—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 13. April 1928. S. 4.
4448
aschinenfabrik Vuckau R. Wols
Aktiengesellschafst, Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 3. Mai 1928, vormittags EIn Uhr, in Magdeburg im Francke⸗ saal der Handelskammer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilang und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ Hug fa ssung über die Verteilung
es Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Aufsichtsratswahlen.
GEvmächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem Umtausch der Aktien zu RM 120, — und Reichs⸗ mark 150, — auf Grund der 2. 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung ergebende Aenderung der Satzungen vorzu⸗ nehmen.
Grmächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stell⸗ vertrekers, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Umtausches der Aktien und Anteilscheine auf Grund der 2. 5. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung zu vertreten.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach z 16 des Gesellschaftsvertrags erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am Sonnabend, den 28. April 1928, zu erfolgen:
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank in Berlin und Magdeburg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. in Berlin und Magdeburg,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin und
Magdeburg. der Aktien kann
Die 3 ꝛ auch bei einem deutschen Notar er⸗
folgen. In diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungefrist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Die dem GEffektengiroverkehr ange⸗ 1 Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Gffektengiro⸗ bank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen ö is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Magdeburg, im April 1928.
Der Aufsichtsrat. PaulMillington⸗Herrmann, Vorsitzender.
(3502. Jahres bilanz per 31. Dezember 1926.
Immobilienkonto .... Maschinenkonto ... Kassakonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
92 500 15 964 18 000 —
126 464 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
ypothekenkonto reditorenkonto .... Altienkapitalkonto. ..
4215 2775 3729
10720
10 352 367
10 720
ö,, ypothekenzinsenkonto Unkostenkonto
2 2 2
Mietenkonto . Verlust 19085 ...
Jahresbilanz per 31. Dezember 1927.
—
mmobilienkonto .... aschinenkonto
e
Gewinn⸗ u. Verlustkonto .
110 000
92 500
15 590
18 000
126 090 2: Gewinn⸗ und Verlusttonto.
ypothekenkonto re dit ogrenkontsa Aktienkapitalkonto.. ..
C
aussteuerkonto J ypothekenzinsenkonto
Unkostenkonto wein e,,
126 090
II 8285 11 828 II 828
Mietenkonto .
Berlin, den 3. April 1928. Aftiengesellschaft für Chromo⸗ & Barytpapier.
Der Vorstand.
a2 9.
(4458
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, in Bieden⸗ kopf, Hotel zur Krone, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 1927. Beschlußsassung hierüber sowie über Verteilung des Gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die bei der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben den 5 12 unserer Satzungen zu beachten.
Ludwigshütte, den 12. April 1928.
Ludwig Lettermannwerk A. G. Der Vorstand.
11 Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. n, , 1927 sind unsere Aktien im Verhältnis von 5:1 zu⸗ sammengelegt. Wir fordern unsere Aktio⸗ näre auf, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Zinsbogen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1928 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Altien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden; an ihrer Stelle werden nach Maßgabe des Generalversammlungsbeschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Köln⸗Kalk, den 10. April 1928. Udelhoven⸗Werk, Aktiengesellschaft Köln⸗Kalk Dampfkesselfabrik vorm. Engel . Udelhoven. Udelho ven. Dipl.-Ing. Barth.
555 ; Schlesische Immobilien ⸗Attien⸗
Gesellschast in Breslau.
Auf Grund der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Stücke zum Umtausch einzureichen. Wir geben dafür Stücke zu RM 1000, — und RM 100, — gemäß den nachstehenden Bedingungen aus. Der Umtausch er⸗ folgt bis zum 31. Juli 1928 ein⸗ schließ lich
in Breslau:
bei der Dresdner Vank Filiale Breslau oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co.
oder Schlesischen Bankverein.
bei dem Filiale der Deutschen Bank oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau unter Beifügung zahlenmäßig ge⸗ ordneter ummernverzeichnisse, für welche Formulare bei den oben⸗ genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden, wobei die Aktien, die über RM 180, — lauten, mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1928 und folgenden und Erneuerungsscheinen einzureichen sind.
Die Aktionäre erhalten, soweit die eingereichten Beträge durch 1000 teilbar sind, Aktien über RM 1900, —, soweit sie nicht durch 10090, aber durch 1906 teil⸗ bar sind, Aktien über RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und fol⸗ genden sowie Erneuerungsscheinen.
Die nicht durch 100 teilbaren Beträge eingereichter Aktien sind durch ent⸗ sprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei den obengenannten Stellen abzu⸗ runden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. .
Den Aktionären, die ihre Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ein⸗ reichen, wird keine Provision berechnet. In anderen Fällen gelangt die übliche Provision in Anrechnung.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden Jig, nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Diese sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.
Aktien über RM 180, — die nicht bis spätestens 31. Juli 1928 bei den vor⸗ genannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien über RM 180, — für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten anteilsmäßig aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Breslau, im März 1928.
Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Der Vorstand. Gpstein.
4519 Allgäner Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Der satzunge gemäß in seiner Gesamthein ausscheidende Aufsichterat, und zwar die Verren Carl Heinrich Gyr, München Dr. jur. Aled Wolff, München. Allied W. Schm di⸗Sal mann, Stuttgart, Kom⸗ mer ienat Ludwig Hammon, München, Eugen Knüsly⸗Gyr Zürich, Dr. Emil Gminder, Reutlingen, wurden in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. März 1928 einstimmig wiedergewählt.
Blaichach, den 30. März 1923.
Der Vorstand. Zellweger.
4488 II. Bekanntmachung. Alfred Gutmann Actien⸗ gejellschaft für Maschinenbau.
Wir fordern hiermit gemäß der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 19277 die Inhaber der Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft — auch der Glohalaktien — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummermverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. August 1928 einschl. zum Um⸗ tausch in den entsprechenden Nennbetrag von Stammaktien über RM 1000, — bzw. RM 109, — bei der
Commerz und Privat ⸗Bank
Aktiengesellschaft, Hamburg oder Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen er. wird die übliche Provision in
nrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ lungen sind nicht übertragbar. Die
tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangshescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM. S0. — die nicht bis zum 15. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 100 — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 10900, — bzw. Reichs⸗ mark 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80, — deren Anteile zusammen nom. RM 140 000, — erreichen, können gemäß Art. Il 85 4 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über , vom J. Juli 1927 innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch riftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ haft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Altona⸗ Ottensen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Gleichzeitig fordern wir daher hier⸗ durch die Inhaber der umzutauschenden Aktien auf, sich im Fall des wirksam er⸗ hobenen Widerspruchs gemäß Art. II S] der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 mit einem freiwilligen Umtausch einverstanden zu erklären.
Die nicht durch RM 100, — teilbaren Beträge können durch entsprechenden Spitzen⸗An⸗ oder Verkauf abgerundet werden oder sind uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Spitzen regulierung erfolgt durch die Umtausch⸗ stellen auf Basis des der Einreichung vorhergehenden Berliner Kassakurses provisionsfrei.
Altona⸗Ottensen, den 10. April 1928. Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Maschinenbau.
Der Vorstand.
4517
Herr Bankier Wilhelm Ramm Berlin⸗ Friedenau, ist aus dem Aufsichtsrat unserer esellichast ausgeschieden.
Berlin, den 3. April 1928. Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft von 1872 — Adolf Sommerfeld.
Adolf Sommerfeld.
4526
Betriebsratsmitalieder in den
11
Seitens der Arbeitnehmer sind f lin ti
nserer Firma gewählt worden? 1. Tühnlein. Paul, Piesser, 2. Mayer, Rudolf, Handlung
Roth bei Nürnberg. d. 106 A
Bayerisches Kabelwerk Riff l
* Engeihardt dirt en. Oe
3487.
Goblenzer Bank Att. ⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1927 (für die Zeit vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 192ñ).
. Attiva. Nicht eingezahltes Grundkapital
Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine:
a) Kasse b) Zinsscheine und Sorten
Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken:
a) Reichsbankgiroguthaben b) Postscheckguthaben Wechsel Eigene Wertpapiere....
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
Debitoren in laufender Rechnung: J b) ungedeckte
Mobilien, Einrichtung usw. ...... Hauskonto (Bankgebäude, Einheitswert).
1 , 664
Passiva. Grundkapital ..... In ö Reservefondskonto L..... Reservefondskonto I Kreditoren:
9 0 8 8 6 1 2 1 . 8 8 1 1 1
a) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1. innerhalb 7 Tagen fällig
2. darüber hinaus bis n 3 Monaten ig . L 1 1 2 1
3. nach 3 Monaten fäl . 76 ni,,
Gewinn⸗
Soll. (für die
. 9
und Berlusttonto per 31. Dezember 1927 Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927).
Rao, nn f
. 150 j 52
73 676 167 65655 76 586
RM ö 6 208 94
Handlungsunkosten, Geenen ure. ,
7, 7
Provisionskonto: von uns
16488 83 Zinsenkonto Gewinnvortrag...
eingenommene Provision
1 * 2 8 2
2 gsss
Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dibihen für das Geschäftsjahr 1927 mit 790 abzügl. 1096 Kapitalerkragssteuer zur sosgtjh
Auszahlung an unserer Kasse.
. Die durch Los ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Kn Fischer, Koblenz, und W. A. Douqus, Koblenz, sind von der heutigen Generalversom
lung wiedergewählt worden. Koblenz, den 3. April 1928.
Der Borstand.
3472.
Bil anz auf den 31. Dezember 1927.
Alttiva. ö Fabrik ⸗ und Wohngebäude en,, Maschinen . Heizung⸗, Licht⸗ und Was a Utensilien. ö ,,, ö Wertpapiere und Beteiligungen Kassenbestand . Wechsel, Bestand abzüglich Diskont . Bankguthaben. Debitoren, Außenstände abzüglich Skonto Avale RM 14 280, —
* 6 8. 0 9 — * 6 . 8 1
. 1 0 . * 1 1 0 0 1
,, RM 15 633,05
Mimosa⸗Arbeiterrentenkasse RM 13086, 20 ie,
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien. .... Vorzugsaktien... ..
Reservesonds .... Meere sonds I JlJĩJ. . Delle bere-,, , . , Uebergangskonto, einschließlich Rück Dividende, nicht behoben ... Avale RM 14280, —
1
1 4 0. 2 1
e
Mimosa⸗Beamtenpensionskasse RM 15 633,05
Mimosa⸗Arbeiterrentenkasse RM 13 086,20
Srss9 Dividende auf RM 50 000, — Vorzugsaktien. 1795 Dividende auf RM 2 450 000, — Stammaktien
Tantieme an den Aufsichtsrat ..... Zuwendungen für gemeinnützige Zwecke Vortrag auf neue Rechnung
Dres den, den 31. Dezember 1927.
* ,
. ö 236210 stellung für
150 001) öh
23 sss 363 jln 1423 ö
. , , 9 3 9 0 9 9 9 9 9 0 0 8 9 9 9 9 ; 9 d 9 O 9 9 O 0 O 9 e o o , , 9 . , , , 2 o O 9 0 O0 O0 O 0 9 0 9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 49 9 0 9 0 9 9 99 g 9 0 9 0 9 0 0 O 9 e 9 0 0 2 9 2
41257 T nn
—— ö 2500 . 401 6 2506 260
9 0 4
9 4 6069
Mimosa Attiengesellschaft.
Wiener. Adler.
W. Naewiger.
Gewinn- und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1927
Soll. Herstellungskosten (ausschließlich Materialkosten)
Lan senbs St uen.. . Handlungsunkosten ..... Bruttogewinn. , Abschreibungen und Zuweisungen Reingewinn 1 2. 2 2 6 14 1 1 1 . 1 1
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 ..
Fabrikations gewinn leinschl. Rn 16 dez 9h Geibinn aus Beteiligungen
Dresden, den 31. Dezember 1927.
Rm, g63 M 3032 1ꝗè 906 &]
262 66
8e n. W
. Z6z 6s, 56 M b R s
. 4016211
; 1064 0
Mimosa Attiengesellschaft.
Wiener. Adler.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Naewiger. ⸗ s 4 haben wir gef
und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.
Dres den, im Februar 1928.
Allgemeine Treuhand⸗diktiengesellsch aft.
Kreidl.
The ermann.
kraftwerk Mannheim A.⸗G.
m Deutschen Reichsanzeiger und Preu
r. 87.
Zweite Anzeigenbeilage
ßischen Staatsanzeiger
J. Aktien- gesellschaften.
utsche Wohnungs fürsorge ö. ih, ür Beamte, und . eiter, , „Aktionäre unserer e 3g . zu der am 26 öl h nachmittags 5,30 Uhr, in Zitungszimmer des Bundeshauses ilgenielnen Deutschen Gewerk fenndes, Berlin s 14. Inselstr. 6, findenden ordentlichen General⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichlsratẽ das Geschäfts fahr ee der Bilanz und der Ge—⸗ pinn⸗ und i n per z. Dezember 1927 sowie Beschluß⸗ sasung über die Genehmigung der lan, und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung. ö. . des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö. Ethöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. . Wahlen zum Aufsichts vat. Der Vorstand.
ginneke.
J) vog,
Attienge ngestellte
für
Graßmann.
z Aktionäre der Neckar⸗Aktien⸗ ssschaft in Stuttgart werden hier⸗ h zur 7. ordentlichen General⸗ anmlung berufen, die am Sams⸗ den 5. Mai E928, nachmittags Uhr, im Sitzungssaal des Wirt—⸗ stsministeriums in Stuttgart, enstraße 4, stattfindet. . Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und, des Berichts des Aufsichts rats für 1927. Beschluß—⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz für 1927.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Weitere Beteiligung an der Groß⸗
Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. im in der Generalversammlung das nmrecht ausüben zu können, müssen Aktionäre spätestens am 5. Tag vor Generalversammlung ihre Aktien die gemäß 5 4 Abs. 4 des Gesell⸗ töberkrags an deren Stellle ge⸗ nen Urkunden bei dem Vorstand Neclar⸗Aktiengesellschaft, einem schen Notar oder einer der anderen iesem Zweck früher bekanntgegebenen en gegen eine Bescheinigung bis Beendigung der Generalversamm⸗ hinterlegen. — ! m Falle der Hinterlegung bei einem ir ist dessen Bescheinigung über die zur Beendigung der Generalver⸗ ung erfolgte Hinterlegung spä⸗ ns am zweiten Werktage vor dem ö der Generalversammlung inner⸗ der üblichen Geschäftsstunden bei Voörstand einzureichen und bis zur digung der Generalversammlung nterlegen.
tuttgart, den 11. April 1928. Neckar Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Stapenhorst.
l lanz ver 31. Dezember 1927.
66 403
230
13 569 32000 14900 3909 . . 100 1000 67 4283 6 9883 74 416
40 009 14177 560 12431 1200 5746
74 41670 und Werlustkonto.
6 5146 32 820 12 9026 6 803
65 276
b8 287 65 98832
druckerei . verla an c hietlut Attiengesesischaft, deipzig· Gautssch. 8.
und a ch se (
loten. schinen. iften . ntar. illar. . Ultzung. ate ..
nst ..
9 9 9 0 8 9 9 0 0 0
d o 0 o 9 9 2 9 o 9 o 0 9 0 9 0 0
nfapital. 1 itoren ; . swortrag
6 ewinn⸗
. r un rp len Gehalte
telbungen ...
hewinn k 7 H ö.
228
ldddõ
Zuckerfabrik Alt / Jauer.
Dritte und letzte Aufforderung zum Umtausch von Attien über . ö RM 240, —. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 249, — auf, ihre Aktien
nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗
scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ derzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Mai 1928 *r . lich zum Umtausch in Stammaktien über je nom. RM 1200, — einzureichen in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der ö en
⸗ 36. ;
in Liegnitz bei der Deutschen Bank
. an g ri eutsch
egen Ablieferung von je fün Stammaktien über . nal ach nf wird eine Stammaktie über nom. RM 1200, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u, ff. ausgereicht. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der abigen Stellen erfolgt, 5. anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichlen Aktien aus⸗ , . Empfgngsbescheinigungen bei erjenigen Stelle, von der die Be⸗ cheinigungen ausgestellt worden sind.
ie Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge i , über nom. RM 240, — die nicht bis zum 15. Mai 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge glichen Bestimmungen fin kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien über nom. RM 1200, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ar Verfügung gestellt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Ge⸗ ellschaft über RM 1200, — werden nach
aßgabe des ,,, verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw, für diese . egt. ö
Alt Jauer, den 13. März 1928.
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. ᷣ Der Vorstand. Schander. Rühmkorf.
I
Deutscher Eisenhandel Akltiengesellschaft.
Zu der am 15. Mai d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause zu Berlin, Neue Grünstraße 18, statt⸗ findenden dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre zur Erledigung folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927 nebst Geschäftsbericht.
2. Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand
Feststellung der für 1927 teilenden Dividende.
Satzungsänderungen: a) der 5 Abs. 1
zu ver⸗
und 18
Aktien und entsprechende Neufest⸗ setzung ihres Stimmrechts) zur Durchführung der J. Goldbilanz⸗ verordnung: b) des 5 18 Abf. 1 (Hinter⸗ legungsbestimmungen).
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ testens bis zum 12. Mai d. J. bei der , in Berlin, Neue Grün—⸗ straße 18, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Breslau, Dresden und Frankfurt a. M. bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem
chlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und Dresden zu hinterlegen. 3
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbank depotscheinen wegen der veränderten zinterlegungsbedingungen der Reichs- nh kein Recht zur Stimmrechts⸗ ausübung mehr gibt. . Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ stands liegen an den genannten Kassen bon heute ab zur Einsicht aus. Berlin, den 12. April 1928.
Der Vorstand. Dr. Lustig.
Abs. 6 erster Satz (Stückelung der
4487 Hermann Meyer & Co. Aktiengejellschasft, Berlin.
Bezugsaufforderung.
Der Vorstand unserer Geselschaft hat im Einvernehmen mit dem e,. e len die aus der Kapitals⸗ grhöhung vom August 1923 stammenden Vorratsaktien den Inhabern unserer Stammaktien im Verhältnis von 7:1 zu 100 . zum Bezuge anzubieten.
In Durchführung dieses Beschlusses fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien hiermit auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus— zuüben;
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 4. Mai 1928 einschließli
in Berlin
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68/0, bei dem Bankgeschäft Georg Wolf⸗ sohn X Co., Charlottenstr. 56, unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins, der bei den Be= zugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder 5 üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ olgen.
Auf je RM 6g, — Nennwert ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichenden alten Aktien kann eine Stammaktie im Nennwerte von RM 80, — mit Divi⸗ dende ab 1. Janugr 1928 zum Kurse von 100 8. zuzüglich re n g ei n frei von Zinsen gegen sofortige Voll⸗ zahlung bezogen w
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Die Einreicher erhalten vorerst nicht . Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der Aktien, die an der Berliner Börfe lieferbar sind, *. nach Beendigung der Bezugsfrist erfolgt. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die itimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Berlin, im April 1928.
Hermann Meyer Co. Aktien⸗
gesellschaft.
en.
4689 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung für den 4. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, nach Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäͤftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. 9. 1927.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Tilgung des Kapitalentwertungskontos durch Herab⸗ setzung des Grundkapitals:
a) bon RM 46 250 auf RM 46200 durch Einziehung, einer Aktie von RM ho, die freiwillig und unent⸗ geltlich zur Verfügung gestellt wird,
b) um RM 23 j00 auf RM 23 160 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1.
„Ermächtigung des Vorstands, gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. 7. 1927, die nach dem Beschluß zu Punkt 3 sich ergebenden 452 auf den Inhaber lautenden Aktien der Gesellschaft über RM og in neu aus—⸗ zufertigende 231 ebenfalls auf den Inhaber lautende Aktien der Gesell⸗ schaft über RM 100 umzutauschen.
Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 76 gö50 auf RM 100000
Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrag von je RM 100 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen soll dem Aussichtsrat überlassen sein.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 3, 4 und 6; vorsorglich Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats, die erforderliche Satzungsänderung vor⸗ zunehmen.
I. Verschiedenes. ö .
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio—
näre berechtigt, die ihre Aktien nebst Nummern verzeichnis spätestens am zweiten Werktag vor der Versammlung (Hinter legunge⸗ und Versammlungstag nicht mit gerechnet) bei der Gejellschaftskasse oder bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftekasse oder Reichsbank oder Bank des Berliner Kassenvereins niederzulegen.
Berlin, den 12. April 1928.
Allgemeine Radium Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
durch Ausgabe von 769 auf den K
(1690
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstück .. Debitoren Kautionen
Verlust 1927
Aufwertungsausgleichskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1926 3292,94
2 64168 33
41 27 580 2946
l b9 881
5339
2
(1203) Spar⸗ und Vorschußbank A. «G. in Liqu.,, Hermsdorf, Erzgeb.
J Liguidationsbilanz ver 31. 12 27. 32 Besitz.
— Tasse, Giro, Postscheck . w
2025460
3 . 280 . . 642 15
Aileen .
Hypotheken. ö
690 8 480 r.. 12857365 132 00120
Debitoren. 1 . *
Passiva. Aktienkapit ꝰ*ss ö Reservefonds .... K Hypoth. Schulden..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
235747
7592 5774 62381
95 747
v
20 000 — 04 0 Stamm kapital . K Liquidationsfonds ...
98
Verwaltungsausgaben n.
redit. Bilanzkonto:
Debet. Verlustvortrag a. 19906 ... 129 95719
33 250 86
Mieten und Umlagen ..
Verlustvortrag a. 1926 3 292. 94 Verlust in 1927 2046, 28
1 3292
Schulden. Kreditoren . J 359920 Räückstellung für Spar⸗ ,,
25 00 / . 15 000 — ; S8 402 — 132 001 20 Vorstehende Bilanz wurde geprüft und
für richtig befunden.
Freiberg, Sa. / Hermsdorf, Erzgeb, den 10. Marz 1928. Joachim Riedel,
29 9116
83392
beeid. Bücherrevisor, Freiberg, Sa.
Spar⸗ und Vorschußbank A. G.
zu Hermsdorf, Erzgeb. Theuerkauf
(1729 Bilanz per 31. Dezember 1927.
33 250
„Im In validenviertel!“ Grund stücks Verwaltungs und Verwertungs A. G., Berlin.
Aktiva. Grundstůck Kautionen w Aufwertungsausgleichskonto
3 41 650 —
11—
(1689
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
183 047 25 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1926
2 434 35
Aktiva. Grundstück Kautionen...
Aufwertungsausgleichskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1926
3797
Verlust in 1927 1 6691
16. 35 260
J 265 893
52036
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren... Hypothekenschulden .
206 348
20 000 15381 143 073 17893
ö
10
n Gewinn⸗ und Verlustkonto
956794 234861 19 Passiva. Aktienkapital 20 000 Resewefonds .. 17751 KFrehltg ren 82 838 Hypothekenschulden 1325 234 96119 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— —
Verlust in 1927 7 428,59
6
Debet. Verlustvortrag aus 1926 Verwaltungsausgaben ..
Kredit. Mieten und Umlagen ...
Bilanzkonto:
Kredit. Bilanzkonto: Verlust tn 1927
Debet. Verlustvortrag aus 1926 .. Verwaltungsausgaben ..
Mieten und Umlagen ....
Verlustvortrag a. 1926 3 797, — 140691
6 3797 168 817
712614
67 410
5203
72 hl4
„Im Rosenthalerplatzviertel!“ Grundstücks Verwaltungs ⸗ u. Verwert. A. G., Berlin.
3 1 7J Sh 88 37
26
Verlustvortrag aus 1926 2434,35 [ Verlust in la27 IEs6 33 g36 g
„Haus Elsaß“ Grundst. Verw. u. Verwert. A. G., Berlin.
2495 Whitworth⸗Werk A. ⸗G., Düfseldorf.
Bilanz per 30. September 1926.
Attiva.
(2009
Bilanz per 31. Oktober 1927.
Maschinen, Oefen, Trans⸗ mit,, 44 448 56 a
A Grundstücke Gebäude. Maschinen
w Abgang Beteiligungen Wertpapiere
gelellschaft Hypotheken Debitoren
asse K Avale 480 001 Verlust K
Bassiva. Aktienkavital ... Obligationen ... Rückstellungen. .. Bankschulden. .. Kreditoren Avale 480 001
Forderungen an Konzern⸗ Darlehnsforderungen 9 Bankguthaben, Reichs ban?
Gewinn⸗ und Verlust
22918 326
RM S0 0090 No 000
1489 100 77 696 1
. Postscheck. ..
ö 29 020
85 011
. Vassiva. , ,,, ö
60 000 26011
85 01
Gewinn. und Verlustrechuunng per 30. September 1926.
Debet. Verlustvortrag Lolnkonto . Handlungsunkosten ..
37 56 44
25 6690 343
' 4771 30 775
17 261 680
l3 0090 9090
1684
50 000 4182480 32 516
17 2665 680 rechnung.
Soll. Verlustvortrag Unkosten. Zinsen
2
*
Saben. Einnahmen
Verlust
Ausfälle an Forderungen.
aus Wert ⸗ papieren, Steuerrückver⸗ aütungen usw.. ...
IlI2 9190331
RM
56 055 17516 61 720
Kredit. 5 * Steuern.. odelleerlös Verlust
1137 617 29 020 55
30 7765137
Düsseldorf, den 30. September 1926. Whitworth⸗Werk A.-G. E. Neumann. § 2 der Satzung ist wie folgt geändert: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ Draht ⸗ und Metallwaren aller Art, speziell solcher mit Whitworthwerkgewinde versehener Waren sowie Konstruktion, Bau und Vertrieb von Maschinen für
32 50
13 042 624
Sonderzwecke und An- und Verkauf von
48 Maschinen und ähnlichen Gegenständen
226 336
127297
13 045 624
Zeitz, den 26. März 1928. Verein Chemischer Fabriken Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Rasmussen.
63 tz 49
sowie die Beteiligung an ähnlichen und verwandten Unternehmungen.
Das Grundkapital ist herabgesetzt.
§ 3 Satz 1 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 9000 Reichsmark und ist in 1500 Aftien zu je 20 Reichsmark zerlegt.
In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt: 8 k Fritz Ballheimer in Flberfeld