1928 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 17. April 1928. S. 2.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 17. April 1928. S. 3.

Telegraphische Aus ; . 3 ĩ zahlu is 0 573 bis O59. Mn 2 Ayr ͤ Aufgekommen sind Im Reichs haus ö g. Slade nch 4 1 1 , . 1 832 16 16. April. (W. T. B.) Depisenturse. Paris 124.02, Wertpapiere d 46 balterlan ist die 17. April e döt be gs Züger firun, bel, mn Cimern bs Kg o . Di sss, Deutzchland alk, Belgien 36üt. Santen * ; . d . ö i , innghme für das 1. bis O64 M, Zu 39 a ,. O3, Holland 1261,05, Italien 2 I, Schwei T 334, Wien 472. Frankfurt a. M. 16. April, B. T. B.) Desterreichiiche J Rr Bezeichnung der Einnahmen im Monat vom J. April 1927 Yechnungssahr Buenos. Aires 1 Pan. Pn 5 Brief Ge . ] dune, 1 . Paris, 16. April, (B. T. B.) Devisenturh. 6 aj Kredilanftalt 36 0, Ablerwerke 5.50, Aschaffenburger Zellstoff 18525 ö ö ; . ͤ ö . av. ⸗Pes. . ain mucht 1, 66 **, ; ierfrů 9 bis A a e me, n. . B. Devisentar le, Omtete Tothr inge Jement S5 G6. D. Geld. . Silber- Schei 66, März 1928 bis n Janada 1 fanad' s ; 1, ) inf r Eimern s big G84 M, Steinfalz! n fang gnotierungen.) Dentjchland obs O5, Vondon 124 93. N g ; d. . Silber Scheideanst, 132 0, . 31. Mär 1928 perdufhh nn guf 233 k , ; t I78 cg, 186 , . zfla menmus, ö 6 Ge. 25 iteinlsal in Jork 25,35, Belgien 351775, Spanien“ 26, 5, Italien 1: ew s Frankf. Naschinen (Pokormn u, Wittekind) /g, Hilpert Maschinen ö 1,994 I, 93 1 g Gh bis ä, Steinsalj in Packungen (90 kis o, , Schweiz 3 30, K är, Svanien Ce6,, Italien 3493, z1I00, Phil. Dolmmiann 18660. Holwerkohlungs - Induftrie 74.00 - Reichsmart 1 Ry n ö . JTairo .... 1 aͤgypt. Pfd. 2606 : 1464 6 bi ii 4A, Giedesalg in Packungen 0.15 Stockhelm 63 openbagen el 50, Dolland 1o24400, Dolo 679, ; ; . 66 . ; eich . Rr. Reichsmart Ryf. Reichsmark Ronstantin vel 1 f h . . 2 in Lire 1s bis 13 . . 9 * 6s. 25, Prag 75,209. Rumänien 15.55. Wien 36.60, a, , m. . 3 4 . London.... 18 265 359 26163 9j 9 Furelard in Tierceg 135 bis 139 M, el grad t 60. ͤ Ham burg, 16. April. W. T. B Schlußkurse. Commerz; Cayitalrennn. New Jork... 18 4177 4135 85 91 * s bis 40 41, Speisetalg, gepackt 108 bis 8 Paris, 16. April. (B. T. B.) (Offizielle Devi senkur e. * Privatbank 188 25, Vereinsbank 157 50, ck⸗Büchen 95 D, c . , . Rio de Janeiro 1 Milreis O03 0 ö6h Handelsware 1 132 bis 138 , I 1, 14 bis w Deutschland —— Bukarest 15 s7s, 6. , 36. Schantungbahn O0, Hambg⸗ Amerika Pasketf. 15610. Vamburg; , ::: :::: ::: :: ::: o3i7 9 3, S2 iz 87 db0 G6 Co ooo rue, . l Gelbves io 4621 (s * Hen, n s bis ss , is ,,, n, ter,, , n gm, , , , Südamer . , , rn herne ü, , wen wn eb, e, 2 9 . 3228 929 95 20 790 732 68 21 000 000 Amsterdam⸗ z 32 6 g sfereibutker La in Fässeimn 386 bis 3,92 M, 2460, Jialien 1534 065, Schwe 490 65 Spanien 436 73. Warschau Calmon Asbest . O0, Harburg Wiener Gummi S6 90, Ottemen 9 , . k 2 839 949 29 66 734 650 57 73 000 000 Rotterdam . 100 Gulden 168,55 168, 89 . Packungen 400 bis 406 M,. Molkereibutter Kopenhagen ——. Olo Stockholm 68200. Gisen Allen Zement 220 M, Ango Guano Boh. Merck Santi acsssbittaistener=.... :::: :::: 56, (lt 133 33 57 e. Athen... lö6 Drachm. bäh4 , 3otz;] I e, , z. Meikereibutter Ita in Packungen An sterda m, 16. April. M T. B. QUmtliche Deynen⸗ 1 b * HDelstenbrauerei 159 00 Neu 2 18 Dan. 2 5 8 , n , 13 65tz S6! 02 156 201 784 50 156 000 000 Brüssel u. Ant⸗ 11 . 396 4, Auslandsbutter in Fässern 28 bis 40 6, Aus⸗ kurse.) London 1210663. Berlin 5931, Paris ,. 764. Brüssel 346 3 1 z 11 Renmen. . en J 5 0b oᷣl8 57 b2 846 623 52 b2 000 0090 werpen ... 100 Belga 8355 58, 75 53 enter n Packungen 412 bis e0 4. Corned beef 126 Ibs, Schweiz 7 B, Rien 4 ö, Kopenhagen ö bj, Stockholm 6e S6. , , . . ; ö ö ane lerer: Budapeft ... 100 Peng Iz , 3 06 83. er s,, ke do d, Oed, ini g, s en. 1356 Sele dsr, New Hork. Jarüesn, Madrid 41 ro, alien 1 , Wien, 16. April 6 B Sn Schillingen ; ölter⸗ 1 38 or , 50l 858 16 15 827 867 82 46 Danzig.... 100 Gulden SI 55 31 66 ** n Allgäuer Romgtour 20 69 C, 566 bis 1. 10 14, Allgäuer Prag 73500. Freiverkehrskurse: Helsingfors —— Budavest . bundan leibe 106 25, 40/0 Glisabethbahn Prior. 400 u. 2009 g 00, 3 , iin 1551 955) 75 17757 086 35 O00 000 elsingfors .. 100 finnl. 4 1051 10,53 * agen 20 sso Gb6 bis O78 K. Tilsiter Käse, vollfett 1M bis Bufarest Warschau —— Jokohama —— Buenos Ares * Elisabethbahn dir. Stach 66 10M. Sr oso Elisabethbahn Linz =— J h 2 1 17582375 69 42 751 319 48 47 000 0090 talien ... 100 Lire 22 05 2205 6 e, cchter Holländer 40 m 184 bis 192 M, echter Cdamer Hunnen 5 ojo lig ketbbahn Salzburg D irel 14610. Salis, w 46652 993 97 48 230 417 76 49 000 000 Jugoslawien. . 190 Dinar 1358 7.5372 ö. go biz 155 46, echter Emmmenthaler, vollfett 320 bis 330 , Zürich, 16. April. (W. T. B.) Devi senkurse. London Kari Ludwigbahn == Nadol habn. Silber 6e. Borat berger ö . 6 r, u ne, nf e,, , , JJ 6 96 2 177 59 045 65 177 000 009 di dn, ö lia. per, Kisté z1,sob bis 3500 A, Speisesßl, aus. , arri n, Holland, sos , Herlin 64 ij, Wien 73 e . . . 6i o. Dur ⸗Beden hacher Prior , . 22:7 :::: 6 . i n l s n ds daß Oborto- gz göeudo Hes h, sg n rh fis Ja 4. , , , , ,, , , ö,, g, r, r Summe a... 8 o/ a77 61 DI ; 33 Delg .. 199 Er. ling. 113.56. Illi nh H ä. Wiener Banker e , s. . . 5 23 Q 734 vd H bꝛo ob0 000 Paris.... . 100 Fres. 16,445 16,485 2. j ä rti Devi Athen r, Konstantin opel 24 6b, Vatareft 323 os * de 9.34, Desterreichische Nationalbank 257,0, Donau Dampfsschiffahrts⸗ b) Einmalige Steuern. Frag . .... 166 Kr. 1233 1315 54 gerichte von auswärtigen Devisen⸗ und 13 69, Buenos Aires 27 Y, Japan 5 3 3 Helssimgt ort Gejellschaft 111.00, Ferdinands Nordbahn 105651, Fünfkirchen⸗Barcser 14 Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe: Schweiz 1600 Fres 85 9 9 12,38 Bert papiermärkten. . . . Pengö. Gijenbahn ——, Graz Köflacher Cisenbahn⸗ u. Bergb⸗Ges. 4370, ein een. we, ; ö 23 * 6 ö „52 8068 zo ; Kopenbagen, 16. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 2 65, Scheidemandel, A.⸗G. J. chem 95 9 5 nm , J 28 (635 171 boo 2465 17 . 2 63 3028 ol Dev isen. kurseꝰ London il 2s, Ner mer zi Hö. Berlin 37 3, Paris 1450, Frech. W. C. G. Un ien Cicltr- Gef. 16; Siemens. Schuckert⸗ 8. . a er, er. 2 142 055 08 440 073 27 S* . . Peseten 023 70,37 1025 ] Danzig, 16. April. (W. T. B.). Depisenkurse. (Alles in Antwerpen 52 20, Zürich Foööß, Rom o sh. Amsterdam 150 50, werk, österr. 2150, Brown Boveri Werke vsterr. 18 45, Alvine 15 Betriebs habe: WJ ö 360 87 1 000000 erkenbu,, loo Kr 1215 1237 uzmn en ., 3 id . is. G. 66 8, Weben löhs5. Säio Za, 3, Helffngtor Fer 0 Prag js. ig Wie ten Gcsesf haft, öfter. a6 13, Dam ier Motoren A. G. Ssterr. * ; n . . 12,7 In ecks: London 265, G.. B. = AUuszahlungen; au D260) 1190, vo Skodawerke i. Pilfen A. G. —— . Desterr. Waffen⸗ 83 n , . , ö 14199 36. Wien ...... 100 Schilling! 58, 755 58, 875 dd y Iioty. Auszahlun 57.37 G., 5652 B., Berlin, telegraphische Stockholm, 16. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ jabrit 2 . r*! . . . J,, 57 26 16 835 40 ö e n . = 4 . en . . 22 . . . S9. 124. Paris 1470. Brüssel 210. Am sterdam, 16. April (. . B) A 06 Niederländicha bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer !.. 126 6 35 25 613 531 32 26 000 000 . 8 r. 28. 58. Berlin Joh 6. Vin apest 1336, Tehenhggen 3 . ur e m, 9. 1 * 1. * 1 ven ö 29 14 1 1 . a. en 1 ö. U sirrdan e, , e,, dem, Härk bz 4, Pais 27 en ö 535 ; 8 G8, 6 g 1110, anleih i msterdamer Ban 50, ederl. Ind. Hdlsbk. . Summe b... 1397 272 39 26 558 444 23 27 000 000 . 17. April 1 a an ,,. 9m aon 6h 8 *r . 2 5 Prag ien 52,60. 182.00, Reichsbank neue Aktien 201. 25. Holländische Kunstseide Summe A 289 964 745 2 5419 5830 7 ; Geld Bri —⸗ mn. . 19 . ,,. 3 e ,. 4, Jugo⸗ Os Lo, 16. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 266 25, 7 860 Americ. Beinberg Certif 10300, Kaninkl. Nederl. 2 80 179 16 H 5662 000000 ö ; 36 rief Geld sche io en K 0 6 Roten 2s. Pyolnische 1826, Berlin 8955. Paris 14,76. New Jork 374. Amsterdam Petroleum 35575, Amsterdam Rubber 230,0. Holland ⸗Amerika⸗ m. Zölle und Berbrauchsabgaben. e. 3 a . Notiz 20, 46 20 564 20M hien . , oll arne * , . ngarische ö oten . ) 15090, Zürich 72.15, 86 9.45, Antwerpen 52,30. Stockholm Lijn 75,50, Handelsvereeniging Amsterdam 773.50, Deli Batavia 6 a . . ĩ 2 n . t . 4 en Belgrad 12.493. *) Noten und Devisen 100 50, Ropenhagen 106.45. Rom 183,50, Prag 11.15, Wien h2, 756. Tabal 643 30, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —— . . ö See, er, n,, „2068 4228 eg , April. (B. T. B) Ewuthiche Derihenkurhe) Mot kau, 14. April. . T. B) (Ankaufurse. mitzetilt Fog Deutsche Kalianleibe 104 /s, Glanzstoff 149,25. 16 Let steucr: J 91 300 475 12 1250 984 042 22 1255 000 000 1000-5 Doll. 18 4, 162 4, 182 aan is 613 . 80 30, Zürich 650, 60 Kopend agen 3065 6, wen der Garantie und Kredit- Bank für den Osten A-⸗G. In ,,, Een el. i l ti , , e, sen, , e, we mn wi fand, e dere wech i art ü b) Materialsteuer seinschl. Ausgleichssieuer)!! ..... 10 956 990 96 128 478 322 . Argentinijche. , , 2 16 u Jork 3375, Paris izt, Steckholm Wöilg, Wien 474,95, schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 457. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. e Tae er lat fle fab ene, . 500 565 983 3536 86 78) 000 000 Brasilianische . 1 Milreis o 4899 050999 t. sarftaten 866 65, Polnische Noten 77,75, Belgrad 8 307. Bradford, 16. April. (W. T. B. Der Wollmar kt 18 gu 4) Nachstenerrc . 33 238 04 1112197 10 1 kanad. 4,184 4174 4,16 Zn dg vest, 16. April. (W. X. B) Alntliche Devisen kur e) h . . . wverlief ruhig und die Preise konnten nicht kontrolliert werden; man 4 i J 1147 336 56 221 1 6, 3 , n n, große 1 * 20337 20,45 26 D in Heng. Wien S0 6, Berlin 136 35. Belgrad 10s 6; London 16. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2625, nimmt aber an, daß leichte Konzessionen durchgesetzt werden konnten. Hiersfeuer 27 485 493 84 360 230 159 74 362 000 e. ,, 13 2036 2044 20 35 mich i 32. Silber auf Lieferung 26,25. Der Garnmarkt zeigte eine willigere Tendenz. 21 Aus dem Spiritusmonopol .... . 31779 tid7 85 261 O21 873 30 , . ö H ö. . k aer n, ĩ . i ; e x J , ö 6 e 91 e . e 8 3 3 . . 3 3 6 ( ( . Summe a... 238 374271 260 2890710 450 12 2 864 000 000 . 54' ö. ö. 8 l 2 . * 4 ö ndere. an ische ... 166 r. 1134 11928 Off I ch 271 J 2 135110 . 2 006 22 Danziger. ... 1099 Gulden 8134 ol 6 1 . ent 1 er nzeiger. ö d / 300 6586 , 2999 ogg innische ... . 166 sinni. 1IG46 1955 (lib . ö. 2360 F mnnnelnsteneerr⸗· 1683 335 00 900 ranzöfische .. 100 Fres. 16 445 16,50 16 . . 24 Salzsteuer . . ö 6e 16 77 33; 7 13 700 000 olländische 16 HGulßen 1682775 168 360 4 5 i 5 . ö 3 2 2. 8810 05 falienische: ar. 100 Lire 2257 do 163,1 h 1. Untersuchungs und Straffachen, 8. Qomman ditgesellschaften auf Aktien, ö. 25 , er dre, J 0 ; 8 2 2 2 2 9 1 5 32 . ö. 12 000000 100 Lire u dar. 100 Lire 27 16 33 23 ; ö. k 1 r, / , ,, K ü 11 ] 16 255 5oß Zugoslami iche. Id Di s, 3 e ne , . . 35 19 3 2 2 2 2 8 253 721 70 2 434 545 01 21006 ö . nar 5 I b 7,31 4. De entliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 35 k 2 0 9 2 9 2 2 2 * 294 153 10 3253 469 05 16 . ee g. * 6 111,60 112,04 Ilja ll . 5. Verlust⸗ und Fundsachen, . 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherun gen. d 2 36 1 So Od , K 6. niesnng um, don Wertpapieren, n, , . . . Summe b... 1909 302 55 do CB 298 44 44500000 NRumãnische: ö ; 0. 6. . e, e e ere ere . 4 3 -! S J . , . 1000 Lei und 66 * w Summe 243 333 573 80 28410 790748 b6 2 9608 5o0 000 neue S00 Lei 100 Lei 2605 2625 ö i gaben. unter 500 Lei 100 Lei ö. ah l. ; . ö ꝛ; ĩ ( ; ea. ö zo Grower orgungabaabe . S torbesirk Band 63 Blalt Nr. 1886 leinge⸗] 1928, dem Tage der Eintragung der Ver- Cohn in Berlin W. 10. Matthäikirch⸗ über 1200 RM, zu des am 27. der sorgungsabgabe K 1785 37 23 807 25 . KR ö 1 1 6 1 j 4 wangs⸗ tragen Gigentkmer am 8. Mär; 193, ,, der Anbauer Gufstav straße 11 216 2. 1711. 27 —= 5. a) der 28. Dezember 1627 fällig gewesenen. von Summe C... 185 37 23 807 25 63 1003 rcg. u dar. 100 Fires zo 43 56565 305 2 rem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Richter in Stennewit) eingetragene Poffaffiftent a. D. Guflav Thierbach in Kan Toni Fritlche in Berlin. Memeler Im ganzen 533 Spanische 100 Peseien 760 97 63 ö versteigerungen rungsvermerks: 1. Nausmann Ernst Grundstück Gemarkung Stennewitz. Berlin O. 34. ZJorndorfer Straße 37 Straße 31, atzeytierten Wechlels über J ganzen... 300 104 17 8 490 394 734 97 8 460 500 000 Ischecho e slow. . 6 7 * Schwitzer zu Wien, 2. Kaufmann Max Kartenblatt 1. Yarzelle io s531, 1020 a b) dessen Chesran Auguste Thierbach, n NM und des am 10 Januar 1928 Die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben obo Kr. .. . 100 Kr 1234 1240 33 B Zwangs versteigerung. Feigl zu Wien,. zu gleichen Anteilen ein groß, Grundsteuermutterrolle Art. 105, ebenda ⸗= 2iß F. 127. 27 =, 6. der sällig gewelenen, von Nobert Kaiser in im Mona März 19238 betrugen bei den Besitz, und Verkehrs In der Zeit vom 1. April 1927 bis Ende März 100er. n. dar. 100 Rr! n , , In Wege der Zwangevollstieckung soll getragen. Grundftück: Vorderwohngehäude Nutzungswert 36 NM. Gebãudefteuerrolle Kaufmann Friedrich Eugen Streckluß in Berlin, Weberstraßhe 283. at zevierten steuern 399 Millionen RM, bei den Zöllen und Verbrauchs abgaben 1928. allo in den 12 Monaten des Rechnungsjahrs 1927, sind an Ungarische .. . 100 Pengö ee. 4. 11. Juli 18665, ig ünr, an, der nit linen d gechtem Seiten singel; Me e, m, , , n . . Millionen NM. inggesamt alio 33 3 Millionen Rächr. Dien Steuern, Zöllen und Abgaben insgesamt 849044 Millionen RM auf 8 1. saichlesselle, Nene Friedrichstr. 1315. Waschtüchenanbau, Doppelguergebnde mit mit Wohn haus, Viehftall Schweine stall vertreten duich die Nechtsanwälte Instiz⸗ ausgehẽndigt worden sind und beide vor- . nn, ,. ist 2 182 Millionen RM niedriger als die Ein⸗ ien und jwar an Besitz und Verkehrsteuern Sog 6 und an ll. Stockwerk, Zimmer Nr. 1131110, linkem Räckflügel und 2 Hölen, Gemar und Wirtschaste küche mit Badkolen. Es er. ñrat Marcus 62 r 41 . n. . 4 3 . . e e sonat Februar iges mit 6ii.s Pillionen Rh. An Pöllen umd Verbrauchsabgaben 29408 Millionen RM. Dieses Auf— Wien, 16. April. W. T. B) Wochen auspe een werden kaß in Beilin, Reichen. kung Herlim, Kartenblatt l, Parzelle 8 geht die Aufforderung, Rtechte, weit sie Hämmer n Charlottenburg r, . ö , 1 dee. * . leser Mindereinnahme sind bor allem die Besitz, und Verkehrs., Leęmmen stellt zugleich ungefähr das endgültige Aufkommen im ganzen Desterreichischen ae , de n v , F Sire 34, belegene. im Grun buche ga Ss u groß, Grundfleuermutterrolle zur Zeit der Eintragung des Verfteige. Ibaler Str. 3 4 , , ., rado, . = sJlamen deg Ptragst sers tragen; hn nm, vn Kantbu fertar bent Band 24 Blatt 655 Art. 266, Nutzungz wert 15 306 S6 Ge rungövermerks auß dem Gh buche . der Rammann Fritz Wendt in Verlin, der au Dermann Heymann übertra- i bäudesleuerrolle Nr. T68. 87 K. i7. 28. nicht ersichtlich waren, spätestens im Weberstraße 41, vertreten Durch den Rechts. genen Aktie des Aktienvereins des Zoo⸗

sreuern beienligt, und zwar die veranlagte Ginkcmmenfteuer CS 21.73), Rechnungsiabr 1327 dar; i n ; J ; x 21,7), . r; es wird durch Zu, oder Äbsetzen von Be. Klammern Zu- und Abng

. k (— To), die Umsagtzsteuer (— 145) und in trägen. die noch nicht verrechnet weiden konnten, pr ef nber ö 31. März). 2. Tausend . d 6 8 . 9 ache die Vermögenssteuer IJ 2). Bei der Vermögens,. 26 unerhebliche Aenderungen erfahren. Dag Haushaltzfoll von Valuten 6s O3 bn. 1633), Wechsel Warranls md hi an 4 große Untersch zd gegenüber der Februgreinnabme darauf 4605 Millionen Rt ist hiernach um 2935 Millionen RM aber., 100 90 (Abn. 7090), Darlehen gegen andyfand 7i5 (n zurückzuführen, daß im Monat Februar vierteljährliche Voraus- schritten. Gegenüber dem Haushaltssoll sind an Befitz, Und Ver. Darlehenschuld des Bundes 167 851 (Abn. 696), Gebäude m

zahlungen zu zahlen waren, die im März fehlten Andererseits

ängettagene Eigentümerin am 15. Februar ; ; Xrtreten en) M ; z Raö, dem T Ei Berlin, den 11. April 1928. Versteigernmgztermin vor der Aufforde⸗ anwalt Dermann Aicher in Berlin No. 43,ů loghschen Gartens zu Berlin Nr. 588 über ai —=— 4 6 i Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. rung zur Abgabe von Geboten anzu⸗ Neue König aße 34 216 F. 1845. 7 —. 106 Taler Preuß Eourt, zu 8 der Anteil⸗ en, , wen. melden und, wenn der Gläubiger wider⸗ 8. a) die Frau Regina Deymann, geb. jcheine der Otabi Mimen⸗ und Eisenbabn⸗

96965 Gejellschast in Berlin, Unter den Linden 48,

Bcelschast mit beschränkter Haftung in lbalͤo i ück⸗ Zwangs tersteigerung. jpricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls Neumann, b) der Kaufmann Dans ey Q Im Wege der Jwangebzllstreckung lll bei der Feitste lung des gertugsten mann, ej daß Fräulfin Margaret. Den- Nr. obe säeb, zösrd, ed? ses, leiem J. Höf, b) Theatergebaude quer das in Gr Sant sw belegene, im Grund. Gebols nicht berkckfichtigt und bei der mann, sämtlich in Berim 6, König. ir z81 gd ber je einen Anteil, von tanschlic ßen dem Qaerffuge und Srche ter⸗ buche von Gr. Lantom BI. 5 (Flurbuch Verteilung des Ver steigernngkerlöses dem straße 29sel 216 F. 4 28 —, X der 1 Pfr. Sterling. zu 10 des von der Kefer⸗ blinde, Restauratfonsgebände vorn quer Abt n. v. zar Seit der Gintragung Auspruch des Giüubigerg nnd den übrigen Friß Cbering in Braunschmeig, Sand- ste nchen Papserbandlung am * August ij dem III. Hof sowie JI. Dof und lens. des BVersteigerungsdermerls, auf den Rechten nachgesetzt werden. Gs ist zwe. weg? 21651 E. 10. 24 16 die Le7 autgestellten, von der Buch und ce unterfellertem III. Sof Meñtau- Namen des Hosbesitzers Johann Heem⸗ mäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin Wirtschastliche Vereinigung Deutscher Papierhandlung G. Stein in Berlin O. 34 Heng gern, , wende, a, n, . Heiler Staates emngettagene ems genaue Verechnnng der Anfspräche an Huck höändlter 3 G. m. Leg in Lennig, atznpfierten, am 21. Nerember . l hof guer. c) gan ede , , , cue, Frundstäc. Banerngat Rig m Gr, Kapänl,ů iner and Kosten ver Ktänigung Gerichten d ,. Si. 3 =, säiig geweleng. Wecksels zter RM, henmkung' Berlin Q bl e Lantom, am 5. Juli 1926, vor- und der die Befriedigung aus dem Grund- 1I. der Rechnungsrat Drüle in Deimold der mit Giro der Kererstein chen . Fi ir n, , ,n, , , . k er g ö an i e 2 : schrijtli 3 emo erstorbenen ver ; 0 4 verste äber, mm , check 216 F. 48. 28 abgestempelten Hwwothekenpfandbrie es der

kehissteuern 2,4 Millionen RM weniger, an Zöllen und Verb inder r ; Minder w , . Verbrauchs. richtung 11 099 (unverändert) 2 Abu.

. en ,. auch dei ken Befitz, und Verte r sseuern abgaben. haillicnen M. mehr angekommen. 2 . Hassiva. aber a e n g e, , n, . . n nb fn . ö 2 1 e. ,,, 262 , . Einkommen ,. Nelervesonds 81657 (unverändert). Banknohhsn ) w bre at als im Februar. 89 1schaftsteuer 9). Tabakste n. 40 845), Giroverhindlichkei q Ven flit

An Lohnsteuer sind im Mär; 100,6 Millionen Ni aufgekommen. Cb 39) und, dem Spnritusmoncyol C 197 ziinde we e 54 138 (3un. 23 * ,,,, ,

Bei den Zöllen und Verbiauchsabgaben sind 21,0 Milllonen R Ragegen bei, Vermögen steuer (= 101) Umsagzfteuer en aufgekommen als im Monat. Februar. An dem e Börsenumsatzsteuer 73). ,,. J. 5 ü dale , W omen find baupftsächlich die. Zölle . 6) die Tabafflener (- 43) und bei den Zöllen (— 4.1. Aus dem Mehraufkommen ĩ n, , . für Kohle, Koks und gil (K 6) und das Spiyitusmonopol (4 103) beteiligt. Die Mehr⸗ erhalten die Länder an Mehräberweisungen aus der Ginkommen und , Wen mmer st n bre vter: Geste nr: z is3 rn einnahmen an Tabaksteuer und aus dem Spititusmonopol sind dar⸗ Körvperschaftsteuer 24,2, aus der Grunderwerb⸗ und Kraftfahrzeug gestellt · Wagen. auf znr ügzu übten, daß im März zu einem großen Teile die Abgaben steuer 11 zulammen 253 Millionen Nehö. Infolge Minderauf— ; für 95 Verbrauch im Dejember, also für den Weihnachtsverbrauch, kommen sind an die Länder weniger zu überweissen aus der Umsatz⸗ Berlin, 16. April. Preisnotierungen füt Nah zu zahlen waren; außerdem ist jn den Ginnahmen aut dem Spirituz—= steuer 3.7 Millionen RM, aus der Mennwettsteuer 6. 10 Millionen RM. mittel. 6 urch schnittseinkaufspreise des el . erf, izt festgestellte bilanzmäßige Ueberschuß gug dem zulammen 8 Millionen RMt. Nach Ab ang der Minderüberweijun hen mitteteinzelihande ls für das Kilo frei San . lg so (3 Millionen RM) enthalten. Bei den sind hiernach an die Länder gegenüber dem Voranschlag mehr zu Über- geßen Ka ssaahlang bei Empfang er dar, öllen hat im März die Belebung der Schiffahrt auf die Einnahmen weisen 15.9 Millionen RM. Von dem Mebraufkommen von 29,9 packengen] Nohert, durch öffentlich angestellt ern günstig eingewirkt. veibleiben somit dem Reich 14,4 Millionen RM. ? berstänzige der Industrie., und Handelskammer zu Berli! ,, ze n r n, 7 1 auch geichliffene gi innahmen den überwi sir 6 , . 2 zahlungen und an den Kommissar für die ,,,, . 4. 6 ur an den Gegeralagenten für Rezaratieng;, digi; lose C6 bis O57 Ter , dd, 9j 36 k in der Zeit vam. 1. siptitl. 156. bis zi. Höärz ißäösö⸗— ee gor s R fe balteuz ö E. . 16 * . in n , en ,, . . . . 2. . . 5 j ) 9 Hierin ist die von Landesbehörden erbobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. . , . K . 66 en ne e ni,

gn groß, Grund steuermutterrolle . i um gewert eigert werden. Der auf den einzureichen oder gtotoll des Ge. Witwe Pos 48. t ü e 4 2 3m. 926. . . 6 18. April angeseßzte Versteigerungs termin r r er; 9 Diejenigen, I2. der auinder jährige Mar Dietrich Back Berliner Hwolbelenhant, Agen ge ce chat Berlin, den 4. April 1923. wird large boben' Des Grund tick jf weiche ein der. Verfteigerung entgegen in Raumburg a. S. Kinbberg 3. ver. in Berlin Serie W zin Rr. Sor über An gericht Berlin Mitte. Abt. 8 14 ba 5s a I2 qm groß. Der Versteige. stebendes Recht haben. werden af. treten durch seine Mutter Frau Clisabeth 100 A, zu 18 des 314 a igen Cential⸗

. ; S5. xungkbermerk ist am J. Januar 18928 gefordert. bor der Erteilung des Juschlage Back, geb. von Starch ebenda als geretz⸗ pfandbriefes der Preußischen Central⸗ ö] Zwangsyversteigerung in das Grandbuch eingetragen. Es er- die Aufhebung oder einstweilige Cinstellung liche Vertreterin 21s E. 113. 28 . Voꝛentre dit Aitzenge ellschat in Berlin In Wege der os o sistrelfung sol geht die Aufsorderung. Rechte, soweit des Verfahreng herbeizuführen, widrigen 13. das Bankgejchätt Franz Grotzer & Co, vom Jahre 1894 Lin, A Nr. 60e] . . n 17. Juli 1528, 11 uhr, an der sie zur Zeit der Eintragung des Ver- falls für das Recht der Versteigerungs Qubaber Dr. Hanns Fischer in Berlin 500 A zu 13 der 1 . . , se, , , , , , ,, ,,,,

? * f 11 1 * ĩ *

. Simon in Berlm W. 15. Joachims⸗ a0 A. b) von 1904 Em. 265 Nr. d0l7

hieß Stockwerk, Immer Nr. 1131165, nicht ersichtlich waren, e . mne wiede, mes leb. fre wntermirg zer der aniseüerung Fbbenaun, , , nde. einn gene rn ais 416d. , wos lis äber e löbo e nr des

n Eir. d. Ga Glaminsltg n, be, mn. . , haben das Aufgebot folgender angeblich z oo igen Neuen Berliner Mlandhrieles

Berlin, den 14. April 1928. Reichsfinanzministerium. . . 6 3. . Byigez weiße, kleine Ml f . * . ; angbohnen, handverl., 9 ĩ „„, Linsen, klein iden⸗ n der wider h J * —— dae eds . e,, , ,, n br rr e,, , ne, , rn. ,, . * s ; große, neue 9, 86 bis i, - ! 9 bis G6 gener Eige 8 sstellung des geringsten Gebots ni o ige On ; ͤ ; . Gandel unt Gemnerhe. bl 250 GM. Zur Auszahlung gelangten 785 346, 89 GM ück. Makkaroni ö g enen et i i . . k 2 . berüchichtigt und bei der Rerteilung dee Prenßucht . Höhortz ten ehen Ban, g wandere, aufe ordern dre ie te R Berlin, den 17. April 1928. i r rn orb Git, fo daß ich am Schiusse des. ge. 985 bis Ogg eM, Giernndesn. 0, ss bis 141 „, Bruchüeß l nge bermerke; Denne en Versteigerungserlöses . 3 Aufgebote 3 6 . . 21 . . . 3 . . . ̃ B ; 37 , Rangbon-Reis G39 bi 0 , gfafierler Ut er in Berlin) ei de wr emnstuück: Gläubigers und den ährigen Rechten 0 * W. 9 * 1 ; a , , n, , k ren . and an Darlehen auf. 770 271,30 GM belief. Aus 5 z ingvon-⸗Reis O.39 bis 0.40 (6, glasierter n eingetragene Grundstück: Slant 2 Dieren che ber Ratlonaltant für Deunschland, Kom. Berlin CO. Neue Friedrichstraßze 12 i, Bremen, für 1927 wurde die im Vorjahr beschl 1 2. en ö 5 n ,,, gal bis os r gTaselreiß zan oss sis d dn Argernbanns mit anterkeltgrten Ho mr , 1 697 S laufgebot ditgeselnchaft auf Aktien in KRerlin, Ni Stock Zimmer 144145, anberaumten 19 , , . . tbetrage von 3 223 461 GM äpfel, amerikan. 1,90 bis 2,40 4 oll lt Gartenanl e B ein der Versteigerung entgegenstehendes 6697 ammelaufg 32 mandit ge ell . n 3* . legung des Aktienkapitalg von 4 zu 3 sowie di 36 , 6 6 n J ab. Ausgezablt wunden . So big 40 A4. getr. Pflaumen g Gemar teh an agen lomie Borgagten ä gusar fordert, vor 1. a) Der Stiftsquispächten W. Caesar] Rr. 5134 über 126 RM, früher 1200 M6, Aufgebote termin anzumelden und die 9. 2 3 . und eine 6oso Ohle erer e , fin ö ,,,, 5 66 * . . ple 5 a e fle * ae. a, 2 m6 8 . un. . in Steine dorf, 86 . N. ea. . 2 3. 4 , 2 . , , k 6 Betrage bon 2. ill. Mark aufgenommen. Die Ab z ; „63 bi ; ; in Ii mundstene er . ; i iüige Einstellung des unverehelichte rita Caesaͤr in Stroh. Kleinbahn Gesellschart, Attiengesehlschaft, Kra tloserklärung der Urkunden erfolgen betragen 43 579 N*Me. Die Aktionäre erhalten 400 ,, Nach dem Bericht der Vereinigten Fabriken photo— . 86 33 Hes a n. =, ö. . . , . er . r, , walte, vertreten durch den Antragsteller jväteren; Allgemeinen. Dentschen Cijen⸗ wird. werden 60. 118. RM. Die Aufträge haben nach dem Bericht gegen⸗ graphischer Papiere, Dresden, über das Geschäftsjahr vom O94 bis 1,30 4A Sustaninen Care e, , . K. bi. 23 . für das Necht der Versteigerungterlös na. 2zitz F. 30. 27 2. aj Frau] bahn⸗Aftienge ellchast ãin Berlin Ausgabe Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216, k über dem Vorjahr wesentlich zugenommen. J. Januar bis 31. Dezember 1927 beträgt der Gewinn des Geschäfts⸗ Korinthen oicg 13] 2 . ö . Bali Derlin, den 5. April 18928. an die Stelle des versteigerten Gegen. Gertrud Peltner geb. Höhm. in Breslau 8. 1902 Nr. 1114 über 1000 RM, zu Gen. III. 12. 27. ö. Nach dem HKeschäftsbericht der Deutschen Schiffs , , . nach, Pornabme der, notwendigen Mückstellungen tür bis 3X0 Mandeln bitler· Ba an e r, nig 4 Amt erich Ve r i Abt. dz standes tritt Hotenzollernstraße 21. b) der Paul Döbm 2. 1 a ige Schuldverschreibungen des 6 ö i er, , , Aktiengesellschaft ö 5 nr . 4 zur Minderung des Kapitalentwertungs, Kassa) 36 bis 2535 M eig gn n, 5 bi nr i l loch n 3 w ö Laage, den 13. Avril 4235. . 59 ö . . ö. ieee 2 . 698] Aufgebot 27. in der am 28. ? ; u ee, aner, ö 2 ner MJ 11 3m ĩ n inches Amtsgericht. 216 F. 664. 4. die Kommandit⸗ Nr. N71. 195 67, . . ot. ; der Bank . e. n, ,. , err, ,,, —— ,, a . 3 bis 490 A. wei Ju soll e . gesellschast in Firma Laupenmühlen & Co. 15369 1630607, 18331 und 18681 über 1. Der Kaufmann Hermann Apel in der Bank um 950 9000 RM auf 1000 000 RM 8 ,, 26 ; jz os, Rohkaffee 3 . ti Roh laffer . gil * Juni 1828. 10 ühr, an der [oo Zwangsyer steigerung. in Berlin NW. 7, Neustadtiche Kiich⸗ je 100 M. Nr. 2809, 408. 424. S708, Leipzig Lindenau. Lütznerstr. 202, Bevollm.: ii, 64 e em , , ,, .,, 8 ven 1 125 900 GM. abageschlossen. davon 28 Beleibun ltrelpstuh ert lelte ch, laut Herline, Nelbung te se . Röstgetreide, lose' C43 big 0) sta Ie alls. Immer Nr. 113.11 am J. Jun 128 vormittags 10 ihr, schaster Gri upenmühlen Dugo wr. un über je 10 zu 6 eines 3, die Sächs. Bank zu Dres den ( SäaM iffe mit böz 700 G; ele imgen auf Seer: BeT. Be. am 16. April auf 134,75 4 1 . getreide, lose C43 bis 052 46, Kakas 1. Soc, ; in ig Zrundbuche mann und Alfred Schumacher, vernelen von Kötker Sohn in Berlin Notenbant) in Drerden⸗A. 1, Schloßstr. 1 wan, sn Peleibungen an Binnensckise nit! Hirt M fn nod m. . . H ach. 9. . an, e,, ö , . ern. Sa erg rue a. —ᷣ 6 8 S8 durch die Rechtsanwälte Justizrat Julius Schillingstt. 38. akzeptierten und dem An 3. die Direction der Die cor o Gese cal ö ! is St M Tee, indisch, gey kme im Grundbuche vom Sch n baufer⸗ eingetragener kia ar am 12. März 1l Cohn, Justizrat Loewenderg und Dan! tragsteller ausgehändigten Blankoatzeptes lin Berlin W. 8, Unter den Linden 36,