1928 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandeldregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. vo vom Lz. Uprit 1928. G. 4.

Zweite Sentral handelsregister beilage . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

220 000 RM erhöht sowie der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert worden. rmann Paul Rupprecht, 3 Hamburg, ist zum weiteren schäftsführer bestellt

ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. RNaiffeisen⸗Handelsgesellschaft Berne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Heiligenstadt, Eichsfeld. 7100

. 6 6 Nr. 2 des Handels⸗ registers teilu eingetragenen ine. „August 1 in Sie⸗ merode“ ist 6. eingetragen worden:

7. auf Blatt 15 40 Vaterland iche freche mit beschränkter Haftung in Lei g Kinzig: Karl Bordon! und bz

Horn, Lippe. T7107

Die im hie igen Handelsregister A unter Nr. eingetragene Firma „Kurhaus zum Stern Heinrich Wieneke in Bad Meinberg“ ist erloschen.

worden. 16. April. S. Theodor D. Grupe. ist erloschen. SHanseatische Parkettbohuer⸗

1

Bürstenfabrik Alfons Levin. In⸗ Heinrich Hermann zu

1 Die an W C.

haber Sophus Hambu Sarald Schmidt erteilte Gesamtprokura

ietzt

ist . Brü hoff.

Kaufmann,

i e

loschen. Gesamtprokura ist erteilt an

Senta Shibakawa lassung.)

la

yer. C Co. Die hiesige

J. Augustin erteilte

Prokura ist e loschen.

Gebr. Vielhaben. Die offene . n⸗ erige Gesellschafter

gesellschaft ist aufgelöst worden. haber ist der u . Carl Vielhaben. M. Wohler T Co. Die of Inhaber ist der schafter Marcus Nicolaus Wohler.

Addicks C Co. Gesellschaft hee. 6 5 ar, luß vom 5. April 1928 ist Ilschaftsvertrag bezüglich des

. ö J Stimmyechts ergänzt und in § 11 Abs. 2 (Gewinnverteilung) geändert

schränkter Haftung. Durch

der Gese

worden.

Sans Potratz Gesellschaft . er⸗

. ö t h clzfit tretungsbefugnis des Geschäftsführer C. A. Tempel ist beendet.

Becker.

S. Zimmer Cons. Aus der o n e * Michaelis am

Handelsgesellschaft ist der schafter F. . 2. November 1925 durch Tod aus geschieden. Gleichzeitig h Witw Emilie Wilhelmine Doris Mi

geb. Bade, zu Hamburg, als ell

schafterin eingeteten. Am 24. März 1928 1. die , Witwe

Michgeliz aus der Gesellschaft aus getreten und Alwin Willi Hums, als k eingetveten. Prokura ist erloschen. Johannsei C. Grundstedt. Firma ist erloschen. Wilhelm Johannsen. erloschen Ferdinanz Wulf. Claus Johannes Ferdinand Wu Kaufmann, zu Hamburg. „Hansa“ . e, we. Albertine Louise Meyer, zu Hambu König C Co. e en 6

König, Klempner. e an , . a 1928 begonnen manditisten. Fritz Wilhelm Max Hintze.

Max Küssner. Die offene Handels⸗ 8 ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Jordan X Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 26. März 1928 ist zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um 2X5 000 RM auf 75 009 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 4 zu 1 beschlossen worden.

M. Hertle Gesellschaft mit schränkter Saftung. Die Firma ist erloschen

Hermann Feldner jr. Inhaber: Jo⸗ hannes Hermann Feldner, Haus⸗

makler, zu Hausbruch.

Siegm, Leser. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft sind der persönlich haftende Gesellschafter S. Leser durch Tod und eine Kommanditistin ausgeschieden. Ferner ist die Vermögenseinlage einer, verstorbenen Kommanditistin auf ihre vier Erben übergegangen und für jeden Erben festgesetzt worden. In die Gesellschaft ist Ehefrau Lilly Steinberg, eb. Leser, zu Hannover, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Die an S. S. Hirschfeld er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Rudolf Emil Albert Reinhold Guder, Julius Her— mann Heinrich Gustav Schneider und Anna Catharina Maria Krüger. Je zwei der Prokuristen sind gemeinsam vertretungsberechtigt.

Verlag „Fachblatt der Maler“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. April 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verlag des Fachblattes und Buchhandel mit f en vol Tre en, Stamm⸗ apital ) Geschäftsführer: Paul Schwabe, zu . *

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Ge sellschaft

erfolgen im „Hamburger Echo“ und

in der Tach e tschrist „Der Maler“

(Drgan des Verbandes der Maler).

2l. Krotoszyner X Eo. Gesellschafter: Albert Alexander Krotoschiner und Alfred Mayer, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handel sgesellschaft hat am 20. Juli 1926 begonnen. Be—

s Altona.

Die Firma

(Zweignieder⸗ s weignieder⸗ assung ist aufgehoben worden. Die für die , an G. H.

ne Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. i bisherige Gesell⸗

t . Prokura ist erteilt an Wilhelm Leopold August

elis,

; Fritz uartiersmann, zu Hamburg, Seine

Die Die Firma ist Inhaber ist ö. f

Papierwaren ⸗Vertrieb Inhaberin: ̃ haftende Ge⸗ sellschafter; Heinrich Wilhelm wan. ie

t hat am 1. April

ie hat einen Kom⸗ Prokura ist erteilt an

be⸗ C

1d

der Verkauf Stammkapital: mehrere Geschäftsfühver wird die Gesellschaft

aus

bestellt, r⸗

angestellter,

Bekanntmachungen

ö Boer ö, das amen im Grundbuch von rmse Band XIX Blatt 915 ö

C. H. Stammeinlage Die

Band

e in Abteilung II des Grundbuch

3 Gesellschaft nicht übe ö Olah X Bolgar. .

2

entzogen worden.

Hermann Exner. Die an W. Frick er

teilte Prokura ist erloschen. ö Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handelsregister.

*

Hannover.

tragen: In Abteilung A:

und des

ofen Friedrich

Zu Nr. 976, Firma Warnecke Brandes: d ;

schäft unter unveränderter Firma von Frau Witwe Antonie Brandes, geb. Warnecke, in Hannover Dem Kaufmann Hugo ö ist Prokura erteilt.

u r. 3284, Firma Neuhaus Ch.: Die Firma ist fo fdr Zu. Nr. 3359. Firma Heinrich Matthies: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4419. Firma Julius Moritz Wemhöner: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5671, Firma Rudolf H. Hartung: Dem Kaufmann Alber: Sermsen Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 6221, Firma Martin Neu⸗ stadt . Co.: Fräulein Annie Hart= mann in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. S435, Firma Kredithaus Peter Cremer: Die Firma ist ge⸗ ändert in Bekleidungssaus Peter remer. Zu Nr. SS5d, Firma Sch. Hünecke Co,: Die bisherige Gesellschafterin Frau Edith Hänecke, geb. Cottee, in dSannover ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst.

Zu Nr. S948, Firma Nogas Ver⸗ lau fsgesellschaft v. d. Decken Co.: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hilmar von der Decken in dannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In Abteilung B:

u Vr. 81, Firmg Lindener Eisen und Stahlwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1926 ist der Ge⸗

in

Erfordernis der Genehmigung für die Geschäftsführung der Vorstandsmit⸗ glieder), 19 (Bertretung der Gesell⸗ schaft) und 12 (Aufsichtsrat). Die Ge⸗ sellschaft wird jetzt beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder ver⸗ reten durch mindestens zwei Vor- tandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende BVorstandsmitglieder stehen den ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliebern gleich.

Amtsgericht Hannover, 17. 4. 1928.

——

Heidelberg. 7099] Handelsregister Abt. A Band Z. 226; Die Firma Heinrich Tel. lamp in Heidelberg ist n, in Seinrich Telkamẽ Möbelfabrik und Haus für Inneneinrichtungen. Möbel⸗ abrikant Philipp Telkamp in en berg ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fa- nugr 128 begonnen.

Heidelberg, den 14. April 1928 Amtsgericht

züglich des Gesellschafters Krotoschiner

Berne belegene Grundstück in bie Ge⸗ sellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 32 500 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter de Boer als voll eingezahlte angerechnet worden. auf dem Grundstück Farmsen nd XIX Blatt 915 ruhenden Be⸗ chränkungen und dinalichen Lasten,

eingetragen sind, übernimmt die Ge⸗= sellschaft. Die in Abteilung III des Grundbuchs eingetragenen Hypotheken und Grundschulden werden bon der

. Durch einstweili

Verfügung des Landgerichts . Kammer II für Handelssachen, vom 14. April 1938 ist dem Gesellschafter Elsmer Bolgär die Vertretungsmacht

7098 In das Handelsregister ist .

Zu Nr. 197, Firma B. Sprengel * Co.: Die Prokuren des Georg ler Schwarz sind er⸗

. Nach dem Tode des bis⸗ herigen Firmeninhabers wird das Ge⸗

fortgeführt.

Brandes in

tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. März 1928. Gegen⸗ a des Unternehmens ist die Aus⸗ ührung von Handelsgeschäften aller Art nach den Grundsätzen der Raiff⸗ eisen⸗Genossenschaft, insbesondere auch eigenen Läden. 35 0060 RM. Sind

so

die durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: August Grauel, Staats. zu Farmsen mit Berne. Ferner wird , Die esellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Cornelius Heinrich auf seinen

n n

5

, er, als deren

66 ;

3 . chaniker Alfred Ficker,

. ikinstrumente, Altmarkt 25). Ste; a, n

38 auf Blatt sil. für bie Dörfer, die Steinert, beide in Leipzig.

Chemnitz, und als de ,. 2 9 k (Strumpfappretura

Horn, Lippe.

unter Nr. 389 eingetragene Firma „Horn⸗ * Meinberger ) .

tomeyer in Bad Meinberg“ ist er⸗ losche

triebenen warengeschäfts, ferner der Manufakturiwaren und Kurzwaren aller Art und verwandten Artikeln sowie die Beteiligung an Unter oder ähnlicher Art.

Reichsmark. Kaufmann 8 äsing in Weiden (Ob 9 der Gesellschafter QOberpfalh); jeder tretung der Gesellschaft berugt.

erfolgen

Holrenstein- Ernstthal.

heute eingetragen worden:

Der. Spediteur Wilhelm Karl Friedri

Gericke in Hohenste in⸗rnstthal ist 16 persönlich das Gesellschaft hat am 1. gonnen. , Carl Hu sellschaftsvertrag geändert in den Jg 9 k 1

Friedrich Gericke ist erloschen.

Alleiniger Inhaber der . ist jetzt Fräulein Maria Schmerbauch in Sie⸗ merode. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten durch Fräulein Maria Schmerbauch ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann eu.

Siemerode ist Prokura erteilt. Heiligenstadt, den 16 April 1928.

Das Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Trier. 7101] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden: ö ö gie, ng Sãge⸗ und Holzhandlung, nhaber Peter Breit in ö. ist geändert in Peter Breit, Sägewerk und Holzhand⸗ lung in Pölert. 6 Sägewerk und Holzhandlung auch der Vertrieb von Baumaterialien und Kunstdünger. Hermeskeil, den 10. März 19238. Das Amtsgericht.

Hersfeld. 7102 Im Sandels register B Nr. 265, Commerz · und Privat⸗Bank, Hamburg, Filiale Hersfeld, ist eingetragen worden: Friedrich Neuerbourg, Berlin, und die bisher stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Berliner, Berlin, und Karl Goetz, Berlin, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern worden.

Hersfeld, den 4. April 1928

Das Amtsgericht.

Hęerzhberg, Hnaræ. 7103 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 192 ist heute zu der Firma „Kaban“ Borsten⸗ und Saarverarbeitungswerk Otto Kirchner in Bad Lauterberg im Harz folgendes eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafterin: Witwe Elisabeth Merker in Berlin. Offene dandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Die Witwe Elisabeth Merker in Berlin 9 in das Geschäft als persönlich haftende

esellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Otto Kirchner berechtigt. Amtsgericht Herzberg, Harz. 16. 4. S2.

Hilchenbach. 04 In unser Handels register ist in ö. ute unter Nr. 65 eschränkter Haftung mit der Firma 36. Stähler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz 9 . ö worden. Der ertrag ist am 30. Janr 1923 festgestellt. 6 ö Gegenstand des Unternehmens ist die käufliche Uebernahme des in Ferndorf unter der Firma Heinrich Stähler be= Manufakturwaren⸗ und Kurz⸗ Handel in

nehmungen gleicher Das Stammkapital beträgt 24 000 Geschäfts führer sind der Franz Stähler in Hann. und der Kaufmann Karl

ist allein zur Ver—

Veröffentlichungen der Gesellschaft

l im Deutschen Reichsanzeiger.

Hilchenbach, den 18. April 1928. Das Amtsgericht.

mn. 7iIo0s In das hiesige Sandelsregister 9j

1. auf Blatt 358 für die Stadt, die irmz Max Julius Oesterreich achf. in Hohenstein⸗Ernstthal betr.

haftender

G ö ge m nr esellschafter in

eingetreten. Die hat a Januar 1928 be⸗ Die Einzelprokura des Kauf⸗ Rüter besteht auch delsgesells ft fort. des Wilhelm Karl

2. auf Blatt 477 für die Stadt, die irma. Musikhaus Alfred Ficker, vrechmaschinenfabrikation in Hohen

ene e Prokura

(Herstellung von

Sprech⸗ und Vertrieb .

sämtlicher

irma endel

Wolf Bezirk Inhaber der

. in n

Strump fappretur in Gersdorf,

Herbert Wolf

„Bezirk Chemnitz, Hauptstr. 199). mtsgericht Hohenftein⸗E 2 den 18. ere e rttha

TJ lIo6]

im hiesigen Handelsregister A

Dampfziegelei Otto

n. Horn i. L, den 28. März 1928.

Schmerbach in ka

bestellt tung

die Gesellschaft mit b

Lignidation ist beendet und die Firma erlosch

Langenburg. In das Handelsregister, Gef.

getragen zu der Firma Württ. Spar⸗ und Hypo thekenverein Aktiengesellschaft in Künzelsau, Blaufelden Alfred Pröger, Filialleiter in Blau⸗ felden, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied für die lassung vertretungsberechtigk ist.

Leer

ist zu der unter Nr. 109 verzeichneten Firma „Boekhoff & Co. in Leer“ ein- getragen:

Prokura erteilt. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 14. April 1928.

Leipzig. getragen worden:

Voß“ Sortment (G. W. S srey) Sorgenfrey voll j ã Der eingetragene Au Vertretung der Gesells lich seiner Person weggefallen.

Saxonia

Max Müller in Leipz

Alte Str. 31). Der Stein

. Müller in Leipzig ist In⸗ aber.

Paul Steinert Arthur lebens als

*

Frieda verw. und die

Theodor Schnur r een X).

kalt, Gers⸗ . dische Wetten.

formbetten⸗Mockstro stroh in Leipzig (Nikol Kaufmann Curi stroh e. ane , un au att 24 938, betr. die Firma Scholle K Co. in Leipzig: ö Gesellschaft ist eingetreten Kir

Horn i. 8, den 28. März 1928. Lippisches Amtsgericht.

HK aiserslant ern.

08 etreff: Firma !

71 . Joh. Wack“, Kom⸗ mandiigesellschaft, Sie Kufel:; Sie Be⸗ untmachung dieses Gerichts vom 12. April 1928 wird dahin ö daß: 1. . ck. 2. nriet ke ck. beide berufslos in fel, als perfönlsch haftende Gesen⸗= schafter in die Gesellschaft nicht ein⸗ getreten sind. e,, . 16. April 1928. Amtsgericht Registergericht.

Karlshafen. In das ndelsregister Abt. B ist ö Nr. ( , r,, ,. Imars⸗ usen und Umgegend, Gesellschaft mit r in, Haftung in . eingetragen; An Stelle des verstorbenen Ge , . Losch ist der Kanglei⸗ sekretär i. R. Hermann Schindewolf in . zum Geschäftsführer stellt.

Karlshafen, den 14. April 1928 Das .

H irchen. 7111 Bei Nr. 41 unseres H.-R. B, Metall⸗ gießerei und Armaturenfabrlk Gebr. Kasch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

in Kirchen, ist heute eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist durch übereinstim⸗ menden gemäß 3 48 Abs. II des Gef. er⸗ folgten schriftlichen Beschluß der beiden einzigen Gesellschafter vom 2. 4. 19258s4. 4. 1828 aufgelöst. Die bis⸗ i Geschäftsführer Otto 8. und nrich Kasch in Kirchen sind Liqui⸗ oren. Die Gesellschaft wird durch die Liqui⸗ datoren gemeinschaftlich vertreten. Kirchen, den 16. Avril 1928. Amtsgericht.

Kirchheim nu. Tele. 7112 Handels registexeinträge.

A; Abt. für Einzelfirmen: Am 30. 3. 168 bei der Firma Karl Dolde in Kirchheim⸗Teck und am 14. 4. 1988 bei der Firma Emil Aheimer daf: Die Fivma . erloschen.

B. Abt. für Gesellschafts firmen: Am II. 4. 19283 bei der Fa. Vereinigte Brauereien Ehninger & Frick G. m. H. i. L. in Kirchheim ü. Teck: Die

en. Amtsgericht Kirchheim-Teck.

7113 Abt. f. F. wurde am 16 April 1928 ein⸗

Zweigniederlassungen in

und Niederstetten: Dem

Zweignieder⸗ Amtsgericht Langenburg.

. Ostfriesl. . 7114 In das Handelsregister Abteilung A

Dem Direktor Emil Heun in Leer ist

. unh In das Handelsregister ist heute ein—

1. auf Blatt 4497, betr. die Firma orgen⸗ Rudolf rig geworden. chluß von der 1 ist hinsicht⸗

in Leipzig: Walter

ist

2. auf Blatt 25 641 die Firma Steinholzfu , agwitz, J.

3. auf Blatt 20 491, betr. die Firma

in Leipzig: ul

Steinert ist . e n. als Inhaber ausgeschieden. ber sind seine in uͤngeteilter r , stehenden Erben: 3. Steinert, . Fiedler, minderjährige rda Ruth

Blatt . die 3 n Leipzig (Bar⸗ , , , . r Schnurr in Leipz n⸗ ber egebe ner i he md: ro )

4. auf

Firma

etiann für in, und auslän⸗

II 19] Beschl

in Lengenfeld, ist heute in register eingetragen worden (Blatt 365 Alleiniger Paul

Leonberg.

gart, G. m. b. niederlassung Korntal, G. m. b. 33 .

6 Gesellschafterbeschlüsse vom 30. 1 Gesellschaftsvertrags und die Art. 9, lb. 1 17 und 18 des Anhangs hierzu ge ändert.

vorm. Heinri Die Firma ist erloschen.

Ly ele.

. Apri worden: Die mannsfrau Nikutowsti, in Lyck übergegangen im lautet jetzt:; Margarete n, , Di Uebergang der in dem Betriebe bes Ge chäfts des Geschäfts durch die Frau Margar

Rawltz, geb. Nikutowskl, in Lyck aut⸗ geschlo

LꝶyCle. ist am 16.

chlesinger sind als Gesch. . Ußen e d e e e,, x ufmann R ,, J Rudolf Grimm auf Blatt 23 208, betr die 8 Veriag Voltsbiitung kelzn ek Im mer in Leipzig: Die Firma fl hünftig: Schirmer ssche . druckerei Agnes Schirmer.“ klagt 2. auf Blatt 21 62, betr. die Ji Wttur,. K. Kurt Richter. Gn chast mit beschräunkterh ift e. Das Stammka un I dur schluß der Ieh n 2. 309. Dezember 1927 auf dreiß! aun Reichsmark erhöht worden. ö . ellschaftsvertrag ist durch den gleih⸗ im 5 5 abgeändert worde n 19, auf Blatt 7257, betr. die Fir Julius Rudert in Leipzi n. niederlassung: Erich Schne t ö 1 ausgeschieden. Di kura des Erich Earl Jose Sch und des Lgarl Friedri Bilhe Schnoeckel ist erloschen. rolntge erteilt an Emil Johannes en Heitmann und Heinrich Johanneg hel muth Knabe, beide in Bremen. Ihe von ihnen darf die Gesellschaft ni . n nel, mit . anderen Pu uristen oder einem persönli ö vertreten. h hrpenn au att 23 977, betr. die R Wohnungsbaugesellschaft an schränkter Haftung, Fmeignsedet, lassung Leipzig in Leipzig, Iwels niederlassung: Die Zweigniederlasun ist aufgehoben und die Firma hier en loschen.

18. auf den Blättern 17572 um 11 682, betr. die Firmen Schlüter Priber und Aug. Toerpe C Sohn, beide in Leipzig: Die Gesellschaft j aufgelöst und die Firma erloschen. 14. auf den Blättern 14598, ig ihn und W 262, betr. die Firmen Bern. hard Winkler, Johannes Stabennan und Max Papsch, Die Firma ist erloschen.

15 auf Blatt 16 966, betr. die Firm Schletterhaus Aktiengesellschast i Leipzig: Durch Beschluß der Genernn— versammlung vom 2. März 1933 hin sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Var, mögen ist als Ganzes an die Teipgtger . und Ausstellungs⸗Aktiengesel. schaft in Leipzig übertragen und es s vereinbart worden, daß eine Liquht— tion des Vermögens der aufgelöste

Gefellfchaft nicht stattfinden solle. De 3... n,

en. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 17. April 1928.

Illi Mo de waren das Handel

Lengenfeld, Vogt. Dr m gn, erf

e aber ist der Kaufmanh öbisch in Lengenfeld. Amtsgericht Lengenfeld i. V,

17. April 1928. .

Ill l 9.

Am 11. April 1928 bei der Firma

8 In das Handelsregister, Abt. für

Firmen, wurde eingetragen:

Schwäbische Gipsverkaufsstelle Stutz. H, in Stuttgart, r

Gipswerk Stultga itz in Korntah:

g'8s und X. 2. 1928 sind der 5 11 det

Am 14. April 1928 bei der

ö. Merz u. Nägele, Strumpfwaren fabts

ch Merz in Weilimdorf:

Amtsgericht Leonberg.

. Handelsregister A Nr.

irma Erich Rawitz⸗ Lock an 928 folgendes eingetragen

In unser

argarete Rawitz,

ündeten

Forderungen un ten it b

erbindli .

n.

Lyck, den 12. April 19286. Amtsgericht. . lig

n unser Handels egister A Ni, 3 9 . n 26 hei ber Tien, ri Lyck folgendes einge . 9 ö. Aung Nagel in Oy ist

Prokura erteilt.

Lyck, den 16. April 1928. Amtsgericht.

5. auf Blatt 25 643 die Firma Re⸗

Curt NRock⸗

tr. 10). Der

6 3 M* . Nock⸗

n ig ist r. (An⸗

5. ig: ndel mit ubehör.

In die

Rauch⸗ Uu

Lippisches Amtsgericht.

warenblender Leipzig.

Paul Alexander in

Nechnungsdirektor Mengering Ber Verlaa der Geschästzstelle Men gering

Verantwortlicher Schriftleiter

Diretior Dr. Ty ro in Ehariottenburh

Verantwortlich für den near ge n

in Berlin . Druck der Preußischen Druckerei, nd Verlags. Aktiengefellschaft Berli ilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

sämilich in Leih

irma ist auf die Kani

ei dem kene .

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin. Montag, den 28. April

O0

*

1228

Handelsregister.

6727 heute

Ir. 95

debur f unser ttagen: bel der

handels register ist

irn g er r 9 , J it beschränkter Haftung in 1. uter Nr. 1849 der Ahtei⸗ march die Gesellschafterbeschlüsse i' ezember 183 und, ä, Fe les ft. das Stammkapital im n e o eichsmark erhöht Ez an setz R 5g. Reicht mark. Durch jeichen Sch li ft ist der Gesell⸗ ertrag beg ich des Stamm⸗ nls (6. 3), Gewinn und 36 Oha sßf ltr s ö ee. weisammiungen kid, Veschluß⸗ ng geändert und, ergänzt. Die Ver⸗ muckefugnis des Waller, Schröder des inzwischen zum , ten Fabrikanten Theodor Speck in t beendigt. Ferner wird, ver⸗ ulli In Anre nung auf die von ibernommene Stammeinlage bringt subrikant Theodor Speck in Kiel giler Waschkompressor, angemeldet m Dentschen Reichspatent, Deutsches högebrauchsmuster Nr. 1002036, ge Hefellschaft ein. Der Wert dieser ug ist auf 10 000 Reichsmark fest⸗ f.

kz, ; ; jei der Firma Maschinen⸗ und Hab l vorm. C. Louis mie, Ackiengesellschaft in Magde⸗ g, unter Nr. 18 der Abteilung B: m 19. Sttober 1927 beschlossene sühung des Grundkapitals um öh Rei smark ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 400 000 shimark (20900 Inhaberaktien zu je sieichsmark). Durch Beschluß der tralbersammlung vom 19. Oktober sst der Gesellschaftsvertrag in 8 2 tz 1 (Grundkapital) geändert. ner wird veröffentlicht, daß die en Altien zum Nennbetrage aus⸗ fbhen und die Satzungsänderungs⸗ hlüsse vom 17. Mai 1918 am 43. De⸗ sber 1919, vom 23. März 1916 am Lpril 1916, vom 27. März 1920 am Nai 1920, vom 2. April 1921 am Mai 1921, vom 18. April 1923 am Nai 1323 und vom 18. Dezember am 30. April 1925 eingetragen

'bei der Firma Gottlob ö Magdeburg unter Nr. 749 der Ab⸗ ung Ar Dem Otto Glöckner in hdeburg ist Einzelprokurg erteilt. bei der Firma Friedr. Wilh. Abel, sellchaft mit beschränkter Haftung & in Magdeburg, unter Nr. 3215 der leilung A: Dem Max Büttner in ndeburg ist Einzelprokura erteilt. die Firma Gerhard - Schäfer in yndeburg unter Nr. 4277 der Ab⸗ ung A. Inhaber ist der Kaufmann ard Schäfer in Magdeburg, Nagdeburg, den 14. April 1928. Daß Amtsgericht A. Abteilung 8.

gdeburg. ĩ 67261 n das r Relsregister ist heute ein⸗

agen: J. bei der r Mitteldeutsche Eisen⸗ zelsgesellschaft mit beschränkter kung in Magdeburg unter Nr. 146 Abteilung B; Die Prokura des Jo⸗ mes Krainski r. erloschen. Dem lm Sachs in Magdeburg ist der⸗ Krokurg erteilt, daß er berechtigt ist, Gesellschaft in Gemeinschaft mit m Geschäftsführer oder mit einem neten Prokuristen zu vertreten.

bei der Firma Otto Moeltzner in bdeburg unter Nr. 2335 der Ab⸗ lung A: Inhaber ist jetzt der Diplom⸗ mann Eurt Alsteben in Magde⸗ g. Die Haftung der in dem Betrieb

Gbeshäfts begründeten Verbindlich⸗

un ist für alle bereits entstandenen noch entstehenden Aufwertungs⸗ hriche aus Grundstücksankäufen oder nbtücsverkäufen sowie für solche shertungsansprüche, denen Hypo⸗ mn oder Grundschulden oder sonstige mbbuchliche Lasten zugrunde liegen, dem Erwerb des Geschäfts durch I Aleleben gusgeschlossen. ie Firma Walter Ganse in Magde⸗ unter Nr. 4278 der Abteilung A. nber ist der Kaufmann Walter f in Magdeburg. je Firma Hugo Mantz in Magde⸗ wunter Nr. i279 der Abteilung A. ber ist der Kaufmann Hugo Mantz agdeburg. ̃ uhdeburgo, den 17. April 1928. as Amtsgericht A. Abteilung 8.

älkäarten. 7120] ' eunser Fandelsregister B Nr. 14 n gms Hotel Laumann, Kesesn, knahhit beschränkter Haftung in r am 11. April 1928 ein⸗ [ Stammkapital ist auf Grund des h e der Generalversammlung e ah emhber 1927 auf 3 00 RM n , Jund in des &. ate wdertrags sist geändert. Der

direktor August Wickardt in

Bramsche ist als Geschäftsführer aus—

geschieden und seine Stelle der

Druckereibesitzer Hans Brauer in

Bramsche zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Malgarten.

an

Lahn. 7I21]

In das Handelsregister B Nr. 2) ist heute bei der Firma Behringwerke Aktiengesellschaft in Marburg ein⸗ getragen worden; Dem Karl Jacotter in Marburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied, einem anderen Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Gesellschaft zu vertreten. Marburg, den 13. April 1928. Amtsgericht. Abt. J.

.

Minden, Westf. J 123 In das Handelsregister Abt. A Nr. 701 ist am 13. April 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma deper & Mendel in Liguidation in inden folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Adolf Wember ist der Kaufmann Fritz Schlö⸗ mann in Minden zum Liquidator be— stellt worden. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 71221 In das Handelsregister Abt. B Nr. 79 t am 16. April 1928 bei der Firma chwarzbeck & Kleine, Gesellschaft mit , , Haftung in Minden, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, Ruhr. II25

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Labahn & Lübbers, offene Handelsgesellschaft zu Mülheim, Ruhr, eingetragen:

Durch Ausscheiden des Gesellschafters Heinrich Lübbers ist die offene Handels—⸗ gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Inhaber unter gleicher Firma fortgeführt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 3. April 19238.

Mülheim, uhrr. ( I124] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Heinrich Küpper, Haus⸗ haltungsmaschinenvertrieb, hierselbst, eingetragen: Die Erben des verstorbenen Inhabers,

die Witwe Heinrich Küpper, Elijabeth

eb. Heelweg, Walter Küpper und dildegard Küpper zu Mülheim, Ruhr, setzen das Geschäft der offenen Handels⸗ gesellschaft fort seit dem 15. 2. 1928. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Heinrich Küpper berechtigt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 8. März 1928.

Mülheim, Leuhr. 1126 In das Handelsregister ist heute die . „Walter Terjung, Lebensmittel⸗ roßhandlung (Spezialartikel) in Mül⸗ heim⸗Speldorf“ und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Terjung in

Mülheim, Ruhr, eingetragen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 14. April 1928.

1

Münsterberg, Schles. JIl2]

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung unter Nr. 155 die Firma Walter Radtke, Münsterberg Ge⸗ chäftszweig: Getreide, Futtermittel⸗ ämereien⸗., Kartoffel- ünd Dünge⸗ mittel⸗Großhandlung —, eingetragen worden. ünsterberg, den 15. April 1928. Amtsgericht.

NeuhalMdlensleben, ; U[¶I29 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. A9 eingetragen worden die Firma: Opel Automobil Vertrieb Lothar Tschierschky, Neu⸗ haldens leben · 2 Spalte ö * . Lothar Tschierschky in Neuhaldensleben.

9 n nr 11. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

Næauhnalelenslghenm, [7128 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗

tragenen Firma: F. Schernikau, Neu⸗

halbensleben, eingetragen worden: „Dem Kaufmann . Sermann

Schernikau zu Neuhaldensleben ist Pro⸗

kurg erteilt.“ ; Neuhaldensleben, den 14. April 1928.

Das Amtsgericht.

Nenss. . 71830 In unser , A Nr. wurde am 11. . 1928 bei der Firma Josef Reitz in Neuß eingetragen: Die

Firma ist erloschen, Amtsgericht Neuß.

7181 Handelsregister Abt. B irma: „Commerz und

Nor denhann. ist heute zur

bisherige Gesellschafter Wil

Nordenham“, Hauptniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Nordenham, eingetragen worden:

Friedrich Neuerbourg zu Berlin sowie ie bisherigen stellverkretenden Vor⸗ standsmitglieder Ludwig Berliner zu l Berlin und Carl Goetz zu Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden.

Nordenham, den 12. April 1928. Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1.

Oels, Schles. n In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Ioß eingetragenen . H. Grove u. Co.“ in Schmarse, Kreis Oels, eingetragen worden, daß Frau Marie Pauly und Frau Anna Grove aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß der Rittergutspächter Alfons Waechter in Netsche als , haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind und daß Friedrich von Wilucki alleiniger Vertreter der Ge⸗ sellschaft ist.

Amtsgericht. ulis. 6 2] Eintragungen in unser Handelsregister. Abteilung A Nr. 445 bei der Firma Luchtenberg C Henkels in Ohligs am 27. Februar 1928: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Abteilung A Nr. 363 bei der Firma Walgenbach K Co. in Ohligs am 9. Mär 1928: Das Geschäft nebst Firma t . den Kaufmann Ernst Hartkopf in Ohligs übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des n gn be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Ernst Hartkopf ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Walgen⸗ bach, Berta geborene Pfiesterer, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Abteilung A Nr 549 bei der Firma Willy Haas in Ohligs am 9. Mär 1928. Die Firma lautet jetzt; Willy aas Nachf. Yz ifft e Brings in hligs. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Josef Brings in Ohligs übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Josef Brings ausgeschlossen.

Einzelprokura sind geändert 8 20 Abs. 1 Satz 1

'in Herabsetzung des Grundkapitals, Auflösung der Gesellschaft) und 21

Reingewinns).

Ohligser Ziegelei Ohligs in Liquidation am 11. April 1928, Die n , . des Liquidators ist beendigt und

Firma erloschen.

Gebr. Korten & Scherf, Gesellschaft mit beschränkter 21. März 1998: Dur fügung des Landgerichts Elberfeld vom 16. März 1825 ist dem Geschäfts führer Ernst Schmidt, Kaufmann in Oh untersagt, irgendeine Handlung als schäftsführer vorzunehmen. Kan mann Willy Altenbach in Ohligs ist zum , . bestellt.

eis, den 5. April 1928. Clo,

z lassung Opladen, folgendes eingetragen:

ei der wieder O

ist unzulässig. Weiter

Aenderung des Statuts und des Gegen⸗

etzter Absatz zu 2b (Verteilung des

B Nr. 7 bei der Firma

Abteilung Aktien⸗Gesellschaft in

amit die Abteilung B Nr. 31 bei der Firma

in Ohligs am einstweilige Ver⸗

6

Der Kauf⸗

Abteilung B Nr. 160 bei der Firma Sprechmaschinen⸗ und iano⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ohligs am 2. März 1928: Die irma ist geändert in Pigno- und Sprechmaschinenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohligs. Abteilung B Nr. 135 bei der Firma Rheinische Strick⸗, Wirk⸗ und Woll⸗ warenfabrik Müller & Beck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohligs am 4. April 1928: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Peter Müller in Müllen⸗ born in der Eifel und Hans Beck, Strickmeister in Elberfeld, sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Ohligs.

Opladen. UIl83 m das Handelsregister Abt. A Nr. 387 ist am 16. April 1928, betr. die Firma Lenneper Tuchlager Artur Plas⸗ erg, Wermelskirchen, Zweignieder⸗

Die Zweigniederlassung ist erloschen. Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 7136 Ey nn Firma „Modern“ Salo Lewy, Sppeln und als deren Jnhaber der Kaufmann Salo Lewy in .

Ekkehard d be t nant a. D., und Justus Max Wilmans, Kaufmann, beide in Potsdam.

Hatingen.

Nr 4 ist am 3. Apri Firma tingen Die Firma ist erloschen.

tatingen.

337

folgendes

Meyer⸗Houselle, Oberstleut⸗

Die Gesellschaft hat am 15. Februar

1926 begonnen.

Potsdam, den 4. April 128. Amtsgericht. Abt. 8.

7139

4 A unter 1928 bei der

Buschhausen in Ra⸗

es eingetragen worden:

In das Handelsreg

ien.

Amtsgericht Ratingen.

7141

In das Handelsregister A unter

Nr. 226 ist am 3. April 1928 bei der

irma Christian Wenzel, Hauswirt⸗

schaft⸗ und Industriebedarf in Hösel,

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ratingen.

IRut ingen. 7140 In das Handelsregister B unter Nr. 98 ist am 3. April 1928 bei der Firma Tapetenfabrik Hösel, Aktien⸗ Gesellschaft in Hösel, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Rudolf Petrausch ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Friedrich Benrath in Hösel ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Ratingen.

7142 vom

Eeutlingen.

Handelsregistereintragungen 11. 4. 1938:

Einzelfirmenregister: ;

Zur Firma G. Kindler K Cie, Scnptnicherlassung Gomaringen: Ein⸗ zelprokura für Reinhold Zißler, Kauf⸗ mann daselbst. ;

Zur Firma Julius Wurster, Haupt⸗ niederlassung Pfullingen: Die Firma ist erloschen.

Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma Gottlob Aickelin, Sitz hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen. Say (da, Erzgeb. 7143

Auf Blatt 243 des Handelsregisters wurde heute eingetragen: Firma Her⸗ mann Kreher, Stuhlfabrik in Dorf⸗

Amtsgericht Oppeln, den 13. I135]

Abteilung A Nr. 365 in Liguidation eingetretenen i, Handelsgesellschast in Firma Ewald

eck C Co. in Ohligs am 19. März 1928. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt und damit die Firma erloschen.

Abteilung A Nr. 358 bei der Firma Fp. W. Schlechtendahl C Söhne in Bhlih: Can g. März 18273, Der bis 9. Gesellschafter Otto Engels, Fa⸗ rikant in Ohligs, zt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ahteilung A Nr. 1 bei der Firma Benjamin Bruchhaus in Ohligs am 20. März 1628: Die Firma ist erloschen.

Abteilung A Nr. 3, bei der Firma Ernst Harikopf in Ohligs⸗Weyer am

Amts wegen gelöscht. ;

Abteilung A Nr. 535 bei der hm Handelsgesellschaft in Firma Dahl 8 Arns in Weyer, Rhld, am 11. April 1928: Die Gesellschaft ist ggf heft Der

lhelm Dahl, abrikant in Weyer, Rhld, ist alleiniger nhaber der Firma.

In Abteilung B unter Nr. 164 am 14. März 1928 die Gesellschaft mit be⸗ . Haftung unter der Firma e: Schakoladenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Ohligs. Der Gesellschaftsvertrag sst am 4. Februar 1923 festgestellt worden. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt W 600 Reichsmark. Der Kaufmann Otto Fülle⸗ rabe in Ohligs und der Fabrikbesitzer . Dickmann in Bochum sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Abteilung B. Nr. 6 bei der Fi Aktien- Brauerei Ohligs mit dem Sitz in Shligs am 19. März 1928. Durch Be⸗ schtuß der außerordentlichen General⸗ bersammlung vom 6. Februar 1928 sind die 3 10 Abs. 1 rf. der Vorstands⸗ mitgliedery, 3 10 Abs. 2 Oie Worte „Sohh Reichsmark“ werden Lurch die Worte „6000 Reichsmark“ ersetzt) ge⸗ ändert: der 8 10 Abs. 4 Satz 2 und Abs. 5 sowie 5 11 werden , , und durch folgenden neuen 51 ersetzt: Zur Zeichnung der Firma . ent⸗ weder die Unterschriften, zweier Vor⸗ standsmitglieder oder die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen ö Besteht der BVorstand aus einer Person, so kann diese

irma

X. März 1928: Die Firma ist von O

K loschen.

eln. . Oberschlesische Dachpappen⸗ werke, Gesellschaft mit besch ränkter Daftung in Oppeln. Gegenstand des ag m,, jt ö wee. , Dachpappenfabrik und der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital s5 060 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. März 1928 fest⸗ gestellt und am 28. Mär 1928 abge⸗ ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. April 1938 be⸗ stimmt. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Kurt Tasche in Oppeln. Die Ge⸗ . t wird durch einen oder mehrere

chäftsführer vertreten. Amtsgericht Oppeln, den 13. April 1928.

eln. 184 ul Die Firma Leonhard Loewen⸗ thal K Co, G. m. b. H. Oppeln, ist er⸗ Amtsgericht Oppeln, den 16. April 1928.

Elettenberg. ö 7137 In unser , ,. fol⸗

endes eingetragen worden:

k nh A Nr. 243,

Am 19 März 1928 bei

irma Schmalenbach 8 Groll in Her⸗ cheid: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist ö. sn.

Am 31. März 1838 bei A Nr. 272, Firmg Günther K Co, in Plettenberg: Die dei g ist auf . Der bis⸗ . m hafen aufmann Wil⸗

ist

In Günther zu Werdohl führt das eschäft unter der bisherigen Firma ort. Am 18. April 1928 bei B Nr. 54, . Uerpmann C. Schulte, G. m. H., Herscheid: Die Firma ist exloschen. Am 18. April 19383 bei Nr. 201, irma Loos & Schmidt in Plettenberg: Die Prokura des Kaufmans Heinri Brochsieper in Plettenberg ist erloschen. Am 12. April 1928 bei k Nr, 26, Firma Kipper Schmidt, G. m, b. H. zu Plettenberg: 8 . ist erloschen. Am 12. April 1958 bei A Nr. 2ꝑ7, Firma Hammerwerk Schulte mit be⸗ schränkter Haftung 8 Co. Kommandit⸗ gesellschaft, let ,, Ein Kom⸗ mandttist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Einlage eines der übrigen Kommanditisten ist erhöht worden. Amtsgericht Plettenberg.

Potsdam. . 111838] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 19718 eingetragen worden: 6 offene a ,, in Lean, .

Die irma Sta aber

allein zeichnen. 6. kann der Vor⸗ t

In ba⸗ en. ĩ

riwat⸗Bank Äktiengesellschaft liale

tand nur mit Zustimmun des Auf⸗ idrdi⸗ erteilen. Die Erteilung einer

yer⸗Houselle und Wilmans in Pots⸗ dam und als deren Geschäftsführer

chemnitz, Bez. Dres den. Der Stuhl⸗ fabrikant Heinrich Hermann Kreher in Dorfchemnitz ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation mit Stühlen.

Amtsgericht Sayda, 15. Februar 1928.

Schwelm. 6315

In das Handelsregister B Nr. 146 ist am 28. März 1928 bei der Firma Gebr. Dörken, Aktiengesellschaft, Gevelsberg, folgendes eingetragen: Die Fabrikanten Hugo Dörken. Georg Heinrich Dörken und Walter Schulte sind aus dem Vor⸗ n ausgeschieden. Die Prokuren der

rokuristen Karl Daume, Gustav Kiepe, Wilhelm Weisenfeld, Hellmuth Dörken und Adolf Schäfer sind erloschen. Ferner ist daselbst eingetragen am 3 April 1928: Das Grundkapital ist um 750 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 15090009 RM. Die Aktien sind zum Kurse von 115 vom Hundert ausgegeben.

Amtsgericht Schwelm.

Senftenberg, Lausitæ. 7144 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Gotlieb Stuckat zu Klein⸗ Rachen folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetz „Wilhelm Stuckatz, Baugeschäft, Groß⸗Räschen“. Inhaber derselben ist der Baumeister Wilhelm Stuckatz in Großräschen. Senftenberg, den 14. April 1928. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. [I1I145]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „C. G. Grubann, Senftenberg“ bölgen be eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „C. G. Grubann, Inhaber Gebr. Grubann, Senftenberg.“ Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind die Buch⸗ druckereibesitzer Georg Grubann und Edmund Grubann in Senftenberg. Die Geselllschaft hat mit Abschluß des Erb⸗ auseinandersetzungsvertrags am 30. No⸗ vember 1924 begonnen.

Senftenberg, den 14 April 1928.

Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. I146)

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma „Robert Menzel⸗Senftenberg“ folgendes heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Robert Menzel, Inhaber; Gebr. Steidtmann, Senftenberg.“ Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute . und Johannes Steidtmann in

x. ,, .

Die Gesellschaft hat am 29. August 1997 begonnen. Der Uebergang der im