1928 / 82 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ ***

2 * r; h . . 1 . 1 * r = 2 9 X 2

Reichs und Staatsanzelger Nr. ST vom 5. April 1928. S. 2. ; Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Se vom 5. April 1928. S. 2.

Nach einer Monatsübersicht der Deut schen Golddiskont⸗ 10 bis 2.20 4 ĩ is 2 j j en 427 ; ; ; ; . . . ; ; ö . bank vom 31. März 1928 betrugen, die Ff lin C. sh, q): k . 9 9 0 er Hos ** 6 265 . . Warss oo 6M lautenden 866 1 n, die Kraftlosertlärung er⸗ i un Aufgebot. ö zeigen. Der Aufgebotstermin 1 3 g. er rig Fei che daselbst e Noch nicht eingesahltes Aktienkapital 3 352 800. täglich fällige 1200 4, Inland zucker, Melis o57 bis 059. S064, Inlandszucker, Am ster da 4 April W 9 ; z . vom Oktober 1922 der 9 . 3 = . ihensee. ren 28 Febt. i925. 1 ie 3 8 a 2 in . e⸗ ( stimmt a r den ö. e⸗ . 6 en 24 en , , JJ, , , , , , , , , ,, , eiern rr, e, ,, . pavierte 13 172 750.1655, sonstige Aktwa 101 112 15, 10. jusammen honig E, 62 bis O, 4 46s, Zuckersirup, hell, in Eimern (,66 bis 0, 4 , Schwei 47 83, Wie 1634 3) in. *. hege 6 , . 3 Fnbaber der en, . . . e, . . le later Ott ht n. 9 , nir . 2. g 5 ö. * e, . Lich g z Sas oi 3. ö wellig, Höarsdtgrisg, e Go., , ie, Faellen nne g mne , , re en,, , mes? mtl eas d un? . au geen gr, ehe e lin k beide n e erer, g , e. . , 1 , deen ge. . ö. in hi ,o bis 6 nt, 2 . He bis Prag 736 6) Freiderkehrskurfe: Helsingfors 6 11 6 . re, . 1a, m Iim⸗ 56 Witw ö 6 A4 9 h Street U. S. .), für kot zu er— . seldwebels Richard gie dig in . onds 200 000. —, täglich fällige Verbinzlichleiten 9 918. 15.4, 6, aumenmus, in Eimern 9, is 0,34 S6, Steinsalz in Bularest Warsch . . bor ; ie Witwe Emma Richter, ge er⸗ flären. Der bezeichnete Verschollene 1547] Alte Kaf 1 kErrrart bet der Nelhsbank? 182, befiistete Verpflichtungen Säcken os kig J e Stein als in Packungen bez bis 12 Warschau —— Vokobama=—— Buen cz ] n 1. anberaumten Aufge totem lehne mann, ans Herlin-Werißfen iet, a Cas Auf. wird a eg ner, u w. te Kaserne, sämtlich verreten dur

J n,, r,, r ö ö,, , e n r ,,,, de e e is ü , , en 201 ; 6 , Ferner wirt en BVerlin⸗Welßenfee Band 31 Blatt g mittags 1M) khr, vor dem 'unter⸗ in Meiningen, Neechteanwalt Dr Pocher garete Rutttomsti, geb. Feist, in Hain

Rediskontierte Wechseh. in Kübeln j,40 bis 1,45 6, Purelard in Tierces 1,K363 bis 1.37 4 224, Poris 2043. Nen Mork 31903. Brůũffel 41, Mal Her Urkunde ertelgen wird. Nr. J über JöoM0 und 13 009 A zeichnet n . ; in Mei e, neden! nn m

w , ,, ,,, e e , , , e. Danziger Gulden). Aktiva. Metallbeftand (Bestand an kursfähigem . 2. mn, . we, e. ,, 3 . 1 . Prag 9.33! Warschau 55 23, Budahest 2 ch i . l er en an in Alt Jauer das Nerboi 2 . . ie Todeserklärung erfolgen wird. An iaßglaͤubigern beantragt. Die Nachlaß. 8. der verwitweten Frau ech tãanwall , , , , e d en, ,, ß

2 392 6572. darunter Goldmünzen 6188 und Danziger Metallgeld bis 1,42 S6, Molkereibutter Ia in Fässern 4 04 bis 410 S6, 3 ires 22: 3326 i ine Lei 9 i 5 2386 484. Bestand an täglich fälligen Ferderungen . die Her Molkereibutter ia in Packungen 418 bis 428 n,. Molkereibutter io. Buenos Aires 22256. Japan 248. 5. Deng. hir. JZzzös irgend eine Leiltung zu bewitker. 11 Uhr. vor dem unterzeichneten (zerscht mägen, ergeht die Aufforderung, liorbenen Alhced Flemming spaätestens in 1925 in Schreiberhau verstorbenen Glas-

a, inschließ lik! 2 IIa in Fässern 3,82 bis 3, 94 ος6, Molkereibutter La in Packungen Kopenhagen, April. (W. T., B.). (Amtliche Der instelchtere nene Gewinnanteilscheine oder anberaumten Aufgebolgtermm seine Rechte spälestens im Aufgebotstermin dem Ge— ö itt 6. Zuni ; ; z 9 , . . 5 ot bie 10 A. Ltuslandätzultet in Fässern 416 bis gan , ne, re, onen s, New Jerk 323 263, Berlin 33. hark U In , wn. ar n. ö. an jumelden und die Urkunden vorzulegen. i. kee, zu . ; es , nnn nner, * de Gin n. 3 dll 26. RVessand an Lombardforderungen 49 909. Pestand an dnn landsbutter in Packungen 4,30 bis 438 6, Corned beef 126 168. Antwerpen 52. 15*. Jüärich 1,95, Rom 18.35, Amsterdam Ih) Jauer, den 4 . 83 . widrigen fall die Kraftloserklärung der Gardelegen, den 1. April 1928. unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 19, manns Erdmänn Gläser, H der Fuhr⸗ 258 10656 i7. BVestand * an son ligen lanlich algen Forderungen per Kiste 7 59 bis b go w, Speck in, ger. S/ 190 - 12614. 1,90 Stockholm 10g an Oslo M, 70, Helfingfors 3.900 Prag f, 10. 3 . . Urkunden erfolgen wird. ö as Amtsgericht. anberaumten Ausgebotgtermin bei diesem werksbesitzersfrau Marle Ende, geb. 1670764 Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist 9 m0 , on our d g 2 bis 1.12540, Allgã ner . . . Ber in. We stensee den lz. Man 198. Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Gläser, ey des Konditormeisters Albert = Bestand an Effekten des Reserpesonds 3 447573. Paff iva. 3 . Gian 9. A6, Tilsiter Käse, vollfett 1. bis Stockholm, 4. April. (W. T. B) Amtliche Dey L23331 Aufgebot. Amt gericht. = J. E. 24. 27. 1544 . die Angabe des Gegenstands und der Gläser, nr c in Schreiberhau, und Grnmdfe' en , 0 c rene etre onde g gh org. Betrag der um Jer, cher olländer 6 vo 265 bis 2 106 , echter, Cdamer] turse) London 18.154. Berlin S9, 13. Pariz 14, Bräsgz —=2, Bankfirma Franz Grotzer & Ce, Aufgebot eines Berschollenen. Grunder der Forderung zu enthalten: Ber vertreten durch den Rechtsanwalt Zar⸗ n r ö , , . Aufgebot. Dem r Sun idol an Schietbgck, gehstde nt n kischtit; der in nitom in Hermsdorf ännath, het des keiten 2 0ö65 579, darunter Gir Juihaben Dr Gathaben. Dan ger e . . e. . : . 9 269 . . . ö . 372,50 Helfingfors 39 Rom 1375 Prag li ,, 6. 33 . . Der Besitzer Minhur Biewer in Groß 23 nn . 83 fn dalelbst Abschrift beizufügen. Bie Rachlaßgläu. Amtsgerich in Hermsdorf Mynast) hörden und Svparkassen 796 277, b) Guthaben ausländischer Ze zewogen 2 his Lad . r 38.00 S6, Speiseöl, aus⸗ ien 22, . U Re dla eln * K . . Aan Aulowöhnen, vertreten durch die Rechts⸗ n, . 3a * n. r biger welche fich nicht melden, können, durch den Gerichtsassessor Dr. Seehafer , nr he , mn w, nn,, JJ. . , . , 2 dl n mit Kündigungsfrist onstige Passiva 6 . 5 . . . 203, . 766. w Y 744, Amstermn 6 ; ; ) urg, das Aufgebot des Pyp en. = ; . 5 . indlichkeiten aus * u r Ver⸗ , ; 3 2 23 131, darunter BVerbindlichte len in fremder Währung 21 764 8642, Speisefette. Qriginalbericht der Firma Gebr. Gaufe, 1560,96, Zürich 72 25, Hel inge, Y „4b, Antwerpen 52. 30. Stock rom De, , . k 3 23* mn 6 über die im keen er von Groß ,. 3 Tant ! 9 . 23 mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu dorf Band 1 Blatt 34 in Abt, 111 w ,,, ,,, , 1 (pri 1 8 fee 9 ö ö . u n. Ilin Mo 3 . . ĩ 0 j ö . ;. l ꝛö ei enen ö r ü friedigung verlangen, als sich na riedi⸗ getra⸗ 50h0 *, Oslo, 4. April. (B. T. B) Wochenausweis der Bank ermäßigte bereits am 3 856. M. die Notierung um 3 für den Zentner. von ö. 9 . J, , mitget lirtunde wird aufgefordert. vätestens in . bene, Be, ge. zuletzs in Philadelphia wohnhaft. Seit cer, .. ausgeschlossenen Gläubiger der Hypothekenbrief über die int Grund-

von Rorwegen vom 31. März (in 1000 Kroanen): Metall. Die amtliche Preis sestsetzung i t Olten A.- G6. , 1928 ; z 19090 ißt be ĩ ißt; ĩ . g im Verkehr zwischen Erzeuger und Groß⸗ T j ; dem auf den 15. Dezember „der Urkunde wird aujgelordert, jvätestens mn Jahre 1900 iss von dem Leben des noch ein Ueberschuß ergibt; jeder Erbe buch von Schreiberhau Band 30 scherwonzen.) 1000 englische Pfund ä 09, 1009 Dollar 196 er Mikunde usg ,, , fi d wan

bestand 147 235, ordentliches Notenausgaberecht 250 0090, gelamtes handel Fracht und Gebinde ö . ze. 12 ö g ; .

ĩ ab ö geben zu Käufers Laften war am ; . ö: ; mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten z Juli 10283. Glück keine Nachricht mehr eingegangen. dr , gh. . 33 163, Notenreserve 74 082. 3. April 1928. ia Qualität L34 d, II Qualität 1671 abtallende . ö J Herichi, Zimmer Nr; anberaumten nin ens d . ö —— 2 Der zum Abwesenbenzerfleger Keste lle fär Rn feinem Srbteil entsprechenden Teil fragsteller eingetragenen ob mur Fer T landichen * , ech elbestand ha 177, Gutbaben 164 A. Margarine: Lebbaftere Nachfrage. Schmalz ,, Ausgebotsiermin eine Rechte anzumelden Gericht, Zimmer Nr. 3. anberaumten Werkmeister August Kälberer in Schlier⸗ der Verbindlichkeit. der Hhpothekenbrief über die im Grund⸗ gländischen Banken 5 378, Renten und Obligationen 10 07. Das Geschäft ist jehr ruhig und blieben die Preise unter leichten London, 4. April. (W. T. B) Silber (Schluß) 26] und die Ürkunde vorzulegen. widrigen alle Ausgeboatesermime feine Rechte anzumelden bach hat dag Aufgebotsverfahren zum Meiningen, den 28. März 1728. buch von Hermsdorf Band 1 Blatt 356

Schwankungen unverändert. Die Konfumnachfrage ist schwach Die Silber auf Lieferung 26*sia. bie Kraltloserklärung der Urkunde er. and die Urkunde vorzulegen widrigenfalles Zwecke der Todegerklärung des Ver Thüringssches ÄAmtegericht. Abt. J. Garten Abt. III Rr. 5 für die ver= Wagengestellung für Kohle, Kotz d Britett⸗ heutigen Notierungen sind: Chotce Western Steam 6850 M, . ; folgen wird. ö de Craftlogerllärung der Ürkunde ersolgen ichollenen in zulässiger Weise beantragt. storbene Witwe Pauline Thiel, geb. am 4. April 1636 grun es e Genen 5 Wahn n . i. . kleinere Packungen 69. A1, Wertpapiere. 3, . 3 . , ere . . . ee. , . . 259 Aufgebot Menzel, in 2 Enn . gestellt Wagen. J ; erliner Bratenschmalz 67 4. Frankfurt a. M., 4. April. T. B.) Desterreichi as Amtegericht. 8. sterburg, den 24. März 1928. gefordert, spätestens in dem au Donners -= Gusti Jen Carftens in] getragenen 1049 *, zu, nue ö g Kreditanstalt 37,009, Adlerwerke 83.90. H Zellstoff ö. . 583 Amtsgericht. * e, m, tene. r, e. r ee, . ö 2. , , vpothelenbrief über 8 n m, ,, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Berichte von auswärti Devi d n ne gent . 8 1 , , 1. bd, Amtsgericht Kaiserslautern hat . e n feen ser . be 9. n rn dere e de, Klara dentsche Cleltrolvtkuyfernoti stellte sich laut Berliner Meldung des Wertpapi . . . gr ho Phil. Holzmann 3 3 k unterm 12. 6633 solgendes Auf⸗ ö gat . Kottowsti und melden. widrigen alls seine Todes erklärung ö. . , Feist, geb. Prentzel, in Hain ein- . . . April auf 134575 M (am J. April auf Deyvis ; Wayß u. Freytag 137,00. . , eng e 3 . * ö . Anna geb. Daschkey, in ö . . 21 i, . e n,, zum Jive ge ,, , 63 w , 756 g. . . . 1 en. Ham burg, 4. April. W. T. B) (Schlußkurse . Comma e . . ö euendorf haben das Anfgebot des Verschellenen zu erteilen vermag, auf, e lien don Hiechleßiänbigern ö ,, . . —. ; Danzig, 4. April. (B. T. B). Depisenkurse; (Ulle in u. Privatbant 180 00, Vereinsbank lö2 go, Lübeck Hüchen bo pur di 1d, ener, öpothetenbrieses vom 2. Deember ö beanttagk Die Rachlaßaläublger werden 1a ( rt, II Berlin 4. April. Pre isnotierungen für Nah rungs— Danziger Gulden Noten: Lokonoten 160 Joty 57-43 G., H7, 57 B. Schantungbahn 8.90, Hambg. Amerika Pafetf, 154,09. Hambn han * * n ,. ö ISs9l beantragt, der über die im Grund⸗ e n m,, In ,, . daher aufgefordert. ihre Forderungen . 63 ,, ein⸗ , n n , ,,, , , , e ür da o frei Ha erlin . ag )*, 24 ö almon e O0. Harburg Wiener Gummi SG bh, Ottes Levolimächtigte berkreten, hat als Eigen er. in Abt. r. r die Kreis⸗ k Kaufmanns Artur Klo pätestens in hefe brief über die in? Grundbuch von gegen! Kassazahl⸗ ung bel Empfand der Warc? Drlatnckl⸗ Ahnung, Reichs marknoten 125,407 G. 23, 7iz B., Tondon Gifen Alsen Zement —, Angle. Guang 76,900. M ,, 2. . gen, spartasse zu Lyck eingetnggene Darlehn dem auf den Ez. Mai 1928, S uhr, 26. dm n rat 36 packungen! Natiert e. öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ telegraphische Auszahlung 25. 00 G, B. Guano ——. Bynamit Nobel golstenbrauerei a8 o, en des Aufgebot des ange ich . von 150 Re gebilder ist, 54!!! Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Schreiberhan. Banz. n h bene . der , . und Handelskammer zu Berlin. Preise Wien, 4. April. (B. T. B.) Amtliche Devilen kurle. Guinea 7,30, Otavi Minen —. 3 1 , . 2 Der aer der =. vin Dit ,, or r zeich cht, 3 Abt I Nr. q für die verstorben 9 . . hsmark: . lose, auch geschliffene C44 bis 0,6) M, . . Berlin 169,75, Budapest 124.901, Ropenhggen Salpeter 90, 00. 13 in a, gezogen auf wird au 1 nr. . in dem au en n, 59 e. 83 565 chte, iermin bei diesem. Gericht anzunselden, schhe nz, eingetragenen 205 werden Ge, en r e, . ö ö 4. . d ih , 8. band ü , rg li, e , pr ng , , n,, . ruth är, . ge derlich Huben ne, Krcbe, ger, . . . lies c. 2 . ; joß̃ 3 * ; . 06 , 6, . 99, G. Jugo⸗ hundanleihe 197,20, isabe n Prior. 400 u. di ; in 9 ; gg ge . undes f im Grundbuch vor * e, et 9 . 6. 97 ö. 8 een 4 86 e. w, . , ( ech ig = 6 Pon ische ö. o/ Elisabethbahn dir? Suche 6t. 0. 51 ci Mlistbethbe fn Am ,, Gin e, *. und von e. , . , . ö fee. e denn, hh . . 83 Ven . 2 5 28 s n FK bis 039 , W m 2 ĩ 249 rnoten 309, Ungar ten . udweis —, H o/ 9 Elisabethbahn Salzburg Tirol —, Ga i kzeptiert, beantragt. De n⸗ x een r ) sind in Urschri r in ri = tt 97 und 98 Abt. UI Nr. 13 bzw. 9.57 A, Speiseerbsen, Viktoria G60 bis G71 , Speiseerbfen, Schwedische Noten Belgrad 1248. * Noten und Devisen Karl Ludwigbahn 24 er , e. * er gh, Horn l . . and die Ürkunde barznlegen, whidrigen. eckrnete Verichollene wird auge ordern fich zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 2 . den am 28. 19 1878 ver⸗

8. mer Nr. 5. anberaumten Aufgebots⸗ Pitwe Marie Gläser, geb. Seiden⸗

kleine G38 bis 0,48 44. Bohnen, weiße, kleine O44 bis 0,47 A für 100 Pengö. k m, . x. ? falls die Kraftloserklarung der Urkunde spaätestens in dem auf den 5. Dezember . ; der ; men, itfrled Langbehnen, Panbvers, ausl. bh big G, ba ., Lünen. klein neue Prag, 4. April. (B. T. B) (Amtliche Devisen kur e) 2 Prigr. P . . beg, pr w den. ö e, erfoigen wirt, 3 ißzs, vorm. Z Uhr, vor dem untr= 16h n, n, en ü, . , , , ,. O, 45 bis G67 A, Linsen. mittel, neue O, 67 bis C86. -K, Linsen, Amsterdam iz, Hor, Berlin o? 36, gürich 65d 46, Kopenhagen go 75, Ka chau . Oderberger Gisenbahn Türkische Gisenbabiand 11 uhr, im Jimmer Nr 3 vor dem Lyck, den 29. März 1928. zgichneten;. Gericht. Volgere weg. 62 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und hal eingetragenen 999 4 werden mit obe, neus gs bie ibo e, Kartoffelneil Gant biz ös de, Fels Hoi, „cr, Hönden iss, Mabri; So, ch, main , Wau Beeren ep n gg jg, Wierer Banlberr , musgericht anberaumten Ternfin seink Amtsgericht J 66 Lehrerleming; an, Rrünßltgen berächtchrigt an werden von ibzen Kiechien auf die Hypothet aus⸗ , e, ,,, , g e , , gn d, , d, , ,,,, , , wre e, n, ,, n, en, , , d, ,, . e, . ; ; . j ; . v 23 arknoten 806,75, Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,381. eie 11075, dinands Nordbahn 10 64, . bie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 12340 ot. 86 ö verlangen, als fich na riedigung ri sdor ynaft), den 28. Mär grad 1 imands Nordbahn Füůnfkirchen⸗ Par ie Ur zuleg ( 2340 '. 1 Wzimte in Roth= wird.“ An ge, weiche Aust unft äber erlangen. wangg e hlosscnen Gläubiger . u G n g en

, ö f 5 dw i ; 2 2 2

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen der Erbin nur insoiweit Befriedigung geschlossen.

än bis O68 A,. Tafelreis. Java O,gß8 big C78 4. Ring. Au ; s ö 9 lreis, ; g. Alles in Pengö. Wien S0, 537. Berlin 13590 Staatseisenbahn - Gefellschaft 37.35, Scheidemandel, A.-G. . h erfolgt, . wasser und ö ; wn n ,, 6 . ö c n Iich io !, 5 * rlin elgrad 1007, , . . 5 . . = . e, , , Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö , 8 . 65 pate stenz in Alu gehoigtermine dem Gericht ö. 23 n, , . 23a) ; ö 6. ; ö i . j . . erk, österr. 23 0). Brown Boveri 6 sterr. 17 J ekenbrie . ü ä, n ; nissen u g e Glaäu⸗ as, au . . * gene Haumen Sässös in Driginaffiften,- r, * 5 . a ; , . Yiontan- Ceseslschaft, Sfterr. C29, Dame Motoren 3. G. i laws) Aufgebot von Reihwasser Blatt 26. in, Kö, e 28 März 192. ziger, Denen die Erb, anbe chr, 6 * 2 , äs dis Fs kelt. emen Ceeben Tissl, The, Holland löl, Vahlen äh. e,, ,,, * , , kin er n e, e, weden dich bas aufgeben aich m m R,, len tte e, d. G. ha bis 1, 55 4.“ inen Cara Pari em . ö. ,, . ür die Ostmark in König Brod⸗ . 661 en. . lich des Nachlaffes des verftorbenen ,,,, , , ee d ee, d, , mei g, me, ,, , , . rent,, fiori hn Hoch un dish le, Barf mo . e, W, ghz ae ze n , e, n, 3 6 Stagtsanleihe von 1817 zu 1099 fl, Igor g, 7 é/g Deutsche Nei des derlorengegangenen Wechsels Nr. i Ntestk en an ragt. Der Jn⸗ 2346] 2 1 el . Das Amtsgericht. en gericht, Abl fi. in M. Giad= Kassia) 330 bis 755 „, Kümmel hol. Fo bis T o6 .., Schwei 189 25 Kopenhagen 56 1 3 Holland 533 56 8 r . anleihe 1045sig, Amsterdamer Bank 187 966 Nederl. Ind. Hd 295/2830 132 über 601 Reichsmark. aus- *. der 9 unde wird 62 fordert . , , 1 . t ? 1548 schwarzer Pfeffer (Slnggpore 6 big diͤß A, weißer Pfeffer Stockholm S2 23, Prag 75.16. Rumänien 15. 60. Re, Rs, e gg, häelthäbant nen. Ittien 19456. Röllänische Kun si; Keicht am 16 Stt her z n Den i n, in dem auf den * Jui ee * dee a ng . Am 18. Dezember 19827 starb in Stolv 22. Singapore 760 Fs 7M. A, Rohkaffee Santos 333 bis Belgrad , . * ien s,l0, bcß. J Sw. Almere. Bemberg Fertif oz ö, Kaninkl. ier bon Oskar Kennrich gn eigen Order. e mittags 12 Uhr vor dem P z 83 Inf f k en der Bernffeindrechsler Karl Maerzke. über die im Ab , Rohkaffee, Zentralamerika 4,0 big 6460 Rostkaffee Paris 4. April. (W. T. B i , zigöle Amfterkam Reabber 23, Holland. Amen gezogen auf Zonis Rigg. Senabduzg, unterzeichneten Gericht Simmer Nr. 7, G . khh d , Seine Witwe. Anna geb. Witte, in Siolv Hardt neuer Band 14 B rte, 6 bis 510. , Noöftkaffer gJentrasamerika ö bis Sch ku ß kurse) michl ans Cs Put if 3 26 6 . . ,, . , ee . , . anberaumten An igebätz ier min. leine k— 1 7 Ronthagnie, bat Erteilung eines Erbscheins für sie 9 Nr. 1 zugunsten . 4 . M6, 5 z z K 2 j eee, n . r, ; . ] 74 . r 3 9. 1 . 2 * . . ö? z ö ; in ͤ J gen östgetreide, lofe 0,42 bis G52 4M, Kakao, stark entölt! Wien Amerika 25,40, Belgien 354,75, England 144, 2, Holland J Tas Deutfsche Kalichleike lob,25, Glanzstoff rät, = J gessern 6zs Wennrich giriert an das Bankhaus ier , , m e, . le , . in ner ben, r 8 ö . ; 566 ö bee r , , grei⸗ r Kchr. rnhold, Drehen, don dem cerifärnng der e e 2 wird. 26 en, in bent rechte auf den Nachlaß des Erblasserg zu, tausend WMarhh. jetzt aufgewertet aul * ö , 82 Rofenberg, Wr, 3. März 1528. auf den . Jui Nos, vormittags ehe mee, ausge on dert, sich bis 4. Juni 70h 60 GM fie benhundertacht Goldmark O tl 871 ö. Jutasso Kriert an die = ,,. as Amtsgericht. 9 2 vor en unterzichweten Gericht, 1929 wäteftens dei dem unter eichneten und o Pfg.), für kraftlos erklärt. entlicher nzeiger. Sach len. Dresden, van zer e we, e. Zinner Fr. g anbera knrten Musgebols- Serncht, ht, ban melden. Der reine Amtsgericht. * * 2 2 * . ern,. 12397 Aufgebot. termin zu nielden, widrigenfalls die Nachlaß soll in Aug osungs rechten (Kriege. ü wre, nn alle anieihe be , genere. es 6] . - W aber dle Krianße wird Vantttom hat zas Nufgebet des über welche Auskunft über Leben oder Tod Amtsgericht Stolp. Durch Ausschlußurteil vom W. März

Untersuchungs · und Straffachen, 8. Komman ditgesellschaften auf Aktien, lragt. Der . j j h ĩ hekenbrief über die im Zwangsversteigerungen. : ; aufgefordert. spãt 3 in dem auf den die im Grundbuch von Bantikow des Verschollenen zu erteilen vermögen, 2349 1928 ist der Hypothekenbrie Ausgeboie . 3 r er e lselshlbheten, , , rund buch der Gemeinde Din ae m,

1.

J

h DNeffenzliche Sn siellhngern 11 Senossemchaften, 20 Rhe, var dem unterzeichneten emu, ee; Kea heranjen Biatt er bor stermln dem Gericht Anzeige Amitzcr icht, won 6. Februar iz find Re .=. Eigentümer: Landwirt Jofel 5.

.

luft-; 4 j j t 1648 in II unter Er. 2 für den machen. ö ; Seinrich August Meyer in Bünne ==

, JJ D/ / / /. / ,

Attiengesell chaten. 14. Ferschiedene ekanntmach ke, Fee nern medien die angetragene nnihel don d, de,. Das Amtsgericht. Tannen annere genen Soartasse . Badbergen am ss. .

wie , KRraflloserkfärung der Urkunde erfolgen lau send Mark ausgestellten np. aer itz Srück Buchfigde D Jin. S;s -n vembe 1684 eingetragene Hhypothel

6. , ,, , , g , s , , , e d,, . Senõl 6. März 1928. 2 . 1 r Klempnermeister Friedr obn Nr. 1629 1636 lo A, echta, 23. 928. nene, testens in dem auf den A9. Juli aus Quedimburg bal beantragt. den leu . erllãrt e n . Amtsgericht.

III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113115, ver⸗ Grundstück: Vordereckwohngebäude mit 928 mitt 1 or z). Seytem en 30 M 2 3wan 3 h s ; s 28300 Zwangsversteigerung. Amtsgericht. ͤ . ; ö ͤ *. ö sleigert werden die Hälfte des in Berlin, Hof, Gemarkung Berlin. Kartenblatt 99) l h 1 vor ags 10 Uhr, vor z5. ber 1915 vermißten. am . 1928. g Lin ienstraße b belegenen, im Grundbuch . 39, 5 a 15 qm groh. Grund⸗ . . 3. U ge ote. dem nuterzeichneien Gericht in . 25. Oktober 1887 in Quedlin urg ge- 3 denne er nr alhr. 6b. l

sollen am 35. Mai 1928, vorinittag 28391 Aujgebot anberaumten Auf⸗

ö? ; 1553] t : ot. J ö vetjte germ gen. , n , i , , wenne ,, , 2823] Zwangs ve rsteigerung.; II. Februar 1928, dem Tage der Ein. 37 C. id. 2 J = , . , . 6 n n , , g . * kEeihn 8 *. 6. i, n und die Urkunde vor ulegen, ke, me. Rezeichnete wird aufge ordert. sich spa⸗ lie 25. März 1928 ist folgendes Aue⸗ Trossin geborene Arbeiter Johann Gottlob Im Wege der e , ., tragung deg Veytteigerungs benmer ls: Kaul. Vertin, den . Dear, nds Blatt 3651 und 314 und Band XXIV verlreten durch den Barmer Sin beiden rr e g ri e erkstein falls die Kraftloserktckrung der Uärkunde leftens in dem auf den 28. Mai 1928. schiußurteil verkündet worden: Die beiden Richter in Eilenburg är tot erklärt

Ham 25. Mai i528, 11 mann Fischl Kleingrub in Berlin) einge, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. j ch s erfolgen wird. vorm. 5 Uhr, vor dem unterzeichneten verlor angenen, von der Firma Kurt worden. Als Zeitpunft des Todes ist der 6 Gerichtsstelle, Neue gie gn e n, ,,, . 2329] Zwangẽve rsie gerung 35 . 5 33 63 d . . 2 e,, ö. * . i. 37 . 4 9 81. 8. 1926. ee. Zimmer 3. . r r, ., und 2. . 1924 , . 6 traße 13/14, drittes Stockwerk, Zim= 4 en, nun,. n Wege der Fwangsvolsst recku tragung des Versteigerun gsvermerks: verbandes dan Pommern zu Steinm aber der Urkunden wird aufgefordert ; gebotetermine zu melden, widrigenfahlle di.; mann Eugen Pritzfolei al? baer der ilenburg. den 26. kärz 1928. mer Nr. 113 115, versteigert werden rechtem und lintem Seiten flügel. Fo! ö ag Landw. ĩ en in⸗ j J , , e ãtestens 14. Jui H KToteserklarung erfolgt. An alle, welche Firma Nlerander Aurisch in Gumhinnen Amts gericht. das in Berlin, , 151. be⸗ und abgesondertem Klosettgebäude, Ge⸗ . 86 . 1 ,. 3 . ,,,, . a . 63 . 2338 Aufgebot. ; Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ angenommenen beiden Wechsel vom 3. und läbenc. thellchzundbuch' b ban Pöoabit markung FHerlin. Kartenblati 40. Par. straße 13111, drities Stockwerk, Fins. Fofraung, Acker und Wicfe im. Reh. Fi Stüc Buchfiahe P vm „sm mmterzeichneten Gericht, Eongrehltr. 11, Del Landwirt! Augnft Bleich aus mitten zu erieisen dermönen, grgeb; die 1. Serie mher n über zdo Nat und legs! Band 105 Blatt Nr. Ahro (eingetragener Ehe, Ss 6e, gs 3 , . mer Nr. liz / ii, verfteigert werden ber es lil, ter be Wöese im je be „, Stück Huchtabe b Rr Fimmet 4, aner nter in eßots Keddin hat das Augebst bet äber nach Llutsorderung., lpätestens im Au,gebots- aber 121.10 Rhe, welche am 3. ban. Durch Ausschlußurteil Lon Heute it Eigentümer am 27. Februar 1928. dem lteuermusterrolle Art. 231IE,, Nutzungs- das in Berlin, Fehrbelliner Straße 15 1. Ir 2, 23, 24 . bis 408 zu e 00 M beantragt ö kermin seine Rechte anzumelden und die stehende Hypotheken ausgestellten Hyroe termin dem Gericht Aniesge machen, 4. November 1825 fällig waren. werden der Landwirt Hugo Fengler aus Tage der Eintragung, des Vertteige⸗ wer So M Gebäude steuerrolle Nr. 429. delegene, im Grundbuch vom Schön. mit Gebäuden und Hausgarten, Acker, Inhaber der Ürkunden wird ue gon Urkunden vorzulegen, widrigen falls die lhelen brief. beantragt: 1. 2600 . ein. Quedtinhurg, den 26 Mär; 1928: für fran os ertlärt. n Wehrse, zuletzt Füsllier der 9. Kompagnie rungsvermerks; Pferdehändler Emund R. , 6 , haufertorbezirk Band 195 Blatt Nr. 56g Gemarkung Lychen Kartenblatt E, Par., spätesteng in dem auf den 15. Dezemh Kraftlosertlärung! der UÜrkunben er- iengeh in. Grundbuch von Lehdin Das Amtegericht. Gumbinnen, den . März 1928. de Gienadler Regiments Nr. I1, ge Schoszberger in Novi Sad Juga⸗ Bertin, den 27. März 1923, leingetragene Eigentümerin am 13 Mãrz zelle 604 15e; Kartenblatt 4 Parzelle zu 1928, mittags 12 uhr vor 2. un folgen wird. slatt 33 und 7 in Abt, Ill nter 2e Amtsgericht. boten am 18. Januar 1892. für tot er⸗ wien, engen agen. Gnribst ia. Amtsgeüch; Kerim. Mitte. Kbt. 38. erke derben g' en Kc e, zu r Hog e, gi g l de, iche eien er, n ee , d, Aachen, den 30. März 192 k Darn ritzzo] aiuigebos flärt worden. Als Todestag ist der orderwohngebäude mit Hof und w Versteigerungsvermerks: r r gin. zu Hog 20 z; Kartenblatt 4, Parzelle zu beraumten Aufgebotelermine seine Net Amtsgericht. 6. att gen in . Auf Antran des S loffermeisters Karl las] Im Namen des Volkes! 2. August 1914 festgestellt. Seit enwohn gebäude links, Gemarkung 1930]! Zwangsversteigerung. Aktiengesellschaft. in lin) einge? 496/183 zc, zu 496 184 ze, zu 49206 c, anzumelden und die Urkunden vor zule ; PHusit Ubl in He dinge leld loll der am 27. Mai ¶Ausschlußurteil Amtsgericht Serrnstadt, 15. März 1928. Verlin, Kartenblatt 14. Parzelle In Wege der jwan ge bohstreckung foll tragene Grunbstück: a) Borderwohn, zun * ol z, geg is?, ob / 10 ꝛc, zu widrigen alls die Krastloserklärung 1193 Aufgebot tzʒ ä , Hänren meborere Ffir dere rc, Gee, '. J 124656, 6 a 27 4m groß, Grundsteuer⸗ am 265. Juni 1928. 12 Uhr, an der gebäude mit Hof, abgesondertem Geräte⸗ ogni 4g. zu 593 / 148; Kartenblatt 5, Urkunden erfolgen wind Die Wit m 3 icht b. Ack Uhl für fol erklart wersen Ubl der hofbesitzers Karl Ende in Seidorf i. R. 2349 mutterrolle Art. 1309. Nutzungswert Gerichts stelle, Neue Friedrichstraße 1314. . pen und Garten D) Werkstatt⸗ und Parzelle 762/236 763/241 Il /a? Stettin, den 30. März 1928 mann. a 16. a n a. * y e. j . Juli leinen letzen Wobnsitz in Würzburg batte vertreten durch den Rechtsanwalt Do⸗ Du Ausschlußurteil des Amts⸗ 7II9 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1809. dritteg Stockwerk, Zimmer Nr. 1131 19. Wohngebäude rechts mit Rlosettanbau. ] ⁊6õ / 45; Kartenblatt 6. Pa lle 3 396. Tas aer, n n h. 6h g. a n, 8 n,, , 6 26. n soll im Auguft 1895 nach der Schweiz niges in Bad Warmbrunn, 2. des Kauf⸗ 2 33 3 styr , ist der Arbeit 66. K. 7. ;, verstergert werden' das in Berlin. Duncker, Stall und Remise links mit an- i626. 434 / 31 . 43 3a, . . buche ö . 4 ö. 163 n, zuegewanderm jein Eine Nachricht bat er manns Dökar . in Schreiber n d * Haft . am 9 3 Berlin, den 20. Magz 1928 straße vi, Ecke Lettentraße J. delegene, schlicßendem Schuppen. Kemarkung 441 6d 8 ha 15 a 14 di groß, Rein. saz31] Aufgebo⸗ Hier on or mn, gie en . 6 äche t nicht von sich zegeteg Der Ku. vegrrgien durch den Rahim el. * richten l . 4 ul cdi Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. im Grundbuche vom Schönhauser Tordenrk Berlin, Kartenblatt 104 a, Parzelle , ertrag 875 Paler. Grundsteuerimutter⸗ Die offene Dandẽe le gejellichaft in Fin für sie eingetragene Galle hn echo bet be⸗ Verschouene wind aufgesordert sich ipäte- Dr. Lachmann in Schr eibe han an han in . für * ire. n mn , n, nnn, n Hand 18 Biatn zer. iz semgeiragener 8 9 96 am groß, Grundstenermntter⸗ Holle Art. r i, a4. Gig, Gebäude, Nußbaum u. Nothschild in Magtebl »Antragt. er Inhaber der Urkunde wird sterg? in. Uufgetzeieiermin zn. meiden 3. D. dee mieden se s,. Thiel Als Zeitpunkt des Todes wird der 19 29] Zwangeversteigerung. Eigentümer am II. November i927, dem rolle Art. 3. Nutzungswert 6559 Æ. Ge⸗ stenerrolie Nr. 416, Gebäudesteuer⸗ vertreten durch Nechtganwalt. Just! gungelordert, ãtest in d f d n widrigenalle er für tot erklärt werden in Hermsdorf u. K. n verehelichten 1 8 e 2 n *. ut Im Wege der zwanggtollstreckung soll Tage der Eintragung des Versteigerungs. bäudesteuer rolle Rr 7573 85. R. 55 28. nutzungswert 132 4. b 12. Bell e, we. 4 ; wird.“ Ferner werden alle, die Austunt Anna Lindner, geb. Thiel, in Herms 1. 2 3 be fe e lng ö ł . gs dest 8 9 Dr. Biandus Magdeb Br 11. Juli 1 ; 9. . . . * e . Kau mann Ananija Derra zu Bertin, den 30 März 1988. nchen, den 380. März 1928. e e en rer ne eee, 6. angel vor * . 2 hie , er, Doßsfe, 31. März 1723 über Leben oder Tod. des Venricholle nen dorf ** der ir en; 86 an, J. März 19s. Geri elle, Neue Friedrichstr. 15, Novi Sad (Jugoslawien) eingetra A icht Berlin Mitte. . ; . =. 29 . . ; ; geben fönnen, aufgefordert, dies watestene ard Frit . in Hirschberg i. R. dur —; ngetragene mtsgericht Abt. 86. Das Amtsgericht. verlorengegangenen., über 1000 A Q ö Das Ümtsgericht. 6 Aujgebotstermům dem Gericht anzu- i. gesetzlichen 6 den Wert⸗ ane, n,, .

dem Tage

*