1928 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

; Erste Anzeigenbeitage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

. 94. Verlin, Sonnabend, den 21. April 41928

J. Aktien⸗ ö. ö. gcellschasten.

Schanzenberg . Gaarbrücken.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 21. April 1928. S. 4

7439 Annawerk Schamotte⸗ und Tonwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. J. R. Geith., Oeslau bei Coburg. Einladung zur 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, Sonnabend, den 19. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, im Gesellschafts haus (Verein) zu Coburg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Be schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre. welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 16. Mai 1928, in Oeslau: bei der Gesellschaftekasse, in Coburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft, Filiale Coburg, . bei der Coburg. Gothaischen Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Französische Straße 33e, bei der Commer« und Privat⸗Bank Attiengesellichaft, in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr.

7384 A. Brang Dampf⸗ & Wassermühlen⸗ werke Attiengesellschaft Gumbinnen.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt

wurde Konsul Ludwig Porr Königsberg, Pr.

Gumbinnen, den 17. April 1928. Der Vorstand.

7396

Die am 30. März 1928 stattgefundene Generalversammlung der Fimma Mel— liands Textilberichte A. G. in Seidel berg bat den bisherigen gesamten Auf— sichterat unter Entlastungserteilung ab— beruten. In den Aussichtsrat sind neu ge— wählt worden: Marcel Melliand, Ver. leger, als Vorsitzenden, Frau Paula Melliand als stellvertretende Vorsitzende, beide in Heidelberg wohnhaft, Herr Alois Melliand, Textiltechniker in Reutlingen.

7426

6952

Die Aktionäre der Schlesischen Furnierwerte Aktiengesellschaft vor⸗ mals Simon Bernhard Levi in Breslau werden hiermit zur ordent lichen Generalversammlung aun Frei— tag, den 18. Mai 1928, nachmittags 55 Uhr, in das Büro des Justürats Dr. Steinitz. Bree lau, Kaiser-Wilhelm-Str. Nr. 91 l, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1927. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. Beichlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratt. 4. Neuwahl eines Aufsichteratsm tglieds. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweisen Weiftage vor der Generalver— sammlung bei der Gejellschaftskasse oder einem deutjchen Notar oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank. Filiale Breslau, oder bei der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Dr. Steinitz, Justizrat. Der Vorstand John Levi.

III

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

5769] Dr. Eugen Schaßg

Feuerbach ( Biürttempe Wir laden hiermit unsere Akn 9 Fuß! e bn , en. ' r. im Verwalt . litt Hesellschatt stattse är ne getkände im!

denden o ein , en tdenn hen 4

gesordnung: ö Vorlage des Heicha fern Bilanz vom Geschäft⸗ 2. Beschlußsassung über Vorstands und des Au 3. Verschiedenes.

l Al. Oh

U 368 Krafiloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungẽ⸗ beschlusses vom 17. Juni 1977 und 'in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom Dejember 1927. Januar und Februar 1538 in Nr 303 Nr. 13 und Nr. 39 des Deutschen Reichsan zeigers werden solgende Aktien für kraftlos erklärt:

T7340

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, in unseren Leubnitzer Geschastsräumen siattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge— e derichte auf das Geschäftsjahr

„Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie Über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.

Leubnitz bei Werdau, 19. April 1928.

Vigogne⸗Aktien⸗Spinnerei Werdan.

Der Aufsichtsrat. Ernst Richard Focke, Vorsitzender.

7415

. der Anteilscheine in Aktien. Gemäß § 17 Abs. 5 in der Fassung des Art J Ziffer 3 der 5. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnur

vom 23. 16. 1924 fordern wir . die n ber von Anteilscheinen 53 Gese ö. über RM 5. arf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 29, bis spätestens 1. Junt 1928 in Berlin bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Berlin 8W. 68, Kochstraße 13 a, während der üblichen Ger n unden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen. Erfolgt die Ein⸗ reichung der Anteilscheine am Schalter unserer Gesellschaft, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung ebracht. Wir sind bereit, den An- un

Kerne, von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. .

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 1. Juni 1928 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil= scheinen, die den zum Umtausch von Aktien über je RM 20, erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu

7338

Die Aktionäre der Firma Vogt⸗ ländische Baumwollweberei Goßner von Haller A.⸗G. i. Liqu. werden hierdurch zu der am 19. Mai 1928, nachmittags 2,30 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Ledertuchfabrik Bern⸗ hard Maerker A.-G., Treuen i. Sa., Bahnhofstraße 46/48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

6198 1. Aufforderung zum Umtausch von Anteilscheinen. Hiermit fordern wir die Inhaber unserer noch ausstehenden Anteilscheine auf, solche bis spätestens 30. Juni d. J bei der Dresdner Bank in Köln zum Umtausch vorlegen zu wollen. Für je vier Anteilscheine über RM h gelangt eine Aktie über RM 20 zur Aus— gabe; für Anteilscheine in geringerer Zahl erfolgt Barabfindung. Die bis zum 30. Juni d. J. nicht zum Umtausch oder zur Verwertung eingereichten Anteilscheine werden auf Grund der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmaribilanzen vom 7. 7. 1927 für kraftlos erklärt. Köln⸗Dentz den 17. April 1928. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohistadt Co. Der Vorstand. Rompf.

. chts n

ahr zu n Entlassm n ssichletan d

Rerichtiaung. Alfred Gumann

Acliengesellichaft für Maschinen⸗ bau. Hamburg.

In der im Dentschen Reichsanzeiger vom 13. April 1928 erlassenen Bekannt⸗ machung betreffs Umtausches umerer Stammaktien ist insofern ein Versehen enthalten, als in Abslatz 5 bekanntgegeben wird, daß innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im k Widerspruch erhoben werden ann. Da bereits die erste Bekanntmachung im Deutschen Reichsan zeiger vom 13 März 1923 veröffentlicht worden ist und es sich hier um eine zweite Bekanntmachung handelt, muß es richtig heißen: Ein Widerspruch gegen den Um⸗ tausch kann gemäß 5 2 Art. 4 der

35 k Rudolhh Karstadt Mijn gesellschaft, Hamhun

Einladung zur ordentli ralversammlung auf . 3 46 1928, t,

itzungssaal des Hauptverwahn gebäudes der Gesellschaft i h Steinstraße 10. un haft in dunn

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geshi berichts, der Gewinn⸗ und Ver rechnung und der Bilanz arg, Berichts des Aufsichtsratg

Beschlußfassung über die Ii Gewinn⸗ und Veriustreihm

3.

Tagesordnung:. ö 1. Bericht des Liquidators über die äftsjahre 1925 und 1926 sowie e der Bilanz nebst Gewinn⸗ e nn,

y. Vor * und Verlu . . 2. Beschlußfaj ung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Vorlegung der Liquidationsschluß⸗ bilanz per 15. 83. 19277 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators. ; . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am dritten Werktag vor der Generalversammlung ihren Aktienbesitz

ino d

re h lader mn echisht sind die enigen di ihre Feichsban

. ö. Gr Saarbrücken, bei Gebr.

4. G, Saarbrücken, oder einem hinterlegt haben. , Gen lage der Bilanz sowie zewinn⸗ enn ih echaung per 31. 12. 1927. bercht des Vorstands und Auf⸗

thratt. ; ung der Bilanz und Ge—

chen gen D (k i n inn

Tabat⸗Werk Weser Attiengesellschaft.

Der Vorstand. O. Koch.

7. Paberhorner Eleltrizitãtswerł und Straßenbahn A. G., Paderborn.

7348 Bugsier⸗, Reederei⸗ und

IJ 337 zu ordentlichen

Arnhold, Waisen bausstr. 20/22,

in Frankfurt / M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengeselischait,

Filiale Frankfurt / M.,

oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter⸗ legen und daselbst bis zum . ö. (8 1

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ t Hinterlegungestelle für sie bet einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in

Generalversammlung zu belassen. der Satzungen.)

stimmung einer

Svperrdep gt gehalten werden. Oeslau bei Coburg, 29. April 1928. Der Vorstand. Hahn Kiese.

73652 se „Garvenswerke, Aktienge sellschaft für Pumpen Maschinenfabrikation W. Garvens“,

FSDannover⸗Wülfel.

Hiermit. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Mai 1928, vorm. 9 uhr, in unseren Ge⸗ . Hannover⸗Wülfel statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit ordnung ein: 1. Mitteilung gemäß 8 240 HG. B.

und Bexichterstattung über die Lage der Gesellschaft.

Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Beschluüßfässung über Herabsetzung es Stamm⸗ und Vorzugsaktien⸗ kapitals zwecks Bereinigung des Verlustes in einem von der Generglversammlung zu beschließen⸗ den Verhältnis sowie Beschluß⸗ fassung über die näheren Modali— täten dieser Kapitalherabsetzung.

Beschlußfafssung über Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals auf bis RM 1900 0900, durch Aus⸗ gabe neuer Inhaberstammaktien in Abschnitten 6 RM 109, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über e chung der näheren Modalitäten der Begebung einschl. des Begebungskurses.

Beschlußfassung über die gemäß iffer 3 und 4 erforderlichen tatutenänderungen einschl. Aende⸗ rung des 5 5 Modalitäten und Stimmrecht der Vorzugsaktien) so⸗ wie des 5 20 betr. geschäftsführen.

den Ausschuß des Aufsichtsrats, ferner 5 24, betr. Aktienhinter⸗ legung (Stimmrecht und Aktien⸗ hinterlegung).

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aufsichts rats

Zu Punkt 8, 4 und 5 vorstehender Tagesordnung ist getrennte Abstimmung ber Stamm und Vorzugsaktien er⸗ forderlich.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ein doppelt ausgefertigtes. zahlen mäßig geordnetes Nummerverzeichnis der zur Peisnahme bestimmten Aktien, getrennt nach Vor⸗ J s- und Stammaktien, sowie ihre

en oder die darüber bon einem deutschen Notar oder der Bank des erliner Kassenvereins ausgestellten Hinterlegungsscheine pätestens am britten Tage vor der eneralversamm- lung bis 3 Uhr nach mittags

bei der Gesellschaftskasse Sannover⸗Wülfel oder

bei den Filialen der Darmstãdter

folgender Tages⸗

6.

in

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai 1928, 16 Uhr, im Hotel Löffelmann in Pader—⸗ born, Kamp 17, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästeberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Paderborn, den 19. April 1928.

Der Vorstand. Divl. Ing. Vogel.

777 Die Aktionäre unserer er j

werden hierdurch zu der am Mittmoch,

den 16. Mai d. J., vormittags

11 Uhr, am Geschäftshause der ,

schaft., Moselstraße 62, zu Frankfurt

a. M. stattfindenden ordentlichen

Generalversainmlung höflichst ein⸗

geladen.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen und deren

Aktien auf Inhaber lauten, haben die⸗

selben gemäß §5 26 der Statuten

spätestens mit Ablauf des 11. Mai d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft,

Frankfurt 4. M. oder bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt a. M. und deren Zweigstellen

in 1 Wiesbaden oder bei der itteldeutschen Creditbank

Frankfurt a. M. und deren Zweig⸗

. in Mainz und Wiesbaden

oder bei der Frankfurter Bank, Frank⸗

furt a. M., gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungs—⸗ scheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimntung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung in Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1927 sowie des Prüfungs⸗

erichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz, der Ge—⸗ winnverteilung und Bewilligung von Neuanlagen.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

ö nie , n . . e

a) de atz 1 CHerabsetzun des Stimmrechts der ge,,

fache Stimmrecht);

D) der S5 , 6, 7, 83 Ziff. 2 und 36 entfprechend der zu a' bor⸗ geschlagenen 1

) des 521 Ziff. F und 6 Streichung der Bestimmung über Erwerb oder 2 von Immobilien und der Genehm n von Neubauten oder neuen Fabrikeinrichtungen);

d) des 8 18 6h. J und 8 und des 9 13 entsprechend der zu 40 vorgeschlagenen Aenderung. Sonderabstimmung der Stamm⸗

aktionäre zu Punkt 4a— d der

Tagesordnung. Sonderabstimmung der Vorzugs⸗

aktionäre zu Punkt 42 ke

Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats

vom zwanzigfachen auf das zwölf⸗ RM 20

VII. Verordnung ur Durchführnng der e, n,, über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der 1. Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, die am 13. März 1928 erfolgt ist, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt. machung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft erhoben

werden. Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau.

I

Rostocker Bank, Rostock. Auf Grund der J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die über Reichs⸗ mark 40, lautenden Aktien unserer . mit laufenden Gewinn⸗

anteilscheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzei nisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 24. Juli 1928 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 200,

bei der Rostocker Bank, Rostock, bei der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Ferner fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die von dem ihnen hut ehen den Recht dez Umtausches von Aktien über RM 20, in Aktien über M 260. Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien über RM 20, mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Umtausch in Aktien über RM 200, in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter n gleichfalls bei den oben⸗ genannten Stellen einzureichen.

Gegen Einreichung von 10 Stück Aitien über je Rh 0, oder 5 Stück Aktien über je RM 40, oder, bei ge⸗ y & ,, von Aktien über RM 20, und RM 40, —, gegen Ein⸗ reichung von Aktien im Gesamtnenn⸗ betrag von RM 290, wird eine neue Aktie über RM 200, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Die Aushändigung der bereits fertig⸗ . und an der Börse zu Berlin ieferbaren Aktien über R er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gexeichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ scheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die ,, sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbeschemni⸗ gungen zu prüfen.

Kw. e, , 6 3 e, er. ammeldepot anges⸗ en n, wir keine Provision è— Desgleichen erfolgt der Umtausch der Aktien über R provisionsfvei sowie der⸗ jenigen Aktien über RM 40, die am Schalter der obengenannten Umtausch⸗ tellen eingereicht werden. Soweit bei etzteren der Umtausch der Aktien über RM 49, nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision in Anrech⸗ 6 dn, . schaf „Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über 69 40, die nicht bis zum 24. Juli 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklär werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über FM 40. die die 3 Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ 6 aft über RM 200, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns ni zur rwertung für Rechnung der Betei⸗

auszuwei Stimmkarte.

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmun stelle für sie bei anderen bis zur Beendigung der sammlung werden.

für die anzumeldenden At a, a. M. und Elle tie ng ehe. A. G.

art R. G. in München, sedoch nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots.

ĩ

nommen.

lustrechnung sowie der Ge des Vorstands und Aufst t 3 21. April 1928 an in unseren Ge⸗(h

können in Empfang genommen werden.

Generalversammlung am Montag, den 14. Mai 1928, nachmittags 6 Uhr, in die Räume des Kaufm. Vereins zu Magdeburg, Berliner Straße 30/81, ein. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlegung des Liqui⸗ dationsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses per 31. Degember 1927. Be⸗ HCl ußfassung über die Genehmigung

s Rechnungsabschlusses 2. Erteilung der Entlastung an den Liguidator und Aufsichtsrat fur das Geschäftsjahr 1927. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft unter Vorlage einer Legitimation angemeldet haben. Magdeburg, den 20. April 1928. Handels, und Ver⸗ kehrsbank Aktiengesellschaft in Ligui⸗ dation. Der Kufsichtsrvat. Willert, Vorsitzender. Der Liquidator: Georg Kuchenbuch.

7343] Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart

. Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generaiver⸗ sammlung auf Freitag, den 11. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, in den

wie Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung füt g 1 und Aufsichtsrat. Wahlen zum Au sichtsrat. Beschlußfassung über die Erhhm des Grundkapitals von RM 51 000 000, um nom. Nell mark 19 000 000, auf mn RM 790 900 000, durch Auth neuer Aktien unter Ausschlu z gesetzlichen Bezugsrechts der Lili näre und über die Festsetzung Einzelheiten der Aktienaugahe Beschlußfgssung über die sh n der Kapitalserhöhnng ergeben Aenderungen des Gesellschaftthe, trags (z 6, Höhe des Grundlapttgh Beschlußfassung über enden des 5 17 des Gesellschaftsvernn (Hinterlegungsbestimmungem. Beschlußfassung über Nenbem des 5 18 des Gesellschaftsvertn (Stimmrecht entsprechend dz 7. Durchführungsverordnung in Goldbilanzverordnung und kh mächtigung des Aufsichtsrats, Lip derungen der Fassung des Gesll⸗ schaftsvertrags vorzunehmen, s weit sie durch die 7. Durchführung verordnung zur Goldbilanzpher, ordnung und durch die vorstehenden Beschlüsse erforderlich werden.

„Heidelberger Hof“ in Heidelberg er⸗ gebenst eingeladen. Die Aktionäre, , . an * ,, . nehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage dare Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den .

T* 2

tag nicht miteingerechnet bei de sellschaft oder . in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus Baß K Herz, in München bei der Bayerischen . ,, in Mannheim bei der Rheinischen Treditbank, ö in Heidelberg bei der . der Aheinischen Creditbank. in Köln bei dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt K Co., in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ , Stuttgart ö ren nkhaus Doertenbach o. sen und erhalten dagegen eine

Die Hinterlegung ist auch dann

einer Hinterlegungs⸗ ankfirmen ; neralver⸗ im Sperrdepot gehalten

Als Anmelde⸗ und Hinterlegungsstelle

tien dient rankfurter Bank in Frankfurt ie Stuttgarter Kassenverein⸗ n Stutt⸗

und der Münchener Kassen⸗Verein

Wegen des Stimmrechts wird auf A unserer Satzungen in der Neu⸗ ssung vom 27. Nov. 1924 Bezug ge⸗

die Gewinn⸗ und Ver⸗ chäftsbericht tsrats sind

Die Bilan

ra

äftsräumen zur Einsicht aufgelegt und Tagesordnung:

ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. .

re, der sammlung teil⸗ wolle

zu hinte

ordnungsgemãß Aktien . legungsstelle firmen bis zur

alten werden. Erfol Notar, . legungsbescheinigung 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ Ta

Die Herren Aktionäre, welche n Generalversammlung teilnehnen n, werden gemäß § 17 des Gesel⸗

schaftsvertrags gebeten, ihre Altien bᷣ zum 19. Mai 1928 bei:

dem Barmer Bankverein, Hin berg, Fischer G Co. Komman ditgesellschaft auf Aktien, Düsel⸗ dorf, nebst dessen sämtlichtt Zweigstellen, ; der Commerz und Privat⸗anl Aktiengesellschaft, Hamhutrs⸗ Berlin, nebst deren sämtlichen Zweigstellen, der Darmstädter und Nation bank Kommanditge sellschaft an 2 . . dere sämtlichen Zweigstellen, . den Herren Delbrück Schidler Co., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin. nels deren sämtlichen Zweigstellen Herrn Siegfried Falk, Büsse won . öl 4 ; Haun Herrn 3. H. Gumpel, Ha ; Herrn Simon Hirschlan d, Esen und Hamburg, Herrn Ferdinand Kaufmann Basel Herrn Li. Levy, Köln, den Herren Münchmeyer Hamburg, 3 Hergen Lee. M o., Samburg der Vimerican Exchange Irin Trust Eompany, Nei York, w der International Acceptan Bank Inc., New York, einem deutschen Notar, den Effekten⸗Girobanken Weripapierplätze, bei unsere Akiien zum S depot aufgerufen sind oder r im Büro der Gefell schaft in Han burg, Steinstraße 10, egen. Hinterlegung ist auch i wig! wenn v ustimmung einer i, . ö ö e. hie. eendigung im E rbepa he

t die Hinterlegung bei cinen

[. mu ir nn n gen. sintz⸗ spãtestens .

ge vor der Generalversammlung

C Cu⸗

deutschet dene

ammel⸗

Die

lversammlung

Wegen der veränderten Verwah

Hach laden wir die Aktionäre

Warburg G

kinn und Verlustrechnung.

hstlastung des Vorstands und Auf⸗

shtdrats. . sedenes. ; 1 den 17. April 1928.

Der Aufsichtsrat.

er Gesellschaft zu der am Montag, DI. Mai 18628, mittags 12 Uhr, kecden im Sitzungssaale des Bank⸗ Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ A f*, stattfindenden fünfund⸗ fsten ordentlichen General— ummlung ein.

Tagesordnung: .

Borlegung des Geschäftsberichts er das 6a, e⸗ hhäftssahr sowie der Bilanz und her Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür den 31. Dezember 1921. Beratung und Beschluß n über he Genehmigung der Jahresbilanz nd der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ mats. irmächtigung des Aufsichtsrats, die EFtückelung der Aktien nach Durch⸗ fihrung des Verfahrens auf Grund ber Vorschriften der zweiten, finften und siebenten DVO. zur Holdbilanzverordnung festzusetzen nd die entsprechenden Satzungs⸗ änderungen hierzu zu beschließen. Aussichtsratswahl. ö Punkt 3 der Tagesordnung findet

der Abstimmung der Genexzal⸗ mmmlung je eine . Abstim⸗ w der (Stamm⸗) Aktionäre und der sugsaktionäre statt. kesenigen Aktionäre, die in der mralbersammlung stimmen oder An⸗ stellen wollen, müssen ihre Aktien tens am dritten Tage vor der nralversammlung oder die über öhinterlegung bei einem deutschen mw oder einer Effektengirobank aus⸗ Ilten em,, spätestens am fin Tage vor der Generalversamm⸗ nach näherer Bestimmung des des Gesellschaftsverirags während üblichen Geschäftsstunden Niedersedlitz: bei der Gesellschaft

dem

der Dresden: bei Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank Altiengesellschaft oder . bei der Varmstädter und National- bank Kommandttgefellschaft auf Aktien oder be der Sächsischen Staatsbank oder beim Dresdner Kasfenverein A.-G. nur für Mitglieder des Effekten⸗ Rrodepots) oder Leipzig: bei dem Bankhause H. C. PFlant oder ö een Bankhause Bayer & Heinze er

n Chemnitz: bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder n Berlin: bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder

kl n Bankhause Arons & Walter er

. Bankinstitut oseph Goldschmidt & Co. oder der Bank des Berliner Kassen⸗ (nur für Mitglieder des

bei dem Berliner

bei i w Effektengirodepots) oder n rn , ö an . ili 11

. iale Dortmund, mmlung vort belassen n llülung vorweisen. Die n ist auch dann ordnun , wenn Aktien mit

bei der Deutschen

is zum Schluß der General⸗ he ung und die tlegungsscheine in der General⸗

ö mäßig er⸗ ustimmung

Vergungs Aktiengesellschast,

Hamburg.

Die 39. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am Sonnabend, den

12. Mai 1828, 11 uhr vormittags,

in Hamburg Steinhöst 11, Sloman⸗-Haus,

im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung von 1927.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aussichtsratswahl.

4. Neufassung der Satzungen.

Zwecks Teilnahme an der General ver-

jsammlung hat die Hinterlegung der Aktien

oder Depotscheine der Reichsbank bzw. eines Notars gemäß §5 18 der Satzungen

bis zum 9. Mai 1928: .

a) in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Hamburg,

b) in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

c) in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

zu erfolgen. .

Hamburg, den 16. April 1928.

Der Aussichtsrat. Dr. Fischer, Vorsitzender.

I

7341 ; Woll⸗Wäscherei C Kämmerei

in Döhren bei Hannover. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am em 9. Mai d. j nachmittags 1 Uhr, im Sagle der Darmstädter und National- bank, Filiale Hannover, Prinzenstr. 9,

tatt.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ftr das Ge⸗ schäftsjahr 1937 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ö. . .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Verwendung des Reingewinns und die Ent—⸗ lastung vom Vorstand und Auf— licht rat. .

Wahlen laut 8 26 des Gesellschafts⸗ vertrages. . .

Hehl gfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2 000 00, Reichsmark Stamm⸗ aktien, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Mindestausgabekurs, die son⸗ stigen Modalitäten der Ausgabe und inn, . Aenderung des

5 des Gesellschaftsvertrags.

Beschlußfassung über Aenderung des 5 23 des Gesellschaftsvertrags. Erweiterung der Hinterlegungs⸗ n. . . .

Bei der Beschlußfassung zu Punkt

der Tagesordnung wird neben dem Be⸗

schlusse der Generalversammlung ein in gesonberter Abftimmung erfolgender Be⸗ chluß der Stammaktionäre und der

Eh ugsaktionäre gefaßt werden. Elntrittskarten zur Generalversamm.

lung werden gemäß 3 23 des Statuts

gätestens am Sonnabend, dem

P . d. J. gegen Hinterlegunk der

Aktien oder , . heini⸗

ungen der Reichsbank oder, eines

otars in den 4 k

ausgegeben, un war

n . der eller. den ĩ ungen der

ö u. Privatbank, Darm⸗

städter u. Nationalbank, Mittel dent Hannover,

bei

der am Mittwoch, den 9. Mai 1928, nachm. 4 Uhr, in unseiem Geichäfts⸗

versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein:

Bankverein zu Mayen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu okale stattfindenden ordentlichen Saupt⸗

1. Vorlage des Jahresberichts, des Ab=

schlusses und der Gewinn. und Ver—

lustrechnung für 1927. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des

Reingewinns.

2. Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser

Hauptversammlung beteiligen wollen, haben

dieses wenigstens 3 Tage vorher bei uns

anzumelden und ihre Aktien bei uns, der

Andernacher Bank in Andernach oder

einem Notar bis dahin zu hinterlegen.

Mayen, den 19. April 1928.

Der Aufsichtsrat. FJ. H. Pe ters, Vossitzender. Der Vorstand. ö Carl-Münzel. C. Phil. Henneriei. Wilh. Ficker.

7466 Gold ina Aktiengesellschast,

Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Besitz. RM in gl bb 000 2 d 1 1 2.

Gangs... gn ooo

Maichinen .. g 98 41,25 135 041,25

3

Abschr.. . db 000

Inventar... 105 995,30

Abschr̃. . W 00230

Beteiligungen ;

Kasse, Bank, Wechsel Schecks

Schuldner w

gh 000 1751

334300 864082 750 564

und

durch Hinterlegung in den Geschäfts⸗ räumen der

Firma dedertuchfahrit A.⸗G., Treuen

. 46148, Plauener Bank Treuen, oder bei einem deutschen Notar glaubhaft gemacht haben. Treuen, den 19. April 1928.

Der Aufsichtsrat. R. Benediet,

stellvertretender Vorsitzender.

7339

ü ü ü

Bernhard Maerker i. Sa., Bahnhof⸗

A.⸗6 dei ste A.⸗G., Zweigstelle *

ka

al

dem

ga

entstandenen

genannten Termin zur Verwertung r ö der Beteiligten zur Ver⸗ gung gestellt sind. Die an Stelle der r kraftlos erklärten Anteilscheine

tretenden Aktien über RM 20, werden

gunsten der Beteiligten nach Maß- ö. der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ Der Erlös wird abzüglich der Spesen den Beteiligten 16gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 20. April 1923. Reichsbund⸗Bank A.⸗G.

Vermögensverwaltungsstelle des

uft.

Reichsbundes der höheren Beamten.

Der Vorstand.

Einladung für die am Donnerstag, den 10. Mai 1928, nachm. 3 Uhr, in Treuen im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft stattfindende 7. ordentliche Generalversammlung der Ledertuch⸗ fabrik Bernhard Maerker Aktien⸗ gesellschaft, Treuen i. V. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das 8. Geschäftsjahr , Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Or bla hf ann über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und er lu ff cr n und die wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Aufsichtsratswahl. . ö ; i r en, über Erhöhung des Grundkapitals und über die hieraus notwendig werdende Satzungs⸗ änderung. 6. Verschiedenes⸗ . Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ö. Aktien pätestens am 6. Mai 1928 bei der Ge⸗ . in Treuen oder bei der Plauener Bank A.⸗G. in Plauen oder bei einem deutschen Notar bis zum gn, der Generalversammlung zu

nterlegen.

ö i. V., den 20. April 1928. Der Aufsichts rat;

Bernhard Maerker, Vorsitzender.

i

Ver⸗

Vorräte 3929 6908

Schulden.

Aktienkapita! ... Gesetzliche Reserve .. Son derrücklagge .. Rücklage gegen Schuldner Gläubiger und Vorträge

Gewinn. und Verlustkonto:

Vortrag aus 1926 . al 0?

76 5d 87

3 000 000 200 000 100000

60 000 420 426

Reingewinn

192 14927

76921 Aufforderung zum Umtausch von Aktien. Von unserem Angebot zum freiwilligen Umtausch unserer Aktienurkunden über 40 bzw. 120 RM Nennwert in solche über 100 bzw. 1000 RM hat der weitaus größte Teil unserer Aktionäre Gebrauch gemacht. Demgemäß erfolgt seit Beginn diefes Jahres die amtliche Notiz an der Berliner Börse nur noch für die neu— geschaffenen Aktien. Zur Vermeidung von Nachteilen, die sich für die Inhaber der

3 929 698 Gewinn⸗ und Verlustrechnung cm 31. Dezember 1927.

Aktienurkunden über 40 und 129 RM aus der Einstellung der Börsennotiz oder der Anwendung der Durchführungsver⸗ ordnungen zur Goldbilanzverordnung er⸗

Soll. RM Abschreibungen auf;:

bäude 135 041,25

Maschinen Inventat⸗.. 20 29530

Reingewinn 1927 76 854, 87

zortrag aus Ag., ö 72 417,05

1 /

171 036

149271 320 3608

Saben. Vortrag aus 1926 Gewinn abzüglich 1h,

72 417

247 891

320 308

Goldina Aktiengesellschaft. Hartung.

Geprüst und richtig befunden. Bremen, im April 1928. Dr. OS Hasen kamp,

ünrosten

T zuͤr Verfügung,) Der Umtausch ersolgt

eben können, fordern wir hiermit , zum Umtausch der Ur⸗ kunden über 40 und 129 RM in solche über 100 RM auf. Gleich⸗ zeitig fordern wir die Inhaber der Globalaktien über 200 RM Nenn⸗ wert zum Umtausch in Einzelaktien über je 100 RM Nennwert auf. (Aktien über 1000 RM stehen nicht mehr

esenfrei an der Kasse unserer Gesell⸗ ern g Berlin⸗Schöneberg. Nordstern⸗ platz, gegen Einreichung der alten Ur⸗ kunden nebst Dividendenscheinen 1927ff. denen ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen ist. An⸗ und Verkauf, von Spitzenbeträgen wird durch uns bereit- willigst zum jeweiligen amtlichen Börlen⸗ kurs der neuen Aktien vermittelt. Da die bevorstehende Dividendenzahlung für 1927 (Generalversammlung: 1090. Mai 1928) bereits einheitlich auf die neuen Gewinn⸗

' * für Goldpfandbriefe geeignete FSypg. theken gegen Aushändigung von 4 30

einz Höß die Go der

7443

Württemhergische Hypotheken⸗ bank in Etutigart.

Bekanntmachung über die Ausgabe von Mobilisserungsgoldpfandbriefen und über die Zins⸗ und Zahlungs⸗ bestimmungen der zu deren Deckung

dienenden Unterlagehypotheken. Die Württembergische Hypothekenbank st bereit, aufgewertete, zur ersten Rang= lelle bestehende, nach ihrer Satzung und em Hypothekenbankgesetz zur Deckung

Goldpfandbriefen (Mobilisierungs⸗Gold⸗ pfandbriefen) zum Nennbetrage in Höhe des Aufwertungsnennbetrags dieser Hypotheken zu erwerben und den Eigentümern und Schuldnern das Recht uräumen, diese n n,, in e des Nennbetrags zur Rückzahlung . Hypotheken zu verwenden. Diese dpfandbriefe sollen zum Handel an

Börse in Stuttgart eingeführt werden. Werden solche Hypotheken von der Bank übernommen, so gelten für dieselben von dem Zeitpunkt ab, in dem dem Eigentümer des belasteten Grund- stücks eine Erklärung der Hypotheken bank zugeht, daß sie die Hypothek er⸗ worben hat, die nachstehenden Bestim⸗ mungen: ö . ö

a) Der Eigentümer und Schuldner ist nicht berechtigt, die nach dem genannten Zeitpunkt y. Rückzahlung. dez Hypothekenkapitals in bar unter Abzug eines Zwischenzinses (Art. 21 der D. V. z. Aw⸗G. vom 29. November 1925) zu ewirken. ; b) Der Eigentümer und Schuldner darf Rückzahlungen, welche nach dem obengenannten Zeitpunkt fällig werden, nur zum Schluß eines Kalenderviertel= jahrs und dann nur in bar zahlen, wenn er die Absicht der Barzahlung der Hypothekenbank spätestens drei Monate vor dem Schluß des Kalenderviertel⸗ jahrs mitteilt. . ö. Die Tilgungs⸗ und Zinsbetrãge der Hypotheken und persönlichen Forde- rungen sind von dem obengenannten Zeispunkt ab halbjährlich, und zwar je für die Zeit vom 1. Januar bis 309. Juni e am J5. Juni jeden Jahres, für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezemher je am 15. Dezember jeden Jahres fällig.

d) Alle Zahlungen von Kapital⸗ Til⸗ gungs⸗ und Zinsbeträgen müssen in deutscher Reichswährung geschehen.

Für die Umrechnung des Goldmgrk= belrags in Reichsmark gilt der erste Tag des Fälligkeitsmonats als Stichtag, Die Umrechnung erfolgt nach den gesetzlichen , , Für jede an Kapital⸗ Tilgungs⸗ Und Zinsbeträgen zu zahlende Goldmark ist jedoch in allen Fällen eine Reichsmark zu entrichten, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Reichsmark 2820, und nicht weniger als Reichsmark V6, ergibt, .

Hat der Eigentümer oder Schuldner vor dem obenbezeichneten Zeitpunkt. ge⸗ kündigt, so hat es bei den bisherigen Bedingungen für die Umrechnung und

den. Der Gesellschaft vorgelegt werde n bt dit pot⸗

ligten zur Verfügung gestellt worden ,, n,, . sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 200, werden nach Maßgabe des Gesetzes mn Der Erlös wird abzüglich der entstebenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Rostock, den 19. April 1928.

Nostocker Bank. Junge. Eymeß.

HSinterlegungsstelle für sie bei eranderen Bankfirma bis pin Be⸗ Mh ng der Generalversammlung in nn ht gehalten werden. ersedlitz, den 15. April 192.

ihsen erf. Licht. und Kraft.

Altiengesellschaft. rr engel .

und Nationalbank, K. a. A., und der Dresdner Bank in Hannover einzureichen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort zu belassen. Im übrigen wird auf 5 24 der Satzungen Beang genommen. SHannover⸗Wülfel, 19. April 1923. Der Aufsichtsrat. J A Wolfgang von Garvens. Garvensburg, Vorsitzender.

Zahlung der Kapital-, Tilgungs⸗ und Jinsbeträge sein Bewenden. . Die Genehmigung der Aussichts⸗ behörde zu den obigen Maßnahmen ist erfolgt. Stuttgart, Württember

bedingungen der Reichsbank gi

j nlde eich bann um

anteilscheine vorgenommen werden soll, empfiehlt sich die sofortige Einreichung der umzutauschenden Stücke. . Berlin-⸗Schöneberg, im April 1928.

Nordstern Allgemeine Ver⸗ sicherungs Actien⸗Gesellschast.

beeidigter Bücherrevisor. Der Außfsichtsrat besteht aus den Herren: Generaltensul C. H. Grgmer, Vorsitzer. B. C. Heve, stellvertr. Vor= sitzer, Dr. H. Degener-Grischow. Joh. Lauts, sämtlich in Bremen, Kurt Gumpel, Hannover.

zur Vornahme von Aen

welche die Fassung der Be ,,, . 9.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., 19. April 1928. Der Aufsichts rat des Vereins für Chemische Industrie⸗

Aktiengesellschast. Prof. Dr. eng . Vorsitzender.

2. er lng der Bilanz und Be⸗ sch ußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4. ah zum Aufsichtsrat (6 17

Heidelberg, den 18. April 1928,

Or. ö. r

r. -Ing. h. c. Friedr ott

Geh. ö. 5 r

cin Hamburg, Bremen, Frank⸗ ö M., ern sn, Nürnberg, Leipzig, Dres den, Guben, hei bach i. V. Mühlhausen i. 23 ö Hannover⸗Döhren, 19. Apri 1928. Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. H. Heintze. E. Bertram.

rungen,

un e Hinterlegung von

scheinen kein Recht mehr zur rechtsausübung. gor⸗ Jeder Aktionär, der diesen 2 schriften erweislich nach glom mee erhält eine Stimmkarte für die ralversammlung. . 8 Hamburg, den 16. April 196 . Der giufsichtg rats or situ ente Hermann Münchmeyer,

den 18. April 198. gische gh dihe kenbaut.