Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 96 vom 24. Upril 1928. S. 4.
18850 j ge P 5 K . ; J . 3. ⸗ k .
Fl aan wle, dama en sfer e mne, nm,, e,, . ö eu en ei der, Anzeigenbeilage ; ', , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St aatsanzeiger
werden hiermit zu der am Donners⸗ reichungsstelle. Die Bescheini rr, ; S8⸗- xeichung 3 nigungen werden hiermit zu der am 15. Mai Ziff. 2 x —ᷣ e ny. tag, den 10. Mai 1928, vormittags sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ 1928, vormittags 11 Uhr, in . if , , . 1 der Ve niernehmeng . if N 96 2 — Berlin, Diensta n K win,, . g, den 24. April 1928 . ——
EI Uhr, im Geschäftshaus, Maria⸗ reichungsstellen sind berechti . Ablak⸗· n 3 , ; 0. rechtigt, aber Geschäftsräumen . i . 15 5 Köln, stattfindenden nicht verpflichtet, die Legitimation der . 1 R. 2 . . . gr e m , . the ab Die Gläubiger unserer Geselljch t gent hen eneralverfammlung Vorleger der Empfangsbescheinigungen Ernst Wolff. Dr. von Werner, Albrecht bank an die / ee, d. ü gemäß 2 ' p. G⸗ — orderungen bei
ergebenst eingeladen. zu prüfen . ; k Wehl und Dr. Walther von Si ĩ folgt ; ; Tagesordnung: Die alten Aktien über RM 50, — die ̃ Balther von Simson in gef, 1 Geiellichant ib vi um 1. Berichterftattung de. Borstands nicht bis zum 16. er, * . n, Unter den Linden 3a, statt⸗ Gläubiger, die ihre Pfandbrief: , . nmnerbalb wier aten in ö ls ͤ über den Vermögensstand und die Umtausch eingereicht sind, werden nach — enden ordentlichen General- Bankobliggtionen — bis zum Ablauf C. Ganzlin Attie ᷣ 7 en⸗ Nordhã j 3. 8339 8365 . ersammlung eingeladen. von drei Monaten nach der im Deut⸗ . Siaufldati on r e el chair 1 . äuser Tabałfabriłen Die Generalversammlung der Lud⸗ Gialadung zur 14. ordentlich 183655) . , ,, für , erklärt werden, ebenfo eln= . ,, K 6 i , en,. dritten DJ Wagdebunrg. ( ge ellschaften. Altiengesellschast. Nordhausen , . w,, ,, . Geueralversammiung der 3 Taunus Schuhmarchinenfabril zeschäfts jahrs nebst, dem Bericht reichte Aktien, soweit sie die zum schäfts; r daz Ge⸗ und legten Dero ent ichung gegen ö ö Einladun ,, nüutzi gen auge je schaft A. G6. * ier, Aktiengeselljchast des lufstcheerats lber de. at. Ersatz durch neue Attien liber Reichs« . And, der Bilanz 6 ziufsorderung nich gemäß Pereinsbank zu Colh; ge. . Gene n e, nnn. ,, vom 4, want ses, am Montag, den 14. zar fs. . gehabte Prüfung des Geschäfts. mark 160. — oder RM 19000,— st Gewinn⸗ und Verlustrechnun eser Aufforderung einge weicht en ; öoldi 5 . Die . ü t beschlossen, das Grundkapital j 31 dberursel am Taunus , ü, e Erforder. 2. Beschlußfassung über di . laufen Hesah di . Hierdurch fordern wi ih ' Attionäre unserer Gesellshaft Die Aktionäre der Gesellschaft werden Gesellschaft u. weundhpita der nachm. S. uhr. im Handelskammer⸗ — j j J ,,, , , , , Tie e d,, ,, ,,,, d ,, Beschluß⸗⸗ g über: zur u ů e -. 5 ie ; . i i *. t ‚. ĩ 7 . ; r . e. . . n
a) die Genehmigung der Bilanz eiligen n , n. . e . l mn, des Auffichlsrats und lichen Hinterlegungsstelle hinterlegt, so—= e n . Gon blen ene * ö Saale irn n g. 115 r inn e g e , nn, . . , im Nennwert 1. k r lle etbilam und] Seschã tgtã y men de gen ien, . ö
r . Ver lustrechnung 324 auf die für kraftlos erklärten g . , . . 2 der Frist der An⸗ 55 Mm ö 6 onen iin hsicher Hof. in Sebnitz statt⸗ Gesellschaft in Norbhan senb stattfinden. 3 d,, , . zu Aenderung der Satzungen. Dberursel, Unterbalk der Stadt 1. att. ; rfloffene Geschäflsjahr Aktien entfallenden Altien über Reichs Die len zum Aufsichts rat verf . eines. Aufgebots. Aktien n giti ltien. au, hn denden ordentlichen Generalver⸗ den neunten ordentlichen General- RM 2, — zusar nwert van e 2. Varlehung ter ian ünd Jahre. adenlfang en e, , und die cen errang; mark 190, oder RKM 1000, — werden Diejenigen Aktionäre, welche an ahrens oder guf Zahlungssperre ebst den dazugehörigen 1 6 eingeladen. versammlung eingeladen 1990 Sta z ,, , und daß die rechnung nebst Gewinn- und Verlust⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
b) die Erteilung der Lutlastung nach Maßgabe des Befetzes verkauft. der Generalversammlung teilnehmen nachgewiesen ist. Im Falle des 5 49 se, dr, ,,. mit Jenn amn Tagesordnung: Tagesordnung: . 1h tien im Nennwert von rechnung per 31. Dezember 1527 und Die Aktionäle, welche an der General- an die Mitglieder des Vorstands Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ wollen, haben ihre Aktien nebst Abs. 1 und 3 des Aufwertungsgesetzes ist *) ei scheinen Nr 38 zu sammen m . 6eschäftsbericht des BVorstands so⸗ 1. Vorlage des Geschaftab ichts. von == n h auf einen Nennwert Genehmigung derselben. versammlung teilnehmen wollen, haben und Aufsichtsrats; . stehenden Kosten an die Beteiligten doppeltem Nummernverzeichnis bis zum die Bank zur Hinterlegung befugt, wenn einem arithmetisch geordneten an wie Vorlegung der Bilanz nebst Feststellung der , 9 6 Xr . w werden. 3. Fntlastung des Voistands und des ihre Aktien oder einen von einem Notar i Tb von Aufschtrats mit. au gezahlt bzw. für siie hinter h dritten Werktage vor der Generalver⸗ . BGisubiger die Anmeldung feines Renren ,. zum Umtansh n Gewinn- und Berlustrechnung für oe nebst Gewinn- und Verlust. Aktien zwecs k auf, ihrß . Auisichtgrate. geg ven einer Kant sugge t lten, ran. ; in 4 . . 9. Inhaber der um zutauschenden sammlung bei der Dipection der Dis. , el,. innerhalb der Frist unter⸗ . . i r 10900 RM bzw ij 3 das Jahr 1927. ; (. rechnung. Beschlußfassung über die e bft helm h. nr e ng und 4. Verteilung des Reingewinns per 1926 schein bis zum 19. b. 1928 bei der Gesell⸗ . .
166 es Grundkapitals h n über RM 50, — können inner⸗ conto⸗GWesellschaft, Berlin, Behrenstraße ssen hat. y a. en. Formulare hierzn sin Bericht des Aufsichtsrats über Gewinnberteilung. I9ge8 bei Vermeidung der Era * und 1927. schaftskasse oder der Firma Heidingefelder um — . ooo. — auf Reichs ö. von drei Monaten nach Veröffent⸗ Nr. 4245, einem reichsdeutschen Notar! Hur Anmeldung und Einreichung der . nachstehend aufgeführten tele Prüfung der Bilgnz und der Ge- 2. Entlastung des VBorstands und des erklärung bei unserer) Gesellschaft ein. B. Neuwahl von Aufsichte ratsmitgliedern E Co., Fiankfurt, Main, Steinweg 9. oder 5 Do- unter Äusschluß hichung dieser Bekanntmachung im er, der Gesellschafts kasse in Berlin Pfandbriefe — Bankobligationen — erhältlich ; winn⸗ und Berlustrechnung. Aufsichts rats. zureichen, für träftlos erklart werden . heberttagung von Aktien. r, ,, , , der Aktionäre Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Müllerstraße 177, zu hinterlegen. sind die an der Kasse der Württem . Der Umtausch, erfolgt währen 3 Beschluß über die Genehmigung 3. Wahlen zum Aufsichtsrat zuch foiche Aktien, weiche deb 23 53 I Verschiedenes, d ,
ur . äs zabe bon 16 C0 nenen, schen Staalsanzeigel Ysedoch noch biz Berlin, den so' April 3 bergischen Hypothekenbank aufgelegten n Geschäftsstun den big n ber Bilanz und die Entlastung des 4. Satzungsunderung (Abänderung satz durch neue Altien . 34 Die Bilanz nebst Gewinn. und Ver— 1. Vorlegung der Bilanz sowie der auf den Namen lautenden Aktien zum Ablauf eines Mongts nach Erlaß Brodni Vordrucke unßedingt zu verwenden. Dez A8. September 1928 einschli Vorstands und des Aufsichtsrats. des Sz 165 betr. Hinte nicht erreiche „ocrndre schr lustrechnung sowie auch der Geschäfts— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per im Nennhetrag von je NM 100, — der dritten Bekanntmachung über die rodnitz l. Seydel den Vordrucken beillegende Merkblatt, bei unseren Kassen in 3 Vahlen zum Aufsichtsrat. Aktien zur k zur e ,n, J naht bericht . bis dahin den Hen i ,, 1 einer Latein zahiung . ,, zum Üümtausch durch Aktienge ellschast. insbesondere auch wegen der auf Namen Vorna, Bad, Lausick Liebertwesn 5. BSes 31. ung auf. Auflösung Hinterlegungsftellen für die Arn sliglen zur Verfügung ö. wd e Geschästgtokal, Brotstraße 6. j. Giage des Horltgnöt und des Auffichtsrate ö . r ih Erklärung bei unserer Gefell. Der Aufsichtsrat. J. V. Wehl. umgeschriebenen Pfandbriefe — Bani⸗· Peng. Rochlitz i. Sa., Rzcha n beben sellschaft und über die behufs Tellndhne an der Genergtver, Lupimiseéburger, Yꝛegikiwargnf' brit ut Einsicht offen. . 6 3. Aufgelds sowie eines Bei⸗ schaft in Braunschweig Widerspruch obligationen — ist zu beachten. Waldenburg i. Sa. entsprechenden Liquidationsmaß⸗ fammlung sind außer unserer Gesell— A.⸗G. vorin. Alb. Witzel Co. Trier, den 15. April 1928. 2. Genehmigung der Bilanz.
, Organifationsfonds von gegen den Umtausch erheben. Außer der S3 ch Stuttgart, den M. April 1928. bei der Commerz⸗ und Pin nahmen. schaftskasse die Der Vorstand. G innützi 3. Entlastung des Vorstands und des a . Nennbetrag, die . dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ Württemhergische Vereins⸗ Deutsche Bank in Berlin Bank Aktiengefellschaft in . Die Ausübung des Stimmrechts ist Commerz⸗ und Privat-Bank A.-G emeinn tz ge glufsichtsrats . inn ö Ar zu zahlen sind; ent— 5 ärung ist zur ordnungsmäßigen Er⸗= als Gesamtrechtsnachfolgerin der und . ; ; nion abhängig; daß die Attien oder Filiale Nordhausen, . . ; Baugesellschaft A 83 , ,,, ĩ ie r 2 ö 6 §5 4 der e ug, . ,, erforderlich, bank, Stuttgart. Württembergischen Vereinsbank. . . Rennbetrag von 10909 ein über deren , ,,. von einem. Direction der Dig önto- Gesellschaft, ö Altionüre unserer Gesellschaft Jer Vorstanl G. Operursel a. Ts., den 21. April 1925. . , len grtten* . hende Aktionär seine Gesamtrechtsnachfolgerin Wü In Vollmacht: Ee, wete. Allie im Nennwert um nn Vur „oder. Häntinstitztt ausgefüllter Zweigstelle Nordhausen, ö. ö zun deß am Donners⸗- Joh Millen. Hub. Pri 3344 . k Notar 3 eich benke . 6 L Deutsche Bank in Berlin wen , e, den eee me de der mn rf , i r g. 6 . 36 an JN ,, 6. lee , liber n ne Seni Kaub . *r ahn Vochum Gelsenkirchener . , ; , einer Leistung der Aufwert . . uff. rneuerungsschem Mai 1 c Gesell⸗ a. A. Bremen. r an escha ts aufe ; ö. ; übrigen Aktionären d er, Effektengirobank ausgestell 2 / extungsabfindung 849 ereicht. Sowei ionã g terlegt werden, it Rücksi i ? in Köln. Marla. lg. . JJ , , , ,, ne, , ,, , , i ö . . zum Bezuge angeboten rr e hie rg und dort bis Aufforderung an . Meta ll Werke, Aktiengesellschaft oder nicht durch 10999 RM teilbar n Saß. K Kartonagenindustrie A.-G., bank mussen die an Stelle der Aktien ammlung K en nn,, Die Altionte werden hierdurch zu
n, , n,, , , mer , , — , n m, m , ,,,
⸗ ig. des 8 3 de . g . egung der P esell cha mitten, . RM. Abschn ( Instituts den Vermerk tragen, daß die . — — e J I . ,,, k neren hierburt zu der an 13. Wai fstelltzgen Silbe e d . e ,, s, , nn beg, m,. J des 8. . Aimtsda ner s urück, so verliert der von Er, e ,n rh ng. 128, 16 Uhr, in den Geschäfts zo Ram. mit. Gerwin nanteilsche m Böll. 3 . 9 lung bei der Reichsbank deponiert Fahre rgebnisse des verflossenen we ierdurch zu der am Montag, 5osßg, stattfindenden Generalver— ir Aufsichtsratsmitglieder; Ein⸗ nt erhobene Widerspruch seine Na Entscheidung des Württ räumen des Bankhauses Sponholz 6 Nr. 1 uff. nebst. Ernenerunggschenn herr .. Emil Strigel, bleiben. ö . . ö = . 6 2 . 1928, 12 Uhr, im fammilung ergebenst eingeladen.
,,, , , ,, , , , , , , . . cee , , , , ng, , ö , nr nen rte, re, än dnn, nn,, April 192s . . fir hen ee Gesckelver. l wi use, leben, der e. darin vertreten tlassen. Tren ierestdn mäßdig Widerspruch eingelegt haben, zu. dreimäl im Den ischen. JNieichscnzeiger, ie neah kattfindenden ordentlichen nag eng ichteit berüchichtigt wann Golz. K Kartonagenindu strie 21. 6 J ö über die Genehmi, sammlung eingeladen 6 J . 8 Wochen vor derselben im Aktienbuch sammen den zehnten Teil des 3 und zwar in Nr. 6 Beilage) vom 7. Ja⸗ eneralversammlung eingeladen. z imtgusch erfolgt, bei unn Sebnitz n, bn ee, ne, n ,. fung der Jahresbilanz und die Tages ordnung: r n . . e en im AÄtt z 6ehnten Teil nuarꝰ 1998, Nr. 7 (Beil ? Tagesordnung. sämtlichen Niederlassungen piobisun z . Nordhausen, den 20. April 1928. ginn tei wie ü ö er Bi ; ; Wllenz nebft Hemzun n, er. . ö. n ö. inan , 9 Tien fee, 2 . rn 36. ee, gr 340 0 . 4 . rig . . . e , 4 aer , Höppner. zor e. . . n be n . *. ö ile inn mr de e. . für das verflossene ammlung bei de der U , 1. Januar 1928 veröffentli eschäftäberichts und der Bilanz zengwege, stattfindet, wird ven an För . Hufsichts ratz. . igung der Bilanz nebs , K d Ref een eg. ö F 2 46 e. erk rechnen ö, ö iht bah sche BVaugesellschast A.. 6 . . H ñ 4. , diefen, Mitglieds des Auf⸗ 2. ö der Bilanz nebst Ge⸗ * ,,, 69 lktionäre zulässig. Der Vors Urkunden derjenigen rlin als Gesamtrechtsnachfolgerin der bee, , . : in Anrechnung gebracht z G. d ; ne ir t. ichts rats. winn⸗ ünd Verlustrechnung per 1 9 ne, teilt den i h n. * , . über 1. 0. , . . n . an die 2. , Vorstands und des . Alten sür Hoch⸗ und Tiesbau, 7787 n . 2 , an der Gene⸗ 31. Dezember 1927 . rr. . J an den melde i i htze ; . briefgläubi ; j u] . Hunde olg 9 ; j j j ersammlung, ins ĩ ü ĩ S 5 . ; , ee, , eee e e n dne, , J Kan ghocclahensabtt atterr - , n ie, ,, , a. Concord ia Lebens Verf n ggetaustln che nekundl heim ng Falk der am Li. Abri 18 verstrichenen Zur Teilnahme an der Geueralver. Feichten Aktien ausgestellten Emph— Wir laden unlere Attionäre zu der am gesellschast, stimmberechtigte Altionärg, wird 66 3. Entlestung an Vorstand und Auf⸗- 68 3 ner e fe. . . ; a. ersicherungs · zi ci 100, — bzw. RM 10006 — um dreimonatlichen Frist von der vor⸗ sammsung sind diesenigen Aktionäre bescheinigungen hel derjenigen elt Eametag, den 19. Mai org, wor- Wittenberg, Vez. Halle J sichts ratz, k . Vank Aktien · Gesellschaft getcuscht, sofe ' wnicht von den Ali., Fenanuten drjttzn Veröffentlichung vom berechtigt? dle spätestens ant? britten don der die Beschelnigumgen ausis Rintags l Ur; in u reren e elchett. Di . i Hit tee de le, lmaß isl 44 Bessußfasuhg über bie an,, nude ; Der B ; een e Glen ich!n ite Tn Attig. II. Januar 158 an ö ien Werktage, vor dem Tage der Cenerai- worden sind, Die Besche n igungen n Kumen in Freiburg i. Zr. Mö lestraße! Die Aktionäre unserer Gesellschaft die Hauptkasse der Gesellschgt; Letzter wandlung von Töog9 Stück „ur Tenlnahmz an der. enen. ö Sen fk een oldt Umtausch er i g hihr en zun sprüche bei weitem nicht den zur i. versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ nicht übertragbar. Die Stellen si sartfndenden orden lichen Gheneral, werden hiermit zig z. am itag, Hint rlegungsigg: g. Mal 1's. e siendgsber e Goldmark beiszmmlung sind dich nigen At; ö ; . hen eit it 8 Gegentei lehnung des Angebots fhrach Art? sr der stunden entweder bei der Gesellschafts⸗ berechtigt, aber nicht verpflichtet. M versammlung mit folgender Tages⸗ den 18. Mai 1928, nachmittags Köln, den 21. April 1928. oh- = in 37565 Stücke zu je tionäre berechtigt, welche bei der yrs Braun s⸗ . Durchführung ve rordn — nasse oder dem Bankhaus e denise or erg K bert hie, bordinnng ein. 3 Uhr, in den Geschäñtsräumen des Concordia. Cölnische ebens-BVer— Doldmari 366. ea we eber den wi, n e, S376 raunschweig⸗ Hannover, den ungsverordnung zum Auf⸗ 6 ankhaus Sponholz & Ref on des Vorzeigers der En khauses M. ĩ , Linber z bezeich B ĩ 21. Jpril ges ; terte en dndngschnr Ks Co. (warm,. H. Her; Kommanditgesel⸗ fange scheinignngen zu, prüsn l. Vhrlage der Bilanz per zl. 12 192. Danthanses Me. (rr erburg s E, ficht zen, nn. , . raunschweig ⸗Hannoversche Braunschweig⸗ Sannove erfordersichen? Satz von 15 vom Hundert schaft, Berlin, Ferufalemer Straße 25, . Diesen igen diktien unferer Geyelshgs nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Hamburg 1, stattfindenden orvdent⸗ Die Direktion. . Grund der Bestihmnngen der Stellen oder, soiweit sie Mitglieder
Hypothekenb Hypotheken baut rsch? der Cohdmgrkansprüche ee gen 6e ein ummernverzeichnig der zur? Teil. über so Rah, die nicht bis zum is. 2 Genehmigung der iianz wnebft G. lichen Generxatversammlung. ein= Hensel. Fre ysoldt. 7. Verordnung zur I nn, Fsner deutschen. selteng robant,
? enbank. , e Verrat ern g gm en, nahme nbasttumntten ch ftien? kreten tember ide gingereicht. Bao een, . winn⸗ und Verlustrechnung. geladen. . 77 der Verordnung über Gold⸗ sind, bei ihrer Effekten girobank
Er fie Vekanntmachnng Tie fers Sieber Gläubiger, Nach der er n, en und ihre Aktien oder dle, darüber weren nach Maßgabe, den, gese 6. Hnthastung, des Vorstands und des Tagesordnung; 9 . bilanzen erfolgte Umwandlung mnnerhalb der int folgenden Albat betr. Umtausch von Aktien. ; wee. Württ. Virtschaftsmin isteriums 8 N sautenden Sinterlegungsscheine der Bestimmungen für fra ot u u ichtgrats. 1. Beschlußfasstng über die Genehni Bad Mergentheim A. 6G. notwendig werdende, Aenderung bezeichneten Frist während der ib⸗
Gemäß der siebenten Verordnung zur sgs3a6 Nuffichtsbehörde gilt hiernach das Ab- Reichsbank, oder eines Notarg hinter- werden. Das gleiche gilt von nn . Neuwahl des Aufsichtsrats. gung der Bilanz und der Gewinn— ; ; der S5 5 und 29 des Gesellschafts⸗ lichen Geschüststunden ihre lttien , der Verordnung über sindungsan gebot ai Lon nehen e, legen und bis zum Schluß der General- gereichten Aktien, die die zum Ein b, Veschiedenes. und Verlustrechnung für das Ge— Bad Mergentheim. vertrags. yder die darüber lautenden Hinter, 5 k— vom . Juli 1927 (RGB. nn,, die, angenommen. versammlung daselbst belassen . Ilrtien über 100 RM r wan Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ schäfts jahr 1927. Wir laden hiermit unsere Herren 5. Satzung änderungen: legungsscheine der. Reichsbank mn ,,,, He render suine eh. ö Wenn gn dle r 66 . ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2. Erteilung der Entlastung an den Aktionäre zu der am Montag, den a) 7, Fortfall von Absatz 1. hinterlegen. . , n. unserer Gesellschatt über je]. Die. Aktionäre der 2ittienmühlen. Durchführungsverordnunn 22 2 Der Wörsitze nde ves 2Aufsichts rats. Verwertung für 2 inn, , wätestens am z. Tage bor em Tage Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Mai E9æs, 1X2 uhr mittags, b) 3 18, Streichung der, Worte Die Hinterlegung hat so zeitig zu . bog hiermit guf, ihre Attien werke. Stockau Reichertshofen, mit die Gläubiger der von der . Srats. teiligten zur Verfügun in . der Generalversammlung ihre Aftien bei 3. Aufsichtsratswahlen. im Parkhaus in Bad Mergentheim „Generglanzeiger für das Riesen⸗ erfolgen, daß wiscden dem age J , eh Ficken gars sderfl e d n, kee er Geselllbel bel cinen dent, d Saufen men, ö gel gte den e , w ern,, . * ewinnanteilscheinen für 19258 u. ff. werden biermit eingeladen zu der 31. or- durchaus vor dem 1. Januar 1918 ans⸗ Stein utfabrik Coldi entfallenden itt en unser 6 lsshet sben Notar, bei der Rheinischen Credit. a) Ilenderung des 5 3 (Ein- versammlung ein. . ) 3. 28. Streichung der Worte Generalversammlung zwei Tage und Erneuerungsschein mit einem dentlichen Generalversammlung am gegebenen, sämtlich von der Abfind g ; gut abr olditz. werden nach Maß be ber ; hark, Filiale Freiburg i. B., oder Süd⸗ teilung des Grundkapitals) zwecks Tagesordnung: „der Reichsbank oder“. freü bleiben. . . ar i tchmer fe nete ngen nnn mern len! nn,, . kJ . ung Aktiengeselssch ast in Gojzitz 1 86 des Gesehe⸗ . denschen Die contoge ellschaft A. G. Filiale Anpassung an den zwischenzeitlich 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst 6. Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung ist auch dann zeichnis in doßpelter Ausfertigung zum sn den Räumen des Kenum-Vereing Send? Bankobligationen = und zwar 6 II. Die Herren Aktionäre unser Ge entfstehenden K 2 5 r ö Raaburg . B., hinterlegt haben. erfolgten Umtausch der bisherigen den Bemerkungen des Aufsichtsrats Diejenigen Aktionäre, welche, an ordnungsmäßig erfolgt, wenn Alk⸗ ] zw rien 1 sensceaf dae ene lh meg je ö. e⸗ = 266 n an die Berehhtsstt Freiburg l. Vr, den 19. April 1928. Attien in 1000⸗Reichsmark⸗ und ö Vorlage und r der H teilnehmen tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ z r am gez zw. für diese hinterleg Der Vorstand. 100⸗Reichsmark⸗Stücke. er Bilanz und Gewinn, und Ver wollen, haben laut 5 28 des Gesell⸗ legungsstelle für sie bei anderen 9 b) zlenderung des 8 14 Abf. 3 luftrechnung auf 36. Septbr. 1927. schaftsbertrags ihre Aktien oder, falls Bankfirmen bis zur Beendigung h 2. Gewinnverkeilung. die Aktien bei der Reichsbank oder einer der Generalversammlung im
5 * 1 nach⸗ 2X 1 J Ut
RM 1006, — oder über RM 1000, — Die Aktionäre, welche an der General, RM 1090, — Lit. A, zu PM 200, — Lit. dahingehend, daß die Berufung der J. Entlastung vol. Vorstand und anderen, gesetz ich zugelastenen Hinter-
bis zum 15. September 1928 versammlung teilnehmen woll ĩ . c. . en, haben zu RM 5o0, — Lit. C mittags * Uhr i ü Aktien über j önnen meh 2. ein schliesflich ihre Aktien drei Tage vorher beim Vor, Lit. D und zu 5 n, ,, der 5 1 e, , er * ,,,, bot] j ; entweder hei den Kassen unserer Gesell« stand der Gelells , u — Lit. E — ü Kz stattfindenden halb von drei Mongten nach Veriffht, Gemeinschasts —ͤ 83 schaft in Br erer Gesell⸗ ellschaft nach;zuweisen. soweit sie noch im Umlauf bzw. un⸗ 21. ordentlichen Generalverfamm⸗ lichung dieser Bekannt n ; gruppe kö 9 n,, 26 ö an, 1 m ,. ö Togegerdr ning; getilgt find — aufgesordert, ihre An- lung eingeladen. Reichs anzeiger , mn n en un deusscher Hypothek enbanken. B Tage vor dem anberaumten . des in der a. o. G. V ene f en f. ; . 6 Alm . 6 8 6. fire e g,. . 22 gen . g i de Vorstands ish ,, men . ⸗ ,,, 9 . w. nach . , V— king migz 1 — e 30. eptember hz6 be⸗ k— 53 , ge m, 6 . scheln gung des eren; fudder de izureichen: 2. Vorlage der Bila d Se. on * e, , m oblign,. gbschluß fü 3 o⸗ ekanntmachung über die An che othetenbank Sti nvecks A ossenen Begebungstermins der legten Stücke nach Nummern, Gattung erfolgte Hinterlegung in Urschrift in Berlin: Dresdner Bank, Darm⸗ winn. ö n und der Ge. tionen = zur Gelbendmachung ihrer luß für das Jahr 1927. forderung zum Umtausch, durch schif, in Meiningen: Stimmręcht zineds Anh sunqh on noch nicht begebenen Aktien. und unter Angabe des Nominalbetrags oder in Abschrift spä : städter und Nationalbank Den fh 3. i aft, , n. vorzulegen, um dagegen die Ab⸗ * , . der Entlastung an den liche Erklärung bei 63 oder eine Gingetreten; Rechtsanwalt Walther den. Czwischen e lich erfglgten Um 6. Genehmigung, der Satzung Gwecks der Alltien über 1560 oder 300 86M ö 2 ach e , ,, Bank, Direction der Dis. r 3 orstands und Auf, findung von El Prozent des — dem Aufsichtstat und den Vorstand, unserer Niederlaff Widerhn mnbard. Direktor der Darmstädter und tausch der bisherigen, Aktien, und Rendzuch. Abänderung des?'8 ö doppelter Ausfertigung bis spätestens legungsfrist bei gen . . . i en . . ji ef. . ei, , er, wur, f, 3. de ir r . . . 1 ö 16. . . , . hee an in 3. nom. Re , , e, . Mittwoch, den 15. Mat d. J., 18 Uhr, 3 bei der Gesellschaft echsel⸗Bank; in Bra ei 6. en, g., er aufwertungs. i ingewinngs. Abgabe dieser schrĩ ider spruch⸗ ien. Berli. eichsmar eine Stimme ge⸗ Na Iz der Satzung ift zur Teil⸗ in Zillerithal bei der Gesellschaftskasse, D el be i O Ein—⸗ Braunschweigische re,, , Reichertshofen,. den 23. April 1928. berechtigten Pfandbriefe — i 1. Abänderung, des. Gesellschaftsver- erklärung , en, Frantfurter Pfandbrief Sant währen. . an . ö in Berlin: bei der 2 elt . , , , , . 364 V2 anstalt, Bankhaus M He rar Der Aufsichtsrat. tionen — und zwar trags: 5 22, Hinterlegung der schaft ist n ,. , 35 en CE. Atnengesenschaft in Frankfurt a. M.: d) Aenderung des 5 16 Abs. 1. jeder Aktionär berechtigt. der spätestens Nationalbank K. a. A. k . . . Comp.; in. Bann over: Dresd . 1. sechzehn 1 ent des Goldmark⸗ 3 Nn, heßung des Wide oer n en e Uutgeichseden. Kommerzienrat Grnt betr., die Ärt der Hinterlegung am 3. Werktag vor deni ag der Ge— bel der Deuischen Van, , : , ,,, e emoeer, ,, (og, , ,, g,, , , r, ,, städter lind Natlonalbank,. Füiale Fritz Wild Wurst d ; Pfansbriese = Bankobkigationen — 3e äaftliches Aktien oder die kber sie von ellen Gingeireten: Konsul Wilhelm J. Weißel hersammilung, und Abf. 3 betr. die Bad Mergenthtim: bei unferer . ines. dop e . k J un glei ch. , . 2 Teilhahntz an der Generalver⸗ e weden * g ,, i hekior der Aligemeinen Veutschen Credit; Frist zwischen dem Tage der Hinter⸗ Gesellschaftskasse A.⸗G. Bog in 11, . 3. ten , Gesellschaft, Filiale Hannover, Han⸗ warenfabril A. G., Stuttgart. 1828 an verzinslichen, mit Halb . ö 14 . die ßen gen. Atti onre be mil , oder m t. Leipzia. legung und dem Tage der General⸗ beim Bankhaus Albert Schwarz bei dem Bankhause Abraham seulnmuten ett ab n n . noversche Bank, Filtale der Deut. .. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden jahreszineschtinen Hie am 4. Ja. Trift . spätestens am zweiten Fffettengirobank ausgestellten Hint, än bur atsche Hhpotheren; and . i e ge n enen n e : enn, . ö * 2 . a nn Gottfried n n . . amstag, den 19. Mai . 6 3. ee . ee n 63 i m , di 2. legungsscheine entlveder bei uns öh . . . ö iet . gin gf e. ö Tea 3 e n . . 14. fen ,,,, Aufsichte rat ] —ͤ erzfeld, Bankhaus Ephraim M 26, vorm. 114 Uhr, im Sitzunge— ite den — ausgestatteten, ; der bei ei „eichneten Stelen eaeschieden. Ge hei diefen gen ionärs fltimmberegh g., ,, ; n ere n, bei de e . . e e ö ö. . ö 6. z n 8. . . ö ii , ; ; eie , ,, . 6 ü. em r n en, . Clement, . . 3 6 23 ö . 2 1 der 3 und Vorschußbank, in er, gu 23 der Dresdner Bank . Ser g e rn ef hir, een igt Si nf e m. ; 8 riefen obilisierungs⸗ ⸗ mm WGesell· Riem ; . , er onrichs. Berlin. — autenden zinterlegungsschei ne e,, ergentheim; Filiale Breslau, c . . . ,, n,, :,, , , JJ, s 26 6. , gh m n, agesordnung! . ; d enbank in Stutt⸗ S * fh . . ö. ] 33 dio hinter in Weimar: o zeiti ei der Albert Schwarz;, 66 J G. ; ö 'r d Far ,, erhältlich. J. . der Yin ng ht when. 2. , . y 5 , , . k , lug bieden Otto Beseler, Direktor , . . i, m re,, , nr diliale , . . , . Gef Ablieferung von zwei Attien und Verlust rechnung“ auf z6m mn riften des Art. Erebtfol n' hbheiri . 3 Wider ; er ieconto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ reinsbank in Hamburg, ; 1 Bank; ver eichnis bis spätest ; über RM Fh M wird eine Aktie üb vemb No⸗ Abs. 4, 5 der D r n, ene f Creditbank, Leipzig, Barfußgäßchen 11 iderspruchsfrist zurückfordert ingen, Mei ; in Geandtge n, me, be ee, de, . . , ; er iber 1927 sowie des z lbs. 4. 5 der Durchführungsverord⸗ b : er ; lr Idee, gnhabet Meinmgen. M. M. Warburg & Co. Samburg 1, ; . bei t . . J , ,,, e , , r, ,, , r,, . mnzig. Attien üher RM o, — eine ichtsrats. ne, n Rranłfur ; 33, mäß ; = h ; gl⸗ in n a. Rh.: . erlin. swarz; ĩ . r ; Isen io , ü, , in Hei. 2. be , 1. . 2. feu n,, . , , imme n r, , , ö nl e bien 2 Kommerzien⸗ n ,,,, der in k Vereinsbank . dir fe gan WM leb bir ht . 8a. 66 , l n . 99 u. un r. e uß a ung sber die Verwendun . 9 ) 1 hren en san 2 läs igen Stelle . ! . . ⸗ * betra 8 d Alti * z 50 ) 0 Nn. C. mil Steckner Halle 9. S. ut n 1, ĩ eim, 3 9 ö 4 * Creditanstalt Filia d De tsche neuerungsschein ausgereicht. Den Aktie⸗ des Reingewinns. ng. briefe — Bankobligationen — in bar ihre Aktien hinterlegt betrags der Aktien über je. det Meiningen, ö interlegt haben, daß zwischen dem . ba ini i n E e ge edi e, ge. i, die ihre Aktten dem Sammel⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des i . zu nehmen. 66 Hinterleg . i. 23 Widerspr ch wirkam ue g, Serin * mi. Se rm. ö. * . 83 . 23 Ge⸗ . e. . 8a. . eren fang esheinig un 3 . ginn 3 * 5 33 dei angeschlessen haben wre r , Aeanstchren tg. ? ö. Anmeldung und Einreichung ordnungen r rn! ist auch dann t ausch der Aktien e . e m Rh, im Ari iühzs. ö neräsversammlung wel Werktage frei, dg Gewer ank, Heilbronn 9 . . er dens n. o 6936 zelsen⸗ ö . Ebenfalls . Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— . , mit e ng , — 6 , 1 n, . Deutsche Hypothekenbank bleiben. in Tübingen: beim Bankhaus Sieg gik n,, ö va, gel Essen, , 6 , , , , . ,. , n. gn re, er. nr en, . dit u , e nnn. . . 3 irh . grautz in Meiningen. Der Geschãäftsbericht liegt in den Ge⸗ in und Weil 8 9 . liegt vom 30. Aa d. Jutz Slrschland in Essen oder bei der Landes ö e nl. an,, , . n,, n, , ,,. Büchsenstraße 28, als Bevolsmü . r ln Beendigung der Generalver⸗ spruch erhoben haben, werden na n en,, , , 1 M. hinterlegt und dieselben bis zum im Geschäftsraum der Gesellschaft zur bank in Münster zu hinterlegen. Das k ,,, imniinng int EGpertbepob'üchalfen diesem Falle — als frenwilitz aun j een, se ich Frankfurt a. M. rburg urg, 6 chluß der Generalbersammlung da⸗ Einsicht der Aktionäre aus. Duplikat des Num mernvenzeichn isses kin e , ef ,. ee, , . Siaͤpt. Girole fe in Gr erer enger br ssee fo ,, ,. werten. . , tauscht — in Urkunden über 1 im Wen nr g iche . und ö , Bez. Halle, den selbst beläßt. Die . von Depotscheinen wird mit dem Stempel der Gesellschaft . ß , ,,,, . dem Effektengiroverkehr an- bm. oho n,. umgetansch ii! nor beu hh 1 chwerin i. M. O. April ; Die Hinterlegung der Aktien kann der Reichsbank gewährt wegen der und einem Vermerk über, die Stimmen⸗ . , ,, , , , ,, gegeben. Die beiden HYlbfi rr. a ü. geschloßenen Bankfirmen können nicht von den Aktionären hei he Grund⸗Credit⸗Bank Der Aufsichts rat. auch bei einem beutschen Notar er. geänderten, VBerwahrungsbedingungen zahl des betreffenden Aktionärs versehen . frist und nach Fertigstellung der Stücke uttgart, den 20. April 1928. hievor Ziff. J Mobilisi 986 Hinterlegungen alich bei ihrer Effekten, reichung, ihrer Aktien zum Umspu Westden t cin Weimar. Thom gs 6. Morgan, 5 nabe die ehinmungen det cler n ech tr seibiahhnle an der ind gännelen sweis zum Eintrktt m ; ücke Der Aufsichtsrat. andbriefe, welche ein i, girobank voxnehmen. ausdrücklich das Gegenteil bemerl! nn Soden treditanstalt Vorsitzender. 3 ber Satzung zu beachten ind. Generalversammlung nicht mehr, die Versammlung, . 9 ind in Der Aufsichts rat. Golkit? dend gs April 103 ö n Köln a. Rh. Der Vorstand. Bav Mergentheim, den 17. April Zillerthal, Rsgb., 35. April 1928. Bochum, den 19 Aanril 192 mann. Klam roth. R. Wolf. H. Schwendt. 1928. Der Vorstand. Der Vorstand. Dr. Hildebrand. Der Aufsichtsrat.
(4.