Zweite Jentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. S5 von 11. Arft 1928. S. 2.
chö⸗ und Staatsanzeiger Nr.
S5 vom 11. Aurit 1928. S. 3.
ehlau. 2770] h en er Genossenschafts register 6. 18, Milchverwertungsgenossenschaft
hlau, Ostpr., ist am 22. März 1925
lolgendes eingetragen worden: Sp. 1 Ifd. Nr. Z.
Sp. 5: Liquidatoren sind: Gutsbesitzer Rüfred Fritsche in Augken, Arthur
Müller in Stanillien.
Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch iu der Generalversammlung vom
g. und 17. März 1928 aufgelöst.
Amtsgericht Wehlau, den 22. März 1928.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht
KRremen. 12771)
In das Musterregister ist unter Nr. 1205 eingetragen worden: Die Firma Bremer Silberwaren fabrik Aktiengesellschaft in Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend zwei bildlich veranschaulichte Besteckmuster, Nr. 8300 und 8400, Muster für plastische Erzeugnisse., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1928,
nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Bremen.
Rnurzdorf, Hann. . 12772)
In unser Musterregister ist unter Nr. 9 am 5. März 1928 bei dem Bauunter⸗ nehmer Gustav Buchholz, Obershagen,
folgendes eingetragen: Die Verlängerun der Schutzfrist ist am 3. März 1938 au 3z weitere Jahre angemeldet. ᷣ
Das Amtsgericht Burgdorf, den 5. März 1928.
Cohnrg.
Abbildungen keramischer Erzeugnisse, und
war: Tafel Nr. F 95 enthält Modell⸗ nummern M Q269 A u. B, M O267 A u. B, M 0266 A u. B, M O268 Au. B, 8 0613, 8 061, 8 o6i0 S8 O61, 8 0589, Tafel Nr. F 96 enthält
Modellnummern XS 0h05, XS O56,
XS 0504, VT O40, KE O65, KR 0666, K. 9657, DP0 09358, PO 0359, DO 0357, Tafel Nr. F 93 enthält Modellnummern VX o8567. FX oss, KX Ibs. LX 98h, FX O8h8/ g., FX Os5s / lj, EX 0903, Tafel Nr. F 99 enthält Modellnummern 9
Kl CSe7, KL sag, KI, Oszs, KL, 9825/A u. B, KI, os / A u. P, KL 9824 A- -D. KkL E836 A- éG,
X MU30 A- D, Tafel Nr. 1111 enthält
Modellnummern Rb I66, EL. 108, PH 316,
EF. 1639, E00 12, Tafel Nr. 1115
enthält Modellnummern Cff 173, 6H 229,
f 218, OM 247, CM 243, Tafel Nr. 1116 enthält Modellnummern Rl 953, RR 692, Tafel Nr. 1115
enthält Modellnummer EX Zz46,
Tafel Nr. F 85 enthält Modellnummer EF oOl68, Tafel Nr. E 100 enthält Modell⸗ nummern XM 0334, XM C354, VM 0353,
XM 0326, XM O333, VM 0325, XM 0329, XM 0330 XM 0327, VM. 375, XM 0378, M 0373, XM 0374, YM 0376, XM 0377, Tafel Nr. F 101 enthält Modellnummern L bh, Ew ol6ß, EW ols7,. Tafel Nr. 102 enthält Modellnummern X M729 A u. B,. M G60. ZRT Oos3z4, Ph 0346, G Ol30, Tafel Nr. 1107 enthält Modell nummer R0 2177, Tafel Nr. 11II0 enthält Modellnummern Kr 994 A— F, Tafei Nr. F 90 enthält Modellnummern Moo, V 0682, Vosg4q4, V0O6S87, VoßSo, VoßbS4, Voßg3, Voßg7, Ootzol, Voos, VoßS8, Vosg9] VoOß96, Vossl, Voßgb,
V bös3, Tafel Rr. I 32 enihäll It
Modellnummern 8 0494, 8 6566),
S Ot98, 8 0495, Tafel Nr. F 93 enthält
Modellnummern RX Hh 35 A- O, RF 0535. KX Obd8, RX C547, RX 0541 A u. B, HX obd43, Kæ 9642, Kæ, 643, Kr 0644, K 0645, Tafel Nr. E94 enthält Modell- nummern KF 0s7s, KT 066, KR 0s8s0 KR 0879, KT 0926, Kr 0623, Kp 0624, KL 0b2z9, KL 0630, Kr 0621, KP 0631, K 0b32, Tafel Nr. E97 enthält Modell. nummern 3K 0217, T os4d1l, Zz0 (123, Zn 0835, Muster für plastische Erzeng—⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 81. Dieselbe Firma, Anmeldung 2. März 1928, nachm. 5 Uhr 15 Min., ein ver⸗ stegelter Briefumschlag, enthaltend Abbil⸗ dung von bo feramischen Erzeugnissen, und zwar: Tafel Nr. F 82 enthält Modell— nummern Ok 0967, Ok 0966, OK og6h, Tafel Nr. E 87 enthält Modellnummern Fr 783, P o778, Fg 0782, EE o776, T, Osh r, F 6rzg, TF Osös, Kg 6,60, Ez E777, Tafel Nr. F S9 enthält Modellnummern Vo? 66. Vogl, Voss, V O699, V 0686, ZET 0833, V 0706s, VMog, V ooh, V Ob 92, V 0764, V o707, VobsSsg, V o70os, V C696, Tafel Nr. F 85 enthält Modellnummern RX Oh RFo9gs32. RX O541/B, RX Ob46, RT 936 / A, RI O936/ B, RX Oh38, RX 93711, RT 0Og52, Tafel Nr. Fy9l enthält Modell-
n . 12773 Einträge im Musterregister Bd. V Coburg: Unter Nr. 79. Fa. Max Roesler Zeinsteingutfabrikt, A. G. in Rodach b. C., Anmeldung 1. März 1928, nachm. 5 Uhr 30 Min., offener Briefumschlag, enthaltend Abbildung von leramischen Erzeugnissen, und zwar: Fabrik⸗Nr. 6070, 60s7, 6089 60go, ogz, gißh, 9497, 9498, S534, 9535, 9536, 9h40, göl, 9542, 9545, gl, 9547, 9h49, 9548, KS HF, gööo, hb 2, 9h54, gbß9, 9570, gö571, g672,. 9573, 9574, gh b, 9576, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 86.
a. W. Goebel Porzellanfabrik
eslau n. Wilhelmsfeld in Oeslau, Anmeldung 3. März 1928, vorm. II Ühr 23 Min., drei. versiegelte Umschläge mit
nummern OH 0250, CH 0249, 0H 0251, CH 0256, COH 0253, OH 0254, CH O255, OH oO252, OH 0246, CH 069, OH ol7o, Tafel Nr. 1109 enthält Modellnummern ET 319, ET 338, EL 321, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter Nr. 82. Fa. Porzellanfabrik J. Edelstein, A. G. in Küps, Ofr., Anmeldung 29. Februar 1928, vorm. 9 Uhr 30 Min,, ein versiegelter Brief, enthaltend 6 Zeichnungen von Kaffee⸗ kannen und tassen der Kaffeegeschirre Form Nrn 1901. 1902, 190‚3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre. Unter Nr. 83. Stanzer Willy Weihrauch in Neustadt b. C., Anmeldung 16. März 1928, nachm. 3 Uhr 30 Min., Modell eines Puppenkopfes, Gesch. Nr. 12. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Cohurg, 2. ö 1928. Amtsgericht, Register⸗ gericht.
Gxenzhanusen. . (2774 Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗
getragen:
Nr. 502. Firma Karl Gelhard Nachf. in Hilgert, ein Paket mit einem Muster für einen Füllartikel aus Ton in Gestalt eines Schweines mit Korkenverschluß, das am Rüssel zum Flöten eingerichtet ist, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1928, 10 Uhr 30 Minuten.
Grenzhausen, den 30. März 1928.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Hamm, Westf. 12776) In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 25: Kaufmann Friedrich Wilheim Moenninghoff in Hamm, 2 Muster für Schlüsselanhaͤnger (Geschäftsnummern 1 und 2) und 2 Muster für Handgriffe für die Zugketten von Klosettspälkässen (Ge—⸗ schäftsnummern 3 u. 4), plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1928, 16,15 Uhr. Hamm, den 26. Mär 1928. Das Amtsgericht.
Hof. 119
A. In das hiesige Musterregister Bd. Ii ist eingetragen:
Nrn. 468 u. 469. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in einem versiegelten Briefumschlag: 9 4 Blätter mit 15 Zeich⸗ nungen von Flächendekorationen, Fabr.“ Nr. 233. und zwar die Nummern Ab, 277, 278, 279. 297, 298, 316, 618371, 18406, 260, 275, 18340, 18348, 18351, 18366, in ganzen oder teilweise auf jed= . . und ö le pereh ? us⸗ ührung, Flächenerzeugnisse, oto⸗ graphie, . 234, darstellend Tafel⸗ und Kaffeegeschirre Form „Madelaine', im ganzen oder teilweise in jedwedem Material und in jedweder Ausführung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 2. 3. 1928, vorm. 8 Uhr.
lr. 470 und 471. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer C Co., Aktiengesellschaft in dehau; a) in einer verschnürten Rolle Formabbildungen Kaffee⸗ und Teegeschirr Marga. und Tafelgeschirr Regina“, Blatt Nr. 58 Kaffeekanne „Marga“, Blatt Nr. 59 Teekanne Marga“, Blati Nr. 60 Tasse Marga“, Blatt Nr. 61 Gießer Marga“, Blatt Nr. 62 Zucker⸗ dose „Marga“, Blatt Nr. 63 Terrine opal „Regina“, Blatt Nr. 60 Kompott⸗ schüssel „Regina“, Blatt. Nr. 66 ovale Platte Regina !, plastische Erzeug⸗ nisse, b) in einem flachen und verschnürten Paket Dekorabbildungen: Blatt Nr. 67 Dekor⸗Nr. 02539 (Teller), Blatt Nr. 6383 Dekor- Nr. 0260 (Teller), Blatt. Nr. 69 — 74 Dekor. Nr. 9258 in 6 Sujets (Teller, Blatt Nr 75 Dekor⸗ Nr. C375 (Tasse 142 mit Untertasse), Blatt Nr. 76 Dekor⸗Nr. 0376 a. 145 mit Untertasse), Blatt Nr. 77 Dekor- Nr. OG377 (Tasse 142 mit Untertaffe), Blatt Nr. 78 Dekor⸗Nr. OG378 96 142 mit Untertasse, Blatt Nr. 79 Dekor—⸗ Nr. O79 (Tasse 142 mit Untertaffe), Blatt Nr. 89 Dekor⸗Nr. C6380 . 142 mit Unteitasse),, Blatt Nr. 81 Dekor— Nr. O381 (Teller, Blatt Nr. 82 Dekor⸗ Nr. B53 (Teller, Blatt Nr. 83 Hefor⸗ Nr. 0397 (Teller, Blatt Nr. 84 Dekor⸗ 9498 (Teller, Blatt Nr. 85 Dekor⸗ Nr. O427 (Teller, Blatt Nr. 86 Dekor- Nr. 0450 (Teller. Blatt Nr. 87 Dekor⸗ Vr. 0452 (Kaffeekanne Dei. ), Blatt Rr. 88 Dekor⸗Nr. G453. (Kaffeekanne Dej), Blatt N. 3) Dekor⸗Nr. 0455 (Kaffee kanne Dej), Blatt Nr. 90 Deior— Nr. Odb6 (Kaffeekanne De), Blatt Nr. gl Dekor⸗Nr. 6468 (Kaffeekanne De), Blatt Nr. 92, Dekor⸗Nr. O459 (Kaffee⸗ kanne), Blatt Nr. 93, Dekor⸗Nr. G460 r, Blatt Nr. 94, Dekor⸗Nr. O46 (Tellery Blatt Nr. 9gö5, Dekor⸗Nr. O467 kurzer Tassenstreifen), Blatt Nr. 96, Dekor⸗Nr. OQ466 (kurzer Tassenstreifen) Blatt Nr. N, Dekor-Nr. O65 (kurjer Tassenstreifen), Blatt Nr. 98, Delor⸗-Rr. Miner ya (Kaffeekanne) 0469, Blatt Nr. gh, Dekor⸗Nr. Minerva . „Marga in Untertasse) (469, Blatt Nr. 100, Dekor— Nr. Minerva (Coupeteller 19 cm) O469, Blatt Nr. 101, Dekor-Nr. Minerva, Fabrikmarke zum Dekor „Minerva“ 0469, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ,,, am 5. März 1928, nachm. Uhr.
Nr. 472. Porzellanfabrik Heinrich & Co in Selb, in 1 verschnürten Karton Kaffeekanne und 1 Tasse, Form „Indra“, Tabrikations⸗Nr. 25, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16.3.
8
*
1928, vorm. 8 Uhr.
Nr. 473. Friedr. Schoedel, mechan Weberei in Münchberg, in 1 verschnürten Umschlag 47 Dessins: 1131, 2301, 2302, 2304, 2305, 2306, 2310 mit 2321, 2323. 2333, 2334, 2335, 3228, 3229, 3230, 3233, 4349 mit 43653, 5261, 5264, 5265 453 mit 456, 619, 620, 624, 625, 823, S826 mit 829, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1928, vorm. 94 Uhr. . .
B. In das hiesige Musterregister Bd. II ist eingetragen:
Bei Ni. 247. Porzellanfabrik Schön⸗ wald und E. &. A. Müller, Zweignieder⸗ lassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, in Schönwald hat für die unter Nr. I 247 eingetragenen Dekormuster Nin. 5604, 5506, 5bo7, 5508, 5509, 5b2l, 5697 die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 248. Rosenthal Porzellan⸗ fabrik vorm. Jacob Zeidler S Co. in Bahnhof Selb hat für die unter Nr. II 248 eingetragenen Dekormuster Nrn. 466, 466, 467, 468, 474 un 477 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Hof, 31. 3. 1928.
Hohenstein- Ernstthal. 6.
In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden:
Nr. 411. Firma J. G. Böttger in Sohenstein⸗Ernstthal, ein verschlossener Umschlag mit 9 Mustern für Künstler⸗ decken und Dekorationsstoffe aus Baum⸗ wolle, Geschäsftsnummern Künstlerdecken
10071, 10074, 10075. 10076, 10080 l6b1, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. März 1928, mn, . 1h henstein Ernithal mtsgeri ohenstein⸗Ernsithal, den 31. März 1928.
Kreßteld. (2776 In das Musterregister wurde folgendes eingetragen:
einem Geschäftssiegelabdruck verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster für Klei⸗
52] dungsstücke, Fabriknummer 10672/43757.
. angemeldet am 2. März 1928, vormlttags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
in Krefeld, ein mit einem Geschäftssiegel⸗ abdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 50 Muster für Krawattenstoffe, Fabrik⸗ nummern 52915 - 52921, 52926, b2927, 52933 — 52941, 52945 — 52949, 5H29hl bis 52963, 52965 — 52974, 52976 - 52979, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. März 1928, vormittags 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2677. Firma Schiller, Crous E Co. in Krefeld, ein mit sieben Ge⸗ schäftssiegelabdrücken verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend vier Muster für Damast⸗ gewebe, Geschäftsnuümmern: Dessin Nr. 22609, 23097, 23096, 23189, Flächen- erzeugnisse, angemeldet am 2. März 1528, vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2678. Firma Audiger & Meyer in Krefeld, zwei mit je einem Geschäfts⸗ siegelabdruck verschlossene Umschläge, ent⸗ haltend 100 Muster für Krawattenstoffe,
erzeugnis, angemeldet am 9. März 1928, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Nr. 2679. Firma Herm. Kremer Nachf. in Krefeld, ein verschlossener Umschlag, enthaltend zwei Muster für Reklameplakat und Flaschenetikett, Fabrik⸗ nummern 1 und 2. Flächenerzeugnis, an. gemeldet am 9. Matz 1928, nachmittags 16 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2680. Firma Hoeninghaus 4 Thyssen, Aktiengesellschaft in Kre⸗ feld, ein mit fünf Geschäftssiegelabdrücken berschlossener Umschlag, enthaltend 14 Muster für Krawattenstoffe, Fabrik nummern: P 49139, 49140, 49156. 195030 —–— 49638, 49044, 45552, 49725, 49726, 49888, 49898, 49900, Flachenerzeugnis. angemeldet am 14. März 1928, mittags 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2681. Firma Gebr. Kluge, Akrtien⸗
Beschästõsiegelabdruck berschlossener Üüm⸗ schlag, enthaltend ein Muster für Mützen; bänder, Fabriknummer 10673 44148, Flächenerzeugnis, angemeldet am 20. März 1928, vormsttags 1 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2682. Firma Gebr. Kluge, Aktien⸗ gesellschaft in Krefeld, ein Umschlag, verschlossen mit einem Geschäftssiegel⸗ abdruck, enthaltend ein Muster für Sport⸗ hosenträger, Fabriknummer 1067444149, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 20. März 1928. vormittags 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2683. Firma Hermann Vo⸗ winckel in Krefeld, ein mit fünf Ge—⸗ schäftssiegelabdrücken verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 9 Muster für Schirm⸗ stoffe. Fabriknummern P4109, 4107, 4122, 4105, 4112, 4118, 4110, 4101, 4ios, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 30. März 1928, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2684. Gesellschaft für Belvet⸗ Industrie, mit beschränkter Haftung in Krefeld, ein mit zwei Siegeln ver— schlossener Umschlag, enthaltend 8 Muster für Damenkord mit Aetzdruck als Kleider⸗ stoffe, Fabriknummern 1b04, 1508, 1509, 1510, 1911, 1512, 1513, 1514, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 24. März 1928,
vormittags 10 Uhr 20 Minuten, Schußfrist
3 Jahre.
Imtsgericht Krefeld.
5267 und ba69, Dekorationsstoffe 10070,
r. 2675. Firma Gebr. Kluge, Aktiengesellschaft in Krefeld, ein mit
r. 2676. Firma Audiger C Meyer
Fabriknummern 52990 — 53089, Flachen⸗ 16
gesellschaft in Krefeld, ein mit einem J
Magdeburg. 12777 In das Musterschutzreglster ift ein getragen:
Nr. 558. Die Einkaufszentrale des Reichsbanners Schwarz⸗Rot- Gold in MUggdeburg hat die Verlängerung der Schutzfrist der Muster, betreffend die Abbildung von Stempeln, um weitere 7 Jahre am 7. März 1928, vorm. 11 Uhr, angemeldet.
Nr. 602. Magdeburger Steingutfabrik C. E E. Carstens, Magdeburg, 6 Muster für kunstkeramische Gegenstände, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 8. 607. V. 723, V. 724, S. 603, 605 und 607, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 5. März 1928, vorm. 9 Uhr.
Magdeburg, den 4. April 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Venss. 2310
Eintragung in unser Musterregister Nr. 97 am J. März 1828 bei der Firma Viktor Stockhausen in Neuß, 3 Packungen für kosmetische Artikel, Tag der ÄUn⸗ meldung 7. März 1928, 10 Uhr 38 Min. Geschäftsnummer 455, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Neuß.
Venss. 2311] Eintragung in unser Musterregister Nr. 98 am 27. März 1928 bei der Firma Viktor Stockhausen in Neuß, drei Ver⸗ packungen für kosmetische Artikel, Tag der Anmeldung 15. März 1928, 9 Uhr 45 Min.,, Geschäftsnummer 5b, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre. Amtsgericht Neuß.
Vürnhberꝶ. (2312 . Musterregistereinträge:
Nr. 52655. Fa. Gebrüder Wolf⸗ Berolsheim in Nürnberg, 13 Muster von Bleistiften mit Würfelbecher, Figuren⸗ köpfen und Federwedeln, Gesch⸗Nrn. 1231 bis 1/242, 1245, 1 Muster Tischkartenhalter als Blumenväschen, Gesch. Nr. 11248, 2 Muster Manikurebüchsen mit eingesetzten Lederohren, Gesch. Nrn. 1246, 11247, ber⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1928, vormittags 8,45 Uhr.
Nr. h2b6. Leo Weigert, Kaufmann in Nürnberg, 29 Abbildungen von Heho“ Künstlerpuppen (Sofa und Auto⸗ puppen) in allen Größen und Arten der Köpfe und Kleidung, i nn Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ri 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1928, vormittags 11,30 Uhr.
Nr. 5267. Fa. J. Ph. Meier in Nürnberg, 1 Muster eineJz Automaten mit Geldeinwurf, hergestellt aus litho⸗ raphiertem Blech, Fabr.⸗»Nr. 6665, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1928, vormittags 11,55 Uhr.
Nr. 5268. Bayerische Celluloid⸗ waren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A. G. in Nürnberg, 19 Muster, und zwar 2 Rasseln aus Zelluloid Nin. 11130 und 11131, kurze und lange Keulenform mit Intarsien, welche der Flächenform angepaßt sind, in verschiedenen Farben, . Rasselkörper aus Zelluloid Nr. 11095 Prisma, 34 feldrig, Nr. 11009 Prisma, I2 feldrig, verschiedenfarbig, Nr. 11206 5 mm geringelt, Nr. 1203 6h mm ge⸗ feldert, verschledenfarbig, innen mit Silber hinterlegt, Nr. 11205 .. faecet⸗ tierte Kapsel, verschiedenfarbig, Nr. 111460 sechs Flächenball, verschiedenfarbig, Nr. 11141 60 mmm Ball mit 4 ge— kreuzten Flächen, derschl ken sarlf⸗ 3 Rasselgriffs aus Zelluloid Nr. 195 sechseckiger Griff, Nr. 191 facettierter Griff mit Schleife, Nr. 195 sechseckiger flachfacettierter Griff, 1 Wunderball aus
auf imitiertem Wasser schwimmend, eine Tabakpfeife aus Zelluloid Nr. Hö9o, Seifenhläser, 2 Vögel aus Zelluloid, Nr. 11221 1 Hahn aus Transparent⸗ Zelluloid, Nr. 11222 Ente desgl., innen bunt bemalt mit Silber hinterlegt, ein Papagei im Käfig aus Zelluloid Nr. 1265, 3 Papageien in Käfigen aus Zelluloid Nrn. 11356, 1125609, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 2. Maͤrz 1928, nachmittags 4,55 Uhr.
Nr. bH269. Leo Wichert, Kaufmann in Nürnberg, 10 Muster Abbildungen von Lampenschirmen Nrn. 200 g und
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anger am b. März 1928, nachmittags 6 Uhft.
Nr. 5270. Banyerische Cellul hh waren⸗Fabrik vorm. Albert Wa cke A. G. in Nürnberg, 6 Muster von
elluloidfiguren Nrn. 9801 — 9806, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1928, vormittags 5.9 Uhr.
Nr. 5271. UÜhrenfabrik Laufamholz Köhler Co. in Laufamholz, l . einer Autouhr in drei Ansichten Fabr.⸗Nr. IS, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1928, nachmittags 2,35 Uhr.
Nr. 5272. Fa. Schreyer & Co. in Nürnberg, 3 Muster von Vögeln mit bedrucktem Plüsch, Fabrik⸗Nr. 705/7050 Vogel „Pick⸗Pick“, Fabr.⸗Nr. 704 Vogel als Füllartikel und Nr. 702 Vogel mit Drehstunme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1928, vormittags 10 30 Uhr. ᷣ—
Nr. 5273. Herbert Bruck, Betriebs leiter in Nürnberg, 1 Muster ein Plakates für Hotelzimmer, offen, Flächen⸗
muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
am 20. März 1928, nachmittags 3,40 Uhr.
Fritz Hermann Gebhar
ebhardt, Adolf Näther werda, wird heute, mil 1628, nachmittags 4M Uhr,
en hon kurs ber ahr Kaufmann Oscar
er. Sinn r i bis zum Wahltermin am 4. Mai 98 8 Uhr. Prüfungs⸗ Juni 1928, vormittags Arrest mit Anzeige⸗ Mai 1928.
rda, den 5. April 1928. Das Amtsgericht.
1030 Uhr. z a. Keller Nürnberg, 2 Muster von —̃ prüfern in Zündker von Drehstiften
Vürnberg 1928, offen, M Erzeugnisse, Schutzfrist 3 am 21. März 1928, nach
Nr. 5276. Metallkapselfabrik A. G. in berg, 1 Muster eines Clips, Fahr. Nr. 726
zenfom und? is zum 2.
mit Nürnb
rmögen des Kaufmanns Pritzen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gae⸗ N.⸗L., ist am 6. April. Konkurs eröffnet. ᷣ walt Dr. v. Stein⸗ Anmeldefrist bis zum Termin zur Beschluß⸗ die Beibehaltung des er⸗ oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung H bigerausschusses
wdenfalls über die im 5 132 der j i esdn gz . . se und zur Prüfung der angemelde⸗ H.
Ghiller in Bieissijtschn
ler: Rechtsan 3 Jahre, angemeldet am 22. nachmittags 4,40 Uhr.
¶MRiffelma Chrisstea un se
2 Muster von Wurfar und Karnevalzwecke, Fabr. Nrn.] versiegelt, Muster für plastische nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 23. März . 3 irma Johann 1Muster e n
Weinberger ö
Forderungen
. den 6. April 1928.
in Nürunber ; . Das Amtsgericht.
haltereinsatzes in 3 verschieden br. Nr. I86, offen, Muster rzeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am 23. ; 11,40 Uhr.
Nr. 5279. Fa.
leber das Vermögen der ni ; Handel sgesellschafl Nürnberger g . loidwaren⸗Fabrit Gebr. Wolf Freiberger Str. 3, sellschaft mit beschränkter Haf 1 Muster eines finn mascot Nr. 190,3, eine Katze mi g augen darstellend, mit im brachter Glühbirne, versiegelt, Mun plastische Erzeugnisse, Schutz frist zn angemeldet am 28.
Nr. 4937.
it die Fabrikation von Koffern
reibt, wird heute, am 5. April 1928, mitiagsZs 15. Uhr, das Konkursver⸗ * Konkursverwalter: algerichtsschöppe. Johannes Reichel Dresden, Gerokstraße 57. Anmelde⸗ st bis zum 2. Mai 1928. Wahltermin: * Nai 1928, vormittags sz Uhr,
Nürnberg,
Marz 1923
Dr. Behringer Ges schaft mit heschränkier Saftunm Nürnberg, Verlängerung der Schi um weitere sieben Jahre, angemelbe 16. März 1928. Nürnberg, den 31. März 1928. Amtsgericht — Registergericht
Schwarzenberg. Sachsen. A In das Musterregister ist eingehh
worden:
Bei Nr. 377, daß die Firma Hann Nier in Beierfeld am 10. März ih die unterm 13. März 1925 zur Anmeh gebrachten 8 Muster, bedruckte Beull Umhüllung für zum Versand komm abriknummern 1. 4, 5, 6, 8 und 160, Muster für Fin erzeugnisse, die Verlängerung der zn frist auf 3 Jahre angemeldet hat.
Amtsgericht Schwarzenberg, am 31. März 1928.
Weinheim. Musterregister S. 39. Badische T G. m. b. für Packungen . 1044, plaflisches Erzeugnis, Schth 3 Jahre, angemeldet am 26. Män lt nachmittags 23 Uhr. Amtsgericht Weinheim.
Weissenfels. ö. : In unser Musterregister ist unter
G. Mendelsohn, Schuhfabrik, ih fels a. S', eingetragen: ein Mußt die Fabrikmarke. . Durabel', Schl ahre, angemeldet am 30. Mär h 15 Uhr 45 Minuten. Amtsgerichts Weißenfelt.
Werden,. Ruhr.
In das Musterregister ist eing am 30. März 1928 unter Nr. 150 7 Joh. Wilh. Scheidt, offene Handel schaft, Kettwig, 1 Tuchleiste särn
7 mm breit, 6
erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, u
am 50. März 1928, vormittags 111 Amtsgericht Werden, Ruhr.
J. Konkurse u Vergleichssachel
Altona, Elbe. Ueber das Vermögen des Roni Gottfried Frank, Altona, Kong Inhabers des unter der getragenen Handelsbezeichnunß aus Lahrs Inh.: Gottfried Fin Königstraße wird heute, . 2 Uhr, das Konkursverfahren ert Verwalter: Chr. Franz Schulze in hofstraße 88. e eigepflicht bis zum 25. Apri ließlich Erste Gläubigerbersam den J. Mai 1828, vormittags 11 Anmeldefrist bis zum 10. schlißlich. Allgemeiner Pri Juni 1928, vormittag; ltong, den 4. April 19283 gericht, Konkursge! 5 XN 17/28.
wer, ,, gn. zr pflicht bis zum 2. Mai Mes. 1. ö iögericht Dresden. Abteiluth
leber das Vermögen des Kaufmanns inrich Georg Guido Vogel, der in hekden⸗A., Kl. Plauensche Gasse 20, ter der Firma Klickermann & Co. ePapiergroßhandlung betreibt, Woh⸗ Goethestr. 22, Hie, am 5. April 1928, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter:
Anmeldefrist Wahltermin: 3
ng: Klotzsche,
Sturmlaternen, esden⸗A,, Seestraße 4. zum 4. Mai 1928. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, Prü⸗ sigsternin: 22. Mai 1928, vormittags Ofsener Arrest mit Auzeige— 4. Mai 1928. verfahren ist S8 der Vergleichsordnung
abrik Wil helm hn Weinheim, ein Mn Geschãftẽnum
ericht Dresden. Abteilung II.
lleber das Vermögen der Textil- und irzwarenhändlerin Sidonie Mathilde geb. Fuhrmann, Fesden⸗Tolkewitz, Ankerstraße 1, wird lte, am 5. April 1928, nachmittags i Uhr, das Konkursverfahren er⸗ snet, Konkursberwalter:; Büroinhaber ul Claus in Dresden, Elisenstr. 53 1I. mneldefrist bis zum 3. Mai 1925. hltermin: 4. Mai 1928, vormittags Prüfungstermin: 15. Mai 6 n sittags 107. Uhr. . Anzeigepflicht bis zum
richt Dresden. Abteilung II.
Zelluloid Nr. 96347 Trangparentball, Ente 3 J
Vermögen des Kauf m Meyer in rt, Krämer⸗ des, yz Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: ichertebisor Richard Gumpert in Er⸗ t. Schiller straße 9g. Konkurs forde⸗
igen sind bis zum 5. Mai 1928 beim icht anzumelden. Sffener Arrest bis zum 5. Mai Gläubigerversammlung 1h mit dem allgemeinen Prü⸗ nscrmmin am 12. Mai 1928, 9 Uhr, Em unterzeichneten Gericht, Zim⸗
Nurt, den J. April 1928. Dq Amtsgericht. Abteilung 16.
ikkurt, Main.
Vermögen des Kaufmanns chter in Frankfurt a. M. E Landstraße 17, Mitinhaber firma,. „Tricofagen Schächter & Eo.“ ; ute, am 8. 4
210 — ls, offen, Muster für . er
ha, betrich Geschäftes
,. ort elbs. ist Beeidigter 1928, 17 Uhr, das Kon⸗ Moser in Frankfurt a. M., 25, ist zuin Konkursver⸗ Arrest mit bis 2. 5. 1928. Frist zur g der Forderungen bis zum Bei schriftlicher Anmel⸗ in doppelter Ausfertigung Erste Gläubiger⸗ 2. 5. 19358, 11 Uhr; all⸗ ungstermin: 22. 5. 1928, hietz dei Nr. 48, J. Stock,
furt a. M., den 3. Abteilung 17.
Arrest mit
nt worden.
ngend erfor rsammlung:
2 fs er da, Sa chis e Ueber das Vermögen des Kanu Kolonialwarenhändlers
April 1928.
Aamhnn rg. 3731 Ueber das Vermögen des Schuh— machermeisters Johann Peter Bauder, Silbersackstraße 1, ist heute, 14,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck, Gänsemarkt X/ 1V. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April d. J. einschließlich. Anmelde⸗ ist bis zum 2. Juni d. J. einschließ⸗ ich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 2. Mai d. J., 10,30 Uhr. [Ugemei. Prüfungstermin: Mitt— Juni d. J., 10,15 Uhr. urg, 5. April 1928. Das Amtsgericht.
HKassel. 3732
Ueber das Vermögen der Einkracht, Wirtschaftsverein für Kassel und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in . ist am 5. April 1993 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechts⸗ anwalt Graf zu Rantzau, Kassel. Erste Gläubigerbersammlung am 7. Mai 1938, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 77. Anmelde⸗
—
HKäln. 37331 Ueber den Nachlaß des am 20. März 1916 in Ostende (Belgien) verstorbenen und vorher in Köln, Breite Straße, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Josfef Wolter ist am 31. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Lennartz in Köln, Schwalbengasse 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1928, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1928, vormittggs 11 Uhr 80 Minuten, iger Michtsstelle, Justizgebäude n éenspergerplatz, Zim 3
„den 31. März 1928. Amtsgericht. Abteilung
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iqaal — 2 Alleininhabers der Uu. J. Heilbrunn in Köln,
ivma ñ Der n met. 78, ist am 8. April 3
1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechnungsrat Klett in Köln, Richard⸗ Wagner⸗St vaße 4. Offener Arresf mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1928. Ab⸗ anf der m cht t an demselben Tage, Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1928, 10.30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1928, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am Reichensperger Platz,
223. 8 den 8. April 19283. mtsgericht, Abteilung 8.
H qᷓᷓ ri Pr 3735 45 HEI 1* 5 . er das Ve men der Berufs⸗ ständischen k des Ostpreußischen auernbundes, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, hier, . Kirchenstr. 86, ist am 5. April 1928, vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jacobsohn Il, hier, Steindamm 148, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. Mai 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Mai 1928, vorm. 9 . Allgem. Prüfungstermin am 18. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht am Hansaring, Zimnier 133 bzw. 198. QAffener Arrest mi igepflicht bis 1. Mai 1928. sitsgericht Königsberg Pr., den 5. April 1928.
*
: . 3736 Venubrandenbunrk, Mecklb. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Georg Tauscher in Neubranden⸗ burg wird heute, am 5. April 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: erh wc Dr. Lüder in Neu⸗ brandenburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht 21. April 1923. Erste Gläubigerversammlung:; 2. Mai 1928, votmitngs 10 Uhr. Prüfungstermin: 1928, vormittags 10 Ühr. An⸗ EReist: 5. Mai 1928.
itsgericht Neubrandenburg.
berg. 3737 Da Kn gericht . hat über das Vermögen des fr. Gaftwiits Maxtin Gulden in Nürnberg, Färber⸗ 66. 31, Eigentümer des Ku dhau fes llfeld, Amtsgericht Hersbruck, am J. April 1928, vorm. 915 Uhr, den Konkurs eröffnet., Konkursverwalter: Rechtskonsulent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstr. 45. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. April 1928. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen bis 14. Maid
1928. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die in den S5 182, 134, 1537 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 3. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, all⸗
gemeiner Prüfungstermin am 24. Mai we
1928, vorm. 99 Uhr, jedesmal, im Zimmer Nr. 4539 des Justizgebäudes
8 OHerhansen, Rheinl. 3738
Reinhold Schrook, Oberhausen / Rhld. Paulstraße 8, des Inhaber der lediglich gewerbepolizeilich angemeldeten Firma Richard Schäfers Nachfg. Inh. Reinhold Schrook, Oberhausen / Rhid., Markt⸗ straße 42, wird heute am 5. April 1928, 9 Uhr 50 Minuten, das Konkurs; verfahren eröffnet, da der Ge schuldner bzw. Inhaber der Firm Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Hecking, Oberhausen, Rhld., wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1928 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. April 1928, 1075 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem
Termin anberaumt.
frist offener Arrest und Anz icht bis⸗ * 21928. 4 atsgericht, Abt. 7, in Kaszeke ⸗
Konkursmasse gehörige Sache in Besitz i oder zur Konkursmasse etwas
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
6 aus der
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.
Riesa.
Rostock, Mechah. 16M
irts /
an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ueber das Permögen des Kaufmanns
unterzeichneten Gerichte, Zimmer 24,
Allen Personen, welche eine zur chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
auferlegt, von dem Besitze der Sache
ri in Anspruch nehmen, dem osbevwalter bis zum 25. April zeige zu machen.
Imtsgericht Oberhausen.
ü . ; Offenhach, Main. ö Ueber das Vermögen der Firma Emi
Bohrer, Schuhhanblung in Offenbach g. Main, Straße der Republik 85, wird heute, am 4. April 1928, vormittags 19 Uhr, das e , eröffnet.
Schaeg zu Offenbach 4. Main. Anmelde⸗ frist bis zum 16. Mai 1928. Erste läubigerversammlung: Mittwoch, den 2. Mai 128, vormittags 10 Uhr, nnr Nr 1265. Allgemeiner rüfungstermin: Mittwoch, den 18. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, i r, 125. Offener Arrest und jcht bis zum 16. Mai 1928. L. Main, 4. April 1928. isches Amtsgericht.
Plauen 3740
8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Winter in Riesa, Inhaber der Firma Gustav Grünberg Nachf., ebenda ,, ,. wird heute, am 5. April 19623, vormittags 87. Uhr, das ., eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Starke in Riesa. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1928. Wahltermin am 5. Mai
1928 vo tags 10 Uhr. Prüfungs⸗ term 2. Juni 1928, vormittags 10 Offener Arrest mit Anzeige⸗ ii um 3. Mai 1928.
n
hk Riefa, den 5. April 1
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Stiller & Weber G. m. b. H. ist eingestellt, nachdem die Firma den Antrag auf Durchführung des Vergleichs verfahrens zitrück= enommen hat. Zugleich ist über das
ermögen der Firma Stiller C Weber G. m. b. H. zu Roftock heute, am 4. April 1928, nachmittags 1205 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Zschimmer in Rostock. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai vormittags 19 Uhr, an der
lle. Juni 1928, vormittags t, daselbst.
Amtsgericht Rostock. Schlei. 3743
Ueber das, Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Heinrich Karl Wolf in Schleiz ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rudolf Ritter in Schleiz. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ünd Prüfungstermin Sonnabend,
af 1928, vormittags 1015 Uhr. eldefrist: 30. April 1925. eiz, den 5. April 192. öringisches Amtsgericht.
Schleswig. ö 44 Ueber das Vermögen der Firma Christian Wunner in Schleswig, Ztadt⸗ g. 89, Inhaber der Kaufmann Friedrich Wnnner, daselbst, wird heute, am 4. April 1928, vormittags 10 Uhr,
Schlochain. 774 Ueber den . des am 20. No⸗ ne vember 1927 verstorbenen Gutsbesitzers zeig? Johannes Köhn, zuletzt wohnhaft ge— wesen in Richnau⸗Helle, ist am 7. April 1. 11,38 9 36 . / eröffnet worden. onkursverwalter: nen. 193 375 Kaufmann Bruno. Arndt, Schlochau. Weiler, ls nn. 336. . kö . ai z x. Zimmer 11. Anmelde⸗ Per mß srlst ö 1 6. Vermögen des
i an, ,, Bestellung eines Gläubigerausschusses
vormittags 10 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet worden. Zum Konkurs- deywalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist
sammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ und von den 3 für welche . d, ; . abgesonderte Be⸗ 1941
meisters Johann Freese in Holte wird ) ; ö ö,, ,
Zahlungen eingestellt anwalt Schlicht in Sögel wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkurs- i . sind bis zum 1. Mai 1928 e
, und zur Prü
Laucha, Bx. Lei
J Wolf, geb. Kuschel, in Taucha. In⸗ — der Firma Rich. Grabe Nachf,
at ü zal rn ; Fritz Karl in Wassertrüdingen
Allgemeiner Prüfungs⸗
—̃— Sabel in Wattenscheid wird
10 Uhr, das , ,, eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und ö am 7. März 1928 erfolgte Zah⸗
Kaufmann Wilhelm Schalke in Watten⸗ scheid wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1928 bei dem Gexicht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im S 132 K.⸗-O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
das ö eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Hans Hart⸗
10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Ge⸗
ü'st mit Anzeige
imtsgericht in Schleswih
ur Anmeldung von ö is 1. Mai 1928. Erste Gläubigerver⸗
m 5. Mai 1928, vormittags dem , ,, Gericht. Arrest mit
mkursverfahren i r. da er seine
eten Forderungen auf int ö. hr, vor
8
nehmen, dem Ko ann walter bie nm 1. Mähid zes Anker zu mach r: 53 Amtsg t in Söge
. w m, er,, .
nhig. 37481 Ueber den Nachlaß der Alma Hedwig
Schilderfabrik in Leipzig, Lange Str. 6, wird heute, am J. April 1928, vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Bücher⸗ rebisor Guido Müller, Leipzig, Wald⸗ straße 59. Anmeldefrist bis zum 26, April 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Mai 1928, vormittags 9 Uhr.
Offgne y mit Anzeigepflicht bis zur ai 1928.
Amtsgericht Taucha. VWassertr ii dinge. 3749
Das Amtsgericht Wassertrüdingen Ender daz Vermögen des Tabakgroß—
am 5. April 1928, nachm. 4 Uhr, den Konkurs . fnet. Konkurs vermalter:
berger in. Wgssertrüdingen. Offener 267 wird erlassen mit en rige kent bis 26. A
att ensch iel, . 3750 . das Vermögen des Kgufmanns
eute, am 7. April 1928, vormittags
ungseinstellung dargetan hat. Der
; Freitag, den 15. Juni 1928, vormittags 10 Uhr.
auf den 5. Mai 1928, vormittags
mann in Schleswig, Stadtweg Nr. 24. richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge—= n ö ai hörige Sache in Besitz haben oder zur 1958, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird ö 4828, vorm. 19 Uhr. aufgegeben, nichts an den Gemein—
— schuldner zu vexabfolgen oder zu leisten,
auch die Verpflichtung auferlegat, von V. dem Besitze der Sache und don den 3
ür die sie aus der Sache efriedigung in Anspruch zum 25. April 1928 An⸗
en scheid, den 7. April 1928. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg
hat heute, vormittags 10 Uhr, über das
aufmanns 3
Mai 1838, Prüfungstermin Schneider in Heimenkirch den Konkur ni 143, 10 Uhr, Hinimer 11. eröffnet. Konkursverrbalter Rechts⸗
. . . mit Anzeigepflicht . Int n; Mühldorfer in
2 Weiler i. A. Offener Arrest ist er⸗
utsgericht Schlychau. . . . rist zur *.
2 . Sforderungen bis Schr eidnitJz in,, —
J
owie allgemeiner Prüfungstermin:
Weiler i. Allgäu, den 5. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Arnstadt 3752
Gläubigerversammlung. Im Konkursverfahren über das Ver—
Inmeldefrist bis mögen der geren Handelsgesellschaft h.
1. Mai 1928. . in Firma Rich. Dornheim & Co. in rnit den 7. April 1928. Geschwenda ist Termin zur Gläubiger⸗ mtsgericht. versammlung auf den 15. April 1936,
ö. w . 19 . . Uhr, vor . 3 . ö R 7 ier, anberaumt worden. oll über liber La. Vermögen dez Fischler. den Antrag best Konturgverwallerg, das
ganzen zu veräußern,
werden. ä Derrdhecht? * Alrnftadt, den 7. April 19s
Thüringisches Amtsgericht.
Bad Kreuznach. 37581
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des . Fritzel in Bad Kreuznach wir haltung des Schlußtermins aufgehoben.
nach erfolgter Ab⸗
Bad Kreuznach, den 3. April 1928. Das Amtsgericht.
Bad 1reurnach. 37549
Das Konkursverfahren über gs Ver⸗
var des K . t e. „12, Termin anberaumt. Allen Per⸗Münster a. Stein wird nach erfolgter J ö Abhaltung des Schlußtermins nrg ö
Bad Kreuznach, den 3. April 192. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. . .
In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Fritz Vogler in Obernbeck und ihres ,, manns Fritz Vogler, daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗
khtigen gn Forderungen Termin auf
en 2. Mai 1928, 1015 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer I4, be⸗ stimmt. Schlußrechnung und Schluß verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle, ,,. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
. Seynhausen, 31. März 1928.
Das Amtsgericht.
Berlin. ᷣ 3756
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Rynar. zewfti in Fa. „The American“ Leopold
Rynarzewski, Berlin,. Friedrichstraße 145/145 (Herrenkonfektion), Wohnung: Tile⸗Wardenberg⸗Str. 19, ist, nachdem der 2. Februar 1928 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
in dem Vergleichstermin vom
vom gleichen Tage bestätigt ist, am 4. 4. 1928 aufgehoben worden. Geschästsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.
Biel et elẽ d. . 3757 Daz Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Maurermeisters Ernst Witte, Brackwede. Friedrichs⸗ dorfer Straße 18, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ nden ist. Termin zur Abnahme der chlußrechnung ist auf den 25. April
1938, 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Detmolder Str. 9, Zimmer , bestimmt. .
Bielefeld, den 28. März 1928.
Das Amtsgericht.
Eolkenhain. ö 3758
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Friese in Alt Reichenau ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bolkenhain, den 2. April 1928. Amtsgericht.
HBurg, Fehmarn. 37591
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Wilder in Dänschendorf a. F. ist zur Beschluß—⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag und zur Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütung und ihrer Auslagen vor dem unterzeichneten Gericht Termin auf den