1928 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. vom 12. April 1928. S. 4. ö tt . ö Dritte Zentral hand sterbeil 15. Süddeutsches Wellpappen- kurxisten oder der Prokurist allein er⸗ Der Kommanditistin ist laut Gesell⸗ Schramm. Die Prokura des Eugen s ausgegeben. Das Grundkapital j 2 an elsregi ter ei age Papierwaren und Cartonnagen⸗ ,, den 380. März 1928 ,, e n e h ö Mayer ist erloschen. eingeteilt in 80 Inhabe an n i cut en ei an ei er reu nn Osterburg, den zo. März 193. äs Recht zur Geschäftsführung“ über Wilh. Holoch's Nachf.. Stuttgart; je oh) RM) lten, mn 3 9 und P sischen Staatsanzeiger

. , . 4. . 6 ö ö . Haftung in ruberg: Rudolf Böttcher Das Amtsgericht. ragen worden. Die Niederlassung ist nach Freudenstadt Wämag“ Aktien . I Bb e w l weer en, e ; ö ki , . , wn. zugleich Sentral han 18 i l M . 16. Albe eller in Nürnberg: Osterode; Uar. . Thüringisches Amtsgericht. öschung der Firmen: Sigmund beendigt, Firma erlosch ö D f d ö Die Prokura der Rosa Rößler ist er⸗ In das Handelsregister B ist am K. Wasser mann; Seeger M Cie., , Die , . e regi ter 8 as eut e eich loschen. 2. 4. 1928 bei der Firma Greve & Uhl Schäningen. 3113 Ledermöbelfabrik; Wilhelm Weber, „nicht Linge ragen“ 4 86 li Amtegericht Stuttgart J. 27 x. 2 Berlin, Donnerstag, den 12. April 1928 z 2

. .

17. Kaufhaus Schocken Nürnberg Akt. Ges. zu Osterode a. H. eingetragen: Die im hiestgen Handelsregister ein⸗ Maschinenhandlung, je in Stuttgart, J

Zweigniederlafsung der Schocken Die Gesamtprokurg des Prokuristen . „Bergbaugesellschaft Jerx⸗ und Gotthilf Eberhardt, Feuerhgch. gm anditge sl ha t anf Aktien in Hermann Meißner ist erloschen. . m. ö. en ö. . . . Neue Gesellschaftsfirmen: Wil⸗ Smwingmündes;;. I k nn,, . 3 . 9j Amtsgericht Ssterode, Harz. . nn g . . . 3a . n ,,,, , hen ö. . 9 delsregister e , , Mundt, in Liebstedt; Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr.] schaft ist durch Beschluß der General- 1. R. Brillo ü am 14. Ottober 1927 die Erhöhung des Eilan, I3i04] werden. Bis zum 1. Juli 1928 kann hingen a. FZ. Paulinenstraße. 7B). Swinemünde“ und als we ge , an 9 ijmar, den 29. März 1888 Die Billenserklärrungen und Zeich. bersammlung vom J. März 1725 auf- Baue . Grundkapitals um 1 200 566 Rh be- In. das Handelsregister B Nr. 4 ist der Löschung widersprochen werden. 6 6 vom 6. Februar 1928. Gegen⸗ der Lr unn aler aienhntfn 3. ij ä. gros 3. Ain hic 2e. für die un fen rn crsolgt gelost. . 3 auf⸗ e , . gewählt. 1 schlossen. Die Erhöhung ist durch- bei Artus⸗Hansa Transportgesellschaft Schöningen, den 29. März 1928. stand des Unternehmens: her el ng Tibow in Swinemünde einge i . e register Abt. A ist . ö r er 1 ei rstandsmit⸗ Dahme (Mark), den 209. März 1925. Das . geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist m. b. H. in Königsberg, Pre, Zweig Amtsgericht. und Vertrieb von Lack- und Oelfarben worden. . ;. k / imer er Nt. 7 eingetragenen Weissenfels. 3132] nenden der ö 35 6 1 Amtsgericht. e,, dee. ; D. durch den gleichen Beschluß im 5 5 ab— , ö. ö. 3. 4 1925 ö J ö sowie ö Ärten von Kitt, Handel Amtsgericht Swinemünde, 26. 3 eig Teumer dorm. Th. Jmmisch In unser Handelsregister B I9 ist am ihrg Namensunters va ga Iserlohn. ; 18294 ke ern ez cod . rr den nn,, , e nm mne, beg. J , , nsr , g, e senfcaftsrra i', ö 41 ; ö 1⸗ en. ; er 38. z e. * . I . 2 . mr gen ö . . . 1 . . ? gen get den: B , de n e el Ainet Pillar ern, der rte er, ö , J , , r gerlhtöe r, , n, d, g,, RM. Die neuen Inhaber⸗ J ö eckl): z der Firma ist n unter Einhaltung einer sechs⸗ getragen z, . . . j r ; anteile in r, e rn. ö ; nossens „Einkaufsgenossenschaft der Chnskassenderein, e. G. m. u. H. int aktien sind zum Nennbetrag gusgegeben. Egtsdam, . 1631051 9. (Meckl) verlegt. Amtsgericht mongtigen Frist . Schluß eines a) für Gesellschaftsfirmen: Der i. , ur an . eg. 39. . . k vereinigten Bäckermeister , Destrich: Durch . 36 rügt wing Dzcnbert n! RKittnberg. In unfer Handelstegister Abteilung 4 Schwerin. k 2 ündigen. Stamm. 1. am, 17. 3.1128 neu die gu angetze ih Wuntee t adurch Ferdinant Beher und HCanz Jaeinäann 4. mund, eingetragene Genossenschaft mit beschluß vom 26. Februar 1925 ist die Eibach: Der Inhaber Max Neubert in ist ö Nr. 1277 eingetragen worden: . 3u6) kapital: 8 000. Reichsmark. Sind . . Robert gehn 6 Geschãft 1 übernommen. Kerim. . 3283 . Haftpflicht in Dortmund“, Firma in DestrichLetmather Spar⸗ 6e ö 3 hat den Fabrikanten Johann ie Firma Otto Stephan, Nowawes, Handel gregisteteinttag. ö ., iche f n r bestellt, so ver⸗ . ö. schaft mit beschtunn . den . April 1925. Amtsgericht Weißenfels. Ein Beschluß über die Umstellung er. O. März 1928 folgendes ein⸗ r eingetragene Ge⸗ ; Neubert ihn Nürnberg als Gefellschafter und als deren Inhaber, der Kaufmann 1958 zur Flrmg ag Reinhold. Wust reten zwei Geschäßftsführer öder ein Haftung, Sitz Friedrichshafen n Amtsgericht. von Geschãftzanteil und Haftfumme getragen. ,. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- in das von ihm unter obiger Firing be⸗ Otzo. Stephan, Nowawes. . Son nf * H. Ve ite a , rer mit einem Prokuristen trag vom 39. Dezember 1927 mit gu Westerstede. 3134 auf Reichsmark ist bisher zur Ein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ pflicht in Letmathe“ umgeändert triebene Geschäft aufgenommen und be, Potsdam, den 31. März 1928. kane it wach! Dresden verlegt. Die die . s ö. Geschäftsführer: Wil- trag vom J. März 128. Gegen ros] In, das. Handelsregister Abt. A tragung in das Genossenschastsregister lung vom 18. August 1997 und 9. Fe⸗ worden. . mn, m e ne, den,, Amtzericht Ubteilung s. rokura des Kaufmanns Wehe Cine . ö f ahr ö Gust ad . ,, Die n bai Kiajer Sandelsregister Abteilung Ur dd ist heute zu der ne. BVohlken icht 3ngemeldet worden bei en nach- k e, ir ne hebung K . Whril, zes. e, seit 15. Juni 1927 weiter. thaler* ist' erloschen. Ilntẽgericht ,, Funn ng, . in Vai⸗ . 5 ö ö. reiter führun; fu bei der Firma Eugen Görres & Böhlje. Westerstede, . ein⸗ stehenden eingetragenen Genossen⸗ en * 6 ,, 27 Das Amtsgericht. ö. Sitz der Firma ist nun in Nürn⸗ ,, mene ,,, 3106] Schwerin. 1 Bd n if . n e e , J ö Biiilgende . worden; i e,. . ist 1 nen,, 6 . . , j een ten, nnn, 3265 . n unser ndelsregister A is t . ! h . er n io bert Gesg . ore ibesick ton; . st. e Firma ist er m. ö . ftsgenossen scha . . *. . K * 15. Deutsche Auskunftei Cgvormals bei der 6 A. wn in 8. tee Schwerin. Meckelp. , , en uch drn gere ibestz 1 = mr , nns Amtsgericht Westerste de, zh. . 1928. der Eigentümer vom Jnduftrie⸗ * Amtsgericht Dortmund. , 26 R. G. Dun & Eo.) Gesellfchaft mit land (Mr. 4 des Registers) folgendes Handelsregistereintrgg vom, 23; Mär i, , . ilhe me n, Friedrichshafen, betriebenen geiühsl ht Tot, den 2s. März 1928. Feschästshäusern von Gros⸗Berlin; Liehnstktt;—— M 3289] ein nnereigeng sen cha Remnatsried beschränkter Haftüng Zweignleder- eingetragen worden? Bie Firma ist er⸗ 1938 zur Firma. Vulkan, Kohlen⸗ zarben⸗ und Kittfabrik in. Vai⸗ nämlich; Buchhandlung, Buchdintz n ; Westerstede, 3183] Nr. 5806, Rank Kredytowo- Betreff: „Da ñ 9 K ne Gengssenschaft mit un . -. . J ingen a. F., betriebene Geschäft mit und Perlag des „Seeblattz“ ö . In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 hipotecznuy; Vr. 590, Ein⸗ bach ß . . Eras⸗ beschränkter Haftpflicht in Remnatsried: Hiss Keria usõge no fenschaft für Sebens- 1

. lassung in Nürnberg Hauptnieder⸗ Il delsgesellschaft mit beschränk ö z j handel gesellschaft mit beschränkter Haf- Aittven und Passtven iedrichshaf er ist he l; ne,, d. ! P ö nach dem Stand Friedrichshafen a. B. Stammlann * Handelsregister Abt. B wurde ist heute zu der Firma „Fintlandsmoor, Unternehmens ist nun der Betrieb eines vom 10. 3. 1928 wurde ein neues Statut

oschen laffung in Berlin: Bie Gesellschafter⸗ Amtsgericht P lland, 2 il 1928. kung, Schwerin und Boitzenburg; ver sammlung vom 21 oSger r. Holland. 2. Apri tung, ae, vom 1. Janugr 1928 mit der Maßgabe, 50 0009 Reichsmark. Geschästs ihn ö G. m. b. H. i lt fo in- und G ; ö 9 ö. 6 i ng 5 ende, . Radolrz eil. 1842 2 gars cf . . n n , ,. 9 5 ö 8 a sr , * ö e sen . 3 * n. . ,, re , n, 2 9 ./ ö. de 36 i ne f 9 kee lf . se vertrags = Vertretung betr. ffierei ̃ elbst. iam ĩdal . ; Gesellscha irektor Othmar Geßler, zu ; 1 , , . z i ihr. ü be d ich 6 w * 1 . . , ,,, n, , ö ö n sn e, wuecht welerlete 2 aprt Lars . . mil Herzfelder ist befngt, bie Gesell. loschen . üihrer, nämlich Kommerzienrat Pern⸗ ubern acheinlage Keßler, e) Alfons Geßler, Kaum unt ist di i zu Berlin; r. zi, Spar, und Dar- schaffen, 2. die Anlage ihrer Ge e e m e hn ne . schaft allein zu vertreten, auch wenn Radolfzell, den 27. März 193 hard Lechler sen. und Kaufmann Bern⸗ übernimmt, wird auf 12 000 RM fest⸗ sämtliche in Friedrichshafen. Zur g ind des Unternehmens ist. die Teitæ;, ; lob] iehnskasfe des Verbandes der Poli⸗ erleichtern, 3. de . der i rich ner Senner behufs gemein, echter Geschäte führer vorhanden senm. . 1 . ,, , , Der bisherige stellpertretende Geschaffts⸗ , der. Kohlenhandier n Ghemische JZabritations-Rechte ung ider Fiema d rens wm d,. J , w m, Tedern mne eier, mn, , chr we l ef it nr wrd e,, bert n a. eber de Vi un Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ Geßler, Witwe, und Direktor On ung an Bauunternehmungen sowie Firma „Max Cohn in Zeitz“ folgendes deutscher Händler; Nr. 16 Ge ug von ihrer Natur nach ausschließlich Amtsgericht Kempten (Registergericht), 262lde flich . . Schwerin. ö. . e, irektor hn tragen worden: Die Flrma ist meinnktzi 3 l ür den landavirtschaftlichen Betrieb be- den 30. März 1828. chi stẽ e rer Gem ir orura e din, ö Harꝝ. ö fr lich nijein zun Vertteth tung, Sitz Stuttgart⸗Cannstgtt (Karl⸗ Geßler je allein berechtigt, die inn Unternehmungen, die geeignet einge '! meinnützige Bockhaltungsgenossen⸗ sti z ö! einsch. ; ; m Handelsregister A ist unter ̃ in zur Bertretung straße 11). Vertrag vom 12. März 1928. Geschäftsfü je i die ibi Bee Geseisschaft zu fördern, Gründ⸗ erloschen ö r ; mmten Waren zu bewirken K den. ,, ni ö è ö 9 ö , 9 ö. . 9 ch berechtigt. Amtsgericht . d e. ö , . 66 e ern n rell ö. ern, . ) . 6 . Zeitz, den .*. . eite, e m le me ger . . ö . ö. nen , Allg m, 83296 3 Harz, an e des bisherigen In= J Ausbau sowie Verwertung von turisten. (Bekanntmachungsblatt .. an, ; . dat ü ; . reer nossen schafi registereint rag e e nem a . erben säbers-Dreschnäaschinebesitzzlts Heindich sehn einm, Mreekap. gun em chen Ile latter e n, ne J J n Bannern n we, reg Liss . 2 e,. il, ir . ae e , gn r . , , J.. in Berlin. Die Firma der Zibeignieder⸗ Georges in Roßla a. Harz, der Stell, Handelsregistereintrag vom 4. 3 ethoden im In, und Auslande, 2. am? 6. 3. 18633 neu die Sn nnd Joe dr,, «In das Handels egister B ist heute 4 Deutsche evangelis Schrifttum. . . lassung Nürnberg führt künftig den Zu⸗ ö Heorges in Roßla a. Harz 6 . . ische Depo⸗ . Jᷣ 1 ö gi, & lh cer, Versun k . 2 167 **. der unter Nummer 19 eingetragenen 231 ,, der Industrie- und Detreff:; „Darlehnzstassenverein Kirch k j . . a m gn 1 nee. en. ten. un j ß werin in . ; gen . . r. ö ha ö yt g ö . ; ö x 3 aft. 4 „. * ö ; 1 m . . * . . e blen Zarge den z. Mär; 10 H ener e gn rg han, Fliammtaßital: zg soöb. Hieichs mar. ae e e r m,, und an 6. 5. gz geändert, mm. . r gr cf 3 e , e,, Hen ner f . =, n. 3; Neues Statüt 123. Gegenstand des Unternehmens ist a,, , . Dr, Tl gericht? m n, dibolhhen. Ainishriht J ö ä falzerkes n. een, be d, dnn eee chatten , bre ini e, fur , . ĩ sell 3 ; s K Schwerin. erechtigt, die h z vor = . ; 46 rig . ö riß einer Sennerei be gemein⸗ J ,,,, e ,, , fach ener, wennn nen den des Gesellschaftsstatuts rn In bas Handelsregifter A Nr. 7Ji.; Sihzmhgim, Mels guz ö , r. Dr; Kark. Haas, Diplom- mit Textiiwaren. , . , 231 William . u Magbe- deshals Keabsichtig; zie genannten Ge- In, uns Geng fen haftsegfster it . ö te e' beschsen ren grmn tn ir nig zi. Gebiel nnd, Co, offene Han— e m hen en shos. Ri , . , (Be⸗ 3. am 29. 3. 1928 bei der In 1 en , 81 irn, Furg it nach 3 der Gengralber . nossenschaften gemäß . 2. März . e, K'mtägerit en, di serericht ö 2 , g, , ee e deli . len siahsge st Lins, d sunsähtet. Kirit. Sts, sen m bc, ie,, gilt erden en, nl vm s'. hrt zes afschüiger en der,, ,, . e en, fn een, ,. rer, , e. mit beschränkter Haftung. eute eingetragen worden; . 8 6. in Meckenbeuren; ; fun ing in Et. Wenden ; iquidator ; im Gengsenschaftzregistz. ton men: el rten, e in mie meh. 4. e, b, ,, . ghas chinen . Bie Gefellf haft ij aufg in giqui⸗ adisches Stanz- und Emailligrwerk sch e, ee, X Cry, Gesellschaft mit be: Konrad ngen heel enn , ö ö n 36. 1 . ,. . Zeitz, den 1. April 1928. Amts wegen zu löschen. Gegen die be⸗ eingetragen; * Firma ist in Heimat, Kempten,. Allgüän. 83297 . llt iengese nf cafe vrmsie ,, . bisherigen Ge n g 3. ll rt ö , . k , . k Amtsgericht. . 3 , einer —— . 4 r, , , , ü schaft . J. 21. Hilpert in Nürnberg: hafter uhnd Kaufmann? Emil g im, ich Vertrelung d llschaft en i lied e, nt, n, K zist von vier . Dider prugh er- Iren ö me,, ,, n, ,, , , , , , , JJ geschteden. eren Gesellschafter kann gemein⸗- In unser Handelsregister ist ein⸗ von Gie ere ima chinen. Di durch diesen, h wenn zwei oder nch! KR durch das Amtsblatt der Regi . inri k K i * i 22. Ge in Nür „Isam nit dem Liquidato te 6. reimaschinen. Die Gesellschaft ifts führer gn, er Regie- Nr. 15, betr. die Firma. Heinrich Unterlassung der Löß ein berech- j . kb, Atnsried; Des Statut, istn gem JJ k dach d, hegen nh geg bei ber Bien ke bitteren, tete en . , e n n , ne m , n z“ Stephan Alg. in Nürnberg: Rotenburg g. Fulda,. 38. März 1928. Reitener an , m nn. —ᷣᷣ. ö Ocöicte snugzu, eing. Hef häfts ühler! . ,,,, . getragen setben, daß dens Ktan fmann 128 Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab 8. 33 6 . m , . ö . r,, e,, K din eger cht e , re, m, erg Feulenrede Bren er, men, , , , e , n, ,, de f r, , ,, 2 26 . . Rig gumaldę; 3109 , *in, 8 , ,. . n. , am ö Ii ,, rg . ö. 6. 63 Amtsgericht Zeulenroda, 3. April 19258. In 2 Ge nossen schaftsregister ist In, a , mit, beschränkter Saft. zen 3 eingelieferken Milch. schaft in Nürnberg; Die Ktommandit⸗ A ist heute diẽ die ie ma . i. . ie e n g ng 65 schränkter Haftung be e , f 6 in , m. 2 1. 3138 . 5 . Erz. . 6 . deere, 6 renn , er eee, , ,, , , 1 25. Bahnhofbuchhandlung Nit Kaufmann Edwin Ammon in Rügen. Spandgu er r, ! heschrůnk⸗ Herder . K ni an rn n ö * 1 ö. . , , e. i Gre ini ibi t . r r, 5 ü 23 ö t . rer, Ghnholtunckchernnlung ziir, baden. enn, fehr e nde, Lr ashund de Uinlbarlen Lerl, ähh ge her et, bete Chefrez an ern, d d me,. . isl dur, ö gag, ng Amtsgenscht Rceit. A3. März 12s. geen, ee m. . nt. k 1 .. . 9. 3 ö. . , ,, Stuttgart, ist n n ö. ö. e. und Sh t r gige 2 Me ermünde, den Richard Emil Hoyer ist infolge Ab von, Ersparnissen bon Mitgliedern, . Genossenschaftsregister unter Nr . Firma ist erlosche fgelost; die Kaufmanns Edwin Ammon, Gertrud Die Kiguidation ist b ker f. . ; irn D exteilt, . Cwbelannt. ien haft mit beschräönkter San! Hir 1g'8. Amtsgericht. lebeng als Inhaber ausgeschieden. Der b. Gewährung don Darlehen an hit Grevesmühlen; Mechih. Bio] die Seen er fler, unt. Gras anz. * zaaghsusth te srit und Mühlen, ban Scheffler, in, Rien walder münde ö . / rer ,, 2 e gr e. . , ,,, ,, e,, 3 r . . e, ,. . ö 22 len⸗ mir, . . J m e⸗ Gesellschafterversammlung vom; enn. ; . aber. ge en für Mitglieder. Amtsgeri irk schäftsstelle Klütz ist am stein und angrenzende iete, einge⸗ 1 neren ie. k Escherle Aktien⸗ 1. Hern a mn den Spandau, den 19. März 1928. h ner Haftung, Handel Fa- 1936 ist das Stammlapitg! um li Hamer . Abteilung e icht Zwenkau, den 2. April 1928. a, re Akt. S8, den 4. April 232 n 1 35 9. e nee iel tragene Geno . mit beschräntter . 3. J, ö ders⸗ ; . Die Geschäftsstelle des Ämtsgerichts, an . in, Daämeniwäsche, und . also von 27 0b0 Re aun 1 der Firma Karl Groh, ö triyitãts. und , , tpflicht, Kiel, eingetragen. Der r ger fr. des 91 an die Ver⸗ saalteld, Saale. 3110) Spandan Il a0] straß re n . J 16 . . . k . 3 das & schaftsregi en K ö endet. Dir Firma rig g e, ist be In unfer Handelsregister A wurdẽ In unser Handelsregister A ist heute Hehe m* , . Da , . Gels nr n,, des Ehe 4 en en 9 3⸗ ute bei Nr . ire e rer . . . . n 33 1 3 . , . . unker Nr. 403 bei der Fi . ; i ö. . , n. , , äs Kark Groh“! w 6 f sch st Spar fen i er ,,, , 1 E e ,,, , ,,, , , n, , , , , , regt 5 [ Register . bertri . andi ae fe j ; ven: ö. . z ö sen⸗ bau, sellscha mi eschrinl⸗ 6 ; 2 3 6 J 2 . und e ert ies me owie die Ver⸗ 233 . k lschaft in ö ö . i und Stickereien. Stammkapital Haftung in Friedrichshafen: richstein, den 3. April 1928. teg ter. 26 . . zu Liquidatoren bestelst der Land- . der Landwwirtschaft mit ein 3. 22 Hermann Kloß i 2. Die Gefellschaft ist laut. Gesell⸗ teilt. o e n ef r in 1 * ö. , ,,,, ,, ,, Adorf, Vogt]. 3805 . 8. 7 enn, e , . ö k. ,,, ,, in ra schas er . Ben ü. inge eh. keütpandazn, den 23. Mär 1c y ir rr e,. . Schmid in Friedrichshalen; , Older, 3183 uf Blatt Ii' des Genossenschafts= aer, . ug 1 gene, nn Di Senossenschaft bezweckt ferner die Ohrdruf. nn eh, Mär; 1 gelöst und die Firma erloschen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. August Knoll e. iftsführer: loschen; b) am 6. 2. 1636: Fie 4 ner 5 nn; j 2 registers, die Firma Kreditgenossenschaft ; 3808 ö. 3 k k d, 43 * khbn n ne rl k e,, ,,, ee, mn, dn gef, . ir, ,,, e, 8. Amtthericht. üringisches Amtsgericht Stęinbach-Hallenh szieij ] Nheich ug Hetsen ten. schuhen, bäle üenbernng des g e n, eden, merge, w be tee; e t n Hh enen zhrf Bist, den gem , me mme rte. zee] geeigneten Wirtschäften und die Förde . n n m n mer, . . ürich. (Bekanntmachungsblatt Württ. Gesellschaftsvertvages beschlosse. ihhh⸗ zendes eingetragen worden; herrefsehbe ift Heut Lingetragen w 2 registerz, betr. die Weidegenossenschaft In unser HZenoffenschaftsregister Nr? rung der Züchtung dieser Früchte und. J er taatsanzeiger ) isherige Inha ist hente eingetragen worden: Dittersbach a. d. Eigen, eingetragene 3 bei den Konfumberein für im Bedarfsfalle duch der Ankauf und

Oxtelsburg. 310018 ; ; z ! ! nach erfolgt die rechtsgültige r der Firma ist

n , , . ö I saalteld, saalg. zutJ Nr. 4. Firma Ferdinand Häfner . Veränderungen bei den Gesell⸗ ir Ge*fsch fore rnlt nᷣ ,, Das Geschäft Hi Das Statut ist in den s' 1 und 37 ab. Genoffenschasit mit beschränkter Haft;

e . k pl . unser Handelsregister A 3. junior in Steinbach⸗Hallenberg heute schaftsfirmen: A. Schmidt gen, e rd i rg 4 a i e. mri * ö. er hg 6 3

Inhaber Kili Lipßta in Srtelzburg, ein. Gry ; . . inders, in Bock Voꝛ 2 Fein S. v. Zedlitz Kommanditg i

getragen, daß die Firma . ist. Könitz k . Steinbach⸗H

ö * w ͤ f ei echnu d

ardäe nr weorken? Der Hesch fisbetriesß fem, tem hac e eigen it . zu Stegers e. G. m. b. H. ein. Verkauf auf eigene Rechnung un

; . h ; 1. 6 2 * ; * 19 . ö gen worden: Die Genossenschaft ist r. Nr. 407 bei der Firma hie e, eingeträgen worden: Die 4 Stuttgart⸗Cannstatt; ern gt ist von diefem oder von zwei Praun orn als Vor⸗= , , , 1 . a als Statutenänderung eingetragen 35 Beschluß der Generale 2 iel, den 2. März 1928.

er derselben Firma in bis⸗ . . . ö se autghen . 9. . . t. 6 Das Amtsgericht Kiel.

nscha datoren sind: 1. der itzer K .

**

irma ist , . aufgelöst. Geschäft und Firma

ind auf p) wen ö , , amter mwenn mehrers Geschäftssiht; Bee fortgeführ Der Chesrau n .

S* 1. März 1928. den llschaft A ; . . Ortelsburg, den 1. April Baron . zuberg, 3 5 Gesellschafter uguste Schmidt stellt sind weder Geli 1 06 . ( aronin von R Das Amts ericht: Il . ö. i, 11 weder von 3 8 es ö ; Ma 2 CCkKum . ö . s ö ] ) 1 3 , , , ,, , ,, , en : uttg ant. i oöst; Fsr ö n. erer Gn. ĩ Rr F ae, ; geri pri Strauß,. 6. der Vauun isters., betr. die Zi in- ore, , , ein , , , r, neee d i, ,,,, ., n, , wil dri de, d en , , de, , , . e, . andels⸗ nitz i ü 30. Mär z a Bult rnhardt in Friedrich! leb 1. W.. Biel . . . ö ee ; 8 , , , ens , , ,, e, , . ö e , , . ( 33 . ; . FToreng in Gefessschäfl eingetreten. Seine Chefrau Stuttgart (eriggsbergstrgt Sn , nnr län dnd' Höhen hg fut her d bcs'iretters swine mmtägzricht. Abt mn i in am 16. März 1e bei r. Si (eier; Hi xten, lzeg3] Leipzig, ift heute eingetragen worden: , , , , , . e ,, d, . ,,, K e, ,, ,, mn Emi jelia ; . Bediig, b mmanditistin m ; 6 8 ; . mkapital um El Ern g: ; ; iershans ) . ö u i unter Nr. ein⸗ mtsgeri ipzig, Abt. II B., Emil Bielig ist ausgeschieden. Der Zeichnungs⸗ und Geschäftsführungs⸗ chloms, hier, ist Prokura erteilt. Ver⸗ auf 20 000 RM erhöht. Der Gegenstand 7 8 2 i mer, itt ; 3 . A ist 2 en r egen aft bezweckt die Förde. 2 und . r, , . 3. Höxter, e. G. . 5. 3 1928 ; 27. r. Fa. Stio Ga ; eingetragene nossen mi m. b. H. zu Höxter“ eingetragen: 812

ns“ in rung des Erwerbs und der Wirtschaft war. i n ef eld 2 R ist * der Ka n Leipzig. ö,, e 16.

Hans Peter Rieck in Höxter an Stelle

aufmann Johannes Traumann in echt. tretungen. d i . es Unternehmens ist erweifert auf Philipp! Sit S bh, h gendes eingetragen worden: rch

OAschatz ist Inhaber der Firma geworden. : j Julius Umrat Feuerba Bis⸗ di j j um ershau j ; 3 ; h geworden 1d, Saale, den 2. April 1928. ö 9 k. die Wbeiterterpahlung und, welter, Friedrschshafen, 8 ern ; . Eingetragen worden: ihrer Mitglieder, in hesendere dur

Die Firma lautet künftig: Otto Bieli rinaches marckstraße 89) ber: Juli ĩ zu g: g üringisches Amtsgericht. Inhaber: Julius Um⸗ vermietung der Häuser Herzogst 3. ; ; des Ri imme in j ĩ ö e. Inh. Johannes Traumann. . gen 6. rath, lektröinstallationsmeister in und, i mn ni den e, Inhaber Philipp Ott, Wirt, n äöen. y ann a n ö . . ö. schluß ber Generalbersammlung vom des Prokuristen Seebaum zum Vor⸗ vegisters, betr. die Firma Einkaufs- zimtägericht Bschatů, am 4. Aipril 1928. Sa a1. Sat al- . zug . elektr. Koch⸗ . in., au 37. Automater iai⸗ i nf Ma 30 neu e, e in Waltershanfen sst Pro⸗ triebe ge Waden, bes Keonditor kewerbes 4. März les 3 neue Satzungen an⸗ ee, 364 è s dahin eien r, . der irren, . 2 f . . ese aft mit beschränkter Haf⸗ aier, Hote zum . und verwandte Sew rbe erforderlichen genommen worden B]. es Statuts ist in ge⸗ u Abathandler m 9 6 Oster bur 3102 In unser Handelsregister A wurde 2. Schmidt X Cie., Stuttgart⸗ tung, Sitz Stuttgart; Gesell Sof. Sitz Friedrichshafen, Jihnh ltershausen, de 3 1 , ,, , n, ö f Amtsgericht Bielefeld. ändert, daß der Beschaftkanteil auf Umgegend, eingetragene Genossenschaft und! ene, r ei c Gngart Gesgischss nt. fön ier ren bab n, gene, ges-. n, halt e, hes m, 4 e, ö , a.

üringisches Amisgeri ; 22 ae, ,,, d,, rer , , , , , , ..

ür jed äfts⸗ enossen registe re . zur ung bilangmäßigen Verlustes in Name u ünftig: nkau fõ⸗ . i ,. . O3. 3. ewerbebank Bruchsal e, G. boller 1 ist. genossenschaft der Zigarrenhändler m. s 8 in Bruchsal; Karl Gbermüller 5 33 Abf. 2 it dahin abgeändert, daß Lon Leipzig und Ümgegend, ein⸗

0 zu fetzen getragene Genossenschaft mit be⸗

In unser e ele ister A i 5m ; ; t unter Nr. 99 folgende . . . Eilbertrieb, von, Möoltcrei⸗ geb. Lutz, Ehefrau des Kurt Schmidt, Kaufinann, Stuttgark⸗Cannftatt 9. am 2. 15823 neu die Firmen worden: mandit he . X , , Taufmanns in Stuttgart⸗Cannstatt. Maja⸗Tee import Attiengesell. Ganzen müller, Sitz Frichrich 82 3130] Kaufhaus Gottschalk & Co. in Oster⸗ Die ö ist n, . 6 ö eo n der? ö Hertener, . . n n., 3 e en, 1 Ergee nf ee, m S. eneralversammlung am 4. September und Simmeng t in Friedri ph, Waren.? Die Fi ; re ö 3 p ö. che e Firma ist der Geschäfisanteile beträgt zeh . Huh e nr be woe stann ge, ans telt bz l en.

irmg Schloß Cannstatt. re bern ö Schmidt, gelöst, Liquidator . Kalthof 6 1

burg. Persönlich haftende Gesellschafter v li ĩ 9 sind die Kaufmannsehefrau Else . Ze iz. emmanbit ellschaft. Veränderungen bei den Einzel⸗ 19365 beschloffene Ermäßigu 3 10. am 18. 11. gs ken die , i 6. e n n den, fen en, g, e nrg eohl . sir men; Herniann. Rofenbusch * , , , bien gar Heft. Bankbeuamter mn stude ner, gafrr sichn Rudolf Gottschalk, beide in Osterburg. cafterbeschluß dom 31 nun gz) . Cie., Stuttgart: Der Inhaber Her⸗ folgt, nach demselben Beschluß sind die Inhaber: Adolf Vogelbacher, n K eck. Schwer. Amtsgericht von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Bruchsal, ist in den Vorstand gewählt. Durch Neuwahl vom 2. 12. 1987 ist Teipzig, den 5. April 1928. Dem Kaufmann Otto Gottschalk in ö aus der Gefells at mann Rosenbusch, Kaufmann . ist S8 5 und 53 des Gef. erkrags ge. mann in Friedrichshafen. Gesch im ; . gliedern, oder, wenn sie vgm Auffichts⸗ Bruchfal, den 3. April 1928. der Steuerassistent Martin Laumeier in dimtsgericht, Abt. II B. Milow g. H. ist Prokura erteilt. Die ausgetreten. Frau Hard'n . f arg, Geschäft und Firma find auf andert. Nach dem berelts durchgeführten zweig: Handel in Kohlen und 6 . isi] rat ausgehen, unter deen Nennung ünd Amtsgericht I oͤxter an Stelle des Kaufmanns Hans , e ,, 21 n litz 19) 1 r Dandelsregister Abt. A von i Vorsitzenden gezeichnet, im . eker Rieck zum Vorstandsmitglied ge⸗ Limbach, Sachsen. 6313] ö 121 ist Heute eingetragen „We 3287] wählt. Im hiesigen Genossenschaftsregister

ruf. Westfäli Backer u. Con⸗ Dahme, Marl, ; uf 3 dieses Blatt ein, In unserem Genossenschaftsregister Durch Neuwahl vom 16 3. 19238 sind ist) heute lauf Blatt Ig einget tagen

irma ist ein Isaefessschaft * Firmg ist eine offene Handel sgesellschaft. ist als persönlich tende Gesell⸗ Straus, hier, übergegangen. 17. September 1927 ist das Grund- Löschung der Firma A. die Firma Wilheim Grongu. in Hitoren-Jeitung

z . haf Die Gesellschaft anu. t ; ; sollschaft hat am 25 Fanug' des schafterin aug der 6 ., ans. Otto Hönicke, Stuttgart: Dem kapitat um zb O06 RM auf Fo O0 Käch Üntermühle. Sitz Tettnang.

eine Witwe Charlotte Rosenbusch, geb. Generaloersammlungsbeschluß vom 11. am 12. November 6 ha er

ist heute bei Nr. , w Gewerkschaftssekretär a. D. Hermann worden:

begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 mn. ell⸗ getreten und ist ab 1. 1. 1928 als Kom- Alfred Holoch, hier, ist Prokura ertei 6 in i 3. , ten und it g oloch, hier, ist Prokura erteilt. erhöht und der 35 des Ges-Vertrages Anselm Gehring, Kunstmiler Lei 1 3 . s,, , in in eg ö . dr ,, k ih e r des ohh 6 die Er⸗ Tettnang. 4 g eam i nnn, mn Wil⸗ . bis zur Bestimmung , 2683 5 26 Bause und 8 8s in r, , ,,, für modernen hnen in Gemeinschaft mit einem Pro, Lie Gefelischaft eingetreten. in? M. Müller Inh. Robert! von 1 55) ng e Mhh : rn, Den an e Tg a feltang , iebstedt. Der Frau eines anderen Blattes. ö in Dahme“, einge . se noff ö. Hörter an Stelle des Kanzleisekretärs Holzbau“ eingetragene Genossenschaft