1928 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

9 3 S.

Erste 3 en tral handelsregisterbeila ge

(2518 8 z per . !. 31. Dezember 1926 (109858 Ber e , tivs. ; 6. der ,,, . assenbestand u. Postjch Ran. O 2 cel c Langender ff sch guthab u. Postsche . 14 600 ung“ in Ne ss⸗ aft mit be] iche Große Sonn eb w gen biger der ö ist ,, Han⸗ * ers 5 Debitoren ben... ; —ĩ 5 543 17 sich bei ihr ö r . werden . iedene * ee nd ö: ::: 6 k n e ghz rider e ekanntm tlustv . 1337 25 Elguida tor März 1928 6 irres i, e i, , ee eee .. ewwiun und enn mern achun loꝛd V V. 23 scha Groste . von La erlustres nung s 1 erlust in 1826 4 231,23 st mit bef . . , , n,, Dein Pol urkunde Zs 578 365 617 oo 6n ,, Sah 1. U A . . v . n , e, 4 nnn n. ö n , , , r , , ,, Her e g nn nkapital ie . ö. nüberträge: is dem Vorj sei 21. V. des Atzepte . D Seimstãt 1. Mitagli äge: Vorjahre: * ine am 30 , , 400 0090 * , m. , . 22 a . Ghrista YIltoher ie . eut 2 k . —— 23h 823 10 ö 3 in ,,, . b) , , ö 6 Ottilie , 3 . . Ci . . ö . 4 e , . 660 2. r e n e , 34 . . 2 . , zuglei anzei C . . 6z9 73 Ford er hiermit ie Gläubi Prämie nein erversiche . erg. N ilise ie E 1 . 6160 erungen bei . ausgeford ibiger a) . abzůgl , * 5 Dag m., den ührt. Mn 3 * 1 7 man,, k ö än , dean ee , n . ntralhandelsregi reußzischen r r 31. De ustre k iguid . uschlag niche rung? . K fur Schi entr . . zember 15 nung rieger atoren: versich w Nachschu 9 J k 548 Schü ler⸗ al⸗Verei g t 6. . lasbz en Si. Wag , Hwerstche rung der vie hieb. 270 61631 ,,, . . n er f ts e i e se Rm 3 . 3 2. . , . Biehiebena ö ies mm ,,, . 6uscheint ann en, weh Derlin, Sonnabend . das Deut en anzei ek era unkost Jan. 1926 83 ellscha t erwerb Reichs ö J p abds ag, d ersann preis vierteljährli ochenta d . Zinsen sten ein r 31233 dagg ait Döm ber rbs⸗ und 4. N versicheru urch die Rückersichẽ 246 30775 aufe zu Be S uhr Zt. lun f eljaͤhrlich 4 60 6 abends. B 9 den 14 ; 2 Q * cel ' n auf . chl. 23 der 93. ist aufgeld gstraße G. m 4 Nebenleistun ngssteuer ice rsichẽru II 349) verord Berlin? Echʒ im genen nil nehmen Bestellun ; All ezugs⸗ ö April Cl w e S; in. b. Eintti . ——— 70 S1 s. Schzncber, uh auch di ingen an, i Ale Posta Aabschrei auf Effekt . 31760 A esellschaft 5 st. Die Gläͤ S., a) Eintritts gen der Versi k ng 492 T. O tzungẽsaal eberg, Rn uch die Geschäft in Berlin nstalten a. ibungen en.. 11 32 39 nlvrüche ĩ erden a f äubiger b) Au gelder . icherten: n 78183 17 1 9 ** 1. G 4. J Ben ; sstelle SVW Ur Selbst b A K 1 6500 bei ihr, innerhalb der uf geordert, ih 5. Erl fschlag fur Ratenzahlun 863 1 761 716 a0 lastung des Ai zeschäftsberi ü Ginzelne Nu 48, Wilhel abholer Anzeigenpreis 2 —— 5 527 10 , erlin NW. 7 e , de. Erlös aus verw alenzahlungen ö 43 534 89 . Wahlen 1 ö 26 gegen bar mee, e. kosten 15 n Si mstraße 32 fünfgespalte für den Rau & 1 . . Charlottenstr . a) Mitgliede ertetem Vieh: und Policek M 21 56 Prof. Dr. Edm Verschied des Vorst i K vorherige Ei Sie werde Anzei nen Petitzen⸗ m elner 36 928 Warenb Haben 630 39102 De lin, den 12. A 4, p) Nichtmi vversicher h: osten 886 dmund P enes ann. einschließlich insendun en nur gen nimmt di zee 1, 0 QR 2 ö . a April 19. tglied ung. 57 850 3 4906 nund Meyer 4 ich des Portos g des Bet Befri die Geschã Inhaltsũbersi . r Liquidator: pril 1928 6. Kapi itgliederversich . 79 r, Voꝛs 2 ortos ab etrages ristete Anzei eschäftsstell 1 9 tsübersich —— tra 3910 ator: Mes⸗ . italerträge: herung b . 41925 fäl sizende gegeben. do nzeigen elle an 2 Dandelsregiste t. 89 1926 r 9 1. Jan 274 7730 chen m a) Zin ge: 68 * 1 V ö zischer Vi 6 dem Ei ö müssen 3 ö 3 Güter er, BVerlut , uar 3 Die Glaubi o ser. 3 M sen .. . 42 68228 erein a. G ziehversi Geschã inrückungstermi Tage 3 B trechtsregister u. min 1926 15 31,23 G läubiger e, 8712 (Gegri zu Ludw icherun 8 eschäftsstelle ei ermin bei 1 ereinsregiste ; . 58 386, 76s m. b. 8 der Stad ) für üäge. 2 2 1276 151 A gründet 18 igshafe göͤ⸗ 21 elle eingegan ; der Genossensch er, 366 61] Grosñ Strel vorm. J. tbrauerei aufgewertẽte Papierma J è. zos 0 190 Sams 13 n r n, z . 5. Must aftsregister Berli O90 geford rehlitz w Steini . ertpapiere Papiermarlhypotheren ö 167 g28., mi Siag. de Speyer) 5. i erregister, . den e, n r . ö ö , ge, n, . der gtuctlagẽ ö ö h,, r , yl lihr . Ents ei . ö i, er rer. Atti usikinstr 27. elellichaft auf oren anzum en unter. ücklage J 6 r. Wij heim. Str. j im Ve . 1 é Verschied er leicht fach Der A engesell umente n,, gelöst wi elden, da J r Versich 1975 eneralv n n e, e Un 2 3 . uf sichtr schaft n⸗ denburg, O ird. da die ᷣᷣ erungs⸗ 152 3 . ersammlung ie ord . Steuera bzu ; ge . at z Dir O.⸗S. w 7 731 un enil * g vom Kapi . . . inne ,,, 1. Ruckversi EB. A Gesamtei . j ,,, ,. 161 . n. . im Fall ö es M E i ö. I, ,, 2 eit lzhoy) er rr . 5 en ,. nnahme 160 408 892 ien, k , de. ine ig , . i e, e,, , . ichs fi nan 2 r z * 1. Di ö . b 1 versi 2 24 . X age d 5 . sit de 539 w. ö t ; att * n er z n. oder r . . sowie G b le Gläubi ) Nachsch sicherun 3prä F 21483 5343 da es Rech n sie die G J war an einer B ledi lich „an dere bierb iger der t 2. E ußversich gsprämie 6a ] 8 Jahr 19: nungsabs n Si, Stück gi oldmarkerõ 1 1. Januar ar⸗ r glich zu prü n Stelle z 6. . , ben w , ,, , . Entschadi , 3X7 3. WMabien J 2. cluse n Stück gige öffnungski ar g. ratsatt rüfen, o di gewãhrt ; t ö ö 3. gungen: rämien 268 4. len für ie einer späte . ner Aktie 95 ilanz 9 1 dem be ien an ; die un ö werden“ ; 4 Der A den 20. Se . Vin, m. b. S. in em a lz. a) für re n w Vahi den. Verw alt 6 Auftläru n. Diese ufstellte, i deutete. die Attionã entgeltliche u,, Hier als i e, , r . . , . k J n,, nm, . z s e, ,. /: irzbure e. wird da die G neten Liquid ; aus dem Vorj Anteil bes 5 145826 Aenderung b Rechnu EStammakti ir Um stellun zember 192 ese ihre eistungen d n der Akt die ser unstreitĩg Cen dene o Fãlliglelts er Fälligkeit, als . GJ Si esellschaft idat or 1. Mi orjahre: lick⸗ sicherun w. Ergän ngeẽpiüsu 5 40 nahen der Gesellsch g auf Gold 24 vorhande führungsbesti er Aktienges tiengesellsch reitig eine satz barg hte Szeitpunkts; t, also keine 986 . ndenb aufgelöst ¶NMitgliede . 6. E asbedingun zung k 161 Goldmark u schaft, jede Akti mark gleich n einen b estimm unge gesellschaft aft auf die 2 n. Wert tien wurde 8; der Anspruch Festsetzung ei Siietfo urg. O. S 2. Nichtmi wersicheru 5 otl. Wünsch gen, n nleröffnungsbilq mgestempelt ktie zu 100 öh den en besonderer n §5 1 Abs. (vgl. die ie Aktionäre ordnung in d e folglich, bei ruch der Akt ing eines später r r Ludwi 10. Feb 6) aus d mitgliederv ung. ierzu er e und Ant shenlapi sbilanz für de Auf de 2 Papier gleichwohl v a Vorteil d s. 4 Satz 2 ; erwähnten . bar na 1 dem Gener beim Fehle lktionare auf , e, 9 Mand rtuar 1928 em laufende ersicherun ö ladung geht die růge. z apital von 26000 n 1 Janua r Passivseit 9 es fehl on der Be ö darstellte li 2), für die 5 . Aus⸗ ese ch diesem Ves ralversamml en einer gege die Vor⸗ ö o wßsk 2 1. Mit li n Jahre: g 2 * 56 596 L ö atzunggemã let Höhe ihres Go 00 Goldm r 1924 w e der unlös le an eine 6 rufungsen . iegt auf d Aktionäre 9 setzes 1925; 2 zeschluß fälli ungsbeschl ö genteiligen 5 ; . Gesellsch st h. 2. Ri gliederversi . * 75 udwigs aße Gin, . ö ldmark ark auch di aren unte inlöslichen nem steuerli tscheidun er Hand. Di dom Kapi Ausführ allig ogl. 5 zluß, bereits An⸗ ö . 0 p) Schaden Nichtmitgli icherung 2068 30 1928 hafen a. R G waren, unter d nennbetrags h die Vorratsakti v Berufu n Widerspru ich erfaßba g vertretene Die n apitalertra rungsbestin Z 86 des Eink its unmittel⸗ f en enrüclage; giiederdersicherung' . . . Rh., den la in und Effekten en, mit *. enthalten. A ktien Inh ngsbehörde ch zu der , Kapital e Annahme nacht hier alf 8.3 1. Abs. I) immungen übe ntommen sieuer 1 1. Mig rung:. 6692 Der ; nil dis insge als Wert 153 GM. vor uf der Inhalt der Att selber getroff sächlichen Fe ertrag. stehl in den Vorrat . 6 M6 c . Die gesamte er den . 3 m. b. H. J. Genossen⸗ ö , : 6 16 ö. . . e n, hie e e, K . e nn, . e m mn, . ö g e , i,, . ö ö . h 16. *. 4 terun 8k rversich 26 L . E C rats: o en echsel u d ! Ur den 31 . er ĩ ö 1e st c ö nn bon 11 inen bile endgülti aren Ur das 3 5. Ol um ä Steuerabgu 3 . wie hi . erschlefisch sch ; ö oten . . 340 andeskon mier hatt, Fanz der Atti nd Effelte Dezemb gleiche Be⸗ tecken, und 13 965 RM ilanzmäßi g maßgebend if berordn frühere R igerechnete zug vom Kapital 9. ö rtr ö J ; . t. lanz der tien. ekten von 8 er 1924 lich ; daß d 35 RM erzielt gen vertei end ist: D nung und j Recht Artike n Ge ldertra pitalertr . 6 e glu i847 9 ten . i en ere. auf das nuchste , . , , Domin gif tzjahe 10 ngesellschaft r mg, nh . ,, hatte, wor eilungs fähige er Steue jezt 5 2d w . m. b. ghafen Auismobi * bj Nicht derversicherun as nächste Geschäftöjahr: 619624 800 4851 ktion. W ,, de Cene 4 wies einen 81. Deze enthalten Berufungzent er Vorratsak ung des ehm e die 67 245 igen S3 des Ei Erabzug ist 2 . des Gin kanne der II. uss gehen Dr lür Mir H., Gleiwi 1 n , een 5. 3 mitgliederversi k eschäftsjahr: 4 3064 B. Steige. ralhersamml Reingewin zeinber ich für Steile der utscheidun ang er Alitken auf den un o. Rinn, ge Gin kemmenst KJ . Mi 1 iebs⸗ Zur Rück ersicheru ö ; 46 Von der Twins zu besti ung, die üb nn von 1189 für , Ausz g selbst ktienge sells unentgelt tzes 1265 steuergesetzes a. euerleistt gesetzes 1926 um 17 n Mittwoch, den iwitz e w, . Kr Genosse fo lage ng ö g93 69 ges er Getrei h ͤ immen hat über die V 65,08 R erfolgte szahlung ei zutreffend wẽ sellschaft . abgabe und St bes 125; 82 ing darstel 195). v. ) ; *. nsch nds): 9 Versi 1 173 ellschaft ö reide K . un Vorstand tte, faßt h e erwend 3. M ; C Gela ö 9 einer B ö n wörtli (wie d enordnu euern Ge * 5 5 24 des 8 J ellt (88 68 en ,, Dutel Kai 18. Ari d. 3 n (Auto e . 6 aft a) 55 cherungssu . Moos worden hier, ist reditbank A lionäre und Aussi e, im Anschl zung dieses nahme durch angt ist die V ardivi dende ich besagt ie] Geldertr ung), regelmäßi e fungen fin Körpersch a . versam e , in Be 1 enofsenscha G.) ein rosi⸗ * 6. der Prämi mmen (Neserv 412327651 . = der Antra ien . gn aus dem Besitz ichtsrat, statt ; an den V 8 Freiaktie ö einen zlechtsi erufungsent n. an die . Jan Teils in Geld zr D,. in w sind 8 1 ö alen hg r . e n 6 24 ft mit ,,,, . ntrittsgelde ie der Viehlebens serve⸗ 2 185 41817 M 3 hoo ooo Akti 9 gestl ih ratisbezugsrecht i der Aktienges , e. Bard ide or⸗ des r. an sich falle ni Sirrtum. Sie s heidung zu . tionäre den, . Sachleistun 1. zewirken, also ei. Hundertsatz der Reichs⸗ Vie ns 5. m. b Oberschlesisch ter eneralvõ afipflicht ränkter Uueberschu K ensversiche berechti ktien, mit Div keschluh, von dem bi im Verhältni ellschaft an Vor nde 6Gnt uerabzugs v cht unter de führt nämli jener An⸗ abs nderen Leistu igen. Die Ved nicht etwa in G von jenem ta OD. w en Flu 19281 ersam ; d) a 5 der Venjich. zu fe rung G gung ab ! it Divid zi RM ilanzmäßi nis 10: 1 ei orrats⸗ gelten od om Kapit n Begrif ich aus: Di zugs vo: ungen als Ge Bedenken geg in Gestalt ei 17 uh g, den 22 ird verle 8. im Lokal imlung ußergewöhnli ersich. ö . 63 etreid Janu enden . 3um Ausaglei äßigen Rei . einzurã II. S oder Vorteilen al ertr f „Ertrag?“ i Die Ge om Kapitaler ls Geldzah gegen di estalt eines ; r, 2. Mai at auf ee, Seest al Insel⸗R am 1. M Papi nliche Ei zu festen P . 530 es e Kredi ar 1928, z m die Aktionä ; sgleich des bi eingewinr äumen Steęuernotb eilen“ d a g. Auch g“ im Sinne setzgeber ei talertrag sir zahlungen in * e Erfaßbarkei zimmer in nach dem * ) ai D See ra ße 133 ; estaurant . ai e ö iermarkh nnahme rämien 21 56 9 ellschaft tbank Al n; lei ongre hinaus bilanzmã ( n den Bet . steuerges erordnun es 8 87 , unter „bes ne bedeuts ingenomme sind infol 3 m Wege des L* rkeil Gleiwi Magistr S. 1. ; Plötze ) Zinsen d hpothelen n (aufgew ö 388 is 424 zu Berl ien lleichzeitig w zugebend mäßigen 6 rag w. etzes kön g und des Abs. 38 A . ö sam, denn menen abweich lge des vo es Steuer⸗ tz Klost atssitzungs J. V Tageso en. 6. Abschrei es Reserv 4 ertete 35 557 7I bi Go zu je R in, Ni. besse einge urde den Atti en Vorratsakti egenwerts erden. Ert nten nur 3 80 Ab rtikel 1 68, 83 f nach der v zeichenden S ens dem spatere 6 Tagesord erstr. 6. g6⸗ 2 ,, des rdnung: schreibunge efonds ö is 40 8090 ö NM lob 36. öl 1 er, daß sie ttionären 9j aktien zu v 6. Kapital se geg sei 6. Erträge“ d s. 4 des Eink der ftsten f. des Einkon on ihm getr Standpunkts 2. ,, , d nung: 3 eschäftsber: . a) Immobin n auf: . 1976 bis 39 00 je Rn 500. r zn m aus den Beständ auf je 10 Akti in Bezugsrech er⸗ dessen k elbst. Dle Ir er Frucht, N es Kapitals ommen⸗- den S ergesetzes . offenen Regel icht mehr ö Senehmi er Eröffingebi Aut p ericht. z p) Inv ilien.. I5l 5 bis 45) zu se RM 1060 Nr. R Ml R sollten. Zu en der Gesell ien eine . hi ommt es reiaktie se utzung des verstanden teuerabzu⸗ 25 und di 5 setzes 1935 ö jc Auffichte gung des B gsbilanz 4. Be rache. 55 entar 53 10 000 375 5 400 zu je R 100 Nr. 2 näre lediglich v Durchfüh esellschaft sogenannte es den Aktionä auf die tatsã I aber Kapi Kapitals, ni schlechtwe zug vom Kapi e Ausfüůhru 3. 5 2 des Kör 6 2 9. . . . ; . . 1 . I 4M. die Di 7 rung die 1 an Vorr = der ö. tionären atsãchliche pitalvermö 2 nicht scha 9 und aus pitalertr J ingsbestir S8 Körper⸗ =. des Fi rats über de eschlusses des De ratung einge 7 orderungen ö 5 150 40889 um ,. zu je RM 36. 100 Nr. mar späteste Dividend ieses Beschl atsaktien r gewährt n zugewendet und rechtli ögen. ffenheĩt usnahmslos ag vom 8. Maki nmungen ü z. Vorl ah ener den ersten A en un endesa e , A Verwalt —— J 2 orsenhand 20 i m ens bis 38] enscheine Hlusses hatten di , k eten Vortei tliche Beschaff In Sten , n, m gen alss ohne . über Vorsegung der Bi usb P. Sch uv. Au ntrãge. ungslosten w 11100 zuzulassen el an der! nut unde gz egt August 1026 rer e n een n far . darauf iese ganz teils als sol ffenheit S rabzugs als ei osgegenstand⸗ hne Rüsich k . Bilanj. Gewi sa ulze. ssichtsrat versicherers: abzüglich d 13567 Ber ln r hiesigen In enen (sg og daß für di Dabei w nzuliefern intrennbarem uf kommt es ür sich betra chen, hier al öchuldner au seen e er ihn die voll cht auf die Ve des Vo . sowie ewinn- und 941 lie P. Raut ö 5 Provisionen w. es Anteils des 3 56 398 in, den 11 ö i n Vorratsakti Stück G e Verteilun urde die A d. i. ob sie ei Zusammen s an, ob di trachtet, rechtli lso die ser de ferlegt. Ob erschuld des Er e Entricht te Ve⸗ V ; . 1 . 86 April 19: Vorratsaktie esamtakti g der Vo In⸗ z ie eine di hang mit ei e Vorteil htlich nicht ab m Schuldn bei Sachleistu rtragsglã htung des das G tand und A des Bericht Gegen die J sonstige V und sonstige Bez Rück⸗ e. 58 94 Zulass 1928. näre zu herũ en, also) 44 ien zu je 406 rratsaktien sein soll und i le Bargewi einer G ö ilsgewähru zugs gewä ner genü ö 9 hleistun gsgläubigers ö eichã nizjahr ussichterat ie lammlun Beschlüss 8. Ste SBerwaltungst ezüge der A 568 an der B ungsstelle en erücksichtigen sei S839 Stüc Akti RM ab zũgli auf ei ist, ob sie innausschütt. ewinnverteil ng in 9 Ab ährt hat od gende Mittel gen an den Sick dem Belchluß ü 139 s für Derrn?; 8 vom . 3 oder Ge 9. S uern, öffentl⸗ gskosten er Agenten us örje zu en im Vilanzmw 9 seien, somi Aktien de züglich ine Gewinn also, im B ing ersetz ilung steht, schri bf. 9 des Ci er nicht, spi zur Deckung Hläubiger und V über die Bi rn Minuth 7. 3. 1928 is neralver⸗ Sonstige A , ,, w. 193 ; Andre Berlin im Wert ert von je 1 it an die A er sonstigen nären in di nausschüttu Vege einer 6 ende Maßna . rift in di zin kommenst spielt keine ing des St 9. b. Vesch ellusthechn lan, Gewi oben. V Llage t leitens 10. Rei usgaben: gaben und ähnli . 3 6h 44 4832 w . o ausgeg von 67 245 5 RM, fol die Aktionäre 44 ihnen ieser ihrer Ei ng hinauslã xsatzleistu hme ertrag ni e Bestimm steuergesetzes Rolle, da ei 9 . Beschluß ü ung. ewinn · Verha erhandl auf Nichtigkei des ichs vversich n: Gewährt ähnliche A 137 62 ö los ausgegeben 245 RM, ab folglich ins 4483 nn auf diese mi igenschaft släuft. Jed ing. sachlich K ag nicht über ungen übe s 1725 entf eine dem K. die Entl erhandlung ungs termin gkeit er⸗ ) an das erungssteuer: . 8337 3312 Von der D m e nel ttsh lhre Attiona zugeben seie n, ,, n,. gan mittelbare We gewährte be er den Akti e , , ,, . nijp re chende Var. Erste nds und Auf Entlastung d mittags 10 U am 25. Apr zur mündl b) noch Finanzamt 9 K 97 81 und Priv t⸗ eutschen B Stück; auf Saktien bis r, hat die 96 Tatsãchlich hier in 8 3 oder teilweise eise den bilanz sondere Vorteil 10⸗ dem Steue 3 * ausdrücklich st Uebernimm rabzug vom K n, . 6. Amt r Landettat lussichte rats l es Landgerich hr, Zimme il d. 8 v . abzuführen abgeführt 34 401 54 der Fir at⸗Bank Atti ank, Commen Schad ußerdem 100 . nde 1936 i ktiengesells Dibidend estalt der Ueb zuführen soll zmã ßig erzielt il, der abgeseh rabzug vom 9 oder still sch ( t der Schuldt apital- Amteniederle Hirschberg) Herr Berli 1 1 35 ( 88, do or⸗ w ö 18 sst d ma Geoig F iengesellichat j loshaltung i Stück an ei ihrer Angab chaft bed denschein erlassung d und zu führt ten Rein⸗ Aus en von dem hi dapitalertra weigend, auch di ner des meister D gung des J 9). erlin, de vor dem II 44490 er Ant romber unn ossenen g im Hinbli in Banke gabe na eutet sei r 1924 er Vorratsakti rt wie d nahme fall hier nicht rag darstell ch die sich in 7. Ei w i . 13. Apri WBermõ ö 33 672 Ri nr, gestellt G Go, in Ron sorlialp ick auf ei nkonsortiu Gewãh nem Vese geschehen soll zaktien as des des 8 87 ht vorliegend. k in . rsatzwahl d 6. ürger⸗ Gin erliner C ril 1928 gensůbersi 6 . 118 12 250 600 worden bus auf Grund d erkrag. Im inen mit ih m zu ( J rung der B n na nicht sollte und gesch gegen den Vorl örperschaftste des Einko den, auch nich ier, so ist . mann Laub es Verrn P 5 getragene G entral-⸗Ba rsicht für 5 esamtausgab 6229 45 Schubert neue Stan ; slher der Aktie ie ser Vorgän Gegen satz m früher vg r 8 213 des H ardividen e ei minder wie 9 hehen ist sn. S 1 äufige Voll uergesetzes k 1bchenheie . autgeschier schat in Spy olizeihaupt⸗· schrantt e,, ,. 1. 3 ö. en Schluß d ö. 53489 nr rler Salzer 16 zffernmäßi ngesellschaft n,. im Laufe 2 Finanz. unterworfenen , . n Ertrag ih e unmittelbare A487 zu 8] zugsanweisun 25) vgl, da etzes 1925 (68 21 ö Yerrn 6 Aussi eln für da Gu er Haftpfli t mit be⸗ Forderungen: Vermõ es Geschã 2 483 534 nitz. N iengesellsch aschinen hikescheid d g festsetzte und n Steuerab Jahres 1986 ändert natürli apitalertra 8), also ein rer alten Akti J machen. Di ein St 8 2unm Ei zu die erwä . . 8 Verschi Polizeihaupt sichte ratmit n 8 4468 ednau . icht. a) Rückstã ö gen. ãfts jah 37 „Nr. 54001 aft in Chen ‚chaf es Fina ; gezahlt zug vom Kapi in G rlich auch . 9. An di en dem S ien über den es ist jetzt euerabzu h Einkomme . ähnte ' 2 9 Edna u. Kn Rückstände d res 19 mark 109 nnn, E zur Ent nzgerichts ei verlangt apital⸗- di estalt von nichts d sesem Kapi teuerab: er den Ste auch dur 8 in Höh uste ue rgese Ratib iedenes. mann Erß glied D o st. jahrsprämi er Versich 27. zu O und N n e ft. ntrichtung des eine Verpfli gre, hat der B die Bark n Ersatzmitt er Umstand apitalert zug drügdlich uerabzug b durch die Ausfü e von 11,11 ve set 27 ö. ,, . v * n m ,,, am ohe ih ir. önnen, g des Steuerab pflichtung der Atti Foch rbeträge bei d ein ( Sachleisturn daß, wenn ragbezug nach si vorge schriebe om Kapital gfuhrungs bet vd zu ; il 1928 . 8 zugs v r Aktien⸗ chtene E bei der Akti eistungen der Gewi h sich nicht n. Da die ertrag in gsbestimmunge 2 pril 1928 a, , . deutsche C 5 Jut ände bei Ge n Monaten ge Halb⸗ zuzul örsen handel n, d. om Kapitaler Die ntscheidung i ienge sellsch ausge schü inn gleichw um ein die Vorrats m 8 4 Abf.? ingen iche sische Au ssichtorats t in Eign ib e. G. in. b gredit. G d) haben bei B neralagente 1 Dezember assen. an der hiesigen H Uegt der, d xde des Fina : ertrag Kapi Sache ist g ist somit w gaft verbleib üttet wird. D wohl vorzun en Steuerab— zaktien selb. . 2, 8 aus Piont n Finghafe srats de sind: tidation b. S., Lei e⸗ Forderun anken u n und A er 3907 Berlin gen il Ker Atti all vor, da anzamts hie apitalertr spruchreif wegen Itechtsi n! Bie ange⸗ etelligten hi ehmende St zug kürze ber ihrer Nau k. Land fen G. m ** deip i Vÿücherrev getreten. z nn, , 9 auf Zinse nd auf Post d, 8037 en, 14. Apri en d lttien kapitalẽrh F die Aktie rgegen ist begrü Atktin ag untrwor fene Hier sind. d irrtums au nge⸗ so hatte hier nicht von d euerak zug n lassen und, d . szaz? T Lan ler kaupimann. 3 X. 51, u Georg ,, , nn 3. Kapi estand n... scheckkonten 36 039 6a Zu lassu ril 1928. leingewinn rhöhung, na ngesellschaft egründet. bila gesellschaft, die tfene Kapitalerträ em Steuer föuheben. nom hier die St en Aktionär nach dem Wi a der ) inn, 51, und K ecklenb pitalanlagen ::. ö 60 24 an der Bi ngsstell g darübe 3 aus An ach Erziel unabhãngi bilanzmäßige die diese im rträge di rabzug vo b nen zu gelt euer als ren getrag illen de Die e, , , n Leiv ig. aufm. Ed uig, a) Hyp gen: J 106 Börse zu ö n, ihr zer alte in i nlaß und ung eines bi gig über di n Reingewi Anschluß 2. Vorratsakti e. escheid d gelten. Im E von der Akti gen werden s . geseñlichaft zin straße , ph lad e gf i 9. Seel⸗ vj y, , und G K 1 22 1 And 5M Berlin. * e Vorratsakti ihrem Besitz . wecke ilanz⸗ sungsb e Gewinnbe nns im ch an die Grziel ien der unrichtig es Finanzamt rgebnis triff 3 tienge sellschaf sollte, J on. ö ; 5 22 49104 4853 . iberlasse ien lune und Vermö der Ver⸗ ngsbeschlus rwendun schäfts jahr ung eines igen Begrü z vom 6 ft daher der Ei ft über⸗ auigelöst i beschränk Grunderwerb , 6699 30. ilanz: Aktiva 32 4. Hy tpapiere ö rundschulden 219 V belan l e. wollte u d 9 nigeltlich) J rmoögen befi d 2 Dividend ö, bom 16 9 bestim mend 1924 zufolg e auf 7470,90 ündäan mi 6. Oktobe er Einspr . , g e Glaubig ter Hani ung? - b . weit. Ford 9l, 10, 65. ö . J 0396 6 on den Fir gan os, wann u nd überlasse ihren sonstig n liche in sowe enschein für Juni 1935 an i den Gener des gegen: O0 M das 2 nit der Festse r 19236, tro uch . ; ; . 4— * di nd zu w n hat. Es i gen) Aktio⸗ weit (vgl 1824 zu ü an ihre Aktionã alversam ihn ist deshal tige. Die B setzung des S otz seiner Berli geforder ah der Gesellsch in errn Tecklenb erg. sind b. z. 2 entar⸗ rundbesitz . 98 936 ebr. Arnhold men J. Dreyf betont e Vorratsakti elchen We s ist deshalb o⸗ 24 d gl. § 86 Sa zu überlasse tionäre m⸗ 1 A122 QM eshalb zurückz Die Berusun, g des Steuerah . ö, i. bel ihr zu n 3. ö . k 2 gestellten und i Bank der u * , . umstand tien erw rien ehemals di recht⸗ es Vörper 6 8 des Si n hatte, u gegen den . zuweisen ug. der Aktien , 30. ; ; 80 G und Be er Arbeitet. l zen h nd, daß sie si vorben ha 3 die Akti orderun schaftsten in kom nd zwa 4 Urteil iengesellsch ,,, le ger gr ne ia idealen . 3. 184 ol6 s oldichmid amten A ö die ß lie sie k somit J der V ergesetzes men steu r auch def . [,,, aft j 8. . ö ——b 91m ] t & C G.. Sch über ie sich li n der Inflati auch de igenen 2 orratsakt 8), als di iergesetzes dess um Begriff Juni 197 , , ö 1. Ueb B. 6 . j oo = ,,, A. 6 , nsolge des zb flations zeit r von ware Ingabe der ien nech unt ie Aktionäre zi 030, , unte rhal Segrifi des mi 1 ,, . HSBinzstr Ueberträge au erbindlicht esamtbetra , n GM d 6os der Antrag ge , gennbong sei mehr gusdrü ährungsver fall zu Werten Mat n zu dieser Abgab Aktienge sellscha erlassen habe e Jie. Ein. iefem die E tõgewahru mittellosen Angehö ter Sa elljchafi aße 23 a) Für noch if das nächst eiten. 8 J sch d eg gestellt wonen n für all seiten der Akti ücken ließen ss in Gold⸗ zattlen nölig r gabe an ö aft, im Ve n. Nach der steuerges inkommenst ug durch d ngehörige , in Li mit, be- 13 träge): nicht verdi e Jahr: g) vos fg o Goidtomminn Eastue e Beteiligten i liengesessschaft a Die streiti ihre Vorrat ig und machte re Aktionäre A rufungz verfah eine E . erm euer gemäß 2 Sieuerpf J ich M auidation/ 1 an : ente Prämi 28 76 ahre 1923 ungen, Reib . Eb rgesetz 1925 in den Ste ft an ihre Akti igen Wert ei atsaktien unt e deren Vertei 3 Stück ihrer ren ge. mäßigung d igt werden ß § 56 des Ei flichtigen (3908 rich Manderit n: 4 ausw ö 1. Mitgli ien (Prämien Bode der S e l, ben R enso wi 10, 11; uerabschnitt lionäre ist di eingestellt ha er den Aktive eilung, nachd er Vor. gesetzes mit d 8 er Steue kann. Die V inkommen⸗ 2 866 h 2. Ni gliederversi enüber⸗ zum en kredit · dann oversch rz 1020 i ie anfan Körper 19235 (Ei ist die S tte, de en der Bil dem sie selb ührer er Begründ r nach 8 56 Die Vorbehör . Die Fi Außford 2 Wocheni e. v) 6 Nichtmitgli rsicherun Borsenba ant in di , gs das Kapi schaftsteuer Gin. kildet umme, die ei n Betrag d ilanz mit i . unterhalte ndung abgelehn des Eink ehörde hat ge ne ,, 3 erung. 9 9 eri enübersich chadenrückl itgliederversi 8— zuzulassen ndel an d ildeshen ñ ernotve rord bs. 2 besti pitalertr ste gesetz 1925 d e und in d einen Teil des on 67 245 RM 1e 15 RM⸗ etzterer allerdi . Angehöri . ehnt, daß die in ommenste 2 * ; bil urm nh! sche der age: 1. Mi sicherun . Ber lin er hiesigen Hint nt jetz nung tim mte tagsteuerge etz en Ausglei er Vorst es bilangmãßzi aus. Dies Lage sejen, si ings nu rigen, S ie vom Besch uer⸗ trie b in meren * Bearb ; G. m b vom 5 mn N o te ) R ö Mitglied 9 . . 173 ; erlin d a3 E t v 1 in Artikel * schri spä bom Di R 9 eich gege and und G zmäßigen R . les seien, sich d 1 be schränk ohn und 8 j Beschwerde ; b;, S. 6 z n 2. Ni derversicherunt J ohoss den 11 Apri Ein o gl. auch 5 24 15 äter auch di ie Bilan n die he eneralb eingewinns zu derschaff urch einen E kt erwe Schwieger 266 am 20. 3 ürnberg , . 9 36 6 e. i. bantk , ichtmitgli erung 1232 Zul pril 1928 den S mmensteu des Körper Abf. 8 e aktie z und damit rausgegeben ersammlungs nns d rschaffen und d nen Erwerb di werbsfähig, rsohn, . 1928 auge ln eroldstr 8, h er⸗ ,,. ktiva. ; z rämien ungssteuer u iederversicheru K 2165 7151 ; an de asfungsostell . * teuerabschni ergesetz vom 16 perschaftsteue bor und n hatten ben! auch jener * en Vorratsakti gsbeschluß * Glntoinmenst eshalb nicht rb die Mittel für ig, d. n der hiermit getreten. All öst und ist ö, sich . . RM 3 Forderung t r noch nicht be ng 1 862 ö. Bõrse zu 6 en §5 1 Ab . 19s anknüpf August 1925 a, , 1926 ö. eine Behaupt es die Vermut ilanzwertansatz . erblickten. Auslegung 96 euergesetzes e als mittellos im ihren Unterhalt 69 nue de, e Glaubige iqui⸗ , ge Devisen 8 3 So- Zorderun anderer Versi zahlte 61952 Andrea erlin. kuerakzug, . der A gf (8 1177, das erstmali seitpunkt des ö eines niedri ung der Richtl er Vorrats⸗ irrtũmlich. D Begriffs erachtet werde inne des 5 5 rt, ihre A er werden Deutsche E Schecke ö zii & . 4. Rilckl g von B rsicherungs K 4907 w Dibiden vom Kapit usführun im 850 Ab g gesellscha neralve rigeren ; igkeit für si nur bara enn nicht mittelloser A n könnte 8. 66 , npruche jsosort ] ö i,, e r erf d . . 602 , ,, italertrag vom gebestimmun . aft vor den rsammlungsß ef eh e n. sich gew w , .. auf die kee r, g Diese Nürnb ,, , 5. Is ob. = BVestand ersicherungsfummen R ,,, 20 23e 936 s Von der De annimachun ,, gewisse ande ch elt ge, Über beha Finanzamt ei orbehörden ni eschlusses hatte . gewährung mittel es Fei der rwerbs fähig kei ist rechts. st ar K erg., den 7 anzu⸗ ombardford anken . 39 000 Hier g am 1. 1. 1957 ummen Re e 624 urt, der 8 unchen Bank g. „auch be sond ge sind, sonde re Gewinne 1 daß nicht 6 uptet. Nur einen damali icht aufgestellt die Aktien⸗ eymãßigen ist loser Angehor: Frage, ob Je. . sonder u blan Nür 4. 1928 Wertpapi erungen ö 1412006 3u sind getret ö servefonds): 305 266 Kommandi armstädter h lliale hn ere Entgelt rn daß als steuerabzu 8 eneralversa nach diesem 3 gen höheren ebensoweni gehörigen k 6 an ob man ehoriger die Ei egen Unterh * ; ürnber . Sonsti 7, * 84 . en gemãä . 130 8 F nditgesell und Natio ban . e oder Vor ) solche K ug a2 Aktion mmlungsb eitpunkt 6 gemeine 19g streit eine Einkü gels eines Arb . inkomme * halts⸗ 4914 in. Nürnberg. Grübels tige Akti —— a0 000, Da äß § 39 d —— 96651 rant furt Y chaft auf A nalbt rleile gelten, di apital⸗ sti ären zufli eschluß, hat aber, dem Ta n Wert reitung des ei ünfte bezie rbeitseink ensteuer 3 Ber tr. 28. va 11 373 ao, von sind gemä er Satzun 100 00 conto. Gef sain)] der Di fiien, Ffilult d n, die „neben stimmung, , Sache te sich die B ge nach dem rr en eigenen Lebe ziehen und kein ommens die . Die annlmach Grundt Vassi 2 a9) Goo. = der Aus äß S 41 der S zusa w. lind e gg der D esellichalt Ju n,, 1è1 zum 31.2 iwwidendenschei rtrags zu ri ewertung des d m, nn schlieht an ensunterhait6 d n. Vermögen An⸗ Etraß Grundstücke zung. Rückla apital . va. gaben verwe atzung . 355 9 a tet ner Wan iase Frant / ut a h and August 1935 heine seien von ih chten; denn die en 3 leine Gele sich die Mi besitzen. Die zur Be⸗ 1 ö ; ‚. t legenheit ittellosigkei ie Erwerb hirn r 1 in Ber gesellschasf E Bet ven, 15000 8 nene, eckung 108 89 1 er Firma G in Frank ut 9 elsr ö B einzurelchen, b nen bis spät Be nur im Geschäft el zum Erwer gkeit nicht aus erbs⸗ ger d in ist Erfurte rag der ö ; O00. ! chweri ns der A ebrüder S 3. en g te erlin bedeutete kei e stens gegen U eines Dri werb vorh. aus, wen gefordert, si er Gesellich ausgelöst 9 Noten umlaufenden 13 942 000 Vie n i. M., d 6 160 40 . do auf 3 ultbach i stein 365 n d ͤ eine Hinaus entscheidun nterhaltsgewã Dritten ohne anden ist ode . , , bei ihr aft werden ie Sonsti nden h⸗Versich „den 12. Jan esamtbetrag 88 100 000 Ati O9 Pe; ulassung von g unser Fand ist ö as Handelsre . 4288 15 (Urteil 6 g war daher * ährung gelei t weiteres Ent er die ,,, r e, Tdulnssli J erungs · G , ö seias vp ige ant en,, 6 a . , ] Kontor 2 r enden e we, die fes o,, . 4 3 iche 4 ; ł ü : ng B Das G Der e, , v ale hRiechtsirrtumts Die 8 der Fi Der di . An , y. . Di ð esellschaft Io O08 Is . Stück 2 A, e und innige bei der Ji 4188 Fle r. 41 112. Ha eingetragen w in S6 Inhaberakti rundkapit 1A 85027 rrtums auf *r rma G quidato Kündigu ö 1 der ie Uebereinsti er Borst d. 6G erie A über je 5 FKabri tzwerke, A rma Bran wen, ake Se or⸗ die eraktien üb pital zerfällt 27. ifzuheben Gr furt . hun n , ugssrist. ge⸗ 7b O00 Vermd reinstinim and. W 3u S N Nr. J doo Pesen it Inhabe lloholfrei Berli ntur Akt rmanns zum Nennb er je 1000 rats und . er S ceges Senf nbene r , ters, 6. gensübersi ung der Güt chwerin i r. 1 - 126 00 20 000, Gert ß stein ei er Ot ie Ge⸗ i n. Gegensta iengesell den. D etrag au RM, Handels der von der Geor trasßte 1 ellschaft onstige ? bindlichkeit rsicht mit vorsteh sch ow rin i M S066 600 G0, Serie 6 eri mn ba Otto Arnold e⸗ ist der Betri nd des U schaft, od er Vorsta gegeben zandels kam m der Industri ö g Scho m. b. H Verbindli assiva en 198 000 Die Rev den Büch enden Gewi ; . 410 ,, nie G NM! n ist ß die Fi in Kom missi trieb ei nternehme oder mehrer nd besteht wer können mmer ernan 3 und!] gli e n u og ard. nöoͤlichtelten aus 2 J. Nej isio nst ern de inn⸗ und ö 0900 0090 enstei irma er⸗ Vi missionsgeschã nes Agent ns Bestim. en Person haus einer beri bei dem Geri nten Revi glieder. d. im Inla en aus O00 00 J MNejer ommissi 1 Gesells Verlust At Pese n, den 38. Apri Vieh 6geschäfts ur- und Di nmung der en, je nach ericht de dericht, der Prüͤ soren, Taufm Zum B nde zahlba weiterbe und V n der Gene z W. Bla sion des A aft bestãäti strechnun tien, Seri tas vo llgezahliti A . April 1928 glei sowie von Ur Fleisch te rg Generalver der Indust der gtevisoren r Prüfungs⸗ aufmann Dr orstand ist 6 ren Wechs gebenen V erlustrech ralpersamml nad. Dr ufsichts t. . , enn. n, mit, ha ber Ch mis gericht. . oder ähnli Handelsge und Folgt du er Varstands irsammlung. ße rie und Han nich dei Jer grit das ee. Gustav Rami eite lt: 3 17 rn ,,, cn nnn n 16. Mar; Otto Th rats. , , , jür 19̃ er r n in,, eiligun nlicher Art u chäften Die B ch die Ge mitglieder er sehen werden. . ste u, Hausv lar n. Berlin li? oo , , , Marz 102 Simon ,, ni ger ee, . gh gn qhefh solchen ber , el erufung de n nnn. fand Rückve r 2 i Saus ve rw e n, Gunten ö Der . Entlastu nz genehmi 8 wurde di ü der Desetas . ere en g nn. D eichs mark. Grundlapital: und die zer Generalver ung. schaft: versicherun Deutsch⸗ schaft: De altungs⸗· Akti en⸗ ; chtorat. ng aus de igt und de ie vorstehend pano Am Com pan r Rr im Sandels: Oder en, er Gesellschaftsv Aktiengesell al: der . Bekann sammlung d : Durch B ugs⸗Aktien durch B Der Gesellschafts ien⸗Ge⸗ . . ; ; . tmach g versamml eschluß gesell⸗ eschluß d zaftsvertrag i . ,, de , un ble ne Gewinn⸗ cidadl zu ericana de F nwerk 34 einget register Abt * 19238 ertrag ist am a, in. Deutschen e. erfolgen ungen der Ge ung vom 28 der Gener ung vom 15 er Gener rag ist nger, stell ung einstimmi und n, en, Handel Madrid ; hertz. Tonind ragenen Fir 1.29. festgestellt Ja wel deichsanzei durch den . Gesellschafts März 1928 al- und du 5. Juli 1927 i ralversamm: v. Vorsitze mig erteil biegen und zu . wgllau ustrie Atti ria der B rz 1928 geä und am si alle Attien i ger. Die Grü und d 16 geã vertrag i ist rch Beschl in 1 und nber t. 3 n Börse ei . Notierung an de Ode nwerk bei engesell⸗ Borstand au geandert. B sind? 1. Ot n übernom ünder, jetzt: geãndert. Si n5§1, 518 ammlung b hluß der Ge 1d 852 . ö rankfur ingereicht w 9 dagen r) ist he i Bad Frel sᷣ wird die Ge 8 mehreren esteht meiste . to Haake men haben Deutschl Nie Firma 3 geã 8 om 9. Nov eneralver⸗ * Hain r nn . en women: . Li, ,, ze r,, e. k gesellschaft land. Saus ore wen, der n, , . un zen. den 12. April . ert Schul : 63 ein⸗ stand . itglieder ef. urch zwei Vor⸗ ermanns, Flei runewald, 2 cher⸗ Gegenst für Stadt par⸗Aktien⸗ ührten Beschl äß dem bereits in * zu 6 ver Vörse zeschieden z ist aus d mn mitglied in durch ein V 3. Oswald K eischermeister Adolf die B and des Unter und Land sammlung vo der G durch⸗ ö.. ri a. M , em Vorstzns ih Prokurist Be es ch, een NReulölln hler, Jau fman Derlin, di eschaffung chens ist jet enn n ren, r, . rand am ita Horn ist allei stand ist b en vertreten ft mit Nürnbe 4. Horst K ann, Berlin= ie Sparer im on Wohnrãum jetzt mark ndlapital un her 1927 ist knee . ei⸗ Kegler, 8 cjlent ganfmar n ge, ee, . ngen eu, lehrs sowie di e en n gn fur do . ee he, e, ker e,, ies. Aan ern ar er me, Dewald M ächtermeister. Horstingnn, G , nn vetreibun parver- je gleich mar und beträgt . ericht 4. 1928. Die agen wird n. Als ni ufsichts rat 2. erlin. D Groß⸗ schäft am menhä g aller hi jetzt Der M Die Fi jetzt . ; Geschů noch ver nicht 4 u d bilden di Den ersten fte. Wen ngenden R er⸗ schaft etallmark Firma lautet verlin No ftsstelle befin röffentlicht: d no 8. Die ie Gründer mehreren n der Vo echtsge· it. e Gegenstand t Aktien an g e gi. en d, fin. B. ul , ,. . Personen , leht der Be des lintern esell. , nella erh e, ,, K j. ann 8 . . el bericht de esondere d en Schrift h von ng bestimm e Tages . e sonder Verlags 8 er gl mehre en, d ageszeitun e der V 96 Vorstands und bert . e e. 2 9. ,, ,. ar nn. Ma ein ver⸗ Auf di rden Als euchelt sind nich 2 y und e. e, n. n k e Vorstandsmit ; ugs re ts e, . rhöhung winnerechti er Aktionär gesehlichen gung vom 1 e mit Ge Januar 1925