Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. S2 vom 5. April 1928. S. 4.
(1239 Firma lautet jetzt: H. Lion Inh. Wil⸗ K Pöhlmann, Si helm Malburg. Der Ueber dem Betriebe des Geschäfts . Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Wilhelm Malburg ausgeschlossen. Prokura der Josefine Cüpper und des Wilhelm Malburg ist erloschen.
Dresel en. . ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ n worden: f Blatt 832 betr. die Dresdner Aktiengesellschaft Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar 1921 ist in § 16 Äbs. 2 durch Beschluß der j lung vom 14. März 1928 laut notarieller gleichen Tage ab⸗
betr. die Dentsche
Deutsch Eykam. z
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma Ziegelwerk Bischofswerder, Inh. Dermann Müller ᷣ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
ang der in egründeten
ischofswerder, Sandelsbank
Dt. Eylau, den 20. März 1928. Generalversamm⸗
. 2aori . Das Amtegericht dorfer Eisfabriken vorm. Carl Herhahn Nachf. und Nikolaus Nei e Eintritts der ) erdinand Books war die zwi
Niederschrift geändert worden.
2. auf Blatt 18 926, betr. ; Luft Licht Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftun
Deutsch Eylan. . tegister A ist heute 3 die Firma Lindenau's
jetzt Ehefrau Josef Waldorf, und den Minderjährigen Willi und Josef Books bestehende Erbengemeinschaft Inhaber der Firma geworden. Nachdem die Aus⸗ einandersetzun ĩ Erbengemeinschaft aufgehoben ist aldorf jetzt alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 2197, Düsseldorfer Tapeten Versandhaus Carl Kammerecker, hi Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ t ist auf den bisherigen Gesell⸗ Kammerecker egangen. Die Firma lautet jetzt: Carl tammerecker.
Bei Nr. 2247, Gebr. Meyer & Co., Pastor ist aus der Gesell⸗ ugo Meyer ist d esellschaft aus⸗ An seiner Stelle sind seine Erben Witwe Hugo Meyer, Gertrud geb. Esser, ohne Beruf in Düsseldorf, zugo Friedrich Carl — genannt Fri — Meyer, Kaufmann, daselbst, Meyer, Apotheker in Trier Meyer, Lehrerin in Düsse Gesellschaft als persönli eingetreten. aria Meyer sind aus der Gesellschaft e Hugo Meyer, er, ist als persönlich ellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Wil⸗ Tod aus der Ge⸗ ; An seiner Wilhelm Puppe, Wil⸗ eb. Spickenheuer in die G
Gesellschafterver⸗
Mg, s. Syl⸗ 27 of r Deutsch Eylau, eingetragen. erve — Dezember 1927 ist
Dt. Eylau, den 2. März 1928.
69 ammlung vom 21. Das Amtsgericht.
as Stammkapital um fünfzehntau Reichsmark, sonach auf zwanzigtau Reichsmark, erhöht worden. essschaftsvertrag vom 8. November 1922 end in 5 4 und weiter 8 d 3 durch Beschluß der⸗ Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschri Tage abgeändert wor des Unternehmens ist jetzt der An⸗ und sowie die Fabrikation ! Handelsartikeln aller Art, die durch die
Diepholz. ö . ; Handelsregist durchgeführt Nr. 72 ist bei der Firma Gustav Kattau s in Barnstorf heute eingetra Kaufmann Barnstorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Diepholz, 28. 3. 1927.
ist dementsprech
n worden: in in den § 1 un
Gegenstand
PDämii. . In das Handelsregister i t Erlöschen der Firma Fr. Schwartz in Dömitz eingetragen. Dömitz, 2J. März 1928. Meckl. Amtsgericht.
WBres den.
registers, betr. die Aktiengesellschaft für Hochvoltisolation in Dresden, ist ute folgendes eingetragen ie Generalversammiung vom 16. De⸗ ember 1927 hat unter den im Be⸗ usse angegebenen Bestimmungen be⸗ 8 Grundkapital hundertzwanzigtausend Reichsmark durch hab Ausgabe von auf den . den Aktien zu je eintausend Reichsmark Die Erhöhung ist erfolgt. er Gesellschaftsvertrag vom 17. Mär 1925 ist dementsprechend in Artikel Abs. 1 und weiter in Artikel 5 Abs. 2 durch Beschluß derselben ) laut notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt zweihundertvierzigtau und zerfällt in zwei den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tau send Reichsmark. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so sind die Vorstandsmitglieder ermächtigt, die Gesellschaft entweder je zwei gemein⸗ schaftlich oder ein jedes von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu Weiter wird noch bekannt⸗
t heute das
ferner die Uebernahme ähnlicher Be⸗ triebe und die Beteiligung an ihnen. hier; Ernst P aft ausgeschieden. Laboratorium Gesellschaft mit be⸗ Tod aus der schränkter Haftung. ö
3. auf Blatt 20 788, betr. die offene Handelsgesellschaft Heinig Lange Die Gesellschafter Otto Karl Heinig und Carl Hermann Lange Die Gesellschaft ist
recht Hennig in Dresden ist In⸗
geschieden.
und Maria idorf, in die haftende Ge⸗
sind ausgeschieden.
ber. nhaber lauten,. 4. auf Blatt 18 4783, betr. die Firma
Otto Jänichen in . Gastwirtswitwe Louise Selma Jänichen,
Der Gastwirt Oskar Paul rschnitz in Dresden ist Inhaber, Die Paul Härschnitz. betr. die Firma Horst Fritzsche in Dresden: Die Pro⸗(h ranz Alfred samtprokura Kaufmann
ausgeschieden.
u erhöhen. Gertrud geb. E
geb. Kühn,
uppe ist dur t ausgeschieden. Stelle ist Witwe
Genera ber Firma lautet künfti
n 5. auf Blatt 19 vom gleichen in Düsseldor
' Kaufmann persönlich haftender Gesellsch
ist erloschen. ist erteilt dem rner Simon in Dresden. rechtigt, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗
Blatt 20 025, betr. die offene Handelsgesellschaft h mann . Rudolph in Dresden? Die l Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
7. auf Blatt 10 668, betr. die Firma Kaiseröl⸗ Fabrik ⸗ Niederlage der Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff Carl Geißler in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8. auf Blatt 11 263, betr. die Firma Bandurski C Mannel in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 290. März 1928.
Hüllen. In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Unter Nr. 99 ein⸗ Firma Brüggener Thon⸗
Reichsmark
kann. after ein⸗ undertvierzig auf
getreten und demnächst als sol geschieden. 4 Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Die Gesell manditgesellschaft.
Fritz Meyer Bei Nr. 41
aft ist jetzt Kom⸗ i zrokura des t erloschen.
h ck C Co., hier: Die Prokura des Gustav Bode ist er⸗
ei Nr. S258, Ludwig Becker Stuck- schäft und Bildhauerei, hier: chäft ist mit der Firma unter Aus⸗ der Außenstände und der Ver⸗ in die Ludwig Becker
Ilktien erfolgt zum Nennbetrag. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 28. März 19238.
PDxesden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 417, betr. die Gesell⸗ „Der Deutsche Sport“ und Sportbedarsf⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag vom 19. April 1927 ist in Punkt 4 und 6 Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1027 laut notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. mann Oskar Fritzsche ist nicht mehr Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist
estellt der Kaufmann Johannes Krentz⸗ lin in Kötzschenbroda.
2. auf Blatt 7586, betr. die offene Handelsge sellschaft
bindlichkeiten Stuckgeschäft schränkter Haftung i üsseldorf ein⸗
Die Eintragung ist hier ge⸗
Nr. Westdeutsche. Seil⸗ Industrie Paul Stößel, hier: Die Ein⸗ lagen von 2 Kommianditi Amtsgericht Düsseldorf.
Sportverlag ten sind er⸗
durch Be schluß Piüs sell ox. Im Handelsregister B wurde am 29. März 1933 eingetragen: * ltiengesellscha
ie Liquidation um Liquidator ist ektor Franz Schmacks in
getragenen röhrenwerk, Schmand, G. m. b. H. in Brüggen, fol⸗ gendes eingetragen: Der Geschä⸗ Schmand in Kaufmann Jo
Der Kauf⸗ nn. Kohlendestillation, hier: i, n,. ihrer Johanne efus wird fort mpt ist abberufen. Dem sef Seul in Brüggen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß gemeinsam schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
en 16. März 1928.
Das Amisgericht.
Bei Nr. 170), Jos. Brücker Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, Groß 19 in Tabakfabrikaten, ans Pauly und Peter Degueldrs sind h e Geschäftsführer. Müntefering, Kaufmann in Düsseldor Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3135, Durelastiecum⸗Aktien⸗ Durch Generalver⸗ r schluß vom 5. März 1928 ist die Gesellschaft gufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt:
Schwegler in treten die ch
e e n, Gegen Holzrichter ellschaft mit be Haftung, hier: Werner gen Amt als Geschäftsführer nieberg t. 3708, Metallhüttenwerke H Schael, Aktiengesellscha Breslau, Zweigniederlassung Büsseldor Otto Naeser Vorstand ausges Bei Nr. 3742,
Arthur Kind Ge sellschafter ausgeschieden. dessen Stelle ist die Kaufmannswitwe Marie Agnes Emma Kind, geb. Herbich, in Dresden als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
3. auf Blatt 20 768 die offene Han⸗ delsgesellschaft Heinig X Lange in Gesellschafter sind der Kon⸗ ditormeister Otto Karl Heinig und der Kaufmann Carl Hermann Lange, beide Die Gesellschaft hat am 1927 begonnen. laden⸗ und Zuckerwarenfabrik; richstraße 60.) f Blatt 12949, betr. die offene Handelsgesellschaft Hennig E Köhler in Dresden: Der Gesellschafter Fried⸗ Oswald Köhler ist aus⸗ ge schieden. Die Gesellschaft ist au Franz Max Handelsgeschäft Firma als Alleininhaber fort. auf Blatt 14 4, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Th. Martin in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
DPDũülleen. In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 586 die offene schaft in Firma Brammertz anische Seidenweberei mit oisheim eingetragen. Die sind: Paul Born, Kauf⸗ Hans Brammertz, ͤ in Düsseldorf⸗Heerdt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1928
Dülken, den 20. März 1928. Das Amtsgericht.
gesellschaft, ammlungsbe
& Co., Me dem Sitz in Gesellschafter in Dülken, Webereitechniler
Direktor Hans
in Dresden. f Beide ver
Willms, Frings &
PDülleen. Bei der unter Nr. 563 eingetragenen Kommanditgesellschaft unter der Firma B. Hoogen & Co. heute eingetragen: Die Vermögenseinlagen der manditisten sind herabgesetzt. Dülken, den 23. Mär Das Amtsgericht.
Kaufmann
,,, ist aus dem r nditorei⸗Casé Gesolei 1926 Gesellschaft mit beschränkter 26 tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß 25. Oktober 1957 und 30. De⸗ zember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag rt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 65 000 Reichsmark erhöht ͤ ̃ 00h09 Reichsmark. Vicht eingetragen: Die Erhöhung des Stammkapitals ist erfolgt durch Ver⸗ rechnung von der Gesellschaft gegebenen Darlehen in Höhe von je 13 560 RM . ,, Gg selscha gte; 1. Franz Funle⸗Kaiser, 2. Hugo Milling Willy Hehn ] 86 5. August Bender,
6. auf Blatt 14408, betr. die Firma Emil Sacher in Dresden: Der Kauf⸗ Franz Emil Sacher ist aus⸗ Kaufmannsehefrau Marie Elise Sacher, geb. Schnerr, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen Prokura ist erteilt dem
PDũüsseld orf. Im Handelsregister A wurde am 26. März 1928 eingetragen:
ꝛ anfred Palm, isseldorf, Beethovenstr. 33. anfred Palm, Kaufmann in
geschieden. 2 und beträgt
Düsseldorf.
Nr. 8831: Offene Handelsgesellschaft Günther & Co., Si
eldorf, Geibelstr. 70. Gesellschafter:
Kaufmann
rau Wilhelm Günther,
y in. Firma B. Kaufmann 4. Hugo Schmitz, 9 ö. zu 1— 1 Konditor⸗ meister, zu 5 Rechtsanwalt, sämtlich in
Hiermit sind ihre neuen
i Niermann, Düsseldorf, Ehe
Düsseldorf. März 1928 be tretung der Gesells chafter nur gemein Bei Nr. 1676, H.
7. auf Blatt 20 735, betr. die Firma Dr. Eugen Weidner's Sanatorium Königspark Handelsniederlassung Dresden, sondern in Wachwitz.
8. auf Blatt 20 341, betr. die Firma Oswald Peil in Dippelsdorf⸗Buchholz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. HII, am 28. März 1928.
Düsseldorf. Stammeinlagen gedeckt. Amtsgericht Düsseldorf.
Die Gesellschaft hat am
aft sind die Gesell⸗ aftlich ermächtigt. . ion Inhaber Ge⸗ brüder Meuser, hier: Die Gesellschaft ist Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Wilhelm Malburg in Düsseldorf veräußert. Die in Firma Phoenix Flugzeugbau Müller
Ps selel org. Handelsregister 29. März 1928 eingetragen:
Nr., 8832. Offene Handelsgesellschaft
wurde am
ist aufgelöst.
, r. in Düsseldorf, Pöh
in Gemeinschaft ermächtigt.
Nr. 8833. Offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Fliegenschmidt, Sitz Düsseldorf, Erasmusstr. 15. schafter: Wilhelm Fliegenschmidt, Kauf⸗ mann in Disseldorf, Otto Fliegen⸗ schmidt, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928
begonnen.
Düsseldorf. Geschäftszweig: und Düngemittelhandlung.
Düsseldorf, Hansaallee 89.
Sitz Düsseldorf, Eckstr. 10.
markt.
Witt ist erloschen.
Durlach. die Firma Spangenberg mit Sitz in
gegebener nicht eingetragener eig: Verwertung von Amtsgericht Durlach.
—
Eibenstocke.
irma Gott ist erloschen.
REilenbu .
Beschäft als persönlich haften
des verstorbenen
chaft in das Ge
Fisenaczã. Gisenach, gelöscht worden.
Thür. Amtsgericht.
Eisenach.
Eisenach, am 28.
Eisenach. unter Nr. 1014 isenach, ,,. worden: Fräulein
begonnen.
Thür. Amtsgericht.
Risft eld. Unter Nr. 171 unseres
Thüringisches Amtsgericht.
Elberfeld .
worden:
Düsseldorf, Flug⸗ hafenstraße. Gesellschafter: Karl Müller,
mann, Werkmeister in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen. Zur Vertretung Gesellschaft sind die Gesellschafter nur
Nr. 8834. Firma Fritz Homberg, Sitz Düffeldorf. Kronprinzenstraße 113. In- bei haber: Fritz Homberg, Kaufmann in
Nr. 8835. Firma Heinrich Kry, Sitz
Heinrich Kry, Kaufmann in Mettmann. Geschäftszweig: Fabrikation von Rohr⸗ leitungsartikeln und Maschinenbau.
Nr. 8856. Offene Handelsgesellschaft in Firma Ingenieurbüro Giese g Co.,
schafter: Fritz Giese, Ingenieur Düsseldorf, Ernst 5 Giese, Kauf⸗ mann in Köln. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 begonnen. Geschäftszweig: Vertretungen auf dem Baumaschinen⸗
Bei Nr. 1850, Anton Nommsen, hier: Durch einstweilige Verfügung Landgerichts in. Düsseldorf 13. Mär 19238 ist dem Gesellschafter Felmut Bergmann die Befugnis zur d Geschäftsführung und Vertretungsmacht entzogen und die Befugnis zur Ge⸗ schäßftsführung und Vertretungsmacht der Geschäftsführerin Else Siepmann in Düsseldorf übertragen worden.
Bei Nr. 5255, Manometerfabrik Werner Graf, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7183. Werner Handelsgesell- schaft, hier: Die Prokura des Paul
Berichtigung zu Nr. S7iß8: Die Firma lautet richtig: Verkehrsschutz⸗Verlag Hans Hollenders (nicht Max Hollenders). Amtsgericht Düsseldorf.
ö Handelsregister A. Eingetragen am 26. 3. 5 d 2
Einzelkaufmann: Rudol Spangen⸗ berg, Fabrikant in . .
Im Handelsregister ist heute au Blatt 384 . den Stadtbezirk, die
ried Zenker in Eibenstock etr., eingetragen worden: Die Firma
Amtsgericht Eibenstock, 27. März 1928.
In das Handelsregister A Nr. Alg ist am 29. März 1928 bei der Firma Karl Biehne, Eisenwarenhandlung in Eilen⸗ burg, eingetragen: Der Kaufmann k Biehne in ,,
* schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 27 begonnen. Die verwitwete Eisen⸗ warenhändler. Luise Biehne, Hornig, daselbst, 9 nach Ausscheiden arl Biehne unter hr setzun der 3 andelsgesell⸗ äft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Amtsgericht Eilenburg.
Eisenach, am 5. März 1928.
l. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 840 bei der Firma Eduard Krüger, Eisenach, eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Ernst Bernhardt in . ist erloschen. am ärz 1928. Thüring. Amtsgericht.
Im ,,, , Abt. A is ei der Firma P n n Wartburg Senta Wawrzyniak,
; ĩ ertrud Bönninghaus in Eisenach ist Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar i928
Eisenach, am 28. März 1923.
registers A wurde heute die Firma Apparatebau „Weslo“,. Wladimir Slo⸗ bodlin in Eisfeld i. Thür. und als deren . DOheringenieur Wladimir Slobodkin in Eisfeld eingetragen. Eisfeld, den A. März 1928.
In das Handelsregister ist eingetragen
1. am 2. März 1928 a) in Abt.
Braun & Buß, Elberfeld, Seilerstr. 13 begonnen am 11. Februar 1926 und aiß Gesellschafter Willy Braun in Elberjeh und Hermann Buß in Oberhausen Nr. 5405 die offene Handelsgesells Cronenberger Eisengießerei Joh. Fru & Co., Cronenberg. Oberkamper Str. begonnen am 10. August 1927, und ai ger gn Johannes Kruse und Maj
arff, beide in Cronenberg. Dem Jo= hannes Genau und dem Betriebsführer Johannes Kruse, beide in Cronenber ist. Gesamtprokura derart erteilt, da beide nur. gemeinsam vertretung berechtigt sind. b) in Abt. B Nr. gj
der Firma Kontrollkassen⸗Fahri, lations⸗ und Vertriebs ⸗ eses che m. b. Hr, Elberfeld. Durch Gefell. , vom 11. März 1928 it je Gesellschaft aufgelöst, Liquidator it Alfred ann l in iber felt ane nl straße.
II. am 23. März 1928 in Abt. A a) bei den Kommanditgesellschaften Nr. 1562, Louis Tapken, Elberfeld, und Nr. 1803, Heinrich Michel Wwe., Elber. . Die Kommanditeinlagen sind auf
eichsmark umgestellt. b) Nr. 3684 be der offenen Handelsgesellschaft E. Löwen & Söhne, Elberfeld: Emil Löwen sen. i mit Wirkung vom 31. Dezember 18 ah ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kurt Löwen in Elberfeld als Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Elberfeld.
EImsliorn. 767 In das Handelsregister A Nr. 30 ist bei der Firma J. M. Groth in Elmö— horn heute eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Schmuhler in Elmshorn ist Prokura erteilt. Elmshorn, den N. März 1928. Das Amtsgericht.
yr Furt. 169 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 25d eingetragene offfene ndelsgesellschaft Mitteldeutsche Grundstücks Hypotheken. & Finanzierungs⸗Gesellschaft Herm. ö 9 . K geschäft / in Erfurt aufgelöst ist. 3 Geschäft wird unter unveränderter 5 von dem früheren Gesellschafter aufmann Hermann Kolckhorst in
Coburg fortgesetzt.
Erfurt, den 23. März 198. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 768
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
Abt. A a) bei der unter Nr. 9839 ein getragenen Firma „Oscgr Holland“ , . daß der Kaufmann Kurt 6s and in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetretem ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Oscar Holland und Kurt Holland, hier, be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
b) bei der dort unter Nr. 2484 ein⸗ getragenen Firma „C. Otto Rebs“ hierselbst, daß der Kaufmann Paul Godehardt in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Hein rich Blumberg und Paul Godehardt hierselbst bestehende offene Handels ⸗ gesellschaft hat am 6. Februar 1928 be⸗ gönnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Otto Rebs in Waltershausen ist von neuem Prokura erteilt
e) bei der unter Nr. 1866 eingetragenen Firma „Robert Benda“, hier: Die Firma ist erloschen.
Abt. B bei der dort unter Nr. 33 eingekragenen „Fritz Mangold Gesell=
ö schaft mit beschränkter Haftung in Im Handelsregister. Abt. A unter Nr; os ist heute die Firma Karl Jahn, Möbelfabrikation und Dekoration
Liqu.“, hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 21. März 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Ettlingen. 70 H K B O.⸗Z. 44: Firma Schneiderfil; Gesellschaft mit beschränl⸗
ter Haftung in Ettlingen. Gesellschafte—
vertrag vom 27. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der seither von der Firma G. Schneider C. Söhne G. m. b. H. in Ettlingen betriebenen Filz= abteilung. Die Gesellschaft kann Zweig niederlaffungen errichten und sich an ähnlichen oder anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen oder diese selbstt betreiben und s, , . er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 60 009 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Schneider, Paul Schneider und Rudolf. Schneider in Ettlingen. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere. Geschäftsführer, voh denen jeder allein die Gesellschaft ver, tritt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ettlingen, den 28. März 1928. Amtsgericht.
m
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei; und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Hierzu drei Beilagen.
Nr. 5464 die offene Handel hebe ia
Zweite Zentral handelsregisterbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 5. April
E. 82.
. Handelsregijt
er Handelsregister Abt. A i
3 2. 1928: Nr. 277 Deutsches⸗ 1h. Carl Burmester, Eutin. In⸗ wirt Carl Georg Burmester,
1928: Nr. 278 Max West⸗ Eutin. Inhaber: Kauf⸗ offmann in Eutin.
I928: Nr. 279 H. Grimm, Frau Dora
ber: Ehefrau
geb. Fiedle blebens ausge
berg ist J
. . assung
schaft auf Aktien in Generalversammlu 197 hat die Er kapitals um eine . . 57 ö.
n Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ Gifhorn. ⸗ ; .
mithin In das hiesige Handelsregister B ist . Lr.
att 1391, die
tausend auf
2 e =. a ( = . ,, auf drei Millionen sechshunderttausend zu Nr. ei der Firma Torfsplatten⸗ 22 . Reichsmark, in a ,, werke Aktiengesellschaft in Triangel genbes eingeteggen worden. er lautende Aktien zu je heute eingetragen: Dem Kaufmann 6
8 be⸗ Edmund Müller in Triangel ist Pro⸗ sell rhöhung
J einhundert Reichsmark ze Die beschlossene esellschafts vertrag i durch den gleichen B Notariatsurkunde vom 14.
nkfurt, Main, ö anlefug t im S 5 abgeändert worden.
Veröffentlichung
andelsregister. A 329i, 8. Sevi & Co.: Jetzt offene mndelsgesellsch
Freital. J das Handelsregister
ersönlich haftende Ge⸗ 1. Frau Lisag Frankfurt a. i, Kaufmann, rokura Frau
Freital betr., ei ist erloschen
J NMedieinal Drogerie. S Weber's Nachf.: utet jetzt: Dr. Ladis II H63, Karl Kissinger: Die Firma erloschen. . A 6 Isagk S. Berger: Inhaberin
setzt Frau Feige Berger ankfurt a.
Freystadt, Nied erschles. ö ö, . 2 . 2 n n , B vrlihl 1 1 . ; Greitenberg, Pomnm. d,, r,. Im Handelsregister B Nr. 1 Kleinbahnen - Aktien⸗ Greifenberg i. Bomm. — ist heute eingetragen worden; eneralversammlung vom ist der Gegenstand des in bestimmt: von Kleinbahnen der Betrieb von Kraftwagen
aus Gutlohn, y,,
Nr. 114 (Heinrich ö. , re. mit beschrünk ⸗· Ss Kulturingenieurs Kurt Toepfer r, , Greifenberger
3 den 14. März 1928.
. 6 Eisen⸗ is j Amtsgericht.
igufa Gummi Absatz⸗
Haupt & Co.: Die Friedberg,
Nr ö] winde schaft Leopold Ehr
eingetragen:
B las n 3 . Friedberg, den 3). März 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. Sandelsregisterein Nr. 862: Firmg Wi ö haber Werner Burghardt, Fürstenwa
utschland Wi srma ist erlo ; A 11825. Maschinenbau
Wilhelm Schröder,
t 4. M. A II 826: Anton Leisten. Inhaber: ufmann Anton Leisten, Neu Isen⸗
Irg. J. 1900635, Grünebaum & Rosenthal: ist aufgelöst.
nen Handels. schaftsführern? bestellt. Amtsgericht
irma ist erloschen. ö A II 830, „Hobany“ Kimmich, Bohn n nf 3 9
esellschaft ausgeschieden. A 2180, Carl Neurot ene Handels
Bohn ist aus
& Co.: Jetzt t mit Beginn rau Betth ist in das Geschäft endẽ Gesellscha
Burghardt, Fürstenwalde,
Fürstenwa
Fiürstenwaldę, Spree. In unserem Handels
s persönlich
ister B ist ] r bei . teh Jetzt. Heinri ente bei der unter Nr. 45 eingetragenen 6 . Automobil ⸗Omnibus⸗ . in Naundorf bei Großen⸗
* 11 8a, Uralia Ge irmg Agra, Gesellschaft für landwirt⸗ Unternehmen Gennep⸗Plasmolen-⸗Ny=
tn, . und r. . . ter tung“ in nwalde, Haftung in Goch, s eingetragen worden: ,) ö 28: Glektromechanische Indu⸗ kapitals um 140 000
uß der Gesensschafte ver- stricwerke mit beschräntter! Haftung, dd Stgnmnaktisn zu , 5.
esellschafts⸗ ni 1916 und vom anuar 1917 ist laut Notariats⸗
Spree, 29. März 1928. Gittingen. 1265 . olls vom 25. Oktober 1927 in dem
chaft:; Das tlichen Zetri
er Firma geführte t auf eine offene chaft, die am 1. Januar 1928 be⸗ ngen und wird irma Uralig Ge⸗ aft für Bürobedarf fortgeführt. lersönlich haftende Gesellschafker die aufleute: j. Sally F
ree, folge r, Fr, sammlung vom 17. August 1927 ist der
munen hat, Üüberge inrich Möllh
Goch. usen in 156. März 1038, Berlin Niederschönhausen zum alleinigen 2. 8 2 vertrag vom 14. Liquidator bestellt worden.
Kaufmann
Friedrich Carl Rosenberg, xt a. M ;
A 10 865, Schlenker & Co. Südwest⸗ eutsches Transport⸗Kontor. rckura gemeinsam mit einem anderen hesamtprokuristen unter Beschränkung den Betrieb der Hauptniederla
rankfurt a. M. Lenhard. In⸗ Lenhard, Bauunter⸗ Gesgmtprokura
tz Haker,
In das Hande
Abt. B Nr. 86 bei der Firma Ful⸗
daer Wachsmwerke Sicken
tienge sellschaft in Pi :
des Ludwig Themal zu Berlin ist er⸗ ann und WMafor a. S. . 6 Stamm aklien, u
gen A Nr. 343 bei der Firma Wil und dem Dr.-Ing. Pa
intner, Taufmann, hn, ö stehende offene Handelsgesellschaft hat
Im Winter,
e befindet sich in um Liquidator i erige Gesellschafter Adolf
chmer, Saarbrücken. ie Gesellschast : miteinander Diplomingenieur Fel. Martha Schmidt. 3. Dißlom⸗ * Lesser, glle Saarbrücken.
muth & Co.:
der
3. Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. schaft ist , Zur Vertretun
uttapercha Industrie hnhaber ist jetzt:; Leopold n, Frankfurt a. M. E okura ist erteilt Frau Sop ith eb. Bargeboer, Frank
GcChren, Thür. . Firma Armin Ebert in R . Fan emmen er, , erloschen. Grünberg, Schles. ; ehren i. Thür, den 27. März 19. Amtsgericht Göttingen. In unfer Handelgregister, A ist bei Thür. Amtsgericht Abt. J K Nr. P,. Firma „J. Winkler in
hür. Amtsgericht. Abt. I. Ggslar. ISI] berg, Schl., heute eingetragen: Die Pr. öl! . r. das hicsige Handelzregistes B ist urs des Spediteurs Helmut Koch ist sster B ist b 1 1 zu. Nr. 49, betr. bie Firma e. erloschen. ster 91 the . Mineralkrunnen Fritz Meyer & Co- ünthersfeld fttiengefelschaft, e, , ,
usrt a. M. löscht, worden,
; linsch: Der kaufmann Adolf Gizelt . der ze sellschaft ausgeschieben.
e, .
ich
after in die Gesellschaft
angetreten. Nur der Gesell „elt ist zur Vertretun
ermächtigt.
Gehren, Thür
orzellanfabrik G. in Gehren eingetragen worden:
nig. des ber ee, es , e,, g, ire tier Mr n. 8
Vertretungsbe rstands Degen⸗· Gniilᷓ Ratte
l. storbenen bisherigen ist beendet. Vorstan
reißler in Gehren Gehren J. Thür., den 2. März 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. J. ¶osl
rokura Fritz
0, Merz & Richraths: Die Ge⸗ Der bisherige fter Kaufmann Kurt Ehlers lleininhaber der Firma.
11 825. Wilhelm Stroh. Wilhelm Stroh, Spenglermeifker,
Frankfurt a. M. den 27. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
iber 5 — ; 1248 zeträgen word. n n. ist hen ein
ist aufgelöst.
. Ernst in Goslar, . , mn r r. Weißflog, Aktiengesellschaft, Gera — getragen worden; palte 2: Die ag enorm, Merck lh. 1 ĩst . 8 worden: Die Firma lautet jetzt Heinrich Weide ⸗ In das hiesige Handelsregister ist am eneralversammlung mann vormals M. Petersen Goslar !. heutigen Tage unter Nr. 159 einge⸗ eschlossen, Spalte 3: Kaufmann einrich Weide⸗ tragen worden:
is mann. Spalte 4; Der Ehefrau Martha Groll in Hagenow. ?; u erhöhen; die Er⸗ Weidemann ist Prokurg erteilt. Sagenow, den 20. März 1928. t durch⸗ Amtsgericht Goslar, 29. März 1928.
Unter B Nr. 249 —
außerordentliche vom 17. Januar 1928 hat das Grundkapital um einen Betrag bi
u 1 560 000 RM geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt
0 RM i
Blatt 474, die Firma F. L.] zwei Millionen Reichsmark. Damit ist Gottesberg. —
reiberg betr.: Selma Ida zugleich 5 3 des Gesellschaftsvertrags ge Im Handelsregister Nr. 87 ist heute
in Freiberg ändert worden. Fritz Georg Meyer eingetragen
Der und Rudolf Meyer, beide in Gera, sind N. Deutsch Inh.
t Albert Kurt Rötzsch in Frei⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gottesberg, ist erloschen. Prokura des Kaufmanns Heinrich Kieß⸗ Das Amtsgericht Gottesberg, W. B. 28.
irma Kauf⸗ ling in Gera ist erloschen. Als nicht w
reiberg, Zweignieder⸗ eingetragen wird weiter , de.
en Kommandit⸗Gesell⸗ Die neuen auf den Inhaber
autenden
betr.: Die Aktien werden zum Nennbetrag von je am 29. Mär
4. Oktober 1099 RM ausgegeben. 3 ; jung des Grund⸗ Gera, den 29. ig 1928. n,, weihundert⸗ Vhüringisches Amtsgericht. Hottes berg, Schlej.
der
j kura erteilt K 34 er zur Ver- ändert.
t tretung der Firma zusammen mit
rechtigt ist.
au In unser Handelsregister B ist
ist bei der Firma Hr . e, Tn en *
berufen. Kaufmann Arthur Rapp in
t. , Heß in Beuthen
O. S., sind 3u Ge⸗ fn
in Friedberg Ciigiwitz, den 22. J. 162s. ist eine Zweignieder⸗Gleiwitæ. . U79 Greifenber n unser Handelsregister B Nr. 2565 1928.
ist heute bei der Firma Verkaufs stelle
witz, den 22. 3. 1928. Geh. 7180
In unser Handelsregister B ist heute 1262 eingetragen worden, daß die Firma er⸗
megen, Gesellschaft mit beschränkter
10.
In unser Handelsregister ist am
emiker Dr.⸗Ing. Paul Jaeger
ter ein⸗ getreten. Die nunmehr aus dem Kauf-
am 1. Januar 1958 begonnen und wird Der Uebergang der in dem Betriebe des
und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ 2. der Gesellschaft sind nur beide Gesell= lös Ig schgfter gemeinsam ermächtigt. roß⸗ Abteilung A Nr. 705 zur Firma Her⸗
mann Wiese in Weende: Die Firma ist
Harzer Sauerbrunnen Grauhof,. heute
[1254] Nr. 8, betr. die Firma Marie Petersen
ax. In das hiesige e , A e. folgendes ein⸗
1928
Halle, Saale. ö In daz Handelsregister ist eingetragen worden unter Abt.
B Nr. 509 (Hauptwerkstatt Hallischer und Damenhutfabrik m. Durch den
Huthändler
beschr. Hftg. n Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1929 ist ! des Gesellschaftsvertrags = Zaht und Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer — entsprechend der Niederschrift Die zwei Geschãfts⸗
¶ cott esberg. —
In das Handelsregister Abt. B i 1928 unter Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft, mit dem Si weigniederlassung Engelhardt⸗
geändert worden. führer können die Gesellschaft meinsam vertreten. und Eugen Gibbe sind nicht mehr Sutmachermeister hannes Hauska in Halle a. S. ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Maschinen Aktiengesells
Jakob Rautenberg schäftsführer.
landwirtschaftlicher Zimmermann Halle a. S.): Die Ge⸗ neralversammlung vom 2. März 1928 hat die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Hinterlegung der Aktien — 5 25 Absatz 2 — entsprechend der Niederschrift geändert.
Nr. 59 (Hildebrand'sche Mühlenwerke Aktiengesellschaft zu Böllberg): An Bern⸗ hard Stallberger, Halle a. S', ist Ge⸗ amtprofura mmen mit einem anderen Prokuristen oder, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, die Geselll⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied.
Nr. 3865 (Kaisersäle Aktiengesellschaft Friedrich ist aus
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
vom 7. Januar 1928 ist der Ge⸗
aftsvertrag in 5 4 und 5 24 ge⸗
Die Aenderungen . das
laut einem Vorstandsmitglied oder einem ö . . 6 mã
tober 1977 stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗
ichtigung der Gesellschaft zur Ausgabe
Amlögericht Freiberg, 23. März 1828. Amtsgericht Gifhorn, 27. 3. 19286. ,,, . ahl von Aktien über 300 Reichsmark a Gladbeck. 6 * , r ,
In 3. 6 j eute ; ern Blatt 478, die Firma Gebrüder Kadner hei! der unter Nr. ' eingetragenen ,
; ⸗ etragen worden: Firma „Kerstholt - Aktiengesellfchaft 89
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma . fol ö worden: gin ref ich = . . ie Firma ist erloschen. j
. . den 8. März 1426 ziazbed . B. ben 290. März 192. mig che irren des Ernst Kertzscher und
12560 Das Amisgericht. des Baul Heinze sind erloschen.
Amtsgericht Gottesberg, Schles.
Dr. Waldemar Vorstands⸗
Halle a. S.): dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 871 (Hallesche Pfännerschaft, Ah⸗ teilung der Mansfeld Aktiengesellschaft üttenbetrieb in Eis⸗ leben, Halle a. S.): Otto Busse ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. S772 (Hansa, Transport Gesell⸗ eschr. Sftg. Halle a. S.): Die Alfred Vollwerth ist erloschen.
A Nr. 263 (Gebr. Herrmann, Halle Dem Gerhard Rodemann in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. Nr. 845 (Philipp Schwabach, Halle a. S): Die Prokura der Gerta Eisen⸗ hardt ist erloschen.
7 (Düben u.
für Bergbau und
Zweigniederlaffung Gleiwitz, ent? gesellschaft in weignieder⸗
olgendes eingetragen worden: Anton Veschluß der ⸗ rokura des
ißpel ist als , , ,. ab. g) Jeb ꝛuar 1923
1251] Frankfurt a. Pt. und Kaufmann Paul ,,
inien in den Kreisen Greifenberg und barten Kreisen. g i. Pomm., den 25. März Amtsgericht.
Cammin und ben
2 3 K ü . ö ? — 5 3 Kö 383 22 2 2 * ö ö. 3 2 R336 ö * * . s 36 e , x . ö 33 9 K K2 . . 1 . 2 K K K / / K / . 6 2 . . // 3
4
Herrmann, Halle a. S.): Frau verwitwete Antonie Saxen⸗ ger, geborene Herrmann, Halle a. S., etzt Inhaberin der Firma.
r. 26h0 (L. Gorges Söhne Nach⸗ lger Stein- und Bauwaren Inh. Ida rges, geb. Bojens, Halle a. S.: Die Firma ist geändert in L. Gorges Söhne. Nr. 2877 (Gallmeyer u. Wanderer, Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Wanderer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelõst.
Nr. 85877 Walter Schulz Der bisherige Gesell⸗ er Otto Vester ist Alleininhaber irma. Die Gesellschaft ist aufgelö
Nr. 8883 (Otto Krell, Uhrengroßhan lung, Halle a. S.): Der geborene Walin, in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt
Folgende Firmen find erloschen:
A Nr. 835: Martin Müller,
A Nr. 2976: Kose u. Co, Halle a. S.
A Nr. 2404: Steinbach u. Paarsch, Halle a. S. ö
A Nr. 8555: Otto Bornschein Groß⸗ rösterei Halloria, Halle a. S.
B Nr. J67: Schsische Elektrohandels⸗ ge sellschaft m. beschr. Sftg, Halle a. S. Folgende Firmen sin wegen gelöscht worden: A Nr. M73: Schulle u. Nutschank,
A Nr. 3 * 8 e, Fritz Wrycza, a. S.
Zander u. Schleiß, Halle Halle a. S.
. Aar. 19.
schaft mit beschränkter Saftung, Im hiesigen Handels register 1253] Gieimitz, folgendes eingetragen worden: lung A wurbe heute unter Rr. V2 ein⸗ unter A Dem Kaufmann Kurt einers in getragen die nnies In- Gleiwitz ist Prokura erteilt worden 3
derart, . 6 , ng Noe. Wi icht 6 der Kaufmann Ernst
=. ner einem der Geschä rer zur Ver⸗ Gel in Silgert.
rr , , . tretung befugt ist. Amtsgericht Glei⸗ ö den 24. März 1925. e. 1928. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
3 *
.
irma Karl Albrecht nnicken in Hilgert und als deren
83
k
Halle a. S.):
ö 33
Gxossocnhaim.
Auf Blatt 3 des Handelsre betr. die Firma Gebr. Halle a. S): eute eingetragen worden: D eneralversammlung vom 25. Oktober 1927 hat die Erhöhung des Grund⸗ M, zerfallend in
ain, ist
elene Krell,
. auf 1106090 rhöhung ist erfol
er ö 2 —— . * z j ⸗ eschluß der außerordentlichen General- sst 773] ö . kee ger Firma versammlung vom 46 2 ö ist 2nd han rg ist am Jühne & Breymann in Götlingen: Der laut Notariatsprotokolls von dem gleichen März 1928 eingetragen worden: m Tage der 8 4 des Gesellschafts vertrages vom 14. Juni 1916 und vom 19. J
Göttingen ist in das Handelsgeschäft als . . e f. aftender i g 1917 abgeändert worden.
von Amts
Weiter ist bekanntzugeben:
lauten, erfolgt zum Nennwert. geger be, gericht Großenhain, den 29. März 1928.
ist = ĩ * ; J unter unveränderter Firma fortgeführt. nn r , , . 6. 8⸗
. * die Firma C. G. Hänsch in Großschönau nter be⸗ Geschäfts begründeten Forderungen n . 4 . die Brotlra bes
nns Ernst Heinrich Vogt ge⸗
Amtsgericht Großschönau i. Sa., 66 26. März 1928.
A Nr. 3355: Sugo Brenn Halle a. S., den 80. März Das Amtsgerich
Hamborn.
In das Handelsregister B 14 ist am 29. März 1628 bei der Firma Gebrüder Hoppe G. m. b. SH. in Hamborn ein⸗ getragen: Kaufmann Hans Nalenz in Duisburg⸗Meiderich ist als Geschaͤfts⸗ führer abberufen. ;
Amtsgericht Hamborn.
Hamburg. ! Eintragungen 3 das Sandelsregister.
Hochbau ⸗ Gesellschaft (Zweignieder⸗
Er ist in
Amtsgericht Grünberg, Schl., A. 3. 1928.
Allgemeine Aktien⸗Gesellschaft
If Ziegler. aft mit einem Vorstands⸗ einem anderen
8a. . D i. ister ist * d ; iesige Handelsregister ist am Direktor Tod aus bem , , n nn. heutigen Tage kei der Handelsfirma hür. Amtsgericht Goslar, 23. März 1928. worden: . Die Firma ist erloschen.
j fies Hagenow, den 20. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Otto Ebel in Hagenow eingetragen mitglied oder mit ; Prokturisten vertretungsberechtigt. ort⸗Schlachterei und Schmalz⸗ affinerie A. G. in Hamburg. In der Generalversammlung der Aktion ärz 19238 ist der § 16 Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags Stimmrecht und Hinterlegung von ktien für die Generalversammlung) geändert worden Samburger
Handelsfirma Carl Lichtspiel⸗ Erwerbs⸗
Mecll. Amtsgericht. k Durch Gese schafterbes