Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1928. S. 4.
—
ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu tragen; das Urteil ist vorläufig voll— ] . 4210 4194] Gssener Bü ö nn gihgltant mer des Landgerichts streckoar. zu Il: den Beklagten tosien p sichtig 6. U5 ofsung 1 w. Frankfurter Likör hrik Actien⸗ ö s Bürgerbran in Duisburg, auf den 21. Mai 1828, in vorläufig vollstreckbarer Form soweit ö . ran sur er tor abr . lien Aktien · Gesellschast, Esfen. ö vormittags 9 Uhr. Zimmer 177, mit erforderlich, gegen Sicherheitsleistung, zu von Wertpahieren. Ges., Frank jurt a. Main. Unter Bezug auf § 24 der 84h
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ laden wir hierdurch unsere Aktion
J der Aufforderung, sich durch einen bei verurteilen, an die Klägerin 819, — RM diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt nebst 40/0 Zinsem seit dem 15. . 1926 zu saltzl] Genehmigungsurkunde. schaft werden hiermit zu der am B. Mai Teilnahme an der am Donner
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zahlen. Die Kläger laden die Beklagten M. d. J. IVa II 1286. 1928, nachm. 5 Uhr, im Lokale des 3. Mai 1928, nachmittags 5.
lassen. . zur mündlichen Verhandlung des Re! ts— Fin. Min. IE 26420. f Derrn Franz Temme Frankfurt a. M., im Hotel Schloß Borbeck zu Cen n
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. streits vor die 11. Zivilkammer des Land Mit Ermächtigung des Preußischen Schulstr. Nr. 36, stattfindenden General⸗ stattfindenden ordentlichen dann
. gerichts zu Leipzig. Harkortstraße 9, auf Staatsministeriums ist der Stadtgemeinde versammlung eingeladen. sammlung ein. 3371] Oeffentliche Zustellung.
den 31. Mai 1928, vorm, 9 Uhr, Frankfurt a. M. durch gemeinsamen Erlaß Tagesordnung: Tagesordnung: mit der Aufforderung, sich durch einen bei des Herrn Ministers des Innern und des 1. Vorlegung des Geschästsberichts, der J. Vorlage des Geschäftẽberigz
Der Gutsbesitzer, Albert Ficher in diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Herrn Finanzministers ö. ü ĩ V ü Bil i
. d ,, . esem C c Rechtsanwalt H Finanzministers vom 27. März Gewinn- und Verlustrechnung für das ilanz und der Gewinn. um) Mpze, r, . 6 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 92s die Genehmigung zu Geschäfts jahr . ö lustrechnung zum 30. Ger len! Mei auer in — . 3 ö sassen und etwaige gegen die Behauptungen a) einer in Foim von Schatzanweisungen) 2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ 2. Beschlußfassung hierüber und n Arbeiter Gustav Glaser, frü ö ö. , der Kläger vorzubringende Einwendungen auf den Inhaber im Inland aufzu— gung der Bilanz und über die Ge— lastung des Vorstands und in wegen Räumung, mit dem , . und Beweismittel unverzüglich durch den legenden Anleihe bis zum Betrage winnverteilung sowie Entlastung des sichtsrats. ; kostenpflichtige Verurteilung ,, zu bestellenden Anwalt in einem Schrift— von 20 000 006 RM, in Worten Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Aenderung des 3 1 der Satunn Räumung der ihm auf. denz , ö satze den Klägern und dem Gericht mit— „Zwanzig Millionen Reichsmark‘ 3. Auffichtsratswahlen. Die Gelsellschaft, führt di ; des Klägers überlassenen ö . zuteilen. (1 RM — io kg Feingold), Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Kronen ⸗ Brauerei Aktien. Gel mit einer Familig. Zur . , Leipzig, den 2. April 1928. b) einer in Form von Schuldverschrei⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, und hat ihren Sitz in fen handlung des , , Sia Die Geschäftsstelle des Landgerichts. bungen auf. den Inhaber im Inland haben spätestens am 5. Mat 1928 ihre Aenderung des 5 21.
klagte vor das Amtsgericht in. Fi k aufzulegenden Anleihe bis zum Be⸗ Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der 4. Verschiedenes.
(Grenzmark) auf den 30. Mai 1928, . i H ; Fü J. ö O9 T J d Haupthon ᷣ . Oeffentli rage von 260 990 9000 RM. in Worten Gesellichaftskasse oder bei einem Notar, Zur Teilnahme an der Hauptzejn K öde! Seenttignnstehantt, und ng Päiitane s Fieichmark wer en ben hteictank nr bnteriehen Häg ift, scdet alttlon ir Krenn Tietze lettelũs res Amtgerichts;, deffez Cäelran Agatze c. Wine bclöe mit lie Hchätcb' enden äoiih z vi incal „der änterleghsg be, der klo weeltteihnn en Lanäit 5 n! Worm horf Proze gbevollmachtigter; mit der Maßgabe erteilt worden, daß die Reichsbank oder bei einem Notar ist der lung stimmen oder Antrig⸗ zu der ; iche Zuste l Hꝛechts anwalt Mau ry . Sechausen Schuldverschreibungen zu h in erster Linie Hinterlegungsschein spätestens am Tage stellen wollen, müssen ihre Aktien spürn 41241 , , in, , Umtausch gegen Schatzanweisungen vor der Generaiversammlung bei der Ge— fünf Tage vor der Hauptversanm . irn ö ö. ö treten urch Georg Andreas Wipper, früher in Worm su . auszugeben sind. Sponeit Ein solcher sellschaftekasse zu Hinterlegen. ] J e is ln, e genen . dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen . . . 3 mn 2. in 6 N, a. 3 ö 4 April 1928. Hinterlegung nicht mitgerechnet in
zanwälte Dres. n 6 . ; , . , ; mfange anderweit begeben werden, a er Vorstand. - ; it gr, Hänr eneen igt Tel enken Ktn chern lungen zue dutch Hatzahlung Binh. ser. Klüh. M oeser. , enthalts, wegen Schadenerfatzez aus einem die Löschung der im Grundbuch von J der Anleihe ist B J ren ; Vieferungeber trage mit dem Antrgge, die Wormsdorf, Band . Blatt 1 in Ab⸗ . 3. Miel ,, (2948. Stimme. . . Beklagte koftenpflichtig und vorläufig voll- teilung III. unter, ARtr. 3 eingetragenen Straßenbauten, Kanalbauten und fur die Bilanz am 31. Dezember 1927. Essen⸗Borbeck, den J. April in
Börsenbeitage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 11. April
Heutiger Voriger Kurs .
r. 86.
Amtlich sestgestellte Kurse.
183i, 1 Peseta = o, 89 c, 1 bsterr. O0 . 1 Gld. österr. W. — 1,70. . ischech. M. — O. 83 4. 7 Gld. südd. W holl. W. — L110 4. 1 Mark Banco ing österr. W. — 19 909 Kr. 1stand. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 18 4. 1eso (Gold) — 4,00 4. 1”Dollar — 4,30 4.
16hanghat⸗Tael
19en — 2.10 4.
42641
lleutiger Voriger lleutiger Voriger K
Hannov. Prov. RM⸗A. R. 2 B, 4B u. B, tg. 2 do. do. R. 8 B, rz. 108
Mülheim a. d. Ruhr RM e 2s, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931
Dberhauf.⸗ Rheinl. Stadt R Me7ut. b. 82 Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1981 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1982 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927. rz. 1982 Weimar Stadt Gold 1926, unk. bis 81 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26. uk. b. 29
Spandau 09 NM, 1.10.23 Stendal oi, gek. 1.1.24 do. 1906, gek. 1. 4. 24 do. 1908, gek. 1. 4. 24
SZinsf. S — 18 9 Stolp Pom. f. 1 Mill Stuttgart 19.06, Ag. 19 Trier 11,1. u.2.A. ul. 25 1919, unk. 30 Viersen 1904, gk. 2. 1.24 Weimar 18889. 9k. 1.1.24 Wies bad. 1998 1.Aut⸗ gahe, rückz. 1937
1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gel. 1. 10.34
Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentrale) tgs do. do. 21 A. 1 stg. 31 do. do. 26 A. 1. tg. 31 bo. do. 27 A. 1 tg. 32 do. do. 23 A. 1g. 24 Emschergenosensch. A. H R. A 26 tg. 31 do. do. A. SR B27. t32 Ldbk. Gold Hyp. fbr. R. 1.2, tg. 3 do. do. do. R. J, tg. 31 6 do. do. do. R. 3, tg. 32 8 do. do. do. R. 3, tg. 31 do. do. R. du. 6, tg. 31 bo. do. do. R. 5, tg. 32 Nitteld. dom. it. b Spark. Girov. ukaz Oldb. staatl. Kro. A. Gold 1925 uk. 269 do. do. S. 2, rz. 360 do. do. S. L1u. 8. rz. 80 do. do. Kom. tg. ab29g Preuß. Ld. Pfdbr. A. m. Bf. R. atg. 39 d
—— 22
e c e c Mn *
— 2
h dkr. GPf. 1, kbzo do. N. 2, Adb. 31 do. R. 4, db. g1 do. R. 6, kb. 32 do. R. 3, kdb. 31
do. do. Kom. R 1b. 31 Niederschles. Provinz RM 1926. rz. ab 82 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14. uk. 82 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31. 12. 80 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.80 do. do. do. rz. 1. 4. 31 do. do. do. Ag. 1.2
8535 3835
232 d 40:
.
2
8 ö — 8 — D 0 0 2 — — — —
21550
C — — = 62d 22 — *
182 D — — — — D M = — —
ubel — 3, 20. . Pap.) — 1,75 4. — 20,40 6. ar — 3,40 4. Danziger Gulden — O, 80 6,
m Papier beigefügte Bezeichnung X be⸗ ur bestimmte Nummern oder Serien
.
tn d 8 o
8 wa , r , , *
— 1 — 7
ö. giotn,
3
Wilmersd. (Bln.) 1918 Ohne Zinsberechnung. Aachen 22 A. 238 u. 24
do. 17, 21 Ausg. 22 ,, . 1923
ast, daß n scerbar sind
nter einem Wertpapter hesindliche Zeichen? daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ icht stattfindet.
Attien in der zweiten Spalte betgefügten chnen den vorletzten, die in der dritten ügten den letzten zur Aus
3
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und gsörperschaften.
Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗
verschreibungen sind nach den von den Instituten
gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Landschaften. Mit Zinsberechnung. Kur- u. Neumärk.
—
ö 52
edeutet,
itrtig n Ausg. 12, 16, uk. 81
do do. do. Ag. 2. uk. j Sach . Br. Reichsmark Ausg. 18 unk. 33
— —
Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 41140 do. 1904,05, get. 1.3. 24
JZinsf. 9 - 16 . Binsf *
2
gffern bezei fl, beige
do. do. Ag. 16, Ü. 26 do. do. Ausg. 161.1 do do. Ausg. 161.2 Sachsen Prov. ⸗Verb. Gold A. 11 u. 12, 1924 Sch lesw.⸗Holst. Prov. sm. ⸗A. Al4, tg. 26 do. A. 15 Jg., tg. 27 . Gld⸗A. A. 16, tg. 32 . RM⸗A.. A 17, tg. 32 . Gold. A. 18, tg. 32 . RM., A. 19, tg. 82 Gold, A. 20, tg. 32 RM A. 21M, tg. 83 do. Gold⸗A. tg. 80 f. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 M bo. do. PrvFg. 28ukzo do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27R. 1, uk 32
Oberschl. Prv. Bl. Gold R. 1, rz. 100, uk. 31 do. do. Komm. Ausg. 1 Buchst. A, rz. 190, uk. 31 Pomm. Prov. ⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, uk. 31
ben, so ist es dasjenige des vorletzten
8
Gesellschaft hinterlegen. Statt der! i n ü ; Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ahlung sowte für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen Fursangaben werden am nächften Börsen⸗ age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ h richtiggestellte Notierungen werden nöglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont. gerlin 7 Lombard 6).
do Kom Rr 3 do. do. R. 6. tg. 82 . do. do. R. 8, tg. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 275 do. Reichsm.⸗Anl. Ag. 5 Feing. . rz. 295 do. Ag. 7, rz. 81 5 do. Ag. 4, rz. 215 8 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. ul. 52
do. do. 27 R. 1, uk. 32 6 Württembg. Spark. Girov. Rm. , rz. 29 bo. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 19382
S sichergestellt. Ohne Zinsberechnung.
Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in
do. Ser. 2* do. 6 5h
einschl. “, Ablösungsschuld (in P des Aus Berl. Stadtsynode h/ 1968, 12, gek. 1.7. 24 do. do. 99, 04,05, gel. 3
— — — D 8 — —— O 2
C — —rCCCLCC TC — T — — — 4 — * — X22 — **
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pfd. R. 2, 30 do. Gldkredbr. R. 2. 31 Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. . .. do. do. do. Ser. 1 Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.
; Groß Verb. 1919
— M 0
Vonn 1914 Y, 19515 , 1906 M. 1909 o
— — — — — — 0 ⏑ 0 D —
— — —— — — — — - K — — — — — — ö 1 22 A228
2 .
Charlottenbur 068, 12 II
Danzig 8s (Lombard Y. 3. ,,, ;
Imsteram (. Brülssel 4. Helsingfors 6. Italien 6.
gohenhagen 5. Fariz zr. Prag 3. Schweiz sę. Stockholm 38. Wien 6.
deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, Echutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
X22
— — 2 d O 2 OO — 0 — O — — — 0 — D 0
Cottbus 1909 , 1913
— 88 —— * 886281 d — —
1913, 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7. 23 Deutsch⸗Eylau . . 1907 Dresden ...... . 19085 . . 1921
—
Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2
Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. . .
— — 222 TEIEEBD
— — t — — — — 2 2 — 6 O O — — — — —
*
—
Ohne Zinsberechnung. Pommern Provinz Anl-⸗
do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1—2
Cr — — — — 2228
3 ĩ
Dilren H 1899, J 1901
1
Schle). Ldsch. G.⸗P.
tum ündb. S. 17.26 Brandenb. Komm. 23
(Giroverb. ), 3k. 1.7.24 8 do. do. 19,20, gk. 1.5. 24 49
, Gruppe 1“
Düsseldorf 00, 8, 11,gk.
—— 262
Rheinprovinz Anleihe⸗
* 1 *. 1 streckbar zu verurteslen, der Klägerin Hypothek von 3000 6 zu bewihsigen. Zur r Der BVorstand. G. Knie E 44.1427 nebst. 2c Zinsen. Aber mündlichen Perhandlung des Mechtestreit . ö , . Vermõgen. Ra a ‚ pm .. Reichsbankdikont seit dem 15 Januar 1997 wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schatzanweifungen zu a 5 v. H. und bei Anlagekonten gemäß Ver⸗ (4207 *. zu zählen und ihr die Kosten des Arrest= Seehausen Kr; Wan Zimmer Ni. 3, auf den Gebeten gldhärschteikun en nen 'r, krag mit der Deltschen Kölner Reederei Aktien berf.ghrens aufzuerlegen, Klägerin ladet zen 22. Mai 1928. 10 uhr, ge⸗ 7m. Z. Tdeg! Jnleihckapitals Cicht Aber, Relchspost: ö ; die Beklagte zur mündlichen Verhandlung laden, . schreiten. Grundstücke ..... 60z3 72172 schast, Köln. ĩ des Rechtsstreitcs vor daz Landgericht in Seehausen, Kr. W., den 30. März 1928. Schatzanweisungen zu a werden am Wohnkolonien... 580 155621 Gemäß 8 14 unserer Statuten! Hamburg, Kammer Vl für Handelssachen Der Urkundsbeamt . 1. Aprif i953! mit HKo5 v. H. des No. Betriebsanlagen .. . 20 632 7071s wir die Aktionäre unserer Geselsstn (GZivis sustizgebäunde. Siebekingplat, Zim, der Geschäftsstelle 11 des Amtsgerichts. minalbetrages eingelöst. Den Inhabern NT öößsl ß einer am Samstag, den 19. mer 33a, auf Freitag, den S. Juni der Schatzanweisungen steht das Recht zu, Beteiligungen: 1928, mittags 12 Uhr, in in 1928. vormittags 5 Uhr, mit der fruͤhestens nach einein Jahre und spaͤtestenß Eilvese G. m. b. H., Berlin 2974 800 — Geschäfteräumen, Köln, Bayen un Auff orderung, einen bei dem gedachten bei Fälligkeit der Schatza nweisungen diese Allgemeine Teie graphen⸗ stattfindenden ordentlichen Gem — Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. in Stücke der unter b genannten In⸗ Gesellschaft m. b. H. versammlung ein. Damburg, den 4. April 19328. 5 Verlust⸗ und haberschuldverschreibungen umzutauschen. ö i o,; Tagesordnung; Der Urkunzsbeamte der Geschäftsstelle . Die Tilgung der Inhaberschuldverschrei⸗ Läger .. . 99 ssz49 1. Vorlage des Geschäffsbericht des Landgerichts in Hamburg, Kammer 8. bungen zu b erfolgt nach dem seftzu. Schuldner: das Jahr 1927 sowie der Biln für Handelssachen. undsachen. stellenden Tilgungsplan vom 1. April Bankguthaben... 2 892 55801 31. Dezember 1927. . ö 4 - 9. 1931 ab mit jährlich 2 v. S. des Anleihe, Verschiedene Schuldner 1273 55809 2. Beschlußfassung über die h (4129] Oeffentliche Zustellung. 4319 Berichtigung. kapttals zuzüglich der durch die fort. Kassee ... . 627189 Verwendung des Reingewinn Der Reftaurateur Heinrich Behrens,. In der in der Nr. 65 d. Bl. ver⸗ schreitende Tilgung ersparten Zinfen durch Inventar . ...... J Entlastung des Aufsichksratz in Hannover, Lammstraße 5, Prozeßbevoll⸗ öffentlichten Bekanntmachung, betr. in Ankauf oder Auskofung von Schuldver⸗ D Tor dr Vorstands. mächtigter: Mandatar Th. Schmitz, Han⸗ Verlust geratene Wertpapiere der israel. schreibungen. Verstärkte Tilgung oder . D 3. Wahl zum Aufsichtsrat. nober, klagt gegen die Witwe Leopoldine Kultusgemeinde, muß in der achten Zeile Gesamttilgung bleibt vom J. April 1933 BVerbindlichteiten. 4. Abänderung des 3 2 der Sin Ehrhardt, früher in Hannover, unter der die Zahl statt 12839 richtig 13 539 ab vorbehalten. Aktienkapital: betreffend Höhe des Aktienkapin Behauptung, daß diese ihm noch Miete lauten. . ; Frankfurt a. M, den B. April 1928.3. Stammaktien. .. . . 16 500 000 — . Akttonäre, welche in der Versann sür , . kö Stadtrat Nördlingen, den 12. April 1928. Der Magistrat. Vorzugsaktien... 18 000 — . . , 1 ö 1927 mit je 31,22, insgesamt 93,66 RM,, — d 5 id 55 — ihre Aktien spätestens am 13. Min . ⸗ schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige 14318 Reservefonds ...... . . 19 bei unserer Gesellschaft 2 8 Verurteilung durch vorläufig vollstreckbares Dem Deutschen Sparkassen, und Giroverband ist unter dem 6. April Hybptheten und Darlehn. 1914 900 *. bei der Deutschen Bank, Filit . uͤrteil zur Zahlung von zunächst 60 RMd. J. die Genehmigung zu einer in Form von deutschen Kommunal goldschatz. Tilgungsfonds .... sz 75178 bei dem Bankhause Deichmann e nebst To½ο Jinsen seit dem 1. Februar 1928 anweisungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Instandhaltungs⸗ und Er⸗ Köln, 2 . . ur mündlichen Verhandlung des Rechts- Betrage von RM 50 000 000 — eine Reichsmark — 1 wo kg Feingold — Y neuerüngsfonds: Bestand bei dem Bankhause Nichard Gdel l zowuunsch Staalsch reits wird die Beklagte vor das Amts- erteilt worden. n . 1927 oder . ericht in Hannover, Volgersweg 1, auf Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel für die Gewährung — 766 O64, 654 bei der Firma Edmund Halm t . 318 zum 2. Juni 1928, vor⸗ von Darlehen an die dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Zuweisung . 616 6040. Köln, . 3 10 . . ö . , . . an die diesen satzungsmäßig gleich. TJs* nr sr k . und e , die Ain Hannover, den 31. März 1928. gestellten Verbände un nstalten sowie an deuts i 3 ⸗ 9 arte in Empfang zu nehmen. Gaschaftesefle:· des Aimicherichte. Abt. ce. eibände beslin t.? denche Ganeinden ind Hemcinde, ntnahnmte dlc l gen Kö en kahn, Kar zg fe. J Die Schatzanweisungen werden in halbjährlichen. Raten am 1. April und Unterstützungssonds?.. 2900 090 Der Aufsichtsrat. 3863 . 1. Oktober jedes Jahres mit 7ösg p. a. bis zum Fälltgkeitstage verzinft und am Kläubiger⸗ .. D 1 307 533109 Edmund Halm, Vorsthenn J. Die Spar. und Gewerbebank zu 1. April 1931 zum Nennwert zurückgezahlt. Noch nicht erhobene Divi⸗ rs j G. 7 6 in e , ö, Berlin, en ,, nn. . 1924, 1925 ö 4317 6 i ; . durch ihre Vorstandsmitglieder Richar eutscher Sparkassen⸗ und Giroverband. ,, . Portland ⸗ ementsahti Körner und Kurt Lindacher in Leipzig, Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —. Reinge mn ; ; ! i ber g er, eb leni . 9 Dis sis, Alemannia Altlengesenn luth und 1oese in reihe zin, flag dude Bemre eee mee mee e m me e e m m. j Am 5. Mai vorm. Il ö ,, ind . erer den e gr, 9 uldnerischer Bürgschafst gegen 1. usw. 2 4142 RM schaft in Höber bei Hannobet 2. die Firma Friedrichstädtische Im⸗ Aktt 2 6 . K 9 A Bur dorf) die zwanzigste orden mobilien Alktiengesellschaft, frühe, in J. len ge e nn m, n, 14 en. , z 519 646 5s ö,, Berlin, dann in Leipzig, Reichsstraße s, t diquibatton. Bi] Glaub! n , , , n, ! L ; ger werden auf⸗ Instandhaltungs⸗ und Er⸗ ; jetzt unbekannten Aufenthalts, gesetzlich ver ge E 0 en. efordert, sich 1 Tagesordnung: * gif ö . . kö ,, J 16. 6 1. Bericht des Vorstands und de aul üänzner, früher in Leipzig, jetzt J , sichtsrats. — unbekannten Aufenthalts, II. der Rechts- [41566]! 2. Aufforderung. 4204 5 523 23078 2. Feststellung der Jahresbilan anwalt C. Weichert in Leipzig . 1, Mark⸗. Die außerordentliche Generalversamm. Einladung zur ordentlichen General- be 3. Beschlußfafsung über die Venn , 16. Prozeßbevollmächtigte: lung unserer Bank vom 9. Februar 1927 versammlung ver Baugefellschaft Bort 3 e. 31 20406 des Reingewinns. echtsanwälte Uhlmann, Or. Hoerner und hat die Neueinteilung des Aktienkapitals Westfalen lG. Hagen (Westfalen). gor n, 5 263 750 72 4. Entlastung des Vorstands 6 dei mln Dr. Schärtl in Leipzig, klagt aus Prozeß⸗ in Stücke à RM 100, RM 5h60 und Hiermit laden wir die Herren Attions . Eil⸗ f 3 4 sichtzrats. kostenforderungen gegen den früheren Buch⸗ RM 1000 beschlossen. unserer Ge gf haft zu de. n gn . 19 56 Pei n . m. 208 236 -. Zur Teilnahme, an der Henn macher Kurt Flehmig in Leipzig, Kreuz. Nachdem der Beschluß in daz Handels- ven 4. Maß igz2s nachmitta *. 2366 ,, sammlung sind diesenigen Altiem straße 22 bei Schmidt, jetzt unbekannten register eingetragen worden ist, fordern 5 uhr, n, len Gn . 3. 5523 T5 7s rechtigt, die spätestens am 3 Aufenthalts; III. die Kriegerswitwe Frieda wir hierdurch die Inhaber unserer Aktien Köln hicher Hof in Dortmund stattftnden. Berlin, den 10. März 1928. tage vor der anberaumten 6 Unverzagt, geb. Kraffert, in Leipzig, mit dem Nennbetrage von RM 20 sowie Transradio Aktien gesellschaft versammlung während der Gest
Flisenstraße 1604 1V, Prozeßbevollmächtigte: auch gleichzeitig die Inhaber der Anteil⸗ den rd ent ichen, enn ald erfannmm . für drahtlosen Ueberfee⸗Berkehr. stunden
e devolln glei ; lung ein. Tagesordnung: . ; se in Rechtsanwälte Dr. Moritz Krake und scheine über RM auf, ihre Aktien nebst ch r Aufsichtsrat. Dr. M th. bei der Gesellschaftskasse in . Opetz in Leipzig, klagt aus einer Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. bzw. ihre J rn en, , , . 3 24 Lörst and. . oder z arlehnsrestforderung gegen den Kauf- Anteilscheins bis 31. August 1928 lustrechnung für das Geschäftssahr Rotscheidt. Bielschowsky. bei der Dresdner Bank, mann Jong Fischer, auch Jaques Fischer zum Umtausch in Aktien à RM lob bei 1977 Die in der Generalversammlung am Hannover, oper ann *
genannt, früher in Leipzig, Wettiner unserer Effektenkasse, Leipzig C 1, ; 9 4. 26 beim Salleschen Straße 13 bei seinen Eltern, jetzt unbe⸗ , , während der üblichen 2. Heschlußfassung. über die Genehr L.,April 182s beschlolsenz Dividende von Filiale Gera, ö
kannten Aufenthalts, mit dem Antrage zu I: Geschäftsstunden einzureichen. Die Aug migung der Bilanz und der Gewinn— 30d ist gegen NRuckgabe, des Dividenden- a) ein Nummernverzeichnis der sis ; pr r ᷣ und Verlustrechnung. scheins Nr. 10 mit A 12, — für die Aktie ö Mert len sohit die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ händigung der neuen Aktienurkunden er— 3. Beschlußfafsung über die Entlastung bon t M zo, Nennwert und mit A A8, nahme bestimmten Aktien
2 ö f r* ö i. 5 I . * bet 1 urteilen: 1. an die Klägerin 9395, — RM folgt sofort. Wir sind bereit, den An⸗ des Äusfichtzrals und dez Vorstands für die Attie von RM Soöb,— Rennwert b) ihre . ö . me nn
nebst 20,90 Zinsen über Reichsbankdiskont und Verkauf von Spitzenbeträgen für z / arg, ; den von e , e, 1927 sowie 31,30 RM ö unsere Aktionäre zu vermitteln. 1 n n n,, zei e g e e nh h h 3 ö 1 1 2 1 /
Igo g Provision zu zahlen, 2. die Kosten Diejenigen Aktien unserer Gesellschast ; ; einreichen. . des Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil über RM 29 sowie Anteilscheine über . Ce , f tal e. , , lden Hannover, den 11. April . ist vorläufig vollstreckbar; die Beklagte zu RM ö, die nicht bis zum 31. August 12s i , gn elend fh a Leh ö. . Portland ⸗ Eementfabrit Ale 3 außerdem zu verurteilen, wegen vor- eingereicht worden sind, werden für kraftlos fan n nr, de ,,, s ö. reg bꝛꝛer Bank und Akttiengesellschaft . tag dran stehen der Jorderungen aus der auf Blatt zi2 erklärt werden. Die für krastsos ertiärten a g er nnn, , an, nd. Der Anf fich rat. des Grundbuch für die Stadt Wurzen in Aktien unserer Bank über RM 20 werden i fan Abr m! ö 63 herr rd rr, Hr Ad olf Frante Alfred Dir, Vossitze nnn Abteilung 1 unter Nr. 4 eingetragenen nach Maßgabe des Geletzes verkauft und chäftz kreis und Vergůtun Horten ist kurnusgemiß aus hem Aufsichtsrat gus= — , n ,,, e e Erlös e irt en, 6. Verschiedenes ö . und wiedergewählt. Herr .
. in da rundstück Bla ; osten an die Berechtigten ausgezahlt Pissen; . ; . ö ; ; chriftleit JJ . ,
vollstreckung durch Zwangsverwaltung und Gleichzeitig fordern wir auch die In⸗ 6 ; i. all ZJwangsberfleigerunß zu buden; u . den haber knserer öttien Er MöhrbiCöhe Fön spätestens am z. Werktage por. der Der Aufsichts tat, hat, Herrn General. Verantwortlich füs den Ann:
z ; ; Zul, Generalversammlung bei der Gesellschaft, direktor Dr. Adolf Franke, den bisherigen R Sdirektor M er ind
8 ; ; echnungsdirektor Meng aste g ,. ö ,,, i n , einem deut chen Notar oder bei der West⸗ stellvertretenden Vorsitzenden, zum Vor⸗ . eh Geschäft stelle Menge Tage der Klagzussellung zu jahlen, b) darein zulauschen. Der Umtaufch sst tunlichst fälischen Bauvpereinsbank in Mänster sitzenden und Herrn Kommerzienrat Dr. in Berlin.
0
JJ , . eu od . Ear . ö ght ,,, Generalbersammiung hinterlegt zu lassen. ben gem aht und Verlags⸗Aktienge fig r 9
eipzig in der Arrestsache erfolgen. 631 ; ilhelmstraße 52. d des Klägers gegen den Beklagten (Akten— i n, im März 1928. Dagen i; Westfé den. 10 April 16.3. Verlin, den 4. lhril 1o35. , .
? ; 28) ̃ Transradio AMttiengesellschaft ilagen
. ö j 9 Ar . bar hinterlegten Pank für Handel und Gewerbe Vaugesellschaft Westfalen NA. ⸗G. fur a , uren kr. ; Sieben Beilgh⸗ 1 000M. — RM an den Kläger zurückgezahlt ö Der Vorstand. Vömel. leinschließlich Börsenheilag; werden und die Kosten des Rechtsstreits Altiengesellschast. —— dre ,,,, end
—
do. 1900, gel. 1. 5. 243! Elbing 08, 99, gk. 1.2.24 do. 1918, gek. 1. J. 24
Aunslosungsscheiner M Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗= Auslosungsscheinen .. einschl. “, Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw)
Bran denb. Prov. 08-11 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27— 55, 1914
k 34 — 52
o. Cassel. Ldskr. do
Dentsche oni nt Ar. 0 (Girozentrale), rz. 27 4
DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 80-84 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S, 2, 5, 7105 do. do. S. 3, 4, 6 M do. Grundrentbr 1-35 Hannov. Komm. 1923 16
444 i ii in
Dt. Wertbest. Anl. 23 10-1000 Doll. f. 1.12. 32 do. 10 - 1000. f. 35 psdDi. Reichs⸗A. 27 uks]? ab 1.8. 34 mit 8 h Dt. Reichssch. „K“ (GM), ab. 12. es, f. 1006 M,ausl r Breuß. Staatssch.
—
85 — 2 2 — 3 — 2008
* 2 . D* 2222222—
2
Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 . do. Ausg. 1926 . do. Ausg. 1927 . do. Ausg. 1926 . Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.
do. do.
l
LC LCC L
J ö
Erfurt gs, 01 M, 0s, 10, 24 do. 1893 Y, 01M, gk. 25
— 3 235
ö w d d 222 225
f do. 16. Ag. 19 ag. 20) Flensburg 12 N, gk. 24 Frankf. M., K f. 1 Mill. 1910, 11, gek.
8 22 . .
C — 2 80 223
do. rz. 1. 10. 380 6 Baden Staat RM⸗ Anl. 27 unk. 1. 2. 82 sI gayern Staat RNM⸗ Anl. 27. db. ab 1.9. 34 z do. Staattzschatz
8
— D d = 2 8 2 *
Lipp. Landesbk. 1— 9 n n . )
= S — — — — Z — — —— — — — — — — — —— W— e e , , . 3 83 36 ,
*
do. 1 do. 1901.8. A.), 2001
Ohne Zinsberechn Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke. P Calenberg. Kred. Ser. D, g, K (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 4) 5 — 153 Kur⸗ u. Neumärkische 395 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4, 34, 33 Kur- u. Neumärk. Kom.⸗Obl. Im. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 4, 89, 38H landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 Nr. 1-484 620 4, 89, 33 Ostpreußische M, aut⸗ gegeben bis 381. 128. 17 4, 89, 8 Pommersche N, aus⸗ gestellt bis 81. 12. 17 3ę, 35 Pomm. Neul. für leingrundbesitz, , n, 4, 8§ę, 343 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 128. 17 1 1 Sächs. landsch. Kreditverb. Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 35 (versch. 7 do. do. 88 bis Ser. 28 (1.1.7) 4, 89 3 Schles. , ,, 4, 54, 8 . Schles. landschaftl. A, G, D P, ausgest. bis 24.6. 17 4, 89, 8 3 Schleswig⸗Holstein Ib. Kreditv. M. uisg. b. 8112.1] 4, 34, 8 4 Westfältsche b. 8. Folge, ausgestellt bis 8i. 12. 17... 1 4, 34, 35 Westpr. Ritterschaftl. Ser. I-II m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17 4, 89, 34 Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis w m , 24 F ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
b) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. 6 . 0. 0.
— 280
22
do. Ser. 29, unk. 80 Hannoversche
Ser. 9, gek. 1. 5. 24 30 ,,
Ostpreuß. Prov. Ag. 12 ommernProv n. 17 Ausgabe 16... . Ausg. 14, Ser. 411
Frankfurt D. 14 ukv. 25 do. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1898 3 Freiburg i. Br. 1919
!
Pomm Komm. S. u. 2
——
rilckz. 1. 10. 29 I Lippe Staatsschatz
gllbeck Staatsschatz
I Meicllbg. Schwer. Neichsm.⸗Anl. 1926
4 11 137
Sachs.⸗Alten b. Landb. 37
do.⸗Cobg. Landrbk. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred.
1920 ukv. 1925
— 22 — — *
2
r 2 3 2 R id ü O o de e e r e . 2
K .
1461 —
1111
.
8 i h 7. 1 1 14 * , bo. Hein. Ftrb. gel
ir, . Ldkr.
—
e
— 22
Gotha ... ...... 1535
Halberstadt 1912, 19 . 1900. 0 o.
4 11111171
c 3. r C r .
do. Staatssch. rz. 29 Sh Sachsen Stadt RM⸗ Anl. S7, uf. 1. 160. 85 I Sachs. Staatoschatz
R. 1, fäll. 1.7. 25 do. MJ. z, fall. 1.7. 30 Thilr. Staatsanl. E Ibe6 ausl. ab 1.8. 80 & do. chi-. 27 u. Lit, b, fällig 1. 1. 3 6 Württbg. Staatz Hat Gr. 1. fall.. 3. 39 ar Di. Schatz F. Lu. 2. rz. 3
2
.A. 18694, 1897, 1900
do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, get. 1. 4. 2438 Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundsti cke. 1 Ohne ZHinsscheinbogen u. ohne
Pfandbriefe und Schuldverschreib
von Sypothekenbanken sowie Antei
scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold Schuld v. R. 2, j. Thür. L. S5. B. rz29
do. do. R. 1, rz. ab 28
Bayer. Landw.⸗Bk. GH Pf. R20, 21uk. 80
Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11025, 36-79, 84, 86, rz29, 30 do. S. 80-83, rʒ. 32 do. S. 1— 2, 63. 82
Rheinprovinz 22, 23 do. 1000000 u. 500900
41 11111 l
K 44 — 6 d
J l
ö Erneuerungzschein.
do. 1908, get. 1. 10. 238 Heilbronn . .. 1897 M Herford 1910, rückz. 89 6, ö .
O. Köln 23, f. 1
do. Ausg. 9 do. Ausg. 5—] Schleswig⸗Holstein. e ,. Rtbr.
S — — — — — — — — S — — — — — — — — 2 6 . ö
8 — —— . 3
— Dre =
2
f RM ef. 1 Million,“ Zinsf. 8 — 20 g, ** 1.10 s a
Ohne Zinsberechnung. Ti. Anl. Au 9 ö
Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 k., rz. ab 24 do. do. 24 gr. T3. ab 24
. / / Kd — D 2 2 — 2 — — — — 225—
22
11414 1111
Konstanz 02, gel. 1.9.28 Krefeld ... 1901, 1909
do. O6, 07, gek. 30.65. 24
do. 1913, geb. 30. 6. 24 do. 88, 01,093, gk. 80.6. 24 Langensalza. . .. 1903 Lichtenberg Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906
do. 1890, 94, 19090, 92 Magdebg. 13, 1.44. Abt.
. d
ins berechnung.
Anklam. Kreis 1901.
—
ng des Auslosungsw.)
2 . do. Ser. 2, 3. 82 do. Komm. S. 1, rz. 82 Berl. Hyp.⸗ B. G. Pf. Ser. 2, unk. b. 80 do. Ser. 3, uk. 80 . do. Ser. 4, uk. 30 . do. S. Su. 6, uk. 80 . do. S. 12, uk. 82 . do. S. 18. uk. 33
Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
. i
anhalt. Staat ii.. Dayern Lbsk. - Rent. 2. lonv. neue Stücke m. 1919 unk. 30
1. 11
ö , 1 111111111
do. 19 Lit. U. V, uk. 29 do. 20 Lit. W unk. 80
Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. , ldb. ab gi Berlin Gold⸗Anl. 26 1.u. 2. Ausg., tg. 81 do. v. 24,2. 1.25 Vonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1981 Braunschwg. Stadt RM⸗ALs M kdb. 81 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, db. 31 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Dilsseldorf Stadt M⸗⸗A. 26, uk. 82 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1981 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 81. 12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Fürth Gld.⸗Anl. v. 1923,kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. abg 1.5.32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 81 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. ut. 81 Kolberg / Ostseebad RMA. , rz. 1.1.32 Köln Stadt RM⸗⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A. , rz. 1.1.25 Magdeb. Stadt Gold 1526, uk. bis 1981
—
do. 1914, gek. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907.
1908, 12, geb. 1. 1. 24 do. 191. Ag.. gl. 1.9.24 do. 19 II. A.. gk. 1.2.25 . 1920, gek. 1. 11. 285 . 1888, gek. 1. 1. 24 . 1897, 98, gt. 1. 1.24 1904, 1905 gek.
Mühlhaus. i. Th. 19 VI Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, uk. 81, 88
o, oo, 11, gk. 3. 12.8 dae gs os ati. 3 3s B. 9, O2, get. 31.12.28
1.4. 10 93, 15 6
22
. do. Ser. 7, ul. 32 . do. S. 11, uk. 82 . do. S. 10, uk. 32 do. S. 9, uk. 32 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 6 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.-⸗Sch. Anteilsch. z. M Gæiq.⸗ GPf. d. Bln. Syp. B. f. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4 uk. 83 do. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 3 uk. 32 Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf. 25 rz. 81 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 81 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. MbhwLCigq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gld. K., uk. 80 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 81 do. do. do. uk. b. 26 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27
. do. R. 5, uk. 83 do. R. 8, uk. 31 . do. R. 4, uk. 82 . Gldęᷓ. R. 1, uk. 80 do. bo. R. 2, ut. 81 . do. R. 3, uk. 82 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 . S. 28,29, unk. 81 . S. 84, uk. b. 88 . S. 30, uk. b. 82 . S. 31, uk. b. 82
81
an e lags, ssenlte amort. St. A. 19 A D. do. 1919 B .
o. . Goldstadtschbr.
1
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5, 80 do. do. Reihe 7, 81 do. do. R. Zu. 6, 29gu. 31 . do. Reihe 9, 82 . do. Reihe 10, 32 . do. R. 14u. 15,32
8
bo. do.
— — — — — N — 2
Il, 1z tz. S8, 14 rz. 55 . oJ, 1,93, y), 1394 1686, gy, 19902
— 2
828
München ...... 1921
o. M.⸗Gladbach 11 Münster os, gk. 1.10.28 do. 1897, gek. 1. 10. 28 Nordhausen .... 1906 Nürnberg ...... 1914
Mik. 2. a3, ut 3 Wlrltembg R. 36-42
— D — — — —
. do. Reihe 11, 80 . do. R. 2 u. 12, 82 . do. R. 1 u. 18. 82
Ohne Zinsberechnung. 5, 4, 4, 395. Berlin. Pfdbr. alte M, ausgestellt bis 81. 12. 191775 5, M, 4, 89 3 Berlin. Pfdbr. alte 4, y, 83 Neue Berlin. Pfdbr. M ausgestellt bis 31. 12. 1917. 4M, 89, 3 Neue Berlin. Pfdbr. 44 Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. Vorkriegsstücke) do. do. Nachkriegsstücke) Magdeburger Stadtpfandbr Reihe 11 (Hinstermin 1.1.7)
r Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
c) Sonstige. Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk
— — RC
EEE TFE ze e
* — 2 22— — 22228
8 — — — 0 . O . 0
—— 2
22
X
D 22 — 28 5*
Undigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
denb. agst. b. z1. 12.17 autsgst. b. 31.12.17 ss. agst. b. 31. 12.17 er, agst. b. 81.12. 17 ausgest. b. 31.12.17 olensche, agst. b. 81.12.17 o preußische Gst⸗ u. West⸗ ausgest. b. 31. 12. 17 VWestf. agst. 6.1.1. 1 sische, agst. b. gj. 12.17 che, agst. b. 81.12. 17 Holst. agst. 6.31. 12.17
S —
* hann
.
— — *
—— — — — —— — — — * 2
do.
Offenbach a. M. Oyveln 02M, gk. 31. 1.24 Piorzheim Ol, O!, 10,
— —
8 3 —
4, 39] M
i
do. 985, Os, gek. 1.11.23 Pirmasens 99, 80. 4.24 Plauen os, gek. 30
d
13 ** 444 . * 44 8
0. Potsdam 19 M.gk. 1 Quedlinburg 1908 M Regensburg 1908, 09 do. 97 M. O1 - 08, 05
39 Säch
r
— 2 * 8 — — — — —
— — 2
—
S8 8822 ö
5 *
do. Remscheid oo, gk.2 Rheydt 1899 Ser. 4 d
Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.
. 8
22222288 —2
] ] . .
Branden wenburg 1.4.10 95, 15b 6
do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 88 do. do. R. 17. uk. b. 82 do. Kom. do. Ritzukag do. do. do. RI, uks?2
Mostoct .. . 1919, 1920 4 do. 981,84, 08, gk. 1.7.24 3) do. 1895, gek. 1. J. 24 Saarbrücken 146. Ag. Schwerin i. M., gl. 24
1.4.10 6, pb 6
—
Gold⸗Anl. rz. 1930 do. do. unk. b. 81 do. do. 27 unk. 32
—
D. do. Hann. Prov. G
2
w — — — — — — D — — M 0 O
i *