1928 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 24. April 1928. S. 4.

Er ste Anzeigenbeilage

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ I8319)] Oeffentliche Zustellung. S321] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht auf den 18. Juni 1928, Kläger, Prozeßber . st * ö 2 streits vor die zweite Zivilkammer des Die minderjährigen Kinder 1. Gisela, Die Volksbank e. G. m. b. H. in vormittags 9 uhr, Zim ner 140, ge⸗ anwalt 6 m gh gn, Re Den Cn El Sanzeiger und reu : 1 en Staatsan Ci er Landgerichts in Insterburg auf den 2. Helga Schmitt⸗Kling in Bad Godes- CErumstadt, Prozeßbevollmächtigter; laden. berg, klagen gegen den m ih . :

ihn Schönebeck . E. jetzt . Ben

22. Juni EDæs, vorm. Oy Uhr, berg, vertreten durch e tt . Rechtsanwalt Lohnes in Gernsheim, Königsberg, Pr., 19. April 1928. in mit der diufferer in. fi durch einen Schmittwtling als Pfüesgr, Fasthst, klagt gegen den Schuhmachermeister Geschäftsstelle, Abt. 10, des Amtsgerichts. . Beklagten . uinbelem ö. lt. Friedrich Speyer 11. früher in Erum⸗ 1 an, mit de

1 A

Er. 96. Berlin, dienstag, den 24. April 1928

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts vie e n wn, é en Beklagten dem An ——— —— e, K . . ö n . 66 , . 1 J Anna Bronner, geb. Höfer,. In- Kteiten . . u K n

, . * er 1 l . . In⸗ F eng ;

ne mn, de us. zhpril 166, Had, Godesberg, et unbekannten Sehen te fn , nge genen keen ener religo lin rr b werf, von iche, an PVerlust⸗ und k 36 188 33! 6 i n. j

Das Landgericht ie n. k k. 6 . fe gamen 9 .. *. ine; in en e mn 5 . , 3 226 4 . ,, 00. . Ihe des n 11s, . 411 tze a 1 . ; 6 K 1 8 Sfl. 2 360 000,

83309! Oeffentliche s voraus je 75 RM als Unterhalt, be⸗ 2 2 nn, Wilhelm Bittler, früher irt in für Friedrich Augunsteh df ch it; B zu 250 CGM Nr. 11 24 1181 1213. 0 ĩ ö. 1 ** be , e , ,, nn, , ,, d we , e n , nec, zundsachen. il like ese ar an' e an e Tele Anleihe der Siaht Miemei vom Fahre 1927. München tlagt gegen den Schachtmeister lichen Verhandlung des Riechtsstreits in Gernsheim auf den 8. Juni Mheg, enthalts, aus Kauf vom Jahre 1937 5 e., J 1 Hiesterit zu wisn Aufgebot. Lit. C 125 6 * sI. 91 220 268 104 1019 11 ig6ß. rückzahlbar innerhalh 25 Jahren ab 1. Juli 1938,

Johann Gleisßner, zuietzs in Sitten wird der Beklagte vor das Ümtsgericht, vormittags 9'ilhr n gefade mitz dem LKintragg auf Verurteilung zur m daldlteil für vorläufig un geren it. L. 237 zos ist Sit. I 12 Nr. M 1B Lit. & zu 125 GM nt! n 1e 2gs untündbar bis zum 1. Jult Joss, 1 3 Auerberg, fetzt unbekannten Aufent- hier, Zimmer Rr. Ih, auf den 5. Jun! Gernsheim . 13. il 1928 Zahlung von restlichen 155 6 , nebst zu erklären, Begründung. deln * 3. Herrn Walter Schulz, . 334 63s 3g 86e iii * 11358 . 41 15] 503 587 553 729 Stück 1009 Buchstabe A Nr. 1— 1005 2 RM hoh. = 5fl 295 = E 24, 95 halts auf Ehefcheidung mit dem An⸗ 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Urkundsbe te des Seng erich 336 Zinsen seit 15. 19. 1957 und zur zu 1 und 2 sind Eigentümer ech 6 iner Straße 66. abhanden 2 1500 1302 1398. Lit. D zu 25 GM Nr. 18 *25 65 „15090 2 B . 1001-2500 a RM 6 . g. 590 E 48, 19 frage, zu erkennen: I. Die Ehe der Bonn, den 18. April 1h86. K zins Amtsgerichte Tragung der Kosten, einschlleßlich jener , 3 Piestexitz Jun nee wl ein Berechtigter sich . 36 8s * 183 * 153 1718 * 238 * 30 * 42 „Sg 8 29 = e Ran M = fl. L186 T 77s -— It ts fete wied eus Berschult t r Mön re a, Zustizinspektor, ? 3. e g hen . 35 aft. Her K gm t weer Monate nicht meldet, ist 4 1922 1125 1691. 3 21918 416 607 * 642 6560 * 663 * 72383 735 „20 D 2 2001-3200 a RM 5000. Hfl. 29650 E 244, 15. —-—

ite außen Krast. 1665 * 1854 1851 * 26360 255 1 737 * 739 906. Die Stadt Memel hat auf Grund der ihr von dem Verwaltungsgericht

Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle kinn zn, den 19. April 1928. des * 2381 * 241 2453 * Z495 * 3675 Serie XXI. des Memelgebietes am 25. Juli 1927 und von dem Landesdirektorium des

hat die Köoösten des Rechtsstreites zu des Amtsgerichts. 8310] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits wird der des im Grundbuch von Hiesn

k 83 Der R 3; ich in Beklagte vor das Amtsgericht in Mann. Band V Blatt Nr. 225 ver : j f j * Tei

tragen. Sie ladet den Beklagten zur Der * echtsanwalt Franz Henrich in 3 ͤ ; dere lh Gerling · Conzern * 2622 II30 * 3171 Lit. A zu 5090 GM Nr. 990 „107. Memelgebietes am 1. August 1927 erteilten Genehmigung eine 7 3 Teilschuld⸗ 1 i f . ,,,, . Koblenz, Clemensplatz 7, Prözeßbeboll⸗- heim auf Dienstag, den 2. Juni Grundbesitzes. In Abteilurmöetn Aft ö ; 5 schrei ĩ ö. : is 2 o,. mündlichen Perhgndlung, de diechts: lszzo] Oeffentliche Zuftellung. alle f l gers e mt . in es, barmitiag sz hg. . Ziock, beiden Grnndhücher e ln ö war nn wire ee uschest Sr ie MI. . ? * 2 n 5 * 9 2 ** K Renn . e e gi, 23

8 2 . P 8 2 85 3 ö 222 7 * 5 . 2 m ; . streites in die öffentliche Sitzung der Die minderjährige Giseia Bauern⸗ Koblenz, ig gegen die Witwe Sskar Zimmer 264, geladen. Mannheim, Zinsen für Friedrich Au ; , gust g

3 Lit., A zu So Gt Nr. 49 * 59s b iti . vil 8 L chts Kempt ö. * ; j 9 ; . , . ö. . - * von Art. 99 des t von V lles und der zwischen dem Britischen Re Zivilkammer des Landgerichtz Reeimpten feind, . vertzten urch Maring, Chrisfa' geb. Mühl, früher in den 16. April 23. Amtsgericht. B. G. . TRud dessen Ehefrau Johanne Ch , , ; . ö

; , 20s 20 ist 608 624 * 994 * 999 1043 1301 1282. 26 58 * 69 * 79 * 715 * 75 75 165. Frankreich, Italien, Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika einerseit

ö vom Donnerstag, den 28. Juni hr ien, . ? -. ; . . . ; 3 hren Pfleger Rechtsanwalt Max Neu⸗ Foblen h Wohn⸗ 8 Belg . htispe Lit. B zu 250 GM Nr 60 * . . j .

1928, vorm. O Ühr, Sitzungssaal 2, i , , nn ö 2 338 jetzt ohne bekannten Wohn- und ; elger, geb. Mierisch, v 53 t. 84 161 2 und Litauen andererseits am 8. Mai 1924 abgeschlossenen Konvention nebst mit der , ö . ö. ö er, 23 J,. diefe hal fear. unter der Behauptung, 8326! Oeffentliche Zustellung. Schüßler in Piesteritz inn en, police. nun n,, 3 . 2 573 706 880 ga 984 1021 * 1277 Lit. A zu . Nr. 100 anhängendem Statut , Me melgebietes. ö innerhalb der in —— gerichte Kempten zugelassenen Rechts⸗ ö . nne , e . daß die BVellagte dem Kläger aus den 96, . 54 Konservenfabrik Gläubiger sind beide berstorhen J thanst, . ; g lie 2. ö chtigter 6 12856 J. Lit. B zu 259 GM Nr 96. Statut festgelegten Grenzen, unter der Souveränität Litauens, eine Einheit, . X . , . zu 96 feind früher in Frankfurt Main) r fen se. ö 9a, ö. . . ö . ö . . . elta enlenien ö e nr ier Monate nicht meldet. gag 3 tz 846 8. G n . & i. n Iss e m, tr. 8. 3 6 e, , . 2 2 1 —— r , , tellen. zieser Auszug der Klage wir e f ; 2 * 1. l ö,, 5 ins⸗ 4 Er 9 in es Amtsgerichts Wenn Merbs ; z , . Zit. ; ? *7*14*17 Verwaltung und Finanzen Autonomie genießt. nsbesondere gehören u. a zur 16 . öffenklichen fel un, Rrudolsstt 917. jetzt mit unbelanntem gesamt 647416 RM. Vertretungskosten Rechtsanwalt Dr. Bacharach in Mün⸗ befindlichen Testamenten hee inn ö Polier außz, , Lit. D zu 25 GM Nr. 112 237 * 239. 5 ö * . . * 3. ö. 17 lbotalen Schalt de Memelgebietes die Organisation und Verwaltung der Ge⸗ an dei j 3 flusenthalt ah wesend, unter, der Ye, berschulde, mit dent Antrag, die Betiggte chen, Nestzengst'aßz j5. Aegen den Haft, boöhkährhen vecn Söhnen, dnnn Hö, den iz Uni, 1 . es 4e 6 m see, , ses , sg he ,,

Gerling · Lon ern s0ß * 617 S20 8is * 11095 1107 *1154 it. , . direkten und indirekten Steuern. Im Memelgebiet finden die Bestimmungen

kenzversicherungs Aktiengesellschaft. II97 * 1268 * 1350 * 1592 * 15 1 1827 u 500 GM Rr. 49 66 70 m. * 29 ben 1663 * 15565 1755 * 175 * 19h 633 88 * 225 wg 379 435 968 57 *718 des Bürgerlichen Gesetzbuches des Deutschen Reiches und der Preußischen Städte

6 ; * * 88 . gz „4a ordnung für die sechs östlichen Provinzen vom 36. Mai 1853 Anwendung 38 *1904 *1938 *1960 2006 2212. 23 ö ,. . 9 ö . 1 Der Erlös der Anleihe ist für den Ausbau von dem Hafen Serie XIV. Lit 5 u 1235 cm N 199 23 Ig verkehr dienenden Speichern und Lagerplätzen, zur Ausführung sonstiger Lit. A zu 500 GM Nr. *796 1003 4053 442 , 1535 620 , gg gr. 0922 städtischer Bauten und Einrichtungen, zür Förderung des privaten Wohnungs⸗ Auslofung usw. 1246 *1558 1745 1803 1972 * 2018 2040 *u. * ] baues, zur Hergabe von Mitteln zut Förderung von Handel, Industrie und

an den Beklagten bekanntgemacht. haupt daß der Beklagte als ihr ; ä. ; wirt ; 9 Kempten, rn J. rn 1926. ptung. da , ihr zu verurteilen, an den Kläger einen wir Psef Schuster, früher in Mün⸗ Friedrich Aug. Belger in Pa Geschäftsstelle des Landgerichts Kempten. . rg Leer en Eid ch ben Leilbetragg der obigen . von Hen, „Frhandöbergstraße 23, jetz unbe⸗ Rechner Her nann Belger n

ei, die Ehe ihrer Eltern durch 3000 RM nebst 7 ö it kannten Aufenthalts, wegen Forderung, , De ger in gn . y Urte geschiehen und der deu 13 . h er g. ,,, en Sch uister hien a rng rler me nen zn

dll Oeffentliche . Beklagte als alleinschuldig erklärt gechisstreits ain Dien 9 der Koften des mit, zur mündlichen Verhandlung des gehört a ö 383 agte Ernst z In der Chescheidungssache der Stütze worden sei, mit dem Antrage auf Ver— Arrestverfahrens 3. ¶. Ih9/a7 zu . Rechts streits, guf Dienstag,ů den zi inen Drittel, mit, zu den hn

Salomea Wagner, geborene Ciezli, in urteilung zur Zahlung einer monat⸗ und das Urteil ebenkuell gegen Sicher⸗ v. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, der eingetvagenen Gläubiger. De g

Großenhain, Sa., Weßnitzer Straße 36, liche erhalt? n? . ra) h 3 J. im q . nebst Zinsen sind bereits vo ö . 1027 1035 1292 1334 * 1398 *140 2 ; ca Fri ft ad fiche: ,, , n, ,,, , , ,, jeren h , e d , dini, be, ,, n, , ü, , lä. e , n re, T f . ab 1. 12. 1907 . ,, .. klagten zur n m, Verhandlung . j n 3 ihren 1925. e m n , r . ). n Wertyapieren. , , 1 ho, rig iH . 5 . 135 GM Nr. 73 185 245 f . ren , nn. gte. Rechte g 2. Pflegers sowie das ergehende Urteil für des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer eschäftsstelle des Amtsgerichts 86 unt der Mahn 1548 1824 * 1869 1887 3**06 38 R ĩ is) * FSfl. 2 0. —= E 195 800 Landsberg a. RB gegen den Maler vorläufig volsstreckbarb zu erklären, gur d. ichts München. Schönebeck vom 18. Februar in ; 2 „it, D zu 2 GM Nr. Ses oz 639 ze zm mod ob auf Feingoldbasig . Frl. 36 god,, . , ss Theodor Zriz. Wag ier, unbetannten ar ff ,,, . 33. ne ge ,,, fuhen . der lufenthal ort' ber nn, em 31. Mär; 1927 (nde des w sic mrs ses ies Rig baz e srdän hoi ist in sang auf den Jnhabz igutende k Aufenthalts, Beklagten, wegen 3 streits wird der Beklagte dor das Amts- mit der Aufforderung ich durch einen 8526] Oeffentliche Zustellung. zu ermitteln. Soweit hekannt zehn Tlgungejahres und am 31. März 1299 *1432 156 1221 1235 1255 * 1259 * 1268 * 1289 . e dag 3. , , s . . 1 6 scheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ gericht Abt. La in Frankfurt (Main) bei diesem Gerichte ,, Rechts⸗ Die Firma Ich, Basquitt in Offen⸗ ist, ist der letzte Wohnsitz des Ken CGnde des zweiten Tilgungsjahres) Lit. P n 25 GM Nr. 8 *16 142 * 1273 *1975 * 1276 * 1303 *!1337 y h 8 . 3 i, nnn, , . , . agten zur, mündlichen Verhandlung auf den 14. Juni 1938, 9 Uhr, an wan nz Prozeßbevosimächtigten Ser- bach a. Main, Schloßstr; 10, Protß⸗ Schönebeck gewesen., Gemäß 3 wordenen Tilgungsraten aus den j54 ** 3 hl Fog * eg 54'966 *I * 1513 * 1843 1355 * 1520 * 1522 1565 St. 209 a ke * zol m e i d = g 2050 = E 214 15 desöem'kechtsstreits vor, die 3. Zivil. Zimmier 110. Neubau. J. Stöck, gelaben. treten zu saffen. hevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ist das Amtsgericht Wittener Holdichuldvernchreibungen unserer * 1I785 * 1941 * 19359 i318 * 132 1447 1627 1625 1631 1715 1841. eingeteilt De r f dr rstr re en rn, d, gärn, ürrer m sf, dea kammer des Landgerichts in Landsberg Y Frankfurt a. M., 16. April 15283. Koblen „den 19. April 1928. Katz, Offenbach a. M., klagt gegen den ständig. Die Kläger laden mn Reiten 1 und 2 jowie die am 1463 163353 *1655 *2119 2174 2251 Serie Za Abt. II. 56 istrats der Stadt Memel. Die , im Schulbverschreibungsbuch der a. W. zuf den 11. Juni 1928, vor⸗ Eger, Fustizoberfekretär, ihn Juftiziuspeltor riedrich Weimer, z. 3 unbekannten klagten zur mündlichen Verne in lg2s (Ende des ersten Tilgungs. 2540 *)59 * 7533 2755 (Lit A zu 5090 GM Nr. N 66 162 3. Memel wird auf jeder Teilschuldverschreibung vermerkt. . snittggs 9 Uhr, ait der Aufforderung, als Urkundsbechter? der Geschäftsstelle. als Urkundsbcantekichd! Geschäfts telle nn, ,, . eie, n le e ö dar ng lig gewordene Tilgung aus den Serie XV. 29 §z 2. Die Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1927 ab mit ; / g, in Wittenberg auf den 7. Jun 1

1 ech eie ö. . Gent . des Landgerichts gelassenen echtsanwalt als Prozeß⸗(9a0. ; daß zie Klägerin dem Beklagten Ware vorm. S Uhr, mit der Auffot bevollmächtigten vertreten zu laffen? * S322] Oeffentliche Zuftellung, J im Werte v 1Ii8 0 gelieser ̃ . . ;

Landsberg a. W. 29. April . beh. Sffent iche, nstell gg. , . 23 ö. fliegt heat, etwaige Cinithenbnnger er

Goldschuldverschreibungen unserer Lit. A zu 566 GM Rr. 419 425 451 Lit. GO zu 100 GM Nr. 26 47 99 vS in halbfahrsi ; * 7 8 d Full jed

; * =. . ̃ ö. jährlichen Teilen nachträglich am 2. Januar und 1. Juli jeden cle sesind zunch Rüchanherlokgt, sis jiolg' iss 1365 zr zo. zi w Jahres verzinst. Bie Zinfen werben? gegen Einlieferung der den Teilschuld= mäß. hat, eine, Auslolung von 33 245. zit M zu 26 Gan Nr 7 11 41 59 derschreibuntgzen beige fügten Zinsscheine

2. 2 ö j ' 2 z 6 ' ö 2. z 2 *28 : 6 * 295 * . = ö ö 5 ö. 85 ? Geschäftsstelle des Landgerichts. shhläder, vertreten durch das Städt. Paul . in. Köln, mit dem Antrage, den Hrn gler een 6 K schriftlich zu den Ahn 1. ,,, 1928 Lit. B zu 250 GM Nr. 298 400 409 6 . 33 . J 302 in Damburg bei dem Bankhäͤuse L. 86. M Söhne, ö k Lerpenerstr. 127, Prozeßbevollmächtigter? ein kostenp , e. und ohne oder gegen ö 12. April iM gommun ale Lanudesbant᷑. , H Serie ö in . 465 , 9 8 . 6. z Stadto j : men, z * 1. g 2.72 . 3 R 3 ö . . * . ö . , ,. Marie gar rern. . n Benz, ö 9 Ih if ig t n , . e n , f mem , e,, 51 ,,, ; Lit. C zu 125 GM Nr. *253 411 . i. , 26. . in , bei der Handelsmaatschappij S. Albert de Bary * , ö 4 zei Aufenthalts früher ; z ; 2 ; ö recht, richtsaktun . 421 436 455 666 * 778 * 784 gos * 1152 195 283 23 322 352 534 * B *61 M Co., Eölle Ire zurzeit, unbekannten Aufenthalts, in. Weimar, Lottenstr. 7. jetz unbe⸗ mark 118365 9 inse it 4 . . . 6135 * 81 * Sf * 55 * ) 23 e Gaimnes ( 2 . il geh woln in Vollmerhausen wohnhaft, unter der kannten Aufenthalts, mit ö 1. 1. 19238 zu . g 6 . als Urkunde henmter der Hesthhh hlndischer Nitterschastlicher , ,, , 2 51 * 20 6363 2 56 6 * X. . ; 9. k . n, . bet ben Danthaufe Gt. Mane, n g. mächtiger: Hiechtsan walt Ve Dieck⸗ Behauptung, daß die durch rechts- das Landgericht wolle den Beklagten sadet den Beklagten zur mündlichen des Amtsgerichts Creditverein in Sachsen. Lit. D zu 25 GM Rr. * 51 232 * 7283 * 73 * 750 * 7 S881 930 ostenfrei gezablt. ͤ . ö. . ö ö mann iin Lüneburg, gegen ihren Ehe- kräftiges ürteil des Amtsgerichts verurteilen, an den Kläger 1556, RM, Verhandlung? be Rechtsstreits vor das 282 * 345 488 503 * 507 677 * 742 746 ge n, Las Ge , , Die vertragliche Berzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem Tage mann, den FJährmann Wilhelm Gunrmergbach vom 21. 12. 1933 fest⸗ ü.. B.:. Eintanfendfünfhundertfünfzig hefsische mtsgericht in Offenba jlosung von 5 3 Aufwertungs⸗ 67 * 392 *1026 1303 *1818 221252 . n, v6 . 4. 183 auf, an dem die Schuldverfchreibungen zur Rückzahlung fällig werden. . Möller, früher in Eatemin, jetzt un⸗ gesetzte Unterhaltsrente von monatlich Reichsmark, nebst 7 3. insen seit dem 4. Main auf Dienstag, den X. Jun Goldyfandbriefen 2038 *2089 *2090 * 2100 *2143 *2155 *26*9 2566 69 2260 6 4 . 38 3. Jeder Teilschuldverschreibung . zwanzig halbjährliche Zinsscheine * bekannten Aufenthalts, wegen? Ehe- 15 RM nicht mehr en er 31. Dezember 1926 zu zahlen, wolle auch 2s, vormittags 5 ühr, Sagt 75. 5 Verlust⸗ un fällig am 39. Juni 1928. 22bßõ. ö * r , e 3. 9 rr, r. 2 für die Zeit vom j. Ful 1927 ab und ein Ernenerungsschein beigegeben. ö scheidung, ist Termin zur Abnahme des scheine, mit dem Antrag, 1. den Be⸗ das Urteil felt gegen Si eu i eie nn Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö Serie III. *r ie 6 174 188 * 55 * 552 2557 * 6665 67 575 612 Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen für die Zinsen ab 1. Juli 193 Bides nnd weiteren mündlichen Ver klagten, kostenpflichtig zu verurteilen, an für vorlaufig vollstreckbhar erklären. Der Kird Kiefer Auszug! der Klage belannk d A zu 375 GM Nr. 461. Lit. A u, o 0 Gm , , , m. 13 ,, e , erfolgt an den Vorzeiger des Erneuerungsscheines kostenlos bei den im 32 * handlung auf den 12. Juni 1928, den Kläger an Stelle ber in dem rechts- Kläger ladel den Beklagten zur münd⸗ gemacht. Un d ell. it. B zu 75 CGM Nr. 166 * 319. Her 65, ohn. M8, 10633, 1372 1555 *1 Die Nummern von Serie V d Vp Enaginten Stellen. Der Inhaber der Teilschuldverschreibung ist jedoch, unter ; borm. 95 hr, anzesetzt. Die kräftigen Urteil des Amtsgerichts lichen Verhandlung des Rechfästreits vor Offenbach, den 14. April 19285. 8712 Cu 18, 3 GR Mr. 863 * gos 17 i sig; ids eg * 511 bzw. VI und *r, 5 . n d Vorlage dieser, berechtigt, die Aushändigung des neuen Zinsscheinbogens nebst Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ,. . . 9. 4 ö. . ö 6 ( Hessisches Amtsgericht. Abhanden gekommen: M R is 1477 * 14 * 1600 * 16064 ꝛö 66 u 23 . . . 6 . . n ,, . , . 4 ö 28 ö , 4 * 6 lichen Verhandlung des Nechtsstreits gesetzten Unterhaltsrente vom Tage der Köln auf. den 28. Juni 1928, . Norddeuischer vlöyd. Attien Mn n m Tos w. it. O zu 125 GM Rr. 15 32 * 3537 sich an die letzten Nummern der Serie Y händigung dess ben an 5. , e. ; vor die Zivilkammer des Landgerichts Klagehustellung ab bis zur Vollendung Zimmer, z51, Justizgebgude, Reichen 83177 Oeffentliche Zustellung. 250814. i60161 346 Serie 17. ' Id, Hude ide ot Logen fi, n mn en schlichen, zeitig bei den ng n, 3 2 , , , n , ,. Sie wird

in Lüneburg auf den obengenannten des 18. Lebensjahres eine vierteljähr⸗ spergerplatz, mit der ufforderung, sich Otio Goeser, Kaufmann in Nen— Termin mit der . sich liche Unterhaltsrente von 90 RM zu i einen bei dissem Gerichte zuge⸗ ningen. S.. Geislingen a. St, Prozeß 9* Fin e e, 1 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ lasseien Rechtsanwalt als Prozeßebevoll⸗ bevoslniächtigte: Rechtsanwält? De 8 nn, .

zu 5 3 4. u 8 gen m, es oh leg * 1597 1443 163 1797. Die ueber ers augelesten Pfand. vom d Jul 1535 6b. nach dem festgesteilten Tilgungsplan mit. jährlich ö.

. J , zu 25 GM Rr. 251 *286 briefe werden aufgefordert, die zur Kück⸗ 15811 vH des ursprünglichen Anleihebetrages zuzüglich der durch die 2

ee . 1112 * 139 175i 169 g ö r j z ch der gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ träge sofort, die künftig fällig werden- mächtigten vertreten zu lassen. Nathan ünd Engelmann in Ulm, klagt 18332 E 2n48s 2835 2908 3422 * 3469 . K—ö 9 . 1 . 96 ng n r setrag gf; gr harten, Zinsen zum Rennwerte zurückgezahlk. Die Tilgung erfolgt dur bevollmächtigten vertreten zu laffen. den am Ersten eines jeden Halender⸗- Köln, den e. April 1635 gegen 1. Rudolf Steck, Kaufmann, Dem Ingenieur Karl Kneusel n ahn k 1565 *1553 *1873 115 1957 1965. und Zinsscheine in unserer' Kanzlei ber Ankauf, Auslosung oder Kündigung. ö 36. . Lüneburg, den 17. April 1928. vierteljahres; 2. das Urteil für vor, Ketz, Ju 3 Ekretär, als Begmter 3. Else Steck, geb. Lageniann, Ehefrau roba sind folgende Werkvapiere in n Serie V u. Vb. . gere X vn bei unseren Einlöfungsstellen ab 36. Juni Soweit bis zum 31. August eines Jahre die zur Tilgung der nãchsten Die Geschäftsstelle des Landgerichts, läufig vollstreckbar zu erklären gemäß der Geschäftsstelle des Landgerichts. des Bekl. Ziff 1. beide mit unbekanntem geraten. bzw. abhandengekommn 1 „du 37858 GM. Nr. * 572 706 git. A zu o Gh Nr. 3 * 41 * 658 1828 in Empfang zun nehmen. d. Annuität erforderlichen Stücke nicht erworben sind, ersolgt die Tilgung durch J 86 06e 4. O. Zur mündlichen Ver= . Aufenthalt abwesend, wegen Darlehens, soungsscheine zur Anieiheablöuni ab. a6 * 6 A445 Iz sßi *§z ost 1114, 1. Juli 1925 findet eine Weiterverzinfung Auslosung, welche im Laufe des Mongts September zum J. Juli de fo * 8315] Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechtsstreits wird der 18312] Heffentliche Zustellung. mit dein Antrage, die Beklagten feien des Beutschen Reich von ihn n kB zu T5 GM Nr. 2138 2894 Lit. B zu 259 Gant Rr. 253 2174 dei ausgelosten Pfandbriese nicht . Jahres vorzunehmen ist. Die Auslosung jinder a en Amte ãumen 2. Die Frau, Berta. Krüger verw. Beklagte vor das Amtsgericht in. Die Firma Georg Kann, Pignoforte⸗ unter Haftung als Gesamtschuldner mit stabe A Gruppe 4 Rr. od über sößhst Vgh 3347 3555. 295 6 6s5 * 376 699. vielmehr werden die etwa erhobenen Magistrats der Stadt Memel, auf Kosten der 2 6. . . gin gichang Brauer in Nippoglense, Kreis Stolp, Gummersbach auf den 8. Juni 1928, ö. Frankfurt a. M. Klägerin, Friedrich Lagemann in Urtingen a. Rh., Buchstabe 5 Gruppe 3 Nr. 11 6 zu A8, 75 GM Rr. A0 in. On 123 zi Nr. A1 1849 * 146 weiteren 6 ffehlende ging scheime eines Notars, und zwar erstmalig im September 1927, statt. Ueber den Hergang Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt A9 uhr, geladen. Prozehbebosimächtigte: Riechtzan hälts cds ez Misseidorf, Rorditt' 1, ofteir. är tahe org Rot, hic , n,, wo d, , ils n gg sh 6g Rös. bei der Erhebung des Haupistammes in ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. vor dem 1. Juli 1933

von Koenen in Stolp, klagt gegen den Gummersbach, den 17, April 19838. Dr. Tremblgu und Dr. Dreyer in Köln, fällig e an den Kläger 1500 . .* Gruppe 1 Nr. 3410 und 3111 ile

ß 1864 * 1901 * 2341 8213 *32985 25 GM Nr. * 15 31 * 32 Abzug gebracht. Eine verstärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung ist Kaufmann Gustav Krüger, früher in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle klagt im Wechselprozeß gegen Willy eintau i e ng Mart. nebst zb R. Die zu vorgengnnten ö ö

ö 1006 * 4140 * 4266 4349 * 35 * g9 * 1 * 161 * 194 * 313 * 483 ie mit versehenen Nummern sind ausgeschlossen Zum 1. Juli 19833 und zum 1. din

r folgenden Jahre ist die Stadt Memel berechtigt, die noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗

Nippoglense, unter der Behauptu des Amtsgerichts. Herrig in Köln, ie: Scverinstr. 207, 6 3. Zinsen seit 10. IJ. 1928 zu be⸗ : z Schuldrnsti 6 n 4 5443 5844 * 5 * 590 * 514 * 515 * * 759 „751 Reste aus früheren Auslosungen, deren ͤ ; ich in U * daß 6h Ehemann sie e i f h nf, . . . setzt unbekannten Aufenthalts, unter der zahlen; der Bertl. Ziff. 1 hat die , n C33. 9 1 e fil 6 ausge 6h e vom schreibungen im, ganzen oder in Teilbeträgen, . b re. . habe, sich über 3 Jahre von der häus⸗ 83618 O Behauptung, daß sie Ausstellerin und Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Nummer und Bezeichnung derselben in Serie V u. VI b. z Serie XVII a. 1 Januar 1938 ab nicht mehr verzinst monatigen Kündigungsfrist, zur s, = zum * ĩ zu kun . ö. lichen Gemeinschaft ferngehalten? hat 18318 effentliche Zuste lung. legitimierte Inhaberin des vom Be⸗ Hut der Bek gten Ziff. 2 zu dulden, und nicht angegeben werden „än 275 GM Nr. 369 1099 Lit. A zu 566 GM Nr. 24 92 185 wird. nur ein Teil der Schuidverschreibungen gekündigt, sso 9 die zur n a n 9 und nicht für ihren Unterhalt sorge, b Der . Dr. Hugo A Hen klagten am 5. Dezember 1927 akzep⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zeulenroda, den 19. April 1h. , Agg. 437 1491 59 * 921 * 342. An der Auslosung haben nur die— gelangenden Stücke unter Beachtung der vorstehenden ; estimmungen au zulosen. mit dem Antrag auf. Scheidung der nen n . urg- wilhelm bug, Wall. tierten, und am 18. Jan ar äs handlung, des Nechtsstreits vor die Die Poltzeiverwaltung. hz 75 GM Nr. 113 303 öh Lit. B zu 250 GM Rr. 154 280 475 jenigen umgetauschten wiftzerhn gs Die ausgelosten und gekündigten Schuldverschreibungen werden unmittel⸗ Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten en 6 klagt gegen den Kaufmann proteftierten Wechsels fei, mit dem An- II. Aipiltammer des , . Ulm K D lis * 1524 3045 31299 * 9268 53. Boldmarkpfandbriefe der Serien 2* a bar nach der Verlosung unter e n . der Buchstaben, Nummern und Be—⸗ kr münbiüchen Herhenziung dee Cihrehd, Gölach, set gehn heft (n ,, Aufgebot, 6 zu 1s, Gan Nr. weg dit. O zu 185 GM Nr. “94 198 Abt. L. 2E Abt. rt und 3 zeil, träge sowie des Tage, an dem e Rücksahiung er olgen soll. in den im 37 dagen vor die X Zivilkammer des ann, Gr. reihe 101 1Il, zetz vorläufig vollstrgcbar zu verzrteilen, an vorm. 10. Uhr, mit der ö Schein Nr. SI 35h zur Leben Bu * 61s 6,5 86 * 759 - 1104 29 373 enommen, die gegen die bis 3. April bezeichneten Blättern einmnl . und dabei auch die Nummern von Jandgerichts in Stb. guf den satelannten n, , 37 För, die äläherin iris ich (esntgnfend: rung, einein weit dein genannten Gericht mmm des, Sächidern ter, l nes sg, gärn gg! e goon Lit. D zu 25 GM Nr. * 33 * 36 44 ö J. eingereichten alten Papiermari⸗ früher gezogenen, aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen jeweils 15. Juni 1928, vormittags H Uhr, i n nt dem Antrag, den eklagten ,, Reichsmark zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wörner in Augsburg, vord. Leh!!! 2542 2600 * M91 *2816 5017 253 19g 39 * i112 *1I21 264 * 342 pfa ndbrie fe zugeteilt worden sind. wiederholt. ; = ; . e * mit der Aufforderung, sich durch einen ostenßflichtig und vorläufig vollstreckbar und 75 Pfg. nebst 733 Zinsen von 11m, den 21. April 1928. ist abhanden gekommen. Er win *3190 *5387 * 833853 * 5971 4 349 * 3564 * 373 * 874 423 * 466 523 Den Einreichern geloster Pfandbriefe Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt kostenlos bei den im 5 . bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechts= zu verurteilen, an den Kläger. Reichs 1500 RM . dem 18. Januar 1928 und Geschäftsstelle des Landgerichts. krajtlos erklärt, falls ein Berechtigt Les * 4383 4436. 2514 * 650 * 750 * 758 * 792. werden die zu diesen Pfandbriefen ge. genannten Stellen gegen Aushändigung der Stücke und der zu , n noch anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Har AWh3 zu zahlen. Zur n,, von dem Rest seit dem Klagetage zu , innerhalb zweier Mongte nicht nent Serie IX. ; Serie XVIn. hörigen Erneuerungsscheine, die zugleich nicht fälligen Zinsscheine sowie des Erneuerungsscheines. Für fehlende Zins⸗ treten zu lassen. , des echte streite wird der zahlen. Die Klägerin ladet den Pe. s7ös] Heffentliche Zustellung. Idung Vehengversicherunge- dcn zu 325 Gan Nr. 868 857 Lit. A zu Soo Gi Nr, 21 8 als Gutscheine gelen, gegen Quiftung scheine wird der Vetrag von dem Haupigelde in Ab ug gebrachl. 3. 1 Stolp, den 18. April 1928. 8 llagte vor za Amtsgericht in Altana, lagten zur mündlichen ö des Der Privatier Hermann Himmel in Aktiengesellschaft. sl ögtz iosg * 1123 1M 1897. . f 189 o 443 8s 1617 ions 1181 zurückgegeben. §z 5. Bei der Einlöfung von Zinsscheinen und ausgelosten Stücken sowie z Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 66 Allge zl, guf den AI. Juni Rechtsstreits vor den Vor itzenden der Werne a. d. Lippe, vertreten durch den Gork e. t B zu 75 GM Nr. 70 471 729 1351 * 1395 1558 Ueber die Abstempelung und Aus der Ausreichung neuer Zinsscheinbogen sind die Stadt Memel und die im 52 des Landgerichts. 9258, 10 Uhr, Simmer 1914 geladen. 2. Kanimer für Handels sachen des Land- GHeschäftsführer 5 Ebbers in Kamen, Coe igig os 1159 10s eit. B u 25h GM Nr. N 196 29 losung der Pfandbriefe der, Serien VII. nannten Stellen zur Prüfüng der Legitimation des 1 der e, n. e ,, . Altona, den 19. April 19283. e . in Köln als Einzelrichter auf klagt gegen: 1. Johann Bernard 8328) Aufgebot. 1867 19a * 2051 Zii. r Gidig 735 * 9I1l * 10389 1053. VII und XIX ergeht in Kürze eine be⸗ , e g t ng und Erneuerungzscheine berechtigt, 9 , 68 art ö. ss 16] Oeffentliche Zustellung Der Urkunbeh eam ie der Geschäftsstelle den 12. Juni 1928, vormittags Pinne] 2. Maxig Katharina Himmel, Die von der früheren Seutschen c kt o zu 18,23 GM Nr. 45 61 Li ns es h Rr. S3 se * 34 sondere de, . ncihdem. die Tie eingelbsten Schusdverschreibungen sind für den weltären Um auf untaug ; Die Frau Fridẽ Jtauscher, geb. des Amtsgerichts. 3. 10 Uhr, Zimmer 28, mit der Auf⸗ beide früher in Werne 4. d. Lippe, un- veisicherungg-Gesellschaft in Lübeck ih n 83 * 101 145 2 Ias 269 445 2 732 ; noch offenstehende Entscheiung hinsicht⸗ zu machen.

forderung, sich durch (inen bei diesem bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Löbeck- Schweriner Lebensversichenn

. ufwertung der Gemeindedar⸗ §z 6. Die zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibüngen müssen

Schrägle, Spinnereiarbeiterin in Reut⸗ . WBö. dre = ei n 847 * 350 * 35 25 GM Nr. * 16 101 102 li Lit. D zu

? 303 f ; 1 . j Ir Fi j 17 j z j f z iner Auss if i id mit dem Tage der J Sangs⸗Sachs⸗S 2 Kläderin 18303] Oeffentliche Zustellung. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als hauptung, daß die Zahlung der für die Aktien- Gesellschast auf das Leben 86 * 891 * * * gn&g1 * lehen, die in diesen Serien mit auf- während einer Ausschlußfrist von 20. Jahren, beginner s J, , , , ö . , , , d , de e n ,,,, Knö in Reutli Düsseldorf⸗Oberkassel, Cimbernstraße 7, lassen, . erne Band 38 2Zz3 in Abt. III] ausgesertigte termarkversiche n ? . . wird. ; ginnend mit de Dez 3 8 6 . 2 i lehnen, ö e hte he Prozeßbevollmächtigter: ö Köln, den 18. April 1923. unter Nr. 49 und 49 eingetragenen il. 9 ken zz und Rr. d. E. 2 zu , Ar. 245 41 oh * 996 1024 ö 1237. Wir fordern hiermit auf, die alten un- zur Einlösung vorgelegt werden, widrigenfalls die Ansprüche daraus erlösichen. Taglöhner von Grabenstetten, zurzest Grote Schütz in Düsseldorf. flagt gegen Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle Abfindung erfolgt ist, mit dem Antrag, sind verlorengegangen. Falls binn ; . 2 ö nr 220 2 gelosten und die früher gelosten, nicht Die Kraftloserklärung verlorener oder èà— gekommener mit unbekanntem Aufenthalt? ab. den,. Kaufmann Ernst Schlupkoten, des Landgerichts. die Beklagten durch vollstreck: zwei Monaten kein Cinivruh ü zu 230 GM Nr. 72 311 467 . Lit. a zu. 9 ; tingelösten Pfandbriefe, solbeit dies noch verschreibungen erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen des Memelge 6 wesend, Beklagten wegen Ehescheidung früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten , bares Urteil zu verurteilen, in die erfolgt, werden die Versichernngs e Gs 124. X66 S6 6 GM Nr. 5 25 66 nicht geschehen ist, zur Umstellung nun⸗ Fine Kraftloserklärung von Zins- und Erneuerungsscheinen findet nicht 6 . mit, dem Antrag: 1. Die am 5. April Aufenthalts, ünter der Behauptung, 8333] Oeffentliche Zustellung Föschungader in Grundbuch bon Stadt jär Krärtlos erkiärt. w zu 1253 GM Nr. 144 10 . Lit. . u J mehr umgehend einzureichen. Wird aber der Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der Vorlegefrist angeme . ; n n n, ,, ,,, , Wutzter in Werne Band zz Blatt 23 in Abt, iii Lübeck den af. April 1928 c * 633 T ug eg? * 9415 ö 3 SGM. Nr. * 80 81 Außerdem ist es , . P ist demjenigen, der . Rechte durch , .. 2 2 stetten, O2. Urach, geschlossene Che und Schadensersatz Soo0 RW zustehen, Königsberg, Pr., Hintere Vorstadt 66, Unter Nr. 49. uhnd 48 eingetragenen Sübeck- Schweriner Lebensversichenn! D zu 25 Gew Nr. * 198 * 16s . * 529 ö Zinsscheinbogen zu den alten sonst in glaubhafter Weise dartut, nach Ablauf der Vorlegefrist der 9

apiermarkpfandbriefen zur Ver angemeldeten und bis dahin nicht vorgezeigten Zinsscheine auszuzahlen. Bestehen

der Parteien wird geschieden, 3. Der mit dem Antrag, den, Beklagten zu Klägerin, Brozeßbevollmächtigte! Rechts. Post von je 6,0 . zu willigen. Zur Aktien⸗Gesellschaft. Beklagte wird für den alleinschuldigen dernrteilen, an den Kläger 50o9g RM e, 5 und . ch in . ,,, des Re e. 1 Erklärt und hat die Kosten des nebst 8235 Hinsen seit dem J. Januar Köenigsberg, Pr, klagt gegen! den 3 uch. n 1 erlagten von, das . ; leitet Verfahrens zu tragen. Die Klägerin 1927 zu zahlen und die Kosten des Möbelfabrikanten Georg Konrad Rieck, . , ö Bergutwertlicher S n ng

[1X * 251 * *. * ö e = D. ,, . ,. ö. k ,,, 1, , re,, Stücte Dine le an an geigert. so kann die Stadt Memel den in 1 ö . ; r l ; rage kommenden Betrag hinterlegen. .

nm egh ß e * 57 * 421 * 431 5id * 517 * 573 * 595 und als vorteishafte Kapitalanlage . 39 7. Sämtliche die Teilschuldverschre ibungen betreffenden Bekanntmachungen

3 . . 2 2 ,. werden im „Memeler Dampfboot“, Memel, und im „Deutschen Reichsanzeiger“,

; . ö . ; ; * 685 * 7 6, 7 und 8 *

ladet den Beklagten zur mundllchen Rechtsstreilz zu tragen? Der! Rläger Enhrnfar . . iliale, Steinstraße 44, auf den Direktor Dr Tyrol in Char ͤ Serie XI. * 6836 * 6865 * 799. empfehlen wir unsere 6, 3 3 ieler f l . . ; Verhandlung des chte eil vor n ladet den Be hlagke zur nnd nn , ,,, uf e f Er uni 1928, vormittags 9 uhr, Verantwortlich für den An einen ihn 300 GM Rr. 71 401 * 402 z 26 2 Nr. 325 336 e , ö 2 . . n P ö . , Tü⸗ mn, 6 vor die unter der Behauptung, daß der Be lagte ö a. d. Lippe, 17. April 1928 htechnungsditelthr hen gering. e g GM Nr. dos 66 70 6 r 6 or Fir n r , af, A lombard-⸗ ,,,, k Dan psbo dt. und im ; woch, den 13. Juni 5. Zivilkammer, des Landgerichts in ihr von der von Malermeister Emit Dh e s, en, e ge, m, z Verl äftsstelle (Menge * du. 25 r. , 250 G? 8 *4*65 56 ; 4 ichs anzeiger! . 1P2s, nachmittags 3 Uhr, mik' der Düsseldorf, Mühlenstr. 34, Saal 103, Gedie . er Emil Schröder, Justizoberfekretär erlag der Geschästsstel Al 1549. Lit. B zu 250 GM Nr. 8 fähig. 3 Ayr „Deutschen Rzichs anzeiger“ 3 er Zinse Ti 8⸗ i nr . bei len Gerichte auf 9. 22. . . 959 uhr, . ,,, ö. ine , nn,, Heu ber ö Druch t . 3 ar. t 13. * ng , g co 109 322 r n e e. e n r a futicher n ! JJ . . en Ainwalt zu bestellen. Zum mit der Aufforderung, sich durch einen Malerarbet it d K ; Berl . bun, 0e, RW, J ö . ĩ ĩ ͤ n. Söhne 8 Treu : äubi ö . . Inte lng . bei , Gericht , . au a n, . 7759] Oeffentliche Zustellung. 1 nn ge. . e . , . zu 25 GM Nr. *36 * 52 . 6 ,. ö n . daß

Törn hin dern ,, . ,, ver⸗ g n, ,, . , 66. ö . . , Deiwick, Sechs Beilagen . 1 1475 * 15357 155 * 1764 65 72 * 8g) * 131 546 200 3 83 Justizrat . Junck, die Stadt Memel die Einkünfte aus der Gemeindegrundsteuer . der Der . der Geschäftsstelle Geschäftsstelle des Landgerichts. Zur mündlichen Verhandlung des in ie fr In ga ger 3 f. , . a ld 1849 * 205 2148 * 216 1 . . Schwarz, Direktor. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) ö

es Zandgerichts. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Stto. Wegner in Rleinwittenberg, ! drel gentralh n lk eg ter beilipen ; vl * 612 .

. X d s 0 D , , Dm, T De 2 1 = , 2 * eo

—— m.

* *

e mn ,,