r
—— —
Kun Treibriemen gilppersbusch u. E. Ku ff hä u se rhil tte.
Dr. Labojichimn .... Lahmeyer n Co.. 9 Londrs ⸗Breithaupt VWeißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant u. A. Lehmann Leipziger Riebec Br do. Vorz.⸗Awlu. do Immobil A do do neue M do Landfrann... do Piano pf. im Leonhard Braun. Leonische Werte .. Leopoldgrube 9 Lichtenbergen Terr. 0 Georg Lteberm df Lindener Brauereisig Lindes Eismaschin ih Car Lindström 16 Lingel Schꝛhiabr AM n, Lingner Werte 7 Ludw Loewe u Conlis g. ohn, 6 Löwenbrauerei⸗
—
116. 6h 180. 6
536 18080
124 5b 6 G65
66 1b 140, 5d 6
140eb 6
1286 6 113.756 1 81D 120,758 121.251 8 1142,56 4 126 84deb 6 ——6— ; 56 1696 Ned 6 4E 6h 6
Wordnwestd. Krainol. Carl Nottrott. . ... Nürnb Serl⸗W. ..
T berschl. CiJ.⸗Bdf. A do Kolswerlte jetz Colt u Chem. R. do do Genußsch. C denn TCartstein. Teling. Stahlw. .. Cesterr. Gisenb Lerl Ap. ttt, zu M Sch. do Siem. - Schucw RM rv. Ei. zu is Sch. E. F. T hles Erben Cppelner. Orenstein u. Koppel
Cstwerke A
Panzer Ahl.⸗Ges. Passage Bau Peipers u. Cie.. Peters Union.. Piersee Spinner. M Pflüger Brie sumschl Phöniz Bergbau. do. Brauntohlen. . P innaour Königsb.
Oberbavei, Ueberl.
Tsipreuß. Tampfw.
116d 6 and 6 Nied
1.10987.580 6 1101121
1104 B 1826 1
1.1 1.1 1M
136 E86 6
leert
Rücforih Rachf .. Runge⸗Werte Ru sc en eyh
Mütgernnerfe. M Sadhenu er
Sachs. Cartonnagen do Gußst. Töhlen. do Thür. ortl.⸗z5. do Wagg Werdau do Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kalim. Sange rh. Masch. . .. Sarottt Schokol. .. G. Sauerbrey. M. Saxonia rtl.- Cem. C. J. Echae fer lech H. Sc eidemandel . Schering. chem. J. Schlegel Scharpi. M Schle vergab. Bin do. do St. ⸗r.
12 Hlotyn.
do. Cellulose .... do do.
do. Lein. Kram sia M do
Ruteroidiwte. Sambsi
do Vorz Lit. H 4
18
bo. gw. Beuthen. 12
do Elettt u. Gas Lit. H. io
96 9 * 9 4
J = 128
6
8 16 12 6 12 1 8 0 60 6
0
——
Cont. Tac u. Cie. Tafelglas
Teleyh. J. Berlinen Teltow. Kanatterr. i. L] Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohtenz. K. A do. R. Bot. Garten. Terr. A. G. Botan. Gari. KBehldj.⸗ W AM 0 do NRud.⸗Johthal. 0 do. Eüdwesten i Lo D Teutonia Misburg is Textil Rtederrhein 9 Thale Eisenh C. Thiel u. Söhne Fried Thome ..
1 r Thörl s Ver. Detf. . Thür. Bleiweißfbr. Thilr. Elekt. u Gas Thür. Gas. Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Trans radto Triptis Att. ⸗Ges. .. Triton⸗Werte .. M v. Tuchersche Br. M
— — — — — — — — 1 . e = = . ö
icking Kort. ⸗ 43. M Wickrath Leder
Wies loch Tonm H. u. J. Wihard
Wilmersd Rhein H. Wißner Metall. Witten Gußsta hlw
do
Wotan⸗Werle Wrede Mälzerei M C. Wunderlich u Co.
Seitze Maschinen. . M ell stoff⸗Waldhof M bo. Borz⸗A Lü. B uckerf. Kl. Wanzlb. do. Rasten burg
Wictü er aüppersr lie 8 Wilte Dpft. u. Gagsin⸗ o D 7
Witt top Tiefbau Mio
6
1
9 9
Ver ficherungsaktien.
4 v. Stud
Geichäfts jahr g Caiender ah
Aachen⸗Manchener Feuer.... Aachener Rückversicherung. .
eutscher Neichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 20. April
r. 93.
1928
öffentlicher Anzeiger.
Antersuchungs und Strassachen, Zwangeversteigerungen, Außfgebote,
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Arktiengesellschaften,
8. 16. 11 12. 13. 14.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Koͤlonialgesellschaften, Gesellschaflen m b. H. Genossenschaften,
Unfall! und Invalidenversicherungen. Bankaus weise Verschie dene Bekanntmachungen.
Julius Pintsch A Portl.⸗Bement io Luckan u Siesten. Pittler. Leipz Wiz. M do Textilwerle.. Lüdenscheid Metall ; Plauener Gardinen —; do. do Genußsch. M Lünehurg. Wachs — 6 do. Spitzen Schloßi Schulte do Tüll u Gard. . Hugo Schneider .. Herm Vöge Elettr. Schöfferh. d. Burg. do. BVorz. Att. 1 W. A Scholten. .. B. Polad Rö Schönbusch Br. M Polyphonwerke. Schöne beck, Metall Pomm. Eisengieß.. Hermann Schött. 6 Ponarth. Königsbg. Schriftg. C fienbachs 0 Pongs Spinnerei Schubert u. Salze mit Pongs utzahn, Text. do. Genußscheine is Poppe u. Wirth. Schüchtermann u. Porzf. Klosteilsd M Kremer⸗Baum M A. Kran; Schuckert u. Co,... Preßluftwerlzeug. f. Hzwisch. Gesch. J. . Jahr Schußhfabril Herz M Preßspan. Unters. . Schu lth⸗ Paten. M Fritz Schulz jun. Schwa ben bräu
Schwandorf Ton.. Schwaneberh Hem. . Schwelmer Eisen. G. Seebeck M Segall Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert n. Co. Dr. Selle u. Co. A Siegen⸗Sol Guß M Siegersdors. Wert. Siemens Glasind. Siemens u Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Bellul. M
Böhm. Brauhaus ,. . llfabrik Flöha M
Türk. Tab. ⸗Regie.
Allba⸗Nordstern Lebentz⸗LCers. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Y do. do. Lebensv.⸗Bt. .... x Asset. Unton Hamburg .... Berliner Hagel⸗Asseturanz M do do Lit. 6B A Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass Berlinische Feuer (voll do. do. Ces Einz. j. Colonta Feuer- u. Unf.⸗V. ABl do. bo. 1009 AÆ-Stil cke. Dresdner Allem Trantzport M
80 J Einz. do. do 28
2 — d 2 2 2
baden, Rauenthaler Str. 4, 6. Rücker, Erika, Arztenge he frau in Triberg, 7. Eppner, Pauline, in München, Germanigstr. 7/1, wegen Kraftloserklärung von Urkunden solgendes Ausschlußurteil: J. Für kraftlos werden erllärt: 1. XVa KE 1097: die 35 0/o Inhaberpfandbriese der Bayeri⸗ schen Hvpolheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München Serie 3 Lit. C0 Nr. 42765 zu 1000 M, Serie 1 Lit. EE Nr. 6977 und Serie 3 Lit. EE Nr. 336094 zu je 200 A, auf Antrag der Kaufmannswitwe Kreszenj Schrott in Waging, vertreten durch ihren Sohn Hans Schrott in München, Heß— straße S9; 2. XVa E 1896j27: a) die 35 060 Inhabeipfandbriese der Süddeutschen Bodenkreditbank in München, Serie 48 Lit. J Nr. 499713 zu 00 4Æ Serie 49 Lit K Nr. 542431 zu 200 A, b) die 3509 Inhaberpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken-! und Wechsel⸗Bank in München, Lit. EE Serie 1 Nr. 3021 und 13717 zu je 200 4Æ Lit. EE Serie 2 Nr. 22760 und 24945 zu je 200 , c) die 4 o!/0 Inhabemrpfandbriefe der
storbenen Clisabeth geb. Lutz daselbst, zu⸗ letz wohnbaft in Canton S. Dakota. U. S. A., für tot erklärt. Amtsgericht Besigheim.
De, , , . , , r, , m .
4. Jeffentliche Zustellungen.
6918] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. der Kellner Paul Sieber zu Frankfurt a. M., Textor- straße 99, Proze ßbevoll mächtigter: Rechts- anwalt zeidemann, daselbst, gegen seine Chefrau Henriette Sieber, geb. Schuler, früher in Wiesbaden, jetzt un⸗ bekannt wo, unter der Behauptung, daß die Beklagte mit einem Russen die gebrochen habe, auf Ehescheidung 3 RS57720 -; 2 die Ehefrau Margarethe Sahl, geb. Wagner, Erfurt, Prozeß⸗
— — — — — — 22 *
de
vor dem unterzeichneten Gericht II. Stock.] Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebote⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod det termine seine Rechte anzumelden und die Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Urkunde vorzulegen; andernsalls wird die die Amzorperung svätestens im Aufgebotẽ— Urkunde für krajtlos erklart werden. ig ht Anzeig machen. Baden, den 2. April ihzs. ⸗ Der Urkunds beamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(6906 Aufgebot.
Der Landwirt Hermann Eiling in Och⸗ trup, Wester 199, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Eigentümers des im Grundbuch von Sieringhoek Band Il Blatt 44 eingetragenen Grundstücks Karten⸗ blatt 38 Parzelle 45/19. We de „Hellen⸗ hornsheide! in Sieringhoek. 1 ha. O4 a 49 4m groß, beantiagt. Der Ackersmann Theodor Heinrich Eiling in Ochtrup, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgefordert spätestens in dem auf den 19. Juli 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigen alls seine Ausschließung mit seinem
2. Zwangs⸗ etsteigerungen.
gawangsversteigerung.
416 Zwangs vollstreckung soll uni 12s, ü 1 Uuhr; an der csele, Reue Friedrichstraße 13315. motteik, Zimmer Nr. 113116, n weiden das in Chanlotten burg, une 21, belegen, im Grundbuch Ehnlottenburg (Berlin Vand 11 r 267 (eingetragener Eigentümer Juli 1527, dem Tage der Ein e Ls Versteigerungevermerks: Kauf⸗ kohol Loewenthal in Berlin) ein⸗ ce Grundstück. Vorderwohnhaus hte Seitenflügel, Gartenhaus und un, Gemarkung Charlottenburg, blatt 5, Parzelle 577/212. J a m groß, Grundsteuermutterrolle Art. siutzungs wert 12 460 4A. Gebäude⸗ ye Nr. 5135. — 85. K. 112. 27.
Gebt Anger Union! Union. F. chem. Pr. Union Wiz Diehl M Unton⸗Gießerei. .. Unterhauj. Evinn M Varziner Bapier.. Veithwerke Ber. Bantzn. Vaplerf do Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtelw. Böhlersta hlwfte. 4 ver Stüc Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschen fat M Glanzst. Elberf. do. neue Gothania We. Gumbh. Masch. . Harz. Portl. 3. Jute⸗Sp. Lit. Lausiper Glas. Märt. Tuchs. .. Meta ll Haller M Pinselfabrilen Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do Schmirg. u. M. do. Schutfabriten
h —
Magde b. All Gas
do Bergwerk. M do. do. St⸗Pr. do. Mühlen.. C T Magirußz do. Vrz. Att. Ltt. A Vial⸗Kah Higaren Mannesmannröhr Mansfeld Bergbau Marie, ton. ergm Markt⸗ u. Kishltz ir Martini u. Hünekte Masch. Starke u. S M Maschin. Breuer . .] 0 do Buckau M Ma⸗ chfb. Buck⸗R. Wolf 10
o. Kappel .. M 0 Maximtlianshitte. 19 Mech Web. Linden Mit do do. Sorau ... 1 do do. Hittau ... 8 MehltheuerTüllf. V0 H. Meinecke 8 Meißner Bf. u. Pz. 10 Mertur. Wollw. Mig Metallbant u. Me⸗
tallurgische Ges. . 6 H. Mever u. Co. Lil. 1 Meyer Kauffmann 9
— 8
S
6917 Von dem Konkursverwalter Max Spiro in Breslau, als Verwalter in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Credit⸗ und Wirtichaftsbank, e. G. m. b. H. — früher in Firma Wirtschafts⸗ und Treuhandbank e. G. m. b. H. in Bieslau, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte: Justizrat Dr. Goldschmidt und Dr. Gurassa in Breslau, ist die von der Wirtschaflz ⸗ und Treubandbank dem Direktor Julius Bienert, früher in Berlin, Gartenstraße 31, jetzt in Berlin⸗Chai. lottenburg, Ansbachet Straße 17, in der notariell beglaubigten Urkunde vom 21. Fe⸗ bruar 1927 (Nr. 23 des Notariateregisters
124. 250d 6 .
154,756
189.250
E96 1246
1aa, h 6 ür id Eo 250. 2 * 67h
— — —— —— — , , P — — — — — — — — — 4
8
do. do. Ltt. C Gladbacher Feuer⸗Bersicher. M Hermes Kreditversich. Kölnt Hagel⸗Versicherung M Köln Rilckversicherung .... Veipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 9 Magdeburger Feuer⸗Verj. .. Magdeburger Hagel . do. do. (26 3 Einz. Magdeburger Leb.⸗Bers
— — — — — — — — —— — — — — — — — 8 — — — — — — — 2
— *
Prestowerte J. C. Breuß Preußengrube ..
Radeberg Exp.⸗B. M Fr. Rasquin, Farb. Rathenow Tpfm. A Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. . 0 Reichelbrüu .. 20 Reichelt. Metall .. 0 J. E. Reinecter. ... 4 Reisholz Papierf. . 12 Reiß u. Martin. . . 0 Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
—— — — — —— ? 2 . — . — — — — — — — — — — — — 3
— 2 0
—
38 2 329 89 * * .
Nordstern. Allg. Ver. . 190 AE Rechtsanwalt Dr.
Karl Mez u. Eöhne M g Miag, Mühlb. u. Ind 10 Mimosa A. -G .. . . 1 Minimax 19 do. neue
Mitte ldtsche. Stohl Mir u. Genest. . M do. do neue M
5 vdꝛeich Bay. gar Rheingau Zucker. .
Chamotte .... Eleltrizität. M do. Vorz.⸗Aft. Viaschinenled. .
Rheinfeld. Kraft. Mig
n , , m. 16
8 9
0
3
Sinner A.⸗G. .... Somag ! Sächs. Df. Sonderm u. Stier A bo do Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrit
— 8
2X2
Berneit⸗Wessels M do. Emyrna⸗Tepy M do. Stahlwerke... do. Et. nv. n. Wiss. do. Thür. Met.. M do Ultramarinfab. Viktoriuwe rte Vogel Telegr.⸗Dr. .
8 83
C c e OS 8 Sd =
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Sächsische Versicher (303 Einz. do. do. (es h Einz. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 10 A).. do. do. Stsicke 200 Thuringta Erfurt (voll eingez. do. do. (e833 Einz. Tranßsatlanttsche Güter
rsin, den 11. April 1928.
ntegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.
gzwan gs versteigerung ·
Wege der Zwangsvollstreckung soll 20. Juli 1828, 10 Uhr, an der
Bayerischen Vereinsbank in München, Serie 135 Lit. B Nr. 214513 und 214his zu je 1009 S auf Antrag von Mathilde vaible, Subrektorstochter in Erlangen, Marquardsenstr. 2; 3. TVa E 20) / 27: die 40/9 Inhaberpfandbriefe der Baverischen
Rechte erfolgen wird. Amtsgericht Bentheim, den 7. April 1928.
6907 Aufgebot. Die verehelichte Stellenbesitzerin Emma Hobotz geborene Bartsch, in Kloch⸗Ellauth
des Notars Wilhelm Riesenseld in Breslau für 1927) erteilte Generalvollmacht für kraftlos erklärt. Die Veröffentlichung dieser Erklärung ist bewilligt. — 66 II 23128. Amtegericht Breslau, den 12. April 1928.
bevoll mächtigter: H. Bock, Frankfurt a. M., gegen den Fensterreiniger Fritz Sahl, früher da—⸗ selbst, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie seit der R öfters in der rohesten Weise mißhandelt habe, auf
6911 ᷣ 3 Amtsgericht Müũnchen, Streit- gericht, Amtsrichter Hunglinger, erläßt in Sachen der Firma C,. Spillmann in Berlin⸗Cöpenick, wegen Kraftlosertlärung
Vogt n. Wolf Vogtlãnd Maschin do. Vo rz. ⸗Att. für 3 Jahre do 2, do. Tü ll fabri
eee Neue Friedrichstraße 13/14, s Stockwerk, Zimmer Nr. 113/116, get werden das in Berlin, Strom⸗ Ez, belegene, im Grundbuche von ht Band 8 Blatt Nr. 465 (einge⸗
Motoren abr. Deutz Mühle Rüningen M Müillh. Bergwert .. C Miller Gummi * Viüller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M 6
Union. Hagel⸗Versich. Weima Vater. Nhengnia. Elberfeld Vittoria Allfem. Versichernng —— Viktoria Feuer⸗Bersich. Lit. A G44
Möbelst. Web. Spiegelglas .. Stahlwerle M un do Textilfabriken. do. Hucker
und die verehelichte Tischlermeister Pauline Noch, geborene Baitzch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sgastlit in Militsch, haben das Aufgebot, betreffend die Hyvo⸗
Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Zadr do. Genu Steatti⸗Magnesia M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz ..
Ehe⸗ scheidung — 3 R 128 37 — ; 3 die 8 frau Maria Goldbach, geb, Burger, in Frankfurt a. M., Fronhofstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Oyvpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Serie 30 Lit. G Nr. 72905 zu 500 4 und die 34 os0 Inhabeipfandbriefe derselben Bank, Serie 25 Lit. L Nr. 107289 zu 1000 4A,
T 23 2
—— —— — —— — — .
— — — — — — — — — — —— 8 . 8 2 — W—
x — — — — 2 — = do , , O en
— .
iar
Mundlos
Naphia Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Jahrz. .. NI. S. Il. VerFahrz M Neckarwerke ... M Neue Amperkraftw. Neue RMealbesi Neu Westend A
10
—— — — 3 — 2 — — —
Mh. ⸗Westf. Bauind. I. L.
do do Elektr. M do do Kallw. .. bo. do. Eprengst. M do. do. Etahl u. Walz Nhe nania⸗Kuntzeim Ver. Chem. Fabr. David vncher
Fried Richie ru. Co. Riebed Montan .. J. D. Riedel
S. Rtehm u. Söhne Gb. Ritter Wäsche M Rockstroh⸗Werte. .. Roddergrube, Brl. . Ph. Rosenthal Porz. Rosttzer Kuckerrafs. Nost. Mahn u. Chi. Roth⸗Küchner .. M
180 5d 28. 26h 6
2 8 Q D 8 O8 O 2
Stettiner Chamotte do do. Genuß do Elertriz.⸗ Wert do. Oderwerke ... do. Pay. u. Pappe M do. Portl⸗- Zement Stickerei Plauen. NR. Stock u. Co.. M H. Stodielt u. Co. M Stöhr u. Co., Knig. Stoewer, Rähm. .. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt
Sturm Att.⸗Ges. .. Sildd. Immob ...
— d — O O
— — Q — d , 2 0 2
Svensta Tändstict (Schwed. KHündh. ji
Voigi u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts. Biel. Ey. Vormohler Port.
Wagener u. Co. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzꝗgi. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsent. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.; Wersch. Werßenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handels ges. Westeregein Allall Westfalia⸗Din nend.
Kolonialwerte.
Roch uicht unn 1 1756 . 116156 Ilbeb 471069 0b. 1 26 266 e. *
Deutsch⸗Ostatrika. 0 Kamerun Eb. Ant. 8. B 0 Neu Guinea 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. j Otavt Minen u. Eb 2
cb 6. fit St. 110 RMV St] s
Berichtigung. Am 17. April lh; 7oso Ver. Ind. Unternehm. RM S7 deb
er Eigentümer am 28. Februar 1928, Tage der Eintragung des Versteige⸗ hbermerks: Kaufmann Raftalie Stern lau eingetragene Grundstück: Vorder⸗ und Garten, Gemarkung Berlin, blatt 15, Parzelle 1199,34, 13 a Grundsteuermutterrolle ibößb, Nutz angswert 14010 4A, Ge⸗ seuerrolle Nr. 1666. — 85. K. 45. 28.
haus mit Hofraum
vohngebäude,
m groß,
tlin, den 12. April 1928.
siegeticht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.
IZwangsyersteigerung.
auf Antrag von Langwieder, Johann, Bauer in Patting, Kroiß Johann, Schmied in Neuland, Kropf, Gertraud, Bauersfrau in Freisleben, Langwieder, Bernhard, Tag⸗ löhner in Patting, Langwieder, Anton, Dienstknecht in Patting, Langwieder, Agnes, Dienstmagd in Patting, Langwieder, Not⸗ hurga, Dienstmagd in Patting, Langwieder. Katharina, im Kloster Ursberg, und Nieder straße, Helene, Bauerstochter in Patting, die acht letzteren vertreten durch ersteren (Langwieder, Johann); 4. XVaE2I3627: Der 40,0 Inhaberpfandbrief der Süd⸗ deutschen Bodenkreditbank in München, Serie 54 Lit. ) Nr. 43 361 zu 590 4,
thekengläubiger der Hypothek von Lahse Blatt Nr. 258 in Abteilung III unter Nr. 1 von h Taler 28 Silbergroschen 9 Pfennige, eingetragen für den Frei⸗ gärtner Gottlieb Pasprig, beantragt. Der Gläubiger der Hypothek wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Sey⸗ tember 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer h, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls er mit seinem Rechte aus⸗ geschlossen wird. :
Militsch, den 10. April 1928.
von Urkunden, folgendes Ausschlußurteil: J. Für kraftlos wird erklärt ein Wechsel über 186 (einhuncertachtzig) Reiche mark, aus= gestellt in München am 30 Juni 1927 sällia am 12. Oktober 1927, gezogen von Benno Nordon auf Firma Diem & Co. in München, Nymphenburger Straße 91. von der Bezogenen akzeptiert, giriert von der Firma R. Brandt, G. m. b. H. in Berlin 8. 14, an den Antragsteller auf
Antrag der Firma C. Spillmann in Berlin⸗
Dr. Flesch, gegen ihren Ehemann Lud⸗ wig Goldbach, früher daselbst, jetzt unbekannt wo, mit dem Antrag, die am 2 April 1919 zu Frankfurt a. M. ge⸗ schlossene Ehe für nichtig zu erklären, evtl. die Ehe zu scheiden— 25 R 110607 — : 4. die Ehefrau Maria Greim, geb. Saum, in Coburg, Stein⸗ weg 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Ebenau, Frankfurt a M., gegen ihren Ehemann Fuhrmann Karl
—
Cöpenick, Grünauer Straße 68.
fahrens zu tragen.
II. Tie Antragstellerin hat die Kosten des Ver⸗
Greim, früher daselbst, jetzt unbekannt wo, auf Chescheidung — 25 R 54627. Die Kläger laden die Beklagten zur
Nordpart 2
Sllddeutsch. Sucker Nordsee Dampffisch
e W mtsger ct. Hunglinger, Amtsrichter. mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ Verkündet am 16. April 1923. treits vor das Landgericht in Frank. Schwarz, Protokollführer. ö. a. M. zu I guf den 6. Juni , 1928, vorm. 1090 Uhr, vor die 2. Zivillammer, zu 2 auf den 16. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor die 2. Zivilkammer, zu 3 auf den 23. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 193, vor den Einzelrichter der 12. Zivil- kammer und zu 4 auf den 27. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, vor die 12. Zivilkammer, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proze sbevollmächtigten vertreten zu lassen. n, a. Main, 16. April 1928. eschäftsstelle 12 des Landgerichts.
Westf. Draht Hamm
, Wege der Zwangspollstreckung soll
7. Juli 1928, normitiags hr, an der Gerichtestelle, Zimmer 5, versteigert werden das im Grund⸗ ron Vetschau Bd. 1IV Bl. Nr. 196 tmgener Eigentümer am 20. Juli dem Tage der Eintragung des Ver⸗ nungtvermerks, der Fabrikant Georg Fin Butzbach i. Hessen) eingetragene notück Gemarkung Vetschau Karten- . . 10, 583 / lo9, 789 / 109, M. 2l,2ß a groß, Grundsteuermutter⸗ . 1, 471 RM, 96, 6 a Zoo, s n a nudesteuerrolle Nr. 196, Hosraum mit oIga st a ö . ö ,, 4 3 siall und Schuppen, mit aut⸗
, iss 13 167 18 m , rn en me,, n und Weg. Gz ergeht die zd a 2216 zz a 221. fwderung, Rechte, soweit sie zur s a ææs n der Eintragung des Versteige⸗
k
a Is? zs a iss 2s a ise m,
* 1 6 shermerk; autz dem Grundbuche sersichtlich waren, spätestens im
163. 25 a 164. 259 a ss a 185 à 184 u iss 23h lehetungstermin vor der AÄufforde⸗
153,5 1875 n 129 a 1286 e era nas 3d enn ,n. it Abgabe von Geboten anzu⸗ x ; um und, wenn der Gläubiger wider— Ft, glaubhaft zu machen, widrigenfalls
sos a oa a os a 6 ah a bia a os a os 122 a 121, 25 6 a 1233 à 123 7560 125 a 125.5 a 124 25 a 12560 hel der Festflellung des geringsten ai nicht berücksichtigt und bei der
1030 6 a 102.52 103 a lioꝛ.5 1032 10352 102,5 a 103 5a is dàᷣfozch 201 5 aa. 28 202.7 5a 20s azos vt Dee der , , nel,
eilung des Versteigerungserlöses dem hiich des Gläubigers und den übrigen
1g a 134 n 6 a as R a6 6 ,,,
i , e nes i mr in sachgef Es ist zweck
a nian 1a Ne S a ob n nachgesetzt werden. Es ist zweck⸗
223.15 a 225 a 225. 75h 227 a 228 a 2286522286 225] h, schon zwei Wochen vor dem Termin
ane Berechnung der Ansprüche an
ill Zinsen und Kosten der Kündigung
„der die Befiedigung aus dem Grund⸗
137, 5d . 140.5 a 137 a137.5a 137
264 azssa 258a65, Seh B As sass, / 5h 284.25 a 54. 5 a Z52 a 263 a n
123. 75 a 126. 5p 1265 a 124 560
,, s a 28ah
on Sn iss s Sb te bemwecken den Rechtsverfolgung mit
ier e, abe des beansp tuchten Ranges schriftlich
. a un ehen oder zum Protokoll des Ge—
K strberß zu erklaren. SDiesenigen, * m der Versteigerung entgegen ⸗ . Recht haben, werden aus⸗ 3 bor der Erteilung det Zuschlag ; bung oder ein ftweilige instellung ‚ sabtens herbeizuführen, widrigen⸗
t das Recht der Versteigerungs—⸗
262,5 a 264. 580 i183 n 1984. 5 an die Stelle des versteigerten undeg tritt.
240,25 à Z39 a 240,5 à 239, 5h 12280 122.5 a 122 Jz a i356
ibhenau, den 14. April 192.
Amtsgericht.
— —
. * — auf Antrag der Witwe Veronika Zwier⸗ e, n lein in Ginolfs; 5. XV a E220,27; Der 4019 Inhaberpfandbrief der Bayerischen Vereinsbank in München, Serie 1606 Lit. B Nr 164 129 zu 1000 4, auf Antrag von Zoeller, Charlotte, in Wiet⸗ baden; 6. TV a E 230/27: Die 4 0j In haberschuldverschreibung der Stadt München vom Jahre 1961, 11. Emission Buchst. D Nr. 2702 zu 500 4Æ auf Antrag von Rücker, Erika, Arztense hefrau in Triberg; XVa E 276/27: Der 40109 Inhaberpfandbrief der Süddeut⸗ schen Bodenkreditban k in München, Serie 70 Lit. H. Nr. 400 188 zu 10900 , auf Antrag von Eppner, Pauline, in München, Germaniastraße 7IJ. II. Die Antragsteller haben die Kosten des Ver= fahrens zu tragen, und zwar, soweit aus- scheidbar, nach Maßgabe ibrer Beteiligung, im übrigen nach Kopsteilen. Hunglinger, Amtgzrichter. Verkündet am 16. April 1928. Schwarz, Protokoll sührer.
98659 56 Amtsgericht Ansbach erläßt fol⸗ gendes Aufgebot: Die Darmstädter und ziationalbank K. a Akt., Berlin, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen. am 75. 12. 1927 von Julius Heilbronner in Windsbach auf Hans Turtur in Winde bach gejogenen, von Hans Turtur akzey⸗ tierten, am 25. 2. 1928 sällig werdenden und bei der Bayerischen Staatsbank in Ansbach zahlbar gestellten Wechlele, lautend auf 760 RM, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem au Samstag, den 1. September 1928, vormittags H Uhr, im Sitzungesaale des Amta⸗ gerichig Ansbach anberaumten Aufgebote⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls deren Krastloserklärung erfolgen wird. Tinsbach, den 8. Februar 1928. Amtsgericht. Dr. Geßner.
1 *
r. 1.1 07 ö 9 (6904 Aufgebot. Die Ehefrau des RKuttergutobesitzers Carl v. Baumbach, Alexandra geb. v. Baumbach zu Kämmershagen, Kreis Ziegenhain, hat das Aufgebot zur Ausschließung der im Grundbuche von Ropperhausen Bl. 363 als Miteigentümer zu einem Viertel ein. getragenen Erben des Oberijägermeisters Ernst v. Baumbach: a) Anna v. Borck. geb. v. Baumbach, zu Neustrelitz, b) Marie v. Dörnberg. geb. v. Baumbach zu Baden, e) Cäcilie Gräfin Keller, geb. v. Baum⸗ bach, zu Kassel, hinsichtlich der dort einge⸗ tragenen Grundstücke. Gem. Ropperhausen Ktbl. 29 Parz. 1, Wiese am Leiteberg, L. o7o7 ha, Gem. Roppeihaulen Kibl. 13, Parz. 18, Wiese der Kaulesgraben, LäazI13 ha, gemäß 5 927 B. G. B., be⸗ antragt. Die genannten zusammen als Miteigentümer zum ideellen Viertel ein⸗ getragenen Personen bzw. deren Erben werden aufgefordert. spätestens in dem auf den 11. Juni 1928 vor dem unter zeichneten Gericht. Zimmer Ni. 6, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an— zumelden, . sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.
Ziegenhain, Bez. Kassel, den 14. April 1928. Das Amtegericht.
6908 Aufgebot. . Landwirt August Kegler in Gramzow, Ü. M., hat beantragt. seinen verschollenen Sohn Fritz Kegler, geb. am 4. Oktober 1892 in Gramzow, zuletzt wohnhaft in Gramzow, seit dem Sturm⸗ angriff im Cailletiewald bei Verdun am 7 Mat 1916 vermißt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Veischollene wird aufge⸗ fordert, sich jpätestens in dem auf den 6912 109. Oktober 1928, vormittags Im Namen des Voĩtes!
12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. In Ter Aufgebotssache des Maurers Zimmer 23, anberaumten Aufgehotstermine Josef Luca und jeiner Ehefrau. Maria zu melden, widrigenfalls die Todeterklä. Jucka geb unglaube, in Rtebisch, Kreis rung erfolgen wird. An, alle, welche Schwerin a. W.. vertreten durch den Austunft über Leben oder Tod des Ver, Rechtsanwalt Cichftaedt in Schwerin a. W. schollenen zu erteilen berm bogen, engebt hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. ie Aufforderung, svätestens im Aufgebots⸗ n Recht erkannt? Der Yvpothefenbties
tentiger Kurt
8ę a 8, 5 6 J. 25 o 723 163 a 1620 91.75 aà gap — * 191.5 a192, 5p 69.25 4 88.56 Sd0 n 538 a sd3 a 539 à 6453 367.5 a 400 3 398.59 79,16 a2 74a 77 a76, 8 74 a 72.5 a Jan
D
158
125 6 a 12spp
165 a 16365 a 165 a 168 a168 3 ga a h a NS n Nd 54454256 sy a oy 3 a 15s So
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1928. Prämten⸗Erklärung. Festsezung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Ultt rtl: 93. 4 — Einreich. d. Effekten saldos: 27. 4 — Einr. g g n, m,, 28. , n R
neutiger Kurs Vortger Kur 1s / a 13 2s a [s 239 , 141 a 140.259 — a 141.59 257,5 a 2566, 5 a 267. 5 a 257. 2860 258.5 a s a 2586 115.5 a 174.75 a 175.25 174,756 165 3 1656.5 a 185 28 a 1686. 25 isch 240 n 240, 75 a 239, 75 a 2435 240 a 242 a 240 25 a 241. 25 a 26M i160 a 16080 160 5 a 160.75 a 160 a 160 25a 15) is ih 6 a iso, s a 151.59 151 a 151.25 a 180,59 164 a 163,5 a isa, 75 a i154, 26 15a a 153.5 a 1549 214 a 213. 5h 21680
Voriger Kurd 6,6 a 6 a 8, j 72.256 is3. 15 a 163,59 92. 15 a gi, 15h 193,5 à 1809 1100 a gg, 15 a 88.25 S30 6 a s35 a s335 369.5 38a a 3889 a 384 a389a 389, 26h 8g a 60 a 80,5 a 79.750 — 749 38, 75 a 88.5 a 89g a 89, 756 44.5 a as. 5h 126 a 12 a 125. 50
Schantung⸗Cij. Verein. Elbeschin. Aceumutat. Fabr. Adlerwe rte Aschaffenb. gellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg. . Jul. Berger Tlefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg Bykt⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegt. Deutsche Kabelwit Deutsche Wollenw Deutscher Eisenhz. Eisen b. Verteyr Elek. W. Schlesten Fahlberg. List u. Co d har in Vapier ; 24 1 . . J. O. Hammersen e a aehb ,
6914
Durch Ausschlußurteil hiesigen Amte gerichts vom 11. April 1928 ist die Hypo ⸗ shekenurkunde über die im Grundbuch der Startgemeinde Elsfleth, Katasterbezirk Elsfleth. Stadt Artikel Nr. 45 Abt. Ill unter Nr.? für den Kahnschiffer Gerhard Bliefernicht in Fünfhausen eingetragene k von 5000 4 für kraftlos erklärt. Elsfleth, den 11. April 1928.
Amtsgericht.
Sortlaufende Notierungen.
heutiger Kurs S2. 1 a sah S5. 1 8 a 65h 166 a 16. 9a 16,8 G aà is 9h
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ber. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗G Darmst. u. Nat. ⸗Bt. Deutsche Bant. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bt. A.⸗G. f. Berkehrsw. 1546 6 a is7 3 a iss. 5 188 a188.8 Di. Meichs b. z. S.] 64. 75 a 81h (ò 162, s (Inh. Hert. d). J. 54 n S3, 7550 ö
Vortger Furz S2 a sa. 1p 5569
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.
Ablsgssch. Nr. 160000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1A Abt Sch Nr. 609 Deutsche Anl⸗Abiösungssch.
ohne Auslosungsschein. 16,75 a à 16. 9 à16 84
M Hamb. amort. Staat 9B 8 HBosnische Eb. 14. 8 do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do do. 1699 abg.
r 2s g a as s à ash 45 a 466
as g a as 2s g a at as a a6 a a6. Sp 4
a2 s 8 a a2, S 28. IS60
89.5 a 6. 25h amburg. Hochb. ; an. 26h — e — n ö ansa. my 1409 8 a 140, 15 à 1408 Norddeutsch. Lloyd 204,5 2 201.5 a 208 a2025B Allg. Elektr. ⸗Geỹ. 93 * 926 Bergmann Elektr. 168.75 a 1686 Berl. Maschinend. 85 a 84h Buderus Eisenwt. 2236 Charlottenb. Wafs. — a 116 a 116 8h Compypan. Hispano 96 A 970 Amer. de Electrie 69 a 915 68 a 8 a 6szb Coni. Caoutchus. . — Daimler Benz. .. 55.2560 Dt. Cont. G. Dess. 162,5 a 163.5 à 180 à 1823181, 8h Deutsche Erdöl.. 84.5 a 8a a 8s z Deutsche Masch. . — a 5 a 94528950 Dynamit A. Nobel 106.52 1068 Elettriz it. Liefer. 203 a 205 a 202 8a z03 a 22h Elettr. Licht u. Kr. 140 a 1391 Essener Steink. .. 156 a9 157.2550 J. G. Farbenind. — a 60 a 60.58 It. uGuisleaume 214 a 213,5 azidᷓaa2ziia2zsz8s lsent. Bergwer/
Ges. f. ettr. Untern.
i , , m, Th. Goldschmidt.
Rhein. West. Cie. 167 n go. 6h — do. Sprengstoffß —— ar .
arpenerBergbau Ythenan. Xunheim ⸗
eich Eis. u. Eiahl Ver. Chem. Fabr 7oO a 69, 7159 68,5 a 706 , , . 8. ö ien . 40 e ir 2 aan daliierte iche r a za a za h = enwerl... 126d G a 1265. 5h 125 a 124. 150 NRud. Karstadt . . aroti. . do. s a 190 a 182 isz a ids a 180 61 Liöctn gr vberle. . OS. Scheidemanbe!' 28956 25 25 a 303 a 309 i Schles. Vg d. u. Hin / 134ed Ga 135,5 a 13280
Köln⸗Reuess. Saw. do Jam. Zen hen , = , , . 2b
Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb 69 a 69.756 117.5 A 121, 2s a 120. 86h
Metb. u. Metallurg Nationale Autom.
348.25 a 347,5 a 3485
43 a a3 h
Obe rschl. Eisenbb Oberschl. Kotswte. 226.75 a 226 a 226. 75 a 223, 185 160 a 1769
6913
Helz Ausschlußurteil vom 12. Avril 1923 ist der am 15. September 1880 ge⸗ bildete Hypothekenbrief über die auf dem Grundstäck Guttentag Blatt Nr. 13 in Abteilung Il unter Nr. 4 jür die minder⸗ sährige Selma Eystem zu Guttentag seit dem 5 Oktober 1876 eingetragenen an⸗ teiligen Erbegelder von 2250. nebst bio/o Zinfen für kraftlos erklärt worden, Guttentag, den 12. April 1928.
Amtsgericht.
aha as g a d2 6h l1ab. S a 110 Ish 2b a 202. 6 a 202. 6
167.5 a 166.5 a 157.25 9 83.755
223 a 22. 150 6 a 22S 116 1ꝓ185
— à 97 a 95256 Gay)
6919) Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Bernhard Rudolf Paul Schubert, Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Minden und Sommer, daselbst, gegen seine Ehefrau Franziska Schubert, geb. Wittulsti, unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, ladet Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Samburg, Zwilkammer 9 (Ziviljustiz- gebäude, Sievekingplatz;. auf den 13. Juni 1928, Ss Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 14 April 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 600] Oeffentliche Klagezustellung. Liebel, Johanng, Arbeiterin in Nürn⸗ berg, klagt durch Rechtsanwalt Dr. Eis⸗ mann, dort, gegen den Reisenden 5 Liebel, unbekannten Aufent⸗ alts, auf Ehescheidung und beantragt Ehescheidung aus Verschulden des Be⸗ klagten. Mündliche Verhandlung vor der III. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg: Samstag, 18. Juni 1928, vorm. J Uhr, Saal 276. Hierzu wird
7äà 2 d 2. Sd artm. Sächs. M
irsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co. Lot. Lahmeyer u. Co.. Lau rahütte Leopoldgrube. ... C. Lorenz NMaxtmilianshiltte Miag. Miünlenbau Mix u. Genest . Motorenfbr. Deutz — . — Uordd. Wolltamm 211, s: a 214 Oesterr. Siemens.
Schuckertwerte — * 14.75 a 15 à Mb Hermann Pöge. 112, Sy
is a is a ig2. 8h
84 a ga gn
835 6
josh
200.5 a 20d d 203 2203 a 203, 6 138 5 a i369
157 a 166521899
g a g. s 0 à g gb 1269 17.6 a 17, 75 6
69 1b. Bekanntmachung. . Der verlorengegangene Hypothekenbrief vom 8. August igt über die im Grund. buch von Tellingstedt Band 27 Blatt 1313 in Abt. 1II unter Nr. 2 für den Land- schastlichen Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Dolstein in Kiel eingetragene , . von 23 000. 4 wird für kraftlos erklärt. — den 14. April 1928.
Das Amtsgericht.
Ausschlußurteil.
12M 8 a i. sh
27a 2,
la0. s a 139. 50 282 5 a 2s a 29 a 28] à 2865 108. 15 a 1o7 a 107. 75 a 10] 5b 161.52 16262161, 50
167,15 à 165.5 a 168.250 146,5 a 144, 86
1665, 5 a i165 a 166 a 64h 264. 15 a 262.5 6
164166 a 184 a 1666
242 8 a 235. 5d
124 a 122,5 122.56
146.5 a 145 a 145 25 a 1445h 259 a 266 Sh ie d ach 154 8a 154356 282152, 15a 163 ISR 125.5 8 a 125,5 a Lad. 5 a J26 134 a 1330
100. 75 a 99, 5h
113 a 112,56
6 6 45 do do 1904 45 do. do. 190 abg. 44 Oest. Staatsschatzsch. 1] MI do. do. 14 m. nen Bog. d. Caisse⸗Lommune amort. En. An! Goldrente do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente . 4 ond 0 4 do. ton do V. R 4, J do Silber⸗Rente ... A do. Papter⸗NRente ... Til rt. Administ.⸗A. 1903. 45 do. Bagdad Ser. 1.. 45 do. o. Ser. 2.. 4 do untf. Anl. 1903-06 44 do. Anleihe 1909 4 do. do. 19806 13 do. Boll⸗Obligationen Türtische Fr.⸗Lose I Ung. Staats rente 19185 4E I do. do. 18 m. neu. Sog. d. Caisse⸗ Commune 8 do. do 1914 48 * e. m. neu. Bog. '. sse⸗Lom mune 43 do. Goldr. m. neu. Bog. ö d. Eagisse⸗ Commune — a 24 a * ; . Staats rente 1910 o. do. 190 m. neu. Bog. . d. ke e m rel ,, , ,. e n o. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. i. M , ,. e , , e. 124.5 a 125 à 123, 75h — 1 5
89, 75 a 99 a 89,5 a 98h 11229
* 1325 a 133.15 a 132.760
22 6 a 21, 9h 162,5 9 1987p 203
2.059
ds a a 206d 12,9 a 13,5 6 ö
12,75 6 à 136 6 à12z- 5h
do. Portl.⸗ zem. do. Texttlwerke ugo Schneider Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußsi Stöhr uC. Kam mg Stolberger Hint. Svensta Tändsticke Schwed. R ündh.
a 36. 8 a 38 h — 2 18821816 17I nI7Bh G
a 18,4 a I8, 6h
216
66,5 a 6g 6a
— a 120.55
— a 347,5 à 344 à 347
— 443, 2590 . 2148 n 2z16 5a 2is, Sh 175.5 a 1759 a 1770
485 do. do. abg. Angtolische Etsenb Ser.] do. do. Ser. 2 85 Mazedonische Gold.. 5 Tehuantever Nat do.
35.750 — a 1856 . 17, 715 0 — W f
j KRottzw. u C hem. 3 Drenstein u Koyp Ostwerte
104,5 a 109043 a 10a a 10 A 131.5 a 13139 z0s a 3o7. 5 a 3os & a 307.5 a 306, s-
1043 a 106 zu jo3 6 . a 103 26 a 1037 ng 21, 18h
133 a 133,5 a 13182 132.753
Bant Elektr. Werte. .
Ban für Brauindustrie .
Bayer. Oyp. u. Wechsesp Bayer. Ver⸗Vant München Nürnberg
Baltimore⸗Chio Canada⸗Bactfie Abl. - Sch o. Div. ⸗Aezugsschein ... Elettrische Hochbahn Desterr.⸗ Ung. Staat b. ...
166 a 166.750 193 19659 - a 1683. 255
16h
3736
212 a 2150ob B a 210, 25 1666 a 210, 761 à 119,5 a 119, 25
66 6 a go, 28h 16 26 a
196 a 196.50
166 a 167.756 3796 204. 75 azos, ; 20 azos, Sh 1636 126 a 119. 16p
0 s a go, a g. S a 69, Ish 16 28 a
166 1 167 a 166 G Maiͤsg
Telph. J. Verliner Thöri's Ver. Oel Thür Gas Leipz Ver. Schu ht. B. W Vogel. Telegr.⸗ Di
Voigt & Haeffner 181!
dos 5 a 40 a dos, s a 4086 56. 5b
97.5 6a 97.7560
1828 a 184831863 Ga 1606 85 a Sa. asp
87 aà 88h
Wicking Portland R. Wol
— à 1836
— —
411.758 409 5 56.259
97 a896,5 a 976 148.5 u Jas 285 a 1819 66 n 656
89,25 a 88h
a 183.8 a i63b
; 66. 5 ai Sa, h
Phönn Bergbau. Polyphonwerte .. Rhein Braunt. uB Rhein Elettriz. .. Rhein. Stahlwerke A. Mie beck Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Schle . Ele ttriz. u Gas Lit. t... Schuckert u. Co.. Schulth. Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elb Ber. Stahl werfe Westeregeln Allali n, n
102.5102 102,25 n 1020 397.5 a 389 a 396 403,5 a adob 287,5 285 a 285,5 a 253, 2 153.5 a 1569 a 15358, 6 157 a 166,5 a 15890
— a 151,5 a 182218529
311 a 307 à 308. 5 à 307,5 a ion n 102. /32 10268 n zo 396 401 a 3868 a 395 a 3031 266. 5 a 287.5 a 280, 5 a 282, h
a 1589 a 169, 15 a 167,5
159.5 a 1567. 25 a 158 a io6, õh
103 su g a jos s a jos, IS sossst 29 a 236 a 29 t
102, 25 a 102.5 a 1024102, sa o2z, 25 6 239.25 à 239 a 281 a 280, 5d
zoo, 18 a oi. s a 1988, sh ab] õß gg ass. / Saß 6 a Sb, Sas] 5a 362 a 364 a 359 a 362 3596 9 286.8. 236 296, 5 a 2s. Sa 3d. 239,5 * 2346 a 2379
Isa sa s/ S: ss neee gos, 7a a Jas a Jag a Jad 6 a 746 7D G6 a 9. 18a 9.
182 196532157 1996. h 286 a 237 5 288. 5 a 293,5 a 29!
1988, 5 a 2013
168,5 ð 189.5 a 1868 a 192,25 a 191, 5h 362 a 389 a 362 a 360,5 a 36 jb
294 à 29890
237 a 236 1 2379
165 ù 164 a 165 à 163, 5a 69, sa 1 6996 750 a 752 a 749 a 7568 a 755 a 7625 97.259
195.25 a 1969
2983 a 291,5 a 296 a 293,
tavt Min. u. Esb.
4. Sod a a 4a a da, Ss a πτν 4a) 6 d a da, s
. Aufgebot.
Dry Amt gericht München — Streit, —Anmtsrichter Hunglinger, erläßt l. Schrott, Kieszenz, Kauf⸗ „2. Laible, nun ubrektorstochter in Erlangen, nluahdlenstiaße 2. 3. Langwieder. Jo— und Gen. binn Veronita, Landwirte witwe sc. b. Zoeller, Charlotte, in Wies⸗
ö Sichen mntwitwe
. 3 Waging,
Bauer in patti . n atting, ui ein .
Aufgebot.
2 ZA 3/28. Sie Fiankfurter Hypo⸗ thekenbank in Frankfurt a. M. hat das Aufgebot folgender Urkunde beantragt: Dypothekenbrief des Grundhuchamts Vichtental vom 11. Juni 1906 über die im Grundbuch Lichtental Band 3 Heft 32 Ii1. Abteilung Nr. 14 auf Grundstück Lgb Rr. 1432 in Lichtental, Fijedrichstr. Nr 17, zugunsten der Antiagstellerin ein. getragenen Hypothek für Darlehen nebst Zins im Betrage von 22 000 . Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
6905
termine dem Gericht Anzeige zu machen. Angermünde, den 27. März 1928. Amtẽgericht.
Aufgebot. . Frau Marie Schneider, geb. Wegener, in Neuglietzen hat beantragt, den' verschollenen Kolonisten Wilheim Schneider sen., zuletzt wohnhaßst in Neu⸗ glietzen für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Veischollene wird aufgesordert, sich vätestens in dem auf den 6. November 19H28, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
6909 Die
über die im Grundbuch von Trebisch Blat
eingetragene Hypothek von 3000 Papier
mark wird für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Schwer in a. W., den 13. April 1928.
6916 1 . Durch Ausschlußurteil vom 29. Mär 1928 wurde der am Bönnigheim geborene
des verstorbenen Christian Staiger, Wein
spätestens in dem auf Dienstag, den
zo. Oktober 1828, vormittags Uhr,
gebotstermine zu melden, widrigenfalls die
gärtnertz in Bönnigheim, und der ver
Nr. hö in Abteilung 11I unter Nr. 7 für den Eigentümer Franz Hübscher in Tiebisch
9. März 1887 in landwirtschaftliche Arbeiter Gottlieb Karl Staiger, Sohn
8 Beklagter geladen und aufgefordert,
einen beim. Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.
Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg.
6921] Oeffentliche Zustellung.
z In Sachen Guttenberger, Mina, Metzgersehefrau in Landau an der Isar, untere Buchet Nr. 213, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizra Dr. Heidecker in Regensburg., gegen I Guttenberger, Georg, Metzger, früher