1928 / 81 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. SI vom 4. April 1928. S. 2. Dr ine Zentrathandelsreginerbeilage zum Neichgt und Staatsanzeiger Rr. SI vom 4. NUpril 1928. G. 3.

t . jamund Hanauer, Kaufmann, Feuerbach: Liquidation beendigt, irma Weilburg. 299] Eerbst. rthe: Liquidatoren nd der Milch⸗Itrehge. 52d] der Dienststunden des Amtsgerichts siegeltes Paket ⸗/ entbaltend Stoff spiel⸗ s Temwied. 1466] e , . a k als Gesellschafter 8 . r 7 S-. A 56. Firma H. Baum Witwe Die Firma Putz- und mod 8 * sef Stahl = Gerthe, der Genossenschaftsregister Nr, 60, Elek⸗ jedem 96 x waren und Volzspielwaren. Fabrjknummenrn Musterschutzregistere intragung. ge Teündhne an der Heneralver- gingetteten, Weiter sind als 3 Elarrag vom 26. März 1928 bei der zu Weilburg a. Jahn. Heute wurde ein Schulzg & Schneider in Eoswig näontrolle nr Gultav Faase in grizitätsGenoslanschaft Deilige n tedten intsgericht Schippenbeil. hi biz iszz, piaftijche Grzeugnifse, Nr. 116. Firma. Neuwierer Be sleck⸗ mmlung) geänder! schafter eingetreten: y Sanauer Firma Hein Ikon Aktiengesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. folge Auflösung der offenen Hanh e Genossenschaft ist durch Nord, an ,. Genossenschaft mit den 30. Januar 1928. Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am fabrik, W. Fischer G. m. b. S. in Jien. Amtsgerschl Stenin. B. März 1928. und Erwin Salomon, se Kalfmann, Eontessa⸗Wert, Sitz Dresden, Zweig⸗- Weilburg, den 22. März 152 gesellschaft erloschen. 1hisbeschinß von 6. 4. 1607 auf- Peschrän tie; Hgftpflicht deiligenstedten K TW Harn i9gzg. vormittaag 8 Uhr 00 Min. wied, Mufter löffel Drachenfels. mit nt ; niederlassung Stuttgart: Die Vor⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Zerbst, den 28. März ln . Durch Beschluß vom 8. Februar 1993 Tgekllenhbnrn. [538] b) Firma Margarethe Steiff G. m. b. O. Perzier ung am Stiel, plastijches Erjeugnig 499 e, n . Guldo Mengel und vis it am 8. Februar 1956 ein neues In unser Genossenschaftsregister ist in Giengen, Brz. bat für die unter Geschãftsnummer Modell Ni. I8. Schutz⸗ na,, ; cps Dr. August Nagel sind aus dem Vor- Weir hire, 500 ramt ect. g. März 10 6) tatut errichtet. , des Unter. heute zu der unter Nry. 28 eingetragenen Nr. 184 eingetragenen Spiellachenmuster, sutst 3 Jahre, angemeldet am 26. Mãiz 19258, Dann else r n mn sen 22. d' a eschtkben. n Dich crotura be; t. R ät. Firma Alexander Stern . r,, Versorgung der Mit. Zuchtgenossenschas. für den rotbänten Fabriknummern g6. 977. ih, 289 und mittags 12 Uhr. a i . 8 l ein ern ist erloschen. in Weilburg. Heute wurde eingetragen: 4. Genossensch fl as Genen scha ftr gg tra eit Kdes mn elettrijchem Strom für Ficht Pieslandschlag e. G. m. b. S. Hohne, sol: öl, die Verlängerung der Schutzfrist auf Neuwied, den 25 Mär 192. 6 in . 4 eernrkinge (m, Kialtemern bedeuten Dig Firma ift erloschen, ; ) r der Meierel⸗Genossens . ö 9 und Kraftgwecke, 9 s eingetragen: r Sandwirt 7 Jahre angemeldet. Amizgericht. e n. ser⸗ . 84 l 2 5 Hach e hai micht eingetragen?. . Weĩllburg 28. März 1928. register. g . chaft m e⸗ Itzehoe, den 29. . 3 ö ugust Aschebrock ist , Y Firma Paul Hartmann Aktiengesell. armen e mm Hen ). Inhaber: Ern 36 endet, Stuttgart J. Das Amtsgericht. Abt. ö. flicht: Das Amtsgericht. Abt. 8. gusgeschieben und an seine Stelle der schajt in Heidenbeim, Brz, hat jär das Rastatt. 1457] aufmann, hier. Vertretungen. ; w 6 ͤ ch der Generalversamm⸗ ö . Landwirt Rudolf Altevogt getreten. nr r, d eingetragene Muster fär Musterregistereintrag Bd. 1 Ide. Nr. 17 Veriag a. „Schbue Wissen . M Tilsit. * Weimar. Lor! *Im nz hiesige Genossenschafts re ng vom 17. 3 1925 ist das Statut 2 e cha greattter Re, sa Ln. Tecklenburg. den 26. März 1928. Ilersfantenwedt Fabritn mmer 167. Pie Säddeu ische Meöbelindustrie Gebe Tresger 6. 9 e e fre, i. In, unfer Sandel geg ter. ,. ö , , ist heut Firmen Schwein Setiidstetggericht Bad Bramstedt tri lat Ben osten cha li. Heiligen stedien. ö, d, d ,, , Jahre ic 96 r . tern,, . ö * 1 i i mk für . Rir nd ö i angemeldet. ; ;

. in Dornach, ,! ö Dre. 9 . r 3 e . a. Fraun & Kehler m Weimar einge chaßt ö eee rer gr, ö Wolmirstedt. lbs] ang Amtsgericht Heidenheim a. Btz. ,, der Muster Möbelnummern 70 er us rieidings fabr irgtign Mer eng dark auf fung Tilsit mit dem sitz in fragen worden. Der bisherige Gesell⸗ n ann Braubach. w F, n hi, ö 3 e. an . In das Genossenschaftsregister ist lo, 686, 6965, i215, 1216, 745, 74 kur Waldemar Lehmkuhl, Stuttgart. l sself , P. Fler selgende ein Rragen worden: Here Kaufmann Fried , Tren in getragen: Fei dem Winzerverein e. G. m. ü. H. 1 8 , ,,. ö wn, . . bei der Ländlichen Spar- und ö. , ,, , 1185, 1188. zo, M6, g6h, 9665, 988, Inhaber: Waldemar Lehmkuhl, Kauf⸗ ö gr fn meer Hi mallein tet nhäaber n der eg. . zu Dsterspai ist eingetragen; Die ge n, nn e . wHlehnsbasse Lindhorst, e. G. m. b. H. Karlsr nne, nadem. 1482 356 665, Götz, 717, 707, 697, g67, jo 7, mann, hier. J. G. -F. ö . w ö , Tr. hee in Werl ngen, Firm. Die Gejellscheft ift aufgeift. elo rchen. wossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ . B. März 1828. lin Himnzhorst, eingetra mug gan ö Mußfierregistereintrãge. loo 1627. 7i5, 716, Iii, 101. 100, 8 bei deg Einzelfiß men; und Ernst , . in Königsber. r. Weimar, den 4 März 1928. Amisgericht Achim, den 22. März 1 e lter fe lun vom 2. Dezember 3 gze rs erg Die Firn und bie Vollmacht der 1. A. Brgun K Co, Kagssruhe, ver. 770, 771, 72, 3h 781, zz, 73g. I91, Deurschwöstischer erlag. aulfret ,,, . ö. 3 Thlr. Ann dg ericht. e , be, der, j, aufgelöst. ! 1 . 6 siegelt, die Muster von 3 Faltzchachteln z93, oö, zol, 02, 31g. S1ii, Sig, Seo, . nnn, When e n e mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ , . Allenste im. ö Braubach, den 6. März 1928. mirstedt 10. Marg 192. mit den Fabriknummern h26l, daz, ba79, gal, 830 831, b) i9 Blätter mit 49 Ab=

Rasner, Kanfmann in Wandsbec, über⸗ F tenden Vorstandsmitglied, Weiss ufs, bor]! In unser Genossenschaftsreg

ö Das Amtsgericht. Kern Al lö26 Amtsgericht. 1Bodenbeutel mit der Fabriknummer 370 biidungen ber Müster Nöbelnummern 8a, . Tilsit, den 29. März 1926. In unser Handelsregifter B ist unter trugen wir heute unter Nr. b Coesteld, Bin GSennerelgenoffe

ossenf n e g e . 2 Platate mit den Fabriknummern 284, 34 J, Sh, 35. gz So3z, S5 A, So 1 A, ; . 1 . . ; i. Debsried ein- b2ꝛö5. I Gürtelschachtel mit der Fabrik., zd A. S653 A, S5, 35 30. 86 ; ; „108 am 6. Dezember 1977 ein⸗ Kaltblut Hengsthaltungsgenossenst ; st n m, r f S627 A,. Sh3 A, 852, 852 A, Si, 86k, e mm cht, gn rn, n. nmtkher che. , zm, . gegen EPrenier. Genossenschaftsreg te geteage te Genzsfenschatt mii unbe- ännner 5g. 1 n ettengarnitüt mit ber ß ;

Niederlassung ist nach Zuffenhausen k erf, ,, die 1 6 6i en ijfj e. G. m. b. S:. ein. . g6 ist heute bei der . elder , , . Debzried. Das 5 Musterre gister , n, ö. tz 6 ,, , 3 ö. * 9. . ö. . K . register! 0 9 16 pn, ü 8 D , , ,, ee nr, erung Statut ist vom J. März 19383. Gegen- * * Schupfrist brei abre., angemeldel am Fos. 9h. oz, Saz, ze, gif, zih, Si Georg Heußsfler, Stuttgart: Firma Deutscher, Benzol Vertrieb der dr ae Lene reg A Nr. 1851 Gegenstand des Un en, nn, Her- BVeschaffung, Haltung, un Benn Rägetragend Gengffenschaft init be. fand det üniernehmenz ist' die Er⸗ 14761 5. Harn iöꝛs vormittag 16 Uhr. . II. 28. 96. Ha. eh, g23. M7, gzh, 337 533 erloschen. a Harpener Bergbau- Aktien- Gesell⸗ ist heute bei der Firma Arthur Radischat stellung und Vertrieb von Vausto von Deckhengsten des schweren Arbe schrůnkter Haftpflicht in Coesfeld ein bauung, Einrichtung und der Betrieb Allenstei m. (14 J nh geen gap gehtn ignr Se, äs, sz, äs, ä, dad, n His ne Neu e haf smrmeg; haf, Ge , mite reschwänkrer getragen worßen, Tie Firma ist in wies Handel init zarte enen, schdges in ä hesfischem Tn ngen worbgn, däßz die Veriterungs cher Sennerei bchühs mein chaftlchern In anker Minsterregtften unte Rr: L Käjn . Femme bber 'in, d, dsh ds, end, Hun, dr. , gern r, nch, zn, e nnen, , k , . V , ene / md , nnn n, liclicpern kiösßet rnehr ener, deen z bzebü, mii der unn, e. eng he eng,, , Lindenstr. 9. ene Handelsgesell⸗ Jäkler, Vaihingen a. F.,. ha ra, Memelgebie ilsit, nh. rthur ; führer : ö errichtet. 1 , e Firma erloschen ist. ͤ eingelie ferten Milch . ; , n ( er 944, 945, 247, 8) , ,, sr zel rern ä,, nn, , mr ,,, ,,, after; Herm is af; kit einem Geschsftefihter ber Fadischat seb. Wingsch— ro⸗ Weißenfel ( 4 . 3 Anitsgericht. 16. ar; 162. angsmelzstam s 3 ö zs, Sri zs. sz, see, ssd, srl, n, . , s. ö, e . , , , ing . ö , ölgfher re be ge gf en ü. der Heshästanummez z. biasischez Cr, söög, 15g! 155. Fil, jois, äh, e 1

n r, , , , i e g, e e ,,, os e,, w enen, ene een Ken dee , , nn, , 4. * * 13

m en - Ansbach. . J

geschäft. 196 find die s 1 und 3 des Gesell⸗= Amtsgericht. hrern ann jeder für sich allein Genossenschaftsregisterein rag, Veranderung dei einer eingetragenen no sseinschast hre gifterein trag.“ . . BVianova Stra en bau- Gesellschaft schaftsvertrags Fin, das Stamm⸗ zeichnen. Die Stammeinlage des Kauf⸗ Bei der Firnig T w e n Genbfsenschaft ! Elertrizitãts Versor⸗ ge , ,,. t n, ein⸗ Cximmitsehnan. 1476 nige e. en geln , ö. 96 1 1 . 55 6

mit beschränkter Haftung, Sitz kapital ist um i5 009 RM auf 29 000 Tigsit. . Boi] manns Walther wird dadurch geleistet, schaft Obermögersheim und Umgeb gungs⸗Genossenschaft T urmannsbang, getragene Genossenschast mit unbe⸗ In das Musterregister ist eingetragen: mals Haid K Jieu in Karssruhe, versiegelt. . ) ãtter mi .

Künchen, Zweigniederlasffung in Sitnit. Reichsmark erhöht und der Worskut s, In nnr deondell ge se 6 z Unter daß R dis bereits hestehende unter ge. ene. Genosenschaft, mit eingetragene Genossenschaft mit be= een. stpslicht in Hörgers b. Altus. Nr. C602. Offene n e , n ne altes er gn gröbnr f cbinengessesi

gat (Stltz'cubnrgstr. 14). Verirag vom der Firma geändert in Deutscher Nr. 12 bei der, Akt ngen aft in Ar. 9. Abteilung, A eingetragene beschränkter Haftp licht“ Sit O FKrhntter Haftpfticht“ Site Thurm. ed. Daß Statut it vam 16. Mär Fi mc F. Weiden er in nn,, , . , Dezember 1936. Gegenstand des Benzol-Wertrleb der Mannes mann⸗ . Tilsiter Atllenbräueres, Eilfit, Firma Körner & Pleitz mit Inventar, mögersheim: In ber Gen.-Versan nannzbang: Die Firma ist geändert in 1985. Begenstand des Ünternehmens 1 Umschlag verschiassen, J. Stück Minftei nnn, d nm e , , , , . 1 1 n

ĩ 4 '. . . . . 9

bildungen der Muster Möbelnummern log2, 1091, 1093, 1109, 1191, 1120,

linken chnteng; Bau unde Münsergaltung röhren Werke, Gesensschast mit be, eure ingztragen. werden:; Yirettat Mu enständen und Kreditoren in die lung v. 4. und 11. 3. 1928 wurde rn is nn fer chr Thur 1st wie Erbauung, Ein richlung und der Damenmantelsigff, Geschästsnummer 778,

von Straßen, besonders nach neuzeit⸗ schränkter Haftung. aul Krgüse,. Tilsit, ist durgz bel 1h Geselllch t ne e,, n, Austöfung der Genossenschaft KHannsbang, eingetragene Gengssen⸗ Vetrieb einen . gemein- Flächenergeugnisse, Schutztrist. 1. Jahr. lber 3) ifi gn k 1 . 3 1, 1

lichen Baikthessen in Hayern mit Auß. gast . Ehinger Gesellschaft mit des Aufsichtsrats ven b. är 1g Amtsgericht Weißenfels. schlosen. ; che nig beschts itz. Safer f hg, . Perwernnng der ven den angemmelhet am 0. Biauͤr; 1988, voi, M6. Schoigesciszhaft wit beschränfier zöd, L'öt, Ja55, jo, isi, isis,

. it d , mesh rene, ö ö,, Deggenderf den , wers 19e. itgliebern fingelielerten Milch, mitags 0 Ubr . Min. Hahtang Käkn K Co. in Karlruhe. osten, lz; 144, gr. bli, viasiiiche Gißeng; n. Vesterreich, sowie Bau von Kraft. . Ludwig Gerstacker, Stuttgart, e nn befugnisse der Direktoren Wermelskirchen. L802] ayer. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Ir, . Kempten 6 stergericht), Amtsgericht Crimmitschau, Fie Muster von zwei Sabol. Shampoon· Sutz frisf / Z Jahre, an e, , 1

sahrstraßen und deren Betrieb, Erwerb hat ca ugen Hirschfeld, Ernst ö und Hugo In das hiesige ndelsregister A w ,, . en 16. März 1928. den 36. März 1925. , Ife . 9. e , 3

igu sis ü ( e R 'In he s ister Nl kJ 5, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz srist 30 Mi ;

teiligung an solchen, ferner Erwerb Geschäfisführer oder Prokuristen. ilsit, den 2. März 1928. eingetragen: Firma Albert Hombrecher, Unter Rr; 4] In das Gengssenschaftsregister Nr.] . hg] ] Detmold. 11am und h, ö Minuten.

e i. . en ,. *. . 6* ö . ö. non m, rn, e . ö. ( hero N.. . ere fh mon faber n sn e f. ö 5j 9 ig . . . . ,, ist heute unter a i net gin nn . idꝛ8 25. Marz 1828. Amtsgericht Rastatt. i J i D: niit be chränkter. Haft hn K e , ö nschaft mil beschit nl e. k nerei nschaft Wiedmar, ein⸗ Nr. eingetiagen worden: ; =

Lizenzen und r n g aller damit zu Stuttgart: Durch Gef. chiuz vom Torgau. . lags] Bergisch Bern. ; ker ge r if e g, in Elspe, eingetragen worden; / . gat rr une, Gebr. e , G. m. b. H., in sießdal 3 . . . 16 Scxnit Sachsen. 1488

sammenhängenden Geschäfte, die dem 16. Februar 1928 ist 5 6 des Ges.⸗Ver⸗ n das Handelsregister B ist hei Wermelskirchen, den 20. März 1925. . . . kn, , An Stelle des aus dem 86 . o . Hef töichmwar, Chöc. Denn od. Mfener ümschlag mit v6 Pfnstern wender tn ener ööz, n aftscachtkün Im Musterregisier iir beute eingetragen weck der Gesellschaft dienen, können. trags geändert. Nr i, Basthef zum Kronprin, Ge. e ee, iner Dreschmaschine für, gemeinscht , , K ö . Ketgenfce. Bag Siatut it vom JJ. Fer ssthographischer Grzengniss, Fabrik ern. mit Len hab e nm mern beg dabg, behg, Tor dens; Nr. 232. Lönhardt, Curt Stammkapital; ig6 ho Reichsmarl. Wilh. Sffermgnn Gesellschaft mit Kellschaft mit beschränkter Haftung in . j e n, n, , m 9 2 Landwirt Gottfried Börger in . Prugr 28. Gegenstand des Unter- i655 43. 38463, 2Wö6 id, 25hig. . Bobenbeutel mit den Fabriknummern Bruno, Blumenfabrikant in Sebnitz, ein Sind mehrere Geschäftäsiährzr beßtght, beichrätntier Haftung Filiale ener. Arzberg, ein gferagen erden: wer mig gr od. , , Käglanögzn der nehmens st Tie Cäkaünng, Cinrihnng zg, e, ,

ö r be d mn, . E , . ,, , m, , n, mn, nn,, . d . b 3 Der Geschaftgaf . erh K 1. der Betrieb einer Sennerei behufs 236, . Rd s6, 20e numiner bägs, Plächener;zeugniffe, Schutz, heltend (0 budungen en Mustern e e . ee. . . . ,, ,,,, ; D. 23 me betragen je n ö ö 1.9 1928 emeinschaftlicher Verwertung der, von 23594, 33tz 28709, 28713, frist drei Jahre angemelden am 23. Marz kuͤnstlicher, blühender und nicht blühen der wd . . dre r n nh, ö . n k r hend ger 66 , gen 9 ner 9 3 ö. Vi. , , * 9 h. . , . 6 raff weil k h J. Des ? mtsgericht. de teh . Kempten ( g erer t), 28732, 8747, . . G. Glifann 9 Baer Faris ruhe ver⸗ . 86 e, 593 16 .

Ingenieur. 4 1928 ist es Gef ⸗Vertrags geändert. der ergutsbesitzer Alexander Nette o Kolle ist erloschen. Die Kaufleute zesch teil 1 . w rar; 1s, 3d oh, 366 8 g.. f ver 636h : ;

, . . . , . . feen ent fh nnn, m enn * . ien, , , , r ,,, genassensh f! V ö , . w, W, hegen hene n n, ner, , , , T, , hel, n . . Sberheiden sind je allein vertretungs⸗ von Römer in Ottersitz a äftz⸗ in das Geschäft als persönli . i e, ; 3 . . ; 28 258270, 2582 ö. a,. ; ; ; ! . . i,, ,, , n, ,, ,, ,,, , 4 . ö,,

mt Sblan:. Bayer iche x 8 F. Scheer e: Gee ,n, JFPirma ist in Gebrüder Kolle geandert, 9. j ; ill Vereinigung Allgäuer Kundkäsereien 28 1928. mistags i Übr. 25. I. 28. ; = = ; machungsblalt: Bayerischer Staats mit beschränkter Haftung, Sitz Feuer⸗ t . Die neue Firma ist heute unter Nr. 642 z6. Ottober 1927 errichtet. Die Win Kreis Lebus e. G. m. b. H. in Frank 6 igung , . . z mittag . . lz. 711i. 76, oi iο,! oblos, 0? 1, Lei. Vie e,, n . Firma pach: Durch Ges⸗Beschluß dom F März Tæargan. löhn ber oreikna ea bes Hanbelgregijters. . . be, ,, . hi a. O. ist von, 1 . n 6 ire ., ; , . ft . , , . z . ; inen: ie, n 5 . 6 h, gor i zorg via ch i 3 ee le r mne, ne, . i. ö . 92 ö 33 ö. 1 Ra n. g age,. e , ,,, ,. 31 6 g, 9 ; 3 46 j ,, ö gelischt tatui if dom g. März 1923. Gegen⸗ chuch n 28. März 1928. ver gabn min erk lol. ener Vischtarten⸗ ken gn se , ü neff eln,

ö j ö Vertrags dert. . w, kehna ir . ie Ge sellse Ja⸗ * . h , Fr w, nn, . , , ,. 8 . J en nn am 15. Mär durch Einbringen . Gesellschaft⸗ Werd. gehe werker- Adreßfbuch— Baumann K Een nl, in Mockrehna, ein⸗ e n, m g, * glieder , ,,, . . 7 Frankfurt a. 86 26. März 1568. e . ven, ern n 9. . . as Amt gericht. 2 ger . e en,, n, 30 Yann ; i e , . verlag weg iche nn . . war Hanz kn n de ,,, er en: i , mt ihre Namensunter Amtsgericht. mein ame 2 und Versand von Fliensburs. . 1478 ,, . , er Amkegericht Sebnitz, am 31. März 1928. ; j . ; g . j ĩ llbi . i in ö * ; : ) fe i 5a j ; ; ö . . ö 6. zum in von 10 O00 Reichsmark ö gu dere gar zar Daher, 3 ist am 16. . aus der K Albin Kolle, beide in Arnstadt, den 21. März 19. Preiherg, Sach Rundtäse in möglichst billiger Form, Eintragung in das Musterregisser am miliags 156 Ühr. 51. Iii. 28. ese z

mtprokitra, er ist zeichnungs⸗

ahnlicher Unternehmungen und Be berechtigt in 33 mit einem Schönebeck bleiben unberührt. wurde heute unter Rr. 256 folgendes AEmstac. hes Genohen 9.

Sa chsem, 6? Ami gge ö =. ) ö. s / . 264 üringi Fgerscht. oss ; i Kempten (Registergericht), 30. Marz 1928: ; Sondershausen. 1489 ke, reer ,', e d , ,, , e, ee ee erer, , .. fn, , , gi welche lier, aft, d, feln ir le r ri a frnng in Horst rieb? sührtn das Geschäft unter k Aut hn, esl ins -⸗Verein Falkenberg und Umgegend. ö am ] Flcneburs, lächenmuster ur, wens, M ginn. nn n, , iedrichs en ,. n j j *. h chaftsregistereinträge. ö Gen fe . i. 530 tamion von Marmeladen Konfitüren bezw. ; ; Firmg-Brunnguell Co. in Sonders⸗ ar ger mr. geenslerr e. ,,, gr fr dr le n mu weren, g moos. 6. n , . ,, n ,, e . , , e . Ei fn nenn habt ie nnen, ie. , , 1 Unternehmens: Vertrieb von Teig—⸗ Adolf gr auh Gesellschaft mit Ämisgericht Torgau, den A1. arz 1928 6l i, , gin Sar, é , Reinharkshausen u. Umgehung cet. ist eingetragen worden: Die Firma unter Nr. 16 heute eingetragen: ugtrift 3 Jahre, angemeldet am Payer in Mainz bat fär das unter beleuchtungst er, Mu 5 zen⸗ e h ie i tschl ; 6 b nen r, . ö Claus. Siegfried, Erste. Vüsumer getragene Geng t mit u ö 2 Giant vom f Dezember 1627. Obft 75. März 1925, vormitiags 10 Uhr erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, ange= . ., 6 bl keschthtter Halen in än hen, ö n , ie . ö. e 5 . Freiberg. am 29 März 1928. und Hen eren mne gene ech si ib. Minen... n ö 66 1 nommen, am A. März 1828, vorm. zepten gien n werden, sowie Vor- Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Liquidation Praumst eim. / sog] Der Buchhglterin Wilhelmine Grot⸗ an, nenn, , e eingetragen., Genosfen 4 nüt Ke, dir, log. Firma. G. C. v. Eitzen in n,, , , ihn, wesrean ungen, bie, dan beendigt, Firma erloschen. audelsregifter. Firma „Deutschs husen in Büsum ist Prokura erteilt. gebe er, mm,, en ,, har e , Einlbhztausen, der 2. Mn bes. irgendwie zusammenhängesi. Die Ge. Württemberg ch Sohenzolle rn iche Ho e, ,n, C. H. Gehihans Amtsgericht. K chen pssenschafts egister Vand l 6 mit dem Sitz zi Sampertheim. Gegen hezw. Honigglas, offen, Muster für pla, vormittags i'(z Ühr. . Tbüringisches Amtsgericht. 2. eilschafter haben unter den in §5 12 Brauereigesellschaft, Sitz Stuttgart: u. Co. Zweigniederlassung Traunstein, k g04 Nr 16, Land wir tfchaftliche Ein⸗ ü. stand des Unternehmens: Die gemein⸗ fiische Erz eugnisse Fabriknummer 217, Mainz, den 2. April 1923. 14 eg Gesellschaftzvertrags; näher? be- Das Vorftands mitglie ,, Kopp Hanpinicderlaffung Hannbver, Zibeig⸗ Wetang; . 3. 9 möglichste Vevmwertung der Verrünfogtnossen schust Welsenbach ams Verwertung, der von den Mit. Schutzfrirt 3 Jahre, angemeldet am Heff. An gericht. Stuttgart. 1400 stimmten PVoraussetzungen ein ein⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. , . Traunstein, n oben. . nn, ,, . . Beke, Grunderchitg klar hn jf art r, G, m. b. S.: Die Hi geerntelen Erzeugnisse des z5. März 19825, vormittags 10 Uhr . 2 Hi . monatiges Kündigungsrecht. Stamme Ludwig Haden, Brauereidirektor, hier, Traunstein, den 26. März 1928. ö , 1 , ,, orden: 6 Ge nossenschaft mit Hertretungsbefugnis der Ziquidatoren Skst, und Gemüsebaus 30 Minuten. Mainz. ö 1484 r. irma er immer,

2 : . t ; 2 . bi in verschlossener Umschlag, ent⸗ japital? 20 966 Reichsmark. Sind meh ist zum Vorstandsmitglied bestellt, er Registerge richt. ce . ftpflicht', Sitz Augsburg; ss' beende Vie Firma ist erloschen. ampertheim, den 17. Mär 1928. Amtegericht Flensburg. n des Muflerregister Band T. Rr. Ss retzentin diag⸗ ö ,,, 3 Denn. fn üg ird acer e dederfenemmie mn ram is, gf r ain ö een, , m,, , .

: ; 193 Sbach, 26. 3. 1925. Amtsgericht. Hess. Amtsgericht. ist är die Firma Martin Maher in j fis st ie t Berlin⸗Neutempe 3 3 ; rn 2 . ĩ lampen, Fabr.⸗Nrn. R. S6 R. 194 R. 10 sie e g,, Gerz, ,, , mh ,, , ,,, r, , dne erz e ere, , e wl e e, ,, d, ,, Ihrer We en, Frcluristen , , Ullgemteine Ren benanstalt, Sebens⸗ , In unser Handelsregistei A Nr, 23 Wetzlar, den 25. März 1928 9 ö z 29. März 1 burg. . 13 u unfer Genofsenschaftsregistei Im] 9 erregi 5. 19 e 7 9 3 offen, mit 8 Mustern lür plaflische Er. dargestellt, plaftiche Erjengnisse, Schutz , m, nngeschafafühte?mruteimeich und Renienverficherungs ziktien. . , . 6. . elne Amtsgericht. mtsgericht Augsburg. W. Marz ,, , Nr. 89 ö. eu . i, er e fen, . enn e , ner, . enn f . , , ,, . friss 3 Jahre, ange meidet am 2. Marz . ö J ö ernigk, eingetragen: r 1 ; JJ J . ö affendor ei iegn ein⸗ . ö 3 ; : z . . ö ? ö Siuttgatt. We, gesellichaft Citz Stuttgart Nach bm Firma Hi der rer beslnn, Gerhard Wetzlar. : 305 Ran, . chasts e gisfere uta 16 Grosseinkauf. der Lebensmittel 5 ent , enschaft mit 4 ränt- haltend ein Pinguin aus Plüsch all Hand. Glas, Porzellan, Ellenbein, Schildpatt z. J . na. vemppenau, e, lamm lungsbeschluß vom 8. rh fe. Rithack in Sbernigt. Amtsgericht In uUnser Handelstegister än ist dee eff men e ne, g. erteilter Deutschlands einten, 'er . n hnffendors reis iasche in verschiedenen Farkgn und Gißsen in den verschissgnenaagfühtungen, Fat bier, ein verschiosffener Ümschlag, ent—¶ * . 6 d Gesell ö sst das Grundkapital um 2000 006 RM Trebnitz, 23. März 1928. ĩ heute die Firma . Rehorn in tra Fa f rn mit beschri s Genossenschaft mit be chränkter Lie nitz, e ngetragen worden: Die Ver⸗ herstellbar, Fabrik⸗Nr. 95. plastisches nummern 7662, 7663, 7664 elettrische haltend zwei RNeisepackungen Leitstern eränderungen feen . esellschafts⸗ , ö . . d gr. der = m . . dre nn er n, trefungsbefugniß der Liqutidatoren ist e e 5 i Wehr 1928, in. 6 ö,. . . . min Schwarz. Rot- Druck, Fabr. r S3 Sig ; 3 6 ; ühlenbaumeister Friedrich Rehorn in Fake Ine; J eh He, t beendel. Die Firma ist erloschen. vorm. 9 r, Schutz fr ahre. änkchen, J66 elektr. Klinge inder und mil Schwär Gelb Druck Fabr. Berufskleidung fabrikation Mer⸗ eellschaftsvertrag bezüglich der 83 2, . Trebnitz, Schlles. 504] ö ö. ein et agen? ist am 20. März 1a? errichtet. Ge Unternehmens ist die Wahrnehmung der 1928. Gehren, den 29. März 1928. becher zt 1 Spiegel. Jr Kopf kartãtsche. 3] mi ,, kur , ,, . ,, Stutt⸗ Erh eh ö. . e, , ö In unser , . ter A Nr. 3 . . 1 März 1928. . . ,, gesamten ge haftlichen und Standes⸗ Amtsgericht Liegnitz, k Februar Trin, Amte icht. , ö. ,, genre e m f 6 , . ö. . ene n ge m arnlen von je 100 RM , . dir geh e d tg? an , Amtsgericht. a de, . . n, n 1 , n, ,, n, Hässneclt. 65631 w bänkchen, 675 Puderdose, 676 Trauben,; nachmittags 3 Ubr. pack ut! ö. Dan den gn ö. zum Betrag von 12 2 ausgegeben. e ö. Iller er in n! Darlehens bassendere in Oberweilertb i , , . . 1 Genossenschaftzregister. Unter Nr. 14 HMeidehhertz. 1480] chere 7679 Perschat e, ung 6 Rr. 3630. Firma Friedrich Haizmann, ] J f g . 306 . re ihre Versorgung mit den ,, , ,, , Musterregister Band 11 Nr. 104: Firma Jig. Töter 7681 Äschenschale, 7682 Fal- hier, ein verschlossener Umichlag, ent

Schweigert, Kaufmann ; z lan ntmächungsbiait:; Venischer Fieichs- beveite n, n,. Generalner⸗

f Frundkapital i ingeteilt i j j wie cl en pri ehe. . j . ͤ 1 n 7681 32 ; , ,, edi, , ,,, ö. e n= mer,, , ,, , , ,, dr, , , eb tren e be, diene, e n einn rufstleidungsfabrikation Merkur aktien Serie A von je 20 RM. 20 G0 Mer am em dos . i 3. auch * 9 . ach: Die itgliede rer sammlung! in den Vevölterlingskteisen als Kauf— mit beschränkter icht. . ö ette für Verpa n a 6 ri⸗ in wie tts nit Sir nr gs Fabr. Nrn. HG32 und bo37 H. plastische Waldemar Lehmkuhl. . E.⸗F. auf den Inhaber lautende Stamm- In unfer Handelsregister A ist U. ö.. er üscher. Wiedenbrüc, folgen 33. Februar Jöeg hat Aenderung leute i. Thür. ist heute eingetragen katen, Geschäftsnummer offen, Flächen. Jteilig . 6 Erzeugnisse, Schutzfsrist 3 Jabre, ange. i, , ĩ ; ? ; - x ) ngetragen: Die Firma ist erloschen. ö worden: Durch Beschluß der außerordentl, erzeugniz,. Schutz rist O Jahre, angemeldet Gãbelchen, 7686 Salatbesteg, 7680 Messer⸗ J 5 Fritz Baur, Sitz Stuttgart: Der altien Serie B von je 20 RM und die unter Nr 286 eingetragene Firma ,,, d, den) 29 . 1938. Henan des Statuts bes J 28. März 1928: ,, n. abe se r ; ö. Jö, 6 ! bare den seg; Bent endoss mit Sch id, eg. , März 1928, vormittags

Hesenschszfter zoseß Fansuer ist arch S bögnmenf Ten, (ämter; When. anz in incal ehschen Das Umtsgericht Degenstand des Unternehmens i „ürgerheim Winterhude, ein. Mie 8 1 des Statnts geändert. Der Hu— Hohler E Co. att. ohn, ö. Fi Piumendale, föss . seinen Tod ausgeschleden. An seiner Stammaktien Serie C von je 100 RM.) . ö ö Das Amtsgericht. der Betrieb eines Spar. und Darlehe etragene Genossenschaft mit be⸗ ist 8 1 des Statuts geäwhert, ; Band 11 Nr. 1065: Firma Böhler K Co. patt, h 2. . . Fir bei, Firma Eugen Heß, bier, Bieile it desfen“ Sohn Sigmund „Georgii“ Siektro . Motoren. ö he e ,, ö witten. dog) geschäfts, um den hg de, 1 . gere ng i : Ham⸗ 7 ur ürnkz , Gemelnn tige Genosfen. Amergeslntzast in Hoseneim Morell zirrznenpie ce, S ristg he Jahre, an, ein offener Ümschlag, enthaltend b Photo.

Hanauer, Kaufmann, Stuttgart-Cann⸗ Apparatebau⸗Aktiengesellschaft, Sitz Witten. den 20. 3. 1998. A 596: f ihrem Geschäfts und Wirtz nin in fn, eines Füllhalteretuis., länglich oval, von gemeldet am 27. März 1928, vormittags srarpblen? von Stellaxrollzägen Sieliar tr . ö. s

= e n r m n n n * ö * w 66 ö K * 2 . . 66 ü 835 * ö 6 3 ö ; 3 ö 2. 4 ö * e a 3 c 3 53 DJ / ä ö wd k ö ö . K K 4 ä . k 2 86 . ö .. k 2 KJ ww /// / / .. . . = ĩ . K * k 8 6 283 * 83 e

e

ĩ urg Statut vom 16. Dezember 192. 5 ärz 1928 en lle, mn Hr ce verschluß, lb. ch Üühr

tatt, als Gesellschafter eingetreten. Stuttgart: Hans Gminder und Gertrud irn aten gohann hlenkamp, Witten, leb nötigen Geldmittel 3 Hegenstand des Unteinehntens ist die Pöß , n, 15 . prismatischer Gestalt, mit Drücker ver ; locrchnh, den 2. Aprll 1928. Nr. 32. 33. 160. 170. 190 plastische Er⸗

, n,, n , , g, e, fe ,, , . Bur inen, i een, , n, n,, ,,,,

,, , . ) 4 d5mitalle bei ier hir h cingettagenen A, 652, Stichternath & Cor. Witten; erle ghternz än den nme . i,, , ,. . m 532] mi t überzogen u ;

Salone, je Kaimann. Stuttgart- mitane en ghtkh ,,, ö. n r, lr 6 A ger ge r Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma] wirtschaftlichen Erzeugnisse und den e mlmtegericht Hamburg,. n , , e m nee el 1 h , . 1485 . J. G. Fink E C

ö , dan , , Alfred Hütte in Rheinhausen⸗Friemerg⸗ ist erloschen. Amtsgericht. ug von ihrer Natur 2 nn, Abteilung fuͤr das Handelsregister. und! R' 1*enshlgenden s eingetragen irrten kerung trete nnen selte des ,. r . 9 ö. 6. i mg. 8 . 3 2 9 i oe bee . : . . an,, 43ztein. lb23] worden; Vedelg' tragt das Warenzeichen ‚Demia⸗, 777 mvuide eingetragen: Fa. Niehues und Gejch Nrn. i und 2, in Zeichnung dar⸗

Gefelsschafter Josef Hanauer ist durch standsmitglied bestellt, er ist gemein sam heim folgendes eingetragen: ; t. hi0] stim bewiyken ö ; 8 . ĩ einen hahn . a in. mit einem anderen Vorstan . Die ge des Kärl Hübner in 6 Nr. G96 des Handelereg ! i ne Gates une, N In anserem Geno ssen chafte egi ster ist . C. G. m. b. S. Nr. io der Stammrolle für Fertig. Dütting in Nordhorn, 33 Steffmuster, gestellt Schutzfrif 8 Jabre vigstische Cr

if i ĩ = i —ͤ ist die Fi —ĩ z ; ; . ippenbei Unter sabrikate, plastisches Erzeugnis, Schutz= z : 16. März I9g23 telle ist deten! Sohn Sigmund oder einem Prokuristen vertretungs Duisburg ist erloschen ;.. Abt. A ist die Firma Will afe, Bau- stände d dwi tlichen Bett unter Rr. Iz heute bei dem Wüstemser zu Schippenheil jegenstand des Unter. jsahrit— i. (fen Flächenerzeugnifse, Schutzfrist l Jahr, zeugnisfe, angemeidet am i6. Mär Hanauer, Kaufmann, . ann⸗ berechtigt. Uerdingen, den 19. März 1928. e chcft ö. ö. = ,,,. Lom ig 3. r ere nn, ,, ng zu i Spar⸗ & ,, e. G. m. nehmenz: Hef chwerwirtung auf, geme ln. saäjt lg ahre, angemeldet am 18. Mär; allgrmelkcte16.' 3. 375,15 Üibr, und Rar, wachmitiags 8 Üübr o Min. z

. ; ; m icht. H. in Wüstem de . ech d Gefahr. Vor⸗ 1938 9 Uhr ; 6 h ) ö ͤ

git, al Geselisgiafter. Lingetreten, Gürrtembergische, Han , nnd , Anhalt), eingetragen. Inhaber ist der lassen 536 k 9. , ,,, n n = z z sd r0 em bzw. 36 / ido em Flaneil, Rr. 3h23. Paul Fischer. Ingenteur, f nn ,. e . . . ) . ĩ en: anbsmitglieder: Friedrich Schulz Land eidelberg, den 2. März 19828. n ; Ir 76 hi ñ 8 paßt shaltend e her sind als Gefellschafter' einge, Bodenbank Zweigniederlassung der Maurermeister Willy Haase in Coswig. Bamberg, 2. März 1935 wirt in Did ien d, Friedrich ien f, . Amtsgericht. . *g 6 1 ö pfl er re der ö

ö Kind t . J Sp. 1: IId. Nr. 6 treten: Friedrich Hanauer und Erwin Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Weilburg, ; 29058] Amts t Zerbst, den 15. März 1928. Amtsg Registergericht. S* Dr. 6. ; ] . ; Jalbdnon? * serlrghsnennn, üTuttgart. Artiengesellschaft, Sitz Berlin, Zweig.. Het. à Sa. Firma A. Mies Nach. K ; , 9 . s: Weißbinder Ernst Maos in Landwirt, in „übe ne Sirene zi5bdh. 2is6i, 2ziz6z, zisos. Ziszg matischen Temperaturregler Palo M mit Cannstatt. . niederlassung Stuttgart: Julius Schott folger in Weilburg. Heute wurde wer het; 307 EgCchum. . . , 2 s 36 Heidenheim, Bremxæ. isi 21821, ziszz, Zizs5. zis36. 21831. roter Fappe, Sala und weißer Schrist

Kalnatter Bettfedernfabrit Roth ü Ferllnß Krahn ertelt. er ssr ge- folgendes eingetragen: Ble Firma ist Berriffl die Firm Attienqeselschts , Cimregung in ed. w , . anten se elfe ferd! n wa Heuterrehister wurde im Monat si8 sg. 31833, 31546, 313th 313, r Gas) euerstãtten. Gesch. Nr. 133 106, schild & Hanauer, Sitz Stuttgart- meinschaftlich mit einem Vorstands⸗erloschen. !. Lignose Zweigniederlassung in, Zerbst register des Amtsgericht in Boch un lend ng sschieden und an seine Stelle dangen e n , . . März 1928 eingetragen zis4z, ziss6, 21551. 21852, 21863. Schutzjfntist 3 Jabre,. wigftis , Cannstatt: Der Gefellschafter Josef mitglied vertretungsberechtigt. Weilburg, den 22. März 1928 ,, BVerlins: Die Pro⸗ 37. März 1928 bei der Gen gie g zißbiündzer Ernst Moog getreten. fächer n Shipnpe weeilgz e * Die Cin. a) Nir. I9Lß. Firma Margarethe Steiff 2360. 2186, 313 6e 21863. nisse, angemeldet am 19. März 1928,

i t ĩ 2 e geri ; e 6 ĩ s Idstein, den 5. März 1928 sst vom 24. Septembe Hanauer ist durch seinen Tod ausge⸗ Chemische Fabri . Dr. Haas, Das Amtsgericht. Abt. 3. ra des Kurt Hißbach ist erloschen, Gemeinnützige Ba ugenossen J den 5. Mär a g. ein ver! Amtsgericht JRieuen haus, 20. 3. 1828. lnachmittoaz h Ühr. schieden. n feiner Stelle ist dessen Aktirugesellscha : in Liquidation, Sitz d ,. Amtsgerichts Zerbst, den 16. . 1928. „Hilf Dir selbst“ e. G. m. b. h 3 h der Liste der Genoilen s wäbe nnd! G; n h D . Gängen. Bu ᷓ— gerich h

8

Amtsgeri