1928 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 24. April 1928. . 2. Erste gentralhandelsre interbeilage zum an, ne, d , . . e ö ö 8 9 2 * *

——

mann Doktor juris Josesf Segall zu gesellschaft Kaffe⸗ und Tee⸗Import, ] staaken a. . am 5. April 1828 einge 5. auf Blatt 15 845, betr. die Gesell⸗ worden, daß der Ges Rr. His6 die Firma Re- schieden. Der Kaufman . Danzig - Langfuhr, 2. Fabrikbesitzer . Die Gesellschaft hat am tragen n: Kommanditgesellschaft. schaft Tymians Thalia Theater Ge- Reinhold ĩ / ., Ar, neen⸗Expedition Kreher in Kr erer nian HarhurgMäiheinisburꝶ, iel] Dorothea, geb. Krämer, in Kaffel ist dem Erwerbe des Geschäfts durch den * ift che Anno 1p eh in fun, merh ist In unser Handelsregister A Rr. 1009 als persönlich haftender Gefellschafter in Julius Ullrich ausgeschlofsen. ch

Robert Schaefer . Greifenhagen in 1. Januar 19238 begonnen. , . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 aft mit beschränkter Haftung geschieden ist. In das rf e bckus Elberfeld, ist er. Inhaber. Amtsgericht Freiberg, 18. April 1023. & Co. in darburg; Wilhelmsburg 1 und Ju HJ. A 265i, Heinrich Volwein, Goergens, Peter Bröbhi ifwe⸗,

Pommern, 8. abrikbesitzer Felix haftende Gesellschafterin ist die verehel. begonnen. Die Ro f Einfuhrgesell⸗ in Dresden: Der Privatmann Hermann ist der Schriftleiter P rar

Schgefer. zu eEuthen in der Mark, Kaufmann C rlotte röimet, geb. schaft, Kommanditgesellschaft in Ham⸗ Robert Eduard Demuth ist nicht mehr in N ö il Roh stten. icht Clberfeb. Abt. 18. 3 1 2 ein tie n s z

4. Rechtsanwalt und Notar Sammy Trelenberg, in Breslau: ein Komman⸗ burg, ist in die Firma als Komman⸗ Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer G aten. Imtsger wr, . nec, , ̃ 15129 De . 8 , ,, ö. gad ernie 8 Kassel: Die Firma ist er⸗ e e Hefe feigen nn, a * 7505 Handelsregistereintragungen ö e in Hamburg und die loschen. . er, Köln⸗Lindenthal, ist

handellregiter led A 289 10. 4. 1928 , Manz Ehefrau Anni. Leck, geb. Behncke, in Zu H.-R. B 465, Commerz & Privat- Einzelprokura erteilt.

Gronemann zu Berlin, 5. Frau Fabrik⸗ ditist. Nr. 11 845. Firma Karl Fischer, ditistin mit einer Einlage von 200 000 ist bestellt der Inspektor Kurt Nemetz i ihm besitzer Anni Schaefer, geborene Breslau. Inhaber ist der Kartoffel⸗ Reichsmark eingetreten. ele W Amtsgericht Ebersbach, 7) 1 aer , fie Harb h ; re, . k In das hi ; ü in Fulda: Die Fir , rburg - Wilhelmsburg 1. Offene Bank Aktiengesellschaft Filiale Kassel in lbteilnng B. ähh der Firma zbräzzt inr tba: Js Firmg st erifthen, , . chaft seit dem 1. . Kassel: in, . u . Nr. 149 bei. der Firmz. „Kölnische

Müller, wie zu drei wohnhaft. Den und Gemüßsegroßhändler Karl Fischer Die Prokura des Kaufmanns Heinrich 6. auf Blatt 20 806 die offene Handels pril in ö 5 . . 2 2 Srů . Bre S m ö. J e. 1 . 9 s 2 2 * ö ö K 2 , rr ner . März 1928: Nr. 11846 ste . kJ geen ag , , , 8a ehsęu. e industrie., und. dandels auc , . 16, . Fgöontrger 28. Zur Vertretung der Gesellsch owie die bisherigen stellvertretenden BHagel⸗Versicherungs Gefsellschaft“ ben Wenzel zu Berlin. Die mit der Firma Hellmutl JRitsche Breslau. In. Burg a. F. den ? April 1928 iz Cessebaude; Gesellschafter sinm die Im Handels regsster ift heut in zesellschaft in Elmshorn einge= D k . . in Fulda: st nur die Ehefrau Anni Leck ermä l ö Smitalsẽe ö 1g e, n, dee, Köln: Die Prokura von Irledrich Annleldung der Gefellschaft ein⸗ . ist . l ann, Hheiln ih ö as gms ericht. Feschäft wnaterinnen uguste Marie it. n, dtr. die Sttsahse n m besporden: Ins der Grnerglver,; aer ett zer Geszlichaft gi nag Frant, Als Gewerbezwei n n ,, 1 . , Si , Kerthẽgnn ist erio chen h irn g ng geg unh— n lone, erfhe ihn ö . , Das Amtsgericht. dige Buchert und. Johanna ledige Altfengesellschaft in Neugergdhorf . vom 4. April 198 ist die furt . M. verlegt. Das Amt der Gherzialse i e, ift ist angegeben: , . Karl , n . h n . . gereinigte ere r n , , . k ast Becker, beide in Gohlis bei Cossebaude. getra en worden, daß dem Fa mum Jes Grundkapitals um . Clemens SHendler und Heinrich harbꝛrg Win , k . zu or entlichen Vorstandsmitgliedern e , n, drr 6 des Aufsichtsrats und der von der . ist der Großhändler Sskar Goꝛ bel Ber Fr. 189 Abt. B des Handels? 65 1. k ö ö. el ö. ö . ih ,, ist , . ne m r h s enn . Das 6 1x ö l ede 449, Abwicklungsgesell. Wifsener Eisenhütten Attien-Ce sell= Industrie⸗! und Handelsk er er⸗ in Bres . 48. Fir tegisters ie Fir S , , , ö ; , e n 1 GStück auf den J,. . ,, . r g= J zeinrick Klein . att Köln: Beschluß der . Reyisoten. emen n, 6 e , , , . e len arif we lll haf, . . 6 6 ö J 9 n c RM mit ö . ö. min Dontra, Trerkeorn, Pine (Eid en el r , ö. J richt, der Prüfungsbericht der Revi ist der Kaufmann Martin Hoffniann in ter Haftung in Deffau geführt wird, ist ,,. ,,. r en n deräußern und zu e ler ; uchtißung ö . ö gi Julius Schick zu dee nn a ihnen . ger re g. i feet, e , Q . ö 1 er ; slten. 88 8. . 261 a Mitte ö e Bürsten und erloschen. ; .

soren auch bei der Industrie⸗ und Breslan. eingetragen: Dem Kaufmann Gerhard ; . - ! Die Irn nderung 1 . ) ; . x Handelskammer eingesehen werden Am g. April 198: Nr. 11 849. ä, e n in n, ,. und dem Gohlis, Schillersraße 23) e, arte g in Grimm ö. er , n gen ez. marge ielten , . Seschefteführern be= Holzwarenfabrik Wieth u. Co. zu Her⸗ u ö A. 1660, Georg Rupprecht, ve n n n,, e, Wieneke ' f ⸗. 1 ö

R 277 2 . 3 . ) tr, n., dorf ist erloschen tellt, daß je zwei derselb ñ . Ur. 14277. Stock Motorpflug Firma Kraftverkehr Sst Günther Bathe, K 5 Tonrad in D n TL. auf Blatt 13 854. betr. die offene 4 , von 4. April 1928 be, tze je, zwei derselben gemein- born eingetragen: ö 1 , ee Aktiengesellschaft: Prokurist: Friedrich ir mr ral hn . 9 der ö. w Handels heselischaft Wende . Nitzschte Amtsgericht Ebersbach, i. April! , Die Erhöhung des schaftlich zur Vertretung der Gefelischaft Die 85 aft ist aufgelöst, die 9 . 9 ö 1 8. , mn , Comp. Gesellschast mit be⸗ Frank in! Berlin! Er vertritt Hemtein? Günther ann n Krietern b. Breslau. LH drohen gn Herz 1928 in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗- w ip ls ist erfolgt, Cs Keträgt berechtigt ö ̃ Firma ist erloschen. . k 53 . schränkter Haftung . Porz; nns schaftlich mit einem Vorstandsimitglied Am 10. April 1958. Nr. 11 851 Anhaltisches Amtsgericht gelöst. Zum Liquidator ift bestellt der Err en Eriedersdorf n gh hh RM. Die Aktien sind zu Amtsgericht Fulda. Herborn, den 14. April 1928 aft begründete t und Jäger, geb. Scherer, ist als Geschäfts⸗ zer mit cinem anderen, Proakuristen. ine Storch ⸗Droger le Ida Bohnstedt, . . . ,,, Georg Arthur Hegewald in di . ö. 6 lde e 1 . FKurse von 105 vH ausgegeben . dandãs ig Anitsger icht. ** ,,. , . n, . z h Ur. 23 695 „Ostra“ Ost⸗ und Breslau. Inhaberin ift die verehel, . k 488] Dresden. e Kommanditgesellschaft rn. dandelsregister. 75 . i . a ; Nr. 26527 bei der Firma „Tele fon⸗ Transatlantische Handelsgesellschaft Kan smt ann * 6 iel aer gr re,, ge n. 787 Abt. A des halte 8. auf Blatt 20 791, betr, die offene Alfred, Kiestling in . e horn den 16. April 1928. Unter A Nr. 108 die Firma Her— Hęrrenhberꝶ. 7523] 8 . ‚. den Kaufmann zellen⸗Baugesellschaft mit beschrant⸗ Attiengesellschaft: Durch D . in Vresiau. Dem Eberhard Bohnstedt, registers, wo die gi 38 ee c, Handelsgesellschaft G. Stock A Eo! in heute eingetragen worden: , smchor , Amtsgericht. mann Tietz, Gera Zweigniederlasf ung! In das Handelsregister für Cinnct! aintich von Döhren ausgeschlossen. zer Haftung“, Köln:; David Kticha⸗ der Generalversammlung vom 5. ent Breslau, ist Prokurg erteilt. Fend g en grit har fel Dres den Der Kaufmann Fritz Gujtav Die Csellschaft ist aufgeli d der in Berlin bestehenden Hauptnieder, firmen ist hLeute bei ber glam . , . der Firma ist nach Bamberg lowfki ist durch Tod als ö ö das ist die Gesellischaft. aufgelöst, Das Rr. 11 852. Firma. Mar KRiüller, mann Kassau! in He au? eführt wird, Albert. Doering ist ausgeschieden. Die Lommanditist ist ausgeschiehen . e. Hann. dot Lalfung . ist heute eingetragen worden: Schmid in Herrenberg ein getrage i veregt, April 1928, R. A I6z. ausgeschieden., Eugen. Mihalowsti, bisherige. Vorstandsmitglied Eugen Breslau. Inhaber ist der Kaufmann ist einget m , ö, Gefellschaft ist aufgelsst. Die Gefell Alfred, Kießling führt daz zm! ede, handels register Abteilung B Den Kaufleuten Albert Adler und Georg worden: - . Geb r , . ,, jrfe ä G Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts= Urbahn ist zum Liquidator bestellt. Max Hüller ö Breslau. Der Frau J 3 ,,, schafterin Gertrud Martha Elisabeth ge Häftz allwin fort. . . der Firma Hagen, Ges. m. Karg, beide in Berlin-Charlottenburg, Das Geschäft ist durch Veräußerun 2. ö delwig. H her bestellt. Die Prokura von Eugen Nr. I9 371 Nidera Getreide Aktien Else Müller, geb. Enger. zicht ir Haan & Cos Der Ingenieuz Fritz led. Stock führt d del d, . Die Prokura des Kaufma fun , Rr? 17 des Res ist Gesamtprokura erteilt; sie sind beide auf Jakob Strobel, Kanfm ,, au SR A 2669 Michalowsti ist erloschen. gesellschaft: Der Sitz ist nach Ham— gie . Breslau ist Gadge in Dessau ist in das Geschäft (d. Stod führt, das Handelsgeschäft und Hengst in Olbernhau ist 1 Lin 6. in Elze Gann. ) ö zusammen oder jeder mit ei Hens Herrenberg, als Inhaber b ann ein Ai sz, April zoed: Zu SM. A 266, * är, gg bel der Firma „J. Collette burg verlegt In Berlin . ö. ,, ö . ; e. a (mit eingetreten, wodurch eine offene . ,, Amtsgericht E ben rere n ll , fen. , nn. Prokuristen . . . der es . . * ,, Strumpfhans Marco, Marks & Ca, X, Cie. Gesellschaft mit deschränt ter i gr e taffin . . 6 Am ö 1 . Nr. . Handelsgesellschaft begründet ist, welche Mi ö. . 2 808 die Firma Franz am I7. April j erz Durch , Hern, . . , woeiterf ih ner dessen K . Kassel: Die Firma ist, geändert in Haftung“, Köln? Julius Collette hat Firma. Durch Beschluß der General⸗ 5. ni ere g, . . ,, 6 ö er en ged. e e n ,, * ö ne, . ,,. Thür ing che Amtsgericht lochen. . r en ee r, . ; die ge . ve . f . in . z ö 2 den 1. Aprt . , g 11 8 . Di s h. pita! ö 9 ; ö ö 3. 2 icht Herrenber 99 n; ö e] aft. We Gesellschg ; ö ö . 3 . J , . 2866 sen. zu ö, Das Amtsgericht. ö. Inhaber, Ein Keammanditist ist eins= . . Abt 1j d das Stam mtapital, auf . 3 . . ö 1 umgewandelt in eine Kommeandit— 35 5047 bei der Firma. „Sermes , u,, n wg; , , , , , m de eee n,, e,, dig,, geren letzen rege, , en , ,, m, ,, , d, , e. linger ist nicht mehr Vorstand Firma Heinrich D Dr, a ne, . . . tent der ilhelm Schwabe, Eisen n dan. ; . . En In unser Handelsregister Abt. X Bonne 2 rsönlich haftenden aft Zweigniederlassung Köln“, Berli Ayril gos? Firnig Heinrich Diegmann, Breslau. Bei Nr. 115 Abt. B des Handels« Kaufmanm Konrad Ernst Heinrich in gettage ö ach, uägericht Elze (Hann.), 11. 4. 1928. Vetterlein, Gera ist heute ein⸗ g je rn Gesellschafter Kaufmann Benjamin Köln: Häns Rüller ist aus dem Vor- erlin, den 18. April 1935, Inhaber it der, Kaufmann Fäorg Dieg- zegisters, wo die Firma Commerz, und Dresden. Fabrifation und Hroßhandel s J Gustab G 4 nmatdeg heusz unter r. drs die Firmg . .

ist geute eingetragen die Firma Behncke die Gesellschaft eingetreten. Nr. 11 580 bei der Firma „Katharina

getragen worden: Der Buchhändler Alfred Knopf, Cementfabrit“ und gen, Benno. Katz und Kaufmann stand auͤsgeschieden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 89 b mann Bros r ez Si 2 3 * z . z ; 5 ö . J 1. d ; . zu Breslau. Der Maria Dieg⸗ Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale mit photographischen Ilpparate Fi st ; d. Sch abe j J americh. 0s] Emil Vetterlein und der Privatma , , ; o Will lfelder si Fe Rr. 68 ber jr ĩ J nme ars] mann zu Breslau, ist Prokura erteilt. Dessau in Dessau, i n e, ist ein ali ö , eh ee gt ö. k ö . j Heinrich Rohmann, . ö , 9 Eile J , In das Handelsregister Abteilung X Amtsgericht Breslan. eren. Friedrich Nenerbourg und die dorfer Straße 58. Thür. Ämtoͤgericht“ ier Nr. 57 bei der Firma Leusing u. aus der Gesellschaft ausgeschieden. ee en Alfred Knopf in Eishaufen Alfred Marks ist nicht mehr persönlich beschränkter Haftung“, Köln: Eri ist am 18. April 1928 eingetragen ö n sstellvertretenden Vorstandsmitglieder 19. auf Blatt 15 065, betr. die Firma . n Gülpen mit beschränkter Haftung, Gleichzeitig sind der Geschäftsführer eingetragen haftender Gesellschafter. Persönlich haf Dörner, Köln, hat Prokura. Heinri werden: Rr. de is. Kleinmann *, ER . , ö Ludwig Berliner und Carl Goeß sind Wilhelm Wirth Spezialfabrik für Eisenach. ig merich, heute folgendes eingetragen Arno Mesßner und der Parteisekretür Fildbrrghausen, den 16. April 1928. leider Gesellschafter ist der Kaufmann FZheien, Kgufräiann, Köln-Teutz, ist zum Wolff, Berlin. Dffene Handelsgesell̃⸗ folg hdr . 3 J 8. if heute zu orbentlichen Vorstandsmitglledern Galvanods und Stereotypien in. In das Handelsregister Abt. * en:. Robert Giebler, beide in Gera, in die 33 Amtsgericht. Arthur Hecker in Kassel. Zwei Kom- Geschäftsführer bestellt. schaft seit dem 1. April 928. Gesell⸗ 3 . 19 ö ke n m, n s, dee. ; Dresden: Die Firma lautet künftig; heute, unter Nr. 1061 die Fim Der Kaufmann Clemens. Saltzmann SGöesellschaft als persönlich haftende Ge— ; manditisten. Nr. Föhn bei der Firma „Hoch- und schafter sind; Meinrad Kleinmann, Rl ö. . ö,, kJ Dessau, den 5. Apꝛil 1928. Wilhelm Wirth, Klischeefabrit Thüringer Kgrtonnagen- und Jann Emmerich ist als Geschäftsführer ,. eingetreten. Zur Vertretung NHildburkhansen. 752d] Am 10. April 1928. Zu H.-R. A 10162, Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Parifmann, Berlin,. William. Woiff, Ch enz m mnie 3 . Anhaltisches Amtsgericht. Chemiegraphie. Gros⸗-Galvanb⸗ warenfabrik Rudloff, . Co, Clien Krufen und der Kaufmann Max der Gesellschaft ist nur Arno Meißner Im Handelsregister' Abt. B wurde Ernestine Grünewald, Kassel; Die Haftung“, Köln-Mülheim: Josef Reich⸗ Caufmann, Berlin. Bei Nr. 4425 Frau i en, r i e. geri i n H isn plastik. Matrizenprägerei. Stereo und als ihr persönlich haste ze hell iermayer aus. Emmerich zum allei⸗ ermächtigt. unter Nr. 2 bei der Direction der Dis- Firma ist von Amts wegen gelöscht. wein ist als Geschäftsführer aus- Ätna Kirfner Inh; Fran Knng rell eltriesserg!: ber firkkert! Tces Fl. zä2 Abt. A des Halbes! inpie. Prokura ist erteist dem Kauf. schaftzt der Kaufmann Erns K„eschäftsführer bestelt worden, Gerd, ben 18. April 16e. conto-Gesellschaft, Zweigstelle Hildburg⸗ Zu Hei. Bb sss, Schütz & Co. G. im; geschieden. . Ebel, Berlin; Die Firmü lautet seht? ö. . 9. . z ng J,. Berlin ö rs . Abt. es 69 9. mann Wilhelm Kurt Gliemann in in Gotha sowie weiter eingeinn! Den Herren Johann Fsing und Fritz Thüringisches Amtsgericht. . in Hildburghausen eingetragen; b. H., Kassel: Die Vertretungsbefugnis! Nr. 6060. hei, der Firma, -Nadio= e,. n, m . . . 9 , . g r e Theft ö. e ie n . rr er, ö. Dreg ben e , fr n n andi ge fn nn J de aus Emmerich ist var n. Gesamt⸗/ ie Prokura des Filialdirektars Karl . ,,, Ehristoph Beck in 6 . . g fh en re, Vel. Inhaber jetzt: Max August Ebel, . wmlkul, f. rb n ,. ; ; , tor, il en 11. auf Blatt 1101, betr. die Firma Resellschaft hat am 1. November 1M ura erteilt worden, daß sie gemein CGiauchan 7515] Hiersemann in Hildburghausen und Tassel ist erloschen. aftung“, Köln: Durch Beschlu Kaufmann, Berlin. Nr. 8455. Her⸗ gomp, Uunigewandelt, worden. Bei getragen; Die Firma lautet jetzt Fried⸗ Geißler! X j , ,. begonnen. Ein Kommanditist. hastlich zur Vertretung der Firma zluf dem ür die Firma Tasch's Wilhein Haak in Meinungen ist er⸗ Am 12. April 1928: Zu H.-R. B 525, Gesellschafter vom 19. April 1923 ist die mann Averkamp, Berlin: Die Gesell⸗ Ar. 16.3. Firmg. Oswald Reichelt, zich Pawlik. Inhaber ist jetzt, der ö K. 3 . . .. Eisenach, am 18. April k . t ö. . ö n hol . ö ga . ö. ö. koi, ö. ö Kuranstalt Sanitas ö . ö e r aufgelöst. Nikola Gotzens, ! ; Tire we lei, Breslau: Die Prokura des Fritz Schrei- Bankbcamte Gerhard Pawlik in Körl un Karl Bruno Göpel ist als Thür. . . 9 uchau geführten losch . . . n. b. H. , ; 6 . , Die. Fig ma, ist z er⸗ ber ist erloschen. Bei Nr. 284 366. Dessan, den 11. April ning n . Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Thür. Amtsgericht. Emmerich, den 13. April 1928. Blatt 26 des Haudelsreglsters ist heute Hildburghgnsen, den 15 pril 1928. Kassg, Die, Vertrztungs befughis des 3 C. Leonhardt ö . . ern r ? , kJ J lin ie ih Diaz Wbrr len in Ansbach iss Inhaber,. Histehben. Ii Vas Amtsgericht. eingetra len worden: Der Fabrikant Thür. Amtsgericht. ö ist beendigt. Die Firma ist ' Enn 2 henne! 86 noffky ist aus der mc, als. Iran. Hildegard Nerger, geb. Richter, n Lr haftet hicht für die im Betriebe des Vel der im hiesigen Handels mer w 7507] , Hirschberg, Sc=ovT ibi]! Zu“ HR. A 427, Konrad Kreis, tung“, Köln: Gegenstand des Untgt— geschieden. Nr. 33 565 Berliner 39 . . der kJ ,, 148 Abt. A des 8 . . . f ö 2b ein ene ,, ge Bekanntmachung bon e ,, ö ,,, Fi ebedeferchffe ee ist Uniei Käcsfel: Bie Firma ist erloschen. * nehmens Herstell ung won , . ö. Lgäsche Leihe? 6 Sa geschieden. eichzeitig ist der Kaus⸗- h . A des Haudels⸗ des früheren Inhabers; es gehen auch Firma Rudolph Richter Nachf. in ür harr! . , , ie Fi . . iss⸗ und Sportbekleidung und ver- . . * rt if fr. mann Wolfgang h ziesike 31 Breslau in registers ist eingetragen die Firma nicht die in dem Betrieb begründeten leben ist heute 6 6 März 1928, betr. die Eintragung der h bers: der Landwirt Erich Knoll in nn , ,, . . ö . . 6 . Ae! sowie ber Vertrieb Curt Reichelt ist alleiniger Inhaber der die Gesellschaft als persönlich haftender Hamburger , e,. Lorenz Peter- Forderungen auf ihn über. Die Handels- Prokura des Kaufmanns Stto Bim na m ichn, . . akustyitz und der Kaufmann Wilhelm und als deren Inhaber der rn ann . ; Ge 4sch. i . ; 61 z von Textilwaren. Stammkapital: 40 009 Jirma. Die GHesellschast j aujgeltst Gesells zafter eingerreten. . Nr. sen, Jeßnitz, und als Inhaber der Kauf⸗ niederlassung ist nach Ansbach verlegt in Eisleben ist erloschen. e ö. . ö . ung, Knoll in Glauchau. Die Prokura der Karl Hubner ebenda eingelragen . . . Reichsmark. e,, ,, Kauf⸗ ir 66 , r, tranzos, Ber— . . , J ent. . JJ Ei leken 6, ö . n,, n nenn, . ö . n. worden. ö Ihrlffan Eider Kassel · Wehlheiden . Wil ö. . Wiel ih 6. in: Die Löschun er rr v Laste, Breslau. Handelsgesell⸗ Vessau, Pp Til að. ö. , 20 366, betr. die Firma Das Amtsgericht. cd wr, o co r, . . . ow Hirschberg i. Rsgb., den 5. April 1928. 2 el ggesellsch Die Gesess⸗ Carl Leonhardt, Köln⸗-Thi ruch. Ge⸗ 16. Februar . ö . . scha . am 9 . ö Das Amtsgericht. k . in e . Die Eislebe Ill , ö leistet der 363 . . ane , i. . . ; fer . e, . sellschafts vertrag , . . 69 366 Berliner Bau⸗ H * verehel. Kaufmann rida aske, geb. ö. . . Firma autet ün tig: 8 ose ieb⸗ 3E eben. . . 9ll . J el sb d m Kno un udo po! in h a. , ,,, . h ; II. April 1928. Die Vertretung erfolgt 1 , ers finger. . Bei der im sandztzregite i nnrahnrsn gemi dec fe finishen, . / , , , e, Bertin: Yer. hishe zige Gesckfschaftet ais persöliiich haftende Kesellschufterin cler Nm 110 Abt, dez Handels. 13 auf Blgtt 20 gib. betr. die Firma King Ah nnter Frelßß chene snthhage zädugs date das bis, Ämtshericht Glauchau. 18. April 1928. in' Hanger fer net dei Rr. Ti baßn ' errätzfeig erke eh, einen Höeschäfte führer in Gemeinschaft Diedrich Lehmkuhl ist alleiniger 3 eingetreten. Die Firma ist geandert in degisters ist eingetragen die Firma Friedrich Zink Bauunternehmung, Firma Richard Wöldike in Eisleben 11 bon ihm als A ein inhaber unter w ö. Fun: . i n ,. Cham pre chunt : . 8 . Len, niit einem hotturisten. Die Danger der habe regie, Mie delete ö inches Warfzhan diüchard ihcer e liceissttiörnieb uri, und Zul gntedeklafsunge un re sen 'n; schrahgs samden en, fen dannn, wah ag, Grüter; ölg] Sfenfabrik, Sfenbaugeschäft Paul Käaufntänn Emil! Hrändt üt Kassek ist Gesellschaft beträgt 10 Jahre, Ferner zufgelöst. Nr, To ät? Deu tsche Haske & Co.. Hei Kr. Soß0, Firma als . aftende Gelellschafter der Dresden (Haupttiiederlaffung! in haber ist der, Apotheker Konreh enn e Ce äarsz betrieben Geschäs ni In unser Handels vegistz: Abt. K Goebel in? Hirschterg eingetzagen Pärhärannnike, Fnnebe en el daß wird beignntgemächt: Oeffentliche Be Spfegeltechnit G. in. b. S. n. dn, Fentral-Kaufhaus Lesser Mofseg, Bres. Kaufmann Paul Seiffert in Sranien. München): Te Zweigniederlassung ist flug, in Eisleben. Der Ucbergandl wen und Passiven und dem Recht wurde te unter Nrw 161 bei der worden, daß, die Firma in „Paul er die Gesellschaft in He ein nn, „ü ignntmachungen erfolgen durch den Berlin: Cine Kommanditistin ist aus lau: Ein Konrmanditift ist ausgefchieden. baum und die, Chefraii des Ingenieurs aufgehoben. Heschästsschulden und Geschäftzci Hortsührung zer Firma als Sach- Firma Bayrischez Transport-Komptoir Goebel, Hirschber ger Ehamorte⸗ ns eschastaflihrer bern n gene, Deutschen Reichsanzziger, der Gesellschaft ausgeschieden. Die Cin. W. Bei ir, 6c, Firma. Seidel Hermann, Richt‚'t, Wargareie geb. 14 auf Blatt 18218, betr. die Firnis stäcn öde, ist ausgeschlossen worden. wage in, die Gesellschaft einbringt. Schenker & Co. München, Zweignieder⸗ Sfen fabrik“ geaͤndert ist. Der Frau ,, . r einem Pro- Ferner wurde am 18. April 1928 ein- lage einer Kommanditistin ist erhöht. J . Neuer nn . i n shftn e. au. , Richard Schive n ke in Dee, Die . , er de. ö ,. . 19 lassung Probstzella in Pro stzella, eimn⸗ Gertrud . ch ch den Zu S.⸗R 2299 Max Seligmann ende,, ö. 609 . Vr. 11 289. Bachwitz C Co., Berlin: Kaufmann Georg Hannig zu Breslau, st, welche am 3. Märs Firma ist erloschen. . e. . n, rd bewertet auf getragen Otto Brunsch, beide in Hirschberg, i n,, „el? ie ien nns fabeth Sennhenn“, Köln, Johannis. Die f T et ist aufgelhjt. Tiquiba- De e en ö. in 8. etriebe ö , ö. rin ftret e und , Abt. III ,,, ih . hr 16s e, re n, m in mug. ,,, . ö . . Hahn 2, ,, toren sind die bisherigen Gesellschafter Keschäfts begründeten Forderungen um ; der Gesellschaft sind nur am 18. April ig?8. Bei der m hiesigen Handelzrg merich, den 16. April 1928. oben, die Firma wird gelöscht. Die Hirschberg i. Rsgb., 12. April 1928. zimtsgericht, Abt. ö Sen nhenn, Kauffrau Köln⸗Nippes. Willy Bachwitz, Max Leon . . Derbi dl ig ten ist bei dem Erwerbe . Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ . . zl reer 9. . . Das Amtsgericht. sämtlichen eingetragenen Prokuren sind Amtsgericht. , Amtsgericht. Abt. 24, Köln. , ; : berg e,, g . Nr. 35 656 9. . r g. ö. , , Das Amtsgericht. ist . 9 . zige e . 8 6. ö a e je, , Hana ö. ag eb der gien mil, ö ö. Thüringisches Amtsgericht. , , ,. Hanfwerte důsf ö Aktien⸗ kJ Abteilung A 3 . e sellscha Sch w E 1 ö 2 1 ch f 3 n * . J 1 ö 1 un . e n H 0 ö . . * ; ö. ö 1 : —ĩ n Berlin-Mitte. Abt. 9o. i h , ,. ire r ggf Hętin old. V ,,, , Aktiengesellschaft mit i . n g, , , . handels gesell 9. t Osear öh Greene. 517] Sh an m cher ist nach Wiesbaden ir bah , Am 12. 4. 1938 unter Nr. 3i80 die ö . ztene Inhaberin it die berchel. e In das Handelsregister B ist zi der dem Sitze in Dresden, früher in Crim. Kaufmann, Palter Wagner sᷣ orst und das Ah en der Firma; Bei der Firma Vereinigte Patent- verlegt. issen und Hanfwerke Fi ie nien, Firma Carl Seyffardt Co. in Reęuthen. g. 8. Hur, ingnn LÜnhemgarie herrmann, geb. Deg: Firtza Lipzische Sessenfabrit, C. im, , Kaum , ene Rien, i chngg Aesel ge Pappenf̃ahrtten Kalerde id Holzminden dert am Main, deu 16 April 1523. schh— . , * mien, Krefeld. Perföhlich Paftznde, Gr ens. In das Hanzelsregister Abt K ner, zu Bresigu. Die Firma lautet b. H. iͤn Detinold heute eingelragen tragen, worden: Der Cesellschaftsver= ener pe ,, r e bung der offenen Handelsge ell kae e g, und Henseling G. mn. bed. Amtsgericht. Abteilung ? . 1 mne en,, 6 . schaster sind: 1. Carl Seyffardt. Kauf- Nr. 1475 ist bei der Firma „Loewen jetzt; Schlesische Stahsbürstenfabrit worden . trag ist am zo, März 1536 abgeschlossen . . R . 3 Halt John 8 Junold in Forst und daß in Kaierde ist im Handelsregister ö. ger nnr ns , g, 6 cngs leg, hann in Kreseld 2. Walter Müller, drogerie Wilhelm Weiß senior“ in Gustav Bronner Nachf.“ Der Chemiter Kurt Richter ist als . mehrfgch, abgeändert ivorden. ,,, ö. en der Firma; bei Nr. Ss das folgendes eingetragen; . Hot. Handels registe. Ib)] Maßgabe des . , raf ot , Kaufmann in Krefeld. Tens Handels- Beuthen, O. S eingetragen; Die Pro⸗ Breslau, den 10. April 1928., Geschüftsfüihrer ausgeschieben. Der 8 . des Unternehmens ist die Eisltehen. i zchen der Firma Kamptz & Wiesen⸗ r Geschäffsfühver Fritz Henseling fen. „Brundg Wanner Erben, in e, , des einge gesellschaft. Die Gesellschaft hat am farg. deg geo 6 t 3 Amts Amtsgericht. Dr. jur. Speige in, Delmold ist als 3. ei igung an der im Sevljus Pei der im Handelsregister bin w in Forst. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus. Naila: Offene Hdlsges. seit 26. 2. 1926 e cht Kempten (Regiftergerich 15. Februar 1928 begonnen. : gericht Beuthen, S. S., 18. April 19235. alleiniger Geschäftsführer bestellt. Q schechoslomhatei) begründeten Firma lung B unter Nr. 32 ein * untsgericht Forst (Lausitz),, 14. 4. 1928. geschieden. um Betriebe einer Chamgtteofen⸗ 8 . 9 ,. Am 13. 4 1Feg unter Rr. & bei der K = ö Handelsregister B . Demon y ö. 4 Hes. ,, =. . „Commerz⸗ und b bett 14 Greene, den 10. April 1928. fer lian. eh n fte n, ,, en 14. 6. 1. . ar ein , 3 . Heuthen, 9. 8. U7478] „Vn unser Handelsregister k der, * Das Amtsgericht. J. oder der an deren Stelle gesellschafk Filiale Eisleben in (i,. rausta4dt 7510 Das Amtsgericht. Marie geb. Gareis, Töpfermeisters In. . 533] Die Proburg des Josef Noever in = In das' Fandelsregister Abt. J ist bei der Bruno tegel, Gesellschaft ; 6j ] J . K Haul, 5 aug Handelsregister wurde ö . , . ane, n nn, m

tretenden, Firma oder Gesellschast und leben“, ist heute ein worden 5 it Wanner ) g ; 2 ; ir G. a . ene 749. ; 85 —ͤ getragen w n unser Handelsregister A 169 ist witwe, 9 J Nr. I672 ist bei der Firma „Schweitzer er erer und Blechbearbeitung mit be Dresden; 7492] die Ausübung der Generalvertretung Friedrü ue owie die 6. ie ̃ . , 5s] Ditimar, Berta geb. Wanner, geb. 27. 3. 1751190 me, - 2 , . in Gren, Tr 2. ,, ,,, ist heute ein⸗ 3m . c 6. . ,. , dors ad uf . ö ,. ,, . e, , ag . 6. 29 2334 17. April ,. 3 . e ner. Gini rin, niederlassung in Beuthen, O. S', ein⸗ 3s eingetragen worden: Der Sitz i worden; . Werke in Deutschland und dem gesamten glieber Ludwi liner und (n ' die , . m Ha Htt'st Wanner, Hans, geb. 26. 11. ö , o , , gesellschaft Birgels e in = ,,, e . , , ! JI r, ,, dee ht Beuthen, S. S, Breslau. ö. 33 192. ,, . vun ien . gleiche oder a nich lichen. Vorssandemtigliebern bel H geh nne , ehh ö k eingei vagen · . n n, . ,, Sioginsplatz, Köln. ener Inhaber 3 , , . dhe gte, 18. April 1928. ö Amtsgericht. Haftung, eignieder⸗ Unternehmungen gründen oder er⸗ worden [gin über 4 ; 22 ; Ligui- Marie anner un . dero Kirntg sst / Friebrich Carls Kauft Wilhelm Grundhöfer in FRrefe . , H lassung. Dresden in Dresden (Haupt., werben, sich an ihnen beteiligen oder Eigleben, den 11. April 1928. ütergegangznsist. Die Ueber. Die PVertzetungsbefugnis des Kiqhi. Heinrich Neidhardt, Kellermeister, ge= irn, m, alleiniger Inhaber der Firma. Die Beuthen, 9.8. 7arY6] HEner, Wesir. ase] niederlassung Berlin; Die Prokura des deren Vertretung ö Sie Da . e g ls silhen ist bei . dators Kaufmanns Walther . Ref eber selter von beiden in Ge- mgzn. ie ö Birma „Jsraet & äöth ler ze äh nen ns ales Bor— J In das Handelsregister Abt. B Im unser. Handelsregister ist heute bei Kaufmanns Alfred Vollwerth ist er, kann hierzu auch Grundstücke und Be— ih öfen durch Frau Aurich ausge— in Croppenstedt ist erloschen. Die Firma] meinschaft mit einem Proturisten be⸗ Franke“, Köln: Bie Firma ist von kowsty in Krejeld bleibt bestehen, . er, öl ist die in Beuthen, O. S, be⸗ der in Abt. B unter Rr. 37 eingetrage⸗ loschen triebsanlagen erwerben und errichten. Eisleben, Fraustadt, 17. April 19, ist erloschen. goril 1928 rechtigt. Gefamtprokurg im vorftehen- Rn wegen gelöscht Am 13 4. 1928 untér Nr. 3isi die stehende Zweigniederlassung der Gesell⸗ nen Firma „Volkswohlfahrt, gemein⸗ 2. auf Blatt 20 152, betr. die Gesell⸗-Das Grundkapital beträgt einhundert⸗ In das fehr dandels egntz yl abt, . . . Gröningen, den 4. April 1928. den Sinne besitzt Kaufmann Christian , gen, e dh Birma „Hermann Fitma Lirnold Sörensen in Krefeld

h t heute unter Nr, Amtsgericht. Das Amtsgericht. Dittniar. in Marktredwitz: Boos,, Schuhwaren zum roten und als deren Inhaber der Kaufmann

schaft mit beschränkter Haftung in Firma nützi efellf * i ; n eil . s ge Baugegsellschaft mit beschränkter schaft Zentrum⸗Lichtspiele Gesell⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in ein- teilung Ai m . l ; ) ʒ . . 1 ,, . ö . *r n. e , , sst am 15. 3. Zaus“, Köln: Der Chefran Hermann Arnold Sörensen in Köln. Der Sitz

ĩ

„PEharmaco“ spolka z Oogr. tung in Buer⸗-Scholven“, folgendes schaft mit beschränkter Haftung i dertfünf ierzig S ; . . . I Scholven , solgende e g. d g in 6 zertfünfundvierzig Stammaktien zu Firm ! ̃ brei 3 ;

R. ö, 36. eingeträgen worden: Die Ligüiidatlon ist Dresden; Die (esellschaft ift durch Be⸗ se fünshundert Reichsmark und fünf Nenscht „etreide, i Gen ing nn ist hear ehh! In nner Hande ßrenister s. it. bei h ide 1

getragen ee fen des n, , ne, e ., 3 . , . , ., e e fünf; , . 6 3 * bungen worden: ö der unter Rr. 222 eingetragenen Firma . und wird seitdem diese Nr. 6708 bei der K ditgesell

, e, w. Y üer i. W., den 13. April 1928. 4. April 1928 aufgelöst worden. hundert Reichsmark, die sämtlich auf 2, a . j 1. auf f je R Richter, Guben, folgendes ! 3 . itati ĩ Nr. 67 ei der Kommanditgesell⸗-⸗⸗—

J , , , . , , wf.

. . ni mehr Geschäftsführer, sondern stand aus mehreren Mitgliedern, so den. 34 . na . r, Ker rbri d t Richter ist aus don, 2 j: ü Alexan⸗ Eo. Kommanditgesellschaft“, Groß⸗ „) 6 . ö

sich an anderen Unternehmungen zu be⸗ 7 Liquidator. Die Liguldatisn n d ; gliedern, treidehändler Paul Rensch in A des Kaufmanns Carl Wilhelm Der Fabrikant Albert Richter ist geführt. Die Prokurg, für Karl Alexan dnigsbe mn erde e nisherssh, zhl, ist eingetragen worden:

äctzßen. Das igmmapttcle brrägt Erzen; Aöreillckt! Lhntzgtz Fie. Cightation ist beendet. ird dig fclellschat, durch fei Koi r Gslchr behmrg. bth fes khardt in rrrerg ist rloschenen der Gefellshhaft darch Tod ausgeschieben, seu ruph bleibt bestehen, fangs rarfpr den dnl ntfeitsh cen, wein , ü, ige untei Rr. Bz bei der

1156 gloty. Geschãfts führer ist der In unser, Hande vregister Abteilung B 33 Firma ist erloschen. . stands mitglieder oder ein zorstands⸗ . Das Amtsgericht. 8 auf Blatt gag, die Firma P E. Der Fabrikant Albert Richter jun. ist Amtsgericht Hof, 19. April 1928. ist Gesamtprokura erteilt in er ö ise, Firma Geseisschaft für Baumate⸗

Kaufmann Anton Rabstein in Katto— Nr. 39, Firma Mitteldeutsches Kessel i. auf Blatt 14 423, betr. die Gesell⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem 3 ; ihyel lin gieren ir dil rns Le did Gefellschaft ais persßnlich haf⸗ 8 daß er in Gemeinschaft mit einem * * ö m, bes rn '.

i Deffentli en Wer J it be⸗ Ich ft Br n vert itgli t ö nn, i530) anderen Prokuristen zur Vertretung der rialien⸗VBerwertung,

witz. Deffentliche . ungen ki. Japiatoren. Werk, Gesellschaft mit ber chat wia Thürmer, Gesellschaft Prokhristen vertzeten, Zu Mitgliedern . ioschen tender Gesellschaföer eingetreten. Lali es. ; uh H in Krefeld: Die Ver—=

er Gesellschaf z ͤ ĩ i ĩ des ef 1e 3 ö . e . . Ger s e 6e berechtigt' ist. ter Haftung in Krefeld .

der Gesellschaft, deren ö schränkter Haftung in Burg, ist heute mit beschränkter Haftung in Dresden: des Varstands sind beftellt die Kauf= ußblatt Ss, die Firma Max Froh. Guben, den ö. pril, 1. seissc 1 e r, , rng . 6 gl n „Siegfried tretungsbefugnis des Liquidators ist be—

ö . z 1 f. B 3 r nn 19291 sesigestesit eingetragen; Die Vertreturgsbefugnis Sinzelprokura ist erteilt dem Kauf- lzute Kurt Aurig in Nocoseliee und , . be. betr.: Der Gastwirt May Das Amtsgericht. ö Kallicz! Wilhelm Schröder Heydt“, Köln; Neüer Inhaber, der endet. Die Firmq ist . 133 ind durch Bese er Ge ö r . ö Eichht n in Kietz b ; 3 ; ĩ 9 t. 753 die f uur de schlsse der, Hesell hafter mann Lichte in Burg ist erloschen, an Walter Thürmer in Dresden. Dr. Phil. Ernst. Philipp. Weigel. in Rrommes . , g, , , .

des bisherigen Geschäftsführers Her- mann Dr, rer. techn. Ernst Bernhard Max Eichhorn in Dresden sowie . et. ar ; n j ;.

ö j V b * 8 2 * 2 z Ba 39* uli * R , n, 47 3s März 1422 und seiner Stelle ist Ernst Reimert in B 4. auf Blatt 18 3535, betr. di Dresden Geschãfts ra Reich 9. . 6m . , en, h. 6 . ster A . en n mn. e ch re. . Vl f li hb if Firma Franz R. Tappert, Gesell⸗ 11. Wai 1927 abgeändert ist, erfol een n,. tt in Burg . 18 328. betr. die auf⸗ Vresden. eschäftsraum: Reichs⸗ Nrfur Epfich ist or D . ,,. * . fer Handelsregister A ist unter Kallies, der ; de ð. ö . 5 ö . Haftung in im Deutschen ,, ö zum Geschäftsführer bestellt. gelöste Gesellschaft „Tiauf“ 27. straße 13, 1) Fier g r, ꝛꝛ m . ö ö dig ed de, e hren Leyser, durch Uebergang des Geschäfts erioschen sichaft niit beschränkter Haftung i

; nir Boos, Irma geb. Seligenbrunn, Köln, der Firma ist von Köln nach Krefeld chaftzr rte ,,, ist Kind ne , verlegt. Amtsgericht Krefeld.

Das Amtsgericht. 3 2 . . und ihm und dem Jofef Cammann, Krefeld. Herstellung von Heizungs,

gericht Beuthen, S. S, I. April 19328. Burg b. M, am 2. April 1928. nischer Industrie⸗, Auto⸗, Motor⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, 659 , Gebr. Van ern, Rene ; ren Inhaber Kauf⸗ 2. . in ; fe, ; in und ust ie: 1 . . Das Amtsgericht. und Fahrradbedarf, Gesellschaft mit am 18. April ig9ss. . 6. ö, bei der Fim̃ i ihrckrosurn ist erteilt dem Ge- Guben, i ,. on Huben ein Kasse]. ssi] Köln- Kahen hal. Gesqnitprol urg pe . ,,, e. . Handelsregister A . re nr, beschränkter. Haftung in. Dretden: . kö. ge Elberfeld: D ĩ J . , H nen fo ektions. und Mode⸗ * ᷣö9 r ne n i e ere, . ö ,,, ö beträgt 20 009 Reichs⸗

, . Handelsregister A ist fol⸗- Burg, Fehmarn. 7483) Johanna led. Hummel i i 3 ** . . 6. Reich m anf e ngen, Am 3. April 1928: Zu H.R. 56ö, nur zusammen ttretungs . , j endes etr . ; zas KN ö 3 R, . el ist nicht mehr Hherskh e Rei au t e Rir j : d ! ; y ,,, ö : ü nieur . det ge ar er: Nr. 11 844 . . I Handelsregister A 9 LWionizator. Zum Liquidator n . ; * ,,, k . ie erh alln. die of cher ,, e, ö 5. April 1928. Vilhelm . J . . e f he , benen . 64 . 4 3, e 1 . ,, Hebt. Sine, i Fabrt . d , , ,, ; älbin dil hte er its de Lern Cchefcan Gerkurnt Tappert, geboten

C 21 z 3 * z

Firma L. Grzimek C Co. Kommandit-⸗1 Mühlenwerke, Hinri döl Dres Fabrikant Emil 5 Kreher Das Amtsgericht. ö . Seine Wi der d

, Hinrich Köll . IDresde . ĩ ; ö d e ö . t * il Hermann Kreher 3 eschleden. Seine Witwe,l derungen un ö Kölln. Burg-! Dresden. berg in Nengergdorf eingetragen Elberfeld, ist aufgelöst. iummenhennersdorf ist, ausge⸗ n, ]

J