1928 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ii vom 18. April 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 18. April 1923. S. 3.

Rathenow. 5470] He ostocht, Men rp. 5478] sellschafter Gustav Reinhardt unter un⸗ Conitzer in Berlin W. 50, Rankestr. 16 ftsführer ö. t. ; ü In unser Handelsregister weint. 3 e , , ,, ist 6 3 , ö an,, Der Gesellschaftsvertrag ist am bee gr rte. Steinbes ; Thiel. Kaufmann in . paftpflicht in Arnoldsweiler 191 e. öbß ß] 1 Gr lit. 5683] Radoltzel. 5687 6 Nr. 89 2 der Irma mer gin. Ernst Weylandt, 4 2 Schmẽlsin den . 1928. 1 . a , , . r, , . Ant gen ; n, Handel, mit Textilroh⸗ des Registers) eingetragen In unfer Genossenschaftsregister ist In unser Musterregisler ist folgendes ; K Dord Il 8.3 166 enke in Friesa ndes einge⸗ tkens Papie ung in ostock, Thüring. Amtsgericht. ekanntmachungen der e aft er⸗ mit ü Ge se⸗ ö igwaren. ; ; eute unter Nr. 79 eingetrage den: ei ö ö ür die Firma Maggi Ges. m. b. FS. i de. . . . ö . ö . . folgen kh ken Deutschen Reichs⸗ a e f kter Basen 31 w] 36 Heinrich Frey in Durch Beschluß der Generalversamm— ö a . n,, , nge g fn ge re e; Nr. 510, betr. die . . ö . Die Firma wird gelöscht, weil für sie Bas Geschäft ist durch Kauf auf den Schimälin, Thüßr. õ4 87] 833 Y vom 29. . ee . Die Prokura des Kaufmanns ung vom 12. Juni 1937 ist ein nengs getragenz Genossenschaft an beschräünkter Firma Alfred Jaeschke in Görlitz, 7 Druck. Ein versiegelter Umichlag mit 1 Muster Line Eintragungspflicht nicht mehr Kaufmann Hans Lindemann in Rostock In das Handelsregister A, hier, ist tendal, den 141. April 1928. ss 1 und 2 des Gef * 1 Fir ere in Fellbach ist erloschen. Slatut angenommen worden. Die Haftpflicht, Kolberg. Der Gegenstand abzüge zum Bedrucken von Papiertüäten, fär ein Würzestehplakat, Fabriknummer besteht. übergegangen. Die offeng. Handels- heute bei Rr. 29 Firma Echmollner Das Amtsgericht. RKieuer Firmaworbee r rrae . me ufmann Emil Leopold in Karls- bisher unter Nr. 18 im Genossenschasts⸗ des Unternehmens ist: Förderung des Papierbeuteln, pffen, Muster sät-Flächen. 247 Flächenerzeugn i, Schußfrift 3 Jahre, Rathenow, den 5. April 1928. gesellschaft ist aufgelöst. Die Im bis⸗ Stoffwäschefa bril May Jahn in 8 Werkzeug ⸗Maschi aut: An Dem n Gesamtprokura erteilt derart, register eingetragene den en r ist Erwerbs und der Wirtschaft der Min— ereugnisse, Geschätts nummern 151 bis 57, angemeldet am I2. Aprsi 1823s, vormittags Das Amtsgericht. herigen Betriebe des Geschäfts be⸗ Schmölln! eingetragen worden: Die Scættim, ; e Loo] mr bes rank inen Gerl m it emieinsam mit dem weiteren unter Nr. 116 desselben Registers neu glieder, die sich aus Haus. und Grund. Schutz sjrist *. Jahre, angemeldet am 9 Ühr. 6 gründeten Forderungen und Verbindlich FJirna wird don Amis wegen gelöscht. In, das Handelsregister B ift heute stand des Unt astunz. diner ie, risten die Firma zeichnen singetragen worden. Die Firma ist ge⸗ besi rn zusammensetzen durch emein⸗ Te Februar 92d, nachmittags 17. Uhr. Radolfzell, den 12. April 1928. NR athenconm. 5471] keiten sind an den neuen Erwerber nicht ö. Echmon den 11. April k bei Jer. ch n, . Neubauer * Vertrieb von ier uch menü un e ntk or iricht Waiblingen. ändert in „Spar⸗ und arlehnslasse schaftlichen Ges . ö ins⸗ Am 6. März 1928. Ir. 511, bett. die Bad. Amtẽgericht. In unser Handelsregister Abteilung B mit übergegangen Thüring. Amtsgericht. Wilke G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ zeugen und Ye napparatn knn. ; Arnoldsweiler, eingetragene Genossen⸗ besondere Betrieb von Bankgeschaften Firma Glashüttenwerke Phönix Gesell⸗ - ist unter Nr. S6 bei der Commerz-⸗ und Rostock den April 1928 . tragen; Die Kaufleute Kurt Lazy und Ita Strum ; men. . Schles. 550n)] schaft mit unheschränkter Haftpflicht in und Annahme von Spareinlagen, Be. Ichaft mit beschränfter Haftung in Penzig, Reichenbach, Vostl. 6688 rivat⸗BVank Aktien⸗Gesellschaft Filiale ö richt. Schmilln. Thür Sigg) Digg. Ehrenreich in Stettin sinb zu schẽ neten 3 Gesenn Halden . eleree fer A Nr. Si Arnoldsweiler, Gegenstand des Unter. irich einer Vermittlungsstelle ** den B. , mehreckige ÄAmpelröhre aus einem In das hiesige Meusterregister ist ein⸗= sathenow folgendes eingetragen worden: . Ing Handels reger A hier * . weiteren Geschäftsführern bestellt der— ch r. In un cn 1933 das Erlöschen der nehmens ist der Betrleh, einer Spar- und Hypothekenverkehr, An und Verkauf einzigen Stück. offen, Modell fär plastische geiragen worden. Friedrich Keuerbourg, Ludwig Ber—⸗ . 5er Vi 296 5. Paul „Förster in Kötz. daß jeder don ihnen in Gemein⸗ von n Ham 'n. Paul in Waldenburg Darlehnstasse zum weg der Ve Lan Grundstücken, Schaffung und Grzeugniffe, Fabrifnummer 759. Schutz. J iummer 5563. Firma Hermann ,,, ,, ,, , , , ,, , , ,, erlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ 3 gold“ Jasapparafe Bau- Leipzig) heute eingetragen worben! Die ö d ll ; ö 5 nburg, Schles. . j . und Einrichtungen, die den gemein 1938. nachmittags 13 Uhr. eschräntter Haftung in Nen mitgliedern bestellt worden. ein, kr , n öirng wird von Amt wegen geizsch renn er Gesellschaft befugt ist, j 1 n Gwen burg .. FDeldmittel sowie zur Förderung des samen Interessen der Mitglieder dienen. Nr HhI2 ver. die selbe Firma. 46 Muster i. Vogtl., ein offener Umschlag, ent- Rathenow, den 10. April 1928. . 3. , , mn Schmölln, den 11. Aprib Tes h mtsgericht Stettin, 4 April 1928. ö Gesels Meimar. (bbos] Sparsinns. ; 3 Die Satzung ist datiert vom 265. Ja. von Ampelröhren. Kronenunterschalen, haltend 7 Muster für Mantel⸗, Kostüm⸗ Das Amtsgericht. e . Herold⸗ Thur ng Am gericht? * Geschc J unser Handelsregister Abt. B Amtsgericht, 6, Düren. nuar 1538. Die Einsicht in die Kite flämische Schalen bzw. Degenichalen, und Kleiderftoffe, Geschälts nummern 49, ö. . . ; Stolrn, Pomm. gl] ufmann h n Is ist heute bei der Firma er , , en J j den offen. Modelle für plastische Erzeugnisse, 4613. 4621, 4641, 4659, 4660, 4696, ee en n mm,, 5s) . er , ien . ah erer Tem egn tel. sFpäon Hand.⸗Reg-Eintr, A 77 v. 7. 4 1958, ; . 3 Priwat⸗Bank Aktien · Eher hach, Baden. (bbb9] . . J k 127 bis 123. 1293 - 12097, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, In das Handelsregister wurde heute . 5 6 0 gun 36 ö ö Fir, rng e ö ,, ,, mi ehr ne, Beg er hn Hielscha t Filiale Weimar in Weimar . 65 9. 43 . Amtsgericht Kolberg, 11. Aprit 1928. 1257 = 1260. 783 und 1261. ö am 3. März 1928, mittags ee n, Firma „Steaua Romana Allein inhaber. 3 dem am 1. März Väf I ndustrie Aktiengefellscha ft in Di Gesellschaft ist fu eech 8 Stuttgart. Paul Trögel, 6 ng rc gen , K noffenschaft mit beschränkter e , hi 1 an , . . 04. Firma Gebr. Müller, ͤ : 1933 er 1 n Ausschelden des Kauf. Schneeberg betr., jst heute eingeirggen genieur ih Pgeruͤng. ist. dug. Scheiß, ist als Geschtftzsn 6. . me Cberbag;. Hegenftanz der iner, e me eng, ieee , ,, , 1533, nachmittags ig Übr. Gesesischaft mit beschräntter Haftung, ll 6 J

Petroleum Geselischaft mit be⸗ ; worden: BW 6e g ; ; ; d Vorstandsmitglieder ; j In der Ge t w. t nns d orden: Walter Gurau ist als Vor⸗ ; ieden. swertretenzen ) hmens: e Shrngder Generalversammlung voni ͤ ü ; , . ö . ö. le e e, i , De fro. enn ge e g enn hn Diols , e, , . , er afin d em, , z chaft aufgeld ura ul Rudert ist erloschen. die R ö aer, Stuttgart G ) in in u ; itglieder. u s Geno ssen mel nn tbal ĩ inen⸗ , JJ , ,,, , ie,, , ,, d,, , , , 6 9. w i . i 4 St t rt: i i9ui J Veimar, mn 1 ĩ ö. ; ; 2 nze u, den 9 pril 1928. . z 2 ́ j ; . . um 650 (09 Reichsmark auf 83 Sch erin, MecklIh. , geh k , . nn 2. J . Thür. Amtsgericht. . . . Amtsgericht. , . 1 ö ö k ö e Henin h ö . Reichsmark herabgesetzt und der Rostock, Mechih iso) Dandels registereint rag vom 8. Apri Willy Zander, beide in Stop 9 Ge⸗ Otto Vötter, Gemernderaie mt 650M] ergänzt und an dessen Stelle das ge⸗ ,,, , . öh. un Februar n ö e rener en, mr er,, Lmshn n im dener senishnhere en bebe nr, fe dennen een zo. e los; E, e, Sri worn, För ies se ltghtr, gehstenschastzregitl' MM] mözse, t i, nn, Firma K. Stein. ö. Ah? uns, Tor, Flächenenzengu fe, n. bei der Firma „Stender Firmen: 1. Inkasso, Auskunftei, Kom— Scheren, . 365 9 es Wastung, K fun Vertretung der 6 e ü n tn . Wöbelhaus Gebrüder Schärf in Witten. . ch, i. April 102 unter Nr. 18 bei der e gal mann in Tiesen furt, Krels Görlitz, zwölf Schu srist 3 11 ,, am Behn“ in Regensburg: Die Prokura missionsgeschäft, Hypotheken, Verkehrs⸗ GSeneralverjammlung ,,. 3 1 erecht gt sind. Amtsgericht f e, ee , tat, und 9 Fersonlich haftende Gesellschafter: Moses verbach, . erich ; 1. Fa. Verein sbanz zu Cüstrin e. G. m. verschiedene Bilder zur Verzierung von 6. Mär, 19828 vormit ach . ö deg Emil Bergmiann ist erloschen. büro Adolf Mahnke in Rostock, 2 68 it . e hsche f hvertr 3. p. Gr ibita ar eg beide h rf, Kaufmann, Salo Schärf, Kauf⸗ in ann, U bB. Sitz Cüstrin“ am 3. April 1928 Porzellan und Steingut, versiegest, Mo. Nummer bob. Firma . s 9. ö. Regensburg, den 13. April I5rz. wrgckwerft Warnemünde Inhaber Paul olg abgenneri? Mi i . . ; . Harte ie, mann, beide in Konstanz, Chaskel pre tem ur vo 6 . neu . delle sür plastische Erzeugnisse, Geschãsts· in , j; 6 3 Amtsgericht Registergericht. 8 ,,, ier gen nicht in Schwerin j. Meet onde en n dne r, istereintra ö beschrãnkter af eg 2 9. , ö i e en. In hafen n, ee r,. ist nebsl e gg, ll in 8 un 36. . a , ,. Eb; . zer ö fete rn, en . . 1 3 . 5 ) 64. J * z ; 4 . 3 ü ' f 49 * * * n. 3 j . 4 *. 5 9 1 ö ; * z Reutlingen. löct3] Rostock, den 12. April 1936. , ö . k . e , . Lich ban . Amtsgericht. . . 1. März 1028 ein vom 15. Mar; 1983. Der Gegenstand bruar 1835,ů nachmittags 12 Uhr 8 Min. Muster ö ere n ng, . Handelsregistzreintragungen Amtsgericht. e, nn die . C eh Movenh cn Elen nn, Stutt⸗ eee nern Lene Worms . õßlo] ; e e in Fredeburg Schmal *. h , ner. . 2. gn n . u * ze r. , . . eier lee s derer Alas. vom 13. April 1968: Rust ,, 1] i. Mech, zu ersetzen durch bie Worte gart (Fürstenstr. IJ Inhaber: Arthur beschränkter Haftung in g irmen Heinrich Weinmann, lenberg, eingetragene. Genossenschaft 8 nig * me, . . . nn niachtina von Xuschen leben rund anderen trikot, Wolltritot. Trikot Plattier: Witot Einzelfirmenregister: Strimgęn, 09481 Groh⸗Medewege i. Meckl“. Amts 2 Kaufm Stut Sitz Stuttgart: Liquidation 51 einrich K Cie, mit beschränkler Haftpflicht in Gleidorf Es, Trwerbs und der Wirtschaft der g z Esb co, Geschästsnummern 7107, 7108 Zur Firma Alfred Hasler, Haupt— In das Handelsregister Abt. A ist . = 8 ann, Stuttgart. gart: Liquidation h . und Heinrich Krafft & Cie., nige sch; , , . Mitglieder. Waien, offen Geschäsftsnummer Elbeco macco, ( i . . j ; ms, wurden heute in unserem Gegenstand des Unte Die Einsicht in die Liste der Genossen 7833. Mobell für vlastische Erzeugniffe, log, Flächenerzeugnifse Schutz: nist 3 Jahre,

3 , : . zt gericht Schwerin. ayorxitsFarbenbindemitteifabrik Firma erloschen. . zensta ! ü ; i n, 1 . getragen; Firma Fritz Gräs 23 Eugen Mahner, Stuttgart (Mihlen⸗ Sommel, Düball . Co, g Handelsregister gelöscht. ift der Vetrieb eines Gelchäftz zum ga- ist in den ienststunden der Geschäfts⸗ Si e, 3 Jahre, angemeldet am angemeldel am 10. März 1928, vorm.

stringen, Inhaber? Kaufmann Fritz . ; j ꝛ— d ; in jn Rüfbn Sch n . P. traß ( ber: j insamen Einkauf von Wirtschafts⸗ z ; 3,65 ; gingen auf die Kuammanditgefelllchöüfi Grätz in Rüstrhige n. en m nz 5 ald ke ne . . Halt . , n, ,, ie ll fen m hee ef 6. GJ , in ericht Reichenbach i. V., Unter der Firma Carl Ahner,. ne Rüftringen, den 2. April 1928. ; gi trag vom 5. 4. un, Stuttgart. quid. tz in Stuttgart: Hessisches Amtsgericht. 6 g. Amtsgericht Küstrin. Amtsgericht Görlitz. g enbae Pobershau, ber die Taz 6 g 9 Amtsgericht. Ubi. J. zur Firma Erna Löhn, Schwerin i. M. Martin Rommel K Co., Stuttgart. erloschen. Verwertung der von den Mitgliedern , , . w den 10. April 1928. ee n gehalee e g lh w . , i,. G, Kd reesf, ar 18a it. inbte! mnhungäm; Fenn, ls] Saarvrckf' en. 6s ö. k , abt. * hre nen . 9 gr fen ö e urth an ,, Rein n 1 Genofssenschafts⸗ rn äs ieh, n n, ke. hics e Ge h ossen a, eg, , , niche lc fen hier. . Xr, heute eingetragen:; Firma 3 . a. Löhn ist erloschen. Amts⸗ r,, Josef den eimer, Kauf⸗ Direktor in Berlin, und die acht . ar gern gen 6. . die ö ,, ,. des Hire ar, n,. e Hrn en. . 1923 bei Nr. 99 angemeldet , fi sanig bier. Vroßnist. Jo. . , , ö . . e ee, fn, ,,, 2 ö. register. , d , ,, ,. i, n , , ne, . Rubhen rden: g watelgnn leber, Hie Fugs Fech ce een , ren otteler, hier. F 4. Strat J. , j ö ; ö , n 14 8 ieh i icht ö j von Teekisten, ausensterplakfgt, . f t für das ein⸗ Or elch f fenen r gi ter 6, ñ ,, . 7 6 3. . , * ö ö , Mtona- Blank en se. bd] ö. . . * g n e hel fr . r . ,, . gemeldet am 9. April 1928, Schutzfrist k gr i wn dar er, ü Zur Firma A. Reiff & Cie, Sitz hier: üstringen, den 2. April 19238. 1938 Ristere nig vom J7. Ayri Veränderungen bei den Einzelfirmen: Stutt, rt: 8 tolurg Eingetragen am 27. März 1938 in das Der Geschäftskrels erstreckt sich auf die Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ 3 Jahre. . ö „‚Ossivagin ‘, die Verlängerung der Schutz⸗ Die Prokura der Johanna' Votteler Amtsgericht. Abt. I. 8 zur Firma. Völter . Köster, Otto Bock, Stuttgart-! Hi zen nen; . gart: Die 396 ura dez ga e er mfg; Nr. 11 (Bau- u. Aemter Fredeburg und Schmallenberg hastli Handel mit landtoirtschaft⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, fr auf weitere drei Jahre angemeldet. hier, ist erloschen. Die Gesellschaft ist K . werin: Der bisherige Gesellschafter des Euge Fast e,, , 4 tokura Notterer ist erlgschen. [ LSiedlungsgenossenschaft Großflottbek, und die im Umkreise von 386 Kilometer ] af . gartikel 6 der den 11. April 1928. Saarbrücken, den 2 April 1928. äufgelöst. Geschäft und Firma gingen Riietr ingen, lcd . sieerrh Carl Kötter ist aus ze. Ge, Löf i. 7 , ne ,, r g He, Altona⸗Großflottbelh. van Gieid f entfernt liegenden Orte ö 3. n, der Wirt K Das Amtsgericht. Abt. I7. auf den Ge sellschafter Alben 6 n das . Abt. A ist ile ,,, . 6 . rn e f er ire, due, ,, irn e. . ö [ Furch Beschluß der Genera hersamm⸗ voie W nn. des Ver ends sind: e e nnn nne K onenbach. Main 5685] ö Kaufmann, hier, über heute eingetragen; Firma Fritz Eggers u 6 , , . ihar d dolter h . n. ; e zen. 1 lung vom 19.7 Feb 1938 t * bi e, . . Pan eder. 6h im- ̃ nan, her ber. . üstrin , , m ger s, wer ustav A. Raff, Wilh. Pflügers müll . c g. vom 19. Februar ist die 1. der Gutsbesitzer Dr. rer. pol. Amtsgericht Lübeck. Musterregistereinträge. Die Firmg Reithaus äge Reutlingen n, . Inhaher: . 3 9 . 3 , . . ] ,., Nachfolger, r bet ,. * = rr n, nn, ö ö in. peng. geändert und neu gefaßt wor- Deimann in Winthausen, 2. ber Kauf— Nr. 5245. Firma D. Heymann, Offen⸗

Gebrüder Theurer, Sitz hier. Sff'ne Friß Eggers in Rüstringen. Inhat 3 ö l ö . hen, Gegenstand des Unternehmens ist: Bücker in Westfeld, Mn õbbg9] h lei, enibali 3 5e , . z üstrin * 8 t. ie offene Handels. mund Bloch X Cie., Süddeutsche einsam mit einem anderen ) mann Johann Bücker in Mebbem. ce 'on bach a. M versiegeltes Paten, enthaltend 7 andelsgesellschaft seit 1. 4. 1528. Ge⸗ Rüstringen, den 2. April 1928. ‚. e f. . Damen ; en . h k Der Bau von Häusern zur Woh⸗ 3. K usgeschäftsführer Franz n das Genossenschaftsregister ist lte Taschenteile, Geschäftsnummern . . ; . ö . , lin Moris Gro. sandsmitglted oder, einen hin lings nutzung für hie ,, ge e er en,, . . eingetragen * flügelzucht⸗ und . 6. 6 230 und ö 2 . rgleichssachen

llschafter: Johann Friedrich Theurer, misgerrcht. Abt. J Schwerin ner, je in Stuttgart ertretun. ; . Carl Theurer, beide hier. . . ——— 6. . ̃ Henner e bel den Gesellschafts— . . 6 Henossen oder zum Verkauf, an minder⸗ Die Satzung ist vom 5. Februgr 1928. ierverkaufsgenossenschaft Haren und 5475, mit und ohne Dekoration in alle Die Firma Alfred Hasler Filiale der . 3 n eg ister Abt * 91 Schwerin. Mechkih. S495] firmen: Martin RNommel C. Go., Her st añleindertretungs berech g semittelte Genössen. 4. Die Annahme Sie Einfichl der Lifte der Genossen Umgegend, eingetragen, Genossenschaft Größen, in allen Farben und alien Zu cc Einmal slhner, Sit weber aher, hee , Glerchster Ki, ' neben wem 10 bit ern dhe ni Rig ihr Fäntend, it welter nennen, önerlgeh izt Langen, ger ssr, ist n den, Bienstttthden des nit nit, desgäcäntz t. He ftplichh in Haren, sammmen teilungen der. Majercen er Kaen, Vogu. 65 Zweigniedersassung hier. Kommandit⸗ gtuͤst vin en (inge ax e, 1928 zur Firnia Franz wf n Schwerin das Geschäft ist mit Firma auf den Ge⸗ Auffichtsvat ist ermäch igt, ein bendung im Betriebe der Genossenschaft gerichts jedem gestattet. ; Ems. Der Gegenstand des Unter⸗ Dekorationen, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist ö das Vermögen der Firma sellschaft Kit 1. 4. 1918 unter der Fir ma . ett 3. ,, Inhaber der i. WM Sesamtprokurg ist erteilt dem sellschafier Johannes Kichard Römmler Po tand mitgliedern zillc nenn nn n der Beschränlung, auf eine Ver⸗ dre dg, den 4. April 1928. nehmens ist die gemeinschaftliche Cisr 3 Jahre, angemeldet J. HMäärz Iözs, vor- J. Walfe Tröger in ? Nluerbach 5 V. irmg Carl Ahner. Persönlich haftender Rr nner . 9 gufmann Johannes , Karl Andrees und dem allein übergegangen. J. * ; befugnis zu erteisen. siniung von fährlich s *, as Amtsgericht. verwertung. Statut vom 6. März 1928. mistags 9h ' ühr. alleiniger Inhaber der Weiß waren abrikani eselllchafter: Georg Ahner, Frig 6. jetzt: . ö. . Firma Kaufmann Kart Angust Kill, beide in Josef Feige nheimer, Stuttgart: en, , Die Klammenn umtsgericht Altong. Blanlenese. , Meppen, den 29. März 1928. Nr 5246. Firma. Gustap Mößmer, Johannes Walter Tröger in Auerbach Meher, beide Taufmann in Pobersh au Uebergun 2 e,. Vachf. Der Schwerin, mit der ich daß beide Gesellschaft ist ausgelbst, Geschäft und denten micht eingef vagen . 565M Freystadt, Vi esl ergchles. lõ6] Amtsgericht. Offenbach a. M., versiegeltes Paket, ent⸗ J. VB., Jahnstr. 2, Herstellung von Herien⸗ 4 Kommanditisten. n ö * , m Betrieb des Ge— e mn zur Vertretung der Firma Firma sind auf den Gesellschafter osef Amtsgeri ö 2 ö nme f: Lippe. . ö. In un ser Genossenschaftsregister ist · baltend 4 Muster, betreffend „Toilette und Damenwäjche. wird heute. am Amtsgericht Reutlingen. , . ö. derungen und berechtigt sind. ie, me m ,, e ü, . ge n Geno e, ,, ist unter heute unter Nr. 20 bei der Eleltrizitäts. RRheinherg, Rheinl. Iöblic]! garnitur ⸗Teisbe mit Meiaürand und Cin, 14. Artil 1928, vormittags 8 Uhr, das . g füten, st bei dem Erwerb Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Tiefenthal . Halle, Stuttgart: Ge— . ⸗— an, der , . ene en chef Großenborau e. G. m. . Durch Beschluß der Gengralversamm- lage aus Jierleder“, unter Nrn. l. 12, Kon kurgzberJabren eröffnet? Konkunver— ng en e,, , e , . , ndelsregister i : helmsha eil rengroßhandlung: 3 risten Julius Ottenheim t.; . . 2 / ; . f i. nossen t ist dur eschlu ragene nossen fri ahre, angemelde Marz in Auerbach i. V. Anme ĩ 18 zu Ha gister ist heute zur auggeschlossen. großhandlung; Kaffee heimer, Stuttgart ist heute bei der Tangermündzer e err liel Winter der Landwirt ö . . vom 2. Fe⸗ ö Haftpflicht in Orsoy (Kreis vormlttägs li Ühr. . J. Juni 1828. Wahltermin am 7 Mai

Firma Paul Lütje in R ;. fn . roßröfterei, Efsig⸗ und 6 = üddeitsche Grostb ; , ͤ ̃ hetragen worden ie in Rostock ein., Rüästrin en, den 2. April 1926. Een gibteise ii Schi fahr 9 . G. , Co., n i. 6 umschlag. Attiengescllschaff in h . Pauhsen in gene und zum ruar /i. Märg Cs aufgelöst. Zu Mißrs vom 25. Wärz iger ist das Nr. de47. Firma. Gustap. Boehm, 1928, nachmittags 4 hr Prüfungstermin

1 ; 2 n Kaufmann Emil Rohwedell Amtsgericht. Abt. J. und Flußschiffahrt, Spedition und Prokura Otto Neubeck ist erloschen Jie münde eingetragen worden: Ne vrstandsmitgliede gewählt ist. Liquidatoren sind bestellt worden; Statut geändert. Offenbach a. M., versiegeltes Paket ent. am 18. Juni 1928, nachmittags 4 Ubr. ist Alleininhaber. Mit . 26. . 6 Schleusi *, ! Lagerung. Amtsgericht Schwerin. Gesamtproturg des tg , ö. w 1 ö 6 . . nh Simon, Landwirt Die von der Genossenschaft aus- haltend ein Muster, nämlich ein Stück Offener AÄrrest mit Anʒeigepflich bis zum Luar 1928 erfolgten Ausscheiden Des lgenmpe 6 lõcGd ist in eine Einzelpwoötura umgewandelt angermünde, den 18. April ih ppi ö August Schulz, Lehrer Alfred Krahl, gehenden öffentlichen Bekanntmachungen Torletteseife, flache Form, nach esenem d. Mai 15. 6 7 Faufmanns Paul Lite aus der Firma Fo Thur ia, Ghasi Sgnttenbęerg, Lausitz. s[5cos] Fleischhauer & Spohn, tuttgart: Das Amtsgericht. Prühl. . Ibbbß] sämtlich in Großenborau. Freystadt, ersolgen nunmehr durch das Rheinische Entwurf oben und unten gerade Linien, Kiunerbach i. B., den 14. 1928/ ingia, Sinstrumenten⸗· In unfser San elsregister Abteilung Die Proturg Otto Neubed 1 er Tiisit k In unser , ist N. S., 2. 4. 1928. Amtsgericht. Genossenschaftsblatt in Köln. Beim Ein⸗ rechts und links abgerundet, an unterer Das Amtegericht. V, J ; 160

ist die offene Fandel sgesellschaft aufgel hri 9 gelöst. fabrik. G. m. 6 S. in Schmied i ne , i. ö bi in Schmiedefeld, r. 26 ist bei der Firma. Franz soschen. Mie Hesamtprotzen beg Kos . mn J. Apri ; hen dieses Blattes tritt an dessen Längsseite und an rechter abgerundeter ö. nit n fh ; gun 7 rittelthüringer Clas, und Chemnitz ju Senftenberg“ f 3 Burger, 3. 1 in Einzelpro . . , . . ic d a en. . . . . 62 ,, 289 ö . n . ,, ,. Die d m 1 erlos hen 6 ö ö. unter 6 die n a ter Spar. und! Banlehö stassen. In un fer, Genossenschaftsregister fung, in welcher ein anderes Verbsfent, 6Cicke Geruchtbezeichnung in Band, wischen Ueber daz Vermögen des Tischlermeisters ö J ere , ö ste Korth, geb.! ban, 6 Nr. 88 ist heute bei der Firma Gemein⸗ lichungsblatt zu stimmen ist, der Band und Firma Blumenflachrelie im Heinrich Wilke in Druchhoin ist beute,

Kertgele, dr een, cb! 5. Frauenmwalber Glas instrumenten, Amtsgericht. Gesellschafter Ernst Ackermann, Piano⸗ , Rechteck und die Fabriknummer 8 386 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

J ihr Inhaber Meß en g. i nn tzi senschaft der Flücht⸗

In das Handelsrentffer ihr Inhabern n num Haftpflicht“ in nützige Baugenossenschaft der Flücht- Deutsche Reichsanzeiger. i 9 kr en 1 ö. 5 in ru enmgld; sortesgbrilant, hig ist durch ine Tod 3 fan n ,. ö. ö , ö lingslehrer ünd Beamten von ö . 17. März 1928. tragend, plastisches Erzeugnis. Schutfrist Kon kurzverwalter ist der Kahl ga g Deinnich chränkter varenfabrik Optima, G m. Soltau, Hann. ausgeschieden. An seiner Stelle sind in , , Dürch ; beschluß witz und Umgegend; zingetragene, Ge Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet 15. März 1928. Webberg in Bersenbrück. Erste Gläubiger⸗

aftung i inge⸗ n ö . 54 ; 6 ; ir 8 ] e. ; lragen e, g in Rostock einge, b. S. in Stützerbach, Pr. Ant., haben In unfer Handelsregister B . ei Kommanditisten eingetreten. it Tilsit, den 11. Abril 16263 um 25. oe , r. . Status noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht vormittags 1E Uhr. vperjsammlung am 7. 6. 156238, 3 ühr.

N Heneralver ngsbesch sinen Beschluß der Generalbersa num hei' Nr. Is. Firma Kartoffelhandel . Januar 19238 bestehr da ; Amtsgericht. . r in Glejwit, folgendes eingetragen wor⸗ Nr. 348. Dieselbe Firma, versiegelter Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis , , erer ern nnr ehönnt lung über 44 Umstellung des Stamm- G. m. b. G. . ,, Die Hane gs, fell 53 3 gr e ,, , nl. ö . ö. den; Die Firma lautet jetzt; Gemein- Umschlag, enthaltend eine Zeichnung eines 18. Mal 1928. Frist zur Anmeldung der Unrernehn ehh Regt; t g 5. n es kapitals auf Reichsmark bisher nicht Gesellschaft 3 nichtig. hier, ist Einzelprokurg erteilt. LTrachenberg, Schles. n g nh tasf Meschenich, eingetragene nützig? Vaugenossenschaft für, Lehrer 5 Musterregister Seifenstiückes Geschäfts nummer St. 64 Konkurforderungen bis jum 18. Mai cieilchefi iir die Weiterencs i' Rinne ndslregtstes sengennelket, iel Kmsgericht Sottän, 12. 4. 19s. ermnnn Tien, Sit Berlin, Zweig it N znlegem Handels lnn. . aft mit unbeschraͤnkker Haft., und Veamte, siiigelrage ne ngen, O tragend, piastuches Grzengni, Schußstist isz8. Äiigemeiner Prüfungstermin zm ö . ung Firmen sollen deshalb gemäß der Ver— nigderlaffung Stuttgart: Gesamkproßi- ist bei Nr. 66 . Firma August . 9 nftand des Unternehmen schaft mit beschräntter Haftpflicht, Glei (Die aus!lndichen Muster werden 3 Fabre, angemeldet 25. Mär; söss, 2. Jun 1956. 3 Ubr .

l .

Ftung der Herri ordnung vom 21. 5 1926 (R. G.⸗Bl . i i ; ; ommanditgesellsch. Zweigti . Gege s ] ö Generalber⸗ 3 ' ; ; üc ; ĩ ed green e, , 2 6. 1 G- Bl. Steinbach- ; risten miteinander oder je in Gemein⸗ anditgesellschaft. hen nu Spar- witz. Durch Beschluß der Genera!ve unter Leipzig veröffentlicht. vormittags 11.15 Uhr. ; Amtkegericht Bersenbrück, de , ,, 5. und S. ih als nichtig im Handelsregister gn er T, r , e, , chaft mit, einem . Proknristen: lung Trächen berg der unn , w n e ef, e e mee, Fananlung bom 2e; ehrunr gedit Rumnlam losgiJ . Ar. ol tz; wieielbe zm. Sfifen. J 63 iw 360 299 , , e nb ge, 6 . . 9 dem . I = Fima 26 Ferd. dollgnd⸗ . . Heorg Karg, j in Beisin· e,. K g der, innken e irischeft und im er 2 oe, , . Im VNiufserregister ist unter Nr. 155 . * . ,,, ö . Vermögen der ö x. Aufnahmestift für Eyrechappa ate im . Wi , ,, 6 5m Leh , Gächne n, te snbgch Galen. (hgelgft nn n worden; Di ku Walter n bee der Mitglieder. äotwendigen Kmgen ern * Eintritigeldes] ge. hei der Fizma. Bun lauer, Eisgnwerle mo ,, . tragend, Holzwaren. und Holswantoffelfabri Ge⸗= und ähnlicher Erfindungen!“ nf n fer iderspruch gegen die be⸗ berg heute folgendes eingetragen SDenselwerke-, Cannstatt Julius! n; Die Prokura des ebmittelᷓ sowie zur Förderung des 16 (ohe ö n Ferdinand Wiener in Bunflau ein ver. der Hand einen Blumęenstrau e. Üschaft mit beschränkter Haftung (früher

. l - gte Löschung späteste worden: Hen sel, Sitz Stuttgart⸗ tr: Um ist erloschen. ; ändert. mtsgericht Gleiwitz, den . sch. Nr. S. E. 6, plastisches Erzeugnis, sellschatt mit be

. ,, . . ö n wien Firma ist in „Werkzeugfabrik stellung * K ö. Amtsgericht Trachenberg. 36. Nin r eig Brühl (Bez. Köln). 6. 4. 192. wir, n, uf g f, . a . 1 . en e , r. . = richt geltend zu machen ist. zammermühle August Ferd. Hölland⸗ Reichsmark, ann, z J ĩ ĩ 3665. i, ,,, 3 ; ä Bücher. Schleusingen, den g. Abril 1928. 94 & Söhne . . Kauf. Felit Höttcher, Stuttgart: Gelöscht, Vr el, Oigenhn ( hto n, Rr, le hsm, 6h . schaftsre zie A en , ei e ne ö 24. k ,, Sei eee fh, JJ ,

2 29 ; ist heute zur n. Steinbach⸗Hallenberg ist Prokura offene elsgese unter der zu der Firma B. Thieleme m6. April 1928 bei Nr. 69, Ländliche am „J Ga stwirte d bach a. M. ein n 242 , . Ront irma Rostocker Zeitung (Mecklenburger Sehe erteilt. irma Vereinigte en⸗ rel, folgendes eingetragen br har⸗ w Einkaufsgenossenschaft der. Gastwirte, heut eingetragen worden. ö 1. Muster einer Pacung von „Chvpre⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkurs rte) Albrecht von Graefe in ziffer In 7 ae stegister A 6 C cinbach allen berg 26 März 1928. fabrilen, Sitz 3h J Nach ö. bleben 3 bisber en irn. mn ö. , eingetragene Genosenschaft mit, be: Amtegericht Bunzlau, 12. April 1928. . Gesch. Nr. 947. 2. Muster verfahren. eröffnet. Verwalter; Paul ne ug; worden: heute bei Nr, 144, Flrma „Heinrich Das zimisgerscht. n der Folge den Wortlaut ihrer bis nigen Inhaberg der Firma. den al Le Liquidziien ist beendet. , *. Glatꝝ. lböga] einer, Packung von „Lotos Tolletteleiie.,, Zuliushrtger n. Brehau, e,. m, Major g. D. Keller in Rostock Engelbert 8 Söhne“ offene Handels rigen Firma in Felix Bötlcher ge⸗ meisters Bernhard Thielemener sen Amtsgericht Bütow. olgendes eingetragen worden; ? In unser Musterregister sind unter Gesch. Nr. 94s, mit je einem dazu ge straße I8. Frist zur Anmeldung der mn e nrg ertzitt; Fesellschaft in Schleussngen,“ ing: Stn deal. lpaog] ändert hat, übergeggn geil ist. Harel, wird das Geic i bh! . , , , . Rostock, den . April 19es tragen, daß der Fabrikant Franz Engel· In unser Handelsregister B ist cheutẽ Verein inte Buchdruckwalzen. Vitwe, Anng Henriette Magda, Denanegching em. lber] Germann Schön, 5. det N , Pr. vhil. Faul Jinsmermann in Glatz leugn sse verstegelt. Schuß fristzrlängetnng se Mär; 193. 23 . , Amtsgericht. 46 in Schleusingen in die ie r ge. n e if en Ee Ein⸗ n, ., , ; irmawortlaut Carls, in Varel als befreite 8. . ft greg ftereintz ag i stenn . . e nh ee r. Alfred drei Modelle für , , . n 6. . Ii. März 1928, e mn. . 9 * 3

* Inli ; eits⸗Preis⸗Ge ĩ i eändert in Fe i t ĩ ĩ a en⸗ j ; ĩ ; ittagẽ t. ö ; ;

Reęeth eke, MeeRlh. 5477 . ,, Haftung. Siegl ö. , ; Wilhelma T . = Hhesessschaft ber e fn k (. , f, : c d, ,, e Amtsgericht Offenbach a. NM. am 6. Juni 1928, vormittags 11 Uhr,

ine ra gene Geng sanschatzt Gastwirt wirtschaftlichen Schulen. und zwar: Mus In das Handelsregifter ist der Gesell de n, drr Unternehmens ist der Verkauf von mit beschränkter Haftun Sitz der Ehefrau Thielemeyer in Loth beer n; Haftpflicht zu Rudolph, Rothenbach, Gastwi der Holzrahmen zur Dar k por dem Amtsgericht, Breslau, Museum⸗ irma Johannes e al kene nl ,. il 6 ö ; ö ö h 6e. dahs e n i seichnuns san pant, Fidhhl Ostritꝝ. loss) e e Sed e n' n,

Waren und, Gegenständen des täglichen Stuttgart: Friedrich Volt,“ Büro? erloschen! Yem Fräulein Gertrud ih renten Amt. Donaneschingen: Ern ; llung der Betriebsorganisation und Be⸗ = ; ; j 366 * ; ĩ r Liquidatoren. stellung der Betri 9g ister ist eingetragen tock. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ eingetragen worden: Schleufingen, den g. April 1920. Bedarfs gller Art zu Einheitspreisen. vorsteher Stuttgart ist infolge Todes meyer in Varel und dem Sattler . Genossenschaft ist durch . der erfolgt durch ** triebe veränderung, b) radial angeordnete In das Musterregister eingetrage . ; Kaufmann. Willy Schliemann in ö. Das ö Die . ist 36 alle Arten als Geschäftsfüh rer n nn neuer Friedrich August Thielemeyer in , m Äämtsgericht Gottesberg i. Schl. h,, . z pflicht bis 22. Mal 1928 .

) ; 3 Febzuar 1 aus Holj, Pappe oder Blech jur worden; Nostock ist Alleininhaber. Mit hem am . ö Geschäften, die sich auf den Gegen. Heschäfts führer. Konrad Kleindienst, ist Prokura erteilt aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Tafel aus Holj. P

ung vom 5 F664] Darstellung der veischiedensten Kultur., Nr. 7. Mechanische Weberei Altstadt, lich. (42 N 41 / 28.)

*

; ; ) . arg, . 19 Halle. 1 che : 2 2. 165. il 1228.

. . a en . en ,, ö 'the . . uf? ur . 6 . . irosshandlun ö kun n m 3 1 ien ie, . 6. 23 , . . 9 b ue 2 . K ,. , . k ö . an 29. n Schliemann au Ins Handelsregister A, hier, ist bel. f z . ; ö . ö 6 3 der Dampfmollerei Seyda, e, G. m. tafe . kit bis Rib, Fläche ö ,

der Firma ijs die offene Handels gesell. Nr z gu e M nit; , . ammenhängen, zu betreiben, gleich⸗ Gesellschaft mit beschränkter S 1 mtsgericht Donaueschingen. g . ö lle der verschiedensien Feidbestellungs pläne Geschäftznummern bis 116. Flächen gos

= ; 3 idt, ö h 8 . n b. H., ist heute eingetragen: An Stelle der ver 5 j KRnuxtehnde- .

oer eo erg uch i, Je, , n. in i e hre 2 iel . gen giuger 2 ch . ö. re , g, Phren, Rhein]. i . 1 er. . 2. kö. . y, . f e rg; 6 26 . e 9 ; . . . . hen eingztzagen worden: oder deren Vertretung zu h ö. j 3. n das Genossenschaftsregister ist am Tischlermeister Karl Paul i ; ; ; 28, 5 Uhr 30 Minuten. ters Dermann Strechwa

Amtsgericht Die. Heß elf haft wn aufgelist. Das er dien serstel 14n n . . geb. ,, e , Gwen, e . . hel J po ieee chen a , n., 1 gewählt. Schutzfrist, angemeldet am 3. April 1928. . , n. keis, 13. April 1863. Tiikekenter m s- dh, ünhr,

bann, r ele, ̃ Stam Kaufmanns, 19 nr 19 in., einget den. ö Geschãft wird von dem bisherigen Ge⸗ Geschäftsführer ift dernen Alfred geschaftsführer 5 neuer Ge- Thiele in Winnenden. Inhaber:? und rf fg. ,, 6 Jessen 1 46 April 1928. , nn, n. ee dag Konkurgverfahren eröffnet, da der Ge

,