Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 57 vom 13. April 1928. S. 4.
Zweite Zentral handelsregisterbeilage — . * * c. . a, , ,, nene ,, , m,, , d, n , , , , m Deutschen Reichs anzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger
ñ ju in Fü jaui i ti bei der heute bei der Firma Nr. 19: „Lippische am 13. März 1928 festge ö mit dem Sitz in Fürstenberg a. O. ein⸗ Liquidator bestellt. Ur. 101 ist am 4. April 1988 ö * uh : , , 2. 3 Am 3. April 1928. irma Merkur G. m. b. H. in Altendorf, Fahrradindustre, iengesellschaft in stand des Unternehmen E f sch ch ee n g, fende Gesellschafter sind Bei Nx. ö ker Firma Waggon⸗ . folgendes eingetragen worden: orn i. Lippe“ vermerkt worden, daß ee, und der Verkauf von zug entral andelsregi ter Ur das Deut E RMNei 3 die g hl ns Otto Gutsche und n, in Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ der Gesellschaftsvertrag nach e, . und Abstprodukten, die Herste . und Johann Valach zu Fürstenberg Görlitz: Durch Beschlu r General⸗ sammlung vom 30. März 1925 ist der des Beschlusses vom 20. Dezember 1927 der Vertrieb von Anla
; enn r. Betrieb verwandter Gef
— 2
Nr. 87. Verlin, Freitag, den 1. April
i t J. No- versemmlung vom 15. März 1928 sind Kaufmann Paul Schulte Holtey in abgeändert, und daß das Grundtapital flügelfarmen und Obst . 2 1 . die 55 5, 14 und 29 des Gesellschafts. Essen zum zweiten Ges äftsführer be⸗ um 150 00 RM auf 409 909 RM er⸗ k
1228
. 3 Atni j ? ist. Es zerfällt in 400 auf Gesellschaft kann si lei . ; ö . ; ; . ; ; .
ö k 2 ,,,, . er j des Wilhelm Eickelmann 86 g e it , 5. , . ge. n delsregister ö 81 . n. nie nner gerte eng, . , . M. 3 3 y,. 63 ehh . & ,, . .
Das Amtsgericht. zugsaktier 1 St die Di ; M ; j . ; . G8. D . = . alt⸗ Firma „Dr. Danner K Co. — sells ĩ ös 3 Ge⸗
j 3605 e, , , d, . . ug der in Essen Rellinghausen ist erloschen. 93 ö . , , , De gene nne ö — Han * sellschaft mit beschränkter Haftung“, und Pflanzenleim, die Herstellung aller nr beschrän ter Haftung? in Cern er, r . e, , in. .
mn gan, h, d', w e en ,,,, e wuebeee , , , dn, ,,,, Im d 8 ꝛ ö chrift ge worden. K gegeben, ; na,. ith in eig n, s Handelsregister wurde am e us⸗ m Fertigprodukten un n 1. Firma „Pfalzlichtspiele ellschaft K Heinri in Mann⸗ J ken, Türe,, käerrääh ari rr e den zi enden l, n n n,, , ne. n , , g,, , , ,, , n, , , di ,,,, 4 ; ; ; we m, . k — In unser Handelsregister ist heute j ö ; . n ; ; ese m eschränkter Haf⸗ ammkapital: eichsmark. Ge⸗ e Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ . ter der bisher .
zinkerei Bohn u. Co. in Gaildorf ein⸗ Göttingen. 3613 . 51 Rr. Bos die Firma I Cetοn.— 369m Vertretung der Gesellscha Abteilung A gegangen, der es unter der bisherigen
; ĩ . tei w 5 j , een . . fentliche Bekanntn . k e , el ,, Hans Konarske mit, dem Niederlassung. In unser Handelsregister ist folgendes * ö an stmagh u en h,
in bos die Firma. „Augußt tung Zweigniederlassung Cöln“. e, n, n. Curt Prüfke und Ludwi
r . Kizin, Hanfsring 97, und als Nr. 283 bei der Firma „W. Broich Eckenroth, Kaufleute, Köln. 1 =
; hre, Eugen Kumpf. Kaufmann in Füma weiterführt. rr Rlguft Jaeger, Tiesbanunter⸗ & Eo. mit beschränkter Haftung.“, * tspertrag vom iß. und 27.
'ustadt a. Jaarztz ist Keendei Adolf. Hellinger, Mannheim: Die
ᷣ ᷣ Hei 2 cburg- Wilhelmsburg 1 und als eingetragen worden: . ꝛ ärz . Firma Bauhütte Baden Pfalz e- Firma ist erloschen. und Verzinkerei. Gesellschafter: Hein! Firma Henjes & Beißner, Aktiengesell= tt * derselben der Kaufmann Hans getragen tei . anzeiger. habe ; Köln: Die Liquidati— ist öffnet „Ferner wird bekanntgemacht: Zur sellschaft mit beschränkter Haftung Be⸗ * J ; rich Bohn, Kaufmann in Gaildorf, und schaft, Kolonialwaren andlunn in Inhaber derse n * aufmann . Abteilung A:. einpen, Rhein, den 30. Mär io Gel sen lirchen. 2 Lig on ist eröffnet. ven siä n drr, Tn, g . ; bau⸗ i * wers, „Fischler 8. Schreck. Mannheim: Die Elisabeth Bohn in Stuttgart, Lehen⸗ n,, H Re an Ronarsle in Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Bei Nr. 325, Heinr. Leiffmann & arz ig öietnn r bre offene ndelsgesel⸗ Johanna Broich, geb. Kuhl, Köln, ift sz g eckung ihrer Stammein⸗ trieb Landau“ mit dem Sitz der Zweig
e. ; . Amtsgericht.
taße 6. Di s ö ; ben: Groß⸗ Comp., Iserlohn: Die Gefellschaft ist traße 6. Die Gesellschaft hat am 2. Fe⸗ G üickeberg ist als Vorstands⸗ Als Gewerbezweig ist angege ö hn; Di w— 3 1928 begonnen. Jeder der Ge⸗ nn. K ihm ist n,. handel in Kurzwaren J, Konsum⸗ aufgelöst. Der . Gesellschafter Kiel. hn ellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ prokura ertellt worden. artikeln. 2. B Nr. 59 bei der Firma Kaufmann Benedix ,, in Iser⸗ Kiel, 31. März 1928. A Nr. 3 ie, ermächtigt. Amtsgericht Göttingen Delwerke „Teutonia“ Gesellschaft mit lohn ist alleiniger Inha 9 er f ö. Oskar Piarqu4ardsen, Kiel 3 Den 5. April 1928. Amtsgericht Gaildorf. K beschränkter Haftung in Haiburg Wil. . Bei Rr; 364. Konimgnditgssellschaft ift der Kausntann Wękar Mar — —— ö. ; 3614 helmsburg: Die Prokura des Dr. Dorn Ernst Pack, 8 Eine Komman Kiel. 2 Ni. ä, Chr. Hansẽ n Gehren, Lhür, sos] E3nn — n andelsregister l' db! buch st erkzschen, . 2 * ,, ,, hener Kiel: Der Priwatmann Feintig Im Handelsregffter ist heute unter e. Pillen ie neh rr 1e, Harburg Wilhelmsburg, 3 April 1928. Kommanditist ist in die Gesellschaft ein- im us der ,. i , ̃ * aukontrollen
1 . ö ö . — geri ö. etreten. eichzeitig i Ar. 349. die Jirma Ce Fritz Beetz in unter r. 48 bei der Firma Karl Kuch, Das Amtsgericht. 18 g Bei Nr. 379, Max Schuchart in cb ig ist der
oha ; ) . 2 ; sellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ lage bringt die Ge ellschafterin Frau niederlassung in Landau, Hauptnieder⸗ Gee ; 5 — ö 1 , Rhin, Liquidator ; ge. . ung . t mit Aktiven und Passiwen und ft ,, 6 6 Rr. Z3zä7 bei der Firma „Kölner . Eädennoth. Marid geb. Dminer, ö ar rng Durch Gesell⸗ chan ber irma 4 l e har, 1. Str. 3 Jon c v enn Sceeschisfahrt6¶ Alttlen ge sei schast: ö. n, ö. n. Gesellschaft ein: die maschi⸗ haf ö. esch 1 . 6. ; ruar 2 ist daufmann Dr. Bermann ** , g, ishafter: Barr. Kauffrau, Köln.? Köln: Die Liquidation ist' beendet. Die er i gi mn fen ib . . a ng rg m , woe ie nn Mannheim, als alleinigen Inhaber s, detzoscf Ehgrles, Kgufniann, Firma st etloschen. keit ins der Fabritz in, Köln- Fetngerg. Beschluß wurde der Cecfeilsch ftäͤbertzag ühbergeßangen, Ter es unter Fer bis¶ bps, und. eker. Doll, Kauf- zähe, eirnig P ortz -r Senf, ils ber, n Föhn üer, hell Stammkapital geändert, Die herigen Firma weiterführt. . dh n ere e m. Die Gesell⸗ 86 , mit beschräukter samlliche . ur 1 66. Vertretung befugn s de Hefchäfts. . Fein.! und. Großwäscherei Gardinen— JJ, , , , , e Vertretun
ö andenen Aufträge, nämlich inz⸗ sst beendet. Der Kotte Hopfenfitz, ledig, Die Gesellschaft ist aufgelöst und das weit ** ⸗ . e Im Timm in Kiel in die J ef Eharleg und die Gesellschaft aufgelöst. Max Kuhnt, besonderg de ir : in Karlsruhe ist Gesamtprokura in der Geschäft mit Aktiven und Passiven und . ö zel . Haynau, Schles lz] Letmathe; rau Helene Schuchart, ge. 9. perfönlich baftender e 463 r n, jeder von Bißhertensso, Köln, ist Lian dior. . born 96h ö 6 f . Weise erteilt, 16 ö , j. ge, n dern girmg anf Ken G ükichhastee Beetz dafelbst eingetragen worden , . 6 uin gf g ö. In daz Handelsregfster B ist bei dei borcge Kremer, in Letmathe ist Prokura Sngelrelen. A Rr. 175, Ven, , müien mit einem Prokuristen gent bel dephndinng Kosmetik- stähtische Beriehrzan ''! eMbschlét. meinsam nik enn , rer Cder Schlossermeister Ernst Horn, Mannheim, Gehren, den 35. März 1938. J unter Rr. 23 eingelragenen Firma ertzltze , schaft Thänter Kiel Direttien Carl ihnen ef Kllhndte ten Kiefeischaft 3. M. Kögris mit de, e deen! Jagenberg. k, r me le el ne. n er, als alleinigen Fnhaber übergegangen, Thihr Amtsgericht. Art. I. Aim Kaericht de, ,, . Mühle naltien gesellschaft Hanau in ö J,, e gg 36 66 2. ö. K eil Gesamtprokura erteilt derart, 1 3 . 6 . Papierfabrik, Papierwerke 3 6 fert ret. V der * —ᷣ der bisherigen Firma — ö Haynau i. Schl.“ eingetragen worden, n . ebam ae. Sophienbla ar ing, M it ei J ist als Geschäftsführer Köln und Firma Kraemer & ban Els— andau i. d. Pf., 5. April 1928. weiterführt. 360MM Grossenhain. Eb ib] inn, r , worden . Frau Klarg , ge Sie n ist erloschen? A i . 1 n, n , j nn , , . , rr 8 m . Amtsgericht. Commerz und Privat ⸗Bank Aktien. / Gil en kir chen-Hiünshoren. Auf Blatt 51 und M3 des hiesigen ö dall nen gene, Hes Horene Dickhagen, in Iserlohn ist Pro. P. W. BVrulnm K. Sohn gie ftr gsberechtigt ist re aol bei der Firma. „„Paul Köln⸗ippes. HSeffentliche Bekannte . sellschaft Filiale Mannheim, Mann⸗ In das Handelsregifter dißt. A Hande ßregisters. betr. Tie offenen Hayn Das AÄnttogericht. kurg, erteilt ne Sitz der Jesellschaft ist nan Pren . der Komnianditgesell. Strate mann alktienge sellfcha ft. Köln: machungek. erfolgen! durch den ? ent. Lgugenhberg, Rhin... dg) hen Friedrich Neuerbourg, Berlin, so⸗ wurde heute bei der unter Nr. 163, ein . ten in Firm 4 Ge⸗ 4 Bz ('lerze , find h se Boll offt te leg , ä, Wen, Kiter Kone rio e. Bühlmann, Wilhelm Köirsch, Köln, hat berari Pro- schen zhtchsch eie! In das Ha. . Abt. ä, ist wie Sie bisherigen. stellboertretenden . etragenen . Metzkes, Volk & brüder Naundorf und Fedor Zschille & . . eo, Fandelsgesellschaft, j serlohn: . Ge⸗ Gefellfchaft mit . raͤnkten . Friedr. un aggssen und ür, daß er gemeinsam mit einem Rr, Sols: „Mieinmann . Co. Ge bel der unter Nr, vermerkten Vorstandsmitglieder Lubwig Berliner, J le e el enkirchenHünshoven ein- Co. in Großenhain, ist heute eingetragen Meilbronmn, NeEgkizr'; 62e irh ist. aufgelöst. Der ö. tung, Kiel, Durch Hefe ichn ien Dem Fre wil gn; 6 Einzel. Brtlurssten pertretungeberechtigt is, scisschaft mit beschränkter Sastungę, Firma Gehrnder römer s Co. Berlin, und Egrl Gocz, Be lin. sind Mu getragen; Die Prokura des Dr. jur. worden; Der Gesellschafter e, dan dels reg sterein frage Gesellschafter Otto Finzsch in Jerlohn voni März 1925 ist der 58 Friedrich Rose, Köln, ist Einzel Rr. 535g bei der Firma 6 en Köln, Vor den Siehenbierslunchz; in Langenberg, Rhld, solgendes ein- rern chen Porstan de mlt e dern,, C, Walter Wehner sst erloschen. ist infolge Ablebens ausgeschieden. ö. Vom 4 April 1938. ist alleiniger Fi. . Gefellschaftsvertrags dahingehend zur erteilt. d dels Baermann Nachf. Gefenschast mit Gegenstand des ine mn ,. Betrieb k worden: Die Firma ist er⸗ stellt ö . den 4. Lipril 1928. die ö ' mifer⸗Nte, süttieng e sschast en, , get, derge ser gise hand zung ätghhn, ändert:: Yer Gegenstand zan ais ei der osfnen, Handels- Keschzäntter Faslung“? Kfz ndnd, genstahdnh' mühle, Import und loschen : Holzhandelsgesellschaft Silvana mit Amtsgericht. haftende esellschgfter eingetreten: einigte ,. Nahrungsmittel⸗ ö Friedrich Stamm, Iserlohn; nehmens ift Verwaltung des Get Hicast „Heinr; van Broet., Köln; Gesellschafterbeschluß vont S9. November Hanbel mit G gen unb Lebens . Rhld., den 5. April 1928. beschrlntter Daftung, Mangheint: Die K R Hildegard verw. Römer, geb. Seifert, in r gr gz . . nnd c Se e e si. , . 1467 ist. der Heselsschafrvertrag be. mittein. Stgmmlapskal, 23 Fho Fieicht⸗ intsgerichts rat. Frolurg des Franz Herbert ist erioschen. Geichang u: teig, 1 . 3 ,,,, , 1, Handels registereintragungen. Joachim Römer, ) die am 8. 9. mann Nubols Stchnm in Jlerkiohn a al ist um mann, Kaufmann, Köln, und Bruno a) vom 3. April 1928: Metall. K geborene Elise Gerda Römer e) der am 1 855000 RM auf den Betrag von in * ö
Fi. ĩ J Verzinkwert Geislingen Max B. 18. 1918 geborene Paul Eberhgrt 301 000 Rai herabgesetzks. Die Herab⸗- Bei Nr. z wa nn,, & Co., Vieh. 31. März 1928. B Nil
mhbaster Heindich pan Brack junior Reichsmart auf 5 Ho0 Reichsmark er, Seeihäzns, Naumann Kin wälz br ,n unser Tamelsrzgster ist heute 1 2 * ẽP* ⸗ höht. HSaegele Aktiengesellschaft, Sitz in Römer, sämtlich in Großenhain. Sie setzung ist durchgeführt. In derselben . emer: . Dent fche Auskunftei (born
miger Inhaber ᷓ ; (. z bei der unter Nr. 459 eingetragenen loschen. Die Firma ist erloschen. e . 1 Handels ᷣ , ö kiel e agree , n, , . Hole nä, tg? n, Prom, Oe than nan Heisnuth söln dr Kötz, „hr. Bs bei dzr Firma ,Röttcher, Fiüb ihehrere Keshäfisführer beiten, Frans Cichß'n nlocenrgägese a irma ft erlosch⸗ .
9 ; be⸗ Wilhelm Schlürmann, Emma geborene * 6 Ge sesso . , . . BHeislingen a. d. Stg. Gesellschafts. sind von, der Vertretung der Gesellschaft ersammlung wurde, sodann, be, 3 ; ; önlich R. G. Dun o:. Geselste h zin. Sinz . Co. mit beschränkter Haf- so erfolgt. die Verkretung durch zwei zähne reren ; Kohlenkontor, Weyhenmeyer & Co, 3 m r er ni,, , .
. A h ; i 3 928. A ö 3 uh 3 3 ; 6 ö J j , 1 — . — . de uida e die a — 1 ; J j Biqh⸗ jtis is 5 er gere gen 5 8e n. 6. Kö sho 009 RM. zu erhöhen und die , i. Et lin l haft mit beschräntter Haftun;,. i Gesellfchafter eingetreten. ö ö n, , Deutschen! Reis. Paschinenbaugesellschaft Kruk, Eich⸗ manditisten, ist. erhöht und von vier
schaf ͤ
Unternehmens ist die Herstellung und Haltern, VWestt. 3616 85 1, 2, 4 7, 8, 9, 10, 13, 13, 17. 18 und . nan geborene Alberts, in Gesellschaftsverk ist am 16. der Veftrick von Blech, ind eie. Im unset. Zandeistzziste Abteiläng ' sj her. Satzung, zi znkern, Die rm. en, Wen ige i haftende Gefen. lb ih r r n. fel ge h t n Waren sowie von verwandten Artikeln. ist unter Nr. 10 bei der gelöschten pitalserhöhung ist erfolgt durch ZeichB Hafterin in die 6 he eingetreten. 2. Dezember 1924 und 21. Den Die Errichtung von Zweignieder⸗ . „Kleiderfabrik Cohen & Co. nung von 200, auf, den Inhaber Ein Kommandlstist ift aus der Gefell. 1927 abgeändert. Gegenstand lassungen im In, und Ausland ist zu. G. m. b. H. in Haltern“, folgendes ein lautenden Aktien über j. 100 Rh und chaft gusgeschieden. Die Prokura des Unternehmens ist der Betrieb
; ; s irma „Schlayand⸗ saericht lde. 3 Ayril 19. iti ᷓ jeden. lschat „Gilsbach . Co.“, Köln: Guchhastung : Ge i char, 4 n r öl; „Klewer Co. Gesell— mtsgericht Luckenwalde, 3. April 1928. manditisten sind ausgeschieden
ö Vertretungsbefugnis des Jakob schränkter Haftung, Köln: Durch schaft mit beschränkter Haftung“, Lxeh. 3642 Amtsgericht Mannbeim. F.⸗G. 4.
er ist erloschen. eschluß d versa Köln, Rurstraße 32. Gegenstand des In unser Handelsregister A Nr. AIs 56 . J r. Iz bei der Firma „Arnold . 1 Fa nn, . . Unternehmens; Handel init Brenn- ist bei der Firma Liesbeth Fritz — Lyck n, e, , 669
r, 4559 bei der offenen Handels⸗ , 33 ane ger. orn u. Co. Kommanditisten herabgesetzt. Zwei Kom⸗
; e . h . , zin! 3 2 n ] . n unser Handelsregister K . läsig Das Grundkapital beträgt getragen worden? Die bisherigen Liqui, durch Ausgabe dieser Aktien im Nenn⸗ i ilheim Kühner in Hohen kaufmännischen Auskunftsbüros; ensen“, Köln: Der Sitz der Firma erer e. bezüglich des Gegen⸗ materialien aller Art. Stammkapital: am 2. April 1928 fol giides einge Nr 339 it hene ber e Firn gen . . Ra. Der Aufsichtsrat ist er⸗ ere Kaufmann Hiebe her i vert. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ , . ö aller damit. zusammenhängende 6, Trefeld , . Gebr. fländes des Unternehmens geändert. . 3 9 , , . Erlhoff in , , r endes mächtigt, einzelnen Vorstandsmit. Kaufmann rmann Kleeberg sind ändert in; Kaiser⸗Otte Attiengesell Uünte! Rr. 16951: Die Firma Kappen Htg insbesondere die n, Ir. (oh . . Firma „Gebr. . des Unternehmens ist nun⸗ ere ! . 1 er, ; . . Lyck, den ö . . eingetüagen: Die . ist erloschen. e,, die Befugnis zu Krteilen, die wieder in Tätigkeit getreten. Die schaft, Nahrungsmittelfaßriken. 8 2 8 Gierse, Iserlohn. fene Sandels⸗ des in Berlin unter der Fin en“, Köln: Die Firma ist er⸗ mehr: . g. und. Vertrieb von r d ö. . 6c sf iz! 1 stellt, ö Marienwerder, Westpr., 4. 4. 1928. Isclsschaft allein öder in Gemeinschaft Liguidation der Firma ist wieder er⸗ 55. (! 6 des Unternehmens) gesellschaft fait ben 3. Mirz 1828. Ge Dun K Co, bestehenden n, hen. e bil, gemti Büroorganisationshiifsmitteln jeder Art, r fe en fr. —è36— . Err a ö. Ma ag d en. ur 363] Anrt gericht mit einem Prokuristen zu vertreten öffnet. , gutet künftig: Die y von fa ter sind: Josef ö Kauf⸗ Auskunftsbüros. Die Gesellse i r kö bei der Firma. 9 ein rich . der Exwerb von Patenten und Heschl ah er . . nen wen . a , en,. / — Vorstand mit Einzelbertretungsbefugnis Haltern, den X. März 1928. Nahrungs, Genus un Futtermitteln. mann in Nemscheid, und Wi 2. Gierse, berechtigt, sich an gleichen und ahl wderer“, Köln: Die Firma ist er. Lizenzen und fo weiter sowte deren Aus cha lg fi lie Senterrmfchwnft urit crnnt vingerragen worden; Auf Blatt 85 des Handelsregisters, ist: Max Haegele, Fabrikant in Geis⸗ Das Amtsgericht. 3. 4 lautet jetzt: Das Grundkapital der Schuhmachermeister in ser ohn. Zur Geschäffen u beteiligen. Das ö. hen. . . ; nutzung . Pkbrotnriten. Ferner roild befannt, 1 Bei der Firma Commerz und Pri⸗ betreffend die Firma: Rauchwa ren = ingen. Einzelgrokürg ist erteilt der K Gesellschaft beträgt 600 C0 RM,, ein⸗ Vertretung der Gefellfchaft ist nur Josef lapital beträgt 259 go. Rh. Geshf . des bei der Firma „Böhm Nr, Bros bei der Firma „Total Ver- gemacht: Deffenksiche Bekanntmachungen vat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magde⸗ Walter Aktiengesellschaft in Markran— 1 Paulin dacgele, geb. Cphinger, Mannover. s6t7] geteilt in 12 302 Stück Inhzaberstg mm. Kappen ermächtigt, . sind; Dr. Emil Herzeka l (Co. Köl' Die Firma ist von agufsgesellschgft mit, beschräntter (rfolßen duhch den Deutschen Reichs⸗ burg, ö niederlassung der in Ham- städt, ist heute eingetragen worden: ; e e, Mar Saegele. Fabrikanten In das Hanzelsregister in Abteilung B aktien zu 0. Mächö. und zöbß Ltück In. bteilung Bb: irektor Adolf Bischof, ben. men gelöscht. Haftung“, Köln: Durch ee f f r. anzeiger. burg Hestehenden Hauptniederlasung, Der , . vom in Geislingen. g ö
off, . . . ist bei den nachbe zeichneten Gefellschaften , ,,,, 109 RM. Jede Bei Nr. 1735. Poensgen 5. gere; Berlin. Sind mehrere Iich I, Sohn bei der Firma „Balduin beschluß vom 11. Februar 19
ie ü ö ; ann ; ñ j ö . einer wurde am 4. April 1928 ein- unter Nr. 604 der Abteilung B: Fried 22. Jlugust 1922 ist durch Beschluß der b) vom 4. April 1928 bei der Firma eingetragen: Zu? Nr. 1525, Verlags- Aktie über 20 RM gewährt eine, jede Attiengesellschaft, Letmathe; Liqui- bestellt, so erfolgt bie Vertreluns n E Köln: Die Prokura des Wil⸗ 2, 4 und 5. des Gesellschaftsvertrags gekagen: p he heenerbnrg r Hern ind dis diz. Jen? ö. . Metall Verzinkwerk Geislingen und Propaganda. Gefeilschaft m P B.; Aktie über 100 RM fün Stimmen. dation ist beendet; die Firma ist er⸗ zwei Geschãftsführer oder dunn 9 n Mägdefrau ist erloschen. ezüglich der Benutzung 8 Firmen⸗ Nr 5ä5s6 bei der irma „Stock 4 herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 19235 laut otaxiatsprotokolls bon dem mat daegelg attiengesellfchaft in Rr. iössß. C. F. Diekmann g. ko' s. lautet itzt Der orftand besteht loschen. . eschäfts führer. in Gemeinschl l h bei. der. Firma „Ernst te Total. Restell⸗éng von Köschäfts. Oelhermaun Gefelsschast mit be- glieder Ludwig Berliner und Carl sclten age mn i' bf, ab gnber— Geislingen: Einzelprotura ist erteilt Gm. b. r 5g Handelzabteilung je nach Bestellung des Aufsichtsvats aus i Nr. 201, Ländliche Centralkasse einem Prokuristen oder durch zwe g“, Köln: Die Firma ist erloschen. führern und Prokuristen — Abtretung chränkter Haftung“, Köln: Carl und Goetz sind zu ordentlichen Vorstands« (orden. dem Adolf Binder, Kaufmann in Geis⸗ ker Rug Rrn i . G n e, 99 einem Mitglied, nder aus zwei oder Letmathe, Gesellschaft mit beschränfter kurtsten gemeinschaftlich; jedöch hn 6045 bes der offenen Handels- bon Ges K O geändert. udof Thomas häben ihr Amt als mitgtiebern bestellt worben. Die. Pro- mtsgericht Markranstädt, ; lingen. ö 8 . . . e, mehreren Mitgliedern. 5 8: Die Be⸗ Haftung zu Letmathe; Der Geschäfts. Gesellschaftsversammlung einem lschaft. „G. Nitttgers u. Cie.. Nr. 5 bei der Firma „Reichs⸗ . tsführer niedergelegi. Wilheim kuren des iihelm Karl . ant 3. April 1925, ,, , fia nzenibnkter G. n. nnn 1534, sellinge der, Vorstandemitglieder er. führer Dekonsmiergt zinton Smuaheck ist schäftsfiihrer die Allein vertreun Die, Geselschgfi ist, aufgelöst. bahn-Siedinngsgesellfchaft Köln mit Balle Uahnfn ann gen- Sültdeht Grünhage, Johann Georg Portscher, JJ. . . . eon 1 ö. . i. . olgt durch den Aufsichtsrat. Der Auf⸗ brstorben. Der Direktor Alois Braun tragen. Dr. Herzfelder ist zur h nidator ist Joses Venth, Kaufmann, beschränkter Haftung, Köln:; Martin zum Geschäftsführer bestellt. Gotthäar Reuter, Herniänn Engel. . J 3646 Giessen. 1d609] Nasch, 6 m. hr e', icht vat sst ermächtigt, falls der Vor. in! Münster ist zum Geschäftsführer vertretung berechtigt. Dem Kaum Die Liquidation ist beendet. Die Kießling hat das Amt als Geschäfts⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. brecht, Johannes Matthes und Curt In das Handelsregister Abteilung 6 . In unser Sgndels register Abteilung Bz Heinrich sewen tram eksunteg. fand aug mehre ven l ⸗ Mitgliedern be, bestllt Hermann Hansen ist zusammen ma ist erloschen. . ührer niedergelegt, Albert Oppenheim, . Bohne sind erloschen. 9. heute bei drr, ü Wr teug.! imd nen, naler rn d eeeederhzeb ich ick; i, einne, , e ice dä , ohn, gen Cedis äinem anderen Prokuzisien ol als et, ders offenen Handel Peichthahnrat. Kölnzist zum weiteren Ia gsnim. 366] Z. die Firma Nordfront-Molkerei Maschinenfabrik dolf, Meß u. Co, ,,, h. . en 6. nn ffn chat , . S. alleinige Vertretungsbefugnis zu ver— Das Amtsgericht. prokura erteilt. Zu Prokurit⸗ i. „Gebriider giockhaus Gef äfts führer bestellt. ; H. t. Rr, 79: Die un, S. Kinzel⸗ Fuͤedrich Schulze jun, in Magdeburg dg i Ge ö . , . G. m. b. F. Nr. 164, . leihen; Auf, die eingereichte nötarielle Jever. 3628] bestellt: Kaufmann. Dr. 9 eigniederlassung Köln“, Köln: tri, sts bei der Firma „Elektralur mann, Köslin, Inh. Kaufmann Bern- änter Nr. ITrß wer! Aiͤßteilung . In- ie Gesellschaft
Age , i,, . Urkunde wird Bezug genommen. jesi sregister Abt. X Brücker, Berlin⸗-Stegliitz, und Kam chafterversammlung vom 15. 3. 1928 ist und Organisations⸗Gesellschaft für nde] ; z 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A 4 n ie Gesellschaft aufgelöst und in 3 vorderasigtischen Luftverkehr m. b. S.; 9 i,, Nr. Zöi ist zur Firmä. Hermgnn Dr. 35 ißt eb, er i x dation getreten. Kaufmann Ludiwig Nr, 1673, Meteor Elektrotechnische Milchhändler, hier. . P. Reincke offene ndelsgesellschaft 5 i 4 x 2 1 einschaft . Schultheiß in Gießen ist zum Liquidator Fabrik G. m. b. S.; Nr. 1677, Nord⸗ Her, Fever folgendes eingekragen: esellschaft in Gemei
Iweigniederl ööäin ist auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter. Haf- hard Groönowsti, Köslin, ist erloschen. haber ist der Mostereibesitzeß Friedrich Gesellschafterversammlung vom 16. är 1 . 4 tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ h ; h e .. in ieh r gd Der 1928 aufgelöst. Die, Liquidation er⸗ Abteilung B be hluß vom 6. März 10e istz de. e k = Rärtha Schulze, geb, Gebhe dt, in folgt durch den k
m nde ee , J r . nr , Lift ein ann, führer geändert. Anatol Deines, Hauf. Heft. B Nr. 23, Voltsdruckerei G. m dM berdssentkicht.. Der Ge— Amtsgericht. w eee abe, e, d dmc öl , hs, ,,,, n,, , det,, ,, er leder, we, . ( een e , hr egen ht. . . 5 Christian Schaich, hier. Inhaber wan! Peter ge ( eee in Jever. Amtsgericht. ns und Franz Busse sind 3 . 6. ö Firma „Isola e aft herz en d af sie. . 1 . Otto Krieger 8 Co., In das Handelsregister A ist heute . ö &. Münte G. m m6. Fl, Nr 1b e, Chris Schi, Sothter, hien Jever, den 4 April as, —— Big bei Reer enn, e, Wörtern Häin? m Css ö, fed cle , . 16 ö, Lich sberfor gung g. m. b. H. Rr. 11, ,, hied er, . ö ga dle , . rn , seüschaft mit beschtänkter Hastungs, Lämntsgericht Köslin, den 2. Mꝑrj 1628. lh ddee nenn nn en Big. . 4 hn dem, für, Firm n, n, , d, wn, , m, ,,,, ,,,, . 6 ö. eingelin ö Rodenkirchen: Durch Beschluß der Ge— — stebt in Magdeburg sst in daz Heschäft den n, n,. ; Heinrich in Glauchau eführten . j zi. Ji Hat Geschäft mit Firma von seingr 1. is ers rn. 3620] bei der unter Nr. Ein gelt Franz Meuren, Diplomkaufmann, Fe 1528 ist die . . Kaisersesch eingetragen worden, . Bie lt ig des Han e , bersdf! ) r. ire wrodelltonfeltion A. J. e , n, , h Biden zal, hat Prokura. ische, vom 17, br ng, 3 i Landau, Pfalz. 3689) als persönlich kiel ber Gesellschafter Inhaber ist der Kaufmann Gangolf
ie Nitzsche, g uschi 6 i ir nier, Cleven, s er, ö c, w,, , ren eee, gen,, , .
lind alz Gesellschaftet. in, kunmgs,lltiengesellschaft, Rr, 1515, Mord, ö V hier Dem Kauf ö. , getreten der Kaufmann Josef Häusler deut sche Cise nhandelsgesellschaft nn. b. S.; * . ; uf⸗
,a worden: In das Handels- Nr. 1505, Jannobersche Rückverfi
t au fgelöst. J. Neu eingetragen wurde die Firma eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ Brig in Qa sergesch gef
lber Firm; s eutscht elm e, . Kaufmann, Köln, ist ; ; sessi pril 19
j ann, Kau . . . ust Gesellschaft mit be. schaft hat am 1. April 1928 begonnen. . nnn. k ö tidat er; . nn gehn . Sitz in 3 6h der Firma Hermann Wolff in Mayen, den . April 1928. ung., Köln: Peter Schenk . als r. 6g4h bei der Firma „Rahm K* . Liar
, , . arserskautern “, Zweigniederlassung Sitz Kleve ist erloschen . n Ha an, ,,,, Amtsgericht. . en g. 5. er n r, il, , bie, ' ee ger. bc lerer öffnet, hier, ist Pr. R . An rd ih ; H e len, un e rn, Linzen , , n, g gf inter en. e, n n, . , ö il eri szn. 3. ure 3 ö , , ne, , ee. Enge ; . ise⸗ — J jnrich Nis des Geschäftsführers; Fisch. . 6ädeb. Lickes, Köln, ist z ö *, Köln: Dur schlu ist di . i n, 5. bei irma Julius Sesse Inh. ser reiter A Rt. * 4 am 15. Januar 1928 errichtet worden. ar,, ,. 94 26. . . Josef Scheufler, hier, und Heinrich . beende Der Lotte . in K q sichihrer desteslt. 3 FVaftung“, Köln 1 Herstellung von Metallegierunge 5. bei der ö Julius Hesse J In unser Handelsregister A Nr. 26 ö J 22 . D. V.. . — r
Jeder Gesellschafter kann nur in Ge⸗ Schneider, hier: Firmen erloschen. lsruhe ist Gesamtprotuüra in der HKüst rin. eiterverarbeitüung und Handel mit den⸗ Adolf Prenzel in Magdeburg unter ist heute bei der Firma Edmund Küpperg
Hesellschafter vom 15. Dezember 1927 ist de ge
. er smell bei der Firma „Agrippina⸗ — Fah ; ; . . ei der Firm ; ; ; . il . * Ip : - w,. Fn unfer Handelsregister A. f 1 . die ft auf elöst. Karl ahm, selb Die Gesellschaft ist berechtigt, Nr. 828 der Abteilung A: Die Prokura Mörg eingetragen worden; J , , , , , , , , , er die Gesellschaft vertreten. Di ö . bub d meinsam m : ihrer o! , 6. 1 haft nenn. 8 n: ( 6167 er Firma ' . sichen zu belelligen, Rü F, d. . n , fer, lautet ring: Artünt Seintih ern, gherbg Ks Wh. a,, n,, ,, , e, , n segler, ch r e ef hr. , fiel, sg e De ier än, r g nl ien 34. ö d n di g e s, ee, . hier der genre, ere. o. : . K 2 ma R Gl: ꝙällfred Sa „*in : Prokura des die 9 haft zu 1 . Cistrin⸗ . . immer, Kausmann, gesellschaft Filiale n“, Köln: Die Dauer der Gesellschaft ist au Das Amtsgericht A. Abteilung 8. lol n Den. Fa lfm nin? Huge amlacht: Amtsgericht Glauchau, 30. März 1928. b. S Nr. Phropharma A. G.; Robert Cronacher erloschen. sellschafterbeschluß vom 6. Februgr 1925 5 önlich haftende Gesellschatt n, ist zum Geschäftsführer bestellt. ö s Gesellschaftsvertrags, betr. Grund- zwanzig Jahre festgefetzt. ie Gesell⸗ ! . De f 3 a,, . Mrs 1866, DCC Tr don Altgn. G;. m. . Hiislitzer . Geister! in Hof: Off. Ist. dag Stunmöpltal um 20 bg zäh Per sönlich haftende G. ends, t. Wb. bei der Firmg „Deursche ** föien, ist durch Beschluß der erk t il eheils ant welsere nne leck in, Mörs ist Prohnzg erteilt. log au. . bi] b. Q; Nr. 1618, Steinweg & Co. G. m. Söieges. am gr. 1. au uchi, ö 2 s' olß zäh. eihöht. s 4 des Gesesl Re Buch i e un . reer, 6 ute . Rz. G. . ö 8 6. . . . ach . in m ntzäge g. 6. ri iss. Mörs, den . . ö. Bei der im Handelsregister A unter b. H. Lebensmittel Engros und detail; quidator ist Bücherrevisor Hans Hein. schaftsvertrags ist entsprechend geändert rm. und z amg Co.) Gesellschaft mit beschränk⸗ 1937 abgeändert worden. Durch Be⸗ zum Ende des vorhergehenden Kalender. Hermann Schürle, Mannheim. In- Amtsgericht. Vr. 49 eingetragenen Firma Eduard Nr. 1916, Herm. Tebbe 8& Co. G. m. „Böttcher A Marz“ in Röglau⸗ a sert an el 2. Aprit c . ,,, Verttt „Haftung“, Berlin, mit Zweig schlu ,, , vom . von einem Gesellschafter gekündigt a ist Hermann Schürle, Kaufmann, nnz ns . 668 R. Prochng ist ö eingetragen b. H Nr. Rig, Grunag Internationale Bahnhof, Gemeinde Grün: Off. Hoͤls⸗ Amtsgericht — Registergericht. ar ,. eichnung ere snng in Köln; Laut Ve chlu ö ezember 19827 ist das Grundkagitagl ist. Die Gesellschaft hat zuzei oder Mannheint. Geschäftsziweig: Handel in In immer Handels register A ist . ö . * ö , ran , Lee, 6 , 1825 aufgelöst; Liqui⸗ — 3 Firma ist Jeber Gesellschafter on, , 1927 ist der esell⸗ auf 8 Reichsmark umgestellt mehrere Hes 6 . hel re die ite e bro n und K . bed der an elften often en Candels esell. Anrtsgericht Glogau, 3 April 19255. ttellung gemäß ' der Verordnung vom min . 8, ee e ⸗ em r gtuhrte Handels rng r oder ö r zeändert ö, . bei der Firma „Max Seg 66 ö. cee n, urch zwei Ge= k . . ß her rotrrn Het . n e. 63 m. . . . re ; mächtigt, : 2 , ! 1. ! , . ö wird 8. 16 / i ert, Mann . rg eingetra ; desell⸗ Gurlit . 3612 21. Mai 1926 — RGGl. 1 S. 248 — „Neue Baumwoll⸗-Spinnerei und register A ist heute unter Nr. 248 die ese j ne n,, q zistrin J derzfelder ist befugt, die Gesell⸗ schneider Co. Gesellschaft mit be; schäfsssührer rechtsgiiltig vertreten, Die ,. . . . ö. nf 3 Zum Liquidator 85 ter dandelsregister Abteilling d wn , , e, , , , do Gesamtpro⸗ Firma. Christian. Henningsen, Inh. . allein zu bertretken, auch wenn schränkter Haftung“, Köln; Clemens Zeichnung erfolgt für, die n,, . David ern Seckenheim: Die sst ber Kaufmann Mathias Meyendriesch it Manne derer,. , Amtsgericht Hannover, 2. April 1928. urg des Robert Benz erloschen. mas Henningsen, Schörderup, und ö Geschäftsführer vorhanden KWildangel, Fircktor, Köln, ist zum Ge der l. de öl . . z weer, Firma ist erloschen. e rs em n ,,, . ö,, 2, Vergntwortlicher Schriftle g een serie stellvertretende Ge; schäftsfüihrer bestellt. Cola ,, . . gt . Hof Apotheke Alexander O. *. 5. Nörg, den 19. März 1925 Bei Nr. 27, betr. die Firma Aktien- Hattingen, L uhr, 13619 — — Thomas Henningsen in Schörderup ö . 9 khr i ourn . er enen zidolf. Yischoff n , ber ae 9 6 o u ,, . i f 6 we een, deter, . . ö ö K , ,,, , ,, , n ie nz 1e regitr At 'r id, mn, ö u zerren, Gr härte er günsbieie sel haf mit r, , , ; 5 . , , ne , ,,, Teranghor lick ren i , derben — risten sind bestellt: schräntter Haftung, * Har 1928 gi fg fr, Ingenieur in Hagen in 3 Emil Querfurt in Mannheim i ug 6. aser Handelsregister A he in Generalbersammlung vom 24. März ere, , a & e. ir . e , 86 Amtsgericht. Rechnungsdirektor ,, RM ne,, 6 . . i eh ih Vestfalen, . Var Beger, Kau . se re ge, udisftriebedarf Alfeeh . bez .. g 6. 6 19288 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ inenfabrik un aratebau un i . = —————— 3631] Verlag der Geschäftsstelle en lachtenssee 2, r, Berlin⸗ i r Gesel dan ee, n Wandau, 3. Guftad Schröder, Kauf · Auto . ö , . ⸗ ichtlich des 18 (Hinterlegung von dem Sitz in Hattingen, Ruhr, einge⸗ manditgesellschaff; Gustav Ulrich zu H empen, Rhein. 13631 ah ie Jeder ist befugt, in Ge, bes Geschäftssahrs! geän ,,, . Ben nl. r ä, em hehe, e, 6. bon g . * mm e⸗ t worden. Persoönlich haftende Ge⸗Externstein bei Horn i. L. eingetragen, In unser Handelsregister Abteilung B mit einem anderen Proku⸗- Nr. 6614: „Eckenroth K . erfokae nnr geändert in Kuto,. und Radlo-Clektro= — z ; . e Lebe e d n, , e genre ne e. , ,, , för, , Os de e e ch ies r re ese, erh, , e init richt zei Nr. 282, betr. die Firma Ernst Müller in Essen und Theodor Wurm in geschieden ist. . schränkter Haftung unter der Firma und Verla ⸗ flie gefeis gyft ö schaft zu vertreten. Die Firma ist! Köln- Müngersdorf. Gegenstan e 2 * , te . und , Gesellschaft hat am Horn '. . n ther ö ,, e e . ilhelmstraße 32. . u rilen iengese t in 24. März gonnen. Lipp kplantage, = ö. Görlitzu Durch Beschluß des Amte⸗ Amtsgericht Hattingen. — — schränkter Haftung mit dem Sitz in Hierzu zwei Beilag
*
. ,,.