Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 9D vom z. April 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 935 vom 23. Apr 18928. S. 3.
H
Dietzel C. Eo. Gesellschaft mit den Erwerber ist ausgeschlossen worden. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Brande in Dortmund. Die Mitglieder Brücker zu Berlin⸗S ndelsgeschäft und die Stammeinlage das ihm gehörige, unter 1Tod aus der Gef ä ᷣ ; zos6]1 Hamburæ. 69a bejch ea utier g finn ge; Prokura erteilt an . un Cudmig nommen haben, ind die vorbenannten des ersten Äussichtzrgis sind; J. Berg. mann. In . ü . ur , . ort, der Firma Reese & Zier 22 Ge. An i re n felt . * Fimhen Ve del gvegiter A ist . Ein euz ungen in das Handelsregisier⸗ „Dennoch“ Versandhaus 6 kos⸗ Beck in Kronach. Bei der Fa. Bayer. e. Vorstandsinitglieder und die nach⸗ werksdirektor Ernst Brande in Dort⸗ ea n ee. Jeder srma n BHlatt 16 629, betr. die gffene schäfs mit allen Aktiven und Pafsiven haftende Gesellschafler seine i bei der Firma Louis Lewin in Fiddichow 14. April 1928. metische Bedarfsartikel Gefellschaft k Oberfranken benannten vier k mund, 2. Direltor Julius Grauenhorst sellschaft in Gemeinschajt gt, s un hesellschaft Anders (. Plai- ein. Der Wert seines Einbringens wird nämlich: Ehefrau Heinrich Dietz, Jo“ eingetragen: Stoltenberg . Co. Inhaber ist jetzt , , c e, rn , , ,, , , , , , w w, , , jstergericht. . . iat, Tig dis . nnn , . . 1 lte . ida gr ist bet tammein ͤ i in, Fabrikant in berg, Che⸗ is Lewin Nachf. Kaufmann, zu Bergedorf. Die im Seinrich Dem itz, Registergericht. mann in Dinslaken, Südstraße 179, i. W., 4. Direktor Dr.Ing. Bernhard am 2. April fe getteten e. n , . Fahrf tant n Crongnberg, Che. Handeln chi souls Lem in Nachf . , . Ver⸗ j
net. m ᷣ J üdstra . Mt. zt. Zu Gustab Willy somit erfüllt ist. Die Veröffentli u ? tt Di ü er sind die Kauf⸗- Ges „Elbe⸗Weser“ Handelsge sellschast B Hermann Schürmann in Dinslaken, Düttmann in Düsseldorf, . Stadtbau triebsbedarf für ö der Firn britta n m en f ö wen , , e. hen , ,, . 85 J, , n 6. . 1
2 ö 7 707 2 . — * 13 w I . ö = * mit beschränkter Haftung, C penick.. oel Rolandstraße T5, 3. Hermann Schür⸗ direktor Dr. Fritz Strehlow In Dort⸗ Gesellschaft mit be e g 3 Haft W 44, betr. die offene Reichsanzeiger. (Geschäfts raum; Frei kurist, in Cronenberg. Wilma Hein, mann in Fiddichow. Sitz der Gesell⸗ früheren Inhabers sind nicht über- a . ü
Fix C Gutge, Im Handelsregister B ist heute unter mann in inslaken, Hünxzerstraße 139, mund, 6. Generaldirektor Dr.-Ing. Fritz in. Dortmund: Dunn n ö D ; . ma in Fid . ĩ ; Nr. 38 den: = je nr ir j ; 2. ; ; . aft Kronen ampf⸗ berger Straße J5.) ohne Beruf, in Cronenberg, in die Ge⸗ schaft ist Fiddichow. Die Gesellschaft ha nonimen worden. ü . Sir . e . 3. ö . ᷓ r,. hi r n g, , main in Dinslaken, . a u ell dnn , 96; . ndelsge . . , 3 III, ir. ö 36 Hen eng 9. gl Cliober 1977 . S. . . . erteilt an Her⸗ . ; * äankte ig i kli indlers⸗ i ii ü ĩ i e . Spieckermann in . : Die e . am 17. Apri 8. er Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fiddichow, den 24. März 1928. mann August S = . Dr. Fuhrmann C Haux, chränkter Haftung in Berlin⸗Spindlers⸗- Dũee mitder Anmeldung der Gesell⸗ stücken, insbesondere dem Prüfüngs⸗ mund zum weileren ann j t erlofchen , ,,. — z , . einn ug ffteflchnhaber ist jetz Guhr Dr. Mandorpf, eld. Gegenstand des Unternehmens ist schaft eingereichten S 16 tücke, ins- berichte des Vorstands und Au ffichls⸗ bestellt. — N sschaftes öst. ö. . — — K. duard Hein berechtigt. Die Prokura mtsgericht. . J a e Herst . ; ö . Prü ; ö j 5 ] . 2. yr z Vatt 16 94, betr. die Firma Dresden. . 7077) des Eduard Hein jun. ist erloschen. , Herbert Haag, Kaufmann, zu & , ** 3 r n nn. k . 6 nden . . g , j k ö ö . . (nn, Dis evnto⸗ Ge sellschaft In das Handelsregister ist heute Nr. 31652 bei . gn, ö Freiburg, Schles. 06] burg, 2 3. . . . Trockenplatten und Filmen unter dem der Niederrhein ischen n n und] Jer hte Cn hre gane nn Hrn e, i Dresden in Dresden (Haupt⸗ eingetragen worden: Peters, Elberfeld: Wilhelm Wirths ist In unfer' anbelbtegister B Nr. j, gründeten Verbindlichkeiten und! i, chr gare, , ‚. Möbel- Beschlags⸗-Kunst Johann ie Diez irtttel im Ih- und nannten Revisoren können bei Geri aun auch bei der Handelskammer hier— te nldire e. ; 0 e , ,, — oi T. e,, ,, , J , 8. Mi . ; Attienge sell chaft,. r ö e ischen Handels 28. Mä i ber Ri . ; ü: Ap . Niedersachsen“ Stammlapital beträgt 2 009 RM. Ge⸗ kammer , 1 . ,,, 6 Karl Budde, b : ui i: kufnannzchefrgn Gerzri Klgre ß . ö ; , G. A. Schreiber erteilte Pro- e chef, nir efchrinffter Haf⸗ . 89 ire re * J 1 ö ,. mit ee nnen baftußß. Kr aich, ain nin . ae ge ö n ne r nw n n a et n gr . ö mn, , ,, . , kura ist erlbschen . tung, 30 gang ax Schultz, Karlshorst, as Amtsgericht. in Dorimund: Durch Beschluß der Ge⸗ Firm C. . Gi. R 6 berin ausgeschie den. Der n * e, n . en, bei zburg, und Dr; Paul jetzt in Freiburg i. Schles, ist zum ö ö 3 ö 3 . lin. — ; r t Tage abgeändert worden. Elberfe . ; ; . „Heres“ Handelsgesellschaft mit be 1 ,, genf. 83 i e , rt ni Dortmund 663) , boöm 26, Ot, mit beschräntter ö. ö. Fan er, n, in ö auf Blatt 7944, betr. die Deutsche ken r ing nb . ö ö , , schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ . * am 29. Dezember 1987128. Februar In unser Händelsre ister ist in Abt. B pg bse, tsnmtgpitgl uf Hund: Die hh. des Geschäfts begründeten Glühstosf ⸗Gesellschast mit be⸗ loschen. Der Prokuürist Wilhelm Heynen nor d, , irg, les. att zus dent schafterbeschlüsse von J. und 8. März Rud; Oftwald E Co., 1 n,, ,,. folg 4 gister ist in Abt. B 1100 099 Reichsmark erhöht. Durch den⸗ iften triebe der der früheren In- schräntter Haftung in Dresden; Zum ist künftig nur in G , aus Freiburg i, Schles. . aus de 19M ift? der Ge sellschaft Svertrag ber g rr dr j, i e dt Gelee, n, schtedlezfiehrsengszrnar 1 tei n,, n , , JJ Lr l ien Kenne nl. Wirk; Lärstäenucgechtts .. Die rn lächle Henle ne, were. ö s . 16 IJ 5 * ' * 8 5 2 in 5 h ; 2 2. 164 * z ö . 68 b P B ö ) ö in Frei ur i w. 1 664 j 2 W n , k meinsam oder durch einen Geschäfls- der Firma „Schüchtermann K Kremer— ahr wr . 3 . W rn, . 2, Forberungen auf ö ö. ö . zur Vertretung der Gesellschaft und es C nn ist , , lin e g, teilung des 3 . Karl Spangemacher, führer in Gemeinschaft mit. einen Pro⸗ Baunt Alkfiengesellschaft für Auf⸗ 30. , 1925 bei der Firma „ÄAktien⸗ ĩ Uli . äber, Prokurg ist erteilt deni wald in Heidenau. Die ihm erteilte Zeichnung der Firma berechtigt. Freiburg, Schlef. häufung eines Reservefonds un
isten. De er, Licher bereituna“ ; 3 11 fred Paul Eich in Prokura ist erloschen. t. 3544 bei der Fi Verlags Verteilung des Liquidationserlöses Arno Thate, kuristen. Dem Walter Balzer, Lichter bereitung“ in Dortmund: Die Prokura gesellschaft Holstein & Kappel“ in Dort⸗ er s nffmann Alfred Paul Eichhorn in 6 , . Nr. 3344 bei der Firma k n ,, ö. ffn de' e r ff ore
Techni Gesellschaft v. Bach felder und Alfred Köhler, Grünau, ist des Gottfried Strunk ist erloschen. — Uund: urch Beschthn der Generalver⸗ tmim den. . ; ; ö Ferdinand Laugenlämper, Elberfeld: 7 ,, ) . Sin . ö . Prokura erteilt Als nicht eingetragen Vr. 1400 am 20. Mär 1928 bei der sammlung 9 9h ö * en des een t g der 6 Blatt 19717, betr. die Firma Eil bat . , , und ö Offene Handels gefellschaft seit 4. Fe⸗ . . 9 . ändert bzw. . worden. . ĩ wird veröffentlicht; Die Gesellschaft Firma „Ala Anzeigen⸗Rktiengesellschaft : ĩ Re a' urch Beshsiß „Röder in Dresden: Die Prokura führung - Gesellschaft mit beschränk⸗ bröar? 1328 ***. Eheftau Ferdinand Handel zregiste rein . ei mehrere Geschäftsführer bestellt, so Tiemann Co., ire e a ,, ast girma , zeigen⸗ gesellschaft, das Grundkapital auf 109 000 Reichs⸗ Döto Röder in Dresden; Die Prokura te— Haftung in Sresden: Den Gesell⸗ ges, Dis Ce u Ferdinand ginn Han, Gr bel utwiolzhand , ehr g, dn, ren benen, ge übernimmt. von der Gesellschafterin Zweigniederlassun Dortmund n 8 1R d Robert g Tangenkamper, Mathild b Giesers, sellschaf ch je z „Tabak- Zigarren und Zigaretten⸗ k lf J ,, i hann n, n, mark erhöht. Durch denselben Besch 1 ö kz Kaufmans Paul ichard Ro schafläpgrtrag vont . Noven Ker? Jh . ö 29 9 ng ö Gie ö in , Die ems , erkofche ln ,,,, 2 ,, * Stubbe esell, ihre gefamten von der ö zl nicht mehr ar one,, lied ,. ist . , ann gefaß ene hn Kihelm ist 3 go: Die Firma Istcin Ziffer 2 durch Beschluß der Ge— . n! * . 19 n 6 Fürstenberg Meckl), 18. April 1928.3 Friedrich Erbe, zu Harburg-Wil= ö 9 . 6 . Jahr Trockenplattenfahrik Aktiengesell⸗ 1974 am 21. März 1928 bei der Firma h tu ö ü 6 3 4 P in D ö De ellichafterversammlun g; vom 41. April Er. 4497 9 Firma Fos im Möller, Meckl. Strel. Amtsgericht. helmsburg, und Wilhelm Hüls, zu . i ens Sitz schaft erworbenen Rechte von dem ein- „Tremonis Nähr⸗ und Futtermittel⸗ e, rl lun ö ö i er h e nnz , nme, 163. ö ö . Libere ist . N hi, Dic Glatt J 7089] ö. . kd ö. ö Wertfal i stragene geichen „Sigurd“ ü i ü i ,,,, au . ; eichen Tage abgeändert worden. Der SMb . e, ö. 1a tz. n aft fü ellt w . Westfälische Webwmaren Industrie 3 3 K ö ö. ,, ö 6 Haf⸗ 30. März 1928 die Firma „Sporthallen⸗ . reden ist Inhaber (handel mit 2 . . hf i nc Tahnin en, Firm Jean Machiwirth Apparatebau, 8 96 ae , e nn, , 13 ö. ö e,, ö. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8. ga ; . ie kö z 91 n 2 mund: . eschluß der Betriebs Gesellschaft mit , m Gölanterie, und Kurzwaren; Große feg! worden Vohmwinen ist erloschen. ; unter Nr. 73 eingetragene offene San⸗ schränkter Faftung. Karl Krämer, ö J ,,, ö. . 31 99 elt , n ,, 9 J ni Portmäund, PVestfalenhalle, am 4. April 1038 zei der Firm mn FKFKirchgasse⸗ ) ö ö 4. auf Blatt 13 992, betr. die Kom— , 9. n . 89 5 delsgesellschaft „Laboratorium Glatzing, zu Wiesbaden, ist zm weiteren Ge— n * Gehen, himttich in sellschaft erfolgen durch . Deutschen Reichsmark erhöht. Durch den if en ö n n rere . . rer 9. . . 6 rie ,, ö. . 5 . a r er td f . * C5 J 33 5 . D ist auf⸗ haf r bestellt worden. Pro⸗ ; geri , n Töbesn . . 263 . fts⸗ t ist die Kflege ö i , ,,, in JJ Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e, , ,,, gelöst und die Firma erloschen. kura ist erteilt an Ehefrau Emma Amtsgericht Bremen Reichsanzeiger. Berlin⸗Cöpenick, den Beschluß ist der 3 3 des Gesellschafts— Unternehmen ist die Pflege und Förde⸗ ingenieur Carl Brügman in d Frma ist erloschen Die Ji ist erlosch Zweigniederlassung in Elberfeld: Durch Amtsgericht Glatz, den 17. April 1928 ö ö J 11. April es8. Amtsgericht. Abt. 12. vertrags (Höhe des Stammkapitals) ge⸗ rung des Sportes in allen feinen ist Protura mit in! rm Firma J n ie Firmg ist erloschen. ö Beschluß der Gesellschafterversammilun mtsgerich atz, den 17. Apri Krämer, geb. Büchler. . Jos ü — ür z . fokura. mit art Jö. auf Blatt 17 6so, bett, zie Firma 3 auf Hlatt Lö og die Firma Karl Be 1 Gesellschaft ung k , J j 069 peitt. eh ion . 4 . 91 ge r, ö. a. die , ö 33 befugnis erteilt. — Nr. 13654 am zh ßunger C.. Co. in Dresden: Die Schlefier in Dresden, Der Kaufmann 6 e h e n. , . ae tn. io9n ratte! J, . * , 5. e e,, , ,,, ,, , , ,,, , , , r ,, , , er. Am 18. April 1928. Nr, io — Fiwmia Hans Krombholz Torimund, Münsterftr. A3. Der 53 Sportanlagen, die Beteisigung gn spört⸗ schränkter Haftung.“ in . ( gen 16. Ahril ces. J n . ö. e . 9 Sögschäftss ihrer Di, Emil Herzfelder ist ihren 6 . . * 9 269 Lan. Kg fe i ? ̃ . . fessf ; ʒ ; 26 ꝛ h 6. . 2 z ; Sul⸗Tan“ Gesellschaft mit Bremer. Karantän!e Gesellschaft ugetrchen; fene Handel ggesellschaft. schaftäsvertöag ist am 11. Möärz 1926 sest. lichen oder ähnlichen Umterttehmmhtgen Durch Beschiuß der Gesellst in 6 . Fachgeschäft für Fußboden befugt, die, Gesellschaft allein zu ver—= . , , . ,. ft . nit beschränkter Haftung, Bremen: Als persönlich haftender Hesellschafler ist gestellt. Gegenftand des Ünternehmens sowie die. Bildung von Interessen⸗ fammlung vom 29. Mär lg 6. K 8 en nian de . 3. =. Ipo, treten, aüch wenn! mehrere Geschäfts= Co. 2 e e . 9 ,, ö n ö a . 7 . , , , , re, fi Siktst. Loden i' ihedisssntfllt Art zeininlhafteß. ie ie Gre, bes Hesellschaftsverirags binn m, ; e ᷣ ö; gen . ö. Winterbell⸗ führer vorhanden sinh. Die Firma der Vie Hrolura des . * iner ĩ Falte g g , er ig ea ff schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf- eingetragen. Die Gesellschaft hat am und verwandten Nahrungsmitteln. Das nehmungen. Das Stammkapital beträgt Geschästzantellen) geandert ö Auf Blatt 30 804 dez , . ö. ; Zweigniederlafsung führt den Jusogz: ,, ö. erloschen. An . ist der sell ö. 2 1 . hann Fohann Wilhelm Fäfenfeld in 1. 1. 14763 begonnen. Stammkapital beträgt. z0 009 Reichs- 106 060 Reichsmark. Geschftaf ihrer ist mn rs mem, eng ande v h heute die Gesellschaft Verkaufsbüro ö. e ö m die Firma Walter Zweißniederlastung Clberfeld. Der bis- Ste ö hat der . n . . der ö und des 9 6 (Gertre 9. Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Delitzsch, den 2g. März 1928. wart, Geschäftgführer ist der Kaufmann der Generalßireltor Franz Shrtmann Schluͤter C. Es Gesellschst nl der Vereinigten Mörtelsmnerke Dres- , Dresden en nanftannn Ferigeè stellbertrelende? Geschässsihrer Königshngen in Gleitz derar 6 en ert worden. Die ing her Rembrandt . Amtsgericht. Eduard Gerdes in Dortmund. Bekannt- in Dortmund. Die Vertrekung der Ge— schränt ter Haffung! ind Cc n en. Gesellschaft mit. beschränkter 3 , he res . ö it Äldolf Bischoff ist zun. ordenttlilheh Ge. samttröturg erhalten, daß er . ö. eellschaft lau tei nage 28a in, Aktienge sellschaft, Bremen; Wilhelm — machungen der Gesellschaft erfolgen fellschaft erfolgt durch einen begann Heschaftsführer Anton Fiörin in Haftung mit dem Sitze in Dresden und Hau alter 9. ö. Kraftfahrzeugen schaftsfüihrer bestelkt. Den Kaufleuten tretung der Firmg gemeinschaftlich mit britas“ Handelsgesellschaft 6 Bischoff ist aus dem Vorstand aus- Pęglitzsch. oc zurch den Deutschen. Reicht anzeiger. — führer. Hat ge r, zwei Ge⸗ berufen. Der Kaufmann “ n] Reiter, folgendes eingetrggen wogzen; a. Han ö 96n G. Herbert Brücker in Jeriimn-Ftenlitz Finem anderen, Prokuristen befugt . beschränkter ,, . in . e, , . ; ,. zr . , . j . ji He ; ö h 9 3g ; ü tellt, so e eren Der Diplomingenieur Wol⸗ ( In Handelsregister A ist unter Nr. 1647 am 26. ö. 1928 die Firma schäftsführer, so erfolgt die Vertretun Schluter ist allein ger Geschzftz nn Gzesellschafts vertrag ist am 26. März . 31 ehör ö us fen, g nz Wr bel ru dnfs erernn ,, ,, kümtsgericht Gieinvitz, den 6. 4. 19 mehrere. Geschäftsführer ; stellt, so eniar Köttnitz in Belmenhorst ist zum rf eingetragen: Edmund Kreutzer in „Muhrwohnnngsbau-Ilktiengejellschaft“ bunt bien gemeinschaftlich oder durch SYM. riß (ut . Käipri' 'r, es abgeschlossen worken. Gegenstand a unit zo Shih bie Firma Der JSchlachten see st Gesdhithrol-ra nter m ; wird die. Cesellschaft, durch ie . tellbertretenden Vorstandsmitglied ' be- Delitzich. Inhaber Christiane Kreutzer, iw Dortmund, Märktische Stb. 5. Der (inn Geschäftsführer und inen Pro“ Firma? „Dortmünder atem d Unternehniens ist, den Verkauf von . auf Bla — , , , Gleiwita. odd] Geschäftsführer gemeinam oder durch i li t ̃ ü ̃ j i . ö -. tadt⸗ Sächsische Funk Rerlag: Sugo Red Weise erteilt, daß jeder zur Vertretung H ar mer n, G meimschant . J , , , K — — ; ;. J . ö 3 3 93. J s 4 3 2 J 9 3 reise elm u edlin in 9 vig ö ! tsf r — 9 Mu er, a. gener, gehe, Gerner, . , . , , , . ö . 3 . ist der mie . 7076] sonen gesunde . zweckmäßig ein⸗ 6 Firma „Riemann & Mihn? 18638 hat 5 3 der Satzungen füße Freisunterbielungen zu vermeiden, ins⸗ Palais.) bei der Firma Commerz und Privat⸗ Dre r, e enn, , nn,, nn,, nn. ö ö ellschaftsvertrags gemäß d, e Hndelsre ister Abt J ,,,, rma , nan n n ch erhalten: „Die Veräunsem hesondere feststehende und mit den Er⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, Bank Akt. Ges. Filiale Elberfeld: Fried. 5 des n gh Br* lern st r Möbeigusste litt ng Möller K. Pape Ser e, sssahris Gesellschaft i e ehe ö. ift bei der e eg, angekauften Häufern zu , . ere f r e r . , e n in richtigem de halle am 17. April iges. er erf g . e , inn Winter ht Winnt t Een , Gesehsche n ö w . eptun,, Bremen;: In der Heneral Unt, der. l eingetrggengn,. Firmg billigen Kreisen untei. Ausschtuß jeg⸗ schaftgbertrag' ist ans 1g. Februar Jes mit Juftimmung der Geselschae 1 bende Preise zu erzielen. Jür Er— ; K Joso] ahieker Lubmin Henner nme 6. 4. iges. tung. Dur esellschafterbeschlu , ,, s ,, , sn, n n ,, , ,, gen een e, r eee ,,, ,, , den, ee ,,,, Ded . ! ane, J. ö ö Die Gesellschafter: 1. chreinermeister ind alle diesem Gesellschaftszwecke eh n m e. . ,, . — ausschließlich durch das Verkaufsbüro Nr. 26 der Abteilung A folgendes ein⸗ lichen Varstandsmitgliedern bestellt . Handelsregister A ist hentd Ender worden. der Ge haftas eh * . . er,. C Hermann Schürmann, sr. und mittelbar oder unmittelbar dienenden der bisherigen Firma ,,,, Dresden. i u . Das Stammkapital beträgt getragen: ; k worden. Nr. Sol bei der Firma Teu⸗ unker Nie rgög die Firlna Sr! Sieg ist alteinbertretih ugs erechti ol. Buri Kaͤemp)h A. G 5 b g 2 Schreinermeister Dietrich Schür⸗ Geschäfte, insbesondere die Beschaffung Mihm Petriebenen Handelsgeschäfts In das Handelsregister ist heute l] nundzwanzigtausend Reichsmark. Zum Die Einzelfirma ist in eine offene tonia Aktiengesellschaft für Schokoladen⸗ fries Walter in Gleiwitz und als *. Will, Buchhalter, zu Hamburg, ist ga, ,,,, , an, beide in Dinslaken, sind aus von Geldmitteln, der Ankduf ! von n . err gesg f geükagen worden: Jeschäftz führer ist bestellt der Direktor Handelsgesellschast umgewandelt, Die und Zuckeriwarenfabrifation, Elber⸗ fried R der K Fr. Siegfried zum weiteren Geschäflsführer“ be— . ,, , Heseilschaft ausgeschieden. Brundst c en sotzie Erwerbung, Er⸗ . mn lte hrt . 1. auf Blatt 18 z9s, bett, die CM ird Bcht in Dresden. Weiler wird Witwe Marle Schmidt. geb. Tierkobf, felb: Tor Fabrikank zll erk! eifert' in ö in dl , . gen . en worden . Went zn ltong, st dergest it degghälen st die Gesellschaft aufgelöst, bauung, Einrichtung und. Vertrtung Kern Alb . . ln n g; schaft Maß Elb Aktiengesellghs bo betanntgegeben; Die Vetannt⸗ und der Kaufmann Hetmann Grabe Clberfeld if von Amts wehen zln gi—ᷣ Valter 6 z , . d K ö eon nachdem, die übrigen ö er he, von Hänsern. wie Geselischaft it. ge r ed . der , dre den, er Gesellschaf isherhhn n ene. den Gesellschaft erfolgen nur sind in ,. ät w zRuidalor bestellt worden. Dic Lighi. Amtsgericht Gleitvitz, den 8. 4. 1928. d , risten und, wenn der Vorftand aus 32 . 99 äftsbermögen init meinnützig, unbeschadet einer Geschäfts— schäftsführer ist für sich allein 5 A; Fanuar soz3 ist in 8] duih U. den 5 . ö J gr r , g de nern gere, ma . ö ö., . ,, w ooo] ] Lela gabcgugw is e, Tiheschsftsfüöhters , n, ß ö . ihn n. . . e n. irre ü e n ö. ö l ene e erlernen. i en. r w ill f begonnen. Der bisherige fiber seitionsbedarf H. m. b s / Ali eh: KJ ,,, e ee sst er einem Borstandsmitgliede zu vertreten. . . ; ligung ein ellschaft wird auf fünf Jahre ab⸗ 2. ut n er Nit Amts den, Abt. III, J . fertior m. b. G, seld: In . reg . J Wa llt e in ö ö Radio ,. c er 3. unter, der , . „Gebrüder Personen durch under nel hohe geschlossen; sofern ich ein Jahr vorher schrift vom , abgein am 17. April 1928. . Ludwig Schmidt ist aus . innen, geit 9 ö ef . ,. ier n, , . . Johanna i liaben g ol uit andlung Paul Drew, Bremen. In⸗ Se ürmann, Attiengesellschaft“ mit dem Vergütungen, Entschädigungen oder gekündigt wird, e sich die . worden. Zum Mitglied des Vorstn m ge Hchenzen 29. Februar 1928 a. , 36. er J, fn fefa chen ä. Sito Frlehrich Wispem Goch. aber ist der Kaufmann Paul Ernst Sitze in Dinslaken eingebracht haben. Gehälter oder ant ge BVeriwaltungs, stes auf weitere fünf Jahre fort. Als it. bestell der Fabritdirelior e bresden. 7079 geln, e, e mch, deinrich Sber-Sunder meher in . (erer nner er len Böcrcht . Ing. alten. ie Birma inmrich Karl Drewß in * Bremen Die alte Firma ist deningch erloschen. ausgaben, die ni t durch den Zweck der nicht eingetragen wird' veri fentlicht: Heinrich Wilhelm DOsterwald in & nf Blatt 20 8oß des Handelsregisters Das ? ; feld ist zum Geschäftsführer bestellt sstieeesc hen ra ghm gericht Gielmwitz sst erloschen. nkenstr. 27. Dinslaken, den is, April 1935. Gsellschaft bedingt sind, darf nicht er. Als Einlage auf das Stammkapital denau; seine Prokura ist erloschen. . die Gesellschaft Reese 1 . nos i worden. , n , den 6. 1 1928 ‚ W. Gratengu C Co. Die offene H. Heinrich Vagt, Bremen. In—⸗ Das Amtsgericht. falgen. Das Grundkapital beträgt wird in die Gesellschaft eingebracht vom Kaufleute Peter Meyer, Di. Rihm ier Gesellschaft mit beschränkter Ege . Handelsregister ist lünen Amtsgericht in Elberfeld. . 4. 192 dan del c g ch uf lit haber ist der Kaufmann Hermann Hein⸗ 1 ——— . 100 090 Reichsmark und ist in 100 auf Gesellschafter Fabrikant Adolf Ernst Leopold Elb, Friedrich Paul Otto simn haftung mit dem Sitze in Dresden Ri ho er Hibteilung A' eingetragen: — — ⸗ ö K fog worden.“ Die Firma ist erlöschen. können em bes feige, andeldregiter Abt, br enchgnngznebeeennhattzen Kier en b Hegir aer elt ,n, ah, er nee hn , een eil verklhe ffn elbe, chskolabän. än men. oss] Gleiwitz. k vollagentur. Ansgarikirchhof 155. „4 g Handels reg ster. abt i j e Reichsmgrt eingeteilt, Der Vor einlage im Betrage von 4099 Reichs tigt, die Gesellschaft auch je gemein borden; Der Gese ;
D l
ang Berlin): Die Proburg des 1. auf. Blatt 2124, betr, die Aktien- durch Tod aus der Gesellschaft aus- die? Aktiengefellschaft? für „Schle? derungen des früheren Inhabers sind
geschieden, Gleichzeitig ist dessen Witwe inen Industrie“ (vormals nicht ürberngmmen worden.
5 in Elberfeld als Ge⸗ . Rene hn ist am Köhncke C Co. , d,, sellschafterin eingetreten. Sodann ind 12 April 1925 folgendes eingetragen Gesellschaft mit ,, . n ter Sal- ver- weiter als Gesellschafter eingetreten die worden: Der Dlrektor Dr. , ug. (Zweigniederlassung. Die an
hi ih an n. Ernst Gold ist erloschen. gesellschaft Dresdener Nähmaschinen—
i ö Sanhel reailter⸗ S Handelsregister A Nr. 8650 3. . ⸗ ; ; aftsvertrag ist am j In unser Handelsregister A 210 . In unser Hande . ; Reinhold Raab, Kaufmann, zu Ham— Herschel . Co., rene ne! Pig unter Nr. 3 heute die Aktien esellschaft stand der Gesellschaft besteht aus dem mark in Waren (Pianos). Die beiden nuͤt' einem anderen Prokuristen zu nl 16. März 1928 ie f ö . in . 1928 wurde heute bei der Firma J. P. Hein⸗ ist heute bei der Firma Derr. 2 burg. Die Firma ist am 9. No⸗ Birne g erse chen ing, Firms,. Gebrüder Sch·lrniann, Direktor Heinrich Vormbrock in Münter Gesellschafter Kaufmann Albert Nie⸗ treten gegenstand des Unternehmeng ist:; a) die w richt vich Kröger Musikwerke in Elmshorn, Gleiwitz eingetragen worden: Daz Ge. dender Mo In das Handelsregister Am dtoph ot! Eduard Diethold Aktiengefellschaf „mit dem Sitze in i. W. und dem Baudirektor Hellmuth mann und Kaufmann Willy Mihm, 2 auf Blatt 20 246, betr. 6 tion und der Vertrieß von Das Amtsgericht. eingetragen: schäft nebst Firma ist durch Erbgang ber ginrlnerichtz Dangla eim getfahen men,. ie Firms ij abgchudr r . Dinslaken, eingetragen worden. Der von Stegmann und Stein in Dort⸗ beide in Dortmund, bringen das von Deutsche Ante Gesenñ Haft mit b ptivaren insbesondere bemalter . Der Kaufmann Karl Bilger in Elms⸗ auf die Witwe. Maria Blaes, geb. 3 Die Nieder kassung sst jetzt Phot. Hans ö Die (hold Gesellschaftsverttag ist am 30. Dezember mund. FDie Gesellschaft wird durch zwei ihnen bisher unter der Firma Niemann schränkter Saͤftung Arten 1 Samtkiffen und Stoffmalereien aller Piperfelkd. 082] horn ist aus der Gesellschaft aus⸗ Bernard, in Gleiwitz als befreite Vor- 2 Danzig nach Hamburg berlegt Johann Brunffen jr, Breinen.; Der oec. Atzril 182 festgestellt. Gegen. Vorstandsmitglleder ober durch ein Bor 8 WMihn betriebene Handelsgeschäft in Dresden; Die Gefellfschaft ist durch] in, biber Erwerb und die Beteiligung In das Handelsregister ist am geschieden. erbin des Nachlasses des Kaufmanns anden nöre ö Kaufmann Johannes Heinrich Pundi stand des Unternehmens ist der Betrieb standsmitglied in Gemeinschaft mit die Gesellschaft e ein, daß das schl d Gesellschaflerversammlu n Unternehmun en verwandter Arft. 5 April 1933 eingetragen worden: Elmshorn, den 14. April 192. Josef Blaes übergegangen. Die Pro⸗ 1. 2. Jacobson. In das Geschäft ist in Bremen hat das Heschäft ach Ver- fühhnnchezchahischzz. wan und Möbel, Fhems; Prgkuriften Herireten. Die Geschäsft nent dhe dsdah e. ö gihril . 1 elbst mon Is en nir beträgt einund ah in abt, A Nr. Eö6ß: Die Tommeandit= Das Amtsgericht. fürs, des Fritz Cuglmann, bleibt be, herd!” hear Sugarbsot cal geh irag erworben und führt! es ch Fem . eines Sägewerks, einer Holz⸗ öffentliche Bekanntmachung der Gefell auf Rechnung der Gesellschaft geführt . gau ., e man wanzigtausend Reichsmark Sind gesellschaft Ransenberg & Cie., Elber⸗ 2. 33 stehen. Amtsgericht Gleiwitz, den , erg, w. hen . , Ger. zo. April 1633 unter Uebernahme der nd, Mö , . ande herbe ne anhalt. gi dei senichet angehen. nr dä, Hefe chaft iber Can n ginn uh fr chte ncht d Her. Heschäftäflihter bestellt, so feld, ist aufgelbs. Dir Firma ist er. Buske aer, schafterin eingetreten. Die offene dd 7 — , , , , f ure gehe nderter Fivma fort. in 1063 Artien üßer z 5. ; ö iemann ihm, die Passivg jedo ö ie Cesel äaftsführer oder inen Geschäfts⸗ gesellschaft Kann, Willenius 6 Cie, 3 —ĩ esler, skirchen. Gleiwitz. *. , — egonnen. Oder . Crschet ö ,, k ö ö ar Tn , n ö. i . . ; gang, Ge n Ge getr. . , , , . Jie J ö . . * 6. arg . . . J a Firma ist erleschen. ausgegeb erd x ehh Förderungen, ür dis bereits gelieffxten beschrüänkter Haftung für Autun . Geschäftsführern, sind bestellt die auf Reichsmark umgestellt. Ni. Tas Amtsgericht. ist heute bei der Firma „S Carl Rieck. Die Firma ist er— Geschwist — . k Ssgegeben werden. Auf das Grund⸗ wesen und Baubergtung erfolgen; jedoch Waren handelt. — Nr. 1979 am 2. April ung ,, 64 m sne, ,, der Firma Schlößer 8 Eramer Das in Gleiwit eingetragen 90 , n . i . n . . hängte von der Perzffen lichung in . 1928 9 der . „Aßhoff Klas⸗ , n,, gi ' f j nch H , enn . , ,. hie den ns f j Butt ö Joss) ö Zur ga der Gesell⸗ . * Ghristmas Gesellschaft 1925 gestorben. Seitdem ihn der , ,,, Bein cri ften dis ir lan et der e, een, en hf andelegescll haft mit Ke. Geschäfta ihrer. hit noch bebannigegeben: Frau scit J. Fanuar 1928. Georg Deh in gr ner Handelsregister Abt. A ist schaft ist jeder Gesellschafter allein be mit beschräunkter Haftung. Ble
. Denn, nr, der Schiemann in Din ö. ĩ j j . ö . m 1 . , a. , 1 . ; ö. ecrsghnpnlt, Tr. suris F iebrich Wil. ce artige , , ,, nn n,, . 6. . ö . . . 1 , , , eingetragen: fügt, Amtsgericht Gleiwitz, den Pertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ s 1 — ꝛ⸗ ꝛ e h
Im Carl Aschauer in Bremen, als Hei Smark Aktiven Und 87 3325 ; ; ; giemeyer Ge⸗ aft. Rohtabakshandelsgeselss ne ursprünglich der Firma Mechanische treten. Seine Prokura ist erloschen. 10. April 1928 Nr. 176 12. 4. 1928. sührers J V. Heyn ist beendet. Emil , n,, des Heinrich Seit. Late ein, so ah 30 . . . 1 26 q . h f i rr 26 er, Cee, mit e el, , zn wunden, mtienge eil, Tie reer des r, Ohh ,. bon h & ndl th, gr Ehefrau og) Adolf Heinrich Seemann, Buchhalter, nn ö. Geschäft für Rechnung der . 47195, RM gedeckt einmalige Bekanntmachung im HCiun ö. n k e, . tung in Dresden;: ö . 7 ö. ö ö 84 en ö 53 Marie Sander in Eutin ist Prokura 8, nag ng 14 bern, n, t zum Geschäftsführer Amtsgericht Bremen . Reichsanzeiger. Die Bek u Ori in * ist dem Kaufmann Tibor Rapoch in ot na Reese se Zier zustehende Forde Schuffert bleibt, bestehen. Nr. öder erteilt. J, ,, ; ö ; Amtsgericht Bremen. ö . n . zu z stellende . ch ö. . J, 3 ,, 3 . den. Die Prokura des Dr. jut. Andte enen, 19 ga. RM ö 2 . n n nn, , erteil 2 em 14. April . ö. . w 8 . 1 e re e. . dor t aus zwei Personen. beraumten Termin zu erfolgen. Der 2. A j . Revai ist erloschen. m Herr Reese aus der offenen Co, Elberfeld, ist au . Nr. 179 (Heinrich Schack, Eutin); gewebe anner s. ; Die Li⸗ ; g . Cala n. 7109 *r . 1 Len hen rich Mn 3 gen. Der am 2. April 1928 bei der Firma j betr. die osel Randelsgesell j ĩ Reese Adler ist Alleininhaber der Firma. Zu inn befchräntter Haftung, Glogan— Die Li e n ,,,.
In unser Handelsregister A ist heute mann in LV,, mn der; 6 n n, ig nnd r eg Tenische Lußtutaffte (worm. . G; Dun 6. an T i Ge, bern C M 63 6. , v. i Firma Buchhandlung Dem Kaufmann Otto Johannes Wu uidation ist beendet, die Firma er⸗ A Biefang C Co. Die offene er Nr. 91 die Firm Küpperstr. S0, der Versammlung sind hierbei nicht mit;: é EC ; z Handelsgesellschaft Weinhold Zier am 15. März 1928 ausgeschieden Rr. 1736 bei der Firma h a' Cutin 1st! Prokura ereilt. 9 ? g go. D s erbt dss Firnla Hits Haschte, anf icreng h n d. in 14h . oer, Hesellschast mit beschräntter ; ; Ble Kauflen ill ( und sein. Ausscheiden beim zu. der Ey. Gesellschaft für Deutschland, in Eutin 1é und Pension Er- loschen. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
6. Tren , , ,,, e fl 36. . e nnr a e , w nl. . K . ne n, , ge. bre digen ,,, nich ö . Elberfeld: Die Prokura des Karl Ernst Nr. 281. Hotel und, r . lbecz Amtsgericht Glogau. 3 irma ift erloschen. . und als deren Inhaber der Pie ee aft ö. ö sschaft, die sämtliche Aktien überngmmen lassung in Dortmund; Die Firina der Albert Weinhold und . , Handelsregistergericht zur An⸗ , holung Heinrich Schröder, ielbeck. ö kö 6 Kaufmann Otto Paschke in Ealan ein- zwe Vyꝛstands . . n . habet sind; 4. Ti. Karl Menlen Kibnne Zäweighijederlasfung ist in , Deut che lind gusgeschieden, Die Geselshtn kungz gebracht, hat, ist. Herr ier Went, ist eeloschen Koczle in Elbert. Inhaber: Hotelbesitzet Johann Heinrich . on üschcsl In der Hencrahrer⸗ . . durch zu Haus Goldschmieding in Castrop⸗ Ruskunfte aufgelöst. Der Kaufmann Gustiün n lliniger Inhaber der Firma Reese händler Immannei Koezle in El heim Gch röder Siebe. Gxktenthal. 4 geselischaft. n der G getragen worden. f ein Porst dan ö 9 ö 8 gü. Firer, Hahns (wcösmalt r Gr, Dun & Co) gusgels ; ber. Sein Zi . . ; ist Ei kura ertellt. Nr. 1850 Wilhelm Schröder, 8 delsregister ist unter ammlung der Aktionäre vom Calan, den gz Rpriß as lr ẽllris en un lf, und je einen ght e brotnrij Dö. Pein är Hesischaft mit be chränkter Haftung, bricht in Dresden ist Inhaber. Bier und nach den zöischen ihm, feld ist Einjespro ; . Nr. 282. Paul Geerdts, Malente. In unser Hande 3 ü 9 i ist die Aenderung des k n der Gesellschaft. Philippi in Dortmund, 3. RMirekt li igni „ Prokura ist erlosch ain RNꝑöe und Frau Perlberg ge bei der Firnig Heßefberger C. Herö, görrße? Paul Sans Stto Nr. 160 bei der Firma Weiß Kühnert März 1628 ist die Aenderung 2m Die öffentlichen Bekanntmachungen Erich Dele dorf g lets ilbirtdweghgderlassung rn, Pööhnrg, Köerlehen, d, die m, ,, ö. j ; weignjederlaffung Inhaber: Kaufmann itgesellschaft in Gesellschaftsvertwags in den 6 5 ; ĩ urgnt in Düsseldorf, 4. ⸗ . . 9, betr. die loffenen V uch alleiniger München, mit weignie ⸗ n , . Co, Kommanditgefe ꝛ
2 ,,,, e J wr r , Einträge im Handelsregister: Bei der Die Berufun Eiger. ilhelm offin Dortmund, 6. Pro- Gesellschaftsvertrag im § 6 Pezlglich Lustig C Ew. in Dresden: Ein ñ vrbenen Forderung von 19 45ę6,45 RM. Herz ist dur . Gaueg Paul. Hast. Juhaber: Gastwirt Pau m perfönklich haftende He aft . ö iel ster. g. der Generalversamm⸗ k ( ĩ = hae ,,, j etzt worde ese For ,, . a 596 bei der Kommanditgesellschaft . ö . Euͤhnber Robert Weiß in Gräsen, cf. 2. (Hinterlegung der Hinter a. Hermann König. 8h Kronach: lung der Aktionäre erfolgt durch den . ü . er, . 9 genndert, Der Ge⸗ . kö ist er abge e he fi in . ö. ö ö. Ir her ch jr., Cronenberg: gt Hast, Issau. . Ink n ern r , aus , Gesellschaft . der eichsbank) be⸗
2 dn wert . . , Essen· Alten sen . in 6. . ,, ,, , Jö ; un ö ku . ö sest⸗ Kommanditeinlagen sind auf. Reichs⸗ Nr. 284 9 5 6 D ausgeschieden. schlossen worden ; Kö zn mail, rd rr re,, be, m nne e, ian än st, k. du cf JJ ., . , , , Kürschner Fritz Rieyleln? in Unter⸗ ö. chin , , gssen⸗Altenessen, 8. Direktor Heinrich handen sind. Der bisherige stellver⸗ Handelsgesellschaft Schramm ammeinlage von Frau Perlberg an⸗ Albert Marz- Blumenthal, Elbersend. kö Wuer ke. en del anf, dis Cäsellschaft eingetreten,. erb obe icht 8 e . * ; ; ; talt, daß zwischen der Be⸗ Vormbrock in Mümnft H i. W., 16 = rtf ö t (agden: Der Ku herechnet 8 131 mri Ft , Nr. 3147 bei der Firma Vermehren, — , e, Hräsenthäl, den i. April 192 beschränkter Haftung. urch Be— xodach. Der Uebergang der im Bernet , erges , , n . ) uimbrock in Münster . W. 16. Berg= tretende . Geschäftsführer Kaufmann Echtermeyer in Dresden; * hnet, die somit unter Berücksichti⸗ erloschen. Nr. . Müllern, mann Walter Vermehren, Bujendorf, Gräßsenthal, d n 1 ri J 16 16 i , re bee e, r m , ,, , m, ,,, n ,, ,, ,, sheitsäe Une , Forderungen und Ver indlichleiten auf l Tagen liegen nuf , Juliu . in schäftsführer bestellt. Zu Prokuristen schieden. Die Gesellschaft ist a z ö RM erfüllt ist. Der Kaufmann fabrik Hein 3 8e ist durrch
,, Rauxel, 12. Bergwerksdirektot Ernft! find bestesltt; Kaufman Yr. Ferbert! Der Kaufmann Ernst Richard tnst Zier bringt zur Erfüllung feiner Hesellschafter Eduard Hein ö.
Amtsgericht Eutin.