Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1928. S. 4.
ie.
4208 III. (Letzte) Aufforderung.
Societãatsbrauerei Waloschlößchen, Dresden.
Wir fordern hlermit die Inhaber erjenigen Stammaktien unserer Ge⸗ ellschast, deren Nennbeträge auf 140 RM lauten, sowie die Inhaber der Anteilscheine . Gesellschaft, deren Nennbelräge auf 10 RM lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 31 ff. und Erneue⸗ rungsschein bzw. die Anteilscheine in
Begleitung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigun bi zum
19. Mai E 92zs (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über 20 Reichsmark bzw. 20 RM in Dresden: bei dem Bankhaus Bondi & Maron oder 3 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden . während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je 490 RM wird 1 Stamm⸗ aktie über 2900 RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 u. ff. und gegen Abliefe⸗ rung von 2 Anteilscheinen über je 10 RM wird 1 Stammaktie über 20 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. ausgereicht. . Der Umtausch ist , falls die Einreichung der Aktien bzw. An⸗ teilscheine an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Ebenfalls wird allen Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, keine Provision berechnet. In anderen . wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ausgestellten Emp G bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind« Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangbescheini⸗ gungen zu prüfen. . Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ ö über 49 RM und diejenigen Anteilscheine unserer Gesellschaft über 10 RM, die nicht bis zum 19. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ Hunt n, für kraftlos erklärt werden. as gleiche gilt von eingereichten Stammaktien und Anteilscheinen, die die zum ei durch Stammaktien unserer Gesellschaft über 200 RM bzw. 20. RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung . werden. Die auf die ür aft os erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ 3. über 200 RM bzw. 20 RM werden nach Maßgabe des J,, ver⸗ . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Da bei unserer 6 bereits Aktien über nom. 20 RM Hestehen, kommt ein Widerspruch der Aktionäre gegen den Umtausch der Aktien zu nom. 140 RM, wie ihn die 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vorsieht, nicht in Frage. resden, den 10. April 1928. Soeietätsbrauerei Waldschlößchen.
Köhler. Dr. Wanderscheck.
4146 Zuckerfabrik Fraustadt, Fraustadt. Hierdurch fordern wir gemäß der . Verordnung zur . der Verordnung Über Goldbilanzen vom T7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM ö. — lautenden Aktien zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen per 1927,28 ff. zusammen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten nn ,, zum Um⸗ tausch in Stücke über 1000, — bzw. R 109, — einzureichen. J hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ geführten Stellen erhältlich. Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 5. Juli 1928 einschließlich: . in Fraustadt: bei der Gesellschaftskasse; ; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Blum C Co., bei dem Bankhause Georg From⸗ berg Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft; in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Alktiengefellschaft Filiale Breslau, ; bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; ; in Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft. „Gegen, Ablieferung von Stück 2 Aktien über je RM. 50, — wird eine Aktie über je RM 190, — mit Dividende für . Geschäftsjahr 1927/28 ff. aus⸗ gegeben. rößere Beträge von Kleinaktien
Bernheim,
3 Pflͤchtet,
RM 1000, — plus Nr. 7 ff. umgetauscht.
keine Provision berechnet. ist der Umtausch prov
In anderen Fällen wird die ü Provision in Anrechnung gebracht.
Stelle, von der die Bescheini ausgeftellt worden sind. ungen 6 nicht übertragbar.
tellen s
zeigers der zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer
ind, werden nach Ma ichen Bestimmungen
zur Verwertung für Rechnun
teiligten zur Verfügung g
werden nach Maßgabe
.
entstehenden Kosten an die
ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der
Aktien über je
lichun . J jedo
Monats
ö eichsanzeiger noch bis
nach
vom 1928
der
um Umtausch, dur lärung bei unserer
. ö
pruchs erforderlich, prechende ire .
in Fraustadt bei den
bezei
oder
e . Ein etwa erhobener Wider spruch verliert sein, Aktionär die hinterlegten
fr
Aktien über je RM 50, — mäßig Widerspruch ein elegl sammen den zehnten betrages der Aktien über je RM 50, —, ö wird der Widerspruch wirksam und er Umtausch, der Aktien der wider⸗ k. Aktionäre unterbleibt. Die irkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je R 50, — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig ö,, in Urkunden über RM 1060, — bzw. RM 11090, — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
J.. zurückfordert.
werden nach Möglichkeit in Aktien über
Dividendenschein
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird et. Desgleichen r ,. falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 6 ö
iche
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend
gegen Rückgabe der über die ein— ereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ . sbescheinigungen ei derjenigen
ungen ie 36
Die nd berechtigt, aber nicht ver⸗ die Legitimation des Vor⸗ Empfangsbescheinigungen
Gesell⸗ schaft über RM. 50, — die nicht bis zum 5. Juli 1928 eingereicht worden . der gesetz⸗ ür kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz g durch Aktien über RM 109, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht der Be⸗ i . t werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien . Gesellschaft es Gesetzes ver⸗
Der Erlös wird abzüglich der erechtigten
umzutauschenden RM 50, — können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ ersten Bekanntmachung
. Ablauf eines rlaß letzten Bekanntmachung über die Aufforderung
, Er⸗ esellschaft Wider⸗
36. gegen den Umtausch erheben. lußer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur
ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ daß der wider⸗ j ; seine Aktien oder. die, über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer n, n,
oben⸗ e . Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist
verliert seine Wirkung, falls der Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗
rreichen die Anteile der Inhaber der die recht⸗ haben, zu⸗ eil des Gesamt⸗
1
4157 Just C Co., Aktien⸗Gesellschast.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 8. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur „Tanne“ in Ilmenau i. Thür. stattfindenden fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Jahr 1927.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß §z 14 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Bescheinigung über die bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung hinterlegten Aktien ist spätestens am zwelten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.
Geraberg i. Thür., den 10. April 1928.
Just & Co., Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. V. Metzler, stellvertr. Vorsitzender.
I0. Gesellschaften m. b
9 . (2834) Bekanntmachung. . Die Ostelbische Braunkohlensyndikat
G. m. b. H. zu Berlin ist mit dem 31.3. 1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei der untenstehenden Liquidationsgesellschaft, Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2, anzumelden. Ostelbisches Braunkohlensyndikat G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Walther. Beer.
(1145
Die G. m. b. S. Sanatorium Schönbuch b. Böblingen ist am 1. April in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
3442
Die Firma Robert Dille, G. m. b. S., Hamburg, Mattentwiete 2, be⸗ findet sich in Liquidation. Abrechnungs⸗ ansprüche sind zu richten an den Liqui— dator Hermann A. Müller, Ham⸗ burg, Rathausmarkt 19.
3530 ö
Die Light Company Berlin⸗Lon don Lichtreklame Ges. m. b. S. in Berlin, Wilhelmstraße. 100 (früher Behren⸗ straße bo /?), ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr .
Berlin, den 22. März 1928. Die Liquidatorin: H. Grigoleit.
(4135 . Die Heim stättengesellschaft Neu⸗ Deutschland m. b. S. in Braunschweig ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Februar 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden daher hiermit aufgefordert, ihre
nachmittags 175 (53) Uhr, ein. Ver⸗
3425 Bekanntmachung. Wir geben hiermit gem. § 301 der Reichsversicherungsordnung bekannt, daß die Betriebskrankenkasse der Bauunter⸗ nehmung Sager C Woerner G. m. b. H. in München auf Antrag mit Wirkung ab 15. April 1928 lt. Beschluß des Bayer. Landesversicherungsamts München vom 28. 3. 1928 Nr. B 8/27 aufgelöst wird. Alle Forderungen an die Kasse sind innerhalb 3 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen. Die Be— gleichung der innerhalb dieser Zeit nicht angemeldeten Forderungen kann die Kasse verweigern. München, den 4. April 1928. Betriebskrankenkasse der Bauunter⸗ nehmung Sager C Woerner G. m. b. S., München. Der assenvorstand. Tröst l, Vorsitzend.
4203 Infolge Behinderung mehrerer Mit—⸗ glieder findet die ordentliche Gesellschafts⸗ versammlung der Oberschlesischen Flug⸗ hafen G. m. b. H. Gleiwitz nicht am 21. sondern am Mittwoch, den 18. April d. J.,, um die festgesetzte Zeit statt.
atibor, den 10. April 19283. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Oberschlesischen Flughafen
. m. * 1 Piontek, Landeshauptmann. ;
(438) k Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Otto Zelck“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock, herufen wir auf Sonnabend, den 28. April 1928, nachmittags 17 (5) uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße Nr. 2, belegene Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche lung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsiahr, Rechnungsablage und Bilanz. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung erteilung. ö Rostock, den 11. April 1928. . Otto Zelc. Georg Zelck.
4320 ö
Als frühere Geschäftsführer der Dampf⸗ schiffsgesellschaft „Clara Mennig“, Geselischaft mit beschränkter Saftung in Liquidation zu Rostock, berufen wir auf Sonnabend, den 28. April 1928, nachmittags 177 (53) Uhr, eine außer⸗ ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung ein. Versammlungsort: früheres Geschäftslokal der Gesellschaft. Große Mönchenstraße Nr. 2 zu Rostock.
Tagesordnung:
Wahl eines Liquidators an Stelle des
*
.
zwecks Abwicklung und Regelung der der Gesellschast auf Grund des Frei⸗
C egflebes gegen die Vereinigten . taaten zustehenden Entschädigungs—⸗ ansprüche.
Rostock, den 11. April 1928. Otto Zelck. Georg Zelck..
4321
Die unterzeichneten Gesellschafter der
Saftung in ,,,. zu Rostock laden hiermit, nachdem der Liquidator ver⸗ storben, gemäß § 50 Abs. 3 Gesetz betr. Gesellschast mit beschränkter Haftung, die Gesellschafter zu einer außerordent-⸗ lichen Gesellschafterversammlung auf Sonnabend, den 28. April 1528,
Gesellschafterversamm ⸗
über Decharge⸗ Darlehen an das Reich
verstorbenen bisherigen Liquidators
Dampfschiffsgesellschaft Clara Men. nig /, Gesellschaft mit beschränkter
ö Beschluß . ur eschluß der Gesells Gustav Albrecht Strunk n c Köln vom 28. 2. 1928 ist das 3 kapital der Gesellschafst auf 5 . hergbgesetzt worden. Die Giänhen 3 Gesellschaft werden aufgefordert. . 4 etwaiger Ansprüche bei der Gesels 1 melden. ln 1 Gui
Der Geschäftsführer der
C. 86.
Erste Zentral handelsregisterbeilage
i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1928
Berlin, Donnerstag, den 12. April
Berlin NO. 55, den 22. Mär in Hi Gärtnerei Genossenschfi ö.
der Rentenbank .. Bestand an Renten⸗ briefen: Rt M
1 699 844000
2 000 O
naeh Die
782 hhb n Ausstehende Forderung
lauf der uch nicht e
genommen.
Passiva. Grundkapital .. Umlaufende. Renken⸗
Deutsche Ren tenbant
14. Verschieden Bekanntmachung
1 esellschaft Groß . erlin. eingetragene en Bei ga nch ;
ih ͤ s Volkening C Co.“ in bestehenden Hauptgeschäfts. Carl (
schaft ** D duft on vier Kom⸗ lee. S . . —̃ ö
. eu ke. Gebr. Keller in Aachen, Paradies
„Ler Smekens ( Cie. in Aachen, Ludwig Stern
i. L.“ in Cie. in Aachen, Streit Klöcker in
ö ; Aachen, P. g mh. 8 ,,
48 „Koux in Aachen als Zweignieder⸗
13. Vankaus we . des in M.⸗Gladbach bestehenden
Moll Hauptgeschäfts, Jos. Simon Sohn
44691 Monatsausweis in Aachen, N. Dostwegel Cie. in
der Deutschen Rentenbanl nl ein⸗ Aachen, Louis Levy in Aachen,
März 1925. treten. entstandene Mennicken C Eie. in Aachen,
. Aktiva. . hat am . Peters C Cie. in Aachen,
Belastung der Land 46 eschw. Thomas in Aachen, Schoen⸗
wirtschaft zugunsten hr die Firmg „Ber mann o.“, brunn E Aron in Aachen, Kampert
chaft übergegangen. ‚. fes en ,, Abt. 5, Aachen.
en. . nachbezeichneten,
(Deutsche Rentenbank sster eingetragenen Firmen sollen in Aachen, Wilh. Ereutz Cie. in Kreditanstalt) 59 os ill n Amts wegen . werden. Aachen, Carl Books Cie. in Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ derspruch gegen die beahsichtigte Aachen, Doornbos . Co. in und Bankguthaben Föschuig ist binnen drei onaten Aachen, Kammgarnspinnerei Eitorf Bankgebäude... 300 sftlich oder zu Protokoll der Ge⸗ Earl Schaefer Cie. in Aachen als Sonstige Aktiva... 340 äftsstelle geltend zu machen. Nach iedberlasfung des in Eitorf be
T
i
bankscheine: Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an berg X Wingens in Aachen, Vital im Verkehr befindlich 642 261 ber Unterlassung der Löschung ein be⸗Bouhours . Duret in Aachen, in einem Alsservat echtigtes Interesse hat. Mos X Vink in Nievelstein bei der Reichsbank. 70 08, dandelsregister ;. Merkstein.
Der Reichsbank zu ber⸗ Nr, 380: „Elektroindustrie“, Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. gütende Zinsen G II ellschaft mit beschränkter Haftung k oon d. Liguid.Ges.) .. 70 082 n z Eupen, Zweigniederlassung Amberg,. 1 nl ĩ lh en;
k Nr. S7: „Rhein. Elektro⸗Werk, Schwandorf: Dem Bankbegmten Karl
Rentenbank⸗ Kredit⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kranz in Schwandorf ist Prokura für
w 3 83111 ung“ in Aachen; die Zweigniederlassung erteilt.
Gewinnreservßve ... ö zz cl Nr. 457: „Caesar Mathée, Gesell! Amberg, 3. April 192. .
RNückstellungen .... 5 93h hi. mit beschräntter Haftung“ in Amtsgericht — Registergericht. Bärlin ug! den 11. April li öde Grimbach m Linden Ge; *mlte rr. Gteinpwerhe Georg Beh=
seüschast mit veschränkter Haftung“
rons in Aachen, Gebr. Deis in
Kommandit Aachen Zweigniederlassung des in Eller
G Cie. in Aachen, Horn . Offer⸗ manns in Aachen, Jos. Görres Cie. in Aachen, Arthur Schorn Cie. in Aachen, NRitzerfeld Schiffers in Herzogenrath, Geschw.
3542 Frohn in Kohlscheid, Kunert Cie.
im Handels⸗
gien n d
slehenden Hauptgeschäfts, Carl Kraus X Cie. in Aachen⸗Burtscheid, Carl Mathie Cie. in Aachen, Löwen
ist wird, falls Wider⸗ ben wurde, die Löschung ur Erhebung des
Karl Schmidt, Bankgeschäft, Filiale
Dauterhofen i. D. In—⸗ — 5 Georg Behringer, Kaufmann in auterhofen i. O. Betrieb von Stein brüchen und die Verwertung aller an⸗ allenden und damit zusammenhängen⸗ den Produkte sowie der Handel mit Baumaterialien. Der Kaufmannsehe⸗ rau Tilly Behringer in Lauterhofen ist roluva erteilt.
Amberg, 5. April 1928.
ringer, Sitz:
Sitz Ansbach: Geschäftsführerin Wörr⸗ lein gelöscht. Bei der Firma „Leonhard Brenner“,
Dinkelsbühl: Die Firma ist er
Si
loschen. ; ei der Firma „W. F. Simon“, Sitz
Dinkelsbühl: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Edmund Blank, Sitz
e e bur o. T.: Die Firma ist er⸗
oschen.
Ansbach, den 2. April 1928.
Bayer. Amtsgericht.
Arnsberg. ; 48028 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Am 9. März 1928 die irma Berger Grauwackenwerke, Ge⸗ n e mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Arnsberg. Der Geselllschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1927 ge⸗ schlossen kö Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bruch-, Mauer, und Pflastersteinen. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 0090 RM. Zur Deckung seiner Stammeinlage in Höhe von 14060 RM bringt der Gesellschafter Hermann Schenk in die Gesellschaft ein den Pacht⸗ vertrag mit der Eigentümerin des Grundftücks, auf dem der Steinbruch be⸗ trieben wird, zum Werte von 1500 RM, erner die Steinbruchgerätschaften zum
erte von 125090 KM: der Gesell⸗ schafter Josef Kemper bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von
7000 RM eine Steinbruchanlage im Werte von 66500 RM, ferner einen Pachtvertrag mit Schneider und Eickhoff Spiekermann in Wenholthausen zum Werte von 500 RM ein. Geschäfts⸗ führer ist der Bauunternehmer Her⸗ mann Schenk in Arnsberg, ; Am 20. März 1928 bei der Firma Verein für ,, Aktien⸗ gesellschaft Berlin mit einer unter der Firma „Verein für Zellstoffindustrie Utttengesclischast. Zrwbelg nie berlassung Wildshausen in Wildshausen bei Oeven⸗ trop“ betriebenen Zweigniederlassung in Wildshausen bei Oeventrop: Die Ge⸗ neralversammlung vom I. Februar 1928 hat die Erhöhung des Grund- kapitals um einen Betrag bis zu 4300 000 RM beschlossen. In Höhe von 3 300 000 RM ist die Erhöhung durch= geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 10 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.
Das Amtsgericht in Arnsberg. Arnstadt. 3024 In das Handelzregister Abt. B
Nr. 119 ist bei der Firma Helms⸗Werk G. m. b. H. in Arnstadt eingetragen worden: . . Die . ist beendet, die Firma ist erloschen. . Arnstadt, den 29. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Aschaffenburg. 3547 , d. andesprodukte“, mi Aschaf 6. Weißenbur 1 Str. 86, betreibt der Kaufmann ᷣ Weber in Ischaffenburg seit 1. Abril 1928 eine Lande sproduktengroßhandlung. Aschaffenburg, den 3. April 1925. Amtsgericht — Registergericht.
g38burg. ö. 3648 66 He fgelsregi , 1. „Baugeschäft Richard Filser Augs⸗ bur , 36. ugsburg. Inhaber: Filser, Richard, Architekt, . urg. Aus⸗ ührung von Hoch- und Tiefbauten aller 65 Händel mit Baumaterialien, Ver⸗ mieten von Baugeräten sowiFH. Be⸗ tätigung auf allen in das Bau ach ein⸗ Hhlagenden Gebieten. Der Buchhalterin athilde Griffel und dem Kaufmann riedrich Wilhelm Rupprecht, beide in ugsburg, ist Gesamtprokura mit einem weiteren ö erteilt. 2. bei „Bauge häft Richard Filser, Altten⸗ Gefeñschaft⸗, Sitz: . Die Generalversamimnlung vom 25. März 1928 hat Auflösung der esellschaft und Aenderung des Gesellschaftsvertrags — irma — beschlossen. Firma lautet nun: i Sburger Baugeschäft Aktiengesell⸗ . Liquidator der bisherige Vorstand i
d Filser. che 9 ine Maschinen Aktien⸗Ge⸗
A
269 Aktien⸗Gesellschaft Eisengießerei nd Maschinenfabrik, Augsburg. Gegen⸗
u stand des Unternehmens ist die Er⸗
eugung von M
treiben und 4. bei
eingereichten P
Augsbur vom 27. S8 8, 9, 1 vertrags na
inn 1
h
. J Ernst
Zweigniederla
bourg, Friedri stellvertr. Vor Ludwig, Ber
in Au Münche lautet nun:
nicht Unternehmens
lassung. Zweigniederla
Transportges dan orisch,
ö 33 urg: Sitz na f
Prokura
e
dators beendet Augsburg: Ge
1 bei Esterl“, Sitz: loschen.
165. bei
registers,
niederlassung
O. g. 89 — Aktiengesells ensturm in
10.
Statuts — mitglieder — Baden, den Bad.
er Handel mit solchen. Die Gesell ist berechtigt, alle weckes er oreli i
gleicher , Art zu beteiligen. „ie Augsburg: 9 Generalversammlung vom 8. März 1928 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maß
5. bei „Vereinigte , Sitz: Die Generalversammlung rz 1928 hat Aenderung der 13, 23 des Gesellschafts⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. David Rügemer Neuer Vorstand:
bei „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
ssung Hauptniederlassung: Hamburg): Neuer⸗
, Berliner,
etz, Berlin, wurden zu ddr if en Mit⸗ gliedern bestellt. ö J. bei Georg Demmel Zweignieder⸗ lassung Augsburg“, Zweigniederl
ö 3
64 D nun: Thier, Karl, Kau Forderungen und Ver übernommen.
elektrisch beheizter Apparate, Rothe nun für die n erteilt. Augsburg ist nun Hauptnieder⸗
8. bei „Weinberger & Bissinger“ a Hauptniederlassung: etzger, Ernst, Kaufmann, Au ist Prokura für die ugsburg erteilt. 9. bei .
Sitz: Augsburg: ich kin, . cht. „Lotzbeck &
bei Karl Loher, Sitz: Au achthaler, Karl, ö
12. bei „Hörber & Eg zese
mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗
Firma erlosche
„Johann Berchtenbrejter“, Sitz: Schwabmünchen: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 5. April 1928.
Augustusburg, Erzgeb. Auf . 406 des hiesigen Handels⸗ ie
Hohenfichte, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Hohenfichte. betr., ist heute
eingetragen worden, daß die Handels-
Hainichen verlegt worden ist. Amtsgericht Augustusburg, 3. April 1928.
Baden- acl Handels registe
eschluß der Generalversammlung vom ärz 1928 wurde 5
Amtsgericht. JI.
Albrecht ö m. b. 5. zu n . ö ; runk. 1. 6 ! 9 z 2 . — ö. nhaltsübersicht. . ,,, 3 1 . Anzeigenpreis für den Raum einer . gm, ö s d karren Heltelkangen an, in Berlin für Selbbstab hole finfgespaltenen¶ Petitze l. Lob Gss I *. 1 nehmen Bestellungen an, 1 i 1 . bie, di dnfteinen 3. Vereingtegister . auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32 nzeigen nimm e Geschäftsstelle an 4. Genoffenschaftsregister, . Il. enb en - Einzelne Nummern kosten 15 Cy Sie werden nur 8 3. Musterregister, ( 2 . J vor dem Einrückungstermin bei der ö Urheberrechtseintragz rolle. schaften. einschließlich des Porto abgegeben. ö Geschãftsstelle eingegangen sein. hh . Vergleichs fachen, löl6 . g ) * Durch Beschluß der Generalpem . . . . ist x1 art zan ei von uf in ' M. Scharder X Ei i i 7 5. Mä i lässi ili ö. ; e. in Aachen Bei der Firma „Jakob Aal & Co.“, neralversammlung vom 15. März 1928] gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. ö . — 9. n 1 handelsregister. Konert· & Ferres in. Aachen Jorst, Sig rere Die Deselsschaft hat sich * Aenderung 6; Gesellscha ft vert rage uch tan! die Hesckijchaft ihre Unter Aufforderung and die Glauß . ; 2. Bein Knops in Aachen, Ewald ohne Liquidation aufgelöst, die Firma G 1 ö 2 Zweck, 14 Aufsichtsrat) nehmungen erweitern, 8 B. die Fabri⸗ die er Herd fe ing voiderspte e g n chen. 36541] H. Fink in Aachen, Geschiw. Holtkott ist erloschen. nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ kation bon anderen Bauartikeln wie , . n, si *. 2642. In das Handels- Geschw. Otterbein Nachf. in Aachen, Bei der Firma „Simon Scheuermann, tokolls beschlossen. Firma lautet nun: . usw. aufnehmen. Auch fer wurde eingetragen am 4. April L. Moll in Aachen, Reuters . Gesellschaft mit beschräöntter Haftung“, nn die Gesellschaft Handel mit Bau-
materialien betreiben; e e f ist der Erweiterung der Gesellschaft Grenze gesetzt für Unternehmu ihren Zwecken förderlich sind. . 20 900 Reichsmark. Der Ge⸗ sellschafter Carl Jung bringt das ihm gehörende Patent — D. R. G.⸗M. Nr. Il5 639 und D. R. -P. Nr. 450 518 — zur alleinigen Verwertung durch die Ge⸗ sellschaft im In⸗ und Auslande im Wert von 16 000 Reichsmark als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1977 fest- estellt und am 12. März 1928 in § 1 Fü geändert. Geschäftsführer sind: Garl Jung, Architekt in Rastatt, und Rudi Volz, Kaufmann in Baden Baden. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung befugt. Die Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1969 fest ge⸗ chlossen und kann auf diesen Termin ie Gesellschaft unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem wie e, egenseitig gekündigt werden. Er ö. eine Kündigung, so dauert das Gesell= schaftsverhältnis automatisch jeweils ein Jahr weiter mit gegenseitigem Kündi⸗= gungsrecht ein Vierteljahr vorher. je⸗ weils auf Ende des betreffenden Jahres. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Baden, den 3. April 1928.
Bad. Amtsgericht. IJ.
keine n, die
aschinen aller Art tamm⸗
. geh ur Erreichung ihres . Geschäfte zu be⸗
ei Unternehmungen itz:
elei Augsburg“,
. des
rotokolls beschlossen.
Generaldirektor als Vorstand aus⸗ Rott⸗ „Direktor, z. Zt. Leuven. iliale Augsburg“, in ugsburg erlin, und die bisher
und Go Carl,
in,
. GHauptniederlassung: nun Augsburg. Firma emmel. Inhaber mann ö indlichkeiten ind Gegenstand des : Fabrikation und .
Prokura auptniederlassung
Rad Doberan. 026 Handelsregistereintragung zur Firma Friedrich Jacobs Inh. Conrad Bull in Bad Doberan: .
Die Firma ist umgewandelt in Conrad Bull, Inh. Ida Bull. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers gehen nicht mit auf die Erwerberin über. Imtsgericht Bad Doberan, 4. April 1928.
3551 ad Homburg v. d. Hähe. Eng A 116, Hrn Gebrüder Olt
Oberursel: Der bisherige Gesell⸗ fa Adam Ott ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf- elöst. Die Firma lautet jetzt: — brüder Ott, Inhaber Anton Ott, Oberursel. Als deren Inhaber it der Steinmetz Anton Ott in Oberursel ein- getragen. Der Uebergang der im Be⸗
friebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des
in Augsburg München): An urg. rlassung burger Speditions- und schaft mit ö
rokura
weigniede
1. 8. Augs⸗ Ingolstadt verlegt. Sburg:
g Gesellschaft
burg: Vertretungsbefugnis ge Liqui⸗ , durch Anton Ott aus⸗ Firma erloschen. geschlossen. ö 13. bei „Scheigenpflug & er, 36 Bad Homburg v. d. Höhe, 30. 3. 1928. inn at sich aufgeld 6. Amtsgericht, Abt. 4. n.
Bad Liebennmerd a. 36552 In unser Handelsregister Abt. A i unker Nr. 164 die Firma Edmund Platz, ö und Damenkonfektion in Bad iebenwerda und als deren Inhaber der Schneidermeister Edmund Platz daselbst eingetragen. .
. Liebenwerda, den 15. März 1928.
Das Amtsgericht.
aver Esterl Inh. Betty Augsburg: Firma er⸗
3025
Firma Wattenfabrik 344 Segeber. 6
das Handelsregister Abt. A ist be , J. C. Lorenzen⸗Schlamers⸗ dorf eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Johann Christian Peter Lorenzen in Te be ne rgborf ö Bad Segeberg, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.
EBamberg. 3568]
kö M. reu⸗ mann C. Sohn, Sitz Bamberg; Seit 1. März 1928 durch den Eintritt des Dr. Martin Treumann in Regenzbur und der Rechtsanwaltsgattin Dori Flaschner in München offene Handels ze e el ;
amberg, 5. April 1928. .
Amtsgericht — Registergericht.
nach Riechberg bei
j .
trag Abt. B Bd. 1
irma J. Weber Plantagen t n⸗Baden⸗ Tuch aden⸗Baden —: Dur
en rei
18 Abs. 1 des
Zahl der Aufsichts rats⸗ eändert. April 1928.
Ra den-KHadem. 49 J Handelsregistereintrag Abt. 3 Bd. J Bergedorf. 3554 S. 98: Firma Jung & Volz, Ge⸗- Eintragung in das Handelsregister
aft mit
.
deckensystems
Int Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter obiger Firma oder unter besonderer Firma Zweig niederlassungen zu exrichten, auch
Frausftadt, im April 1928. j Zuckerfabrik Fraustadt. erer . der xiguidattonsgesel sammlungsort: fruͤheres Geschäftslokal der [4316 . h Amtsgericht — Registergericht. Der Vorstand. . Die Liquidatoren: Gesellschaft, Große Mönchenstraße Rr. 2, Lebensversicherungsanstalt a. G — 3644 A. 3schut ssch ke. , Handwerk und Gewerbe Sitz b Ambeng. ʒ ö A. Sangelüddeche. 9 . Tagesordnung: burg Mittelstandsversicherung⸗ Hans Kammerer, ane f n en. ᷣ 2007 Wahl eines Liquidators an Stelle des in Hamburg. . warenfabrik und nn, ö . .
619 Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. wird die verstorbenen bisherigen Liquidatorßz Am Montag, dem 14. Mal ll lung, it . . ist lotura
Bilanz ver 31. Dezember 1927. Auflösung der Kohlenhandel Besun pzwechs Ahwicklung und Regelung der nachm. 33 Ihr, findet die zu J — — G. in. b. S., Berlin, bekanntgemacht mit der Gesellschaft auf Grund des Frei⸗ ordentliche Vertreterhauptversh erteilt il 19228 , g der Aufforderung an die Gläubiger, sich! gabegesetzes gegen die Vereinigten lung statt im Saal 24 der Detalll Amberg, 5. Alpril 10, icht
Kaßakontg..... 53 13 bei der Gesellichaft zu melden. Staaten zustehenden Entschädigungs, kammer Hamburg, Neue Rabenstt.! Amtsgericht — Registergericht.
. . 9. ö., . Der Liquidator: Cäfar Löhde. ,,. ichneen Geselsschaft ö ö . , , ; Andernach 3643] H c ie unterzeichneten Gesellschafter . ; j 7 he, r , ;
Scheck und Wechselkonto 1353720 (3940 ö fügen af re. über mehr als 30 Holen 2. Hl hn V. . 2 . 6. Im hie gen Handels itz. ! .
Geratschaftenkonto .... 3 bob— Die Singer . Eo. G. m. b. Gr, Stammkapitalz. Die Bestimmungen des J. Jahrezabrechnung 1927 und Cu jung mit, beschränkter Haf— 6 bei der Firma „Bad 5 in,
Dubiosenkonto ..... 2390 Berlin N., Chausseestr, 61 — 62, ist auf. 5 50 Abf. 3 Gesetz betr. Gesellschaft mits des Aufsichlsrats und Vorstan , va⸗ Vertriebs. HGesellfchoft mi beschtänkter Haftung
, . . geg Etwaige Gläubiger wollen sich ,, ,,. zur An A. Satzungs⸗ und Tarifänderung; er ischas k barer rn. ier 83 7 ö Tönnisstein, eingetrage
1 ; melden. wendung, da Geschäftsführe ⸗ äge. lung“ ; ; ;
Gewinn u. Verlustkonto: Der Liquidator: . nicht , . ö . . u . , b Gesell⸗ Der Kaufmann Wilhel rden ,, Vortrag 1926 140 274 86 ans Friedmann, Rostock, den 11. April 1928. 7. Sonstiges lafit mit Heft⸗ ervertrie fle a . mehr Geschäftsführer; an 6 Verlust 1927 27 17725 169 45210 Berlin W. 50, Reue Anzbacher Str. H. Otto Zelck, 5. W. Fifcher Hamburg, den 10. April 1536. Nach mit beschränkter Haftung“ in Stelle ist der Rentner Heinrich Schreiber
7 — gRꝛoffock⸗ gtostocᷣ er Auffich ora H ö in Bad Tönnisstein zum Geschäfts führer 30 s T sss32n ostock. ostock. . . ref n Sonstige Firmen: bestellt Attienkapital ..... T= Fandels bilanz der Badischen llgss!.. 3. . 3 Ie, g, mdernach zn ä, wears Kaas. Kreditoren konto... 1665 686 87 gan, r i r gern, e n n n n , l -. e er ere, —̃. , ., ö . * 94 * * * * 9 2 * 2. n a 3. . ö 30h 686 87 . 6 ,, . elöst. Die Gläubi . Ge 1 . dorst n Acchen, Hennes ji he em bu (zorn auf 31. Dezember i927. 9 g sellschaft ; in M Anger burg. ; . Verlust⸗ und Gewinnkonto — S werden aufgefordert, sich zu melden. nl in ie, Feschtvister van Wersch In , wn. Abt. A ist ver 31. Dezember 1527. Attiva. RM, 8 Lippstabt, den 30. Mär 1335. n Legè murgnsberg, Schůnrzelt, Gebr. heule unter Rr. I7ö die Firma Marß J Anteilseignerverpflichtungen, zh 3g W iip. Kalien bach, Lautdator. 128. imb; , , en n, minen, nnn als en gaben,
Vortrag aus 1926. ... 146 27465 Err e f JJ 1291 71 (108660) u. C7 * Gilt ln Qaurens ers Feschäfts inhaberin — , .
Unkostenkonto ..... 195 822 58 3. . ffelten. Dokumente 6 2 AUnsere Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige ei. Aachen, Pfeiffer C Oslender in n, . Finger hes Amts;
Abschreibungen a. Gerät⸗ 6 GCinheitsw. S5 z30 13 432 45 Gläubiger werden aufgefordert, fich zu üs. in Aachen, Gondrand fröres in Angerburg, den 29. März ; , 8 441 75 Ge . inheitsw. O) . melden. 1. Bericht ber das Ge chaten 9 en, Schoenen Æ Hurtz in gericht.
Abschreibungen a. Dubiose 29 802653 ent kJ 6 ö. 3 Müiheim⸗Ruhr, den 21. März 1928. 2 a) Kassenbericht des Schatzmeisse⸗ 234 en, G. Deny C Co. in Aachen, Anklam. 0er
D uhßenltande ⸗ Haus Hagen beck 1927. b) Bericht der Rechnung kr oi f Sog nen & Co. in Kohfscheid⸗ Im Fandelsregister A Nr. 14 sst bei . — — D, ss Gesellschaft mit beschränkter Haftung. C] Entlästung des Vorstands bönn orf eid, Math. Pauli in Aachen, der' Firma Meyer „ Stolzenburg,
Abschreibungen a. Kreditoren 134 246 02 Pa ssi Der Liquidator: Thomas. schusses. d) Wohl der Rechnunßr E Frantzen d. Co. in Uachen, Crien eingetragen: Die Gesellschaft ist
Halen lens. ,, , , ö i e , mee. zoo goo = lar J ir ls, d ahwfchnsnahtg, b Lin deidichmid; * C;. n Wischen, Eiszeöbt : Kign zatoren und ding tin,
Verlustvortrag 1926 fi ö. ,, 3 356 = Bie Rheinstahl Sandelsgesellschaft im Versicherungt wesen. Berichte 4 ö , Cię. in Aachen Burt herigen perstnlich haftenden Gesell⸗
lab 27g, 86 miete; :::: , mn, ' Sheen engesfhiffzaäast äin öersitzgzprofs for Dre. fen, Fenn'Akbin Sanrage * Hire in hefter Cäri, Säolsenburg und Hermann
Verlust 1927 29 17725 169 4ęꝝ2 10 39 33 . 23357 Veschiu der Hefluschaf er? h. tig 3 Köln a. Rh. 5. Die Feuernehnn 6 chen, J. H. Brans in Aachen, her Hier Ciquidatoren handeln ge—
nee,, , , , . 8 k 9. 9. 7 j 5 . . 4 —1n achen ! * 5 Offenbach a. M., den 29 Februar 1928. D, S Gläubiger der Geselhchaft werden hier= ,, . , . in Vachen⸗Burtscheid, J
s durch aufgefordert, sich bei genanntem Berlin, ben 10 , 92. erich G Lammertz in Laurens⸗ Ansbach. ö. Izõ6l
Bete & Stein A. G. Sreipburg ä. Sr, den 22. Mär 1928. Liquidator n meien, Ger Vorstand. . Fraucken K Schiff in lachen, dandels registereinträge Der Vorstand. . Der Vorstand. Der Liquidator: R. Normann, Vorsit iy ö ) r. Vorheim in Aachen, Earl Bei der Firma Hürnerhräu Aktien⸗ Dr. A. U. Tritscheler. Direktor August Wolf, ; 4 . hies in Aachen, Th. eyers in gesellschaft“, Sitz näbach: Die Prokura
— — Dr. M. v. Zynda. Frankfurt a. M., Franziusstr. 10/12. achen, Ilanm⸗ raff in Aachen, 3 16 Hürner ist erloschen.
sellschaft Sitz Augsburg: Die Ge—
en⸗Baden. nehmens ist die Verwertu
i. bei anderen Unternehmungen in jeder
am 4. April. 1928, Bergedorf⸗Sander Volksblatt, Gesellschaft mit beschränkter 8 tung: Die Vertretungsbefugnis des isherigen Geschäftsführers Ludwig Friedrich Wilhelm Peter ist beendet. an Geschäse ihrer ist beet. Mari, milian Christian Friedri Duhme, wohnhaft in Sande, Das Amtsgericht Bergedorf.
3 Haftung in egenstand des Unter⸗
ng des Patent⸗ des i erer Carl