1928 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16 April 1928. S. L.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16. April 1928. S. 3.

Die Elektrolytk ür! ö

, lar . e n gn , . . gr 495 * Noten und Devisen . . 3 . 1 ,,, Minna Fuhr Das Amtsgericht Vechelde hat , im , aus Verschulden des Beklagten. Die Klä- zeßbevollmächtigter: Rechts anwalt, Justiz=

„75 S) für g. ; z . ; 9 EJ iv. ücke 67, 0909, . wir ri nzeige zu mache in ladet den Beklagt ündli Po in He aq? t . an sie e ig gh . ö,, odr f. . Budweis . 5 9 Elisabethbahn Bal ice Tief ö. 4 Daak, und ihr ö *. erlassen: Aufgebot. Amtsgericht Oschatz. am 2 April 3. . 4 , . ö . Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Dslo Hgo2, 99g ondon 164, 833. Madrid 67,6 ang. 3, Fan Ludwigbahn , dolfetahn, ler g . i firich n. . Löschungs⸗ Der Dhermaschinist Wilhelm B in ] lõl80! Aufgebot Wiilkammen des Landgerichts in Veutben, Auienthalle, früher in Dalberltztt, auf . Deuter, Lan ü algen far enen e Lemken Rems Mor b, eis , , Grone Te oh 364 . . pin ,, ,, Prior. 134,00 *, 9 z, haben das ur , , * ace ie 89 . . Ter Arbeiter Friebrich Long in Petert— O. S., aut den 14. Juni 1928. vor⸗ Ehescheidunq. Sie ladet den Veriagten wiehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt Mar knoten 06, 70, Polnische Noten 377 7h, Rel rad 59 40. . 8 er Hor. 0, 3 o Dux⸗ Bodenbacher Prior. 16. ligung, die ver chblatte des der Ehe⸗ der Kraftloserklärung des veilor t walde, vertreten durch Rechtsanwalt mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Berlin Hamburg Stuttgar 1 Bu dg y est 14. Äpri, W. T. B. ain . Deyisenkurse. . , . 666 Türkische Eif ö. er . Grundstäcks gangenen, auf seinen Namen m, Döbring in Olterode, hat beantragt. den 1 e n. 4 2 ö 16 Ui 11.7 , mri ri Aues in Pengö. Wien So 5ßßzt Berm 136 533 J 90, Vesterr. Kreditansta . Wiener abnn Ninng Abt. ; i . en verschollenen Schmied Gottsri „lern lassenen Rechtsanwalt alg Profeßbevoll⸗ gerichts in Halberstadt aul den 2. Juli April 11. u. 12. April 11. n. 12. April t Berlin 136 9335 Belgrad 1008, 00 Desterreichische Nationalbank Vr C, 8 2 l nd J Blatt 37 in Abt. II Vypothekenbriefes vom 22. Februar 1884 feld, zuletzt . 26 . mächtigten vertreten zu lassen und etwaige i928, vormittags 9 Uhr und fordert

Zürich 110,35 ? dekopf Ba ö 1 *. 1 8 n Ritterguts besitzer Friedrich über die im Grundbuch von Sonnenberg, , , r,, Einwendungen und Beweismittel unver⸗ ihn auf, einen bei diesem Gericht zuge⸗

Ochsen ..... a 163 —= 84 . 24-59 Yelellschaft 111,00 i ̃ 1 J. ö 2 London, 14. April. (W. T. B) . ele O0, Ferdinands Nordbahn fir de ; n w 8 . ö. . ; T. B.) Devisenturse. Paris 124.0 . ö ö . ö lagow wohnhaft, Band J, Blatt 56, in Abteilung 111 ali 3 39 = 53 ö . . or eessn Herttchland welt, Helgien rer . k y & rs , r n. beg i dere , hö. Dezember Nr. 1 für ihn ü bezeichnete Verschallene wird aufgefordert. 90. 6 ö 5. 2 e, ne, mn m n, n , ; wd 3633 . 3 dolland 2 Italien Qb2. Schwei; 2h 333, Wien 34.72 Prod. . C. G. Union Elcrtr. Gef l r, jagenen, ju d o /g verzinslichen hypothek von 6000 Sc beantragt. Der sich pätestens in dem auf den 25. Ot— her enn n * eee , dem n, . 2. ö. 12 ; Bullen.... a 66 68 2 = 6 490-50 Anf aris. 14. April. (W. T. B., Devisenturje. (Offizielle werk, österr. Brown Boveri. RW r Siemens bovothek von a. bean, Zn baber der Urkunde wird aufgefordert, tober 1923. vormittags 11 uhr, Beuihen, O S., den 2. Aprif igzs es Urkundehen me der ch n mne. * . 33 383 16 353 ö * fa g notig an en. Deutschland so!, 0, London 124,035, New. WMontan-Gesellschaft, öste ug , . osterr. Iz .* bnhaber der Urkunde wird spatestens in dem auf den S. November bor dem znterfeicheten Gericht an. Ser rttenßebeanmi, den eld i t lie. Ib20ꝛ e, J 10 -= 46 41144 Vork 25,39. Belgien 354,75, Spanien 427, 25, Italien 134. 5, 2,0, vorm 6 de h fer; . DYaimlęr Motoren J. . ; spatestens in dem auf den 1928, 9 uhr, vor dem unterzeichneten beraumten Aufgebotstermine zu melden. fene mn, de, Ren mann, g,, enn, ,,, JJ 5 46 . ö ö , e on Ben, Eiahicte dn unte ehen Gerti. mu its anberarmten Auf. Räekigerhls e Welke enshtel, , ssnennbhensn äems, , ,, JJ 1 6 GSi n 6225. Prag 720 Rumänien 1.30 Wien Z5 6h Am ste rda m, 14. April. BS. e Fugen nenten Aufgebotgtermin seine gebotstermine seine Rechte anzumelden und kan Win güe, weite ät nst Ker „i bcfrö Len rot Kits ne Beins, Prong et Se. d , , Sutaatanttftdan, rhei s*e Höf än nen nckden, rb egeiantz zie Kalt ie sirtent wor tilgen, zwnrienfaltz, zi. d , ,,, wd 36 - 3h 15—*7 Paris 14. April, (B. 8. B (Offizielle Devilenturle, Galette ä,, enn st: teh i. lid, Län Dent; nersolgen wird. Rtraftlezeiklärurg! ber Urkänkellersolgen telen vermögen ergeht die Aulforderung., Proheßhebellmächtigter: Nechtsanmalh 3 ,, , JJ 16 2 ,. Schluß kurse) Dentschlan 607,50 Bu kareft gh, Prag 75, 36. 184. 0. Neichsb mnsterdam; Bank 13 e/s . Neider 3! inen i. Pomm,.. J. April 1928. wind. spätestenz in dem Au igebotstermin dem Dr. Abels, Stadtoldendorf. klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiten Her nern Drüger, . Farsen d 38 * 59 2. 33 6 261 Amerifa 25 364. Belgien 3h55 00) England 124 H, Holland 20 6 ö 5 6. . neue Aktien 195 / g. Holländische ; Fallen 66 Amtegericht. Vechelde, den ö. April 1928. Gericht Anzeige zu machen. genannten Ehemann, jrüher in Stadtolden⸗ e,. in . ö 3 4 . 29 K 50 - 66 2c, 0, , 23 489.35 eie, ar Oö. Karschan Petioleum 3g . . Kon i e Bie Geschaͤftzstelle des Amtsgerichts. Osterode, 2 7 4. April 1928. . t , Aufenthals auf Grund i e J R e, 1 21 . ö 3 4 ö J . . t . ff : . 2 8. V j 3 Sainri ö j 8⸗ w Am ericht. G.⸗B. it d Ant ö * J. ; ö j 1 2 * ö 846 Am sterdam, 14. April. (W T. a nne. Devisen 2 Io, Hanzelspereeniging Amsterdam r sd ol Besther Helin d mmm, w . ol84] . sol9o mn de r- Scheidung der Che rd er r sfäret! Beklagten zur, mündlichen Perhandlung ler J . . kur. London. Ig, 116 fi, Berlin S3 373, Paris g, /e ., Ge nsses 3 9 . 9 ak 642,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Bun Vm sie bat das Autgebot des verloren Es haben beantragt: 1. Der Privat 3 1 . e des Beklagten. Bie Klägerin ladet den des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer J . , , , d ,, ,, , mer e,, , , , , , w sie wü, Ren Hort zr Ci, Mari ui äs, Halten is, ösh, , . , in , den fn , 363 ne i. Prag 735,00. Freiverkehrskurse: Heifingfors 6,25 Budapest =*, nn Ubteilung ̃ Friedrich von Brixen, 2. Frau Karoline aun 6 J,, des Landgericht, in Braunschweig auf den mile der an ed n nf, , . , . . Bufarest Warschau —— Vokohama . Aires Gesundheitswesen, Tiertranttzeiten und 2 r e g, 6 die g. ö cet 6 2 ,, e n en , ich J * 3 . 5 , n n , , ,, . w 3 1 8346 . . Zürich, 14. April. (W. T. B.) Devijent w maß regeln. ibsperm E Frnhich und Perfa, gib. albromeit, von kiröman . Halle, Gr. Stelnstt. 1g. Zz auf, den Jamgh Marggzfte Karolath, K lasen . J . 2 , ,, ,,, . Das Erlöschen der Man!, und Klauen . 6 ,, n, ö . 1 ene, tt debe, fir ah l g broteßsomächtigien vertteien in ,,, d 2 . 238, Madrid 87.25. Holland 209, 27 Rersin!] ? NM; von ĩ * . d Klauensen Der Juha. * in emel geborenen, zu n Halle 1 . lassen. ] 5 *r. icht ,, 9 . . 3 , . . . 6 3 . 9 , 19. . 2 Ausbruch und ka Hionten, sätestens in n,, den wohnhast gewesenen · Bodo Frichrich 26 ö. . . . ö Braunschweig, den 13. April 1928. der Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. ö 2 b1 - 62 bh = 66 . . . 38, 24. Budapest 960. 645) Belgrad diz und Viehhof in Leipzig am . an in 2 ,, . 9) r . . n ö u ** . 9 337 3 . Geschaftẽ telle des Landgerichte. 5203 Oeffentliche Zustellung s w . z en 657, inopes 26 3. 2 . ; ih an dein n Ger 10. r aumm, Krei . ; ,,, ., . . grp ; , , , ö. . ö b4 - 65 Id Hh, Buenos nr, , . ,, Helsingfors worden J . n men Aufgebotstermimn seine Rechte Konin, geborenen, zuletzt in Halle wohn— 8: auf den Namen Amase Walter N. B. 6199] Oeffentliche Zustellnng. Die Frau Emilie Lnzert geb. Roth in 6. 833 e. 52 - 64 , , Pengẽꝭ . der und die Ürkunde vorzulegen, hast gewesenen Ehemann Hltöeiter Gottw Rr. 40 060 äber 3855 PM, aufgewertet Die Julie Abele. geb. Stauß. in Aalen Kassel, Luisenstraße 2, Nordflügel, Prozeß⸗ . a, . 1246 3 hurle) London 1b. 26, New e z, 2. , 2. . muenfallß, die Kraftloserklärung der jried Keim, zu 3 den am 15. Februar unf ährtl öPe. 6. aus, den Jiamen Benftraße 33. Klhgerit. Poze ßicboll. eroöllsnächtigter, dei Rechteannait D; —— 10 - 45 Altern e g zur , geen, Hehn . ,, Jr. Ib des Reich sminzsterig!lblatts“ (z nde eriolgen wird; . 1572 in Braunschweig geborenen, auf See 2. * N. AU., Nr. 134 830 über mächtigte Rechtsanwälte Fr. und H. am- Drersigacker in Meiningen flagt gegen den Stockholm 1060 30, Oslo Fg, 75, Helsingfors i200 * zröamg lng, ür dag. Deutsche Reich vom z. April 153 bat jo n, d GHantehmen, den 31. März 1828. veischollenen Walter Schulze für tot zu Pqö. augewertei auf Sher Räöhö. hammer in Kaen, klagt gegen ihten Che, Ländler Traugott Finsert. früher zu Speilseßfett e. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berl 52, 6h ö afors 9i2.00 Prag 11.10 Wien . Juftizwesen. Einenhnung eines Reichsgerichts rats ö . Amtegericht. erklären. Die i n , fn; Amtsgericht Königs berg, Pr. mann * Georg Abele, früher Stations, Sberkaß, seßt unbekannten Aufenthalte, ö - n, ta ,,,, 3 9 Rrfacr or- werden aufgefordert, sich svätestens in den 11. April 1928. aibeiter in Aalen, jetzt mit unbekanntem wegen höslicher Verla ssung mit dem An⸗ nn n. Robert Langner und dem auf den 3. November 1928, Iölgl] Aufenthalt abwefend, Beklagten, auf Grund trage, die am 13. April. Lid ben Cen

Ber Freisteller 3 . ̃ ine L . ne 11 i . März des 16967 Abs. 2 Ziff. 2 B. G-B. mit Standesbeamten in Memingen gejchlossene a Chefrau Pauline Langner, gehorene uhr, vor dem unterzeichneten Ge. Durch Aueschlußurteil vom 28. März den Aeg lblic' chen Ter Katt l de zu chenden, den Verkͤagten für den

uch in Lunke haben das Aufgebot richt, Preußenring 13. Zimmer 38, an, 1928 ist der Hvpothekenbrier über die für t : : e, r, folgender auf beraumten Aufgebotstermin zu melden. den Hufschmied Fritz Beddig am 23. Sey am 10. September 1921 in Aalen ge— , he,, g a , . en Grundflück Tunke Blatt Nr. 38 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen tember 18389 im Grundbuche von Abben— schlossene Ehe aus Schuld des Beklagten 3. ie, 61 ö ; . 2 2 grasenen Hypotheken beanttagt: wird. An alle, welche Auskunft über r9de Band 1 Blatt 10 in' Abteilung (fI zu scheiden. Die Klägerin ladet den Ve- 1 9j 0m 2e, 31 d zen . . annng 1ñEè Rr. 3: 18 Taler, Leben oder Tod, der Verschollenen zu Spalte 1 unter Nr. 3 eingetragene Hypo. klagten zur, mündlichen Verhandlung des . en gh tn , , * ning il, Rr. 8; 100 Taler, einge erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, thek von 450 für kraftlos erklärt. . 6. . . ge m igen , 6. 15. Zun 1928, sen sir die verebelichte Gefa . spätestens im Äufgebotstermine dem Gericht Amtsgericht. 21, Braunschweig. Dienstag, den 26. 336 1833 He, vormittags 9 Uhr mit der Auffgr⸗

derung, einen bei diesem Gericht zugelasse⸗

vom 14 April 1923. Butter: Der Markt verlief weiterhi Stgckhol J i imtli l 369 . erhin in holm, 14. April, (W. T. B. r ö ; . Tendenz. Kopenhagen ermäßigte die Notierung am Urte). endon 18.156, Berlin So, 12 per t r nz rung der Hesticmmungen z, betreffend die Staristit des Jershn . 9. . . n ,, , 3 . m , Binnen wasserstraßen, 4. Steuer⸗ und Hol ndangekt wutze bie wwen bceinffuht. Berin ging an 16.4. Hd. W. Washington 325. Helsingfors F363 Rom 19. 0 Prag 110 gtort ung bez lenderüng det Eihfuhrsche hnerdnung 2 n 2. 5 6afür den Sn ntner zurück Hamburg ebenfalls um 4 4 für Wien 2, 60 . ; 16. nung über Lie Neuregelung der örtlichen Zuständigkelt von u 3 , . schließt bei unveränderter ruhiger 18 2 6 , W. T. B.) (Amtliche Depisenkurse.) London ö, . des Landeefmanzamttz Dresden. Wainin 33 ̃ 4 eichten Erholung der Tendenz. Die amtliche 1 erlin rb Paris 14,76. New York 3.74. Amsterdam X beg örtliche Zuständigkeit von Finanzämtern im Penh oe, Ge 6 m, Verkehr zwichen Erzeuger und Großbandeli 159 35. Zürich 72 25, n, . eib, Antwerpen Se, jo. Stockholm Tn 8 nanzamts Hreslau. = b. Maß. und Gewicht wesen: In . ebinde gehen zu Käufers Lasten war am 17. und H. Kopenhagen 10049, Rom 1950. Prag 11,15, Wien 52 75 Bon Clektziöitätezählern zur Beglaubigung. S. Wersotsisittn „Äpril 1938: 1a Bunalifät 175 M, Ia Qualität 164 S.. ab- Moskau, 15. April. (W. T. B35 Antaustut k ag ee lt n,, der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Ciel

n fallende 1,47 4. Margarine: von der Garantie⸗ und ĩ f taatsdienst 3. N geballten Srl E Auguste Frohnert, geborene Kleber, Anzeige zu machen. 1 ; ö Hart r l ö Tscherwonzen. ,, , 39 Veterinärwelen: Verzeichnis ö k a. 6. h Abteilung lil. ir 4: Hallez San ie, dengt. . ,. , , n i rn des ,, nn, , m , d, m, nen Anwalt ju bestellen. Jtiy Zwegee Infolge der geichlicken inländijchen Fettvorräne und der 1000 schwedische Kronen Sz, ii, joöß finnfsche Mark 57. o, mächtigten Krankenbäuser und medizinisch wiffenichanichen ln inn, ae,, , das Am egerldt. Att. . Aus lil er rd bert Gh nube, hestellen ? Zum Jr fern , der , Zustellung pd dieser , . en Hottließ e chm ; Aufgebot. Rartha geb. Conrad. in Helmstedt hai Zustellung wird dieser Auszug der Klage n , n, ,,,,

zbiellug il Nr. 5; 300 Taler, ein⸗ öl87]

wesentlich niedrigeren Preife für deutsches Schwei ̃ , weineschmalz ist die nen sür den Destillgteur Gustav Die Ehefrau Nima. Andresen, geb. das Amtsgericht Heimstedt am 238. 3. LLhs betannt gemacht.

Nachfrage nach amerikanischem Schmal sehr gering. Die heutigen

Die Geschästsstelle des Landgericht.

. Notierungen sind: Choice Wes T : ö . Nr. 15 des Reichsgesundhei tts 2

ö in Lierees Jg n. r . . 23 i, e. Lr. Silber If . . (W. T. B) Silber (Schluß) 2b6si 1928 hat folgenden nen A. ö . * ö. he in Oels. „Ylie Gläubiger der Ahterg, in Husum, Nordhufumer Str. 6, folgen des NUusschlußurtesl erlasen: Der Ellwangen, den 13. April 1928.

. schmal, sz z. 1 „Berliner Braten⸗ ü 1s. . nachrichten. Fortlaufende Meldungen über die 3 salhelen werden aufgefordert, spätestens hat beantragt, den verschollenen Schiffer Hybothekenbrief über die im Grundhuch Geschaͤftsstelle des Landgerichts. i

ö. Wertpapiere. ö, J. und Aussande, . Gejctzgebung um en mn ai den 17. Septemer 186. ,, . am von Helmstedt 8 21 Blut en zit. söago] Oefscrffiche Zafsenlung . Sr eg e ,,,. Otto, . ) eschlüffe des Reichtausschusses für NAerjte un m mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich. x2. Februar zu Westerhever, zu⸗ teilung 111 unter Nr. für den ver⸗ e, Men Trg wen enn grfurt, , er, . .

cht. Zi 5 setzt wohnhaft in Hujum für tot zu er, storbenen Maurer Andreas Fricke und ; e , . . . 1 jf en Der bezeichnete Verschollene wird dessen Ehefrau, Friederike geh. Meinberg, , P 6 ,,, . ,, 4 nngensallz sie mit ihren Rechten an den aufgesgrdert, i, . in dem auf den eingetragene Hypothek von 700 6. . , n, . ö . . ö . 3. e,. J Eat enn . ane,

]; . * * sheieichneten Hypotheken ausgeschlossen 16. Fiovember 1528, vormütiggs ziniich mit 4. . gem, hz de,! Lucia Gotta, geb. Petzold, in Bradner Iirüher in Rostock ö 12,

d Uhr, vor zem Enterzeichneten Geticht pird krattlaz erklärt. Die Koften P. O. in Canada, B. C., jetzt unbekannten jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

. . Frankfurt a. M., 14. Apri ich Beri ö ö. . ö 14. April. (WV. T. B.) Dester . i ö . 1 chte von auswärtigen Dev isen⸗ und Kreditanstalt 37, 00, Adlerwerke gh 56, . . 56 , . , 2

Wertpapi ã othri 2 : h papier märkten. Lothringer Zement —, D. Gold. u. Silber. Scheideanst. 193,75, Instituten. Jeland.) Wareneinfuhtverbbte zur Fernbastun!

Devisen. Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittefindꝰ Sa Oo, Hi ̃ q . . sen ö, Ph ao n rh , . Haugtierkrankheiten Tierseuchen im Deutschen Reiche 31.

. Danzig, 14. April. (W. T. B.) Devisenkur a ri, ö Dan iger uten iöten; Corenoten 190 . urse, (Alles in Waypß u' Freytag 140 75. x Verhandlungen von ge setzgebenden Körperscharten, Vereinen ] WNden. . h . 6 . ; v 57,88 G., 37,63 B. pri gressen usw. ö ö der Mei i ten Aufgebotst melden, hat die Antragstellerin zu tränen. ; . za , d be, , , dle m z , , , . , , , n,, ,,, m,, de,. e ,,,, bre, , d, ,, , ien ng. *, 57. Berlin tel ant *. ; loöbero, Lübeck Büchen g5, 90, Rundfunk. B. Ni m! 729 m . ird. ; Te kundebegmte , , mit. eder ver. tung Le bene, mn ee, s ke , ,n, , , n, , ,, , . , , , e, , , dann r , , , , - W. T. B. mtliche j ö ö s gn , n. iffahr „O0. C. A ö Sparkasse zu Quedlinburg, ; späaͤtest . 2 J . ( u arte Stan e nfterdam 255.96, Berlin 169,70, Budapest 3 . k B. Harburg. Wiener Gummi 57 B, Dttensen . K Wochentabell. über Eheschlism mien durch Herrn Bireftor Müller, . lol93] / . Beschlust. Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet geschloffene Che zu scheiden und dem Be⸗ 19035 Londen 34. 65, New York 765. 25, Paris N92 . e. Zement 271 B, Anglo Guano 77,00, Merck 900 00 und 3 e e in, den Peutschen Großstädtn Bs Ausgebot der Hypothekenbriefe zu machen. Ber an 26. Januar MMeMMausgeflesste die Bekllagte zur mündlichen Verhandlung klagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ ( an JZlrich 136.74, Marknoten 169, ih, Lirengten sr, b, Jugo‘ Guinea 775, O vngmit Nobel Holstenbrauerei 156 B, Neu wverbältnisse in iemtae ohnein. . Geburts- und Sterbligt iir die in Grundbuch von Quedlinburg Husum, den 3. April 1928. Erhichein des Amtsgerichts Höänchen nach des Rechtästieits vor die 2. Zivilkammer erlegen, Die Klägerin ladei den Bellagten ; slawische Roten 13. 42, Tschechoflowakische' Noten 26 98 on he Su neger Fh o tapi Minn —. Freiverkehr. Sloman krankungen und , , . Städten des Auslandes - d Blatt 145 unter Rr. il für sie Pas Anitggericht bem! am 28. September 1526 in München des Landgerichts in Erlurt auf den zur mündlichen Verhandlung des Rechte ö a, alpeter 90,90. . 2 erhefälle an übertragbaren Krankbesfen nagenen Posten r. 8 über berstorbenen vorin. Bankier Karl Schwarz 14. Juni 1828, vormittags 16 uhr, streits vor die L. Jipil kammer des Meck. deutichen Ländern . W tt ( bet 9 P te . N ch 3 s. ; . ö ( ) ä . 2 w— r ; itterung. 4 und Nr 16 = äber 1800 M, be. (bl 86] . . haupt wird gemäß 5 2361 B. G.⸗B. für mit der Aufforderung, sich durch einen bei lenburgischen Landgerichts in Rostock auf e at. Die Inhaber der Urkunden Der Badner Christian Schöning in kraftlos erklärt. diefem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt den 8. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, 2 2 w auffesordert, spaätestens in dem auf Crabom. Nm., hat beantragt, den ver München, 3. April 1928. alg Prözeßbevollmächtigten vertreten zu mit der Aujforderung., Linen hei dem ge— ffentlicher Anzeiger dine ennbcr len gag, vorm, FHholsenen Landn irtssohn tät, Fran Amtsgericht Mänchen, lassen. dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu , . . 8 lt, vor dem umerzeichheten Gerichi Schöning, Schätze dei der g, M ⸗GrF. Vormundschafts. und Nachlaßgericht. Erfurt, den 1. April 1928. bestellen. Zum - Zwecke der öffentlichen —; . ——— —— men wann,, ,, r Rechte k . . , r 9 . e , . . , . 2 3 . . . , i n Grabow, u zu er // z ekanntgemacht. 1. Unterfuchungs. and Strassachen, 4 un ebich hr ger nern lech, He ennie Ben dhoülne; wid un. k me . ar en Frostock den 19. April 192. 3. Jwangsperfteigerungen. 8. Kommanditgesellscharten auf Aktien, . nden erfolgen wird n gefordert, sich vätestens in dem, auf, den 2 ; Die Frau n . in n, , Der Urkundsbeamte ö e n. ö. 3 ge unlalsess naten Dueklleke rn, wn 10. April 1928. Bi. Viai 1826 vormittags 40 uhr, 4. Oeffentliche , e. er, des Meckienburgichen Lan dgerichtt. 36 e n, 1 , w e, s b. ĩ . e, fie e e eee. usteilungen ki, engen en üer eh er, lbs Belsenhiche nsteutzng, 8. Auslosung usw. von Wertpapieren 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, 9 Aufgebot. lwidrigen falls die Todeserklärung erfolgen 9 * en . n J 23 Leer. . ut. Die Frau Anna Gignewold in Neu⸗ ö . Aktiengeselljschaften, f 13. Bankausweise Di Erben des verstorbenen Rentiers wird. Än alle, welche Auskunft über Leben s5igä] Oeffentliche Zustellung enthalts un 4 er Hebguptung. * die dorf, Netzekreis, Prozeßbevollmächtigter: ö. 6. 1 Teilleder Hetamtmachngen ö en. ,, r. ker Berschelienen Mm ertessen l' Sn Sazben be Kran Piartba longte, . je zteann ait Fiei ter in Gängen nl, . 1 la n ee, ed, , *. e, * . i , , . *. 22 ö 2 am 11. Juni 1923 geschlossen worden ee woe n r , , 3 / ol, 7317596, 7341694 / 99, 7988394] auf einen B ; . . l * ns, Stralsund? 6. Härtherti. An eige lu. machen i nn n, 24 ö den Rrechie⸗ Fer e dn gg fre, 253 ifa iger. fruher in Reudz, t unbetanngn ar, ö ö gebote zh hd rh l jo Sen ssh, , mi, e, nen Betrag von 11,843 RM der] die Herren v. Simjon und Boden ; ur Wilhelm Behnke in Straltund, Königsberg., Km., 1I. April 192. for er, 'em d men de. enthalts, auf Chescheidung aus SS 15967, 3 n , , 2 * . zu e en na beantragt. Prozeßbevollmächtigte: ö *. ie. i. gil l at en . . er Ludwig Behnke in Stralsund, kim icht. nene ö g , . en, 26 . ö loößs B. G.⸗B und Schuldigertlärung 2 1 . nha ; ü 2 . ö 5 ö l f 9 ? . * = 571 8 9 . se, lah9 ge, r, 37737 1684645, gefordert n re. ftunde wird aus. Juffitat Dr. G. Oppenhemmer und ei nne h iche ., man, iu ö 44 athilde Bnrmeister in. Terlin 5 A den Arbeiter Karl Blonske. zuletzt in und Oktober 1926 je 159 RM und leitdem des Bellagien gemäß 8 16 (! Dag Aufgebotsverfahren bezüglich (7afo.ß 4h74 s75, 71a, aa sgätzs &' tGe,teimd - 6 i i. Dr. Fritz Oppenheimer, Berlin W. 10, 1,30 Mark für denfelben und um n nch . . 2 ] 63 Besitzer . in Pack. Berlin, k 7, wohnhaft gewesen, nichts mehr der Klägerin für Unterhalt ö. G.- B. Die e, . 66 =. m. hr, Regenten straße 2, hat das Aufgebotsber. wegen der Kosten diefer Gintmamf oe e n, , ,. . jetzt unbekannten Aufenthalts, Bek iagten gejablt hätte, so daß sie aut Unterstützung fta . 2 * gi m n. des

folgender Urtunden ift eingestellt: J. der Miß 3 / 4 5721069. 603 ö ; 33. 6030406. 665 13612, v ̃ h oh igen R z . vb! „vor dem unterzeichneten G 3 . i g k ,,,, n,, e. Aufgebote termine e e d. , . ö 3 Het g 23 n über 10 000 A, Nr 565424 458 10. ia 1180353 zz lboa fo g . 66 „anzumelden und das Sparkassenbuch vor⸗ gezogen von Ullmann und Fett ö. 3 —⸗ 23. bean tagt. 1 ub 1436839 1238014 über je bo „, Nr. Höh zGöd / sh., gaz i. Sah gs, 9e 45059 zulegen, widrigenfalls dessen Krafstlos. Sffenburg am 26. 11. 1927 en . in wird aufgefordert, spätesteng in kn 6 88 98 15887 ertlarung erfolgen wird. Roth? , . auf Wilbelm den 11. Juni 1928, vorm ita , , ,, ,, eie chen cr 162002, 11577 70, 12622571 75, 1469309 2209712, 30475561, 3277651 mitsgericht. die Antragstellerin. Der Inhaber des iermine seine eraumten nn nn 353115. . . w , . 54 6 rmine sei widr ier län fehl lo ,, 6. ö. e r er s ö 3 on e,, logg) Aufgebot 22 . 6 aujgefordert, falls seine k 1 J 6 ö . 2 . ö. * m z 00 M, Nr. 63406. 4697786, ale mn ir. 146578803, 15261790, 15673967 1 Die Witwe Marie Storbeck, geb Perko. 15. Ottober r . re. J zr 19* os 3, sss 120, 1236 5/o5, 15740! über je 1600 A., 11 der auelosb in Gentbin, Steinstraße, vertreten durch Zimmer 21, hierher bes n ne g, bois , 1022034 über je 200 . Nr. 1293077, 4 0 igen ei a gan e n er, hen den echte anwalt Foerste in Genthin hat termin den · Wechsel vorzulegen . . hoh sßß. 4h50, Kziniohche zores, 3253 über 18h e dagen, fön. das Aujgebot des angeblich verloren. Rechte geltend zu machen, widrigen alls 4796 Aufgebot

ten daz Au n, vertreten durch den Rechtsanwalt n , Feta ö mae fh ln , , . , R i e . ben und Berufungebeklagten, hat die Klägerin fremder Leute angewigsen wäre, daß er Landgerichts in Schneitemühl, Sinzel; m Sirglsund, Band XXVI, Blatt ba, in verschoslenen Besttzerlobn Albert Gludau— gegen das am 265. November iz ver- nach feinem bricflichen Jugeständnis mit cher. auf den 4. Juni is. 9. lg, III unter Nr. h eingetragenen Hy⸗ geb. am 2. Sepiember 1865. zuletzt wohn⸗ kündete llrteil des Landgerichte Lin Berlin der ehelichen Treue nicht genau nahme, ihr . . n,, . sich urch let von ohh PM beantragt. Der In dast jn Packbausen, für tot zu erklären. Berufung eingelegt mil dem Antrage, unter ebem drige Veriehungen zu elner Freunzin einen bei diesem Gericht u Ha ssen n = er der Urkunde wird n efordert, Der bezeichnete Verschollen⸗ ird ausge. Abänderung der angefochtenen Enticheidung in Glatz unterhalte und durch dies alles Yeechtzanwalt als Prozeßbevollmächtigten . aitens in dem auf den 19 gun 19263, sordert, sich svätefteng in dem aul den die Ehe der Parteien zu scheiden und den feine durch die Ebe begründeten Pflichten verkieten zu lasfen, mnittags 9 Uhr, vor den unterzelch⸗ 7. Vovember 1928, vormittags Beklagten für den allein schuldigen Teil zu gröblichst verletzt und Line so tiefe Zer— Schweden hl. den 1. April 19. ien Hericht (Jimmer 22 3 15z uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, erklären. Auf die am J. Februar 1928 rüttung des ehelichen Verbältnisses ber⸗ Fer Rrkunde beate der Geschäfte stelle , ,,,, , ,, , . n hie ( lrkun sermine zu melden, widrigenfalls die Todes. ; ̃ an d ee, e e., ö gtr, renn , . rf n, er olgen . n alle, welche Verbandlung äber die Berufung auf den könne, auf Grund des Felds B GB. (dꝛog] Oeffentliche Zustellung. H J, , , ö i i , n Wr 3 ane, , ihi ; durch Rechts⸗ lsund, gen ae, Februar 16nd. heißen zu erieilen zern born, gemi in en , , n,, 323, il. Stock Che, da sie in einem Heiratsregister nicht . ö 5. gegen

k /

.

S4 581088. 10237999 103521266, 10946152, 500 A; 1II. der 336 / Re gegangenen am J. Januar 1957 fällig ge. der Wechsel für kraftlos erklärt wi

sissäß't' f böhös „bet de lh He, vericheeibung kon 36 nen eichescht ld. wel enen Rech eig. 4. 4 Gentil Ce, ' gäadonj . Der Besitzer Joe, Stolla aus Mh migericht Autsordelung Wwätestent im Aungebotk= 1 e, . ; . do d . 54. ö. gell, den 7. April 1928. D , 1 ö —ĩ 2 ] 359, bestimmt, zu welchem t, gemäß Artikel 13

Ii der Schr idve c relbu zer le der horn, do m, n. ne i m . een. 3. Jtevem ter Ihe, (ber zh, n. Beh n , . vertreten duich den Rechtsanwalt un hlt mmer o termin dem Gericht Anzeige zu machen, er , . , , ,. n m , . , . ihren Ehemann, den Kaufmann Fritz .

preuß. kons. Staattanleihen: 3 co: schen Sparzräͤmtengnleitee n voher Kid kon eibt f, Tn, Galtwitt Auguft, Garz. . 9 29 , . hat ban m, * Beize Petei Star osta in Deutsch Amtsgericht Viehisack ven b. Ayril lgꝛ8. ln de kusforderang, fich vprch cihen bei izschen Geiggbuchs g izäz hi sid G.. en, , , . . .

Gre er mn n, imelaus vertreten durch den Rechts, (ols6 bem Berufungsgericht zugelasfenen Rechts- nichtig wäre, mi6 dem Antrage, die Ebe 4 Amn Ahr Köicber 1g. vor

Nr. 242411 24295254 über Reihe D Nr. 6 132. mann in Alt Bens . je Neihe tr. 68 Gr. 1323, Reihe O] m ensdorf gejogen und von 14792 Aufgebot. bo0 , Iz so: Nr. 7(767671 über e Nr. 521 Gr. 1402; ö. der Schuldver⸗ diesem angenommen worden ist, beantragt. fgebot kannten Erben der Altsitzer Karl in walt Sieg in Stuhm, hat das Auf⸗— Auf Antrag des Schmiedemeisters Richaro anwalt vertreten zu lassen. Zum Zwecke jür nichtig zu erklären, dem Beklagten rem Siandesamt Vaihingen a. Enz ge⸗

e , , . . Der Besitzer Max A . ;

100 i, Nr. 6tzsg36zl / 2 über je 300 4. ichreibungen der vorm Der Inhaber der Urkunde wi ar Aron in. Baltru. Dorothea, geb. Dermansti. Kine id . ; b ü i

w n . 6. bung vreuß. Staats . nde wird auigetor⸗ scheiten K, vertreten dur . 6 , . , des verlorengegangenen Hypotheken. Otto Schubert in Terpitz ist, das Ver ber öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- die Kosten des Rechtsstreits aäafzuerlegen.

Nr. 746230 / 84 über je 1000. , Nr. 347579, anleihe: 33 o: Nr. 17464 über 100 4. dert spätestens in dem auf den 14. De, Hammer in Kaufehmen ö e , 9 . k 5 aus Wiepe, Jür weiche sn ne über die auf dem Grundbuchblatte fahren zum Zwede der Todeserklärung des zug aus der Berufungsschrist und der Ver Die Klägerin ladet den Beklagten zur Hlossene Ehe wird r und X gebot buch des Grunditügts Wieps Ni ii; Hrandstücks Dt, Damerau Band l am 21. Robember 1893 in Terpitz ge. handlangötermin bekanntgemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite , . . ; . n des

2351442 über je 10 000. 4A, 33 (vorm. 4) 09, CG. Tie H oM ige Rei zember 1928, mittags 12 uh 3 a6. Il. 34053. * Hes 127, 83a h. Rr. 6 , 22 i u her gn än dem unter eschneten Grnich ? r, ver zur Ausschließung des Gläubigers der auf lung 111 unter Rr. 4 ein Kaufgeld i htt jo; , ; alth ar 1923 ; br, de. ñ . . ö. ö. 7Tebd g. dds, eee. e. K 26. 6. re, . artet ern. an an, und n n . . . ee. z . a, un mn ö *. ihn , ,,, . . , . e elner nn den . e en 263 . 2, S2l57 über je 2000 4. mtsgericht Berlin Mitte, ö izumelden und die Urkunde vorzulegen, Abtei ö . ntragt. Die Berechtig m ein ; ; r März 15 12 sich : zu ; . 65 . 6H. ni Sie Gen. VIII. 1. 26, K n e,. die eilten 866 ä e e nnn . 9 e, er, nun?, ö. z Ee chere. 22 raren . , . Act s ne in We en entfernt . a . n,, th , ö . ö ge e züglich folgender Urkunden 1 pinnischken. z. It. unbek . . wird ausge dert, svätestens in bat und seitdem vermißt wird, eingeleitet ie verehe lichte Händler Nosalie Segetb, Lazer ent ihechtganwalt gis Prozeßbevsl- . = ist aunigeboben. 1. der 8 cn igen Die ce. (sin, Genthin, den 11. April 19es Fkeis n di gbefen nien Klufenttglis, unterteichneieß Gr icht mit n me zen did, nnnn i ghenh ehen tcenen wilde der geb. Widera, in Reder, Krei. Baluynstezi achtkaten J zie, gen, nuf, w nec g nr r ide schulbver chreibhungen Nr. iGdr77 aber 2 Auge bor, Amtsgericht ; 25 Jull 1890 eingetragenen Vor- anberaumten Aufgebot termine ih ö, , , , n 3 t ; Prethhe el enl mäcgtigten derten sassf . 27. 1928. vormittags 10 Uhr, mit der e . vormittags (Ostharz) Schulflraße 1, Prozeßbevo 9 ben 26. Mär; iges y, , en, rege er erben og ö, anuneikengzitz özensalls te altshs , , , , . at, den 26. . k 6 zal i it i ö gier: Pechtsanmglt Justißra r. Der Ürfundebeamte der Geschäftsstelle 2443303 über je 2000 S. Rr. 341 1587 in Duedlinbuig Langenbergstr. 37, hat [sol79] Aufgebot eme rer f , g, mn, nebst ho /g Zinsen mit ihrem Rechte erfolgen wird. mumen c usgebotstermin seine Rechte 10 Uhr, bestimmt., Der rr n ö gc n PVeutben, S. S, liagt gegen er Urkun . zugelassenen Anwalt zu bestellen. 731999, 2915660 / Hh. 2534hz 1 u das, Aufgebot des auf den Namen ihres Die Darmstädi ; eit dem 15. Mai 1893 aus dem voll Wartenbur April 1668. rige und die Urkunde vorzulegen aufgesordert. sich spätestens im Aufgebots- ,,, des Landgerichts. , 3, hö, 234 d 523. Mündels Wilhelm zarmstädler und Nationalbank streckbaren Urteil des . dem , m genialls die Kraftsozerklärung der termin zu melden, widrigen falls die Todes., ihren Ehemann, den Händler Ludwig zer, sbbbßbc, azöhfbäs, Ts llhelgz. Varttz, ausgestellien JZemmandiigelellichalt au Aiti . , mm, . zimtegericht. ffuide , . , r,, dee, ,. i r t Pool] Heffentliche Zustellung, Mikunds beamer ä Tien gz. t., er, , , d ,, d,, , egen, , ,,, , e h l Er, , leren. . Das icht. ĩ B Scheidung der Ehe Waldmann, in rfurt, Borngasse 17, Pro⸗ as Amtsgericht. Tod des Vermißten zu erteilen vermögen, 8 1568 B. G.-B. auf 9 . .

ö.