Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 12. April 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Sß vom 12. April 1928. S. 3.
er, 3070) verträgen, sowie der Kauf und Ver⸗s Grau, Booth K Co. n,, Die Niederlassung ist von Osnabrück ) der Gesellschaft ist jeder Geiellsh⸗
⸗ ; 3 , ; 30821. Zu H⸗R. A 1641; Hof-Apotheke Dr. J Hans Werchan und der Ehefrau Li 2. 3092 in einem besonderen Verzeichnisse ein⸗ K . 9. J 8 2. . ö 5 , 5. ö. 3 Firma Otto . 28. März 192 en. Handels registe U. A Carl Gutzeit, Kassel. Inhaber ist der Wilhelmine Herzog, *. J ** 8. Handelsregister Abteil *] . ee gn, k n 1 . . it jet ö n, , 9 ö. 9 I e . ). ö . ; ö . ,,, kJ ar , ür affe ö n rale; 6 , in ö e. die K 2 den . April 1928. . . ĩ söter ufm chafter ider ist. Der Vertrag i tteilte Gesamtprokura ist erloschen. Hannover, Kurze Str. 7, und als In⸗ — ; R. Kirchner Stutz ; e . j Ichliat i . ,,,, G — ö . ee 6. Hh . K ö k i der Kaufmann Otto Alsleben in zreidelherg. ö ,, . s 33 Si. 3 8 ,,,. ist, die Firma allein zu ver— irn er n rh ger ehh n nnn, ( . Geschäftsbetriebe begründeten Ver- abgeschlossen; derselbe läuft jedesmal lassung Hamburg. Die hiesige Haunover— 9gè0s die Firma Textil⸗ Handelsregister A Band 1 949 H Fabrilbesrtzer Betriebsabteilung Kassek: Die Prokura Am 31. März 1928: Haftung (Winter Glove Manufacturing Mensglwitæ. 3997
indlichkeiten und Forderungen, des auf ein Jahr stillschweigend weiter, Zweigniederlassung ist aufgehoben. Unter Nr. üheren Inhabers sind ö
. J F, Die Firma G. Hornung in 2. mne s aus Petersburg ist in des Kaufmanns Friedrich Sticher ist Zu H.-R. A ö5öß, Georg Schminke, Company“ mit dem Sitz in Liegnitz Im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist
K t . penn . ö. . i,, w J n, e, e ae, . ö 1 1928. nan Ca 6 ger iz per sönlich . ö Durch Beschluß der Set Ka 6 Die Tn . setz Wishelni eingetragen worden. Der. Gesellscha fts⸗ G erm ute hle zee.
i men . teilte vᷣroꝛura tren e. 986 . Har t ö Handels gefellschast ist der eselle und als Inhaberin Ehefrau Elli . 533. 20; Inhaberin mer eingetreten. Die Gesell- scha , bom 12. November Horstmann. ie Tro ura des Kauf⸗ 6 ist vom 25. Januar 1928. . 1 . . . . en e
e, geb. Ippensen, er des Gelchasts ahne, zuen t spätestens Han . ö gar, En ** 35e, Engels in Pahnover. 5 Franz Taver Loyson in 1 ha am i. Januar 18283 be⸗ 1827 ist die Satzung im § 5 SGeumm manns Rudolf Horstmann in Kassel Gegenstand des Unternehmens ist die , heute eingetraf en , Die
erlo 7 Die Ri ö am 1. Oktober 1980, Aufkündigung er⸗ . 1935 ö 3 . J der nter Nr. HWog die Firma Lindener berg ist je t Franz aver Loyson Km st gur Vertretung der Gesell⸗ kapital und ,,, e) ab⸗ bleibt bestehen., Dem Kaufmann August Herstellung und der Vertrieb von Leder- Prokura des Buchhalters Max Lohse in Ernst Hofrichter. Die Firma ist er⸗ folgt. Stammkapital: 50 060 KRM. zember ausgetreten. . Maria geb, Link, in Heidelberg. senjnd beide Gesellschäfter ermäch- geändert, und es sin ch
; . i der Satzung die Jordan in Kassel ist Einzelprokura handschuhen im In- und Ausland. Das Meuselwitz ist erloschen. Dem Kauf— loschen. . . Geschäftsführer: Werner Ravenborg, Gesellschafter Hi nunmehr allein⸗ He fe, Kö Or. *: Dis Firria chin n ü nie , . kihri' re, ner nenn, won g gt . ne, , 3 , . in u cf . Matzen . Kiesslich. Die offene Kaufmann, zu Hamburg. vertretungsbere tigt. straße 25, und als Inhaber der Ühr- in Heidelberg ist erloschen. 31 u tsgericht. Stammkapital ist um g66 60 RM er . Zu H.-⸗R. A. 902. Edgar Kramer⸗ GHeschäftsführer sind; 1. Handschuh= ist Prokura dergestélt erteilt worden, Handelsgesellschaft ist aufgelst Ter *. Die Werner Koop. Inhaber: Werner 6 h Band 11 8 103: Die Ri üring. A öht worb d beträgt 7 Bangert, Kassel: Tie Firma ist er- fabrikant Berthold Schüßler in Liegnitz, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ kö er edge ergshihes een bench Rosh, Karmann, me inge mi mers andanh f Pede en e,, ncbrenclböos! ehen ud erägt iabt Kro ro Kitz, e. abr re men holes fer renn, ü nch ff nltgbenl, Körne ce i nn. Artie gr g erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Go. Die an W. A. Berner: Die Nirma ist erloschen, in Carl Meyer Nacht.! Fuze. das hie er da ee e fer, Am 2A. März 1928: Amtsgericht, Abt. ?. Kassel. . JJ nu ge er gr en; den 3. April 19 Ri 3 8 S. Rosenthal. (Zweigniederlassung;. * Bm Garch ereilt. Be an nr., i n Nr. 56gl, Firma Erich Schäfer: Eberle. Inhaber ist, jetzt Kann m wit bei nb n i stall und . Zu 3 A 306, Casseler Puppen⸗ I atscher 3085 mtsgericht Liegnitz, 31. März 198. Thürkungisches Amtsgericht. 6. . Gerin tt zezt Der e ill if . . enn, ö ö. . g ene n in . . J Jö ö che er err . , . , am 2s. März 3 M. — e ern jr., Kassel: 6. Handelsregister Abteilung B ., 9 . ß —ĩ ; . ; is a, . iven u assi Firma . 1 87769] . 7. aft 6Hst , o⸗ Die Firma ist er n. j el f Linz, ein. . ? ö J 1 , , , g e d e s ern, e, d, n drr, ,n, ,, , , , nr , e,, d, d,, e e, darunzgg nen —⸗ ; jndsi 343 1 * . h ( U. 1sen e a mi j ran * j . ö ; 2. 38, . ĩ ü = wer d 7 n ᷣ . ii . * Fi iale asse in el: m obert s e 1 . tragen — orden: 38 ar. San els e istereintrã e. 1 ö . 3 , ,,. . . , ß. Wichmann, Go.: 3 6 ö , ö . K hoe e,, Itzehoe. ö in . 9 ̃. die Zweig⸗ e , nm ö. J 8 ö. . ig 5 . . 1 . felsschaft . ̃ a i ĩ . k ; ich. en, . — 34 ö e irma nn ; h niederlassung el mit der Maßgabe eingetrag en: ; in Linz a. ih. HMR. A 1: Tie Prokura „Fertschritt“ mit beschränkter Haftun en en, 1 Die. ö ,,, * ge n n ist Dien rr 3 . , 6. ̃ 3084 w. erteilt, daß er befugt t in iner n e er, durch Beschluß der des Kaufmanns ö Thiem in . ö. Sitze in . u! Thomas Rolfs. Die Elund ist er⸗ u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Forde Inhaäbbrin ist die bisherige 9 ellschaft; Das Vorstandsmitglied Alfred Schellenberger, Kaufmann . ndelsregister ist ein. Gemeinschaft mit einem Vorslandsmit- Gefellschaster vom 23. November 1977 Linz g. Rh. und des, Fahrilanten Bern- bacher Str. T5 Der Gesellschaf vertr. n . Haftung geändert worden ist. ef r haften n ha ö aul Schettler ist abberufen. selbst. Prekuristin ist die Ehefrau, en Das Han gliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ e f! . hard Wa 6 Köln ist erloschen. it errichtet am JH. Tezember 1927 un Tiedt & Roettiug. Die offene Handels- Deutsche Auskunftei (pormals R. G. Sima Jertscht ü Nr. 17144, Firma „Rombach geb; Seuffert, daselbst, 3. April ig . Am 1. März 1928: mitgliede der Gesellschaft die Firma zum Liquidator ist der bisherige Am 83. März 1923 bei. der Firma geändert am 23. März 1923. Gegenstand haber bis heri llschaft ränkter Haftung, Cweignieher, . tass uf⸗ . i ,, ,. . sschaft ni. , Firma if schen. zeichnen. Sabisch in Katscher, bestellt. ö . . * Textilwaren, Möbeln und sonstigen , n, , ,, ,,, n, , ,,,, , , , , , e sigel or bäh iehihe enen re , , ,, , änk⸗ vom 21. Degember 192 ist der h . vj ö 9 . iquidann me,, Kassel⸗B. Die Firma sst erloschen. . , ,, des e Rh. Var in mm tapztall be rrägt a g' fr K J, ,, Satz 4 des , , . D r e eee rf, r. . . drm, n, gn ö ö. 9 . ö it . . J. Gian nes l h e , nne. Ka . . ö. 96 ö 3 Kempten; Allgin. 3086 . De heergang . gm , . . D. P Lind iht erloschen. frerung, geändert worden. d, , ga nene, an H hr re Be, 6 bj . in und die Firma erlotn e c Persönlich haftende Ge⸗ J ie Gesellschaft ist aufgelöst. Handels registereintrag. Farberunge n und Herb endli een e o ist. jeder allein zur Vertretung der Dehn * Ebsen Gesellschaft mit be schäftsführer Dr, Emil Hersfelder ist lafsung Hamburg. R Neitchardt ist . nen gefaßt. Die Gesellschaft 29. März 108. 2. after: Werkmeister August Mal⸗ Ter Kaufmann Arthur Pfäb in Kade Gebrüder Wachter, offeng Handels- em Erwerbe bes Heschäfts durch den Fesellschaft berechtigt. Geschäftssihrer schrähltern waftüng; e wre; Fink, zieh Kckenschat. alein ze ren, nin, chr Gen häftführer, Se an geg e, mehre. Geschäfts end nl e B e Firn an ,, TVerkhreister Sito Häppe und beul istsälleiniger Inhaber der Firma, geseisschaft in, Ellhösen: Die. Gfel— Kaufmann. Hermann Stoffel! in ind Adolf Stein sen, waufmang, Anna P ungsbefugnis des Geschäftsführers reten, auch wenn mehrere Geschäftz, Lug . threr. s Fit wird jetzt, penn. mehrere Geschäfts mühle vormals‘ C. Genz Attien nn ee, Amttich in Dem Kaufmann August Dohme in shafter Heinrich Wachter und Hans & 9 ; Stein, Kaufmannsehefrau, Adolfine ö ilgen i ührer en . jun. Bersin⸗ führer bestellt sind, entweder durch st in Hei a: Dis ine Gfmiann. Karl Hahn, amtlich in Fasfel e nMerntmmn ern fm . J 4h Linz a. Rh. ist ausgeschlossen. J k nern denn en (le Te Gef nschaft ie e de g r er sen n, r , din äbrn, eh leren Ge. zn eher hre Heft e e, , h, KJ , . irn. , 3. , d. Dest l deutsche Fasen, . . . , 36 J 1 ö. mit beschränkter Haftung. Die Ver-, Bischoff ist zum ordentlichen Ge⸗ lä ö ier e e ger seuschaft i nn. 5 . an n n ,. Die Firma Jacob Daub Nach. llschaft . . , ee ge ef sto ff⸗Betongesellschaft m. b. G, . der Verstorbenen, nämlich; Wachter, u J In gn n e g. ö berg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗= ; ie, ie zs ä i ee, e , dune, e, ,o , m, dcn, s n, dn, . d . n e Te, bel e bellt . ö y Vert retungsbefugnis des ö. ns Graf ist als solcher ausgeschieden. ht we. nich: n, Meinschaftlich oder ein ö, after stellung von See rf re der Eywerb k ö. , ,. k ist ,, . J Scharff in Nürnberg, j nm, Gen n, e. 0 . . ö e. führe rs K. J. Kröger ist beendet. Zu stellvertretenden Geschäftsführern , föetrn erhaben Keinfam mit einem Pros uristen er⸗ und erkauf von einschlägigen Schutz ,, , Blumentha zum Vorstandsmitgliede Tuch , ist zum Geschäftsführer bestellt befugt, die Gesellschaft in Gemein Auch der Jeschäfts K. H. ind bestellt die Kauflent d naten. von dem eingetragenen Inn! a on „ fortgefetzt. Jeder der Teilhaber ist alle , , n, , n hgasse 4. dieser d worden schaft mit einen anderen Prokuristen ,,, Aäzelltzn dm llente Mich rd Lukibig Hannt ober hessen e 7 itz Wendt N fechten, die Cinrichtung und der Be- Pur Vertretung berechtigt, Auch Ottilie ehigt Philipp Blumen- treiben die Kaufmannsehelente Georg n n en, , a e fre 9 Reinecke ist alleinvertrvetungsbeyechtigt. , in „Frankfurt a. M. und solger Wöderspruch erhoben hren 5. N. A 788, Fritz Wendt Nachf., trieb von FJabrikationsanlagen. Für . or ft m , geh eben. . ft. 8 i , . , e n , n, m her, , Lam, mlt? beschtärnkter Haftung: den. f 2 Fir . Heir ehe- , heidelberg, den 4. April in, ehr des Kaufmanns eigene und fremde Rechnung der Er— Amtsgericht Kempten (Registergericht, 9 . 9 D . 2 der nig, osfenct Handelsgesellschaft feit . März 1 ,,, , , , , , e gen , , e i bai bn, härten ee t e ,, g, , , 1 JJ . JJ , , , , ,, , err dd burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ beschrünkter Haftung Zweignieder⸗ . , . . dem Julius Broich i t a. M. In unser Handelsregister Abtei *r K ö. gudel und die Fabrikation von diesen Hanwelsregistereintrag. stellung und Abberufung des Vorstands triebene Geschäft — Kräuter- Samen⸗ ührer bes d Seine Pro⸗ j litt sabeth Louise Christine dem Julius Broich in Frankfürt a. M. Rr e r RHI. ; Wirtschaftszweig berührenden Produk⸗ x gans n nelfirma ! ; ö. ö i a o . Seine Pro n an nr, ö Hirschberg, geb, Hamann, zu ist Gesamtprokura, dexgrt erteilt, daß , , n, Ain 5. März 1038: tions- und Konsumgütern, die Finan⸗ ß . . . inn de e n ng, . , 2. , been , d, ee, ,,,, ,, , , , e s, e, , , , , , ,, Ste insalzwerke, Gesellschaft mit teilte Prokura ist erloschen. ö ,. e g. 1 , . Prokuristen die Gesellschaft vertritt Herne“ eingetragen worden. ib Dr. ö ist durch Veschluß n . den 31. März 1928. vertretungsberechtigt ist, und wenn Firma betreibt die Kaufmannsehefrau beschränkter Haftung, Zmeig⸗ Inter sped Aktien Gesellschaft O. W . hl ö. , Zu Nr. 2170 nno ver Gegenstand des Unternehmens ss ,, i unh, Hanne en, Stgmmkaßitzl z Boo. Rar K nicht, in welcher Form die Vertretung Maxie Zimmermann in Nürnberg das i ̃ Ge DO. W. J ; fse b. tens u, Nr. Firma Hannoversche 9 nehmens it sischafterversammlung pom 6 — . h niederlassung Hamburg, Prosurg Y Fermann sist nicht! mehr Borftand. e 2. n n, geb 6 8 Gesellschaf s 9 Geschäfts führer Architekt Paul Anft und
g n, ; sgeircten. Am Gerüstbau⸗ und Holzverwertungs⸗ Herstellung, die Verlegung und der 66 seände rk: Sind e,. . se in HLKemmpten, AIplsgäun. 3088] erfolgt. seither von ihrem Ehemanne Willy iit erteilt an Ernst Ischeile und Karl Vietor von Bilimeck, Kaufmann zu 1 April 1977 it 6. i gen Art dn en ef, Le, . trieb von schmiedeeisernen Röhren l , enen . ö ,, ö s. ; ; ö tte Erich Renz; Jeder gon ihnen) Famhburg, isf zum Vorstand' bestellt Jiug h nzolgk g der Generglverfammlung voin 25. März Bergwerkzartikeln sowie die Hern nr *in in Ber D ch — ᷣ Nicolaus, Pergamentpahier= Amtsgericht. eingetragener Firma. betz ebene Ge⸗ ö. gemeinsam n. ö ö ᷓ . . ⸗ fn g J 1928 ist die Gefellschaft aufgelöst. Zum und der Vertrieb von Sauerssoff. anne e chr r nn gn, Far ö . ge rar g e r def g 9. fabril 66 . . 69 a f. . . . 5 9. w ö . führer vertretungsberechtigt. ; ions j n j ä äsreg in Liquidator ist der Kaufmgun Ed. Stammkapital beträgt 120 0060 w. a, ef ff f sthrmnn. . ⸗ . zii der tung in Ronsberg: Dur esellschafter⸗- L ningen. 3094] Artikel = weiter. . z: * ul e dr, nen, , r,, d, ha,, d de : y e, , , ,, ,, ,,,, e , h , , e, er, en, h , nts egen ge. AUnterbilanz die Herabsetzung, des ist erteilt an Alfreö Carl Christia u Nr 2443, Firma Deut ere ) Dre. Eugen Wolf, Fabrikant in i er Haufmann Wilhelnt Brzezina, mindestens zwei Geschästsführer oder neuer Gese ö Mãrz zur Firma H. A. Freese Fa ö dieler Firma. b ,,, Grundkapitals durch Zu 1 —; 8 ; 9. . kehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesell⸗ b) Fabrikdirektor Fritz Blessing , ken n ̃ er gr gg j alten gesetzt und as Stammkapital um in' Löningen eingetragen worden, daß treibt der Kaufmann Albert Heimel in Nieberlaufitze r Britetvertrieb Wwesten rund lapitals durch Husammen egung Hartz. Je zwei aller Gesamt⸗ 6. . ; . . Fritz Fel, Viktoriastr. 15. dur einen Geschäfts führer und einen A m een n, mg,, , n e reg . ziär berg den wndel mir hto Gesellschaft mit beschräuntter Haf- der . . . . 3 prokuristen, sind zusammen zeich= chat. Tan, n n nnn, o. . e ‚. Am, 2. März. 1928: Prokuristen ;. ö Die Jö i gz 6 . e n, m t k 3. April 1828. ande e ann güde, gien eam, 96. 76 k . . . die grho hun hes Gen t hi l ,, Fabrik für die hiesige ri äche sfrnz ist vom is. März 1928. Sind , ; eh a 8 k . DOsche F J an end . . . . . i . id ,,, . r Hoh n n,. 9 . leschen. Yastsfähree ef ft, n, ,n haber. i , , än tes anöeiger. hähl. Der Gegenstend. des inter- Lab, zahs] 6. Riürnber ger Da ch schäden. ö e . ö se , weren es e gal fl 24 . err, fer e ig e, 6. , rn , mn. ,, r r,, , . e nn, Genen,, , Sen , g, Spezial⸗ a . kö ges Hanzelbtegiter iz ds e! rn erer Rinn 2. Biers . Paul Buchelt, Kaufleute, zu Berlin, i ; ; , . ard werk Gesellschaft mit beschränkter flänig — Die S ei ,, nee,, . schaft hat künftig nur einen Geschäfts⸗endigung der Vertretungsbefugnis des Nürnberg, Sulzbacher Straße 3. sind 3 , e 100 RM beschlossen worden. Herab⸗ ugust Bruns, Kaufmann tänvig. — Die Stammeinlagen sindk Kassel ist Prokura erteilt. eschäft für reine Molkereiprodukte, se ; nen. endigun * lung . ze uber g. 5 2 — ; sind zu Geschäftsführern bestellt ñ e ; 9 . n Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ h ; jsher unter sel i J ; l 13 a führer. Sie kann durch Kündigung auf Liquldafors Kleine-Möller und das Er- Unter dieser Firma betreibt der Kauf rde etzung und Erhöhung des Grund⸗ Altona, als perfönlich haftender Ge— ul, durch geleistet daß das bisher unte; Am 10. März 1988: eine Wurst⸗ und. Fleischwaren Ludwig un de ĩ tmachungen sh 1 leine⸗ Mö 3 Ott mann Moos in ,, Aktien- Gesellichaft kihttaks fund erke urch Gengrnt, fehr fie unh wei . Hale gern g vom 2I.. März Firma G. Kuntze Zweigniederlas G S-⸗R. A 18338, Chr. Berghöfer & Engel, Kassel: Die 96. ist erloschen. 66. werden. Die hen mach löschen der Firma Kleine⸗Möller K mann Han o Hermann Moos
el. Gesellschgft mit beschränkter Sandelsregistereintrag. . Linz a. Rh, den 8. März 1928. Zimmermann unter gleichnamiger nicht
worden. In der Generalversammlung Klein
lungs ĩ ĩ ist di ö f c ri q ö Spe; z ur der llschaft erfolgen nur durch den Vielhauer i brik, G. m. b. H. Heilbronn a. N. die Ausführung von vorm. Luckau E Stefsen. E. P. versammlungsbeschluß vom gleichen eingetreten. Die Kommanditgefell—⸗ e nie geren als g focht. . Bochum (jetzt Herne) betriebene Hang Niederzwehren: Zwei Komman⸗ ö. A. 27I8. i, , , für . Ge stz⸗ . Der Gesell⸗ n, . 1 m. b. Ha chrehargutten im z ,
Seifert ist aus if : i t Sver⸗ aft hat a be⸗ ; , g äft mit allen Aktiven und Pan ben sin eschiedén und vier sind Feinkost, Wild. & Geflügel, sowie . ; . r . ; ; ] I fert, it aus zent Vorfiand der Ge- Fate istcder ss deß Gefelschäiftßver, PHaft, hat am 1. Jangar 1's der Rcnch, : 9 echäf en, . Ken sind ausgeschieden und vier sin ö a. on schafter Dr. Wilhelm. Ricolaus bringt ?) iich! Lübz, den 2. April 18283. 5. Wilhelm Huschle, Spezialhaus sellschaft H . trages Grundkapital und Einteilung) gönnen, und. setzt das Geschäft unter er uchi kö in nnn! K . 9 men, z s ö ö . denleß der ben d ige gn, in . ö. für ärztlichen C Krantenha nsbedarf 8 . dn 3 eich 1 — ö rg zt ge fg, er in ir ö,, . Zu Nr. 2804, Firing Haunoversche mak! . n ee l penn 15 Im Fe e Tanherke TEall Echdnthtert lin ökassclt Denn agnf= 9 n n. aft ö eg lie g n Mag de nur oss 1 ö Firn, . kö 9 ilhelm eint! alse * elell ĩ 558 ? adseh f 2 ö ; 1 . 91. ö. 6 (1 ; . 7 2 ö . ? einer irma . 6 J I , ie ser irma etrei . .
) x gi Fahrradschutz Gesellschaft mit be mann Hans Weloch in Kassel ist Pro⸗ , . e Fe bel reghfter ist Hen 1 w
—
Bruns, Kaufmann, zu Altona, als zu je äh RM. und 29 Aktien zu je! KFomm.-Ges. fort. Die an W. H. B. schränkter Saft Sanbrab⸗ ist. Die vom Gesetz vovgeschticben Im. b. S., Kassel: Die Firma ist er⸗ Ya ; l . ,, . . . ,,, k J r 5 2. e i . . ö Hp R. B 700, Carl Kaiser & Co n,. w . K en gn g issf nen ö Kö nig Udo Neuerburg J ö J und a, ner , , . ien, ; . 165 if j afterversammlung vom 3. Mär ö. ier 3 ] I. . 21 ; ür u⸗ ustrie- von 185 858, M. . . ö. 3. . ; 3 Sanitätseinrich tt. . delsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 Allien werden zum Kurse von 100 9 ö. , gericht Samburg. . ift das Ge nn tan der Ge ö aft Herne, . 1 . . m. b., H., Kassel; Durch Gesell⸗ i glüht . Amtsgericht Kempten (Registergericht, , . 7. Wilhelm Schultes in Nürnberg, H ,, i K teilung für daz Handelzregister., um zö C05 ic; auf bo 0g RM eihöht . ⸗ . ,,, . befugnis des Liguidalors ist beendtgt. den 31. März 192. Linz a. Rh. bestehenden Haußtnieder⸗ Bruchwiesenstr. 24, Unter dieser Firma Dammtorpalast Peters . Reins⸗ 2. April. —— worden. . den gleichen Beschluß 14 . n des Gesellschaftsvertrags geändert: Vie rng ist erfofchen — zog il, . betreibt der * Raufmann * Wilhelm
berger Kommanditgesellschaft. Aus Attiengesellschaft für Osthandel Hamm, Westf. 3072] ist der Gesellschaftsverkrag' geändert in Hz ern erda. nstand des Unternehmens ist die Kleve. n .
ᷣ n . ; ; . ser lzreaister A it va ; z ⸗R. B 114, Deutsche Constat⸗ delsregister B ist hente tellung' B: Durch Beschluß der General- Schultes in Nürnberg den Handel mit der Gesellschaft ist der persönlich haf⸗ Zweigniederlassung Hamburg. Ge. HPandelsgregister des Amtsgerichts 8 3 Stam mtapitah. In unser Handelsregister A it! waltung des der Firma gehörenden . ann, Be ber In unser Dan elsregister lung 6. era, Galanterie⸗ und Spielwaren. , clischaster S. Peters uz, i benen elnti e. Car hähf). TeCing eeerih, s Kukgenlhnhover, 3. C 1638. Ri 33, Firnägel eee, dare, mere mn cttenhaigfen. , ve ö i,, ,. n, . ö wi e en, 8. Georg Escherle in Sersbruch, K geschieden. Hit der Generalversammlung vom V. März 1928 bei der Firma Hammag, . heute eingetragen worden: Die m z. B Hz. Friedrich C Eo. G. m. ö. „Dampfzieg 9 Nürnberger Straße 11. Unter dieser 20.
3. jst i kJ . 65 — i igt. ; ö ĩ t ändert. Die a ; n. Ludolf von Katzler. Inhaber ist jetzt Februar 1583 ist das Grund, Hammer ÄUuntomohil-esellschaft mit n arh ure. M nh einma nn . Ions) ist erloschen. ö, Kassel. Gegenstand des Unter—= Klempt . k Casseler Basalt= esellschäft mit beschränkter Haftung zü und 19 (Gufsichtsrat? geänder ,
? 6 auf Ham ĩ oyer aryl ö ĩ ĩ ĩ , . ; ü ; ; beschließt darüber, ö ; ĩ 8 Ddernsann Hans Todt, Kaufmann, zu) lapitüß um doo goq Ro auf beschr änkter Haftung in mm J 3 ö nd ftr A.⸗G. . g. Protura Wyler Tn Genn re werf ö Ine e fi Sscherle in Hersbruck eine Maschinen⸗
; . ü ser Handels reg ; mm enn ꝛ ͤ er hat sein arst am (f and , g „r' Goos Röhr. durch Ausgabe von Clbt. B Ar, 198) Die Géhllschaft, deren ce w IImenan. eher arfschdtitel Sanne des Ingenienks, Josef Fhoma in r ,,,, . alleinvertretungöberechtigt ist, und fabrik und Mühlenbaugnstalt.
Rtzinisch elt fäischer salzvertriet zhbh auf. Sen Inhaber lautenden Firma an 3. Juit 136 nach Ein ie F i iter 1. iz z bg Rö, Geschäftfiihrer n, a' nine losch?l! f stretu n , , , , Illi - vi, . V a Ar . ᷣ ister A1. i Friebr; Rh. — : euwen wenn nicht, in welcher Form die Ver i , ,, ,,, , , ,, , , e, h n e,, , , , n, de es, mon, binchen, , m , d,, ,, ,. ü. e , . ‚ . Dur neralversammlungsbeschluß einer den ten des Verfahrens ent⸗ Wilhelmsburg 1 und als de ber Thüringer Tapeten, und Linoleum⸗ . ꝛ g. u SR. X Hiz, Stephan Münch, Uistellt Sätzungsbestimmungen über die Ver⸗ . zeig. . mnögenseinlage eins Kommanditisten. vom gleichen Tage ist der 8 des Geh sprechenden Masse gelöscht ! war ist in ,,, ĩ Een Fernau he B Gesellschaftsvertrag ist. aim g Ful. Pa, Fron, des K 3 bestellt. 3 fretungsbefugnis des Vorstands sind 10. M. Str omeyer Kohlenhandels. ist herabgesetzt und die Vermögens⸗ sellschaftsbertra 3 Cre und Ein Liquidationszuftand getreten. Liqui der lumenändler Artur Maler in nh, ilhelm BVgate in Ilmenn hi Januar 1928 geschlossen, und zwar Kassel, Die Prokura. des Kaufmann Kleve, den 30. März,. 1928. ug 6h on Vertretungsbefugnis gesellschast mit beschränkter Saftung ; einlage eines Kommanditisten ist er⸗ teilun 9 ; , ,. ta tign inan Hen ; qui⸗ Harburg⸗Wilhelmsburag J. Als Ge- eingetragen worden: Dem Ges die Dauer von 15 Jahren. Kundi⸗ Karl Schmidt ist erloschen. Amtsgericht. aufgehoben. ,, nlag g des Grundkapitals) geändert datoren sind die bisherigen Geschäfts« werbezt st a ben: 1 mit führer Alfred Wegwerth und dem Kn . ) Zu H.-R. B 711, Motorfahrzeug⸗ . des Philipp Blumenthal ist beendet. — z 1 höht worden. . ; worden. Grundkapital: 6hö0 Soo nh führer Joseß Großewiese mn Sahl werbezweig ist angegeben: Fandel mit a,, e. des Bertrages, ist erstmalig zum s 1. 6 Kassel Lenne 3090) Der KRaufniann Hans Blumenthal in Bei den Firmen unter Nr. g und 10 . Göttschali . Michels Jheig en inn dee, debe eh, hi . 3 Jeder . alen, J , y e (e möglich; tr eine solche Irn ral er rn ni des rhef 1g ielzregister ist eingetreten. en, Taff esfr. Ie e e nnr sind Christof Fleischmann und Eugen 6 . ö . S* er. und 500 Attien zu je i000 RM, dator ist zur alleinigen Vertretung be,“) r 100 die Firma Fritz Jacob lnienau, den 25. März 15235. M . ö fich ö Ver nannè Louis Koni ist beendigt. ea . . ö. ö . . . . ist . ö . ö , . 4 2 säͤmtlich auf den Inhaber lautend. xechtigt. it dem Niederlassu mtsgericht. * . , e, Am 24 März 1938 mil Hefelmann & Co. in Lennep: Die berechtigt. Ferner wir . ; zfabri gesellschaft unter der Firma Gott⸗ säm . 8 mit dem Niederlassungsort rburg⸗ . n HR. B 634, Hessische Presse ö ö ö m Hshdft istlaufgelöst. Der bisherige Biel! Zößtell ing kund Abberufung des Nürnberg: Die Inhabenin ist ge— schalk . Michaelis zu Neukölln. ,,, . Die m. 3071 Wilhelmsburg 1 und als deren Inhaber Hime emam. 46 m. b. S., Kassel. Die ertrethnge. 39 Ran . . ö. e . . . e r G, d ö gh , Gesellschafter: Wilhelm Beitmann, . ien werden zum Kurse von ha a gandelsregister ist ein der Kaufmann Fritz Jacob in Harburg⸗ In unser Handelsregister A Mis des Liquidators sist beendegt. wegen gelöscht. Inhaber der Firma. Generalversammlung. Aktiven und Passiven auf den Diplom- . Ingenieur, zu Berlin⸗Grunewald, 82 , . gen egen,, Wilhelmsburg 1. Als Handelsgewerbe Band 1 Rr. 54 ist bei der Firmalt Firma ist ersoschen. u Fe-⸗gFt. B 725, Hansa⸗Bremer 2. zu der Firma Schneidkluppenfabrik! 2. bei der Firma . & M. Krüger in landwirt Dietrich Held und dem Kauf Hans Geitmann, Ingenieur, zu 6 6 erg, Holz⸗A1ktien⸗Ge⸗ In Abteilung A: ist angegeben; Feinkostgeschäst. merz und Privat ⸗Bank Attien . Am 13. März 1928: Kaffee und Koloniaswaren- Großeinkauf Lüttringhaufen, Gesellschaft mit be- Magdeburg unter Rr, 2347 der Ak- mann Sberhard Held, beide in Nürn= Berlin⸗Grunewald, und Heinrich 3 schaft iederlassung Hamburg. Zu Nr. 6 rma 2iugust Laug— Harburg Wilhelsburg, 2. April 1928. chafst Filiale Ilmenau in In (n -R. B 446, Hofmann A.-G., F. mn. b H., Kassel: Durch e fn mn schränkter Haftung vormals Gustav ieilung A. Die Gesellschaft ist auf⸗ berg, übergegangen und wird von diesen Schütte, Kaufmann, zu Neukölln. Die Die . J t koßf: Dem GeschäftsfühMrer Dr. rer. Das Amtsgericht. IxX. éute eingetragen worden: Dem n mfsägewerke und Holzbearbeitungs⸗ beschlu vom 271. März 92s ist 8 6 des Stursberg in Lüttringghausen; Die gelöst, Die Firma ist erloöschen. in offener Handelsgesellschaft seit dem Hejellschaft hat an J. Januar 1725 ,. 4 ö en. Die an W. 8. pot: Brunn Relnemrnnh annbber ist K steher Sangzfiürtgzen Eurdt in Ilmenm Han, Jaffel; Durch WBeschluß der Gefeisschaftsvertrages geändert wie Vertretungsbefugnis des Seschäfts⸗- 3 bei der Firma . X. Becken 19. April 1923 weiterbetrieben. Die begonnen. ( ö . reh, , Tie db, Winter, nd roturg Tierteilt! tethüi genen des Hattingen, Ruhr. 30) 4] für die Filiale Ilmenau Gesamihnh m wdrrsanimlun vom 18. Februar folgt: Die Hefellschaft hat einen eder führers Eigen Müller ist erloschen. vorm. , ö Nachf. Kom⸗ Prokura des Hans Wippenbeck bleibt Maria Areldi Co. Die offene i asaretto erteilten Prokuren sind Hans Meier ist erloschen. In unfer Handelsregister ist in Ab- erteilt. gFricd rich Neuerbonrg Ban Es ist die Gesellschaft aufgelöst. Der mel rere Geschäftsführer. Die Gesell⸗ Am 30. März 1928: 1. zu der Firma manditgesellschaft in ag beh n eß unter bestehen. . — . Handelsgesellschaft ist aufgelöst erloschen, letztere soweit ö. sich auf Zu Rr. gif, Firma Haunoverscher teilung Bz unter Nr. 3 die Firma Ziegel⸗ ist zum ordentlichen Vorftandsnt ann Otto Roth in Kaässel ist zum schaft wird, wenn nur ein Geschäfts- Gebr. Bauerband in Lennep: Der Ort Nr. 26534 der e, ,. Die Firma 12. G. Knöllinger in Schwabach: worden. Die Firma ist erlsschen, 36. hiesige Zweigniederlassting er- Taͤbakmwartnverkrieb? Hang Maß: werke Altendorf G. m. b. H. in Illten. zestellt. Die nicht ordentlich M öbdator bestelt. führer bestellt ist, durch diesen, wenn der Niederlassung ist nach Remscheid ist geändert in: . & Kö Der Inhaber Ernst Knöllinger ist ge 5 Bolz Krognmiann. Die offene Han⸗ strect. ö Der Kaufmann Alfred Münch in dorf eingetragen. Es ist beabsichtigt, standsmitglieder Ludwig Berlin Am 14. März 1928 aber mehrere Geschäftsführer bestellt verlegt. . agdeburg, den 4. April . 8. ( storben, das Grschäft ist auf Ernest ne ⸗ delegeselllhat ist aufgelüst, worden. Schäfisr ä. Co lktiengesellichaft, Hannover Ust in das lcöeschäfft ald per die Firntäegunf Grundes lg g Ker, ker, und Lari Goetz dasesost in is Wide Schmoll Eo, Kassel. sind . mindeftens zwei. Heschäfts⸗ 2. zu der Firma G. Frowein & Co. Das Amtsgericht Aà. Abteilung 8. Knöllinger, Geschäftsinhaberin in Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Zwei nieder lassung in Hamburg. sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ordnung vom 21. Mai 1955 (RGBl. J zu ordentlichen oͤrsta nde mig isnlich haftende Gefellschaf ler: hier bär Line uffn Weschefts führer in? Wigerhof re Krötnra des Otto . Shed, über bee n, diele unte schafter Hinrich Bolz. . Die Prokura des G. von Seggern sst etreten; die dadurch begründete offene S. 2453, 254) von Amts wegen zu löschen. bestet. Ilmenau, den 31. März tusmann Georg Schröder und e in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Plathner ist erloschen. Dem Diplom- Meuselwitz. 3098) unteränderter Firma weiterbetreibt. Georg Flaschner. In das Geschäft ist erloschen. ; . ,,, at am 1. April Zur Geltendmachung eines Widerspruchs Thüring. Amtsgericht. m Johann Schmoll, beide in Kassel. vertreten. ie Geschäftsführer Carl ingenieur Julius Mansfeld in rlin Im Handelsregister Abt. A Nr. 144 18. Wolff Co., Chem. Fabrik Ehefrau Nella Flaschner, 2 Dede, . Henry Möller X Co. I9gz3 begonnen. FJegen die Löschung wird eine Frist von k Il ne Handelsgefellschaft. Die Gesell⸗ Coquille in Bremen und Franz Stuben⸗ ist Prokura erteilt, ist bei der Firma Ewald Naundorf in in Nürnberg; Die Kommanditgesell. zu Hamburg. als Gesellschafterin ein Die an x Frommhold erteilte Pro⸗ Zu Nr. A86, Firma Ernust Caspers: drei Monaten gesetzt. IImenau. er M, aft hat am 1. Februar 1923 begonnen. rauch in Kassel sind abberufen. Zum Amtsgericht Lennep. Meuselwitz heute eingetragen worden; schaft ist aufgelöst; das Geschäft ift auf getreten. Die offene Handelsgesell⸗ kura ist . . Das Ge chäft . zur Fortführun an Hattingen, den M März 1928. In unser audels re 63 gin 1 8 R A 1754, Bernhardt & alleinigen Geschäftsführer ist der Kauf⸗ . 309 Der Ingenieur Arthur Naundorf ist den persönlich ö ftenden Gesellschafter schaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ Johannes zomtens. Inhaber; Frau Elfriede Engel, geb. Eggerh, in K Band 17 Nr. 0e ist bei der s . Ingenieurbüro, Kassel: Die Ge⸗ mann Aunguft Döbel, in Kassel bestellt. Liegnitz, delsregister Abteilung B alleiniger Inhaber geworden. Die Firma Alfons Adler übergegangen und wird 4 goniten. ( Johannes Ambrosius Thesdorus annover veräußert. Der Uehergang der ᷣ Franz R. Kirchner in Qilerbech 1 haßt ist aufgelöst, der blsherige Ge— Am 25. iat 19286: In unser . 22 5 Firma nnr lautet jetzt: Ewald Naundorf Inh. von diesem unter unveränderter Firma 4 Exportvereinigung von deutschen Boomkens, Kaufmann, zu Hamburg. in dem PBetriche des . be⸗ n ,, = eingetragen worden: Offene n haft SOberingenieur Friedrich Zu H.-R. A 1075, Carl Lotz, ö Nr. 10 ist heute ö .. . fortbett eben. . J Lederwerken, Gesellschaft mit be- Axel Winther. Inhaber: Axel Peter n en Forderungen und Verbind⸗ Heide, Holstein, orb] gesellschaft. Fabrikbesitzer Can schs mnhardt in Kassel'ist alleiniger In Die Prokurg des Kaüfmanns Föanz Lotz reklame igen gn Hichhlge folgendes Als nicht eingetragen wird, bekannt! . 14. Hans Hetzel Co. in Nürn⸗ Hhrählter Haftung, Siß; Tamburg:. ph. . Winthei, Kaufmänn, zu sichieiten itt bei dem Erwerhe des Ge. = In das Fandelgregister a ist heute äus Keterbürg ist in das Ge * , der Firma. in Kassel ist n h schrãntter 26 ben: Stadtrat! Dr. gegeben: Die dem neuen Inhaber zur berg: Die Gesellschaft ist gufgelsst; das Gesellschafts vertrag vom 18. Dezember Wandsbek. ; schäfts durch Frau Elfriede Engel aus⸗ unter Nr. I63 bei der Firma Gebr. persönlich haftender Ge elschaf g . Am 17. März 1928: Am 27. März 1928: . ö ö 5 a , ,. ,, äbcrgebendnbe ald. Ge Hhäft' it nnter, Aus schluß allet im e, mit Aenderung vom 24. Februar Max Bleste * Co. Die an O. M. geschlossen. Die Firma ist geändert in ö Heide, folgendes eingetragen: etreten. Die Gesellschaft 9. 0 arms A 585. Fe, Ulrich, Kassel. Zu Se-R. B 66, Ala — Anzeigen Elsner if * 6h fu he d abch wir schaftüihen Haaschinen bent die an eilher gen Geschäfts betriebe Kegründeten 19288. Gegenstand des Unternehmens Kagel erteilte Prokura ist erloschen. Er Caspers Nachfolger. d Schuhwarenhändler Friedrich J. Januar 1928 begonnen. i Mer ist der Fabrikant Di. Georg Akt. Ges. Berlin Zweigniederlassung , Die JeschsstSführer Fritz Stelle von verkauften neu angeschafften Forderungen und Verbindlichteiten auf ist dez Verkauf nach dem Auslande Isidor Jottkowitz. Die Firma ist er⸗ üÜnter Rr. gzo6 die Firma William Max August Ernst Schacht in Heide und tretüng der Gefellschaft sind ö in Gießen. Kafssel in Kassel: Dr. . Schupp en ! . , der Erzeugnisse der Firmen Carl loschen. . „ Beisner Tief- und Eisenbahnbau der Schuhwarenhändler Hugo Claus sellschafter ermä— 3 Die . . A Alis: Chemische Fabrit ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kellert . th Beschluß von zl Fa- herigen Firmeninhaberin Ida Anna) berg übergegangen und wird von diesem . ! Ii e rig re e, geg n 3 3. re , r enn 1 e , . 36 ide, 3 . 3 . . e 6 , 366 ö. 4 16 , dermann gner, s in e ni ihn Zimmer ene wren, abgeändert verw. Naundorf, geb. Schädel, 461 3 . unveränderter Firma fort⸗ K . öhne und Fritz Häuser A. G. gemä na rlin⸗Charlottenburg verlegt laube und als aber der Kauf⸗ sell als persönli ften — nau, y ; 3; ber Kaufmann r* u H.⸗R. ilhe e ; an , ar i blieben. e aschinen sind ieben. . den mit ihnen abgeschlossenen Sonder⸗ worden. mann William Beine; in Hannover. . eingetreten. Sur Vertretung ! Amtsgericht. in Wagner, Knssel⸗. ñ 36. 4a To, Kassel: Dem Bantechniker ! Amtsgericht Liegnitz. 30. März 1928. Lwitz verblieben. Diese Mas rieben