1928 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 20. April 1928. S. 4.

(5262)

In der beute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Attionäre unserer Gesellichaft wurde als Mitglied des Auf⸗— Max

sichtsrats Herr Bankdirektor Gentsch. Magdeburg, neu hinzugewählt. Magdeburg., den 12. April 1928. Magdeburger Bau⸗ und Eredit⸗Bank. Madersbacher. M. Röwer.

[T7035

Schaar C Dathe Aktien⸗ gesellschaft, Trier.

Einladung zu der am Donnerstag, den 10. Mai 1928, nachmittags Z Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschast zu Trier stattfindenden ordentlichen Generalverjsammlung.

Tagesordnung:

f

(6976 Industrie · Veteiligungs⸗ Attiengesellichast Berlin.

Hierdurch fordern wir gemäß §8 17 Verordnung zur ; Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber von i über RM 19 auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20, ein⸗ schließlich Dividendenschein Nr. Aff. bis

Absatz 5 der 2.5. Durchführung der scheinen unserer

Gesellschaft

zum 25. Juli 1928 einschlieszlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhause Hagen C Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch eordneten Nummernverzeichnis .

Die auf Dividendenschein Nr. 1 für das Geschäftsjahr 192324 gezahlte 8 * ige Dividende, auf die die Ein⸗ reicher von Anteilscheinen nach Durch⸗ führung des Umtausches in Aktien einen Anspruch haben, wird bar vergütet.

Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ scheine an den Schaltern der vor⸗ genannten Stellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die vorgenannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Die, Anteilscheine unserer Gesells aft, die nicht spätestens bis zum 35. . 1928 eingereicht sind, werden . kraft⸗ los erklär werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ tausch in Aktien über je nom.? M20, erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten ir Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer

Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗

lichen Bestinimungen verwertet; der Er⸗

lös wird nach Abzug der entstandenen

Unkosten hinterlegt ünd zur 3 ung

der Beteiligten nach dem Verhältnis

ihres Besitzes an Anteilscheinen gehalten. II

Ferner fordern wir gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 19277 die Inhaber unserer über RM 56 lautenden Aktienurkunden auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. Z ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ ö zum Umtausch in Stücke über

M. 100, oder über RM 1000, ein⸗ zureichen.

Der uma jh erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 25. Juli 1928 einschließlich bei den obenerwähnten Stellen.

Gegen Ablieferung von 2 Stück Aktien über je RM 50, werden eine Aktie über RM. 100, oder auf Wunsch 5 Aktien über je RM 20, 4 Divi⸗ dendenschein Nr. 2 ff. ausgegeben.

. . werden 19 Stück Aktien über e RM 190, auf Wunsch in eine Aktie über RM 1900, 4 Nr. 2 ff. umgetauscht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen Ih. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung e,

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die ein⸗ d,, . Aktien ausgestellten Empfangs⸗ escheinigungen bei derjenigen telle, von der die Bescheinigungen ausgestell worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen find be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. . „Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM. 59, die nicht bis zum 25. Juli 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein— Ereichten Aktien über RM 50, für ie der Umtausch in Aktien über RM. 199, nicht verlangt wurde und welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung i Rechnung der Betelligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ . werden nach Maßgabe des Ge⸗

Dividendenschein

ktzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ ich der entstehenden Kosten an die Be— rechtigten bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 20 April 1928. Industrie⸗Beteiligungs⸗

ausgezahlt

Gesellschaft werden für Nechnung der

1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geichäftsjahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vorstands und Außsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats W. Rautenst rauch, Kommerzienrat.

69431

Franksurter Verlags⸗Anstalt A.-G., Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm.˖

lung für Sonnabend. den 12. Mai

1928. vormittags 11 Uhr, ein. Sie

findet statt in den Räumen des Verlags,

Berlin W. 15 Ludwiakirchvlatz 7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bisanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1927.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz.

. Beschluftsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Außsichtsratswahl.

Statutenänderung (Aenderung des 5 23 der Satzungen: Hinterlegungs« stelle statt der Firma Jacob Wolff G Co., die Gesellschaftsfasse).

Aktionäre, weiche an dieser ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen

werden ersucht., ihre Aktien bis zu der in

den Statuten der Gesellschast 8 23 be— stimmten Frist beim Bankhaus Jacob

Wolff C Co., Frankfurt a. Main, Pault

platz 16, zu hinterlegen oder die erfolgte

Hinterlegung bei einem Notar nach;zuweisen.

Der Vorstand. Alfred Schuster—

6516

Kölner Klubhaus Attien⸗Gesellschaft.

Wir, laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den H. Mai 1928, vormittags EO Uhr, im Sitzungssaal des Gesell— ö zu Köln, Jakordenstraße 10, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Für den Fall, daß diese Versammlung nach der Satzung beschlußunfähig ist, wird zu einer an demselben Tage, vor⸗ mittags LH Uhr, in demselben Raume

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung bei der General⸗

versammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 mit den Bemerkungen des Aussichts rats versehen.

Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und , , , Fest⸗ etzung der Aufwandsentschädigung

s Aufsichtsrats und Gewinn-

verteilung. der Mitglieder des

Entlastung Vorstands und Aufsichtsrats. Aenderung des Grundkapitals dem neuen Gesetz entsprechend derart, daß der Nennbetrag aller Aktien durch 109 teilbar ist.

Vorgeschlagen wird Herabsetzung des Grundkapitals von 217 505 Reichsmark auf 145 000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags einer jeden Aktie von 150 Reichs mark Auf 100 Reichsmark, eventuell auch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu je 156 Reichsmark zu einer Aktie von 300 Reichsmark unter Belassung des 6 en Stammkapitaͤls von 217 500 Reichs⸗ mark.

Entspyvechende Aenderung des 8 nta insbesondere e J

. Aenderung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Wohlfahrts fonds. .

Es wird vorgeschlagen, die Sätze 4, 5, 6, 7 und 8 des § 3 folgender⸗ maßen zu fassen: „Die Gesellschaft 6 einen Wohlfahrtssonds. Die Beneralversammlung beschließt, ob und welcher Teil des Reingewinns diesem Wohlfahrtsfonds z über—⸗ weisen ist. Ueber den Wohlfahrts⸗ onds , der Vorstand der

ktiengeseltschaft.“

Streichung der letzlen acht Worte des Absatzes 2 des 5 4 des Gesell⸗

.

Antrag des Kölner Klubhaus Vereins auf Genehmigung der Aktienübertragung an seine Mit⸗ glieder beziehungsweise die General⸗ versammlung wolle beschließen: den Vorstand und Aufsichtsrat zu er⸗ suchen, die Uebertragung der Aktien von dem Kölner Klubhaus⸗Vexein an seine Mitglieder bei seiner Auf⸗ lösung zu genehmigen.

Köln, den 16. April 1928.

Der Vorstand.

6597] Thorner Sonig⸗ und Lebkuchenfabrik Serrmann Thomas Attiengesellschaft in Hannover, Striehlstraße 25 28

Hierdurch beehie ich mich die Herren Aktionäre zu der ordentlichen General—⸗ versammlung auf Dienstag. den 5. Inni 1928, nachmittags 6 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Deutschen Waren⸗Vertehrs⸗Aktiengesellschaft ( Dewag) in Berlin W 10 Dörnbergstraße 1 1, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geichäfteberichts so⸗

wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.

Genehmigung der Bilanz für 1927.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrate.

Anzeige über den Verlust von mehr

als der Hälfte des Grundkapitals (8 240 Absatz 1 des Pandelegesetz⸗ buche).

Hannover, den 17. April 1928. Thorner Sonig⸗ und Lebkuchenfabrit Serrmann Thomas z ttiengesellschaft. Der Aufsichisrat. von Tilly.

(1763 Am 19. Mai 1928, nachmittags 3z Uhr, findet im Beratunaszimmer unseier Fabrik zu Rehau die 18. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— , für das Geschäftsjahr

. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinns. ö. Enlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrgts. Statuten gemäß scheiden 2 Mitglieder aus, welche wieder wählbar sind.)

5. Statutenänderung (5 20 und § 23) 6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalverjammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Hinterlegungs⸗ icheins über den Aktienbesitz sich ausweijen. Der Hinterlegungeschein muß spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm— lung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft eingereicht sein. Rehau (Bayern), den 18. April 1928.

Porzellanfabrik Zeh. Scherzer & Co.. Akttiengesellschast.

Der Vorstand. 6591] 4

Abtien⸗Gesellschajt Glassabrit Capellen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 14. Mai 1928, nachmittags

4 Uhr, im Geschäftslokal der Gefell⸗

schaft zu Düsseldorf, Schadowstr. Nr. 30,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, ferner des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält— nisse der Gesellschaft nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, so⸗ dann Beschlußfassung über die Ge— nehmigung dieser Vilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands

mit den Bemerkungen des Aussichtsrats

sowie die Bilanz per 31. Dezember 1927

nebst Gewinn- und Verlustrechnung

liegen gemäß 5 2ß3 Hl⸗G.⸗B. in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft zur

Einsicht der Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur

Teilnahme an der Generalbersammlung

wird auf SF 23 und 24 der Satzung

unserer Gesellschaft vexwiesen. Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der Aktien . wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Schadowstr. Nr. 30,

den Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, J

den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Düsseldorf,

die Direction der . schaft in Berlin nebst Zweignieder⸗ lassungen in Bielefeld, Elberfeld und Minden, ö

die Herren C. Schlesinger, Trier & Co, Kommanditges. a. Aktien, Berlin,

die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. Aktien, Berlin,

die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. Aktien, Zweig⸗

niederlassung Minden i. W.,

die Herren 8. Behrens & Söhne, Hamburg,

die Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗ dorf,

die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld,

die Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,

die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Eo.) Den⸗Haag. .

Düsseldorf, den 17. April 1928.

Aktiengesellschaft.

Carl Strehl. Wilh. Giesler. Pet. Kahnert.

Aktien⸗Gesellschaft Glas fabrit Cavpellen. .

Aktien zu RM 10900, bzw. RM 100,

zum Umtausch an den Schaltern der

die ü Aktionären, Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.

stellen sind erbötig, die Verwertung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

7026 Bekanntmachung.

Gemäß § 2 des Gesetzes. betr. die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, vom 4. Dezember 1899 in Verbindung mit der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgeletzes vom 12. Dezember 1924 machen wir hierdurch bekannt, daß der Gesamtbetrag unserer im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen aus den Anleihen von 1910, 1912 und 1920 je auf unter einhunderttausend Reichsmark gesunken ist.

Grube Auguste bei Bitterfeld, den 15. Avril 1928.

Grube Auguste bei Bitterfeld

Aktiengesellschaft.

J HYohenimponr ger Kleinbahn Gesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versamm lung auf Freitag, den 25. Mai 1928, 17 uhr, in das Sitzungszimmer des Bürgermeisteramts Stennertstraße Nr. 14 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927 mit dem Revisionebericht.

Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssabr 1927. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns von RM 187 80.

Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Neuwahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Es scheiden aus die Herren Assessor a. D. Dr. Hans Junius, Fabrikant Altred Boecker und Fabrik⸗ direttor Ernst Klein.

Neuwahl von 3 Mitgliedern des Voꝛrstands. Es scheiden aus die Herren Fabrikant Julius von der Heyde Fabrikant Werner Deitenbeck und Kaufmann Gustav Schulze.

6. Verschiedenes.

Die Vorlagen zu Ul und? liegen während der Dienststunden in der Zeit vom 18. d. M. bis zum Tage der Generalversammlunag in dem Geschäftszimmer unserer Geiellschaft zur Einsicht der Aftionäre offen. Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei unserer Gesellschaft erfolgen. Hohenlimburg, den 17. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Goetz, Bürgermeister.

6518) Vogtländische Tüllfahrik

Altiengesellschaft, Plauen i. V. Aktienumtausch. I. Bekanntmachung.

Gemäß g 35 a der 2.5. In w gführungs⸗ verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch unsere Aktionäre zum Um⸗ tausch der über RM 140, lautenden Stammaktien in neue Stammaktien nach Maßgabe der folgenden Bestim⸗ mungen auf: 1. Die Aktien über RM 140 sind nebst Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in der Zeit bis zum 31. Juli 1928 in Plauen bei der Vogtländischen

Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Direction Dis econto⸗Gesellschaft einzureichen. 2. Für je eingereichte 5 Aktien zu RM I40, werden noni. RM 700, in neuen Aktien ausgegeben; soweit der eingereichte Gesamtbetrag RM 1000, erreicht oder überschreitet, werden in erster Linie Stücke zu RM 1000, für den überschießenden Betrag solche zu RM 190, aus egeben.

nicht

der

3. Werden Aktlen in einem durch RM 1900, teilbaren Gesamt⸗ betrage n Umtausch eingereicht, so werden dagegen neue Aktien für den nächstniedrigeren durch RM 100, teil⸗ baren Betrag ausgegeben; der über⸗ schießende Betrag wird für Rechnung des Beteiligten verwertet, falls er nicht den Zukauf der an RM 166, fehlenden Spitze beantragt.

4. Diejenigen alten Aktien . Gesellschaft, die nicht bis spätestens 31. Juli 1928 zum Umtausch ein⸗ ereicht werden, ferner . Aktien, soweit deren Anzahl nicht durch 5 teilbar ist nicht zur Verwertung oder zum teil⸗ weisen Umtausch nach Punkt 3 dieser Bekanntmachung zur Verfügung ge⸗ tellt werden, werden gemäß § 36a der sI5. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung und S5 290 und 219 H.⸗G.⸗B. . kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue

und die uns

ausgegeben, die für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

5. Erfolgt die Einreichung von Aktien

vorgengnnten Stellen, so wird keine 1 berechnet, andernfalls kommt

liche Provision in Ansatz. Den die Aktien

[. dem

Die vorgenannten Einreichungs⸗

Plauen, den 20. April 1928. Vogtlündische Tüllfa brit Aktiengesellschaft.

S. F. He de,

stand in Aachen, borerwähnten Stellen anmelden, gragff die Gefahr, daß sie bezw. ihre mächtigten das Stimmrecht ni üben können, wenn ihre l und die etwa von ihnen erteilten , machten sich nicht spätestens am 3. Ta vor Händen des Vorstands der Ges befinden, selbst.

To 48]

Terrain Attien . Gesell win gen Schad hsh ö

Wir laden unjere Attionärè' b,. * der am Montag, den . 1 vormittags 11 uhr, im Bi Noltgriats München F, Karseyson⸗ deh stattfindenden ordentlichen 6 Ih e n, ein. enera⸗

Tagesordnung:

1 Bericht des kiquibar i ind det

sichtsrats über das abgelaufen

; binn 1g27. ;

Anerkennung der Bilan

Gewinn. und Ver usikon .

k 9 e ntlastung des Liquida Ahh iges öiduuidatort ind n

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Genen berlammlung teilnehmen wollen, lan ihre Attien spätestens am 2. Weihjn vor dem Tage der Generalversammm unter Vorzeigung derselben in schäsftsräumen der Gesellschaft in Reisachstraße 20, oder bei rischen Vereinsbank in München anzumelden oder den Besitz der lien durch Vorlage eines Hinterlegunge⸗ Mꝛer Depotscheins nachzuweisen.

Die Bilanz, Gewinn., und Verlist sechnung sowie der Geschä ts bericht de LiquidatorJ und des Aufsichtsrat llesen vom 21. April 1928 ab im Bürg der Gesellschaft zur Etnsicht auf. München, den 4 April 1928.

Für den Aussichtsrat: Dr. Cisenberger, Vorsitzender,

Alf. e⸗

N der en

e

4209 Aachener und Münchener Fenn Versicherungs⸗Gesellscha.

Die 104. ordentliche Generalper⸗ sammlung unserer Gesellschaft für du 103. , ., 1927 findet statt an Dienstag, en 8. Mai 1928, 10 Uhr vormittags, zu Aachen in unsexem Verwaltungsgebäunde, Aurelintz, straße 14116. Wir laden hierzu unsere Aktionätt ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge

103. Geschäftsjahr 1527 sowie zei bezügl. Berichts des Vorstands, den Aufsichtsrats und des Revisionztat, Beschlußfassung über die Ge, nehmigung der Jahresbilanz mp über die Gewinnverteilung sohie über die Entlastung des Vorstand und des Aufsichtsrats. Festsetzung einer den Mitgliedern des Revisionsrats für das Ge— schäftsjahr 1927 zu gewährenden esten Vergütung. ahlen zum Aufsichtsrat und zun Revisionsrat. Für die . zur Teilnahme an der Generalversfammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vorstand der Gesellschaft in Aachen nicht später als am 3. Tage vor der er, anzumelden; er erhält hiergegen be seinem Eintritt in die Versammlun eine auf seinen Namen lautende Em— trittslarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zu lassung später sich meldender Aktionäre ist von der . der Generil⸗ versammlung abhängig. Anmeldungen zur Teilnahme an de Generalversammlung können bis zun 5. Tage vor der Generalversammlum auch bei nachstehenden Stellen ifi während der bei ihnen üblichen Ge

schäftsstunden: bei der Dresdner Bank in Aachen Aachen, . bei der Dresdner Bank, Köln, bei der Dresdner Bank, Berlin. bei der Dresdner Bank, Flliale München, München beim A. Schaaffhaufen'schen Banl⸗ verein A⸗G. Filiale Aachen, beim A. Schaaffhausen'schen verein A⸗Ge, Köln,— bei der Direction der Disconto⸗he⸗ selllcha tt Ver iin,.. bei der Direction der Dis on , Frankfurt, Fran urt a. M., bel der Payerischen¶ Staatsban, München, . ͤ bei der Direltion der Münchenergun Aachener Mobilia rcfeuer Ga s⸗ rungs⸗Gesellschaft in München Brienner Straße 51. a Stimmberechtigt ist jeder Aton der als solcher in das Aktienbuch . getragen ist. Er übt das Stine in Perfon oder durch seinen gesetzl . oder statutarischen Vertreter oder Pit kuristen aus. Er kann sich au

4.

Banl⸗

einen anderen mit schriftlicher macht ö. Aktionär vertreten lassen.

verfehenen stimm berechtigten

Aktionäre, die

fe e h be ed.

ondern bei eine

BVevoll icht aus=

Anmeldungen

Jene? lung in der Generalversamm cha

Aachen, den 18. April 1928. ;

Aachener und Münchener Feuer

Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Maz 8Sesch.

Spans.

den .

winn⸗ und Verlustrechnung für daz

beim Vor /

. Erste Anzeigenbeilage Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 20. April

1928

gesellschaft Georg Egestorffs eee. w hemische Fabriken, zer Hannover. che Generalver sammlung der Aktionäre. Hemüßheit 8 8 der Statuten n,, die sechsundfünfzigste Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Salzwerke und

dentli

13 Mai 1928, nachmittags lihr, nach Hannover, Bankhaus ain ö. & Sohn, Luisen⸗ g, berufen. ; Ittionäre, welche sich an der nalbersammlung, beteiligen wollen, é hre Aktien spätestens am dritten por der Generalversammlung, den der letzteren selbst nicht mit⸗ hie, in Hannover in dem Büro Hesellschaft oder ; dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, Haunover, dem , S. Bleich⸗ öder, Berlin, ; dem Bankhause Hagen Co., Berlin, . der Darmstädter und National⸗ lank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale Hannover, und der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, Feigen oder ihren Aktienbesitz in rer Weise nachzuweisen. Tagesordnung: Votleung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 19277. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz und Ver⸗ leilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ and und Aufsichtsrat. Vahlen zum Aufsichtsrat. mover, den 17. April 1928. Vorsitzende des Aufsichtsrats: ins Gumpel, Kommerzienrat, Der Vorstand. sermann Huesmgann. Dr. Carl Fauvet.

spetzolb e Julhorn sengesellschaft, Dresden.

snausch unserer Aktien über M 1006 und RM 50. II. Aufforderung.

r fordern hiermit in Gemäßheit Durchführungsverordnung zur häilanwerordnung die Inhaber ter über RM 59 lautenden Aktien diese Aktien nebst den dazu⸗ stizen Gewinnanteilscheinbogen mit ännanteilscheinen per 1928 u. ff. in sctung eines nach der Nummern—

WPordneten Verzeichnisses bis zum

llugust E928 einschließlich zum unsch in Aktien über RM RGG0

r amnmerz. und Privat-⸗Bank Aktie ngesell fchaft Filiale Dres⸗ den in Dresden oder der

eutschen Bank Filiale Dresden n Dresden

send der üblichen Geschäftsstunden slreichen.

e sämtlichen bisherigen Aktien liber lb durch freipilligen Umtausch miengedruckte Aktienurkunden über lbb aus dem Verkehr zu ö. t sordern demzufolge ö die In⸗ nnserer über RM igho lautenden

Uttien auf, diese Aktien in der

ß Weise, wie vorste hend bezüglich len über Räch Fh angegeben, reichen. min Ablieferung von 20 Aktien Mn 50 bzw, von einer bis⸗ hen Iltie über RM 1000 wird eine i iber zicht 1609 mit Gel inn— hann Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Umtauschstellen find bereil' einen ‚‚ icgleich vorzunehmen, um den Lug zu ermöglichen. Sofern die der, eingereichten Aktien über nicht zum Umtausch in Aktien . 990, dagegen zum Umtausch h lien über RM 166 ausreicht, auch neue Aftienurkunden über za n iedoch nur auf, ausdrückliches sagen des betr, Aktionärg, aus. . . Die gewünschte Stückelung ist mreichung der alten Aktien—⸗ „en anzugeben. über die et obi in Fäll iin A der fr . n Aush nden

Yegen leichten

ü Pieser Gele . ist beabsichtigt,

gestellt worden sind. Die Bescheini— ungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. ; Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM öh, die nicht bis zum 15. August 1928 K sind, werden gemäß § 290 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von einge— reichten einzelnen oder überschie ßenden einzelnen Aktien über RM 5h, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung ber Beieiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft; der Erlös wird abzüglich der ent. standenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deut chen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtausch—⸗ aufforderung, d. h. bis zum 25. Juni 1928 einschlleßlich, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ en gegen den Umtausch erheben.

sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus⸗ . Hinterlegungsscheine entweder ei unserer ,,,, oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der

iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden, vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 50, deren Stucke den zehnten, Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. . Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ kausch zulässig ist, ersuchen wir die Ein⸗ lieferer unferer Aktien über RM 50, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen. . .

Dresden, im April 1928. ö Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Aulhorn. Max Landgraf. Georg Lotze.

6618 ö

Schleswig⸗Holfteinische Vank,

Dutun . Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗

ordnung über Goldbilanzen.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 60, auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 u, ff. in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis einschließ⸗ lich 20. Juli 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 100, -

bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank

in Husum und deren Zweignieder⸗ lassungen, . bei . e ner Bank in Berlin und Hamburg, bei der a Schleswig⸗Holstein, Kiel, bei 3 3 Wilh. Ahlmann, Kiel, ö während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. .

k von 5 Aktien über je RM 60, werden 3 Aktien über je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. ausgereicht. Soweit zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes der Aktien rechte er- forderlich, werden auf Verlangen auch Aktien zu RM 20, ausgegeben.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, desgleichen ist der Umtausch bei üns und unseren Zweigstellen probisionsfrei, ebenso an den Schaltern der übrigen Umtausch⸗ stellen. In anderen Fällen wird die übliche Probision in Anrechnung ge⸗ bracht.

k Aktien über RM 60, die nicht bis zum 29. Jull 19258 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ö. kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt von ein— gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Re nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien über RM 100, werden börsen⸗ mäßig verkauft und der Erlös abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese interlegt. (

; s ,. den 18. April 1928.

Schleswig⸗Holsteinische Bank.

Probinz

Dreessen. Dunker.

ierzu sst' erforderlich, daß der wider ⸗- =*

stlosterdestillerie Lorch A. ⸗G., Lorch, Württ.

neralversammlung am Samstag, den 19. Mai 1928, mittags 2 Uhr, in den Mäumen der Gesellschait in Lorch, Württ. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlastrechnung auf 31. Dezember 1927. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aussichts— ratswahl. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien gem. J 15 der Satzung bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschast oder bei der Württ. Landes. spartasse in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß * Generalversammlung hinterlegt zu assen. Lorch, den 17. April 1928. Der Aufsichtsrat. M. Adler.

Lüũheck⸗ Büchener Eisenbahn⸗ 3 6esellschaßft.

Einladung zur 78. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den T2. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude, Lübeck, Am Bahnhof 18/15. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für 1927 nebst Gewinn- und Verlustrechnung; Jahresberichte der Direktion und des Ausschusses; Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 2. Entlastung der Direktion und des

Ausschusses. . des 8 3 des Gesell⸗ schaftsstatuts (3weck der Gesell— schaft. . „Wahl von Ausschußmitgliedern. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung werden Eintrittskarten ausgegeben, für deren Erlangung fol⸗ gendes gilt: . 1. Die Aktien sind bis zum 15. Mai 1928, mittags 18 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Lübeck bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft, in Berlin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn & Co, der Darmstädter und National⸗

.

1

(6595 Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt Einladung zur 7. ordentlichen Ge. Hintzen Aktiengesellschaft, Brockwitz

bö519 l

Bez. Dr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 8. Juni 1828, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 18/22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Ver⸗

ütung.

3. ö des Vorstands und Auf⸗

,,, 4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder die über deren 1 ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines deutschen Notars oder einer 5 J, am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung nach näherer Bestimmung des §8 15 des Gesellschaftsvertrags in Brockwitz, Bez. Dr., bei Gesellschaftskasse oder ; in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder . bei der Sächsischen Staatsbank oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H. J während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen. Brockwitz, Bez. Dresden, 20. April 1928. . Vereinigte Lack⸗ und Farhenfabriken vorm. Earl Tiedemann ⸗Schmidt Hintzen Aktiengesellschaft. W. Schmidt. Dr. Tiedemann.

der

den

6944 Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg.

Durchführung der Goldbilanzen vom 25. Oktober 1924

3684 Malzfabrik Mellrichstaot, Mellrichstadt Bayern.

Umtausch der Anteilscheine und von

Stammaktien. 2. Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung zur Verordnung über

Inhaber unserer

ordern wir die RM 5. = auf, ihre

Inteilscheine für

Anteilscheine zum Umtausch in Stamm⸗

aktien über RM 20 bis spätestens 31. Juli 1928 einzureichen. Gegen Ah⸗ lieferung von 4 Anteilscheinen über je RM 5 wird 1 Stammaktig, über RM 20— mit Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Im Anschluß hieran fordern wird auf Grund der 7. Verordnung zur Durch führung der Verordnung über. Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 die In⸗ haber unserer ; ö Stammaktien über RM 50. auf, ihre Stücke mit Gewinngnteil⸗ scheinen für 1927/28 u. ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien über RM 100 bzw. RM 20— zu den nachstehenden Be⸗ dingungen bls spätestens 31. Juli 1928 bei der . . Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Meiningen, Erfurt und Dresden Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, fer . ö . Gesellschaftskasse k wah? g 6. üblichen Geschäftsstunden einzureichen, woselbst auch der Umtausch der Anteilscheine erfolgt. . Der Umtausch der Aktien erfolgt in der Weise, daß der Einreicher zur Ver⸗ meidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes seines Aktienrechtes für recht⸗ zeitig eingereichte Aktien die Gewährung von? Aktien im Nennbetrage von RM 20. verlangen kann. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht, die Umtauschstellen. Im übrigen erhält der Aktionär gegen Ablieferung von 2 Stammaktien über je Rh 50G 1 Stammaktie über Ra 1006. mit neuen Gewinnanteil⸗ scheinen. Die Gesellschaft behält sich vor, größere Aktienbeträge auch in Form von Stammaktien über nominal je R 10060 umzutauschen. Die ge⸗ wünschte Stückelung ist bei Ein⸗ reichung der alten Aktienurkunden an⸗ zugeben. Der U der alten

mtausch der Anteilscheine und Aktiennrkunden erfolgt an

bank, dem Bankhause 8 W. Krause R Co, in Hamburg bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, der Deu l schen Bank, Filigle Samburg. der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg, dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., der Vereinsbank in Ham⸗ burg, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gffekten⸗ und Wechselbank, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins lnur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder mit Zustimmung einer der Hinter⸗ legungsstellen bei einer andern Bank⸗ firma im Sperrdepot gehalten werden und der Hinterlegungsstelle die Be⸗ scheinigung über die anderweitige Hinterlegung oder Verwahrung über⸗ geben wird. Die Hinterlegungsstelle händigt eine Bescheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und die Eintrittskarte aus. Der Hinterlegungs⸗ schein und die Eintrittskarte sind dem am 22. Mai d. J. bon 10 Uhr ab im Versammlungsraum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl vorzu⸗ legen. . J

3 Die Aktien können auch bei einem deulschen Notar bis zur Beendigung der Generalbersammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe bes Scheins erfolgt, ist bis zum 17. Mai d. J, mittags 12 Uhr, einer Hinter⸗ legungsstelle oder am Tage der Gene⸗ ralberfammlung dem anwesenden Notar

ulegen. . ö . Aktien . . . der Generalversammlung dem, an⸗ wesenden Notar von 16 bis 105. Uhr zur Erlangung der Eintrittskarte vors elegt werden.

e. Einreichung von Nummernber⸗ zeichnissen nach 5 29 der Gesellschafts⸗ satzungen wird nicht verlangt.

ab gegen Empfangs⸗

23. Mai d. J.

ch⸗ bescheinigung zurückgegeben,

Hauptrechnungsabschluß, Gewinn⸗ und ne ,, Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Aktionäre vom 5. Mai d. * ab im ,, der Gesell⸗

t (Hauptbüro) einsehen. sch hee en 19. April 1928. Der Ausschuß der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

zur Erlangung der Eintrittskarte vor⸗ g

Die hinterlegten Aktien werden vom f

Bezug neuer Aktien.

In den Generalversammlungen unserer Aktäonäpe vom 7. Februar 19224 und 31. März 1923 ist beschlossen worden, das Grundeapital unserer Gesellschaft um RM 1 806 000, auf RM 3 600 000 durch Ausgabe von 1800 auf, den In⸗ haber lautenden Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000, zu erhöhen. .

Ein Konsortium hat die ö. Aktien mit der Verpflichtung übernommen, unseren At e r auf je RM 1000. alte Aktien eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 1009, mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1928 zum Kurse don 101 9 netto zum Bezuge an⸗ zubieten. .

Nachdem die obigen Generalversgmm⸗ lungsbeschlüsse und die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, for⸗ dern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre . ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. April bis zum 10. Mai

928 . in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Flensburg:. bei der De i . Hamburg, ensburger Filiale, und pe der glengburger Privatbank, ö der Schleswig⸗Holsteinischen ank, ö eltend zu machen. ö Auf 1 10 alte Aktien zu RM 100, wird eine neue Aktie zu RM 10095 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja— nuar 1928 zum Kurse von 104 3, frei von shinsen, gegen sofortige Vollzahlung sewährt. . . Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen nach der Nummernfolge . orbnet mit einem bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare bei, einer ber obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗ Iolgt, wird von den. Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnet werden. . . Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. : Die Ausgabe der neuen Aktien wird schnellstens erfolgen. Die Zulassung der RM 1800 000, neuen Aktien zum Handel und zur Notiz an der Ham⸗ burger Börse wird beantragt werden. Flensburg, den 16. April 1928. Flensburger Dampfereompagnie. er Vorstand.

Schaltern der obengenannten Stellen r , dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung e 10 t. * * , Umtausch der Anteilscheine er⸗ folgt Zug um Zug, während für den Umtaufch der Aktien à RM 50, in solche à RM 20, 100, und. 10000 = von den Umtauschstellen zunächst Kasse⸗ quittungen ausgegeben werden, die nach Fertigstellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen, sind. 36 Uümtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt, bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind . rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des. Einreichers der Kasse⸗ uittung zu prüsen, . 4 . , , e ssheine über Reichs⸗ mark 5, und diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 50= , die nicht bis zum 31. Juli 1938 bei den vorgenannken Stellen zum Umtausch eingereicht worden hn werden nach Maßgabe der gesetzli en Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Anteilscheine oder Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos er= klärten , oder Aktien aus- zugebenden alten bzw. neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die , zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigeyung verkauft, wer⸗ den. Der Erlös wird dem Beteiligten unter Abzug der entstandenen Ko ten ausgezahlt oder, sofern die Berechti- gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. . ᷣ—

Anteilscheine oder Aktien, die die zum Ersatz durch alte bzw. neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stelll sind, werden für kraftlos erklärt, und mit ben an Stelle der k erklärten Anteilscheine oder Aktien aus= zugebenden neuen Aktien wird gemäß 5 290 Abs. 3 verfahren werden.

Während der Umtauschfrist sind so—⸗ wohl die alten als die neuen Aktien⸗ urkunden lieferbar. ö

Alsbald nach Ablauf der Frist wird beantragt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktienurkunden als nicht . lieferbar zu erklären . ü

Mellrichstadt, den 14. April 1928. Malzfabrik Mellrichstadt. 8. n ppa. K. Rein.