1928 / 83 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7 April 1928. S. 4.

(2849 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Dien tag, den 22. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Linkstraße 19, unter Hinweis auf 15 unserer Satzungen mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: 1. Geschäftsbe richt, Vermögens,, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. Die Aktien sind spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversammlung anzumelden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Behrenstraße 68/69, hinterlegt werden. Berlin, den 3. April 1928. gestpreußische Kleinbahnen⸗A Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

lesss] Breitenburger Portland⸗Cem ent⸗Fabrik.

mtausch der Aktien zu SoO0o RM.

In Gemäßheit der Bestimmungen der „Siebenten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen“ vom J. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu 80 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen zwecks Umtausches in Aktien zu 1009) RM bzw. 100 RM bis zum 31. Augnst 1828 (einschließlich)

bei der Berliner Handels⸗Gesell—

schaft in Berlin,

bei dem Bankhause Enhraim Meyer

C Sohn in Haunnpver, bei der Norddeutschen Bank in Samburg in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Soweit Aktien im Nennbetrage von mehr als 1000 RM eingereicht werden, werden hiergegen nach Möglichkeit neue Aktienurkunden zu 1000 RM ausge— händigt; im übrigen werden gegen ein⸗ gereichte je 5 Aktien zu 89 RM 4 neue klktienurkunden zu 105 RM ausgegeben.

Die Umtauschstellen erklären ich bereit, bei Einreichung von nicht dur 100 RM teilbaren Aktienbeträgen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzen⸗ beträge vorzunehmen.

Der Umkausch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltern der obigen Stellen zur Ein reichung gelangen oder dem Sammel. depot angeschlossen sind. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Nejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu 80 RM, die nicht bis zum 31. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die auf

ie für kraftlgs erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangs⸗ berechtigten nach Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt werden wird.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu 89 RM können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Be⸗ kanntmachung über die Au fsorderung zum Umtansch, d. h. bis zum 9. Juli 1928 (einschließlich,, durch schwiftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Hamburg oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung.

Der Widerspruch wind wirksam und der Umtausch der Aktien zu 89 RM ein Aktien zu 1000 RM bzw. zu 100 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Stamm⸗ aktienkapitals unserer Gesellschaft er⸗ reichen. Indessen werden die eingereichten Aktien zu 80 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu 1000 RM bzw. 100 RM um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hier⸗ gegen erhoben worden ist.

Die neuen Aktien sind neben den alten Aktien börsenmäßig lieferbar. Die Börsenvorstände in Berlin und Ham⸗ burg werden die alten Aktien voraus⸗ fichtlich vom letzten Tage der Ein⸗ veichungsfrift ab für nicht mehr liefer⸗— bar erklären.

Hambnrg, den 7. April 1928 Breitenburger Portland Cement⸗

Fabrik.

2856

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ nerawersammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Preußischen Staatsbank (Sechand= lung) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Tagesorduung:

Abberufung der Liquidatoren und

Bestellung eines neuen Liquidators. Hamburg, den 4. April 19283. Küstentransport⸗ Bergungs⸗

Aftiengesellschaft i. Ligu. Der Aufsichtsrat. Dr. Reis.

2880

Sachtleben“ Aktiengese llschaft für

Bergban nnd e,, Industrie, Köln.

Harkortsche Bergwerke und

Gotha.

3 (letzte) Bekanntmachung. In den außerordentlichen Generalver—⸗ sammlungen der Harkortschen Bergwerke und chemijsche Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, vom 8. November 1927, und der „Sachtleben“ Aftiengesellschaft ür Berg⸗

bau und chemische Industrie, Köln, vom

15. November 1927, ist beschlossen worden, das Vermögen der Harkortschen Berg⸗

werke und chemische Fabriken Aktiengesell⸗

schaft, Gotha, als Ganzes unter Ausschluß

der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. Juli 1926 ab auf die „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für

Bergbau und chemische Industrie, Köln, zu übertragen. . Gleichzeitig hat die außerordentliche

Generalversammlung der Sachtleben“

Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln, vom 15. November 1927 beschlossen, ihr Grundkapital um bis zu

nom. RM 3 000000 Stammaktien zu

erhöhen und auf Grund dieses Beschlusses zum Zwecke vorgedachter Fusion nom RM bo0 000 Stück 1000 auf den In⸗ haber lautende und ab 1. Januar 1928 dividendenberechtigte Stammaktien außt⸗

zugeben.

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre der Harkortschen Berg⸗ werke und chemische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft, Gotha, hiermit auf, ihre Aktien

mit Gewinnanteilscheinen für 1926/27 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen bis spätestens

zum 30. Juni 1928

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin V. S, Mauer- straße l / Ch,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstr. 24

bei dem Bankhause Delbrück von der 6 K Co.,, Köin, Am Römer⸗ urm 7,

gischen Gesellschaft Aktiengesell schaft, Frankfurt a. M., Bocken⸗ heimer Anlage 40, bei dem Bankhause Münzesheimer & Co., Essen, unter Beifügung zahlenmäßig geordneter doppelter Nummernverzeichnisse, zum Um⸗ tausch während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Auf einen Nennwert von RM 3500 Stamm- bzw. Vorzugsaktien der Har⸗ kortschen Bergwerke und chemische Fabriten Aktiengesellschaft, Gotha, entfallen nom. RM 500 neue Sachtleben Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und chemische Industrie Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1928. Die obengenannten Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen börsenmäßig zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei. Da⸗ gegen wird bei Vornahme des Umtausches auf dem Kotrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Stamm- und Vorzugsaktien der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, die nicht spätestens bis zum 30. Juni 1928

gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. der Kraftlos—⸗ erklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die einen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderlichen Nennbetrag nicht

erreichen, soweit sie nicht bis zum vor⸗

genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt, gegebenen⸗ falls zu Gunsten der unbekannten Be— teiligten gerichtlich hinterlegt werden.

Soweit Genußscheine der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabriken A.-G.

entsprechend der Veröffentlichung der Har—

kort A.⸗G. vom 26. Nopember 1927 noch nicht in Aktien umgetauscht worden sind,

erklãren wir uns bereit, die Genußscheine der Harkort A⸗G. unmittelbar in Aktien

unserer Gesellschaft umzutauschen.

Küln, den 5. April M28. „Sachtleben“ Aktiengesellschast für Bergbau und chemische Induftrie.

Der Vorstand. Methler.

Der Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1928, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Liqui⸗ dations⸗ und Tyeuhand⸗Gesellschaft in Berlin, Leipziger Straße Nr. 39111,

der Aktionäre von einem konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf

bei der Metallbank und Metallur⸗

2878 Emil Uhlmann Aktiengesellschast, Chemnitz. Be zugsangebot

auf neue Stammaktien.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unsever a, eg. vom 4. April 1923 ist u. a. beschlossen worden das Grundkapital von RM S800 000 auf RM 1300000 durch Ausgabe von RM 500 00 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100 und RM 1000 Nennbetrag mit voller Dividendenberechtigung ab 1. April 1928 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen 1

Banken⸗

je RM 200 bzw. RM 2000. Nenn⸗ betrag alte Aktien sowohl Vor⸗ zugsaktien wie Stammaktien

je RM 100 bzw. RM 1000 Nennbetrag neue Stammaktien

. 7 9. ünli örsen⸗ chem hẽ a brreen Aktien geselschaft, zum Kurse von 106 95 zuzüglich Börsen

umsatzsteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung der

Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register fordern wir unsere Aktionäre schon jetzt auf, obiges Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des

Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 11. April bis ein⸗ schließlich 27. April 1928

bei den Niederlassungen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz oder Dresden

während der üblichen Geschäftsstunden ö erfolgen, und zwar provisionsfrei,

ofern die alten Aktien, nach der kummernfolge geordnet, ohne Divi⸗

e, ,,. mit den bei den oe , e,, me

osten frei erhältlichen An⸗

deformularen eingereicht werden. Soweit die Ausübung im schriftlichen

Wege erfolgt, werden obige Vezugs⸗

grellen die übliche Bezugsprovision in

Anrechnung bringen. 2. Die Aktiennrkunden, für die das

Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 166 Reichs⸗

mark für jede neue Stammaktie über nom. RM 100 und 1060 Reichsmark für jede neue Stammaktie über nom. RM 1000 ist bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts zuzügl. Börsenumfatzsteuer bar esnzuzahlen. Ueber die geleistete Ein⸗ zahlung wird Kassenquittung erteilt.

4. Die Vermittlung des An⸗ und

Verkaufs von Bezugsrechten über⸗ nehmen die Anmeldestellen.

5. Die Aktienurkunden über die neuen

Stammaktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung i f ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und , ,. der Kassenqguittung über die Einzah

tragung der Kassenquittung und des Anspruchs guf Lieferung der darin be⸗ zeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Ausgabestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

ung ausgehändigt. Die Ueber⸗

Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen. Chemnitz, den 5. April 1928. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft. Der Borstand. Häusler.

einschließlich eingereicht sind, unterliegen

DI Getreide ⸗Kredit Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. April 1928, 16 Uhr, im Effektensaal der Mannheimer Pro⸗ duktenbörse, Mannheim, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ K

sichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung. über Verlängerung

der Ermächtigung zur Kapitals⸗

erhöhung und deren Modalitäten hinsichtlich des verbleibenden Restes von bis RM 200 000. gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1E. Mai 1927, also von Reichsmark

300 9000, auf bis RM 500 000,

durch Ausgabe neuer Aktien unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre.

Ermächtigung von Aufsichtsrat und

Vorstand zur Durchführung der

Beschlüsse zu Ziffer 4.

6. Satzungsänderung:

Aenderung der Ziffer des Grunhd⸗ kapitals auf Grund der zur Durch⸗ führung gelangenden Kapitals⸗ erhöhung.

7. , n, eee, n.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

Dea

221

21

versammlung teilnehmen wollen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft oder der Ba⸗ dischen Bank, Mannheim, hinterlegen.

Mannheim, den 4. April 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. Eugen Weingart.

unserem Geschästslokal

der Bilanz und der Geschäftejahr.

8

wahl. Diverses.

Neise⸗ und Verkehrsbüro Attien⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27 April 1928, vormittags 11.30 Uhr, Könngrätzer Straße 123, statifindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Verlustrechnung für das abgelaufene

Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat und Ersatz⸗ 5

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. April d. J. bei unserer Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 5. April 1928.

Der Vorstand. Nömee.

i602

Traßlwerke A.-G., Hütten.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. Debitoren K Immobilien w Vorrat an Material, Halb⸗

und Fertigfabrikate Büro⸗, Lager und Wohn⸗

hausneuban... Inventar k Kasabestandꝰ! Postscheckkonto ... Sandschuppenneubau .. Verlustvortrag 1926

13 158, 17 Verlust 1927 4562,59

Passiva. tren ,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember

Soll. Unkosten ö

Saben. ,

Wagenkontszs. ,.

Hütten, den 21. März 1926. Der Vorstand.

626

Deutsche Vereins. Film

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Abschtußbilanz per 31. Dezember 1927 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927. Biianzkonto.

Aktiva. Technisches Inventar. Büroeinrichtung... Bauliche Einrichtung. Kopienkosten . Plakatekosten . Photokosten ... Rassenbestand ... Debitoren k Vorauszahlungen.

Vanlen.. Negativrechte .. Beteiligung Fef .

Passiva. Kapital k Reserpekonto⸗ Dividendenkonto ... reditoren ..

Rückständige Verbindlich⸗ keiten ö Reserve für zweifelhafte Forderungen... ; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 31. De⸗ zember 19268 4435,77 Gewinn per 3. De⸗ zember 1927 5 825,83

Versicherungskonto. .

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. Unkosten. w Verbrauchte Kopien und

Retlamematerial. ; Abschreibungen für Ein⸗ richtung ö - Zahlungen für Lizenzen

licher Forderungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 31. De⸗

zember 19265 . 4435,77 Gewinn per 3l. De⸗

zember 1927 5 825,83

Verlustvortrag ..... h8 hb hᷣ

Abschreibung uneinbring⸗

Saben. Gewinnvorttag 31. De⸗ zember 1e; Ginnahmeen

D Deutsche Vereins⸗Film A. ⸗G.

2838

gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Mai 1928, vormittags EI uhr in Frankfurt 4. M. im Sitzungssaab der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts dez Vorstands nebst Abschluß und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie des Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 8. assung über dene hn gun des Abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1927.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand, Aufsichtsrat und der De ieh en der Generalversamm⸗ ung.

Wahlen zum , Beschlußfassung über Erhöhung dez Grundkapitals um M 272 900 Stammaktien auf M 3299 000 Stammaktien unter Ausschluß dez Bezugsrechts der Aktionäre.

6. Aenderungen der Satzungen:

a) Stückelung des Grund⸗ kapitals (5 ., 6h Hinterlegungsbestimmungen

e) Einfügung eines neuen 5 26, durch den der Aufsichtsrat er— mächtigt wird, Satzung änderungen, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen.

Ueber die Punkte 5 und 6 haben die Stammaktionäre und die Vorzugsg⸗ aktionäre gemeinsam sowie getrennt ab⸗ zustimmen.

Diejenigen Aktionäre, die an der , teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien ohne

3

SG

6 Dividendenscheine und Talons gemäß 36 8 16 der Satzung ee n,. am dritten Werktag vor der

eneralversammlung in Frankfurt 9. M. bei der Gesellschaftt⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in

, a. M., Gallusanlage ], zu

interlegen oder den Nachweis der 6 mn bei einem Notar beizu⸗ ringen. Frankfurt a. M., 4. April 1933. Der Vorstand. Cunz.

1969

Giegforth Rheinische Likörfabrit Aktiengesellschast in Liqu.,

Stettin. Jahresabschluß zum 30. Juni 1927.

Besitzwerte. Grundstück ö 10000 Fabrik mit Fahrstuhl, Wohn⸗

haus, Garage, Gleis

anschluß J 120 000 Geschäftseinrichtung 416,

Abgang 294 65 12135 Fabrikeinrichtung 3 11050

Abgang 510,30 2 60020 Maschinen .. 6 G63.

Abgang .. 26514, 3 441 Lager fässer. 2 104,

Abgang. 463. 50 1 64059 Versandfãässer 6374.

Zugang. 3460

668, 60

Abgang . 89.90 h7d ' Autokonto . .. 3 G6,

Abgang.. 2060

Ti -=

Abschr. . e m, ,. .

Guthaben bei Banken und .

Barbestand 14656 Warenbestand . 1011, Abgang. 990 21,

Abschr. . 21. Außenstände .. 12 5756 Verlust:

Vortrag aus 1925126

58 68, 55 Verlust in ish seJ⸗. 90m s eo Cn J A7

Verbindlichkeiten. Grundvermögen... 183 3342 Buchschulden ..... 28 3791?

2117131

Der Aufsichtsrat. Joh s. Bund fuß Der Liquivator: Günther Heinrich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1927. 2

An Berlust.

Abschreibungen.. .. 19217 Handlungsunkostenkonto. 11 62648

71 216 G

Per Gewinn. Einnahmen a. Pacht. Mieten

und zurückerstatteten ö. Steuern 10 60sl⸗ Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1926526 58 68, ho Verlust in . . 6256/7 . 2040 35 60 606

71 2166 Der Aufsichtsrat. Joh s. Bu nd fuß

Au ssenberg. Borchardt.

Der Liquidator: Günther Heinrich.

Schriftgießerei D. Stempel Aktien

Dritte Anzeigenbeilage m Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den J. April

T. 83.

J. Altien⸗ gesellschasten.

sanstalt und avenstein, t, Frankfurt a. M. Dezember 1927.

1 B. Paege & Co. Attiengesellsch aft Vereinsbank u. Spargeselischaft Berli für Stadt u. Land gemeinden Bilanz per 30. September 1927. Heidelberg.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Postscheck, Bank, Wechsel, Effekten... Außenstände .. Warenvorrãte ; Maschinen u. Utensilien Grundstsücke und Einrich⸗ tung Berlin und Bernau

ss Bank⸗ u. Postscheckguth Hypotheken ̃

KBertpapierẽ ö. Aufwertungsfonds Bankgebäude...

; d Gebäude . Einrichtung

d Utensilien latten u. Zeich

Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds ...

Gewinn 30. S

/

.

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Kreditoren... Spareinlagen Aufw.⸗Verbindlichkeiten. Aufwertungsstock . ..

Reingewinn

11 1 4 8.

1 95 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 18927.

Aus gaben. ö Handlungs⸗ und Betriebs⸗

Abschreibungen. .. Gewinn 30. S

J

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

18311

Unkosten und Steuern Abschreibungen. .. Reingewinn

nlapitallc.. ; Einnahmen. Ueberschüsse .. Generalversammlung 25. März 1928 hat beschlossen, auf das Kapital eine Dividende von 1099 zu ver⸗

Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ rats Rechtsanwalt Dr. Felix Becker zu Berlin hat sein Amt niedergelegt. An dessen Stelle ist der Generaldirektor Julius Fabian in Berlin⸗Halensee, Kur fürstendamm 91, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.

Berlin, den 25. März 1928.

B. Paege & Co. Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.

erhobene Dividende

Vortrag von alter Rechnung

cwinn, und Berlustrechnung ʒrtragskontenüberschuß

per 31. Dezember

Heidelberg, den 29. März Der Vorstand.

pgewinn. ..

Attienziegelei Bayreuth. Bilanz für den 31. Dezember 1927.

ag vom 1. 1. 1927

2

Anlagenwerte: Grundstücke

Gebäude.. Maschinen.

Rechnung abschluß

ie entsprechend Generalversamm⸗ am 31. De zem ber 1ĩga7.

Fbeschlusses vom 26. März d. J. mit zur Verteilung gelangende Dividende bei unse rer Gesellschaftskasse abzüglich italertragssteuer gegen Einlieferung mit Nr. 3 bezeichneten Gewinnanteil⸗ s mit RM g, während der üblichen häftsstundenzeit ausbezahlt. ! ufsichtsrat turnusgemäß ssciedene Herr Generaldirektor Dr. fa Kilpper wurde wiedergewählt.

rankfurt a. M., den 29. März 1928s. graphische Verlagsanstalt und lerei Ludwig Ravenstein 21. G. zRavenstein. Ernst Ravenstein.

Vermögen. Grundstück und Gebäude

Transmission . Beleuchtungsanlage Dampfheizungsanlage .

.

Betriebswerte: Abschreibung.. ... Kassenbestand Postscheckgut⸗

1 2368,10 Bankguthaben 7956,75 Wertpapiere

Außenstände .

18 S138 1111 *

WJ So Maschinen und Utenfili 622 000

638 1 328, Abschreibung U 128.

Elektrische Anlage... 9 fn,

7s. Etahlwerk Augustfehn A. G., Au gustfehn.

11181.

Baumwollweberei Mittweida. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden a) von der Generalversammlung ge⸗ wählt: Hermann Backofen, Fabrikbesitzer, Mitt⸗ weida, Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig Paul Meyer, Bankier, Leipzig, Dr. Wil⸗ helm Schomburgk, Lebrecht Steinegger, Fabrikdirektor, Mitt⸗ weida, b) vom Betriebsrat entsandt: Joseph Biegerl, Weber, Joseph Felgenhauer, Webmeister, Mitt⸗ weida. Vorsitzender ist Herr Fabrikbesitzer Her⸗ mann Backofen und dessen Stellvertreter Herr Bankier Dr. Wilhelm Schomburgk. Mittweida, den 30. März 1928. Der Aufsichtsrat. Hermann Backofen.

[1141]. Bermögensrechn

416 am 31. Dezember 1927.

Vermögen. Anlagewerte .... 2 560 26661 Vorräte, Schuldner ... 503 73226 Beteiligungen.... 250 000 - Konto der Aktionäre.. 112 500 - d 20 33 3 426 518 25

Mittweida,

Schulden.

Aktienkapital... 1000 000 Gläubiger ..... . 2395 493 53 Reingewinn 31 02472

3 426 518125

Erfolgsrechnung am 31. Dezember 1927.

1IIJI.

scheine

zur Auszahlung.

Baumwollweberei Mittweida.

Die von unserer Generalversammlung vom 29. März 1928 beschlossene Ver⸗ teilung von 999 Gewinnanteil auf die Stammaktien kommt vom 2. April 1928 ab nach Abzug der Kapitalertragsteuer

gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗

Lasten. . 3nd, 78 375 Abschreibungen .... 148 300 Reingewinn... . 21 02472

257 699172

Ertrag.

, . 257 699172

Erfurt, im März 1928. Groß⸗Gaswerk Erfurt Aftiengesellsch aft. Der Vorstand.

Nr. 34 von den Aktien Nr. 1—1000, Nr. 8 von den Aktien Nr. 1001 3250, mit je A 24,30 bei den Herren Meyer C Co. in Leipzig, oder bei der Commerz⸗ und

(1180). Niederlausitzer Bank

Akttiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Privat⸗Bank A.-G., Zweigstelle Mitt⸗ weida, oder bei der Allgemeinen Deutschen

Eredit⸗Anstalt, Zweigstelle Mittweida, Kasse, fremde Geldsorten

Mittweida, den 30. März 1928. Guthaben bei Noten- und

Baumwollweberei Mittweida.

Schulten. Wechsel und unverzinsliche

(2036

Nostroguthaben bei Banken Bilanz per 31. Dezember 1926.

Soll.

Haben.

Reports und Lombard

Kapitalentwertungskonto. Verlustvortragskonto Deb ltoren⸗.

18S ISI IGC

Aktienkapital . . ... Avale RM 1211 869,62

wennn,

Gewinn und Verlustrechnung 1926.

Tizenen.... Unkosten... Zinsen ...

Bruttogewinn ..

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1927. Wohnhũuser

Abschrelbung Warenbestände 403 5435, 7358

ss Schuldner . 1016229, 865

Attienapital..... Gesetzliche Reserve Außerordentliche Rücklage Delkredererücklage .. Grunderwerbsteuerrücklage Hypotheken Kreditoren .. Reingewinn: Gewinnvortrag 1926

Gewinn 1927 11217, 16

l

111

,,,

eine Unkosten .

Schulden.

Stammaktienbetrag .. Vorzugsaktienbetrag .. Gesetzliche Rücklage. Belastung der Fabrik.. Belastung der Wohnhäuser Unerhobene Gewinnanteile 937 949, 42

S111

Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Nürnberg, den 28. Februar 1928.

Securitas Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. J. V.: Schmidt.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

Aufwände. Abschreibungen ...

trag aus 1926

Fritz Popp.

A22 600 Reingewinn . 103 738, 33

Vortrag vom

Lilanz per 1. Januar 1928.

ndstücks konto

hngebäude konto rilgebäudekonto. shinen und Oefenkonto I hafte u. Utensilien⸗ H

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Dr. Hintner.

Handlungsunkosten,

winnanteile Abschreibungen Reingewinn Vortrag vom

ltr. Heleuchtun gs anlage⸗ H loz 738,33 stwagenkonto ....

Zuweisung zur Delkredere⸗

Reingewinn

nderungen u. Bank⸗

denturbestände .... Vortrag v. 1. Januar 1927

Gewinnvortrag... Produktionsertrag!. Einnahmen aus Pacht

assiva. 399 676,79

e andato nto

4 e Ide

Mittweida, den 30. Januar 1928. Baumwollweberei Mittweida. Schulten.

Vorstehender Rechnungsabschluß und das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern überein.

Leipzig, den 14. März 1928. Friedrich Bünger, von der Handels⸗ kammer zu Leipzig vereidigter Bücher⸗ revisor und für das Land⸗ und das Amts⸗ gericht zu Leipzig verpflichteter Sach- verständiger für kaufmännische Buch⸗ und

Der Aussichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender. Der Vorstand.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den eben⸗ falls von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Nürnberg, den 28. Februar 1928.

Securitas Revisions⸗ und

Trenhand⸗Attiengeselischaft.

Dr. Hintner.

ktellung' ‚. not

man Fabrik⸗ Fritz Popp.

ividende von 89 har Oldenburgischen bun (Oldenburg).

ist sofort zahlbar Landesbank in

ugustfehn, ben 28. Mär

Soll.

Debitoren. ...

Kapitalentwertungskonto Verlustvortragskonto

Saben. Aktienkapital... .. Kreditoren... ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927

Lizenzen.... Unkosten .... Sinsen ..

d 9 9

Bruttogewinn. ....

Liquidationseröffnungsbilanz per 1. März 1928.

Soll.

Aktienkapital ..

Kapitalentwertungskonto . Verlustvortrags konto ,,,

1E ISI I

Haben.

Reden

Gewinn und Verlustrechnung per 1. März 1928.

Lizenzen. ö Unkosten

Zinsen z

2 16 . 2 0 42 28

Bruttogewinn

Schwabe, Berlin,

Frederich, Berlin.

Geschaäfts führung.

Der Var stand.

is 8 e.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren: 2. Ernst Rosenberg, Berlin, 3. Curt Friedmann,

Berlin, den 9. März 1928. Agrippina A ktiengesellschaft für Grundstücksvermittlung und Lichtretlame.

Der Liquidator:

Bestãande. RM 19 und Coupons... 311 02722 Abrechnungsbanken .. 376 26119 Schatzanweisungen. . 2080 490 95 und Bankfirmen .. 537 657 76

gegen börsengängige

Wertpapier 3 426 131 38 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . 87 31190

Eigene Wertpapiere.. 394 967 26 Debitoren in laufender

K 11 644 56783

Bankgebäude und Grund⸗ ö 590 000 Sonstige Aktiva, Inventar 12

19 448 427 52

Verpflichtungen.

Aktienkapital... 3 000 000

R, 170 go , 15 666 395 Avale RM 1211 869,62

Nicht erhobene Dividende 2777158 Reingewinn) ..... 309 3417

19 418 427652

o 1

*) davon: RM Spezialreservefonds⸗⸗⸗ . 50 000, Gewinnanteil des Aufsichts⸗

ö,, .

894 Dividende R 240 O00, = Vortrag für 1928... 5996,07 309 254, 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten .. 1 039 46323 Abschreibung auf: Bankgebäude 30 000,

Inventar 6 89612 36 8956 12 Reingewinn 199775... 30 25417 1385 612551

Haben 3.

2 3 6 673 04

Zinsen und Gebühren. . 1378 93947 1ä385 612351

Cottbus, den 30. März 1928.

Der Borstand der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Jungnickel. Gresser. Pähler. Müller.

Durch Beschluß der heutigen General- versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 auf 8 9 festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗

lieferung des Dividendenscheins

Nr. 4 für die Aktien zu RM 100, mit

RM s, —, Nr. 27 für die Aktien zu RM 50, mit RM 4, —, Nr. 4 für die Aktien zu RM 20, mit RM 1,60 von heute ab in Cottbus, Crossen a. O., Cüstrin, Forst (Lausitz),, Frankfurt a. O., Fürstenberg a. O., Guben, Lübben, Sagan, Sommerfeld (Frankf. a. O.), Sorau N. L. und Weißwasser O. L. an unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Görlitz bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. Cottbus, den 30. März 1928. Der Vorstand.

Friedrich Schröder.