwerb und, die Grenzhausen, den 25. März 1928 rer en, ie frechen i ,, m,, Flachbohrungen, Aus- K Zöllner in Heidelberg: Die G NHüngers Chemische irn fi Hirschberg, eingetragen worden, da ge offen. Handelsgesellshaft hat gelegt. Rachf . jetzt, . G hardon r,, . len, den 27. 28. zandel . an J. März] führung von Baugitbeiten, Rohrver⸗ . zelberg: Die Gesellch r die Firmen und die de e ö am 18. März 1925 begonnen. 3 6 J Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf: are gleichartiger oder ähnlicher Amkägericht Höhr⸗Grenzhausen 9o8 b k ö . J eiten, Rohrver⸗ ist aufgelöst. Die Liquidation ersch Eheerproduktr Charlottenburg mit Möll ů ie dem Gerhg Amtsgeri 3. am 6. 3. 1928 unter Nr, 456 die tung“. Das S rtr e, ,, ieh e ff mn. 6 een, ö gungen und Schachtahtäufüngen durch 1 3 n gun nieder safsung zu hn öller für letztere Firma erteilte gericht Hohenlimburg. Firma. „Verlag Josef Kösel, und jetzt 50 0060 zei tammkapital beträgt pachtweise, wie in anderer Form, event. renn; ,, o. Phekura ist erteilt solvie der Handel mit dafür zu ver. Theodor Höller. Ulschas udut und Zabrze, letztere, unter d Proturg, erlosch n sind. . Friedrich, Puftet. Kömmand e igesellichast * Pr re, , rler ne hue nnd . ä, enden unserem Handelsteg ftr, geren, w y ö , Rohstoffen. und allen S.. 23 , . . . i den, ö. ö . . ab 1 Hirschberg ö den 8. März 192868, HChenkimphur. 459 36 Aktien, V ; . Preuß. Amtsgericht Koblenz. bisherigen Firma der übernbmmienen unte? r nal leingetragenen Iffenen die an. C. F. 3 . ö. 46d . ö e ö a . Hendelderg; offen. Handels gen ir her prodiikte⸗ eingeltagen wörden: misgericht. In unser ö Abt. A ist . Die Hauptniederlassung befindet 1 31In . ö Unternehmung, die Beteiligung an Handels gesellschaft Gebrüder Backen⸗ kura sind Mlosthen D . ö. steht der Gesellschaft begonnen am f Mär; 1928 erf n Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Hir sehh . am 28. März 1925 bei der unter Nr. 93 . in Misnchen. Der Gesellschafts. In 66 d . 254 irren H ener sse fr vert ge, ,,, er , härle fibendee ö J kei rf neh, , , e ,, sindenburg, S.. e e, er, e m e . green e fn che ern nge. w ,, retung derselben, ͤhluß von Inter⸗ ge ragen: err z ] amber, Eisenbahnoberin ; , . 1. 506 auanstalt Boecker & Volken⸗ ft di . nternehmens . ; mn: er mer l hastz! nia nternehmen! Dem JYautechmiter deinsig Backen . . . 6 i e. Inn , der Gesellschaft dient. en e, 9 winden rn ; ; 1281 rde n, inke Æ Ew. Bürv born zu Hohenlimbur . . Uebernahme und Herrn. Nr. 11 . , glelcher oder ähnlicher Art erhebe, ecker zu Epe ist Prokura rtel h. . , e 9 ese . amm ö. 20 000 RM. Sind ö md Gruft When, 6 . Im Handelz ze ister B Nr. 95 ist am Zinke 86 r. Inhaber Paul worden: Der bisherige Girn fahl ,, . erlag Josef Kösel u. Friedri chast * . offeng Hande lsgesell⸗ ohne Kapitalbekeiligung. Zu. diesem Irbnan ü Wessf, den 14. Närz 1928. gesellfchaft hat am 1 ene Han 63 ., fret bestellt, o Al r Geidelberg Kaufm. herz 1455 bei der Firma Admi ie Firm armbrunn = eingetraͤgen: Fabrilant, Em; oltentborn ist ver⸗ i Kommanditgesellschaft, München, Rathen anpiatz 2. Schnabel“, Köln, , Das Amtsgericht. beben en J hen r j n sös n bark ese n . k Hi heil wlolßen , wärn bes J , . , . assungen gegründet werden. 8 . s j ö ö ö t du eschäh in Ser ; 2 . . denburg g i Rr, den 12. März 1928. indern Gertru artha, Hilde⸗ kter Haftung, ü ; ö Schnabel, gl u gl pithfd beträgt zwanzigtausend . 14477 w Die Firma einen Geschäftsführer in Gemein⸗ . ear, n C. X., eingetrag:n worden: Van. Amtsgericht. gard, Friedrich und Vigthilde ö Gegenstand n beiden e, ear. —̃ . . und Arthur Schnabel, echt, Sind nnehtere Hefte, ei der in Inserem Handelsreg er Cüll sal iges, Sarafidis & 6 ,, ö Linen Protnristen ver- Kurh Erhe kin, Kaufniann in 8. neff n de bar Pietzto und, Architett Ich. Main,. r. westfͤlischer Gütergemeinschaft nehmungen ist der Vertrieb von Zelmenstel BHummersbach. Der Elli führer destellt, fo. wird die Gesellschaft unter Nr. 138 eingelragenen Firma * Gefellschaft ni? ch? att * re enz eschäftsführer; Albert Fried berg, ist Protur erteilt den Ritz 936. 1 als Geschäfts führer f i. ,., 246 4 ende Witwe des Fabrikanten Emil Druckerei⸗ Verlags und Sortimen s Die G . in Köln ist Prokura erteilt. nch n e r eschafts suhre⸗ n n „G. van der Wall und Co. in ö . q 16 er Haf⸗ . ilhelm Eising, Kaufmann und Ihr wenn, hes: lee gie ö . In ihre Stelle sind der m. b. H. ö. & Kraft Gesellschaft olkenborn, Martha geb. Thelemann, , jeder Art, ferner die Grün⸗ 1928 . ellschaft hat am 20. Januar lich vertreten. Zum Geschäfts führer i. ist heute eingetragen, daß der Sitz jotis G. Stilas ist erteilt an Pana⸗ . und Erich Karl Heinrich O.-Z. 151. Firma Dr ned. Vin n, 269 Pitthan in Berlin⸗— Höchs ö. . clektrische Industrie in . ohenlimburg übergegangen. Die 16 und Erwerbung von solchen Ge⸗ Nr ,, ist bestellt der Kaufmann Gustav Rudolf der Firma nach Wald (Rhld. berlegt ist. yl? y e ienschast it hor, , beide zu Hamburg. borg , 3. mn, orf, Lauenburger Str. 5, und . zm ö ain: Die Gesellschaft ist der hefrau Emil. Volkenborn erteilte schästen und die Beteiligung an schast ö. ö. offene Handelsgesell⸗ sefferkern in Glen charn ö . , rant den ö. gi . cher wird bekanntgemg ht; Sie dels gesellffaft, egmnnen am 1. ui ee ers err , K d ef zin ,,,, frühere Prokura ist erloschen. Dem Diplom⸗ . Untgznehmungen, Grundkapital; Krumnl⸗ Bil . ,,, Aus dem Gesellschafts vertrag wird Das Amtsgericht. tretungsbefu 2 ang. K . guntmachungen der Gesellschaft bruar 1928. Personlich haftende e geh fs ö ö ich Liquid . . . Herbert Ee. Ki, Hohen ö K lende 64 . . . bekanntgegeben; Die Wer ff dafienn ] roman. 3 aas! r f ere fr e n, 3 durch die „Hamburger Nach- schaster fils Vr. med. Ulrich J,. ! . He aj . . Amtsgericht 6 . ion ist beendet. Die Firma ist Uimbärg ist Prokura erteilt derart, daß den Inhaber und je 1000 RM lautende, Naftali 3 . David Hamel und . ä een Taserem Hanbelzres sr! Rial . een. ö heodor r ie es ,,,, Hinbenburg, O. S. 6 7 y . h n Vertretung der Firma gemein⸗ . . auszugehende Aktien. Heinrich . n ö Köln. Dem Glauchau bringt das bisher in Glauchau unter Nr. N , 13 JJ . 9 ufn ö. . mts gericht Hamburg, Mer Karfmann in Ziegelhen en. ltudgmhrn res, '; f 238 1 , . den l. März 1928. Hef ich mit einein ande ken Proluristen Pe Umnnh haftende“ Gejellfchafter: arte t Diel elf on ist Frets . . . feng bei gen. . . a9 . 6 Corn zum Geschäftsführer bteilung für das Handelsregister. Häördelberg, den . . nr. 3 ö . ö mtsgericht. Abteilung 7. lng k 8 ,,, , und i928 be . . schaft hat am 1. März . innereigeschäft mit allen tiven Hen se,, . , nn, . . f A f ; 5 Mal 38 die Fi ; . ,, ; . ilte Gesamtprokura e in Kempten, 2. Hilde; Nr. K d, Hafstthan (. rr Geßelschaft ein. H daß die Firma er⸗ ,,, e,, , . Hannover. . 232 Imtsgericht. a ,, 9. . . nn . Manßm. 245 e. abgeändert, daß er zur Ver⸗= . Huber, 3. Ludwig Huber, 1 ü g fh 66 k irma „Jakob Viese Einlage winde nn e geht ght ohen alt i. Westf, den 19. . , ö . ie Ver⸗ In das Handelsregister ist , , , . . n m. . . z sellschaft mit beschränkter Haftun ö ung der Firma gemeinschaftlich mit Huber, minderjährige Verlegerskinder Inhaber or ühlenbach 38, und als i auf die von hh . ö 3 ae . rz . i, 1 u michel . getragen8 ö Handelsregiste reinträge Bweigniederlasfung in 1 , 8a. j git ir n nen , ,,, , ug ist. , , 5 i Ver⸗ Faniborn Jakob Frisch, Kaufmann in einlage angerechnet. Der Gesellschafter . 14676 . In Abteilung R: vom X. März 1928. E. g., eingetr ; m. csellschaft ist aufgelöst, ö nlimburg. . höndorf, 6. Pig Huber, zz bei ñ ; Gustav Rudolf mi, bring! eine Gronn, (46 ö. . * n zu Zu Nr. Ki, Firma, Th, Schälen; ESchwãl isch lich. r eil onn / 4 nd bes ,, n n . J. . druckereibesitzer Franz Josef . Perlegerstind, in zthöndorf 6. 365 ,, bultahen ende ble Gasessschafterin Doris ei der in gan serem Handelzregis et Eq tr bord z aftsführer Der Keufmang grl Crone ö. durch splel⸗Heselischnst mit beschrän ttt, riebß von Kanalifations. Wasser⸗ zum gau ö Hehe gtein-Hrnstthal. 350] ö Siebert, s. Dr Ernst Konraß Prokurä? des K zrltahr mme, Pfefferkorn. geb. Nitschte, zus den, von uteß Rr. S3 eingetragenen offenen Cenkra⸗Generalvertrieb Gesellschaft Tod aus der Gesellschaft gusge . ung, hier. Burch Gesellschafterbe ? ngss, und Heizungs artikeln aller ; 56 . Im hiesigen, Handelsregister ist ein. . e,, erioschen. k hi eingebrachten Spin nereigeschäft zu⸗ Handelsgeseuschaft in Firma „Eper mit beschränkter * ft ö , Für ihn ist die Witwe Anna Crone von!“ 1 März 1J28 warden die é söwie der zu nstallation solcher ö. am Main, den 3. März 192. ,, 56. D berlen lich benden „,s dei der zj eher e e ng i,, ö in ö Päctenecter Und Bügener“ Vertretun i, i. ae ug rar, 4 hie 65 en ii. er nie 1 5 8, 9 . 10 6. 9664 . n, erforderlichen Werkzeuge und mtsgericht. Abteilung 7. für . . . . 429 . ae , ,. . blech, Koln. J ; an, icfe Einlage zu Kirchspl. Epe ist heute folgendes ein., führers C Wöhler ist ö. ellschafterin eingetreten. ixag kändert. Die Gefellschafi n Nateriglien, Bauutensilien Bau⸗ Hiÿ ch t ade, ne nene andels⸗ n . Paul Huher Kommandit eellsch ; wird von der Gesellschaft zum Nenn⸗ getragen worden: R ö 6 Wöhler ist beendet. ur Vertretung ist nur der Gesell⸗ nunmehht durch einen oder mehrere naterialien, Transport eräten ore 9 ai we, 457 esellschaft in Firma Paul Berger Josefine Huber und Pia Huber sind am 1. J gesellschaft umgewandelt, die ; . ö ͤ ö ; . n, fn i. In Sh 4 ., ; r ; im 1. ( 1928 begonnen hat. E vert angenommen. alen ganrechiker Heinrich Backen— ö. eutscher Verlag . Aus- schafter Hans Crone ermächtigt, schasts führer vertreten. Sind meh * für die Ferste ö . , nm . . an , in Köchst Co. in Hohenstein⸗Ernstthal betz.: Die von der Vertretung der De chr sind , 196 263 Amtsgericht Glauchau, 24. März 1928. ecker zu Epe ist Pr zur nn l, ö kunftei Gustav Bicker. Inhaberin Zu Nr. 76, Firma Diedr. Meyer: Heschã ft führer warhanden, so ersolg . . don Cf j 9 auten, ain: ie Firma ist mit dem Mitgesellschaftexin Hofmann ift setzt , . Die Bekanntmachungen d Mer ommanditisten vorhanden. ä. ist jetz. Witwe Julie Ehristine Hicker, Die Gesellf , , , . e,, , noen olg Hire isenbetonbäuten erforder⸗ 1. 2. 1928 an den Großkauf eine verehel. Ber jetzt einschließli der B gen Die Einzelprokurg des August. Wehr Gronau i. Wessf, den 2. März 1068. z 5 l zicker, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Dle Firma Vertretung der Sesellschaft emeinschl hen Maschinen, , . mann ryan ehel. Vergeg ; J erufungen der meier i . Gmina, Sehn his, 441 V , den, . Die im ist erloschen. . lich durch zwei . a gen ill g r lerne, ö. en, . in rg rr, an Mal b. heute auf Blgtt 167 für die . ammlungen erfolgen durch . nen g r. ö Handels zegisterein krag. vom 2. Mär. ö ,, ggründeten Ver. Zu Rr. 1. Firma fürn & dutch einen Geschästsführer in Genn Wertzeugniaschinen, e . a ,, , Die Hrgrurg des Kauf. a r. die girmd. lbert. Braun. din Deutschen. Reichsanzeiger Die Wilhelm Bornh ki ehre , gen, e. än n de, , en. ,, er , , ' , , , g, e. , Gesellschaft mit beschräntter aftung, Auf Blat ö des Handelsregi ö er⸗ u Rr. 1743, Firmg Man andrey: öberle' obeswerkstätte Köberl! iellen Zwecke, Vermi . ö ö ; ö erloschen. . ilie Huber, s x ; j; ee, n, mn Schwäb. Gmünd; betr, nod hirn d w , , ,,. Das Geschäft ist zur Fortführung unter Co., hier; Frgu Ottilie Köberle it inf ö. e er ne rh . . . k n,, . ö H J, rn, . . ö , 1 , line fre, Richter ist juni. und Mäa schinen Jabrit, Altien, gerne d eher, , . J innen e ee en e e, , , r,. ö K kw ere eln rn , , , J = esellschaft in G in, i aar, ist , Buchdruckereibesttzer Dr. phil. Albert ast neu eingetreten ist Bi Gleiwitz Siammtghital: Hj ; J r , , 4. Baunl Huber, diese Firmg e ist Kweblech K tt. Amtsgericht Gmünd. 3 . ö . . J n, * Herend erg nnn , über⸗ ö 6 ant ach mart. ö . 2 3. n Handelsregister Abt * 9 ne. Handelsregister Abt 69 . , Kom. (. . I e sraltersammlirng vom r Pär r ande l chen . ch gegangen. Der Uebergang der in dem Darnistäpter u ationalbank i fnmann Hartwig Bäbdtian Und der am 19. Januar 1928 bei d eingetra n word *. ber, erswitwe in Rhön⸗ Nr. 14335 be de ö ö Ga it tin n. es] s That (bie. Erhöhnng des Grund- e! Gesellschafler Syed Amir Betricbe des. Geschäßsts begrinndeten manditgesellschaft auf Aktien 3. n hn, Georg? Bock in. Berlin- Nr. 8) eingst zei der unter g gen warden bel Mer, zöö, Firma dorf, . uber, minderf. Verlegers gefellschaft. een e well, Fit, moe ist in unser Hm. bop sials dum ho oö. bh . afan Meerza. Forde ngen und 6 en nl i err rn Beilbronn Ftedar), ie erf e, tar nänrniisch 1. Ergen 9e . Firma „Brandt 8 menauer r hr iat Anstalt kind. 7. Baul Siebertz, Verlggsdireltor ff Ha J. RL aueiser * S, j ,, , rern n . Mrz. . . e . n, ö, Sörte; eingetragen worden: 4. Schultz C6. jn imeng; und s. Tr, Gäust Kohpod Seh err, Tln fürn geschiedene. Frau Alfred Abteilung R Nr. S77 zur Firma hin guf 127 009 n beschlossen. . vnn Desterreich * Cy. Die an L. H. Zu Nr. Ros, Firmg Berthold loschen. ib Herrn Paul Trzaskalit . 3. hach. e ff. . bei 8 Rr. 459, Firma Ilmenauer Record⸗ direktor, diele in München, s. dex Ver— . ö. . Wie derberhe ratung Hamburger Kaffee⸗Lager Thams & Erhöhung ist erfoigt Der ef n scha te Eberhard erteilte Prokura ist er⸗ Lamm; Die irma ist erloschen. Jacoh D. Reis, hier: Die Ge Neiwitz, ist derart Prokura erte le di , e fc ften Die Prokura 5 ritzen fabril Brüno Schiele. in lag Jof Kösel . Friedrich Pustet, brand . Ehe . Wilhelm Hilde⸗ Harfs, Jübeck, Zweigniederlaffung Göt Terres dont 8h ige . an. loschen. . Zu Rr. bed, Firma Nultio nshaus Haltern Sara Reis ist . oben gem cinschafllich zur ö ß erlof chen 1. untz ist i; seinen Tod , Amts wegen gelöscht. Koͤmmanditgesellschaft in Mün n, Nr ö . gen Tensfeld. . . ß PandelDaniels & Go,. Die offene Sans k er Gele ist als Gall , . , n seiner Stelle find folgende . z. ö Edugrd Karl Lorenz 10. der Oratoriums Verlag Gesells fl] gefellscha ft 6* 3 offenen Hande s⸗ Abteilung B Rr. 156: Firma Ham- dementsprechend in 8 J Handels gesellschaft. it aufgklöst * 31 Rte. oz, Firng Geurg Christ= eireten der Kaufmann. Marr schaftsverlrag 1 an 11. Mär öl bruch in . Witwe Emilie Kum⸗ 8 , „und bei Nr. es; Casmir mit beschrankter Haftung in. München, , des ,, burger Kasfeelager Thamz und Harfs worden, Veiter, wird bekanntgegeben: e ef Inhaber 4. der bisherige mann: Die Flrmia ist erloschen. er, ö. Prokura damit erloschen e teht Sind mehrere 694 IMs, Kuhlo org, 2. die Chefrau Helene ers ö fahr nennu? ? Tie Firma it it. Kari Kummnier, Direktor, Lg. Gim; erloschen. De Johann Verhausen ist rg sch al ker Haffung Lübeck, Zweig Die ,,, ,, esellschafter Ernst Hermann Roseii⸗ Zu Nr. S246, Firma San Heinrich 8 Klusch & Eichert in. Weingh führer bestellt, ist jeder der e rr. 3 ö. 4. rutz, in Charlottenturg, n d (. ran Riedmeier, Assessor 13. Rudolf Rodentirchen gh . Lietzmann in niederlaffung Göttingen. Der Vesckl. auf den Inhaket. Ihre gur gabe er. . ö.. ; ; Stille: Die Firma ist erloschen Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fi ihrer berechtigt, die Gesellschaft zu der⸗ in . ö Busch, geb. Arntz, 26 en 27 März 1928. Wirth, Architekt, diese in München. Die Nr. 6105 bei der roküra erteilt. schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1927 folgt zum Kurse v0on 120 3. dea, d, nel Mizgalsti. Die affen n Abteilung ; erlaschen . (cten. Die Jeichnung geschieht i b ichen ⸗Gladbgch, 4. Chefrau Clisa⸗ , nnn Mitglieder des orften Aufsichtsrats sind: vorn. 3 , e ih 4. . ; sgesellschaft ist aufgelöst , Wönis Eifig, Manufactur⸗ und Dan ie 3 g geschieht in der beth Behn, geb, Arntz, in Schleswig K J. Anton Mößmer . d: vorm. J. H. Feltmann Köln: Die sestgestellt. Gegenstand des Unter- gericht Großenhain, den 27 März 1925 n. g ; u gel Zu Nr. Firma Hannoversche . „Manufactur unden nn Weise, daß der Zeichnende der ge⸗ 5. Fabrik ĩ (in Schleswig, Itgehoe 25 inton Mößmer,. Bankdirektor in Firma ist erlosch desglei z nehmens ist der Ein- und Verlauf von ,,, . 5 i Inhaber ist der bisherige Füignzierungs⸗- und Vermittlungs consectionsgeschäst, hier Geschäft schrießbenendoder auf mechanischem Were 8 d Fritant Richard Ärntz in HöWrter, Fn das hiesige Handzregist asl Augsburg 3. Dr. Adolf von Grsfen, kurg der 566 r e . H illi, mbnlichst vom Erzeuger Cοs3chnan- esellschafter Albert Mayr. bank Gesellfchaft mit beschränkier Firma it auf die Kitwe Rediwln melten, Jirmg der Gesllsck Age . der Mugenieng Höcar Arntz nn Ver sin; teilung K iss zregister Ab, stei6r Ban sbireltor. in Wisrzkurg, D w 1 . ; 1 538 u, Sachsen. 449] Sander C Co. Die Firma ist e ch eb. Strauß, hier, b 3. J. ng der Gesellschaft seine Tegel Kommanditisten d 9g. am 84 März 1928 bei 3. K 9 . . zburg, Drgesen, H n Verbraucher in einer Hand unter Die auf Blatt 577 des Handels. losche ö ia ist er⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist wegen 9 Hu ut hier, ii ergegaugen. JRamensunterschrift hinzufügt. Amts⸗ geworden. Di itisten der Gesellschaft der Firma Gustav Weese in Itzehoe lags . Stahl, Ver Nr. 6204 bei der Kommanditgesell= z inbrfugung und Fortführung des bis zegisters eingetragäne Firma Rudolf . Getreide A Nichtumftellung auf Goldmark Ci 96 K uflav Haunschenßkach, her; N icht Hindenburg, S. S. wechte der ie sänttichen Hefellschafts- (r. os des Registers) folgendes 9. age buchen dlz in hrüncht nz zt. Dr schaft „Heinrich Lindlau“ Ihn . . . unter der Firma Hamburfer Kaffee⸗ Richter, Baumwollwaren K Garne in . er nn it 1. * . Ge- marh nichtig. Es 6, 16 der Goldbilanz⸗ . ö. ö giüischenbach i , Kaufman Frau Kumhruch sind auf den getragen worden; ö Baptist Kuzz, Kanonikus und Se schfts teilhaberin Therefe Mid 4 lager Thamz und Garfs betriebenen Grosschösnaun ist heute gelöscht worden. tung. Di ug ert . . ter Sas, vergrdnmng; ö ,,, . M Uinetguhbmnnrg: : 8. 248] die fan . Kumbruch in Höxter, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die „neraldirgltor in Kägens burg, sb. Ss⸗ icht, Eheftai des gab nr en n, 97 Ga chast? Das Stamm! er en g, hier e lc i Ge wc ., ga 3 ff lh . n, efugnis des 3u Ri. 11765, Firma Nieder Ni ö. Oscar üller, hier; . ö 767 ist am Oberst m, en Gesellschaftsrechte des Firma ist 1 en. . nitãts rat Dr. Friedrich Lacher, prakt. Haier. ist aus der 6 6. e h shrn Tercge el schaft ist auf Dichte h g. . ö J . 1. ren . Mas e ist be sächsisches Kohlenshnditat Gef en. . mn wurde nach Großgan öl. i ee be ber Fänge Cogar R studiendirektors Karl Brandt auf Amtsgericht Itzehoe 6 in. München. J. Der Verlag geschieden. Ernst an n, ö ö. die Dauer von 806 Jahren errichte, Ge— ö ndet, Ernft Rosenherg, Kaufmann, schaft mit beschränkter Sastung: de eg . i, dicke, Hindenbnrg, S,. e. n, denken HYermann Lrandt in, Stadt⸗ . ZJolef Kösel & Friedrich Pustet, Ken dertretungs berechti . . d rer n,, ,. m,, J ; . Ii, ni nen ede gene d e. i bee e ee ,,,. . Hagen, Lübeck, der ermächtigt ist, die n uünsen Handelsregister Abt. A ist Haniers Compagni nit beschränk⸗ tprokura ertesistt derart, er a. N. verlegt . O. S. den Kaufm einri 2 , . i , , , f ledrich erechtigt. Gesellschaft allein zu vertreten bei Nr. I5 eingetra 8 pagnie mit beschränk⸗ berechtigt ist, die Gesellshast i Ge, d, , ee, mn hh ö . ann Heinrich Brandt äber! der unter Jer. 8 gingetragenen Fir Jofef. Kösel & Friedrich Pustet Kon- M*. i der off ; ; ; gen worden, daß die ter Haftung Die Firma ist er⸗ chtig J aft. in. Friedrich Eichmüller Bürobedarf, I mi gegangen. Karl B ; Berthold M g ma manditgesellsch ĩ ü ; ir, 7761 bei der offenen Handels Abteilung B Ni. 68 zur Firma Ver⸗ Firma Max Striem, Groß Wartenberg, leschen . meinschäft niit einem Geschäfts führer Di Firma ist erlosche e, , ,,, . Elo] schafts f , . aer, G m, gin nn. e bisher gesellichaftt Eudwig Ranke“, Köln: im zttn. ß 3 e, , e, . ) . , n, , st erloschen. Im Handelsregister A Nr. 429i äftsführer ausgeschieden. Dr vermerkt worden: Herr Walt betriebenes Verlagsunternehmen i Ble Rirmna it er z uke“, Köln: einigung Göttinger Werke, Saxtorius⸗= erloschen iff. Amtsgericht Groß Warten⸗ Behag Bereifungshandelsgesell⸗ oder mit einem Prokuristen zu ver— Aug ust Mangold in chin en. E i, ner r. 429 ist am mann Brandt i Dr. Her- mann ist ni Balter, Wachs samtki Akti ; mit Die Firma ist erloschen. . ö , me 9 . elsgesell⸗ treten. had l du lin l do han god in Marz 1928 bei der Firma Wil- der Gesell ist. zum. Geschäftsführer mhm . nicht mehr Geschäftsführer; an m ichen Aktiven und Passiven, wie Nr. M700 bei der offenen Handels e, Ci goschle e, nn, e essen , Her rr g, . r Dasüung, In Nr. 1550. Firn „Teutonia“ Vakckst. kangold., Kausmq Reim Ullmann, Hindenburg, r. S. lellschaft bestellt. Dem Kauf, einer Stelle ist der Kaufmann Karl es sich aus der dem Gesellschaftsvertrag gesellschaft „Burgau . S . Hir Rei ; t worden. ö X j elbst. ingetragen worden: Die Fi TS mann Franz Kumbruch in n, Reinkober in Jauer, N 8 beigefügten Vermögensaufstell 63 t „Burgau * Schnee luth. ür“ Feinmechanik, Optik und Elektro- Grunberg sehles. 229] Die Firma ist altosh gelif Handels- und Indust rie Gesellschast Ludwwiß Emil Hahn hier. Inh che 1 den: Die Firma ilt er- Prokura erteil . Höxrter ist Geschäftsfü eumarkt so, zum 1. Jul 13 9 stellung per Köln; Die Gesellschaft ist aufgelöst und ichn? Geselhschaft mit beschränkter . Ing nner S errgister Abl Bd] Wiihe lm R. Wer we ö X. Gesellschast mii beschränkter Haf- Ludwig Enril Hahn . oschen. Rmtsgericht Hindenburg, S. S. Herechti . Lilt, Zur Pertretung. sisk ichäftsführer, besselst. , . ergibt, samt, den in der die Firma, erleschen. e ig zu Göttingen;: Nach dem Be. Nr bd ist heute bei der Firma „Darm. G. Lan er erieilte ; ,,, Burch Beschluiß zer Gesellchefter; lntsgerichi Heilbronn. . ,,, e . Jö. . Emin. Jauer, 3 6 , , . del m ; . , ,. : 5 ; ; : den n,. ie, ten Grundstücken und mit de en Handel. schluß der i f fers e c mmnlunz stäbter und Nationalbank Kommqgndit⸗ loschen, ger erteilte Prokura ist er⸗ bersänmniinng vom 1g. Mär; 192 ist de . n denk nnn (; Rr , . 242 z oder je mit dem Proluristen oder Amtsgericht. i d mit dem Kesellschaft „Gebr. Nisse., Köln, Die vom 13. März 193 soll das Stamm⸗ esellschaft auf Altien, Filiale Grün⸗ E. 3 Schütt . Co. Zweignieder⸗ , geändert in den Hermscort; nat; 4 . . . ö 3 , ng; 252 . degen i len gf lüb g nr f ni ki 9 , . , i auf 5 C60 R 6 an. * n . . Halnburs. wie! hiesige 5 , y n n, . en, e, A Nr. siege * , n. ber. rin mann Franz ann en; g in e rt nf; did e , A wurde heute As? Aktien zum Nennwert 9 . J . gan bge den. alther Bernhard in r weigniederlassung ist aufgehoben 6 ö i eute eingetragen die Fil betragen worden; Di r- e n, Proßura erteilt Firma Otts Rödiger, Tiefbau⸗ Sratorlums- Verlag Gesellschaft mit ̃ of feng n, Sande ls. zerfälg werdet., 165 zur Firma löitenburg, Arthur Pagnff in Berlin, worden. ; Hrundstücksgefellschaft Gefellschaft C. Here mierten wer werksbebn 6 n Die Jima i ge * örter, elt. geschaͤft, Jena, gelöscht.. ank g Gesellschast mit be- geselsckaft Gebr. Kurth. än, , Wi, Aülbgfdehl, g, Bohftosfsanunel Zweig. I ,. haltung. Sesenfiand artitei, Ie weiber e , e n,, JJ Len, r, l ae. , St ns e oe, e J . . . enn. ge un i . Ke an ö . . . rwal⸗ . ö Inhaber 8. i, . mim d euhurg,. G. 8 a .. as Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. der Firma Sratoriums⸗Verlag Gesell⸗ . . nr reg f fh ft . ; i eschäfl ein. Schmargenborf, Gustad Böhm in Ber Depsr'aff! aechter für die Zweig⸗ ,. ; erdemerten in Rieder schreibe Nu Handelsregister Äbt. A Nr. M . 458 d schaft' mit beschränkter Haftung be- eingebr . . ö getreten, fre Kurt Eidus in Berlin, Tr. jur. FRiederlassung erteilte Prokura ist er⸗ Zu Rr. Mor, Firma, Guftay Ecte Hermsborf, Köngst, den n! März it am 22. . In unser Handelsregist , , , 460] lriebenes Unte , kiöliung A Nr. 65 zur Fipma Hin, nr Gian min K ki, SR ne nbcun Gee nf e , —̃ 9 1 c' n' ö. ids die Firma Ge⸗ be* der Unter Rr gin, B ist Eintragung vom 27. März 1828 im Attiven und 53 mit sämtlichen Abteilung d: Ahn d in Wzttiütenh wgre n, Dichfen gen gahmer, . J,. ,, arlntier Daftung: ir gigu dation . n 1 . in Hindenburg, „Braunschweigischen B ,,. Handelsregister B. Nr. 1 bei der Ver- der dem 83 ia en. . sie sich aus Nr. 2142 bei der Firma „A. Scha aff⸗ Rar r e e bend ist aus der Geselischaf Bil ter dorf Dr, dr, Alte Hoekelin T. . Schelle it gu gl, Y fer ft beendet. Die Firma sst erloschen. Hettstedt; Gcherrfran d 9 b nhaber die anstalt A. G. in . und Käedii⸗ sinsbrausei iterbag. itt en gell, Terms n,, , ä, g., . . r ö ; SH. 1. M ; e, e udelsregzter B Rr. . . A. G. in weig Zweig⸗ schaft: Die Proi rmögensaufstellung per 1. April 1927 gesellschaft“, Köln: ausgeschleden. Der Kaufmann Wall Berlin⸗-Chariottenburg Hang Siemens derftorben. Das. Ge Haft? t. von Zu Nr. 2078, Firma Europäische In unser Handelsregister 8 Ny, woskauer . Offezarezyk, geb. niederlgssung Höxter“ J, 151 g cha e okura des Kaufmanns ergeben, jedoch . 9 aft“, Köln: Durch . . n , ,,,, , . Soͤlcha bels Ritt nge sellschaft: Der hene n der r n ans felb 1 reg 6. ,, worden. 1928 eingetragen worden: 5. Februar Fritz Balke ist erleschen, ie or ohne, das Recht der der Generalversammlung vom 3. März is gerspnlich , Bee sschafter Schöneberg, He nlha ö Kbolsf in Verisn ohe ) i un . , 86 ig der r gi im §1 Sitz der een , für Bergbau und Hi k S. Das ger gn hib in: Amtsgericht Jüterbog. ah ri hi f ir baff 1 ge⸗ 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den 1 In fegen er fog, gngetreten. fr der eilt Pro zurn el ltun derm , und Hitwẽ Enna enn nh. ö Gesellschaft) durch Beschluß der General⸗ betrieb Abteilung Kupfer⸗ und Mess Mindenbi ö Reichsmark auf 5 000 5oug ,. ö Nennwert. De , 85. 23 (Stimmrecht) und 32 (Gewinn⸗ 6 Wntsger icht Göttingen. ö 3 3 e l. , 9 ech f g i kern gr e. 11 . , n . 43 ö , eld, ,, ö Dien rn, d. —— und jede igniederlassung in Gemäß⸗ amburg, übernommen w Die ir , fh, e , g, offenen . andelsregisters, Zweignieder! i z Einzel⸗ am tl ; xi E eth]. 44e) heit der Satzujigen zu ,,. J ffene ha e e g sfsef 2 ist ngch Berlin erlsgt. Die vorstands. und Hüttenbetrieb in Eisleben / o nnd h ee e en, fit ö Höxter, den 26. März 1928. Schotterwerk. Oßling e, . schaft gib g . ,, . r. sämtliche Zweig⸗ . ö . i, Amtsgericht Grünberg, Schl., 26. 3. 28. ö. . 1927 begonnen. 5 . . ö. 9 . en, 6 2 . ,, Sindenburg 8 S., . Das Amtsgericht. . . beit, ist heute eingetragen 4. am 24. 3. 1823 unter Nr. 458 die Nr hi en del . Schaaff * . ur Hrma nhardt ; JIppen⸗Linie Reederei Attien⸗Ge⸗ 36 : n., e in Hettstedt ist au. * nde eingetr. 8e ———— . . irma „Auto⸗Zubehö ; 2e. w,. 2 E Stieler in Gräfenthal eingetragen Guben, 4560 Y seisschaft. In der ,, geschieden. Vovftand ausgeschieden. Die Pw, laufmann Al 6 . Hot. Sandelsregister 246] Der Direktor Gustav Adolf . ist irn neh 3 , . ne n err r. . Bankverein Aktien⸗ worden; gr unfer Handelsregister B ist. bel! lung der zlttionäre vom zn Marz Gt e, sido, igng een, ner, e. ringen ehe Friedrich Sir n diese sehlsaft al ve „Earl Zollfrank“ in Erkersrenth nicht mehr Vorstand. Der Bankier Vildg Koblenz Gegenstand des Unternehmens 3 h eren n, , ,,, Fabrikant Richard Paschold in Gräfen⸗ der unter Nr. S5 eingetragenen Firma 6g ist der 3 des Hesclischafts! Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hettstedt ist mio en. tender Ge ö eingetreten . A.⸗G. Selb: Firma in „Miaschinen⸗ . in Grimma ist zum . ift der Vertrieb von Zubehör ate⸗ , a. ülheim; Durch Beschluß thal ist in das . afg ber on fich „‚Vauhut! Gubener Vaumaiertalien vertrags eff htlich der Cinteilung tung: Der Kaufmann ö. Meyer ist Hettstedt, den 24. März 1928. . er deen r fta ö fabrik Carl Zollfrank“ abgeändert tellt. ö rialien und Ersatzteilen für Kraftfahr⸗ 1998 ist . sean ,,. vom 3. März . 5 err hf fee r 8. , ö, . . H. he. Grundkapitals geändert worden. ,. ö 3 Preußisches Amtsgericht. . , . Amts⸗ . Seisert! in Nailg. Inhaber: mtsgericht Kamenz. 27. März 1928. 2 6 Art. Die a ist 88 33 rn , h a we g. wien Handelsgese at am 25. Ok⸗ folgende agen worden: ĩ ü j er. n 4 ö K . inden . ufman ĩ ; aft: ere t, ähnli P j 3 ; ö. , , wel nen , ,,, ö . k , . Gräfenthal, den 13. Mãärz 1928. , , Der Kaufmann Peter FJochim⸗ 16 Attien zu je 196 RM. ,. . ö R 1 n. J,, Abl leilunl r eh nn sSeæehles. 46566 maschinenhandlung. In das ö A ist zu solchen zu beleiligen, auch Zweignieder= . ne. eber in Köln ist er⸗ Thüringisches Amtsgericht. , 6 besteltt, Richard Klatt. Inhaber: Richard intsgericht Hannover, 26. März 1828. der lte er , , . zzegister R' ist bei dei . C. Hendel. in Schwarzenbach . ,, in Beverungen, , zu errichten Das Stamm- J F383 bei der Firma „Wildmaunn . Gxeia. k 20n K ,,. ; i. 3 ** ann, *. . und Ghirituosengroßhandiung, e ele zelle ff er genen offenen g. S: Aus die gr offenen 5 . ieder h ug, , . 1 ein⸗ e r igt at * 2. Reichsmark. Ge⸗- Co. Gesellschaft mit beschraukter ö In unser Handelsregister ist eute en, 8 2. int ie an. J. M., P. Likelberg. 2338] stedt, folgendes eingetragen wol Eederhandiung i 2 6 it. am o. il. 6e, der en, Kar shafen, den 25 . olf 3 , . 1j * Kaufmann Panl Haftung.: n Köl'n: me s GM n . . neee, , J ,, , ,, w lbtellhng,. A. Be Nr. zao, die Firma] Eintrag dom heutz i 1 ino Di icht Er * h, Ba Z. N, Vand Ni * Selistzdt, den 5. Mars n,, . . e, , , . ; ; g , . * . 6 8 g. . 5 . . . ö , e m e . 4 . Preußisches Amtsgericht. Hirschberg i. R, den J. März 1928 e e fe r n de, 6 hicsig Sandelscgif 464 ,. ß n e en 3 6 1 d: Handelsgesellschaft. ische ti. und Weißtaliwerke, G. m. anderen Gesamtprokurist ö. Juliu es⸗ Anitzoe ih. mir h en . ; iesige Handelsregister in die Gesellschaft vertreten j an e e. ö Der Kaufmann Alwin Piehler in Greiz b. H. in Hadamar: ö ̃ prokuristen zeich⸗ heim, Ige. Hölzer Nachf. Otto Lebeau Midhurgharee i. etzt, als Gesellschaftexin eingetreten und Abteilung B ist folgendes ei e ge. ach dem Ferdinand Müller) Zweignieder⸗ ö ; uf: *. ; nungsberechtigt. . ; ; u n R ha nee; . ; See . gendes eingetragen 31. 12. 1929 kann jede zin alu? re 1 . ü Die Firma lautet e t: „Nassauische An unsp . eusen . Cy. Die 1 e ,. k . 43 ö gin ier n ge; Schles. 459 . ir. K , 8. 3. 1928 unter Nr. 261 bei . 39 . ö e nf,, . ö Keren Dölammil n nnd Weihlaknveite, G. m. Kommanditgeselsschaft ist angelöst ' stein in Heidelberg sind erloschen. Hisdbnrghau fen eingetragen e Freter ir ing , ee nr, do, N. 3. 19ꝛ8. der Firma , ,, g, Gierl 8 Mengien zum zg, Juni öder zum R' g ist der Seel aftsvertrag in den d getrag . renfabrik S. G. Hirsch⸗ gesellschaft m b. S. für den ö 38 . y , en,, rd . 26 ; sfentllche Bekanntinachlingen der Gee] lung) und 15 Aibs. 1 (Stimmrecht)