Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1928. S. 2. — Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O3 vom 23. April 1928 S. 2 —— . 5 9 om Ayr ( *.*
—
—
werden gufgefordert, spätestens in dem] gunsten der Witwe Johann Schon, der Witwe Minna Rohkamm, geb. Flottau, 88 15656, 1568 B. GB. mit dem An— Urteils des ab iese j auf den 31. Ottober 1928, 19 uhr, Anna Maria geb. Drouve, in Köln⸗ in Langelsheim andererseitz die Ablösjung trage, die am 10. September 1910 vor urteilt, an . Kläger ö nl iche Zustellung und Ladung. . 31 . en,. zurück i S206 ; Die Anleihe wird vom 1. September der Zeit vom Januar bis Ende Oltober vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Lindenthal eingetragenen Hypotheken der leßterer wegen des Gehösts Brand? dem Standesamt Buchen geschlossene Klageerhebung r Lom an oe entlich? ldegard Elisabeth, geboren klagten durch vor l r, , . Be, In Mainz gestohlen am 3. November 1977 ab mit 1 v5 zuzüglich der durch 1927 insgesamt 1250 6 Walzdraht ver⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ von 706737 M Kaufpreisteilrest und veisicherungs nummer 64 u Vangele heim Ehe wird wegen Verschuldens des Be. 1927, bis zur Vi 21. Sen lunrer 9 heidingbseld pertreten Urken zu , 2 125. ein Stück Disconto-Kommandit- die fortschreitende Tilgung des Kapitals arbeitet und vom Januar bis Dezember zumelden, widu gen alls ihre Ausschließung 157d , Der Hypothekenbrief über die zustebenden Berechtigung zum Rejuge einer flägten geschieden und der Beklagte zur 16. Lebensjahhs ein olendin; n gui den Kzohmant' des Pente, S4 0s G, n vnn igötlägerin äteil hir i, s im entzweit gon ersparten Iinsen Retlg Die zilgung a. iäcäh z rerigust. Jeiber war ss uns mit ihrem Rechte erfolgen wird. im Grundbuch bon. Köln „Allistadt Brennholmente aug den braunschweigifchen Tragung der Kosten verurteilt ir bare Untenhaltsrenlt n bern . . burg-Land in Würzburg dem 1. Juli“ 3 6 4 Tors nerst. Gen snnanteinschein Par erfolgt dich Kuglosang Ker Rntauf, nicht möglich ungestött e trarbeiten zu Triebel, den 25. Februar 1528. Band 45 Blatt 1753 in Abt. Ii Kr. 6 Staatsforften beg vormaligen Kemm'mnson! Klägern ladet 8. Bellagten zur lich 75 RM zu zahle von vin j ihr, Gchwhma che, Rn . . zu zahlen. Die Stück, das als gesperrt gilt, im Vor⸗ Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung können. Der sast alle Drahtstistwerke um= Amtsgericht. für Michael Höchsten in Köln in- harzes — des Forftamisbesrrkg Langelz— mündlichen Verhandlung des Rechts- des Rechtsstreits zu ö und die hel rehäusen, zur eit unbe- . Der 29 Bellagten zur zeigungelalle gantäalten und Pore ger sst zulässig. Etwaige AÄuslofung findei schließende. Drahtverbanb, Dusseldorf, . getragene Hypothet von 5000 M. Der beim — mittels Fiejesses Rr. 23 62 vom streits bor die e nel des Land- ist vorläufi voilstteg den: des in . . lis, wegen Vaterschast streits . ,. ung szes dechts voiizeuich feststeisen, laffen. Im Gr, un Mal hes betreffenden Jahres statt.! welcher die gesamten deutschen Walzdraht uni Aufgebot. Hyporthekenbrief über die im Grund⸗ 23. 2. 2. 3. 1928. bestätigi am 25. Mär gerichts Konstanz auf Mittwoch, den lichen ö ar, Zur nnten inn k . . ö 9. . en rng des mittlungstalle Nachricht an die Kriminal— Kapital und Zinsen werden bei herstellenden Werke kontrolliert, versuchte Der Halbbauer ' Ewald Fiebiger in buch van Müngersdorf, Kreis Köln, 1Fas gegen eine Kapitalenischädigung von G. Juni geg bormittans guhr, wird der 8 goes. Recht und nnter kal n n I. ez wird festgeste li, Juli h 28 e, d, t den polizei Mainz. Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs- uns in seinen Verband einzugliedern. Haasel, vertreten durch den Rechts- Stadt, Band 80 Blatt 3196 in Abt. III S829 26 Rt M — achthundertneun undjwanzig mit der Au orderung, sich durch einen , girl lane der Vater des am mit der Au sorde mittags A9 Uhr, J mitteln gezahlt. Für jede geschuldete Die gegenseitig gestellten Bedingungen anwalt Sachtleben in Triebel . das Rr, is und, zur Heithast im selhen Pieichsmart 29 Vpf. — nebst A öso'Jinsen bei diesem ern 6 Rechts- Freitag, Juni 1 b der fen ate Geidingefeipß von der be diesem h . . durch einen (7764 Aufgebot. Reichsmark ist der in Reichswährung ließen eine Einigung nicht zu, schließlich Aufgebot zum Zwecke der Aussch ießung Grundbuch Blatt 3950 fn en der jährsich, vom ?. Januar 1928 an gerechnet, anwalt als Prozeßbevollmächtigten mittags Sy Uhr, Jelade 28, . guli 193 Maurer unehelich geborenen anwalt! als ri , . Rechts. Der von der früheren Deutschen Lebens- ausgedrückte Preis von 1600 kg Fein- hat der Aufsichtsrat mit dem Vorstand be⸗ des Gläubigers der auf dem Grund— en de ee, haft Nagmlese Benngot⸗ vereinbart worden sst, alle drikten Be. vertreten zu lassen. 2 Jena, den 18. April 1 e nn, 1d Elisabeth Maurer ist, treten zu K versicherungs GeJellschaft in Lübeck ietzigen gold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf schlossen, um einem Kampf mit dem Draht, büuchblatt des dem , Ewald schap Provinziaal Grondbezit in Amster, teiligten. welche auf diese Entschödigung Kynstanz, den 13. April 1928 Der Urkundsbeamte der Gef ö. ö , fe ist schuldig, an die Rö uad 9. 1 Lübeck Schweriner, Lebenkeversicherungs⸗ Grund der Verordnung vom 29. Zuni verband auszuweichen, die Fabrikation 6 a,. en Grundstücks Haasel dam eingetragene h er , bon 1 900 C00 Unshrüche zu haben glauben. aufgefordert, Bad Landgericht. des Thüringischen be hüt. j. . ö Geburt, das ist vom Der 1 . Pr., 6. April 1928. AttienGesellschast in vnbeck auf das Leben 1925 — Rä3= Bi. 86 187 * im Deut, aufzugeben. Unter Ueberlassung des and J Blatt Kr. 3 in Abteilung Iii Mart. Der hne elf über die solche vor' dem unterzeichneten Gerichi Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle , , bi aul wetteres pate, ö ta, . der Geschäftsstelle zes Herrn Alois Sertert, Kaufmann“ in schen Reichs- und Preußischen Staats. größten Teiles an Maschinen an den nter Nr. ? für den Bauer h n Grundbuch von 13 . spätestens in dem vor demselben auf den k . 320] Oeffenili ö. Juli 197 mi, den , le. es Landgerichts. Schlierstadt ausgestellte Papiermanfver⸗ anzeiger bekanntgegeben Londoner Verband um Ra 30 0090, — welcher iebiger und dessen Ehefrgu, Marie Köln- Siadi Band 43 B att 17 4 15. Zuni i 28. vormittags 11 uhr, 75) Oeffentliche Zufte lung Fra ppm ö. che Zustellun n bi gin serhalt. eine jür 3 Honaie e312 Oeffenmi sicherungöschein Nr. 99 083 ist verloren. Goldpreis. Maßgebend ist die letzte Betrag dem Maschinenkonto gutge⸗ , e, , e, , wude i dr l , m, e ,, ,, , , , men, me e b, , , ,, , , er 19. November 1840 5 K 3 eg blungskapitaltz bestimmten Auf. gegen Karl Grötzinger von Wlttlens⸗ mann in viöth, ; mi n une er, ahlen,. III. der Beklagte bat Kön. Scher , ein Einspruch erfolgt, wird der Versiche⸗ gehenden Monats erscheinende Bekannt⸗ G gelen Draht ö eingetragenen reftlichen 20 Taler rück- über die im Grundbuch von Köln gebotztermin * anzume den. mldrigensalldg well mir ber nn i, len mann in Rỹth, gesetzlich vert. dut z M zu beiablen, 7 köln, Severinstraße 33 rozeßbevollmäch⸗ rungsschein für kraftlos erklärt. machung. Die Umrechnung dieses Gold. nissen weiterzuführen. In das neue li. Kaufgelder gemäß 3 115 Band 6i Blatt 2163 in Abt. Iii Rr. 6 ,,, elfe i 3. . ie Ehe der Vormund Georg Unrein r. un je Kosten des Rechtsstreits zu tragen. tigter: Rechtsanwalt Schmitz V. in Köln Lübeck, den 20. April 1935. preifes erfolgt zu dem am 15. des der Geschäftsjahr konnten wir einen Auf— G—-B. beantragt. Der! bzw. die für ihn, eingetragene Hypothek von ffandige Befreiung deg gan des for slam to Heide 1j 9 i. s 1568 B. G- B. zu wallenstadt, tlagt gegen den poj . I. ras Urteil wird ür vorlaufig voll. klagt gegen den Wilhelm Jansen, früher Lübeck ⸗Schweriner Fälligkeit vorausgehenden Monats amt- tragsbestand von ca. 150 t. mit hinüber⸗ Gläubiger werden aufgefordert, spä⸗ 10 000 w, aufgewertet auf 2500 M. Die ; r ö ö n. e. . ladet den Be⸗ macher Heinrich Schmidt von n i srekbar erklärt. Der Beklagte Albert in Köln, Sionstal 3. seht unbekannten Lebengversicherungs irie, w e , ,, . ant, nehmen und sind die Aussichten für die e zu Braunschweig rcksichtlich der Änsprüche Hagten zur mündli n Verhandlung des unbek. Aufenthalts in kan ri, . wird hiermit zur mündlichen Aufenthalts, mit dem 3 den Be⸗ JJ . 1 k Weiterentwicklung der Handelsgesellschaft
testens in dem auf dend 3. Skto Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ Bröͤter auf bie Kapltalenfschzdi 6 Nechtast in 2 ; EBeæs, 19 Uhr, vor dem unter- buch von Kön Band 258 Blatt 10 310 Fapitglentchadigung mi streits vor die Zivilkammer des Ünterhalig, mit dem Annen; n ndlung des Rechts streits auf Frei. klagten kostenfällig und jalls gegen Sicher angels einer Rotier : vor allen Dingen von dem Heschäftigungs⸗
. deren Auszahlung an die Berechtigte oder Landgerichts Rottweil auf Montag, klagten zu verurteilen, . 4 53 den 15. Juni 1928, vormittags heilsleistung vorläufig volistred bar u ver- . ö. . a,, ger be. . 5 . amtlich notierten Kurse. Ergibt sich ,, .
ichn F c e in Abt. III Nr. 9 eingetragenen Hypo⸗ ge. . jeichneten Gericht anberaumten Auf r getrag ; Hypo deren gerichtlichen Hin erlegung eintritt, den 18. Juni 1928, vormittags der Zustellung der Klage ab . 9ühr, vor das Amtsgericht Würzburg urteilen, an den Kläger 3009 — drei. n
, , ihre Rechte anzumelden, theken: a) von 15 009 Æ für fe en Lutter a. Bbge., den 10. April 1928. 9 Uhr.
idrigenfalls ihre Ausschli it Geheimen Kommerzienrgt Rich . - rückgelegten 16. Lebens Eißungäsaal Nr. 7211. geladen. Die tausend — Reichsmark nebst 80 / Zim 83 . ö In iahres ist auch in der Bew des Bank⸗ ha r n 36 . 1 Berlin, b) von 3333,33 M für Frau Das Amtsgericht. Rottweil, den 19 April 1908. 3 Monate bee e, fn 6. Zustellung ist bewilligt. seit dem 1. 2. 1923 zu zahlen. De . 6. Auslosung ust , . . . ie, . K 3 Triebel, den 277 Februar 1928. Dr. med. Kurt Weinmann, Paula geb. 6 , Geschäftsstelle des Landgerichts. von jährlich 369 RM zu bezah uin Würzburg, den 18. April 1528. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— (. . ö zin reis von nicht hrs aus gewicsenen Schulßsaldd von Amtsgericht einen, in München. Der Shpotherken. 744] Oeffentliche Zustellung. ; die Koften des Rechtzstteits ie lle u Geschäftsstelle des Amtsgerichts. handlung des Rechtsstreitg vor die 5. Jwil. , 3 RVM RM und micht weniger RM 50 006, — konnten wir in ein Gut⸗ ö n , , , b, ne, , m,, , ,, , me, . Kö i e nen won Wertpapieren. n6) Atufgebot. Altstadt Band 388 Bla in Abt. ihr 6, . e. ,, . schubert, erklären. Der Beklagte Deintich en Min Oeffentliche Zustell ung. den 1. Juni 1928, vorm. O uhr, a,68 Bekanntmachung in gefetzlichen gJahlun gnitte ln u Aus diesem Grunde wurde das im Vor— Der Bäckermeistet Wilhelm Pankow Nr. 1 J Ehefrau Johann Franz fen, g. 9 . 9 . au in Wäriburg, Klägerin, wird hiermit zur mündlichen Veh Der Ingenieur Bruno Täumer in Zimmer 767, mit der Aufforderung, sich D deskredi ö, ahlen. . ö jahr aufgeführte Konto Hypotheken aus⸗ tragene Hypothek seine Ehefrau, Creszentia geb. Groß, gegen Max Schubert, Kaufmann, früher des Rechte strein j m n, c 8 Ollernxing 9s B, durch einen bei diesem Ger er Landeskreditlasse zu Kassel ist von zahlen. . 3 . ö aus Prerow hat das Aufgebot des an— Wolf . Tö ö eingetra⸗ . 2500 derzeit unbekannten Aufenthalts, Klage in Würzburg, zujetzt in R 69 6 es Rechtestreits auf Freitag, den 5 gerlin⸗Spandau, Hohenzollernring 8 B, en bei diesem Gericht zugelgssenen den Preuhischen Ministerien des Innern Für die Anleihe haftet neben den geglichen. Das Maschinenkonto ermäßigt eblich verlotengegangenen e Hypothel en; 54 10 ö . , h auf hben wegen Chescheidung erhoben nit ben l. S 3 Fair zz e , . Y. 1928, vormittags 8 ühr, m sagt gegen den Ingenieur Hermann Rechtsanwalt als Projeßbebollmächtigten und der Finanzen unterm ? , , Darlehnsforderungen und dem Ver- lich, wie schon angegeben, um den Betrag ,, . öh ehedem ßf gew fener zige e den, koche ee, ss, Wen wlteetsß Äntegerich sichten ele Si n ta rbat, unbelann ken. Aufenthalts, vertteten zn lassen.““*‘ ö , . ö , der Büdnerei Nr. z ʒ die im Grundbuch von Köln Hand 40? ngsg e . . eneral Delivery, jetzt unbekannten geladen. Der Klägerin sst daz sin her in Berlin W. 15, Duisburger Jecke Aktuar, Urkundsbeamter * De, , , ö , * z zeigen bis auf das Debitoren⸗ und Wechsel⸗ . IM suͤr ihn ö ö ö , pi her tz 1 n I For 3M. y . . . ang r ne n . . 5 i ven ita . e, K 3 der Geschäftsstelle des Landgerichts. kö , ,, . k . . . . 3 Ein. yvvothek über 20 060 Papier mark be— ,,,, ai hat die Kosten zu tragen Hur mand. nent Uertandfn gg m ‚. wurde, mit Beschluß vom 10. Ml n J Böhe von 26 mit dem Antrag au ,,, zum Betrage von 3 Hog Oo Steuerkraft stellung der Fabrikation wesentlich ver⸗ äͤntragt. Der Inhaber der Urra wih . . enn eri erf Vend . lichen ö . 6 , nr, 9 J 7 ,. gemäß S 6l8 bewilligt. . von 218 RM. Zur mündlichen 17323) Heffentliche Zustellung. ,,, Alle. die Schuldverschreibungen be- ringerten, keine größeren Veränderungen zufsgerderr rät ens in den au wirt-, run. ih ut, ann nserss nge gens wird die Werkagten auß Donnerstag, vormittags 9 ud! „Tunis 1g, eichtenñl fis, 183. April aan hehandlung deg Hechtstrgite wird der . Väe siring Lbomq4. Werks, Fopenstein unter ha nachstehenden Bedingungen treffenden Belanntmachungen, inzbeson, ge genähert dem Vorjahr. woch, ven 185. August 1928. 1! ö . ig he n 5 e den 27. Jun gter gag an n n g rh, 3. a hr, vor dem Land⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lichte Fellagte vor das Arbeitsgericht in Wagner in Sonneberg, klagt bei dem ö . ginnen, nach den Ziehungen. die Der Gewinn soll nun wie folgt seine 9 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts 9 . h die im Grundbuch ö. 9 uhr, vor die Zibillammer bez dun 6 Würiburg, 1I.. Zivilkammer, ö berlin, Prinz-Albrecht⸗Str. 8, auf Amtsgericht Sonneberg gegen die Firma erteilt worden.. m, Nummern d en Stn. é Verwendung finden: RM 3122. — wurden ten Gerich eke n h = szimmer Rr. 124 11II — Einjel⸗ 18. Juni 1928, vor. H Hildeshei Die Pfandbriefe lauten auf den In⸗ Nummern der gezogenen Stücke, sowie . Mobilien. Werk elle anberaumten Aufgebotstermin feine 68. i esl ee dende, gern his en hach Sitzungssaal Nr. 5 5 besti se Kiägerin iel lern Oeffentliche Zuftell ,,,, , , . haber und müssen d ingoldh gleichzeitig, aber, jährlich mindeftens laut Dilanz auf habilien, Werkzeuge, Eäte ansumelden und Lie hrkunze bor. gien fazer leis gehn adi gndeins kinter der Anforderung nf ler Päetre. l⸗äötggenecsestimmt. wie iger ladet 1 Bös minbersah eigen nigs n Uhr, Jimmer 8. J. Stock, ieckiftt, za z. Ji. unbetannten. nien. Ki, mes ih Wchnn doeh, meta Ktdel her gl en, Haschtnen unt Seb de abgerieben, ulegen. widrigenfalls die K ü . F ; ; . : dgeri len Helldgten, Kur mündlichen Verhande ; 3 ul an eloden. . halts, auf Zahlung von 243 d Rh für thetken gedeckt fein Sie dürsen nur im h icht eingels 5. Mit dem Rest von RM 35 856,65 wurde ke, ,, r, n, ,, n , ,,, , ,, e ee, , ,,, d d, , , d, ,, ,. Zarrentin, den 14 April 1928. üer rief ieee ms grunböich ben Horgä laden. Je ffen che ufs ne gn, fg 2 einen zhim den landwirtschaftlichen alben!!! Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Perhlagtg zu verurtgilen, an die Klägerin J * schen Staatsanzeiger veröffentlicht eseitigt; für den noch verbleibenden Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amlsgericht er fa a 6 (Wherdotz n Kigge wurde mill eschn geln nnn. ö. cht Würzburg zugelassenen Rechts⸗ Xano nt en, — 2435 505 RM zu jahlen. Da der Ausent, kreditkasse bestimmt. . Die Zinzscheine der! Wer rapiere Kest von Fiche 13 916,20 wird Folgende Ki ö ö . ⸗ it zu bestellen. Kanosty geboren ni 28. Febrin ! ian halt der Veiklagten unbekannt sst, ist . Die Hinsen werden am 1. März, und ie di . drthahiere Verteilung vorgeschlagen: RM w J , , , , er,, ,,, e , , ven 3009 4M. , . ; f , h nd ĩ ̃ zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht, briefe sind nur seitens der Landestredit⸗ gel ĩ Vergütung an den Aufsichtsrat 2 C900, , /// / ; ; 7 ä. ung der Nr. es Deutschen 8 on 15606 4. Die verehelichte Julianne Jaworsti ö. nut von seiner Geburt, d. i. vom 3m EScherbak, unbekannten Aufenthalts vormittag r, bestimmt , , , , d, e, einer Konvertierung der Anleihe eine r,, . ; Reichzanzeigers vom J6. Jamlär i933 Lingetrggene Hhpothek van 15900 6. gone te; 3 Igworsti, 1827, vertreten durch das Kreisjugend— e,, ,, , nrerhnnr n 1 selher in Berlin W. 15, Duisburger worden. Der Verklagte wird hiermit zu zum 1. März 19543 muß die Kündigung Stelle eingeri — Dr ahtstiften⸗ Fabrit ö . ; ; . ; ; l r 165. — j . gerichtet und bekanntgegeben, ö; Krastsozertsaͤrung van Pfandöriesen mäß Dei Fhholheten aes über, Dien in Cebommn n . z , Prezeß⸗ amt in Hergen g. Kg., klagt gegen den ir , n her hnltzren. . Gehalts forde en dem Termth gefeden der, ganzen Reihe erfolgt sein. Nach Fei der di Lechner & Schlegel Nachf., A.⸗G. hfandbr ö ; ; Sanwalt Wilken, Arbeiter . 15 RM vierteljährlich bis zur n Itraße 3, wegen Gehalts forderung von 9 — ⸗ . . . ei der die Konvertierung kostenfrei h . es figit der Nr. jzbz3 richt n , , ,, . ,,, , . Arbeiter aul Berndt, zuletzt wohnhaft n / erg, den 12. April 1926. Ablauf von fünf Jahren vom Beginn . unterschrift. . e gl tete gi, r , n ,,, . Ye ö,. ,, n, . ee, ,, n ig , e , 8 r e, ür n, . 7 zin ho , nnn een rf ai , Ihn ll f richt. ö. auf . k ö. r r ie ih ist auf Grund des Ge— t 3. . inn r. udwigshafen a. Rh. 9 7 3 t 9 Deltlagten, ] r des nftz in ö ‚ ü ; Kw er einzelnen Anleiheteile folgenden ü ĩ ö ; ührungen des Vorstandes vollinhaltlich an. ao) . boholh tenbr fn wü ble . J. . ,, fr . ,, zu , ihm vom Tage . 1g ö . H k . ö cn , 7751] Deffentliche Zustellung. Rechnungsjahves ab beginnt die Tilgung l w, 1 Nürnberg, den 15. Februar 192. Dutch Ausschlußurteil vom 14 April Blatt 44h in Mtbt. Ml Nr. 4 und J K C-. niit, Sem Antrag auf Che- 3h . ; . ; en, er Fahres zu zahlen und die l in Verlin, Prinz Albrecht⸗ Sir. 8, auf, Die Firma Fugen Fetzer Samengroß. mit. jährlich, mindestenz 1 vH des Y. Sttober i827. — Rg Bi. 1 Unterschrist. 10e hd n, ke ger libre. h ö zig etragenen ghpoihe len ron ih hg, c, scheidung. Vie Klägerin bet bln Ve. Ceidr' he 6 9 r ( r ühr 3 es Rechtsstrelts 'zu tragen, unh Montag, den 18. Juni 1928, vor bandiuni in, Kitzingen, Klägerin, tlagt ö. . ö. . . S. 325 — zur Anlegung von Mündel⸗ 15. Mai 1507 Über, 16 G0 , einge und, ß 4. Der Hhpothelenhrief . . mind Verhandlung des mündlichen? Ber . bet eh, . 16 ö, ö e. 9M uhr, Zimmer 8. J. Stock, ö n , ,,. . ö. ö. 36. ö , 8 1807 B. G. B. Abs. 4 Nr. ,, ,, fragen im Grundbuch don Braunschweig die im Grundbuch von Köln Band echtsstreits vor die Ziviltammer des streits wird der Beklagte bor das Anits., llären, Zur mündlichen Verhchil telgzen,s. . ; 1, . . ̃ . im Deut 2 5 , Lech ner . , . j ; A4 ein⸗ Landgerichts ; des Rechtsstreits wird der Beklagte Berlin, den 11. April 1928. haujen, jetzt unbekannlen Aurenthalt, Zinsen wird nach dem im utschen Die Auszahlung der Zinsen für die ttien⸗Gesellschaft. Nürnberg. ,, ,, , , ,, f, de, sn i ,, , d, , de', , , , , ,, . , , ; z ) wi. de j ͤ ? 9 . J tadt. Um ; e, 76 — —— Der Beklagte uldig, an Klägerin J ö rban es von Sachsen Ausgabe , , , / ,,, w K ar ef Hund! . M, . Köln Band 274 Blatt 10 927 in Abt. II anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ; urlunde beate, der Geschäftsstelle geladen. ö Der Kaufmann Ernst Scheide in Berlin zugg.! und Schadengzinsen hierauf vom Fur jede geschuldete Goldmark ist der keitstage ab bei der Sächsischen Pröo⸗ Cebäude .. 6 300, ᷣ 27 Juli gg üb . 1, g vom Rr. J eingetragene Hypothek von treten zu lassen . des Amtẽgerichts. Magdeburg, den 17. April it. Vüumersdor Trantenaustraße 11, Jagt 1. Mai das zu bezahlen sowie 42.31 RM in Reichswährung ausgedrückte Preis binzialbank in Merseburg ünd bei der Abschreibung 54 550 - n. . 5 und 090 K, b 500 PM, * jeg gz, s Gh. Der Defflru, ben 18. April 198 , . Der Ürkundsbeamte des Amtöen Een den Schrittfseller Hermann Hoff, vorprozessugle Autlggen dem Kiäger zu von tro kg Feingeld zu zahlen. Die Jeutschen Landesbankenzentrale A. G, Ceundtuüt——— 13 006 n ,, Dhpothe fenbries dͤber die im Frundönch Sie Geschäftssteile bes Landgerichts rid Hesfentliche Zustellung. Abteilung Neustadt neister in Berlin⸗Wilmertdorf, Schaper erstatten. 2. Der Bekflagte hat die Kosten Umrechnung geschieht zum amtlichen Berlin. ,. e) vom 14. Dezember 1871 über Ti6h M, he hrenfelb Fro Köln / Stadt . Der minderjährige Alfred don der ; n aße 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Rechtsstreit zu tragen. 3. Das Urteil Berliner Mittelkurs für Auszahlung Merseburg, im April 1928. . / Aingetragen daselbst Band 8 A Blatt 24, . ; 8. in Elherfeld, vertreten durch das [7321] Oeffentliche Zustellung. unf Grund Fer Behauptung, daß er ihm wird ev. gegen Sicherhelieleifiung lür bor, London, und zwar ist für die' März' Der Landeshauptmann der Provinz Abschreibung
j i ; 3 ein⸗ 7746 . j ⸗
J. ee e g ö 18 000 , . . . f n. . 5 2 geb Igendamt Elberfeld. flagt gegen den Pei minderjährige Arno Rol gil us dem Wechsel vom 4. Januar 18928 läufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin zinsen der am vorhergehenden 1. De⸗ Sachsen. Werlzeug .. getragen ta elbft Band sz A Biatt 6s, 3 ; Steinke, in Elbing, Pestalozzi traße *r, ha 3 Robert Weil, zulctz, wohn- zu Dresden, dertrt ten durch den jn dh 4 verschulde, mit dem Antrage auf ladet den Beklagten Schimmel zur zember, für die Septeniberzinsen der . Abschreibung ; ö 1 ( in Elberfeld, Georgstraße 4, jetzt vormund, Rat zu Dresden, Jugenn bostenpflichtige vorläufig vollstieckbare Ver⸗ mündlichen Verhandlung auf Freitag, am vorhergehenden 1. Juni und für das ,, .
schreibung
fir trafttos eltla! n n,, ,,
Ben beg, Ken ne, , m el n,, , , e , n . ö gericht. 22. schuid von 6h 000 M. mann, den Schmieß Friedrich Schmo⸗ . r enn, f gen abo dem , . . n den, nm 9 it 1, 6 4 . . . . Pa e n ö e n, . . * 7 Aktien⸗ . Köln, den 14. April 1928. linsti ü ĩ hin mern ., 2 Re eues Rathaus klagt gegen den h März 19266 und 435 . echsel⸗ kammer, Sitzungssaa mit der Geltung geweseng Goldpreis maßgebend. . ö ) n, den pri ski, früher in Elbing, Neust. mark , , , Zur mündlichen wirtschasilichen Arber n Kutsl mkosten. Zur mündlichen Verhandlung Aufforderung, zu einer Vertretung einen 1 den 16. April 152. ll Debitoren
gesellschaften. J
Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ Amtsgericht. Abt. 71. Schmiedestraße 15/16, jetzt unbek ; ; ; . k . . g gn gef 3. gr f hen . . e. , zuletzt in Jeffen bei Meißen, jezt in 6 Rechtsstreitz wird der Beklagte vol beim Landgericht Würzburg zugelassenen Direktion der Landeskreditkasse. Inlasso .. der Teilhyvotbekenbrief über die auf dem [77gI] 65 1568 B. G. B. und e r! feld, Zimmer 67 ö fannten Aufenthalts, auf Erhöhmm 4 Amtegericht in Charlottenburg. Rechtsanwalt zu bestellen, . 6 Kö . Warenbestand , n n Fr, . ö. Blatt . , , n . . . nn . 5 1674 Abs. gebäude auf den 18. Juni 1928, vor⸗ . . 1 r ,, ö , 7 ö ᷣ Schuldverschreibungen Infolge Ablebens ist Herr Königl. Bau— 166 033 3 r. ; ; = ö , fan. j ö. - ö. 4 h — 1 . . ; 3 min derjãhr igen Nichard üielnich 3 64 urteil ergangen. Der Sypotherenbrief Köder Ken ern 6 Die 8 mittags 6 Uhr, geladen, urteilt, dem Kläger vom Tage der ga] Charlottenburg, den 106 Aprü 1925. — des Provinzialverbandes von rat. Rudolf Menckhoff. Neubabelsherg, Passiva. in Biüssow Abbau am 7 Januar . vom A. Juli 1908 über die auf den er an ung de an chr freih i 6 FR , 166. juftellung ab biz. einschlich lich g. Amtsgericht. Abt. 27. 7763] Oeffentliche Bekanntmachung. Sachsen. Kaiserstr. S3, aus dem Aufsichtsrat unserer Aittienkapfstal! .... 84 000 eingetragene Farlehnshyvoihet von 1563 Grundstücken Viereck Band 1V. Biatt J Zivilkammer des Lan dzericht? Mn Amtsgericht. tember 1937 an Stelle der durch l J der in Nr. 89 des Deutschen XVII. Ausgabe Abteilung 1 und II K den 19. April Wechsel und Schecks 13 680 Mark für kraftlos erklärt. Rr. 135 und Pasewalk Band 28 Blatt Elbing auf den 29. Juni 182z8, vor. IJ] Oeffentliche Zustellung. des Ämisge richts Meißen vom zz El Deffentliche Zuftellung. Reich san zeige rs 4nd Kreußischen Staatg= ün Gesamthetrage von ö , ,,, K Brüssow, den 10. April 1928. Nr. 51 Abteilung 111 Nr. 1 bzw. Z für mittags H Uhr, mis ber Aufforderung Der minderjährige Ari Karl Heinz * 1698 353124 — festgesetzten ln . Frau Maria Kongebak zu Ham⸗ anzeigers veröffentlichten Bekannt ⸗ Rn 109 009 069, ö Südwest Postscheck 4... 9 Amtsgericht. den Eigentümer Franz Cantow in Vier⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge? Klose, geb. am 3. Juli 1925 zu ö haltsrente von jährlich i Goldmnat g U. Norderstraße 65, Prozeßbevollmäch⸗ machüng in der Rentengutssgche von Eine Reichsmark — Ysa-eo kg Feingold. ͤ ele 1 Dellredere = 2000 . — eck eingetragenen 55h0 M wird für kafssenen Rechtsanwalt als Proze . gesetzlich vertreten durch das Wohlfahrts⸗ folche von jährlich Jö Reich mu. Etter Rechtsanwälte Fülleborn und Dr. Markendorf vom 26. März 1928 3 Tgbe Auf Grund des 5. 40 des Börsen⸗ , . ,, Steuerrückstellungen.˖ 000 l 30) ö ᷣ kraftlos erklärt. ichti . aA . . jwar die rückstän dige sosort, die in Buchholz in Hamburg, klagt gegen Fräu. Nr. B il — wird der auf den 15. Mai gesetzes hat der Preu ßische Minister für . Reingewinn: z mächtigten vertreten zu jaffen mt (Jugendamt) des Amtes Greves— g z Durch Ausschlußurteil von heute sind?? Pasewalk, den 11. April 1928. 5 den 16 ih rin 198 mühlen, flagt gegen den Bergarbeiter sällig werdende in pierteljährlichen! lem Helene Heinzmann, früher wohnhaft 1928 festgesetzte Termin aufgehoben und Handel und Gewerbe durch Erlaß vom Tv - Verlust aus 192. nachbezeichnete Urkunden für kraftlos Das Amtsgericht. Der Urkundsbeanit der Geschäftsstell . Kistler früher in Hamborn, 22. S. 22. 12, 22. 3. und 2x. 5. j U Hamburg Spaldingstraße 28, zurzeit auf den 11. Juni 1928 Herlegt. 13. April 1928 angeordnet, daß es zur Ordentliche Geueralversammlung 22 g06, 45 . erklärt: Der Hypothekenbrief über die — , . — 2 . J häftsstelle . 6, unter der Behauptung, Jahres fälligen Vorauszahlungen n mbelannten Aufenthalt, mit dem Antrage, erlin, den 19 April 1928. Einführung obiger Anleihe an der der Aktionäre der Schlesischen Blau⸗ Gewinn 19277 35 85065 12245 im Grundbuch von,. Köln- Altstadt 7742 Aufgebot. k ö daß der Beklagte der Münbelimutte? Jö igichsmart zu gemähren und ze be Heflagte kostenpflichtig und even ueit Kulturamt Berlin-Teltuw. Berliner Börse eines Prospekts nicht druckerei, Aktiengesellschaft (vorm. Fd 7s Band 45 Blatt 1798 in Abt. III Nr. 2 Durch Ausschluß urteil des unter- 747] Oeffentliche Zu stellu innerhalb der vom 3. September 1935 des Rechtsstreits zu tragen; 2à. den llt ien Sicherheitéleistung vorläufig voll⸗ Der Vorsteher: (Unterschrift). bedarf. J. G. Ihle) in Greiffenberg i. Schl. jun- und Bertustrech tun e nrg mr, J. au . zeschneten Berlchts Kvom 3. April ges!“ Tee e r. an r g. Frida bis 2. Janhnar 1ig2g laufenden geseJ, ist vorläufig vollffreckbar, den n ar di 1 ö Ellen ; Die auf . J . . am K 12. . e,, ö. d, . f. g ,, d, , , g. ö og geb. ist d ve ll ät Jose ,, ? ] lichen inaniszei j ar wird zur mündlichen Verhandlung . nebst 209 Zinsen über dem vom Hundert verzinslichen Schuld⸗ vormittag ihr, zu Greiffenberg 26 . ö ,, 3 ,, rr ug Be . i , . dem ' . , i te fe in vor bis nile erihi h. ea ent ö . y. n en . 3 K i. Schl. in den . Gesellschaft. Sol M . . „Cb öh, Ger stein, geboren am 16. März 1813 in R wal . ; Tage der Geburt bis zur Vollen bung des guf den 12. Juni 1928, vormitza = ugu zu jablen, unter der Be= nen mn Gwesamtbetrgg don , , Abschrei ö 3 Bypothekenbrief über die im Grundbuch . e . n RFechtsanhalt Dr, Franz Christian ,,, , , me , m, , sindung., daß Die Beklagte aus einem ö Reichsmark (eine Reichsmark — sann kg J. Erstattung des Geschästsberichts. Abschreibungen: 9 k ö. fi! . . . 3 . r e nech * en . ö. rg, ö. , , . i e chr gen, den 17. yil M n raf 4 Parteien über einen 5. er ö t un ö ausgegeben und wie folgt 2. 6 ö. Bilanz, Gewinn⸗ . ; . Abt. h den verstorbenen ellt. ö . . ) 1 ; w re. K serkeller der Klägerin auf die Miete di ch leingeteilt: und Verlustrechnung. ; 56 9 56 , bie, d, wie sd genre, ,,, , e, , nr s , e, Fundiacheñnxñ , 9 379 ] . . ? . Firn - Fan; a as uneheliche Kind Hedw t einen Restbetrag von RM 160 67766) Buchstabe r. 1— Stüc sichtßrats. . — ir fe sigr h Der Yhpothete nbriss Das Amtsgericht. een und den Beklagten für den . dis künftig fällig werdenden am in , vertreten durch den An tbulde. Die Henn wird zur münd⸗ Im Hinblick auf 5 367 H.⸗G.- B. melden über je RM 5000, —, Die Berechtigung zur Teilnahme ergibt 3 2 Ge 8 61 14
über die im Grundbuch von Nippes, 7743) ein schuldigen Teil zu erklären. Die HDtiober. 3. Janugr; 2. April und vormund Suchomel in Peine klast eh len Verhandlung des Rechtsftreits vor wir als zu Verlust gegangen: GM 509 Buchstabe B Nr. 5ot— 1000 — Stück sich aus 5 21 der Satzungen. 500 über je RM 2000, —, Greiffenberg i. Schlesien, den Unkosten ..
Kreis Köln⸗Stadt, Blatt 701 in Abt. i Durch Ausschlußurteil vom 11. April Klägerin ladet den Beklagten zur . Juli eines jeden Jahres zu sahlen den Schlosser Fritz Münder, sriihe⸗ daß Amte gericht i ; / 11 —s . h ; i fü Fern,, e . ; ti burg, Abteilung 3 8 0), Goldhypothekenpfandbriefe ö ĩ Nr, 2 sowie Band S6 Blatt 3417 in 1933 ist der i , 1880 in e n, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ k fene n , . Schwiecheldt, ö. unbekannten Ain sir er et n gan n e n, uansöres an n pff eg 13e r 19 Buchstabe 0 Nr. 1001— 2000 — Stück 21. April 1928. Reisespesen ; Abt. III Nr. 1 für Anton Engels gin, geborene Fabrikleiter Heinrich Gabel streits vor das Landgericht in Hamburg, a,. des Rech y ten wird 9 ö haltg, guf Grund der Bebauptuss baenpiatz, ECrdgeschoß, immer Jer. 16, Lit! Rr. A6 161. 19090 über je RM 1000 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Delkredere ö Hypothek von 10 000 S. Der für tot erklärt worden. Als Todestag kö . , , n, ö, —ĩ der Beklagte der Mutter der KRlij n Mittwoch, den 4. Juli 1928, Banherische Landwirthschaftsbank Buchstabe D Nr. 2001— 2800 — Stück Gustav Winkler. — S n Steuern
agte vor das Amtsgericht hier, Zimmer ; ; mn vorm i . — der Dienstmagd Lucie Neubauer, n prmittags 8 r, den. G. G. m. b. S. in München. ö 4 ; . von Kriel Band 9 Blatt F585 in Greifenhagen, den 18. April 1923. A928, vormittags 955 uhr, mil der . r m n 14. Junt 1928, halb der gesetzlichen npicnnn i h gbedhe 6 z mn ge 3 Kö . Buchstabe E Nr. 2801-8800 * Stück 74560]. n, e,, d,. 21.6 Steuerrückstellung. Wänden fänden ser Cöckeni Das Amtsgericht. Ulusffordernng, fich durch inen kei arnhbr' st'nz,, April ges 5. v. 25. 5. 1J35 bis 25. 3. 13 5th er Uuszug der Klage bekanntgemacht, e766) Aufruf. 1600 über je Rwe 1007 3 end renn g r , Ferrsebeuntesten 6. , Köln eingetragene diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Thu , wohnt habe und daß der nung damburg, den 19. April 1938. Der von unt au daz Leben des Herrn im Gesamtbelrag von 5 000 000 RM; Ge . 3 as 6. ö Gewinnvortrag .. nf 9 3000 46. Der Hypotheken⸗ autwalt, als Prozeßbevollmächtigten als Urkund beamter der Heschaftsstell Vater der Klägerin sei, mit d Die Czeschäftzstelle dez Amtsgerichtt. Otto Nathan, Danhig, Langsuhr, Hänpi. Abteilung II . Das abg aufene Geschäf el. 9. Fir ie, * . Grundbuch von Köln⸗ —⸗ vertreten zu lassen. —— ltere. der Klägerin 3 Hd. des Amtzbomn Abteilung 3 für Mietefachen. straße gö, geboren am 7. August 1577 in Buchstabe A Nr. 3804. 4100 —« hat unsere Annahme im vorjä , , — . a ö. 4 ö. , . 4 9 f 9 , , den 18. April 1928. I77Iö56] Oeffentliche Zustellung. von ihrer Geburt, d. i. v. . nc ian, dn d ne, 3060 über je RM 5000, —, richt voll und ganz bestätigt, daß es uns Haben. ; J othekenban l ch er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Der minderjährige Otto aul ab eine Unterhaltsrente von . Oeffentliche Zustellung. vember 1920 ausgestellte Lebensversiche⸗ — ; ; ; ö . mel el en * effen 1 e der Zivilkammer fie Meißner in U 36 vertreten ö. vierteljährlich bis zur gell fn t noir 3 . geb. Büttner, rungsschein Nr. 100 193 ist abhanden . . 13 ö ö. ö ] . 6 ö fin p Zustellungen. n e nin ,,,, ne , , 56 bor 3 1000, , Betriebsjahr mit einem Gewinn von Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
ypothekenbrief über die im Grund sst der 15. Mai 1915 festgestellt. ievelingplatz, auf den 25. Ju S900 über je RM 500,
ĩ ĩ No⸗ j g, Gaualgesheim, Kr. Bingen, am 2. No Buchstabe B Nr. aiot -o = Stück gelingen wird, den Verlustjaldo in einen Warenrohgewinn . 115 060 7
1 ursprünglich 142 900 M. Der Hypö⸗ 7749] ] ; 3 Betrã se 'fünstig sällien Nozeßbevoss mä ht ĩ weier Monate ö . . im Hrn nc von . Die Händlerin Theresia Köhler, geb. . zi rin e gr ef Tol, er se f gn 36 IZ. und 29 . . . ö ö Talk . Buchstabe D Nr. 63014-1500 * Stück RM 36 S606, 65 abgeschlossen. . Verlustrechnung haben wir an Hand der Nr. 3 zugunsten . gn r ne gt . Amtsgericht Lutter a. Bbge, erließ durch den Rechtsanwalt H. Welt r ö ĩ ö ö olif, andern jolie det Mersiche rungsschein hiermu 6 . 5: . . ü a . ö . k a. 1928
9 ; ⸗ ; r . a ; elte in j j 5 J 1 3 lil, her in Könias j. *, ö 3 ird. ; / uchstabe E Nr. — 8 — 58 ; Une wonnen J . ö ,, , ö r, pan Iöh0 Ae auf- beute folgendes Aufgebgt: Auf Antrag Konftanz, klagt gegen . jetzt an un⸗ ö . ö De derten ar ffn, nin l il könig rg, get n ,. ö ere ini 1928 3 über je RM 109, — wir infolge der gesteigerten Bautätigkeit Deutsche Allgemeine Treuhand A.⸗6.
. n. . . Hypotheken⸗ des dandes for tamtt des Freistaats Braun⸗ bekanntem Orte nh aufhaltenden, Aufent 3 auf Grund einer Unter⸗ Beklagte vor das Amtsgericht uin 9e dem Bellagten am 10 September Allianz and Stuttgarter Lebensbersiche⸗ im Gesamtbetrag von 5 C00 oJ RM. nicht nur halten, sondern noch vergrößern, . , de. 6
Ehranfelb rel 99 . von schweig zu Braunschweig vom 3. April frither zu Hemmenhofen wohnhaften haltserhöhung nach 5 3235 3.⸗P.-⸗O, mit auf den 5. Inni 1928, vor B. Oktober 1919 und 4 August rungsbank Aktlengeselschaft, Berlin W. 3, Die Zinsscheine sind halbjährlich am sodaß unser Betrieb, wie die Versand Herr Wilhelm Bergler, Bäsche ei . Blatt hr ür aht m tadt, Band 10 1923 werden, nachdem zwijchen dem Landes- Ehemann, Musiker Johann Friedrich dem Antrag: Der Verklagte wird unter 93 uhr, geladen. 1 16h eh Darlehne im Betrage von XB Taubenstr. IIZ. 1. März und 1. September jeden Jahres ziffern ausweisen, stets voll und rationell n Nürnberg, wurde neu in den Aufsichtsra ? Abt. r. 2 und 3 zu-! forstamt Braunschweig einerseitz sowie Köhler, Bellagten, auf Grund der 1 Aufhebung! des früher ergangenen! Amtsgericht Peine, den ⁊ᷓ. Apt kh. Sh h bzw. 5000 PM. gegeben Dr. Schloeßmann. Krause. fällig. ausgenützt werden konnte. Wir haben in! gewahlt.
ö. in Böblingen, Klägerin, vertréten Feng, klagt? gegen den Handgrbeiter Jahres, zu zahlen und die Ko s knen Gutsbesitzer Arthu