e regist 9 . . 2 . 2.4 ö Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1928. S. 2 gweite gentrathandel reite rbe lage zu
4
Hergen, Hr. Hananm. 6346 Ueber das Vermögen der Ehetrau Käthe Scheuer in Enkheim, Kreis Hanau, ist am 14. April 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure— verwalter: Auktionator Philipp Lotz, Fechenheim a. M., Schäfeigasse. An— meldefrist bis zum 19 Mai 1628. Gläu— bigerversammlung und Wahltermin: 8. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 22. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mer 1p28
Kr. Hanau. 14. A 728. Amtsgericht.
eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 19. April 1928.
Durch Generalversammlungsbeschluß ͤ 75
vom 24. März 1928 sind die S§ 18, 11, 15e und d, 14 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Der General⸗ ge m s de g n vom 24. 3. 1928 befindet sich in 34] der Akten. Zwingenberg, den 11. April 1928. Hessisches Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Ali d lamm. 5b? In unser Genossenschaftsregister ist 1. unter Nr. 21 eingetragen worden: Pommerscher Eigenheimbau ein⸗ , . Siedlun S- Genossenschaft mit 2 Haftpflicht Altdamm. Nach dem Statut vom 26. März 1928 ist eg lam des Unternehmens die eschaffung von gesunden und . werten Eigenheimen für die Mitglieder.
Gelöscht wurden die Firmen: Fried⸗ mann u. Molfenter Aktiengesell⸗ aaf Hohenstein C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Wilhelm Kirschner C Co. Druckerei u. Kartonnagenfabrik, je in Ulm.
Amtsgericht Um, Donau.
Wiesbaden. 6046 Handelsregistereintragungen.
: ; k Vom 1909. April 1928: Amtsgericht Stettin, 10. April 1928. A Nr. 92: Firma Carl F. Strähler, 6 n, oo Wiesbaden. Inhaber der der Kaufmann
, Ear . en i , Le eben
. In das Handels vegister A ist heute kB. Rr. Sid. bei der Firma „Dr. Th Sieg en; . öh. bei, Nr. 26e (Firma. „Schacht Steinkauler Viktoria Lr ns Fabrik In unser Handelsregister B Nr. 208 Stiebler“ in Stettin) eingetragen: Die Hesellschast mit beschräntter Haffung“ ist heute bei der Firma Modernes k ist aufgelöst. Der bisherige Biebrich am Rhein: Die Firma! lautel Theater, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter Johannes Schacht in , ken Genf n i. Haftung in Siegen, folgendes ein⸗ Stettin ift alleiniger Inhaber der . gesel chaft mit heschränkter 6 tung“, ien r T eh' Gegenstand
etragen worden: Die Firma ist ge⸗ Firma. ändert in „Metropol⸗Theater, Fesell⸗ Amtsgericht Stettin, 10. April 1926. des S ünternehmens? ist vie Herste nung und die Verarbeitung von Erzeugnissen
chaft mit beschränkter Haftung“, zu⸗ k aus tierischen, pflanzlichen und mine⸗
6026] stettin. 6036]
ein⸗ In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2013 (Firma „Wm. Minlos Zweigniederlassung Stettin“) ein⸗ getragen: Die bisherige Zweignieder⸗ lassung in Stettin ist zum selbständigen Geschäft erhoben. Die Firma lautet fortan nur: „Wm. Minlos“. Inhaber ist der Kaufmann Franz Mylius in Stettin. Die Prokura desselben ist er⸗ loschen.
Lghensteim, PThijn- In das Genoffe ift ehem. Amtsgerichts Bar n Friesauer Spar- und 2 n, Verein, e. G. m. u. H. ins lehnen ist heute eingetragen worth jesant Der Pfarrer Karl Fritzsch 9 Vorstand ausgeschieden un Stelle der Landwirt Rich Friesau gewählt worden
Siegburg.
In das Handelsregister ist getragen:
Am 3. 4. 1928 — Nr. 112 — bei der Firma Josef Stocksiefen in Bacher— mühle: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Henneberg & Rau in Siegburg — Nr. 297 —: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Franz Henneberg
tallwaren, ) 19 Modelle für Holz und Metallwaren, zu a Muster für Flächen⸗ erjeugnisse, zu b Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern Rego Levor“ 1100, K 2z46, K 247. K'z36, 259. K 2165, Emijo“ K Sl, Nr. 25063, Koblenz“, Remscheid ‘, Primula“, Arnica“, „Viola“ 7050, „Giso“ 195. Gijo“ 1105. Giso. 299, ‚Giso 21065, Ziso“ 180, Nr. 4601 Dec. 913, glö, 920 9980, 911, 933, gi 940, gz6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5 März 1928, vormittags 11 Uhr.
Nr. 8766. Firma Heinsius von Mahyenburg Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Päckchen, plombiert, angeblich ent⸗ haltend ein Mundspülglas aus milchweißem Glas mit einer bildlichen Darstellung von 2 Schulkindern und mit der Ausschrift Kinderzahnpflege Cblorodont, Muster sür plastische Erzeugnisse Fabriknummer 6, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 6. März 1928, mistags 12 Uhr.
H æreslan. —
Vüũrnhberæ. 6358 Ueber das Vermögen, der Zentra Das Amtsgericht Nürnberg hat über heizungs⸗Bauanstalt Schindler. Gesell⸗ das Vermögen des Schuhmachermeisteis schast mit beschränfter Haftung in Bieslau Josef August Hänsling in Rürnberg Luit= Viktoriastraße 9?, wind am 16. April 1928
( polditraße 19/1 V. Alleininhabers der Firma 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. IJ Auqust Hänfling, Werkstätten für orthop. Verwalter. A. Kriebs in Breslau,
und moderne Fußbekleidung in Nürnberg, Telegraphenstraße 7. Frist zur Anmeldung
Königstraße 45. am 18. April 1928, der Konkursforderungen bis einschließlich vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. den 24 Mai 1928. Erste Gläubigerver⸗ Konkursverwalter: Rechtskonsulent August sammlung am 25. Mai 1928, vormittags
Bamberger in Nümnberg, Krelingstr 45,11. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Jum
Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗
7. Mai 1928. Frist zur Anmeldung gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer der Konkuisforderungen bis 14 Mai Nr. 299, im 2. Stock. Offener Arrest
1228. Zur Beschlußsassung über die mit Anzeigepflicht bis 24. Mat 1928 ein⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie schließ ih. (42. N. 47/28.)
über die Bestellung eines Gläubiger= den 16. April 1928. ausschusses und über die in den §§ 132, Amtegericht.
ĩ Häuf um Ver⸗ ruühteten Häufern z
t ö. Verkauf, die Annahme ite Verwaltung von Spareinlagen. . sgericht Stollberg i. E.,
Amte enn! gipril 1s.
—
l id eing gen k en,
ist au amn. dh 8 n e nm; . e Genossenschaftsregister
ard ö ntragung 1 ; ) elt om g. 1928 bei y (. . 8 Sansta = k ö April w ,, i, m, . K fir slicht in Um: Durch
Lobenstein Thur. fe wersammflungs keschlutß vom 12.3. Mn
Unter Nr 3 des hen we. ll a wurde das Statut geändert. registers, den Len se wee, , 53 des Unternehmens ist der bach u. Umg., e. G. m. b. H mi, , von Verlagsgeschäften, ins⸗ ist heute eingetragen worhen bett mere die Herausgabe einer Zeitung
Der Gemeindearbeiter Franz M der Betrieb der sonstigen Geschäfte ist aus dem Vorstand ausge . d der Druckerei. Zur an seine Stelle der Genossenschafts zwecks Arwed Paul Wurz ssenschaft Grundstücke und worden. Rechte erwerben,
Lobenstein, den 14. April 9h auch kann sie
st alleiniger Inhaber der Firma. Am 5. 4. 19283 — Nr. 128 — bei der . Jakob Braschos in Siegburg: ie Firma ist ,. Amtsgericht Siegburg.
inkter Ha
KRerlin- Schöneberg. 34
Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1928 gestorbenen. zuletzt in erlin. Schöneberg, Prinz⸗Georg⸗Str. 7, wohn haft gewesenen Kaufmanns Rudolf Wolff ist heute, am 13. April 1928, mittags 1 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Berlin
134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 109. Mai 1928, vormittags 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24 Mai 1928, vor⸗ mittags 94 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 45 es Justizgebäudes an der
Dpeggendeort. 6065 Konkurseröffnung über das Vermögen des Gastwirtschaftspächters Anton Winter— m 1II. April 1928
in olge Beschlusses der Gesellschafter⸗
ersammlung vom 30. März 1938. Stolberg, LB hein], 3
In das Handelsregister wurde heute
Siegen, den 7. April 1928. Das Amtsgericht.
Sora, X. L. . In das Handelsregi
eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Gustav Ringel als Geschäftsführer ist durch
Tod beendet. Sorau, N. L, den 29. März 1928. Das Amtsgericht. SoGranu., X. L. . In das Handelsregister Abteilung A . bei der Firma Serrmann, Eisengiesßerei⸗Maschinenbauanstalt und Kesselschmiede in Sorau, N. L., eingetragen worden: Der Ingenieur Willy Schneider aus Seifersdorf ist auf Grund des rechts— kräftigen Urteils des Amtsgerichts Sorail vom 24. Oktober 1537 als ö gelöscht. Die Firma ist guf Grund des Testaments vom 26. Fe⸗ bruar 1913 nach dem früheren Firmen⸗ inhaber Ernst Herrmann in Sorau, R. L, auf seine Erben, nämlich: Martha Herrmann, geborene Lange, in Sorau, Elise Heidemann, geb. Herr— mann, in Berlin, Marie Große, geb. . in Sorau, Johanna annenberg, geb. Herrmann, in Char⸗ sottenburg, in ungeteilter Erbengemein= schaft übergegangen. Sorau, N. L., den 5. April 1928, Das Amtsgericht.
9
Sora, X. L. 6030
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der irma Benjamin Stern in eingetragen worden: Die
orau, N. C., ö, 5. April 1928.
Firma ist erlo Soran, N. L., den Das Amtsgericht.
Stargard, Pom m. In das Handelsregister A Nr. 3531 is heute bei der Firma A. W. T. Vogel in targard i. Pomm. ö. endes ein⸗ . Die Gesellschaft ist . er bisherige Gesellschafter Kaufmann aul Zimmermann ist alleiniger In— aber der Firma. Stargard i. Pomm., en 13. April 1928. Das Amtsgericht.
Stettin. 6033 In das Handelsregister A ist heute hei Nr. I86 (Firma „Siegmund Wolff“ in Berlin mit Zweignieder— lassung in Stettin) eingetragen: Die weigniederlassung Steftin ist zum lbständigen Geschäft erhoben. Amtsgericht Stettin, 51. März 1928.
BStętt in. 6034 In das Handelsregister B ist heute kei Nr. 3846 (Firma? „ Briketvertrieb Pommern G. m. b. S.“ in Stettin) Eingetragen: Die Kaufleute Hermann Pi e und Dr. Paul Buchelt sind nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 2. April 1928.
Stettin. 6038
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3692 die Firma „Emil Schulz“ in Löcknitz i. Komm. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schulz in Löcknitz i. Pomm. eingetragen.
6031
6028 ster Abteilung A ist bei der Firma Lausitzer Glas— hüttenwerke in Kunzendorf, N. L.,
6029
Nennwert von je 500 Reichsmark sowie
durch Veröffentlichung
die Firma „von Asten K Co., Aktien⸗ gesellschaft' mit dem Sitz in Büsbach bei Stolberg, Rheinland, eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Ja⸗ nuar 1966 festgestellt; durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 1. April 1907 ist 5 8 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, abgeändert; durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 27. März 1928 ist der Sitz der Gesellschaft von Aachen nach Büsbach verlegt worden sowie 86 betreffend Gerichtsstand) es esellschaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Filz⸗ tuchen für die Papierfabrikation und von ähnlichen Erzeugnissen sowie die Errichtung von Unternehmungen und diè Beteiligung an solchen, die sich für diesen Zweck eignen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Ver— kaufsstellen errichten sowle Vertretungen übernehmen. Das Grundkapital be⸗— trägt 150 0090 Reichsmark. Beim Vor⸗ handensein von mehreren Vorstands— mitgliedern ist jeder bon ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor— standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Ernst Hagen, Fabrikant zu Eupen, und Gustav Gillhausen, Fabri⸗ kant zu Aachen, mit der Maßgabe, daß jeder der beiden berechtigt ist, die Ge—= sellschaft allein zu vertreten. Dem Hel⸗= muth von Asten zu Eupen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 auf den Namen lau— tende und nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats abtretbare Aktien im
in 190 auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark. Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche vom Auf⸗ sichtsrat bestelll werden. Die Berufung der Generalbersammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat, und zwar durch einge⸗ schriebene Briefe an die der Gesellschaft angezeigte Anschrift der Aktionäre oder ; — im Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stolberg, Rhld.', den 7. April 1928. Amtsgericht. Stoln, Pomm. 6041 Hand, Reg. ⸗Eintr. A 564 vom 38. 4 1926. Firma H. C. Lion u. Co. Kom? manditgesellschaft in Stolp ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Stolp.
Stralsund. In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 154 bei der Firma Papier⸗ haus Franz Oldenroth, . e, ruhe die Prokura der Ehefrau Else Kruse, geb. Berndt, in Stralsund ein⸗ getragen worden. Stralsund, den 5. April 1928.
Das Amtsgericht.
60d2)
ralischen Fetten und Oelen und von daraus gewonnenen Produkten und von anderen chemischen Erzeugnissen, sowie der Vertrieb und der Handel mit solchen, insbesondere der Fortbetrieb des zu Biebrich am Rhein unter der Firma „Dr. Th. Steinkauler Viktoria Vaseline⸗ fabrik und Mineralölraffinerie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragenen er gesch Dem Che⸗ miker Rudolf Nemnich in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Durch , der Gesells ,, , vom 24. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag neu aufgestellt. Dr. Gustav ö. Voer⸗ kelius, Diplomingenieur ristian Büngener und Chemiker Rudolf Nem⸗ nich sind nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol. Otto Eisenstuck in Wies⸗ baden ist alleiniger ,, Vom 17. April 1928:
A Nr. 2187 bei der Firma „Hotel⸗ erf Haus Dambachtal, Friedrich Brosende“: Die Firma lautet fortan: Hotel ⸗Pension us Dambachtal Stephanie Rabinowiez“. Die Komman⸗ ditgesellschaft . aufgelöst.
B Nr. 85 bei der Firmg „Kohlen⸗ verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden“: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 9. November 1927 ist das Stammkapital um 229000 RM auf 300 09 RM e er⸗ höht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom g. November 1927 sind die 88 6, betr. Stammkapital, und 10 Ziffer b und e, betr. Verfügungs⸗ befugnis der Geschäftsführer, geändert. B Nr. 660 bei der Firma „Privat⸗ und Handelsbank, Aktiengesellschaft, Wiesbaden“: Durch Beschluß des Land⸗ gerichts Wiesbaden, Kammer für Han⸗ delssachen, vom 27. Februar 1928 ist die Liquidation wieder if et Justiz⸗ rat Hans Schmorl in Oschatz ist zum Liquidator bestellt. .
B Nr. 863: Firma „Elgyl“ Gesell⸗ . mit beschränkter n in
iesbaden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von Frau Lina Jacholke erfundenen, unter dem Warenzeichen „Elgyl“ geschützten kosmetischen Mittels, , Ge⸗ sichtswasser, e n , r. 8 7831 und sonstiger kosmetischer Mittel ere Herstellung und Vertrieb dieser Mittel. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu beteiligen, sonstige Unter⸗ nehmungen zu erwerben, , alles zu tun, was ihren Zweck zu fördern geeignet ist. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ . sind der Kaufmann Fred Over⸗ eck in Wiesbaden und Schriftsteller Hans Gregor in Frankfurt am Main. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am A. Fe⸗ bruar 1928 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn sie mehrere Geschäftsführer hat, mindestens durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Frau Lina Jacholke hat in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft das ausschließliche Recht, „Elgyl“ nach dem vont dihr erfundenen und durch Warenzeichen Nr. 373 731 geschützten
Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist in den Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet.
Altdamm, den 11. April 1928. Amtsgericht.
Rerxlin. 6421] In unser Genossenschaftsregister ist eute eingetragen worden bei Nr. 1265 meinnützige Siedlungsgenofsen⸗ . Chludomog e. G. m. b. H.: 1 e n durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Februar 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 12. April 1928.
ö 61 02 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 16 ist am 381. März 1928 bei der „Baugenossenschaft zu Bernburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bernburg, eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen ,. zu verschaffen. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung voni 13. Januar 1928 und der General⸗ bersammlung vom 28. März 1988 hat das Statut eine neue Fassung erhalten. Amtsgericht Bernburg, 14. 4. 1928.
EBentheim. 6103 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Molkerei Hestrup, e. G. m. u. H. in Hestrup. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder und als Nebenbetrieb der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse sowie der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe. Statut vont 16 Märg 137. , . Amtsgericht Bentheim, 21. 8. 1928.
Essen, Ruhm. 6104 In das Genossenschaftsregister ist am 31. März 1928 zu Nr. 180, betr. die Firma Aufbau genossenschaftliche Bau⸗ unternehmung eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlung voin V. März 1927 ist die Satzung geändert,
Das Amtsgericht in Essen.
Essen, HR unh. 6105 In das Genossenschaftsregister ist am 4. April 1928 unter Nr. 198 eingetragen auf Grund der Satzung vom 27. März 1928 die Genossenschaft Geschäftsstelle des Gaststätten⸗Gewerbes von Groß⸗ i eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch 1. den Bau bzw. Erwerb eines Verwaltungs⸗ gebäudes für die Geschäftsstelle, 2. die Vertretung der geschäftlichen und be— rufsständigen Belange der Mitglieder, 3. Uebernahme der Einziehung geschäft⸗ licher Forderungen und der Regulierung in Konkursfällen, 4 Gewährung eines angemessenen Rechtsschutzes.
Das Thür. Amtsgerich?? Fre d m r ; ß Im Genossenschaftsregister Ar! bei dem Spar⸗ und n, . der Kinderreichen., eingetragen! nossenschaft mit beschränkter dafttsa Neurössen und Umgegend, eingetu An Stelle des ausgeschiedenen . meifters Albin Hein rich auzisen ist der Werkmeister Karl Dann Leuna in den Vorstand gewählt. j burg, den 11. April 1525. Pa; ! gericht. 4
Oldenburg Oldenburg, 6 In unser enossenschaftstc f s heute zu Nr. 143 — Firma Ehen War- und. Darlehn skasse Oben (Oldbg) eingetragene Genoseen mit beschränkter Haftpflicht, Oben — folgendes eingetragen worden. Der Name der Firma ist geänden „Neichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehn Oldenburg (Idbg ), eingetragene / nossenschaft mit beschränkter Hafths Oldenburg“. Durch Beschluß Hauptversammlung vom 15. Min ist die Satzung neu aufgestellt. Oldenburg, den 11. April 196. Amtsgericht. Abt. J. Pitz wallke. 1 In unser Genossenschaftsregsst heute unter Nr. 67 die durch Enn vom 4. Februar 1928 errichtele nossenschaft unter der Firina „zh und Darlehnskasse, eingetragen nossenschaft mit unbeschränkter pflicht zu Hülsebeck“, eingetragen n den. Gegenstand des Unternehmens k die Gewährung von Darlehen m Genossen für ihren Geschäfts— Wirtschaftsbetrieb, 2. die Erleichten der Geldanlage und Förderung Sparsinns, 3. der gemeinsame und Verkauf ländlicher Bedarfen und Produkte. Pritzwalk. den 18. April 192. Das Amtsgericht.
Priim. 6 Bei der Genossenschaft Gemeinntth Bauverein e. G. m. b. H. zu EStahh ist heute eingetragen: Die Genossenst— ist durch Beschluß des Amtsgerichts g vom 11. Dezember 1927 aufgelöh Lqiuidatoren sind ernannt: Wh Kettel und Johann Schoos, beide Stadtkyll. Prüm, den 23. März 1928. Amtsgericht. Rheinbach. 6j Im Genossenschaftsregister Nr. betr. die Molkereigenossenschaft in tragene Genossenschaft mit unbeschrin Haftpflicht in Cuchenheim ist heute gendes vermerkt worden: . Der Gegenstand des Unternehmen die Milchverwertung auf gemeinshh liche Rechnung und Gefahr. ; Durch Beschluß der Generalversam lung vom 21. März 192 ist eine lt Satzung eingeführt. Rheinbach, den 12. April 192. Amtsgericht. Abt. 9. Stau fem. 6j Genossenschaftsregister O. 3. 2 9 e.
it an Mitgl
ce heliebiger e der 3. mitte ö n bericht Ulm, Donau.
in iossenschaftsregister wurde i , a rn, rodukte und Bedarfsartikel un H. Art, Weiden, e. G. m. 6“, Sitz. Weiden. Das Statut ist nichtet am 24. März 1928. Gegen⸗ and des Unternehmens ist: PBe⸗ haf tt
eien. In das Ger eingetragen:
und Vertrieb von Waren aller fung ieder und Nichtmitglieder. Opf., den 11. April 1928. Amtsgericht.
1.
Veiden i. d
issen, Si eg. 5679 . das Genossenschaftsregister Nr. 18 sande bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ hugs und Absatzgenossenschaft Nauroth, ngettͤgene Genossenschaft mit be⸗ scrmtter Haftpflicht in Nauroth, fol⸗ hende eingetragen: ; De Henossenschaft ist umgewandelt in eine Genossenschaft mit unbeschränkter stpflicht und die Firma geändert in . u. Darlehnskasse Nauroth ein⸗ settagene Genossenschaft mit unbe⸗ hinter Haftpflicht in Nauroth. Gegen⸗ fend des Unternehmens ist ferner Be— haffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie Förderung des Spar⸗ inns. Das Statut ist umgeändert am März 1928. ö
Vissen, Sieg, den 12. April 1928.
Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
Dresden. (6111 In das Musterregister sind eingetragen woölden: Ni. 87'690. Kaufmann Dr. Eg ver⸗ chelichte Mendelssohn, geb. Freiin bon Stössel in Dresden, ein Umschlag, deichlosen, angeblich enthaltend eine . von zwölf verschiedenen omnbinationen astrologischer Glückszeichen, de sedes auf einen Geburtsmonat Bezug kben. Muster für Flächenerzeugnisse. nbrilfummern 5600 J bis XII, Schutz⸗ nit diei Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ hugr 1928, nachmittags 1 Uhr. Ir. S761. Firma Deutsche Werk⸗ sätzen Textilgesellschaft mit be— chränkter Haftung in Dresden, ein tet, versiegelt, angeblich enthaltend nlunddreißig Muster von Möbel⸗, De⸗ pinlione, Teppich und gieiderssoffen. Nuster sär Flächenerzeugnisse, Fabrik— unmern 67471195, 6748 / 196, 6754 / 173, öl (zo, 6777, 192, 6779 / 20, 5784 / 2i9g h, ö] soz0, 6788 / 203, 679 / 223. 6793 / 216, n al? tz 99 / 22, 6801 /227, 6808 / 2299, Blok. 6813 250, 68 15 240, 6816, 174, l, 657 1237, 68745229. 68791391, ö szgo, 689g / 49, 6897 Mia, 6898 / 239, n l0, 69 10 z46, 69 i sæoi. 6913254
öl seßꝝ, 69455224 a, 6946/218, 4594/11, angemeldet am nachmittags 12 Uhr
Echutzßrit drei Jahre, Februar 1928, Minuten.
Nr. 8767. Firma Dresdner Fabrik für Möbel aus massiv gebognem Holz A. Türpe jr. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend sechs Abbildungen von Stühlen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 403 bis 406, 408, 420, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. März 1928, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 8768. Firma Schriftguß⸗Attien⸗ gesellschaft vorm. Brüder Butter in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Photographie eines Alphabetes „Fette Cooper⸗Kursiv, prägnant“ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 121, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. März 1928, nachmittags 1 Uhr 3 Mi⸗ nuten.
ei
U 1
in Dresden, ein Paket, verschlossen, an⸗ geblich enthaltend 16 Schokoladenartike!, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 72 bis 87, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. März 1928, vormittags 11 Uhr I8 Minuten. Nr. S770. Kaufmann Erich Boldt in Dresden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend zwei Abbildungen eines Modells einer Packung jür Nasen⸗ schutzmittel, genannt Nasupat, Muster Jür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1928, Schutzfrist jänfzehn Jahre, angemeldet am 14 März 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 5771. Fabrikant Ernst Richard Mangler in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend wei Ab. bildungen von zwei Schguschränken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 30 und 31, Schutzfrist diei Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1928, vormittags 10 Uhr. Nr. 8772. Studienrat i. R. Karl Suschke in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ schlossen, angeblich enthaltend eine Zeichnung eines Doppelkreuzrätsels mit Beschreibung, Muster für Flächenerzeug; nisse, Geschästsnummer 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. März 1928, vormittags 1 Uhr 39 Minuten; Nr. 8773. Firma Anton Reiche. Attien⸗ gesellichaft in Dresden, ein Patet, ver. siegelt, angeblich enthaltend: a) 3 Stüch Dekorationen von Dosen, b) 39 Stück Muster von Formen, zu a Muster für Flächenerzeugnisse, zu b Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13642 — 13683, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 16. März 1928, vormittags 11 Uhr 32 Minuten.
Amtsgericht Dresden, Abt. III.
den 7. April 1928.
J
Markneukirehem. lb 12
In das Musteriegister ist heute ein⸗ getiagen worden unter Nr. 166: Firma Hermann Geipel Söhne in Markneukirchen, Resonanzkörper (Schutz für die äußere Gestaltung in allen Farben, Größen und Nummern), Fabriknummer 1, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1928, vormittags 8 Uhr 30 Min. Amtsgericht Markneu⸗ kirchen, am 31. März 1928.
6113 ist heute 326. Firma
Ewickan, Sachsen. In das Musterregister eingetragen worden: Nr. Lieder C Fischer in Zwickau, 6 Muster für gewebte Gardinenstoffe gemäß D. R. G. M. 1009934, aus Baumwolle,
Stadtrat a. D. Gustav Ocske, W. 15, Lietzenburger Str. 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 8. Mai 1923 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalteis sowie über die
tretendenfalls Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Mai 1928, vormittags 10 Uhr,
U Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer hs, Termin anberaumt. H g
Nr. sytzg. Kaufmann Wilhelm Loeben Bi
HKenthen, O. S. Peter Dwuzet in Beuthen, O. S., Virchow⸗
12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold 3 Psoertner in Beuthen O. S., Gleiwitzer
Straße 6. Anmeldesrist bis zum 20. Mai 1928.
am 31. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem
K Konkurssorde⸗ f Es wind zur Be—
. Bestellung Gläubigerausschusses und ein— über die im § 132 der-
nes
nd zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ungen auf den 5. Juni 1928, vormittags
Offener it Anzeigepflicht bis zum 8. Mai
eschäftsstelle, Abt. 9, des Amtsgerichts rlin⸗Schöneberg. 9 N. 56. 28.
I
n l6346) Ueber das Vermögen des Kaufmanns 14. April 1928,
traße 13a, ist am
1
Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1928, 11 Uhr, Prüfungstermin
en Gericht im Zimmer Rr. 23 ipilgerichtsgebäude, Stadtpark. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1928. tsgericht Beuthen, O. S.
KRieleseld. l6349 Ueber das Vermögen der Union Ge— sellschaft für Maschinenbau⸗ und Fahrrad⸗ teile m. b. H, Sieker b. Bieleseld, ist heute, 185 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Diplomkaunmann Dr. Max Domeier, Bieleseld, Haus Bis⸗ markeck Fernsprecher 5178 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldesrist bis zum 29. Mai 1928. Erste Gläubigerper— sammlung am 8. Mai 1928, 103 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer 23. Prüfungstermin am 6. Ji
Blankenburg, Harr. 3350 Ueber das Vermögen der ledigen Elvira Kahleis in Firma Brauns Möhel⸗ und Sarghaus in Blankenburg am Harz ist heute, am 17. April 1928. mittags 12 36 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Buttkus in Blankenburg am Harz ist zum Konkurs, peiwalter ernannt. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1928. AÄnmeidejrift bis 250. Mai 1928. Erste Gläubigeiversammlung am 12. Mai 9. vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Juni 1928, vormittags
dem Amtsgericht in Blanken⸗ Garz, Zimmer Nr. 7. . kenburg am Harz, den 17. April
Geschẽffesselre des Amtsgerichts.
Rremerhaven. . (6351 Reber das Vermögen des Kaufmanns Richard Sicars in Bremerhapen, Anker⸗ straße Nr. 36 / 38. ist am 16. April 1928. vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren
in Deggendorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗
forderungen bis 28. April 1923. Erste Gläubigerve allgemein
Elberfeld.
Sonnenstuhl, Helene geb. Manthey, Allein⸗ inhaberin der
icht. Helene .
Textil baus, ist am 14 April 1928, mittags
worden.
Sperling, r Forderung bis zum 19. Mai 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Mai 192
mittags 10 Uhr, allgemeiner Průsungẽ⸗ 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eiland 4
. eingetiagenen Firma H. Kemmler
1928, 9 Uhr, Zimmer 37. eld, den 13. April 1928. stestelle 6 des Amtsgerichts 2 — ee,
eier in Plattling am Fürther Straße zu Nürnberg.
a, , GMrtsttele des Amtsgerichts.
Reichenbach, Schles. (63591 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Maaß jun. aus Oberlangenbielau, Hummel⸗ berg 8. wird heute, am 16. April 1928, UI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schwenzer in Reichenbach i. Schl. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 9. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung am lt. Mai 1928, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1528 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13 Offener it Anzeigesrist bis zum 1. Mai — 6. N. 4/28. gericht Reichenbach i. Schl.
onkursverwalter: Rechtsanwalt Woesch ist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
mmlung, Wahltermin und rüfungstermin am Freitag, ai 1928, vorm. 9 Uhr, beim cht Deggendorf. Zimmer Nr. 3/0 — GM schärtsstelle es Amtsgerichts Deggendorf.
6354] Ueber das Vermögen der Ehefrau Fritz
eingetragenen Firma Elberfeld, Hofaue I
2.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Anmeldun ebene arne ders. Sachsen. 3b]
Elberseld. '
Ueber das Vermögen der offenen Handels- gelellschaft in Firma Gebrüder Vley in Obermittweida, Holzschleiferei, wird heute, am 13. April 1928. vormittags 10915 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechts nwalt Dr. Gold⸗ hahn, Schwarzenberg. Aameldefrist bis zum 10. Mai 1928. Wahltermin am 9. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. Mai 1928, nach⸗ mittags Uhr. Offener Arrest mit An⸗
is zum 10. Mai 1928. rzenberg, den 13. April 1928. Das Amtsgericht.
8, vor⸗
ermin am 14. Junt 1928, vormittags Offener Anest mit Anzeige⸗ zum 10. Mai 1928.
gericht Elberfeld, Abt. 13.
Essen, Ruhr. 6355] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kauf⸗ mann Wilhelm Krautzun, Hedwig geb. Kemmler, in Essen, Biedeneyer Str. 93 alleinigen Inhaberin der handelsgerichtlich Sch waxrxenberg, sachsen. 6361] Ueber das Vermögen des Holzschleifers Rudol Bley in Obermittweida als Mit⸗ inhaber der offenen Dandels gesellschaft Gebrüder Bley in Obermittweida, Holz⸗ schleiserei, wird heute, am 13. April 1928, vormittags 10,9 Ubr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Goldhabn in Schwarzen ⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 19. Mai (92. Wahltermin am 9g. Mai 1928, nachmit⸗ tags 3 Uhr, Prüfungstermin am 18. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit igepflicht bis zum 10 Mai 1928. rzenberg, den 13. April 1928.
. Das Amtsgericht. (K o / 28.)
Inhaber Frau Hedwig Frautzun in Essen, Biedeneyer Str. 93, Papier- und Galanteriewarengeschäst, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastr. 17, ernannt. Offener Arrest und ÄÜnzeigepflicht bis zum 1. Mai 1928. An⸗ meldefrist bis zum 13. Mai 1928. Erste Glaubigerversammlung am 9. Mai 1923. vormittags 11 Uhr, Zimmer 30. Prü⸗ fungstermin am 22. Mai 1928, vor⸗ ĩ 13 Uhr, Zimmer 30 des unter— n Gerichts.
en, den 16. April 1928. ⸗ Das Amtsgericht. ͤ Rö Schwarzenberg, Sachsen. 6362 Ueber das Vermögen des Holzschleifers Willy Bley in Obermittweida als Mit⸗ inhaber der offenen Handels gesellschaft Gebrüder Bley in Obermittweida, Holz schleiferei, wird heute, am 13. April 1928, vormittags 10195 Uhr, das Konkursper⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Goldhahn in Schwarzen⸗ berg. Anmeldeßrist bis zum 10. Mai 1928. Wahltermin am 9g. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr. Prüsungstermin gm 18. Mai 1928 n ittags 3 Uhr. Offener Arrest Tigepflicht bis zum 10 Mai 1928. warzenberg, den 13. April 1928. Das Amtsgericht. (K 4128.) Sonneberg, Thür. ö .
Ueber das Vermögen der Firma Gummi⸗
Anzeigepflich is i gef n rres werk Sonneberg, Aktien geseluchast in ; nt e n, Min Kolberg. Sonneberg, wird heute, am 14. April 1928,
24 2
Holberg. (6070 Ueber das Vermögen des Kausmannt Theodor Kariger, Kolberg, Körliner Straße 38, wird heute, am 13. April 1928, nachmittags 5,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Giese. Kolberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 5. Mai 1928. Es wird zur Beschluß⸗ jassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung
Prüsung der a auf den 19. Mai 1928 vor dem unterz chne
mittags 13.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma ahlungsuntähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Prehn in Sonne⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurssorderungen sind bis zum H. Mai 928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird
366) Ueber das Vermögen 1. der Firma Niere Ihm iche Tapisseriefabrik M. Schwartz C Neuser, Kommanditgesellschaft in Krefeld, 2. des persönlich haftenden
ur Beschlußfassung übem die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausjchusses und eintretenden alls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den S. Mai 1928, vormittags 10wUuhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 22 Termin anberaumt. Allen Perlonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichkung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, jür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ in Anpruch neh bis zum B.
genossenschaft Offnadingen . u. S. in Sffnadingen: Durch Wehl der Generalversammlung vom 1. bruar 1928 ist die Genossenschaft unf löst. Liquidatoren sind: Franz Stoll! Otto Fehr, Landwirte in Offnadinh⸗ Staufen, den 13. April 192. Amtsgericht.
öffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt ö in Bremerhaven. Anmelde rist bis 16 Juni 1928. Erste Gläu⸗ Montag, den 14. Mai
Verfahren herzustellen, eingebracht; der Wert dieses Verfahrens ist dabei auf 8000 RM festgesetzt.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung.
Gesellschafters Kaufmann. Matthias Schwartz aus Hüls b. Krefeld, ist am 4. April 1928 mittags 17 Uhr 49 Mi⸗ nuten, das Konkursberfahren eröffne worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Büte in Krefeld. Offener ÄArresi mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1928. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, und . . am
ermögen des Kaufmanns 30. Maj 1928, vormittags r, an . a , 6 Firma: Schubhon hiesiger richt elt; i, , . , Samucl Grünkraut in Breslau, Friedrich, 3 er. 202 (Saal II /I. Stockwer
Wiitzin, Street n z en , me, Ad, den 14. April 19.
Il, wird am 14. April 1928 um 6 das Konkursverfahren eröffnet. mtsgericht. Abteilung 6.
erwalter: Kaufmann Henry dande berg (. Breslau, Höschenstraße 80. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bid einschließlich den 26. Mai 1928. Eꝛrste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1928 um 9 Uhr und Prüfungstermin am Iz. Junt i928 um 9 Uhr vor dem Amte— gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, m II. Stock. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis 26. Mat 1928 ein— schließlich (41. N. 36128.)
Breslau, den 14. April 1928.
Das Amtsgericht.
Essen, den 7. April 1928.
it erhaben wirkenden Broschse⸗Effekten Das Amtsgericht. mit erh .
ausgeschnitten und unausgeschnitten, ver⸗ gn Flächenerzeugnisse. Geschäfte nummern 12023 M, 12024 M, 12026 M. 12627 M, 12028 M, 12029 M. ie sür 130 em breit, 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ meldet am 11. April 1928, vormittags Ut Uhr. ; un il icht Zwickau, den 14. April 1928.
Konkurse und ergleichssachen.
ustusburg, Erzgeb. 6345 ber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren händlers Oswald Her— mann Rudolph in Eppendorf i. Sg⸗/ Rr. 196 , wird heute, am 12. April 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Ortt⸗ richter Beier, Waldkirchen schopenta! Anmeldefrist bis zum 30. April 1908. Wahl und Prüfungetermin am 7. Mai sgz5, vorm. 105 Uhr. Offener, Arnest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1928. Amtsgericht Augustus burg, den 12. April 1928.
Amtsgericht Stettin, 3. April 1928.
Gt ett in. 6032 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 56 (Firma „Otto Gremlin“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.
, a ,, . ö. . ö 6044 2 vaudelsregister it heute In unser Handelsregister Abteilung A Die Firma“ . bei Nr. 1924 (Firma „August Miller“ Nr. 68 ö. bei . und Ind fen w meu n e che März 1928. in Stettin) eingetragen: Durch den Kommandltgesellschaft, Teuchern, ein⸗ ; Amtsgericht Tod, der beiden Gefellschafler Äugust getragen: Die gel chan ist. aufgelöst. 1 Miller, und Dito Karg ist die offene Der bisherige Kommnändltist . Landelsgesellschaft an eli wird aber besitzer Alfred Böttger in Schellbach ist Inter Zustimmung aller Erben durch alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt die Miterben Fermann Miller und „Alfred Böttger, Teuchern“ lautet. Dem Willy Karg in Stettin ge, t. Die Kaufmann Walter Haase in Teuchern Brokuren der letzteren sind er k ist Prokura erteilt. Teuchern, den 2. April 1928.
Das Amtsgericht.
Nr. S762. Firma Ernst Kaps, Jo⸗ ann Kuhse, Pianoforte⸗Fabriten, ltiengesellschaft in Dresden, ein Inschlag versiegelt, angeblich enthaltend itt Abbildungen von Tisch- und Schrank. mharaten mit Beschreibung, Muster für uastiche Erzeugnisse, Fabriknummein 165, 1b. Alz bis 207, Schu hf drei Jahre. feld am 1. März 1928, vormittags z.
I. 5763. Fabrikbesitze Eduard Richard Scheller in Dresden, ein Imschiag. versiegelt, angeblich enthaltend bier Notiztasesn, Mufter sür Flächen PHäugnisse, Fabriknummern 54609. 5 Io und 71, Schutzfrist drei Jahre, ke am 2. März 1928, mitt zr.
Nr. 5764. Fabrikbesitzer Eduard icharv Scheller in. Sres den ein niet, versiegelt, angeblich enthaltend einen ß für Büro und Kontorgeräte und nen Tischfartenstaͤnder, Muster fün nlastische Erzeugnisse Fabriknummern bl nd. 245, Schutz rist drei Jahre, ange her 3 März 1928, vormittags n hr 39 Minuten.
; Gehen te / p Nr. 8765. Firma Vereinigte Esche⸗ Unternehmens ist der, Erwern bachsche Werke Aenengesesischaft in Grundstücken sowie der Bau ‚. wa Dresden, ein Umschlag' * verfiegelt, an⸗ Verwaltung von gesunden vn heblich enthaltend a) 9 Decore für Me⸗
Straubing. Handelsregister. I . „Josef Kauer, seifen⸗ u. aschmittelversand.“ Straubing. Inhaber Josef Kaufmann in Straubing. Straubing, den 14. April 1928. Amtsgericht — Registergericht.
6043 Kern⸗ Sitz Kauer,
Hęerrnusta dt. 6106 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 die durch Statut vom 1. März 1928 errichtete Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Ober⸗Backen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ,, Haftpflicht, eingetragen wor⸗ en. Gegenstand des Unternehmens ift der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ , . und Unterhaltung eines elek⸗ rischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die 3 beträgt 100 RM; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist o. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Schle⸗ sischen landwirtschafllichen Genossen⸗ ,, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ Hot ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Herrnstadt, den 20. März 1928. Amtsgericht.
Witzenhausen. 6047 Im hiesigen Handelsregister A 66 ist bei der ,. Mittelmühle Wilhelm Coym, Inhaber Gustav Coym, in Witzen⸗ hausen folgendes eingetragen worden:
Steinau, Oder. 61 In unserem Genoͤssenschaftsregiste bei der unter Nr. 59 eingetragen Steinauer Landhundbank e,. n . H.“ heute eingetragen worden. die Firma in „Steinauer Bank e. 6 b. H.“ umgeändert ist. Steinau (Oder), den 5. Amtsgericht.
——
Rroeslan. l —;
Dei tx. 6048 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nummer 987 eingetragenen Firma Grube Jäger, Klein⸗Aga, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Zeitz folgendes eingetragen worden: Die Firma 1 von Amts wegen gelöscht.
Zeitz, den 13. April 1928. Amtsgericht.
April n
ö 6357 Ueber a , g, des Kaufmanns Julius Burchard in Gielow ist am 9. April 1 928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs— ) verfahren eröffnet. Verwalter: Rejerendar Dr. Wegener in . =, ᷣ is zum 3. Mai 1928. Erste Gläubiger 5 5 . und allgemeiner Prüsungs. Strehlen, Scales. . . termin am 10. Mai 1928, vormittags Ueber das Vermögen des ö eee. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 61 w, n n, n 6 ö. ur ll . 1928. Firma u ? . . i,, Malchin. [92s um 165 Ühr das Konkursverfahren
Stollherx. Erz eh.
Auf Blatt 46 des hiesigen Genc schaftsregisters ist heute solgender
getragen worden: Gemeinnützigen werkerbaugenossenschaft der Anita hn mann schaf. Stollberg eingetragen, nossenschaft mit beschränkter Haff in Stollberg. Das Statut ist am h — bruar 1928 errichtet.
Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.
St tt im. (6039 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3603 die Firma „Hermann Müller Fleisch⸗ u. Wurstkonserven fabrik“ in Stettin und als deren In⸗ aber der Kaufmann und Fleischer⸗ meister Hermann Müller in Slettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.
Ulm, Donan. 1
Im Handelsregister
14. 4. 1928 eingetragen Booß u. Companie. Sitz in Ulm. Offene eng l e e schsft seit 1. März 1928. Gesellschafter: Leonhard ö, Kaufmann, und nny Booß, geb. Bauer, Kaufmannsfrau, beide in Uim—
6045 wurde am die Firma
Amtsgericht in Sonnebe
Ewing enberꝶg, Hessen. (6049 In unser n, n ister B wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma Auerbacher Marmor u. Kalkgewinnung Dr. L. Linck, Aktiengesellschaft in Auerbach, Hessen“ eingelragen: