1928 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 18. April 19288. S. 2.

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärtten in der Woche vom 2. bis ?. April 1928. Für 1000 kg in Reichsmark.

Meer, 3. 9 iche) Gerste . Notierungen ; Marktort Handelsbedingungen für Brotgetreide Roggen Weizen Sommer. Winter. Hafer Zahl am Brau ⸗F Futter *

Lachen. frei Aachen ö . k 5. 275,9 251,3 272,5 Bamberg Großhandelseinkauftpr. ab fränk. Station... 1 3. 270,0 265,0 1) 305,05 242,5 Berlin.. ab märk. Stat. (Gerste: ab Station) .... 4 260,5 249,5 257, 243,0 Braunschweig ab Braunschweig J 1 4. 256,0 249,0 300,0 260,0 Bremen?) .. ab Bremen oder Unterweserhafen .... 279,7

J Nordamerika cif Bremen h) w 3 3. 4. 5. 240, 0 218,0

Breslau... rachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen. 1 273,5 262,0 27006 ) 240,908) 240,0 Chemnitz... fr. Ch. in Ladungen von 206 = 54 Itin. ö . z*i,6 2695 2976 7575 230950 Dortmund .. Großhandels vtfepr. waggfr. Dortmund in Ladungen

,, y . A009 260,0 ö . 286,0 c

Dresden.. . waggonfr. sächs. Ver sandst. b. Bez. von mind. 10t 1 2. 271,5 256, 5 302,5 247,557) 266,5 Duisburg... frei Waggon Duisburg K 1 2. 266,0 260,0 286, 0 8) Erfurt.... in Waggonladungen waggonfr. Erfurt oder Nachbar⸗ 1

doll bahn tat. o. Sach w 1 35. 2375 2625 306,0 22530

Essen... . waggonfr. Essen bei Waggonladungen J 2. 262,5 260 0 287,5 6) rankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt 4. MN. o. Sack.... 3 2. 3. 4. 275,0 265,49) 268.8 Hleiwitz. . .. ab Gleiwitz ohne Sack J 1 3. 2809 270.0 280, 240, 0 250 0

ö. = frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. 1 3. 266, h 263,5 306,0 240, 0Ff 263,0 amburg. .. ab inl. Station einschl. Vorpommern.. 7... 4 2560.0 247,0 267,5 247,5

. Nordamerika eif Hamburg )...... 1 2 233,0 ) 279, 1) ö =. 3. ' —— Südamerika * 9 3) . * ö. 8. 225,4 *) . . .

Hannover ... ah hannoverscher Station.... ..... 1 3. 262, 0 246, 0 250,0

Karlsruhe... Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sad 1 4. 27735 275,0 317,5 242,55 27090

. Frachtlage K. ohne Sack J 4. 270,0 265,0 277,5

Kiel! ... . ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack 1 7. 23200 245,9 2720 1) 2609

k R . 1 3. 270,5 266,8 280,0 262,5 260,0

Rönigeberg i Pr., loto K, hne Sac n, , 44 2 270,6 253,8

. 1 4. 262.5 2500 = 257,5

deipzig .. prompt frachtfrei veipzig .... .... 1 3. 269, 0 250 0 282,5 266,0 261,0

s Magdeburg. netto frei Magdeburg oder für Stationen des Magdeburger Bezirtis ... JJ 3. 262,5 264,5 275,0 259, 0

Mannheim.. waggonfr. Mannheim o. Sack... 2 2. 6. 277,5 27h, 0 320.099 215,0 268,

München ... Großbandelseinkaufépr. ab füdbayer. Verladesiat.

ö waggonw. o. Sag. K. 4. 278,90 273,0 296, 0 244,0

Nürnberg.. ab nordbayerischer Station... J 1 6. 277,5 270,5 306, 245,0

Plauen... Großhandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte 1 . 264,0 2500 310. Ao, oo. 250,0

K ö ö ö nnittlere Sorte 1 7. 264, 0 240 0 270,99 25006 240, 0

Stettin.... waggonfrei Stettin obne Sack 4 268,3 260,5 29099 248,8 i) 247,9

Stuttgart.. Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station 1 2. 261,3 300 0 235,0

Würzburg .. Großhandelseinkausspreis waggw. ab fränk. Station 1 6. 274,0 264,0 312,05 251,5

Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) J. Qualität.

Angebotspreise. N Unverzollt. ) Gute Braugerfte 2750, 0. 96 Industrie einschl. Wintergerste. = ) Pommerscher Weißhafer.

) Sächsische und ausländische. Pommerscher und schlesischer. M) Gut, gesund, trocken bis zu 1 vH Auswuchs. 1) Western II.

U) Manitoba J. 16) Rosafés. 6) Braugerste 2920. 15) Industrie einschl. Futtergerste.

Berlin, den 13. April 1928. Statistisches Reichsamt. Wagemann. Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 2. bis 7. April 19238. , Speisekartoffeln aer z ; . . ür 50 Eg in R' rtoffeln Städte Handels bedingung ir, sür g in RM . Zahl! am weiße rote gelbe sonstige je Stärkeproz. Berlin.... . . . Erzeugerpreis waggonfrei märk. Station 2 2.65. 3,00 3, 10 3.45 0, 150 Breslau.... . . Erzeugerpreis frachtfr. Breglau in pollen . ö , ., 2 28 2,60 2, 60 0, 145 Frankfurt a. M. .. . Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. bei , . d 1 2. 3, 7b 5)

, , ; 1 8. 3,00 mburgg .... . Großhandelspreis ab Vollbahnstation. 2— 3,55 . ho0 9h . aa arlsruhe. .... . Waggonpreise Frachtlage Karlzruhe ... 1 4. 3,44 4,19

Kiels... . . ab holsteinischer Station.. ..... 1 . 3,50 o0 * 5, 00 *)

Köln...... . . Großhandelspreis frei Köln...... i 3. 3, 900 h) * 4 S0 d) ec) , Plauen... . . . Großlbandelspr. ab vogtl. Station .... 1 7. 276 2,75 3,00

Stettin.... . . frei Waggon Reichgbahnstation ..... 1 3. 390 310 320 ö.

Würzburg l).... 1Erzeugerpreis frei Bahnstation .... 1 5. 230 2,30 290

l . 9) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, londern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin * ,. der Notierungskommission bei der Landwirtschafts kammer. 2 Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Duich⸗ ; chnitte gebildet worden. 5) Industrie. Y. Helle; dunkle 3,0. ) Buntköpfige. ) Norddeutsche. I Norddeutsche 4,50.

) Industrie 430. 9 Gelbfleischige Berlin, den 13. April 1928.

Industrie 3.30. 10) Nichtamtliche Notierung. Statistisches Reichsamt.

Wagem ann.

Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

Nach dem Jahresbericht der Vereinigten Zünder— und Kabelwerte, Meißen, für 197 trat im verflossenen Geschängijahr eine wesentliche Steigerung der Nachfrage nach ihren Er⸗ zeugnissen ein, so daß die Fabrikationgeinrichtungen nicht nur voll aus⸗ genutzt werden konnten, sondern auch in einjelnen Abteilungen zeit. weise in Doppelschichten gearbeitet werden mußte. Ein ausreichender Auf⸗ tragsbestand ist in das neue Jahr übernommen worden. Einschließlich des Vortrages ergibt sich ein Reingewinn von 410729 RM. Au die Stammaktien entfallen 14 vH. Auf der Tagesordnung der am 30. d. M. stattfindenden Generalversammlung fleht u. a.: Erhöhung des Grundkapitals um 465 000 RM.

Nach dem Geschäftsbericht der Aktien⸗Gesellschaft Kammgarnspinnerei Meerane über daz Geschästtahr 1827 war das abgelaufene Geschäftejahr für die Gejellschaft ein Jahr der Umstellung und Neuorganisation. Die in der Generalpersamm- lung vom 23. April 1927 beichlossene Zusammenlegung des Aktien- kavitals und die gleichzeitige Eihöhung des Kapitals um RM 4060060 auf RM l 464 060 durch Ausgabe von Stammakftien iff im Laufe des Berichtsjahrs durchgeführt worden. Das Jahr schloß mit einem Verlust von 76 402 RM ab.

Nach dem Bericht der Saecharin- Fabrik Aktien ,, vorm. Fahlberg, List Co., Magde⸗ ur g⸗Sü do st, über das Jahr 1927 fonnten in dem abgelaufenen Geschästsjahr die in Angriff genommenen Giweiterungs bauten im wesentlichen fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Die Beschästigung in jämtlichen Betrieben war durchweg befriedigend; eine weitere Steigerung der Umsätze wurde eneicht. Die Ergebnisse wurden geschmälert duich hohe Lasten. Die Konkurrenzmöglichkeit auf den ausländischen Märkten ist sehr erschwert. Die buchmäßige Durchführung der Lösung der früheren Interessengemeinschast mit der Kokswerke und Chemische Fabriken Akt⸗Ges. Berlin, ist im laufenden Jahre endgültig zum Abschluß gekommen. Nach Vornahme der, Ablchteibungen sowie nach Abzug der Gewinnanteile verbleiben 787715 RM. Auf die Stammaktien entfallen 160 vH.

Nach dem Bericht der Hackethal⸗Drabt⸗ und Kabe!⸗ Werte, Attiengesellschaft, Hannover“ Brink, für 1927 hat die bereits im Jetzt aͤhrigen Geschästzbericht für den Beginn des Geschäftejahrs 1927 fonstatierte Belebung sich

. im Verlaufe des Jahres fortgesetzt und in fieigenden Umsätzen ihren ; Ausdruck gefunden als Folge der lebhafteren Wiederaufnahme des

sonstigen kommunalen

Unternehmens, 2 500 000 S. Das neue

Anlagen und 59 724 A auf

wie folgt vorschlägt: bö2

werks und Hürte

Februar des neuen

diese Ende Februar

handel

übernommen. Einige Beteiligungen wurden Nach Vornahme von Abschreibungen in Höhe von 496 479 auf Anleihedisagio sowie nach Deckung sämtlicher Unkosten. Steuern, vertraglicher und jonstiger Vergütungen verbleibt ein Ueberschuß von bo6 737 4, dessen Verwendung der Vorstand

Wohnungsbaues und starken Erweiterungsarbeiten der städtischen und Elektrizitätszentralen. Schulden konnte die Gesellschatt in eine langfüistige anleihe von 3 b00 000 A umwandeln. Nleumerer Aktiengesellschaft, Nürnberg, eine Tochtergesellschaft des Erhöhte ihr Aktienkapital von 1606 000 4 auf

Ihre kuizfristigen vpothefar⸗

Die Kabel und Metallwerke

Kapital wurde von den Hackethalwerken zum Buchwerte realisiert.

000 44 6 vH auf 9 200 9000 4 Aktien-

sapital, 44757 4 Vortrag auf neue Rechnung. Für die näͤchsten Monate liegen noch Aufträge in ausreichendem Umsange vor. c

Nach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Berg⸗ ; ne Aktiengesellschaft, Beuthen, O. S. für das Geschäftsjahr 1927 konnten trotz der von 1306585 im Jahre 1926 auf 1 Sas 375 t. im Jahre 1927 also um 246 789 t, gestiegenen Förderung die Bestände von Ende Maj big Jahresschluß wieder auf rund 18 06090 t gesenkt werden. Dagegen mußten im Geschältsjahrs trotz eingeschränkter Förderun erhebliche Mengen . 8 . , . h . so . über t betrugen. Der Aufstragsrückgan eistreckte sich nicht nur auf die kleinen Sortimente, . 16 die gröberen Sorten, die bis dahin stets glatten Die Zinkerzbergwerke lieserten 1977 30755 t Die Walzwerfe stellten 22 393 (1926 18 hergestellt; Feinzint 1801 t, Umschmelzink 2689 t. sür das Geschäftsjahr 1927 werden 12 vH vorgeschlagen.

Nach dem Geschäftebericht der Deutschen Eisen« Aktien gesellschaft über das Jahr 14927 hat ie Besserung im Eisenhandel, welche sich im 2. Semester des Ge⸗ schäftejabrs dat. bemerkbar machte, auch im ganzen Verlauf des Geschästsjahrs 1927, soweit der Inlandemarkt in Frage kam, an— gehalten. In den erslen Monaten des Jahres 19238 fst auch auf dem Auslandsmarkt eine gewisse Belebung erngetreten. Steigerung des Inlandsverbrauchs hat der Konzern der Geseilschaft Anteil genommen Die Umsätze reichen an vielen Stellen des Konzerng bis fu einer Verdoppelung der Umsätze des Vorjahrs heran, an einzelnen Stellen sogar daruber hinaus 6 vH vorgeichlagen, und gleichzeitig wird beantragt, den ausgewieenen Mehrgewinn von 470 09 RM auf neue Rechnung vorzutragen.

sondern betraf auch Absatz gefunden hatten. Blende (1926 23 880 t). 302 t). Ferner wurden Als Dividende

An der starken

Für das Geschästsjahr 1927 werden

.

London, 12. April. (W. T. B. Wochenausweis von England vom 12. April (in Klammern Zu— Vergleich zu dem Stande am H. Aprih in tausend Pfu Gesamtreserve 41 893 (Zun. 1503), Notenumlau⸗ 135 560 Barvorrat 157 703 (3un. 458), Wechselbestand 62 56) Guthaben der Privaten 102 220 (Zun. 13 337), Guthaben 17 800 (Abn. S198), Notenreserve 40 791 (Sun. 1476

gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 243 Mill

Paris, 12. April. von Frankreich vom 12. April (in Klammern nahme im Vergleich zu dem Stande am Francs: Gold in den Kassen 3 679 541 Ausland 1 864 320 (unverändert). Barvorrat in Si (Zun. 7), Guthaben im Ausland 58 494 (Abn. Moratorium nicht betroffene Wechsel 1587 612 (Abn. 10 schüsse auf Wertpapiere 1795 8339 (Zun. 69 734), den Staat 23 800 000 (Abn. 400 006 Vorschüsse 5930 000 (unverändert), Notenumlauf 60 026 8588 Schatz guthaben 1090 9158 (Zun. 79 303), (3un. 46 059),

, April. (W. T. B.) Wochenausweis der rischen Nationalbgnk vom 4. April (in Zu- und Abnahme im. Vergleich zum Stande am in Tausenden von Franken: Aktiva. Metallbestand 49 35627). Golddevisen 204 392 (Zun. 4566) Abn. 13 490), Lombard 65 294 (Abn. 1429) (unverändert), Korrespondenten 35 6351 (Zun. 7719) 15 216 (Abn. 889). Pafsiva. Eigene Gelder ändert Notenumlauf 842 132 (Abn. 16 521), bindlichkeiten (Zun. 173).

Oslo, 12. April. (W. T. B.) Wochenausweis pon Norwegen vom J. April (in bestand 147 236,

2. Aprih

an

täglich

Wagengestel lung für Kohle, Koks und am 12. April 928: Ruhrre vier: Gestellt: 25 058 gestellt Wagen.

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut W. T. B.“ am 12. April auf 134,575 ., (am 11. 134,B,75 ½6) für 100 kg.

Berlin, 12. April. Preisnotierungen mittel. Durchschnittseinkaufspreise des mitteleinzelhandels für das Kilo frei gegen Kascafahlung bei Empfang der Ware. packungen] Notiert dur öffentli

in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene G44 Gerstengrütze, lose G44 bis G, 45 M, Haferflocken, lofe G52 i Ti lofe G,55 bis O,. 56 4,

G43 A, Weiz

70 oV (O Weizenme

Langbohnen, ha

L. ausl. G 55 bis ba A, Linsen, Ga bis G6?

Linsen, mittel, neue 0,67 bis 6,86

C357 AA,

äpfel, amerikan. 1,90 bis Sriginalkiften G. 74 big 0 r A o, 790 bis 0.72 A, entsteinte

ackungen (O, 68 big O70 M, Kalif. istenpackungen O, 83 bis O, 8; , Go4 bis l, Korinthen bis 3,90 Rassia)

40 , getr.

etr. Pflaumen flaumen go / loo

9 „6. Sultaninen Caraburnu P Kisten 1,20 b Hog 1,4 bis 1,38 Æ, Mandein, süße Mandeln, bittere Bari 3,35 bis 4,20 Ab bis Jö3 „6, Kümmel, hol. schwarzer Pfeffer Singapore 4,70 bis 4, g0 4, Singapore 699 bis 7,60 4A, Rohkaffee 436 4, Rohkaffee, Santos 4686 big , 8, 40 , Rostgetreide, lose O42 bis O2 150 bis 2,20 S6, Kakao, leicht entölt Souchong, gepackt 6, 50 bis S. 40 S, Tee, 12,900 S6, Inlandszucker, Melis of 57 bis Raffinade G69 bis (66 6, Zucker, honig 9,62 bis O, 64 6, Zuckersirup, hesl, in Speisesirup, dunkel, in

beer

* AS, Pflaumenmus, in Eimern 9,76 bis 6, 8a Sicken Oos bis C,08 Ss, Steinsalz in

Siedesali in Säcken gi biz Gi n,

bis 9.16 AM, Bratenschmalz in Tierces 1,38 in Kůbeln j 1h bis 145 S6, Purelard in in Kisten 1,36 bis s, 40 S6, Speisetalg 2 MS, Margarine, Handelsware 1 1,ů53 bis 1358 Es 16, Marggrine, Spezialware 1 158 bis 1g , big 1,42 υς, Molkereibutter Ja Molkereibutter La in Packungen 4 La in Fässern 3,68 bis 3, 8o M, 3,82 bis 3,966 M landshutter in per Kiste h7,.569 bis 585,00 , 2 inl., ger. 8 / lv bis 2, 10 6, Allgäuer Romatour O 6/9

,, 4, 30 bis 6,40 M,

6

2750

6

O0 bis 4,06

6 Mol kereibutter

206 S, . 40 0,ο‛ 1,96 ungez. Kondensmilch 48‚15 per Kiste 23, 00 bis 24,50 . 48/14 per Kiste 31,90 bis 385, 00 S6, Spei gewogen 1,ů30 bis 1ů460 (.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wert papiermärkten.

Devisen.

Danzig, 12. April. (W. T. B. an er Guben) Noten: Lokonoten 1 . London 25, 014 G.,

100 Zloty . Auszahlun Auszahlung 100. Reichsmarknoten 122, 447 G. 122,753 B.

Wien, 12. April. (W. T. B.) Antliche De

Devisenkurse.

B. Auszahlungen:

19049 Londen 34,654, New York 70g, 35, Paris

Belgrad 15483. *) Noten un

; D k zige Noten für 100 Pengö.

und A nd *

sicherheiten 33 110 (Abn. 1680). Verhältnis der eg en Passiven 34,90 gegen 36,16 vH, Clearinghouseumsgtz 7g

ionen

(W. T. B) Wochenausweis der g Zu in (Zun. 16),

Vorschi Abn.

. Privatguthaben Diverse Aktiva 27 149 990 (Sun. ht zz

Wech el bestand

Wertschristen Sonsth M 3 4

79 90 (3un. 13 470), Sonstige Passwha n

r 1099 Kronen): ssa ordentliches Notenausgaherecht 250 (00, gen Notenausgaberecht 397 230, Notenumlauf 32h 665, Notenreserpe Depositen 123 488, Vorschüsse und Wechselbestand 255 122, Gul bei ausländischen Banken 66 799, Renten und Obligationen M

Britt Wagen j

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigu⸗ Berliner Medi

für Nahr Haus Mn

unge d angestellte beeidete 6 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin

; Roggenmehl O1 (111 engrieß 047 bis 048 , Hartgrieß 6,48 bis ch ehl G35 bis 0 40 M6. Weizenauszugmehl 04 gb? A, Speiseerbsen, Viktoria O, 60 bis O71 6, Speiseel kleine G42 bis 0458 A, Bohnen, weiße, kleine O, 44 bi 0

6 neue 9.86 hig 1,690 M,. Kartoffelmehl O, H2h bis 06 akkaroni, Hartgrießware 0,88 big 1,26 SS, Mehlschnitimn C69 bis O 89 4A, Eiernudeln O, 8s bis 1,44 M, Bruchrels Gh , Rangoon-Reis 0,39 bis O40 A, glafierter Tah äh, bis O68 A, Tafelreis, Java O68 bis 6,78 A hM

sflaumen So / d5 in Original ss flaumen 40 / So in ö. ĩ osinen Caraburnu 4

l, 2 bis 106] weißer J Santos 3565

O. , Röstkaffee, Zentralamerika hib Kakao, staml en bis 2, So M, indisch, gepackt doh O, b9 4 Sς, Inland ürfel 67 bis O, 4 6, In Eimern O. h bis hn imern O, 338 bis 0,4 S, Marmelade, G infrucht 1,60 bis 1,66 M, Marmelade, K 9

nsch ackungen 6, hy fis öh iedesalz in Packungen bis 1,43 46, Bratenschn Tierees 1,36 bis 16h gepackt A„S6, I

in Fässein 3,865 bis 34h e Mollereihtt Ia in Pachn Auslandsbutter in Fässern 4 04 bis 4,10 M, Packun en 4,18 bis 4.26 SS, Corned beef 126

0.52 bis 1, 12 6, Ali Stangen 20 0/⸗ . bis 0 80 6, Tissiter Käse, vollfett 166!

t olländer 400 0 1,90 bis 2,50 6, echter Cömn is 2, 6 S6, echter Emmenthaler, vollfett 3, 20 big Zäh.

loty 57,42 G, dy 35 G. S7 53 B., Her ine fejehrantsl

, , I,

, , flawische Roten 13, 40, Tschechoslowakische Noten 29,98, 9. Noten —— ollarnoten 707-70, Ungarische Noten ir,

der ban

bet

M Ibn. h

X Un. M des e

en M

1 . nin

in

.

226

Verjn 2k Il

Schwe

Neichs und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 13. Ayril 1928. S. 8.

prag )

kenn, 5,

g, Jecken izö 5, Schngiz ä 5.

, Kopenhagen

g un in

ij

der

ges

Apt

Le hei Or

hweiz Il, 66, *,

g 1

ö. *) Belga.

tockholm, 12. April. 5 n n 18.18, Berlin 89, 10 n 7isr , Limfierdam 160, Fo, 4 en b2 60.

ö, Berlin 894 6b, gb, Zürich 72.26, h 60 Kopenhagen 100,

Moskau, 11. April.

hetwonzen.) 1000 m I schwedische Kronen 52,11,

bis h hig n

kleine, n Hz, iy

g0slls in Eihh

is 1) Bai j M, R

Röltkit

)

165 116

19

216]

h I seil, n

6 E g er n oo r, Kopenhagen oh. n 326 / g, Kopenhagen 905,25, ö ie , 164, 7s, Madrid 363

, Amerika 25. 3094. Belgien 3 England 124 02, Holland

. Oslo , ,, Stockholm ,

dam, 12. April. (B. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 1 1211, Berlin 59,32. Paris 9.763. Brüssel 345 6h, . Wien 34.90, Kopenhagen 66,55, Stockholm 66,623, New Jork 248, 00, Madrid 41,663, g o. Freiverkehrskurse: Helsingfors ——

pächolm 15g 40, sto 138,75, nn,, 13925. Sofia 3.76, b38., Warschau 58,20, Budapest en 6z't, Konstantinopel 26400, Bukarest 326 09. Helsingfors

pchoim lo 20, Oslo 99,70, Helsingfors 912,00 Prag 11,10.

(W. T. B.) aris 1470, Brüssel 52, 6, 5, Kopenhagen 99. 95, Oslo shington 372*/, Helsingfors 9,36. Rom 19775, Prag 11,10,

Oslo, 12. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London Paris 14,76, New ö M46, Antwerpen 52, 509, Stockholm 45, Rom 19,80, Prag 11,15, Wien 52,75. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt der Garantie⸗ und Kredit- Bank für den Ost Pfund 944,09, O00 finnische Mark 487.

(Amtliche Devisenkurse.) Mailand 178,30,

panlen 4265/'s, Warschau Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 5.65, Vorarlberger . . . ahn pi e,, ,. rior. . 4 0,0 B Dux ⸗Boden⸗ gcher Prior. —— , J o/o Qur⸗Bodenbacher Prior. ——, 40, ia Ber Kaschau . Oderberger Cisenbahn 1700 Türfische Gisenbahnan leihe Alkohol und Unfall. Von Dr. J. Flaig. Berlin

talien 13,09,

udapest =. GGejellscha

; . Eisenbahn —, Gr kuret —-— Warschau —— Jokohama —— Buenos Atres Staatgelsenba hn. Ge zůrich, 12. Abril. (W. T; B.) Depisen kurse. London . ö ' Maprld Ss z. Hollgud Jos, 17, Berlin za, d, Wien 3 gh,

O6be), Belgrad 9, iz,

Wien (Amtliche Devisen⸗

iin 76,00,

Vork 3, 44, Amsterdam

Budweis —,

=, Desterr. Kreditanstalt 63 50. Wiener de wg, Nationalbank 266 36, Donau t 110, 5, Ferdinands Nordbahn 1055,

18650, fabrit (Steyr. Werke) zi, o.

An sterdam, 12. April. (W. T. B.) 44 o Niederländi Stagtsanleihe von 1917 zu 1090 fl. IH05s,

Tabak 644,2

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 12. April. (W. T. B.) Desterreichische

5 oso Clisabethbahn Salzburg Tirol

, ,. Eisenbahn⸗ u. schaft 28, 0, Scheidemandel,

/ 1

J 225, 24875. * 3. ? 7 o/ g Deutsche Reichs-,

hg, Buenos Aires . ö . i g s anleihe 104g, Amsterdamer Ban 185 , Neders. Ind. Holsbf.

6 ĩ 49 35 3 . zin , h d 946 . 9 . 4 . 563 neue Aktien 19490, Holländische Kunstseide innere 16. Mehr Zn Eh, . e, n üg 6, ho, . Amerie. Bemberg Certif. 10250, Koninkl. Nederl. Inhalt:

6 336, 5, Amsterdam Rubber 2365,75, Holland Amerika⸗

Handelsvereeniging Amsterdam 776, 05, Deli Batavia 5, Zertifikate von Aktien Too Deutsche Kallanlelhe 105, 25, Glanzstoff —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 12. April. (W. T. sätzen vermochten sich die Preise auf gut zu behaupten.

Bankverein 28. 96, Dampfschiffahrts⸗ n,. . —— ern göers, Cern ie, hn ren nion Elektr. Ges. 34, 1, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 4 236, Brown Boveri⸗Werke, Mentan⸗Gesellschaft, österr. 41,10, Daimler vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G.

österr. 18,00, Alpine Motoren A. Oesterr. Waffen⸗

Deutscher Banken 193.00,

B.). Bei sehr geringen Um⸗ dem heutigen Wollmarkt

i Kreditanstalt 7 00, Adierwerke S5 25, Aschaff *. 9071 O0, e 90.25, Aschaffenburger Zellftoff 190, 06, . gen . zr l. Te , i , , n, in men, r, F, d, drr, , n , ,, , r, n, mne, mrknoten 80d, od, . 1. Paaschinen (boforny u. Wittekind) 79.50, Hilpert Maschinen t, 12. April. (W. T. B.). (Amtliche Depisenkurse) 0 , Phil. Hol ag zz Bi ö

er l Wien So, S5, Berlin 136,92 Belgrad 1667, 56, Wayß 1 . 25, Holjverkohlungs⸗-Induffrie 7h, Oö, ; ! 1 ö 116 323. ; . Ham bur 12. April. W. T. 566 ' . ndon, 12. April. (W. T. B.) Deyilenkurse. Paris 124,02, u. Privatbank ig z, peel g anf . e m , n lungswesen Gesetze. Verordnungen,

ger 485633, Deutschland 20416, Belgien 34 95) Spanien Schantungbahn Joo, Hambg. Amerika Packet. I55, 66 Hamburg⸗ ordnung über Mieterschutz bei Neubauten. 9 Holland 12115659, Italien 92. 53, Schweiz 25,3533, Wien 34,70. Südamerfta 355 G, Nordd. Lioyd 164,00, Verein. Glbichiffahrt 76 B,

aris 12. April. (W. T. B.) Devisenkurse. nn Calmon Asbest 49, 00 Harburg. Wiener Gummi S6, 00, Ottensen Gebiete der Wohlfahrtspflege. Gefetze, * Hnotierungen. Deutschland 6M?,00o, London 124,02, New ECisen Alsen Zement 230 G, Anglo Guano 7g, oo, Merck r —ͤ fa Belgien 3654,B 75, Spanien 426,75, Italien 134 009, Guano Dynamit Nobel 126, 50, Holstenbrauerei 150 50, Reu Gesetzes über das Verfahren in Versorgungssachen l öh. Köpenhagen Sl bö. Holland lözh 56, Solo 68, „g, Juinen 750, stavi Minen 4 G5. . Tg fen nere f, men 1 sö* bd, Prag 75,665 Rumänien 15, gdc3. Wien 35 ss, Salpeter Föso— e nehs . t Wlign n dee pri, e e d me Gn hing 3 lter

paris. 1. April. (We Te, B. m Offiziell, Devisenturse. hundan ih los ö. o Cilsaheri bahn Pr ls. H w, , , , kuß kurse.) Deutschland 60,23, Bukarest 15,55, Prag 75,30, 40/0 Elisabethbahn div. Stücke ——, 5 do Glisabethbahn Lin = J

D 1

Galiz.

furt a. M.

. chem

6 ihn ihre Bekämpfung

schriften und Bächerschau. che ;

sten A. G. In 1000 Dollar 194,00,

Das Erlös

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln.

chen der Maul- und Klauen seuche ist

Die am 10 April 1928 ausgegebene Nummer 1 des Reichs- arbeitsblatte“ bat folgenden Inhalt:

Teil 1. Amtlicher

Teil I. Arbeite vermittlung und AÄrbeitslosenversicherung. Gesetze,

den Vertrag zwischen dem

Deutschen Reiche und der Polnischen Republik über polnische land— wirischaftliche Arbeiter. Vom 31 März 1928. III. Arbeitschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Erläuterungen zu den Weifstoff⸗ und Bauvorschriften für Landdampffkessel. IV. Wohnungs⸗ und Sied—⸗

Erlasse: Preußen Ver⸗

Vom 16. März 1925.

V. Kriegsbeschädigten⸗ und Kriegshinterbliebenenfürsorge und sonstige

Verordnungen, Erlasse:

Durchführungsbestimmungen zum Vierten Gesetz zur Aenderung des

Vom 23. März

1928. Aenderungen der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über das Verfahren in Versorgungssachen vom 30. Januar 1922. Vom 23. März 1928. Verordnung jur Aenderung der Reichsgrundsaͤtze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge. Vom 23. März 1928. Anhang II: Ausländische Gesetzgebung. Italien.

Vom 14 April 1927.

Arbeitsschutz. Ge⸗

werbehygiene. Ermüdung und Arbeitszeit als Unfallsveranlassung. Von Gewerbeinspektor Ing. Dr. tech. Ludwig Teißl, Wien.

Fingerschutz

beim Arbeiten aut Exzenterpressen. Von Alfred Grundner, Frank— Die Vereinigung der Industriellen Frankreichs zur Bekämpfung der Arbeitsunfälle. Von Dr. Ing Eibel, Regierungsrat, Reichsarbeitsministerium. Betrachtungen zu den beiden „Preis⸗ ausschreiben für Unfallverhütung“ innerhalb der Mittel deutschen Stahlwerke A.⸗G. Lauchhammerwerk Riefa. Sicherheitsingenieur C. Halde, Riesa.

Belegschaft der Von

Die Unfallgefahren und

Von Paul Gehrand, Betriebsrafsmitglied im M. A. W. Wittenberge. Eingesandtes. Mitteilungen. Zeit⸗

Teil V. Bekanntmachungen über Tarifverträge.

Nr. 15 des Min isterial⸗Blatts für die Preußische Verwaltung“ vom 11. April 1928 hat folgenden n. Kommunalverbände. stätigung besoldeter Bürgermeister. RdErl. 5. 4. 23 Landesver- teilungsschlüssel gs tür die Einkommensteuer usw. Polizei- verwaltung. RdErl. 5. 4. Laudiägerhauptleute. RdErl. 31. 3. 28, Haushaltseingaben für die Unterkunft der Polizei und Landjägerei. RdErl. 2. 4. 28, Haug= baltseingaben f. d. Unterkunft d. Pol. RdErl. 3. 4. 28, Beamie de krajtfahrtechn. Sonderdienstes. RdErl. 4. 4. 283, Beschaff ung von Svpezalwerkzeugen für die Waffeninstandsetzungs⸗Werkstätten. Tageg⸗ verpflegungssatz im Tuberkulosekrankenhaus Hohenkrug. RdErl. 5. 4. 28, Vergütung für Pflege der Dienstyferde der Landjägerei⸗ beamten. RdErl. 5. 4. 28, Schutz hunde bei der Landsägerei. Verkehrswesen. RdErl. 15. 3. 28, Benachrichtigung bei Ge⸗ fäbrdung des Luftraums durch Schießsbungen. RdErl. 24. 3. 36, Auslegen von Verlegesteinen. RdErl. 5. 4. 23. Richtlinien f. d. Genehmigung von Zuverlässigkeitsfahrten mit Fahrrädern auf öffent⸗ lichen Wegen. Verschie dene g. Reichsinderziffer. erscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlich

RdErl. 31. 3. 28, Be⸗

28, B. D. A. der Polizei⸗ und

Neu⸗

Londan 12. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 266sis, vom Schlacht und Viehhof in München am 11. April igz8 30 Rh ir Ausgabe A (zweiseitig bedruckt; und 240 RM für lber auf Lieferung 26,25. amtlich gemeldet worden. Ausgabe B (einsestig bedruckö. 29 5 ö Offentlicher Anzeiger. 1 2 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, —— n , , 9 . . . Aufgebote . Gesellschaften m. b. H., 1. Oe entlich Zustellungen, 11. Genossenschaften, B. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall. und Invaliden versicherungen, g. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Hankfausweise 7. Aktlengesellschaften, 14. Verschie dene Bekanntmachungen. 1 1

2. Zwangs⸗ bersteigerungen.

l] Zwangsversteigerung. zm Wege der Zwangevollstreckung soll im Grundbuche von Reinickendorf dl Blatt Nr. 42 eingetragene, nach⸗ d beschriebene Grundstäck in Rei⸗ mnderf, Veltener Straße 2, am Juni 1928, vormittags v uhr, der , Berlin N. 20, menplatz, gimmer Nr. 87 111, ver⸗ hit, weiden. Kartenblatt 2, Parzelle , Grundstenermutterrosse Ärt. 27, üundesteuerrolle Rr. 1411. Das Grund⸗ umsaßt: Wohnhaus mit , n, . groß, Nutzungswert 2b00 4. rsteigerungsvermeri ist am 14. Ja- sbes in dag Grundbuch eingetragen. kentümer war damals die Frau generksmeister Sophie Koerner, geb. . Aliva, eingetragen. 65 K 28. 27. derlin XN. 20, den 9. März 1928. Amtẽgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

l Zwangsverfieigerung. . der r, , , soll : Juni 1928, vormittags . hr an der Gerichtsstelle, Beriin =. Brunnenplatz, Zimmer 8 Iii, et werden daös im Grundbuch von endor Band 3 Blatt Nr. 105 ein⸗ 6. Grundstück in Reinickendorf, lutz en, ck Holländer tt. iz und ls, noch auf den Namen der

u Na Berger eingetragen, jedoch der

und

Alley l . Warst

‚mndstücks ge elischaft m. b Argos en b. H. Argos 7 Schönhauser Allee 151, gehßrig, att Parzelle 1153/50, 13 a g6 qm . rundsteuermutterrolle Art. 161, ‚ihssn et 3624 A. Gebäudesteuer⸗ ** dd. = 6 K. 15. 35. daun Nr 20, den 23. März 1928. nitsgericht Berlin. Webding. Abt. 6.

vilen u

angsyersteigerung. m Wege der Zwangebollstreckung soll

Juni 1928 9 vormittags 9 Uhr . Genchtesteue, n Nr. 5 bert werden der Anteil! des Paul

* n · viegnitz zu z des im Grund. Liegnitz Commendatorgut 36. und he (eingetragene Eigen⸗

fragung 6 1928, dem Tage der

udesteuerrolle Versteigerunge vermerks:

Nr. 479, im Wege der

Landwirt Paul Hübner in Liegnitz, Lehrer Georg Mantel in Breslau und Kaufmann Ernst Tilch in Liegnitz zu je z Anteih eingetragenen Grundstücke, Gemarkung Sophienthal, Kartenblatt Nr. J bzw. 1, Parzelle 267/136 bzw. 1134/ñ́138, 141, 1L ba 33 a 20 qm groß, Reinertrag 32,93 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 900 bzw. 473, Nutzungswert RM, Gebäudesteuerrolle Nr. —. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, loweit sie zurzeit der Eintragung des , rungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Veisteigerungstermin vor der Aufforde⸗ rung jur Abgabe von Geboten anzu⸗ melden und, wenn der Antragsteller wider⸗

spricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls

sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der n, dez Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweck⸗ mäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapijal, , und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grund⸗ stücke bezweckenden Rechtęperfolgung mit Angabe dee beanspruchten Ranget schrijtlich einzureichen oder zum Protokoll des Ge⸗ richteschreibers zu erklären. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegen⸗ stehendes Recht haben, werden auß⸗ gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗ falls für das Recht der Versteigerungs—⸗ erlööz an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.

er e n Liegnitz, den 2. April 1928.

4398 wangsversteigerung.

6. ö der Zwangevollstreckung soll am 28. Juni 1828, 1 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockweit, Zimmer Ni. 113,115. versteigert werden die in Berlin. Gran⸗ seer Straße 2, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk Band 26 Blatt Nr. 778 (eingetragener Eigentümer am 28. März 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungevermerks: Kauf- mann Walter Friedenthal in Charlotten burg) eingetragene Grundflücke hälfte. Das ganze Grundstäck bestebt aus: a] Vorder wohngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, b) Stall quer, o) Remise rechte, Ge⸗

markung Berlin, Kartenblatt 101. Par⸗ zelle 354, 4 a 8 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1116, Nutzungswert 79260 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 1116. 87 K. 46. 28. Berlin, den 5. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

(4402 gwangsversteigerung.

Am 25. Juni 1928, 10 uhr, wird an, der Gerichtsstelle. Zimmer 11, das im Grundbuche von Königsberg, Nm. Band 22 Blatt Nr. 1176 (eingetragener Eigentümer am 24. März 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: der Kaujsmann Ernst Steinbach in Köntgs⸗ berg, Nm.) eingetragene Grundstück: Ge⸗ markung Königsberg, Nm., Kartenblatt 2 . Nr. 30 / 264 und 9g31 / 266. Haus

r. 452 a, an der Rennbahn, mit Hofraum, Gebäuden und Garten, hö. ab a groß Reinertrag 1,78 Tlr., Grundfleuermutter, rolle Art. 880. Nutzungswert 1044 4, Zwangevollstreckung versteigert. Königsberg, Nm., 3. April 1928.

Amtegericht.

(4399) Zswangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am L. Juli 1928. 10 Uhr, an der Gerichis telle Neue Friedrichstraße 1314, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/110, versteigert werden das in Berlin. Wörther Straße 6, belegene, im Grundbuch vom Schön hausertorbezirk Band 85 Blatt Nr. 2643 (eingetragener Eigentümer am 7. Oktober 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks Fabrifant Doses Fischmann zu Neupest) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, b) Werkstatt quer mit Vorbau recht. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 102, Parzellen 345, 344, zus. 5 a b 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 3474, Nutzungs wert S9b0 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 3474. ö

Berlin, den 7. April 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

3. Aufgebote.

4690 ZJahlungssyperre. Auf Antrag der Frau Hedwig Dräger, geb. Reichhelm, Woldenberg, N. M., wird

1

der Reichsschuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 211210 über 50 RM und des Aus⸗ losungéicheins zu dieser Anleihe Gr. 8 Nr. 1210 über 50 RM verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken. Amtsgericht e , , n,. Abt. 216,

4691 Zahlungssperre. ; Auf Antrag der 6e . des Kreises Luckau in Luckau, N. L., wird der Central⸗ Landschasts-Direktion sür die . Staaten betreffs der angeblich abhanden gekommenen priv. Psandbriefe der Central⸗ Landschaft für die Preußischen Staaten Nr. 416845 und 427715 über ie 5000 4 verboten., an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken. F. 203. 28. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.

(4404 Aufgebote. . Der Julius Fuchs in Düsseldorf, Füsilierstraße 37. hat das Aufgebot des Vorkriegepfandbriefes der Frankjurter Hypothekenbank A. G. Serie 15 Nr. 84720, lautend auf 2099 PM, beantragt. (18 F. 11/28. Der Mittelschullehrer Wilhelm Pleimes, hier, Königstraße 81, hat das Aufgebot zweier Pfandbriefe, und jwar eines 3] oso igen Pfandbriefks der Frank⸗ urter Hypothekenbank über d00 Serie 15, Jahigang 1886 Lit. E 20974 und eines Iz oo igen Psandbriess derselben Bank über bö0. 4 Serie 13, Jahrgang 1886 Lit. P 211651 beantragt. (18 F. 22/28.) Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert. sätestens in dem auf den 28 Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Frank⸗ furt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigensalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 7. April 1928. Amtsgericht. Abt. 18.

4406 Aufgebot. ; Das Fräulein Margarete Zamory Berlin⸗ Halensee, Lützenstraße 12, hat dag Aufgebot des Hypothefenbriefs vom 4. Juli 1913 über die für g. im Grundbuche von Lynow

Bd. X Bl. Nr. 3 in Abteilung NI Nr. 2

eingetragene, zu 5 o/o . Darlehnt⸗ hypothek von 2000 PM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Oktober 1928, vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotsteimin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Baruth, den 5. April 1928. Amtsgericht.

4405 Aufgebot.

1. Die offene , J. G. Enge in Petersdorf i. R. 2. der Land⸗ wirt Friedrich Wolf in Hain 1. R., zu 1 und 2 pertrteten turch Rechtsanwalt Zarnikow in Hermsdorf (Kyngst), 3. die verwitwete Steinmetzmeister Wilhelmine Krause, geb. Weitzel, in Schreiberhau, vertreten durch Rechisanwalt Dr. Lachmann ebendaher, haben das Aufgebot folgender Hypothekengläubiger bezw. des nach . Hypothekenbriefes beantragt: Zu 1: die Mitgläubigerin der im Grund⸗ buch von Petersdorf Band I Blatt Nr. 12 Haus in Abt. II Nr. 8 eingetragenen

ost von 15 Talern 3 Silbergroschen

g., Wilhelmine Rosalie Leder aus Schreiberhau, geb. am 27. Juni 1863, zu 2: die Hypothekengläubigerin der im Grundbuch von Saalberg Band 1 Blatt b8 in Abt. III Nr. 2 eingetragenen Post von 26 Talern, Anna Rosina Fuckner, geb. Richter, in Saalberg i. R. und deren Rechtsnachfolger, zu 3: den Hypotheken⸗ brief über die für den Stein lieferanten Josef Krause in Schreiberhau i. R. im Grundhuch von Schreiberbau Band XV Blatt oog in Abt. III Nr. eingetragene Hypothek von 31 900. 44. Die Gläubiger bejw. deren Rechtsnachfolger zu Ziff. 1 und 2 und der Inhaber der Urkunde zu 3 werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juni 1928, vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 15 anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Ausschließung bezw. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),

den 3. Apil 1928.

1407 Aufgebot. Der Besitzer Michael Szonn in Kgl. Prudiemen, vertreten durch Rechtsanwalt