Er ste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und 3 chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sd vom 10. April 1928. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und S n taatsanzeiger Nr. S4 vom 10. April 1928. S. 3
31. Dezember 1927. I3626 3499] 3892 lagos)
. lbꝛ0⸗ Bekauntmachu ug. 3383 D l 22 Or al n h Teng e fl 8 . 2 e Myrabola⸗Werke, ö der Generalversammlung vom 22. D . (. 2 hein elben. , , aufgefordert, em e, ,,. M. G., , . ist beschlossen worden, ves e, Ma schinen fahr ; gil vr re che 9h44. — Grund N . . wir edel r Ligonän ein Mhh gban zer relhlest um er deu schast ir ,, b, Fasenbessan d eb Heth oröͤdeutsche Eiswerke Zu, der m die ährigen ordentlichen Nit elde a. I ö . cdl ,, i g lieren Wetiengeselschalt, Rꝛrlin 8, , , , ,, b,, r , ,, Gleichteltig rerden die arne Gewinn A. G. in Offenbach a. M i. mlung zum Sonnabend, den die Gläubiger d erden gi =. anntmachunngg. . Gesamtaftiva 16 741, Ib. . . läre für Freitag, den Di ĩ . ö ienge sellschaft leich; ö ; ach a. M. 1 ; ; ger der Gesellschaft au ir fordern hierd ͤ . 1d. Wir laden die A 27. April 1928, ein. Die geehrten Aktionäre unserer Ge— B J ö 11 Sn reren z . ie n mnfgefemdert a , r . , , . . . . Reihe), an deren Er⸗ egfried Böhr. Tages , e⸗G. Ehemische Zabrit Louis 28agner iktien auf, ihre Stücke zum nr un sioa 15? 1.16. 1b, 9. Ria os, vormtttags 1G uhr, mittags. 3. Uhr, im r de 3. Donnerstag, ven 10. Mai 1928, Mittwoch, den 2. Mai enn schein K* , 2989 1. ner des Vorftands und des Auf— Der go rn 4 . 3 gleichen ö ; ud Veriustrechnung 1927. 9 rn n . . Gefeůschaft . mlt folgender Tagesordnung , k 6 ir , im Vir der Ge welcher zu trennen. und einzubehalten ist, “ Bhoenig. Attiengesellschaft. fü 4 rats, das Grundkapital der V der Zeit vis n ken, zin ier, , usggben s, hand un huntosten s . n 1 Vessaun. lattf n denden mae nich'; Etraße ö / J auggegeben. ; Bergbau und Sittenbetrieb für 6 aft, unter Ausschluß des e n,, mn, 10. Septem Es serhrribung auf Maschinen Fattfindenden ordentlichen General · 1. . age der Bilanz und des Geschäfts⸗ G 15 ordentlichen Straße 67 / 66. ͤ . . bau h. i m, . ꝛ 341 — 187, bb, versammlun bericht. zeneralversammlung unserer Gesell⸗ Tages ord ö e e g ge if erfolgt bei der Berliner . Aktionäre unserer Gesellschaft . ,, . ö . Stellen einzureichen: nachberz ichn 2, , , nn 9. J 2. Entlastung des Aufsichtsratg und des schaft ein. se 9 . 4 Geschäftz. ker en r en He e er den,. , idr e, geen. , n i wur, ne i. , . 1, R, manditgesellschaft auf Aktien, den Ser, Düssel dorf. Palasthote! = Dr r, in — — dividen den berechtigt Sour deguz Hwergmann 2 ö n, , , . 6. lian, nehfl Gewinn, und Ferlust . än me um chtsrat. des Vorstand , , . n . ; f. sthotel — Breidenbacher ab 1. Sttober 1933 * igt h SEichtenfels. Deutschen Crebit⸗An tsrat ist rechnung für 1927. 4. Sonstiges. ae, orstands und des Revisions⸗ Verlustrechmung für 197. i , , n , ,,, wer er,, rr, d, wehe,, . V den Herren Gebrüder Sulzbach i fammlung eingel ö zu erhöhen mit uf. Grund der 7. Verordn ĩ . . Cöpen ct. . ö estfalen Reederei Semi. und ö K ( k , . ,, , der Verpflichtung für den Ueber— Dr grun ber Versron an r in Leipzig bei der Allgemen Berlin- Cönenicker Betriebs, Neingewinns. * ! el ö ger g und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf— iaffungen der Schweizerischen edi , 1 d, ,, . nehmer, bon den Ken ausnigebenden Goldbilanzen vom J. Jul ung iber Beulsthen Eredit⸗Anstall; renn sischaft für Anschlustgleise 3. Erteilung Perg ntlastung an Vor— Attiengesell aft en nd m ur e , ; austeft J. Vorlage der Bil A. gebenden **, w. Juli 1927 / fordern , r gese ö ; . des Vorstands und des Aufsichts rat 4. Aufsichts ,, Eiern err c, t, lf. ,,, ,., , n G , eren r gen zer gee it fm pl ee e d ge E an, bee , de, eh K . ö * Ab g. ö einem in ustrechnung. sowie Erstattung anzubieten, daß auf 5 alte Akti Gewinnanteilscheinen fü 4 uc mn teilung Dresden oder ö . versammlung wird auf 20 des Statuts [1707]. 5. A ; , mn Hinterlegung zwecks Stimmrechts zeichnis einzu⸗ des Berichts des Aufsichts à nom. 6 en sowie ĩ ür, 1 u. ff. bei der Sächsi 3 Moo]. verwiesen, und ĩ . g Uu fsicht rats wahl, ausübung). * ger weer Baden im April 1928 , n i ö der ele ö , , ne 5 n 6 , . ich i in ell. . Kö ö deere e n, s. Neff, in. n. i e. . wn n,, , , e,, ,., . ee e dw kö ö 1 K ö. 2 = . üfungskommission. nom. ,, is späte . . action enbrauere er Generalversan mi ——— onäre bersammlung das Stimnn recht, aus J ꝛ. e r ige na der Bilanz, Gnt⸗ von e,. i . l ,,. e, Gesell bei ö . Seiden heim Brenz. 12 Ubr. in rern. mn , gan Forderungen. R =. ö die spätestens am vorleßzten üben wollen, müssen gemäß ö 2 . ö 6 hehe , ö. K und des i rest . HM 1h o0.= zur 6 2, Berlin, Meiningen, ir un bei der Firma J. 2 1 gien Tre d ee , . 9 r dr 8. k,, . uind Scheũs ᷣ⸗ zn 16 3 ., I 2 . , — h 3 3. K . 2 Aufsichtsratg u een, n, . K ö ; Cn o., A. ĩ . 86 J Aktien oder die U Hinterlegungs ein i . hop J k dei mcht ikea gehn, Arubetß n, k , , . J , nn, n JJ, . en, Malzfabrit Mellrichst winns. 2. Firmennamenänderung Dresden und Berlin ferner . bei der Direction de * ᷣ mmobilienkontoö!⸗ 280 soo —= unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen n, n, la nnn 6. 6. J ö 5 Mellrichstadt, ᷓ hen zum Auffichts rat. z. Jenderung! ber gs k. 4, 21 der wähle dr ele ür ste . ö II. 313 Soo — Berlin, den zo. April 1638. e ö J , K Mellrichstadt. 4. ö der Rechnungsprüfungs⸗ ,, . entsprechend der vor— während der üblichen Geschäftsstunden h nkfurt a. ] . . 171 400 - Der Aufsichtsrat. k Cirten 6 . ö . K . d Bresl IM j. 2. ĩ ö ö. 3 n 1 z J ĩ 2 8 — 2 ö ; ter 2 ĩ 8 j n,, ö . über Aenderungen fe, we, d nr nnn . von 5 Stamm . . ö ö . ichetontẽ ⸗‚— ö ö. K . 5 aldner 3 ir e, . 3. . ü ,. 264 . ö Auf. Grund der 7. Verordnung zur dez HGesellschaf ts vertrags: rung und Zusgtz daß die Hater. gktien über je, Rihm 69r= e,, grant ner Bank Fisn Hansportfaßklanto . 16 9660 - II733). rgschaftsschuldner deut che Fla nschenfab rit und Pripathant A. G.; , , , , e e , ,, k ö . , , . wall e genere, *. voldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern 2 r entsprechend der Gin⸗ . ervielfältigung er⸗ D eilscheinen ausgereicht. Filiale Köln a. R ] n . . ö 126 0102s Richter itzen de B. ̃ ö wir die Inhaber unserer Stammakti lchung 'und Vernichtung v solgen kann. e Gefellschaft behält fich vor, grö le Köln a. Rh. tischaftsinventarkonto. 24 800 — Bilanz per 21. Dezember 1927 J ,, Sta tien ͤhtung von nom. ; . ; h r, größere Die Aktien sind r . . 2 ö Per Schulden. interlegen. J 8 1 3 ö ö . . ke ahn, . . a. ö 39. . e n , . . mne; J ⸗ ö 3 Aktiva. ir n rin eie iichej . ,,,. 1664 5 n von Depotscheinen ö sowi , ,, g Uu. ff. . amml in q wer- umzutauschen. . ; einzureichen, Fe to, Kasse, . kö 36 ö ⸗ ö er Reichsbank rechti i e , g, , e , , T en k e ,, d, , d, ee, ,, . K bezgl. NM 20. zu den achstehen ben Worte „oder die darfiber Ja e spaͤtestens am brüten Tagch Wr, u nunden er lgt an den Schalter ͤ is, wozu Porräte: Bier, Malz, evisen, Sort. u. Coupons bbb — . ͤ Kw . . ehende , . darüber laufende ü dritten Tage vor obengenann ern der bei den obeng n SHopfe : 5 Rechnung.. 268 282 Eisenhütten Aftien⸗ j r , , e e ,, J n,, ,,,, , , r r, eee, e . ,, K ö SBietrt n G., taus ; 1 Aktien wird eine Empfangsbestäti itivhypothek d Dar⸗ Debi ö nung. obo 387 01 L Marz 8 29. Februar 1928. Weiß. . bcl der Dirgetion der Digconto-Ge, je —emiß s s des K'eltchaftsper Isar ier he Cern, bellen, hes inerten en de Ve här, pfangsbesatgn ihn botheken und Dar ebitore n.. 12183 3 82 Unerhobene Gewj ,, . to-⸗Ge⸗ j mr ,n ellschaftsvertrags städter und Rational er Darm- ühbllche Probifion i eg , ausgehändigt, gegen H . Banlgeba erhobene Geninn anteile 29 lo . sellschaft in Berlin, R nto⸗Ge⸗ ist nur? derjenige Aktionä ö. ⸗ ü und Nationalbank in Weser⸗ on in Anrechnung ge⸗ d r s h . 7886 Bankgebäude... 190 b Bürgschaftsverpflichtu Vermõ / ,, einingen, nahme lan en ionär zur Teil⸗ münde⸗G. oder ei bracht. nach der Fertigstellung die neuen Alt Inventar 9 rpflichtungen rmögen. RM 8II34MI4] . t u 8den n der Generalversammkung und Aktien hi r einem deutschen Notar P ausgel lng 151501231 J 12917 — RM 21 326, — Kassenbestand . . 1 en, . n , n 1 on den Umt stell. sSgeliefert werden. 323 ,, ö . =. ) I n ö 413131 . ö ‚. oe. J 11 eren ge e , , den, , l ne,, Hauk siise. Ti, F weingewim det. ,, e geg E, We ehre und weteil⸗ Allgemeine Verliner Omnibus. bei der Gesellschaftakasse late tense , z. ,,, ö eilen nag n err grun der nenen Aktien. 1 n nn, 2 Her, n. 9 ie une te . 600 oo — BPassiva. . 1226 01924 Scheler . Jö. . . Altien · Gesellschast. , üblichen Ge schäftsstunden . ö ir , , Der 1 ö . de nun . Vorzeigers ber end , H d e, el fond: J 2, n n . 3 kö en. . r üblichen äftsstunden . h; je nicht übertr 3 gungen, zu prüfen. 91 ü ; ; , . ,, ,, ,. . nt lichen ö Umtausch erfolgt in der Weise, Altweder be dz Katz , n n , 2 ng g. ie, e g . . ; gie fetten eingereichten Ne Hd J ö. ,. . ö,, ö RM * . , ,, auf. Dien et ag, i, rn eee, . Verlustes . . . einem der nach? Charlottenburger Wasser⸗ und e matten des Cre ra! 3 eine neue nn. ö Höypothekenkonto Brauerei 56 36 , . . . ö . ee re nn: K, en fl fe r ff heel ern eren ag ere üg. für rechtgeilig ein. nme Dam äuser hinterlegt jc x. quittung zu prüfen gleichen Betrag ausgehändigt; . iübothekenkonto: Wirt⸗ darleh ; ö ( J, . . giche age... 2500 000 — eingelad ö ⸗ . Fereichte Aktien die Gewährun und zwar: egt hat, Industriewerke Aktien e Diejeni ö. . 3. . ig ausgehändigt; ii Moth Wir . arlehen ... 1560 909 = Reingewinn. 18 82057 Anleihe. . 1 ö ö . ö. h 260 in 6 ö der Darmstädter und Hierd . ,,, i , er ch tie uon erg. . . . ei. R Grund ö,, 2 , ö abgehobene Divi⸗ J ö. Seren er e , ,, des ö. . un. ei An⸗ und Ver— Nationalbank K. a. Akt. Hierdurch fordern wir gemäß der zum 31. gluguft 1928 bei d neue Vor zugsaktie im , ö J 11 822 96927 3 66 g. 5 843 75 Vorsta nds ᷣ ufsi t , vermitteln, falls ge— bei der Deutschen Bank, 5. Durchführungsverordnung zur ee er genannten Stellen zum tab h . trag. ö gi . , e ige k ge.. . 5 Gewinn, und Serlustiechnung Gewin ,. Nicht abgehobene Genuß⸗ de ih, . ee, K Im . Atti k der Dis eonto⸗ , , ,, ö . , gehen nach Maß⸗ . J werden, die n, ,, ; 30 am 31. Dezember 1927. enn, . az ee. ö ö , van der ( 2 * ö ö . an ebe e der tionär Gesellschast, deren Nennbeträge gabe der ge ichen Bestimmungen fi eichsmark nicht erreich der Dbligationeneouponkonto 603 2 ᷣ v Bericht der Rechnungsprüfer. gegen Ahlie erung von 2 Stammaktie. bei der Drezdner . auf RM 190, — lauten, auf, age kraftlos erklärt. Das ö. gen für 1090 . Rm nt en oder dunn chi tor 76 Provisionen. . go 5488 Zypen«. . g2 63064 J. Jenehmi gsprüfer. 6. . RM so, = 1 Slanfmattie hen in win, . . . ö nebst den daz e g , , eg , . . ö. . , in. H Kö ö. ö. 88 kö . Gewinn an Effekten .. 406628 Gläubiger 32 1434 526 36 G , er, des Geschäfts⸗ J. scheinen. J mit neuen Gewinnanteil—⸗ mann K Co. us Deich scheinbogen and Ernenerungsschein mit fin, Ersatz durch neue Aktien erforder- An⸗ oder Verkauf von Lr, g = nm, und Veriusttont e 3 za, S3 Geivinn- und Vernstionto . 26 163 5 ,,, . 1. Veschhutfastung über Jie Erteil dor, . ir en been, 9 ö Daf nens Delbrück von der , , eee . haf niht erreichen und der Ge bon einem Einreicher ,, . i , , n , , , ö * . . . 8 beträge auch in Heydt & Co., zeichnis in doppelter Ausferti⸗ zur. Verwertu ür weniger als 25 — ĩ 5 ; — . ö ; 6 . lufsichts rat. kö über nominal bei dem Bankhaus A. Levy ung bis zum 31. 6. 1928 . echnung der Beteiligten zur Ver en ir, Gattung 6 . d 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben. K vischof s werd a Gewinn des Geschäfts= 5. . zweier Rechnungsprüfer für Ki chte , ge⸗ . dem Bankhaus Sal. . 4 am Umtausch in Aktien , . ö ö , so kann 54 Antrag ein i pro 30. September 19827. ,,,, , Atrtien 36 aft. ai. ö z Wc äftsjahr 1928. . j ? . eich elm — j e . ö. 64 . — Ste Ur W 5 2 i icke 479 ; ; q i x ö chlu un 3 9. 5 . . J k ng bei ö . sen sc ; in Berlin: klärten Aktien . 66. i , . , An Soll. . 9 R HJ ö 9 n, er, = J 2. . . . ; , gi. i, der alten Aktien.. Bankverein A. G.; usen'schenz bei dem Bankhause S. Frenkel, Unter Altien werden für Rechnung der Be⸗ berbleibende Spitze uns . 97 heneralunkosten. ... 777 57698 Sort. u. Eoupons . 11 70017 haltenen ordentlichen , . se ö. I 33 5 / 5 Jü Absatz 2 Satz 1 werden die ; k n ,, ö. in ö Ruhr, bei der Direction bey ö . tinst ,,, . I, d, um 2 zur Ver fügung ges ll ui Hö , . , Flen hh Pröbhskönnn-- . gehbren fegen en,, ,. Gewinn. u Verlustrechnung 1 hz 38 . ö . . gegen wird bei Vornahme 2 u 9 r Disconto⸗Geselllschaft, Filiale Goldschmidt & nkinstitut Joseßh solchen, durch öf. 53 lung, eines Der Umtausch erfolgt an zn , . ö r, is e at gn Kauffmann lein held Knechte, gulgestellt am 2. Februar 1928. d, zwisghen di . fausches im Korresponden . Essen, 8 ö Co., Französische her öffentliche Versteigerung Schaltern der obigen Stellen preb g39 O80 Gustav Langbein, Ernst Benbix, Rechts⸗ m, , , Worte. „des . n. K. zwege d peil . G ssener Cre 4 ; raße 57s5s, verkauft werden. D ; ö . ö. 6 pre Sd 0 C680 60 Nürnberg, den 31. D . ö . Berliner Kassenvereins“ ö fer e e r un e. K ö ß üblichen Geschäftsstunden , unter Ice s . ö. ker reh! e e , , H. Haben. . Der se ,. er. ee 66 ö ö. 2 166 g 3 9 le e , nel 3. ö ntaus n wer e. (z. r ! nden . i . h t ; h F . xt „oder ges s e , , , , ee, be d, e, , we ee n nos 3 er s, , , d, , ,,, , dr , meerss . , . . z gftell ᷓ , . i , ., ! , , . gung vor⸗ ien un . ‚ . — ; ügt: „Die Hinter ö dn , 9. in Frankfurt a. M. bei der Darm * — werden 6 Aktien über je nden ist, hinterlegt. der Vorzugsaktien zu RM 40 nebenprodulten, Miets Zür Haben. 7 ⸗ eingefügt: „Die 6 ö rm. MR. 106, ö Aktien, . . : zu 10. einnahn kö (I725]. ; ü egung ist auch dann ord 3 , ,, , en af rr, att, n ,,,, elrigem, nner ,,, ,, kel enters a engeseuncden, fen ser sr ,,,, ö, die hicht, zkertrggbar sind, er⸗ . M. liongr eingereicht un einen der Kefeisschaft aber zur bei ö, Hamburg anz per i. Dezember 1927. K ö ustimmung einer Hinterlegnng olg? baldm balichs, e em bei der Beutschen Bank. Filiale Mi Coo . jten Aktien nicht fi r zur Verwertung bei uns oder einer der obenbe zeichneten — Gewi 9 Gewinn aus dem Geschäfts⸗ stelle für ge bei d — stellen sind. berechtigt, aber ö Frankfurt a. M . — oder ist, er, nicht durch für Rechnung der Betelligten zur Ver, Stellen Widerspruch, gegen den. Um 63. ewinn. und Fer lustrech nung betrieb 1400 50 en bi ö . . ligt, , . 4a. M. zit bog — teilbar, so sind M fügung gestellt sind ; fa gegen ben un vom 1. Jan. bis I. Dezember 157 Attivg, Ro w k 3 6 men biz ir erb igung den pflichtet, die Legitimation . Ei bei der Direction der Dis t —ᷣ bars so sind bie Üm Uu! ind, werden für kraftlos iausch zu erheben. Hiergu ist erfenn. Land huter Lebens. & Na ; Ei ᷣ J Sen ral urge 9. ; mat Fin⸗ 6 isconto- tauschstellen bereit, d ö erblärt und — 86 lich, 9 zern ift erfand, ährmittel⸗ Einbauten und Maschinen 1900— I 594 219 ,, . ,,, . , w . J . je ,, . n fe . an, e. , Bank in Frank⸗ . . zu ö Die gh neuen Aktien wird gemäß § 250 * Reichsbank oder ee. ,, 4 nung per n , . ö . 6 ö 18. i ,, . , e nr c ere — Die ni j en , ,. tegulierung erfolgt durch die U verfahren werde blatz 3 ausgestellten Hi ; ͤ amn nkosten. ...... 990 275679 K — Aktionäre für das abgel 2 Durchfu 1 zum 31. Juli 1928 ö. den vor. in Hamburg bei der Deutschen Bank i Di 6 ie Umtausch⸗· Ni . estellten Hinterlegungsscheine bo ermögenswerte. RM Reingewinn Kasse und Bankguthaben 38 273 36 j e,, e, , ,. der ¶ . urch führ lin zsverordnung genannten Stellen zum Umtausch ei . Filiale Hamburg . kee der 6 Enumsatzsteuer geht zu gt & Inhaber der umzutguschenden Ms oder, einer der Le gen m nmobilien... ... . 42 000 — ; J S0 , Kertpapiere .. 20 os os ö, , , zur, Goldbilsnwerordnüung erforder⸗ . worden sind, werden 34 bei der Dresdner Bank in Hamb Der i , , unserer Gesellschaftentder Söellen hinterlegt und dort bis z Hrundstückee.. ..... . 17 520 — 1133 36458 Beteiligungen . 3h Coo Stammaktienlapital non RM 16200 00 che Anmeldung des durchgeführten Maßgabe der gesetz lichen Be stim ,. bei der Norddeutschen . urg, gchalter 8 tausch erfolgt an den RM 60e, deren Anteile zusammen Ablauf der W sderspruchs rist bels Naschinen ...... 1700 — Gewi —— Debitoren . 16 sn no k Murtgusches dz Anteilscheing für . af, e. ngen, . n Bank in Schaltern der Umtauschstellen provisions⸗ den zehnten Teil des Gesamibet Fordert der Äftiondr die hinterlegte Mobilien ... Gewinn. ö r 83770 Ran 54, — für jebe Altie von heute ab den Gesamtauffichtsrat vorzune , e git 3. 9. P frei. Soweit der 6 d ti ; . rags Lrtun . die hinterlegt . 550 — Grundstückerträge o⸗ Vorräte c 1724375 ĩ 8 Aktionäre, di , e,. . ö . . 5 in . der ö . . , ; . mir n, er e n rb, . ö . ö H . 694 ö. . ö ö ö. . 1006701 Ds s 3e ö. ö n lr fee e, 3 6 ,. . . , , , n, , schappij. iche Provision in Anrechnun noch bis zum Ablauf eines R seine Wirkung. Der Wi keen! rüttogewinnn .. 123 2907657 — — verein A. G. in Köln, Dusseldorf und ihre Attien oder, di darüber Lauten den 84 ichen und de Dinterlegung ift auch dann ord bracht, soweit j g ge : if eines Monats n irtung. Der Widerspruch vit I ö 63 965 Passiva. übri icberl⸗ ü die darüber lautenden e ert nicht zur Verwertung ir nungsmäßig erfolgt, ö . Sam melde pots 8 ira f in ö. n fr fe Bekanntmachung dieser . wenn. Inhaber rn ,,, ⸗ 1133 364158 Aktienkapital ...... 100 000 — ber nnn n, ö e C N m. 2 der Bank des Ber. k 6 . Beteiligten zur Ver⸗ n,, der vorstehend daft ruhende Aktien handelt, enbanken rklarung Har n n, sch i stliche Cen hen ö. el ce zu fammn Die, , DWilan ber 1 Janngr 122. Rieservesonds.. .... 5b in Köln, h J . ö 4 Die 4 men, . ö 336 interlegungsftellen für sie Ueber die eingereichten Attien wird bruch gegen den än er ft. ider. famiihe trags hiesem tr i ö. . w, Berbindlichteite Vermõ . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr . gemäß 5 8 3. Ei er ; . Alten ö einer Ir n n nn ö ö. ö 6 gegen deren . uu ist erforderlich uh ö . . Umtausch ie r , . ö. 4 l fn lapite 1 .. 37 500 - Kasse, aer gf ischea⸗ J . n . 113 049 o b 8 . 6 D . e a gag . Aktien werden für Rechnung der endigung der Ge zur v ie neuen tienurkunden sprechende Aktionär seine tien ode pie ien derjenigen Aktionäre, die nich ückage . ... . . 4 22162] guthaben . 103 414 Diverse K diloren w J teiligten durch die n g der Be⸗ Sperrbeßot ge nr, , im ö. n Umtauschstellen ausgehändigt über sie von einem Notar, de D*. le Widerspruch erhoben haben wirh auß Kreditoren... ö 683 50 Debitoren k 94 . Flasch ren, , . ö, 6 mn en, Essen und den . 1 1 , , n eährßoihct: :::: z 6e e Tunsen e Bössen—. an nn nn, ,,,, , enen rer de, nn,, . PHiähen buch öffenen m gerne, deische lch m aiich zei Ciem bern gs bar. Be üünttan een fe dehsehe dehnen keit, er getauft . der (lima hon, Pewinn .. .. 94, gs Grün dstücke 3 n J . a . —ö r j ; 8 h ⸗ , 2 9 22 2 270 Reingewinn 1927... 165 207 74 Berli der Deu ; . . erkauft werden. Der ar e , rn Falle i lotgr erfolgen. In diesem erechtigt, aber nicht verpflichtet, die Restellten Hinterl ĩ aus- nommen, falls die Einreicher nicht ᷣ . Erin, tschen Hank, Berlin W. 8 . - en Falle ist die Bescheinigung des Legitimation des die . nterlegungsscheine bei der Cinreichunk e Einreicher nicht? g3 152 Hypotheken (in 10 Grund- bei der Deut ĩ in K Behrenstraße 9/13 g ,, , . HJ , ö, eee, e ee , , , werner. r',, , ,, , wenne, ern die Berechtigung zue Hinterlehung legungsfrist bei baut bers dinter. ze ei fen gttien ginsere gen l Fordent der Rltannde be h nter i nigen Stammattien und X werden) 148 gõ8 34 per 31. Dezember 1927 d ter ñ vorhanden ist, hinterlegt. ö reichen; bei ei der Gesellschaft einzu⸗ . NM 120, die nicht biz zum Urkunden vorzeitig zurück nterlegten zugsaktien über RM 40, — die nich 9 Soll. RM 9 Warenbe ssandẽ in s Ver⸗ ; Co. in Hamburg unserer. Hauptkasse, Berlin W. 8, Aktien, die bie zum Ersatz d enn, , , nach, si. Juli 1028 enigereicht worden find, gin etwa erhobener Kider so verliert Bis spärestens 10. September 165 fin (äantosten =.... . 66 3, D nfsstellen undi 6. An Soll im fe besen, einbeißung der Gewinnantein, ger ane , h gien 3 . ö. urch neue 3 Genügt die Aufgabe! des Hintere Herden für tea oe erf dhenbnn, Tirtung r Widerspruch seine Umtausch eingereicht , . . öschreibunen. K 1200 –— 3entrale . Abschreib ; scheine, und zwar: werktäglich geöffnet von 1942 Uhr, am At e fegun . . e unden. ; . d n reibungen ... . 62 37153 Nr. 23 für di j 28. April 1928 jedoch bi Ir abe reichen, der Geseilschaff' aber nicht er Hung che nz am 5. Werktage ver em Das, gleiche gilt von eingereichte Den tr — werben nach M orden, in GKGewinn ...... 64 s Saldo: Reingewinn 192 r. 23 für, die Alltien Ar; 1. 10 90 j jedoch his 6 Uhr gbends, perkung fü . Tage der Generalver r; Aktien, welche nicht in ei gexeichten otz wirksamer Widerspruchs⸗ aßgabe der gesetzlich— 26 Fuhrwerke⸗. 40 00 — : Reingewinn 1927. . 1620 74 Nr. 2s für die gltien R jzu hinterlegen, Im Falle dez Hi wertung für Rechnung der il . Auf Vorzei grlannmlu ng. ingerei nicht in einem Betrage erhebung gesetzlich af uchs⸗ Bestimmungen für kraftlos erklär! nventarien in 64 Verkaufs⸗ J f r , i Verfügung n 06 . igten n . ode nn der über dle Hinter⸗ . werden, der die Durchführung willigen Umtausch . fei. Das gleiche gilt von Stan fur un * Tee ee ' stellen u. in der Jent j 20 000 z . . , , n gn ger, 4 . werden gf legung der Aktien erteisten Bescht . n,, jenigen Attign, Hern erflennlt Kr, ö ö . Haben. entrale — Per Haben — Nr. 9 für die Altien Nr. 17001 — 27000 y. escheinigung des Notars über die der flir kraftlcs lite em enrtsin Steile pijtgein bim ganf run, be, woöliniähie nicht zur Verwertung für Rech reicht os zum Umtausch ein welche nicht in ei 40 Herta. ;. z3402 För, T viertonto: Keberschuß ei erhoben werden kann. 96 gt Hinterlegung in. Urschrift der erklärten Aktien aus- liefert der Vorsta e gi n der Beteiligt 6 nun worden sind, behält sich di icht in einem Vetrag eingereich Betriebsüb . 9 . igrkonto: Ueber schuß einschl. F l ĩ in Abschrift bis Pätestens — zugehenden neuer tffeirn n 3. 6 land bien Cintenlschen, n eetgligten zur Herfügnng, gestzs lelsschaft vor je Ge, werden, der die Durchfiü pes Um überschuß . ... . 38 6566 — Schulden Vortrag aus 1535 .. n 5rdler * Ferner erhalten die Inhaber der Genuß. nach zb n, n ,,, S 00 Absatz 3 befahren wird gemäß für die Generalversammlung an die orden sind. Die auf die für kraftlos a tend d ; lausches ermöglicht ührung des nn. — Attienlari*i ö . rechturkunden zu unseren Vorkriegsobli⸗ ach Ablguf der Hinterlegungsfrist bei Wahr l fahren werden. Stimmberechtigten aus erklärten Aktien ent ö er Umtauschfrist sind so⸗ . icht, und uns nicht zi Die X Töss J Altienkapitahl... 241 96099 . Förg 277 gationen bei obigen Stelle , der Gesellschaft einzureichen. . ö ö. , , . . . . ausdrücklich, daß die . . aft ö. nen ö , , die . J e K . . 5 , n ,, , Lands⸗ ch ue r n . Divibendẽ ö 1 . . Aufsichtsrat besteht zurzeit aus a nn ns rg, , , . . ien zig, ,, . ien. Hinterlegung von Reichsbankd por r Rechnung der Beteiligten Alsbald eferbar. kraftlos erklärten alte Akt gzll⸗ e statu Aktiengesellschaft. Wohifahrls⸗ Fiunt olgenden Herren: Kommerzienrat Maxi⸗ aul je „— Genußrecht 4965 — d tier i n Reichsbank⸗ lauf der Frist wird be n nach Ab scheinen 6 der veränderten Auf verkauft, Der Erlös wird abzüglich beantragt nach Ablghf der Frist wird gebenden neuen w n. tien au . I alez erk tengemãß . Nit stützungst ssan . milian Stein, Dr. Siegmund Wasser⸗ R. 4, . einen hegen, der veränderten. Hie zum Umlansch antragt werden, bewahrungsbedingungen der Reichsba der entstehenden Kosten an die Be- einzurei werden, die zum Umtausch Rechnung der Bet un e werden . une 9 Aufsichtsrats, Herren Kunst⸗ Krebit 1g asse . 5 490 80 mann, Nrektör A. Kallmann, Hofrat Dr Die reihenfolgegemäß aus dem Auf⸗ . jrungsbedingungen der Reichs⸗ ⸗ Allien runden M ech einzureichenden ein Recht zur Teilnah nk rechtigten ausgezahlt oder fü ureichenden Aktienurkunden als nicht Erlös ö etgiligten verfauft l wndirettor Mar Wagner, Genossen= ltoren ... 6e za 19 g. A. Marr, Prof. Dr. Lubtzt ir sichtsrat ausgeschledenen Herren Geheim ank kein, Recht ur Teilnahme am der . e. s nicht mehr lieferbar neral ahme an der Ge⸗ hinterlegt r sie mehr lieferbar rklär rlös wird nach Abzug der Kosten zun PHastsdirektor And an. Hypotheken 1669656 / h Ludwig Stein, i j imer Generalversammlung bezw Aus⸗ . zu erklären. r neralversammlung bzw. zur Stimmr 3. Lichte ,,, Verfügung der Beteili mühlendi ndreas Ziegenaus, Kunst⸗ eien Rechtsanwalt und Notar Dr. S. Süski Kommerzienrat Dr. Louis Hagen, Köln, i , . ; w dd , , . i. = . — ir . ehalten. endirektor O ! Transitorische Posten .. 72 637 83 samili ; . Sa Siüslind ĩ igen, Köln, übung des Stimmrechts mehr gibt . Mellrichstadt, den 10. Apri ausübung nicht mehr gewähr echt Berlin, den 4. April 1928. Al enfele,/ den 4. April 1928. Pla eiligten gehal gesch tto Falterer, Bank⸗ Gewinn: sämtlich Berlin, Rechtsanwalt G. Wirt Professor Dr. Julius Flechtheim, Berlin Di s , . . April 1928. Düff gewährt. Eharl tien⸗Gesellschaft fü auen, den 10. April 1928. stsinhaber M 5 ; ewinn: Vortrag 1. Ja; ür ; Rirth, stbesi ; ! lin, Die von den Hinterlegungsstell 8. Ma isseldorf, den . arlottenburger r Korbwaren⸗ . ( üiche artin Krämmer, sämt⸗ ürich. Fabrikbesitzer Gottlieb von L s M . 5. , Der Een senden 8 rn nr rr n ri fen 3 K Küindermäagen⸗ Ind ustrie dani sche Matching F, aneh, nner. . ,,,, Zug cin, den 2. Narz 1gs und Otto Wolff, Köln J — h. ppa. KG. Rein. es Aufsichtsrats: GSlach gesellschaft. Sourveaux Bergma (vorm. J. C. H. Dietrich) autner, Rechtsanwalt in M z Reingew. I927 2 86037 67 663 93 e ei e nn ewählt. Ferne ; zieder. Dient als Anstweiß zur Teilnahme an der Werner Carp. 9 J Feilitzsch. Roettinger. wann . B Attienge sellschaft. vr dg n,, a er ohn . n Attiengese schgst sir Hiervertrieb. . Hin e ele. . ö e e ae Gch ae fen ; auer. Köhler 2 ut, ben 29. März 193. b ( er Vorstand. den Aufsichtsrat neu embahlt ; u ; er Vorstan d. I 6 ; . 9 den 30. März 1928. Franz Rothbarth ih 1 Allgemeine Berliner M. Zie genaus. er Au fsichtsrat. Dr. Pauly Dr. Hans Schw G Omnibus. ö . ⸗ ; . erbt ; r nibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. ch 36. Der Borstand. Kaufmann. Krüge ö