1928 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

4 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. vom 12. April 1928. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S vom 12. April 1928. S. 3. —— H 88 bankliguidierungsgese etilgt worden sind, haben sich die Bestände J Hafergrütze, lose 0,55 bis O5 M ĩ i : jep; ; erlin W. 8, Französische mögen, ergeht die Aufforderun spätest ündli 8 Re its . 1 13 ; . j der e e,, . . 32 3.5 1 auf . . . 6484 x , 33 * . 1 ö J De n, pn h 6. 9 9 bas Aufgebot der bil. im lu gebsztermm ins Lem g rer n, . 5 . e e, 65 Rm (einbun dzertzwanz Reichs marf), gerichte Jin Berlin, Grunerstraße, II Stoch R , e ,, , , , ö. ,,,, , n, e, n, d ei. Zuni deckungs fähigen Devisen insgesamt sind mit 2lo67 Millionen RM, O57 44, Speiseerbsen. Viktoria G60 bis On 1 *, Speiseerbsen, Paris, 11. April. (W. T. B.) Bevisen fur Vie Ei eidob der Portland⸗Cement⸗Fabrik Amtsgericht JIlenhagen, den 4 4. 1928. vormittags 9 uhr, und fordert ihn auf. eines jeden Kalendervierteljahres zu e en, än der , es , r r .

e nania⸗ Aktiengesellschaft in Hannover alis

im einzelnen Gold mit 189650, Millionen RM, die Bestände an kleine G42 bis G45 , Bohnen, weiße, kleine O, 44 bis G47 A, f r T not ngen. Deutschland 607, 95, London ie dn Die Inhaber der Urkunden

deckungsfähigen Devisen mit 196,6 Millionen RM ausgewiesen. Langbohnen, handverl, ausl. 05h bis 0,54 A, Linsen, kleine, neue Jork 25,40, Belgien 354,75, Spanie 427,00), R Die Deckung der Noten durch Gold allein stieg von 425 vH in O46 bis G67 A, Linsen, mittel, neue O, 67 bis 936 A4, Linsen, Schweigx 489,50, ö gel Sha lan? 1025 . 3 der Vorwoche auf 444 vo, diejenige durch Gold und deckungssähige große, neue o,. 86 bis 1,60 A, Kartoffelmehl 0,25 bis O57 AÆ, Stockholm 682.50, Prag 75,36 Rumänien ls 66. . 6j

Betanntmachnng. einen bei diesem Gericht zugelassenen unbeschadet des Rechts des Kindes auf Gericht ö

e hung ; ae , di r zugelassenen Rechtsanm . fgesordert, svätestens in dem Ver am 23. Januar B03 in Halle / Saale . . Nachforderung eines dem wirklichen Lebens. Proz ehßbepoll inachtiglen —— ten ang. Begember Idas, vor, Hersterbgte Mäaiet a. D. Hermann Model Wanterstadt, den s. Apzil: 4625. bedarf entsprechenden Mehrbetrages, 3. die = I5. G6. 341. 27 .

, den 19. hat in seinem Testament vom 30. Auguft er rkundsbeamte der Geschäftsstelle. Kosten des Rechtsstreits werden dem Be⸗ Berlin, den 72. März 1923.

( .

Devisen von 47,0 vy auf 48,9 vH. Maklaroni, Hartgrießware 0.568 bis 1,26 Æ, Mehlschnittnudeln Belgrad 44,50. Wlen aags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten 1901 ei iliensti n J 5 1 3 3er. V 2 Id bis G39 A, Ciernudeln ss bis i444 , Bruchreis O, zz bis e d 11. April. (68. 2. B. Of de, , Bolzerthweß ss srßheres Tebrfr, k , lsz6e] Oeffentliche Zustellung. e me, fit, . wer, Gehn, m, mn g, det

. k . . - O37 „, Rangoon- Reig G 39 bis O40 4A, gfafierter Taselreis Sch ru ß kurse ) Deutschland sor 5. ulcresl 3 3 eri en mninath Zimmer 155 II. Stock, anbe. ,,,, Die Ehefrau Anna Thomas, geborene handlung des Rech te stimist! 2 ö. andgerichts J. ris ö. . . t 6 Keen gn, * 3 6 8 6 . , 6561 2 ö Gens Hirn. Wien 53 ,. 26,40, Belgien 354, 75 ng lane gr nn, gumten ann,, Albert Model sowie der Witwen und? ehe⸗ e n ner rere, g. Veklagte vor das Amtsgericht Guanbnm 3365] Deffentliche Zustellung

Aäationag . 2 mern apfel, gmerlkan. 1, getr. Pflaumen in Italien 133,909, Schweiz 459.55, Spanien 427M, „nc umelden und, ; „lichen Abkömmlinge der beiden Söh rens sechtsgnmwalt Dr, Jimmer 176, auf den 2* 11928. Vie Deutsche Gewerbehaug Aftienges Fun und Abnghme imm, Vergleich zum Stande am 235 März Driginalkisten C4 bis gs , geir gina go / lgo in Säcken —— Nopenhagen . J, Un , emsalls die Krastloserklärung der = zethen Sohne des Walther Heyer, Hann ober, klagt gefen rä, Ful den *; Mai 1928, je Deutsche Gewerhehaus Aftten gesell⸗. fn Franken: k pg. Metalltesiand? Ke 5 5 (14a. 3 Foq e, ine tit, e, , ,,,, . 5 Nn 3 . Si ckbohn migen. folgen wird am 26. September 1883 in Zeitz ver⸗ den Maschinisten Ihrgen Thom ab. fenhen vormittags O Uhr, geladen. schaft, vertreten durch den Voerftand, dia 6 Golzdepisen „199 824 999. (Zun. 14914798), Wechlelbestand packungen G68 bis 65.70 *. Kalif. Pflaumen 40 5 rg n, ar, fur mit srd am II. April, SG. T. B.). CUmtlichẽ e nde e, gr en . April 1926. storbenen Nechnungsrats Nobert Model mm Hannover wohnhaft, sezt un bed! Amtsgericht Duisburg. Virektoren Mann und Dr. Noelle, hier, ; I74 862 7779 (Gun. 28 66537 66 725 762 . ; ,, ; ; Vriginal⸗ e). London 12116 / . Berlin 59,34, Paris 377. Vrisck. Sannover, j 27 als Nacherbin eingesetzt. Das Stiftungs⸗ ; 56. 18. C. 684 / 28. Viktoriastraße 30, Prozeßbevollmächtigte; 74 86 (Zun. 28 663 757), Lombard n, (Zun. kiftenpackungen 6.33 bis O, S6 M, Rosinen Carghurnu . Kisten Schweiz I Sz, Wien Ja, 'n, Ropcn hagen dr, Ste rr Amtsgericht. 27 fapilal beträgt weit es ich chu. k r r fn e ib, Rechtsanwälte , wo

11 969 987) Wertschriften 8 472410 (Zun. 451 273), Korrespondenten 6. 94 bis 1,59 us, Sultaninen Carahurnu . Kisten J 20 bis 56 , Soso zs , Rem Jork ißt,, h erid' ,, Den m 3

zan (än öl ih Sehe, gn, i iße sr mn. Kärnten Holt dme, Kanarien fi, dss ss Fe ö

2056 110). Pa ssiva. Eigene Gelder 33 440 838 (unverändert) his 330 6, Mandeln, bittere Bari 355 bis 430 M, Fimt Bukarest = Kan -/, nn, . .

Notenumlauf S58 553 185 (Zun. 78 377 355), Täglich fällige Ver⸗ Kassia) 230 bis 255 4, Kümmel, Hol. log bis Los A. . ;

z ; läßt, j 6 ̃ Die lalgs] i ö Hr. B ; ich ö vost l' he brich Hobus in aeg sshrenr ile . . . lag r . 2 fl . anne Walter . r , . . sensen, Kreis Springe, hat das Aufgebot der Stiftung wird Termin auf den die II. i nnn, des a e 3. ö , , .

1 (Abn. 11713 894), Sonstige Passiva r . pff Singgrore M0 big 4.90 A, weißer Pfeffer Zürich, 11. April. (W. T. B.) Devisenkur . . . ver n, mn, öinl, , , k . . Juni 3 926. vor- ö 1 . 2 5 Gun. 535 575). ingapore 6, bis Vö0J 1, Rohkaffee Santos 3,89 bis 25, 3533, Parts 20443 New Jork oIs, 92. Brüssel 1, , mare pin 10060 Lit. EI Nr. 41 Preußenring 13, hierselbst, anberaumt. sich . , Justtzrat Hein in Gardelegen, klagt gegen der Behauptung, daß sie wegen ihrer An=

Der Ausweis vom 31. März bringt gegenüber dem früheren 6 c, Rohkaffee Zentralamerika 4,50 bis 640 6, Röftkaffee, 27,46, Marr z Mm intel) ̃ ö 6 Ausweg a, fred 2 81 ; ee, 1 . 10 4, e, 40, adrid 87 324, Holland 209, 15, Berlin 124,10, Wer! intel), 18987 M bhoo0 Lit. A IL Zugleich werden die Mitglieder der be⸗ den Artisten Walter Sabletzky, früher in sprüche gegen den Beklagten aus einem , e, ö Sit, —̊3 . 3. * . ö . 60 bis Stockholm 139 45, Oslo 135,70, Kopen dagen ldd a3, 6 ach ö. 35 * kale, Pahl So Rrfenen Famitter güte eres ger dee. a . . Prozeßbevoll⸗ Gardelegen, mit dem Antrag 3j Zahlung Mietsvertrage die von demselben kei Auf⸗ wird mit. den Auslandewechseln zu der Posttion Golddepisen u; 66 . , 13 * 47 bis 9.2 ge, Kakao, stark entölt i 1538, Warschau 58, 26. Budapest 0,62, Belgrad ö AI Nr. 4813 vom 15. 5. 1910, Termin über die Genehmigung zu erklären, Sannover. hin rige bon Unterhaltsansprüchen. Zur Fortsetzung gabe der Mietsräume in diesen zurück

. z is 2d „, „Kakao (leicht entölt 2.20 bis 280 6, Tee, Athen 687, KRonstantinopel 266 00, Bukarest 326. S0. Helsn ' öoß0 Lit. AI Nr. Baß vom 15. 3. widrigenfalls ihnen gegen die Entscheidung De ker bene ne e ge caste telle z der mündlichen Verhandlung des Rechts, gelassenen Inventarstücke auf Grund ihreg

sammengefaßt. Das Inlandportefeuille wird alsdann gesondert auf— Souchong, gepackt 6,50 big 8.46 M4, Tee, Indisch kt So bis i365, B 255 6 , 26 5 ö ; itg wi ̃ nden. ; geführt. Golbdevisen sind dielenigen Devisen, die in Ländern zahlbar H', 0 eh Jufan bszucer, Wells o 579 His O59) * gexagt. g o„bis 153, Buenos Ares 3. Japan 26,3. ) Penh. iz beantragt. 2. Der Hofbesitzer Georg die Beschwerde nicht zusteht. des Landgerichts streits wird der Beklagte vor dag Amts gesetzlichen Vermieterpfandrechts einbe⸗ sind, deren Währungsgesetzgebungen die Notenbank letzten Endes zur Raffinade 5 55 66 aer, ge, 426 . . 66 o 7 6 e urse ö 39 49 ; . 3 . k r dan Hhulte in Gr. Dohren. Kr. Meppen, hat Salle / Saale, den 5. April 1928. es Landgericht gericht in Gardelegen auf den 18. Mai halten, daß diese letzteren wegen einen

ß Aufgebot der angeblich verbrannten Das Amtsgericht. l3864 Oeffentliche Zustellung. 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Forderung der Aerztlichen Verrechnungs.

Erfüllung in effektivem Gold verpflichten. Die nicht unt Id⸗ i j ; ĩ j m . Partzl k ] nn er, ern n ; . pflich nicht unter Go honig 9.62 bis 0, 64 66, Zuckersirup, hell, in Eimern O, bb bis 0,74 6, Antwerpen 52, 205, Zürich 7,95, Rom 19,85, Amsterdam „Hann operschen Landeskteditobiigationen atio) Die Chefrau Margareta Kraß, deborene Gardelegen, den 5. April 1925. stelle für die südwestlichen Vororte von

3 s 8 8 3 2 9 S ö ö g d,, e strmäkmtte keä Binger Bree, Ber Urtrdebeamie det nteherichte., ait s s g de eee, en, Passivseite ist eine Aenderung hinficht lich der Giro⸗ und Depositen⸗ . ö ö 11. April. (W. T. B.) (Amtl . . PM Gd git. KM Mr. bib vom do , 6 3 . . eye macht g ee Rechtsanwalt Di. ö. 3872 Bericht 2. / i ann ö ; 6. , 1 J ĩ . ; o 1m April. FT. . tli 3 j rläufiger Vormund der ĩ erichtigung. und verstei daß der Versteie 81 Perpfichtungen gorgenemmen worden, indem aus ie ser Position die Säcken o bs king, os ., Stein al; in Packungen G, Hg Fig I , kurse ) Lord) 13a 7, . gol der, pas 9 y . Foöhr, BM 10 Lit. R J Nr. 52360? in Bingen, klagt gegen ihren Ehemann , . :e. 9 Gosebroc Me erh 12 a

n 27 13. sds, Pchö sd Li. Cbeften Amalie Nette geb. Wendenburg, Heinrich- Kraft Cféssel renmnbesemn

täglich fälligen Verbindlichkeiten ausgeschieden und die Verpflichtungen Siedesal; in Säcken 9,16 bis O. 11 6, Siedesalz i ; z 3 ee, , ; ; k , m,. . 8 , nn, . ö. ; ! 38 QI, defalz in Packungen 0,12 Schweiz. Plätze 1,77 Amsterdam 156 15, Kopenhagen ghz 6 13 in Nadewell die von dieser ihrem Sohne Rufen ö 18 wegen Unterhalts wird die öffentliche Zu⸗ Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Berlin! auf Zeit den übrigen Passwwen zugeteilt wurden. . , , n, , i n 2 1 61 ,, . Q , sington zes Heisingfors b. zs. rem e n, fü, j t ern, . . 363 . 6 43 in Halle. S., Drvander⸗ ö. ö 6 9. e,. , stellung vom 20. Februar 1Ses i., f Mitte am 7. Juni 1927 hinterlegt worden M ö 39 urelard in Kisten J, 6 bl . gp n sepackt Ibs 6 2 33 1I. April. (W iche Devi . igt. Die Inhaber der Urkunden . . . 1 ö Bi e,, mlt dem Antrage. die ver dem tig , de i nenn, , n . ö ste n . Monatsausweis der Deutschen Rentenbankt. ö . . 4 gey ĩ o. 11. April. W. T. B. . (Amtliche Devisenkurse) an tzen aufgefordert, spätestens in dem auf Vollmacht zur Verwaltung ihres Vor. Sianderbeamten zu Kempten be Bingen zöu entrichtende Geldrente von fo R“ die bei der Hinterlegungstelle des Amts Mir. 19ꝛs 113 de, Margarine, Handelsware 1 1335 bis 1ů53 , 11 144 bis 18,26, Berlin 893 60 Paris 1476, Rew York 3744, An ff Dezember 1928, vormittags behalteguts Löbnitz bei Neugattersleben am . Skiober 1522 geschloffens Ch heißen muß „zu entrichtende jährliche gerichts Berlin-Mitte von dem Sber. . März 1928. ies e, Marchzing, Spesalware 1 1985 bis 12 ,, ij 135 ish hb, Jäͤrich z 53, Heffingfors 5. temen bs o, , . scnäten nnr om l.; Septeinter 182. Hiots iat, n ,,, ö Akt i va. 29. Febr. 828: 31. März 18266 z ct , sHdoiteresßuter La. in Fässern z k bb , lbb sd, Kärhdem i6öhen! g, g nder, t, se, dem antetöe cn ien Gericht, nel Tr Sehen, , men, ders nnrtz enn beien zien ehegien deen Ren uf der kz Apzil ee e, , r dannen , m. . Belastung der Landwirtschaft zu Mollereibutter La, in Packungen 468 His 4. id Ss, Molkereibutter Mos kau, 10 Abril. CK. T. B) ö kauft rn, e Wlgerengg ss fr hergs efhrer. in Halle, S.) für kraftlos erklärt. Auf sitzslllein z lr und Kosten des gehts. anberaumten Termins ist neuer . nebst Hinterle⸗ . an die Klägerin gunsten der Rentenbank. .. 2 00 000 00., = 2 00 οο O00, IIa in Fässern 3,76 bis 3,83 M, Mol kereibuitter a in Packungen von der Garantie. und Rredil Bart für d 56 6 nit miar immer Nr. 153. 1134 Stog; an, Bewilligung des Preußischen Amts erichts 1 belasten. Die Khigerin ladet lungstermin auf den 18. Mai 1525, ausgezahlt . ; Zur muͤndlic en F ö Bestand an Rentenbriefen 3,90 bis 404 M, Auslandsbutter in Fäffern 44 bis 410 6s, Aus- Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00 en g . 6 numfen Aufgebotstermin ihre Rechte HDalle, S. wird deses betfann! 3 den Petlagten zur mündlichen Verhandlung 16 uhr vormittags, angesetzt, ü Tem . des Rechts ffreit⸗ wird 86 6 . . 2 ö. ö j 3 . n, . e e ng, 4 8. . 9. deen, e ü. 13 lbb schwedische Kronen kz, lbb fnntsch Merl Ten . . n eie g r e gg leer, qr g gen e mer recht. . n , ne hn mn, . hiermit gef de. . ö klagte . Amteger cht Berlin- Mt 6. ; . er Kiste 59 bi 6, eck, inl., ger. 12 14 1, . 6 eschäftsstelle 14 des Amtsgerichts. d * ; eschäftsstelle des Amtsgerichts õannover, auf den 8. Juni 1928, 197 uhr, Darlehen an das Reich.. . 789 o32 569, 42 782 566 297,4 5 bis 2, 10 , Allgäuer Romatour 56 /o 6,62 b ö . funden erfolgen wird. en 27. Juni iges, vormittags . 59 Friepri 1 80 . Ausstehende Forderung (Deutsche ; Stangen 2g osp * bis C80 A, gien 9. anf . Lon zen, 10. April. (B. T. B) Silber (Schlut) M dannover; k Irllhr, mit Ker Aufferr tung, siß Huich . , , . ,, . K . 3 9 326 261,27 59 583 55,39 210 0, echter Holländer 60/0 265 bis 21G , echter Cdamer Silber auf Lieferung Iba ö . n k . ö . ,,, 18. st Be, , , . asse, Giro⸗, Postscheck- u. Bank⸗ 46 / 304 bis 2.6 M, i , n. . P . 8 n Dem Kläger wird fuͤr die J. Instanz 3 *r. Amts c erichts . gs 22 2 oi os o . ö 6 8 3 ,, . 29 , 11. April. (W. T. B) Silber Schluß MM löl . 2 6 . 4 Deffentliche vertreten zu lassen. zinschließlich der Zwangsvollstreckmlng das . , g ,, zöb bo zog Höß Ken dens nl ge n ge weist'etzn glg öh h. Se err, e. ilber auf Lieferung 26,25. Die Firma Lehidoux ie,, Paris, * Mains, den 7. April 1928. . Armenrecht bewilligt. Der minderjährige w Son stige Mita 3 421 646 47 3 407 358,09 gewogen i bis 1,40 . z ; Wertpapiere . . a . ad gf 6 Zustellungen . . . . ö , , Passiva. . ran kfurt a. M., 11. April.! B. T. B) Detteneic Kufgebot des aim 24. Dezember, 19, * lz zd . zelnen enn mnssickermeistet Der Inhaher einer Mahschneideret Srundtapitacc . . 2 00000 oo 2 οeοσ o- Sp eile, et te. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, re e fr f eo. Adlerwerke , e d . n ide m Gustav Schwob, Paris, [4121] Oeffentliche Zustellung. Frau Emma Scharer, geb. Göpper, in ö ö 3 ö Göring 9 Verlin . 6g Umlaufende Rentenbankscheine: hom, 113. April 1928, Butter; Nachdem das Festgeschäst, das zum dothringer Zement gh, MM, V. Goöhd? u. Silber, Sche dean iw de ld Glef ä, auf Herrn idol. Die Chegatten: J. Irche Bellmann, geb. Höbersweier in Waden, vertreten durch z Meiningen, klagt. gegen den Arbeiter n. it ruhe t . pre im Verkehr befindlich 648 711 574 642 245 302, Schluß noch recht befriedigend verlief vorüber ift, trak auf der ganzen Frankf. Maschinen (Pokörnd u. Wittekind) 7.0, Hilpert Maß Chemnitz, Schlachthof. gezogenen Viehmann, in Dresden, Stephanienstr. 33, ärchtégnnalt Dr. Puchsheller in Mann— Georg Friedrich Wilhbem Heller au 23 ich e, ,. ea . 24. in einem Asservat d. Reichsbank 70 082 498, - 70 082 498, Linie eine große Zurückhaltung ein. Die Notierung in Berlin blieb . Phil. Holzmann 1658,60 Holz verkohlungs? Indussti⸗ a von diesen akzeptierten Wechsels über 2. Martha Frieda Grunert, geb. Hentschke, in heim, klagt gegen ihren Chemann Kauf⸗ ,, mowsti, Berlin W. . uther lraße . Der, Reichsbank zu vergütende am 10. d. Ma underändert. Die amtliche Preigsesfsetzung im Ver.] Wayß u? Freytag 137 50.“ Pets d Bb RM per 359. Februar 1578 be. Dresden, Seidnitzer Str. 19 , l mann Franz Scharer, zuleßt wohnhaft am der . daß der Herlag 136 . 3 dr, , deen. Iinsen (8.11 d. Lignid. Gef) To 9s 498,29 Jo gs 458, 29 fehr jwischen Erzeuger und Großhandel Fracht Und Gebinde gehen . urg, 1. April. W. T. B.) . (Schlußkurse ), Con nt. Der Inhaber dieses Wechsels Katharina Wisheimina Fensch, geb. hlaser, ins Mannhsim, Fehntstraße Io. itt un. an Vaterschaft und e , n,, ö ,,. 6 * ö migu fende Rente nht fen., De: Isg god * 16 öh. . Ke, dae, e gar en lde rin 1s a ellen enen, e Päbenfs Ks go rgb odcr en, mu een bag nr, Fecher, fate n , , Guthaben d. Deutschen Renten— Ua. Quglität 1,68 A., abfallende i561 IJ. Marg ar tne; Schantungbahn 8.5 Hambg. Amerilg Packetf. Iö4 ö, enn den 16. November 1528, vor. Dittrich geb. Arnhold. in Ham hörn alfi; sd, nl sb , ö, B, anf S eidung zer gerichts en en . Ie gtor nber 26 13 , ,. n,, . zal belnftaltn.! . 6 6h63 Ss zs KRirbich ati Sener bös Gschesf Cel auch dd gien mn, hc fern g, ef. (ihn ws üg nein, sb sbeß, i eber, en, benen dn , m ,, . Gerin nreserne· 38 635 682.93 338 635 S825 dem Fest seine ruhige Haltung bei unveränderten Preisen. Die Falmon Asbest 49, 0, Harburg. Wiener Gummi S6, 0, ttz ich. Zimmer 245, anberaumten Äuf. BHrabomfti, in Freital, üntere Dresdner in Onerhach geschlossenen Cle, fürsorglich da er auf Papiermark lautet, auf die heutige ,, ö 3 ehe m fn , 5 967 875,33 o 569 70,33 FRensumngchsrage blieb schwach. Die heutigen Notierungen sind: Gifen *,. Affen Zement 2758, 6, Anglo Guano 76 og, I termine seine Fichte anzumelden und Straße 154, 6. Agnes Gertrud Hentschel. auf Herstellug der häuslichen Gemein Währung umgestellt werden müsse. Kl ö. i , v9 sen f e e Jar er, gg Sonstige Passiva . bol boo, 45 ol 105,65] Choice Western Steam 68 A, amerikan.ᷣ Purelard in. Tierces Gunno Dynamit Nobel n,. Dęistenbrauerei 155 6. KPechsel vorzulegen, widrigenfalls die geb. Janelt, in Dresden, Glasewaldtstr. 36/1 kbatt, und ladzt. ze lelben mit. zer Auf. beantragt des halb unter Wegfall der . H 103 df, e Dem Tilgung fonds bes der Reichsbank sind gemäß 8 72 des 68 , kleinere Packungen 68,50 A, Berliner Bratenschmal; 5 6. Gufnea 7.50, Stabi Meinen tet., . Freiverkehr. Glen oserklärung des Wechfels erfolgen vertreten durch die Rechtögnwälte; zu l. forderung zur Rechtsanwaltebestellung zur pflichtung aus der Urkunde des Amtsgerichts Anz d Mantel und ein P 5 f Liquid. Ges. aus Zinseinnahmen bon den Grundschuldverpflichteten Salpeter 92/00. ; ; wd. Dr. Grohmann, zu 2. Justizrat Blüher, mündlichen Verhandlung in . 4. Salzungen vom 17. November 1521 in . 1 . 6 . z weitere Rt M 412327 und gemäß 5 70 der sich auf RM 5 511 359 70 Wien, 11. April. (WB. T. B.) (In Schillingen, ih Chemnitz, den 7. April 1928. zu 3. Dr. von Meyer, zu 4. Dr. Schopper, , den 12. Juni, 1928, vor, Sachen Lösch gegen Heller, den Beklagten n stresn wird der Beklagte vor dag helaufende Anteil des Reichs am Reingewinn der Reichs- Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und hundanleihe * —, 400 Clisabethbahn Prior. TP u. 3596. 435 Amte gericht. Abt. A 20. zu b. Dr. Grimm, ju 6. Dr. Neumann, n. d r , 3 3 verurteilen, an den Kläger vom J. Ja, Amtsgericht in Berlin- Schöneberg, Grune—= bank, aus dem Jahre 1927 zugeführt worden, um die sich dag Wertpapiermärkten 400 Elisabethbahn din. Stücke 66,60, b Ho Clisabethbahn e Do ffmann. ämtlich in Dresden, klagen gegen ihren * undgerichts Mannheim bestimmten nuar 1924 ab bis zur Vollendung seines waldsfraße 66 / 67 auf den 21. Mai I928, Darlehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen J ; Budweis 5 0o Clisabethbahn Salburg Tirol 6 ng Tn gest. anderen Ehegatten, dessen Aufenthalt un⸗ fen. a n h ar 1 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im vormittags pz uhr geladen verringerten. . Dewvisen. Karl Ludwigbahn —=—— Rudolfsbahn, Silber B,6h, Vorarllen Der Wilhelm 6 enn in Berlin, Rekannt ist: zu 1. Kaufmann Karl Wilhelm ,,, vob . ö voraus für je 3 Monate fällige Geldrente Berlin-Schöneberg, den 24. März 1933. Seit Inkrafttreten des Liquidiexungsgesetzes sind somit Renten— Danzig, 11. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Bahn Bb. 55, Staatseisenbahngef. Prior. 123765, 4 J Dur Han chtstraze F., hat . Lufcebét des] Bellmann, zuletzt in Dresden, Rieischel= . von viertelsährlich 0 RM anstatt wie Der Urkundsbeamte des Am ssgerichts. bankscheine im Betrage von Danziger Gulden Noten: Lokonoten 160 Zloty 57,43 G.“, M, 57 B. hacher Prior. —, 3 Jo. Dur- Bodenbgcher Prior. * 1 pebiich verlorengegangenen e. Au a straße 11, bei Reinhardt, zu 2. Arbeiter ales] Oeffentliche Zustellung. bisher 450 Papiermark zu zahlen, die . RtM 215 005 902,74 gemäß 8 72 des Liquid. Ges. e Scheck: Londen 25, ol G. = B. Auszahlungen: Warschau Kaschau : Oderberger Eisenbahn 1740. Türkische Eisenbabhnnn ß een fen . am 16. Be . ermann Grunert, suletzt in Dresden. Die Metallschleisersfrau Frieda Baum- Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten [4120 Deffentliche Zustellung. . 195 909 900-— . . 100 Iloty- Auszahlung 57,16 G., 5754 B., Berlin telegraphische —— Desterr. Kreditanstalt 63.45. Wiener Bankverein 3 fällig gewesenen W Hhsch' über Seidnitzr, Straße 1 IV, zu 3. Kaufmann garten, gcß. Schmitt. in Fi Kreis aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig Der Fabrikant Wilhelm Kaese in Ii 511 185, 19 3 n Auszahlung 100. Reichsmarknoten 12,447 G., 122,753 B. Oesterreichische Nationalbank 257,0, Donau= Dam pfschi ani . der von dem Mar Rieß, Berlin Carl Walter Fensch, zuletzt in Dresden, Bitterfeld, Proeßbey a fate , Rr ne, vollstreckbar zu erklären. Zur Gütever⸗ Brackwede, Hauptstraße 159, Projeß⸗ 860334 583— 5811 , ? ; . . (B. T. B.) Amtliche Devisenkurse. red, ö e f ss! S , wlthorft, auf ben . Willy ö 3. zu H ö anwalt Sr Behnisch in renzlau, klagt n. des e, ,,. ö * Be⸗ , e, ,. , Rt⸗ 367 850 7838 j msterdam 00, erlin 169,73, Budapest 123358, isenbahn O0, Graz. Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges oll ich, Cöpent urt Dittrich, zuletzt in Vresden, Alaun⸗ gegen den a ĩ ĩ llagte vor das Amtsgericht, hier Zimmer Fasbender in Bielefeld, klagt gegen den V,, oecd, genden 463, Nem York 6 , he 3 Ftaateeisenbahn, Gesellshast 26 Ol, Scheidemandel, A.. h n ber f gene en in vonn dses en 1 . Julius Wöhler, früher in

; straße, zu 5. Agnes Grabowski, geb. frũ Nr. 1, auf den 30. Mai 1928, vor⸗ Benommen ist, beantragt. Der Inhaber Boro wiaf zuletzt in Mogilno in ) olen, karg h he , , 66 mittags 9 Uhr, geladen. Valencia (Spanien) Calle de la Nave Nr. 26,

2lOl g., Zürich 13673, Marknolen 169,56, Li 37 Jugo“ Prod. 92,00. A. EG. G. Union Elektr. Ges. 34, i5, Siemeng- Schuh nrkunde wo g ö r ; Lirenoten 37,77. Jug . en,, . zu 6. kaufm. Angestellten Martin . Doppelehe, mit dem Antrage auf Fest, Schmalkalden, den 2. April 1928. bei Sr. Don Enrique Hagen, mit deni

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts slawische Roten 13341, Tschechoslowakische Noten XW, 99, Polnische werk, österr. 24 45, Brown Bovberi⸗Werke, fterr. 172655, hn

am 11. April ldes: Ruhrre vier: Gestellt: 4 550 Wagen, nicht Noten BDollarnoten o,, Üngarifche Roten az, 3c), Montan. Gesellschaft, österr. 41190. Daimler Motoren zi. G. sn mm! In Uhr, vor dem unterzeichneten Hentschel, zuleßt, in Dresden, Strie ener ffeslung der Nichtigkeit der Che. Die Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Antrage auf Zahlung von 66464 RM. gestellt S Wagcn. . r g ig Noten = Belgrad L 15. * , Noten und 6 . ͤ . , i. Pilsen A. G. —— Desterr. Wfa icht. r. 5. er, ern, ,. , 3 . 3 86 e 986 Klägerin ladet den Beklagten ur münd⸗ lↄs6r Oeffentniche Zustellung. . r , e

Berlin,. 11. April. Preisnotierungen für Nahrungs ö . April. C B. T. B) (Aumtliche Devisenk cds ee fbi, s. s. D) A, n Nie ert . 2 . . er lf, , ae e, nn e, . de, S Saäe ide Gtebes gers Köultar ne gn, d, de ,, n rer g nn g fr rr r', nnn, . . Amster len 1z cz, Bein h 26. Zieh . e ger n h Stagtsanleihe von 1917 zu 1090 f. J60nii, 75/0 Deutsche n n 6 j ier,mit dem. Antrage auf. Ehescheidung. Landgerichts in Prenzlan anf den 18. Juni Steinau in Paulswalde, 2. dessen Chefrau in Bölefeid auf den 11. Juni 1825,

slatertlitung der Urkunde erfolgen Sie laden die Beklagten zur mündlichen pes, vormittags 19 Uhr, mi der Minna Steinau, von ebenda, Prozeßbebell, vormittags Sz uhr, mit der Auf—

mittel inzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin Oslo Söhs2Jz, ondon 164,87. Madrid dõd a3. Mailand 178. 6j, anleihe 19425, Amsterdamer Bank 18616, Nederl. Ind. Hill

ͤ j ö 8 184,75, Reichsbank neue Aktien 1940 olländische Kune Czveni ꝛ; Verhandlung des Rechtsstreits vor die . ; 123 mächtigte; Rechtganwälte Justizrat Axt forderung, einen bei dem gedachten Ge— ,,, . 6 , net, n, ,. 6 rr, mr nm n, dd, ,,, , ,,, d , ,,,. berftändige der Industrie, und Handelskammer zu Bersin. ) Preife Bu da pest, 1I. April. (K. T. B.) (Amt visen ron , a . Dol , . W niger an be gag aun eemmngratag, Prwheßberosmächtisten vertreten, zu lassen. beide früher in Päulzwalbe, jezt din ele er ĩ ; ö. ; * B. mtliche Derisenkurk) Ain 7S,„5), Han delszvereeniging Amfterdam **, Peli Bam en 7. Juni 1928, vorm. 9 uhr, „den 3. Aprit 1928. mann, beide früber in Paulswalde, jetzt wird dieser Auszug der Klage bekannt ga e ider, 3. . r if, * 3 33 * 36 tic r Wien S066, Berlin 136,52 Belgrad 1öcr 6, Tabak G46, o. Jertisiate , we, BDeutscher Banlen ] Amtsgericht Bremen hat am mit der Aäfforderüng, fich durch einen bei . rig e tosell unbekannten, Ausznthalts, wird die Klage gemacht. 3 ; 45. 4, ö 52 big Ob A, Zürich 110 323. Föso Deutsche Kallanlelbe io,. Glangstoff 6M. pril 1J23 folgendes Uufgebot er, diesem Gericht zugelassenen Rechleanwalt des Landgerichtz schrift vom 29. Mär; 1928 dahin erweitert, Bieiefeld, den 7. April 1928,E, e : n Der von der Gemeinnützigen vertreten zu lassen. daß der Beklagte ju 2 verurteilt wird, Ser Urkundsbeamte der Geschãftsstelle * gun. und Moorgesellschaft m. b. H. Dresden, den 7. April 1928. ls8656] Oeffentliche Zustellung. wegen des Anshruchs gegen die eklagt. des Landgerichts. 2 9 temen akzeptierte, am 4. Juni 1938 Der Urkundsbeamte Lola Schüll, geb. Englerth, Kaufmanns⸗ zu 1 aus dem Urteil e e , Lyck ö , e,. . Offentlicher Anzeiger. . , echse er 6 der ee, ,,. eri ürzburg gegen ihren Ehemann . 26. e ] ö x a nn er mesentliche Grforderniff? eincz lalza] Heffentliche Zustenlung. eic, Schüll. Kaufmann, zuletzt in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu C. H. Rosenthal in Dresden, z. Zt. un⸗ * n, echsels ni z Die Ehefrau Paula ollmeyer, geb. dulden. bekannten Aufenthalts, Privatklägers, t nicht enthält (Blankoakzepth, Vie ö her geb. Wärzburg, fetzt unbekannten Aufenthalts, . . * n ü Rückbeil, i. Thür., Stein ĩ Angerburg, den 6. April 1928. egen den Ingenieur Ä. Kaltschmidt in . enn , und Strafsachen, 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien, r,, 1 . ö ai . ; ere e , b e ,, . nn Brin, . ere. Pie marchlatz 1 II. Angeliggter, 23 . eigerungen, ö. De . r , , . . aufgeboten. Der unbekannte In. er nn , we. 6. , Verschuiden des Beklagten zu scheiden, und als ß der . r n nen e, n n. 4. Seffentliche Zustellungen . 11. . 2 ö vorstehend bezeichneten Wechsels klagt gegen ihren Ehemann, den Konditor- ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ es Amtsgerichts. ö . ( . 3 ermit meister Otto Schollmeyher, früher in dl Montag, den 11. Juni ; Amtsgerichts hiermit geladen, zur Haupt ö ö tpapi 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, meldung erm e , . Mühihaufen j. Thür., jekt unbekannten ö 5 ehr, d e. 3 i ,, , , verbandlung Montag, am 14. Mai 7. Aftiengesellschaft 66 13. Danlgus weis⸗ auf Dienstag, den 18. Dezember Aufenthalts, Beklagten, auf Grund ss 1567, Landgericht Würzburg. II. Zbilkammer r Abteilung vorstand der u ig 1928, mittags 12 uhr, vor dem . ö 14. Rerschiedene Belanntmachungen. ud, wormitiggs § ühr, ver dem 1besß B. -B. unte der Behänptung, ungsfaal Rr. 129, Ein elrichter, mit der iert r s ef i bahn, k . Anton d, 3 * . 5 lcgericht hier selbst Gerichtshaus Zim daß der Bekla te in keiner Weise für Au sorderung zu se ner Vertretung einen i . 3 2 ** . a 9, ag h, zu er einen. 2 r 8 , ; e n, ] * ö. tein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- persönliche Erfcheinen des Privarklägers senankzraumienn Äufßeß gtsteimine hren hnterhalt ü. sichanck mt sester bein Landgericht Kittaburg zugelaffenen . Di. Leonor Freundlich in Berlin] d iwatklů Kartenblatt 69, Parzelle 269, 2 a 66 4m] * z 3 ö jule tu Hen widrigen alls ber Wechsei sir zibscht von dei buelichen Gemein schaft Fäehtganwalt n beftzisn. W. 8. Charlottenstraße 49, klagt gegen ,,. 5 en r eg f ð , 4 lutzungswert 180 A, Gebäudesteuer⸗ Parzelle 703/281, H a 6 4m groß, Grund⸗ 500 die Zahlungssperre vor Einleit klos erklärt werde soll fernhalte, mit dem Antrage auf Scheidung ürzburg, den 7. April 1928 1 ͤ ch 2 Zwangs⸗ groß, Grundfeuermutterrolle Art. 3o6, rolle Nr. 29 steuermutterrolle Art. S356, Rtutzungswert des Kuf eborz verfahrens angeordnet n Beschäftestenl e nt icht der Che aus Schuld, und auf Kosten des Geschäststell' des Landgerichts Würzburg. den Direktor St; Forgach, angeblich licher Volimacht versehenen Rechtsanwalt * , . Ge hgudestenerr oli Lychen, den 30. März 1928. 19 930 4A Gebaudestenerrolie 3 gr wird e. 5 1023 Abt eg g n , in e rech ö Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ . O ,,, . 1 . r ii Sin 2 erscheint, so gilt die Privatklage als zurück⸗ s 506. 86. K. 141. 27. Das Amtẽgericht. S6. E. 48. . llerin nicht iin nm slusgebot. ü . x ee versteigerungen. Berlin, den z0. März 1928. . Ser de März 1828. ,, er Lrinir ef ehr r fte riedrich he bee nnr f 6 . . Daß am 21. Januar 1927 außerehelich Nr. 10, Parls N, jetzt unbekannten Auf⸗ ; Dresden, den 7. April 1828. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. 109 ö. in I. j : ; , e . a in Damburg, Waltershof g, als in Erfurt en 25 ü geborene Kind Walter Elspaß, j. Zt. im enthalts, auf Grund der Behauptung, daß Ser Urkundsbeamte Der Geschäftsstelle ; 41090]! Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. Hinderniffes die Cinlestung bes Luz siam = ; Landgerichts in Erfurt auf den 29. Jun z 2 : ; lalgs! Zwangs versteigerung. Im Wege der Zwänge vollstreckung sol verfahrens beantragt hat z entsvollstrecker für den Nachlaß des 1528. vormittags S uhr, mik der Städt. Mütter und Säuglingsheim Duis- er dem Beklagten einen Damenzobelpelz des Amtsgerichts, Abt. T, Münchner Pl. 3. Im Wege der angspollstreckung soll al 10] Zwangsversteigerung. am 10. Juli 1928, i uhr, an der Sondershausen, den 2 April Mh (. inn September 1925 verftorbenen Aufforderung, fich durch einen bei diesem burg, vertreten durch das Städtische zum kemmissionsweisen Verkauf in don don e , n. am 12. Juni 1928, 10 uhr, an der Im Wege der Zwange vollstreckung soll. Gerichte steli, Neue Friedrichstr. 13/14 Thüringijches Lmtsgericht. Iv. ö. Wilhelm Sogitz li, bat beantragt, Gericht zugelassenen i m, als Jugendamt, dieses vertreten durch den be⸗ übergeben habe, daß dieser Pelz im Auf- 3860] Oeffentliche Zustellung. Gerichtesstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, am 8. Juni 1928, vormittags erittes Stockwerk Zimmer Rr. 1135115. herschgllenen Sohn des Erblassers, den Projeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. auftragten Amtsvormund Kuhl in Duis. trage des Beklagten weiter verkauft worden. Der Tie bauunter nebme⸗ Ludwig Hahnen drittes Stockwert, Zimmer Nr. II3/liß, i i uhr, Tan der Gerichtsstelle, ver. versteigerf werden dad in Ber fin Michael⸗ 3 Aufgehote æll2/ Aufgebot, Grau 1. Friedrich Wilhelm Sogitzti, zu= Erfurt, den 2 Mar; 1928. burg, klagt gegen den Bergmann Johann ei, unde der Erlös im Dezember 1926 an in Oberbausen Nhld., Lipper Straße 10, 1 s . das in . a, 6 werden das im Grundbuche von] tiichstr. 43, Ecke Nichaeltirchylat 15, be⸗ ö ö 8 k der An ur ben w. 2 165 Kreis Jien, Die Geschältestelle des Landgerichts. * . ; . 6 ö. 6 Were . n n sh ö ten bannd s e r ln ü belegen, im Grundbuch vom Himmelpfort Band IV Blatt 146 (ein. 6 arent . 3 ot zu erklären. Der bezeichnete raße 18, wohnhaft, m ge: ; 2 ĩ l. DHranienbur ert ht czirt n,, mi, 3 ö . ö . , 86. geh Cin. . . . 2 2 . ö. eln, wird aufgefordert, sich späte⸗ 4123) Oeffentliche Zustellung. II. Es wird festgestellt, daß der Beklagte habe, mit dem ermäßigten . klagt gegen 8 . 9 ö. seingetragener Eigentümer am zem Tage der Eintragung des Ver. Eigentümer am 8. Februgr 1828, dem Gerichts vom 26. Dejember 66 in dem zzä4 der Nied sächfisch Gisenen· EFs r nr auf den 26. Oktober Die Ehefrau Emma Dunker, ger. der Vater des klagenden Kindes ist, ,, . zur 3 8. ö. . me, . 8 2 n t August . dem Tage der Ein. steigerungsvermerks: der Arbeiter Albert Tage der Eintragung det Versteigerunge⸗ auf Antrag der Spar⸗ und Darlehn kaffe r gb. e n ; eng ea ling Gen uhr. bor dem unterzeich. Marquargt n Abben ode Nr. 37, r e. 2. der Beklagte wird en. gu das nebst , . 9 e, 1 nrg 1 . an. eri kei w tagung des BVersteigerungevermerks: In Uppenthal in Himmelpfort) eingetragene vermerksz: Arzt Dr. Maximilian Schüsz in in Bremerbörd h ; rgesellschaft, zl / Cem richt, Zimmer Rr. 2, anbe, beboll mächtigter: Rechtsanwalt Ir üer Kind von seiner Geburt, dem 21. Januar und evtl, Erklärung der vorläufigen Voll⸗ er i m für Arbeitsleistung n genieur Joset Kodicek in Prag) einge. G ck Wi f in semaibörpe, vertreten durch Nechts. Hannober, eingetragen auf Srdöl 1 Aufgebotgtermi lden, i lberstadt, klagt gegen den Arbeiter 1927, an bis zur Vollendung feines streckbarkeit dieses Urteils gegen Sicherheits- Reichsmark schulde, mit dem Antrag auf 6 . (einge. Hrundstsick, bebauter Hofraum, Dorf. Wien eingetragene Grundstück: Vorder! anwalt Nuhchte in Bremervörde, bezüglich Handels⸗Gefellschast m. b. H., Hann Piigenfallz! ! ermin, zu melden, in Halbersladt, klag it ge . 6 Der Kläger kabeß den Her aan, Fh 5 , 4 ; t: rwohnhau Di ñ . r. . ode rüher in k h z g ; e . , . neren, . . . , , ö mit rechtem Seitenflügel, des 4 so igen. Pĩfandbriess der Sarl b) die Ha e he Ten i hee in r, or, An . . äber Alen e r, , g ech een ge , , nn d , . 16. * ier en dem 1 re,. 1927. Stall hinten rechts, Gemarkung Berlin, groß, Grundsteuermatterrolle irt 7. . . e n , a ,,, , . n, 5 b Cern t Tod des Verschollenen zu erteilen ver scheidung. Sie ladet den Beklagten jur L entrichtende Geldrente von vierteljährlich! ftreits vor die 43. Zivilkammer des Land⸗! Der Kläger ladet den Betlagten zur 6 * 9 * * . * *

.