* 1.
. 1
*
re d d, (/ *
1
53 2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1928. S. 2. Reich dõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1928. S. 3.
J;
. . ö j ñ̃ lã ĩ ffahige —— Vorsi . j em ir bi ; . j ; ĩ isenkurse. Beichterstgttfr,, Min sterialdirelter Freiherr nnn ne Rinserhhandze zurück und erklärte, daß dem leiftungsfahigen stellen zu wollen. Der BVarfttzende Abg. Dr. 5 ö trage und im ameritgnischen Prospekt für die New ] bereitz seit län ; ißverbaͤltni ag 6, zl. rr ,b B n, Qfüilelle Merisenturse , , , , , , , re een, ,, , wm, gzhrelrn. , genommen hat, worin die Regierung ersucht wird, für die dur . ) ; . . . Ab ⸗ äuhel Farm Lo4n Sœcu e Gold nk ing Fund Bonds“ Steigerung der Pieise für lebende Schweine in Amerika hervorgeru en ,, ö, Schwei 18 6 Eydnen 426 00 Warschau Unmetterschäden, betroffenen landwirtschafüichen Gebiete, für die Vordergrund. wo dieser gute Handel hicht vorhanden fei. Abg. t ita, Schweden, Holland, der Schweiz zum Kurse von hatten, un d' en zutüctgebliebe nen Schmalspreisen. zat in den letzten 1024176, Jialien 1335 3, Schwei; 450.50. 8 . die Mittel des Notprogramms nicht r dem Ucker⸗- von Dew it D. Nat. gn hfahh Mittel Er n, n * Der Gemein degusschuß des Preußi Ind n n , ẽ. Der Jahreszinssatz beträgt 6 vb, die Tagen dutch ein plötzliches deer e g n. 9 4 ,. — I Kevenhagen 66 . W k . Deyisen⸗ . . 52 . en . j deli in e. . n . ; a 6. 361 hen , . tags ist zu einer Sitzung für 2 den c . * . une int . een ö 9 e Preist 3 deu Ces ch einen gina konnten infolge größerer Nach⸗ . a. . Shi h ge, ach 9 63, Bi ssci , ügung zu stellen, die auf die Länder el — hre . . 68. . 2 . j ĩ ; ctsfent: Uptil. Jahre; die Au ; e u Mage anziehen. Di ni Noti 4 Western 24 Har / ac . 36 50, S z an grif ha r genutzten Fläche zu verteilen sind. Die Reichs- als Eingangs⸗Nr., also als Nr. Ia zu bestimmen, daß Mgß⸗ , , en e e e , n uf Grun) zeit e heit Amerika⸗Anleihe über 1 ght ann im 9h 4, . 1 herz 3 Schweiz 47,81, Wien 34,90, ere ge n , ,, n. ratsausschüsse haben ihrerseits 6 Entschließung ange⸗ nahmen getroffen werden: „zur u, der Be⸗ n zu derahsg DH. Ei Oktober abgeschlossen, die unter gleichem Namen Packungen 70 5 4. Berliner Braten schmalj r z Oslo 66365, New Jork. A8, 06, adri . st . äomnien, „Der, ieichs rat stellt sich auf den Poden der Eit⸗ mühungen solcher. Berwaliung! organe (Kreife, Amtshaupt⸗= It. wer ses os iger wiede run von der Natkonal City Tom! ; . ; * ö ⸗C0. — Iielherkehrkurse: Helsingfors = Vn n. Aires chließzung des Reichs tagsaus schuffeg von 19. April 1928 und er⸗ mannschaften usw), die in ihrem Amtsbereich den Ge⸗ Sandel und Gewerbe — n. 91 übernommen wurde. Die we, , . waren Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim , i dis Neichtzegicrung, diefe Entschließung dem Uebermwgchmngs. me, umd Obslban,. durch gewä rung, von Darlehen für 4 3 . ch iche nzte diejenigen der zweiten Aucerze, inkeihe Ke Deu r schen * an d iar h af rar dt * siehien h Ke Schi, —— . , ,,, on Aus hn des e, , ö Senn fa, 8 ** ; . gen fen . ee 6e 6 lin 7 kö 19. Geper einem Ausgabe . . vf 2 . 92 6. viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt? 26 an g ch 2h e Tw dHorh bis s. rü , Dgijand J Reichsernährungsminister ie le: Der 33. Reichstags⸗ ö 3 elegra e Augza f uszahlung erzie erden. Der Stand der 32*t, 20am, 80. * 1403. aus cer e, die ichtlinien für den 30 Millignen- Fonds über die wurlen und Verbefferung der Absatz bedingungen fördern H n n h Teich . i, n, 50 O00 O90 Reichsmark Behn 1 Hanbarg, ,, Nö, Madrid s7 03. Holland e. Der in ö . Tie, Förderung des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse gebilligt. Abg. Blum (gentr.) unterstützte die Ausführungen der 23. April oldiskon 9 ani Ende des Beri tsjahres der, daß lir 21. April I7. u. 19. April 17. u. 19. Apri Stockholm 139, 0, Oslo 138,30, Kopen . Bes 96 Er hat eine Entschließung dazu gesaßt, nach der weiters Mittel für Regierungshertreter. 25 Sonner (Sentr) warnte dor Zer— . 2l. nl e gg Reichsmark. Deckungshhpothelen vorlagen. Im Ochsen ...... . ) 161 62 8 260 6 1 ö Sr t Js od hn feln die durch Unwetter geschädigten Gebiete bereitgestelit werden 1 an sich kleinen Summe für diese Zwege. . ; Geld Brief Geh J öh Con aus Mitteln der Golpöiskontbankanleihe bis zum . b 1 55—ů59 56 -h 47 —–- 61 then 632, e n , 2 3. w gench möchten. Wenn ich der beantragten Regelung 4 — so lege Mathilde ur m (Soz) empfahl Broyaganda e, emüse Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. 1,86 1,790 33 . ngen . 1937 41 534 Einzelkredite gegeben im ausmachenden 2 9 45— 5 43-69 2 46 13,09. Buenos Aires . 9 , g (ännikltä Devisen⸗ ich doch entscheidendes Gewicht darquf, daß die genannten Richt⸗ in den Schulen; ohne, solche Kennmnisse in, der, Bevölkerung Fanada .... 1 fanad. z 17 ss gi, Deen er z oz zz Reichsmark. i. sind im Laufe des JJ 3269 1 . 50 he . ä 378 v5, Berlin S9 2h) er 14 36, 4 linien nunmehr beschleunigt verahschiedet werden. Die Notlage würden die übrigen 3 vergeblich bleiben. Abg. Japan ..... 1 Jen an, dis i,, m bonds zh Hoh Jieichsmart Mrricalzlhl worden, und Bullen... .... 5 5466 4 55 43-60 kurse ] dondg . . 9 ,, der deutschen Landwirtschaft verträgt keinen weiteren Aufschuß. Hamkens (d. Vp wünschte Rlbesondercg zugenniert gf Dairg .... i ägzpt. Pz. 2e 2, wn, rer nen Zeitpunkten und Beträgen, daß der jeweils zu— — 3 51— 4363 8 * Antnerhen 3 g. . zh Selsingfors Jg oo Prag Il. Io. Wien Preüßischer Ministerigldirektor Dr. Brecht; Ich darf wohi Rie Aufklärung über die Ohtschgdlinge, gerichtet, und dafür Konstantinspes' J t *. , , ,, nr d,, insgesamt sich dauernd um die gig nern 2 9 474— 9 13 45 2 44 Stockholm 100,20, Oslo gh, 85s, Helsing ; . annehmen, daß ich im Namen des ganzen Reichsrats 6. , Summen au fgeien det werden. Bon Regen ng ite wurde London. .... 1 20393 29433 2033 1 w s öh Reichsmark bewegte. Die zurückgezahlten Be. . 65 4216 . 3. . ckholm, 21. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ wenn ich ber Hoffnung Ausdruck gebe, daß es geltigen wird, bis darauf ,, daß für die Bekänipfung der Schädlinge im ew dort?. . 13 irzzs 4155 , ms urden im verflossenen Jahre nicht zur Tilgung der An- Kühe ..... ... a 43 18-52 ö 5h o 36 16rs n. 9 Kr, Pars 14 mt ck 8 ig, . zur nächsten Sitzung in der nächsten Woche zu einer erfreulichen Stat anders WMhtel vorge ehen, en bg, d Chah ien Cd. Wh Hie dẽ Janeirs I Minrei gb ä ö , ebnet sondeln bei der brlngenden geh rage nach diesem JJ 6 8 i g n, Tü, Amsterdam lbb 25, Kgpenhagen gs 35, Slo Einigung in der ganzen Frage zu kommen so daß wir ohne Ver wies auf die Not des früher blühendften , . der Uruguay .... 1 Goldpeso 4321 4.329 133 ei , is zu anderen Beleihungen billigen . zu Neu⸗ 2 ) 25— 8 29 — 38 20 – 27 Schweiz Plätze 71, 2m . ö. 3, den d gen prag 1.16 zögerung zu der geh inf hee Regelung elangen. Inzwischen Altenlande“ bei Harburg hin, die unter den Schäglingen stark Am sterdamn Kö . dan r an mit Golddiskontbankkredit benutzt. ,, e 4 2 — 1826 ö 3 ö. . , K . wird es auch möglich sein, vorbereitende Schritte für die noch ein litten, und forderte Mittel für diesen Obstbau. Ministerialrat Rotterdam . 199 Gulden 168,386 16370 Lis g la slihn . eigenen Mitteln gewährten Meliorationskredite, die Färsen «..... 2 57 — 55 . 69 en, Lo, 21. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London zusetzenden Ausschüsse zu treffen. Sri geil; mit, daß die Biologische eich sanstalt dauernd Athen ..... 100 Drachm. 5,509 5616 d dis ö *. Deutsche Bodenkultur A.-G. weitergeleitet werden, he⸗ = ——— — h e,. 36. k 1026 a ene 6 . Parig ä „b, Rem York 34, Amfterdam Die we, , nn, chüssen vorgeschlagene Entschließun auf die Altenlande . Augenmerk richte. Diese seien nämlich Brüssel u. Ant⸗ r uch di h wie bisher auf 15 060 000 Reichsmark, wovon der Rest 2 2290 m 96 66 35. ren 57 156 elsingforg Ab, Antwerpen He, jo. Stockhoim ö ieee. geschlag 9 (bagfanerte; Cs handle fich darum, sie durch Behandlung kannt werpen ... 190 Belga 3339 33 83 nim ich gs gie er rn, abgerufen ist. Zur Förderung der i . . * . , Wernher en Che z ig sb. Prag 11, 13. Wien e, n; K ö wie: . . g, l edel. Bideheli ... iz ö 6. ,. . . n ng ieren vom Hofe wurde der im . zum 1 5 0 — 81 30 8g 184 w Aprii * T. B Ankaufturse, mitgeteilt ann der Abstimmung wurden die mitgeteilten Anträge An- Danzig . . . . . 1600 Gulden gl 55 81,74 Sl z z an eengfatdß von? 5 v auf die Dauer von zehn Jahren zur J ö. . en, itie, und Kredit- Bank für den Ssten A. G. In Parlamentarische Nachrichten. wlommen, mit Ausnahme des Antrags der . Behthien Delsingfors .. l66 finn. , ort loss lo5lz sin e e e ö . r 7 ö, . He n, fut oo nh fn Pfand ähh, obe Dollar 19400, . . amtens, desgleichen wurden die mitgeteilten Ri tlinien ge⸗ talien ... . 160 Lire 2203 22567 2d Hh Per . g Le höht. Ber ef ist von 5 vH auf 4 vß er- 4 ;, 99 33 *g . Iöhh schwedifche Kronen 3, f, 1906! finnische Mark T8]. Der Reichstag sausschuß zur Durchführung vehmigt. Es folgten die Maßnahmen auf, dem Gebiet Fer Jugoflawien. . 1090 Dinar 353 75367 . ö. t mit der Maßgabe, Faß der einzelne Hofbesitzer nicht mehr afe.- . 5 6 . 6 des „lanzwirtschaftl ichen? Rotprogramm s setzte Kartoffel verwertung. Regierungsrat Nel ien, be- ohenhagen .. 156 Kr li3 95 11325 1138 u nin vH zu zahlen hat. Der den Landesregierungen zur Förde— JN — . Silber (Schluß) 266, an 20. 83. M. unter dem Vorsitz des zibg. Dr. Sorlachtr 66 die Vorschläge der Regierung auf dem Gebiete der Rehkiavik ... 100 i6l. Fr. M231 9249 a , n, im Jahre 19735 auf die Dauer bis 2 b 11 53 = 55 — — London, 21. April. (W. T. B) Silber (Schluß) 263g, Haher. Bh) die Beratung der Richtsinien? für die artgffelverwertung;: 1. zur Schaffung und zum Ausbau einer dissabon und . . K mne s zur Verfügung gestellte Sonderkredit in Höhe . 2 . Silber auf Lieferung 265 /i. Verwendung von Reichsmitteln zur Förde⸗ gemeinsamen Einkaufsorganisation, sowie gemeinsamer Verkaufs⸗ porto ... 100 Eseudo 17,B, 3 17.37 17538 i I ar Reichsmark würde im Laufe des Jahres in 3 . 4 35—40 1 83 w Wertpapiere rung des 26 ad es lLandwirtschaftlicher Er⸗ Aganisationen der lartoffelverarbeitenden Gewerke; 2. r . 69 1177 111594 ui liz . rund Jo0 000 Reichsmark in . gensmmen. Be⸗ Schweine.... z ö 86 3 . Frankfurt a. M. 21. April. C.. T. B) Destetreichische n . fort, (Gestern waren bekanntlich n. a. die Richt⸗ Förderung der Einxichtung und des Aushaues von kartofsel= Paris ..... 100 Fres. 16,445 16485 16,4 fteffend die Gewährung bon Zwischenkrediten für ländliche Sied⸗?⸗— ö 51 = 52 ho = 57 52 - 63 K . stalt rij, Ablerwerke g3 60, Aschaffenburger Jellstoff 53h, Unten auf dem Gebiete der Milch- und Moltercihrodutte ge ðerarbeitenden Iwrile ins obzr in, der Nähe van, Herhrquchs. Prag.. .... 100 Kr. 133 8 13333 153 n nin den dünnbevhlterten Bebleten wat der! bei der Veufschen z k 47 -= 15 bo = 62 ,, Jene sh Hö, De. Gold. g. Silber, Schesdeanst. 137 6, nehmigt) Die Erörterung setzte ein bei den Richtlinien für entren zunt Zwecke einer sofgrtigen . und Verarbeitung Schweiz .... 100 Fres. S0 51 59067 0 pg w bestehende Siedlungsausschuß 62 665 794 ‚— J 15 247 . 41-55 ? 6 . (okorn9 u. Wittekind S4 Ho, Hil pert Vtaschinen Maßnähnien auf dem Gebiete der Eierversp'erkun g. Ükertähliger und minderwertiger Kartoffeln; 3. als Vanucci se Song?... fog Cha 3022 39028 302 zeichsmark an Krediten bewilligt. Zusammen mit den im Jahre ; J 42 46 0 — 45 6h. hne we erggizo Holzverkohlungs⸗Industrie 71,25, Ninssterialrat Kü cschu er führte aus, daß der Eierabfat zu 5 Linsänerungsgnlagen un Futtergrnßen; d. zur Sächtung Spanien.. .. 166 Peseten 1665 7615 sdb ö. ar nn ten Kreditanträgen in Höhe von j ghd 15 Reichs. Sauen... 2 . 6 . p,, . W. Prozent, aus dem Auslande komme und ah trotzdem noch hochwertiger einheitlicher, krebsfester, deutscher Speisekaxtoffeln Stockholm und . ch ist von den für die Etats jahre 1826 und 1927 zur Verfügun icht sSUwärtigen Devisen⸗ und ö 821 April. W. T. B.) (Schlußkurse) Commerj⸗ Schwierigkeiten für den Abfatz der heimischen Eier bestünden. und zur Förderung ihres Absatzes zur Versorgung Don Industrie⸗ Gothenburg. 100 Kr. 112,12 112,34 119,12 lu i nden jo Millionen Reichsmark der Betrag don I6 geh ga Berichte vgg n 79 , , . r gr,, g Vereins dan Tod Oo. Lied. Büchen gh 2, ö d venösen Wien... fcööcznna l ers os, ö , öh, , . ö , bir, , , ni den auf dem Gebiete der Eierverwertung Maßnahmen 1. zur ; ; ; ,. , , . erfolgten nach Maßgabe der Beibringung der er⸗ - ; ; ; ö; ; . Lloyd 151,50, Verein. ahrt = Errichtung von genossenschaftlichen Sammelstellen in den Er- nicht eine gesetzliche Regelung J möglich sei. en ner in bis 6 3 des Geschäftsjahres in Höhe Danzig, 21. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Geenen , g, , Gummi SI, 00, Ottensen zengungsgebieten, tunlichst 3 mit Hieferpflicht der Mi- ng ich ernchrustgsmiiister Schisl e äte die Schick igketlen Auscländilche Ge1Ldiorten und Van lnoten . 65 ohr 086 29 Reichsmark. Mit Hilfe der Kredite wurden im Danzigzr Hulben) Itotzn; Totgnoten 169 Jloty bre G, oss B. Eirnon Wbengssen gere , Ben glngfd Cn fo, Hierhl glieder; 2. zur Zufammenfa sung örtlicher Eierverwertungs⸗ 5 die bei den gegenwärtig Hoch geltenden frelei Ber⸗ 6. Berichts jahre ho Jö6 Hektar Land zu einem Durchschnittspreise 100, Feeichsmarknoten 122.387 G., 127,583 B. — Schegzz: London Guano Dynamit Nobel 128,55, Holstenbrauerei 189, 00. Neu Benossenschaften zü gemeinsanter Verwertüng:; s. zur Vescs.! kehr und, der Privatwirtschaft siner, solchen gesetzlichen Regelung 23. April 2. An amn iöß4„sh Reichsmark für den Hektar erworben Und zu inen 26, Hor G. = = B. = Auszahlungen: Warschau 100 Zloty, Aus— Guinea 7.9, Stapi Minen —— — Freiverkehr. Sloman fung von für den Geschäftsbetrieb von Eierberwertu zgenossen⸗ Entgegenständen. Bohl aber könne man freie Organisationen Geld Brief Geld he ehlichen Teile besiedelt. Der Reingewinn beträgt 15 363 54 zahlung 5735 G' 57 49 G. Ben telegraphische ,. Sr ee gh od ; ( haften, notwendigen Einrichtungen, z. J. Durchlenchtngs— ] jn und unterstützen, die — namentlich für Zeiten des Ueber⸗ . . . Gächsnark, für die Hauptrücklage i zu verwenden 3 965 891 100. Reichs marknoten 122,357 G., 122,663 B., New Pork tele⸗ Wien, 21. April. (B. T. B.) 3m Schillingen) Völker⸗ Apparaten, Perpackungzsmaterlal Kisten Lager⸗ und Kühl. flusses an Kartoffeln — — 2 schnelleren. Absatz und Soyereigns . Notiz . 3 617 e Bäichsmart, für die Sonderrücklage 287 85ß Reichsmark, für die graphische Auszahlung 5.1467 G., 2.75 B. . isenkurse. bundanleihe 16555, 4 o Clifahethbahn Prior. Po u. 306 — äunken ersteigerungshgllen 'mit Ührh, letzte le soweit möglich ihre bessere Verteilung, z. . . ö am. 2 . Wien, yl, Añril.. (B. . T. B. , lmtliche Wavisenturse, 400 Giisabethbahbn div. Stücke — = * 5 Jo Ciisabethbahn Linz-= ref nduig int gl cäartgen Cinnichtjö!ngen. för andere g d, Tockäereien, in, Feocbietet? Bahncftakten . ö . nn,, ce den , d e hate n ron, ,, , , , Tire . Haltz. ughisse; 4 zur Schaffung eines Marke nschutzes 3 das dentsche Aham n Sin e däbennirgte noc ais Punktss hinzu- ö. esöbetiag von ö 5g 818 Reichsmark soll als weitere Sonderrück, 56 zg. onden za zt, New Hort jös sh, Paris 273, Prag Farj Ludwigbahn — * Fudolföhahn, Silber Ho, Vorarlberger . Die zweite Reih. der Maßnahmen? im dieser Richtung af en „nburgäharlibegbächtung dirtch Räacht chen fell n, 3. böb = Hof. 18 56 15 5916 lage gemã 11, 3 verwendet werden, wodurch diese auf 21, iz, 6. 136571, Marknoten 169,46, KLirenoten 37,33. Jugo⸗ Bahn — * Staatseisenbahngef. Prior. —. 4 0 Dux, Boden- müsse der, Geflügelzucht gelten.“ Vafur sei den Fonds von besondere im Zusammenhang mit den gesetzlichen. Beruss⸗ 3 und 1 Dol. 13 64 . . 3 o Id heihsl irt anwachfen würde. lawische Noten Lis, TXschechoslowakische Noaten , Din il bacher Prior. i746, 3 co, Dur, Bodenbgcher Prior, I3 10, 4 dl einer Million hierchen ant zur Förderung der Geflügelzucht und vertretungen.“ Mit diesem Zusatz wurden die Richtlinien für Argentinische. 13 1763 1783 1164 . Noten —, — Dollarnoten 707,090, un, gien. ö erben e, Eisenbahn? = Türkische Eisenbahnanleihe des Absatzes ihrer Erzeugnisse bestimmt. Diese Mittel sollen ins. die Kartoffelverwertung genehmigt. Mit einigen Rslnngs, Brasilianische . 1 Milrels 4589 96309 649 . Schwedische Noten =— Belgrad za. * * Hoten und Devisen 66 Deter. wKreditanstalt 63 50. Wiener Bankverein. 28,15, besondere verendet werden: 1. zur Förderung von Ceistunn s? änderungen ähnlicher Art wurden ferner genehniigt Mittel zur Canagdische .. . 1 fanad. z dlö35 41753 41583 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts fur / 1ö6 3. ; sterreschische Nationalbank 2h M6, Donau, Damwsschiffahrts« ächten und Mußtergefiügelhaltungen; J. zur an ef . „ lämßfung der Geslügelkrankheiten. über die Art der Unttrt Gngkische große 12 2036 20, ö nr. Abr lbes: Ra biz egi er; Gestellt: 26 ss Wagen, nicht Pra gz. 21. April. W., T. B. (Amtliche , ,, e he lio ib, Ferdinands Nordbahn == Fänftirchen- Barefer . , Junghen nen; 3. zur För- stützung wurde folgendes bestimmt: Die Mittel können Ver⸗ J Pu. darunte? 17 20, 5 20 43 2036 zstellt — Wagen. — Am 22. April 1928: Ru hrrebier: Gesteüt Amsterdam i351, Berlin ö 77. Zürich 6h bh, Kopenhagen . . Fernen, Ge, nhnnehere Cf ahn ü. Berg Hes. =, derung von Geslügelmastbetrieben td r, aus liehlich deut ches wendung finden: 1. als Zuschksse zur Verbilligung des Zinssatzes Türkische. ... 1 fürk. Pfd. — — 212 142 Wagen, nicht gestellt — Wagen. Oslo 90275, London 164781, Madrid h66b, 00, Mailand 1 . Staatzeisenbahn? Gese llschaft 27356, Scheidemandel, A.-G. f. 36 Magerge flügel nlãst e n el Ein chleßpnng *. r zu ber? don. Darlehen, die durch die Unternehmungen aufgenommen Belgische . . . 100 Belga o8, 25 58.50 58.28 New York 33,76, Paris 132.57. Stoghelm . Prod. — — JI. C. G. Ünion Clektr.- Gef. 35, 49, Siemens. Echn ert hüten: 4. zur Unterstützung der Varsuchs⸗ und SLehranftalten für werden, ausnahmgweise als Darlehen; 2 als Legi Beihilfen; Bulgariche .. 190 Leva 1 . 75 Die Clektrolytkupfernotierung der Vereinigung fi Marknoten S0, 16, Polnische gioten r / 76, ö, . Beblsenkurse werk, österr. SI 85, Brown Boveri Werke, Ssterr. 16 Aspina Ren af eitel iß, s. ar öräm burg der Hasigelt uh „ besondereir Falte als garant bonds irh C seschter ln Pane, sgo gr ö cke Cietirotottupsernptiß, telle sch, laut, Herliuch Meth be, d Rub gzest, Al. pn, , d, . z krankheiten. Abg. Tho nm fen CB. Nat) beant'agter die af⸗ Aufnahme von Darlehen und in Form von Beteiligung an Danziger. . . . 100 Gulden 81,40 81,72 81, 40 V. T. B.“ am 21. April auf 134,75 M (am 20. April auf Alles in Pengö. Wien S0, 55, Berlin 136,90 Belgra , vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 245,00, Oesterr. Waffen⸗ . fung eines Markenschutze für das deucsthe Frische = den gesch⸗ Unternehmungen. Die Art der Unler tützung im einzelnen soll inn . .. 100 finn. 4 10467 10507 we. r 5 46 für 160 K ⸗ Zürich 110 33. . Paris 124, 02 fabri (Steyr. Werke) 30 5 J. . . lichen. Berufzvertreiungen zu übertragen! alto dem Abs. I der en besonderen Erzengungz, und ig edingüngen der einzelnen gran ffschẽ . l00 Fres. 16,445 16,505 16345 K 6 ᷣ London, 21. April. (W. T. B.) 2 ght Span en Am sterdam, 21. April. (W. T. B.) A4. olg Niederländische Richtlinien für die Eierverwertung hinzuzufügen. dirch die Warengruppen mit dem Ziele wirt Hhaftlichlter Verwendung der olländische: 1090 Gulden 16586 16854 160 Speiseße tte, Bericht der Firma Gebr. Gause, Ber! n,] New Jork 488,22, Deutschland . 36 f iz 26, 328, Wien Staagtsanleiße von 1517 zu 1090 fl Joi, 7 Gée Deutsche e gesrhlichen. Berufe vertretungen i Hen fe e . 66 ittel angepaßt werden. Ueber Zinsverbilligungen wurde Italienische: zr. 100 Lire 22605 22313 2207 kon 21. April i635. Butter! Wider Crwarten trat bei det 26. 10. Holland 1217, H5, Fialien gz r B. Schweiz A 32s, anleihe 1odö, Amsterdamer Bank 183,75, Nederl. Ind. . erklärte sich mit biesen Ir lage einverftanben. Abg! When estimmt, daß sie nur für Darlehen gewährt werden, deren Be⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,08 22, 16 22 09 nie iung an Donnerstag, den 19. d. M., in Kopenhagen nur eine 34.69. . Devisenkurse. (Offizielle —— Reichsbank neue Aktien 2119, Holländische k t ? HZentr beantragte, den viele Abschnit . wer maß hn en filr dingungen der Lage des Geldmarktes und den n e. Sicher⸗ Jugollawische . iG Dinar 7, 3 7,34 133 Frmäßigung von 4 Kronen für 106 Eg ein. Berlin ging am gleichen Paris, 21. April. (W. T. n, . is G. Heer 1I9ö ob, op Amerie. Bemberg Certif 10 0 Keninkl., Ne *r die Geflügelzucht zu erweitern auch auf die Ge flügel Sergtung . 3 6 . e ng * ĩ , . 9. een g ' . 8 ö ö. 4 uz un sise um 4 6 für den Jentuner zurück. Die amftiiche ö el a gn ots e e i s, 126 69. talen 133. 06 etroleum 3496s, e, , . ' en. . , . alfo am Schl ᷓ mee, , n. ac mt: nterstützungen sind unter Angabe der esterreich.: gr. illing ; 2 i ĩ 9 ßhandel — Fracht ork 29, Albi 1 7 60, Li „Handelsvereeniging Amsterda 50, , . . ew ünschten Art der Unterstlitzung (Huschüsse. zur Zinsver⸗ 1008ch. . 100 Schilling 58,85 58,92 od. 8 K n, . und 2A. Aynl chweiz 188 75, Kuöpenhagen 61, 25, Holland , . w . . 8 H Zertifikate 16 Aktien Deutscher Banken — — Junghennen nicht auf Gengssenscha ten beschränkt werden; es soll eig u, lenftige, Beihilfen, Darlehen usto) uit den erforder · Rumanische: liz, la Qualität 16 A, Ife Quglität i, , abfallende 4 „6. Stockholm 66s 05, Prag 75,46. Rumänien 1h, . vo Deutsche Kallanieihe 105 6h, Gianzstoff äs o. in Jr. hinter „gelrof enscha stliche n / hin gung ir werden Und lichen Unterlagen bei den Landesregierun en oder den von diesen 1000 Lej und . a = Rargarine: Ruhige stetige Nachfrage. — Schmalz: Der 1 Belgrad — —. sonstigen ?. Abg. ar Bu rm (os) schllderte die ver. beFimmten, Stehlen. n , Die, Landes regierungen ver nene ho Lei 10d gei 2606: 2.626 25965 ; ; 3 warrenen Zuftänze auf dent Eiernaltt, *iun]! d nn den Gre anlassen die sachmännische Prüfung der Anträge und leiten sie unter 500 Lei 100 Lei 2 . 2 7 . sta dien, und empfahl die Siem pesnng bes gr scheles wl gie mit gutachtlicher Aeußerung dem Reichsminister für Ernährung Schwedische .. 166 Kr. 111,868 112,23 111559 f m Hon; den kommenschen Meiereien usw. schon geb werte Abg. und Landwirischaft zur . nach Maßgabe der Richt- Schweizer: große 106 Fres. — — S0 4 . R ach weisung — Leinath (D. Bp) brachte nach den Leue ff n, bon ö, nenn, Rittgz bon zie we n , . 6 , i irken Preußens im Jahre 1927 verdienten Bergarbeiterlöhne. sierungsfelte bie Besorgniffe zur Sprache, dag e sich wien wefent⸗ Fichtunsen oder Unternehmungen beziehen, die fur. dle Förderung Spantsche ... ibö Feseien ö. 763i. gs min , ö ämtlicher Vollarbeiter. — lich um einc Stärkung Cel gen fen g rl n 1 en des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse von allgemeiner Ve. Tsqhecho* ssom. ht L Durch schuttt er db ne läm . den Prwathandel handle Abg. 1g 4 (Gentr ) * Em deutung sind, können mit den erforderlichen ,. unmittel⸗ bo00 Kr. ... 100 Kr. 12345 12.405 12345 h; . ; bentofchichten Leistungslohn h Verdlenst Versicherungt⸗· Züchtung von Hühnern, die das Schwer Ei legen . bar bel dem Reichsminister für Ernährung und andwirtschaft 1000Rr. u. dar. 100 Kr. 12,355 12,415 12536 J — Verfahrene Arbeitsschi ö seinschließlich sleinschl. Vercherun beiträge der bel rage das hier ausgegeben werde, werds dee amthen juguiẽ kommen“ eingereicht werden. ür Prüfungsunterlagen wurde Ungarische .. . 100 Pengö 72. 80 73.10 7280 B Zahl der davon Versicherungsbeitrãge Arbeiter der Arbeiter Ninisterialra. Dr. Bu rh ar dt (ßbren en) fuhn- auf Anfrage Kimm; bei mirtichaftlichen üer e ,. ür die, Unter überhaupt in Nebenbetrieben der Arbeiter) 3 aus, daß Preußen vermutlich dei * Anträgen 83 r . beantragt. werden, ist die b ischaftuichtei darch Nach dem Verwaltungs⸗ und Geschäftsbericht der Den tsche/ Vollarbeiter ; auf auf 4 Schwierigkeiten machen werder nch ach zur er weiterer ei Ster? ) . .. agen nachzuweisen. Neben einer genauen Angabe über Rentenbant Jürg n e Tft fh 1927 wurde 1 ö davon Schichten davon auf ö aut . auf 4 an der sich die Abg. vo ne Dem en, Rat, Thom fel den. Gegenstand des Unternehmens sind u. a. 6 zu machen Jie ztredit, der lch an J. Jahhhch läge noch ans gt rt und Bezirk des Bergbaus auf für lieberarbeiten¶ Gesamt⸗ Sichten 1 ver⸗ J 10. fahrer, ü Voll. e , , , , e w e e mitgeteilt i i ; . ; a,. . ö ĩ n m ; a a, r ö. ie dd it n en 2 * b st * d 85 j 64 ieh ge oa gn iter fe 4 ö , ,, e,. 9 . 2 ö ganzen 1 . arbeiten RM RM RM RM 2 n. e. müsc“ Ministerialrat Strell wies darauf hin, daß jetzt die um nn! erner ist der ö 6 293 444 865i Reichsmark; sie waren bis zum 30. November ih e 11 12 6 3 * ; ] fer etzte Geschäftsbericht mit Bilanz vorzu ? =. a 3 j im Ith — ᷓ 8 ö 10 2 . , 2 . legen. Dei . und Zinsverbilligungsanträgen * in . . ah i . 2 He, tel e mn, . z 2 3 — 5 6 7 ; * E rnechmierifteitzn, de enberngg r munen, fäbengüker Ke, sn, sellctdens S cherheiien zi nenn h Fh. ,,, en r, e n ,, , n, ,, , , 3 3 . J n, , , z , , g, , , ,, eshalb auf dem Gebiete von Obst un müse ei i aß⸗ ͤ . ; . , ü i ü n, konn . 16 095 ; 4710 . . ; ü d , wre, , d, n, , , , . r, Weise. Zu einigen dieser Maßnahmen müfse noch die Ge⸗ In den Fällen der Rum 1.6 und inn? é der Reichsbank zum gleichen Zwecke überwiesen werden, 1 im linken Fü ld 64 810 4h91 h 7391 65 81 7 665 394 535 6 726 2325 154 332 enn der sinanministers angehöit werben. Vleselzmhaß. Dundee Fälle , , , g nnn, . Heinen, ging von 1 i Ki Kr en, mnnelrbe drt en Bee, sl sät ear s mn sh ss gie ss zz, zs; 19. 453 6s 34 337 46 Hot 656 To. (6 68448 ]. nahmen sind bestimmt: 1. zur Errichtung von Sammel-, Sor⸗ San dre , e Fauschg 2 . 1 1 4 Ende 1927 auf 739 868 707 Reichsmark herab. Es wir bei er rhein. westfalischen n 20070 1440 6 423 078 320,0 301 716 15,0 . . terne, mund Pacherstellen in den Haupfanbangcbieten nit Ken wiesen ie. w g n, , n m. l den Reingewinn von 14 ooß 35 Jteichs mar der, J : 8 340 3 6,658 2033 l-, 339 j 9. ö ] . ; estsetzung der Verwendungsbedingungen er- geschlagen, den Reinge inn von 1 zeeichsmmt ö ö. 4. 7 872 054 b. 21 ; 1 , K 2 , . r der e ,,, . . ,, . die damit auf 52 738 5s Reichs in , 4 4006 5 13 33 ö. 9 . . . 33 160 290 376 b, 39 10 861 350 64 2139 . . fer. pad un J 2 2 i ur Beratung des Reichsministeriums für Ernährung und Land. ; ; . 1 . . 16 . ö ,,,, 6 . i . , , . wirtschaft und zur Sicherung einer fortlaufenden Sir ie. Nach dem Verwaltungs⸗ und , er dend, n Sberbergamtsbezirt Glautthal'. do 1a 88a os 36 15 329 by2 5,86 1842 0696 * , ö gent nem ern n, ,,, d grrdergban 2619 849 3147 ga 87 — ö , , n , , , ,. rungshallen (mit Uhr), Lager- und Kühlrdumen und Hr e . we fr, ö. rug 3 6 ö . 3 ahh gi e dn eng y 2 3 9 . . eijmt, D gn K i * ho3 568 316,6 , 1 . 17 630 882 616 1 3 1 . . 59 272 J e F. ! . gebildet; die Verteilung der Mittel auf die si ler erhöhte Inauspruchnahme der Institut berhar w ⸗—— r. 6 4 ‚ 7 n 5.33 ; ; ir gel Ter n en, nn , . Ein⸗ einzelnen r , . die , g von Mitteln einn eschäft dahin gus, ih der Debitorenstand sich am Et, ; Siegen ö. K . 9209 3 1 . 36 19 630 5. 3 . 3 ] ,,, . = . * 2 i n . nenhöu schaffende Srganifatignen sowie die Beteiligung an Perichtsiahres, ausschließ lich der Meliorationskredite z n Nafaan und Weßlar 3868 . * leit der Obst und Sen n . . * . Leis ang fä . nternehmungen bedarf seiner , , über, die Au s- Millignen Reichsmark belief 53h 209,4 Millignen le gen grannt 2 . ö . 1 oss 28a nn,, . n,. . zahlung der Mittel wurde bestimnit: Beihilfen sind in im Vorjahre. Hierin sind 30 Millionen Reichsma ban in im She ran ohlen, n ban 301 39 172 2113 60s 135 579 32792 699 37 4 719 55 667 2168 099 319 . . einzelnen Wirtschafts⸗- der Re eL durch Vermittlung der Landesregierungen auszuzahlen. forderungen enthalten, die ihr von der Deuts en Rentenban g ergamtsbezirk Halle: 464, 5a 666 43 323.2 . 2 145 120 133918 2 214 497 8. . 6335 315 — k . usammenfassung in einer Zentrale zum Die be timmungsgemäße Verwendung der daf haben die ihrem Reingewinn für 1526 gemäß g 9 des Li ,,, erz k . 56 z 20 75665 32354 440 519 4. 2 397 089 162987 32 170 254 7.22 Id 82d aon 168 2818 j ö fe. . e,, , 36 er g,. ale iber r fle, haben her iber aufser; sin Stelle ben bgr iibertragen e ,, le gr, nnn i ler . H R 71325 4665 780 3222 238 6 z ; ld und Kindergeld, aber einschließlich der Arbeiterbeiträge zur sozialen . n . , , age ** w., insbeso re im Zu⸗ langen der Reichsregierung Mitteilung zu machen. Soweit bei wurden mit den Abzahlungskrediten zu einer einheitliche ein nntleee,, hne alle Zuschläge fur Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgelt * nder rchk ed Wr e n wgerkerh. die eher wohn verblen ten Stärkung von r ite tif! . 9 k 66 er, , irg. , , In gangen terre , n der nn n lu ) d. h. Grundlohn zuzüglich Gedingeverdienst oder , a Schicht zur Auszahlung gelangen. Arbeitskosten (Kosten für Gezähe, enbaueg darch eh in ftir gn 6 h . . ö ) 233 Hege. 1 . 9 ; . en 6 Zinsverbi gungen und Abzahlungskredite zurzeit rund 110 Millionen ,, j i charung und aller Aufschläge, die auf Grund des ,, der norm — JJ i4suhl,,/ irn Hörderüng allgemeiner Maßnahmen kind gu? Anreisnng, shast fich , . , ele, ele eetahisoae b äißh me Bh sowie des. Lago tand elde ur Ti der e dm 323 blamieren en Wardienst unte ber bääher unters ben? Wurischa , für Prohagierung einheinmischer Erzeugnisse zur 6 ielung . ker gn chen ,,, ni fe g. ie e, * , , m, t 7 rg ee g, . weitere rn 9 d. h Leistun slohn zuzüglich aller Zuschläge für e, , , sind. Beim Salzbergbau wird y . 66 dem Hausstandsgeld verschmolzen ist. ; e reh, Qualitäts- und ö. Standardware (Sortenberein⸗ In der Ge Uumtabstim mm wurden die so ine gn enen, kö Rh nen, nn, J Jahr zur de f, . ni dem nterschiẽde daß die Versicherungsbeiträge der , , , den für die Kaliindustrie getroffenen k . die für Ueberarbeiten: 25 O68; die Zahl der angelegten Arbeiter: 2bd0 a ng , rn er , ll n g. 64 wier e. eg , ,. ann hg el 8. . t. Hur Befriedigung . ,,,, n . denhilen verrechnete ,, 4 nee der Vollarbelter: 2209; die Zahl der verfahrenen Schichten: h r n. sa e Regierung zu, den Mitgliedern des Ausschusses mögli wurde eine zweite Amerika⸗Anleihe über f Ir ächsischen Teilbezirk betru . kürschner kam auf bie Aenßerung det Abg. Keinath über 3 einen imienen kibienᷣ mit 6 getroffenen en, zu- der Rall fal hen Jork aufgenommen. d Gn niederlẽ chsssch ;
City Company in li dall der entgangenen Schichten: o v5