Dritte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 5. April 1988. S. 4.
. , ,
.
gegend. e. G. m. b. H. in Steinheid ein⸗ getragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kontrolleurs Christian
Scheler II. in Steinhe id als in den Vorstand des Vereins gewählt
Steinach, Thüpw., 29. Februar 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
Stut tant. ; Genossenschaftsregistereintrag in kaufsgenossen⸗ Stuttgarter droschkenbesitzer eingetragene Ge⸗ it beschränkter Haft⸗ in Stuttgart. vom 12. März 1928. Unternehmens: Gemein kauf von Betriebsmitt wagenbedarfs, deren Abgabe an die Mitglieder und Wahrung der gemein⸗ schaftlichen Interessen. Amtsgericht Stuttgart J.
schaffung der zu Darlehen und Krediten Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ ur Förderung der wirt⸗ age der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen B des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung: 2 schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen
HKaulkeehmem-
Es ist beabsichtigt, die im hiesigen Ge= nossenschaftsregister unter Gn.⸗R. 15 Landsiedlungs⸗ Schaffergenossenschaft e. G. m. b. H. in Lappienen auf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1998 — RGBl. Teil 1 S. 248 — zu löschen. ;
Gegen die Löschung kann jeder, der ein berechtigtes Interesse an der Unter⸗ lassung der Löschung hat, bi 15. Mai 1928 bei dem unterzeichneten Amtsgericht schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle Widerspruch erheben.
Kaukehmen, den 26. März 19828.
Das Amtsgericht.
pflicht zu Neisse“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok= tober 1927 aufgelöst. Vorstandsmitglieder
richtungen
eingetragene n schaftlichen
Die bisherigen ontrolleur
Amtsgericht Neisse, 23. März 1928.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 67 ist am 15. März 1928 öft Genossenschaft unter der Firma Neußer Industrie⸗ eingetragene Genosse mit beschränkter Haftpflicht, Neuß, eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Oktober 1927 festgestellt. genstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer nach kaufmännischen Grundsätzen verfahren⸗ den Lehrwerkstatt, die sich mit der produktiven Ausbildung von Lehrlingen und jugendlichen Arbeitern befaßt, unter strengster Ausschaltung jedes politi Vorstandõmitglieder Kaufmann Werner T. Schaurte, Lauven⸗ burg, Rechtsanwalt Dr. Adolf Flecken, Neuß, Kaufmann Egbert Groove. Neuß. Die Haftsumme beträgt 125 RM. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Neuß.
mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. geändertes Statut vom 18. Juni 1927. Lötzen, den M. März 1928. Amtsgericht.
egenstand des tlicher Ein⸗ des Kraft⸗
Kirchhain, Bæ. Hassel. 1506
Im Gen. Reg. unter Nr. 10, Land⸗ ankaufsgenossenschaft . m. b. H., Sitz in Anzefahr, ist ein—⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1928 aufgelöst. ö
Kirchhain, Bez Kassel, 19. März 1928.
Das Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Eingetragen 9. 1928: „Eko“ Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ludwigshafen a. Rhein und Umgebung, Sitz Ludwigshafen a. Rh.“ t am 12. März 1928 errichtet. D egenstand des Unternehmens ergibt sich aus der Firmenbezeichnung. Ludwigshafen a. Rh., d ; 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Einflusses.
Das Statut Torgau. — In das Genossenschaftsregister ö enasthaltungsgenossen⸗ Züllsdorf und Umgebu H: eingetragen worden: tändiger Verteilung chaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren erloschen. Amtsgericht Torgau, 15. März 1928.
unter Nr. 34 H
Rach voll⸗ des Genossen⸗
In das Genossenschaftsregister wurde den 25. März am 28. März 1928 eingetragen.
Nr. 412 die Genossenschaft Kredit⸗ genossenschaft Rondorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs und der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen ü glieder zu fördern. Statut vom 18. März 1928. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Genossenschaftsreg heute unter Nr. 69 folgende au der Satzung vom 21. März 1928 neu gegründete Genossenschaft worden: Einkaufsgenossenschaft der Maler⸗ und Anstreichermeister, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Mayen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkau
und ihre Abga Liste der Genoss
979 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Dampfmolkerei Genossenschaft mit unbe flicht! in Oelde am 28. M lgendes vermerkt: In der General⸗ versammlung vom 21. Oktober 1926 ist ein neues Statut besch nschaft ist in eine
Rodenkirchen. UIim, Donan. Eintragung vom 17. Genossenschaftsregister bei der Darlehenskassenverein Niederstotzin⸗˖ eingetragene Genossensch unbeschränkter Haftpflicht in Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. März 1928 wurde durchgreifend geändert. Weiterer Gegenstand des Unterne ist die Vermittlung des gemein landwirtschaf wie des gemein⸗ landwirtschaft⸗ nisse für die Mitglieder. mtsgericht Ulm,
eingetragene
19865 eingetragen chrůntterr g März 1928 im
Interessen
von Mate⸗ darfsartilein an die Mitglieder. Die
schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗
sicht offen.
Mayen, den 29. März 1928. Amtsgericht.
Mehlsagke. 1 In unser Genossenschaftsregister eute unter Nr. 15 die Genossenscha altbluthengsthaltungt⸗ eingetragene nkter Haft⸗ in Lilienthal, ein⸗ as Statut ist am Gegenstand
umgewandelt. Dementsprechend „Dampfmolkerei Genossenschaft mit beschränkter
nternehmens ist jetzt die Errichtung und der Betrie
eingetragene
H onstamæ. Genossenschafts ve Band 1 O.⸗Z. 37, Lan Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Reichenau, b. H. in Reichenau: Die h Beschluß der Generaslver⸗
4. März 1928 aufgelöst. sind Theodor Maurer, Gärtner, und Fritz Linzenmeier, Kaufmann, beide in Reichenau. Konstanz, den 26. März 128. Bad. Amtsgericht.
einer Molkere öglichen Verwertung der in der aft der Mitglieder und die Vermittlung und Absatzes landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Erzeugnisse für die Mitglieder auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.
Amtsgericht Oelde.
irtschaftliche wonnenen Worbis. .
In unser, Genosse heute die Birkunger Eingetragen Gengss schränkter Haftpflicht Birkungen eingetragen worden. Statut ist am 13.
nossenschaft r schaft mit bes pflicht“ mit dem Si getragen worden. 5. März 1928 festg des Unternehmens ist die Zucht eines chweren Arbeitspferdes im Typ des Rheinisch⸗Deutschen Kaltbluts.
J Amtsgericht Mehlsack, 19. März 1928.
Liquidatoren m Sitze in
anuar 1923 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ mieten oder zum V
Genossenschaft
Rahden, Westf. 9 Genossenschafts re Nr. 18 ist heute bei der Spar⸗ und lehnskasse Wehdem, e. G. m. b. H. zu Wehdem eingetragen worden, daß durch der Generalversammlung vom 20. Februar 1928 die 1099 RM festgesetzt wo en 28. März 1928. Das Amtsgericht.
Remscheid. In das Gen 28. Febr.
Der Zweck
rler, . . milien oder Personen gesunde un zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in ⸗ angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗
Worbis, den 22. März 1928. Das Amtsgericht.
Landshut.
Neueintrag im Genossenschaftsregister. Kraftverkehr Dingolfing, eingetr. G nossenschaft mit beschränkter Dingolfing. Unternehmens ist der Kraftwagenverbindung rung von Personen und Gütern von Dingolfing nach Mengkofen „ud nach ausen⸗Merklkofén und zurück. Amtsgericht.
Mülilnausgn, Thür. ftsumme auf aftsregister.
e Volkshilfe, Bau⸗ ühlhausen, 5. 10. 1927
Gegenstand des
ettieb einer . m
. H. Th.: Beschluß vom 2 ist die Genossenschg Amtsgericht Mü
Miinchen. Genossenschaftsregister. Veränderung. Bauverein für Eigenheime Hirsch⸗ garten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des
aftsregister ist am bei, der Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Konditoren id und Lennep ein⸗ Genossenschaft Haftpflicht in Remscheid — r. 21 des Registers — folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist Die Firma ist erlo Amtsgericht in
Wriezen. 61 In unser Genossenschaftsregister i
etragen worden:
i Nr. 30, Bies dorf⸗Lüdersdorfer
Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗
tpflicht in Liu. in Bies⸗ März 1928 Na ung der Liquidation ist die er Liquidatoren erloschen.
i Elektrizitäts- und Ma⸗ eingetragene
ut, . J. 1928.
r Kreise Rems Leer, Ostfriesl.
In das Genossenschaftsregister ist bei ber unter Nr. 3 verzeichneten Genossen⸗ und Handelsbank, Leerer Genossenschaftsbank, eingetragene mit beschränkter
Ge werbe⸗ chränkter Ha orf am 9. Genossenschaft pflicht in Leer“ eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Gewerbe⸗ und eingetragene beschränkter
Amtsgericht Leer (Ostfr.), 20. März 1928.
Leipzig. Auf Blatt 214
bemittelten zweckentsprechende Gartenland
Mitgliedern Eigenheime u verschaffen, und zwar durch Ueberlassung von u Eigentum.
en, den 28. März 1928. Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. 980 In das Genossenschaftsregister Nr. 26 H., Rotenburg a. F.,
Handelsbank, ö Genossenschaf
rnecop, am 22. März 1928: Die Genossenschaft ist durch Generalversammlung vom 28 mher 1927 aufgelöst, orstandsmitglieder
Wriezen, den 23. März 1928. Amtsgericht.
5. Musterregister.
Anchen. In das Musterregister wurde eingetragen: Nrn. 1926, 1927, 1928.
J. Meyer, Tuchfabrik in Aachen, drei
Umschläge mit 50 bzw. 50 bzw. 48 Tuch⸗
mustern, Fabriknummern 36. 38, 39, 41,
42, 49, 66, 66, 67, 430,221, 430/23, 6tzo / o,
679/6, 68916, 6901, 691/16, 692 /6, 693 /4,
69465, 6965/1, 6961, 697
1154/1, 1155/2, 1156/1, 1157 /
4446/5, 4447/4, 4448 / 6,
445115, 4452/6, 4453/6,
4466/6, 445716, 4498/5,
446115, 4462.5, 4463,77,
44666, 4467/1, 4468/5,
451414, 4515/65, 45166,
4518,16, 4519/4, 452013, 4521/3, 452
452315, 4594/4, 4526 / 6, 452662, 45275,
45255, 4530/3, 4534/6, 46683, 46593,
146606, 4661/6, 4662/4,
bI04/4, 6705/5, 6803/6,
G00 /d. 6903 / , 6904 4, gob6 / zo
002/25, 9011/1, 90l 12
90l2[2, 9ol2 / 5, golz / ß, 9
20ols / 3, gol / 7, gol / 3,
9014/7, 9015/1,
90olb /h, gol /ß,
deka, e. G. m. b ist heute eingetragen worden;
vollständiger Verteilung des chaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren und die Firma
Rotenburg a4. Fulda, 20. März 1928. Amtsgericht.
Sickingen.
w Die bisherigen Müiünsterherg, Schles. sind die Liqui⸗
Die Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ st aufgeiöst.
des Genossens die Firma Einkaufs⸗ genossenschaft der Leipziger Gastwirte Genossenschaft mit be⸗ in Leipzig,
Uiquibatoren sind der Gasthausbesitzer Hermann Müller und der Bäckermeister Reinhold Geisler
Münsterberg i. Schles., 16. März 1928. in Amtsgericht.
eingetragene
schränkter Haftpfli
eingetragen
enschaft ist aufgelöst.
eipzig, den y. März 1928. Amtsgericht. Abt. II B.
tsregistereintrgg: Kraft⸗
aft Egg e. G. m. b. H. t ist durch Be⸗ ammlung vom
bezugsgenoss
der Generalver 26. Februar 1928 aufgelöst. Matt, Landwirt in Egg, ist Liquidator. Säckingen, den 28. Mä Bad. Amtsgericht. JI.
Sgæesen. . Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ en ist am 29. März 1928
Genossenscha chränkter Haftpflicht in Seesen, ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist: 4 von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für minder Genossen und zum Verkauf an minder⸗ bemittelte Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur im Betrieb der Genossen⸗
ränkung auf eine
Leschnitz, O. S.
In das Genossenschaftsregister i Elektrizitätsgenossenschaft Le und Umgegend, eingetragene G t eschränkter eingetragen worden: Gemäß §§ 2, 4 der Verordnung über die Eintragung keit und die Löschung von aften usw. vom 21. Mai 1986 (R.⸗G—-Bl. 1 S. 248) von Amts wegen gelöscht. — Gen⸗R. 8a.
Amtsgericht Leschnitz, Oberschl., den 38. Januar 1928.
Naumburg, Saale. In das Genossenschaftsregister heute unter Nr. 41 die Straßen⸗ u. Tiefbaugenossenschaft Naumburg a. S. u. Umgebg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Naum⸗ burg a. S. eingetragen. Gege Unternehmens:
Firma J. &
nstand des gerichts See
gemeinschaftliche Betrieb von Straßen⸗ und Tiefbau in Naumburg a. S. und dessen Umgebung. Haftsumme: 209 Reichsmark. Zahl der Geschäftsanteile: 10. vom 2. März 1928. Naumburg a. S., den 2. März 1923. Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen.
Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Bau⸗Spar⸗Verein ü Wittgensdorf eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschr. Haftpflicht in Witt—⸗ eingetragen
Naumburg, Sanle. Genossenschaftsregister heute unter 42 die Motorpflug⸗ Dreschgenossenschaft Flemmingen (Kreis Naumburg a. S.) nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Flemmingen eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anschaffung und Betrieb eines Motorpfluges und eines Dreschsatzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr der Mitglieder. 100 Reichsmark. Zahl der Geschäftsanteile: 20. vom 11. Februar 1928.
Naumburg a. S., den 29. März 1928.
Das Amtsgericht.
Verwendun schaft mit Verzinsung von jä— Satzung datiert bruar 1928.
Schweinfurt. 9862 In das Genossenschaftsregister wurde augenossenschaft
15636, 1365 1, 6hob ß, 56 5,
eingetragene
Karl Fleischer ist nicht mehr Mitglied —3 V 3. Der. Geschäftsführer Friedrich Julius Zschämisch in Witt⸗ gensdorf ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Limbach, 30. März 1928.
Vorstands.
heute eingetragen: Heimstätte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Schweinfurt: Mit Beschluß der Gen ⸗Vers. vom 27. Februar 1928 hat sich die Genossenschaft a Schweinfurt, den 29.
Amtsgericht — Registergericht.
Lützen. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Rydzewener Darlehnskassen, verein (Nr. 5 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Rotwalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗
Haftsumme:
9671/5, 9g672/1, Ihr 2 ß, Sh rh /h, gh ih 5 gh7s8 / . 9678 / 6, gö79/1, erzeugnisse, versiegelt . Schutzfrist 5 Jahre, ärz 1928, vormittags
. 9679/6 achen⸗ steinach, Thür. ( 1 n In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 9 bei dem Konsum⸗Verein für die Gemeinde Steinheid und Um⸗
Im Genossenschaftsregister Nr. 140 ist bei der Landwirtschaftlichen „Spar⸗ und Creditgenossenschaft,
angemeldet am 9. M 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
ränkter Haftpflicht, Rotwwalde. Gegen. nd des Unternehmens
ist die Be⸗ eingetragene
PDuisburg. 1j Nr. 114. . Gebr. Spaethen Duisburg, 1 Paket, versiegelt, mit 9 Muster für Türdrücker, Fabrit. ir. plastisches Erzeugnis, angemelder 18. Februar 1928, 8z Uhr, Schu
3 Jahre. Amtsgericht in Duisburg.
Mülheim, Ruhr. Ih
In das Musterschutzregister ist heute die Firm . Hamburger Kaffee, Imp Gelchäst Emil Tengelmann. zu Mülsn Ruhr, eingetragen: 4 Pralinenpackunm angemeldet am 29. März 1828, St
ö. Vierte gentrathandelsregister beilage . n Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 82. ö Derlin, Donnerstag, den 8 April
1228
heiten Termin am 3. Mai 1928, vor⸗ gesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗JAhenshberg. (2270) des Verwalters und zur Erhebung von U e Un ö mittags gy6 Uhr, allgemeiner Prüfungs- kursverwalter bis zum 50. April 19283 Das Amtsgericht Abensberg hat in Einwendungen gegen das Schlußvber—
Kon
frift 5 Jahre. . stermin am 24. Mai 1938, vormittags a umelden. . dem Konkursherfahren über das Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Amtsgericht Mülheim, Nuhr zergleichssache 7M Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 45310 Schivelbein, den 2. April , mögen der Firma Gebrüder Haug, rücksichtigenden Forderungen der Schluß— den 25. März 193538. 41 des , an der Fürther Amtsgericht. e, 8e zgroßhandlung in Neustadt a. D., termin auf den 30. April 1928, vorm. —— erwerda. 2199) Straße zu Nürnberg. . ö , d . . ermin zur Gläubigerversammlung 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Ulm, PDonan. l er bas Vermögen des manns Geschäftsstelle des Amtsgez ', ,,. . ; 2101 e. Abstimmung über Einstellung des bestimmt. Am 19. 3. 1928 wurde im Mus Pinter, alleiniger Inhaber der Ee 2 ; N. Aeber daß Vermögen. des Molleret, Verfahrens. mangels enisprechender Döbeln, den 31. März 162. iegister eingetragen: 1 ö. Pinkert, Kolonial⸗ und . 8 Vermd des K . besitzeis Karl Kohlheff in Luckow, Freis Konkursmasse bestimmt auf Samstag, Amtsgericht. kJ, e / . x . n ? — ) ' . . ! . f saeri A sber Zi . 99090 H. in Uim, ein verschloßsenes Palet n am April 18238. vormittags it dente, am 5. Aprd 1968, vormittags Firma Martin Meyer in ,, I, zen nz An gericht Abensberg, Simmei meregem. 2223]
ren eröffnet, Schulstrgße 2, wegen einer Forderung von Vbensberg, den 30. März 1928. In dem Konkurgberfahren, ih das e,, , redes, ,n, ,.,
Abbildungen von drei Mustern für W 1 r, das Konkursverfahren er⸗ . ] n, , fer nner . 5 en, eg e n f. . . . und 227, plastische Erzeugnisse, Schuß mann, Fritz Schlaegel nn seine am 31. März 1928 erfolgte erö ig
drei Jahre, angemeldet am 189. Marz i illlgmeiner Prüfu lungseinsicllung daͤrger dh hee . , .
ugstermin: ü lde born il sshrern n; 7 6 . . n,, ,,,, r, offener lrrest , ; ö tsanwalt Manasse in Pein; ist zum wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon, Allet eat, Mel mæe, 226]
K infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
Amtsgericht Um, Donan. ; — ö. z ; . rsSverfahren ü 3 vergleich Vergleichstermi den e,, e, m, ,, nh, g, , , h , , , , Wittenberg, Bz. Halle. (Iz tsgericht Elsterwer — 1 bel dem Gericht angtimelden, wird i Fächlaßf und b, bie Ber, rottet, Allstedt, ist Schlußtermin auf vor dem Amtsgericht in Dorsten, Lippe⸗
— —
Im Musterregister ist für die With * Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ; den 3. Mai 1988, vorm. 9 Ühr, vor dem straße 45/485, Zimmer Nr. 14, anberaumt. berger. Steingutfabrit, Gesel cant n w Vermögen des 6 . 21. . 1928. ö. Jö Be⸗ K ,,, , . Amtsgericht anberaumt. Festgesetz? Der Vergleichs borschlag und die Sr⸗
beschränkter Haftung, in Klein Wlttenhn ; lußfassung über die Beibehaltung des up sind; a) die Vergütung des Konkurs⸗ klärung des Gläubigerausschujses sind ,,, hluh ff z ö Bestellung ines Släubigerausschussgg, und barzzalterg auf s6heht e, t dien tg, auf der Geschäftsste lle des Konturs—
nö Fritz Priehn in Eutin, Eisen⸗ ernannten oder die Wahl eines anzeren eintreiendensalls über die im 3 152 der
* ! ö z ? *. . ; 9 ö ! 23 5 6 t der eil . er, , n, fn g. . ga ssusfhr i de ell nl n fs ö. . . . ,, ag ch. 6 In rl 1028 . JJ ; ; , mil 1928, nachmitta t ⸗ auf den . ai vormittags , 3 . . är 19: 251, 751, 796, 795 big S053. Ni. g i e fahren eröffnet. Verwalter: tretendenfalls über 6 im 5 137 der 16 uhr, und zur Prüfung bei , Thür. Amtsgericht. Dorsten, den 30. März 1928.
Das Amtsgericht.
5 Abbildungen für kergmische Erzeugn verschlossen, Dekore Nrn. 3188, 3 nehefrlst i d, sie iss s , 3216. Angemeldet am 29. Mär II mittags 12 Uhr 15 Minuten, mit h Inh Schufrist. . Wittenberg, den 30. März 1928.
herrevisor k chultze in Eutin. Kankursordnung FPezeichneten. Gegen- Forderungen auf den 16. Jun 1F2s, vor— d is zum 19. April 1928 stände und zur Prüfung der ange⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Belgard, Persante. 2215 3 2224 Erste Gläubigerbersamm⸗ meldeten Forderungen au Fegg den Gericht Termin anberaumt. Allen Per, Das Konkursverfahren über das Ver. Dresden. 2
bund allgemeiner Prüfungstermin 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor j . jffer⸗ In dem Konkursverfahren über: . 6 . Finlhn ken ö sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mögen des Klempnermeisters Gustav n d gan ber were benen em-
schneten Gericht, Zimmer hörige Sache in Besstz haben oder jur Kuß in Pelgard a. Perf. wird nach er- 1 den, ; ener Arrest mit A bis zum Nr . , ; RKontursmaßsse etwaß schuldig sind, wird folgter Abhaltung des Schlußtermins ,, e,. . 1 Amtsgericht in PessM.=—= aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner hierdurch aufgehoben. J . .
unt
April 1928. ö. Be . . n.
Das Amtsgericht. nitin, den 2. April 1928 . — 3 og früher Inhaber eines Reitinstitutes
. ⸗ 3 r * zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Belgard a. Pers., 89. März 1925. ; . e
en. Amtagericht, Abtz„ss I. R ere Fiachlaß des k. Hern nn r anne ish. 33. dem wen ß Das Antlze richt e . er , ge, .
K urs mbinnen. lz] Lederhändlers Hans Söhrnsen in Rends⸗ den Sashe und von den Forderungen ür J 2i6]! Dresden, Schneebergstr. 33, der in
7. onk e und ß Vergleichsversahren zur Ab- burg wird heute, am 31. März 1928, welche . aus der Sache abgesonderte ö gentt ita her fahren . . regden, Gre Frohn affe 8, unigr der
tseß ber mi , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . ; j d⸗ , / in in hin n Königst raße 1 Clenrent in Rendsburg. Sffener Arrest, Anzeige zu machen. 9, ö a ede sch n 4. 5 . „ Zubehörteilen betreibt, 3. des Kauf⸗ eingestellt. Der auf den 3. April Anzeige und Änmeldefrist i 50. Aprit Das Amtsgericht in Ueckermjjhde. . . en, , Healer Ranns Earl Woldemar Kirsch in anberaumte Vergleichstermin ist 1928. Erste Gläubigerversammlung viishoten—— u ein] Prinzenstraße gn, ist der Ginsteslungs⸗ Dresden, Löbtauer Straße 9, der da⸗ kasoben. Zugleich ist heute, an am 23. April 1928, vorm, 9 Uhr, Prü⸗ Das Aimttsgericht Vilshofen hat ani Feschluß vom 165. J. Ives aufgehoben selbst den Großhandel mit, Butter be= är 1928, 17 Uhr, das Konkurs- fungsiermin am 7. Mai 1928, vorm. 2. April iges, vormittags 10 Uhr, über worben' treibt, d. des Kaufmanns Arno Lederer
Vergleichs fachen
Berleburg. 2 Ueber das Vermögen des Bauuntz nehmers Christian Bender junior
Balde ist heute, 16 Uhr, der Konkn sahren eröffnet worden. Ver⸗ 5 ühr, vor dem unterzeichneten Geyicht., das Vermögen deß Bammeisters Ludwi aftsstelle . . in Dresden, Ant See 19, der dafelbst e ö 9 , Kaufmann Fritz Walter in Rendsbnrg, den zi. März ige. meer i e run wen, 4 . te er rn rde. rg r. unter der nicht eingetragenen Firma Rechtsanwalt Dr. Gloede, hier. Oft [ nbinnen. nme gf bis zum Das Amtsgericht. ./ öffnet und Rechtsanwalt Simon in ; Tabakbörse Arno Lederer in Dresden Arrest mit Anzeigepflicht bis zn pril 1928. Erste. Gläubiger= — —eo Ilhofe als Konkursberwalter be- KEerlin. Wein] einen. Tabakwaren / Groß und. Klein;
16. April 1928. Anmieldefrist bis zu 28. April 1928. Erste Gläubigen versammlung am 16. April 19 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerih Prüfungstermin am J7. Mai 19 vorm. 1 r, daselbst.
aminlung am 24. April 1828, Quedlinburr. 2260] stellt. ener Arrest ist erlassen. Frist! * H nkursberfahren über dab Her? handel betreibt, 8. der Wäsche., und l. lar , ner Prüfunggtermin , das Vermögen des Kurschner= ö. . der e n . 3 ö Emil Krause in er lee , dbl Hedtoig, Prager 16. Mai 4928. 109 Uhr. Offener meisters Georg Lenz, hier ist unter Ah, his einschließlich Montag, den 25. April Berlin, Neue Königstr. 61 — 44, ift in in Dresden N. n n gg. Str. 18. kit mit. Anzeigepflicht bis zum lehnung des Pergleichsverfahrens am 3! 3. 1928. Termin zur Vgl ffe ig über folge Schlußberteilung nach Abhaltung . des Schnitt warenge chäftsinhabers pril 1928. idzg, l, jd Ühr, Kankurz eröffnet. Ver. die Wahl eine? anderen ' Kontutsver⸗ bes Schlußtermins an 25. März 1523 Szwin Thesdor Schiemann in Dresden
Amtsgericht Gumbinne (p mpwalter: Friedrich Ullrich, hier. Gläu. walters Bestellung. eines vic big, aujgehohen worden,. Altstadt, Blumenstr, 17, 3 6g.
burg, den 30. März 147 . bigerversammlung und Prüfungstermin ausschufses d J. * Her kt stell des Amtsgerichts schaft Gebr. Sonnabend, ]
r fla. des Amts / . mn nrgße-,-, 0] . 8. Mal * 11 Uhr. Offener Arrest ie fr ee bern . be⸗ ö j ie in Dresden⸗N. Schimpffstx. 1, die —— ,.j⸗sa bars as Terntögzi der Chefrgii und Wlnmeidefrist big 28. 4. 19 „zeichneten Fragen und allgemeiner ö. KRartonnggenfabrikation betrieben hat, . . 71 Adele inng Bell. geh. Zeitz, Amtsgericht Qnedlin bur Prüfung ster kin. Mer den h. April Bochum 2218] 8. des Kausmanns Rudolf 2 in
J as . es Na mneburg, n , , Geschä f: . Heeg, vorntittags 8 Uhr int Sitzungs- Jän bent Konkursverfahren über das Dresden, Wallstraße 3. der daselbst . „qufmanns und. Ingenen Krwall geb, ist heute, 16,44 Uk, eo dach, Gohmrg, Dcäeor sagh des Ahnetz richt; Hilghofen. , Vermögen der girmg Bckten & Nölle, Rute; der Firma „Madols hen den eininhabers der Firma Heizung kurs . Verwalter: J. W. ) . 1 hef 2 9. 69 8 Großhandel mit Toilettengrtikeln be⸗
. ; ? Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2. Apri ig, ai *⸗Wilhelm⸗ Straße. 2/31. Bernhard Deuerling in Gauerstadt bei eh r h e mr . i . mi ,, , bis Rodach, Inhaber eines Gastwöischafts— ?. l Wlpril d. J zin ic ich, An betriebe und eines Versanbgeschäfts in Weimar;. ; . tee n * . . ein⸗ Wagenplanen, Pferdedecken, Säcken, 9 . 3 En g . . Erste Gläubigerversamm⸗ ö mae. in Hans-Joachim Denscke, Inhaber eine . ö . . ; B: Mittmoch 25. April d. J. 10 Uhr. rr e ehr , . Druckerei und eines ,,, in * J treibt — Wohnung; Dresden N. r n ,,, Mittwoch nachmittags 3 Ühr, der Konkurs er⸗ ö. n en eme. 9 . ö. . m . . rn e. k Ee ö. ,,, , 3. öffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ nachmittags 4 Uhr in das Kon- * rwe bare! *Masscstühts unter Fermann Karl Kippert in rs den n., Hamburg, 51. März 192 ien, R isor Alfred E fa tursverfahren eröffnet worben. Zum nicht, verwertbaren, Passestütke unter Alaunstr. a9 Gg, der dafelbst ein Bas Amtsgericht. n n ,,, . eng n . j ber Hücherredisor Verzicht uf, zie Srftattang in? . Uhren-, Gold⸗ und Silberwarengeschäft
Coburg, iktoriastraße 3. 26M, 8 gher- r ] . ng ,, öFrste läubigel versamimkung ] msteat. . 5 gl . mit Anzeige- Edmund Hille in Weimar, Meyerstr. Hs, lagen festgesetz, s, dae Kankurster. betreibi, wird an Stelle des Lokal 25. April 1928, vormittags 155. leber das Vermögen der Bar
. r ö . l J . e. 3 a ,, , en fahren nach erfolgter Abhaltung des * ters O. Regner, der verftorben ist Allgemeiner Prüfungstermin. in Fer in Helmstedi wird heute nr , J , n , g, Schlußtermins hierdurch aufgehoken. . en an a Joh ** C. an . 12. Mai 1928 vhrn r, 11 Ühr, a * nachmittags 6 Uhr, das Konfurkber⸗
; it fir, Ähneld ng der tan ire, mb Erste Bochum, den 1. März 1025. Dresden, Pillnitzer Str. 26, zum Kon- hein ten eröffnet. Der Gastwirt Richard
c ĩ tsgericht Rodach Konkursgericht anzumelden. kö 3 ; . gin.
bein nmlter e schneme mr g icht, hl, ure, g ichen e e 2. Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ Das Amtsgericht. lursverwalter . , *r strꝗgße 3 i rg. . unt in Helmstebt wird. zum Konkgrs, zin ö gene, . 3 k u , g chieg K Charliottenburt. 2219 . . Veschlu ß⸗ . 2 . I n ,, sind ern 3 1 ih 157 be h Prüfungstermin; Freitag, den 18. Mai Das on khr verfahre. iber a. ber. fassung über die Beibehaltung des . Jö 7. . zi 16e bei den ier an, meien Kungelege heiten n Verb eddi 1928, vormittags 11 Ühr, Offener Arrest mögen des Fräulein Ellen Dobbrung nannten Berwalters 4 39. . ö. . s en. Es wird zur Beschlußsassung in Charlottenburg, Motzstraße 19, der 2. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vo 69
; mit den allgemeinen Prüfungstermin mit eigepflicht bis 27. April 1928. 9) . ̃ ; n Ueber das Vermögen der Wwe. en nn n ,, n. Montag, 368 April 1928, vormittags 1 en 8. April Tn, allein gen Inhaberin der Firma Eldo dem Amtsgericht Dresden N. 6, Saupt ö. * r die Bestellung eines Gigubiger⸗ arne Uhi, vor dem Amtsgericht Moda erich / ⸗
Eisenwarengroßhandlung G. m. b. H. D . . on in Technm mird; , den, eitgli dern ö , , . aan, nir, ,, 1 . . unter der Firma, „Bůrsten⸗Versand⸗ ismianns gütung von je 20 Na unten zerzicht hans Paul Unger“ den Handel mit
auf die Erstattung barer Auslagen, Ertel hiohst' ffn ud Jögarren be
werk Jacob Horst in Bonn, Mech 1 6 8, wird heute, g
März 1958, mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet wegg Za , — . Zurli
nahme des Antrages auf Eröffnung d erichtlichen Vergleichsberfahrens erwalter: Fabrikdirektor a. D. F. Nebel in Bonn, Kronprinzenstraße Anmeldefrist und offener Arrest i Anzeigefrist bis zum 30. April 10k
; j Thüring. A Schuhhaus, daselbst, ist nach rechts- straße . — Eingang Albertplatz —, mann Kirchner, Eli hüring. een bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ eff
in Honn, Br üdergasse Reiß - n nes uiid eintretenden alls über die b. Coburg. zs cho iz Amtsgeri den Abt. Il
⸗ ‚ . . hopan. 4 2213] gehoben. . Amtsgericht Dresden, Abt. Il, , ,. — wird heute, G2 der Konkurgordnung bezeichneten 2 ö . Ueber daz Vermögen des Kolönial⸗ ö ,, den 28. März 1928. den 3. April 1928. Kn lä elde, mitteg; m3. uh, winde ahr den s. Pia lch, vor. Der Urkundsbe ee. warengeschäftsinhabers Hermann Fried⸗ Die Geschäftssteils des Amtsgerichts. . de, ,,. eröffnet . liz 10 Uhr, und zur Prüfung der ga . 33. 208 rich Wagenführer in Ischopau wird Abt. 40. PDresden. . (2225 Zahlun e n, Verwalter; an meldeten Forderungen auf den §. Juni nn nn, des Schuhmacher eng am 3. April 1933, nachmittags K In dem Konkursverighren über das mann Rudolf Ravg in. 5 * ' vormittags 10 Ur, var dem „lt 4. * ern gen eg, . uihe. das Konkursverfahren eröffnet. Chemmitꝝz. 2220] Vermögen: J. der offenen Handels⸗ traße 61. Anmeldefrist und off mreisters, Carl. Linde ursderwalter: Herr Rechtsanivalt Die Konkursverfahren über das Ver- gefeilschaft Wilhelm Bischoff, Modell⸗
tereihneten Gericht, Zimmer Nr. I5, f Kon . uimin anberaumt. Allen Personen, welche . 6. . . h Oehme, hier. Anmeldefrist bis zum mögen: 1. des Geschäftsführers Josef ö in i , .
iur Konkursmaffe gehörige Sache in 1* ö. 10. Mai 1538. Wahltermin am 27. April Sekmann in Themnitz, Weberstraße 8, Kesselsdorfer Straße 116 2. ß haben oder zur Konkurßmaffe eiwas . 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungs- 2. der Kolonialwarenhändlerin Helene laß des am 6. ,,, 8. Mail 1568, vormittags 11 Ühr, n ig sind, wird aufgegeben, nichts an den ist bis? zum 85. April 1925. Erste termin am 25. Mai 1928, vormittags vhl. Otto, geb, Kind, all. Inh. d. Fa. Kaufmanns Johann 86 . dem unterzeichneten e icht Vilhen . 3 ,, 3 n wo ger der umi hn am 1. Mai . . . . . Anzeige⸗ n,. 3 . ‚ ,. . . nue et ni hnd 6 igen Ge. ; ; ⸗ auch die Verpflichtung auferle ĩ p zum 19. Mai Straße &), 8. des Kaufmann , . a2 * 1 un strg 3. nf hen, 1988 . . . e. . . 1 . , nn, 9 cht iche xau. * Fritz Findewirth in Chemnitz⸗Altendorf, ö. tszweig: Vertretun 66 . . Amtsgericht. Abt. wer rn, öh zzelche sie aus ds Cache jg Ühr, Zimmer Nr. 2. Ain Gemesn. mg . J . rem k . schuldüer darf nichts mehr geleistet de Warch . e. . zu ,, Breßl in tundsbeamte der ch ih des Amtegerichts in Hel
entzerg. . Amtgericht Nüruberd hat Ther S Vermögen der Spar⸗ und Kredit⸗
rrest mit Anzeigefrist bis 21. Ih 1928. 2 Glaubigerversammlung⸗ 24, April 1928, vormittags 11 ih Allgemeiner Prüfungstermin h
— t istr. 11, all. Inh. des unter der Küchenbedarf des a t. 6 gelbe ⸗ ö. ö F. 6 e. Nachf. ö wer . , n 99 . ĩ se n k sẽ dogroßhandelsgeschäfts in raum: Struvestr. 7, il, 3. *
. 36 ven gi n n, g. über den Nachlaß des Luk den. Ober= e f 13 i, n 99 4. des meisters Franz Trefny, Inh. der Fa. . * i n dn =, Keiwalderhof, Genie nde Hornbach, wehn— Schneiders und Köeiderhändlers Fried⸗ Ernst Tennert in Dresden, Rathenau⸗ . . 7 3M haft gewesengn und zu Hernhäch ver. Ich Fapistot in Leutersdorf i. Erzgeb. platz . 4. der Tricot Stern Gesellschaft ursverwalter bis zum 30. Apri ebten Gutspächters Heinrich Weber am Sir , herben nach Ahe n , . bes hrantler Haftung, ie in n 2. April 1928 31. März 1428. vormittags 1135. Uhr, Schlußlermine hierdurch aufgehoben, Dresden, Lüttichaustr. 16, die Fabri⸗ N. agp . das Konkursverfahren eröffnet. Kon Amtsgericht Ehemnih, Abt. A 18, lation von Damenunterkleidung aus ! f ingetrage K har derraltt r., Gel cäftn nn, Ratet den 30. März 1928. Seidentrikot betreibt, wird an Stelle en schaft Tafelfeld, eingetragene ! 2209] Müller in Fweibrücken. Offener ÄArrest . Ha, . ee gm hen en wiatrichlees & gicgner een cas mit beschränkter Haft- Seht resfbdan. . ö ist erlasfen. Frist zur Anmeldung der ; aan der Kaufmann. ällfred Eanzler in 6 in Liquidation in Nürnberg, Ucher das Vermögen 3. , beirn e der en bis 1. Mai 1928. ,, fahren über den fach Dresden, ö Str. 33, zum Kon⸗ ö kerstr. s, am 2 April 1928, vor. der Firma Rudalph Sawitz ö z 3 e en 34. . . ö . , 6 11 Uhr, den Konkurs er⸗ & Kießling in 5 . ü,, walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 9. ö 3. Hän . ute * . Rechnungslegung der Erben des bis⸗ i Konkursverwalter: Rechts- am 2. April 192 11 uh, ö, n, ö und zur Befchlußfas ung über Magdalene . 96 e, . herigen Verwalters sowie zur Beschluß⸗ n ent Fritz Kießkalt in Nürnberg, kursverfag ren. . donkursber, Lic n geiz R' B. dezeichteten Gegen— stetten n nach a ö ung 9 , F, dd. 5 grabenstr. 1283. Offener r walter; Rechtsanwalt v. Zeddelmann in staͤnde und zur Prlifung der Ran= termins durch Beschluß vom 30. März fallen gn er walters wird auf den.
Er eslau.
e
mittags 9 Uhr, vor dem Amtsge llassen mit Anzeigefrist bis 30. April Schivelbein. Anmeldefrist. bis zum gemeldeten Forderungen am Freitag, 1928 aufgehoben worden, 2 WHai 1938, vormittags 10 Uhr, vor . Museumstraße Nr. 9, ö; 1. Frist . Kon⸗ 30. April 1928. Exste Gläubiger t= . 18 . nachmittags 33 Uhr, ern m, Crailshein. ben An sg icht Dresden R 6, Saupt⸗
. . im I. Stec. 8 feng, V er ngen bis 14 Mai 1928. Zur fern nn, am 1. Mai . Uhr. jn Zimmer 25. (Sitzungssaal des Pöbel . 2222] straße 27 — Eingang Albertplatz — be⸗ t ih gef sich bis . ai 19ᷣ . gluß a suig über die Wahl ehges Prüfungstermin am 15. Mai 1gz8, göre Mutsherichts Zweibrücken. . . fan nn bet e en be,, . 36 ae f., 3. 98 . 1928 inen er, i . , . 4 e, ö 3 ibrück Vermögen der Firma Ahag, Automobil ⸗- *r ter m ,,,, Il,
. ; 33 deines Gläubigerausschusses und meinschuldne M gere ne,, des Amtsgerichts Zweibrücken. de ls Atti esell in Döben ; den 3. April 1928. Amtsgericht. lber ꝛ fur Handels-Aktien⸗Gesellschaft in Döbeln, gerich wn, in den §8 36 184. 157 der werden. Besitz von zur Konkursmasse de er Ibn ahm dir Cchlußrechnunz 1
ordnung bezeichneten Angelegen⸗ gehörigen Sachen und Anspruch auf a