1928 / 93 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1928. S. 4.

. Zweite Anzeigenbeilage , e, , m m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

; unserer ĩ ; ö schaft nach Abberufung Berlin, Freitag, den 20. April 1928

z Gejen 3 t sämtli t herigen Mitglieder am 28. D liche 6 r. 9 .

. Altiengesellschasten.

zu Aussichtsratsmitgliedern un en 3. Ghüsthof Gladiatorwerk Aktiengesellschaft, Solingen.

schatt die Derren Br. jur. zu Köln, Diplomkaufmann . den u w. Bilanz zum 31. Dezember 1927. Schulden ᷓrmögen. ——— 2 t. 4 ihre Aktien nebst den dazugehörigen s laufenden

Schmidt zu Bonn und 3. ur. n Dr. Einst Grühl zu Berlin und! n ha stande mitgliedern die Herren Kut ö n . 3. . ö. * Gewinnanteilscheinbogen mit 115 570 . Gewinnanteilscheinen in Begleitung st 154 60 eines arithmetisch geordneten 6 lus⸗

h266 Erdmann Hoffmann Akt. Gef., Tuchfabrik, Sorau, N. L.

Obligationsauslosung.

Für J. April 1923 ausgelost sind alle die Nummern unserer 7 o igen Obli⸗ aationsanleihe, die als letzte (iechte Stelle die notariell gezogene Zahl 2“ tragen; also? 12 22 32 43 52 62 72 82 92 102 112 122 usw. usw. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört bestimmungsgemäß vom l. April 1928 ab auf. Die Einlösung erfolgt gegen Ausljeserung der ausgelosten Stücke ab 15. Mat 1928 an mmerer Gesellschafts⸗ kasse. Die Einlösungestelle ist nicht ver— pflichtet, die Berechtigung des Vorzeigere der Schuldverschreibungen zu prüfen. Mit den ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen sind zugleich die zugehörigen Zine⸗ scheine, die später als am 1. April 1928 zahlbar sind, einzuliefern. Geschieht dies nicht so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt. Sorau, N. L., den 14. April 1928.

Erdmann Hoffmann A.⸗G. , Tuchfabrik. Der Vorstand.

65351. Gemäß § 224 H.⸗-G.-B. wird angezeigt, daß Herr Graf Hans Praschma in Schloß Falkenberg / Oberschles. am 17. April 1925 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 17. April 1928. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗ Bersicherun g s⸗ttien⸗Gesellschaft. Mädje.

o809] Hasis C Hahn Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Unserer dreimaligen im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Ausforde⸗ rung, umere Stamm⸗ und Vorzugsaktien zur Abstempelung bis wätenens 16. 6. 1927 einzureichen, sind die Inhaber fol⸗ gender Aftien nicht nachgekommen:

Nr. 514 - 521 523 - 580 1068 1069 1076 —- 100 11865 —· 1239 1242 1247 2474 - 2500 13243 - 13244 13663 - 13665 13696 —- 13701 *

Wir ertlären hiermit gemäß 8 290 OD. G.- B. diese nicht eingereichten Aktien für kraftlos.

Stuttgart, den 15. April 1928.

Der Vorstand. J. Zehrteld.

6617]. Gercke & Deppen Hansamühle Akttienge Aktiva. ilanzkonto per 31. Dezember

RM. gz doo

1 635 000 147 660

1 352 066

Bürstenfabrik Emil Kränzlein lh g ö font A.-G., Erlangen. ,, Tagesordnung für die 7. Mai, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Geiellsichaft siattfindende 2. ordentl. Generalversammlung. 1. Geschättsbericht des Vorsfands und Außssichts rats, Vorlage der Bilanz und

des Gewinn⸗ u. Verlustkontos für 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

8. Aenderung der Statuten: S 17 Abs. 1 (betr. feste Bezüge des Außsichtsrats) und §5 23 Abl 2 (betr. Hinterlegung von Aktien zum Zweck der Stimm rechtsausübung).

4. Aussichtsratswahl. ;

Die Aktienäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß 8 23 der Satzungen ihre Aktien bei der Mitteldeutichen Kreditbank, Berlin und Frankfurt a. M., sowie deren Filialen in Nürnberg und München, bei einer deutschen Effektengirobank, bei einem Notar oder dem Vorstand der Gesellschast zu hinterlegen

Erlangen, den 18. April 1928.

Der Vorstand.

ioo d 9

Victoria ⸗Werke A. G. Nürnberg.

III. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über Z einen Nennbetrag von RM 50, auf,

70301]. .

Wa ia. Passiva. RM 18 600 000 60 000

Bilanz am 31. Dezember 1927.

N Mt 9

150 000 Aktienkapital 944 Gesetzlicher Reservefonds 000 140 Kreditoren... 23 291 57

212 947 06 Ueberschuß .. 3 778 05

22 937 50

100 .

687 069162 687 O6 62

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben.

RM oJ ni Vortrag aus 1926

3 39095 96 Beiträge der Mitglieder des 66] Effektengiros O5 Vereinnahmte Zinsen

57

Konto der Aktionäre Postscheckguthaben Reichsbankguthaben . Bankguthaben Wertpapiere. Einrichtung

6978 Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil— schelnbogen zu unseren Inhaberaktien Nr. 1 6000 erfolgt ab 1. Mai d. J. gegen Einreichung der nach Nummern ge—⸗ ordneten Erneuerungsscheine und eines Nummernverzeichnisses hei der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg, dem Bank⸗ hause C. Schlesinger⸗Trier Co., Com- manditaesellschatt auf Actien in Berlin der Bayerischen Vereinsbank in München und Augshurg und dem Bankhause Merck,

Finck C Co. in München.

Hamburg, den 17. April 1928.

Gesellschaft für Markt⸗ und

Kühlhallen.

Der Vorstand.

111540. II. Bekanntmachung. 1. Gemäß Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 26. Februar 1925 ist die Um⸗ ; rn des Aktienkapitals derart erfolgt, a auf je 20 Aktien zu PM 1000, eine Aktie zu RM 60, —, auf je 4 Aktien zu PM 5000, eine Aktie zu RM 60,

9 9 4

5

Aktienkapital .. ] Reservefonds .. O6 Darlehenkonto. 34 Kreditorenkonto.

de binen un

ibestand k

n . wi

5 Mobilien.

.

kranz zu Neutölln und Dr. Faatz iu Köln-Ehrenfeld elle K 7I2 006 36 mernverzeichnisses in doppelter 6. fertigung bis zum 31. Juli 1928

sind. Das Vorstandsmitglied Fritz Jesinghaus ist n e, er Sin Berlin, den 18. April 1923. Der Vorstand der 2Aikt enge sellicha ft für Berghrodu handel und Montanindustrsakt 275 294142 , zum i in Stammaktien über je ? 100, bei Gewinn⸗ und . Verlustrechnung. solgenden Stellen; 1 5 . Dresdner Bank, Berlin, 6 olg 38] Fabrikations gewinn Dresdner Bank Filiale Nürnberg, SIl3 Gewinnvortrag 231 Ottensooser K Co., Nürnberg, 97 327 38 97 327

ellschaft, Bremen 927. Passipa Wg. während der üblichen Geschäftsstunden Frebit inschi gorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ . A lieferung von zwei Stamm— 16 . . milung vom 16. April 1928 genehmigt worden. In derselben Generalversamm⸗ . über je RM 56. * wird eine ö Altionãre ind Frau Hulda Wüsthof, geb. Dünnweg, zu Godesberg, Herr Kurt Wüsthof, Stam maktie über RM 160. mit Ge— Gewinn und Ve 2 ann zu Solingen, und Herr Wilhelm Nieling, Kaufmann zu Solingen für vier J r tl zu den alleinigen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.

winnanteilscheinen m u ff. ansge. Reingewinn 192 Der Borstand. Paul Wüsthof. Otto Wusthof. reicht. An Stelle von 10 Aktien Gewinnvortrag

Unkosten: Persönliche a Ausgaben Sachliche Ausgaben Ueberschuß ....

66 413 26 125

I8 ga 38 3778 14 003 73 96 317 96 317157 Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. 4. 1928 wurden dem Auf⸗ sichtsrat zugewählt: die Herren Reinhold M. Bartenstein und Rudolf Heuschkel, sämtlich in Dresden; ausgeschieden sind die Herren Ernst Gold und Otto Schmidt in Dresden. Der Vorstand der Dresdner Kassen⸗Berein AÄttiengeiellichaft. Tdi. 6 Bilanz der Baumwollspinnerei Gronau per 31. Dezember 1327.

RM

276 294

An a k Dampfmaschinen und Kessel .. Müllerei⸗ u. Speichereimaschinen Pneumatikanlage ; Gleise⸗, Wege⸗ und Kanalanlage . Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗

anlage w Brausenschutzanlage .. Dieselmotoranlage .... Brunnen⸗ und Heberleitung Utensilien

K

. er Aktienkapital ... 97 095

699 hypothekkarische

Anleihe von 19237 Reservefonds ... Delkredererücklage.

en und Steuern Aibungen..

o 9 0 9 98

Poldihütte. In der am 17. April 1928 abgehaltenen siebenunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1927 eine S prozentige Dividende ö daß sind zweiunddreißig Lechoslovatische Kronen für eine Aktie zu bezahlen.

9

RM 534 642 4 28 662 56 505 97919 125

505 854 0

Aktiva. An Fabrik I: Bestand am 1.1. 1927 ..

à RM 10— wird auf Wunsch eine Abschre ibung per 1925

Aktie à RM 1000, ausgereicht.

Den Aktionären die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen

. , (

3 126 507

2 ( pe 19, 121 016 lbgang per

gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellsch aft.

Säcke und Materialien Warenbestand

9

Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 18. April 1928 ab gegen den Dividendenschein Nr. 18. Die zu den alten einsprachigen Aktien Nr. 1— 250 000 gehörenden

dazugehörigen Coupons müssen im Sinne des von der 34. ordentlichen General⸗

versammlung gesaßten umgetauscht werden.

Beschlusses zunächst gegen doppelsprach

Die Einlösung des Dividendencoupons findet statt:

in Prag: bei der Böhmischen Eskomptebank und Creditanstalt

und bei der Zivnostensfä banka,

in Wien: bei der Niederösterreichischen Eskomptegesellschaft,

in Genf: beim Comptoir d' Cscompte de Gensve und bei der Union financisre de Gensve.

Prag, 17. April 1928.

3 * 2

6534.

331

Vermögensausweis

Der Verwaltungsrat.

r das Geschäftsjahr 1927.

. 28. Januar 1928 hat beschlossen, das Diwvidendenscheine werden nicht mehr eingelöst; diese alten Aktien samt den 9 h) he en.

a. RM 9000, herabzusetzen in der Weise, ige Stücke

ösagten entfällt bei Durchführung dieser

A, Werte.

1. Forderungen an die Ak⸗ tionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital Grundbesitz

Hypotheken Schuldscheinforderun⸗ gen gegen öffentliche Körperschaften

w

3. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungen Beteiligungen an ande⸗ ren Versicherungsunter⸗ nehmungen u. sonstigen Unternehmungen..

Guthaben bei Bank⸗ häusern, Sparkassen u. anderen Versicherungs⸗ unternehmungen Gestundete (in 1928 fällige Teil- beträge der Jahres⸗ prämien)

Rückständige Zinsen w , Außenstände bei Ver⸗ tretern

Barer Kassenbestand einschl. Postscheckgut⸗ haben

Einrichtungs⸗ und Ge⸗ brauchsgegenstände Sonstige Forderungen

Aufwertungsstock

Gesamtbetrag

Prämien

RM B. Lasten. 1. Aktienkapital (voll ein⸗ gezahlt) Kapitalrücklage (9ę 262 des Handelsgesetzbuchs) Deckungskapital ... Prämienüberträge .. Rücklage f. schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnrücklage der Versicherungs nehmer. Rücklage für Verwal⸗ tungskosten Sonstige Rücklagen Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ gen Haftgelder . Sonstige Verbindlich⸗ keiten Aufwertungsstock w/ (nach Ueberweisung von RM 3 149 640,36 a. d. Gewinnrücklage d. Vers. und 402 619,71 a. d. Rücklage für Ver⸗ waltungskosten)

bei

3 528 021 18 981 191

D 8152

.

D D W

377 500

2 585 800

* *

D

5

6 249 977 407 644 2 157 385

1 924 674 55 734 467

323 5756

74 96

97 598 096

94

Gesamtbetrag

3 200 000 271 304 15 942 417 8 485 207 334 721 8 702 198 1094384 1165976 * 343 190 18 883 1862 871

55 734 467 462 473

97 598 096

entfällt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt demnach RM 180 000, —. 2. Die Generalversammlung vom

Grundkapital von RM 180 000, auf

daß je 20 Aktien zu RM 60, in eine der⸗ gleichen Aktie zusammengelegt werden. Unler Berücksichtigung des unter 1 Ge⸗

Kapitalherabsetzung auf je nom. Papier⸗ mark 400 000, der umlaufenden Aktien eine gültig gebliebene Aktie zu nom. RM 60, —. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. 3. Gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung sind die Aktien zu RM 60, in solche zu Reichs⸗ mark 100, umzutauschen; danach ent⸗ fallen auf je 5 Aktien zu RM 60, drei solche zu RM 100, —. Nach dem unter 2 Gesagten entsprechen PM 400 000, der umlaufenden Aktien einer gültig ge⸗ bliebenen Aktie zu RM 60, —; es entfallen also auf je PM 2 000 000, der jetzt um⸗ laufenden Aktien drei neue Aktien zu je RM 100,‚,—. 4. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1928 hat beschlossen, daß die über (Papier Mark lautenden Aktien sämtlich aus dem Verkehr gezogen und nicht wieder ausgegeben werden sollen; über die den Aktionären dagegen zustehen⸗ den Reichsmarkaktien werden Urkunden nur auf Verlangen der Aktionäre aus⸗ gestellt.

5. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 31. August 1928 bei der Cölln Meißner Ofenfabrik Saxonia G. m. b. H. in Meißen ein⸗ zureichen. Soweit die Ausfertigung von Aktienurkunden über die neuen Reichs⸗ markstücke gewünscht wird, hat der Ein⸗ reicher den Antrag bei Einreichung zu stellen; andernfalls erhält der Einreicher eine Bestätigung der Gesellschaft über seinen Aktienbesitz.

6. Werden Aktien im Nennwert von weniger als PM 2000 000, zum Um⸗ tausch eingereicht, so erhält der Einreicher für je nom. PM 666 666,567 eine neue Aktie zu RM 100, —; der überschießende Betrag wird für Rechnung des Einreichers verwertet.

J. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. August 1928 zur Zusammenlegung und zum Umtausch eingereicht sind, ebenso

Kassabestand ..... Wechselbestand. ...

Debitoren .

Effettenbestand ... ; Voraus be zahlte Feuervers. Prämie

Vertust. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1927.

279 970 . 20 621

18 110 1872049

9 669 946

aus 19285. ; 4 155 65 0 26 x z 21 1 ; 85 36 54

64 9 bbh oeh

Gewinn.

An

Abschreibungen Gewinn

Nach den in der

Geprüft und mit Dr. H.

Feuer⸗ und Betriebsversicherung Steuern und soziale Abgaben.. Zinsen, Handlungsunkosten, Ge⸗

hälter und Provisionen ... Unkosten der Anleihe von 1997 .

Bremen, den 31. Dezember 1927.

Der Aufsichtsrat. Ed. Tewes.

genommenen Wahlen setzt sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren Herr Ed. Tewes, Bremen, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Robert Stu stellv. Vorsitzender, Herr Staatsrat Dr. Ernst Gosselke, Bremen, Herr Kommerzienm Richard Schencke, Nordhausen, Herr Georg Peine, Hildesheim. Bremen, den 16. April 1928. Gercke & Deppen Hansamühle Der Borstand. Ed. Delius.

Ran

RM J 2 291 43h

28 164 451 776

933 134 210 619 430 452 264 983

2 319 129

3 16 28

30 10 08 92

78

Per Betriebsüberschuß. Gewinnvortrag aus

1926... 27 0h

2

2 31912)

Der Vorstand.

Ed. Delius. ordentlichen Generalversammlung vom 14. April 1928 hay zusammen c. Bremen

,

den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

6565. Friedr. Jem,

Jahres a

Nachfolger A.⸗G., Neuwied.

chluß am 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Ab⸗

1 schreibungen

Zugang 31. 12. 16g

Grundstücke .. ,,, Maschinen und Geräte Kassenbestand .... Wechselbestand .... Bankguthaben ....

,, Beteiligungen....

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklagen.

Rückständige Dividende

Schulden

46

Ausstehende Forderungen

486 020 227 247 196 419

4658 106 = 231 M0 213 M- 5 bo d 32 433

26 M 8h hib ol dh

3 68h

ien m Passiva. /

2 1 2 1 200 000, 3. 10 000, 1 210000. 121 O00

I 50l = 338 60

1

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM „fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut—=

haben bei Noten- und Abrechnungsbanken

een bei Banken und Bankfirmen iz und Lombards gegen börsengängige Reripapiere .

hüsse auf W

RM

48 873 944 235 574 091 162 068 549

9

11645656 183 120 702 073

davon am K . ene h Waren racht⸗ oder Lagersch

m . 43 939 356, 23 urch andere Sicherheiten 20 648 678,28 ne Wertpapiere: . lnleihen und verzinsliche Schatzanweisungen z Reichs und der Bundesstaaten .. onstige bei der Reichsbank und anderen Bentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere Bonstige börsengängige Wertpapiere... 'Bonstige Wertpapiere.. ;

146 736 1345 393

15 123 1117

485 671

17 400912

zrtialbeteiligungen de Beteiligungen bei anderen Banken und

hankfirmen

nten in laufender Rechnung:

sedeckte ..

nge deckte ö

dem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

M 45 963 837,73

gebäude

ige Immobilien .

121 534 3

.

Passiva. apital 1 * 6 2 8 1 1 1 8 2 1 2 2 1 2 2 vefonds 1 vefonds II toren: Rostroverpflichtungen ?. Beitens der Kundschaft bei Dritten benutzte nredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen kinlagen auf provisionsfreier Rechnung: J. innerhalb 7 Tagen fällig 270 148 281,74 1. darüber hinaus bis zu drei

169 303 406,07

Nonaten fällig.. 3. nach 3 Monaten fällig 16 696 021.21

Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 91 778 889,79

d ,

J

392

10 048 706

93 439 418 S0 243 691

166 147 709

12 415 334 6 414 529

11 531 583 017

23 500 000 2500 000

ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien Urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be— scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 50, die nicht bis um 31. Juli 1928 eingereicht worden . nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein gereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über einen Betrag von RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ . gestellt werden. Die auf die für

bei

1267 488 6365:

60 000 0090 31 620 000 2 600 000

00

D. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig 281 024 936,50

R nach 3 Monaten fällig . Jos Css 3090. 83

477 889 226

1107 759 244

hte und Schecks: Ahzepte

moch nicht eingelbste Schecks... .. dem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Eh 45 g63 s37, 73

63 557 044771

1804172

h5 361 216

39 706

81

20

kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, werden nach Maßgabe des. Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die ee ten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. .

Die , ,,, , . bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM. 50, können, oweit die e. der in ihrem Besitz be⸗ ie mr ktien über RM 50, nicht zum Empsang von einer Stammaktie über RM 169, ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs anzeige? jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß ieser letzten Bekanntmachung über die n fer m zum Umtansch durch schriftliche Erklä— rung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Ge⸗ sellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗

Zugang per 1927... 27

Abschreibung per 192

Fabrik II: Bestand am . Abschreibung per 1927

Nos 538, 93

28 251,56

678 277

1. 1927

Zugang per 1921. Abschreibung per 1927 Fabrik UI: Bestand am 1L. 1. 1927 Abschreibung per 1927

z4 Bb, 46 1396, 25

598 543 31 36213

33 366

55 T dJ

900 4601 45 700 86

118413

Dr v 28 543, 36

Zugan er 1927 . , 114173

Abschreibung per 1927 S882 160 91

Todd S835 35

27 401 6

139 672 91 5 006 396 719 71934

Terrain (Colonat): Bestand am 1.1. 1927 .. Abschreibung per 1927

Wohnhäuser und Mädchenheim: Bestand a. 1. 1. 1927 Abschreibung per 1927

Baukonto

Spulenkonto ...

134 666 99

388 784 2029

30 000

,

Reparaturkonto

Vorräte an Baumwolle,

Fuhrwerkskonto

Kontokorrentkonto: Kunden.. Bankiers sonstige Debitoren

Wertpapiere... Kassakonto

; Feuerversicherungskonto

n

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto

Schuldverschreibungen (Anleihe von 1910) zurückgezahlt in 1927.

Darlehen

Reservefondskonto (ordentlich).

Zugang 1927

9. . 9

Wohltätigkeitsondss;.:s..

inn Kontokorrentkonto:

82

Lieferanten und sonstige Kreditoren

Bankiers Akzeptkonto Aufwertungskonto

Rücklagekonto für Steuern usw. ..

1995033

52 127

137 850 10 950

215 000 35 000

2315

787 333 11932

580 33616

46 305

schuldige Löhne, Zinsen usw.«

8 O34 S802

3 000 000

33 000 212251555 5 000

2 627 ars 8 oo 238

11 600

126 900 161 6587

250 000 48 620 06

96

54

799 266 2 638 307 27 113 19 329 80 322 103 53 898 76

noch nicht vorgezeigte Dividendencoupons

978 Gewinnvortrag aus 1926 97 39789

543 27720

8 O34 802142 und Berlustkonto der Saumwollspinnerei Grongu

4 1 . 31. Dezember 1827. Kredit.

An Rea. O Per .

8 84

hi blhh 1726

126 16

Vorauszahlung von Abnehmern Rückstellung für Delkredere Reingewinn.

hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über die in Frage kommenden Aktien von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ 16 ausgestellten Hinterlegungs⸗

Baumwolle 7628 773 99] Garne usw. 11 132 017

Betriebskosten schreibungen

) Davon: an die Kapitalreserve an die Aktionäre.... ,,

RM ö. .

n

diejenigen eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl (siehe Punkt 3 und 6 der Bekannt⸗ , machung) nicht erreichen und uns nicht zur 1 87 56 Verwertung für Rechnung der Beteiligten Aufwand. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ertrag zur Verfügung gestellt werden, werden i, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 8 mungen für kraftlos erklärt. für Substanzverringerung . J 14 95 35 8. Gegen den Umtausch der Aktien von auf Gebäude.... 22 Fabrikationsroh⸗ RM 60, in solche von RM 100, auf Maschinen und Gerät e gröinnn . können die Inhaber bis spätestens 5. Juli Steuern. 07 1928 durch schristliche Erklärung bei uns Reingewinn 58 Widerspruch erheben. Hierzu ist erforder⸗ 2 lich, daß der widersprechende Aktionär 6. seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei uns hinterlegt und bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Wird mit Aktien, die wenigstens den 10. Teil des Aktienkapitals erreichen, Widerspruch erhoben, so unterbleibt hin⸗ sichtlich dieser Aktien der Umtausch; er er⸗ folgt jedoch auch dann hinsichtlich der übrigen zum Umtausch eingereichten Stücke, falls nicht bei Einreichung aus⸗ drücklich das Gegenteil erklärt wurde. 9. Wir fordern gleichzeitig unsere Gläubiger gemäß z 289 H.-G. -B. auf, ihre . anzumelden.

Dres den⸗Leuben, den 27. März 1928.

Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschast.

Bagrmann.

18 bos, 6 84 G0, 10 778, 1

452 473,76

10 208 167 69 1267 488 63536

Geschãfts jahr, Einnahme.

bendenrückstände 8 2 0 2 3 .

. ,

3 059 966 84 543 277 01

1 132 017184 1 132 01784

heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen: nn, 33 das Geschäftsjahr 1927 zu genehmigen, dem , ,, en lonto RM 60 000, zuzuführen, für Erneuerungs zwecke usw. RM . . zurückzustellen, eine am 1. ai er. zahlbare Dividende von 129, 2. ei 2 mark 360 000, abzüglich 1090 Kapitalertragssteuer zu verteilen u RM 100674, 90 auf en, . . , , ö 2 nde und Aufsichtsrat Entlastung z en; R ; 3. . N. G. van Heek, Enschede, als Niussichis rot mit glien e. Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 1932 wiederzuwählen.

An Dividende entfallen netto:“ RM 108, pro Aktie auf die Aktien Nr. ö bls 6. gegen Coupon Nr. 9 2 5 ö 56 ö. 19

. 1331 6 17 n 168 . ; ö , ö 6 160 böõ8l n . 1 . * billen, die Ilbidẽndenkoupolls bei einer ber am Fuße dieses vermerkten ankfirmen einzureichen. ö Gronau i. Westf., den 18. April 1928.

Baumwollspinnerei Gronau.

, ,. eng tschen Bank, Elberfeld Bergisch⸗Märkische Ban iliale der Deutschen Bank, E ) ö der Dieser e elfschann, Zweigstelle Gronau, Gronau i. W.; Fsnabrilcker Bank, gweiganstalt Gronau, Gronau i. W.,

Nationale Bankvereeniging, Enschede,

De Twentsche Bank, Enschede,

De Twentsche Bank, Almelo,

D. Jordaan F. Ijn., daaksbergen.

inn⸗ und Verlustrechnung für das achtund fünfzigste nägabe. . am 31. Dezember 1827.

RM 8 Hungsunkosten .. . A3 g26 3031 . lem und Abgaben. . 7 664 860 39 53 el, . 10 208 467169 und Zi eine Provisionen 32 60 C7106

3 og 3 sos or on oz os

. Dividende für das Geschäftsjahr 1927 wird vom 18. April 1928 ab, dar

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 21 423 184

cheine entweder bei unserer Gesellschafts⸗ asse in Nürnberg, Ludwig⸗Feuerbach⸗ Straße 53 oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt Ein etwa erhobener Widerspruch, verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert, .

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 50 die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Tell des Gesamtbetrages der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der AImtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Ürkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 100 umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.

sen n, 20. Februar 1928.

Victvria⸗Werke A.⸗G. ;

Dr. Oftenstein. F. Ottenste in.

RM 8 Einnahmen. 16517 80715 1. Ueberträge aus dem Vorjahre. 2. Prämien u. Auf⸗ nahmegebühren. 3. Kapitalerträge u. Gewinn aus Kapitalanlagen. 4. Vergütung der Rückversicherer. 5. Sonstige Ein⸗ nahmen....

von 1926 Sorten

Ausgaben. Schadenzahlungen .... Vergütung f. i. Rückd. übern.

k 8 224 Rückkäufe .. 527 319 Gezahlte

Versicherte Rückversicherungsprämien .. Steuern u. Verwaltungs kosten . Abschreibungen und Verlust

aus Kapitalanlagen.... Deckungskapital u. Prämien⸗

überträge ö Gewinnrücklage d. Versicherten Son nige Rücklagen

RM

2 316 oz! 33 569

20 932 42 342 8 897 126 195

310 908

Neuwied, den 23. März 1928.

Der Borstand. Friedrich Siegert. Fritz Reinhard. ĩ Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geptis und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Neuwied, den 2. April 1923.

zie hiechnungsprüfer für den Aufsichtsrat: Alfred Bergmann. Siegfried Erbslöh.

Nach Beschluß der Generalversammlung am 13. April 1928 wurde die Tin, dende für 1927 für die Stammaktien auf 995 und für die Vorzugsaktien auf 6b ses⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort ; . mit NM 9, abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie von RM 16M mit NM 1,80 abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie von RM 20th mit . 6. = abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie von RM 1003 un ; mit RM 1,20 abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie von RM 2 gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1927 bei dem Barmer Bankverer Hinsberg, Fischer CG Comp. in Düsseldorf, Ludendorffstraße 26. e Durch Beschluß der Generalversammlung wurden die turnusmäßig aut sche denden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Nieden in Rotterdam *. Herr Fabrikbesitzer Siegfried Erbslöh wiedergewählt und an Stelle bes durch . ausgeschiedenen Herrn Kabinettsrat Bernhard Stähler in Düsselborf Herr Ban direktor a. D. Peter Dahm in Bonn gewählt. Neuwied, den 13. April 1928. Der orstand, Friedrich Siegert.

27 680 76048

1 ,

295 9

20 260 892

Gewinnanteile an

.

5 721 310 90S 2 841 550

5 50 122

1936015 mit RM 11, für die Aktien à RW 1900, und mit RM 110, für die Aktien RM 10900, ; ü zug von 109 Kapitalertragsteuer gegen Einlieserung der Gewinnanteil⸗ NJ. 1 während der Üblichen Geschäftöstunden an den Kassen unserer RNiederlassungen in Hamburg, Vertin und Magdeburg, unserer sämtlichen Filialen und Zweigstellen sowie . inFrantfurt a. M. bei unserer Filiale und den Herren S. Zrey fu o. in Köln bei unserer Filiale und dem Bguthaus J. H. Stein, J in Amsterd am bei der d. B. Hugo Kaufmann & Cors Bank bezahlt. die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. 53 des Einreichers zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein arithmetisch ge⸗ ummernverzeichnis eingereicht wird. nter ,, auf . Kern n nn lmageng vom 9. 5 J. dir die Inhaber unserer Aktien zum Nennbetrag von RM 60, bzw. R ; 9 ls darauf hin, daß zunächst der Umtausch dieser Stilcke vorzunehmen ist, ö. ö. sahlung der Dividend? nur gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. neuen Aktien zu nom. RM iG, bzw. RM 1000 erfolgt. . eugewähltd in den Aufsichtsrat sind die Herren Geh. Kommerzienra y. KTornwestheim, Direktor Lubwig Kühle, Quedlinburg; ausgeschieden au Rat ist Herr Bankbirektor Curt Korn, Hamburg. damburg, den 17. April 1928. Der Vorstand.

2 644 102 n , 1. / [

251 692 , . 1. 1

1

1 1 1 1 6

n 1

1 2 2 17

40 086 24 427 625 8 702 198 1162376 7046

. 462 473 76 46 304 281 51 46 304 281 51

Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1927 festgesetzte Dividende von 1299 gelangt mit RM 48 gegen Alus ham en, geg ö scheins Nr. 5 der Gesellschaft bzw. Nr. 91 der Aktien der ehemaligen Berlinischen Lebens- Versicherungs⸗Gesellschaft und mit RM 24 gegen Aushändigung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 62 der Aktien der ehemaligen Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ . nag ih r. r n,. also mit RM 43,20 bziv.

„dl netto an der Gesellschaftskasse, Berlin, Markgrafenstr. 11, zur Aus . Kertin, den 17. in . . ; ,,,

Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗ . Ven sicherungs eilten. Gesensschast.

Mädle. Dr. Wolff. Borgwardt.

28 04 39 36

Sonstige Ausgaben .... Reingewinn...

11. I2.

Fritz Reinhard.