1 *
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sõ vom 11. April 1928.
S. 4.
ändert in Isidor Wolff, Eisenkurz⸗ und
Wirtschaftswaren.
Marienwerder, Westpr., 2. April 1928.
Amtsgericht.
Mittelwalde, Schles. .
In unser Handelsregister A ist am DS. Februar 1528 die Firma Franz Be⸗ schorner mit dem Sitz in Mittelwalde, als deren Inhaber der Brauereibesitzer Franz Beschorner in Mittelwalde und als Hefen e e Gastwirtschaft sowie Getreide und Düngemittelhandel ein⸗ getragen worden.
Mittelwalde, den 22. März 1928.
Das Amtsgericht.
Neudamm. 2620
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 194 die Firma Martha Müller, Neudamm, und als deren Inhaber Frau Martha Müller, geb. Pietzuch, Neudamm, eingetragen worden.
Neudamm, den 2. April 1928.
Das Amtsgericht.
Neuss. 2621
Eintragung in unser Handelsregister A
Nr. 858 am 28. März 1928 bei der
Firma Neußer Feilenfabrik Nabben und
Co. offene Handelsgesellschaft in Neuß:
Der Fabrikant Josef Knoch in Neuß
ist als persönlich haftender Gesellschafter
in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Neuß.
Oberhausen, Kheinl. 2624
Eingetragen am A. März 1928 in das
Handelsregister A unter Nr. 1093:
Die Firma Specialhaus für Schall⸗
platten und Sprechapparate Günter
Boigs, Inhaber Frau Friedel Boigs, ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhausen, Rheinl. 2623]
Eingetragen am 2. März 19238 in S-⸗R. B Nr. 289 die Firma Hamburger Kaffee-Lager Thams und Garfs mit be— schrankter Haftung Zweigniederlassung Sterkrade. Die Hauptniederlaffung be⸗ findet sich in Lübeck. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln, möglichst vom Er⸗ geuger bis zum Verbraucher in einer Band. Das Stammkapital beträgt 00 009 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Hagen in Lübeck. Der Gesellschaftsbertrag ist am 31. Dezember 1927 errichtet. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 30 Jahren errichtet; sie kann durch Gesellschafterbeschluß immer um je weitere 10 Jahre verlängert
werden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,
durch zwei Geschäftsführer gemeinfam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Franz Hagen ist berechtigt, die Gesellschaft Allein zu vertreten. Zur Deckung seiner Stammeinlage hat der Ge sellschafter
Franz Hagen das früher von ihm als
Illleininhaber unter der Firma Ham- burger Kaffee lager Thams & Garfs be⸗ triebene Geschäft mit Aktiven und Bassiven und dem Recht zur Fortführung der Firma zum angenommenen Geld? wert von 30 090 Reichsmark in die Ge— sellschaft eingebracht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Lübecker Genergl⸗-A1Anzeiger und sind von den Geschäftsführern zu unterzeichnen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oęlsnitæz, Vogt. 2625
In das Handelsregister ist heute ein? getragen worden:
1. auf Blatt 446, die Firma Landes⸗ bank. ¶Westsachsen Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Oelsnitz i. BV. in Oelsnitz betr. Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Oelsnitz i. B. ist erteilt dem Filialdirektor Albin Gerbeth in Oelsnitz und dem Bankbeamten Alfred Rödel in Plauen. Jeder von ihnen darf die Zweigniederlassung Delsnitz i. V. nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem an— deren Prokuristen dieser Zweignieder⸗ lassung vertreten: —
2. auf Blatt 384, die Firina R. Oß⸗ mann & Co. in Oelsnitz i. V. betr: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oelsnitz, 29. März 1928.
Offenbach, Main. 2626] 10h g bels egi stere e tren vom 2A. März
Firma Wald- und Kinderheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. Gegenstand des Üünter— nehmens ist der Erwerb von Grund stücken zum Zwecke der Errichtung von Erholungsheimen und deren Betrieb Stammkapital: 20 009 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist unterm 7. März . hr, , n. Friedrich
töll und Heinrie l beide z Sfenb a. a. g. w
Zur Firma Mühlfelder K Lo Offen⸗ bach a. M.: Die Gesellschaft if ea gelöst. Der bisherige Gesellschafter Albin Mühlfelder ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Johanna Margareta Mühlfelder, geb. Bretz, Ehefrau des Albin Mühlfelder in Sffenbach a. Me ist Prokura erteilt. — Zur Firma Elektrotechnische Fabrik Offenbach vormals Schroeder & Co. Offenbach a. M, in Liquidation: Die
2619) dation:
erloschen.
endeter Liquidation erloschen.
Offenbach, Main. Handelsr
W. März 19228:
Zur Firma Meier K Heusenstamm: Offene
deten Forderungen
ist ausgeschlossen. Zur Firma
Offenbach a. M. Die Alois Joven ist erloschen.
Offenbach, Main. 1928.
schaft ist aufgelöst. sellschafter William alleiniger Inhaber der Firma.
Ohlan.
In unser Handelsregiste
loschen. .
Amtsgericht Ohlau, 23. März Oldenzhpim l Ein Beschluß über die
oldenburgische Han r Industrie⸗ und Hand Oldenburg
seit 1923. nicht vorhanden. absichtigt, die Gesellschaft gemäß Verordnung i
hoben werden. Zur der Unterlassung der Löschung rechtigtes Interesse hat. Oldenburg, den 28. März 19 Amtsgericht. Abt. JI.
Oldenburg, Oldenhbiurꝶ,
folgendes ö . Abteilung A:
et ist am 9. März 1928 m
G. Stalling'sche Buchhandlung burg! ; Zu Nr. 771 — Firma Johann Bruns und dem Hinrich erteilte Prokura ist erloschen. Abteilung B. Zu Nr. 6 — Firma Oldenb Landesbank Generalverfanmlun vom 16. 5s§ 12 (Vergütung des 14 (Generalversammlung) und 1
stätten⸗Baugesellschaft Haftung in schaft ist. aufgelöst. Geschäftsführer,
Der
Zu Nr. 112 — Firma Siedlungsgesellschaft Oldenburg schränkter Haftung in Oldenburg Beschluß der Gesellschafter vom 24.
au
andert
Haftung. Wohnungsfürsorgege des Freistaates Oldenburg, 2
Unternehmens ist die Bes . und zweckmäßig
ohnungen, in der Regel ver mit, Gartenland, zu Preisen für Familien des Mittel
Familien erhalten den Vorzug.
vertrags
Bezug genommen.
1928 ist ein neuer errichtet. Unter der neuen Nr. 222 die
Firma ist erloschen.
gesellschaft in Oldenburg i. O.“.
istereinträge vom
Wildhirt, Handels gesell⸗ chaft. Persönlich haftende Gesellschafter ind jetzt Leo Dalsheim, Julius Rosen⸗ baum und Karl Friesem, alle Kaufleute in Frankfurt a. 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ und Verbindlich⸗ keiten auf die Erwerber Leo Dalsheim, Julius Rosenbaum und Karl Friesem
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Handelsregistereintrag vom 31 März Zur Firma Christian Gaertner & Co., Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ Kirkwood ist
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
teilung A Nr. 188 ist heute bei der Firma Hellmuth Heinert in Altbergel eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
. fe nr, 26311 mst
des Grundkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden zu der Firma , für das werk Aktiengesell⸗
Haft in Oldenburg“. . . elskammer in
und nach Erkläru des Vorstandes ruht der Geschäftsbetrieb Gesellschaftsvermögen ist s wird deshalb be⸗
vom 21. Mai — (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die W beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von 4 Wochen Widerspruch er⸗ Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt,
In unser Handelsregister ist heute
Zu Nr. 264 — Firma G. Stalling'sche Buchhandlung, Oldenburg —: Das Ge—
ktiven und Passiven auf den Buch⸗ . Edo Dieckmann in Adenburg,
eaterwall 4. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Edo Dieckmann vormals
Wübbenhorst, Osternburg —: Die
Oldenburg —: In der
1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den Aufsichtsrats),
teilung des Reingewinn?) geändert.
Zu Nr. 60 — Firma Krigegerheim⸗ mit beschränkter ldenburg —: Die Gesell⸗ — bisherige Regierungsbaumeister Tantzen in Aldenburg, ist Liquidator. Gemeinnützige
: Durch
196 ist das Stammkapital umgestellt auf 8352, 50 RM und um 201 67 50 RM 210 000 RM erhöht. Der 8
Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert. Der Name der Firma ist ge⸗ in Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft Adenburg mit beschränkter
i. O.“. Ausschließlicher Gegenstand des caffung ge eingerichteter bunden angemessenen
sowie für Arbeiterfamilien. Kinderreiche übrigen wird auf 52 des Gesellschafts⸗ 5
Stammkapital ift durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 24. Fe⸗ hrnar 15h um 49 Hoh Rm auf 50 hh Reichsmark erhöht worden. In der Ge— sellschafterversammlung vom 24. Februar Besellschaftsvertrag
„Oldenburgische Zellfiber⸗Werke Aktien⸗
Zur Firma A. Karl Lotz Nachfolger, Offenbach a. M. Bürgel: Die Firma ist
Zur Firma Wilhelm Nilson, Aktien⸗ Vie Gesellschaft ist nach be⸗ la Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. n, Mam. sen
. 3 Gustab ie e e 3 Offenbach a. M.: Jetziger Alleininhaber PMastkestr 4 Alfred Minn
fil lber Na nnn m tus Huttner, g. Moltkestraße 43, 4. Dr. Alfred Munsche Prokura des
2628
2629 r ; Ab⸗ 1928.
ellun
§ 2 der 1926
der an ein be⸗ 28.
2630
it allen
Olden⸗
Gu 9 em Frahm
urgische März
9 Ver⸗
mit be⸗ August
3 des
ellschaft nburg standes
Im
Firma
produktenhandlun
bach: Die Gesellschaft hat si Liquidation ani 3 h
n g l e gt ist am 31. Januar Firma ist erloschen.
1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Zell fiberfabrikaten aller Art, Rohstoff⸗
ien, Mineralfarben, Bau von Ma⸗ schinen und e,. sowie Handels⸗ 36 mit allen einschlägigen Artikeln. as Grundkapital beträgt 500 000 RM und ist eingeteilt in 506 auf den In⸗ haber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM. Der Ausgabekurs der Aktien beträgt 110 5. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Berufung der Generalversammlung hat mindestens . Wochen vor dem Termin zu er—
sellschaft a nicht er ist erloschen.
orderli
Amtsgericht. Potsdam.
dam) eingetragen worden:
olgen, und zwar durch einmalige öffent- gebildet. iche Bekanntmachung sowie durch ein⸗ geschriebenen Brief an die bekannten Aktionäre. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikant Dr. Albert Munsche in Altona, Museumstraße 23. 2. Chemiker Karl Knopf in Hamburg, Burgstraße 38,
am 39. Juli 1977 begonnen.
Dr. Otto Franck in Flensburg, Amtsgericht. Abt. 8. in Altona, Museumstraße 23, 5. Diplom⸗ Egtsdam.
aufmann Kurt Lange in Hamburg, Winckler &. Toepfer, offene Buchardstraße, „Chilehaus“. Der Fabri⸗ kant Dr. Albert Munsche in Altona bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm erworbene ehemalige Gasanstalts⸗ , , n. Ahlhorn i. O. mit den arauf befindlichen Gebäuden und An⸗ lagen, etwa 15 ha Fabrikgebäude, etwa 15 ha anschließendes Gelände mit Gleis. anlagen, Kabel, und Wasserleitungs⸗ anlagen, so wie sie auf dem Gelände eingebaut sind, und zwar bringt Herr Dr. Munsche ein die vorbenannten kö Objekte bzw. die Rechte aus einem Kaufvertrage, betr. die vorbe⸗ tor 6 nannten Objekte gegenüber dem Landes⸗ mit beschränkter Haftung, in nm Sldenburg als Vertreter des bei Preetz. Gegenstand eichs vom 4. August 1927, ergänzt am nehmens ist der pachtweise Be 1J. Januar 1928. Ferner bringt Herr Schell hornerber Dr. Munsche ein ein besonderes Ver⸗ n ĩ . betr. Zellfiberfabrikation, die i, ,n. ist am A. grauf bezüglichen Zeichnungen und eine 1928 sestgestellt. Monopollizenz und erhält für diese ist Sanitãtsrat Objekte sowie für Bemühungen bei Vor⸗ bereitung der Gründung 200 Aktien der Gesellschaft zum Nennwert von je 1900 Reichsmark. Der verbleibende Rest des Grundkapitals von 300 000 RM wird von den Gründern übernommen. Vor⸗ stand der Gesellschaft sind: 1. Chemirer Karl Knopf in Hamburg, Burgstraße 38. 2. Dr. Alfred Munsche in Altona, ö 23. Die Mitglieder des.
haftende Gesellschafter Edmur
getreten. — A 488. Potsdam, 309. März 1928. Amtsgericht. Preetz. In das Nr. 13 ist heute eingetragen:
torium Schellhornerberg. Sanatorium s
Frau
bei Preetz bestellt. Sind meh schäftsführer bestellt, so ö nur gemeinschaftlich zur
Aufsichtsrats sind: 1. Fabrikant Dr. bert Munsche in Altona, Museum⸗ traße 23, 2. Diplomkaufmann Kurt ange in Hamburg, Chilehaus, 3. Dr. erner Rosenkranz in Blankenese, Norderstraße 7. Von den bei der An⸗ meldung eingereichten. Schriftstücken, insbesondere dem i en des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht enommen werden. Der Prüfungsbericht er Revisoren kann auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer, hier, ein⸗ gesehen werden.
Folgende Firmen sind gelöscht: H.-R. B 143 „Malzkaffee« und Nähr⸗ mittelwerke Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Oldenburg i. O.“. S. -R. A 1180 „Edo Dieckmann Verlagsbuchhandlung und Lehrmittelhandlung, Oldenburg“. H⸗R. B 120 „Oehlmann K Frerichs, Aktiengesellschaft j. Liqu.“ in Oldenburg. Oldenburg, den 31. März 1928.
Amtsgericht. Abt. J.
Opladen. 26387] Qu edlinbirkꝶ. Hier andelsregister B Rr. 6 i 2 (. am 31. März 1928, betr. die Firma Ernst Sauer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Opladen, fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Opladen, den 31. März 1928.
Amtsgericht.
Quedlinburg. . In unser Handelsregister A
Firma — Gustap Wagner, o
folgen sellschaft ist aufgelöst. . Rudolf Wagner niger Inhaber der Firma.
teilt. Quedlinburg, den 29. März Das Amtsgericht.
Qu edlinbiunꝶ.
Quedlinburg, den 29. März Das Amtsgericht.
bei der unter Nr. 24 Firma — Hermann Klumpp, warenfabrik, G. m. b. H.,, Que — heute folgendes eingetragen
ist ausgeschieden; schäftsführer befstellt.
Quedlinburg, den 29. März Das Amtsgericht.
Opladen. ö 2633 In das Handelsregister B Nr. 179 ist am 31. März 1928, betr. die Firma
Bauhütte Köln, Soziale Baugesellschaft ö mit, beschränkter Haftung, Köln, Remscheid. . Zweigniederlassung Wiesdorf, ein⸗ In unser Handelsregister getragen worden: Die Prokura des getragen:
Johann Kremer in Wiesdorf ist er⸗ loschen. Amtsgericht Opladen. Gottlieb Reinshagen — Nr. — —— Abteilung A —: Die Firma ist e Oster wieche, Harz. 2634] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 7 eingetragenen Zuckerfabrik Horn⸗ burg Ges. m. B. . zu Hornburg, Krs. Halberstadt, ist heute folgendes ein- nior, Fabrikant . . en e , , m 5 ist geändert ohse zu im ist zum itgliede de angenfabri ich id; Vorstandes . r ,, Osterwieck a. H., den 20. März 1928. Preußisches Amtsgericht.
Pirmasens. ; Handelsregistereinträge.
3. am 3. Breitscheid C. Plies Gesellschaft schränkter Haftung — Nr. 207
2636 teilung B —: Alfred Peters ist
mann, Kaufmann, daselbst.
. Firma Eugen Müller, Landes⸗ produktenhandlung in irn en In⸗ a. Eugen Müller, Landesprodukten⸗ g in ir fn ge P c) Firma Emil Lelle, chemische Fabrik in an , Inhaber: Ennil Melle. Fabrikant, daselbst.
. 2. Veränderung:
Firma Richard Frank, Pirmasens:
Die Prokura der Frau Rosa Frank, geb.
Ledermann, in Pirmasens ist erloschen. Söschungen:
1. Firma Michael Müller, Landes⸗
; in Erlenbrunn.
Firma Bohrer & Laudemann,
in Remscheid:
Emil Müller — Nr.
Gesellschaft ausgeschieden. Der als Emil Müller geführt:
5. am 10. März 1928 bei der Mannes mann⸗Automobil⸗Werk
der Gesellschaft ausgeschieden.
Der
offene Handelsgeselischaft in Waidfisch⸗
sönlich haftende Gesellschafterin
irma H. Rech & Co., at * .
Die Firma
Pirmasens, den 2. April 1928.
In unser Handelsregister Abt. bei Nr. 221 (Firma C. Krug in Pots⸗ Nach dem Tode des Inhabers C. Krug haben die Erben eine offene n , n,
Gesellschafter sind die Kau leute Karl Krug, Frieda Krug und Margarete Krug. Die Gesellschaft hat
gesellschaft Potsdam: Der persönlich
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Grigat ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Handelsregister B
Sanitätsrat Dr. , a g. esell t Schellhorn Pl
des Unter⸗
Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Zum Ge schäftsführer Jaspersen, . Stender, in Schellhorn
ertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Frau Sanitätsrat Jaspersen soll jedoch dazu allein berechtigt sein. — Die Veröffenklichungen der Gesellschaft Ge erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Preetz, den 2. März 1928.
Der bisherige
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 7065 heute eingetragen: die Firma Richard Albrecht, Quedlinburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Albrecht in Quedlinburg.
In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragenen
Der Geschäftsführer Hermann Klumpp n; an seiner Stelle ist der Kaufmann Sans Klumpp zum Ge⸗
1. am 3. März 1928 bei der Firma
2, am 5. März 1928 bei der Firma Remscheider Zangenwerk Richard Hal⸗ scheid — Nr. 22 der Abteilung Inhaber ist jetzt Richard Halscheid ju⸗ in Remscheid. in Remscheider
März 1928 bei der Firma
schäftsführer abberufen. An seiner Stelle
1. Neueintragungen: ist, Frau Alfred Peters, Jenny geb.
a) Firma ö. g Laudemann, — ohne Geschäft in Remscheid zum Landesproduktenhandlung in Wald Geschäfts führer bestell, worden: . Inhaber. Reinhard Laude⸗ unter Rr, 1885 der Abteilung
Firma Gustav Krumm in Remscheid. Inhaber ist Gustav Krumm, Student
4. am 9. März 1928 bei der Firma 11623 der Ab⸗ teilung Aà —: Der Gesellschafter Emil Müller senior ist durch Tod aus der
schafter Emil Müller junior wird fortan
manditgesellschaft — Nr. 1880 der Ab⸗ teilung A: Der Gesellschafter Diplom⸗ ingenieur Heinz Mannesmann ist aus
att. Die
aufgelöst. * die Ludwig Dieterle G ex,
Liqui⸗
tretung steht nur dem Karl Krug und sch der Frieda Krug gemeinschaftlich zu. Potsdam, den W. März 1928
2637 Handels⸗
1d Rohde
2638] in
trieb des
chaft mit beschränkter Haftung in
cheid. Die zweier Run 5. l ; offene manditisten sind erhöht worden. mn
gesellschaft, Offenbach a. M. in Ligqui⸗ feng sowie Herstellung von Chemi⸗ 86 2 aft in Pirmasens: Die e wann Ludwig Dieterle t
schen:
6. am 13. März 1928 bei der Fir Albert Ackermann. J. P. Sohn tn Ur; S3 der Abteilung A — Kin Friedrich Wilhelm Ackermann, Ear 2636 geb. Paffenhoff, ist aus der Gesellscnj 5 g al
gonnen. Gesellschafter sind Dr. rer. pol. Erwin Weber, beratender Volkswirt in Barmen und Heinrich Wirtz, Kaufmann in Ren scheid;
7J. am 14. März 1928 bei der Firm Frau Anna Miesem — Nr. 1695 r Abteilung A — : Die Firma ist erloschen
8. am itz. März 1928 unter Rr, ig der. Abteilung A die. Firma Gch Knipping in Handelsgesellschaft hat am 1. Nobembe 1927 begonnen. Gesellschafter sind Hermann Knipp Paul Knipping, Max Knipping n unter Hugo Knipping, alle Feilenfabrstantn
9. am 17. März 1927 unter Nr. Ish der Abteilung A. Die Firma Cm
——
Einlagen er
chen et
osgeschieden;
bei der Firma Max Hilbertz Gez hate mn Abteil B 9. 2 er Abteilung B —: Die stellung auf Reichsmark ist dir ln, munter Nr. 1884 der Abteilung 3 irma Treuhand⸗ & Revisions Ge chaft Dr. Weber & Wirtz mit dem 6 Die Ver⸗ in Remscheid. Die offene Handelsgesc
beschränkter Haftung
aft hat am 1. Februar 193
Ihre Persönlich haftend
Remscheid. Die ofen
Persönlich hafteme
Remscheid:;
atte in Remscheid. Inhaber ist Em
August Platte, Fabrikant in Remscheih 10. am 20. März 1928 bei der Firm
g. Das Drogenhaus Joseph Rubbert — Rr. gn
Februar Elisabeth
rere Ge⸗ die selben
2640 bt. A ist
ist allei⸗
Dem Hans 5 ⸗ Raute in Quedlinburg ist Prokura er⸗ ,
1928.
der Abteilung A —: Offene Handeh⸗ gesellschaft, begonnen am 1. 1924. mann in Renischeid, ist in das Geschal als persönlich haftender Gesellschafte eingetreten. loschen; diejenige der Ehefrau Josen Rubbert, Wilhelmine geb. Herpell, bleih bestehen:
bei der Firma Heinrich Methe & Cy
⸗ 1è 1. Janna Joseph Rubbert junior, Kan
Seine Prokura ist e,
Nr. 1698 der Abteilung A — Di sellschaft ist aufgelöst; die Firma is
eroschen; 11. am 21. März 1928 bei der Firm Franz Funke teilung A ö. i, ,, jetzt Witwe franz Funke, Lan Ha bei der unter Nr. 319 . 3 K. d,, , ⸗ fene Han- ist , Quedlinburg — heute es eingetragen worden: Die Ge⸗
— Nr. 567 der AW.
uffrau in Remscheid. erloschen;
Ihre Prokum
12. am 23. März 1928 bei der Firm Friedrich Wilh. Bertram Söhne offen Handelsgesellschaft — Nr. 1819 der Ab. teilung A —: Die Gesellschaft ist aus bisherige Gesellschafter Alfred Erlinghagen ift alleiniger n= haber der Firma. Die Prokura Hedi Mareus bleibt bestehen. geändert in Friedrich Wilh. Bertram Söhne;
Die Firma is
J 5 lebt! 15. am 24. März 1928 bei der Firm
2 1928. Abteilung . . Hie Firn] Geb in Remscheid. Die offene Handelr 2639 gesellschaft hat am 1. Januar 1928 he gonnen. Persönlich haftende Gesel⸗
Metall⸗ dlinburg
1928.
2642 ist ein⸗
rloschen;
2 * Bie Nr;
mit be⸗
der Ab machung
als Ge⸗ bis
A: Die
.
register von Amts wegen zu löschen. Di irmeninhaber, deren Aufenthalt un
richtigt, und es wird ihnen zur Gel
Rossa, Nan. biü] Im Handelsregister A Nr. 31, Firma Hermann Jenzsch, Gipswerk Bennungen
Jengsch in Ischakan bei Torgau, is fal e, eingetragen: Die Firma sst er⸗ oschen.
Roßla a. Harz, den 23. März .
Albert Osenberg Söhne — Nr. 236 der Abteilung A — Albert Osenberg ist aus der Gesellschat ausgeschieden; 14. am 28. März 1928 unter 1889 der
schafter sind Richard Flüs und Walter Flüs, beide Kaufleute in Wipperfürth bei der Firma Gustav Krumm — worden? Nr. 1883 der Abteilung A — : Das Ge schäft ist mit dem Firmennamen ver, äußert an Gotthard Krumm, Rudoh Krumm Fabrikanten in Remscheid. ; Handelsgesellschaft führt die bisherig Firma fort und hat am 14. März 16 begonnen: 15. am 2. April 1928 bei den Firmen Gebr. Hutter — Nr. 70 der Abt lung A — Gebr. Schulten — Nr. 16! der Abteilung A — und Gustav Altem 178 ber pohl & Co. — Nr. 1355 der Abtei lung A. —: Die Gesellschaften sind auf⸗ gelöst, die Firmen sind erloschen. Es wird beabsichtigt, die Firnel Heinrich Metzmacher — Nr. 1419 der Abteilung A — und Albert Hübert —
und Richard Krumm,
1638 der Abteilung A im Handel
unt ist, werden hiervon be
eines Widerspruchs eine Fiisl
15. Juli 19283 gesetzt. Amtsgericht in Remscheid.
H. in Bennungen, Inh. Hermann
Das Amtsgericht.
m
Gesell⸗
Firma Kom⸗
18 per⸗ ist ein⸗
und Verlagg⸗
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburh⸗ Veran wortsich für den Anzeigenteil in
Rechnungsdirektor Mengering, fi
Verlag der Geschäftsstelle Men gerin
Druck d 9 . Druckerei
Druck der Preußischen . . esellschaft. Berlin, ilhelmstraße 32.
Sierzu eine Beilage.
Der Gesellschaster
Die offen
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin, Mittwoch, den 11. April
1228
. 86. Handelsregister.
Handels M8 be
in Nen perein
Dem
shur 8 r bur
sa, ö Glatt b ers, betr Die
9
ner, . enhändler
9
H Ehericht ?
das Han z
; Amtsgericht i Mär 28. shwersth urn , werfe hi zu Amtsgericht Stettin, 27. März 1928 ät eingetragen worden: Stettin. 2655 siingenieur Hermann . in In das Handelsregister B ist 1 6 ist aus dem Vorstand ausge bei? Nr. il (Firma „Stettner
hen. Die
olstad hiesigen heute unte sen die F und als 1 Max
165 bei Walter
gau. bei der
häft ist wen auf
ien, Ne
)
aulgau.
werte
ste, fol Geschi ert Mölle en, An
ehem
ortmund
ch Gesel r 1
erhöht.
frags ( hide
h einen
2 2
Ele. 1
firma gen worden: r Wilhein haber der pelöst. Am
1
8 lewig⸗Holstein, Neumünster,
ᷓ zgesellschaft,
n: 2. . * 2 5 , sst für die Zweigniederlassung bet en, erteilt.
Amtẽge
2 2644
n Riesa, ist heute eingetragen
Kern dar
sisgeschieden. J . öhlenhändler Richard Max Werner
ock, Melek.
Aktiengesellschaft
gentner in Rostock ist erloschen. Hock, den 20. März 1928. Amtsgericht.
htenr Rndolf Pusch in Rudolstadt wokura erteilt. —
dolstadt, den 3. April 1928. Thüringisches Amtsgericht.
led, Sa ale. n Handelsregister A wurde unter
ht in Saalfeld eingetragen: .
dad R ab 1. April 1928 ge⸗ et und fü ö
hann Specht Nachf. Inh. Walter ermann fort—. 7.
halseld, Saale, den 31. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
—mndelsregistereintragungen v. 2. Apri in Saulgau: Auf den hasters Carl Platz in Saulgau hat Die off. Handelsges. aufgelöst. Das scher Fabrikant in
firma Carl n ber ist Albert Drescher, Fabri
Amtsgericht Saulgau.
arzenbele, m Handelsregister Abt. A ist an März 19828 unter Nr. 54 folgendes ktragen worden:
lpe⸗Dichtungsringe für Oelbuchsen, srid Söderström. rzenbel. Per⸗ ih haftender . ter: Walfrid
ersttöm, Kaufmann Faufmann Adolf burg ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Schwarzenbek.
n unser 5 ist bei der Firma Eisen- und lullwerz Ergste, G. m. b. H. in olgendes emgetragen; stsführer Fritz Schmidt u
chaefer, Ingenieur Ernst Jacobs, sämtki
ler in Dortmund ist Prokura erteilt. 16, chluß vom 17. Ja⸗
; ist ba
„ „Reichsmark anf Bo Sog Reichs
ctigt, allein bie Geseltsch I. Die Vertretung der
Päbebollmi nachaft mit! einem Geschäftsführer.
chwerte, den 2. April 1938. Das Amtsgericht.
Handelzregister A ist heute zu
2643
db nm gzegister B Nr. A ist am H
ö * 2 ber Firma Bankverein
Zweignieder⸗ dsburg, unter der Firma
wig⸗ j ölzern. für Schleswig⸗Holstein, 1 zer
folgendes einge⸗ Wilhelm Horstmann in
richt Rendsburg. vich
1 des hiesigen Handels⸗ die Firma Hermann Firma lautet . Nchf. Inh. ; er bisherige Inhaber Hermann Kern in Riesa . Jetziger Inhaber ist
tiesa, den 3. April 1928.
—
delsregister ist heute zur „Neptun“
Prokura des Kaufmanns
2647 Handelsregister Abt. A r Nr. 643 eingetragen irma Max Pusch⸗Rudol⸗ deren Jahaben der Spe⸗ usch daselbst. Dem
t.
2648 der Firma Hermann Biedermann in Saalfeld
rt es unter der Firma
7
ftsfirma Carl
Gesells od des Ge⸗
ohne Liquidation samt den Gesellschafter Albert aulgau, über u eingetragen wurde die 6 in K.
an
2650]
chwarzenbek. Bendixen in
HRuhr. 12651 andelsregister Abteilung B
r zu Dortmund sind ab⸗ ihre Stelle sind zu Ge⸗
bestellt; Oberingenieur irektor Max Collin
Dem Kaufmann n,
38 Stammkapital um
ĩ 8 6 des Gesellschafts⸗ tretung der e ner. Jeder ,. ist a
t zu ver⸗ esellschaft
rokuristen oder Hand⸗ htigten erfolgt nur in Ge⸗
266562 C. Peine, Stade“, einge Der bisherige Geseil⸗= Im Schulte ist alleiniger
Stargard, Pomm.
unter Nr. 4
Attiengesell⸗ se h errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Imprägnierung von
1 Max Fellmer in , , Kia serall
5 — esellschaft sind zwei Geschäftsführer ge⸗ ee erf berechtigt. ]
des Geschäftsführers Wächtler. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Stettin.
unker Nr. 3591 die Firma „Johannes 2646 K. Groß“ in Stettin und als deren kö der Kaufmann Johannes Kurt
Gummimäntelfabrik G. m. b. H.“ 1 Stettin) eingetragen: Salo Silber⸗ tein mehr . Martin Schufftan ist alleiniger
bei Nr. 982 (Firma „F. Ersp teilung der r sltrif sitz Berlin) einget ettin Hauptsitz Berlin) eingetragen: Max Plasterek, 2 bek b. Hamburg und i if Ernst, Kaufmann, in Werl 1. W. ordentlichen Vorstandsmitgliedern, Dr.
2653 andelsregister B ist heute j die Firma „Ge uschn r ür, Holzkonservierung mit beschränkter ö. und mit dem Sitz in Stargard j
In unser
Pomm . eingetragen worden. Der Ge⸗ aftsvertrag ist am J. März 1928
Das Stammkapital
eträgt 600 RM. Geschäftsführer
sind: ee 207, 2. der Prokurist Wil elm Vorbrodt, ebenda, 3. der Ingenieur ax Wächtler, Stargard i. Pomm, tr. 34. Zur Vertretung der
. l Bei Rechts⸗ eschäften im Werte von mehr als O00 RM bedarf es der Mitzeichnung
Stargard i. Pomm., 3. April 1928. Das Amtsgericht.
2658 In das Handelsregister A ist heute
roß in Stettin eingetragen.
und Bruno Glückauf sind nicht eschäfts führer. Amtsgericht Stettin, 27. März 1928.
Stettin. LE2E656] In das Handelsregister B ö. heute
un, Ab⸗ „Norddeutsche Hefe⸗ Aktiengesellschaft“ in
aufmann, in Wands⸗ ind zu
Ernst Krienitz, gushang, in Berlin, Dr. Walther Bramsch, Kaufmann, in Dresden, Arthur Hartlieb, Kaufmann, in Dresden, Georg Liebrecht, Kauf⸗ mann, in Konstadt S.⸗S. und ö, Groth, Kaufmann, in Wandsbel b. Fan 2 9 zu stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliebern bestellltt.
Amtsgericht Stettin, 27. März 1928.
Stettin. ; 126567 In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 983 (Firma „C. Lefo vre⸗Werke, Abteilung der Norddeutsche Hefe⸗ indu trie Aktiengesellschaft!“ in Stettin (Hauptsitz Berlin) eingetragen: Der Kaufmann Max Plasterek in Wandsbek b. Hamburg und der Kauf⸗ mann Rudolf Ernst in Werl i. W. sind u ordentlichen Vorstandsmitgliedern, ie Kaufleute Dr. Ernst enitz in Berlin, Walther Bramsch in Dresden, Arthur Hartlieb in Dresden, Georg KLiebrecht in Konstadt O.-S. und a, . Groth in Wandsbek b. Ham⸗ urg sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. .
Amtsgericht Stettin, Az. März 1928.
Stęttin. . 2654]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 535 (Firma „Pomniersches Kohlenkontor G. m. b. n Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar 1928 ist der 6 des Gesellschaftsvertrggs, betreffend rtretungshefugnis, abge⸗ ändert. Jeder Geschä . rer ist allein
t
berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Kaufmann Heinri alomon in . ist zum weiteren Geschäftsführer stellt. itsgericht Stettin, 28. März 1928.
sin, Mecklh. 2659 , v. 29. März 1958: Firma W. Wollenberg & Co. in
Tessin erloschen. . Amtsgericht Tessin.
Trebnitz, Schles. 2669
In unser Handelsregister A Nr. 120 ist heute bei der Firma H. Wistuba, . und Holz en gros Maßl. Hammer eingetragen: Die Nach⸗ laßverwaltung und Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Carl Schwartz ist be⸗ endet. Inhaber der Firma ist Frau Marig Wistuba, geb. Haase, in Treb⸗ nitz, Schl. Amtsgericht Trebnitz, Schl. 30. 3. 28.
Trebnitz, Schles. 2661
In — 26 Handel re ister A Nr. 175 ist heute bie Firma Adler-Apotheke und
. 4 . Treb⸗ nitz, Schles, und als deren Inhaber der Apotheker Franz Lehnert in . Schles., eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, eä g. 36. 3. 28.
Trier.
am 8. März 1928 unter Nr 204 bei der
2662 In das Handelsregister Abt. B wurde
Firma Gewerbebank, Aktiengesellschoft in Trier eingetragen: Die Erhöhung des Grundkapitals uͤm 300 90090 RM. auf 600 000 RM. ist durchgeführt. Die Ausgabe der ö. 100 RM. tragenden und . den Inhaber lautenden Aktien ist erfolgt zum Kurse von 115 vH. Amtsgericht, 7a, Tier.
VUętersen. 2663
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 117 am A. März 1928 die Firma , Baumschulen, Inh. Agnes Bätgens in Heidgraben bei Tornesch in Holstein. Inhaberin die Chefrau Agnes Gätgens in Heidgraben bei Tornesch in Holstein. Uetersen, den 21. März 1928.
Das Amtsgericht.
Vlotho. 2664 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ohle u. Bonnemeher, lotho (Nr. 79 des Registers), am 3. April 1928 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Ponsilius in Vlotho ist Prokura erteilt. Amtsgericht Vlotho. VWeisswasser. 2665 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. W eingetragenen Firma Kartonnagenfabrik , . O. L., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weißwasser, O. L., eingetragen worden, daß das Stammkapital um 50 000 RM erhöht worden ist; es be⸗ trägt jetzt 150 000 RM. Amtsgericht Weißwasser, O. C., den 283. März 1928.
Wermelskirchen. 2666! In das hiesige Handelsregister A wurde heute unker Nr. 286 folgendes . etragen: Offene Handelsgesellschaft
sönlich haftende 96 chafter sind: der Kaufmann Walter de in Wermels⸗ kirchen und der Fahrikant Otto Ochel in Dhünn. Die Gesellschaft hat am 1. April 19277 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Wermelskirchen, den 26. März 1928.
Amtsgericht.
Wesel. 3 12667 In unser Handel lregister Abteilung A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Heinrich Ziegler zu Wesel ein⸗ getragen: . . Ziegler senior ist durch Tod aus der Gesellschast ausgeschieden. Wesel, den 30. März 1028. Amtsgericht.
Wes ermümnmdl e- Lehe. LS68]
Die im hiesigen Handelsregister Abt. A: ;
1. unter Nr. 104 3 n ene Firma C. D. von Dehsen, derkesa, lautet jetzt C. D. von Dehsen ha er Srnst Benecke, Bederkesa. Inhaber der 36 ist der Kaufmann Srnst Benecke in Bederkesa. Eingetr. J. 8. 19066565.
2. unter Nr. 411 eingetrggene Firma Jakob Flicker Nachfolger Georg Heins, Wesermünde⸗Lehe, ist von Amts wegen am 28. 8. 1928 gelöscht worden. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 28. 3. 28.
RTäßr big. 2669
Im C e oregister A Nr. öõ9 f bei der Firma Scholte u. Moßdorf zu Zörbig heute folgendes eingetragen: Dem Diplomkaufmann Dr. Otto Heinz
TDwicktan, Sachsen.
getragen worden: . geb. Leupold, in Zwickau.
Inhaber ist Prokura erteilt.
rich Richard Wutzler in Planitz. ea , Zwickau, den 2. April 1928.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aschaff enbnur
2756
de & Ochel, Wermelskirchen. Per⸗ h
uf Blatt is, betr. die Firma Carl Röll in Zwickau; Der Kaufmann Ferdinand August Carl Röll in Zwickau ift als Inhaber ausgeschieden. In⸗ haberin ist feine Ehefrau Käthe Röll, Sie haftet nicht für die im Vetrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des kis⸗ herigen Inhabers. Dem ausgeschiedenen
2. Auf Blatt 2571, betr. die Firma Bruno Wutzler in Oberplanitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗
In das Se e fhaftsregister wurde eingetragen der „Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Amorbach u. Umgebung, bei
1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Ver⸗ einsmitgliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu , . 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftl. Erzeug⸗ nisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftl. Be⸗ trieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftl. Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Aschaffenburg, den 3. April 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Breslau., ö In unser Genossenschaftsregister
Nr. 264 ist bei der „Eigenheim Traute Heimat eingetragene Genosfenschaft mit ,, n,. Haftpflicht“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung der Genossen vom 16. März 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, den 26. März 1928. Amtsgericht. CG er nusheim. 2758 In unser Genossenschaftsregister wurde am 28. März 1938 eingetragen die Gemüse⸗ und Obstverwertungsgenossen⸗ schaft eingetragene Hen f ichen mit keschränkter Haftpflicht zu Biblis. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung sämtlicher landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Das Statut vom 5. Januar 1928. Amtsgericht Gernsheim.
Gernsheim. 2759 In unser Genossenschaftsregister wurde am 26. März 1928 eingetragen: Das Statut vom 80. November 1927 der Obst⸗ und Gurkenverwertungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Rohr⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung von Obst und Gemüse.
Amtsgericht Gernsheim.
Hamburg. 2760 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 81. März 1928: Siedlung Beim Flugplatz, gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft innerhalb des Mieter⸗ vereins Grosß⸗Hamburg von 1890, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Gene⸗ ralversammlung vom XZ. März 1928 ist die Aenderung (Neufassung) des Sta⸗ tuts beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ häusern zur Wohnungshenutzung für die Genossen und der Bau von Wohn⸗ häusern zum Verkauf an die Genossen, 2. die Annahme bon Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft mit der Beschrän⸗ kung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 93. Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hamburg. . UA 61
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 2. April 1928: Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft „Woh⸗ nungshilfe“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 4. Fe⸗ bruar 1928 ist die Aenderung des 81 des Stauts beschlossen worden. Die Firma lautet jetzt:
Amtsgericht Samburg, Abteilung für das Handelsregister.
Heili In
nossenschaft mit kes mit dem Sitz in getragen worden.
richtet. Die
Eichsfelder Volksblatt, bei
ihre
n ,.
ügen.
„Baugenossen⸗ schaft Wohnungs hilfe“ eingetragene inz Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schotte in Zörbig ist Prokura erteilt. pflicht. Zörbig, den 3. April 1928. Amtsgericht.
(2670 —
ndelsregister ist heute ein⸗ ta dt, Eichsfeld. 2762 . ö 37 Cee me,. ist heute unter Nr. 61 die Firma „Dampf⸗ molkerei Heiligenstadt eingetragene Ce; heute unter Nr. st — Ele trizt täts. Ver— ankter Haftpflicht wertungsgenoffenschaft Wilheimsbaurg-
V In, Simon dorf, e. G. m. B. SH. Simon
Unternehmens ist die Milchberwertung 9. gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗
Statut ist am 12. Nobember 19277 er⸗ Belunntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Eichsfelder Tageblatt und
Eingehen dieser Zeitungen bis zur anderweiten Regelung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ und Namensunterschrift
Ferner ist eingetragen worden, daß
Stelle die Landwirte Heinrich Kalb⸗ henn aus Rustenfelde, Heinrich Klinge⸗— biel aus Bischhagen und Josef Gott⸗ hardt II. aus r, getreten sind. Heiligenstadt, den 2. April 19238. Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 2763] Genossenschaftsregister des Amts Ein⸗
gerichts in Königsberg i. Pr. getragen am 29. Mär; 1928 bei Nr. 32 — Gemeinnützige Baugenossenschaft „Einigkeit“ Königsberg Pr. und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit nin Haftpflicht —: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Schaffung gesunder und zweckmäßiger Wohnungen
für die minderbemittelten Mitglieder durch Errichtung von Eigenheimen, Magelebiuræ. 2664
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 36 bei der Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Ochtmersleben, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Ochtmersleben ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1923 ist die Firma geändert in: Ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse Ochtmersleben⸗Eichen⸗ barleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Ochtmersleben. Ferner wird veröffentlicht, daß die Statutenände⸗ rungsbeschlüsse vom N. Oktober 1905 am 4. Dezember 1905, vom 11. Januar 1911 am 18. Januar 1911, vom X. Mai 1913 am 18. Juni 1913 und vom 26. Januar 1924 am 3. März 1924 eingetragen worden sind.
Magdeburg, den 29. März 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mar ggraboma. 2765 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zu Eichhorn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Eichhorn, Kreis Oletzko, ein- getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie Förderung des Spar⸗ sinns, ferner An⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse und Be⸗ darfsartikel. Statut vom 1. März 1928. Marggrabowa, den 27. März 1923.
Amtsgericht.
Potsdam. 2666 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 76 auf Grund der Satzung vom 21. Januar 1928 eingetragen worden; Wohnungsbaugenossenschaft im Mieter. verein Nowawes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nowawes. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung oder der Erwerb von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 200 Reichsmark. Die Beteiligung ist auf 10 Anteile gestattet. Potsdam, den 29. März 1928. Amtsgericht. Abt. 8.
Quedlinburg. ; 27671] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Dreschgenossenschaft Ditfurt, e. G. m. b. H. in Ditfurt heute folgendes ein⸗ 6 worden: Die Genossenschaft ist urch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 21. Juni und 5. Juli 1927 aufgelöst. Die Landwirte Friedrich Müller, Albert Straubel und Arthur Ott, sämtlich in Ditfurt, sind als Liqui- datoren bestellt.
Quedlinburg, den 29. März 1928.
Das Amtsgericht.
In unser
2768] Genossenschaftsregister ist
dorf — folgendes eingetragen. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.
Die tsumme beträgt 50 RM, J . ö. Hhicht⸗ . Geschäftsanteile d0. Soldin, . ö Als Vorstand . k 3 2 Das Amtsgericht. wirte Franz Ha n Reinholte⸗ . . 5 j q Tübingen. 27691 , , Genossenschaftsregistereintrag von
3. April 1828: Arbeits⸗Kredit⸗ und Wohnungsbeschaffungs⸗Verband, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Tübingen. Satzung vom 1. April 1928. Gegenstand de; Unternehmens ist der Zusammenschluß von Personen aller schaffenden Stände, welche unter Vermittlung der Deutschen Aufbaubank e. G. m. u. H. in Weimar durch gegenseitige Abnahme von Arbeit ihrer Erzeugnisse sowie durch von der Deutschen Aufbaubank zu be⸗ chaffendes zinsloses Kapital sich unter, tützen und dadurch die Wohnungsnot und die Arbeitslosigkeit beheben wollen.
Firma,. Die Gesellschaft ist tsgericht Stade, 9 J 1
. Haftpfli
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . * mit dem Sitz in
Imorbach. Das Statut ist am 11. März
der Landwirt Frang Klingebiel aus dem Vorstzand ausgeschieden ist und an seine
Amtsgericht Tübingen.
w .