1928 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1928. S. 4.

Die Erhöhung ist durchgeführt, das ö rat 2 141 200 Reichsmark hunderteinundvierzig⸗ tausendzweihundert —. Ausgabekurs der Aktien 114 365. Die Vorzugsaktien sind mit 60 sechzig Stimmen für je 100 RM hundert ausgestattet. Die auf 29 RM zwanzig lautenden Stammaktien gewähren je ine Stimme, die auf 160 RM dire lautenden Stammaktien je ß fünf Stimmen. Das gesetz iche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ eschlossen. ; ö l et den 5. April 1928 Amtsgericht Würzburg Registergericht. VWürzhurx. 41312 Platzscher Garten Frieda Napp, Sitz . Inhaber: Frieda Rapp, geb. Henke, verw. Wallrapp in Würzburg. Geschäftszweig: Cafs und Restaurant sowie Saalgeschäft. Ge⸗ schäftsräume: J . Würzburg, den 5. April 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Vurzen. . . 4686 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Hohburger Quarz⸗Porphyrwerke, Aktiengesellschaft in Röcknitz, betreffen⸗ den Blatt 208 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: ö Gesellschaftsverkrag vom 19. Mai 1899 mit seinen mehrfachen Abände⸗ rungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 231. März 1928 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage im § 12 abgeändert worden. Amtsgericht Wurzen, den 4. April 1928.

zeit. ö 1313 Jessen, Bz. Hall

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 699 folgendes eingetragen waöesbäms ben Zeitz Eric 3

Reform⸗Haus Zeitz, Eri immer⸗ mann. Inhaber: Kaufmann Erich Zimmermann, Zeitz.

Zeitz, den 9. März 1928.

Amtsgericht. zniekan, Sachsen. e In das Handelsregister ist heute au

Blatt 2841, betr. die Firma Holzver⸗ kohlungs - Industrie Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Devrient⸗ werk⸗Zwickau in Zwickau eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Kom⸗ merzienratz Direktor Dr. Heinrich von Hochstetter ist ausgeschieden. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist

Dr.-Ing. Koloman Roka in Konstanz f

bestellt. Nach Aufhebung der Zweig⸗ niederlassung ist die Firma erloschen. Amtsgericht, Zwickau, 10. April 1928.

4. Genosfenschafts⸗ xegister.

Ansbach. ö M768] Genossenschaftsregistereintrag:

Bei der c Firma „Molkereigenossen⸗ schaft Unterschwaningen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Unterschwaningen: In der

en. ⸗Vers. v. 25. 3. 1928 wurde eine Satzungsänderung beschlossen, wonach die Firma nunmehr lautet: „Zentral⸗ molkerei Unterschwaningen Und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit en re . fryflicht./ .

Ansbach, den 11. April 1928.

Bayer. Amtsgericht.

Hanutaen. 464769 Auf Blatt 69 des Genossenschafts⸗ . heute eingetragen worden: Gutsmolkerei Prischwitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Prischwitz. Das Statut om 5. 4. 1928 befindet sich in Urschrift Blatt 4 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Milchver⸗ wertung anf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die m m ig aller Einrichtungen zur Durchführung des unter 1 genannten Zweckes; 5. die Förderung aller auf die Hebung des allgemeinen Milchverzehrs hinziekenden ere nn Amtsgericht Bautzen,

Holleenhain. 4770] Im. Genossenschaftsregister ist am

* März 1958 bei Nr. 35 „Einkaufs h

zenossenschaft des Arbeitgeberbundes ür das Baugewerbe im Kveise Bolken⸗ ain e. G. m. b. H.“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist Furch Beschluß der Generalverfamm— lung vom J. März 19233 aufgelöst; die ö exigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Bolkenhain.

Buchen. ö. Genossenschaftgregister 3 . . 1

O.⸗83. 7: Die Firma der r⸗ und arlehnskasse e. G. m. u. H. in Buchen t geändert in „Buchener Volksbank,

e,, . Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht“.

Bad. Amtsgericht Buchen, 5. April 1928.

urgdlorf, Hanm. 4772

In das nn, , , ,. ist . unter Nr. bei dem gemein⸗ ützigen Bauverein in Lehrte folgendes eingetragen:

e, des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern zur Wohnungs⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen

nd zum Verkauf an minderbemittelte enossen. Die Annahme von Spar⸗

14.

Beschränkung auf eine 8 von jährlich höchstens 5 23. Das Statut vom 28. April 1919 ist ersetzt durch das Statut vom 17. März 1928

Amtsgericht Burgdorf, 10. April 1928.

In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist am 3. April 1928 zu Nr. 127

der Maler und Lackierer in Hannover und Linden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover folgendes eingetragen wor⸗ den: Zu Liquidatoren sind bestellt Kauf⸗ mann Reinhold Riepe in Hannover und Malermeister Wilhelm Schmull in Hannover. Die Willenserklävungen er⸗ folgen durch die beiden Liquidatoren. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst worden. Amtsgericht Hannover.

Hannover. . 47741

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 4. April 1928 unter Nr. die Genossenschaft Eiseremfabrik selb⸗ ständiger Konditoren eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Hannover eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Herstellung und gemeinschaftlicher Verkauf von Eiscreme und Speiseeis. Statut ist vom 17. Fe⸗ bruar 1968.

Amtsgericht Hannover.

Ile. 4776 Im Genossenschaftsregister Nr. 13 beint Entwässerungswerk Schützberg, e. G. m. b. H in Schützberg, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 2. 196 aufgelöst. Siquidatoren sind Landwirt Bruno Gerber und Schmiedemeister Otto Fischer, beide in Schütz berg.

Jessen (CElster), den 5. April 192. Amtsgericht. R HRempten, Allgän. 4777

Geno ssenschaftregistereintrag. Molkereigenossenschaft Rauhenzell ein⸗ etrggene genossenschaft mit unbe⸗ ö Haftpflicht in Rauhengell, ost Immenstedt, in Liquidation: Auf gelöst durch Beschluß der Generalver— ammlung vom 1. November 1927. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 30. März 1928.

30.

Oherkhausen, RR hein. [4778] Bei der Gemeinnistzzigen Bau⸗

genossenschaft e. G. m. b. SH. in Ober⸗

ö Rhld., ist heute im Genossen⸗

an tsregister folgendes eingetragen orden.

schaft ist auf den Kreis ihrer glieder beschränkt.

Oberhausen, Rhld, 31. März 1928. Das Amtsgericht. Oppenheim. ; 4779 In unser K,, wurde heute eingetragen: Das Statut vom 22. Januar 1928 der „Obst & Ge⸗ müseverwertung eingetragene Genossen⸗ Haft mit beschränkter Haftpflicht“ mit em Sitze zu Gimbsheim. Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinschaft⸗ iche Verwertung der von den Mit⸗ . geernteten Erzeugnisse des

bst⸗ und Gemüsebaus. Oppenheim, den 4. April 1928. Hessisches Amtsgericht.

Oppenheim. 4780 n unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: mie, ern teh April 1927 der ilchabsatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter HZaft⸗ pflicht mit dem Sitze in Lörzweiler. egenstand des Unternehmens: Gemein— schaftlichꝛ Verwertung der Milch. Oppenheim, den 5. April 1926. Hessisches Amtsgericht.

Salzwedel. 4781 In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 105 die Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Dähre und mgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dähre, eingetragen. Das Statut ist am 2. Februar 1928 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des Schlachtbiehes der Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Salzwedel, den 5. April 1928. Das Amtsgericht. Stralsund. 4782 In das Genossenschaftsregister ist eute unter Nummer 52 bei der „Kalt⸗ lut Pferdezuchtgenossenschaft für den Kreis Franzburg e. G. m. b. H. in Stralsund“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Fluß, der Generalversammlung vom 5 ezember / 0h. Dezember 1937 auf⸗ gelöst.

Stralsund, den 14. März 1928. Das Amtsgericht. Werm eltzlirehen. 4783 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 18 eingetragenen

Kriegerheimstätten - Baugenossenschaft Reichsbund e. G. m. b. S. in 1 5

kirchen ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 1928 aufgelöst. Wermelskirchen, den 30. März 1928. Amtsgericht.

einlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft mit der

Westerstede. 1491754

In das Genossenschaftsregister unter heute zu der einkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Bad Zwischenahn folgendes ein⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung vom 27. Februar 1928 ist 5 37 Abs. 3 des Statuts geändert. . Amtsgericht Westerstede, 5. April 1928.

5. Musterregifter.

Annaberg, Erzgeb. ü ö Im hiesigen Musterregister ist ein—⸗ getragen worden: . Nr. 3118. Firma Oskar Burkhardt in Annaberg, 1 bersiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 8 Muster von Knöpfen aus Kunst— 263 horn für Frauenkleidung, Fabriknummern 923, 924, 946, 47, ga, gag, 950, 960, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 5. März 1928, vormittags

Nr. 3119. Firma Victor Schweizer in Annaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von handgearbeiteten Lampen⸗ und Gardinenziehern Baumwolle oder Kunstseide unter Ver⸗ wendung von Glasringen und Glasperlen, Fabriknummern

Hannover. 41773

bei der Genossenschaft EinkaufsVerein

und haltern aus

20538, 20540,

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1928, vormittags 114 Uhr.

Nr. 3120. Firma Karl Lötsch in Buch⸗ 1ẽ plombiertes Muster Tanzgirls, b loid mit Chenillebesatz und Zylinder, Fa⸗ briknummern 49/50, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am März 1928, vormittags 123 Uhr. Nr. 3121. Firma Victor Schweizer in L versiegeltes Paket, haltend 44 Muster von handgearbeiteten Gardinenziehern haltern sowie Armbändern aus B wolle oder Kunstseide von Glasringen ünd Glas Fabriknummern 20563, 20573, 20596, 20598, 20735, 20736, 2753, 20765, 20761 - 20763,

estehend aus Zellu⸗

unter Verwen⸗

20635 —– 20637,

20765 - 20768, 20777, 20774, 20776, 290775, 20784, 20786 - 20799, Schutzfrist 3 Jahre, ärz 1928, vormittags

Der Geschäftsbetrieb der 1

it⸗ plastische Erzeugnisse

angemeldet am 28.

Firma Franz Frideriei in Annaberg, 1 verstegeltes Paket, enthaltend 15 Muster von Schirmbehängen in Form von Tierköpfen, Fabriknummern hol bis boed, bol7 2 * 5bG2Q 2, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1928, vormittags 12 Uhr.

Amtsgericht Annaberg, am 12. April 1928.

Bie denk opt. (475

In das Musterregister ist folgendes ein— getragen worden: .

Am 7. März 1928: Nr. 81. hüttenwerk Carlshütte FC. Klein G. m. b. H; in Carlshütte, 1 versiegelter Bries⸗ umschlag mit Abbildung von „Bayrischer Landofen Nr. 1, plaflisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 7. 3. 1928, vormittags 11 Uhr.

Am H. April 1928: Nr. 82. Jung'sche Handelsgesellschaft, Hecker u. C mandit⸗Gesellschaft, Abbildungen für Thaumaöfen, Nrn. 1611 und 213, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 4. 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Biedenkopf, den

Ludwigshütte,

5. April 19ꝛs. Das Amtsgericht.

KEilenburg.

In das Musterregister 1928 eingetragen: Dans, Kaufmann, Pakete, enthaltend je 1 Muster für Teddy⸗ bär aus Zucker, Schokolade und gestreuselter 1 Muster für Dackel aus Zucker, 1 Muster für Dackel aus Zucker und Schokolade und 1 Muster für Schokoladenpastillen, bestreut mit buntem Zucker, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern 105, 308, angemeldet am I7. März 1928, nachmittags 12 Amtsgericht Eilenburg.

2 ist am 11. Nr. 32. Märtens, 4 verschnürte

Schokolade,

Geislingen, Steige. Musterregistereintrag vom 4. April 1925 für die Firma Kunststeinwerke G. m. b. H Süßen in Süßen (Württ.): Nr. 345. 1 Mappe, enthaltend 48 neue Entwürfe für Grabmale Nr. 71 118, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253. März 1928, vormittags 8 Uhr. Württ. Amtsgericht Geislingen a. St.

nummern 102,1

; Musterregister. m März 1928 ist eingetragen worden?: agen. Kunstmaler,

Flächenerzeugnis, eine Bucheinbandart mit einem geradlinigen oberen Abschluß aus Leder oder Kaliko. versiegelt. Schutzmrin 1 Jahr, angemeldet am 9. März 1928 11 Uhr 30 Min. Gera, den 5. April 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Glaucham. ; 4763

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2824. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 43 Muster für Schaft⸗ Jacquard und Drehergewebe aus Kamm garn, Kammgarn mit Goldlaminette Kammgarn mit Goldlaminette mit Baum wolle und aus Streichgarn für Damen⸗ kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 902 bis 944, versiegelt, Fluͤchenerzeugniffe,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

2. März 1928, nachm. 4 Uhr 55 Min.

Nr. 282). Firma Bößneck Meyer in Glauchau, 16 Muster für Schaft⸗, Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Kamm⸗ garn, Kammgarn mit Mohär und Kamm⸗ garn mit Goldlaminette für Damen⸗ kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 245 bis 960, versiegelt, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1928, nachm. 4 Uhr.

Nr. 2825. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 18 Muster für Schaft⸗ Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Kammgarn und Kammgarn mit Goldlaminette für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fahrik⸗ nummern 961 bis g78, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1228, nachm. 3 Uhr 565 Min.

Nr. 2827. Firma Bößneck CC Meyer in Glauchau, 36 Muster für Schaft, Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Kammgarn, Kamm⸗ garn mit Kunstseide, Kammgarn mit Gold⸗ laminette und Kammgarn mit Mohär für Damenkleider, und Kostümstoffe, Fabriknummern 979 bis 1014, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1928, nachm. 2 Uhr 55 Min.

Nr. 2828. Firma C. 6 Ebersbach in Glauchau, 59 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen-, Karo⸗, Jacquard⸗ und Bordürenausführung sowie mit Phan⸗ tasiegarn⸗ und Kunstseideneffekten, Fabrik⸗

J / Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 14. März 1928, mittags

r. .

Nr. 2829. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 38 Muster für reinwollene Gewebe in Streifen-, Kagro⸗, Jacquard⸗ und Bordürenausführung sowie mit Phan⸗ tasiegarn⸗ und Kunstseideneffekten, Fabrik⸗ nummern 5306 bis 5343, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1928, mittags

12 Uhr.

Nr. 2830. Firma Bößneck Meyer in Glauchau, 22 Muster für Schaft Jacquard und Drehergewebe aus Kamm garn, Kammgarn mit Goldlaminette, Kammgarn mit Kunstseide und Mouline mit Kammgarn für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1015 bis 036, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1928, vorm. 11 Uhr 36 Min.

Nr. 2831. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 19 Muster für Schaft⸗ Jacquard und Drehergewebe aus Kamm⸗ garn, Kammgarn mit Kunstseide, Kamm⸗ garn mit Baumwolle und Kammgarn mit Metallfäden für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 1037 bis 1066, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1928, nachm. 34 Uhr.

Nr. 2832. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 16 Muster für Schast⸗ Jacquard und Drehergewebe aus Kamm⸗ garn und Kammgarn mit Goldlaminette ür Damenkleider· und Kostümstoffe, Fabriknummern 10656 bis 1071, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ic en am o. März 1928, nachm.

r. Amtsgericht Glauchau, den 12. April 1928.

Lahr, EBaden. 4764 Musterregister Lahr O.⸗3. 465. Firma Hermann Pfaff in Lahr, angemeldet am 23. März 1928, 15, 30 Uhr, ein versiegelter in. enthaltend ein Etikett für Gãänseleberfabrikate: Elsässerin mit Gänsen“, Fabrik⸗Nr. 33000, ferner ein versiegelter Umschlag, enthaltend fünf Eti⸗ ketten für Gänseleberfabrikate mit In—⸗ schtiften: Gänseleberwurst, Gänseleber. Parfait, Gänseleber⸗Terrine, Gänseleber⸗ Pastete, Nummernetifetten, Fabrik⸗Nr. . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sechs ahre. Amtsgericht Lahr, den 23. März 1928.

Reutlingen. 4765 , . vom 13. 3. 1928; Firma Mechanische Frottierweberei Reutlingen Weisert C Böpple, Sitz hier, je offen, je 0 Muster in einem 5 je Flächenerzeugnisse, Schutzfrist je 5 Jahr? Nr. 276. Frottierstoffe, Geschäfts⸗ 1022, 102/33, 102/4, 102 5. 10266. 1027, 367/306, 367 / 301, 3671302, 367/303, 367 / 304, 372.3650, zr*sßo l, 3754. 37315, I7g /6, za], 37412, I7 4/3, 375/ 1, 375j2, 3753 378 /1, 378 /2, 378,3, 378 1, China 378 3, China 38111, 3813, 3814, 383,1, 383 3, 383 / 4, 3836, 3836, 385 415, 3866 / 4165, 85 / 22 385/424, 385 12541, 385/439, 385/442, 3365446 387/31, 38712, 387,3, 388 / 388 / 2, 388 / 3, angemeldet am 13. 3. 1928, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 277. 21 Muster Frottierstoffe, ͤ

ermelgs Gera, 1 Mufter, schäftsnummer 1,

Geschästsnummern 377j1, 37712, 773,

* * Dritte Sentral handels

Reichsanzei zugleich Zentral hande

37714, 382,1, 382,3, 332,5 38 z84 /. 545, ö /. zs /o, 386 2, 3863. 386 / 7Muster Badeiũch e is, IIns, 11812. sid, Shi, unn z88 / i, 16 Muster Handtücher 6 nummern 1121, 1213. 1225 *] 228, 1229, 1303, 1314, 1335 1355/3. i355 4, T335 /5 1 Muster Waschhandsch nummer 702, Geschäftenummern 420, 7. ) ab WMuster Badevorlagen, Geschaf 920, gh, angemeldet am ] mittags 19 Ubr 30 Minuten. Amtegericht Reutlingen.

egisterbeisage

ger und Preußisch lsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 16. April

um Deutschen en Staatsanzeiger

Nr. 89

1. Konkurse und sachen. õo 6]

rllögen des Beamten⸗ svreins Aurich und Um⸗ . H. in Aurich ist 12. April 1928, 11 Uhr Konkursverfahren Rechtsanwalt ist zum Konkurs⸗ Mitgliedern bigerausschusses sind ernannt: Willms, Kauf⸗ ield und Postdirektor Köllner nn,, ö. Mai zes. Erste Gläubigerversammlung am al äs, io ühr, ungstermin am 24. Offener Arvest mit pficht bis 13. Mai 1 Amtsgericht Auri

Erftstr. 1, wird zum 25. M

ung am 1. Mai 19238, 11 Allgemeiner am 5 Juni 1928, 19 1 unterzeichneten geschoß. Offen

is zum 27. Ap Amtsgericht in Duis

mit Anzeigepflicht Anne d r . ö. Erste Gläubi

zum Konkursverwalter onkursforderungen sind bis ai 1928 bei dem Gericht an⸗ Gläubigerversamm⸗ hr, 30 Mi⸗

ht bis zum 1. Mai 19828 verwalter: is zum 15. Mai 1928. gerversammlung am 3. Mai sigen Amtsgericht, Prüfungstermin am

r Bezirksnotar Weingarten. Frist zur Konkürsforderungen bi Beschlußfassung über die behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerauss usses und eintretendenfalls über die in 85 132 und

K- O. bezeichneten Gegen⸗ erner zur Prü meldeten Forderungen g, den 10. Mai 1928, vor⸗ ö Uhr, vor dem Amts Ravensburg anberaumt. Offener und Anzeigepfli verwalter bis 2. Amtsgericht

Annabe Erzgeb. nlursverfahren über da en der Emma Helene Ebeling, ; olf, in Buchholz, Karlsbader traße 82, Alleininhaber der handels- cht eingetr. Firma Ebeling's . i n vorm. H. rögeb. Zigarren⸗ und Zigarettenhaus Ebeling, daselbst, wird der auf den 5. Mai 1928 anberaumte Termin unter bekanntgegebenen Tagesordnung aus dienstlichen Gründen auf Sonnabend den 12. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt. Annaberg, den 18 April 1928. Amtsgericht. Erzgeb. . nkursveryfahren über das Schuhmacher meisters Karl Otto Reinhard Loren i. Sa., Karlsbader lleininhabers

Anmeldung von 5 2. Mai 1928.

28, 109 Uhr, im Zimer Nr. I7. 30. Mai 1928. Herford, den 5. April 19 Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldori. In das Musterregister i

Unter Nr. 1127 1129 am Firma Heinrich Ar, Rheydt, siegelte Pakete, enthaltend je h N und ein versiegeltes Paket 17 Muster für Webwaren ,

Zimmer 85, Erd mit Anzeigepfli

H arlsruhe, Kaden. Üeber das V 5

ermögen des ? ein rie Watter, Kohle . ö

nhandlung, Kurz⸗, Weiß— Karlsruhe⸗

Donnergta Beibehaltung

mittags 16

536 ummer PDuisburg- Ruhrort. Wilhelm Niederh oßhand lun

Wilhelm Nied Duisburg⸗Ruhrort, Wilhelm Straße 4 12. April 19238, vormittags das Konkurs ve

r, Ostendorfplatz eute mittag 12 Uhr Konkurs erö erwalter: Rechtsanwalt Dr. Ea Karlsruhe, Kaise Arrest mit Anzeige t bis 30. April 1928. E versammlun 8. Mai 192 dem Amtsgeri straße 4, J.

der Firma ellmann jun., Tabak⸗ g in Duisburg⸗Ruhr⸗ Tabalwarengroßhändler erhellmann König⸗Friedrich⸗

an den Konkurs⸗

rist sowie Anmelde⸗ Aknnaner Erste Gläubiger⸗ ind Prüfungstermin am vormittags 10 Uhr, vor

mittags 5 U

Spaichingen.

leber das Vermög mann, Hafnermeisters in Spa heute, am 11. April 1928, nach⸗ hr, das Konkursverfahren Bezirksnotar Eyrich in Spai⸗ ; rd zum Konkursverwalter er⸗ PFannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1928 bei dem Amts⸗ gericht Spaichingen anzumelden. eschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters

Allgemeiner

rfahren eröffnet, da der hlungsunfähig geworden Rechtsanwalt Stuhl⸗ . Duisburg ⸗Ruhrort. kursanmeldungen bis zum 29. Mai läubigerversammlung Mai 1928, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 23. Mai 1928, ormittags 1074 Uhr, auf Zimmer 19 des . Gerichts. nd Anzeigefrist bis zum . nzeigefris 3

reußisches Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort

handelsger.

Schuhgeschäft, daselbst, wird der auf den 5. Mai 1928 anberaumte Termin unter bekanntgegebenen Tagesordnung aus dienstlichen Gründen auf Sonnabend, den 12. Mai 1928, vor⸗ mittags 93 Uhr, verlegt. Annaberg, den 12

Amtsgericht.

Annweiler. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Weißgerber & Co., Bürstenfabrik in Ramberg, Pf., Handelsgesellschaft, soll

Schlußverteilung erfolgen. Der verf bare Massenbestand beträgt 967,21 R Von diesem Betrag wurden bereits be⸗ zahlt die bevorrechtigten Forderungen gemäß §5 61 Ziffer J der Konkursord⸗ nung mit 418,566 RM. Die rechtigten Forderungen gemäß § 61 Ziffer II der Konkursordnung erhalten den Rest mit 548,55 RM, d. i. A, 9 93 und festgestellten Die festgestellten nicht⸗ evorrechtigten Forderungen gehen leer

April 1929 telle des Amtsgericht.

H onsta dt. Ueber das Vermögen des am 8 Ra orst Seidel in Kon⸗ r Firma Kau stadt, wird am 11. April

ingen wi . os] weißenburg ching

leber das Vermöge we . Ihen Kredit-Genossenschaft E. G. m. , ö tztes Geschäftslokal am 9. M (Vermittlung von und Horlehen), ist heute, 1375 Uhr, von dem vorm Eintsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ herfahren eröffnet. 84. N. 93. 28 a. Kaufmann Baudach Ferlin⸗Oberschöneweide, Frist zur Anmeldung der wonkursforderungen: ; ammlung: 11. Mai Hk rüfungstermin am Uebe

1927 geborenen stadt, Inhaber

Henonierstraße 39 Seidel in Kon

sowie über ĩ Gläubigeraus⸗ 8 und eintretendenfalls über die 132, 134 der Konkurzordnung genstände auf Montag, den Juni 1928, vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf. Samstag, 1928, vormittags 1 U Amtsgericht Spaichingen Termin an— Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in onkursmasse etmas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— auferlegt, von dem Besitze e he und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefon⸗ ; gung in Ansp dem Konkursverwalter bis zu ve8 Anzeige zu machen.

ht Spaichinge

Ws, vormittags Uhr, das Konkurs- s verfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Atto Couneler in Konstadt. Konkursforderungen 928. Erste Gläubiger⸗ ai 1928, vor⸗

3063 Flächenerzeugnisse. Schuh m 1 Jahr, angemeldet am 6. M .

r. 1130 1131 am 15. 3. 1 irma Heinrich Ax, Rheydt, jwei enthaltend b0 hi 24 Muster für Webwaren (Oberbessg, Fabriknummern Ihhl, An, 3 O92, 3

nmeldung der is 6. Juni 1 ersammlun

den 30. Juni hr, vor dem

E Juni 1958, 10 Uhr, im Gerichts⸗ O

II. Stock, Zimmer srrest mit An

2

ö eigefrist bis 9. Mai 1928. P

84 des Amtsger Berlin-Mitte, den 1*

ollenbach in Elbing, nmeldefrist bis Gesellschaft Erste Gläubigerver

ilhelmstr. 10. um 5. Mai sammlung: 11. Mai 1938, 10 Uhr. Zimmer 114. Prüfungs⸗ 7 (Ein⸗ und termin: 18. Mai 1928, 10 Uhr, Zim⸗ 14. Offener Arrest n 10 Uhr, von dem frist bis zum 2. Mai ges in Charlottenburg das pnlursverfahren eröffnet. vnkursberwalter

Irlin⸗Schmargendorf, e 1 Frist zur Anmeldung der nd grener. Sliagt versammlung

harlottenkurg.

lleber das Vermögen kuranstalt C. Cohen, eschränkter Haftung in Charlotten⸗ ng, Augsburger Str.

pril 19es,

angemeldeten Forderungen.

Annweiler, den 15. März 1928. Der Konkursverwalter: Karl Lutz, Rechtskonsulent.

ist heute, am mer 114. vit Anzeige⸗ ; Stendal. . Ueber das Bermögen dẽs Hãn dlers i e ö. be,. ö . 1 * 1 *r 9 Wo 2 . ö. . zum 9. Mai läubigerversammlung am Prüfungs⸗

Schutzfrist 1 Jah am 15. März 1928, vormitteg

Nr. 1132 am 20. 3. li Firma Herz & Stern, Aktiengesellschtt Rheydt, ein verfiegelter Umschlag, ehh haltend 9 Muster von baumwollenen Ch Fabriknummern Deff. bg, 70, 57, z, 573. rt. n Art. Original, Dess. 4786, 4787, Flichen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemehzg z 1928, mittags 12 Ih

Unter Nr. 1133 am 27. 3. Ihk Firma Gebr. Junkers, Rheydt, ein bh siegelter Umschlag, enthaltend 11 Sie muster, Fabriknummern 3228, 3229, Mäh 3231, 5232, 3233, 3234, 3235, Rn 3237 und 3253

Amtsgericht Rheydt.

Schĩixrgiswalde. . In das Musterregister ist eingetunn

a) Am 2. März 1928 bei. N. l Vereinigte Spinnereien in elz und C. W. Dal

Flächenerzeugnisse,

angemeldet Verwalter:

äftsstelle 9. ; aul Minde . .

Hundekehle⸗ Essen, Ruka.

ö. c site rt da eine den entsprechende

16. 3. 1928.

5

* Keri, wird eingestellt, des Verfahrens Masse nicht vorhanden ist.

bur v. d. S. ,,

das Verm Anmeldefris 1928. Erste G hal ä, s,, nir ig rheine, termin am 21. Mai 1928, ö. .

chte bis 8! Mai 4 8

, umburg, Saane. . ber Te ml en ; Handwerkskunst, chränkter Haftun heute, am 12.

hr 45 Minuten, das

umkursforderungen ie Feine te r, fe ren, Werkstätten für haft mit be Kösen wir

Art. Gren ijungstermin gen gt estelle

Arrest mit Anzeigepfl a .

MJerhar ag ist de am 10. April 11 Uhr, das Konkurs⸗ da der Gemein⸗

8 S

über 8 ö 6 Sri Wieland in hichtsplatz, ö. X S6. 28 Erich nachdem der irg, den 16. April

de am Harz wird, in dem Vergleichstermi angenommene angsd rechtskräftigen Beschl

rz 19268 bestätigt ist,

den 31. März 1968. Amtsgericht.

am 20. Mär 20 Minuten.

er Kaufmann

ottenburg, . hschäftsstelle des , J anzumelden.

g ist am 8. Mai

und Prüfungs⸗ orderungen Uhr vorm., nberaumt. Arrest und Anmelde

ges. 1. S. , 12. Ap ö

ö n .

der Ehefrau Bollmann, Elisabeth Niermann, dortselbs vormittags, n eröffnet.

Westerloy i. O. 1928, vormitta verfahren eröffnet, . diesbezüglich

ufgehoben.

Ballenstedt Anhaltisches

unfähigkeit ö. und Notar

O. ist zum

rist bis zum 8 Mai t ebenfalls bis zum e Gläubigerversamm⸗ Ms, vorm. 9 Uyr. . Mai 1928, vor⸗

K 49 10. April *** Amtsgericht. Abt ——

11 Uhr, vor

36. ; den 11. April 18 Das Amtsgericht. /

egers .

12. April 1928, 8 das e n m. onkursverwalter; Johannes Reichel

ie rver ö j manns und Bie fursverfahren über

mögen des Chaim Langer. rr in Bensheim, Abhaltung des jerdurch aufgehoben. Bensheim, den

jerhorst in Westerstede i. . n, ,,

rest mit Anzeige . Anmeldefri Mai 1928. Erst in lung am ö. Mai 1 An⸗ Prüfun

Schuhwaren. rd nach er Schlußtermins

1. März 1928. Amtsgericht.

schmittags 2 Uhr gersthren eröffnet.

Gerokstr. 57. ; . 1928 Wahltermin . Offener 1 w

H. , Vermögen Martha Teßnow, geb. Bloh busch, ist heute, nachmittag Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Rechtsbeistand

onkursforderungen 2. Mai 1928 Gericht anzumelden. versammlung und

ngstermi 6 Mai

Webereien August ? G. m. b. H. in Kirschau) die Verlängenmnm der ö um weitere ,

ul end fin lit in Wilthen, Sa, nn versiegeltes Paket mit 42 Mustem si Schlafdecken mit den ö Isi - 13833 und 1405 437, glichen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, anf meldet am 6. März 1935, nachm. 4 if c) Nr. 162. Firma Osk. Paul Sperm ein verstegellet lin n für Warenelkketin mit den Fabriknummern 1, 2, 3, Flichen⸗

Schutzfrist drei Jalig j

gemeldet am 21. März 1928, nachm. Amtsgericht Schirgiswalde, den II.!

7. Konkurse unn ergleichssacht j

? en, O. S. leber das Verm

nd Prüfungstermin:

termin am brmittags 195 Uhr.

Sünninghausen, 4 ; J me,, a . i des Kaufmanns H. . Herrenwãsch Rohrteichstraßze 14, des Schluß feld, den 1

ber das Ver⸗

Otto Bött⸗ Emil Brak⸗

Gadebusch.

unterzeichneten eng c . allgemeiner P Donnerstag, 1928, vormittags Offener Arrest, und Anzeigepf m 2. 24 e. adebusch,. k me e, e cerühsche⸗

meln. . Mn ginn grersohr mögen der Kaufleute

r Ghent az em in ame n, i ie ag eingetragene & Co. in Hameln, ist am Uhr, das Konkurs ; . ter in ameln. 9 sind bis zum 8. Ma anzumelden. ng und allgemeiner

28

n des Kaufmanns ber der ein⸗

t ist heute,

Konkursverwalter ktor Georg Gück in rrest mit Anzeige⸗ Mal 1928. Anmelde⸗ 14. Juni 1928.

r, im hiesigen Nr. 4. Pruüfungs. 1928, vormittags

ist nach Abhaltung ben. Biele⸗ Ee, Amts⸗

termins au 0. April 1928. ie let eld.

ng. Konkursverfahren mögen des Kau Niederjöllenbeck der Firma 1d, Schildes bhaltung des gehoben. Bielefeld, Das Amtsgericht.

verstorbenen

pflicht bis zum ist bis zum vigerversammlun es, vormittag mtsgericht, PFtermin am 2

den 12. April 19 Das Amtsgericht.

über das Ver⸗ Gottlieb Pott, Rr 179, alleinigen In⸗ Reinhardt & Cor

Schlußtermins auf Senf r nr .

in Wilthen schlag mit 3 N

Kaufmann

rderungen sind bis bei dem Gericht an⸗ Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des Wahl ein walters sowie Gläubige vausschusses falls über d ordnung beze den 2. Mai] und zur Prü derungen auf de mittags 1915 Uh neten Gericht Term Wüstegier

W

erzeugnisse, zum 10. M

deren BVer⸗ e Bestellung eines sowie eintretenden⸗ § 182 der ö ichneten Gegenstände gau ‚⸗ vormittags 10,15 Uhr, 36 emeldeten For⸗ ai 1928, vor⸗ r, vor dem , in anberaumt. n 12. April 1928.

Das Amtsgericht.

lauen, Vogt]. . das Vermögen

8 43 *** 66. , . Neumann in Plauen, Tro

der Tommandit⸗

Martin & ckenthalstraße, z ,

onkursverfa 3. bas ee . ter: Dr. Habenicht in

i is zu lacie gu a; g,

Uhr. Prüfungstermin vormittags 10 Uhr, * e 6m 28

mtsgericht Plauen, Ap

arlstraße 33. n, Blankenhain Im Konkursver nit, ist vom 16 verwalter der R in Blankenhain.

Blankenhain,

Kirchhof, Loß⸗ 928 .

echtsanwalt J. A. Kühn

den 12. April 1928. Amtsgericht.

mittags *

err Rechts d . 1928. ahlte mittags 10 Juni 1928,

das Vermögen 1. der Kunsthandlung Peter wieburg, Kasinostr. Rhenania“

Erfehrenß über

zgen des Kaufman Kallmann in Beuthen, : . ) n. mann in 28. am i; april ids. 1. ühr a. Min h das Konkursverfahren eröffnet.

„Ring Nr. 8.

Bochum hren über daz

genug ee , e e ,

der eee 6 Schreibwaren u i G. m. b. S

Feldfstr. 6 2 angemeldeter

Prüfungstermin ai 1928, vorm. 169 Uhr, Zimmer Nr. 45, vor dem un

Gericht anberaumt e, 10. April 10a Das A

Gläubigerversammlu

2 5 di a Spezial⸗Radio Ge ,

ttrieb Keter Eter, Duisburg. Kasino⸗ aße 177i9. 8. des Inhabeis dieser irmen Kaufmanns Peter Eter, Duis⸗ Werraftr. 16, wird abgelehnt, da ie in dem Vergleichsvorschlag vor⸗ hsehene Bürgschafts übernahme ie Witwe Peter ahnt worden sst. Vermögen der

ermin am - Dffener Arrest mit A

. ür apier⸗, AiItong, El Das Konkur Liquidation,

n mögen der

sverfahren über? Norddeutschen Fleis Stellingen Lange der Straße 14116, wird

Amtsgericht

Beuthen, O. frist bis zum 1. Gläubigerversammlun

ni 1928. 19 Uhr, vor dem zeichneten Gericht im Zimmer ts gebäude. Offener t bis zum 1. cht Beuthen, O. 8.

ter von dieser abge⸗ auf den p. M

leich wird ü Bug Genannten Aprst 1938 18 Uhr, das

die ersolgte

erfolgter . hierdurch auf Altona, den 1 Das 6

s in Weingarten

Steinhauers 11. April 1928, das Konkurs⸗ den. Konkurs⸗

e n Her den eig de

Hermann . vormittags 1 i Terre aiöffaet boo

onkursverfahren ahlungs unfähigkeit un äahlungseinsteslung dargetan i ufmann Alfved Kipp,

im Zivilgeri nkursverwalter

8. RN. 7424 a. .

Dig burg,