Stammaktionäre samen gattungen statt
Zweꝛte Anzeigen bellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. Sg vom 2DI. Upril 1928. S. 4.
7347
Dresdner JFuhrwesengesellschaft,
Dresden.
Die Aktionäre umerer werden hiermit den 15. Mai 115 MUhr, im Sitzungslaale der Deut ichen Bant Filiale Dies den. Dies den Rina straße 101 statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung tür das Geschä te— jahr 1927 jowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats. Beschlunsassang darüber und die zu verteilende Dividende Entlastung des Vorstands und des Au fsichts rats.
Wahlen zum Aufsichterat. Aenderung des 8 21 Absatz 1 der
Satzungen (Streichung der Worte
oder die darüber lautenden Pinier⸗
legungsscheine der Reich bank‘).
Zur Teilnahme an der Genenalver. sammlung sind diejenigen Aftionäre be— rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage dor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs und Versammlungstag nicht mugerechnet) in den üblichen Geschäfte⸗ stunden
1. 9 der Gesellschaftskasse in Diesden
oder
2. ben der Deutsjchen Bank Filiale Dresden
zu Dreeden oder Gebr.
3. beim Banthaus Dresden,
a) ein deppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien emreichen.
b) die e Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsicheine einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da— selbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem deutichen Notar erfolgen; sie in dadurch nachjuwensen, daß rechtzeitig den Anmeldeftellen ein Hinteriegungsschein des 6 eingereicht wird. Jede hinterlegte Akti i Stimme. ö kö Es wird darauf hingewieen, daß die Hinterlegung von Reiche bankdepotscheinen wessen der veränderten Verwahrungs— bedingungen der Reiche bank em Recht zur
ö an der Generalversammlung
Sr . o
Arnhold,
Gesell chan zu der am Diens:r ag, 1928, vormittags
7384
machen wir folgendes bekannt: das Recht eingeräumt,
um zutauichen.
Sitz der Rankestr. 5.
Gesellschaft, Amt niedergelegt. Vorsitzender,
vertretenden Voirsitzender,
FEhönix Aktiengesellschast für Zahnbedars. Berlin.
Gemäß Beichluß der Generalversamm— lung vom 15. Februar 1928 in Essen a. R.
IJ. Den Aftionären der Stammaktien im Nennbetrage von 20 Reichsmart wird bis zum 50. Juni 28 je Q dieser Attien gegen eine Stamm⸗ aftie im Nennwert von 1000 Reiche mark
Der Umtausch hat zu erfolgen bei dem Berlin W. ho,
2. Der bisherige Aufsichtsrat hat sein ANeugewählt wunden 1. Kaufmann Heinrich Rauter zu Essen, 2. Diretor Alex Gabriel zu Essen, stell⸗
3. Kaufmann Otto Rlau zu Essen.
[173591
Bommern schräniter
Plessa,
7336
1928, nachm. 33 Uhr,
Tagesordnung: Bilanz.
Bericht des
Jahresrechnung.
80
gen inns. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.
recht ausüben wollen, haben
ellschaftskasse entweder
oder
w. zur Stimmrechte ausi i ö . echtsausübung nicht mehr die Hinterlegung der Attien? bei der II666 schreiben oder der Mitgliedschein . Deutschen Banf, Berlin, oder bei der Die Gesellschafterversammlung vom Tagesordnung: . . r Dresdrer Bank. Berlin oder beim 24.2 1928 hat die Liquidatjon der Ge. 1. Geschäftliche Mitteilungen und Ver Der Au fsichtsrat. Valleichen Bankverein von Kulisch lellichaft beschlessen und fordern wir hier. waltunge bericht ür. das Jaht 155. Bikt or Bre nnr, ghrsitzender Kaempf C Eo, Halle a. S. oder mit die Gläubiger unserer Gesellichaft 2. Abnahme der Rechnung über die bei Herrn H. F. Lebmann, Hasse a. S., auf, ibre Aumprüche bei uns anzumesden. Settiongausgaben jür 1927 und 6* sid) k de, Stürcke, Gut Din n 3 m. ö. S. in Grassan. 3 teilung der Entlastung. J,, . eder ber einem Notar nach er Liquidator: Feststellun — — 8 25d. H. G3. B. oder dei eine Arthur Mar lchner. München, . ir k ö. e, e, ; ue err r e fc , st. Dachauer Straße 10, den 23. Mär; 1328. 4. Wahl des AÄusschusseg zur Vorprüfung Auge rordentliche Der,. r, n. 660) e n brere hn, sitzende des ; . : ä Gener aber fa n nfuag. tz reg , r . Staatliche Bernstein⸗Mannfaktur 5 KJ,
Auf Antrag eines Aktionärs wird di Tagesordnung unserer auf kö den 14. Mai E92zs, mittags 12 uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Vit. toriastraße L, einberufenen außer⸗ ordentlichen Genera lversammlung durch folgende weitere Punkte ergänzt:
2. BVeschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um RM 3 375 050, — auf RM g 000 000, — durch Aus⸗ gabe von 38150 Stück auf den In— r. . RM 1000. — Nenn. rag lautende Stammaktien und
25 Stück auf den Inhaber und je NM 1000, — Nennbetrag lautende Vorzugsaktien, beide mik Gewinn berechtigung vom 1. Juli 1928 ab. Festsetzung des Mindestausgabe⸗ betrags für die neuen Aktien, Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre und Be⸗ schlußfassung über die Begebung der neuen Aktien gegen Ginbrin?
a n. ar anderer Elektri⸗
erk -⸗ un
, . k
rmächtigung des Vorstands, di
sonstigen , , . *
stãndig festzusetzen und die zur
urchfühung des Kapilal= erhöhungsbe schlusses erforderlichen
Vereinbarungen namens der Ge=
sellschaft zu treffen. Beschlußfassung über
3. , ,.
§ 4. Höhe und SGintei 1 Einteilung des
; Stimmrecht der S aktien und ö. ö 8 27. Ausdehnung der Rechte der bisherigen Vorzugsaktien auf die neuen Vorzugsaktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats
zur Vornahme von Aenderungen
i
be
de 6.
Aenderung
des Ge sellschaftsvertra GBese g8., wel , . , . 9 ; Abberufung v i ö . g von Aufsichtsrats b) Wiederwahl von Aufsichts⸗
ratsmitgliedern, Zu den Punkten 2 Srdnung findet ges der
und 8 der Tages⸗ 2 onderte Abstimmung zorzugsaktionäre und der
. neben der mein⸗ Abstimmung beider 1.
Gera, den 19. April 1928
Geraer Elektrizttäts werk und
Straßenbahn⸗Aktien ge sellschaft. Der Aufsichtsrat.
D
J. Heller, Vorsitzender.
6G
57741 Durch Gesell charts heschluß vom 23. Mär 928 ist die Gesellschaft ausgelöst. Tie Gläubiger werden aufge ordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Baden⸗Baden, 14. April 1928.
m. b
* 8
4864 Die Grund stücksgesellschaft Specht⸗ straße Gertrudshof m. b. t ir r Die Gläubiger der Ge— ellichast werden aufsgesordert, ihre An⸗ ,. innerhalb der gese ihr anzumelden.
t aufgelöst.
Berlin NW. 7, Berlin, den 12. April 1928.
schlossen worden.
m. b. h
t Gesellschaft Kö a. R März 1928. Der bestellte
Liquid : Gustav Adol 4
Aufforderung.
Sägewerte Baden ⸗ Baden G. m. b. S. i. C. Der Liqguidgtor: Lelbing Ortisoistrat.
Bekanntmachung.
Arndtstraße 37, Franz
G. m. b. D in Liquidation. Die Liquivatoren.
8. Kommandit gesell⸗ . schaften auf Aktien.
Bankverein Artern, Spröngeris,
Büchner Co, Kommandit⸗ Ge sellscha it auf Aktien, Artern. Die Aktionäre un serer Geellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalver—⸗ sammlung auf Mittwoch, den 23. Mai na dem Votel zur Krone“ Artern, ö
1. Vortrag des Geichäftsberichts und den ö . Aufsichtẽrate über die vorgenommene Prüfung der
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Er= teilung der Entlastung und Beschluß— fassung über Verwendung des Rein—
Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen und das Stimm— e bis zum Sonnabend, den 19. Mai 1928. während der üblichen Geschäitestunden bei der Ge—=
a) ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen
b) die Bescheinigung niederzulegen, daß
111
10. Gesellschaften
. Frist bei Charlottenstr. 44
Der Liquidator: Meschenmoser.
ö In der Gesellichafterversammlung d Zirma grit o Cerca u fog se mn! ar Konditoreimaschinen und Geräte G. m. b. S. in Berlin ist die Liqui. dation zwecks Auflösung der Gesellschaft
Gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. sordere ich die Glaͤubiger auf, sich bei mir zu melden. h., Engelbertstr. 67, den
Schröder,.
(Städt. Forstamt jl, Jefustenstaffeln 2)
4444 . , 256 Gesell schafterver⸗ g vom 27. März 1928 K aufgelõöst. 6 6. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗— schästs führer: Dr. Heinrich Seng Her ia Steglitz, Vathis. Dotsdam, Sedanstraße 1h. Die Gläubiger werden aufgejorder, sich bei der Gesellichajt zu melden. — Ritterstraße 50 den 11. April Preußzisches Lithographisches Institui
Carl
Dr. Heinrich Selle. Mathis.
Werk, Direftor W.
a6 37
Damburg vom
42021
Der
Die b. H.
vom 295.
schlossen, das Stammkapital d ' schaft von RM 800 5 . 6
herabzuse
tzen und A
melden.
(obs
Vamburg
6995) 29. M
worden
e. e ee. . vom 1. Ja⸗ Attiva a ; zu erhöhen. J Stand d ; ? hiermit aufgefordert. sich bei derselben zu Württembergischen . . orf f dre n, zo göh u Staatliche Bernstein⸗M Notenbank, Stutigart Wechlellonto⸗- 379 8a g ö , ann faktur am 15. Aprũ 12s 2 . bei Banken.. 2665 2216 Die Geschäftsführer: Attiva Nei orderungen an öffentliche . = Smark . 304 55 Dorfemagen. Feli Barth. nn,, n h ,,,, 660 — owie in und ausländische 6 ; ⸗ 1 2 Id 6 edeckte 1 . 1 14 69 1 1721 0030 . Attinlon; Howell Merchandising ö * 1 i, . ö . elt , K. beschränkter Haftung in rechnet7 . 31568 079,91 . to t. —i⸗ 26 6 , , . worden. Die Deckungssähige Devisen . 6 4065 850. — Slenes nenrfsont⸗ 2 Bank 8 kö e 14 werden aufge⸗ Wechselbestand 31 625 674,55 n , . ; ö. ; Der gidaulsnmi d . . . z sutiche Scheide münzen 17491 26 2 1 ! o 3 . 38 a3). Sowell M erchandisi er „ditkinson. Noten anderer Banken. . 1931 215, — Mohn k ; . 6 36 un andising Corporation Lombardforderungen ... 3 8325 700 ö . . hi n, . Daftung : Efferen 653 139 zr os 2302, Hambur ng n Ten worthyy— Sonstige Aktiva... . 427 6039 162 62 ssi . g, Gröninger Straße 25 — 25. Passtva ,, Passiva. ; Grundtapimnf . . Sicherheitsrücklagenkonto. 100 000 . ndkapital ... Cob O00, — Kontokorrentkreditoren: na der Gehellschafteiversammlung am Reservefonds,.... . 360 6000 — Einlagen u. Schecklonto 2 862 S6! s . März 1928 ist die Auflösung und Umlgufende Noten; . 26 es? 066 — Avale! ...... x6 oh Liquidation n. e, echte sse . fällige Verbindlich⸗ Guthaben von Ganlen? 390 bh j rden 1dern hiermit unsere eien 65 483 84021 R ĩ : Rück⸗ ) , , ihre etwaigen Anspiüche An Kündigungsfrist ge—⸗ z , nr, a. Tac 3 585 zei dem Liquidator unserer Gesellschast, bundene Verbindlichkeiten 57 152 178, 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Derrn Paul Trautsch. Breslau, Lorenz. Sonstige Passiva 4611 60655, 5 Gewinn.... 19 O68 6 gasse 1317 anzumelden. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ 37 i
Kamphausen
6996
der Firma Gesellichaft är Gemeinbauten mit beschränkter Haftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liquidation befindlichen Firma werden hiermit auf— a e n , evtl. Ansprüche unter 9e e ru i eschäfts⸗ lokal der Der l r ; , Burgunder Straße 8, zu melden. Der Liquidator: Bruno Mat hesius.
4826 Die Rönnebecker
mit beschränkter Haftung zu Bl = Rönnebeck ist , ig r . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Bekanntmachung. ; Vem Aussichtsrat der Brikeiwertriedb Tannenhof G. m. b. S. in Königsfeld.
folgende Perren an; Kommenzenrat Dr. Schumann, Grube Ille Vorsitzen der), Dtiektor Dr. Wolf. Welzow (stellvertr. Votsitzender Gene raldireftor (stell vertr. Bergmerkedirektor Dr. Ing. v. Delius
Dire ftor Dittrich Halle Generaldirektor Or Gabelmann, Berlin, Beneraldirektor Dr. Oeubel Annahütte, Direktor Hoffmann, Beilin,
Oberstlt. a. D. Fersten, Nikolassee, Bergwerkedirektor de,. 567 (. Reg ⸗Baumstr. Hilmar Müller, Reppist, Karl Peischeck, Berlin ö Direktor Schwartz. Berlin, Major a. D.
Stettin, den 18. April 1923.
Briketvertrieb⸗Bommern
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rebfeldt. ö.
Dutch Beschluß der Gesellschafter der Danseatischen Brunnen bau⸗ und Tiesbohr⸗ Gesellschatt mit beschränkter Haftung in
Stamm kapital der Gesellichait um Reichs- mart 35 00 berabgesetzt woiden. 636 Die Glãubiger der Gesellschaft werden ausgetordert, sich bei ihr zu melden. Damburg, den 10. April 1928. Der Geschãftsführer der Sanseatischen Brunnenbau⸗ und Tie fbohr⸗ Gee llscha ft mit beschränkter Saftung in Samburg.
Die Rheinstahl Handelsgesellschaft
Gläubiger der Gesellichaft werden hier— durch aufgefordert Liquidator zu melden.
Direktor August Wolf., Frankfurt a. M. Fran ziusstr. 10 / 12.
G. im. b. S., Königsberg, Br. 2 Gesellscha iter versamm ung Staatlichen Bernstein⸗Manufattur G. m.
usgabe neuer Geschäftsanteile auf Reichs-
Breslau, den 5. April 1923.
in Liguidation.
Blumenthal, den 11. April 1928. Der Liquidator ver Rönnebecker Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.
Christliches Erholungsheim
wesellschaft mit be. Die Gejellschaft ist gufgelöst. Die
Haftung gehören z. Zt. Glaubiger werden aufgefordert, sich ö. ihr zu melden.
Den 17. April 1928. (6533
Der Liquidator.
7363 Bekannimachun 3 Dr. Büren Berlin nach 5 374 Aos. 2 * G.⸗B. VorJ.), Die Firma Immobilien Verkehr G. m.
b. S in Stuttgarr hat jür die noch nicht eingelösten Teilichuldverschreibun en ihrer Anleibe vom Jahre 1929 den lt. Beschluß der Spruchstelle ür Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Stuttgart vom 20. 10. y . e. 1. K öslungébetrag von 16 Rr 65
Gesamtbetrag von .
. er Hinterlegungsstelle des Amtsgericht Stuttgart 1 hinterlegt. 6 Die Gläubiger dieser nicht eingeloͤsten Teilschuldverschreibungen, nämlich der Nummern 128 156 162 163 259 260 269 279 280/93 327. 336 396 449/453 491 über je 1000 , 531 533 581 /o über je 2000 4A, 706 über 5000 A werden hiermit auf die für sie bei oben genannter Stelle hinterlegten Beträge ver⸗ wiesen und haben die Teilschuldverjichrei⸗ bungen nur noch bei dieser Stelle einzu-
reichen.
Stuttgart, den 19. April 1928. Immobilien Verkehr G. m. b. S., Stuttgart.
K /
II. Genossen⸗ schaften.
(7335 Bekanntmachung. Die oꝛLdentliche Jahres versamm— lung der Sektion fat der Grossf⸗
Dr. W. Müller,
v. Wedelstaedt. Kauscher Werhahn, Neuß.
20. Juli 1927 ist das
He! se.
m. b. S. Frankfurt a. M. ij durch handels. und Lagerei Berunfs⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 8. No. genoffenschaft findet am Diers. vember 1926 aufgelöst worden. Die den 22. Mai 1928, vormittags
111 Uhr, in Berlin⸗-Wilmersdorf, Kailer—⸗ allee 7/8. im Sitzungesaal unseres Ver⸗ waltungsgebäudes statt, wozu die Sektione⸗ mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden. Als Legitimatign dient das jedem Mit- gliede später noch zugehende Einladunge⸗
sich bei
genanntem
Liguidator:
Berlin Wilmersdorf, 19 April 1928. Der Sektionsvorstand. Georg Fenslein.
der
Oktober 1927 hat be-
gleichzeitig das elbe durch
zum Handel und zur Notierung an Mt hiesigen Börse eingereicht worden.
66141.
— —
ut gesch. ens * ö
um 1. Januar 1933 tücksahlung bi z i 6 g bis spatest der Dentschen W the kenbank Akt Berlin.
ohnstätten⸗
r zi zum Börienhandel an der hieß uuzulassen hie nigen in Berlin, den 19. April 1923 ö u g gung so ste se . an der Börse zu Be Dr. Geldce riin.
1361] Bekanntmachung Von der Nassauischen 444 Landesbankstelle Frankfurt a M. s nn une der Antrag auf Zulassung see, bel Got 19060 90 7Y½ ige g markpfandbriefe . Feingeld, Reihe X Buchs ö. 1 Dl ooo — logo à l00 6h 100 9 Gr, Buchtt. B jodf — 1000 à 200 GM — 200 i Bachst 9 2M W C 1500 GM — 700 00064 Dichtl zii = = D ae ce 209 900 GM, Buchst Rn h = 13003 5000 GM — don oon zusammen 10 000 009 GM., ni „April und 1. Oktober sihf Zinsschemnen, Gesamtkün digung . zum 1. April 1933 ausgeschlossen GM 19090 090 S oᷣ ige Gon markyfandbriese = I hga Ap Feingold, Reihe XI Bug ie = lob C60. 2 1090 Gi 100 9oo GM, Buchsö. B lool nn = 000 Jö wh = 200 0h n , . — 1
— 700 900 GM, Bu zaol Sho = 2000 2 n 2 500 900 6 M. Buchst Edo - 1300 à 50 GM 650009063. zusammen 10 000 000 GM, min m 2. Januar und 1. Juli sallise⸗ Zinescheinen, Gesamtkündigung hh zum . Juli 1933 ausgeschiossen, GM 500090 8 os ige Gohz⸗ markkommunalobligationen 1792 100 g Feingold,, Reihe MM Buchst A 1 - 1000 100M 1 199 GM — 100000 GM, Bucht 1001 — 1500 — 500 ä 260 Gh 2 160 900 GM, Buchst. O 1501 - 30 = l00ob a So6 GM = 50 C Gi, Buchst. D 2501 — 4300 — 18600 1 lG. GM 1 So oo G). Buchst. R 4301 — 48500 — H 5000 GM — 2500 00 GM, m sammen 5 000 000 GM, mit in 2. Januar und J. Juli fälligen Int scheinen, Gesamtkündigung bis zm 1. Juli 1933 ausgeschlossen, 1 Goh mark — 16499 kg Feingold, af Grund des Neichsmünzgesetzes ren 30. August 1924 der Preusischen Landesp fandbrie anstalt ( Körperschaft des öffen⸗ lichen Rechts) zu Berlin
—
J
1
1
J
e it
*
Frankfurt a. Bz. den 15. April lg Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
BVirtenfelder Landesbant, öffentliches Sankinstitut. Bilanz per 31. Dezember 192.
f
13. Bankausweise. (7355
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hie n, 6 224 070, —–. .
Liebig G. m. b. 5. 8 für Bardepositen: 40,9 p. a.
Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 31. Dezember 1927 —
Belanntmachung . . n ist aufgelbst. Die Firma ist ewinnvortrag aus 1926 3 342 d Allan ; 14. erschiedene visen, Coupons... 6 6666, gericht. Aus Provisionen .... 52 360 R Ltenbu ** Bekanntmachungen. n, . Vink e ier Abt. zu Berlin · Nikolas ee, ( 7360] : ö Ausgaben. biker nr, . n . * 2. Hon der P-euis Gehalter, Geschaftãtosten enen ähh in Wtenkurg. ein. an m, , , Water ef. . Genen lin. , og 6l6 h a worden; Die Gejckuscheft int 3 hei ö; . . ieconto· Gejell⸗ Immobilien ⸗ u. Safegan⸗ der bishe ge Ge sell schafter Bekanntmachung. sellich „kredit CHesellichaft, Attien. iagentonto: Abschreibun 6 h cherd Köhler ist alleiniger In; Brauerei Gesellschaft 9. ellichatt, and. der Deutschen Bau⸗ und Mobilienkonto: Abschreib ö 18165 Alb der Firma. aft Zöodenbanf Attiengesellschaft, hier, ist der gewinn enn enn enn. enburg, den 14 April 1988. be en, Antzgg gefellt worden. k ustkonto: n obs Thũringisches Amtẽgericht
able, Gh, don ohn s an, Pfandbrief — 3 1 666 Reihe 1 — frühere Kündigung als 181 z090lᷣ lidwig Dessel At z 9 en 5 Januar 1932 auegeschlossen, Birtenfeid Rahe, im März 1928. Hotzelltt. 1 — ation 66 er bis vätestens 1. April er ,d. Landesbank, e mie erlahiun were, .
3h, 7 — ntliches Jnstitut. e ignĩ 24 Gn s o Co 8 o, Dfandbriefe, ae r l hen r e ge, 1.
Reihe IV — frühere Kündigung als 1 g. ist er loschen.
üssung der e, ichichtig?
rden soll. mstände re steuer das ster 5 M50 de ichungspflicht heifenden Aus ; en der Eltern verwendet worden sein kann. ; EGinkommensteuergesetzes die Aus- Verbrauch gerechnet wird, zur Aus⸗
9 9
streitung das
lönnen die w
gerechnet worden. hrerin, die sich gegen
achen. . In das Handel register wurde ein⸗ lagen am 16. April 1928:
Del der Firma „RNheinische Licht⸗
chen: Die Prokura des Max Bender ei der offenen Handelsgesellschaft
bei der Fiemg. „Fr
bei der Kommandilge
7 7
‚l Deutschen
Erste Zentral handelsregisterbeilage Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1928
r. 4.
Berlin, Sonnabend, den 21. April
1 * e 2
Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- . V Inhaltsũbersicht. preis vierteljährlich 4 50 Ra Alle Postanstalten An ʒeigenpreis für den Raum einer 1 rr, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 105 GR.-AÆ 2. Güterrechts egister, auch die Geschäftsstelle 8W. 485. Wilbelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsreqiste.
Befriftete Anse ö 4. Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 Go Sie werden nur efristete Anzeigen müssen 3 Tage d. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urbeberrechteeintragsrolle,
einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, 1 8. Verschiedenes. s — 8 — 3 * ö
Entscheidungen des Reichsfinan whofs.
14. Finkomme Esenerung. Lussteuer bestreiten sind, könn schen und demgemäß auch
der Steuer nach 5
einer Tochter.
sinkommen entnom
Aussteuer aus nen werden soll,
Aussteuer der standesgemãße
z unter Buchstabe a des er im allgemeinen nicht zum
iel dies auch darauf hin, daß die Aufwendungen aufende Ausgaben betrachtet werden, zu deren Einkommen in erster Linie bestimmt sein soll. ährung der Aussteuer das Vermögen und wie⸗ der Eltern in Anspruch genommen werden ö, richtet sich mangels näherer gesetzlicher Bestimmungen nach Grundsãtzen und nach der Verkehrsauffassung, irtschaftlichen Verhältnisse der Eltern recht wohl liegen, daß bei großem Vermögen und verhãltnismãßig ingem Einkommen die Aussteuer ganz oder zum größten Teil 6 dem Vermögen bestritten werden soll. Urteil vom 25. Januar
er nicht als I
weit zur Gew das Einkommen
schaftlichen
V A 40628.)
15. Die Bezüge eines Prokuristen einer Kommandit⸗ sellschaft, der zugleich Kommanditist ist, aus dem An⸗ aus Gewerbebetrieb. der einheitlichen Gewinnfeststellung der Beschwerdeführerin, er Kommanditge sellschaft, gemäß hes waren die Gehälter, die die ö mmmanditisten im Jahre 19265 bezogen hatten, gemäß k des Einkoõmrrensteuergesetzes dem Gewinn der Gese Einspruch und Berufung der Beschwerde⸗ diefe Zurechnung wendeten, hatten keinen chwerde verlangt die Absetzung dieser Ve⸗ irtschaftlich betrachtet seien die vhuristen, die ihre Gehälter ausschließlich auf Grund eines
lltenverhältnis als Einkünfte
olg. Die Rechtsbes ge mit der Begründung, w
handels regte
. C6622
Kraftwerke Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ in Brand bei Lachen ist erloschen.
lbert Halbach Æ Co.“ in Aachen: e Gesellschaft ist . Der bis⸗ ge Gesellschafter Albert Halbach. tbereibesitzer in Aachen ist alleiniger
r der Firma.
itz Weber“ in utensberg: Die Firma ist erloschen.
sllschaft „G. S. J. Croon“ in ki 3. Mit rung vom 1. Januar 1928 sind acht Kommanditisten in die Gefell ⸗ ift eingetreten. Amtsgericht, d, Aachen. ae mn. (662d unser Handelsregister Abt. A ist ae bei der 6 Dandelege sell⸗ s in Firma Ernst Wulckom und Freyer in Augustwalde (Rr. 100 eingetragen worden: Die
rg. 18. April 1038.
Ermäßigung der Einkommen stener gemäß §8 56 nsteuergesetzes wegen der Verpflichtung zur Soweit die Aufwendungen für das Vermögen belasten, also aus dem Vermögen können sie nicht als Last des Einkommens für die etwaige Ermäßigung oder 66 des Einkommensteuergesetzes werden, auch wenn die Mittel zur Gewährung gussteuer tatsächlich nicht aus dem Vermögen, sondern aus men worden . . 3 2 .
bu pricht sich, indem er den Umfang der Aus⸗ n. 6 regelt, nicht näher darüber aus, wieweit dem Einkommen oder aus dem Vermögen ent⸗
er kestimmt nur, daß durch die Gewährung Unterhalt Damit läßt der Gesetzgeber aber erkennen, daß die cht wohl so liegen können, daß zur Gewährung der Vermögen angegriffen werden soll. Dafür spricht 3 Bürgerlichen n, n. indem hier eine Aus⸗
der Erben bezüglich der die
stattung geregelt wird, da zur Ausstattung Ver⸗
nicht
Aussteuer
Wenn i
66 des Ein kommensteuer⸗ rokuristen und gleichzeitig
Apolda.
eingetragen wor 1. bei den
erloschen.
weiß Frans Apolda. ers schafter: a) Seifert
onnen. Dem
teilt.
Arnstua dl In das der Firma
haft s führern George Stoltze stallateur Goerzen in A
Thürmngi
nia gericht Amberg — RNegistergericht.
gefährdet
n unser Handelsregister A ist heute den:
Apolda, Fritz Hildebrandt, Bruno Werner, Apolda:
a
2. bei der Firma Engelhardt u. Co. Kom manditge sellschaft, Apolda; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
3. bei der offenen Handelsgesell 83 Gebr. Eberhardt. Apolda:
mann Karl Eberhardt (sen.) Tod aus der Gesellscha
Wäschereibesitzer Franz
6. b) Frau geb. Seifert. e) Frãule d) , , mins ene am 1. Januar 1926 be-
nheim in Apolda
t. ndelsregister . Gese ll⸗ chaft mit beschrãnkter Ha rn⸗ tadt eingetragen
Edmund Brand in und als Vertreter für
* 2 d , bestellt.
Arnstadt, den 16. April 1928.
gung
in sich m 5 49
der
Bestimmung
als Gewinn
schafter für
nung
.
stellen sollte, winns an.
6623]
L. Knobloch. Apolda, Max Die Firma ist
Firmen
Die Firma ist
Der Kauf⸗ ist durch
Kau n Karl Eberhardt (jun.) ͤ 6 — in die Gesellschaft als Aschaffenhurg, den 14. n, n persönlich . Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht — Registergericht. getreten. Die , . . ö ö. . ./ , , In unser Handelsregister Abteilung A
Hartmann in Apolda
2 * ö 7 e.
nlich
ranz Seifert jun., * offene Ha
2 * P ul .
5. die Firma August Koch. Apolda, ö und als Inhaber der
Ida. ea . 16. April 10925.
Thür. Amtegericht. II.
—
Kaufmann August
Abt. B .
ung in
worden: u KGe⸗ sind der Fabrikant in Erfurt und der In⸗
Arnstadt
einen behinderten gCaumfann Georg
Angestelltenverhältnisses bezogen hätten, gewesen, da sie am Vermögen der Gesellschaft nicht beteiligt ge⸗ wesen seien. Die Rechtsbeschwerde ist nicht begründet. Die Fest⸗ stellung des Finanzgerichts, daß die beiden Prekuristen echte Kommanditisten gewesen seien, keinen Anlaß. Aus 57 und 5 15 Abs. 8 des Gesellschaftsver⸗ rags ergibt sich einwandfrei, daß eine Beteiligung am Ge sell⸗ schafts vermögen vorlag, da den beiden Kommanditisten für den Fall der Auflösung der Gesellschaft ein Anteil am Liquidations⸗ Der Umstand, daß ein Gesellschafter oder seine Erben beim Ausscheiden des Gesellschafters nur einen seinem Kapitalkonto entsprechenden Betrag zuzüglich einer achtjährigen Gewinnbeteiligung erhalten sollte, steht dieser Annahme nicht entgegen. Diese Bestimmung bezieht sich auf alle Gesellschafter, sie bezweckte eine Erleichterung der Auseinandersetzung und steht der Annahme eines Gesellschaftsverhältnisses mit Beteili⸗ am Vermögen der Gesellschaft nicht entgegen. scheidender Gesellschafter hatte allerdings infolge dieser Bestim⸗ mung keinen Anspruch auf die Ermittlung und Auskehrung des⸗ jenigen Betrags, der bei einer Liquidation der Ge sellschaft ent⸗ sprechend seiner Beteiligung auf ihn entfallen wäre; dafür sollte ihm aber, weil er am Geschäftsbermögen und damit auch an den Reserven der Gesellschaft beteiligt war, über den nominellen Betrag seines Kapitallontos hinaus als Abfindung für seine Rechte am Gesellschafts vermögen eine achtjährige Gewinnbeteiligung einge- räumt werden. Auch die weiteren Ausführungen des Finanzgerichts. die dartun, daß die Begründung eines Dienstvertrags zwischen Kommanditgesellschaft rechtlich zwar möglich ist, daß aber trotzdem mit Rücksicht : 29 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzes die auf Grund eines Anstellungsbertrags bezogenen Gehälter als isten und damit auch der Gesellschaft bei der einheitlichen Gewinnfest⸗ stellung nach § 65 des Einkommensteuergesetzes zu gelten haben, find grundsätzlich zutreffend. ; des Einkommensteuergesetzes bestim Vergütungen, die ein als Mühewaltungen im
erlös zustand.
gewert liches
zu rechnen sind. Gesellschafter (Mitunternehmer), gestellter der Gesellschaft ist. be r der Gesellschaft ausübt, i des Interesses der Gesellschaft, an er als Mitunternehmer beteiligt ist, auch bie Vergütung für die Tätigkeit⸗, bürgerlich⸗ rechtlicher Bet
ausge schieden. folge
nicht
gibt rechtlichen
zu
und einzelnen des 8
Einkommen der Kommanditi
Die Vorschrift des 5
Mituntern
bei der
ö. handelt. und selbst wenn
rachtungsweise als Arbeits
eintommen
gemacht werden, daß ein Kommanditist als Ange
schaft mit beschränkter Saftung“ in Miltenberg: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Oskar Baus und Ludwig Zeller ist beendigt. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: Heinz v. Bodelschwingh, Generalmajor a. in Miltenberg, Karl Schwaab, Bank⸗ direktor allba. Durch Beschluß der Ge⸗ sell schafterbersammlung vom 14 Ja⸗ nuar 1927 wurde § 15 (betr. Stamm⸗ kapital) des Ge sell schaftẽebertrags ge⸗ ndert! Das Stamm kapital beträgt in⸗ olge Umstellung 500 RM 64 Pfg. Die Umstellung ist durchgeführt.
365 bei der Firma
ĩ te unter Nr. ist heute unter Nr a,,, n.
Sskar Michael in getragen worden. daß haber der Firma die Witwe Anna Michael, geb. jedig, in Aschersleben ist. Aschersleben, den 16. April 1928. Preuß. Amtagericht.
Raden-Kacdl en. 6876 Ddandels registerein trag Abt. B * J 3. 14 — Firma Neue Baden⸗Badener Lund ⸗ Omnibus Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in aden⸗Baden — ermann Röhler ist nicht mehr 3 Lud⸗
T. Zu Geschäfts führern
ohann Georg Ehrhardt. d i Geer. alle Auto⸗ ri 1938
Ludwi Vie Geschasts ten. des . , ne. 6631
Rad Homb v. d. Höhe. S-R. A 25], fene Sandelsgesell⸗ chaft in Firma Gebrüder Sausmann, 6* Homburg v. d. Söbe: Dem - mann Karl Düringer in Bad Homburg v. d. Höhe ist Prokura in der Weile er= teilt, er zur Zeichnung der Firma nur in 4 mit einem anderen kuristen berechtigt. * . v. b. Höhe, den J. April
Kommanditisten
Kommanditisten
mt, daß etwaige besondere ehmer anzusehender Gesell⸗ Interesse der Gesellschaft für beren Rechnung bezieht, zu den Einkünften aus Gewerbebetrieb Sie geht dabei offenbar davon aus, de auch wenn er gleichzeitig An⸗ Tätigkeit, die er für Nech⸗ n erster Linie in Wahrnehmung deren Vermögen und Gewinn
steuerrechtlich als einen Teil sei
Eine Einschränkung könnte vielleicht für stelller
nagt enpug;, lee . , n sfittenberg, Gefell. Bad Hombäarg v. d. Höhe.
D. berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit
Kommanditgesellschaft in
Bedenken
VI A i707
Ein aus⸗ 6 Sohn, der ege des Studiums die
ob der Nutzen aus den K dem Angestellten oder tei
auf die
kurze Zeit verwend
geschäfts nach
29 Nr. 8 Moden — muß
daß ein sonstigen näheren
gegangen werden, daß es
Ausgaben zur Au
sieht daher
sie sich bei Vaters an seinen Sohn zur lohn dar⸗ bei dieser Auffassung nicht abz
nes Ge⸗ den Fall der
genommen.
R. B Nr. FI, Firma Theodor . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Friedrichsdorf a. Taunus: Der ledigen Emilie Haller in Friedrichsdorf ist Prokura in der Weise erteilt daß sie einem Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bad Homburg v. d. Höhe, den 10. April 198. Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Nauheim. 6632] In dem Handelsregister Abt. B des
unlerzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: . e rü , n Taft Hotel Eng⸗
lischer Sof, Gesellschaft mit beschränkter
deten d Nauheim. J genstand des Unternehmens ist der Erwerb des Hotels Englischer Hof in Bad Nauheim nebst Inventar, das auf dem der Zwangsverste gerung demnächst öffentlich veräußert wird, ferner die wertung dieses Grund⸗ stũcks nebst Inventar und Abdeckung der Forderu der an der Gesellschaft be= teiligten
subiger, die sie gegen Frau Luise Gödel Witwe in Bad Nauheim 2 durch ganze oder quotenweife 2 Stammkapital beträgt W 000 Neich s mark. . — sind Kaufmann Friedrich Wilhelm Reuling und Kauf mann Sans Müller, beide in Bad Nau.
heim. bee Erteilung einer Brokura ist aus- geschlossen.
Der Gesellschafts vertrag ist am 30. März 1925 festgestellt. Die Ge- ere tee vertreten nur gemein- stli die
die Gesellschaft und zeichnen , , , a n Trst. Bad Nauheim, den 12. April 1928. Sessisches Amtsgericht.
3 Ba d Sehmiedeberk, Ba. Halle. m Handels register Abteilung A
ganz dieser Stellung entsprechendes Gehalt bezieht (3. B. eine mit einer geringen Ginlage beteiligte Kommanditistin, die als Schreib⸗ gehilfin von der Gesellschaft angestellt ist), weil hier die Art der Tätigkeit die Wahrnehmung wichtiger Interessen der Ge sellschaft nicht erlaubt. Eine solche Ausnahme kann aber im vorliegenden Falle, in dem die Kommanditisten gleichzeitig Prokuristen der Gesellschaft sind, nicht Platz greifen. Die Rechtsbeschwerde mußte daher zurückgewiesen werden.
1 um den Ausbau der ꝛ es Betriebs und der Lohnbuchhaltung in die Wege zu le An sich ist es richtig, daß Ausgaben einer Firma. um einem Angestellten die Erlangung von Kenntnissen zu ermöglichen, für die Firma Werbungskosten bedeuten.
eine Firma einem Ange stell bildung in erheblichem Umfa sondere Umstände vorliegen, er l bildungsmöglichkeiten an einen im Geschäft tätigen Verwandten des Geschäftsinhabers ein schäftã ausgabe anzunehme
gebrachten Umstände nötigten Studienkosten etwas anderes zu erblick beruflichen . ugsfähig sind und daß auch eine Anwenbung des 8 5S5 des Einkommen steuergesetzes nicht i kommt, hat die Vorinstanz ohne erkennbaren Rechtsirrtum an⸗
—
(Urteil vom .
unterge
Urteil
erforderliche Kalkulation
dieser Unterschied spielt lediglich eine R die Ausgaben für den Angestellten wandsentschädigung anzusehen sind. Weise auffallend ist, wenn eine F legenheit gibt, sich für den bare Kenn
W
ten die Mi
n ist; in de
3bildung des Verwandten handelt,
die V
März 1928
berg am 16.
der
erteilt.
Anha
unter
l . Ce en tedt
ist erloschen.
Eęerlin. In unser
. 104,
Die
iermit im 20 0600 Anny Elisabet in Berlin.
n
N Nr. 25 a ist bei der Firma T. L. Hentze
sches Amtsgericht.
19388. Amtsgericht. Abt. 4
Nachf Komm. Ges. Bad Schmiede
Haftung.
als
ng gewährt. i wenn bei der Gewä
Ballenstedt. ͤ ö In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter . Rudolf Züchner Blechwarenfabrik Gern-= rode in Gernrode und als deren Inhaber Fabrikant Gernrode eingetragen. Dem Kaufmann Adolf Hartung in Gernrode ist Prokura
Ballenstedt,
Ballenstedt. . ; In das Handelsregister Abteilung A Nr. 196 ist heute bei der Firma Adolf Schneider zu Ballenstedt folgendes eingetragen worden. Die Firma ist er⸗
. 1
Bötel,
ordneter Stellung ein
8.
bom Februar 1828
46. Die von dem Vater seinem im Geschäft auge stellten Sohn gewährten Mittel zur beruflichen Fortbildung sind regelmäßig nicht als Werbungskosten ab Finanzgericht hat den Abzug von 6200 RM den Sohn des Be schwerdeführers abgelehnt. gemacht, die Organifation seines Betriebs sei veraltet gewesen, ge, mer seiner Firma gewesen sei, habe im
zugs fähig. Das Studienkosten für Er hatte geltend
n Kenntnisse erwerben und die re, , eiten.
Es ist dabei gleichgültig, Kenntnissen voraussichtlich der Firma oder ls ersterer teils letzterem zugute kommt;
olle für die Frage, ob Gehalt oder als Auf- ährend es aber in keiner
irma ihren Angestellten Ge⸗ Betriek unmittelbar und nur für tnisse zu verschaffen — man denke etwa an die Entsendung von Angestellten eines Modewaren⸗ Paris zur Unterrichtung über e es als ungewöhnlich bezeichnet werden, wenn
die neuesten ttel zur beruflichen Fort⸗ Es müssen deshalb be⸗
. von Aus⸗ Sohn oder e Ge⸗ r Regel muß davon aus⸗
sich in einem solchen Falle um private
Die vor⸗ orinstanz nicht, in den en als Zuwendungen des Ausbildung. Daß fie
nicht in Frage
VI A 43728.)
3. 1928 eingetragen: Die
Vermögenseinlage der Kommanditisten ist neu festgesetzt worden. Amtsgericht Bad Schmiedeberg
(Bez. Halle). bbsõ 445 die
Nr. Firma
Rudolf Züchner in
den 4. April 1928. itisches Anrtsgericht.
663
den 11. April 1928,
Anhaltisches Amtsgericht.
Beelitz, Mari,
In unser Handelsregister A Nr. 11
ist . bei der Firma E. itz eingetragen worden: Die Firma
boss
Baatz in
Beelitz, den . Märn 192.
Amtsgericht.
; 6688] Sandelsregister B ist heute
1 worden: Nr. 41 131. Lich⸗ tenberger Weltkins Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Gegenstand des Unternehmen: des zu Berlin⸗Lichtenberg
Sitz: Berlin. v Betrieb
—— belegenen Welttinoĩheaters,
das seit Jahren umer der Bezeichnung
Lichtenberger Weltkino betrieben wird.
Gesellschaft
andere Theater . erwerben und u
auch die ammenhang stehenden etreiben. Stammkapital: Geschäfts führer: Frau geb. inder, 2 eb. Csizmadig. ide Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsverirag ist
ist berechtigt,
schel,