, r m,. 3 77 77 ? J 8 ; t 3 6 , —
watsanzeiger Nr. Sg vom 16. Apr!“ . . 7 2. 563
Dritte Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger re vom 16 Ari 19258. S. 2. .
— — — — * *. zaeri . 5150] Baumatexialien⸗ und Kohl . — 51311 vorm. 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht ern bur, . . 2 Reohlenhanm *. 533 e ,,. über r i e n verfahren über ven en. . Zimmer 171. Neubau, be⸗ ,,. e ,, 235 oe cdl n nn, 6 ögen ch⸗Russi Gehe. laß der am 365. Juni 192] versto rbenen tn, , Saalweg Ü /s12, wird heute, 1 Uhr, das eröffnet. Als Vertrauens ihn ö,, 63 h s Tilsit, den s April a6. 899 ren in Gemäßheit des der Bücherrevisor ß
ö 'le. Witwe Aloyfia Stegmann, geb. Eisen. 1hril . — schaft . k 2 ig aus Hannover wird infolge des Amtsgericht. e . bn n e, Föhlckhe' nnn, gärn , e n um Q n nach Schlußtermin . ate ff n an heben, April 1928. Fiisit õl43] n. . des Konkurses vom 5. Juli bie J . bestellt. he e
z Amtsgericht Hannover, 5. April 1928. In dem ont er erfahren über das ir eröfftiet, Zur Verhandlung Über selben sind; 1. der Bankdirektor
au oben. ⸗ ; ; - t un . den 11. April 1928. ö sölse] Vermögen der Firma umpf K Co. den Vergleichsvorschlag werd Termin rapp in Schlawe, 2. der gu fn
eee ns, oer Am legerichts. sberg, Pr. in ilfst, Inhaber Julius Kumpf und auf den 16. Maj; 1935, ig Uhr, von dem lbert Klenz in Schlawe, 3. der 9 3 . Abt. 40. Das . ,,, e ln, . idr Abnahme der unterzeichneten Gerichi, Zimmer 12. an, nnch ö. ö in Stethn. —— 9 2 . . Akan engen n, Zchlußrechhung des Verwalters, zur beraumt. Als Vertrauensperson wird 3 12 n, ng, 4 Charlottenburg. ölz i] hon e Tien wird nach erfolgter y, von . . ö *r f ion ö. , n, n n, . i. e, dente smrem es, R, , wibhaitung, des. Ochlußtermins ö h , ., ꝛ. ki Mit⸗ . des Vergleichsverfahrens nebst Baueisengesellschaft m. b. 5, 3 =
ꝛ ĩ ütung an . 36 mögen des Kaufmanns Benno Mendel, durch aufgehoben setzung einer Vergütung 2 1 eier Klt Kaunfnign!, Blies. Keungde ii g feder des Gläubigerausschusses Schluß . Anlagen und das r n e dir e gf ihn ge hn n nem! 6 -
2
24
ini abers der Firma Benno 5 tönigsber r., D J — 1 — r,, W. 18, rn e. 58 umi se t, g n i . ö ermin auf den 3. Mai 1h28, vorm. Ermittelungen ist in ö Ge ' halidlung über Sen. Vergl lache 2 Getr eißehandeh) ist auf seinen Antrag . „ Uhr, vor dem ,, hier⸗ — Einsicht der wird auf den 1. Ma 19288, 23 4 1 . 8 mit Hustimmung der Gläubiger ein mannheim; Hachen zer d . . n, fir n er , . . . . WApril 19. 10 Uhr, bestimmt, ̃ ; 3 , , nnn abends. 6 neigen preis fr den Nanm iner fsnfge galt nen Pefihseile ls o QC gestellt. . J as Konkursverfahren i ö. . 4 . Ante , ht . Telfes Amtsgericht. Schlawe, den 10. April 193. Bezugðprei rien 61 Si hstabhe l? Pastanstalten nehmen , wm. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.75 Rec Anzeigen nimmt an die G,, , ,. den Je. April 1658. mögen des Kaufmanns n. ibn n — . ö. 33 . Das Amtsgericht. Besiellungen an, in ‚⸗. 9 39 1. . ; 9 56. die Geschäftzstelle ᷓ ö ö Berlin 8M. 48. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge Die Geschäftsstells des Amtsgerichts. Müllheim ist nach erfo 35 . 6 viotho. 51441 Eitinamnn. õlpꝰ ö . fosten db k. . . 3 . ö. . sind aul einjeitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ⸗ m, , Schluß zr min nd . ; Kän eznkursverfahren über das Ber⸗ Ba Amtggricht Eltmann hat an Swüscherttzas Vermögen dez g i gCinielne Nummern o . n , . negt eilagen kosten 19 Car J luzbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- . 5123 8e mne re nn, il 1928. mögen des Zigarrenfabrikanten in⸗ 12. April 1928, nachmittags Uhr Ern Ln de cc in Cetin ö uin Sle werden nur 3 n . 9 vorherige Cinsendung des Betrages , bruck einmal unterstrichen oder durch Fettdruck (jwejmal unter, Dortmund. über d * 1 üllheim i. 3 9 B hf hel rich Pörtner in Valdorf wird, 4 45 Min, das Vergleichsverfahren zur 890 , ie einn einschlie ich es Portos abgegeben. e ö strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ö , ,. Die tech adi der in dem Vergleichstermin vom n n, nm, 64 13. ö sthandlung * wih ö. n . Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573. . Ws e. bein Gintsickungetermin bel der Deschaftzstelle eingegangen i. er 6 be r. P — — ärz 1928 angenommene Zwangs Vermögen des Metzgermeilters 3 Abril 1528. 13 Uh J. ö * der Kriegsbeschädigten. Kriegshinten⸗ 5134 . , kräfti X . Hertel in Eltmann S5. Rr. Sz, eröffnei. IE. r . dnn M lieben n? und! Kriegsteilnehmer e. G. Munchen. õld l , rechtskräftigen Vesch reren ran r erson. wiirde, Mießger⸗ leichsverfahren zur Abwendun ; und ist auf Antra Am 19 April 1928 wurde das unterni vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ 3. Vertrauensperson ; 8 KRonkurses eröffnet. Der nnn ö. . Ber Ke el ce sdesltze hella zu läal ä le zn Mlächlaf ies am uz eusgchs ben, ö kenns e nr ginnen . 90. Reichs bantgirotonto. Berlin, dienstag, den 17. April, abends. n än lh beteiligten Gicubiger af z. Mai 1926 in München verstorbenen Vlotho, den 8. April 1928. Bosel in, Eltmann . de eren allee 41. wird, zur Vertraneng — — — ihre Forderungen verzichtet haben. , Louis . eg e Amtsgericht. gase n pe bern ö. Don⸗ . hen hn e n inen . JJ ; 7 ur . ö . rglei r Schuldnern 6 ĩ ; ; . = Amtsgericht Dortmund. Kon urs verfahren. als ehoden. ö öl ö] nerstag., den 3 Mai 128, vorm. 2e . 9 ng Mal , Inhalt des amtlichen Teiles: an die Stelle der Worte 31. März 18287 die Worte (30. Juni Die vom Reichsverkehrsministerium besorgte Ausgabe dez verteilung beendet aufgeh Werden, Ruhr, . wald Hez Anm, Termin. f. W, in 928 ö. ; sy, Uhr, im Sitzungssagle mts⸗ gi in eng b0, anheraum. — e Werks „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden und Deutsches Reich. Artikel 2. Tafeln“ für das Jahr 1939 zur Bestimmung der
ͤ ö 51251 Amtsgericht München, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Uhr ; i ne, e zur erfahren über das Ber. Geschäftsstelle des Konkursgerichts mögen des Schuhnrachermeisters Anton gerichts Eltmann. Der Antrag n f Antrag 4uf Eröffnung des Vers J ‚ ö mögen des Gastwirts Hanz Rabert München. a , . Hauptstraße 187, ö, . . verfahrens. nechst leinen An gage ind . ö Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 31. März 1925 in Kraft. geit Länge und Breite zur See nach astronomischen dem der im Vergleichstermin Anlagen und da ge auf der Geschäftsstelle 6 zur Einh. B zur Abänderung der Verordnung über das Reichsz⸗ Berlin, den 16. April 192. zeobachtun gen ist in Carl Heymanns Verlag in Berlin W. 8, Mauerstraße 44, soeben erschienen. Das Buch wird
zudwig Waap in Dresden⸗Aà, Elias wird, n ; . 8e ̃ : ö. 44 3 lhohnchast früher Inh. Nienburg, Weser; oc vom 21. März 1933 angenommene in mne, . 9. , . ,,. . 18. Apr ll iz iischafts gericht und des Besatzungsleistungsgesetzes. . k e , ein, zenten, Fung äber Weitgtgeltung von Uebergangsbestimmungen Der Relchsarbeits minister. , zrernesraße Il, wiäd hierkhrch anf. Vermögen. des Gafthirt beächondl Pech iz vom gleihen, Tage bestättgt ñ A ts w n der Krisenunterstützung In Vertretung des Staatssekrelärs: ĩ iederverkäufer ei 450 RM f heben, kiachdem der im Pergleichä- wiris Fritz Habighorst in Pennigsehl ist, i r m l scheren; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — in der ng y ; sowie den Wiederverkäufern zum reise. von 450 ũr . vom 21. Februar 1985 ange wird das Verfahren eingestellt, da sich erden - Ruhr, den 19 April 1828. ein. ——— hl5c] stolp, Eomm. . erbot. Dr. ter. das Stück vom Verleger geliefert. Im Buchhandel ist es zum nommene Zwangsvergleich durch rechts- ergibt, daß eine den . , 6. Das Amtsgericht. 3 slntrag des Schreinermeister⸗ ir den lreg des vice Kung über die Ausgabe des Nautischen Jahrbuchs oder Preise von 8 RM für das Stück zu beziehen. kräftigen ö üuß vom S4. Februar fahreris entsprechende onkursmas . Alex Braun, Idstein, Kre . in. . l e , hemeriden für das Jahr 1929. ; k
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Prüfungstermin vom 3. Mai d. Is. Das Köntursverfahren über das Ber— . . , . ö. 1 dendung des Konkurfen an g ne betreffend Ausgabe der Nummer 19 det Reichsgesetz⸗ Die öffentliche Vorfüh , der annt machung. den 11. April 1928. wird aufgehoben. . mögen der am 24. September lee zu 5. 7 192, heute vormittag 8 Ühr 380 108, nachmittags 17 Uhr, eri bits Teil Il. . gran ö. . e, ,, g Akte = 1 8 in Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 19 Dresden lz] wd k kröffnet. Als Treuhänder und Ver; . e , welsung über Braun tweinerheugung und Branntweinabsatz fragstellr: Dröis . Fum A. G. Herlin . des Reichs gesetzblatts Teil Il enthält:
9 ; Jenn u s ; 0 . Y ; . G. ; . . . . .
Das Konkursverfahren über das Ver. Nær dhnnsen, . 686 ö bes Schlußtermins hier⸗ e rn mn r n 4 Termin zur Verhandlung iber Monät März Hes. B. O. Pictures, em York, ist am 5. April 1923 unter das Gesetz über das Uebereinkommen zwischen dem Df ulschen mögen der Händlerin mit Schuhwaren Das Konkursverfahren über das Per⸗ durch aufgehoben. ö —⸗ er ö. 6 ane unf den g. Mal Fr raleichsdorschlag vom ig. Min rüfnummer 15 523 verbolen worden. Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschast sher die Arbeits⸗ Flnng verehel, Dittrich, ges, Jeppnelg mögen des Gaftwirts Wilhelm Kuhlnzi Wermtgerode, den 16. April 198. in vormittags 10 uͤhr . wird auf den 1. Mai 1028, boim . . lofenverficherung der Grenzgänger, vom 135 April 1935. . Dresden- R. Königsbrücker Piatz l, wird in. Großwechsungen wirb ugch, Alb en ßisches Amtsgericht. önnen eg n i hs e nh, n Gerichtsstelle, Imma 3 Berlin, den 16. April 1925. uasan F Bonen. Vertanfghreis 0 15 Rz. , mt gericht. ghaoe r ger Tn en ii Der Leiter der Filmyrüfsiell Zerlin, den 6. April 192 burg an gehoben, Rordhausen, den so. Mär les,. wieshachem. 5 47 w '. Vergleichs verfahrens nebst Amtliches . . . .
n e ,, Il, Das Amtsgericht. Abt. 5. Das Konkursverfahren über das Ver. IE jn-chlrer g, Sachsen [ölßs] Anlagen und dag Ergebnis dern ö Mildner. Gesetzslammlungsamt. Dr. Kaisenberg. V opergtenm- lian ne , n nenn nne, ö , e die e , Dent sch es Reich. ,, ,, . , , g, ne,, . Geseh
. nkursverfahren ü a mögen des . Mn, aufgehoben. jaoane und Moul innerei sie muß bis zum uß der . . — mögen des alleinigen Inhabers der 9 äft in Tiefenstein, ist an Stelle ö Weender, den 10. 7(pril 198. ka e ne un, ere, . ö bem Gericht zugehen aM nr Abänderung der Verordnung über das . . ö ñ ö . e ; . Reichs m ir kicha fta gericht Von der in Spalte 1 Von dem ablieserungspflichtigen JJ
1928 bestätigt worden ist. nicht vorhanden ist. Der allgemeine wernigerode.
Nachweisung über Vrannwweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat März 1928.
i . iferth & o. in Neu⸗ bisherigen Konkursverwalters, Re ; 1 ' 3 erf? e,, nee, nan r. z K ,, , n, , m, . 16. mangels mer den, Ktosten bes en welt want haner, in Ida un watt en. o n ls 2 ie der verstorbenen Wall und des Besatzungsleistungsgesetzes. Im Monat angegebenen Menge Branntwein (Spalte 4) . fler been, erte, wn, , we, ö In det, Kent ur lahr ier enen er, Kuhlemann, nämlich wig verehel. l Vom 31. März 1928. März 1928 entfallen auf sind hergestellt in
z i landwirt- .
Zugang
an sonstigem Branntwein
ögen ber Firma Fr. Wiebhrauck in Künstner, geb. Kuhlemann, in Chemnitz⸗ Had Homburꝶ V. . Nbh (Veröffentlicht im RGBl. 1 Nr. 15.) find hergestelli ablieferungs⸗ .
freien . Brennereien Branntwein a) p) . ͤ
ge. ‚⸗ 3. ö 12. April 1928 * k k 7 ts r Klein d nhabers, des ahr in, h. Ebersbach, am 12. April 1928. onkursverwalter Rechtsa e Wikten und das ihres rs, des Pil e, Vas Vergleichs ber fahren, ben . r,, mn. we es Reustadt, Gabelsbergerstraße, Fanny 9 t y In Te mn Raffan K . che ,, , n! . Kuhleniann in Cee, eie, Hoher Sche blade nwerte U Der, Reichstag hat bas folgende , beschlossen, das r en, Kr eech ers Max Gmil Amtsgericht. Abt. 2. Zimmer Nr. 16, anch fig nn, Dergseichgberfahren eröff. He, gg. i we hen f * . n,, . nachtr agli K ö Jö . Witten, den 7. April 1925. ,. am 5. Mai 1928, vormittags d, , v. d. 6, 1 Artikel J. . deh e . beg, vorm h Uhr, 9 In dem Konkursverfahren . rn, ,. . 6 nig. n. 6 er m f . ,,, 3. ö 6 M. z 5a ö ) . 6 . 3 Sa. . bt. II. RGB. ö . . ; horde J . auh n g g fe m ü. Ie hefflsteit nreslag. e 3 üls hel Gee. , J 3 r n , ,, i serzzer) ö Edelmann, e, lb e e, vermögen der Fa. Gustav Loewbenstern, Kirchberg. Sa., engen . 1936 k k ö . J - — onkursverwalters für den 26. April erbst, soll die Sch u ver eli un kern, Vas Rinke er cht a6. . e, ,, e n l. Der 5 l erhält folgenden Satz?: . lam 9. eig & ga. n! Auf seine ständigen Mitglieder findet Artikel 104 der ꝛ 371523 A22 708 586 LEiosss 72 8os 27 5 is 316 12
Ge⸗ samt⸗ zugang
pol⸗
Tennereten
Hefe⸗
ennereien
3l⸗ sammen
igen · rennereien Melasse⸗ brennereien sonstigen rennereien
*
Bestände der Reichs monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein am Beginne des Monats
ablieferungs⸗ pflichtigen Branntwein
Stoffen br
B
in E
b
b
aus anderen land eingeführt beschlagnahmt
esitzern
aus Eigenbrennereien aus ; Monopolbrennereien aus dem Aus
in Mono
ganzen .
1983, mittags 13 Uhr, vor den Amts folgen. Dazu sind öh, 76 Rm
9 . ] l . ü de, ver⸗ Kö ienstt . ing; He,. Bręslan, Ibõl2s ffri t in Ratibor, Zimmer 5 im fügbar. Zu berücksichtigen sind gos, 30 Ezderhborm. 5156] Kn a,. kira . r, Neichsverfassung Anwendung. 3 , d, et, der, d,, , d, n, , n, e, d,, , e d n e
— e . ö un n hnkiche ermögen des Uhrm ilhel when n ö . . , , ,,, 25 nahme der ichn mn ch ö Gen re: . . ußfassung über die , erbst aus. e, heute, am 11. April pas, vor! Breslau, den 4. April is und or . 9. ee 66 ,. ö ö 5 53 , n, , , , , eee , mg, li, ihr, zz grrich! ge e. 1 , nnr en — k . 64 , . 3 . e,. 9. ö ur Sbenn ten an Föhlm ö. klei . , ö . J , der Entscheidung dar ein Richter nicht , . der bei Abgesetzt gegen Entrichtung
der Verteilung zu berückichti ansprüchen gegen d ; . ader eo. Hir ĩ sseldort. i er Entscheidung, gegen die sich der Wiederausmahmeantrag e e. z htigenden ch 96 en friiheren Konkurs- Irin. Fader bern, ghilderh s, beste si. S rmin Bas Vergleichs berfahren zur ih tichte uten i ler . J. ö . 1
d D- De 2
am Schlusse des Monats
J 1
vorhanden
waren in Eigenlagern
monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein
Bestände der Reichs⸗
Verkaufpreises
Am Schlusse des Monats
des regelmäßigen
1
igh sig] 934 632] 38 338
orderungen und zur Beschlußfassung verwalte di iubi 2 5 . l r Beschl g verwalter u je Gläubigerausschuß⸗ . 5I151] zur Verhandlung über den Vergleichs- x. *. n 31 sc, k über die nicht verwert⸗ mitglieder, h Prüfung der e * ; Auf Antrag der Firma S. Mi 23 ber se e ist am 27. April . dung des Vonkurses über ha] Imsoweit die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des dad en ür mäßigten Ver⸗ Essig. Verkausprelses für: ö. Gesant. g Termen, fine ar gn. strittenen und nachtrãä * angemesbeten tj dliteengrfells hall n Well mittags 6 Uhr. gn Gericht sstelle, ngen ge ag n, 3 e hren nicht fir geg gelen Herdes, ber g Gn, ö ) N laufpfeists brannt⸗/ ) b 9) Aug, abganz J,, e r über die Er. Forderungen, * 9, . Straße 6 5 item, Zimmer Ar. 18. Bie Unterlagen legen Vanftr der irma g. Mosengin scheidung sich in den Fällen des 8 42 Nr. 1 bis 3 aus ganzen J . fubr · . , er , oe , n, b, ,, sn e, e ue. fur abe riwalter der Schtußkern 99 on⸗ Amtsgericht. liche erg! Le. urses das gericht⸗ ĩ er Beteiligten aus. Vergleichs iermin ung 6 suweisen. . . mittel heißt. zen ligt anzen brennt ⸗; les mittel beirs, zen 11. Mal 18. i Ühr, ö. ne . Schydighus. Sl 39] worden. — berg ren ren, w ö . n la, K a er lerh *. Moweit die Vorautsetzungen für die Wiedergufüahme des . mitte Zwecke g wein] nit . Ericht hierfelbst, Zinimer' Rin me.: Bags Konkursverfahren über dat V trauen zperson. Kommen zend er⸗ ᷣ gericht. gehoben. . ö Ver ahreng als gegeben erachtet werden, ist die Sache an den ; Wei i st timmt. . ö mögen des Kan n Auge J . Manasse, 3 . e EIanen, Vogt isn! Düffeidorf, den 4. April bh luständigen Senat zur Wiedergufnahme des Verfahrens zurück ⸗ Hektoli . t Weingei ) riedland. Bz. Breslau, den berg sen or n Cihan hl nnch, Ftrasl 8, cen in? zu . 3 erich ; Bere eich aber l e im gericht. Ahh lig. ker eh en Die Zurückverweisung kann an einen anderen ö ö. 563 1636 36646 630 Ai 85 April 1925. folgter Abhaltung des Schfußtermins über den Vergleichsvorschlag am 9 . bas Mur 1dung des Konkurses über e ,,. n,, 1290 s oss do Ces 2 396 ** . 3 . Amtsgericht. hiermit aufgehoben. 1s. 13 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue das Vermögen der Leben nnn ihn , Hgrborn, Dillker. 1 Für das Verfahren gelten die allgemeinen Verfahrens— ͤ l n nn e, nnen, Schwiebus, den 4. April 1928. Frieb ; Das Vergleschswerfahren hing worschriften. Berlin, den 18. April 1928. Reichs monopolamt. Nebelung.
richstraße 13/14, 1 me lerin Anna verehel. ĩ Gn e meer ent; 5129 Das Amtsgericht. mer 168. er . 36 6 . ng ger . fön n, des Kaufmanns Otto Bausch, Juhh Artikel II. a as Konkursverfahren über das Ver! ö des , . nebst n ist, i zugleich mit der Bestätigung des 3 Firmg Hermann Bau n Der 8 69 des Gesetzes über die Vergütung der Besatzungs— Le en des . Paul Jahn in In der Konkurs . do] Anlagen u das Ergebnis der Er⸗ im, Vergleichstermin vom 99 . orn, wird, nachdem der Ver iz gen und Vermögengschäden (Beiatzungsleistungsgesetz vom 3 ö. dd e Nichtamtliches. Vorn es ᷣ ; Februa j ö j ĩ 8. m. er ur Einsi ssi 7 vom k n 16. ri ) , . e , n 0 derheh nm k , , . e, g ,,, ehoben worden. J . Amtsgericht. ö Artikel III. uebersicht der Einnahmen! des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben 6 räftigen Beschluß vom 15. März peer e nr are erfolgter Abhaltung Der Urkundsbeamte der Ceschäftstelle 8 mtsgericht Plauen, 10. April 1928. K „ Dieses Gesetz tritt mit dem auf die Verkündung folgenden Tage für vie Zeit vom 1. Apru ihz7 vis 31. März 1928. wee, n. t huge eden ente ee Gren n n, . des Amtsgerichts Berlin-Mitte Potsdam 1, ,, ul Mhraft. ö z J J Asril 1 ö 9 9 8 l ; ; . F Thiringischẽs Aim d h 6 Spand . Hen lin. ib) Das Vergleichsverfahren be biz Jaufma 1 ö. . Berlin, den 31. März 1928. Aufgekommen sind Im Reichshaus. ,, Ülöldi „Gegen, die Firma Julius Want! Fermögen des Kgufmannz Friß Kühn, tingen . ne Bestãtiung det h öss haltsplan ist die Heallg, Sæalę- söͤtgos Vwednbde! nt enen en ben bee df, Par iergtes hand Intel Hen (ä Firma Pi. Kihnleinh in Pals sechs mnfgchcben., . Der Neichszpräsident. Einnahme für das In dem Konkursverfahren über das G. m. 8. . . . Zentralen . Emmy? Jähl, geß . Won . dam Naüener Str. JJ, wird guf bessen Amtsgericht Isenhagtn, 1. . R von Hindenburg. ; Herelchn der Einnahmen im Monat vom 1. April 192! Rechnungsiahr e , . Der Rieichswirtscaftominlster. J ö Man Ie ti id , n nm. Ie h nge, ö ö. ö 9 i,, . 16. 63 leren das ö . ö 3 wich Ceer . Das an , g n nen . Curtius. ö 31. März 1928 veranschlagt auf rwe ‚⸗ 2 Je. 1 J ö n J 22 ! 1 ar h j . M ö 1 n,, 9. 9 , Ein; vor dem Amtsgericht Spandau ann er,, n 8 . urfes erbhffst Lenn gestr. Il besti ln 931 . . . 5 , . n Reichsmark ] Ryf. Reichsmark ] Ro. Reichsmark der be 6 , e gen II . Zimmer 34, bestimim̃. . e n d iche nnn se, Le. termin wird auf den 12 Hg 3. ö wendung ber - 6 3. ng J d z ⸗ 3 —— den Ford igen⸗ pandau, den 28. Märg 19283. 1928, vormi ̃ Hai vorm., 11 Uhr, vor dem unterzei n mä . ; . erordnung 2 . der un en; . 669 Das linter c Nr. 181 r f ne nh, . ö a r lden ergehen , r Weitergeltung von Uebergangsbestimmungen rwertbaren Vermö ensstücke sor . ni Pil 2 . erson wird der z Konk r wauens⸗ ef 4 anberaumt. Der Ant . auf des abgesch ossene 3w n zberglel 2 d ĩ st 21 A. Besitz · und Verkehrsteunern. Anhörung der Gläubiger r, z ri. ubelõ tte] Erwin ähse Berlin r welter Eröffiing Des. Vergleichsverfahreng au gehoben * ö. in, . aũ Fortdauernde Steuern. tattung der Auslagen und , gr. . e , . 13 da e mnish Straße n ve ere, . seinen Anlagen und das Ergbnis eurirchen b. hl. Blut, 10. 61h Vom 16. April 1923. , ährung einer , ng an die Mit. Flamming in Tilsit in . z J,, . re git Eröffnung des BVergleichs⸗ anj gien gen weiteren Ermittlungen ist Geschãflsstelle bes Am lsgericht uf Grund der S§ 101, 212 und 213 des Gesetzes über ö 6 Lohnabzügen *) ̃ 100 106 738 1348 098863 . . . . e m, w 6 . ö Kö 6j ih hiiung And. Arbeit cfenversichgrun vam 6. uli 3 Siengrabpuz dem Kapitallerttage . fers . ] ö; F J . 8 ö j 23 ) . '. 8 g j 5 Ver⸗ * ; dä Uhr, vor dem Amtsgericht erf , a 1 von Einwendungen gegen auf der 6 . . Potsdam, den is. pril 192. 8m n ,, 1 fin kund Gol. 1 ,, . ö. r er. ö 19 832 566 127237 296 63 O00 99 ig , , ,, . J e ö Amtagerich. Köbi. . e, s e s,, der, ,, derer ichn tal offü k ö . D mtsgericht i 9 ̃ n 66 it⸗ erlin , . j in nicht n ersicherung hiermit verordnet: . 3c e e. w ö des Gläubigerausschusses der den 1. r nn Möcternstr. 128/130, 8 fade, Pemm. 5159 ,,, 6 z ö Artikel l a ren! 9541323 V 946 648 7o 000 O90 ; . . ö. * ĩ e . 2 . z 2 . 24 596 476 S 77 h6h 433 S909 000 909 3 609 bo8 37 886 095 t 37 000 000
d 9 9 9 0 d 90 9 0 0 0 0 2 e 9 9 0 9 9 9 o 9 9 Oo 0 8 9 9 0
— chlußtermin auf den 2. Mai 1998. 5 ĩ g . . Ueber daß Vermögen der Firma mittags 1995 Uhr, statt 8 In Artt ü : ⸗ mpelhof. I J. Jütten jun, Sta isene, Träger- rr gerl e in n . 18. April fe bie r . 9 9 are n e n nn , nner . s
1 — 1 25 * 2 2 6 9 9 0 0
e 9 2 * . 1 2 2 2
. 9 998
— 220 2—do0