Jweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 14. April 1928. S. 2.
looss] Gank für Handel und
Landw rischaft Attienge ellschast
in Wesermünde G. II. Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zu Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 müssen unsere auf b0 Reichsmark lautenden Aftien um— getauscht werden; es sollen Aktien im Nennbetrage von 100 Reichsmart aus— gegeben werden. ö .
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen bis zum 30. Juni 1928 einschliestlich zum Umtausch ein⸗ zureichen, widrigenfalls sie für kraftlos er⸗ klärt werden.
Ebenso werden für kraftlos erklärt werden die eingereichten Aftien, welche die zum Enatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen önnen innerbalb von 3 Monaten nach der J. Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gelellschaft Wideispruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich daß der widersprechende Aftionär seine Aftie oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effeftengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungeschein bei uns hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.
lieber die eingereichten Aktien wird eine Kassenguittung erteilt gegen deren Rück—⸗ gabe die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden.
Wesermünde⸗G., den 14. April 1928.
Der Vorstand. Arndt.
14927 König Friedrich August⸗Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft.
J. Zusammenlegung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. März 1928 hat u. a. die . ung des Stamm⸗ aktienkapitals von RM 1880 000, — um RM 1253 4006 — durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis 3:31 und Einzug von 4 Stammaktien zu je RM 50, — beschlossen.
Wir, fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien — Mäntel und Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1927 flgde nebst Nummern⸗ verzeichnis in arithmetisch geordneter Folge in doppelter Ausfertigung späte⸗
ens bis zum 209. September 1928
bei der Dresdner Bank in Dresden
und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden
in Dresden zum Zwecke der znreichen.
Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ gestalt, daß von je 3 eingereichten Aktien über je RM 50, — zwei vernichtet und die andere dem Aktionär mit einem Stempelaufdruck über die erfolgte Zu⸗ sammenlegung zurückgegeben wird. Die vorbezeslchneten Stellen ö. bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ leiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von allen so eingereichten Aktien je zwei vernichtet. Die dritte gültig . wird zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen in . licher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis der von ihnen eingereichten Stücke zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum 20. September 1928 nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden at 8 290 H⸗G.⸗B für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen Form nicht aus⸗
Zusammenlegung ein—
reicht, und die der Gesellschaft nicht ur Verwertung für Rechnung der eteiligten zur Verfügung gestellt
worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten den gesetzlichen Bestimmungen gemäß veräußert.
Die Einreichung zwecks Zusammen⸗ legung gilt zugleich als Einreichung zwecks Umtausches nach Il, sofern nicht ausdrsicklich widersprochen wird.
II. Bezugsaufforderung.
In der gleichen Generalversammlung wurde des weiteren zum Beschluß er⸗ hoben, das auf RM 626 600, — herab⸗ gesetzte Stammaktienkapital nach Um⸗ wandlung der bisherigen RM 21 600, — Vorzugsaktien in Stammaktien unter Neustückelung dieser Aktien in Stücke zu RM 100, — um bis zu RM 601 809, — durch Ausgabe von neuen, auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage über je RM 100, — zu erhöhen.
Diese Vorzugsaktien sind mit einer nicht nachzahlungspflichtigen 10 3 igen Vorzugsdividende ab 1. 1. 1928 und einer vorzugsweisen Befriedigung im
aktie
recht
metis nis
RM samn RM
bezog
sind Au
. ü
unter
doppe aktie
Einre und vermi
laufe
pruch Hierzu
einer bank
ider
pre R
Die Aktien spruch diesem tausch nicht
Alle Umtar
Aktien einem
sind.
neuen verkau Kosten Bezug
reichur
Die sowohl tausch gegen
stellen.
M
Falle der Liquidation ausgestattet,
haben aber im übrigen mit den Stamm⸗
gleiche Rechte. Der vorstehende Beschluß ist in das Handelsregister Dresden eingetragen worden. Demgemäß fordern wir hiermit unsere bisherigen Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗
unter Vermeidung des Ausschlusses
h dꝛön folgenden Bedingungen unter Einreichung der Mäntel nebst 66
zuüben. Auf je RM 10 — Nennwert sammengelegte
umgewandelte Vorzugsaktien eine junge Vorzugsaktie im Nennwert von RM 100. zum Kurse von 105 8 zuzüglich Börsenumsatzsteuer gleichzeitiger Bezugspreises
Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien und
Spitzenregulierungen vorzunehmen.
Durchführung der Verordnun Dr gf ihrn fordern wir die 7
tig gebliebenen RM 50, — auf, ihre Aktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein zum Umtausch Stammaktien über je RM 109, — bei den unter 1 . Stellen und innerhalb der
während der üblichen Geschäftsstunden
ordneten
Für je zwei eingereichte Aktien über je RM 50, — wird eine neue Stamm⸗
laufenden Gewinnanteilscheinen nebst rn , en
Die Inhaber der Aktien über RM 5h — sind berechtigt, ,,. dreser Monate öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗
dritten Bekanntmachung dieser
tauschaufforderung, durch schrifkliche klärung ĩ 3
widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar,
bei unserer Gesellschaft hinterlegt und ie bis zum Ablaufe der Widerspruchs⸗ rist daselbst beläßt.
ie hinterlegten
, so verliert der von ihm erhobene
Erreichen die ö. Inhaber der
. der Aktien über RM 50, —, o wird der id r r un wirksam, und der zwangsweise Umtausch dieser unterbleibt.
reichung ihrer Aktien zum Umtau ausdrücklich j worden ist.
gebliebenen Aktien uͤber nicht fristgemäß zum Umtausch
werden gemäß kraftlos erklärt.
der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur wertun
erklärten alten Aktien auszugebenden
Beteiligten .
oder für sie hinterlegt. Sowohl die
schehen provisionsfrei, sofern die Ein⸗
stunden am Stellen erfolgt. übliche Provision berechnet werden.
reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung bei
Legitimation Enipfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. sind nicht übertragbar. Dölzschen⸗Dre sden, 10. April 1928. König Friedrich August⸗Mühlen⸗
n im Verhältnis ihrer Nennbeträge
des Amtsgerichts bei den unter 1 genannten Stellen
bis zum §5. Mai 1928
ch geordnetem Nummernverzei in doppelter Ausfertigung aus-
2
zu⸗ Stammaktien bzw. 300, — Nennwert noch nicht zu⸗ iengelegte Stammaktien sowie je l00,— Nennwert in Stammaktien kann je
unter Einzahlung des vollen innerhalb obiger Frist en werden.
au bereit, nach Möglichkeit III. Umtausch.
f Grund der 7. Verordnung zur
über
nhaber
Zusammenlegung
er nach der Stammaktien zu
in neue
ort genannten Frist Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ummernverzeichnisses in lter Ausfertigung einzureichen.
im Nennwert von RM 100, — mit
ausgereicht. Die ichungsstellen sind bereit, den An⸗ Verkauf von Spitzenbeträgen zu tteln.
umzutauschenden
nach Ver⸗
eines Monats nach Erlaß der Um⸗ Er⸗ ei unserer Gesellschaft Wider⸗ affen den Umtausch zu 533
mist weiter erforderlich, daz der
Effektengirobank oder der Reichs⸗ ausgestellten Hinterlegungsscheine
ordert der Aktionär
⸗ Urkunden vorzeitig
spruch seine Wirkung.
re 63. wider⸗ tien über
ö 50. — den zehnten Teil des Ge⸗
Aktien
Aktien derjenigen Inhaber von über RM 50, — die nicht Wider⸗ erhoben haben, werden auch in Falle als freiwillig zum Um⸗ eingereicht umgetauscht, sofern von den Akttio nären Bei Ein⸗ das
Gegenteil erklärt
der Herabsetzung gültig
3 50, = die bei den ischstellen eingereicht worden sind, § 290 H.⸗G.⸗B. . , werden solche
für kraftlos erklärt, die nicht in Betrage eingereicht worden sind,
nach
er⸗ zur , gestellt worden ie an Stelle der für kraftlos
der ; Maßgabe des Gesetzes ft, der Erlös unter bn er an die Berechtigten ausgezahlt
Aktien werden für Rechnun
Zusammenlegung wie und Umtausch der Aktien ge⸗
ig während der üblichen Kasse⸗ Schalter der genannten Andernfalls wird die
Aushändigung der neuen Aktien aus Bezug als auch aus Um⸗ erkolgt nach deren Fertigstellung Rückgabe der über die einge⸗
i den Einxreichungs⸗ Diese . zur Prüfung der es Vorzeigers der
Die Bescheinigungen
werke Aktiengesellschaft. Braune. Dr. Meisel.
4756
Wiener Bank⸗Verein. Die achtundfünfzigste ordentliche Generalversammlung findet am 30. April 1928, um 11 Uhr vor⸗ mittags, in Wien, JI. Schottengasse Nr. 6 — 8, statt. Verhandlungsgegenstände: 1. Jahresbericht des Administrations⸗ rates. ⸗ 2. Bericht der Zensoren über den Rechnungsabschluß pro 1927 und ö über denselben. 3. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reinerträgnisses des
Jahres 19377 (8 59 it. C der Giatuten). 4. Bericht des Vorstands und der
Zensoren über die nach dem tschecho⸗ slowakischen Stabilisierungsbilanz⸗ . Slg. Nr. 78 / 1927 zu errichtende röffnungsbilanz per 1. Jänner 1927
für die Weleslawiner Ziegelei und Beschlußfassung hierüber.
5. Wahlen in den Administrationsrat.
6. Wahlen in das Zensorenkollegium und den Aufsichtsrat für die Filialen.
Je fünf Aktien à nom. S 20, — geben
das Recht auf eine Stimme.
Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗
näre werden daher eingeladen, ihre
Aktien samt Coupons bis spätestens
24. April 1928 z
in Wien bei dem Wiener Bank⸗ Verein,
in Berlin bei der Deutschen Bank
und der Dresduer Bank,
in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ chen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
in München bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank Filiale München und der Dresdner
Bank Filiale München,
in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart
— an den deutschen Plätzen außerdem
auch noch bei den Effektengirobanken
(nur für deren Mitglieder zulässig) —
zu deponieren.
Wien, 14. April 1928. Der Administrationsrat.
TDI Deutsche Maschinenfabrik, Aktien⸗
gesellschaft, Verlin ˖ Duisburg.
Die Aktionäre unserer Geselischaft
werden hierdurch zu der am 5. Mai
1928, mittags 15 uhr, im ,,.
gebäude der Deutschen Bank zu Berlin,
Mauerstraße 35, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1927 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1937 und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieser Vorlagen.
8. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand 4 Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Augssichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Herab⸗
i ng des Grundkapitals von M 24 300 000, — um Reichsmark 8 900 000. Stammaktien auf
RM 16300 000, — zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Bildung von Reserven für unvorhergesehene Fälle durch Umtausch der Stamm⸗ aktien in neue Stammaktien im Verhältnis 3: 2.
, . der Einzelheiten der Kapitalherabsetzung sowie Beschluß⸗ fassung über die Neustückelung des Stammaktienkapitals.
6. Beschlußfassung über Aenderung
der Satzungen: § 11. (Aenderung der Firma in „Maschinenban⸗Unterne mungen
Aktiengesellschaft“, 8 1 11. (Rück⸗ verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Duisburg), 5 5 Absatz 1 (Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats zur enderung der assung dieser Bestimmung gemäß den Beschlüssen zu 5 der Tages⸗ ordnung), 8 17 (0090 statt „2000“, „2000“ statt „1009“ und „1500“ , „3000“, 8 19 Satz 2 EEin⸗ ügung der Worte „den Tag der Veröffentlichung der Bekannt⸗ machung und den der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet“ hinter das Wort „Versammlungs⸗ tage), § 29 1. Absatz 1 (Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ . sowie Beschränkung des⸗ elben auf die bekannten drei Fälle), 3 20 II. Absatz 1 Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank“, 8 20 II. Absatz 2 („drei statt zwei), z 20 1I. Absatz 4 (Ein⸗ fügung des Wortes „beglaubigter“ e die Worte „in“ und „Ab⸗ chrift), § 22 1. C Berlin“ statt „Duisburg“), § 22 11. Streichung der Worte „oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank“, 8 27 III. b 1 („5 statt „10. Ueber die Beschlüsse zu Punkt 5 der
des 5 5 und des 5 20 1 Abs. 1 der Satzungen hat außer der gemeinsamen Abstimmung fämtlicher Aktionäre je
eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗ zufinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ in Düsseldorf . der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ verein Düsseldorf A. G., bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, bei der Kasse unserer Gesellschaf bei der Duisburg⸗Ruhrorter bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. Filiale Duisburg, der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, chaft Filiale Elberfeld, vel dem Bankhaus J. Wichelhaus in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausẽn schen Bank— verein A. G hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ egungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. nungsmäßig erfalßt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ spätestens am 3. Mai 1928 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Reichsbank⸗
sammlung sind nach §8 20 II. der 2. Mai 1928 in Berlin char bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., orf, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ in Duisburg t Bank Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld bei bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ P. Sohn, furt bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. bei dem Bankhaus A. Ley während der üblichen Geschäftsstunden eschlossenen Bankfirmen dürfen Hinter. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Im Falle der Hinterlegung der Aktien legung in Urschrift oder in Abschrift Die Hinterlegung von
depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme n der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr. Berlin, den 11. April 1928. Dentsche Maschinenfabrik, Aktien⸗
gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Schlitter, Vorsitzender.
III Dragoco Aktiengesellschaft
Aetherische Oele und künstliche
Riechstoffe, Holzminden.
Die Aftionäre un erer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
12 Mai 1928, nachmittags 3 30 uhr,
in den Geschästsräumen des Herrn Jusfiz—
rats Richard Brinkmeyer, Holzminden,
Allersheimer Str. b, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1927 nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußlassung über die Entlastung des Aufsichttztats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß § 24 des Statuts haben die
Attionäre, welche an der Generglversamm⸗
lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens bis zum
7. Mai d. J. bei unserer Gesellschaft zu
hinterlegen. ;
Holzminden, den 11. April 1928. Der Vorstand. W Gerberding.
G46]
Telegraphon Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 4. Mai 1928,
vorm. 19 Uhr, im Sitzungösaal der
Gesellschast, Cöpenicker Sir. hö, statt=
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1echnung für das Geschäfstsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4. Zuwahl zum Aussichtèrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt
der spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis
1 Uhr nachmittags seine Attien unter
Beifügung eines doppelten Nummern⸗
verzeichnisses bei der Gesellschaft hinter⸗
legt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar eisolgte Hinterlegung der
Gesellschaft nachweist.
Berlin, den 12 April 1928.
und
4834 Bericht In der Einladung zu ammlung vom 4. April, . vom J. 4 . richtig heißen: „Donn? . Kia . emen ; örting M Attiengeelljchaft. 3.
Der Au jsichist l Dr. Wil helm Math
dung.
9
4513 CGonsolidirte Altan Westeregeln
Wir beehren uns, die unferer euch zun k dem S. Mal 19
ellschaft, Unter den Ki el r. 47. n .
Tages urdnung: 1. 1 des 8g zien des Rechnungsa . fes
winn⸗ und Versustrechm Jahr 1927. Besch die Genehmigun rechnung und der Erteilung der Entlasun] tand und Au ssichtzrat, ! ahl der Rechnüngepni Aufsichtsratswahl. k ie. 58 4 r Satzung interleg:n i,, n Zur Teilnahme an Riese versammlung sind diesens hn von Inhaberaktien berechtn spätestens am dritten Werlltg Tage der Generalversammlmm Ende der Schalterkassenstun Aktien oder die darüber ) 8 einer fektengirobank — in Berlin: bei der Mitteldeutschen Ci bei der Direction der Digg
win My
po
St e .
schaft, bei der Darm städter umz bank K. a. A., .
bei der Commerz⸗ und Prin
bei dem Bankhause Hugo) in Frankfurt a. M bei der Mitteldeutschen Cu bei der Dixection der Disc schaft Filiale Frankfurt? bei der Darmstädter und bank K. a. A. Filich furt a. M., bei dem Ban khause E. Loden 4 n Bankhause Gebt ach, c bei der Commerz⸗ und Prin A.⸗G. Filiale Frankfurt in Leipzig. bei der Mitteldeutschen 6 Filiale Leipzig, ; bei der Darnistädter und! bank K. a. A. Filiale gin bei der Allgemeinen Deutschg Anstalt bei der Commerz und Prin A.⸗G. Filiale Teipzig, in Mannheim: bei der Süddeutschen Discoh chaft A. G., bei der Mitteldeutschen Flliale Mannheim, bei der Darmfstädter und! bank K. a. A. Filiale Mm bei der Commerz- und Srn A. ⸗G. Filiale Mannheim in München: bei der Mitteldeutschen Filiale München, be gn r inn . . aft Filiale München, bei der Daymstädter um bank K. a. A. Filiale Nin bei der Commerz, und Pr A. ⸗G. Filiale München, in Hannover:; bei der Mitteldeutschen Filiale Hannover vorn arjes. be chef 2 der 23 aft Filiale Hannoben bei der . und bank K. a. A. Fillale han bei den Bankhause Adolrh! bei der Comnierz⸗ und ih A.⸗G. Filiale Hannober, in Westeregeln: bei der een Halti, . oder gemäß ben gesetli satzungsgemäßen Bein mi einem deutschen Notar hinten Die Hinterlegung ist ordnungsmäßig erfolgt, Ie. mit , einer der in lichen Bekanntmachung fit! legung bestimmten gil anderen Banken oder ban zur Beendigung der Genen 69 3 S ,, Für die Legitimation ders Namen zakt en ijt der Einlto n buch der Gesellschaft maßg 99 Hinterlegung bedarf es . Namengaktien sind aber pam dritten Werktage vor . Generalversammlung bei . ) genannten Stellen gegen? anzumelden zen wit Im übrigen verlveisen bi S§ 20 und El der Eau lim Westeregeln, den I nun Consolidirte Alka
Tagesordnung sowie über die Aenderung
Der Vorstand., Lincke.
Der Vorstand, r Ebeling. Hehn
ä atiwerke Saladetsurth
Wir
I. Vorlegung
Stammaktie und jeder Inhaber einer
Aktiengesellschaft, 3 Salzdetfurth. . laden hiermit die Aktionäre GHesellschaft zu der am Diens⸗ 8 Mai E9zs, vormittags „hr, zu Berlin W. 8, Unter den . 33 stattfindenden 39. ordent⸗ Gceneralver sammlung unter zezngnahme auf. die F585 24 bis 26 . Statuts ein. : Tagesordnung: des Ge ar m n. 3 Rechnungsabschlusses mit . und Verlustrechnung für bas mit dem sI. Dezember 1937 belaufen. Geschäfts jahr. Be
Hhlußfassung über die Genehmigung ö Rechnungsabschlusses, die Ge⸗ winnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende. Ent⸗
ung. ;
2 ig gweier Revisoren.
. Satzungsänderungen; ⸗ .
. l. Abänderung des 8 25 des Sta⸗
tuls (Hinterlegüngsbestimmungen),
Streichung der Worte in ö 1 pder bei einer Effektengirobank ines deutschen Wertpapierbörsen⸗ latzes“ und „der Reichsbank oder“.
p. Ermächtigung des Vorstandes, den Umtausch der bisher über M 160. lautenden Stamm⸗ alien auf Grund, der 5. Verord⸗ nung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen in Ab⸗ chnitte über RM 1000, — und . 100, — vorzunehmen und die dadurch erforderliche Aenderung des s 5 des Statuts nach erfolgtem Umtausch wie nachstehend anzu⸗ melden; „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 16100 00, — Reichsmark und ist eingeteilt in Stück 12 000 Stammaktien über je I000— Reichsmark, in Stück 10 000 Stammaktien über je 100, — Reichsmark sowie in. Stück 10 900 Vorzugsaktien über je 10, — Reichs⸗
r.. ꝛ; .
c) Beschlußfassung über die zu⸗ folge der neuen Nominalwerte der Stammaktien erforderliche Neufest⸗ setzung des Stimmrechts der Stamm- und Vorzugsaktien. 8 27 des Statuts lautet nach dem oben⸗ genannten Umtausch wie folgt: „Je RM 1060— Nominalwert der
Stammaktien gewähren eine Stimme, jede Vorzugsaktie zwölf Stimmen..“
Bezüglich det Aendernng des 827 des Statuts findet über die Neu⸗ festsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien eine gesonderte Ab⸗ ö der Vorzugsaktionäre tatt.
4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer
auf den Namen lautenden Vorzugsaktie
berechtigt. Um in der Generalversamm⸗
lung stimmen zu können, müssen die
Aktionäre beider Gattungen spätestens
am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung
in Bad Salzdetfurth:
bei der Gesellschaftskasse;
. in Berlin: bei der Direction der Diseonto⸗
Gesellschaft, und Privat⸗
bei der Commerz⸗
Bank A.-G.,
bei der Darmstädbter und National⸗
bank, K. a. A.,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Cos,
3 mn Bankhause Hugo J. Herz⸗ eld,
ö. . Mittel dentschen Credit⸗ ank;
in Essen:
bei der Direetton der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, ei der Commerz und Privat⸗ Bank 2. G., Filiale Effen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Filiale Essen,
bei der Mitteldentfchen Exedit⸗ bank, Filiale Essen: é(̃in Frankfurt a. M.: ei der Direetinn der Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt
am Main, ein der Commerz‘ ud KRrivat⸗ Bank, A.-G., Filiale Frank⸗ furt a. M.
1. der Darmstädter und National⸗ ank, K. a. A., Filiale Frank⸗ furt a. M., bene Ritteldeutschen Credit—
bei dem ry ö bach Bankhause Gebrüder Sulz⸗
. Hannover: . er Direction der Disconto⸗ he b cgsellschaft Filiale Hannover, 6 er Commerz⸗ und Privat⸗ bei . A. G., Filiale Hannover, . Darm flävter und National⸗ ank, K. a. A., Filiale Han⸗ . Mitteldeutschen C el deut schen redit⸗ bank, Filiale Hanndbver: bei in Hildesheim: 6 Direction der Disconto⸗ gesellschaft, Filiale Sildesheim; bei dem An n hh sen schen =. aaffhausen Bankverein, A. ⸗G., ö der Commerz⸗ und Privat⸗ bei . A.⸗G. Filiale Köln, der Darmstädter und Natiwnal⸗
Zweite Anzeigenbe ilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Rr S8 vom 14. Aprit 1928. S. 3.
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind gemäß § 12 der Satzungen diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bei einem Notar oder bei der
Neisser Vereinsbank, e. G. m. b. H., Neisse, .
Fa. Theodor Schück, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 26,
Fa. Edmund Schubert, Lauban,
Schlesische Getreide⸗Kieditbank A.-G., Breslau 5. Tauentzienstr. 11 /Agnes⸗ straße l, .
Direetion der Ditseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naumburg Saale) Naum⸗ burg (Saale) oder der
Gesellschaftskasse in Neisse
pätestens zwei Weiktage vor dem Tage
der Generalversammlung hinterlegen.
Neisse, den 11. April 1923.
Der Anssichtsrat der Große Mühle Neisse, A.⸗G. Väich tenstein.
34861]. Weilburger Gasbelenchtung s⸗ Gesellsch aft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Ueberschuß ..... 223 438 63 In der heutigen fünften ordentlichen Hauptversammlung ist die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 124 96 be⸗ schlossen worden. 5] des Gesellschafts⸗ vertrags wurde dahin abgeändert, daß auch je zwei Prokuristen die Gesellschaft zeichnen können. Dresden, den 2. April 1928. Der Borstaund. Dr. Zucker.
riß s. . per 31. Dezember 1926.
A, S Verlustvortrag 1925 .. 849 79 Kassenbestand ..... 144 40 Außenstände 4535 38 Wertpapiere . 160 5 68957 Aktienkapitas—. - . 5 000 = 5 68957
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde eine Dividende von 3 6 — KM C0 auf, eine Attie 2 20 RM, RM 0, 17 auf einen Anteil⸗ schein à 6 RM abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer genehmigt. Dieselbe ist ofort zahl⸗ bar bei der Vereinsbank Weilburg gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 65, resp. der Anteilscheine zwecks entsprechen der Abstempelung. ᷣ
Weilburg, den 2. April 1926.
4 29 Ginz ghmen. den 3 Handlungsunkosten.. 534 58 . lt. Bilanz.. . . Reingewinn 18268... 689 57 Haskonton. 2 . ĩ . eolokonto kö . 55430 34 22415 ö 3144 74 Gewinn aus Waren.... 17215 J k 3 3 Wertpapiere und Provisionen 1062 — Hasuhrenkontoo ! . ermitecteie Apparate konto 23410 . . J . 15 Delkrederekonto.. 1718, . Bilanz per 31. Dezember 19237. 1395,55 3 2165 5 57 90M 20 Berlustvortrag 1926/26... . 3 Kassenbestand. . Kohlen J . ... 24 2665 46 . — ö Unkosten und Gehälter... 6 69418 Außenständee——— r . k iz 26467 Verlust lo?! O6 Zinsen 2 R , 8 * 779 96 5 000 9 ; J 3 44631 ᷣ ö ere nngen , Altienkapital!e! ... 600 Reingewinn 2 91 2 46 623 5 000 — DF öl rdg! Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1927.
MA Handlungsunkosten. . 626 62
625 62 Provisionen. .. 207 57 Verlust 1927. 41806
62662
Hamburg, den 31. März 1928. Hammaburg Finanz⸗ & Handels⸗ ö uten geeisschafü⸗
Leipziger Kassen⸗Berein Aktiengesellsch aft.
Weber.
Kaeferstein.
. *. Mitteldeutschen Credit ⸗ 41583). 41771. salss]. Zeppelin⸗
, D ,, 2 , , bei der Allgemeinen Deutschen Attiva. RM 9 n vil , , m m, ,. Kasse, Wechsel, Schecks 62 028 58 Bestände u. Forderungen. RM H ; 2 * — 4 ö. , und. Privat⸗ Grundstück und Gebäude. 122 000 — Grundstückskonto.. ... 60 000 — Vermögen. RM * e . 9. deipzig, Naschinen k 34 500 — Inventarkonto. ..... 2 088 03 Maschinen u. Einrichtungen 366 827 —
. * e * 3 nn ,,, Lraft⸗ und Lichtanlage. 1 — Effektenkonto! ... 3010 Grundstücke und Gebäude 119 859 — . Keen; ie, Filiale Leipzig, Debitoren... .. 397 409 23 Verlust .. . 13 95 Material, Halb⸗ u. Fertig⸗ ei der Mitteldentschen Eredit⸗ Chemikalien, Utensilien . fabrikate 77 901 75
bant, 5 Leipzig; Karen... i 6330 & C32 C8 Forderungen??? 20 53 1 65 ö ie nn n Dis Auto.. 10 000 — Schulden u. Nein vermögen. Kassen⸗ u. Wechselbestand 19 616 25
Geh * issche n mig en co nto-⸗- 7 Si m Aktientapitaltonto, Serie à . 21 200 — D 33
j e , — — Aktienkapitalkonto, Serie B. 8 760 — ̃ 3 , ,, nn. Attienkabitalonto, Serie 6 . 19 06 - verbindlichteiten.
JI m, nt ,,, , . A. V. S. 22 500 — Aktienkapital ...... Soo 000 — , , . z Reservefonds. .... 24 000 —— Konto A. V. 59... .... 532 0s Umstellungsreserve ... 92 004 63 ei der Darmstädter und National— Kreditoren 342 639 69 — Sye h
d = J z Spe zialreserve 265 000 — bank, K. a. Ar, Fiiale Mann., Hyppiheken :.. 1s 330. od Gaos BVertinblchteiten.? . 1656 r s ö Mitteldeutschen Credit, döelwinn.. ... 124 82 4 Gew inn⸗ und Verlustrechnung 1827 ewinn J. Verlisstfonto; ; re ' Fee. ; bank, Filiale Mannheim, a7 51211 Soll. J zchlern . J, n. nach der Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag 192 ... 47743 Reingewim ; n . i n hn! , n , per 31. Dezember 1927. Inventarlonto, 5 ο Abschreib. . 106 90 1927 65 406,60 77 15737 Aktien einreichen J Soll RM yy . , n . 2 . 82. s 35 3 . * W . 3 . b die Aktien. oder die darüber Unkosten einschl. Abschrei⸗ . w . ö 34711 Gewinn⸗ und Berlustrechnung lautenden Hinterlegungsscheine einer bungen .. ..... 387 28015 , per 31. Dezember 1927. ,,,, wã a, der Schalter⸗ Gewinn .. ...... 124 62242 6 933 57 kassenftunden hinterlegen. Die hier⸗ 5 über bon den . . . ö ö 6 000 — kö . ß ö ie , Bescheinigungen dienen als Haben. Steuerrückzahlung .... 1062 Abschreibungen,.. 105 41651 laßkarte zur Generalbersammlung. Bruttogewinn einschl. ,, . 913 95 Gewinnvortrag aus 1926 Dem Erfördernis zu b kann gich Rah 10 ss7,74. Vortrag] 511 9025. . 11 750,7 zich Ein glegung we ing deutschen Leipzig, den 27. Mar 1928 6 gzals! Cewinn 127 5 os M] mn, s Votar gemäß den Vorschriften unseres ' i g⸗ j ö ; Berlin, den 2. April 1928 ; . . Statuts genkgt werde Märkle & Co. Rauchwaren⸗ e el, il. ; . . 565 45 , ging m en ; Zurichterei und -Färberei A.6., Hüttenhgus nittien gesellsch aft. —— — . 9. slegung ist auch, dann Taucha bei Leipzig. Der Borstand. Genest. Ertrag. 9 ung agg erfolgt, wenn Siamm⸗ Der Borstand. Fran KRärkle. . Vortrag aus 1926 11 75077 ö gi ö ner Hinter. e, J Rohüberschuß aus Fabri⸗ P sgungsstelle für sie beJ einer anderen l ö in 2 j ati Sonstige. 60 814 68 . ö Max Gib w eg sentschaft, Leipziger Kassen⸗Verein kation und Sonstige * . Feneralversammlung im Sperrdepot resden. ti 2 565 45 i l e ü ber deer, TSütann ber e tender e,, . Attienge ellshast, 27. Berlin⸗Staaten, d. 28. März 1028. Wir, weisen ausdrücklich darauf hin, . ; . — zeppeiin Ba sferstoff⸗ u. Sauer⸗ daß die Hinterlegung von Reichsbank— Bermögen. . 9 Attiva RM 9 stoff⸗ Werte Attiengeselisch aft. deßotscheinen wegen der veränderten Grundstücke und Anlagen 360 19 316 , n * Graf von Zeppelin. Br. Osseimann. Verwahrungsbedingungen der Reichs, Beteiligungen.... . 36 23160 Konto der Aktienäre ficht . ; . , . 686 . ' f 1— einge zahlt. Aktienkapital) 375 000 = 7557ss- bank kein Recht zur Stimmrechtsaus⸗ Patente. . a 3 . übung mehr gibt. Warenbestände .... 242 726637 Kassebestäand!.. 8 C3820 Bilanz am 31. Dezember 1927. Bap Salztätfurth, 14. April 1828. Schuldner 230 6e so Kant seathaben - 6313 83360 — . . Kaliwerke Salzdetfurth Wertpapiere ..... 1— Mobilien K ö. . Attiva. . 2. 9 Aktiengesellschaft. Bankguthaben... 219 45076 699 87490 , n,. und Gebäude 14 ö. 65 Der Vorsitzende des Vuffichts rats: Bargelder, Schecks und . wassio ö J, a. Dr. Salomon lohn I 9 2885 FRassiva. . Werle unge 3 861 8e 3 0! ⸗ , s Altienkapitahhc?..· 500 C00 — Utensilien und Fuhrpark 3 054 20 4848] 19776489 Reservefonds. . 50 O00 = Außenstände ...... 628 930 38 s ĩ Berbindlichkeiten. Kreditoren 149 871420 J 6431 35 Große Mühle Neisse, Aktienkapital . .. 800 000 — Sog gya 0 NMiateridl und Waren . 83 ö. Akt. Gef. Reserve fonds... .. 30 O00. Gewinn und Verlusttonte , v , 83 9! Hypotheken 2 2 59 000 — . De f 27 * ar un Ve ssenwechse 35 * Ordentliche Generalversammlung hohl 35 312186 ver 31. Dezember 192 Kasse 61022 am 7. Miai 12s, vormittags 11 uhr, äubigerf:ꝛ̃̃— 14 3 — — — 2 in Breslau, Hotel Saboy Tauentzien Reingewiin c — 6 6 Soll. ,,, — 24 platz 12/13. r 1197 76489 Sachliche Ausgaben 15 42753 324127 335 Tagesordnung: zewinn⸗ und Verlustrech nun Persönliche Ausgaben 36 504 88 aỹsiva. 1. Bericht des Vorstankß. 3 k ö Abschreibung auf Mobilien 30602 . J oo 2. Prüsungebericht des Aufsichtsrats. . 57 33141 Reserve- 60 000 — 3. Genehmigung der Bilanz und Ge— Soll. 4 9 ——— sReserve II.. .... 111 67968
winn. und. Verlustiechnung; Ent- Abschreibungen .. ... 68 109111 Haben. Hypotheken... 15 274 38
lastung pon, Vorstand und Aufsichis tat. Steuern. ...... 32 87719 Zinsen.. 11112341 Schulden.... A418 981 86 4. Bechluß l assung über die Verteilung Reingewinn. .... 122 eos ümlagen. 20 , Kufgewertele Darlehen 18 I z
des Reingewinn . ö. 223 438 63 52 331 1 Delkrederekonto. . 35 900 3 J . Haben . — — Leipzig, im März 1928. Reingewinn .. 3 403 38
Tir , s Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1927.
3912].
Hofbrauhaus Dtto Bahlsen Attien gesellsch aft Bernd gen d auf per 30. September 1927.
Arnstadt. stellung
Kassalon
An RM N Brauereigrundstückskonto. 30 000 — Brauereigebäudekonto .. 110 0090 — Niederlage Erfurt⸗Konto . 50 000 — Wohnhäuserkonto.. .. 40 000 — Rellerkontts?⸗ 2 500 — Maschinenkontoe..... 5 000 — Feldkonto.... 500 — Geschäftszimmereinrich⸗ .
tungkonto. 1000 — Wirtschaftsgeräte konto... 1009 — Kraftwagenkonto .“. 1000 —
Schuldnerkonto. Konto eingel. Hypotheken und Darlehen . Wertpapierekonto.
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Für Aktienkapitalkonto. ...
ö 15 212 48 108 593 05 3 5 559 25
158580 14 43697
— ——— —
386 387
Soll. 4 283 Sinne, 411 319 31 Unkosten und Steuern 792 304 Abschreibungen.. 43 365 52 Reingewinn. . . 2493 38
1250 392 21 Haben. . Bruttogewinn .. 260 302 21 1250 39221 Fürth, 2. Apri 1928. ᷣ Sutzler & Preisfelder, Att. Gef. Josef Pretsfelder. Vi
Gewinn⸗ und Berlustko nto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Wareneingang 26413 515 80 Handlungsunkosten.. .. 279934
Reklame konto... 3170 02 Portokonto . . 567 20 10 96562 36
Haben. ö Warenausgang 18025 65 Wareneingang, Bestand 3 612 44 . 344 27
Verlust
i Bilanz per 31. Dezember 1927.
tragen.
Weilburger Gasbeleuchtun g tz⸗
bank, K. a. A., Filiale Köln,
Gesellschaft.
E. Quenzel, Vorstand.
Der
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, den Verlust per 30. Sep⸗ tember 1927 auf neue Rechnung vorzu⸗
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Kom⸗ merzienrat Benj. Kiesewetter, Arnstadt; Herr Finanzrat Siegm. Hirschmann, Arn⸗ stadt; Herr Brauereidirektor Paul Staroste, Erfurt; Herr Robert Bahlsen, Arnstadt. Arnstadt, den 27. März 1928.
orstand.
240 800 — Reservefondskonto .. 50 815 - Gläubigerkonto. . 29 29554 Konto ausgel. Hypotheken
und Darlehen ö 13 0 = Aufwertungsausgleichkto. . 51 186 01
386 387 55 Gewinn⸗ und Verlu stkonto.
An RM Vortrag per 30. 9. 1925... 9029 93 Unkosten ... . 17 222651
26 262 44
Für Zinsen Jö 11 815147 e, 14 43697
26 28244
Aktiva. RM I ae n, 1 60760 Kontokorrentdebitoren. .. 81155 Postscheck 26 843 Berlin .. 1222 Postscheck 108 626 Berlin .. 13550 wie . 169 70 mannlilee Verlust.. . 34427
⸗ 6 693 28
Passiva.
Stammlapital.. .... 5 000
169328 6 693 28 dem Aufsichtsrat
Kontokorrentkreditoren
1 2
An Stelle des aus ausgeschiedenen Herrn Bankiers Eugen Friedmann ist Herr Apotheker Willi Koplowitz in Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
Berlin, den 30. März 1928.
Export Aktiengesellsch aft für chemisch⸗pharm azeutische Präparate.
Friedrich Bahlsen.
Der Vorstand.
2364