Zweite Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 4. April 1928. S. 4.
dima“⸗ Fabrik Karl Jurisch, Berlag Moden ⸗⸗ Zeitung und Hermann Vost, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗
Nach dem Beschluß r Generalversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1928 soll das Grundkapital von 1000 900 Reichsmark auf Reichsmark erhöht werden. chluß ist durchgeführt. apital beträgt jetzt Das bisherige Vorstandsmitglied Paul Karl Eugen Reinhold Pötter ist zum Vorstands⸗ Ferner wird bekannt⸗ ie Kapitalserhöhung ist er⸗ Ausgabe von 800 Stamm⸗ Reichsmark und 20090 je 100 Reichsmark, den Inhaber lautend. Die Aktien werden zum Kur 11095 ausgegeben.
S6 bei der Firma „Goetting'⸗ Verwaliung Gesellschaft beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesells bruar 128 ist
bekanntgemacht: Oeffent⸗
tmachungen erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
— —
ändert worden. Ferner wird
iche Bekann Deutschen
Anitsgericht, Leipsig. Abt. IL, am 26. März 1928.
Das Gruad⸗ 3 518 000 Reichs⸗ stellvertretende
IE önigs winter.
Im Handels 1938 bei der Firma, winter G. m. eingetragen:
Der frühere? rats und stellvertretende Ges Johann Boll in Königswinter ist durch
od ausgeschieden.
Amtsgericht Königswinter.
vegister wurde am 18. 8. Rheinfähre Königs⸗
„Sg. in Königswinter Lm;
In das Handelsregister A ist eingetragenen Gustav Koch in Brake eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lemgo, den 23. März 1928. Lippisches Amtsgericht. J.
mitglied bes Vorsitzende des Aufsichts⸗ chäftsführer folgt durch aktien zu je 1000 Stammaktien sämtlich auf
Liebenburg, Harz.
Land eghke, In das hies
In unserem ist heute die
ge Handelsregister B ist ter. Nr. 21 eingetragen die Firma Mühlenwerke Othfrese chaft mit beschränkter Haftung, resen. Gegenstand des Unternehn Herstellung von Mühlen fabrikaten, An⸗ und Verkauf derselben sowie An⸗ und Verkauf von Das Stammkapital 100 000 RM. Geschäftsführer 38 Wessendorf in tsführer August Bohn⸗ Dihfresen. Der Gesellschafts⸗ st am 15. März 1928 ahge⸗
jeder für sich be⸗ aft zu vertreten. en der Ge⸗ ltig durch
Handelsregister Abt. A unter Nr. 1356 Baugeschäft Kurt andeck, Büro ektur und Bauausführung in Landeck, gelöscht worden. gericht Landeck, Schl., den 22.
Lanulbam. ö. . c Handelsregister B ist ute ter Nr. 43 eingetragenen und Nationalbank, chaft auf Aktien, Zweig⸗ eingetragen
Bruno Gehricke Bad chafter vom 15. Fe⸗ Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Schuhreparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1928 ist der Gesellschaftsdertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft Hermann Storck hat das schäftsführer niedergelegt. Walter Dültgen, Kaufmann, Solingen, Und Willi Bing in Solingen sind zu Geschäftsführern bestellt.
Nr. 6608: „Rheida Darmhandels⸗ mit beschränkter
Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Därmen, Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark.
für Archit
Kaufmann Han
Darmstãdter lar und Geschäf
manditgesells
niederlass ung
worden, daß die Prokura des Vierroth erloschen ist.
Lauban, den 20. Februar 1928. Amtsgericht.
hafter gewählt,
Oeffentliche Bekannmachung erfolgen rechtsgü eichs⸗ ünd Preußischen
Amt als Ge
en Deutschen Staatsanzeiger. Amtsgericht Liebenbure
den 20. M
Laub an. . r Handelsregister .
Seifenfabrikation mit beschränkter Lauban, eingetragen worden, daß die Firma gel Lauban, den A. Amtsgericht.
gesellschaft
tung“, Köln. getragenen
Gesellschaft Limbach, Sachsem,
Max Sak, 9. ⸗ aj Ain Viatt' 1155 des hieñ
Kaufmann, Brüssel, und Heinrich Köln⸗Ehrenfeld. Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1923. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Jeder Gesellschafter hat das Gesellschaft auf den Schluß eines Geschäftsahres zur Auf⸗ lösung zu kündigen. muß durch eingeschriebenen Brief und mindestens 6 Monate vor Schluß des Geschäftsjahres geschehen. bekanntgemacht: Herr Sak bringt als feine Slammeinlage in die Gesellschaft 7144 Bund Därme. dieser Einlage beträgt 11 246 Reichs⸗ Da Herr Sak von dem Stamm⸗ kapital nur 10 009 Reichsmark über⸗ ist der übersteigende Betrag 12465 Reichsmark für Warenlieferung in laufender Rechnu uschreiben. bringt als seine Stammeinlage in die Gesellschaft 275 Bund Därnie, Wert a0, 8ꝰ Reichsmark, ein, ferner eine Schreibmaschine Orga⸗Standard 1 Jahr Wert 300 Reichsmark, 1 Pult, Wert 50 Reichsmark, Reichsmark.
gen Handels⸗ eute eingetragen worden:
Gesellschaft n . Der Gesellschafts⸗ 29. Dezember 17 abge⸗ n worden. Gegenstand des Unter⸗ st die Fabrikation von Wirk⸗ waren aller Art, der Handel mit eigenen und brancheverwandten Fabrikaten und Waren und die Beteiligu Unternehmungen. beträgt zwanzigtausend Reich oSführer ist bestellt d 3kar Kühnert in Niederfro Alle Bekanntmachungen der G
registers ist h
Mechanische mit beschränkter Haftung i frohna bei Li vertrag ist am
Kaufmann, . Wirkwaren
Leipzig. ; .
In das Handelsregister ist h
en worden: Blatt 12760, betr. die Firma G. Rebner C Co. in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. phil. Edgar Martin Werner Rebner in Leipzig.
2 auf Blatt 8626, betr. die Firma Curt Wege, früher Gebr. Leipzig: In das Handelsgeschäf treten der Kaufmann Werner Franz olf Wege in Leipzig. Die. Ge⸗ tam J. Februar 1928 errichtet Der Genannte darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen Alleininhaber Martin Curt Wege vertreten
3. auf Blatt
nehmens i
an anderen
Die Kündigung , ĩ s Stammka
r. Kießel in
Ferner wird er Fabrikant
sellschaft is
steichs anzeiger. ;
mtsgericht Limbach i. Sa. den 21. März 1928.
25 614 die Firma Georg Schubert in Leipzig (W. 31, Seume⸗ straße 37). Der Handelsvertreter Max Georg Schubert in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ vertretung in Papier.)
4. auf Blatt 25 6i5 die Firma Verlag Timm in Leipzig Gelllertstr. IDN. Der Verlags buchhändler Heinrich Friedrich August Timm in Leipzig ist Inhaber. schäftszweig: Verlag, von Zeitschriften und Büchern literarischen, w lichen und astrologischen Inhalts.
5. auf Blatt 16 992, betr. die Aktiengese Leipzig, Zweig⸗
Luckhkenwalde., ö . In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr.
ng Herrn Sak gut⸗ 9 eingetragenen feld u. Co., . nkter Haftung“ mit dem Sitz in Luckenwalde, vermerkt worden; Gesellschaft ist aufgelöst. ey Louris in Luckenwalde ist zum idator bestellt.
icht Luckenwalde, 21. März 1928.
Lii cho. .
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 46 folgendes eingetragen: affeelager Thams ränkter Haftung
Kaufmann
1 Theke, Wert Schreibmaschine, 1 Tisch und 4 Stühle, Wert 49 Reichs- mark, 1 Lampe, Wert 10 Reichsmark. der Einlage Reichsmark. Allmang von dem Stammkapital 10 000 Reichsmark übernimmt, so P überschießende 290 82 Reichsmark dem Herrn Allmang auf laufende Rechnung gutzuschreiben. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
„Derutra und Transport⸗ mit beschränkter Haf⸗ weignieder⸗ des Unter⸗
(AÄngegebener Ge⸗ issenschaft⸗
Hamburger Garfs mit bes Lübeck, Zweigniederlassun Unternehmens: Ei erkauf von Lebensmitteln, mög⸗ lichst vom Erzeug i braucher in einer?
Filiale Leipzig, in Lüchow. niederlassung: Der Gesellschaftsvertrag der Generalversamm⸗ ruar 1928 im 8 20 ab⸗ geändert worden. Heinrich Peter ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Weiter wird bekanntgegeben: Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt un⸗ ⸗ beschadet der Bestimmung in 5 des H. G.⸗B. dur Aufsichtsrat, Tagesordnung mittels einmaliger ö licher Bekanntma schaftsblättern, w lassen ist, daß zw Ausgabe des die s
ist durch Beschlu
lung vom 29. J g vom 28. Fe nd. Stammkapital:
Geschäfts führer: Hagen in Lübeck. Der Ge⸗ wertrag ist am 31. Dezember 19 festgestellt. Die Ge die Dauer von 3 Jahren erri lann durch Beschluß der Gese immer um je weitere 19 längert werden. wenn mehrere Ge sind, durch zwei Ge sam oder durch einen Gemeinschaft mit einem Pro Der Geschäftssührer Hagen ist berechtigt, . ö ver
ranz Hagen dadurch, daß
. Lager⸗ ese aft — gesell schaf sellschaft ist auf lassung in Köln. Gegenstar tand oder nehmens: das Transport-, das Spedi⸗ tions- und das Lagergeschäft in allen Zweigen und Formen, in und zwischen allen Ländern, besonders im Güter⸗ verkehr von Deutschland, Rußland und Amerika untereinander, sowie in Ruß⸗ land selbst, und zwar zu Lande und zu Das Lagergeschäft kann die Gesellschaft in Rußland und in allen anderen Ländern in eigenen oder in fremden, in öffentlichen oder in privaten Lagerräumen ausüben. Unternehmens sind weiter die Durch⸗ führung aller Geschäfte, die mit dem Gesellschafts⸗ zweck unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen, abfertigung,
Jahre ver⸗ Die Gesellschaft wird, ührer bestellt hrer gemein⸗ äftsführer in uristen ver⸗
ung in den che dergestalt zu er⸗ chen dem Tage der ekanntmachung ent⸗ ltanden Blattes und dem Tage der ersammlung
eitraum von Der Gesellschafter
leistet seine Stammeinla
er bas bisher von ihm als Alleininhaber unter der Firma Ham- Thams und Garfs mit Aktiven und
estens 20 Tagen Generalversammlung Gegenstand des 19 Reichsmark 16 Reichs⸗ des Vorzugsaktienkapitals eben⸗ Jede Vorzugsaktie
affee⸗Lager betriebene Geschã Pafswen und dem Recht zur Fortfi irma als Sacheinlage in die einbringt. Das Göschäft mit allen asstoen nebst Firma wird
vorstehend bezeichneten falls eine Stimme.
hat 16 Stimmen bei der Beschlußfassung über folgende Punkte: a) Aenderungen des Gesellschafts vertrages, b) Wahlen um Aufsichtsrat, e) Auflösung der Ge⸗
cha 6. auf Blatt 14 653, betr. die Firma eunert & Hoppe in Leipzig: Julius Sswald Hoppe ist als Inhaber aus⸗ ; Kaufmann Schwabe in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 3 en Verbindlichkeiten es bisherigen Inhabers: es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma C Hoppe
f
7. auf Blatt 14067, betr. die Firma Vereinigte und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig: Die Prokura des Max König ist erloschen.
den Blättern 16232, 18 244, 24 243, 23 554, 20 797, 9512 und 12 604, betr. die Firmen Reform⸗Nährmittel⸗ Fabrit West Friedrich West, Rothe Æ Co. Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, „Sachsenpfeil“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Thoene C GCzopek,
der Abschluß von sicherungen, Inkasso und Schiffs makler⸗ e Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, Einwilligung Föderativen
[ktiven und ? bewertet mit 90 000 RM.
Amtsgericht Lüchow, 12. 3. 1928. Magelebinr
In das Handelsregister ist heute ein⸗
geschieden.
1. Die Firma Radio⸗Apparate, Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung in gbeburg (früher Halle a. S.), unter 60 der Abteilung B. Gegenstand bes Unternehmens ist der Vertrieb, die Herstellung und die Verwendung elektrischen Apparaten ondere von Radiogerät. Das Stamm⸗ beträgt bo 050 Reichsmark. Ge⸗ äftsführer ist der Inge enhaus in Magdeburg.
schaftsbertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am J. Januar 1924 festgestellt und am 17. Februar Die Gesellschaft war bisher im Register Abteilung B des Amtsgerichts in Hall Nr. 753 eingetragen.
eine Zweigniederlassung vird veröffentlicht: Die gesetz⸗ schriebenen Bekanntmachungen
So zialistischen Sowjet Republik und der Hamburg Paketfahrt⸗Aktiengesell⸗ haft. Innerhalb ihres Zwegs dient die. Gesellschaft zunächst und in erster Reihe den Bedürfnissen der Russischen Sozialistischen Revublik; soweit diese Bedürfnisse es zulassen, darf die Gesellschaft auch Ge⸗ schäfte mit Dritten abschließen. Stamm⸗ kapital: 150 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ ge Kaufmann, Berlin, Bernhard Skulte und Johannes Kaufleute, chaftsvertrag ß. Juni 1922, 17. Januar 1924 und Dezem Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Pertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge Prokuristen.
Amer ifanischen entstandenen
Föderativen aller Art, ins⸗
Nheinhold Kieselguhr⸗
Co., nieur Franz
Der Gesell⸗
1928 abgeändert.
In Halle a. S.
der Gesellschaft erfolgen nur in den Halleschen Nachrichten.
2. Die Firma Gelbke & Jaritz in Magdeburg unter Nr. 4214 der Ah⸗ teilung A: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Nichard Gelbte in Magdebupg und der Lauf- mann Hermann Jarstz in Bad Salg= elmen. Die offene Handelsgesellschaft hat am X. Februar 1927 begonnen.
3. Bei der Firma Richard Wollmann in Magdeburg unter Nr. Veo der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Fritz Hülse in Magdel urg.
4. Bei der Firma F. Falkenburg in Magdeburg unter Nr. 58 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann? Friedrich Imbeck in Magdeburg. Die Prokuren des Fritz Hülse und des Friedrich Imbeck sind erloschen. Der liebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ ,. begründeten Forderungen und
erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Imbeck ausgeschlossen.
5. Bei der Firma Ferd. Bohnenstiel Nachfolger in Magdeburg unter Nr. 15f0 der Abteilung A: Die Pro⸗ fura des Gustav Schelbls ist erloschen,
6. Bei der Firma A. van Hagzebrouck in Magdeburg unter Nr. 804 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Otto Osthern ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
7. Bei der Firma Gustav Nadge in Magdeburg unter Nr, 374 der Ab⸗ teilung A. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Adolf Nadge ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Franz Nadge in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
8. Bei der Firma A. Eggert in Magdeburg unter Nr. 16 der Ab⸗ teilung A? Die Prokura des Arthur Duge ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
Magdeburg, den 27. März 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ma R leramst i dt. 473 Auf Blatt 172 des Handelsregisters, betreffend die Firma Hrtloff & Keilbar
in Rückmarsdorf, ist heute eingetragen J
worden:
In das Handelsgeschäft sind als Ge⸗ sellschafter eingetreten: a) der Kauf⸗ mann Walter Bernhard Alfred Keilbar in Rückmarsdorf, b) der Student Horst Georg Max Orlloff in Leipzig⸗ Gohlis.
Amtsgericht Markranstädt, den A. März 1928.
Meiningen. 255 In unser Handelsregister Abt. B ist unker Nr. 6 zu der ünter der Firmg Deutsche Hypothekenbank, Meiningen“ eingetragenen Aktiengesellschaft heute eingetragen worden: Durch den, Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 19, März 1928 ist der Satz 1 des 5 3 der Satzung Seh und. Stückelung des Altien⸗ apitals) geändert worden. Meiningen, den 27. März 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Meissen. ö. 269 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 867, die Firma Carl Nebsch, WMaschinenban, in Noitzschen be⸗ treffend eingetragen; Der aschinen⸗ bauer Johann Gottlieb Carl Rebsch in Roitzschen ist ausgeschieden. Der Maschinenbauer ö Ortlieb in Roitzschen st Inhaber. Die Prokura desselben ist dadurch erloschen, Die irma lautet künfti . Carl Nebsch, a schinenbau . Fr. Ortlieb. Melßen, den 24. März 1928. Das Amtsgericht.
Meschede. 260] S. J. B 39, Kornhaus Meschede, G. m. b. H. in Meschede: An Stelle des Di⸗ rektors Franz Zenker ist der Kaufmann Gustav Wilharm aus Meschede zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ges aftsführer. Sind zwei oder m, Geschäfts führer bestelll, so wird die Gese chaft ver⸗ treten von zwei Geschäftsführern oder von einem en,, en, gemeinsam mit einem Prokuristen. Meschede, den 5. März 1928. Amtsgericht. Mersebarrg. 4741 Bei dem Beamten Wirtschaftsberein Merseburg, Aktiengesellschaft., Nr. 69 des Handelsvegisters B, ist heute ein⸗ ,. An Stelle der Ausgeschiedenen urt Reich, Friedrich Schulze und Paul Wolf sind Lande soberinspektor Heinrich Hahn und der technische Landesober⸗ inspektor Hugo Zimmermann, beide in e, , in den Vorstand gewählt. Merfeburg, den 22. März 1925. Das Amtsgericht.
Mülheims, Ruhr. 261 In das Handelsregister it . bei der Firma „Modellbau⸗ un ießerei⸗ Institut Tir h gt Weide & Cie. Ge⸗ ell . mit beschränkter Haftung“ in ülhelm, Ruhr, eingetragen: Die 8 ist geändert in „Weide K Cie.“ e r mit beschränkter Hehn g. Modellbau⸗ und Gießerei gemäß Gesell⸗
schafterbeschluß vom 109. 2. 1928.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 22. Februar 1928.
—
Mülheim, Ruhr. 476
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Josef van Dawen in Mül⸗ heim⸗Nuhr eingetragen: Das Geschäft
ist auf den Kaufmann Karl van Dawen übergegangen. Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr, den 26. März 192
. ister A (Nr. 102 as Erlöschen der antzow Inha e,, worden. ärz 1928. Das Amtsgericht.
In unser Handelsre ist am 23. Mä irma Carl ieregg, Nauen, Nauen, den 23.
Nana bun kz. Saale.
Im Handels bei der Lessocko⸗ armazenutisches aft mit beschränk
ster B Nr. 25 ist Ilschaft — chemische⸗ aboratorium, Gesell⸗ ter Haftung, N Nr. 27 bei der Gesell⸗ ür Nervenkultur, medieinische mit beschränkter S., folgendes ein⸗ st beendet,
den 16. März 1925. as Amtsgericht.
tung, Naumburg a. Die Liquidation i ie Firma erloschen.
ö
Naumkbanrg, Sné ale. Im Handelsregister Nr. J6d bei der Firma Schwanen⸗Licht⸗ spiele u. U. T. Lichtspisle in Naumburg
5 eingetragen: e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
S, den 238. Märs 192. Das Amtsgericht.
ist erloschen. Naumburg a.
KReclenrszulm. i Handelsregister, für Gesellschaftsfirmen: 15. März 1933 bei der Firma Tekton⸗- & Sägewerk A.⸗G. Rechtsanwalt Wiesbaden ist aus dem Vor⸗ seiner Stelle standsmitglied bestellt Karl v. Unger i
Wewer in stand ausgeschie wurde zum Diplomingenieur Wunstorf bei Hannover.
2. Am 26. März 1928 neu; Firma Cl. Exath & in Jagstfeld. gesellschaft seit 265. Februar 1 Clemens Erath, F sb, und Otto Schill, i Fabrikation von Eisen—⸗
Schill mit dem ellschafter:;
betonbalken. . Amtsgericht Neckarsulm.
Donn.
ranz Rieder, Produkten
Schrobenhausen, Gesell.
beschränkter Haftung
Schrobenhausen, i
e Vertretungsbefugnis
rs beendet.
D., den 14. März 1928.
Neunburg, Die Firma F oßhandlun
liquidation, Sitz erloschen und di des Liquidato Neuburg a.
Amtsgericht — Registergericht.
Von nz.
Nęubung, 1626 er Nachfolg. Sit
arl B. Me Nördlingen: Nunmehriger
inhaber: Karl Klein,
und die Geschäfts mit übergegangen. irmeninhaber Neuburg a. D., den 14. März 1928. Amtsgericht — Registergericht.
riseur in Nörd— frsverbindlichkeiten rderungen sind nicht
ranz Kretschmann
Neumünster. 1 Eingetragen am 29. 3. 1928 in das Nr. 162 bei ahl, Kommanditge eumünster, als deren persönlich Gesellschafterin; ahl, geb. Ratjen, Neumünster. als Kommanditistin geschieden. Amtsgericht Neumün
m.
In unser Handelzregister ist bei der Firma D ö. und Drogen⸗ im Fontanehaus in Neu— endes eingetragen; Geschäft nebst Firma ist dur Frau verwitwete Apotheken Clara Calov, geb. Weber, in N übergegangen. Calov in Neurup
Reuruppin, den 17. März 1928. Das Amtsgericht.
pin ist Prokura er⸗
KNeusalz, Oder. ö
Handelsregister Abt. Nr. 245 heute die Firma „Hein⸗ mit dem Sitz in N
rich Heinzel“ nd als deren Inhaber
salz (Oder) und r der Kaufmann Heinrich Hein eingetragen worden. Amtsger falz (Sder), 19. März 1928.
Eintragung in unser Handelsre Nr. 913 am 24. Mä offenen Handelsgesellschaft
irma „Zimmermann & Co
er Kaufmann Heinxi ist aus der G geschieden.
in Neuß:
Amtsgericht Neuß.
FViederolm.
In das Handelsregis wurde heute bei der Walldorf“ in Nieder Saulhei tragen: Die Gesellschaft ist
Walldorf V in Inhaber der Niederolm,
ter Abteilung! Firma „Gebrüder
Gesellschafter Mainz ist allein
n 2. März 1928. Hess. Amtsgericht.
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
r. 81. Handelsregister.
269]
berüngen und Verbindlichkeiten auf 8 he Telluloidwarenfabrit (llschaft mit beschränkter Haftung in bei 3 . dem Rechte . henfortführung übergegangen. ie i 3 Otto Gurt und des Josef däberg ist dadur
erloschen. Rürnberger Taschenspiegelfahrik losche
ellschaft mit beschräukter Haf⸗
g mit dem Sitz in Nürnberg: Die
‚ischaft ist aufgelöst und in Liqui- on gelreten. Das Geschäft ist unter schliß aller im seitherigen Geschäfts⸗ h begründeten Forderungen und bindlichkeiten, jedoch mit dem Recht Firmenfortführung auf die Firma santsche Celluloidiwavenfabrik Ge chaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Path e, n,. Als idator ist bestellt der Kaufmann Rindsberg in Nürnberg. Süddeutsche Celluloidwaren⸗ ik Gesellschaft mit beschränkter ung mit dem Sitz in Roth bei nberg: Die Gesel , samm⸗ R vom 2 März 1925 hat eine Aende⸗ g des Gesellschaftsvertrags Faabe des zu den Registerakten ein= ichten Protokolls beschlossen. Gegen⸗ d des Unternehmens ist nunmehr die
riction und“ der Vertrieb von f
nloidwaren, Manikuren, Etuis, henspiegeln und verwandten Artikeln é Art fowie die Pflege damit zu⸗ nenhängender e ,. gen. Die Firma ö geändert in hu X Reis Gesellschaft mit be⸗ änkter aftung, vorm. Süd⸗ sche Celluloidmarenfabrik Ge⸗ schaft mit beschränkter Saftung,
u, Nürnberger Taschenfviegei⸗ 3
ik elch hg mit beschränkter tung. Geschä tsführer Johannes n ist ausgeschieden; als weiterer Ge⸗ fösführer, ebenfalls mit dem Necht Alleinvertretung, ist le e. der fmann oh Rindsberg in Nürnberg. August arth C Co. mit dem in Nürnberg, Marientorgraben 3. ler dieser Firma betreiben die Kauf⸗ e August Barth in Nürnberg und
hur Weigel in Lauf in Nürnberg seit
März 1938 in offener Handelsgefell⸗ ein Assekuranzgeschäft. . R. E. Bugla in Nürnberg, lingstr. 39 Unter dieser Firma be⸗ ben die Kaufmannsehelente Robert Else Bugla in Nürnberg seit Januar 1968 in offener Handels⸗ lischaft den Epbort von Industrie⸗ ugnissen, speziell feiner Galalith⸗ chreibwaren. Langguth Cy. in Nirnberg: Ge sellschaft ist aufgelöst. Das Ge= st ist auf den Gesellschafter Dr. edrich Pelke übergegangen und wird diesem unter unveränderter Firma betrieben. Heinrich Dußont in Nürnberg: n Kaufmann . Kunder in nberg ist Ei rokura erteilt. ö Katgut⸗ X Ver⸗ dstofffabrik Aktiengesellschaft in kuberg: Den Kaufleuten Georg nger und Fritz Dentler, beide in nberg, ist Gesamtprokurg je in Ge⸗ nschaft mit einem weiteren Pro⸗ 4. oder einem Vorstandsmitglied Auton Buchmann in Nürnberg: Kaufleuten Georg Aichinger und enz Reim, beide in Nürnberg, ist amtprokura erteilt. d. Wolfgang Wagner Co. in nberg: Die Prokura des Georg wab ist erloschen. Vereinigung von Brauereien ürnberg, Fürth und Umgebung, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ gin Nürnberg. la. Schutzverband vereinigter nuereien von Nürnberg, Fürth Umgebung en, . mit be⸗ ukter Haftung in Nürnberg. Bei unter 11 und 1a ve neten nen ist Max Lipps als s ir er ausgeschieden, als neuer ⸗ Etsführer wurde bestellt der Brauerei⸗ stor Leonhard Blum in Nürnberg. Sz. Pollack C Comp. in Nürn- : Die Gesellschaft ist aufgelöst, das . ist in den Alleinbesiz des Ge⸗ afters Max Einstein übergegangen, es unter unveränderter Firma erführt. Die Prokura des Paul dan ist 83 3. Zur müht, Vegetabilien⸗Be⸗ eitung und Vertrieb, ene be chr utter Haftung in Nürn⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst und ,, getreten. Als Liquidator bestellt Karl Kublan, beeidigter hherrevisor in Nürnber ;
. Fränkische . Beton;
en⸗Industrie, Gefellschaft mit be⸗
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
Berlin, Mittwoch, den 4. April
schränkter Haftung mit dem Sitz i
und in Liquidation getreten, iqui⸗ datoren sind die seitherigen Geschäfts⸗ führer Funk und Traudt,
15. Mineral⸗ X Mahlwerke Sans Förster in Nürnberg.
16. J. R. Schiller in Nürnberg.
Die Firmen unter Nr. 15 und 16 sind erloschen.
17. Gärtner Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗
oschen.
18. Ludwig Schneider C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Nürnberg: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen Nürnberg, den B. März 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Ohex weissbach. z 270 In unser Handelsregister Abt. A
Fritze in Lichtenhain, Kreis Nudol⸗ stadt, heute eingetragen worden; Dem Kaufmann Paul Drechsler in Lichten⸗ hain ist Einzelprokura erteilt. Oberweißbach, den 21. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
nach Ogen kirchen, . AI
Im Handelsregister wurde heute in der Abteilung A unter Nummer S846 bei der Firma Josef Coenen in Mül⸗ ort folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. .
Cdenkirchen, den 20. März 1928.
Preußisches Amtsgericht.
9frenbach, Majin. . . Handelszregistereinträge v. . März 1928. Firma Alex & Groß, Neu⸗Isenburg. Offene Handelsge sellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 185. März 1927 begonnen. ur Vertretung der ee, ist jeder Gesellschafter allein berechtigt, er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Alex zu Frankfurt a. M. und Josef Groß zu Bad Homburg v. d. H. Zur Firma Offenbacher Lederwaren⸗ fabrik r en ef n cht Gunzenhãuser & Co., Offenbach a. M.: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 2X. Ok⸗ tober 160 ist das Grundkapital von RM 350 000 1 175 000 ermäßi und wieder auf RM 800 000 erhöht. Die Herabsetzung und Erhöhung sind durch⸗ geführt. Zugleich ist durch denselben Ge ne ralverfammlungsbeschluß in Ver⸗ bindung mit dem Aufsi tsratsbeschlusse vom 14. November 1927 die Satzung dahin geändert, daß 5 4 derselben nun⸗ mehr lautet: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 300 0090 RM und ist eingeteilt in 17650 Stück voll einbezahlte, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, eine jebe über 100 RM, und in 185 Stück voll einbezahlte, auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien, eine jede über 1009 RM. Weiter ist geändert §z 6 der Satzung echte der Vorzugs⸗ aktionäre), S 15 (Verwendung des Rein⸗ gewinn). Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg, Baden; 4180 Handelsreglfstereintrag Abt. A Bd. 1 O. 3. 126: Firma osef men Möbelmagazin in Offenburg. 5 Geschãft . Firma ist auf den Sohn osef enzer, Tapeziermeister in fenburg, übergegangen, der die seit⸗
irg, den 23. März 1928 d. Amtsgericht.
Oschersleben. 1273
In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. II ver 2 August Knoche ⸗ Wallwitz Gelellichaft, mit be⸗ schränkter Haftung Zweilgniederlassung Hamersleben am 1. März 1928 ein getragen. Gegenftand des Unternehmens sst der Betrieb der Landwirtschaft, die
selbst ist ferner eingetragen; Der Direktor Friedrich Hase * Hamersleben und der Rechtsanwalt Dr. 3 Sulz berger zu Berlin W. 62. Bayreuther Straße 142, sind zu weiteren Geschãfts⸗ führern 3 Hermann Nußbaum unb Wilhelm Schiünke sind als Ge⸗3
äftsführer au ieden. en e n e Tr geben Bode).
Oscherslebem. 274 In unser Handelsregister Abt. B ist am 13. März 19298 unter Nr. 49 ein- tragen: Mahndorfer Original⸗ uchten Gesellschaft mit beschränkter nr, . 3 der esellschaft ist mersleben reis Oschersleben), Der esellschaftsvertrgg ist am 15. Februar 1975 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Weiter⸗ betrieb der Mahndorfer Sagtzüchtungen, die Vermehrung und der Vertrieb der Originalsaaten Jowie die Pflanzenzucht
und der Samenban. Das Stammfapita beträgt 20 600 Reichsmark. schäft
führer sind der Direktor Wilhelm Hacke und der Kaufmann Walter Thielmann,
Oschersleben (Bode).
Osterwieglt, Harz. In unser Handelsregister A ist heute
Nr. A8 die Firma Hand
Jauris in
n rürnerg, , ern nr n en gLilöͤst ĩ beide zu Mahndorf
Preuß. Amtsgericht
terwieck und haber der Fabrikant Rudolf Jauris daselbst eingetraf Osterwieck a. Das Amtsgericht.
fabrik Rudolf
en worden. 0. März 1928.
Osterwieck, Harz. Bei der im Sandelsregister Nr. 18 eingetragenen Abbenrode, ist heute folgendes einge⸗ tragen; Die Firma ist von Amts wegen
h
Osterwieck 4. S, den 19. März 1928. Preußisches Amtsgericht. Oster wiech;, Harz.
Bei der in unserem Handels Nr. 258 eingetragenen offenen einrich Steinel und Sohn heute folgendes ein⸗ ellschaft ist aufgelöst.
Nr 40 ist bei der Firma Gebrüder g ; in Ostevwieck tragen: Die ie Firma ist erloschen. Osterwieck . S., den 19. März Preußisches Amtsgericht.
Otterndor?.
Im Handelsre 21. 2. 1928 bei eingetragen wor den Kaufmann Bull übergegangen ist. der in dem Betriebe gründeten Ver rungen ist be schäfts durch den ne geschlossen. ö getragen, daß die manns Claus Fe — durch den Uebergang des Geschäfts er⸗
ist. Amtsgericht Otterndorf.
ister A Nr. 13 ist am irma C. N. Bull den, daß die Firma auf Elaus Ferdinand O
Der Uebergang ien des erer . pflichtungen un orde⸗ dem Erwerbe d uen Inhaber aus⸗ 2. 1928 ist ein⸗ rokura des Kauf⸗ inand Otto Bu
* im hiesigen Handelsregister au Blatt 10690 eingetragene Firma Emil Liebeck in Groitzsch, deren Baumeister
nhaber der verstorbene [Kaufmann in Konstanz. 37 Fa. Kurt Liebeck in Groitzsch wa
Abs. 2 H. G ts wegen gelöscht werden. werben deshalb die Rechtsnachfolger des habers hierdurch auf⸗ etwaigen Wi rruf binnen drei Monaten eten Gericht geltend
genfalls die Löschung den 16. März 1928.
gt eingetragenen In
gen die Löschun 1 dem unterzeich zu machen, widri erfolgen wird.
Amtsgericht Pegau,
ann. In das hiesige Handelsregister etragen worden; - l, betr. die Saxonia Attiengesellscha 1 Auflösung der Gesellschaft, es Direktors Alfred Pegau als alleiniger Vorstand und feine Bestellung zum
Blatt 310,
Schuhfabrik Groitzsch, die usscheiden d
; betr. die Firma lius W. Patzschke in Pegau, die A ft und daß na aumeisters Franz Albert Kittel in Stöntzsch das Handels« äft auf den Baumeister Julius in Pegau i ft, der es unter der bis⸗ erigen Firma fortführt.
den Blättern 89 und der Firmen Rehert Barthel ksch und Otto Böhse in Pegan. Amtsgericht Pegau, den 20. März 1 28.
der Gesells
egangen i he rige Firma unverändert weiterführt. Ter q . ĩ
sigen Handelsregister ist rlöschen der Firmen
Särter X Sohn Blatt 142
d fo Pegau (auf
und Albin Straube in auf Blatt 416) eingetragen
worden. ö. Amtsgericht Pegau, 24. März 1928.
nzucht und der Samenbau. Pirna.
Auf Blgtt 303 des Hande für den Landbezirk P irma Gaertner aft mit beschr
Zum Geschäftsfüh stellt der Kar Richter in
ist erloschen. 22. März 1928.
Had olrzell. Handelsregiste 3. 67 bei der nenlale Aktiengesellscha port⸗- und Verlehrswe niederlassung Singen Berlin: Verlegun Berlin nach Hamburg; ̃ Lassen u. Co. Aktien Vorstand Eugene May, amburg; Generalversamm⸗ vom J. Dezember 1927; s Statuts in 8 1 (Firma
lsregisters d in Roßwein, ist
änkter Haftung eute eingetra
es Wilhelm San eine Prokura Pirna, den
Amtsgericht reintrag B Barl
t für Trans⸗ en — Zweig⸗
auptsitzes von Aenderung der
lungsbeschlu Aenderung
1928
vergütung); die Vertretungsbefugniz des Vorstandsmitglieds 3. J. Lucius 1 beendet. Die gur an de ian ist , . adolfzell, den 25. März 1928. Bad. Amtsgericht.
, ö 484
Im Handelzregister wurde ein⸗
getra g. A. Einzelfirmenregister: Am 13. März 1933 neu die Fa. Egger u. Nägele in Ravensburg, Inh. Frau Maxia Nägele, Witwe in Ravensburg, s. Ges-Fa. — Am 14. März 1928 zur Fa. F. Lohr, ivilingenieur, hier: Auf Ableben der rau Berta Lohr ist das Geschäft und le Firma übergegangen auf Otto Lohr, Reglerungsbaumeister in Ravensburg. — Am 18. März 1928 zur Fa. Franz Strasser, hier: Firma erloschen. Zur Fa. Ehrat zum Schwanen, hier;: Firma erloschen. Am 16. März 1928 zur Fa. ranz Zadrg, hier; Firma 3 — —
m 26. März 1953 zur Fa. Emil Mehrle in Baienfurt: Firma erloschen. Am 21. März 1928 fan Fa. Georg Waller, hier: Firma erloschen.
B. Gesellschaflsfirmen: Am 13. März 1958 zur Fa. Egger u. Nägele; Die . Ha gig cf schaft hat . auf⸗ . öst. Heschäfl und Firma find auf ie Gesells . Marla Nägele über⸗ engen, Einz. Fa. — Am 29. März gä8 zur Ja. Seffmann u, Greiner sier: Die offene Handel sgesellschaft hal ich aufgelöst und ist in , . ge⸗ reten. Liquidator; Karl Hoffmann, ier. — Am 13. 6 1928 zur Fa. lt. u. Stegmann; iquidation be⸗ endigt, Firma erloschen. Zur Fa. Meßmer n. Co.: Die offene Handels⸗ ese 6st hat sich ö Die . ist erloschen. — Am 79. März 9g28 zur Fa. Mehrle u. Schellinger in . Die offene andelsgesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen — Am 3. März 1938 zun Fa. F. Füchslin u. Cie,, hier: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Zur Fa. Textilwerk Ravens burg, Gesellschafk mit ö. ränkter 65 tung, hier: Die Gesell * hat st aufgelöst. Liquidator: skar Maag, Knobloch, Pianobau und Reparaturen, e,, mit beschränkter feaftung; hier: Durch Gesellschafterhesch uß vom 29. Februar 1923 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Meersburg am B. ver⸗ legt und 8 3 dez Gesellschaftsvertrags ändert. Kurt 6 1 nicht 2
eschäftsführer. Neuer Ge chäftsführer: . Ottilie Wilhelmine Elsbeth Händel in Naunhof bei Leipzig.
Amtsgericht Ravensburg. eta. (486
In unser Handelsregister A ist . eingetragen worden:
Am 15. Juli 1927 bei der unter Nr. 13 verzeichneten 5 G. Schwittau in Reetz“: Die Firma ist erloschen.
Am 16. Juli 1927 bei der unter Nr. 6 verzeichneten — Richard Feist in Retz“: Die Firma ö erloschen.
Am 30. August 1 bei der unter Rr. 22 verzeichneten Firma F. Draeger, Dammmühle in Kietz bei gteegz : vie Firma ist erloschen.
Am 28. September 1927 bei der unter Nr. 32 verzeichneten Firma „H. Matz, Reetzer nn, in Reetz“: Die Firma ist erloschen.
Retz, den A. März 1923.
Amtsgericht.
I i clionst eim. 414867 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute bei der n,, Lignose, Abteilung Reichenstein,
i eingetragen worden: ie Prokura des Kurt Hißbach ist er⸗
loschen. Keizer den 23. Februar 1928. reüß. Amtsgericht.
HR oss ein. . * uf Blatt 179 des hiesigen Handels registers, betr. die ůè2 Stto gtudolphi eute folgendes ein-
etragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. . ö Amtsgericht Roßwein, 21. März 1928.
rhurx,., Bz. Lriek, is Im hiesigen Handels register Abt. A
ist heuke unter Nr. 163 die Firma si
oseph Schmitz, Wiltingen un als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmitz in Wiltingen eingetragen worden.
Saarburg, den 24. März 1928.
Amtsgericht.
t eg n , Abt. B ist eute unter Nr. 141 der Firma iegelei 6 Gesellschaft mit be⸗ y. aftung mit dem Sitz in aehre eingetragen: An telle
des au ledenen Geschäftsführers ö annes Ki mn, e⸗
Sal xv dlel In hiefsiges
g. und Sitz; und 8 11 (Aufsichtsrats⸗
mann ist der kittmeister a. D. Albrecht
ag in Cochstedt zum Geschäfts⸗
Salzwebel, den 2. März 1928. Das Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. [491] In das Handelsregister des eingetragen
Am 19. März 1928,
— Blatt 5i0, die Firmg Emaillierwerk Lauter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zum Geschäftsführer ist der Direktor Friedrich Albert Kästner in Lauter be⸗ Er darf die Gesellschaft allein
auter betr.:
Blatt 600, die Firma Max Schramm in Schwarzenberg betr.:. Die Firma ist erloschen.
Am 20. März 1928:
3. auf dem Blatt 372, die Firma
Reinstrom & Pilz Attiengesellschaft in
Schwarzenberg betr.:
der ordentlichen Generalversammlung
vom 10. März 1928 ist der Gesellschafts⸗
vertrag zu S 18 abgeändert worden. Am 238. März 1928:
4 auf dem Blatt 784, die Firmg Max Schulz in Schwarzenberg betr.: In die Gefellschaft ist der Kaufmann Richard Paul Adler in Grünhain eingetreten.
Amtsgericht Schwarzenberg, am 24. März 1928.
Schwelm. In das Handelsregister A Nr. 417 if am 19. März 1928 bei der Firma Haar⸗ mann & Kathagen zu Schwelm gendes eingetragen: Der Gesellscha dtechts anwalt und Bürgermeister a. D. Dr. Ewald Haarmann in durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle seine alleinige Erbin, die Witwe des Genannten. Eilla geb. Funcke, in in das Handelsgeschäft Ihre Vertretungsbefugnis ist ausgeschlossen. Amtsgericht Schwelm.
Durch Be schluß
Schwelm. . In das Handelsregister A Nr. bĩs ist am 19. März 19228 kei der Firma Karl Otto in Milspe eingetragen, daß der Uschafter Eugen Otto aus ft ausgeschieden ist. Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. In das Han am 19. März
frühere Gese der Gesell
delsregister A Nr. 1928 die Firma Gebrüder Bankkommissionsgeschãft eingetragen. die Bankkommissionäre und Erich Rusche, beide in H Die offene Handelsgese n 1. März 1928 begonnen. Amtsgericht Schwelm.
Haßlinghausen,
linghausen. schaft hat ai
Schwelm. ß delsregister A Nr. S8 i am 20. März 1928 die o in Firma Schwelm eingetragen. t hat am 1. April 1921 be- Gesellschafter sind der Kauf⸗ lbert Eichmann und der Stein⸗ Ge mmeker,
. chaft Gesellschaf
bildhauermeister beide in Schwelm. Amtsgericht Schwelm.
mmer eld, Bz. Frankf., . Saudelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen ischer & Co. Gesellschaft mit be⸗ ankter Haftung, Sommerseld, ein⸗
ellschaft vom ellschaft auf wird durch Liquidator vertreten. Liquidator ist der Geschäfts führer Hans Fischer in Sommerfeld. Sommerfeld, den 25. März 1928. Amtsgericht.
In unserem
gen worden;
ch Beschluß der G 3. Mai 1927 ist die Ge Gesellschaft
Sta Ilupönen. In unser Hande
eingetragen worden:
S8. 8. 1928 in Abt. A unter
Nr. 557, die Firma Hans Schlenga,
Slallupönen, betreffend: Die Firma ist
3. 1928 in Abt. B unter Nr. 2, die „Ostbank für Handel u Depositenkasse Eydtkuhnen, betreffend: Zu t: Max Keller in Berlin, Jo⸗ in Berlin⸗Südende, in Königsberg. Pr. hnen vertritt gemeinschaft⸗ rdentlichen oder stellver⸗
lsregister ist folgendes
nd Gewerbe Zweignieder⸗ Prokuristen
nnes Drescher
Jeder von i
lich mit einem o tretenden Vorstandsmitglied.
Stallupönen, den 6 März 1928 Das Amtsgericht.
Si ettinm.
das Handelsregister B ist bei Nr. 5d (Firma „Sochofenwerk Aktiengesellschaft niederlassung Sütte Kraft Stolzen hagen⸗Kratzwieck“ in Stolze nhagen · Kratzwiech eingetragen: Durch z der Generalversammlung vom 8