1928 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 10. April 1928. S. 4. 1 it ; Zweigniederlass . . ; . A atebau⸗Gesell= Grünstein“. M. Gladbach: Firma er-sHaftung für die im Betriebe des Ge⸗sstettin. ; n Swe E Sentral handelsre isterbeila feln r m. 6 Lucken n 1 fe 8e. ö rern er gastung. 6. 5 begründeten. Verbindlichteiten In das Handelsregister B ist in 9 ge

alde chaft inkter . z ; ; z ; hen *. zbstei erlin⸗ᷓ S . 8 d R. A 2331: Firma „Jakob des früheren Inhaber ist ausgeschlossen. bei Nr. Si (Firma „K Kÿn ; z, see ,, de, ne,, s e, d äenhhree r, drner , , d, n, , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

mann, Luckenwalde, sind zu Vorstands⸗ S. „Kunst im Bild“ Verlagsanstalt loschen. Amtsgericht. getragen: erde

. . mitgliedern bestellt. ĩ mit beschräukter Saftung. Si S.. * X76: Zur Firmg. deinrich bom 14. März 1925 ist der 5 2 den / 4 ĩI i . Amksgericht Luckenwalde, 29. März 19828. München: Geschäftsführer. Dr. Karl Bengels“, Il hd ach Firma er⸗ nee g k nnelsre gf ch . , ö 3ug E ch Sentral handels register für das Deutsche Reich

Höppel gelöscht. k Ge⸗loschen. abgennh

Meissen. 247 schaäftsführer; August Lebeau, Kauf,. HH. A B65, Die Firma „Oswald Rie Firma. Allgemeine Deutsche Gegenstand des Unternehinens'ist f;, ; ĩ l m Handelsregister wurde heuse auf mann in München. Prokura. Josef Ludwigs“, M.-⸗Gladbach. Alleiniger In. Credit-Anstalt Filiale Gerings⸗ an; Verwertung, insbesondere n KH j ; nn e. i f, die Firma Unßfried gelöscht. jhaber ist der . Sswald Lud⸗ walde in ,, betr., ist heute äußerung der der Gesellschaft gehn 5 r. 84. 2 Berlin, dienstag, den 10. April 1928 Ruhnert⸗Turbowerke 2 6. Deutsche Auskunftei Lvormals wigs, Gladbach. eingetragen worden; 6 er⸗ Grundstücke, ohne daß diese bon k r * . m . in Meißen eingetragen: S. R. G. Dun K Eo.) Ge sell schaft . Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. 3. 1928. ö. dem ö . Dittes in Gesellschaft neu bebaut werden. . 5 ; 2 Prokuta des Hermann Willmann und Schutzfrist drei Jah Idet ů i i ĩ orstands mitglied Oberingenienr Wil⸗ beschräunkter Haftung, Sie nr er e d n , eringswalde. Er ist berechtigt, in Amtsgericht Stettin, 22. März ig ndelsregister ie Hirn sind Te hen 1 Jahre, angemeldet am , verschnürt, plastische Erzeugnisse, Nr. 2679. Firma Nagel & Co., Lüden⸗ helm Schaefer in Dresden ist aus- lassung München: Die Gesellschafterver⸗ Ngissæ. . Elö57! Gemeinschaft mit einem n . ö ö d . r Spyf g März 1828, . 1 1928, 981 Uhr. Geschäftsnummern N. 233 bis 26. Schutz scheid, 1 Muster für Strumpfbandschnalle . e ron Zum Vorstandsmitglied ist sammülung vom 21. Dezemher 1927 hat Im k, A, Mr. 56s, Firma mitglied oder einem anderen Proku⸗ stettin. 1 mn; Eise) . irh ,, 3. . März. 1928: M.). 5453. Hansa⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1925, in einem einmal versiegelten Paket, Fabrft⸗ bestellt der Kaufmann Wilhelm Müller eine Aenderung des 6 des Gesellschafts⸗ Hedwig Laske, Neisse, ist eingetragen; risten der Zweigniederlassung in Ge⸗ In das Handelsregister B ist he aldheim. ier t heit Cn 9 egistergericht. KLunst⸗Keramik Martin Zerkowski, vormittags 3 hr. nummer 735, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ in Meißen. Die ihm erteilte Prokura vertrags beschlossen. Der Geschäfts. Das , ist im Wege des ringswalde die Firma rechtsverbindlich bei Rr. SJ. Firma „Eletian In das 6a, , er ist heute ein Rö, u iss) Altona, ein gffener Umschlag, enthaltend Nr. 3638. Firma Klimsch's Druckerei frist 3 Jahre, an gemeldet am Jb. März ist erloschen. . führer Dr. Gmil Herzfelder 1 stets k auf den Kaufmann Herr— h zeichnen. j ö Derings⸗Import G. m. b. 5. * ragen wo e, eg betr. die Firma] In ber Handels register an, . ẽé 1 Service, Tempus, Fabriknummer 54. J. Maubach Co. G. m. b. S. in 1932, mittags 12 Uhr. Meißen, den 2. April 1928. allein vertretungsberechtigt, Die Firma mann Braunertz in Ndeisse ühergegangen. Amtsgericht Rochlitz den 29. März 1928. Stettin Engetragen: Durch den s. auf hn dstuhtfabrit Hammerl geitagen. Johann Cparrer be Git; Yee mit überlpringenkem Sts? der das Frankfurt a. Me, Kezüg lich der Muster Ir. 2569. Jirma Fresen K Co. güden- Das Amtsgericht. der eigniederlasfung ist geändert: Amtsgericht Neisse, 24. März 1928. ,, schluß ber Gesellschafter vom 13. In haer , Die Desellfchaft Beiden i d. Bhf. Inhaber Sparte. Abfallen des Deckels beim Gießen ver. Preislistentitel mit Fabriknummern äs; sched, 1 Mobesl für Schalttzfeischalte, 2146 2 luskunftei (vormals R. G. . Rudolstadt. ; Il 65 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst 3 Fihanf . Valter Erwin Frilhauf Johann Schlo ferm ei ter , . hindert, II. Zigarettenascher, Fabrik. 74602 und der 2 Mester Etiketten mit Fabriknummer 1065, plastische Erzeugnisse, * mughl ciner Sandelst zen 6. Ente . . en an ieee, e, nn,. Bae Kommgndile eh ist mdr, En , g, r nr . 286. M 5 ö gusgeschieden . de n Jahrrãdern, Motorrädern i 4 . k Jä66, 7c verlängert um Schug srist 3. Jahre. ang melder am ö. 1 ö ränkter un eignieder⸗ usse. ö —; mtsgericht Stettin, 23. März 149 ührt bas Handels- und Kraftfahr ; ö euchtdosen, a) Gartenlampe, weitere 7 Jahre. 31. März 1928, mittags 12 Uhr. eingetragen die Firma büard Konfhnge, lafsunge München. Fer Kiähen ge tel. Cchaft. Sitz Rbrpiingen, Dem Fan Firmen dr. C. Franke udoiftadt. . Hard Hanrinez führ , . ö Fabrilnummer 137, k) Faminlampe, Nr. 3597 Firma August Osterrieth ü z. April 1928 . Turmuhren fabrik in Huer, Inhäber: vertretende Geschäftz führer ol ke e ö Prokura erteilt, ilhelm Preiffer-Rudnlstadt eingetragen Settin.—— d die Ten ele Mein. Beben , df wärs ans, gahriknannet ß, c Kaen, nnn, in srenbfnnlthn sn n, gern, b enschtzt; , , mn wo's. 2 Inggnienr Ehn *. 5 Bischoff ist nun ordent 6. ge, Nenburg a. D, den 4. März 1828. worden; Die Firma ift erloschen. In das Handelsregister B st hel iber 3. tt So, betr. die Firm ,, , nummer 143, in runder oder ecki ö Aug⸗ . . mit der y K ö Amtsgericht Melle, 31. 3. 1928. führer. Prokuristen: Dr. Herbert Brücker Amtsgericht Registergericht. Rudolstadt, den 81. März 1928. Nr. S807 (Firma „H. Ein lt 5 . . 7 , n Walcheind . Weiden. 2189] führung, mit festem oder abnehmbarem 4528 b, Vo sßjs b (werlängert um weitere Tharandt. 23131 Mühlhausen, Ostpr i560] und Dr. Peter in, je. Gesamt⸗ . Wurlng he, mts er cht. G. m, b. S3 in Stettin) eingetragn nich e. en. . In das Handelsregister wurde ein⸗ Deckel, offenem oder geschlossenem Boden, 7 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen n andels e her A ist lhentdè Prokura mit einem Geschäftsführer oder NSnh ug; Dann; 4 2166] Ir; Alfred Rheinländer ist nicht nnn * albheim, 30. März 1928 getragen: „Müller . Co, Lithe⸗Huarg- al Jisch, Stand. oder Hängelampe ju Rr 5079. Firma August Ssterrieth worden? ̃ * redn gn e Hedipig Wolff, einem anderen Protur sten. Neu eingetragen wurde, die Firma 1 ,, 5 hies r. Feschäftsführer. Der Kaufmann l geri Ted, , dn Mfand⸗ und Kieswerk, Gesellschaft mit verwenden plastische Erzeugnisse, Schutz. in Frankfurt a. M., Ümschlag mit I. Rr. 65. Firma Rabenguer Sitz * 1 haft s Mihiha en um ih Rathaus Lichtfpiele Gesellschaft Josef. Wetter, Sit. Nördlingen. In. Auf 9 193 des hiesigen 3 Braasch in Stettin ist zum Geschit. (ener- eig] beschränkler Haftung“, Siß: Ober- srist ditt Jahre, angemeldet amni3. März Mussern für, industrielle Zwecke, ver., möbel -Industrie Jerd. Büsfer, Ge— hrengeschäft in M. stwere Uhr? mit beschränkter Haftung. Sitz aber: Josef Welter, Kaufmann in registers, die Firma G. E. Heydemann führer bestellt. Hr hicsigen Handelsregister Ab- wildenau: Man Rübig ist als Geschäfts⸗ 1933, Ce is Uhr. . 2 schlossen, Flächenmuster, Fahriknummern sellschaft mit beschränkter Haftung deren a, die verwitwete Uhr⸗ München; Geschäftsführer Eugen Schle? Nördlingen. Der Kaufmgnnsehefrgu in Schirgzswälde, Zwelgniederlgssung mtsgericht Stettin, 23. März 1 n . Gand ö ist bel? zer unter führer ausgeschieben 21. März 1558. M.⸗R. 646. Saucke 63 b, 771 b, 4723p, 4775 b, 47g b, in Rabtnau, ein offener Briefumschla er fte fn ge , Voll fta er fager ale fh ge b fete ref eis, Mggdaleng Wetter ist Frgönrs ertzilt. des wi. Fautzen bete henden. dan, . k 2 Gimmer, ae, eingetragenen, le dem ß Hörer, go. Kärz 1666. K Shen eltän, nf nls , , H, ,, d,, „. . , inreich in ee hausen 26 führer: RKubölf Grimmer, Kaufmann in Neuburg a. D., den 24. März 1928. eschäfts betr, ist am 51. März 1925 stettin. zin mn Peter Boekhoff in Bingum“ der Amtsgericht Registergericht. enthaltend bedrucktes Einwickelpapier mit 4780 , 4780 c, 23880, 23895. 23907 bildungen eines von vorn und von hinten n, ühlhausen, Ostpr., den e . Amtsgericht Registergericht. as . . , In das Handelsregister B ist gen . Firmeninhaber Kaufmann ] K Unterstreifen, Fabriknummer 1348, pla 23917, 23918, 23919, 33959, Schutz rist gesehenen Frisierstuhls, versehen mit der . 8. Car! Gabriels U. X. Licht⸗ X 2155 . ö. , fe ee, ee, e. . ö. bei Nr. 811 (Firma „Ch. Dickmann er Vietor in Weener heute gelöscht wil elmshaven. 2190] stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 24. März o2s, Fabriknummer S5, Muster für plastische hlannsen, Ostpr. al 49] sbiele . , beschränkter r, e lektrizi aj yl worden: kura t erteilt . B 9 G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen 6 sind als Gesellschafter der Firma In das Handelsregister A ist, am angemeldet am 206. März 1928, 11,30 Uhr. vormittags t Uhr. EIrzeugniffe, Schutzfrist 16 Jahre, ange⸗ Ge, n,, bes, K eöregistet . Haltung; Sig. münchen; Sr shästz. nnen etttrit e e ban, bern gieedteiden gsm, gie Firmg it erlefcän, Eid Hockhheff in angum die Chee 18 3. 16e unter Nr, bz bei der Firma Altona, das Amtsgericht, Abt. 5. Frankfuzt z. ee den 30. März 1238. melter an . Mär; 1663, nachmittags ö n,, ir , ,. ,, e , mer ed . 2 ß Ye ua rau * ige, rene n gr en deegnshaff nn Ämbsgericht Stentln, 23. März iin des n g . . 9 e,, , zo! D. . Amttgericht Abt. iß. i br.. 3 9 ö Pr. Holland, sind die ühlenbesitzer ver: Rudo im⸗ 3 j ; z r. ö karie geb. Boekhoff, aus Loga, jetzt in haven eingetragen: . J ö ; ; * 2. Nr. 66. Firma linger Alfred Srest und Fritz Haese von hier mer, Kaufmain in Berlin. iirheß lein unf, . ö einem anderen Pro stettin. . 2II J und der Kaufmann ö ad, Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ n . nge , Lichten dein - Callnhers. or! Geißler, Fabrik elektrotechnischer heute als letz nhaber . 2. , , Spaten⸗ . hesl hellt . nun eine Amlsgericht Schirgiswalde 2. April 1928 In das Handelsnregister B ist hel meyer aus Loga, jetzt in Bremen, sellschaft t am 1. Januar 1988 be⸗ 936 gen * 2 n . t . In das Musterregister des hiesigen Bedarfsartikel in Dorfhain, ein ver— ö. 4 ühlhaufen, Scßr, den Leistbräu München Geseilschaft mit desamtprot ura ist ; ö. . kei Nr. Jol (Firma „Motraco G. n te eingetragen. ö gonnzn. Persönlich haftende Gesell⸗ ö ö n. arl , . in Amtsgerichts ist eingetragen worden; schnürter Pappkarton, emhaltend ein 12. März 1928. gi Saftung. * München: Reußurg a. D. den 24 März 1928. Senttenberg., Lausitz 216) b. S. (Nordische Transport⸗Cun Ferner ist daselbst heute eingetragen: schafter: Kaufmann Siegfried. Mar— I, un l d ie. Eintragung vom 25. Juli Nr. 343. Firma Wilhelm Kaufmann Muster eines elektrischen Schalters, ver⸗ K 11 Ge Ern n Fritz Schme . elöscht. n e sich = Re sstergericht. In un ser 6 söent᷑ ister Abteilung d pagnie“ in , eingetragen B83 seit dem 1. April 192 bon dem goöniner und Julie Margoniner, geb. j wird dahin geändert, daß die Schutz in Lichtenstein⸗Callnberg, ein verschlossener fehen mit der Geschäftsnummer 2211, München. L215]. 19. E. Fing gen Kohlenhansa Ge⸗ 9g K, ist heutel dem der . Ir 54 eine. Durch Beschluß der esens 6e, mufniann Peter Vietor aus Weener Stehberg beide in Wilhelmshaven. Die rist n um ein Jahr verlängert ist. und versiegelter Umschlag angeblich ent— Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1; Nen eingetragene Firmen, kKelschaft mit beschränkter Haftung, NR. ö gibs trag nen Fiemd een, , Go Wes, sammlung bom 15. März 16s it ] Scund ines Pachtbertrags unter Prokura der Frau Julie Margoniner, M. M 8 haltend 25 Stück verschiedene Muster für frist 19 Jahre, angemeldet am 22. März 1. Baumann Garagen und Tank⸗ 3 nchen; Geschäftsführer Albert Rghhz * e ,, ellschaft . 36 esellschaft. mil befchränkter 6 3 des Gesellschaftsterträgs, betrefen irma Peter Boelhoff in Bingum geb. Stehberg, ist erloschen. kFuridn. fezogl rlattierte Derkensocken auz Baumwolle, 56g, vormittags il ihr 13 Binnen, J n, ,, ge, ö 83 eng n e , A Söhne. Sit Georg Kreß 8h . ist n. 6 in Senftenberg“ folgendes ein—⸗ . it 3 nie kriebene a ,,. 1 cat auf 24 ö 18028. Auf Mnirag' der im Musterschutzregister . 44 a e g,, , auf 53 Amtẽgericht Tharandt, den 31. März 1925. SBaftung. J 11. J. G. Si 5 ; . Cr; ö Stammkapital ist um eich und eines Verglei on vom 38 Amtsgericht. ter Nr i? einget ; Alwi upler⸗, Jaquard 2Wirtmalchinen, Fabrik⸗ zollernpaz 7. Der Gesellschaftsvertrag München: Profurd Anton Forster e' gelöst. Nuninehriger Inhaber; Fhristian getragen, worden: ; mark auf 25 000 Reichsmark erhöht Aryril i' ab von der Ehefrau ur, fen enetrggenen Hing min nunfimern Sbg. söi6, Sols, göi6ss, 3. 7 lo 39 um ö. . ie. Hottfried Pini Photo- Saus ö * Irn 3. g . . ie f ler e . Steltin, 24. März 9g a 6 Marie geb. . , . ö gl e 65 . . 5. z , 36 . K k d Betrieb ven Großgaragen und Tank 5. München; Tzariher Scherz Ci, Amtszericht Negistergericht, eren, gde Firn i erlosch, gstetttum. J k ö , d, ,, d, g, L. on urse un srellen und, allen 6. 3, Inhaber gelbscht. Seit 15. November eum ane. Series. ess] Senften ö n das Handelsregister A ist ken führen, das Handelsgeschäft unter BVeykirch mit dem Sitz in Niederorschel u em k worden. gh, 8o5ß . So g, 56. Schu tzfrist I j 8 ; hängenden Geschäften, die Beteiligung or offen Handelsgefessschaft unter ge, Finnen andelsregifter Abt. B ö ö unker Nr. 590 eingetragen die on bisherigen Firma vom 1. April und als deren Inhaher der e,, ee, ,, 3 Jahre, angemeldet am 22. März 62s, g el 060 ö. an. solchen . 2 ae,, . . änderter Firma Gottfries Pini. bei der unter Nr. A eingetragenen Stade. 2168 e , . in Firma „Wäis M ab als offene Handelsgesellschaft Walter Beykirch, daselbst, eingetragen as Amtegericht. vormittags 19 Uhr. d, , , . Rößblf Kansniann Firma Fanse, Trangport Geschschkt In das hiesige Handelszegister ibßt. à Mohns ä Sohn ne söem s! , Tanishiann Peter Pieter n warden. ; ö Amtegericht Lich teustein Callub erg, H res Sh. ; a ĩ̃ amm e . Th nstisn n * 6 in r,, ,, Rudolf Rattinger, mit beschränkter Haftung, I l ist heute unter * 209 die Firma Pommerensdorf. n 6 heener ist auf Grund diefes Vergleichs Worbis, den 21, März 1928. Frankrurt, Main. 2306 am 31. Mär 1923. den Nachlaß des am M. en mn mln f 9 ö Si rn, ,, . niederlassung Mastsch a. O, heute „Stabt⸗Omnibus Heinrich Peill, Stade Gesellschafter find ilhelm . mn 1. April 1927 ab nicht mehr In⸗ Das Amtsgericht. Veröffentlichung, aus dem Musterregister. —— ober 1M verstorbenen, zuletzt in Mẽ en mi n, . ö. . i. 13. G. Schneider & Sohn. Sitz ain . en; Die sroknra des Alfred mit dem Riederla fungzort Städe und Haunnkernehmer, und Alfred Mohn ber der Firma. Peter Boekhoff in Nr. Zg6J. Firma Gebr. Schulme yer Lüdenscheid. WLzoo] woöhnhnft gewesenen laufmännischen ; . * 1 eg . i 2 87 . ber,, ,, t aufgehoben. Vollwer lh ist erioschen. als deren Inhaber der Kaufmann Maurermeifter in Pommerensdorf um. Der Uebergang der in dem in Frankfurt g. M., Umschlag mit In das hiesige Musterregister ist fol- Vertreters Herinann Joseßh Hubert . ö , ae, 63 5 fare: 19 5⸗ Seit g. November 1] offene . Neumarkt, Schles.,, den 30. März 1928. Heinrich Peill in Stade eingetragen Gesellschaft hat am 1. Januar 1 trieb des Geschäfts begründeten For⸗ z ö ‚— photographischen Abbildungen von einem gendes eingetragen worden: Gilles, wird heutg, am 2. April 10 9 . ö . e, hn e, 2 ö * ge n ö. *. Amtsgericht. worden. Amtsgericht Stade. 79 3. 28. ö e , man n bungen und . des 8 ereinsregi er. . . 9 6. in 66. . . . . 3 ; ö Srauere ersw ö. m i ettin, den 26. März 16 herigen Firmeninhabe n 4 in der Hand ein Tablett mit Kaffee und Lüdenscherkde uster Emailledessins in fnet. : , , ,. 3 6 2 Sch ne der, Br gere besitzh tochter, Nur gde; . el bl Stadt olũdendert 2169 3 k— * ö . . ren, nene Rnnansen, Lippe. 3282) Mohrenköpfchen, versiegelt. Flächenmuster, bersch ben h. Farben für Dosen aller Art, Herr Lokalrichter Paul Georgi, Aus. n irre! . . ö. R , Reorg eider, Diplomingenieur, und Im , ist he der Ge. Fm hegen H nelsregister 't stettin. 2 wderübernahme des Geschäfts dur In has hiesige Vereinsregister ist bei Geschäftsnummer os, Schutzfrift 3 Jahre, wie Zigarettendofen, Tabatdosen ufw. in AÄnmeldefrist is zum 21. April 176. x eine, G ginn . . Bert Schneider. Branereibesttzerstöchter, ö (onsolidie te Wenceslaus hei) der Firma Brandt & Comp. zu In dag Handelsregister B ist heute l Shefrau Eduard Lameher, Marie dem ühter Mr. 1 eingetragenen Verein angemeldet am 5. März 1525, vormittags einem viermal versiegelten Paket, Fabrik⸗ Vahl⸗ und Prüfungstermin am 3 ö. erkstätteneinrichtung von alle in München . Inhaber in Grube in Mölke, Kreis Neurode, ein⸗ Höxter Zweigniederlasfung Stadtoͤlden. Nr. S6 (Firma Werner Grattengue é Voekhoff, und durch den Kaufmann „Freie ke sormierte Kirchengemeinde Talle: 10 Uhr 85 Minuten. nummern 1775, 175 und ö, plastische 20. April 19238, vormittags 114 Uhr. 2. Gotifried Hallinger Bauunter⸗ Erbengemeinschaft. e Gesellschafter getragen: Dr. Abrian Gärtner in zor heule folgendes eingetragen: G. m. b. H. Assekuranz in Stett ward Lameher in Bremen aus⸗ folgende Veränderung eingetragen: Rr. 3562. Firma Dr. M. Albers. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Offener Arrest mit Anzeigepflicht iz nehm ung Jwei , Minn sind nur gemteinsam veitretungs⸗ Möhle ist aus dem Grubenvorstand aus- 7er Sitz der Gesellschaft ist von eingetragen: Die Firma ist gels, schlosen. . ; Spalte 2: Freie Cvangelisch⸗Lutherische heim in Frankfurt 2. M., Umschlag meldet am 2. März 1928, vorn. 11 Uhr ri 1e , ,, chen . . r mn, berechtigt. . , Neurode, den 30. März 1928. Höxter nach S n e, verlegt. Amtsgericht Stettin, 26. März 183 mtsgericht Weener, 31. März 1928. Kirchengemeinde Talle! in Talle. mit einer Puderquaste aus Wollvelour 45 Min. richt Aue, den 2. Ap 8. , 6 6 J al e . . misgericht. . und Niederlassung fallen fortan 8 J eis) . . i dg mme; . ö. rotem ter . 3. . . . ö K ö irc . ö. . - 14 0. 9 e. . usammen. j ianiederla tet tin. . nl un. ( . 2 iederversammlung vom 9. na eigenem ntwurf, verschlossen, eid, uster für öbelknöpfe in 35 assung (Gelsenkirchen. Inhaber: Gott. schaft mit beschränkter Haftung. Sit Oftenkburg, Baden, ie n e orf i , In das Handelsregister B ist heute m BHändelsregister einge lragen in find' die Satzungers! des Verzing geändert. Yi tische Erzeugnis, Fabriknummer sg, einem einmal verstegelten Paket, Fabrik— . ö 33 . 9 Nr. M8 Firma „Aktiengesellsch lung A bei Rr. 24 = B. Ragnit, Spalte 4: Än Stelle des früheren Vor⸗ Schutzfrift 195 Jahre, angemeldet am nummern Si, Sils. Siz, 814. 915, gis egen n ge sst heute, 12 .

,, Bauunternehmer in e. —: Durch ch n e rb , ,,, . laß e , ; ja ungsbeschluß vom ärz. 19828 ist *. , Frauerei, vormals M. Arm⸗ ö * 1 B Schitrau am 26. März 1928; bei ñ ĩ ö ; ĩ ; ute, ] z . . ; 36 ] ; af ie persönl tend Gesell⸗ für Holzbearbeitung“ in Stettih m 26. 3 bei standsmitglieds Landwirts Wilhelm Kors. 10 März 1928, vormittags z Uhr. und 917, plastische Erzeugnisse, Schutz . lin Mitte d , ö In , ö , . 8. schafter ; e reel erh Lari fingettagz n: Szwai; Claasez in, ö . 6 . Am meier in 6. ist der Landwirt Hupe in Nr. 563. Firma Dr. M. Albers frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März , 8 Lopfmiller, Kaufmann in München. Firma erlo , genteur in Laim. burg ' ist in den Mihmstan rl Retten fn Frank in Hildez heim und Ehefrau des dem Vorstande ausgeschie den. Der Kan ü 6 Hes; bei Nr. In⸗ Talle gewählt. Neu gewählt ist der Land⸗ heim in Frankfurt a. M., Umschlag 1928, mittags 13 Uhr 30 Min, r,, ö . Kaufmann e, e, ,, , , ener, n d, ,,, ,,,, e ö, dm, , fen , e e gr, . . rateba 9 not, Izmind ind ist zu rstand bestellt. zegeleian der Arbeiter Holzkämper, Domäne Breda. Messingschraubverschluß und Metalletike ni niken F. W. . J di ; t n n,, * GJ Ich am 19. Märg 1923; bei Hohenhausen, den 23. Rärz 1525. nach eigenem Entwurf zur Aufbewahrung Gebr. Jaeger A. G. in Lüdenscheid, die . 1 f .

Anton, Kopfmiller schaft. mit beschränkter Ha burg, 2g. Man 1525. Bad. Anrtsgẽrlcht . äarz 10 als Inhaber gelöscht. Nunmehriger ; . ; Amtsgericht. FGeseilschaft gusgeschieden. An Stelle Amtsgericht Stettin, 28. März 19 MNã̃ i : i zur düde 3 3 . Firma . ö . Pasewa lz. L2i6iJ des durch Tod ausgeschiedenen Kom⸗ e / 9 6. , Vehlau 7d Lippisches Amtsgericht. von. Chryre⸗Brillantine, verschlossen, Verlängerung der Schutzfrist ist für das versaminlung mit erwelterter Tages, uabfmiller Nachf. Siegmund Simon⸗ Raufmannsgattin inn Waßdtruderng“ In unser Handelsregister A Nr. 66 manditssten sind dessen Erben als Kom⸗ Täsit, 6 ag mäß 8 ** 6G. 6 . n. he. - Hlastischeg Erzeugnis. Fabriknummer 1508, Muster. Säibrtknum mer. 1365, sffe ordnung: Aufbringung eines rh en sohn: . Simonsohn, Kauf- Firma erloschen g. 1 bei der offenen Handelsgesellschaft manditiften in dle Gejeilschaft ein⸗· In unser Handelsregister 3 Nr. n . . 6 2 e. Schutzfrxist 10 Jahre, angemelßfet am Form Stahlhelm auf weitere re ur Bernteid ung der Einstellun 8 , , , r, e , e,, ,, 14. Genossenjchafts⸗· .. . n , erbindlichkeiten sin n über⸗ ; 5 ausgeschieden, ei manditi e ö 6 . m, ; . * ? ö. . ö ü ermin am Suni nommen, ; . ker Cel er en del in fen daft ns e e 1 . unter n i l = Touig Staah, Behlgu- ** R. öhnbach zt Co; Gen hn Hähnischs Fabätken g. G. nen. rr ern &” *mht⸗ ö erm ; in Lüdenscheid, Friedrichftt. 1314, if. Sto, Zimmer

kat, Preis⸗ 1 Muster für Schalterfappe aus Porzellan,

4. Otto Kracklatzer., Sit Dachan, 4 Continentale Bölzhandelsgesell. mann Hugo Better hat dag Geschäßt Hotel Rai sferhof,

) . . . ; weigniederlassung Tilsit, * ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ . teführung und Ver, Firn den hen Gch nete, nien, 30. Nobember 1927; bei Nr. 181 register Frankfurt a. M., Umschlag . Mustern Gebr. Jaeger A. r Nugsburger Str. 20. Inhaber; Htto schaft mit beschränkter hafen 4 . Liquidation als Allleininhaber mit tretung der ö 1 a I/ 112. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Sitz

ur . ; der Norddeutsche Hefeindustrie Aktien orta Hasenpusch, für Etiketten, Briefköpfe, P r ellschaft sind nur befugt ehlau am ö Februar 19866: Die 2326 listenumschlag, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtknum mer L. 2706 ob, 4 Muster für

1 Lracklauer, Kaufmann in Dachau. ĩ ĩ Kaufmann inr Brandt., und sesellschaft⸗ heijte eingetragen woe * inde- Len . rist bis zum 24. April 198. z , 5 te z. . . C . r re, , 5 Dr. 3. han, ,, beide in ö! ö ,. . . ir. K . eier, , ir eite! 31 . Ei gn 6 o . K. ü Die maß Ce gr t 6 cha . des ig ger 3 ; Fr er. ünchen, mann. Sitz München h ist zur Fortführung der bisherigen Stadtoldendorf. Diese vertreten die ienitz in Berlin, ö ted 38 und Me bn die Benehmen ge Ban. Brieft zpfe ; ; aka s, Farbem), Fahritn ; Weenn, Mitte, den 31. Wir M. Kaulbachstt, sz. Inhaber: Fritz Aich⸗ 8. Fran atauschel Sitz Firma berschtigt Gesellschaft gemeinsam oder jeder mit Walther Bramsch in Dresden, Ku deren Inhaber Kaufmann n Haft des Kresses * in. Preisiiftenumschlag S527, Schutzfrist 2 Muster für Schalterknebel aus Porzellan, , k ; bichler, Kaufmann in München. 8 uscher. Sitz ö. ö ö ĩ : isten. Die übrig mann Arthur rtlieb in Dre nge in' Klein Ponngu, Kolonial- genossens nk 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1928, Fabriknummer L. 22027 28, 5 Muster X z ö , e ld, . . Friedrich . n m n, ö . ö . en r,. nen H Ausschank am er , n nagen geln eb, ö ie . 1 2 ; (. ö * ,. wi nn. r, 149 r . ö am . J . ö j ö ; . 6 ellvertreten 1 , 3 ; . 3965. Fi i i Fabriknu 23 ; ; J eum ,, e m n ,, ,, . ranz von aumeier, Kaufmann in ; 1 Arntz in Höxter ist d in Wandsbek b. Hamhurg zum orden Ge se l schaft, mit be . 1 Mustern, und zwar ein Alphabet genannt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre, ; er, el t heute . Ser mier aer nnn in gimisgericht. . enn reer ist our nn ä er, fene oe flarbs ss inn Haft ns, which, dm g, w . , „Bernhard. Handschrift!. ein Alphabet angemelet am 6. März 1566; Törm. . 6.

Firma Adolf Greulich in loschen. Dem (Kkommanditisttn sauf. hi m Die Firma ist infolge Aus— - usen⸗ lock . ; m 7 ch mann F. D. Kumbruch in Höxter ist Johannes Groth in Vandsbe b. hittung de ra, mn ö. - an minderbemattelte Genoffen solvie die genannt Bernhard- Block, versiegelt, 11 Uhr 2h ö Rob. Hohage & Co- das Konkursverfahren eröffnet worden.

Werkzeugen, Export. M. Laclbach 2152 ĩ n.

frier ne, dnn orser Hutfabrit. . . (2152 hz reh t erloschen. ; . Prokurâ erteill urg zum stellvertretenden Vorstan ; s Vermögens im Konkurse g n, dr, r,. tretung der Flächenmuster, Fabriknummern 7628, 7428, Nr. 2676.

Sitz Miesbach, Nr. 82. Inhaber: Ernst giste veintragunen. . Firmg Wilh. Biegler in Pforz= Ie n, ö ft mitglied und Kaufmann Rudolf Cn ichen. mae ne echnische Bet g frist 15 Jahre, angemeldet am Lüdenscheid, 1 Muster für Leuchter Fabrik—=

. ah enn reel gil. Hire g en, h götad. hein, e g ö Dmg weng, ist nr den brelust garrett die Gelen ichest er, n, nennen tie on ä. Pnßaber der unter Ar. . 6. ,,, ö Mär rern , erm, nossen i . Nr. 3966. Firma Dr. Ing. Schneider vase, . 263, 1 Muster für enn ekungen stnd bis zum 30. April

. er Zucerwwarenfabrsk, Gefellschaft aufgelöst. Der bisheri nur mit einem der vertretungskerech⸗ ! 9) rr ; II. Veränderungen. 3 ̃ . gelöst, Der bisherige Geseilschafter tands mitglied. . des hiesigen Handelsregisters nosse ; ere u 1 vlg ilch. 3 . e,. . , . . 4 1 ist alleiniger Inhaber e ,,, 81. März 1928. t Tilsit, r 2 e, . n, , oer. 3 n rn, . Co offene , , ,, tn . lel er für 8 . 1938 bei . Gericht ie . 36. iale ünchen: ie General- Fabri ö o rn, ; i mtsgericht. an, eschäft en gros und en . ; t WM., lag mit 16 Must echer abriknummer ein, einem Gläubigerd lung und Prüfungs⸗ versammlung vom 12. Dezember 1927 . 3 3 ae r. 26 ach t mit r 5 . 29 . / ? 6h 1 , 323 . und zCren. 2327 aus ö einmal a e rr, plastische . 2 Erg nn, 9h ö. ö . ung in gar d 7 ä FeG.G. davon benachrichtigt, In iesi rt ü ĩ afts⸗ isse, i abre, angemelde . i ' h fr hast Stnhrgarg,; . mm; io, Varel, Oldenh; . h das Erlöschen der Firma von Amts ist 2 , ,, . v cg ne . ö 64 bell h e 6. vormittags 1 Uhr. . hr, 3,

at die Aenderung der 88 43 und 44 Rin bie n nden,

3 Gesellschaftsvertrags sowie die Er⸗ gung an und die Angliederung von Pforzheim; Auflösung der Gesellschaft ster 38 egister A ist hen . . öhung des s ar f z um 4900 000 , u n n,, n. ter Geschäfts . durch Ge zii i ; vom 24. März n. . . K ö 1 . . ih. ch ! in das Handelsregister ein⸗ genen Genossenschaft „Molkerei Zeven 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1528, Nr. F577. Firma Tweer Turck, ei le LTWösis), Simmer Nr. 181, eichsmgrk beschlossen. Die Erhöhun 1 In⸗ . . n , bisher ge Geschäftsfhrer Her en folgendes eingetragen; Die Jade, folgendes eingetragen word, en, werden wird, falls von ihm 6. G. m. u. G. in' Zeven folgendes ein⸗ nachmittags z hr. Lüdenschkid, 44 Muster SteindrüGerug. I. Stock. Offener Arrest und Anzeige⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapitag niederlaffunßen ur ich 46. r. Emil Ehrmann ist Liguidator, Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm.,, Die Firma lautet rr Münsterst⸗ ich innen 8 Monaten ein Wider⸗ getragen worben: Ber Altenteiler Died Rr. . Firma Schneider 2 in? mehrfarbiger Ausführung mit ken, zum 21. April 1928. R beträgt nunmehr 10 005 009 RM. 9090 kapital: 0 Reh en, 6 n 4. Firma Hägele & Dürr in Pforz⸗ ben 3h. März 1928. Das Amtsgericht. Apotheke, Inhaber Hubert Holl, Inh) acht n die Löschung geltend ge⸗ rich Wellenbrock in Zeven ist aus dem Hanau A. G. in Frankfurt a. M., Zelluloidüberzug, und zwar für Stein⸗ rlin S. 1, Möternstraße 123 / 130. ,, fol wi f To hf . ist der Kau , e häfte- hein: Die Firma ist in zilbert Hägele Der Ue 5 der in dem Bettith 3. ö. BVorstand ausgeschiehen. An feiner Stelle imschiag mit 9 Blatt Zeichnungen bon öFuckeinlagen fir Reklame; und Mützen den MMlpril S-Berlin⸗Ter

s

u je 200, 2000 solche zu je 1000 RM] mann Otto Kähjnier. ändert, Ble Geseiiscchft ist ausgelöst, Steinat ür. Ari den Gehe gelände lin rderun itsgericht Wehlau, 26. März lors. Sorted , idee önnen, Vor. Möbein, und zwar: Speifezimmer, Modell abzeichen, Anstecknadeln usw. verwendbar, Das helmtsger; ö zu Jis 8 ausgegeben.! . J ö Xr bisherige. Geselllschafier Albert 8, a6. 3 1j und Wi ien, eiten ist 6 den eien. aids) art en, 23 H. . in F. M. 107, Herrenzimmer, Modell in einem dreimal versiegelten r 2. Stiefel & n . Attien⸗ 24 1633173, fest, Hägele ist alleiniger Inhaber der Firma. hestke un ler Fr. 14 bel ez Firma Glad. werbe des Geschästs durch, den Arn das Handelsregister wurdc Ein. Zeven gim ordentlichen rstands - 1. n gös. Sh fnnmmer, 1, , , Fa sntnnm men go, g, , en.

Arx.

ellschafst. Si an; gestellt und am 14. 3. 1828 und am 3. Fi ; . z wen . ; 3 9 2 . ö 62 ,, // , e /. Mengnget, Gehen gte: fen, dnn durch Kentignnz aihgelöst weiden, cle tenes henne nne'itel ist Sei shr. äengh maen emi. arel kan ge nn,, ö‚GGGKäcz engen feftmakt, wmtsger cht Seren. ben A. , , n li mn, ,, e

Prokürg' Georg Manzinger gelöscht. die Kündigungsfrist beträgt ein halbes 5. Firma Eugen e raen⸗ or heim san ö. i. . 3 5 ei gg ö fen, 2 ,,, e n. Hattert. Sitz: Mitter, Nr. 3958 en. G. Oppenheimer 55 Min. . n 6. ig Uh? ö Konkurver⸗ (.

Dem stellvertretenden Votstands⸗ Jähr, und, känn nur am Schluß des Güterstr. 14: Dem Kaufmann n k ah obo Ph a odgß Juli Genes sbersammüung tm 2 X Eo. in Jraukfurt a. Si. Paket mit Nr. 2678. Firma Tweer & Turck, fahre eröffnet Der Kaufmann Walter ö.

mitglied Georg Manzinger ist die Be- Geschäftsiahres erfolgen. Die Bekannt= Groß in Pforzheim ist weiter Einzel⸗ Reichs i tellt. Umstell ist Verantwortlicher Schriftleiter . hat Aenderungen des Ge⸗ 5 Mu terre ister Tolle egarni tur in Tier orm, bersiegelt, Läbenscheid, zo ¶Muster Stein druckerzeug⸗ bin in Blankenburg am Harz ist R

fugnis der digen ern eng erteilt,. Hachungen zer Gesellschaft erfolgen im protara erteilt. 1 . ' San nns ist Direrist Bere rde in ö tiolterbmn ertrag: hach näherer me, 9 1 pi r. Grzeugnis, Geschäftsnummer Riffe in. inehrfarbiger Nugführung mit um Konkurs ermwalter ernannt, Offener * e e,, ,. Knabeninstitut ö und Preu⸗ Amtsgericht Pforzheim. re e. e WH, 20. März 19286. Verantwortlich für den An eigen ej , Altona. HlIhe. l2300] 48165, = Jahre, angemeldet Heliuloidäbergug, und jwar füt mehr= e, mit , bis m . r , n nich, , 3, , , ma . K 256. Thüringisches Amtsgericht. Rechnungsdirektor Mengering, . Veiden j. d. Opf., 28. März 1926, EClnnagungen ins Musterregister. am 16. März 1928, vormittags 11 Uhr k , , April , defrist . 36

. dern e e ern ,. . . M. Gladbach: Flrma er⸗ S* n fen Handelsregister Abt. J ist Stettin. 2175 Verlaa der n, ,. . Ami saerich e,. . m ,, 2 Moses, Albert, Kauf⸗ , . en fe . . J

Zanuar 1 ie Erhö 8 en. (. 453 bei L. F. ö icht r ö - Nei j ö mn R z e e gemei i tmi .

, n,, , g Tre; , , , donne en,, ,,, m,, ,, , , , r , , den enen, , d, dmc m, ,,,, , , . , / 2 . ; m W. NR.: Di i Fabriknum , ; . ; . zin Srerichtz. beschlossen. S. N. A 2478. Zur Firma „Julius ! bisherigen Firma kerl c nc Die! Amtsgericht Stettin, 22. Märg 1928. Hierzu eine Beilage. ndelsgejeñ chat ist . ö. ie e . 1 Erzeugnisse, lichen Bügelverschlüsse verschiedener Aus⸗l 1928, 17 Uhr 30 Min. Die Geschäftsftelle des Amtsgerichts.