1928 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SJ vom 20. April 1928. S. 2.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20 April 1928. S. 3.

H

lohe A. G. zu Gera⸗ 2 . u. Kasfel. 31. ordentlichen der Aftnonäre 1

Henschel in Berlin C. 2, An der Span⸗ dauer Brücke 9, klagt gegen den Haupt⸗ mann a. D. Edgar Menthe, früher in Berlin, en ,. Ufer 6a, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Ratenzahlung für Warenlieferung mit dem , auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bave Verurteilung zur 1 von 259 RM nebst 9 , Zinsen, von 575 RM seit dem 1. August 1927, von 5 RM eit dem 1. September 1977, von 57 RM eit dem 1. Oktober 1927, von 57 RM eit dem 1. November 1927, von 91 RM seit dem 1. Dezember 1927 und der Kosten des Arrestverfahrens 5 G 7128 des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof mit 41B,7 RM. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof in Berlin, Möckernstr. 128/39, auf Mittwoch, den 30. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 196, geladen. (5. C. 901. 88.)

Berlin, den 11. April 1928.

Gg haf fei des Amtsgerichts Berlin Tempelhof.

in Regensburg, ,,, 3 III, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, nicht vertreten, wegen 9 scheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des . in die öffentliche Sitzung des Landgerichts Regensburg, J. Zivilkammer, vom Mittwoch, den 4. Inli 1928, vormittags 9 ÜUhr, Sitzungssagl Nr. 77/1, mit der wieder⸗ holten Aufforderung, einen beim Land⸗ gericht Regensburg ,,. Rechts⸗ gnwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ tellen und etwaige gegen die Be⸗ auptung

7009 Bekanntmachung. Lt. Beschluß der Geneialversammlung vom 14. 3. 1928 wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Willi Zutt in Mannheim zum weiteren

Müglied des Aufsichtsrals ernannt. Sinsheim, Els., 159 Marz 1928. Badisches Stanz⸗ und Emaillier⸗

wert A. G. Der Vorstand. Horn.

69669]

Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Bantdirektor i. R. Otto Schmidt in Dreeden durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.

Dres den, den 18. April 1928.

Sächsische Bank zu Dresden. Dr. Dehne. Heulch kel.

4906 Ziegelei Augsburg A. G.

In der am 8. Marz 1928 stattgehabten Generalversammlung wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Kommerzienrat Georg Schmieder in München. Göggingen, den 31. März 1928.

Ziegelei Augsburg.

Der Vorstand des Aussichtsrats.

Dr. Otto Thiem in Kempten, klagt gegen Enrique Arraga de Vidal, Botschafter in Berlin, nun unbekannten Aufent— halts, wegen Löschung, und beantragt, zu erkennen: 1. der Beklagte ist schuldig, vor dem Grundbuchamt des Amts⸗ gerichts Sonthofen in gesetzlich vor⸗ geschriebener Form die Erklärung ab⸗ zugeben „ich bewillige und beantrage die Löschung der zu meinen Gunsten auf den Grundstücken des Klägers in Hindelang, vorgetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Sonthofen für Hindelang Bl. 719 XVIII 267, Bl. 831 XX 468, eingetragenen Sypothei zu 100 000 Papiermark“, 2. der Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Enrique Arraga de Vidal wird hiermit jur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits auf Freitag, den 8. Juni 1928, vorm. O Uhr, vor das Amts- gericht Sonthofen, Sitzungssaal Nr. 18, r, Zum Zwecke der öffentlichen ,. an den Beklagten Enrique

a ortland Cementfabri . Ir e aher ee uf un eie, O ber Verordnung zur Durch u hm er sie n, zur ordnung über Goltbilan en n dn lde macken wit hierei h ben, e, ven 14. Mai 1528, gegen den Umtausch unserer Lum . den Geschäffeéräumen der übe, Rehn 0 ein wirt jamer Rm 11 afl. n. Gewerbebank e. G. m. nicht erhoben worden ist. en ind ä, br onn (Win tbg.; Demmgor, den 18. rl hn Karsorduung. J. Ber ichtersiattung Der Gerkand. Dr. Srto Ek age,, abgesautene. Geschäftejahr. 577, tel Ichilanigenebm ing und Beschluß Ii. Thüringische Glas. Instin mn nden des Reingewinns. 3. Ent— Fabrik Ait, Eberharvtt aneh des Attien⸗ Ge selljchaft, Ine it Umtausch der Ante . Berichtigung der 3. Riussoen Im Reichsanzeiger Nr. R dom s baden wir lin die den Anteilscheine eine Frist bis 9 30. April 1928 gesetzt. Wi ping diese Frist hiermit bis 31. n. Die engen Anteilschesne hr gh die nicht bis zum 31. Jul . namhant gemachten Stellen zim n

7034 Lebensmittel · Großhandel A.. G. Amberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der in der Malteser— biguerei Amberg, am 24. Mai 1928, 14 Uhr, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De— zember 1927.

2. Genehmigung derselben und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein— gewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

4 Abänderung des § 23 der Satzungen. Berechtigt an der Generalversammlung feiljunehmen sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien ent. weder bei der Gesellichast selbst. bei einem deunschen Notar oder bei der Amberger Ereditbank, Amberg, hinterlegt haben. Andere Hinterlegungsstellen können

7364 Schieß · defries Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Berichtigung.

In der Einladung zu unserer General⸗ versammlung veröffentlicht im Reichs- anzeiger Nr. 91! vom 18. April 1928, muß es heißen anstat! Montag, den 9. Mai 1923 Mitiwoch, den 9. Mai 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr. . Düsseldorf, den 19 April 1938. Schieß Defries Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reuter, Vorsitzender.

An die Attionãre der 7031 Deutsche Linoleum ⸗Umer⸗

nehmungen I. G. Delmenhorst. Betrifft Umtauschangebot.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver— öffenllichung vom 14. März 1928 machen wir hiermit bekannt daß die Continentale Linoleum⸗Union von ihrem Vorbehalt, von dem Umtauschangebot bis zum 18. April 923 zurückzutreten, kemen Gebrauch macht Die Ausgabe der Deutiche Linoleum— Werke⸗Aktien und die Auszahlung der Barvergütung von RM 70 ür je RM lo0h Deutsche Linoleum-Unternehmungen-Aktien erfolgt vom 23. April 1928 ad bei den Einreichungsstellen gegen Rückgabe der erteilten Quittung, während die Llere⸗ rung der Consinentale Linoleum-Union— Aktien erst nach Fertigstellung erfolgen kann. Für die Spitzenverrechnung ist der Tageskurs der Berliner Börse vom 21. April 1928 in Ermangelung eines solchen der letztvorher notierte Tageskurs maßgebend; in den Fällen, wo der Dividendenschein ür 1927 (150, abzügl. 100, Kapital⸗ ertragsteuer) nicht mitgeliefert wird, ist ein

35351.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Postscheckguthaben .. Bankguthaben .. Forderungen Waren. Inventar Bürgschaft Æ 1185,

1

Passiva. Aktienkapital

Reservefonds

Schulden 52 Gewährleistung Æ 1185, Gewinn

der Klagspartei vorzu⸗ Vonsf? nr und detz Auf,

ringende Einwendungen und Beweis— mittel . durch den zu be⸗ stellenden Rechtsanwalt in einem Schriftsatz der Klagspartei und dem Gericht mitzuteilen. Im Termin wird der in der Klageschrift enthaltene Klags⸗ antrag gestellt werden. Die öffentliche Zustellung der Ladung wurde mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 17. April 1928 be⸗ willigt.

Regensburg, den 17. April 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts

nahme an der Generalversamm⸗

Aktien oder Hinterlegungs—

utschen Notars oder einer

bis 2 6 zu

J Kassel bei der Filiale der

. und ö. Bank A. G. oder

ben e shaus L. Pleiffer in Stuttgart

rr, Württ. Vereine bank, Filiale der

In den Vank. in Gerabtonn, bei der Hanltommandite Gerabronn.

gassel, den 16. April 1928.

52 065 T7040]

R. & O. Luz Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Attiengesellschaft, Marienthal ⸗Bad Liebenstein. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 11. Mai 1928, 8 nachmittags 17,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Gebr. Demmer A.⸗G. Eisenach. Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗

6 400 64 065 Verlust⸗ und Gewinn konto.

Soll.

An Unkosten Reingewinn

H. 111 038 6400

Mutschler.

Regensburg.

6922] Oefsentliche Zustellung. Annemaria Kern, geb. Lenz, in Münsingen, vertreten dur Rechts⸗ anwalt Mussotter in Ulm, klagt gegen ihren Ehemann Willy Kern, Reisenden, früher in Münsingen wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gericht Um auf den 12. Juni 1928, vormittags 190 Ühr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen (R. I2/&7.) Ulm, den 14. April 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.

6924]

Der minderjährige Karl Friedrich Vellage in Rüstringen, vertreten durch das Jugendamt Rüstringen, dieses vertreten durch den. Verwaltungsoberinspektor Sötekamp in Rüstringen, klagt gegen den Schleusenarbeiter Emil Ihle, zuletzt wohnhaft gewesen in , jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zit verurteilen: 1. an den Kläger im Wege der 6. wertung an Stelle der in der vollstre baren Anerkenntnisurkunde des Amts⸗ 5 Rüstringen vom 24. April As genannten Papiermarkbeträge ab 29. März 1913 bis zum 30. April 1928 als Unterhalt den Betrag von 3622 RM, abzüglich bereits gezahlter 172,45 (, zu zahlen, 2. vom 1. Mai 1928 ab bis auf weiteres, längstens jedoch bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers (29. 3. 1929), als Unterhalt eine im voraus ss entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich ios RM zu Ehle, Beklagter wird zur mündlichen

nnn auf den 22. Juni 1928, vorm. 9 Ühr, vor das Auttsgericht Bremerhafen, Am Hafen Nr. 9, Zim⸗ mer 7, hiermit geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht.

Bremerhaven, den 30. 3. 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2

1607] Oeffentliche Zustellung.

Frau Ida Weber, Ehefrau, in Stutt⸗ 64 Mönchhaldenstraße 21, vertreten urch Referendar Marquardt beim Amtsgericht Stuttgart 1, klagt gegen Karl Weber, Bauarbeiter, früher in Stuttgart, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Unterhalt, mit dem Antrag, „den Beklagten zu berurteilen, an die Klägerin wöchent⸗ lich KRM 20, (zwanzig Reichsmark) als Unterhalt sofort zu bezahlen, zahl⸗ bar jeweils am Ende jeder Woche.“ Zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart I, Justizgebäude, Archivstr. 16, L Stock, Saal 207, auf Montag, den 2I. Mai E928, vormittags H Uhr, geladen. Der Klägerin sist durch Gerichtsbeschluß vom 11. April 1925 die öffentliche Zustellung der Ladung bewilligt worden.

Stuttgart, den 14. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart J.

6hês8] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Franz Ferdinand Sangen, geb. 12. 11. 1926, vertreten derrch das Jugendamt in Kiel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizober sekretaͤr Rohrbeck in Vietz, klagt gegen den Schwellenhauer Otto Grandisch, früher in Briesenhorst, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet sei, dem Kläger eine Unterhaltsrente von 90 RM vierteljährlich vom 12. 14. 1927 ab zu zahlen, mit dem Antrag, auf Ver⸗ ,. zur Zahlung von vierteljährlich. Zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Vietz, Zimmer 5, auf den 5. Juni 1928, 9 Uhr, geladen. Vien a. OSstb., den 28. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

(6X3 SDeffentliche Zustellung.

Der Beamten⸗Wirtschafts⸗ Verein Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗ Tempelhof, Germaniastvaße 475156, ver⸗ treten durch seinen Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗

zu

90 RM

6925] Deffentliche Zustellung. Die Firma Dresdner Chromo⸗ und Kunstdruck Papierfabrik Krguse K Bau— mann A. G in Heidenau, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Obersustizrat Dr. Popper, Dr. Thieme, Dr. Fischer und Dr. Künzel in Dresden, klagl gegen den Kaufmann Robert Möbius, . in Dresden, Pillnitzer Landstraße 68, 6 unbekannten Aufenthalts, im Vechselprozeß unter der Behauptung, daß der . der Mitinhaber der offenen Hande Sgesellschaft in Firma Karl Jahn & Co. und fag alleiniger Inhaber des unter dieser Firma fort⸗ geführten Handelsgeschäfts gewesen sei, Aussteller eines von der Firma Franz Lezak akzeptierten, am 20. 3 1928 fällig gewesenen, am 21. 2. 1928 mangels Zahlung protestierten Wechsels vom 5. 19. 1927 über 48410 RM sei dessen legitimierte Inhaberin sie sei, daß ihr 15 RM Protestkosten und fremde Spesen entstanden seien, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 497,19 RM nebst 2 vH. Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskontsatz, mindestens aber 6 v,. seit dem 23. 2. 1928, sowie 2,850 RM eigene Proviston und Spesen gegen Aushändi⸗ gung des quittierten Klagwechsels zu zahlen und das Urteil für vorläufig bollstreckbar zu erklänen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Vechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1, II. Qber⸗ geschoß, Zimmer 168, auf den 30. Mai 1928, vormittags 8y Uhr, geladen. Dresden, den 16. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.

6925] Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehefrau des Zeitungs- gusträgers Otto Fritze, Zuise geb. Matthies, in Alfeld, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Giesecke in Hildesheim, klagt gegen ihren früheren Ehemann, den Zeitungsausträger Otto Fritze, früher in Godenau, unter der Behauptung, daß Beklagter ohne trif⸗ tigen Grund die Herausgabe des am 4 Januar 197 geborenen gemeinschaft⸗ lichen Kindes der Parteien Magna Fritze, für deren Person ihr die Sorge zusteht, verweigere, mit dem Antrage auf Herausgabe dieses Kindes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IVa Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Hildesheim auf den 25. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hildesheim, den 12. ö. 1928.

Geschäftsstelle Abt. 4 des Landgerichts.

6485) Oeffentliche Zustellung. Die Fa. Johann Müller C Moritz Pilz A. G. in Nürnberg, Humboldt⸗ straße 7, vertreten durch die Rechtz⸗ anwälte Dr. Nußbaum und Dr. Lieb- städter in Nürnberg, klagt gegen: 1. die Fa. „Zum Kinderparadies“ Inh. Klara Haberstroh, Dresden⸗A. 24, Prager Straße 35, nun unbekannten Aufenthalts, 2. Herrn Erwin Weisz⸗ rock, Berlin NW. 6, Albrechtstraße Nr. 16, nun unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagte zu 1 der Klägerin 396,39 RM für käüf⸗ lich gelieferte Waren schulde und daß Beklagter zu 2 die selbstschuldnerische Bürgschaft für obigen Betrag über⸗ nommen hat, mit dem Antrag, die Be⸗ klagten samtverbindlich zu verurteilen, an die Klägerin 396,30 RM nebst 9g . Zinsen hieraus seit 4. 1. 1927 zu be⸗ zahlen und die Kosten zu tragen und das arteil, event. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung werden die Beklagten auf Donnerstag, den 28. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg, Zimmer Ur. I58 des Jußtizgebäudes an der Fürther Straße, Haus Nr. Ih, II. Stock, geladen. Nürnberg, den 16. Apr 1928. Geschäftsstelle des Amkögerichts Nürnberg.

6487 Oeffentliche Zustellung.

rvaga de Vidal wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Sonthofen, den 16. April 1928. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts: Pöllinger, Inspektor.

5. Verlust⸗ und e. Ʒundsachen.

Der Versicherungsschein A 8M 486 über 10 900 M Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Rudolf Hirsch in Hamburg lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb 2 Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 6. März 1928. Magdeburger Lebens⸗Ver sicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

7248 400 Anleihe der Stadt Trondhjem von 1903. Zur Ausführung der vorgeschrie benen Amortisierung der im Jahre 190g aus— geschriebenen Anleihe der Stadt Trondhjem sind von den Schuldverschre bungen Stück 91 à Mel 1000 angekaust worden; es find! deshalb eine Auslosung yicht statt. j Restanten sind nicht vochanden. Trondhjem, im April 1928. Magistrat der Stadt Trondhjem. Im Auftrage: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengefellschaft, Hamburg.

7. Aktien⸗ u gesellschaften.

In unferen Aufsichtsrat sind folgende Mitglieder unseres Betriebsrats: Herr Heinrich Fuhlbage, Lemgo i. L., Herr Carl Krüger, Brake i. L, gewählt und eingetreten.

Ddugo Sonntag A. G., Lemgo.

7015

Die Herren Paul Benrath und Richard Hammerstein sind duich Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausge— schieden.

Barmen, den 18. April 1928.

J. P. Bemberg, Att.“ Ges., Barmen.

5967

Gemäß Gesetz über die Entsendung von

Betriebsratsmitgliedern in den Aussichts⸗

rat ist an Stelle des Betrieberatsmitglieds

Herrn Friedrich Tiedemann, Hamburg. das

Betriebsratsmitglied Herr Albert Bose,

Hamburg, in den Aufsichtsrat unserer

Gesellichaft entsandt.

Samburg, den 18. April 1928. Hamburger Hochbahn

Attiengesellschaft.

ir geben hiermit bekannt, daß Herr

Bankier Fritz Jahn, jetzt zu Cüsenach

Johannispiatz 14, wohnhaft, aus dem

Aufsich ts rat unseres Instituts ausge—

schieden ist.

Berlin, den 39 September 1927.

Creditbank für Industrie und Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft.

Der Voistand. Otto Jahn.

4925]

Jatob Kahn Att. Ges., Elberfeld. Bei der am 275. März 1928 stattge⸗ fundenen Generalversammlung ist der big herige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Rechtsanwalt Hans Goldschmidt, ausge— schieden und an dessen Stelle Herr Rechts= anwalt Dr. Paul Wetzstein, Elbeiseld,

Weber, Max, Landwirt in Hinde⸗

rat Gruenbaum, Dr. Sternberg und

2 .

lang 82, Kläger, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Stölzle und

gewählt worden.

lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungscheine der Reichs- Hinterlegung nebst bank oder eines Feutschen Notars spätestens der Attien bei der Kasse des Gen bis zum 17. Mai i928 bei der Gesell! der Reichsbank oder einem Noth stel schaftekasse, bei der Direction der Dis⸗ der Generalversammlung zu in conto⸗Gesellschast, Frantfurt am Main, und dies durch Hinterlegungosche

oder bei der Westendorp C Wehner Attien⸗ zuweisen gesellschaft Köln a. Nh. hinterlegen und in Generalversammlung belassen.

Friedrich Würth.

14198 Die Firma Confidentia Handels⸗ u. Ver sicherungs⸗ Vermittlungs A. G., Deidelberg, ist in Liquidation getreten. Eiwaige Gläubiger wollen sich an den bestellten Liquidator wenden.

Kurt Reger, Liquidator,

Heidelberg, Goethestr. 1B.

16264 Ostsee⸗Werft Schiffbau und Maschinenfabrik Atiiengesellschaft, Frauendorf bei Stettin.

Die auf den 20. April 1928 einberufene Generalpersammlung sindet nicht statt. Neuer Termin wird bekanntgegeben. Frauendorf, den 18. April 1928. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats.

T Die Ziehung der 40/0 igen, mit 105 0j0 des Nominalbetrags 1ückzahlbaren Obli⸗ gationen der Ungarischen Localeijsen⸗ bahnen Attiengesellschaft hat am 25. März 128 im Budapest statt—⸗ gefunden. Die Ziehungslisten können bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mandugesellschaft auß Aktien, Berlin W. ð, Behrenstraße öð / 0, eingesehen werden.

1690 Die Dividenden, und Gewinn. anteilscheine unserer Gejellschaft für das Geschäftsjahr 1927 werden außer bei den in unseier Betanntmachung vom 11. d. D. genannten Bantinstituten auch bei der Dresdner Bant Berlin und Köln eingelöst. Berlin, 18. April 1928. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗Anlagen. Zilesch. Biörtegren.

14821)

Die Deutsche Knopfmanufaktur

Aktiengesellschaft in Stettin ist seit

dem 1. April 1928 aufgelöst und in

Liquidation getreten. Die unterjeichneten

durch Generalversammlungsbeschluß be⸗

stellten viquidatoren sordern die Glaͤubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft baldigst anzumelden.

Stettin, den 2. April 1928.

Die Liquidatoren der Deutschen

Knopfmanufaktur Ättiengeselischaft,

Stettin.

Brenner. Rechenberger. Schöstt.

7040] 1

Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der Aftionäre auf

Dienstag, den 22. Mai 1928, vor⸗

mittags 10 Uhr, nach Bremen, Am

Seeselde, im Geschäftslokale der Gesell⸗

schast. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnung är 1927s28 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ;

2. Aussichtsratswahl

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

At tionäre, die ihre Aktien bis spätestens zum

I9. Mai 1928 im Geschäftslokale unserer

Gezellschaft, Bremen, am Seefelde, hinter⸗

legt haben.

Bremen, den 17. April 1928.

Gaswerk Neuffen Attiengelellschaft,

U339]

Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschaft, Franksurt am Main.

Die Aktiongre unserer Gesellschast

werden zu der Dienstag, den 22. Mai

1928, nachmittags 5 Uhr, in den

Geschästsräumen der Gesellschaft, Elbe⸗

straße 0, stattfindenden einunddreißig⸗

sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1927, gegebenenfalls ihre Genehmigung und Erteilung der 5 an Aussichtsrat und Vor⸗

and.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

s

l s

h

unseres

lung teilnehmen wollen, . Satzung spätestens am 3. der Generalversammlung en

eingereicht worden sind, werden nh gabe der gesetzlichen Besti * neh e gi . finn Im übrigen gilt das in d lichung in Nr. 8 Gesagt. nr nun Ilmenau, den 11. Aprll 1p Der Vorstand.,! G. Rehm. O. Yröhl

ii Elektron ˖ Uebersee · Gyn Altiengesellschast, hin

Die Aktionäre un eren Geselschan hierdurch zu der am Donnergh 109. Mai 1828, nachminzags n bei Hern Notar Di. Paul Gan, nover, Aegidientorplatz 1, sialssn ordentlichen Generalversann eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz und winn- und Verlustrechnung san; Berichts des Vorstands un sichtsrats für das Geschättzsih! und Beschlußfassung hierübe.

2. Beschlußsassung über die nn des Voistands und des Aussh

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Gwen

sammlung sind diejenigen Altlonnt rechtigt, späfestens bis Sonnabend, den

die ihre Aktienintenmht

1928, bei der Gesellschaftskasse enz

Gesellschastsvertraggß hun

haben

Hannover, den 14. April 1, Der Aufsichtsrat.

R. Platz, Vorsitzendet.

(6521

Dommitzscher Tone Aktiengeellschatt

Die Aktionäre unserer Gel

werden hiermit zu einer am Mon den 14. Mai 3 Uhr. Herrn Notars Dr. Wäntig, hun Adolphsbrücke 4, stattfindenden n ordentlichen eingeladen.

1928, nachmi in den Geschäfteiäunngh

Generalversamm Tagesordnung:

Aufsichts rats wahlen. Diejenigen Aktionäre, die iht 6

recht ausüben wollen, müssen ihte

pätestens am fünsten Tage vor

neralversammlung bei der Geselscht

n Dommitzsch, der Norddeutschn

in Hamburg oder einem deutschen hinterlegen. . einem Notar, so muß die notaiieleh

Ersolgt die Hintenlesmm

egungsbescheinigung spätestens an!

vor der Generalversammlung bel Mn

ellschaft vorgelegt werden.

Die Hinterlegung ist durch an

Nummernverzeichnis versehene Keb

ung der Hinterlegungsstelle be otars nachzuweisen. 4 Dom mitzsch a. J. Elbe, Ii. Lyll Dommitzscher Tonwerle Attiengesellschaft. Der Uu fsichtsrat.

Dr. Wil helm Güttler. Vostzn Ii

Karosferiewerk Zanhet

Aktiengeselljschaft, Döbell.

Die Aktionäre unserer Gesellschasr . iermit zu der am Freitag, den 18

128, nachm. 3 Uhr, im Het lokal der Gesellschatt, Döbeln / Ca, marckstraße 1, versammlung eingeladen.

stattfindenden Gen

Tagesordnung: itt Vorlegung des Geschäftkben des Rechnungeabschlusses sit n schäftsjahr 19527.

2. Erteilung der Entlastung

sichtsrat und Vorstand der G 3. Aussichtsratswahl. 4. Verschiedenes. ö ain Aktionäre, die an der Genc lte und Ausübung des Stimm

5 haben 9 ö

twedsl

J.

an eselst

dieser Hinterlegung bis nach der

Elberfeld, den 10 April 1928, Der Vorstand.

Frantfurt a. Main, den 18. April 1928. Der Vorstand.

Aktien oder eine Bescheinigung!

ill Num merndei Ni Geseslsn

Döbein, den 18. Avril 1 Farofferiewerk Zande Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Baruch Berliner, BVoisihen

Der Aufsichtsrat.

ag Einladung. Die Aktionäre der Firma

satzungs gemäß nicht anerkannt werden. Amberg, den 20. April 1928 Bruno Mayr.

Der Vorstand.

J. Zh. Meißner, Aktien⸗ gesellschaft in Stadtilm,

6572]. Bilanz der R. Stahl A.⸗G.

in Stuttgart

auf 31. Dezember 1927.

Abschlag von 133 auf den Börsenkurs zu berücksichtigen.

Delmenhorst, den 18. April 1928. Dentsche Linoleum⸗Unternehmungen

Akttiengesellschaft.

7on6]

zur ,, ,,. mlung auf onnabend, den ele 1938, nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsräume der Deutschen Bank Fiale Ärnstadt, in Arnstadt hiermit ein. ö Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäslsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Beschlußfassung über Aenderung des lz der Satzungen (Streichung der Worte: oder der Reichs bank). Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. g. Wahlen zum Aufsichtsrat. zu Teihnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dielenigen Aktionäre berechtigt pestze ätestens am 9. Mai d. T bis 1öllhr bei der Gelellschaftskasse in Stadt⸗ Im oder bei der Deutichen Bank, Filiale Umnstatt, in Arnstadt, ihre Attien hinter⸗

aden wir

3. A NR

Grundstücke , Maschinen u. Einrichtungen

Forderungen .. Kasse und Effekten

Spezialreservve .. Schulden... Gewinnvortrag 1 Gewinn 1927

Aktiva.

.

RM 70 000 113 0090 63 699 138 876 245 830 55 879

687 284

Passiva. ktienkapital ... eservefonds. .

m.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der N. Stahl 21. ⸗G. auf 31. Dezember 1927.

400 000 26 100 10 000

204 957 11 388 34 838

chen. Im Falle der Hinterlegung bei them Notar muß der Hinterlegungeschein zs zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesell— hastskasse eingereicht werden Stadtilm, den 18. April 1928. Der Aufsichtsrat, v. Külwm r. Der Vorstand. Günther Meißner.

a gzean. Damper⸗Altien⸗˖ Gesellschaft in Flensburg.

Bezug neuer Aktien. In den Generalversammlungen unserer

Aktionäre vom 7. bruar 1924 und eln worden,

8

3. März 1928 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 1 206 000, auf RM 2 40 00 Mrch Ausgabe von 1200 auf den In— höber lautenden Aktien zu je Reichs⸗ nark 1000, zu erhöhen.

Ein Konfortium hat die neuen Aktien

Steuern und so

Materialverbrauch .. Abschreibungen Allgemeine Unkosten . Reingewinn (einschließlich

Rohertrag

Berlust. iale Lasten erer ö

öhne und Ge

RM 11 388,93 Vortrag von 1926) ....

Gewinn.

Stuttgart, den 11. April 1928. gag. Flut ern.

An Stelle des ausscheidenden Ober⸗

ingenieurs R. Lind wurde Oberingenieur

Friedrich Schlepple, Frankfurt a. M., in

den Aufsichtsrat gewählt.

h mit der Herr lich übernommen, unseren Aktionären auf je RM 1900 alte Aktien eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 1000, mit Dividendenbevechti⸗

l

6581]. Bergolin Lalk⸗

& Farbenfabrit zl. G., Bremen. Bilanz per 31. Dezem ber 1927.

gung ab 1. Januar 1928 zum Kurse bon 104 9 netto zum Bezuge an⸗ zubieten. Nachdem die obigen Generalversamm⸗ ungsbeschlüsse und die urch nh KRapitalserhöhung in das andels⸗ register eingetragen worden sind, for⸗ dern wir namens des Konsortiums mnsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht dei Vermeidung des Ausschlusses in der m 20. April bis zum 109. Mai

in Hamburg: bei der Veyeinsbank in Hamburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, . in Flensburg: e bei der Vereinsbank in Hamburg, Flensburger Filiale, und . bel der Flensburger Privatbank, Huge der Schleswig⸗Holsteinischen ank, Husum, heltend zu machen. Auf je 10 alte Aktien zu RM 190 bird eine neue Aktie zu RM 1000 nit Dividendenberechtigung ab 1. Ja nuüar 1928 zum Kurse von 104 90, frei . gegen solortige Vollzahlung währt. Der Bezug bleibt ppovisionsfrei ie Altien ohne Gewinnanteil bogen nach der Nummern folge ge⸗ owdnet mit einem bei den Bezugsstellen erhältlichen Fovmularye bei einer der vbengenannten Banken während der iblichen Geschäftsstunden eingereicht brden. Soweit die Ausübung des Bejugs recht auf brieflichem Wege er⸗ lit, wird von den Vezu sstellen für hre Mühewaltung die übliche Proviston technet werden. ; Die Bezugsstellen sind bereit, den n. und Verkauf von Bezugsvechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Ausgabe der neuen Aktien wird Hhnellstens erfolgen. Die Zulassung der M. 1 200 000, neuen Aktien zum ßandel und zur Notiz an der Ham⸗ lnger Börse wird beantragt werden. Flensburg, den 16 April 1928, zean. Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft

sofern

sche

ein⸗

Grundstücke und Gebäude

Maschinen und 6

an , .

Inventar

Aktiva. Zugang 1927

Abschreibung .

3 000, Abschreibung 10000 T- Abfchreibung 1120 ig? /

——

Zugang Abschreibung.

——

Debitoren Warenlager

Per Passiva.

Aktienkapital

Delkrederefonds 6 000, Zuwendungen 4000

Kreditoren

Vortrag a. 1926 1980,78

Gewinn a. 1927 31 362.47

3 66 5 466

224 686 32 433

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

767 119

1927.

unserer Gesellschaft zu einer am Mon tag den 14. Mai 1928, vormittags 18 Uhr, im Sitzung saal, Berlin W. 8, Jägerstr. 6, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.

Aktien spätestens am dritten Werktage vor

de

Satzung bei unserer Geschältstasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Behrenstraße, nachweislich hinterlegt hat.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

Per Allgemeine Steuer .. Fabrikation

München, März 1928. L. Aufschlägers Nachf. Asphalt⸗

117438

aben. 9. 2677

114761 117 43814

Bausto ff 2A. ⸗G. Held.

6217]. . Gesellschaft für Spinnerei und

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Weberei, Ettlingen (Baden).

Zur Teimahme ist berechtigt, wer seine

r Generalversammlung laut § 18 der

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Liquidationseröffnungsbilanz per 1. 16. 37. ‚. Prüfung des Berichts des Aussichtsrats. Beschlußsassung über die Genehmi—⸗

gung der Liquidationseröffnungebilanz. Abberufung eines Liquidators. „Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ änderung (6 15: Aussichtsratsver⸗ gütung). .

Berlin, den 19. April 1928. Chemische Fabrik Soeckert, Michalowsky K Bayer Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation. Die Liquidatoren.

1. W

K A

An Berluste. Abschreibungen Fabrikationsunkosten,

Steuern usw. Gewinn

Per Gewinne. Vortrag aus 1926 Betriebs gewinn. .

RM 22 836

490 987 32 433 546 257

108 545 176

in Flensburg. Der Vorstand.

ir Ber e err A.

Der Aufsichtsrat, Schröder, Vorsitzer.

546 257

ß

werden hiermit zu der am EX. ,

Sitzungs ; 96 in Leipzig, , 61, statt⸗

3947 . Die Aktionäre unserer 81.

Immobilien. Gebäude Maschinen und

Kochmühle

Kasse und Wechsel ... Debitoren und Bankgut⸗

Anleihe Disagio Avale RM 1,

Gesetzlicher Reservefond

Kreditoren .. Reingewinn Avale RM 1,

Attiva. RM RG 75 52,55 1021 000, -

Geräte. . 1553 477,45

2 750 000 aren 41158195

111 907 5 923 855

haben : 567 869

13 469 451

ssiva. wajf 5 000 0090

500 000 5 031 792 2 241 375

696 284

2

apital

nleihe kJ

K

13 469 451 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

schäftsberichts für 1927 und Genehmi⸗ gung der Vermögensübersicht.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

3. Wahlen zum Aufsichtstnt. Nach 5 16 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General- versammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung die Aktien bei der Gejellschafts⸗ kasse, der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, der Deutschen Bank, Filiale Gotha, der Deutschen Bank. Zweigstelle Eisenach, dem Banthaus Wachenseld C Gumpiich, Schmalkalden, der Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur sür Mitglieder des Giroeffektendepots) oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. i Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt., wenn Aktien mit 3u⸗ stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi— gung der Generalversammlung im Sperr—⸗ depot gehalten werden. 4

Die in § 16 Absatz? der Satzung vor⸗ gesehene Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank ist mit Rücksicht auf die inzwischen eingetretene Aenderung der Reichs bankdepotbestimmungen nicht mehr zulässig. ; Marienthal⸗Bad Liebenstein, den 18. April 1928.

Der Aufsichtsrat

der R. & O. Luz Metallwaren und Maschinenfabrit Akttiengesellschaft. Demmer, Vorsitzender.

(6517

per 31. Dezember 1927.

Einladung zur ordentlichen Geueral⸗

nachmittags I Uhr, im aal . Sächsischen Staats⸗ indenden ordentlichen neralver⸗ eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗? und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗

ö an üb die Bilanz sch ; ng uber . eschlußfassung und Verlustrech⸗

ammlung

Reingewinn

Vortrag von 1926

Der Vorstand.

22

Soll. RM

Haben. leberschuß

Gesellsch aft für Spinnerei und Weberei.

9 696 284 43 696 284 43

9 331 99 686 952 44

696 284 43 Ettlingen (aden), d. 14. April 1928.

Paul J. Liebmann.

versammlung der Aktionäre auf Sonn⸗

abend, den 12. Mai 1828, vor⸗

mittags 111 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Lokalbahn⸗ und Kraftwerke ⸗Alktiengesellschaft,

Berlin, Köthener Straße 40 41.

Tagesordnung:

1. Beschlußfgssung, über den Ge⸗ schaftsbericht, die Vermögen süber⸗ sicht und die Gewinn, und Verlust⸗ a. für 1927. ö

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Erhöhung des Grundkapitals um

und die Gewinn⸗ ustr nung für das verflossene Geschäfts⸗

6539. . Bilanz zum 31. Dezember 1927.

RM 3069009 durch Ausgabe neuer,. auf den . lautender Stamm⸗

jahr sowie über die Verwendung 6 Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. ; ö des 8 3 der Satzungen Einteilung des Grundkapitals). ö k des 8 19 Absatz 1 und ? (Stimmenzahl und

der Satzungen e Inhaber⸗ und

Stimmrecht der Namensaktien). . Aenderung des 5 18 der Satzungen (Voraussetzung des Stimmrechts in der Generalversammlung). 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zu Punkt 4 und 5 findet neben der ginn n der gesamten SGeneynl⸗ versammlung eine gesonderte Ab⸗3 stinmung der Inhaber— Stamm⸗ Aktionäre und der Namens⸗ Vorzugs⸗) Aktionäre statt. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die über ö lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars . ö 3. der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bet der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Leibzig, oder bei dem ö ö 6 Bes. a. A. in Leipzig, o 6 ke Rei 8 Kredit Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin, oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder in Leipzig oder bei der Stadtbank in Leipzig oder bei einer deutschen Effekkengirobank interlegen. . ding gi terlegung von Reichsbank⸗ depotschelnen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank 7 ü. zur Stimmrechts« ausübung nicht mehr.. . am 18. April 1928. Aktiengefellichaft für Haus und

Grundbesitz

Komm.⸗

Maschinen und Betriebs⸗

Werkzeuge, Modelle und

Patente Inventar Fuhrpark

aktien mit Gewinnberechtigung vom

Attiva. RM

anlagen: Stand am 1.1. 19237. Zugang 19227.

1535 1360 6 O34 T io 175 164 1449 000

Abschreibung

Formen .

Abschreibung 32 548. 36 000

Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Debitoren

Warenvorräte

67 073

2 248 719 6 091916

Passiva. Attienkapital .. Reservefonds .. Wohlfahrtsfonds Bankschulden ..

Akzepte

Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Reingewinn

1000000 100 000 57 000

3 454 754 324 483 1080186

75 491

6 091916

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1927.

9

1G 1

229112036

—— 828114

87 8

83

1. Januar 1928 ab. Festsetzung des Ausgabekurses der Aktien und der Begebungsbedingungen, Beschluß⸗ fassung über Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Abänderung des Statuts:

a) Aenderung des § 5 Absatz ö gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung, .

b) Aendevung des § 25 Absatz 1 (Erhöhung des Stimmrechts der Stammaktien), .

c) Aenderung des § 25 Absatz 2 lbetr. Hinterlegungsscheine der Reichsbank).

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Ueber die Punkte 3 und 4 der Tages. ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu . Beschluß der Aktionäre seder Gattung herbeigeführt werden. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be— stimmungen des 5 25 des Statuts spätestens bis zum 7. Mai d. 7 seinschließlich) in Berlin bei der 8e. schaftskasse, der Berliner Handels⸗Kesell⸗ ar der Deutschen Bank, der Darm⸗ tädter und Nationalbank Kommandit esellschaft auf Aktien, dem Bankhause Flinl Schickler C Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,

Debet. RM ö lungsunkosteen. . 7758 Steuern und soziale Lasten 364 33 Abschreibungen . 207 712 Bilanz: Reingewinn

1757950

Kredit. . Gewinnvortrag aus 1926 Bruttoüberschuß

AEGG-Deutsche Werke

76 4917

77321 17650217

1757 95014

. 1 dem Bankhause Gebrüder ulzbach. dem Bankhause Jacob S— H. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen. Wir weisen ausdrücklich darguf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbank depotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs bank kein Recht mehr zur Stimmrechts— ausübung gibt. ; Berlin, den 17. April 1928. Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft.

Aktien gesellsch aft.

Helms.

Wittgenste in. Middelmann.

Wundermacher. Funke.

Sch rimpff.