1928 / 89 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 16. April 1928. S. 4.

328] Bilanz per 309. Juni 1927 der Kerament⸗ und Kunststeinwert 42221. i Die Aktionäre unserer Gesellschaft Ludwig Selbig Kraftfahrzeug A. 6. C. S. Jersch ke 36 ö lie eiche Großhandels⸗Attien⸗ . , ,, A. 6. D, . 3 . auf Mittwoch, Bilanz per 31. Dezember 1927. gesellschaft für Getreide und . , . big nt TX. E. 2 ĩ 1 8 . j ö * J 2 2 Faure er,. e n, * nn,, 2 20 108 19 Atti v RM 5 . . den . wat 1928. zahm dn 22 ͤ . 61 ö , a. RV r ilan; per 31. Dezember 1927. im Notariat Xvi, Menn, S(Mllhr, resden, Johannstr. 3, anberaumten Ds i Grundstücke und Gebäude platz 106. ei Ntünchen. Kn ordentlichen Generalver⸗ 2 . (nach Abschreibung von Aktiva 3 9 * d, e . ammlung eingeladen. BPassiva. RM 2611,08) ö. 135 646 560 Debitoren. ...... 672 7335 , ö Jorleg unn Tagesordnung; Aktienkapitalkonto ... 6 000 Maschinen, Utensilien, Kassen⸗ und Bankguthaben 25 246 25 J lde! mit Gewinn, und Ven 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Kreditorenkonto... . . . 15 408 19 Werkzeuge, Inventar Waren.. . 175 31280 ., * Geschẽ ec eg des Vorstands und Aufsichtsrats 3 snach' Abschreibung von ö 2 865 ]*= „ee blußefa fing, sätber Big mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ ; ,, 4377,82) 3 6 38759 Grundstück w 1561766 n ,,. und Entlastungeer e un rechnung für das Rechnungsjahr . J,, . Waren, Rohmaterialien ufw 78 zi sl Effekten ö h zong, . und Aiussichio nn 197. a Jun LJ. / . 1 Tranzporimitteil!⸗? ? * , n, . 6 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . er fart JJ 100 745162 J ö . ,,,. de Stunm tz missesn gung der Jahres rechnung. Unkostenkonto....... 20s 32 Kassenbestand, Poͤsticheck⸗ Summe der Aktiva: Ss6 isl die Aktien spätestens am 4. Mai her ' B. a des Vorstands und Auf⸗ Lohnkonto.«— 100 günndeen 2156141 Passiva e, 1. hinter et wenn lslchtsrats. 3 w,, 3 ĩ j . nchen, den . April 1933. ; 4. Aufsichtsratswahl. . . Kautionen. 53 3 . r, , m Musgrien Verlag 21 6. . Zur Teilna me an der eneralver⸗ Verlust 8 305 32 ö. ; 13. efon k 15 900 -= Der Vorsitzende des A h er Generalver Kreditoren h95 381 37 ufsicht rat , 6 6, berechtigt. 30532 e ,, Banken JJ 106 754 95 E. Prinz horn. . m in derselben zu stimmen oder An⸗ ; - . assiva. ne Divibende uͤn träge zu stellen, müssen die Aktionäre erlin, , ö au ientark l k 202 000 , a. 686 16 lat, . , um, wet Ges. gemäß § 16 unserer Satzungen spä⸗ Ludwig Helbig. A 6 Sauer Reservefonds L.... S 000 Reingewinn ; z ; —g ; ; 18 289 07 . Waren und Wertpapiere. ktiend os bum s. Malen än hre Larhdhedd' Wi, s Cen denk äuf⸗ Kesernskends x 3 G66 = lanz ber. 31. Dezem ber 192. Aktien oder die über diese lautenden sichtzrat geprüst . In Ordnung ga. Hypothekenaufwertung. . 27 500 - Summe der Passiva: 8886 111154 53 k . 346 e, e, . . 53 . w 63 21067 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö. z r bei einem deutschen 11 ; ö 1 . ö . . HRotar ober bei einer der nachstehenden . ee . ö. dem inn 2 ver l. Deiem ber 1927. Bestände an Effekten .. . Stellen hinterlegt haben und bis zur an. ö. 7 . ö nn Son og W , Immobilien . 6 999. Beendigung der Generalversammlung Den Anfsi 9 . . r, ,, Gewinn- und Berlustrechnung Gesamtunkosten.... 263 90209 Abschreibung 2 C0, 66 000. dort beiassen: ö . ö. sich 3 ilden die 2 per 31. Dezember 1927. Reingewinn... .... 18 28907 Debitoren —— 1123 bei der e, , ,, oder 21 X ö. k enser, 270 381156 Beteiligungen... 20 O09 bei der Dresdner Bank in Dresden. . We. . Gewinne. RM . k Für die dem Effektengiroverkehr an- äs]; Vortrag aus 19636... 82775 Waren.. 267 834 og . nn, BVankfirmen gilt als Carl Brandt A.-G., Gumbinnen. Betriebs überschuß. .. 200 707 7 Gewinnvortrag 182.4. 28461 Passiva. . zinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ Bilanz per 31. Dezember 1827. r Do 5Jss Attienkapitaas??.. 6509 06h girobank des betreffenden, deutschen 3. Reservefonds. .... ob Oh Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist . An Aktiva. Rö, SBerluste. Bankschulde n...... 8 oh) auch bann ordnungsgemäß? erfolgl, Kasse, Wechsel, Vanken. 16 816 9d Geschäftsunkosten und 44761. Gewinn und Verlust: wenn Attien mit Hustimm ung (iner Debitorenkontoe-.--.. . go S563 63s „Steuern 14 669 46 Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Vortrag 10749, 60 Hinterlegungsstelle für fie bei einer Warenkonto .. 306 954 59 Abschreibungen⸗ ... 6 98887 Aktien gesellschaft, Gewinn 1927 15026, 25 26 76 z anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ Effelten onto . 3 28090 Gewiein 20 88717 Hanno ver⸗Linden. * gung der Generalversammlung im Inventarkonto.. 28 00 = 2025 Vermögen sübersicht 2 Er debt gehalten, en. ,, etre ssenr Muffin? 36552 am 31. Kezem ber 19237. Gewinn- und Berlu strechnung Es wird ausdrücklich darauf hinge⸗ z g e , ,, engen ,. Ilse Ferschl ber l. Dezember 1927. wiesen, daß die Hinterlegung von her Passiva. geb. Magel, Herr Dr. med Faul dr, Vermögenswerte. Rn K* . Reichsban fdepotscheinen wegen der ver⸗ Aktienkapitaltonto K 400 9000 n der D i ö d D 8, 350 000 An ; Soll. ü Rem g änderten Verwahrungsbedingungen der Reservefondskonto- . ol isn e ns Genltne sdiugih n 3 h pol. Gebäube .. . S0 009, Abschreibung Immobilienkonto 2000 Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm- Kreditorenkontoo.— .. 55 612 46 *. * . ö. 33 6. Zugang .. 156072, 85 Uebertrag Steuerkonto... 23 39 k. gibt. k . 7000 er Borstand. 42141 Sid sr . Unkostenkonto.. 2066 adebeul, den 15. April 10285, Zteuerrücklage. ... 3711565 EChemische Fabrit Flörsheim 2 i 79 ebertrag Effelktenkonto -. 32 123 innion⸗Werke Attiengesellfchaft. Unkostenrücage s.. 308176 Dr. H. k 5 2 m, ,,, ,, 82 ooo = siebertrag Zinsentonid=. ii ö und , , 5 2 . l en geferischzft iöt. em g, n. ,, , Plakatefabrik. eingewinn 19277... 62836 Bilanz zum 31. Dezember 1927. e. J . 75 Der Vorstand. Otto Sonntag. 35, Ss i ; Zugangs; 3 b 24 ö ö Aktiva. RM 9 . 266 505, 56 er Haben. ö ö ö 3. . e,, . Kassenbestand ..... 1539 97 Abschreibung 2l Jo 56 245 000 Vortrag . 10 496 Josep . ui Jm, . Dez r 1822. ö 4 3 074 81 Maschinen. TFG. ö , . 22 . ,, ankguthaben ..... 18 662—— Zugang.. 77368, 60 Hzertrag Grundstückskonto. 3366 Bilanz für den 31. Dezember 1827. , , ,. Wechselbestand ..... 124678 nch nn, , . . Uebertrag Hauskonto.. .. 7 1452 ; . ö Fff . 3 Aktiva. Steuern 5 26 073 37 k J . Abschreibung 28 358,60 319 000 7 60h rundstücke ...... 313 Go0 Abschreibung a. Debitoren 000 X Beteiligung' , , . Werkzeuge, Nodesse ind Berlin, im März 1928. , 434381 Abschreibung a. Inventar 6 200 07 Waren . 1196 Utensilien 5. Der Borstand. Koch. Debitoren ...... a6 426 63 Reingewinn. ..... 20 628 36 Patente wd 834 Zugang. 15251363 , Sn ss , Cintichtung?!?⸗ . ö k dig . begriffene , 2 Hestand? . . 186 219,22 Abschreibung 15 251,63 3 Bilanz für 31. De zem ber 1927 . . 5 351163 * J ; Geräte und Utensilien .. 51 375 Warengewinn ..... 306 053 97 Zugang . w—— k w 30 000 Aktiva. 4949 Mater * , er, ,, n. 2 . 3 * N 2 Nri . dd ae,, nue nn, ,,, 7 uhrwerk ie 5 . . * 21 . . ö. 5 . 2. k ö 8 l . 5 5 ö KJ J. Es wird hiermit bescheinigt, daß vor- Gebäude; Kasse, Postscheck u. Bank⸗ . . . D Fehende Jahresrechnung mit ben von mir Jestand .. 381 sog, guthaben.-.. 16 667 53 Maschinen und Apparate⸗ L262 34291 geprüften Geschäftsbüchern übereinstimmt. Zugang.. 163363 , * 221 62 konto einschl. Fuhrpark⸗ BPassiva. ö ö 2 Albat, 335 ss 55 1 k 9 . 68 on, . 57 00ιι. Grundkapital: ö errevisor, Insterburg. Abschreibung 38 66s, 53 347 000 Durgschaft Rec 16 05607— 8 206 40 gichtanlagekonto ... 43 00 nn,, 1 . gan e, , m ,,,, == Kassa und Wechseltont?᷑o 43 101 . , n, 10 000, . ö, Bilanz am 31. Dezember 1927. Bürgschaften 2 Soo, 3 620 125 93 . . . 3 2 h I 2 2 2 . 868 7 nz ahlnngen u. Kreditoren 66 S3ssi?z. Bermögen. Rn . R d nee e m lichteiten. Anlage Kunschendorf: Körperschaftssteuerrücklage 12 000 Einrichtung JJ 39 58523 Passiva Aktienkapital: Grundstückskonto K 68 605 gelen , n mn, . Nerianschaffung.!... 1 6 10 Atienkapfta.. zoo goo . : 2 D He chrner ns, ö äbos⸗— Frundstücksfonds .... 30 000 - X Ii 7 , ,, . D WMaschinen⸗ tate⸗ Neservefonds 11 10 000 Abschreibung . . ... 626 6 ö or = ö ö 168 zo) = Gewinnvortrag aus Vor⸗ . w 68 15 27 Gesetzliche Rücklage... 210 000 Anlage Rothenkirchen: ae 65 032 12 Rarenbestand ö ie, . für Dublofe z 63 36 Sonderrücklage. .... 10 000 - Grundstückskonto . 150 Gewinnverteilungstonto: . , ,, z3 . Fybothei 4 m w 66s oJcbäntzetenio,, ö 1300 zu etlichen Kieserre,. , Hant, Kaj, zofschei ! . , Anlage Marienroth ... 20 161 K ; 5 z . ö. 1 9. 1 240295 ö ö 40 000 1105 395386 . a m ö. n. . Ii H gen 785 10206 1901 310 He bie Gianim— Schulden. ; 32 ien che 2. kassira. aktionäree.. 18 000 Attienłka 44 . 50 Gewinn i 24 Gewinn⸗ und Verlusttonto: Aktienkapitalkonto ... 1 290 C00 -= 795 an die Vorzugs⸗ f, ee wee, ö . Vortrag aus 1926 35 . „o0 Rüchagekonto. 195. 167) .. 16510, 2 1753616 3 gas 96 k ö 4 Vortrag auf neue Rech—⸗ Sew inn 6666 . 172586 Bürgschaften 83 560. Reingewinn im ihr nenn ö. . ab 15 ß d 1776267 Gläubiger 398 670 ** Jahre 1927 35 597,91 70 02387 inn⸗ ? ł Langfristige Darlehn .. 202 000 - o] 6 67 2190 . , ee, k ; 1262 34291 ; = = Gewinn und Berlustrechnung. 3 629 125 93 Gewinn.. 86 e Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; 1 n e Hannover⸗Linden, den 22. März 1 9o0l zh für den 31. ZTezem Jer 927. Gewinn und BRerlustrechnung Soll. RM Q 19285. Aktiengesellschaft * am 31. Dezember 19237. Allgemeine Kosten. 511 976 99 Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke für Lit i Aufwendungen und * Rüchtellung für Dubiose . 5 000 Aktien gesellschaft. . . Rein getviun. Soll. RM 9 Abschreibungen.. ... S4 348 39 Jaques. ppa. Wallenstein- Dr. h. e. Otto Vohlberedt andlungsunkosten ... 17 062 40 Geschäftskosten 697 27315 Gewinn: Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und erlust ko nio teuern u. Sozialabgaben 160 45597 Abs reibung a. Außenstünde 12 698 57 Vortrag aus 1926 Vermögensübersicht mit den ordnungs⸗ für 31. Dezember 1927 . g , 141 40351 die, , . Einrichtung . 14533 ö 1025,94 mäßig geführten Geschäftsbüchern wird ** rei ungen auf: w 667 94 Fewinn in hiermit bescheinigt. Soll. 4 Geräte und ,. 23 184 99 3 1er, . vereidi . . D. B 2, 0 c 8 i D. B. ; Inventar 136 de dans g. cas dhe; ö ld el et, Gewinn, und Verluförechnnng al Tir m üfen, 5 ö. Gewinn 1927 w 84 582 67 2 rag aus 6 . 256 33 ; ö Haben. am 31. Dezember 19 7. Gewinn ö 86 64290 6 Bruttogeschäftsgewinn. . 723 528 66 Bruttoüberschuß -=. 617 s36160 ö 7 2118 932 19 , , g Gewinnvortrag aus igzs 1 025 94 Soll. Ram 9 , vruttoüberschsse. Hamburg, den 31. Dezember 1925. Rs ssi sz dandlung unkesten, Ge. Haben. Bruttogewinne .... 416 75573 Gerhard D. Wempe Vorstehende Bilanz wurde in der am , Sald9vortrags. 1 s, ,,,, 3116537 Attien geselisch aft. 24. März ih und trans. Buchungen, 41 99g 33 Fabritationslonto.- J Der Aufsichtsrat versa I ö . Henergl. Ab hreibun gen 6 7 418 932 x ö . irsammlung genehmi und die S . 72 527 Vorstel ö. ; 8 932119 E. v. Janinsti. Heinrich Möller,. Dividende mit diy ir gels t. Ge w J . . orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Günther Einli 90. gt. gen Attiengesellsch aft Verlustrechnung wurden in der General⸗ Der Vorst and *. n,, . ö w ö 4 . für Lithopzuefabritation— , awios Vzltsch. rh d deen nr r. en,. , Geschäftsiahr 1982, genehmigt. Die Divi Mit den ordnungsmäßig geführten ehe . unserer Gesellschaftstasse Zortrtag aüs iss z. 34 425 96 Dr. h. 6. Otto Wohlberedt. dende von 1096 für die Stammaktien und Büchern übereinstimmend und richtig be⸗ Au ffichts Brntiogewinn ais 152. 66 iss s], de mn ben denerleersagnn n, erh, Y für die Vorzugsaktien, abzüglich der funden. . Nen ,,,, 33 2. April 1933 festgesetzte Dividende si 9 Dr. Viktor Kaufmann, 61286 1927 gelangt mit 39, abzüglich 105

Kapitalertragsstener, ist sofort zahlbar bei der Darmstãdter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren sämtlichen Zweigstellen sowie auch bei der Kasse der Joseph Fraenkel Bau⸗ geschäft Aktiengesellschaft, W. 35, Derff⸗ lingerseraße 8. erlin, den 12. April 1928. Der Vorstand

Hamburg, den 23. März 1928. Hans Bülck,

beeidigter Bücherrevisor, Altona. Das aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Mitglied Herr Heinrich Möller wurde wiedergewählt und nahm die Wahl an.

Gerhard D. n . 6 , .

Der Vorstand.

ver Joseph Fraenkel, Saugeschä kite ger ff err geschät,

Herbert Wempe. Gottlob Britsch.

Generaldirektor, Rechtsanwalt Arcisstr.

Mannheim; Rechtsanwalt Dr. Heinz Sal⸗ feld, Frankfurt ö M. . Wiedergewählt: Bankier Arnold Frank, Frankfurt a. M. Ausgeschieden: Bergassessor R. Battig, Generaldirektor, Sodingen; Dr. A. Spilker, Burg Medinghoven; Fritz Klopfer, , .

Der Vorstand.

F. Noerdlinger.

A. Simolat.

66.

1928.

Die ordnungsmäßig geführten

Bruno Freiber

Hannover⸗Linden, den 22. März

TZindener Eisen⸗ und Stahlwerke Altiengesellschafßt.

Jaques. ppa. Wallenstein.

e Uebereinstimmung vorstehender

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

Geschäfts⸗

büchern wird hiermit bescheinigt. 9.

vereibigter Bücherrevisor V. D. B.

e, ,

Leverkusen, Berlin, Gera.

Der Bo

Dr. h. o,. Otta &

bei

Leo

rstand. 1

der Deutschen Länderbanl M.-G., Berlin Nrw. 7, Unter den Linden 78, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Julius Schütz, Köln, Dr. Hans Kühne Direktor Direktor Hermann

Scheibner, Straßner

Triebes, den 10. April 1928.

5

Zweite Anzeigenbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

w

Montag, den 16. April

1928

65 ö h Freytag Attiengesell⸗ shat. Frantsurt a. Mam. III. Bekanntmachung. sordern hiermit die Inbaber unserer Por lber je RM 40 Nennwert (ein- lh der Globalaktien über 25 Stück ö 1b, zufammen MM 1690) aul, cht den dazugehörigen Gewinn. yseinbogen mit lausenden Gewinn⸗ when und cinem zahlenmäßig ger * ummernverzeichnis in doppelter

se

melen N

siertigung

il hlleftens 31. Mai 1935 untansch in Attien über RM 100 rf 1060 bei den folgenden Stellen

üblichen Geschäftsstunden

lau der

ichen: . sihe Creditbanl in Mannheim, dwigshalfen a. Rh. und Neu—

stadt a. Hdt. J. ; i Bank in Berlin, Frankfurt

iz, München. Düsseld f, Dresden, ö und Halle a. M Bank in

uch, Säramerikanische Helin und Hamburg, fabner Bank in Berlin. Frankfurt M. München, Mannheim, Lud⸗ rüthafen a. Nh, Düsseldor Dres den, Halle . S., Damburg und Stuttgart, Duection der Visconto⸗ Gesellschast in Derlin, Frankfurt a. M. München, Iugsburg, Nürnberg. Dresden, Stutt⸗/ gut und Halle a. Si ö . Schaaff hausen'scher Bankverein in DYssseldorf und Köln, Jondeutsche Bank in Hamburg, Bammer und Privat ⸗Bank in Berlin, Hamburg, Dresden, Halle a. S. und Mannheim,

giherische Hypotheken! und Wechsel⸗

hank in München, Nürnberg, Augs⸗ burg und Ludwigshafen a. Rh.

Gegen Einlieferung von 5. Aktien fiber RM 40 werden jwei Aktien über se R loo mit Gewinnanteilscheinen Lu. ff. ausgegeben. Größere Beträge von Kleinaktien werden 1, in Aktien von RM 10090 um⸗ muscht. Den An und Verkauf von Spitzen steln, soweit möglich, die Umtausch⸗

len.

Jon den Umtauschstellen werden zunächst mpsangsbescheinigungen ausgegeben, die ' Fertigstellung der neuen Aktien gegen! be imzutauschen sind, und zwar bei der⸗ hien Stelle, von der die Empfangs- shein gung ausgestellt ist. Der Umtausch ker Bescheinigungen, die nicht über⸗ nber sind, erfolgt baldmöglichst. Die mauschstellen sind berechtigt, aber nicht mfichtet, die Legitimation des Ein—⸗ schetz der Bescheinigung zu prüfen. Döesenigen Aktien über RM 40 (auch Tböbalaktien), die nicht bis spätestens l. Mai bei den vorgenannten Stellen näUmtausch eingereicht sind, werden ch Maßgahe der gesetzlichen Be—⸗ nmungen für kraftlos erklärt. Das Ege gilt von eingereichten Aktien über l. welche die zum Exrjatz durch en über RM 109 erforderliche Zahl iht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ tung für Rechnung der Beteiligten ö Verfügung gestellt werden.

Dee an Stelle der für kraftlos erklärten kten ausgegebenen neuen Aktien werden n echnung der Beteiligten verkauft. Der miös wird nach Abzug der Kosten zur brhigung der Beteiligten gehalten werden. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien ber je RM 40 können innerhalb von E Monaten nach Veröffentlichung dieser heunntmachung im Reichsanzeiger, jedoch i biz zum Ablauf eines Monats nach haz der letzten Bekanntmachung über Aufforderung zum Umtausch, durch ilihe Erklärung bei unserer Gesell. n Widerspruch gegen den Umtausch 2 Außer der Abgabe dieser schrift⸗ n Widerspruchserklärung gegenüber mer Hesellschaft ist zur ordnungs. igen Erhebung des Widerspruchs er—⸗

sneeilich, daß der widersprechende Aktionär

. stien oder die über sie von einem in der Reichsbank oder einer Effekten

snobank ausgestellten Hinter legungsscheine ei unserer Gesellschaftskasse in 2 M., Schaumainkai 101/103,

den obenbezeichneten Stellen hinter zum Ablauf der Wider⸗ öh Ein etwa erhobener ben bruch verliert seine Wirkung. falls miu hinterlegten Aktien⸗

en vor Ablauf der Widerspruchs⸗

mhweder b sanksurt a.

M und dort bis mchefrist beläßt.

tionär die

c nick ordert.

dersptu sn zehnten T nmmaltien

nigen J hie nicht I den auch

lb0 bjw. RM 100 umgetauscht,

reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemertt ist.

Sammeldepot angeschlossen haben, wird

] miei n die Anteile der Inhaber von i über je RM 40, die rechtmäßig

ch eingelegt haben, zusammen eil des Gelamtbetrags der mn über je RM 40, so wird cd biterspruch wirksam, und, der Um . der Aktien der widersprechenden onüte unterbleibt. Die Urkunden der⸗ nbaber von Aktien über RM 40, Wider spruch erhoben haben, dig u in diesem Falle als frei⸗ n mgetauscht in Urkunden über

Den Aktionären, die ihre Aktien dem

für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Attien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Proviston in Anrechnung ge— bracht.

Für die Lieferbarkeit der neuen Attien

der Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1927/2838 zu vermeiden, empfehlen wir, den Umtausch baldmög⸗ lichst vorzunehmen, da die Auszahlung bereits auf Grund der mit den neuen Aktien zur Ausgabe gelangenden Gewinn anteilscheine erfolgen soll.

Frankfurt a. M., den 12. Januar 1928.

Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand.

(5316

Deutsche Bank.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 60 und RM 120. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. Februar und 15. März 1928 veröffentlichte Bekannt- machung fordern wir hiermit die Inhaber der Attien unserer Bank, deren Nennbeträge auf RM 60 und RM 120 lauten, zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in Be— gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Juli 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 1000 in Berlin bei der Deutschen Bank, in Aachen, Arnstadt, Augsburg, Bamberg, Barmen, Beuthen O. S., Bielefeld, Bochum, Braun⸗ schweig, Bremen, Breslau, Celle, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf. Duisburg, Elberfeld, Erfurt, Essen, Frank⸗ furt a. M., Fürth i. B., Gelsen⸗ kirchen, M.⸗Gladbach, Gleiwitz, Görlitz. Gotha, Sagen, W., Halle, Hamburg, Hannover, Harburg Wiihelmsburg, Heilbronn, Hil⸗

desheim, Hirschberg, Kassel, Koblenz, Köln, Königsberg,

Krefeld, Leipzig,. Liegnitz, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Mainz,

Meißen, Mühlhansen i. Th., Mülheim Ruhr, München,

Münster i. W., Nürnberg. Ober⸗

hausen, Recklinghausen, Regens⸗

burg, Remscheid, Reutlingen,

Saarbrücken, Siegen, Solingen,

Stettin, Stuttgart, Trier, Ulm,

Weimar, Wesermünde⸗G. , Wies⸗

baden, Würzburg,

bei den Filialen der Deutschen Bank,

außerdem:

in Düffeldorf bei dem Bankhause

C. G. Trinkaus,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank-

hause Lazard Speyer⸗Ellissen,

bei dem Bankhause Jacob S. S.

Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach,

in Köln bei dem Bankhause Deich⸗ mann z Co.,

in Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft,

in Mannheim bei der Rheinischen

Creditbank,

in München bei der Baherischen Vereinsbank,

in Olvenburg bei der QAlden⸗ burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank,

in Osnabrück bei der Osnabrücker

Bank,

in Schwerin bei der Mecklen⸗ burgischen Deypositen⸗ und Wechsel⸗Bank

während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen

Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 60 oder 250 Aktien über je RM 120 oder, bei gemischter Einreichung von Stücken über RM 69 und RM. 120, gegen Einreichung von Aktien im Gesamt⸗ nennbetrage von RM 3000 werden drei Aktien über je RM l000 ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ samtnennbetrag der von einem Aktionär

ift er nicht durch 3000 teilbar, so wird für je RM 1000 Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000 und für je Reichs⸗ mark 100 Aktiennennbetrag eine Attie über RM 100 ausgereicht. Die Umtausch. stellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. ö . Üm bei dieser Gelegenheit den Alttio⸗ nären den Umtausch ihrer Aktien in Aktien über RP* 1000 allgemein zu ermöglichen, werden auch Aktien über RM 100 und RM 5600 zum Umtausch entgegen⸗ genommen, so daß also bei Einreichung von Aktien im Gesamtnennhetrag von RM 1000 in beliebiger Stückelung eine

Sammeldeyot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. solgt der Umtausch hei der Deutschen Bank und ihren Niederlassungen Jowie an den Schaltern der 1

mtausch nicht am Schalter erfolgt, wird singstraße. Ta r ; 2 ö Provision in k ge⸗ ; n r gt Ker m g . racht.

urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über

gestellt worden sind. Die Beschein igungen sind nicht übertragbar. berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs

RM 100 sind bereits an den Börsen

eingereichten Aktien nicht RM, 3090 oder

Den Aktionären, die ihre Aktien dem

Ebenfalls er⸗

sonstigen Umtauschstellen

Soweit bei letzteren der r

Die Aushändigung der neuen Aktien—

. nn, e. Börsen wird recht⸗ die eingereichten Aftien ausgestellten sichts rats. ze g vorge getragen werden. Emwangsbescheinigungen bei derjenigen IV Aufsichtsratsersatzwahl. m eine Verzögerung in der Auszahlung Stelle von der die Bescheinigungen aus⸗ . V. Bejchlußfaffung zur Regelung einer

Die Stellen sind

5647! versammlung der Steuerrad ⸗Farb⸗ werke Attien⸗Gesellschaft, Norden⸗

ham, für Sonntag, 1928, abends 6 Uhtzr, in den Geschäfts⸗

III.

VI

Einladung zur ordentlichen General⸗

den 20. Mai v

äumen der Firma in Nordenham, Han⸗

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927. IH. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Entlastung des Vorstands und Auf—

Darlehns⸗ und Hypothekenangelegen⸗ heit. Verschiedenes.

bescheinigungen zu prüsen. Die neuen Aktien über RM 1000 und

lieferbar.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60 und RM 120, die nicht bis zum 31. Juli 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 60 und RM 120, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Bank über RM 1000 ersorderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM l000 oder RM 160 umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Bank über RM 1000 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die

hinterlegt. ĩ . Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu RM 60 können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 16. Februar 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Bank Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchs erklärung gegenüber unserer Bank ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ e . Hinterlegungsscheine entweder ei unserer Effettenkasse, Berlin, Behren⸗ straße 11, oder bei einer der oben bezeich- neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchefrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien über RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Berlin, im April 1928. Deutsche Bank.

Paul Millington⸗Herrmann.

O. Wasser mann.

(65 l3] Norderwerst Aktiengesellschaft.

Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 9. Mai 1928, mittags 12 Uhr, in Hamburg, im Zimmer 120 der Börfe, Adolphsplatz

Tagesordnung: (

1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie WVorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Beschlußsassung über einen Antrag des Vorstands und des Außsichtsrats, betr. Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 40000 durch Abstempelung der Aktien auf nominell RM 100 je Stück und über die demgemäß erforderliche Satzungsänderung § 4 Abs. 1 (Grundkapital). .

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralveisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Verlammlung zu hinterlegen:

1. bei der Deutschen Bank Filiale

Hamburg in Hamburg oder

2. dei einem deutschen Notar

Hamburg, den 14. April 1928.

Der Aufsichtsrat. Hans Mohr, Vorsitzender.

Dr.

spem nicht

; ö ! ö . ö s 1 9 ; ö 11 ö n ö 1 . . 2 1 . * ö ; ü 1 . J ; ; ö ö 3 1 . . 4 ö ö 3 n 7 6 3 z . x ö 22 3 . *. 2. ; [ w e e . 83 1 6 , ,,. . ö , 553 2

von den Aktionären bei Ein⸗

Aftie über RM 1006 zur Ausreichung gelangt. ;

15276

sammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1927 findet statt am Diens⸗ tag, den 8. Mai 1928, 11 Uhr, zu Aachen im

Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese

Aachener Rückversicherungs⸗Hesellschast.

Die 75. ordentliche Generalver⸗

r e, der

53504

Einladung zur ordentl. Generalver⸗ Fafnirwerke A. ⸗G. L. am Mittwoch, den 6. Juni 1928. orm. 99 Uhr, im Amtszimmer des

Herrn Nofars Dr. Greven, Aachen, Wil⸗ helmstraße 86.

Tagesordnung:

Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1927. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Liguidators. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die

1. 2.

Aksien spätestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Aachen, den 13 April 1928. Der Liquidator.

Verwaltungsgebäude der Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Aureliusstraße 14/16, wozu wir hiermit die Herren Aktionäre

4503

Cartonnagen⸗Maschinen · Industrie und Fagonschmiede Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation zu Berlin. Bilanz per 30. Juni 1927.

bei welchen auch nach der Generalversamm⸗

lung der Geschäftsbericht mit Bilanz sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen

werden kann.

Aachen, den 13. April 1928. Der Vorstand. Schreiber.

Ib6bo!n Voigt C Haeffner Aktien⸗ gesellschaft, Frankjurt a. Main.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 18. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frank⸗ furt a. M., Kaiserstraße 16, stattfindenden 28. ordentlichen Hauptversammlung einzuladen.

Tagesardnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahretzabschlusses und die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. In den vorgeschriebenen Fällen findet eine getrennte Abstimmnng der verschiedenen Aktiengattungen über die Punkte der Tages⸗ ordnung statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, jaben ihre Aktien ausschließlich der Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß F 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptyer⸗ sammlung, also spätestens am 14. Mai d. J. bei der Gesellschaft oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengiro⸗ bank sind, bet ihrer Effektengirohank oder in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Hannover bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, . während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer vinterlegungsstelle sür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrijt oder in Abschrist spätestens einen Tag nach, Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legungefrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Frankfurt a. M., den 16. April 1928.

ergebenst einladen. ö j f Tagesordnung: Aktiva. .

1. Vorlage der Bilanz der Gewinn Grundstücke.. . 236 399 und Verlustrechnung und des Berichts Effekten... 93 7 des Vorstands, des Aufsichtsrats und Kassa , . 15313 des Revisionerats. Inventar.... .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Hvpothekenamortisation .. 12 ge de. . und über die Liquidationskonto ... . Gewinnverteilung. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung ; des Vorjtands und des Aufsichtsrats. Passiva. .

14. Wahlen zum Ausichtsrat und e. Stammprior itäten kapital. 57 1806 pisionsrat Aktienkapitalrückzahlungs⸗ Für die Zulassung zur Teilnahme an restanten ... 2130 der Generalbersammlung hat jeder Aktionär Dvpotheken 176 300 seine Teilnahme dem Vorstand der Ge. Kreditoren 49512 sellschaft in Aachen nicht später als am Steuernrũckstellungẽkonto . 500 = dritten Tage vor der Versammlung an. Interimskonto... 16223 ' . Er 2 , bei seinem 245 3 Fintritt in die Versammlung eine auf 2 z

seinen Namen lautende Eintrittskarte mit ELiguidations rechnung.

Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Soll

Akilen. Vie Zulassung später sich Steuer ; 371670

mel dender Aktignäre ist von der In 6. . 656

i nnn der Generalversammlung ab⸗ Iigememme Unkosten'ꝰ ö 361 8

Anmeldungen zur Teilnahme an der Reparatuten. ... 6 06. .

Generalversammlung können bis zum 32 62334

fünften Tage vor der Generalversammlung Saben

während der bei diesen Stellen üblichen Mieten . 34 52241

Geschäftsstunden auch erfolgen; 36 k 15 bei der Dresdner Bant in Aachen, Aachen, Yi e. K , . 31573 bei der Dresdner Bank in Berlin, Berlin, Bilanitontdc⸗———— 22 bei det Dresdner Bank in Köln, Köln, 37 683 34

Der Liquidator: Najort.

In der ordentlichen G⸗-V. vom 7. April 19353 wurde an Stelle des zurückgetretenen Liquidators Najork Herr Direktor Josef Zock. Berlin, berufen. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an die Herren: Apo— thekenbesitzer Paul Baron, Nowawes, Vorsitzender, Architekt Eduard Draeger, Berlin⸗Neukölln. Dr. Lambert Schuler, St. Peter i. Bad.

4521]. Getreide⸗Commission und Import Aktie n⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. September 1927.

Attiva. A 9 Kassakonto: Bestand... 21 10050 Wechselkonto: Bestand.. 18 535 55 Effektenkonto: Bestand 221 337 80 Beteiligungskonto Reinh.

Pinner Co. 100 000 Inventarkonto J 1 Varenkonto: Bestände. 1921 63621 Einzahlungskonto:

7539 nicht voll einge⸗

zahlte Namenaktien. 30 000

Kontokorrentkonto: Debitoren S54 929 91 3 467 540 97

Passiva.

Aktienkapitalkonto.. .. 960 000

Namenaktienkapitalkonto . 40 000 —–

1000 000

Reservekonto⸗. . 145 000

Kontokorrentkonto:

Kreditoren. ... 2289 859 81

Gewinn.. 2268116

13 467 540197

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. . 8 Generalunkostenkonto: Ab⸗

schreibungen für Hand⸗

lungsunkosten, Zinsen,

Gehälter, Steuern, Bank⸗

spesen, Dubiose u. Tan⸗

wd 453 995 68 Gewinn 2 6 * 16 1 * 1 1 32 66116

486 676 84

Haben.

Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag 1928... 15 864 05

Warenkonto: Bruttogewinn Ho 812 720 486 676 84

Berlin, im Februar 1928. Der Vorstand. Ludwig Hoffnung. red Loewenberg. Mar Nobert,

Der Aufsichtorat. 5. Witscher.

I Georg ultmann, Königsberg i. Pr.